Montag, 19.07.2021 Ruscher Danusha Waskiewicz, Viola; 13:00 WDR 2 Das Christian Poltéra und Jean- Mittagsmagazin Guihen Queyras, Violoncello Darin: Wolfgang Amadeus Mozart: zur vollen Stunde WDR Eine kleine Nachtmusik, KV aktuell 525; Concerto Köln, Leitung: zur halben Stunde WDR Anton Steck 00:00 1LIVE Fiehe aktuell und Lokalzeit auf Clara Schumann: Freestylesendung mit Klaus WDR 2 Klaviertrio g-Moll, op. 17; Fiehe 15:00 WDR 2 Sommerradio Hyperion-Trio seit 22:00 Uhr Darin: Leonard Bernstein: Divertimento; Israel 01:00 Die junge Nacht der ARD zur vollen Stunde WDR Philharmonic Orchestra, Darin: aktuell Leitung: Leonard Bernstein zur vollen Stunde WDR zur halben Stunde bis 17:30 ab 04:03: aktuell WDR aktuell und Lokalzeit Johann Sebastian Bach: 05:00 1LIVE auf WDR 2 18:40 Der Stichtag Wer nur den lieben Gott Die tägliche, aktuelle lässt walten, BWV 93; Morgen-Show in 1LIVE (Wiederholung von 09:40) 20:00 WDR 2 POP! Yukari Nonoshita, Sopran; 10:00 1LIVE Matthew White, Der Vormittag in 1LIVE Darin: zur vollen Stunde WDR Countertenor; Makoto 14:00 1LIVE aktuell Sakurada, Tenor; Peter Der Nachmittag in 1LIVE 23:30 WDR 2 Podcast Kooij, Bass; Bach Collegium 18:00 1LIVE Sommerfestival Japan, Leitung: Masaaki Die Themen des Tages im Suzuki Sektor Gabriel Pierné: 20:00 1LIVE Plan B Divertissement über ein Der Abend in 1LIVE - im Hirtenmotiv, op. 49; Zeichen der Popkultur Orchestre Philharmonique 23:00 1LIVE Reportage du Luxembourg, Leitung: "Mit offenen Augen durchs 00:00 ARD Radiofestival. Bramwell Tovey Leben" Nachrichten : Aus dem Alltag einer 00:03 Das ARD Nachtkonzert Gaspard de la nuit; Cécile Blinden Modest Mussorgskij / Ousset, Klavier Von Benni Bauerdick Maurice Ravel: ab 05:03: Bilder einer Ausstellung; Michail Glinka: MDR-Sinfonieorchester, Walzer-Fantasie h-Moll; Leitung: Herbert Kegel BBC Philharmonic, Leitung: Joseph Haydn: Wassilij Sinaiskij Streichquartett B-Dur, op. Georg Friedrich Händel: 64,3; Leipziger Concerto grosso e-Moll, op. 00:00 ARD Popnacht Streichquartett 6,3; Giardino Armonico, Übernahme vom SWR Georg Philipp Telemann: Leitung: Giovanni Antonini Darin: Suite g-Moll; La Stagione : zur vollen Stunde WDR Frankfurt, Leitung: Michael Adagio - Allegro vivace aus aktuell Schneider der Sinfonie Nr. 1 D-Dur, D 05:00 WDR 2 Das Franz Liszt: 82; Les Musiciens du Morgenmagazin Fantasie über ungarische Louvre, Leitung: Marc Darin: Volksmelodien; Siegfried Minkowski Wetter Stöckigt, Klavier; Camille Saint-Saëns: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Gewandhausorchester, Allegro non troppo aus dem 08:00 WDR aktuell Leitung: Václav Neumann Konzert a-Moll, op. 33; 05:56 Kirche in WDR 2 Wolfgang Amadeus Mozart: Sergej Nakarjakow, 06:30, 07:30, 08:30 WDR Sinfonie Es-Dur, KV 132; Flügelhorn; Litauisches aktuell und Lokalzeit auf MDR-Sinfonieorchester, Kammerorchester, Leitung: WDR 2 Leitung: Max Pommer Saulius Sondeckis 09:00 WDR 2 Der Vormittag ab 02:03: Johann Christian Bach: Darin: Luigi Boccherini: Sinfonia G-Dur, op. 6,1; zur vollen Stunde WDR Sinfonie D-Dur, op. 42; Freiburger Barockorchester, aktuell Akademie für Alte Musik Leitung: Gottfried von der zur halben Stunde WDR Berlin Goltz aktuell und Lokalzeit auf Arnold Schönberg: Antonín Dvořák: WDR 2 Verklärte Nacht, op. 4; Slawischer Tanz As-Dur, op. 09:40 Der Stichtag Isabelle Faust und Anne 72,8; Duo Crommelynck (Wiederholung um 18:40) Katharina Schreiber, Violine; Übernahme vom BR 10:50 WDR 2 - Barbara Antoine Tamestit und Darin:

1

02:00, 04:00, 05:00 WDR Se dig ud en sommerdag, Streichquartett aktuell aus "En snes danske viser", Gustav Mahler: 06:00 WDR aktuell 2. Band; Ars Nova Rheinlegendchen, in der 06:05 WDR 3 Mosaik Copenhagen, Leitung: Bearbeitung von Max Klassische Musik und Michael Bojesen Knigge / Blicke mir nicht in Aktuelles aus der Kultur Edvard Grieg: die Lieder! / Ich atmet' einen Darin: Norwegische Tänze, op. 35; linden Duft! / Ich bin der zur halben Stunde Kurz- und WDR Sinfonieorchester, Welt abhanden gekommen, Kulturnachrichten Leitung: Eivind Aadland in der Bearbeitung von zur vollen Stunde WDR 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Stefan Heucke aktuell 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag : 07:50 Kirche in WDR 3 Klassische Musik und 5 Ophelia-Lieder, in der Propst André Müller, Aktuelles aus der Kultur Bearbeitung von Aribert Gladbeck 13:00 WDR aktuell Reimann / 2. Satz Andante Choral 13:04 WDR 3 Lunchkonzert aus dem Streichquartett B- Dur, op. 67 09:00 WDR aktuell 14:45 WDR 3 Lesezeichen 09:05 WDR 3 Klassik Forum Henri Marteau: 15:00 WDR aktuell Auswahl aus "8 Lieder", op. Mit Wolfgang Sandberger 15:04 WDR 3 Tonart Johann Sebastian Bach: 10 Darin: Anton Webern: Präludium c-Moll, BWV 999; zur vollen Stunde WDR Langsamer Satz für Sharon Isbin, Gitarre; aktuell Zürcher Kammerorchester, Streichquartett (1905) 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Hugo Wolf: Leitung: Howard Griffiths 19. Juli 1816 - Der Carl Philipp Emanuel Bach: Storchenbotschaft / Denk Geburtstag des Sinfonie D-Dur; Akademie es, o Seele / Der Obstbaukundlers Eduard Feuerreiter, in der für Alte Musik Berlin, Lucas Leitung: Hans-Christoph Bearbeitung von Stefan Von Andrea Kath Rademann Heucke Wiederholung von WDR 5 Anna Lucia Richter, Wolfgang Amadeus Mozart: heute 09:45 Arie der Sandrina, aus "La Mezzosopran; Schumann 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs finta giardiniera", KV 196, Quartett Aufnahme vom 19. März Opera buffa; Regula 18:10 WDR 3 Resonanzen Mühlemann, Sopran; Aktuelles aus der Kultur 2021 aus der Alten Aula der Kammerorchester Basel, 19:00 WDR aktuell Universität Heidelberg Anschließend: Leitung: Umberto Benedetti 19:04 WDR 3 Hörspiel Michelangeli Publikumswunsch: Heidelberger Frühling Edward MacDowell: Verwundet (1/2) Sandor Veress: An Old Garden / Mid- Von Ted Hughes Streichtrio Summer, aus "New England Beklemmende Traumwelt Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento, KV 563 Idyls", op. 62; Ulrich Roman eines verletzten Soldaten Murtfeld, Klavier Übersetzung aus dem Sarah Christian, Violine; Frank Bridge: Englischen: Willy H. Thiem Jano Lisboa, Viola; Maximilian Hornung, Summer, Tondichtung; New Gemeiner Ripley: Hannes Zealand Symphony Messemer Violoncello Orchestra, Leitung: James Sergeant Massey: Günther Aufnahme vom 29. März 2021 aus der Alten Aula der Judd Neutze Georg Friedrich Händel: Die Königin: Irmgard Först Universität Heidelberg Arie des Jupiter "Where'er Frauen: Elfriede Rückert, Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch- You Walk", aus "Semele", Marianne Rogée, Magda Dramatisches Oratorium; Hennings und Brigitte Gmünd Nuria Rial, Sopran; Lebaan Arvo Pärt: Morning Star L'Arpeggiata, Leitung: Das Mädchen: Steffy Christina Pluhar Helmar Thomas Tallis: Paul Dukas: Joe Moss: Klaus-Dieter If Ye Love Me Volkslied-Arrangements aus Sémélé, Kantate; Catherine Pittrich Hunold, Sopran; Kate Jennings: Fred Maire England Aldrich, Mezzosopran; Baldwin: Anton Ippen The Gesualdo Six, Leitung: Owain Park Tassis Christoyannis, Soldaten: Harald Meister Bariton; Brüsseler und Manfred Idem Aufnahme vom 24. Juli 2019 Philharmoniker, Leitung: Regie: Raoul Wolfgang aus der Augustinuskirche, Schwäbisch Gmünd Hervé Niquet Schnell Antonín Dvořák: Produktion: WDR/BR 1963 (Kurzfristige Änderungen Quartett Nr. 12 F-Dur, op. 19:35 WDR 3 Foyer vorbehalten) 96; Quatuor Modigliani Einstimmung auf den Abend 22:30 ARD Radiofestival. Victor Herbert: im ARD Radiofestival Gespräch 7 Pieces; Maximilian 20:00 ARD Radiofestival. Die Oberstleutnantin Hornung, Violoncello; Nachrichten Anastasia Biefang befragt von Knut Elstermann Südwestdeutsches 20:04 ARD Radiofestival. Kammerorchester Konzert 23:00 ARD Radiofestival. Pforzheim, Leitung: Heidelberger Frühling Nachrichten Sebastian Tewinkel Anna Lucia Richter mit 23:03 ARD Radiofestival. Carl Nielsen: Lesung

2

Wie man mit einem Mann 11:04 unglücklich wird (1/5) 21:00 WDR aktuell Von Ruth Herzberg 21:04 Scala - Aktuelles aus der Gelesen von Lisa Hrdina 00:00 ARD Infonacht Kultur 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Übernahme vom NDR Wiederholung von heute "Indian Jazz Guitar" - Max Darin: 14:04 Clouth, west-östlicher zur vollen Stunde WDR 22:00 WDR aktuell Gitarrenguru aus Frankfurt aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach Von Daniella Baumeister seit 23:03 Uhr zehn: Satire Deluxe 06:00 WDR aktuell Mit Axel Naumer 06:05 Morgenecho Wiederholung von Samstag Darin: 11:04

zur vollen Stunde und bis 23:00 WDR aktuell 09:00 zur halben Stunde 23:03 ARD Infonacht 00:00 ARD Hitnacht WDR aktuell Übernahme vom NDR Übernahme vom MDR 06:55 Kirche in WDR 5 Darin: Darin: Propst André Müller, zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Gladbeck aktuell aktuell 09:45 ZeitZeichen bis 06:00 Uhr 06:00 WDR 4 Mein Morgen 19. Juli 1816 - Der Mit Stefan Vogt und Carina Geburtstag des Vogt Obstbaukundlers Eduard Darin: Lucas zur vollen Stunde WDR Von Andrea Kath Wiederholung in WDR 3 aktuell 00:00 Schwarz zu blau zur halben Stunde WDR heute 17:45 seit 23:00 Uhr aktuell, Land & Leute 10:00 WDR aktuell 06:00 COSMO 07:40, 09:40 Wettertalk 10:04 Neugier genügt 08:55 Kirche in WDR 4 Darin: 10:00 COSMO 10:00 WDR 4 Hier und heute zur vollen Stunde WDR 14:00 COSMO Mit Stefan Verhasselt aktuell 18:00 Soundcheck Darin: 12:00 Der Tag um zwölf 20:00 Köln Radyosu 10:00 11:00 13:00 WDR 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch (türkisch) aktuell 13:00 Mittagsecho 20:30 Radio Forum 10:30 11:30 WDR aktuell, 13:30 WDR aktuell (südosteuropäische Land & Leute Sprachen) 13:34 WDR 5 - Die 12:00 Der Tag um zwölf Auslandsreportage 21:00 Radio Colonia 13:10 Zur Sache Wiederholung von Sonntag (italienisch) 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 18:10 21:30 Radio po-russki NRW 14:00 WDR aktuell (russisch) Mit Christian Terhoeven 14:04 Scala - Aktuelles aus der 22:00 Radio po polsku Darin: (polnisch) zur vollen Stunde WDR Kultur Wiederholung um 21:04 22:30 Al-Saut Al-Arabi aktuell (arabisch) zur halben Stunde WDR 15:00 WDR aktuell 15:04 WDR 5 Quarks - 23:00 Schwarz zu blau aktuell, Land & Leute bis 06:00 Uhr 15:40 Wettertalk Wissenschaft und mehr 18:00 WDR 4 Die Lieblingshits Darin: im Sommermix zur vollen Stunde WDR Darin: aktuell 18:00 Der Tag um sechs 17:00 WDR aktuell 19:00 WDR 4 Ab in den 17:04 Westblick - Das Feierabend Landesmagazin Mit Katia Franke 17:45 Politikum - Das Darin: Meinungsmagazin zur vollen Stunde WDR 18:00 WDR aktuell aktuell 18:04 Profit - Das 21:00 WDR 4 Go, Götz, Go! Wirtschaftsmagazin Mit Götz Alsmann 18:30 Echo des Tages Darin: 19:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für aktuell Kinder 22:00 WDR 4 Musik zum Entdecke, was du hören Träumen willst! Darin: 20:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 20:04 Das philosophische Radio aktuell Thomas Metzinger über Bewusstseinskultur Mit Jürgen Wiebicke Wiederholung Sonntag

3

Dienstag, 20.07.2021 (Wiederholung von 09:40) Septett Es-Dur, op. 10; 20:00 WDR 2 POP! Consortium Classicum Darin: Dmitri Schostakowitsch: zur vollen Stunde WDR Ballett-Suite Nr. 2; Royal aktuell Scottish National Orchestra, 23:30 WDR 2 Podcast Leitung: Neeme Järvi Sommerfestival ab 05:03: 00:00 Die junge Nacht der ARD Johann Nepomuk Hummel: Darin: Konzert G-Dur, op. 17; zur vollen Stunde WDR Mirijam Contzen, Violine; aktuell Herbert Schuch, Klavier; WDR Sinfonieorchester, 05:00 1LIVE Leitung: Reinhard Goebel Die tägliche, aktuelle 00:00 ARD Radiofestival. Ralph Vaughan Williams: Morgen-Show in 1LIVE Nachrichten Ouvertüre zu "The Wasps"; 10:00 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert BBC Symphony Orchestra, Der Vormittag in 1LIVE Josef Strauß: Leitung: Andrew Davis 14:00 1LIVE Die Libelle, op. 204; Antonio Vivaldi: Der Nachmittag in 1LIVE Deutsches Symphonie- Violinkonzert h-Moll; 18:00 1LIVE DangerZone Orchester Berlin, Leitung: Giuliano Carmignola; Venice 20:00 1LIVE Plan B Manfred Honeck Baroque Orchestra, Leitung: Der Abend in 1LIVE - im Felix Mendelssohn Andrea Marcon Zeichen der Popkultur Bartholdy: Johann Wenzel Kalliwoda: 23:00 1LIVE Der Raum Sonate D-Dur, op. 58; Rondo aus der Sinfonie Nr. Danjulo Ishizaka, 5 h-Moll, op. 106; Das Neue Violoncello; Martin Orchester, Leitung: Helmchen, Klavier Christoph Spering Johannes Brahms: Domenico Scarlatti: Doppelkonzert a-Moll, op. Sonate D-Dur; Dejan Lazic, 102; Baiba Skride, Violine; Klavier 00:00 ARD Popnacht Sol Gabetta, Violoncello; Christoph Graupner: Übernahme vom SWR Kammerakademie Potsdam, Konzert G-Dur; Ars Musica Darin: Leitung: Paul Meyer Zürich zur vollen Stunde WDR Hector Berlioz: Übernahme vom BR aktuell Les nuits d'été, op. 7; Darin: 05:00 WDR 2 Das Bernarda Fink, 02:00, 04:00, 05:00 WDR Morgenmagazin Mezzosopran; Deutsches aktuell Darin: Symphonie-Orchester 06:00 WDR aktuell Wetter Berlin, Leitung: Kent 06:05 WDR 3 Mosaik 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Nagano Klassische Musik und 08:00 WDR aktuell Georg Philipp Telemann: 05:56 Kirche in WDR 2 Aktuelles aus der Kultur Violakonzert G-Dur; Darin: 06:30, 07:30, 08:30 WDR Wolfram Christ; Berliner zur halben Stunde Kurz- und aktuell und Lokalzeit auf Barock Solisten, Leitung: WDR 2 Kulturnachrichten Rainer Kussmaul zur vollen Stunde WDR 09:00 WDR 2 Der Vormittag ab 02:03: aktuell Darin: Joseph Haydn: 07:50 Kirche in WDR 3 zur vollen Stunde WDR Sinfonie Nr. 93 D-Dur; Propst André Müller, aktuell London Symphony Gladbeck zur halben Stunde WDR Orchestra, Leitung: Colin Choral aktuell und Lokalzeit auf Davis 09:00 WDR aktuell WDR 2 George Onslow: 09:40 Der Stichtag Klaviertrio d-Moll, op. 20; 09:05 WDR 3 Klassik Forum (Wiederholung um 18:40) Trio Bamberg Mit Wolfgang Sandberger 10:50 WDR 2 - Florian Aaron Copland: Dmitrij Schostakowitsch: Schroeder Rodeo; Dallas Symphony 3 phantastische Tänze, op. 13:00 WDR 2 Das Orchestra, Leitung: Eduardo 5; Nelson Freire, Klavier Mittagsmagazin Mata Franz Schreker: Darin: Carl Maria von Weber: Phantastische Ouvertüre, zur vollen Stunde WDR Divertimento assai facile, op. 15; Orquesta aktuell op. 38; Martin Maria Krüger, Filarmónica de Gran zur halben Stunde WDR Gitarre; Klaus Schilde, Canaria, Leitung: Pedro aktuell und Lokalzeit auf Klavier Halffter WDR 2 Zoltán Kodály: Robert Schumann: Kreisleriana, op. 16, 15:00 WDR 2 Sommerradio Der Pfau; Buffalo Fantasien; Eric Le Sage, Darin: Philharmonic Orchestra, Klavier zur vollen Stunde WDR Leitung: JoAnn Falletta Jacques Offenbach: aktuell ab 04:03: Szene und Romanze der zur halben Stunde bis 17:30 Christoph Graupner: Nicklausse "Vois sous WDR aktuell und Lokalzeit Ouvertüre F-Dur; Ars l'archet frémissant vibrer la auf WDR 2 Antiqua Austria boîte encore", aus der Oper 18:40 Der Stichtag Franz Danzi: "Les contes d'Hoffmann";

4

Marianne Crebassa, 17:45 WDR 3 ZeitZeichen (Kurzfristige Änderungen Mezzosopran; 20. Juli 1546 - Der Beginn vorbehalten) Mozarteumorchester des Schmalkaldischen 22:30 ARD Radiofestival. Salzburg, Leitung: Marc Kriegs Gespräch Minkowski Von Heiner Wember Der Musiker Jascha Richard Wagner: Wiederholung von WDR 5 Nemtsov befragt von Kirsten Ouvertüre zu "Rienzi, der heute 09:45 Dietrich letzte der Tribunen", Große 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 23:00 ARD Radiofestival. tragische Oper; Berliner 18:10 WDR 3 Resonanzen Nachrichten Philharmoniker, Leitung: Aktuelles aus der Kultur 23:03 ARD Radiofestival. Lorin Maazel 19:00 WDR aktuell Lesung Christoph Willibald Gluck: 19:04 WDR 3 Hörspiel Wie man mit einem Mann Arie der Iphigenie "Adieu, Publikumswunsch: unglücklich wird (2/5) conservez dans votre âme", Verwundet (2/2) Von Ruth Herzberg aus der Oper "Iphigénie en Von Ted Hughes Gelesen von Lisa Hrdina Aulide"; Christiane Karg, Beklemmende Traumwelt 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Sopran; Arcangelo, Leitung: eines verletzten Soldaten Kurt Edelhagen - "The Jonathan Cohen Übersetzung aus dem Unreleased WDR Jazz Christoph Willibald Gluck / Englischen: Willy H. Thiem Recordings 1957-1974" Ragna Schirmer / Jens Besetzung siehe Montag, Von Sebastian von Schlichting: Teil 1 Haugwitz Gavotte A-Dur; Ragna Regie: Raoul Wolfgang Schirmer, Klavier Schnell Johannes Brahms: Produktion: WDR/BR 1963 Quintett h-Moll, op. 115; 19:35 WDR 3 Foyer Sebastian Manz, Klarinette; Einstimmung auf den Abend Danish String Quartet im ARD Radiofestival Georg Friedrich Händel: 00:00 ARD Hitnacht Arie der Almirena "Lascia 20:00 ARD Radiofestival. Übernahme vom MDR ch'io pianga", aus "Rinaldo", Nachrichten Darin: Dramma per musica; Martin 20:04 ARD Radiofestival. zur vollen Stunde WDR Stadtfeld, Klavier Konzert aktuell Johann Sebastian Bach: Wittener Tage für neue 06:00 WDR 4 Mein Morgen Sinfonia, aus "Ich hatte viel Kammermusik Mit Stefan Vogt und Carina Bekümmernis", BWV 21 für Christian Winther Vogt den 3. Sonntag nach Christensen: Darin: Trinitatis; Daniel Lanthier, In Touch für Ensemble zur vollen Stunde WDR Oboe; Mayumi Hirasaki, Zeynep Gedizlioğlu: aktuell Violine; Concerto Köln Eksik - Entzug für Ensemble zur halben Stunde WDR Felix Mendelssohn Michael Pelzel: aktuell, Land & Leute Bartholdy: Telestos Dark Rituals für 07:40, 09:40 Wettertalk Meeresstille und glückliche Ensemble 08:55 Kirche in WDR 4 Fahrt, op. 27, Mauro Lanza: 10:00 WDR 4 Hier und heute Konzertouvertüre; City of The Voices Didn't Stop After Mit Stefan Verhasselt Birmingham Symphony the War für Streichquartett Darin: Orchestra, Leitung: Edward und Elektronik 10:00 11:00 13:00 WDR Gardner Bernhard Gander: aktuell Ad Wammes: Messing 5 für Blechbläser 10:30 11:30 WDR aktuell, Ride in a High-Speed Train; Żaneta Rydzewska: Land & Leute Kerstin Wolf, Orgel Zauberwürfel für 12:00 Der Tag um zwölf Jacques Ibert: Blechbläser 13:10 Zur Sache Klaus Lang / Sabine Maier: Paris, Suite symphonique; 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Christopher Bouwman, Ausschnitt aus "nirgends." NRW für Ensemble und Oboe; Orchestre de la Mit Christian Terhoeven projiziertes Licht Suisse Romande, Leitung: Darin: Brice Pauset: Neeme Järvi zur vollen Stunde WDR Konzertkammer für Klavier Frédéric Chopin: aktuell und Kammerorchester Walzer Es-Dur, op. 18; Lang zur halben Stunde WDR Birke Bertelsmeier: Lang, Klavier aktuell, Land & Leute Frischzellenkur für 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 15:40 Wettertalk Kammerorchester 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 18:00 WDR 4 Die Lieblingshits Klangforum Wien, Leitung: Klassische Musik und im Sommermix Titus Engel; ensemble Aktuelles aus der Kultur Darin: ascolta, Leitung: Lin Liao; 13:00 WDR aktuell 18:00 Der Tag um sechs Quatuor Diotima; IRCAM; 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Ensemble Schwerpunkt; 19:00 WDR 4 Ab in den 14:45 WDR 3 Lesezeichen Jean-Pierre Collot, Klavier; Feierabend 15:00 WDR aktuell WDR Sinfonieorchester, Mit Katia Franke 15:04 WDR 3 Tonart Leitung: Michael Wendeberg Darin: Darin: Aufnahmen vom 24. und 25. zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR April 2021 aus dem Fest- aktuell aktuell und Theatersaal, Witten

5

21:00 WDR 4 Songpoeten 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Mit Purple Schulz Kinder Darin: Entdecke, was du hören zur vollen Stunde WDR willst! aktuell 20:00 WDR aktuell 22:00 WDR 4 Musik zum 20:04 Erlebte Geschichten Träumen Christoph Busch vom Verein Darin: "Zuhörer" zur vollen Stunde WDR Von Ralf Gödde aktuell 20:30 WDR 5 Redezeit 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute

14:04 22:00 WDR aktuell 00:00 ARD Infonacht 22:04 U 22 - Unterhaltung nach Übernahme vom NDR zehn Darin: Jetzt oder Sinfonie! zur vollen Stunde WDR Bodo Wartke mit dem WDR aktuell Funkhausorchester (1/2) seit 23:03 Uhr Aufnahme vom 20. Februar 06:00 WDR aktuell aus der Kölner Philharmonie 06:05 Morgenecho Wiederholung von Samstag Darin: 15:04 zur vollen Stunde und bis 23:00 WDR aktuell 09:00 zur halben Stunde 23:03 ARD Infonacht WDR aktuell Übernahme vom NDR 06:55 Kirche in WDR 5 Darin: Propst André Müller, zur vollen Stunde WDR Gladbeck aktuell 09:45 ZeitZeichen bis 06:00 Uhr 20. Juli 1546 - Der Beginn des Schmalkaldischen Kriegs Von Heiner Wember Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 00:00 Schwarz zu blau 10:00 WDR aktuell seit 23:00 Uhr 10:04 Neugier genügt 06:00 COSMO Darin: 10:00 COSMO zur vollen Stunde WDR aktuell 14:00 COSMO 12:00 Der Tag um zwölf 18:00 Soundcheck 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 13:00 Mittagsecho 20:30 Radio Forum 13:30 WDR aktuell (südosteuropäische 13:34 Neugier genügt - Das Sprachen) Feature 21:00 Radio Colonia 14:00 WDR aktuell (italienisch) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 21:30 Radio po-russki Kultur (russisch) Wiederholung um 21:04 22:00 Radio po polsku 15:00 WDR aktuell (polnisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 22:30 Al-Saut Al-Arabi Wissenschaft und mehr (arabisch) Darin: 23:00 Schwarz zu blau zur vollen Stunde WDR bis 06:00 Uhr aktuell 17:00 WDR aktuell 17:04 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell

6

Mittwoch, 21.07.2021 WDR aktuell und Lokalzeit Japan, Leitung: Masaaki auf WDR 2 Suzuki 18:40 Der Stichtag Ludwig van Beethoven: (Wiederholung von 09:40) 12 Variationen F-Dur über 20:00 WDR 2 POP! "Ein Mädchen oder Darin: Weibchen", op. 66; Miklós zur vollen Stunde WDR Perényi, Violoncello; András 00:00 Die junge Nacht der ARD aktuell Schiff, Klavier Darin: 23:30 WDR 2 Podcast Karol Szymanowski: zur vollen Stunde WDR Sommerfestival Violinkonzert Nr. 1, op. 35; aktuell Alena Baeva; Deutsche Radio Philharmonie 05:00 1LIVE Saarbrücken Kaiserslautern, Die tägliche, aktuelle Leitung: Stanislaw Morgen-Show in 1LIVE Skrowaczewski 10:00 1LIVE ab 05:03: Der Vormittag in 1LIVE 00:00 ARD Radiofestival. Giacomo Facco: 14:00 1LIVE Nachrichten Violinkonzert B-Dur, op. 1,2; Der Nachmittag in 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert Federico Guglielmo; L'Arte 18:00 1LIVE Franz Schubert: dell'Arco Die Themen des Tages im Sinfonie Nr. 3 D-Dur, D 200; Peter Tschaikowsky: Sektor WDR Sinfonieorchester, Allegro con grazia aus der 20:00 1LIVE Plan B Leitung: Günter Wand Sinfonie Nr. 6 h-Moll, op. 74; Der Abend in 1LIVE - im Joseph Haydn: Symphonieorchester des Zeichen der Popkultur Hornkonzert D-Dur, Hob Bayerischen Rundfunks, 23:00 1LIVE Bratwurst und VIId:3; Andrew Joy; WDR Leitung: Georg Solti Baklava Funkhausorchester, Leitung: Adolphe Adam: Johannes Goritzki Pas de deux, aus "Giselle"; Carl Philipp Emanuel Bach: Simon Streatfeild, Viola; Sonate G-Dur; Les Amis de London Symphony Philippe Orchestra, Leitung: Richard Camille Saint-Saëns: Bonynge Klavierkonzert Nr. 4 c-Moll, Johann Ernst Hartmann: 00:00 ARD Popnacht op. 44; Anna Malikova; Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Übernahme vom SWR WDR Sinfonieorchester, Concerto Copenhagen, Darin: Leitung: Thomas Sanderling Leitung: Lars Ulrik zur vollen Stunde WDR Franz Schreker: Mortensen aktuell Sinfonie a-Moll, op. 1; WDR Ludwig van Beethoven: 05:00 WDR 2 Das Funkhausorchester, Leitung: Allegro vivace e sempre Morgenmagazin Peter Gülke scherzando aus dem Darin: ab 02:03: Streichquartett F-Dur, op. Wetter Charles Gounod: 59,1; Artemis Quartett 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Sinfonie Nr. 2 Es-Dur; Erik Satie / : 08:00 WDR aktuell Beethoven Academie, Deux Préludes posthumes 05:56 Kirche in WDR 2 Leitung: Hervé Niquet et une Gnossinenne; 06:30, 07:30, 08:30 WDR Johann Sebastian Bach: Orchestre National de aktuell und Lokalzeit auf Französische Suite Es-Dur, France, Leitung: Charles WDR 2 BWV 815; Murray Perahia, Dutoit 09:00 WDR 2 Der Vormittag Klavier Übernahme vom BR Darin: Duarte Lôbo: Darin: zur vollen Stunde WDR Missa Vox clamantis; Tallis 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell Scholars, Leitung: Peter aktuell zur halben Stunde WDR Phillips 06:00 WDR aktuell aktuell und Lokalzeit auf Wolfgang Amadeus Mozart: 06:05 WDR 3 Mosaik WDR 2 Quintett c-Moll, KV 406; Klassische Musik und 09:40 Der Stichtag Alexei Utkin, Oboe; Pyotr Aktuelles aus der Kultur (Wiederholung um 18:40) Nikiforov, Violine; Zoya Darin: 10:50 WDR 2 - Fritz Nevolina und Lidiya Fimina, zur halben Stunde Kurz- und Eckenga Viola; Ekaterina Dossina, Kulturnachrichten 13:00 WDR 2 Das Violoncello zur vollen Stunde WDR Giovanni Bottesini: Mittagsmagazin aktuell Kontrabasskonzert Nr. 2 h- Darin: 07:50 Kirche in WDR 3 zur vollen Stunde WDR Moll; Boguslaw Furtok; hr- Propst André Müller, Sinfonieorchester, Leitung: aktuell Gladbeck Stephan Tetzlaff zur halben Stunde WDR Choral aktuell und Lokalzeit auf ab 04:03: 09:00 WDR aktuell WDR 2 Johann Sebastian Bach: 09:05 WDR 3 Klassik Forum 15:00 WDR 2 Sommerradio Der Himmel lacht! die Erde Mit Wolfgang Sandberger Darin: jubilieret, BWV 31; Monika Felix Mendelssohn zur vollen Stunde WDR Frimmer, Sopran; Gerd Bartholdy: aktuell Türk, Tenor; Peter Kooij, Lied ohne Worte fis-Moll, zur halben Stunde bis 17:30 Bass; Bach Collegium aus "Lieder ohne Worte",

7

op. 67; Andreas Zeitung zur halben Stunde WDR Ottensamer, Klarinette; Yuja Von Christoph Vormweg aktuell, Land & Leute Wang, Klavier Wiederholung von WDR 5 07:40, 09:40 Wettertalk Sergej Prokofjew: heute 09:45 08:55 Kirche in WDR 4 Großer Walzer, aus dem 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 10:00 WDR 4 Hier und heute Ballett "Cinderella", op. 87; 18:10 WDR 3 Resonanzen Mit Stefan Verhasselt Lisa Batiashvili, Violine; Aktuelles aus der Kultur Darin: Chamber Orchestra of 19:00 WDR aktuell 10:00 11:00 13:00 WDR Europe, Leitung: Yannick 19:04 WDR 3 Hörspiel aktuell Nézet-Séguin Das Leben - ein Fest 10:30 11:30 WDR aktuell, Joseph Haydn: Von Bettie I. Alfred Land & Leute Sinfonia zur Oper "Armida" Ein Paar praktiziert den 12:00 Der Tag um zwölf B-Dur, Hob Ia:14; ewigen Stillstand 13:10 Zur Sache Combattimento Consort Mit Bettie I. Alfred und 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Amsterdam, Leitung: Jan Christoph Theussl NRW Willem de Vriend Regie: die Autorin Mit Christian Terhoeven Georg Friedrich Händel: Autorenproduktion 2018 Darin: Arie der Armida "Vo far 19:35 WDR 3 Foyer zur vollen Stunde WDR guerra", aus "Rinaldo", Einstimmung auf den Abend aktuell Dramma per musica; Natalia im ARD Radiofestival zur halben Stunde WDR Kawalek, Sopran; Il Giardino aktuell, Land & Leute d'Amore, Leitung: Stefan 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten 15:40 Wettertalk Plewniak 18:00 WDR 4 Die Lieblingshits 20:04 ARD Radiofestival. Ludwig van Beethoven: im Sommermix Sonate Nr. 8 c-Moll, op. 13; Konzert Musicadia - Tage für Alte Darin: Igor Levit, Klavier 18:00 Der Tag um sechs Peter Kiesewetter: Musik in Bremen "An Wasserflüssen" mit 19:00 WDR 4 Ab in den Tango pathetique, op. 77b; Feierabend Martha Argerich, Klavier; Terry Wey Mit Katia Franke Gidon Kremer, Violine; Terry Wey, Countertenor; Ensemble Sirius Viols, Darin: Mischa Maisky, Violoncello zur vollen Stunde WDR Peter Tschaikowsky: Leitung: Hille Perl aktuell Der Sturm, op. 18, Aufnahme vom 3. Juli 2021 21:00 WDR 4 Legenden Sinfonische Fantasie; Simón aus dem Sendesaal Bremen Mit Tom Petersen Bolívar Symphony (Kurzfristige Änderungen Darin: Orchestra of Venezuela, vorbehalten) zur vollen Stunde WDR Leitung: Gustavo Dudamel 22:30 ARD Radiofestival. aktuell Robert Schumann: Gespräch Dichterliebe, op. 48, Der Schauspieler Peter 22:00 WDR 4 Musik zum Liederzyklus; Christian Weck befragt von Sybille Träumen Gerhaher, Bariton; Gerold Giel Darin: Huber, Klavier 23:00 ARD Radiofestival. zur vollen Stunde WDR Eugène Goossens: Nachrichten aktuell Konzert in einem Satz, op. 23:03 ARD Radiofestival. 45; Albrecht Mayer, Oboe; Lesung Bamberger Symphoniker, Wie man mit einem Mann

Leitung: Jakub Hrůša unglücklich wird (3/5) Leoš Janáček: Von Ruth Herzberg Ein Märchen; Nicolas Gelesen von Lisa Hrdina 00:00 ARD Infonacht Altstaedt, Violoncello; Fazil 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Übernahme vom NDR Say, Klavier Drama pretty ugly - Der Darin: Zoltán Kodály: italienische Trompeter Pino zur vollen Stunde WDR Háry-János-Suite; London Minafra aktuell Philharmonic Orchestra, Von Henry Altmann seit 23:03 Uhr Leitung: Klaus Tennstedt 06:00 WDR aktuell 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 06:05 Morgenecho 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Darin: Klassische Musik und zur vollen Stunde und bis Aktuelles aus der Kultur 09:00 zur halben Stunde 13:00 WDR aktuell WDR aktuell 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 00:00 ARD Hitnacht 06:55 Kirche in WDR 5 14:45 WDR 3 Lesezeichen Übernahme vom MDR Propst André Müller, 15:00 WDR aktuell Darin: Gladbeck 15:04 WDR 3 Tonart zur vollen Stunde WDR 09:45 ZeitZeichen Darin: aktuell 21. Juli 1856 - Leopold zur vollen Stunde WDR 06:00 WDR 4 Mein Morgen Sonnemann gründet den aktuell Mit Stefan Vogt und Carina Vorläufer der Frankfurter 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Vogt Zeitung Von Christoph Vormweg 21. Juli 1856 - Leopold Darin: Wiederholung in WDR 3 Sonnemann gründet den zur vollen Stunde WDR heute 17:45 Vorläufer der Frankfurter aktuell

8

10:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht 10:04 Neugier genügt Übernahme vom NDR Darin: Darin: zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR aktuell aktuell 12:00 Der Tag um zwölf bis 06:00 Uhr 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 Mittagsecho 13:30 WDR aktuell 13:34 Neugier genügt - Das Feature 14:00 WDR aktuell 00:00 Schwarz zu blau 14:04 Scala - Aktuelles aus der seit 23:00 Uhr Kultur 06:00 COSMO Wiederholung um 21:04 10:00 COSMO 15:00 WDR aktuell 14:00 COSMO 15:04 WDR 5 Quarks - 18:00 Soundcheck Wissenschaft und mehr 20:00 Köln Radyosu Darin: (türkisch) zur vollen Stunde WDR 20:30 Radio Forum aktuell (südosteuropäische 17:00 WDR aktuell Sprachen) 17:04 Westblick - Das 21:00 Radio Colonia Landesmagazin (italienisch) 17:45 Politikum - Das 21:30 Radio po-russki Meinungsmagazin (russisch) 18:00 WDR aktuell 22:00 Radio po polsku 18:04 Profit - Das (polnisch) Wirtschaftsmagazin 22:30 Al-Saut Al-Arabi 18:30 Echo des Tages (arabisch) 19:00 WDR aktuell 23:00 Schwarz zu blau 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für bis 06:00 Uhr Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Tischgespräch Freilichtmaler Christopher Lehmpfuhl Mit Lothar Lenz "Ich male. In Öl. Unter freiem Himmel" - so lakonisch beschreibt der Berliner Christopher Lehmpfuhl seine Arbeit. Die oft großformatigen Natur- und Stadtlandschaften haben im Wortsinne eine eigene Handschrift: Lehmpfuhl malt mit bloßen Händen. Wiederholung Sonntag 06:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Jetzt oder Sinfonie! Bodo Wartke mit dem WDR Funkhausorchester (2/2) Aufnahme vom 20. Februar aus der Kölner Philharmonie Wiederholung von Samstag 15:04 23:00 WDR aktuell

9

Donnerstag, 22.07.2021 aktuell Wilhelm Friedemann Bach: zur halben Stunde bis 17:30 Allegretto aus dem WDR aktuell und Lokalzeit Cembalokonzert e-Moll; auf WDR 2 Raphael Alpermann; 18:40 Der Stichtag Akademie für Alte Musik (Wiederholung von 09:40) Berlin 20:00 WDR 2 POP! Franz Schubert: 00:00 Die junge Nacht der ARD Darin: Streichquartett Es-Dur, D Darin: zur vollen Stunde WDR 87; Mandelring Quartett zur vollen Stunde WDR aktuell Camille Saint-Saëns: aktuell 23:30 WDR 2 Podcast Violoncellokonzert Nr. 2 d- Moll, op. 119; Johannes 05:00 1LIVE Sommerfestival Moser; SWR Die tägliche, aktuelle Symphonieorchester, Morgen-Show in 1LIVE Leitung: Fabrice Bollon 10:00 1LIVE ab 05:03: Der Vormittag in 1LIVE Jean Sibelius: 14:00 1LIVE Suite mignonne, op. 98a; Der Nachmittag in 1LIVE 00:00 ARD Radiofestival. Göteborgs Symfoniker, 18:00 1LIVE Nachrichten Leitung: Neeme Järvi Die Themen des Tages im 00:03 Das ARD Nachtkonzert John Dowland: Sektor Friedrich Witt: 3 Stücke; Tom Daun, Harfe 20:00 1LIVE Plan B Sinfonie Nr. 6 a-Moll Georg Philipp Telemann: Der Abend in 1LIVE - im "Sinfonie turque"; Konzert a-Moll; Emmanuel Zeichen der Popkultur Hamburger Symphoniker, Pahud und Jacques Zoon, 23:00 1LIVE Shortstory Leitung: Johannes Moesus Flöte; Rainer Kussmaul, Mimoun Joseph Haydn: Violine; Klaus Stoll, Violone; Von Frédéric Valin Klavierkonzert D-Dur, Hob Berliner Barock Solisten Gelesen von Daniel Wiemer XVIII:11; Nikita Magaloff; Wolfgang Amadeus Mozart: NDR Elbphilharmonie Sinfonie C-Dur, KV 73; Orchester, Leitung: Günter Prager Kammerorchester, Wand Leitung: Charles Mackerras Johannes Brahms: Paul Taffanel: 2 Motetten, op. 29; NDR Vivace aus dem Quintett g- Chor, Leitung: Günter Jena Moll; Les Vents Français 00:00 ARD Popnacht D.D. Lowka: Karl von Ordonez: Übernahme vom SWR Mohn; Quadro Nuevo; NDR Sinfonie C-Dur; l'arte del Darin: Pops Orchestra, Leitung: mondo, Leitung: Werner zur vollen Stunde WDR Enrique Ugarte Ehrhardt aktuell Felix Draeseke: Übernahme vom BR 05:00 WDR 2 Das Sinfonie Nr. 3 C-Dur, op. 40 Darin: Morgenmagazin "Symphonia tragica"; NDR 02:00, 04:00, 05:00 WDR Darin: Radiophilharmonie, Leitung: aktuell Wetter Jörg-Peter Weigle 06:00 WDR aktuell 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, ab 02:03: 06:05 WDR 3 Mosaik 08:00 WDR aktuell Leopold Anton Kozeluch: Klassische Musik und 05:56 Kirche in WDR 2 Sinfonie A-Dur "à la 06:30, 07:30, 08:30 WDR Aktuelles aus der Kultur française"; Concerto Köln Darin: aktuell und Lokalzeit auf Joseph Haydn: zur halben Stunde Kurz- und WDR 2 Sonate Es-Dur, Hob XVI:45; Kulturnachrichten 09:00 WDR 2 Der Vormittag Ekaterina Derzhavina, zur vollen Stunde WDR Darin: Klavier aktuell zur vollen Stunde WDR Frederick Delius: 07:50 Kirche in WDR 3 aktuell Die Volksversammlung, Propst André Müller, zur halben Stunde WDR Bühnenmusik; Bergen Gladbeck aktuell und Lokalzeit auf Philharmonic Orchestra, Choral WDR 2 Leitung: Andrew Davis 09:00 WDR aktuell 09:40 Der Stichtag Georg Friedrich Händel: (Wiederholung um 18:40) Tra le fiamme; Dorothee 09:05 WDR 3 Klassik Forum 10:50 WDR 2 - Carolin Mields, Sopran; Barbara Mit Heike Schwers Courts Heindlmeier und Christian Giovanni Paisiello: 13:00 WDR 2 Das Heim, Blockflöte; Peter Ouvertüre zu "Der Barbier Mittagsmagazin Westermann, Oboe; Hille von Sevilla", Opera buffa; I Darin: Perl, Viola da gamba; Lee Virtuosi di Roma, Leitung: zur vollen Stunde WDR Santana, Theorbe; La Folia Renato Fasano aktuell Barockorchester Gioacchino Rossini: zur halben Stunde WDR Peter Tschaikowsky: Ouvertüre / Kavatine der aktuell und Lokalzeit auf Orchestersuite d-Moll, op. Rosina, aus "Der Barbier WDR 2 43; SWR von Sevilla", Opera buffa; Teresa Berganza, 15:00 WDR 2 Sommerradio Symphonieorchester, Mezzosopran; London Darin: Leitung: Neville Marriner Symphony Orchestra, zur vollen Stunde WDR ab 04:03: Leitung: Claudio Abbado

10

Wolfgang Amadeus Mozart: Noureddine Chamari Divertimento F-Dur, KV Männer: Richard Hucke und 439b; Trio di Clarone Jörg Kernbach Manuel Infante: Journalist: Jörg Hustiak 00:00 ARD Hitnacht Pochades andalouses, Journalistin: Anja Gawlick Übernahme vom MDR Primo cuaderno; Eugenia Regie: Rami Hamze Darin: Gabrieluk, Klavier Produktion: WDR 2018 zur vollen Stunde WDR Joaquín Turina: 19:35 WDR 3 Foyer aktuell Cantares, aus "Poema en Einstimmung auf den Abend 06:00 WDR 4 Mein Morgen forma de canciones", op. 19; im ARD Radiofestival Mit Stefan Vogt und Carina Patricia Petibon, Sopran; 20:00 ARD Radiofestival. Vogt Orquesta Nacional de Nachrichten Darin: España, Leitung: Josep 20:04 ARD Radiofestival. zur vollen Stunde WDR Pons Konzert aktuell Joaquín Turina: Elisabeth Leonskaja beim zur halben Stunde WDR Trio Nr. 2 h-Moll, op. 76; Granada Festival aktuell, Land & Leute Trio Parnassus Franz Schubert: 07:40, 09:40 Wettertalk Franz Schubert: 3 Klavierstücke, D 964 / 08:55 Kirche in WDR 4 Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759; Klaviersonate Nr. 16 a-Moll, 10:00 WDR 4 Hier und heute Wiener Philharmoniker, D 784 / Fantasie C-Dur, D Mit Stefan Verhasselt Leitung: Carlos Kleiber 760 "Wanderer" Darin: Hans Gál: Elisabeth Leonskaja, Klavier 10:00 11:00 13:00 WDR 5 Melodien, op. 33; Christian Aufnahme vom 10. Juli 2021 aktuell Immler, Bariton; Helmut aus dem Manuel de Falla 10:30 11:30 WDR aktuell, Deutsch, Klavier Auditorium, Granada Land & Leute Hans Gál: Anschließend: 12:00 Der Tag um zwölf Konzert b-Moll, op. 67; Nørre Vosborg Chamber 13:10 Zur Sache Antonio Meneses, Music Festival 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Violoncello; Northern Arnold Bax: NRW Sinfonia, Leitung: Claudio Quintett Nr. 1 für Oboe und Mit Christian Terhoeven Cruz Streicher Darin: Johann Sebastian Bach: Rebecca Clarke: zur vollen Stunde WDR Sonate Es-Dur, BWV 1031; Dumka für Violine, Viola und aktuell Andrea Oliva, Flöte; Angela Klavier zur halben Stunde WDR Hewitt, Klavier Benjamin Britten: aktuell, Land & Leute 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Sinfonietta, op. 1 15:40 Wettertalk 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag : 18:00 WDR 4 Die Lieblingshits Klassische Musik und Petit Suite für Bläserquintett im Sommermix Aktuelles aus der Kultur Jean Françaix: Darin: 13:00 WDR aktuell Dixtour 18:00 Der Tag um sechs 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Franz Schubert: 19:00 WDR 4 Ab in den 14:45 WDR 3 Lesezeichen Oktett F-Dur, D 803 Feierabend 15:00 WDR aktuell Tai Murray, Violine; Mit Katia Franke 15:04 WDR 3 Tonart Ensemble MidtVest Darin: Darin: Aufnahme vom 3. Juli 2021 zur vollen Stunde WDR aus dem Nørre Vosborg zur vollen Stunde WDR aktuell Manor aktuell 21:00 WDR 4 Soundtrack (Kurzfristige Änderungen 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Mit Manfred Behrens vorbehalten) 22. Juli 1996 - Der Todestag Darin: 22:30 ARD Radiofestival. von Tamara Danz zur vollen Stunde WDR Gespräch Von Thomas Klug aktuell Die Journalistin Alice Wiederholung von WDR 5 22:00 WDR 4 Musik zum Hasters befragt von Doris heute 09:45 Träumen Maull 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Darin: 23:00 ARD Radiofestival. 18:10 WDR 3 Resonanzen zur vollen Stunde WDR Nachrichten Aktuelles aus der Kultur aktuell 23:03 ARD Radiofestival. 19:00 WDR aktuell Lesung 19:04 WDR 3 Hörspiel Wie man mit einem Mann Bewerbung 39 unglücklich wird (4/5) Von Ahmed Masoud Von Ruth Herzberg Olympia 2048 im Gelesen von Lisa Hrdina Gazastreifen 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Übersetzung aus dem Data Lords - Die Englischen: Maren Kames Komponistin und 00:00 ARD Infonacht Rayyan: Walid Al-Atiyat Arrangeurin Maria Übernahme vom NDR Ismail: Okan Elmali Schneider Darin: Lamma: Elmira Rafizadeh Von Sarah Seidel zur vollen Stunde WDR Präsident: Ercan Durmaz aktuell Frau: Lara Pietjou seit 23:03 Uhr Roboter: Rami Hamze, 06:00 WDR aktuell Mohamed Achour und

11

06:05 Morgenecho 23:03 ARD Infonacht Darin: Übernahme vom NDR zur vollen Stunde und bis Darin: 09:00 zur halben Stunde zur vollen Stunde WDR WDR aktuell aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 bis 06:00 Uhr Propst André Müller, Gladbeck 09:45 ZeitZeichen 22. Juli 1996 - Der Todestag von Tamara Danz Von Thomas Klug 00:00 Schwarz zu blau Wiederholung in WDR 3 seit 23:00 Uhr heute 17:45 06:00 COSMO 10:00 WDR aktuell 10:00 COSMO 10:04 Neugier genügt 14:00 COSMO Darin: 18:00 Soundcheck zur vollen Stunde WDR aktuell 20:00 Köln Radyosu 12:00 Der Tag um zwölf (türkisch) 20:30 Radio Forum 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch (südosteuropäische 13:00 Mittagsecho Sprachen) 13:30 WDR aktuell 21:00 Radio Colonia 13:34 Neugier genügt - Das (italienisch) Feature 21:30 Radio po-russki 14:00 WDR aktuell (russisch) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 22:00 Radio po polsku Kultur (polnisch) Wiederholung um 21:04 22:30 Al-Saut Al-Arabi 15:00 WDR aktuell (arabisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 23:00 Schwarz zu blau Wissenschaft und mehr bis 06:00 Uhr Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 17:00 WDR aktuell 17:04 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 WDR 5 - Das psychologische Radio Die Psychiatrie von heute Wiederholung Sonntag 14:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn: Kölner Treff bei WDR 5 Aufnahme vom 16. Juli Wiederholung von Sonntag 21:04 23:00 WDR aktuell

12

Freitag, 23.07.2021 aktuell Seraphin Trio 23:30 WDR 2 Podcast Michael Haydn: Sommerfestival Sinfonie A-Dur; Deutsche WDR 2 Zugabe Pur. Der Kammerakademie Neuss, Podcast Leitung: Frank Beermann ab 05:03: Antonio Vivaldi: 00:00 Die junge Nacht der ARD Konzert B-Dur; Gábor Darin: Boldoczki, Trompete; zur vollen Stunde WDR Cappella Gabetta, Violine aktuell und Leitung: Andrés Gabetta 05:00 1LIVE 00:00 ARD Radiofestival. Robert Schumann: Die tägliche, aktuelle Nachrichten Allegro animato e grazioso Morgen-Show in 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert aus der Sinfonie Nr. 1 B- 10:00 1LIVE Edvard Grieg: Dur, op. 38; NDR Der Vormittag in 1LIVE Norwegische Tänze, op. 35; Elbphilharmonie Orchester, 14:00 1LIVE Symphonieorchester des Leitung: Christoph Der Nachmittag in 1LIVE Bayerischen Rundfunks, Eschenbach 18:00 1LIVE Go Leitung: Martin Turnovsky Henry Charles Litolff: Ernst von Gemmingen: Scherzo, aus "Concerto Violinkonzert Nr. 1 A-Dur; symphonique Nr. 4", op. Kolja Lessing; Münchner 102; Clifford Curzon, Rundfunkorchester, Leitung: Klavier; London Ulf Schirmer Philharmonic Orchestra, Benjamin Britten: 00:00 ARD Popnacht Leitung: Adrian Boult Sacred and Profane; Chor Johann Christian Bach: Übernahme vom SWR des Bayerischen Rundfunks, Darin: Sinfonie Nr. 4 B-Dur; Leitung: Hans-Peter Nachtmusique, Leitung: Eric zur vollen Stunde WDR Rauscher aktuell Hoeprich Johannes Brahms: Muzio Clementi: 05:00 WDR 2 Das Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, Morgenmagazin Sonate B-Dur, op. 12; op. 83; Gerhard Oppitz, Klavierduo Genova und Darin: Klavier; Wetter Dimitrov Symphonieorchester des Johannes Brahms: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Bayerischen Rundfunks, 08:00 WDR aktuell Akademische Festouvertüre Leitung: Colin Davis c-Moll, op. 80; WDR 05:56 Kirche in WDR 2 ab 02:03: 06:30, 07:30, 08:30 WDR Sinfonieorchester, Leitung: Percy Grainger: Jukka-Pekka Saraste aktuell und Lokalzeit auf Danish Folk-Music Suite; WDR 2 Übernahme vom BR Melbourne Symphony Darin: 09:00 WDR 2 Der Vormittag Orchestra, Leitung: Geoffrey 02:00, 04:00, 05:00 WDR Darin: Simon aktuell zur vollen Stunde WDR Engelbert Humperdinck: 06:00 WDR aktuell aktuell Klavierquintett G-Dur; 06:05 WDR 3 Mosaik zur halben Stunde WDR Andreas Kirpal, Klavier; Klassische Musik und aktuell und Lokalzeit auf Diogenes Quartett Aktuelles aus der Kultur WDR 2 Johann Sebastian Bach: Darin: 09:40 Der Stichtag Wer mich liebet, der wird zur halben Stunde Kurz- und (Wiederholung um 18:40) mein Wort halten, BWV 59; Kulturnachrichten 10:50 WDR 2 - Didi Lisa Larsson, Sopran; zur vollen Stunde WDR Jünemann / Jürgen Becker Panajotis Iconomou, Bass; aktuell 13:00 WDR 2 Das Monteverdi Choir; English 07:50 Kirche in WDR 3 Mittagsmagazin Baroque Soloists, Leitung: Propst André Müller, Darin: John Eliot Gardiner Gladbeck zur vollen Stunde WDR Paul Hindemith: Choral aktuell Orgelkonzert; Rosalinde zur halben Stunde WDR Haas; hr-Sinfonieorchester, 09:00 WDR aktuell aktuell und Lokalzeit auf Leitung: Werner Andreas 09:05 WDR 3 Klassik Forum WDR 2 Albert Mit Heike Schwers 15:00 WDR 2 Sommerradio Johann Baptist Vanhal: Heute mit dem Musikrätsel Darin: Sinfonie D-Dur; London Franz Schubert: zur vollen Stunde WDR Mozart Players, Leitung: Auf dem Wasser zu singen, aktuell Matthias Bamert D 774, Lied in einer zur halben Stunde bis 17:30 ab 04:03: Bearbeitung für Klavier; WDR aktuell und Lokalzeit Claude Debussy: Murray Perahia auf WDR 2 Fantasie; Zoltán Kocsis, Frederick Delius: 18:40 Der Stichtag Klavier; Budapest Festival To be Sung of a Summer (Wiederholung von 09:40) Orchestra, Leitung: Iván Night on the Water; RIAS 20:00 WDR 2 POP! Fischer Kammerchor, Leitung: Darin: Franz Berwald: Marcus Creed zur vollen Stunde WDR Klaviertrio Nr. 1 Es-Dur; Frederick Delius / Eric Fenby:

13

A Song of Summer; London Augen auf bei der Wahl des 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Symphony Orchestra, Babysitters Review - Jazz- Leitung: John Barbirolli Übersetzung aus dem Neuerscheinungen Stephen Sondheim: Amerikanischen: Nikolaus Von Johannes Kloth The Girls of Summer, aus Stingl "The Girls of Summer"; Bearbeitung und Regie: Dawn Upshaw, Sopran; Eric Uwe Schareck Stern und Leslie Stifelman, Nell: Marie Rosa Tietjen Klavier Jed: Henning Nöhren Leonard Bernstein: Eddie: Martin Brambach 00:00 ARD Hitnacht Sinfonische Tänze aus dem Bunny: Pauline Höhne Übernahme vom MDR Musical "West Side Story"; Ruth: Edda Fischer Darin: New York Philharmonic, Peter: Simon Roden zur vollen Stunde WDR Leitung: Leonard Bernstein Miss Bailey: Barbara Nüsse aktuell Giovanni Antonio Guido: Lyn: Sigrid Burkholder 06:00 WDR 4 Mein Morgen Ausschnitt aus der Suite Milner: Matthias Ponnier Mit Stefan Vogt und Carina "L'Ete"; L'Arte dell'Arco, Perrin: Daniel Schüßler Vogt Leitung: Federico Guglielmo Rochelle: Patrizia Wapinska Darin: Musikrätsel Marie (Frau vom Eddie): zur vollen Stunde WDR Peter Shott: Claudia Hübbecker aktuell Aan de Amsterdamse Mann (Telefon): Thomas zur halben Stunde WDR Grachten; Amsterdam Loeki Lang aktuell, Land & Leute Stardust Quartet Frau (Telefon): Kerstin 07:40, 09:40 Wettertalk Johann Wilhelm Wilms: Fischer 08:55 Kirche in WDR 4 Quartett F-Dur, op. 30; Parthenia: Gabriele Schulze Valentin Klavierquartett Redner: Eckhard Leue 10:00 WDR 4 Hier und heute Wolfgang Amadeus Mozart: Mann (Gala): Eckhard Leue Mit Stefan Verhasselt Sinfonie B-Dur, KV 22; Frau (Gala): Kerstin Fischer Darin: Concentus Musicus Wien, Liftboy / Page: Martin Müller 10:00 11:00 13:00 WDR Leitung: Nikolaus Erzähler: Hüseyin Michael aktuell Harnoncourt Cirpici 10:30 11:30 WDR aktuell, Wolfgang Amadeus Mozart: Page: Malte Selke Land & Leute 7 Variationen über das Lied Produktion: WDR 2012 12:00 Der Tag um zwölf "Willem von Nassau" D-Dur, Wiederholung in WDR 5 13:10 Zur Sache KV 25; Walter Klien, Klavier Samstag 17:04 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Richard Strauss: 20:00 ARD Radiofestival. NRW 4 lebende Bilder; Bamberger Nachrichten Mit Christian Terhoeven Symphoniker, Leitung: Karl 20:04 ARD Radiofestival. Darin: Anton Rickenbacher Konzert zur vollen Stunde WDR aktuell Johannes Brahms: Johanna Summer bei den zur halben Stunde WDR Konzert D-Dur, op. 77; Ludwigsburger Janine Jansen, Violine; Schlossfestspielen aktuell, Land & Leute 15:40 Wettertalk Orchestra dell' Accademia "Schumann Kaleidoskop" Nazionale di Santa Cecilia, Johanna Summer, Klavier 18:00 WDR 4 Ab ins Leitung: Antonio Pappano Aufnahme vom 11. Juni Wochenende - Die 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 2021 aus dem Ordenssaal 70er/80er Show 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag des Residenzschlosses Mit Martina Emmerich Klassische Musik und Ludwigsburg Darin: Aktuelles aus der Kultur Anschließend: 18:00 Der Tag um sechs 13:00 WDR aktuell Monheim Triennale 19:00 20:00 21:00 WDR aktuell 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Ava Mendoza, Stian 22:00 WDR 4 Musik zum 14:45 WDR 3 Lesezeichen Westerhus, Sofia Jernberg Träumen 15:00 WDR aktuell und andere Aufnahmen vom 1. bis 3. Darin: 15:04 WDR 3 Tonart Juli 2021 aus Monheim zur vollen Stunde WDR Darin: (Kurzfristige Änderungen aktuell zur vollen Stunde WDR vorbehalten) aktuell 22:30 ARD Radiofestival. 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Gespräch 23. Juli 1996 - Der Todestag Die Opernsängerin Anja der Schriftstellerin Jessica Silja befragt von Hans- Mitford Jürgen Mende 00:00 ARD Infonacht Von Christiane Kopka 23:00 ARD Radiofestival. Wiederholung von WDR 5 Übernahme vom NDR Nachrichten heute 09:45 Darin: zur vollen Stunde WDR 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 23:03 ARD Radiofestival. Lesung aktuell 18:10 WDR 3 Resonanzen Wie man mit einem Mann seit 23:03 Uhr Aktuelles aus der Kultur unglücklich wird (5/5) 06:00 WDR aktuell 19:00 WDR aktuell Von Ruth Herzberg 06:05 Morgenecho 19:04 WDR 3 Hörspiel Gelesen von Lisa Hrdina Darin: Schlafe, mein Kindchen zur vollen Stunde und bis Von Charlotte Armstrong

14

09:00 zur halben Stunde Wiederholung von Sonntag WDR aktuell 22:04 06:55 Kirche in WDR 5 23:00 WDR aktuell Propst André Müller, 23:03 ARD Infonacht Gladbeck Übernahme vom NDR 09:45 ZeitZeichen Darin: 23. Juli 1996 - Der Todestag zur vollen Stunde WDR der Schriftstellerin Jessica aktuell Mitford bis 07:00 Uhr Von Christiane Kopka Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt Darin: 00:00 Schwarz zu blau zur vollen Stunde WDR seit 23:00 Uhr aktuell 06:00 COSMO 12:00 Der Tag um zwölf 10:00 COSMO 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 14:00 COSMO 13:00 Mittagsecho 18:00 Soundcheck 13:30 WDR aktuell 19:00 COSMO mit... 13:34 Neugier genügt - Das 20:00 Köln Radyosu Feature (türkisch) 14:00 WDR aktuell 20:30 Radio Forum 14:04 Scala - Aktuelles aus der (südosteuropäische Kultur Sprachen) Wiederholung um 21:04 21:00 Radio Colonia 15:00 WDR aktuell (italienisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 21:30 Radio po-russki Wissenschaft und mehr (russisch) Darin: 22:00 Radio po polsku zur vollen Stunde WDR (polnisch) aktuell 22:30 Al-Saut Al-Arabi 17:00 WDR aktuell (arabisch) 17:04 Westblick - Das 23:00 COSMO Konzerte Landesmagazin bis 01:00 Uhr 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 WDR 5 punktEU 20:30 WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Singer, Songs & Sounds aus Slowenien Von Jörg Heyd Die Liederlounge ist für ihre Serie "Liedermacherinnen und Liedermacher in Europa" in diesem Sommer unterwegs, quer durch den Kontinent. Und heute macht sie Station in Slowenien.

15

Samstag, 24.07.2021 Franz Schubert: Finale aus der Parthia Nr. 2 Sinfonie Nr. 1 D-Dur, D 82; Es-Dur; Consortium SWR Symphonieorchester, Classicum Leitung: Hans Zender Maurice Ravel: Franz Liszt: Alborada del gracioso; Saito Liebesträume; Fabio Kinen Orchestra, Leitung: Martino, Klavier Seiji Ozawa 00:00 1LIVE Hip Hop Session Jacques Ibert: Edvard Grieg: Flötenkonzert; Gaby Pas- Ausschnitt aus "Aus 01:00 Die junge Nacht der ARD Van Riet; SWR Holbergs Zeit", op. 40; Das Darin: Symphonieorchester, Kölner Klavier-Duo zur vollen Stunde WDR Leitung: Stéphane Denève Alessandro Scarlatti: aktuell Frédéric Chopin: Flötenkonzert a-Moll; Bart 06:00 1LIVE Grande Polonaise brillante Coen, Blockflöte; Ryo Der Samstagmorgen in Es-Dur, op. 22; Nikolai Terakado und An Van 1LIVE Demidenko und Eugéne Laethem, Violine; Mika 09:00 1LIVE Mursky, Klavier Akiha, Viola; Ronan Kernoa, Der Samstagvormittag in Peter Tschaikowsky: Violoncello; Herman 1LIVE Orchestersuite C-Dur, op. Stinders, Cembalo und 14:00 1LIVE 53 "Suite caractéristique"; Orgel Der Samstagnachmittag in SWR Symphonieorchester, Übernahme vom BR 1LIVE Leitung: Neville Marriner Darin: 18:00 1LIVE Moving ab 02:03: 02:00, 04:00, 05:00 WDR Die Samstagabend- Ludwig van Beethoven: aktuell Partyshow in 1LIVE Sonate As-Dur, op. 110; 06:00 WDR aktuell Mit Jan-Christian Zeller Emil Gilels, Klavier 06:04 WDR 3 Mosaik 22:00 1LIVE DJ Session Samuel Barber: Klassische Musik und Die besten Sets unserer Violoncellokonzert, op. 22; Aktuelles aus der Kultur Residents und ausgewählter Jan Vogler; Deutsche Radio Darin: Gast-DJs Philharmonie Saarbrücken zur vollen Stunde WDR bis 01:00 Uhr Kaiserslautern, Leitung: aktuell Thomas Sanderling 07:50 Kirche in WDR 3 Giacomo Carissimi: Propst André Müller, Domine, Deus meus; Robert Gladbeck Crowe, Countertenor; Choral Michael Eberth, Orgel 09:00 WDR aktuell Ignaz Moscheles: 00:00 ARD Popnacht 09:04 WDR 3 Klassik Forum Klavierkonzert Nr. 7 c-Moll, Übernahme vom SWR Mit Heike Schwers op. 93; Tasmanian Darin: Mozart Camargo Guarnieri: Symphony Orchestra, Solist zur vollen Stunde WDR Brasilianischer Tanz; New und Leitung: Howard aktuell York Philharmonic, Leitung: Shelley 05:56 Kirche in WDR 2 Leonard Bernstein Joseph Haydn: Wolfgang Amadeus Mozart: 06:00 WDR 2 Das Streichquartett g-Moll, op. Morgenmagazin Divertimento F-Dur, KV 138; 74,3; Rodin Quartett Quatuor Ébène Darin: ab 04:03: Ary Barroso: zur vollen und zur halben Luigi Boccherini: Stunde WDR aktuell Brazil; Quatuor Ébène; ein Sinfonie Nr. 15 d-Moll, op. Chor; ein Ensemble 09:00 WDR 2 Die Samstagsshow 37,3; Deutsche Darius Milhaud: Darin: Kammerakademie Neuss, zur vollen und zur halben Brazileira, Mouvement de Leitung: Johannes Goritzki Samba, aus Stunde WDR aktuell Franz Liszt: "Scaramouche", op. 165b; 09:40 Der Stichtag König Lear, Ouvertüre; 14:00 WDR 2 Samstag Live Katia und Marielle Labèque, Leslie Howard, Klavier Klavier Aktuelle Jean-Philippe Rameau: Johann Sebastian Bach: Sportberichterstattung Suite aus "Dardanus"; Darin: Ouvertüre Nr. 1 C-Dur, BWV English Baroque Soloists, 1066; Akademie für Alte zur vollen Stunde WDR Leitung: John Eliot Gardiner aktuell Musik Berlin ab 05:03: Alfredo Piatti: 18:00 WDR 2 Hausparty Johann Stamitz: Siciliana, op. 19, Mosso; Darin: Allegro assai aus dem Paolo Bonomini, Violoncello; zur vollen Stunde WDR Flötenkonzert C-Dur; Jean- Naoko Sonoda, Klavier aktuell Pierre Rampal; Scottish Anonymus: Chamber Orchestra, Cantu a Timuni, Leitung: Raymond Leppard Sizilianisches Volkslied; Antonín Dvořák: Giuseppe di Stefano, Tenor; Tempo di valse aus der ein Orchester, Leitung: Serenade E-Dur, op. 22; Alberto Erede 00:00 ARD Radiofestival. Symphonieorchester des Jules Massenet: Bayerischen Rundfunks, Nachrichten Rezitativ und Arie des Des Leitung: Colin Davis 00:03 Das ARD Nachtkonzert Grieux, aus der Oper Antonio Casimir Cartellieri: "Manon"; Giuseppe di

16

Stefano, Tenor; Tonhalle- Massimo Lombardi Komposition: Richard Orchester Zürich, Leitung: Heinrich Ignaz Franz Biber: Barger Franco Patanè O dulcis Jesu, Geistliches Mike: Robert Alexander Giacomo Puccini: Konzert für Sopran, Violine Baer Auftritt der Tosca und Duett und Basso continuo; Hana Cynthia: Tanja Schleiff Cavaradossi - Tosca, aus Blazíková, Sopran; CordArte Miranda: Natalia Rudziewicz dem Musikdrama "Tosca"; Johann Kuhnau: Frank: Thomas Balou Martin Maria Callas, Sopran; Der todkrancke und wieder Arzt 1: Bernt Hahn Giuseppe di Stefano, Tenor; gesunde Hiskias, Sonate Nr. Sozialarbeiter / Arzt 3: Orchestra del Teatro alla 4 aus "Musicalische Martin Bross Scala di Milano, Leitung: Vorstellung einiger Krankenschwester / Victor de Sabata biblischer Historien"; Bernadette: Claudia Antonio Vivaldi: Benjamin Alard, Cembalo Mischke Concerto d-Moll; Enrico Claudio Monteverdi: Pfarrer: Ernst August Onofri, Viola d'amore; Luca Sonata sopra Sancta Maria, Schepmann Pianca, Erzlaute; Il Giardino aus "Vespro della Beata Rektor: Heribert Malchers Armonico, Flöte und Vergine" für Sopran und Bestatter: Rainer Homann Leitung: Giovanni Antonini Instrumente; La Tempête, Tankstellenfrau: Gisela Franz Schubert: Leitung: Simon-Pierre Keiner An die Laute, D 905; Fritz Bestion Peter / Arzt 2: Maximilian Wunderlich, Tenor; Hubert 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Hilbrand Giesen, Klavier 24. Juli 1911 - Die Inka- Camilla: Franziska Arndt Heitor Villa-Lobos: Stadt Machu Picchu wird Regie: Christoph Pragua Konzert; Angel Romero, entdeckt Produktion: WDR 2015 Gitarre; London Von Niklas Rudolph Wiederholung in WDR 5 Philharmonic Orchestra, Wiederholung von WDR 5 Sonntag 17:04 Leitung: Jesús López Cobos heute 09:45 20:00 ARD Radiofestival. Antônio Carlos Jobim: 18:00 WDR aktuell Nachrichten Aguas de Março; Elis 18:04 WDR 3 Vesper II 20:04 ARD Radiofestival. Oper Regina und Antônio Carlos Musik von Johann Joseph Münchner Opernfestspiele Jobim, Gesang; ein Fux mit Wolfgang Amadeus Ensemble Johann Joseph Fux: Mozarts "Idomeneo" Johannes Brahms: Rondeau C-Dur; Les Dramma per musica in 3 Sonate Nr. 1 G-Dur, op. 78; Passions de l'Ame Akten Leonidas Kavakos, Violine; Johann Joseph Fux: Idomeneo: Matthew Yuja Wang, Klavier Arie der Cleria "Non Polenzani, Tenor Frederick Delius: sdegnar", aus "Il mese di Idamante: Emily D'Angelo, In a Summer Garden, Marzo consacrato a Marte", Sopran Rhapsodie; Hallé Orchestra, Componimento per musica; Ilia: Olga Kulchynska, Leitung: John Barbirolli Hana Blazíková, Sopran; Sopran 12:00 WDR aktuell Ensemble Tourbillon, Elettra: Hanna-Elisabeth 12:04 WDR 3 Kulturfeature Leitung: Petr Wagner Müller, Sopran Sommerreihe: Der Club der Johann Joseph Fux: Arbace: Martin Mitterrutzner, Hundertjährigen Ciaccona; Dorota Cybulska- Tenor "Ich werde mich noch beim Amsler, Cembalo Oberpriester Poseidons: Sterben langweilen." - Oder Antonio Sartorio / Caspar Singh, Tenor die paradoxe Lebenslust der Marc'Antonio Ziani: Die Stimme (Orakel): Callum Ilse Aichinger Chi pacere altrui desia, aus Thorpe, Bass Von Eva Schobel der Oper "La Flora"; Neue Chor der Bayerischen Produktion: ORF 2011 Wiener Hofkapelle, Tenor Staatsoper; Bayerisches Wiederholung Sonntag und Leitung: Markus Staatsorchester, Leitung: 15:04 Miesenberger Constantinos Carydis 13:00 WDR aktuell Johann Joseph Fux: Zeitversetzte Übertragung 13:04 WDR 3 Persönlich mit Partita; Ars Antiqua Austria, aus dem Götz Alsmann Leitung: Gunar Letzbor Prinzregententheater, 15:00 WDR aktuell Johann Georg Reutter: München 15:04 WDR 3 Gutenbergs Welt Aria "Dura legge a chi (Kurzfristige Änderungen vorbehalten) 16:00 WDR aktuell t'adora", aus "Archidamia", Festa teatrale; Olivia 16:04 WDR 3 Lesung Vermeulen, Mezzosopran; 17:00 WDR aktuell Ensemble Nuovo aspetto 17:04 WDR 3 Vesper I Johann Joseph Fux: Sonata Sacra Partita a 3 C-Dur; Les Giovanni Battista Bassani: Passions de l'Ame, Leitung: 00:00 ARD Hitnacht Sonata da chiesa, op. 5,3; Meret Lüthi Übernahme vom MDR Le Parlement de Musique, 19:00 WDR aktuell Leitung: Martin Gester Darin: 19:04 WDR 3 Hörspiel Gioan Pietro del Buono: zur vollen Stunde WDR Coconut Hero Ave Maris Stella, Hymnus aktuell Von Elena von Saucken für Männerstimmen und 06:00 WDR 4 Mein Wochenende Lebensmüder Jugendlicher Instrumente; I Disinvolti; Mit Dominik Freiberger entdeckt das Glück UtFaSol Ensemble, Leitung: Darin:

17

zur vollen Stunde WDR 11:04 Satire Deluxe 18:00 Der Tag um sechs aktuell Mit Axel Naumer 18:10 sport inside 07:50 Wettertalk Wiederholung Montag 22:04 19:00 WDR aktuell 08:00 WDR 4 Mittendrin 12:00 Der Tag um zwölf 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Darin: 12:10 Europamagazin Kinder zur vollen Stunde WDR 13:00 WDR aktuell Neues von Herrn Bello (4/4) aktuell 13:04 Profit - Das Thema Neue Experimente 08:55 Kirche in WDR 4 13:30 Tiefenblick Von Paul Maar 09:00 WDR 4 Mein Wochenende Die Macht ... der Religion Komposition: Mike Herting Mit Stefan Verhasselt (7/8) Produktion: WDR 2007 Darin: Von Dirk Asendorpf 20:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Produktion: SWR 2021 20:04 Bücher - Das WDR 5- aktuell Wiederholung Sonntag Literaturmagazin 09:40, 12:20 Wettertalk 18:30 Wiederholung Sonntag 12:00 Der Tag um zwölf 14:00 WDR aktuell 15:04 14:00 WDR 4 Mein Wochenende 14:04 Alles in Butter - Das 21:00 WDR aktuell Mit Bernd Brüggemann Magazin fürs Genießen 21:04 Ohrclip Darin: Alle Jahre wieder - Olivenöl "Die Verwandlung" von zur vollen Stunde WDR 15:00 WDR aktuell Franz Kafka aktuell 15:04 Unterhaltung am Wiederholung Sonntag zur halben Stunde Wetter Wochenende 16:04 15:40 Wettertalk Kabarettsommer 22:00 WDR aktuell 17:00 WDR 4 Discothek im WDR "Hömma, so isset!" 22:04 MusikBonus Eine Radio-Zeitreise mit Kai Magnus Sting wirft einen 23:00 WDR aktuell Guildo Horn nostalgischen Blick auf das Darin: 23:03 ARD Infonacht Ruhrgebiet und seine Übernahme vom NDR zur vollen Stunde WDR Sprache aktuell Darin: Aufnahme vom 30. zur halben Stunde Wetter zur vollen Stunde WDR September 2020 aus dem aktuell 18:00 WDR 4 Scheinwerfer Ebertbad, Oberhausen bis 06:00 Uhr Mit Rainer Hagedorn Wiederholung Dienstag Darin: 22:04 und Mittwoch 22:04 18:00 Der Tag um sechs 17:00 WDR aktuell 19:00 WDR aktuell 17:04 Krimi am Samstag 20:00 WDR 4 Radioabend Schlafe, mein Kindchen Mit Jürgen Renfordt Von Charlotte Armstrong 00:00 COSMO Konzerte Darin: Augen auf bei der Wahl des zur vollen Stunde WDR seit 23:00 Uhr Babysitters 01:00 Schwarz zu blau aktuell Übersetzung aus dem Amerikanischen: Nikolaus 06:00 COSMO Stingl 08:00 COSMO Bearbeitung und Regie: Übernahme vom RB

Uwe Schareck 12:00 COSMO Nell: Marie Rosa Tietjen Übernahme vom RB 00:00 ARD Infonacht Jed: Henning Nöhren 16:00 COSMO Übernahme vom NDR Eddie: Martin Brambach Übernahme vom RB Darin: Bunny: Pauline Höhne 20:00 Selektor zur vollen Stunde WDR Ruth: Edda Fischer bis 01:00 Uhr aktuell Peter: Simon Roden seit 23:03 Uhr Miss Bailey: Barbara Nüsse 07:00 WDR aktuell Lyn: Sigrid Burkholder 07:04 Morgenecho Milner: Matthias Ponnier Darin: Perrin: Daniel Schüßler zur vollen Stunde und bis Rochelle: Patrizia Wapinska 09:00 zur halben Stunde Marie (Frau vom Eddie): WDR aktuell Claudia Hübbecker 07:55 Kirche in WDR 5 Mann (Telefon): Thomas Propst André Müller, Lang Gladbeck Frau (Telefon): Kerstin 09:45 ZeitZeichen Fischer 24. Juli 1911 - Die Inka- Parthenia: Gabriele Schulze Stadt Machu Picchu wird Redner: Eckhard Leue entdeckt Mann (Gala): Eckhard Leue Von Niklas Rudolph Frau (Gala): Kerstin Fischer Wiederholung in WDR 3 Liftboy / Page: Martin Müller heute 17:45 Erzähler: Hüseyin Michael 10:00 WDR aktuell Cirpici Page: Malte Selke 10:04 Töne, Texte, Bilder - Das Produktion: WDR 2012 Medienmagazin Wiederholung von WDR 3 11:00 WDR aktuell Freitag 19:04

18

Sonntag, 25.07.2021 Claude Debussy: Danses sacrée et profane; Lisa Wellbaum, Harfe; 00:00 ARD Radiofestival. Cleveland Orchestra, Nachrichten Leitung: Pierre Boulez 00:03 Das ARD Nachtkonzert Jean-Michel Damase: Frédéric Chopin: Fantasie über Themen aus 00:00 1LIVE DJ Session Ballade F-Dur, op. 38; Leif der Oper "Les contes Die besten Sets unserer Ove Andsnes, Klavier d'Hoffmann"; Emmanuel Residents und ausgewählter Jan Dismas Zelenka: Ceysson, Harfe Gast-DJs Sinfonie a-Moll; Das Neu- Alessandro Marcello: seit 22:00 Uhr Eröffnete Orchestre, Violinkonzert Nr. 6 G-Dur; Collegium Musicum 90, 01:00 Die junge Nacht der ARD Leitung: Jürgen Sonnentheil Solist und Leitung: Simon Darin: Ludwig van Beethoven: Standage zur vollen Stunde WDR Sonate F-Dur, op. 10,2; Übernahme vom BR aktuell Michael Korstick, Klavier Darin: 06:00 1LIVE Orlando di Lasso: Marienvesper; Weser- 02:00, 04:00, 05:00 WDR Der Sonntagmorgen in aktuell 1LIVE Renaissance Bremen, Leitung: Manfred Cordes 06:00 WDR aktuell 09:00 1LIVE ab 02:03: 06:04 WDR 3 am Der Sonntagvormittag in Sergej Prokofjew: Sonntagmorgen 1LIVE Romeo und Julia, op. 75; Lucas Ruiz de Ribayaz: 14:00 1LIVE Neu für den Sektor Andrej Gawrilow, Klavier Xacaras für Ensemble; Der Sonntagnachmittag in William Walton: Accentus Austria, Leitung: 1LIVE Violakonzert; David Aaron Thomas Wimmer 18:00 1LIVE Stories Carpenter; London Juan Crisóstomo de Arriaga: 22:00 1LIVE Fiehe Philharmonic Orchestra, Ouvertüre D-Dur, op. 20 für Freestylesendung mit Klaus Leitung: Vladimir Jurowski Orchester; Il Fondamento, Fiehe Wolfgang Amadeus Mozart: Leitung: Paul Dombrecht bis 01:00 Uhr Quintett Es-Dur, KV 452; Antonio Soler: Les Vents Français Fandango d-Moll für Stephen Goss: Cembalo, in der Bearbeitung Albéniz; Xuefei Yang, für Viola und Ensemble von Gitarre; Orquestra Simfònica Nils Mönkemeyer; Nils de Barcelona i Nacional de Mönkemeyer, Viola; Klaus- 00:00 ARD Popnacht Catalunya, Leitung: Eije Oue Dieter Brandt, Violoncello; Übernahme vom SWR ab 04:03: Thomas Zscherpe, Darin: Antonio Vivaldi: Kontrabass; Sabine zur vollen Stunde WDR Violoncellokonzert D-Dur; Erdmann, Cembalo; aktuell Han-Na Chang; London Andreas Arend, Gitarre; 06:00 WDR 2 Der Chamber Orchestra, Anja Herrmann, Perkussion Sonntagmorgen Leitung: Christopher Joan Baptista Pla / Josep Darin: Warren-Green Pla: zur vollen Stunde WDR Johannes Brahms: Konzert B-Dur für Oboe, aktuell 6 Klavierstücke, op. 118; Streicher und Basso 07:45 Hör mal - Kirche in David Theodor Schmidt continuo; Zefiro Orchestra, WDR 2 Alexander Glasunow: Oboe und Leitung: Alfredo Pfarrer Erhard Ufermann, Rhapsodie orientale G-Dur, Bernardini Wuppertal op. 29; USSR Symphony Dionisio Aguado y García: Orchestra, Leitung: Jewgenij Rondo brillante, op. 2,2 für 08:00 WDR 2 Sonntagsfragen Swetlanow Gitarre; Eugenia Kanthou Darin: ab 05:03: 07:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Johann Sebastian Bach: aktuell 07:04 WDR 3 Geistliche Musik Neues Brandenburgisches 09:00 WDR 2 Die Sonntagsshow Johann Nicolaus Hanff: Konzert Nr. 7; Bande Ich will den Herren loben Darin: Montréal Baroque, Leitung: zur vollen Stunde WDR allezeit, Geistliches Konzert Eric Milnes für Sopran, Violine und aktuell Robert Schumann: 09:40 Der Stichtag Basso continuo; Anna Allegro brillante aus dem Jobrant, Sopran; Düben 14:00 WDR 2 Frag den ganzen Klavierquintett Es-Dur, op. United Westen 44; Louis Lortie, Klavier; Felix Mendelssohn Darin: James Ehnes und Mira Bartholdy: zur vollen Stunde WDR Wang, Violine; Naoko Der 115. Psalm, op. 31, aktuell Shimizu, Viola; Jan Vogler, Motette für Soli, gemischten 20:00 WDR 2 Weltzeit Violoncello Chor und Orchester; Darin: Friedrich Hartmann Graf: Johanna Winkel, Sopran; zur vollen Stunde WDR Allegro aus dem Julian Prégardien, Tenor; aktuell Violoncellokonzert D-Dur; Kresimir Strazanac, Jan Vogler; Münchener Bassbariton; Chor des Kammerorchester, Leitung: Bayerischen Rundfunks; Reinhard Goebel Münchner

19

Rundfunkorchester, Leitung: "Ich werde mich noch beim Moritz Howard Arman Sterben langweilen." - Oder (Kurzfristige Änderungen Felix Mendelssohn die paradoxe Lebenslust der vorbehalten) Bartholdy: Ilse Aichinger 23:00 ARD Radiofestival. Sonate c-Moll, op. 65,2; Von Eva Schobel Nachrichten Bernhard Buttmann an der Produktion: ORF 2011 23:03 ARD Radiofestival. Hörbar Orgel der Sebalduskirche, Wiederholung von Samstag - Musik grenzenlos Nürnberg 12:04 Handverlesenes aus aller Wolfram Buchenberg: 16:00 WDR aktuell Welt Splendor paterne glorie für 16:04 WDR 3 Klassik Klub Unter anderem mit Miriam Violine und gemischten 18:00 ARD Radiofestival. Oper Hanika, Tiger Lillies, Stefano Chor; Ida Bieler; Orpheus live di Battista, Estbel, Peter Vokalensemble, Leitung: Bayreuther Festspiele mit Fessler, Cobario, Ásgeir, Michael Alber "Der fliegende Holländer" Bukahara, Ana Alcaide, Thomas Selle: Romantische Oper in 3 Regy Clasen und Lars Es werden nicht alle, die zu Aufzügen von Richard Danielsson Liberetto mir sagen: Herr, Herr! in das Wagner Himmelreich kommen, Daland: Georg Zeppenfeld, Motette zu 6 Stimmen; Bass Weser-Renaissance Senta: Asmik Grigorian, Bremen, Leitung: Manfred Sopran Cordes Erik: Eric Cutler, Tenor Johann Sebastian Bach: Mary: Marina Prudenskaya, Es ist dir gesagt, Mensch, 00:00 ARD Hitnacht Mezzosopran Übernahme vom MDR was gut ist, BWV 45, Der Steuermann: Attilio Kantate zum 8. Sonntag Darin: Glaser, Tenor zur vollen Stunde WDR nach Trinitatis für Soli, Chor, Der Holländer: John Bläser, Streicher und Basso aktuell Lundgren, Bariton 06:00 WDR 4 Mein Wochenende continuo; Alex Potter, Chor und Orchester der Mit Silke Liniewski Countertenor; Thomas Bayreuther Festspiele, Darin: Hobbs, Tenor; Peter Kooij, Leitung: Oksana Lyniv zur vollen Stunde WDR Bass; Collegium Vocale Übertragung aus dem aktuell Gent, Leitung: Philippe Bayreuther Festspielhaus 08:55 Sonntagskirche in Herreweghe Anschließend: WDR 4 Dietrich Buxtehude: Wien Modern Gertrude Knepper, Bochum Nun danket alle Gott, Sofia Gubaidulina: 09:40 Wettertalk Konzert für 2 Soprane, Alt, Der Zorn Gottes / 10:00 WDR 4 Knispel am Tenor, Bass, 2 Violinen, 2 Violakonzert Sonntag Hörner, 2 Trompeten, Fagott Antoine Tamestit, Viola; und Basso continuo; Capella ORF Radio- Mit Heike Knispel Darin: Angelica; Lautten Symphonieorchester Wien, zur vollen Stunde WDR Compagney, Leitung: Leitung: Oksana Lyniv Wolfgang Katschner Aufnahme vom 6. November aktuell 12:20 Wettertalk Darin: 2020 aus dem Musikverein 08:00 WDR 3 Bach-Kantate Wien 14:00 WDR 4 Herzenssachen 08:30 WDR 3 Lebenszeichen Engadin Festival Mit Katia Franke Zwischen Himmel und Hölle Ludwig van Beethoven: Darin: Drogen zwischen Ich liebe dich so wie du zur vollen Stunde WDR Bewusstseinserweiterung mich, WoO 123 / Adelaide, aktuell und Bedrohung op. 46 / La Tiranna, WoO 15:40 Wettertalk Von Burkhard Reinartz 125 / Bitten, op. 48,1 / 19:00 WDR 4 Klassik Populär Wiederholung von WDR 5 Lebensglück, op. 88 / Der Mit Suitbert Kempkes heute 08:04 Wachtelschlag, WoO 129 / Darin: 09:00 WDR aktuell In questa tomba oscura, zur vollen Stunde WDR 09:04 WDR 3 Lieblingsstücke WoO 133 / Andenken, WoO aktuell Verraten Sie uns Ihr 136 / Gesang aus der 22:00 WDR 4 Musik zum Lieblingsstück! Ferne, WoO 137 / An die Träumen WDR 3 Hörer-Telefon: 0221 ferne Geliebte, op. 98 / Aus Darin: 56789 333 (08:00 - 20:00 Goethes Faust, op. 75,3 / zur vollen Stunde WDR Uhr, kostenpflichtig) Dimmi, ben mio, che m'ami, aktuell Darin: op. 82,1 / T'intendo sì, mio 12:00 WDR aktuell cor, op. 82,2 / Mit einem 12:04 WDR 3 Meisterstücke gemalten Band, op. 83,3 / 13:00 WDR aktuell An die Hoffnung, op. 94 / 13:04 WDR 3 Persönlich mit Ariette ("Der Kuss"), op.128 Daniel Hope / Seufzer eines Ungeliebten, Fast olympisch WoO 118 / Bußlied, op. 48,6 00:00 ARD Infonacht 15:00 WDR aktuell / Maigesang, op. 52,4 Übernahme vom NDR 15:04 WDR 3 Kulturfeature Daniel Behle, Tenor; Jan Darin: Schultsz, Hammerflügel Sommerreihe: Der Club der zur vollen Stunde WDR Hundertjährigen Aufnahme vom 4. August aktuell 2020 aus der Reithalle St.

20

seit 23:03 Uhr 14:04 WDR 5 - Das Mit dem WDR 06:00 WDR aktuell psychologische Radio Sinfonieorchester unter der 06:04 Tischgespräch Die Psychiatrie von heute Leitung von Carlos Freilichtmaler Christopher Wiederholung von Domínguez-Nieto Lehmpfuhl Donnerstag 20:04 Regie: Sascha von Donat Mit Lothar Lenz 15:00 WDR aktuell 20:00 WDR aktuell "Ich male. In Öl. Unter 15:04 Bücher - Das WDR 5- 20:04 Dok 5 - Das Feature freiem Himmel" - so Literaturmagazin Abenteuer Küchenkauf lakonisch beschreibt der Wiederholung von Samstag Heißer Preiskampf um den Berliner Christopher 20:04 heimischen Herd Lehmpfuhl seine Arbeit. Die 16:00 WDR aktuell Von Maike von Galen oft großformatigen Natur- 16:04 Ohrclip Produktion: WDR 2021 und Stadtlandschaften "Die Verwandlung" von Wiederholung von heute haben im Wortsinne eine Franz Kafka 13:04 eigene Handschrift: Wiederholung von Samstag 21:00 WDR aktuell Lehmpfuhl malt mit bloßen 21:04 21:04 Kölner Treff bei WDR 5 Händen. 17:00 WDR aktuell Aufnahme vom 23. Juli Wiederholung von Mittwoch 17:04 WDR 5 Hörspiel am Wiederholung Donnerstag 20:04 Sonntag 22:04 07:00 WDR aktuell Coconut Hero 22:00 WDR aktuell 07:04 Die Sendung mit der Maus Von Elena von Saucken 22:04 Liederlounge 08:00 WDR aktuell Lebensmüder Jugendlicher Wiederholung Freitag 22:04 08:04 Lebenszeichen entdeckt das Glück 23:00 WDR aktuell Zwischen Himmel und Hölle Komposition: Richard 23:03 ARD Infonacht Drogen zwischen Barger Übernahme vom NDR Bewusstseinserweiterung Mike: Robert Alexander Darin: und Bedrohung Baer zur vollen Stunde WDR Von Burkhard Reinartz Cynthia: Tanja Schleiff aktuell Wiederholung in WDR 3 Miranda: Natalia Rudziewicz bis 06:00 Uhr heute 08:30 Frank: Thomas Balou Martin 08:40 Das Geistliche Wort Arzt 1: Bernt Hahn Pfarrer Oliver J. Mahn, Köln Sozialarbeiter / Arzt 3: 09:00 WDR aktuell Martin Bross 09:04 Diesseits von Eden Krankenschwester / Bernadette: Claudia Die Welt der Religionen 00:00 Selektor 09:45 ZeitZeichen Mischke Pfarrer: Ernst August seit 20:00 Uhr 25. Juli 1921 - Der 01:00 Schwarz zu blau Geburtstag von Paul Schepmann 06:00 COSMO Watzlawick Rektor: Heribert Malchers Bestatter: Rainer Homann 08:00 COSMO Von Matthias Eckoldt Tankstellenfrau: Gisela Übernahme vom RB 10:00 Katholischer Gottesdienst Keiner 12:00 COSMO Übertragung aus der Kirche Peter / Arzt 2: Maximilian Übernahme vom RB St. Answer, Ratzeburg Hilbrand Predigt: Pastor Stefan 16:00 COSMO Camilla: Franziska Arndt Krinke und Diakon Tobias Übernahme vom RB Regie: Christoph Pragua Riedel 20:00 Bernama Kurdi Produktion: WDR 2015 Übernahme vom NDR (kurdisch) Wiederholung von WDR 3 11:00 WDR aktuell 21:00 Elliniko Randevou Samstag 19:04 (griechisch) 11:04 Das philosophische Radio 18:00 Der Tag um sechs Thomas Metzinger über 22:00 Estación Sur 18:10 WDR 5 - Die Bewusstseinskultur (spanisch) Auslandsreportage Mit Jürgen Wiebicke 23:00 Schwarz zu blau Wiederholung Montag 13:34 Wiederholung von Montag bis 06:00 Uhr 18:30 Tiefenblick 20:04 Die Macht ... der Religion 12:00 Internationaler (7/8) Frühschoppen Von Dirk Asendorpf 12:45 Internationaler Produktion: SWR 2021 Frühschoppen - Wiederholung von Samstag nachgefragt 13:30 Hotline: 19:00 WDR aktuell freecall 0800 5678 555 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für 13:00 WDR aktuell Kinder 13:04 Dok 5 - Das Feature WDR Familienkonzert mit Abenteuer Küchenkauf dem WDR Sinfonieorchester Heißer Preiskampf um den Dornröschen - frei nach dem heimischen Herd Märchen der Gebrüder Von Maike von Galen Grimm Produktion: WDR 2021 Mit Nina Heuser und Wiederholung um 20:04 Professor Plem (alias Peter 14:00 WDR aktuell Saurbier)

21