29. Woche | 19.07.2021 - 25.07.2021

Montag 19.07.2021 Hört das eigentlich irgendwann auf, dieses H. Wolf / S. Heucke: Storchenbotschaft 00:00 ARD Nachtkonzert unproduktive Verliebtsein? Die Ich-Erzählerin in Denk es, o Seele Klassik für alle Nachtschwärmer Ruth Herzbergs erstem Roman lebt in einer Der Feuerreiter dysfunktionalen On-and-Off Beziehung: Wenn sie Anna Lucia Richter, Mezzosopran Übernahme vom BR sich nähert, weicht er zurück, wenn sie sich Schumann Quartett 00:00 Nachrichten, Wetter zurückzieht, nähert er sich wieder. Eine SMS, ein Aufzeichnung des SWR vom 26. März 2021 in der 00:03 bis 2 Uhr Smiley, niemals Herzchen, gelegentlich Sex, Alten Aula der Universität Modest Mussorgskij/: Bilder einer dann wieder Stille. Eine Geschichte, die weniger Ausstellung (MDR-Sinfonieorchester: Herbert von Liebe als von Verzweiflung handelt, in der anschließend: Kegel); Joseph Haydn: Streichquartett B-Dur op. sich eine Erzählerin bis zur Auslöschung aufgibt, Heidelberger Frühling 64 Nr. 3 (Leipziger Streichquartett); Georg wider alle Vernunft. Eine bitter-komische, Sandor Veress: Streichtrio Philipp Telemann: Suite g-Moll TWV 55:g3 (La beißend-direkte Großstadt-Antiliebesgeschichte, Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento KV 563 Stagione Frankfurt: Michael Schneider); Franz erbarmungslos, erheiternd, ehrlich. Sarah Christian, Violine Liszt: Fantasie über ungarische Volksmelodien S Jano Lisboa, Viola 123 (Siegfried Stöckigt, Klavier; Leipziger 09:00 Matinee Maximilian Hornung, Violoncello Gewandhausorchester: Václav Neumann); Mit Philipp Cavert Aufzeichnung des SWR vom 29. März 2021 in Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Es-Dur KV Das große Musikmagazin mit Werken aus der Alten Aula der Universität 132 (MDR-Sinfonieorchester: Max Pommer) Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam 02:00 Nachrichten, Wetter präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch- 02:03 bis 4 Uhr Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Gmünd Luigi Boccherini: Symphonie D-Dur op. 42 Hintergründe aus der Welt der Musik. Arvo Pärt: Morning Star (Akademie für Alte Musik Berlin); Arnold Thomas Tallis: If ye love me Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 (Isabelle Faust, Stündlich Nachrichten und Wetter The Gesualdo Six Anne Katharina Schreiber, Violine; Antoine 09:40 Kultur im Norden Ltg.: Owain Park Tamestit, Danusha Waskiewicz, Viola; Christian 10:40 Lauter Lyrik Aufzeichnung vom 24. Juli 2019 in der Poltéra, Jean-Guihen Queyras, Violoncello); 12:40 Neue Bücher Augustinuskirche Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine 20:00 Nachrichten, Wetter Nachtmusik KV 525 (Concerto Köln: Anton Steck); 13:00 NDR Kultur à la carte Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll op. 17 Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch (Hyperion-Trio); Leonard Bernstein: Divertimento haben Oberstleutnantin Anastasia Biefang befragt von (Israel Philharmonic Orchestra: Leonard 13:00 Nachrichten, Wetter Knut Elstermann Bernstein) Oberstleutnantin Anastasia Biefang bekam bei 04:00 Nachrichten, Wetter 14:00 Klassisch unterwegs Mit Mischa Kreiskott ihrer Geburt das Geschlecht "männlich" 04:03 bis 5 Uhr zugewiesen. Sie ist die erste offen lebende Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Johann Sebastian Bach: Wer nur den lieben Gott Transgender-Person in der Geschichte der Romantik. Wir berichten für Sie über die läßt walten BWV 93 (Yukari Nonoshita, Sopran; Bundeswehr. wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Matthew White, Countertenor; Makoto Sakurada,

Tenor; Peter Kooij, Bass; Bach Collegium Japan: Ein Dokumentarfilm von 2019 erzählt die Stündlich Nachrichten und Wetter Masaaki Suzuki); Gabriel Pierné: Divertissement Geschichte von Oberstleutnantin Anastasia 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher über ein Hirtenmotiv op. 49 (Orchestre Biefang, die bei ihrer Geburt das Geschlecht 16:40 Kultur im Norden Philharmonique du Luxembourg: Bramwell "männlich" zugewiesen bekam. Auf dem Tovey); Maurice Ravel: Gaspard de la nuit (Cécile Höhepunkt ihrer Karriere bei der Bundeswehr Ousset, Klavier) 18:00 Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen entscheidet sie sich, zukünftig in ihrem 05:00 Nachrichten, Wetter Kulturgeschehen gefühlten weiblichen Geschlecht zu leben. Damit 05:03 bis 6 Uhr ist sie die erste offen lebende Transgender- Das Journal informiert innerhalb einer knappen Michail Glinka: Walzer-Fantasie h-Moll (BBC Person in der Geschichte der Bundeswehr. Sie halben Stunde umfassend über das aktuelle Philharmonic: W. Sinaiskij); Georg Friedrich hatte mit Gegenwind gerechnet. Doch sie wurde Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Händel: Concerto grosso e-Moll op. 6 Nr. 3 überrascht und viele unterstützen ihre kulturpolitische und künstlerische Trends auf. (Giardino Armonico: G. Antonini); : Entscheidung, mit der sie einen Meilenstein - 18:00 Nachrichten, Wetter Symphonie Nr. 1 D-Dur, Adagio - Allegro vivace D auch für andere - geschaffen hat. Knut 82 (Les Musiciens du Louvre Grenoble: M. 18:30 Musica Elstermann ist mit Anastasia Biefang im Minkowski); Camille Saint-Saëns: Konzert a-Moll, Eine halbe Stunde klassische Musik mit Gespräch. Allegro non troppo op. 33 (S. Nakarjakow, ausgesuchtem Schwerpunkt Flügelhorn; Litauisches Kammerorchester: S. 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Sondeckis), Johann Christian Bach: Sinfonia G- Frédéric Chopin: 12 Klavieretüden op. 10 Wie man mit einem Mann unglücklich Dur, op. 6, Nr. 1 (Freiburger Barockorchester: G. Maurizio Pollini, Klavier wird (1/5) Orlando Gibbons: The Queens Command von der Goltz); Antonín Dvorák: Slawischer Tanz Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth Rosemarie Wright, Klavier As-Dur op. 72 Nr. 8 (Duo Crommelynck) Herzberg 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 19:00 NDR Kultur à la carte Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Radiofestivals Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben rbb 2021 Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 19:00 Nachrichten, Wetter 23:00 Nachrichten, Wetter natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Konzert vom Heidelberger Frühling Max Clouth: west-östlicher Gitarrenguru aus die Morgenandacht. 2021 Frankfurt G. Mahler / M. Knigge: Rheinlegendchen Moderation: Daniella Baumeister Stündlich Nachrichten und Wetter G. Mahler / S. Heucke: Blicke mir nicht in die Aufnahme HR 07:50 Morgenandacht Lieder! Inga Schmitt, Theologin in Osnabrück Ich atmet' einen linden Duft! 08:30 Am Morgen vorgelesen Ich bin der Welt abhanden gekommen Wie man mit einem Mann unglücklich J. Brahms / A. Reimann: 5 Ophelia-Lieder wird (1/5) : 2. Satz aus Streichquartett B- Dur op. 67 Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth Henri Marteau: 'Thränentropfen' / 'Als die Liebe Herzberg kam' / 'In dem Garten meiner Seele' und Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 'Sonnenlied' aus "8 Lieder" op. 10 Radiofestivals Anton Webern: Langsamer Satz für rbb 2021 Streichquartett

23.06.2021, 15:20:27 29. Woche | 19.07.2021 - 25.07.2021

Dienstag 20.07.2021 09:00 Matinee 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch 00:00 ARD Nachtkonzert Mit Mischa Kreiskott Der Musiker Jascha Nemtsov befragt von Klassik für alle Nachtschwärmer Das große Musikmagazin mit Werken aus Kirsten Dietrich Übernahme vom BR Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Jascha Nemtsov ist Musikwissenschaftler, 00:00 Nachrichten, Wetter präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Schwerpunkt jüdische Musik. Mit 30 Jahren ist er 00:03 bis 2 Uhr Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und aus Russland, wo er von einer Karriere als Pianist Josef Strauß: Die Libelle op. 204 (Deutsches Hintergründe aus der Welt der Musik. nur träumen konnte, eingewandert. Symphonie-Orchester Berlin: Manfred Honeck); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate D-Dur op. Stündlich Nachrichten und Wetter Mit 30 musste sich Jascha Nemtsov als Musiker 58 (Danjulo Ishizaka, Violoncello; Martin 09:40 Kultur im Norden noch einmal neu erfinden. Vorher lebte der Sohn Helmchen, Klavier); Johannes Brahms: 10:40 Lauter Lyrik einer jüdischen Familie in Russland. Der Vater Doppelkonzert a-Moll op. 102 (Baiba Skride, 12:40 Neue Bücher war als Gefangener im sibirischen Straflager gewesen. Sohn Jascha war zwar als Pianist Violine; Sol Gabetta, Violoncello; 13:00 Starke Stücke Kammerakademie Potsdam: Paul Meyer); Hector ausgebildet, konnte aber von einer Karriere als Mit Philipp Cavert Solist nur träumen. 1992 kommen die Nemtsovs Berlioz: Les nuits d'été op. 7 (Bernarda Fink, 13:00 Nachrichten, Wetter Mezzosopran; Deutsches Symphonie-Orchester nach Deutschland. Seitdem widmet Jascha Berlin: Kent Nagano); Georg Philipp Telemann: 14:00 Klassisch unterwegs Nemtsov sein Leben ganz der Musik – als Pianist Violakonzert G-Dur TWV 51:G9 (Wolfram Christ, Mit Philipp Cavert mit Konzerten und CD-Einspielungen, als Musikwissenschaftler mit einem Schwerpunkt Viola; Berliner Barock Solisten: Rainer Kussmaul) Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und auf jüdischer Musik und auch bei der Ausbildung 02:00 Nachrichten, Wetter Romantik. Wir berichten für Sie über die der Kantoren für den jüdischen Gottesdienst. 02:03 bis 4 Uhr wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Joseph Haydn: Symphonie Nr. 93 D-Dur (London 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Symphony Orchestra: Colin Davis); George Stündlich Nachrichten und Wetter Wie man mit einem Mann unglücklich Onslow: Klaviertrio d-Moll op. 20 (Trio Bamberg); 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher wird (2/5) Aaron Copland: Rodeo (Dallas Symphony 16:40 Kultur im Norden Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth Orchestra: Eduardo Mata); Carl Maria von Weber: Herzberg Divertimento assai facile op. 38 (Martin Maria 18:00 Journal Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Krüger, Gitarre; Klaus Schilde, Klavier); Zoltán Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Radiofestivals Kodály: Der Pfau (Buffalo Philharmonic Kulturgeschehen rbb 2021 Orchestra: JoAnn Falletta) Das Journal informiert innerhalb einer knappen 23:00 Nachrichten, Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter halben Stunde umfassend über das aktuelle 04:03 bis 5 Uhr Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Christoph Graupner: Ouvertüre F-Dur GWV 452 kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Kurt Edelhagen: The Unreleased WDR Jazz (Ars Antiqua Austria); Franz Danzi: Septett Es-Dur 18:00 Nachrichten, Wetter Recordings 1957-1974 op. 10 (Consortium Classicum); Dmitrij Moderation: Sebastian von Haugwitz Schostakowitsch: Ballett-Suite Nr. 2 (Royal 18:30 Musica Aufnahme WDR Scottish National Orchestra: Neeme Järvi) Eine halbe Stunde klassische Musik mit 05:00 Nachrichten, Wetter ausgesuchtem Schwerpunkt 05:03 bis 6 Uhr Ernest Chausson: Johann Nepomuk Hummel: Konzert G-Dur op. 17 Streichquartett c-Moll op. 35 (Mirijam Contzen, Violine; Herbert Schuch, Ysaye Quartet Mittwoch 21.07.2021 Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln: Reinhard Goebel); Ralph Vaughan Williams: The Wasps, 19:00 Starke Stücke 00:00 ARD Nachtkonzert Ouvertüre (BBC Symphony Orchestra: Andrew Mit Philipp Cavert Klassik für alle Nachtschwärmer 19:00 Nachrichten, Wetter Davis); Antonio Vivaldi: Violinkonzert h-Moll RV Übernahme vom BR 386 (Giuliano Carmignola, Violine; Venice 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert 00:00 Nachrichten, Wetter Baroque Orchestra: Andrea Marcon); Johann Kompilation von den Wittener Tagen 00:03 bis 2 Uhr Wenzel Kalliwoda: Symphonie Nr. 5 h-Moll Rondo für neue Kammermusik 2021 Franz Schubert: Symphonie Nr. 3 D-Dur D 200 op. 106 (Das Neue Orchester: Christoph Spering); Christian Winther Christensen: In touch (WDR Sinfonieorchester Köln: Günter Wand); Domenico Scarlatti: Sonate D-Dur K 491 (Dejan Zeynep Gedizlioğlu Eksik: Eksik – Entzug Joseph Haydn: Hornkonzert D-Dur Hob. VIId/3 Lazic, Klavier); Christoph Graupner: Konzert G- Michael Pelzel: Telestos Dark Rituals (Andrew Joy, Horn; Kölner Rundfunkorchester: Dur GWV 707 (Ars Musica Zürich) Mauro Lanza: The voices didn’t stop after the war Johannes Goritzki); Carl Philipp Emanuel Bach: 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Bernhard Gander: Messing 5 Sonate G-Dur Wq 150 (Les Amis de Philippe); Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 4 c-Moll Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Żaneta Rydzewska: Zauberwürfel Ensemble Schwerpunkt op. 44 (Anna Malikova, Klavier; WDR Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Sinfonieorchester Köln: Thomas Sanderling); natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur K. Lang / S. Maier: nirgends (Auszug) Brice Pauset: Konzertkammer Franz Schreker: Symphonie a-Moll op. 1 (Kölner und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Rundfunkorchester: Peter Gülke) Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Birke Bertelsmeier: Frischzellenkur Klangforum Wien 02:00 Nachrichten, Wetter die Morgenandacht. 02:03 bis 4 Uhr Leitung: Titus Engel ensemble ascolta Charles Gounod: Symphonie Nr. 2 Es-Dur Stündlich Nachrichten und Wetter (Beethoven Academie: Hervé Niquet); Johann 07:20 Stoltenberg liest Leitung: Lin Liao Quatuor Diotima Sebastian Bach: Französische Suite Es-Dur BWV 07:50 Morgenandacht 815 (Murray Perahia, Klavier); Duarte Lôbo: Missa Inga Schmitt, Theologin in Osnabrück IRCAM Ensemble Schwerpunkt Vox clamantis (The Tallis Scholars: Peter Phillips); 08:30 Am Morgen vorgelesen Jean-Pierre Collot, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett c-Moll KV Wie man mit einem Mann unglücklich WDR Sinfonieorchester 406 (Alexei Utkin, Oboe; Pyotr Nikiforov, Violine; wird (2/5) Ltg.: Michael Wendeberg Zoya Nevolina, Lidiya Fimina, Viola; Ekaterina Dossina, Violoncello); Giovanni Bottesini: Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth Aufzeichnung des WDR vom 24. und 25. April Kontrabasskonzert Nr. 2 h-Moll (Boguslaw Furtok, Herzberg 2021 im Fest- und Theatersaal in Witten Kontrabass; hr-Sinfonieorchester: Stephan Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 20:00 Nachrichten, Wetter Tetzlaff) Radiofestivals 04:00 Nachrichten, Wetter rbb 2021 04:03 bis 5 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Himmel lacht! die Erde jubilieret BWV 31 (Monika Frimmer, Sopran; Gerd Türk, Tenor; Peter Kooij, Bass; Bach Collegium Japan; Bach Collegium Japan: Masaaki

23.06.2021, 15:20:27 29. Woche | 19.07.2021 - 25.07.2021

Suzuki); Ludwig van Beethoven: Zwölf Variationen 18:00 Nachrichten, Wetter 02:00 Nachrichten, Wetter F-Dur über "Ein Mädchen oder Weibchen" op. 66 02:03 bis 4 Uhr (Miklós Perényi, Violoncello; András Schiff, 18:30 Musica Leopold Anton Kozeluch: Symphonie A-Dur - à la Klavier); Karol Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 Eine halbe Stunde klassische Musik mit française (Concerto Köln); Joseph Haydn: Sonate op. 35 (Alena Baeva, Violine; Deutsche Radio ausgesuchtem Schwerpunkt Es-Dur Hob. XVI/45 (Ekaterina Derzhavina, Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Felix Mendelssohn Bartholdy: Klavier); Frederick Delius: Die Volksversammlung, Stanislaw Skrowaczewski) Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 Bühnenmusik (Bergen Philharmonic Orchestra: 05:00 Nachrichten, Wetter NDR Elbphilharmonie Orchester Andrew Davis); Georg Friedrich Händel: Tra le 05:03 bis 6 Uhr Ltg.: Thomas Hengelbrock fiamme HWV 170 (Dorothee Mields, Sopran; G. Facco: Violinkonzert B-Dur op.1 Nr.2 (F. Barbara Heindlmeier, Christian Heim, Blockflöte; Guglielmo, Violine; L'Arte dell'Arco); P. 19:00 NDR Kultur à la carte Peter Westermann, Oboe; Hille Perl, Viola da Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Tschaikowsky: Symphonie Nr.6 h-Moll, Allegro gamba; Lee Santana, Theorbe; La Folia haben con grazia op.74 (Symphonieorchester des Barockorchester); Peter Tschaikowsky: 19:00 Nachrichten, Wetter Bayerischen Rundfunks: G. Solti); A. Adam: Orchestersuite d-Moll op. 43 (SWR Radio- Giselle, Pas de deux aus dem 2.Akt (S. 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner) Streatfield, Viola; London Symphony Orchestra: musicadia – Tage für Alte Musik 2021 04:00 Nachrichten, Wetter R. Bonynge); J. E. Hartmann: Sinfonie Nr.3 D-Dur 04:03 bis 5 Uhr "An Wasserflüssen" (Concerto Copenhagen: L.U. Mortensen); L.van Wilhelm Friedemann Bach: Cembalokonzert e- Terry Wey, Countertenor Beethoven: Streichquartett F-Dur, Allegro vivace Moll, Allegretto Fk 43 (Raphael Alpermann, Ensemble Sirius Viols e sempre scherzando op.59 Nr.1 (Artemis Cembalo; Akademie für Alte Musik Berlin); Franz Ltg.: Hille Perl Quartett); E. Satie/F. Poulenc: Deux Préludes Schubert: Streichquartett Es-Dur D 87 Aufzeichnung von Radio Bremen vom 03. Juli posthumes et une Gnossinenne (Orchestre (Mandelring Quartett); Camille Saint-Saëns: 2021 im Sendesaal Bremen National de France: C. Dutoit) Violoncellokonzert Nr. 2 d-Moll op. 119 20:00 Nachrichten, Wetter (Johannes Moser, Violoncello; SWR 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch Radiosinfonieorchester Stuttgart: Fabrice Bollon) Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Der Schauspieler Peter Weck befragt von 05:00 Nachrichten, Wetter Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Sybille Giel 05:03 bis 6 Uhr natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Der Österreicher Peter Weck wurde durch die Jean Sibelius: Suite mignonne op. 98a und Gesellschaft, Berichte über die neuesten ZDF-Serie "Ich heirate eine Familie" zum (Göteborger Sinfoniker: Neeme Järvi); John Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Lieblingspapi der Deutschen. 2020 feierte der Dowland: Drei Stücke (Tom Daun, Harfe); Georg die Morgenandacht. "Wiener Goldjunge" seinen 90. Geburtstag. Philipp Telemann: Konzert a-MollTWV 53:a1

(Emmanuel Pahud, Jacques Zoon, Flöte; Rainer Stündlich Nachrichten und Wetter Der Österreicher Peter Weck heiratete im ZDF Kussmaul, Violine; Klaus Stoll, Violone; Berliner 07:50 Morgenandacht eine Familie und wurde damit als Schauspieler Barock Solisten); Wolfgang Amadeus Mozart: Inga Schmitt, Theologin in Osnabrück in ganz Deutschland bekannt. Aber er ist nicht Symphonie C-Dur KV 73 (Prager nur der Lieblingspapi der Deutschen, sondern Kammerorchester: Charles Mackerras); Paul 08:30 Am Morgen vorgelesen Taffanel: Quintett g-Moll, Vivace (Les Vents Wie man mit einem Mann unglücklich auch Theaterschauspieler und -direktor, Français); Karl von Ordonez: Sinfonie C-Dur, wird (3/5) Regisseur und Intendant. "War´s das?" heißt seine Biografie, die im vergangenen Jahr neu Brown I:C13 (L'arte del mondo: Werner Ehrhardt) Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth aufgelegt wurde. 2020 feierte der "Wiener Herzberg 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Goldjunge", der mit zahlreichen Preisen Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Aktuelles aus der Kultur und viel Musik ausgezeichnet wurde, seinen 90. Geburtstag. Radiofestivals Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören rbb 2021 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 09:00 Matinee Wie man mit einem Mann unglücklich und Gesellschaft, Berichte über die neuesten wird (3/5) Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Mit Mischa Kreiskott Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth die Morgenandacht. Das große Musikmagazin mit Werken aus Herzberg Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Stündlich Nachrichten und Wetter präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Radiofestivals 07:50 Morgenandacht Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und rbb 2021 Inga Schmitt, Theologin in Osnabrück Hintergründe aus der Welt der Musik. 23:00 Nachrichten, Wetter 08:30 Am Morgen vorgelesen Stündlich Nachrichten und Wetter 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Wie man mit einem Mann unglücklich 09:40 Kultur im Norden Drama pretty ugly: Der italienische Trompeter wird (4/5) 10:40 Lauter Lyrik Pino Minafra Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth 12:40 Neue Bücher Moderation: Henry Altmann Herzberg Aufnahme NDR Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 13:00 NDR Kultur à la carte Radiofestivals Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen rbb 2021 haben 13:00 Nachrichten, Wetter 09:00 Matinee 14:00 Klassisch unterwegs Donnerstag 22.07.2021 Mit Hans-Jürgen Mende Mit Petra Rieß Das große Musikmagazin mit Werken aus 00:00 ARD Nachtkonzert Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Klassik für alle Nachtschwärmer präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Romantik. Wir berichten für Sie über die Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Übernahme vom BR Hintergründe aus der Welt der Musik. 00:00 Nachrichten, Wetter

Stündlich Nachrichten und Wetter 00:03 bis 2 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher Friedrich Witt: Symphonie Nr. 6 a-Moll - Sinfonie 09:40 Kultur im Norden 16:40 Kultur im Norden turque (Hamburger Symphoniker: Johannes Moesus); Joseph Haydn: Klavierkonzert D-Dur 10:40 Lauter Lyrik 18:00 Journal Hob. XVIII/11 (Nikita Magaloff, Klavier; NDR 12:40 Neue Bücher Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Elbphilharmonie Orchester: Günter Wand); Kulturgeschehen Johannes Brahms: Zwei Motetten op. 29 (NDR- Das Journal informiert innerhalb einer knappen Chor Hamburg: Günter Jena): D.D. Lowka: Mohn halben Stunde umfassend über das aktuelle (Quadro Nuevo; NDR Pops Orchestra: Enrique Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Ugarte); Felix Draeseke: Symphonie Nr. 3 C-Dur kulturpolitische und künstlerische Trends auf. op. 40 - Symphonia tragica (NDR Radiophilharmonie: Jörg-Peter Weigle)

23.06.2021, 15:20:27 29. Woche | 19.07.2021 - 25.07.2021

Klavier; London Philharmonic Orchestra: A. 13:00 Starke Stücke Journalistin und Podcasterin Alice Hasters. Als Boult); Johann Christian Bach: Sinfonie Nr. 4 B- Mit Petra Rieß Schwarze Frau in Deutschland hat die gebürtige Dur (Nachtmusique: E. Hoeprich); Muzio 13:00 Nachrichten, Wetter Kölnerin diverse Erfahrungen mit Clementi: Sonate B-Dur op. 12 (Klavierduo Alltagsrassismus gemacht - und darüber Genova und Dimitrov); Johannes Brahms: 14:00 Klassisch unterwegs geschrieben und gesprochen. Hasters ist Mit Petra Rieß Akademische Festouverture c-Moll op. 80 (WDR überzeugt: Wenn wir eine antirassistische Sinfonieorchester Köln: J.-P. Saraste) Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Gesellschaft sein wollen, reicht es nicht, gegen Romantik. Wir berichten für Sie über die Nazis zu sein. Wir brauchen dringend einen 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. offenen Diskurs über das Thema Rassismus in Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Deutschland und weltweit. Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Stündlich Nachrichten und Wetter 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 16:40 Kultur im Norden und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Wie man mit einem Mann unglücklich Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 18:00 Journal wird (4/5) die Morgenandacht. Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth Kulturgeschehen Herzberg Stündlich Nachrichten und Wetter Das Journal informiert innerhalb einer knappen Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD 07:50 Morgenandacht halben Stunde umfassend über das aktuelle Radiofestivals Inga Schmitt, Theologin in Osnabrück Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt rbb 2021 kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 23:00 Nachrichten, Wetter 08:30 Am Morgen vorgelesen 18:00 Nachrichten, Wetter Wie man mit einem Mann unglücklich 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz wird (5/5) 18:30 Musica Freie Töne: Das "Jazz+"-Festival in München Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth Eine halbe Stunde klassische Musik mit Moderation: Ulrich Habersetzer ausgesuchtem Schwerpunkt Herzberg Aufnahme BR Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Johann Sebastian Bach: Messe für Soli, Chor und Radiofestivals Orchester F-Dur, BWV 233 – Kyrie-Gloria-Messe – rbb 2021 Eugénie Warnier, Sopran Terry Wey, Countertenor 09:00 Matinee Christian Immler, Bass Freitag 23.07.2021 Mit Hans-Jürgen Mende Pygmalion Das große Musikmagazin mit Werken aus Ltg.: Raphaël Pichon 00:00 ARD Nachtkonzert Klassik für alle Nachtschwärmer Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 19:00 Starke Stücke Übernahme vom BR Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und 19:00 Nachrichten, Wetter 00:00 Nachrichten, Wetter Hintergründe aus der Welt der Musik. 00:03 bis 2 Uhr 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert Edvard Grieg: Norwegische Tänze op. 35 Konzert vom Granada Festival 2021 Stündlich Nachrichten und Wetter (Symphonieorchester des Bayerischen 09:40 Kultur im Norden Franz Schubert: 3 Klavierstücke Rundfunks: Martin Turnovsky); Ernst von 10:20 Die NachDenker Sonate Nr. 16 a-Moll Gemmingen: Violinkonzert Nr. 1 A-Dur (Kolja 10:40 Lauter Lyrik Fantasie C-Dur op. 15 - "Wandererfantasie" Lessing, Violine; Münchner Rundfunkorchester: 12:40 Neue Bücher Elizabeth Leonskaja, Klavier Ulf Schirmer); Benjamin Britten: Sacred and Aufzeichnung der EBU / des WDR vom 10. Juli Profane (Chor des Bayerischen Rundfunks: Hans- 13:00 NDR Kultur à la carte 2021 in der Manuel de Falla Auditorium in Peter Rauscher); Johannes Brahms: Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Granada Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 (Gerhard haben

Oppitz, Klavier; Symphonieorchester des 13:00 Nachrichten, Wetter anschließend: Bayerischen Rundfunks: Colin Davis) Nørre Vosborg Chamber Music Festival 2021 02:00 Nachrichten, Wetter 14:00 Klassisch unterwegs Arnold Bax: Quintett Nr. 1 02:03 bis 4 Uhr Mit Eva Schramm Rebecca Clarke: Dumka Percy Grainger: Danish Folk-Music Suite (The Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Benjamin Britten: Sinfonietta op. 1 Melbourne Symphony Orchestra: Geoffrey Romantik. Wir berichten für Sie über die : Petit Suite Simon); Engelbert Humperdinck: Klavierquintett wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Jean Francaix: Dixtour G-Dur (Andreas Kirpal, Klavier; Diogenes Franz Schubert: Oktett in F-Dur op. 166 Quartett); Johann Sebastian Bach: Wer mich Stündlich Nachrichten und Wetter Tai Murray, Violine liebet, der wird mein Wort halten BWV 59 (Lisa 15:20 Freitagsforum Ensemble MidtVest Larsson, Sopran; Panajotis Iconomou, Bass; 16:40 Kultur im Norden Ana Feitosa, Violine Monteverdi Choir; The English Baroque Soloists: Karolina Weltrowska, Violine John Eliot Gardiner); Paul Hindemith: 18:00 Journal Sanna Ripatti, Viola Orgelkonzert (Rosalinde Haas, Orgel; hr- Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Jonathan Slaatto, Cello Sinfonieorchester: Werner Andreas Albert); Kulturgeschehen Charlotte Norholt, Flöte Johann Baptist Vanhal: Symphonie D-Dur, Bryan Das Journal informiert innerhalb einer knappen Peter Kirstein, Oboe D4 (London Mozart Players: Matthias Bamert) halben Stunde umfassend über das aktuelle Tommaso Lonquich, Klarinette 04:00 Nachrichten, Wetter Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Neil Page, Horn 04:03 bis 5 Uhr kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Yavor Petkov, Fagott Claude Debussy: Fantasie (Zoltán Kocsis, Klavier; 18:00 Nachrichten, Wetter Martin Qvist Hansen, Klavier Budapest Festival Orchestra: Iván Fischer); Franz Aufzeichnung der EBU / des WDR vom 3. Juli Berwald: Klaviertrio Nr. 1 Es-Dur (The Seraphin 18:30 Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit 2021 im Nørre Vosborg Manor Trio); Michael Haydn: Symphonie A-Dur P 15 ausgesuchtem Schwerpunkt 20:00 Nachrichten, Wetter (Deutsche Kammerakademie Neuss: Frank Beermann) Charles-Marie Widor: 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch Hymne héroique, Transkription für Orgel Die Journalistin Alice Hasters befragt von Doris 05:00 Nachrichten, Wetter aus Jeanne d’Arc, Ballett-Pantomime Maull 05:03 bis 6 Uhr Antonio Vivaldi: Konzert B-Dur RV548 (G. Jaques Vogt: Fantaisie-Orage "Rassismus wird man nicht los, nur weil man Boldoczki, Trompete; Capella Gabetta, Violine u. William Faulkes: Légende et Final behauptet, nicht rassistisch zu sein", sagt die Ltg.: A. Gabetta); Robert Schumann: Symphonie Willibald Guggenmos, Orgel gebürtige Kölnerin Alice Hasters und fordert Nr.1 B-Dur, Allegro animato e grazioso op.38 einen offenen Diskurs. (NDR Elbphilharmonie Orchester: C.

Eschenbach); Henry Charles Litolff: Concerto "Rassismus wird man nicht los, nur weil man symphonique Nr.4, Scherzo op.102 (C. Curzon, behauptet, nicht rassistisch zu sein", sagt die

23.06.2021, 15:20:27 29. Woche | 19.07.2021 - 25.07.2021

19:00 NDR Kultur à la carte Sonnabend 24.07.2021 12:00 Belcanto Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 00:00 ARD Nachtkonzert Hans-Jürgen Mende präsentiert die haben Klassik für alle Nachtschwärmer schönsten Arien 19:00 Nachrichten, Wetter Übernahme vom BR NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Konzert 00:00 Nachrichten, Wetter Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 12:00 Nachrichten, Wetter Festival Palatia Jazz 2021 00:03 bis 2 Uhr "Buoyancy and News“ Franz Schubert: Symphonie Nr. 1 D-Dur D 82 13:00 Gedanken zur Zeit Nils Petter Molvær, Trompete (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Geliebtes, gehasstes Bayreuth Freiburg: Hans Zender); Franz Liszt: Jo Berger Myhre, Kontrabass Gedankenausflug zum Grünen Hügel Liebesträume S 541 (Fabio Martino, Klavier); Erland Dahlen, Schlagzeug Von Christiane Peitz Jacques Ibert: Flötenkonzert (Gaby Pas-Van Riet, Johan Lindström, Gitarren Flöte; SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Live vom SWR aus der Klosterruine Limburg in Ach, diese fränkische Kleinstadt. Provinz, Stéphane Denève); Frédéric Chopin: Grande Bad Dürkheim Paillettenroben, Wagner-Dämmerung samt Polonaise brillante Es-Dur op. 22 (Nikolai unendlicher Melodie, göttlicher Akustik und Demidenko, Eugéne Mursky, Klavier); Peter anschließend: elenden Holzstuhlreihen im Festspielhaus, dazu Tschaikowsky: Orchestersuite C-Dur op. 53 - Ludwigsburger Schlossfestspiele eine überkommene Familiendynastie: Warum gilt Suite caractéristique (SWR Radio- "Schumann Kaleidoskop" Bayreuth immer noch als Walhalla der Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner) Johanna Summer, Klavier Opernwelt? Antisemitismus, Nationalismus, das 02:00 Nachrichten, Wetter Aufzeichnung des SWR vom 11. Juni 2021 im Unbehagen in der Kultur und gleichzeitig diese 02:03 bis 4 Uhr Ordenssaal des Residenzschloss Ludwigsburg betörende, hypnotische Musik: Deutschlands Ludwig van Beethoven: Sonate As-Dur op. 110 20:00 Nachrichten, Wetter Künste und ihre Ambivalenzen lassen sich (Emil Gilels, Klavier); Samuel Barber: nirgendwo besser begreifen als hier. Ein Ausflug 22:30 ARD Radiofestival 2021 - Gespräch Violoncellokonzert op. 22 (Jan Vogler, auf den Grünen Hügel, pünktlich zum Start der Die Opernsängerin Anja Silja befragt von Hans- Violoncello; Rundfunk-Sinfonieorchester Festspielsaison. Jürgen Mende Saarbrücken: Thomas Sanderling); Giacomo 13:00 Nachrichten, Wetter Anja Siljas Karriere ist eine der Carissimi: Domine, Deus meus (Robert Crowe, ungewöhnlichsten und längsten der Countertenor; Michael Eberth, Orgel); Ignaz 13:15 Land in Sicht. Bücher zum Leben Moscheles: Klavierkonzert Nr. 7 c-Moll op. 93 Operngeschichte. Erst 2015, nach mehr als 60 Das schönste Fernrohr im Meer der (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Jahren, nahm die Sopranistin Abschied von der Ungewissheit ist ein Buch: Es hilft uns auf Leitung: Howard Shelley); Joseph Haydn: Bühne. wunderbare Weise, klarer zu sehen. Am besten Streichquartett g-Moll op. 74 Nr. 3 (Rodin klappt das bei Lisa Kreißler zuhause. Die Quartett) Anja Siljas Karriere ist eine der Schriftstellerin lebt im niedersächsischen Pohle 04:00 Nachrichten, Wetter ungewöhnlichsten und zugleich längsten der im Grünen, hier ist Land in Sicht! Alle zwei 04:03 bis 5 Uhr Operngeschichte. Nur ein Jahr ging sie zur Wochen schaut in Lisas Scheune ein guter Luigi Boccherini: Symphonie Nr. 15 d-Moll op. 37 Schule, dann unterrichtete sie der Großvater. Als Bekannter aus unserer Literaturredaktion vorbei. Nr. 3 (Deutsche Kammerakademie Neuss: Wunderkind bestaunt, trat sie weltweit auf, von Dann wird leidenschaftlich über "Bücher zum Johannes Goritzki); Franz Liszt: König Lear, Fachleuten kritisch beobachtet. Mit 20 Jahren Leben" gesprochen, neue und ältere, Ouverture (Leslie Howard, Klavier); Jean-Philippe debütierte sie als Senta im "Fliegenden Sachbücher und Romane. Und manchmal Rameau: Dardanus, Suite (English Baroque Holländer" bei den Bayreuther Festspielen. Als beweist eine Überraschung aus den Tiefen des Soloists: John Eliot Gardiner) sich Regisseur und Wagner-Enkel Wieland Archivs: Vieles, was uns heute umtreibt, hatten 05:00 Nachrichten, Wetter Wagner in die junge, gutaussehende Sängerin schreibende Menschen schon immer im Blick. verliebte, brachte ihr das keineswegs nur 05:03 bis 6 Uhr Freunde. Allen Prophezeiungen zum Trotz: Mehr J. Stamitz: Flötenkonzert C-Dur Allegro assai (J.-P. 14:00 Klassikboulevard als 60 Jahre stand sie auf der Bühne, von der sie Rampal, Flöte; The Scottish Chamber Orchestra: Mit Eva Schramm erst 2015 Abschied nahm. R. Leppard); A. Dvorák: Serenade E-Dur Tempo di Stündlich Nachrichten und Wetter valse op. 22 (Symphonieorchester des 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Lesung Bayerischen Rundfunks: C. Davis); A. Casimir 16:40 Kultur im Norden Wie man mit einem Mann unglücklich Cartellieri: Parthia Nr. 2 Es-Dur Finale wird (5/5) (Consortium Classicum); M. Ravel: Alborada del 18:00 Musica - Glocken und Chor Lisa Hrdina liest aus dem Roman von Ruth gracioso (Saito Kinen Orchestra: S. Ozawa); E. Geistliche Musik im Fokus Herzberg Grieg: Aus "Aus Holbergs Zeit" op. 40 (Das Kölner Giuseppe Verdi: Quattro pezzi sacri Zwölf literarische Debüts im Rahmen des ARD Klavier-Duo); A. Scarlatti: Flötenkonzert a-Moll (B. Ave Maria / Laudi alla Vergine Maria Radiofestivals Coen, Blockflöte; R. Terakado, An Van Laethem, Te Deum / Stabat mater rbb 2021 Violine; M. Akiha, Viola; R. Kernoa, Violoncello; H. NDR Chor 23:00 Nachrichten, Wetter Stinders, Cembalo, Orgel) Dänischer Rundfunkchor 06:00 Klassisch in den Tag NDR Elbphilharmonie Orchester 23:30 ARD Radiofestival 2021 - Jazz Ltg.: Marcello Viotti Review Mit Philipp Cavert 'Libera me' Nr. 7 aus "Requiem" Moderation: Johannes Kloth Stündlich Nachrichten und Wetter Renata Scotto, Sopran Aufnahme SR 07:50 Morgenandacht Ambrosian Chorus Inga Schmitt, Theologin in Osnabrück Philharmonia Orchestra 08:15 Martenstein Ltg.: Riccardo Muti 09:00 Klassik auf Wunsch 18:00 Nachrichten, Wetter Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre 19:00 Belcanto Musikwünsche und Grüße Hans-Jürgen Mende präsentiert die Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen schönsten Arien besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Duette und Chöre aus der Welt der Oper. Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung 19:00 Nachrichten, Wetter "Klassik auf Wunsch". Kostenlose Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. 20:00 ARD Radiofestival 2021 - Oper Münchner Opernfestspiele 2021 Stündlich Nachrichten und Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: "Idomeneo" 09:40 Kultur im Norden Dramma per musica in drei Akten 10:40 Lauter Lyrik Matthew Polenzani, Tenor Emily D'Angelo, Sopran Olga Kulchynska, Sopran

23.06.2021, 15:20:27 29. Woche | 19.07.2021 - 25.07.2021

Hanna-Elisabeth Müller, Sopran 08:00 Kantate 18:00 ARD Radiofestival 2021 - Oper Martin Mitterrutzner, Tenor Geistliche Musik am 8. Sonntag nach Bayreuther Festspiele 2021 Caspar Singh, Tenor Trinitatis Richard Wagner: „Der fliegende Holländer“, Callum Thorpe, Bass Salomone Rossi: Shir hammaalot le David, Psalm romantische Oper in drei Aufzügen Chor der Bayerischen Staatsoper 124 Georg Zeppenfeld, Bass Bayerisches Staatsorchester Singer Pur Asmik Grigorian, Sopran Ltg: Constantinos Carydis Johann Sebastian Bach: Wo Gott der Herr nicht Eric Cutler, Tenor Zeitversetzte Übertragung vom BR aus dem bei uns hält, Choralfantasie BWV 1128 Marina Prudenskaya, Mezzosopran Prinzregententheater in München Joachim Vogelsänger, Orgel Attilio Glaser, Tenor 20:00 Nachrichten, Wetter Wo Gott der Herr nicht bei uns hält, Kantate BWV John Lundgren, Bariton 178 Chor der Bayreuther Festspiele Susanne Krumbiegel, Alt Orchester der Bayreuther Festspiele Martin Petzold, Tenor Ltg.: Oksana Lyniv Matthias Weichert, Bass Live vom BR aus dem Bayreuther Festspielhaus Sonntag 25.07.2021 Thomanerchor Leipzig Gewandhausorchester Leipzig 23:00 ARD Radiofestival 2021 - Hörbar 00:00 ARD Nachtkonzert Musik grenzenlos Klassik für alle Nachtschwärmer Ltg.: Georg Christoph Biller 08:00 Nachrichten, Wetter Musik ohne Grenzen wird im ARD Radiofestival Übernahme vom BR zu später Stunde an der "Hörbar" serviert. Ob 00:00 Nachrichten, Wetter 08:40 Glaubenssachen Globale Musik, Chanson, Folk, Jazz, 00:03 bis 2 Uhr Jahrgang 1921 Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier Frédéric Chopin: Ballade F-Dur op. 38 (Leif Ove Hundertjährige, die mich mitnehmen ist alles möglich, was gefällt und sich gut Andsnes, Klavier); Jan Dismas Zelenka: Eine Sendung von Christoph Störmer kombinieren lässt. Eine Stunde mit Symphonie a-Moll ZWV 189 (Das Neu-Eröffnete handverlesenen Zutaten aus aller Welt, die Orchestre: Jürgen Sonnentheil); Ludwig van Sie steigen nicht nur aus und verschwinden. musikalisch scheinbar weit Beethoven: Sonate F-Dur op. 10 Nr. 2 (Michael Manche Hundertjährige tauchen wieder auf, Auseinanderliegendes ganz nah Korstick, Klavier); Orlando di Lasso: Marienvesper steigen bei uns ein, melden sich zu Wort. Kurt zusammenrücken lässt, Genregrenzen (Weser-Renaissance Bremen: Manfred Cordes) Marti und Erich Fried, Friedrich Dürrenmatt und überwindet und zum entspannten Zuhören 02:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Borchert, Sophie Scholl und Ilse einlädt. 02:03 bis 4 Uhr Aichinger. Oder Paul Watzlawick – sein 100. 23:00 Nachrichten, Wetter Sergej Prokofjew: Romeo und Julia op. 75 Geburtstag wäre heute. Sie waren Vorläufer und (Andrej Gawrilow, Klavier); William Walton: Vorbilder, Gesprächspartner und Influencer, Violakonzert (David Aaron Carpenter, Viola; Zwischenrufer und Provokateure. Sie vertraten London Philharmonic Orchestra: Vladimir eine oft sprachlose Elterngeneration. Ein Jurowski); Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett vielstimmiger Chor, der den Autor, Jahrgang Es-Dur KV 452 (Les Vents Français); Stephen 1950, beeinflusste, ermutigte und noch heute in Goss: Albéniz (Xuefei Yang, Gitarre; Orquestra Mitleidenschaft zieht. Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya: Eije Oue) 09:00 Matinee 04:00 Nachrichten, Wetter Mit Anna Novák 04:03 bis 5 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter Antonio Vivaldi: Violoncellokonzert D-Dur RV 403 09:40 Kultur im Norden (Han-Na Chang, Violoncello; London Chamber 10:40 Lauter Lyrik Orchestra: Christopher Warren-Green); Johannes 3 Brahms: Sechs Klavierstücke op. 118 (David 11:00 Das Sonntagskonzert Theodor Schmidt, Klavier); Alexander Glasunow: Saisonabschluss mit der NDR Rhapsodie orientale G-Dur op. 29 (The USSR Radiophilharmonie Symphony Orchestra: Jewgenij Swetlanow) Camille Saint-Saëns: "Introduction et Rondo 05:00 Nachrichten, Wetter capriccioso" für Violine und Orchester op. 28 05:03 bis 6 Uhr Jules Massenet: Méditation aus der Oper "Thaïs" J.S.Bach: Neues Brandenburgisches Konzert Nr.7 für Violine und Orchester (Bande Montréal Baroque:E.Milnes); R.Schumann: Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus Klavierquintett Es-Dur Allegro brillante op.44 der Neuen Welt" (L.Lortie, Klavier; J.Ehnes, M.Wang, Violine; Thomas Søndergård Dirigent N.Shimizu, Viola; J.Vogler, Violoncello); James Ehnes Violine F.Hartmann Graf: Violoncellokonzert D-Dur NDR Radiophilharmonie Allegro (J.Vogler, Violoncello; Münchener Aufzeichnung vom 9. Juli 2021 in der Kammerorchester:R.Goebel); C.Debussy: Danses Elbphilharmonie in Hamburg sacrée et profane (L.Wellbaum, Harfe; Cleveland 11:00 Nachrichten, Wetter Orchestra:P.Boulez); J.-M.Damase: Fantasie über Themen aus der Oper "Les contes 13:00 Das Gespräch d'Hoffmann"(E.Ceysson,Harfe); Eine halbe Stunde kommen prominente A.Marcello:Violinkonzert Nr.6 G-Dur (Collegium Zeitgenossen zu Wort Musicum 90,Violine u.Ltg.:S.Standage) 13:00 Nachrichten, Wetter 06:00 Klassisch in den Sonntag 13:30 Philipps Playlist Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- Fünf Musikstücke zu einem Thema Freunde Von und mit Philipp Schmid Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik 14:00 Klassikboulevard und geistliche Werke - der ideale Start für alle Mit Eva Schramm Klassik-Freunde in den Sonntag: zum besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber mit Sinn für Geschichten aus der Welt der Kultur. Stündlich Nachrichten und Wetter Was läuft im Kino? Welche neue CD lohnt sich besonders, welche Hörbücher sind auf dem Markt? Fragen, auf die es Antworten gibt - im "Klassikboulevard".

Stündlich Nachrichten und Wetter 16:40 Kultur im Norden

23.06.2021, 15:20:27