Amtsblatt für den

Landkreis

Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den 29.11.2016 Nr. 38

Inhalt Seite

A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Festsetzung der Schulbezirke für Grund- und Regelschulen im Landkreis Eichsfeld … 280

B Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Trinkwasserzweckverband „Oberes Leinetal“, Vorm Pfaffenstiege 8, 37327 Leinefelde-Worbis Haushaltssatzung des Trinkwasserzweckverbandes „Oberes Leinetal“ für das … 284 Wirtschaftsjahr 2017

Trink- und Abwasserzweckverband „Ober “, Hauptstraße 17, 37339 Gemeinsame Sitzung der Verbandsversammlung des Trinkwasserzweckverbandes und … 285 Abwasserzweckverbandes „Obere Hahle“ am 06.12.2016

Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessel“, Breitenworbiser Straße 1, 37355 Niederorschel Satzung zum Außerkraftsetzen der Satzung über eine angemessene Löschwasserbereit- … 286 stellung aus dem öffentlichen Leitungsnetz des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Eichsfelder Kessel“ (WAZ ‚EK’) (gemäß Beschluss Nr. 11 – 2016 der Verbandsversammlung des WAZ ‚EK’ vom 08.11.2016)

Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Stabsstelle Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel. : 03606 650 -1050 / -1051 / -1052; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten. Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt) - 279 -

Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Festsetzung der Schulbezirke für Grund- und Regelschulen im Landkreis Eichsfeld

1. Anmeldung zum Besuch der Grundschule

Entsprechend §§ 119 und 120 Thüringer Schulordnung (ThürSchO vom 27.03.2003) sind alle Kinder, die am 1. August 2017 mindestens das sechste Lebensjahr vollendet haben, sowie alle Kinder, die im vergangenen Schuljahr zurückgestellt wurden, bei der Grundschule ihres Schulbezirkes anzumelden.

Alle Kinder, die am 30. Juni 2017 mindestens fünf Jahre alt sind, können für den Schulbesuch angemeldet werden. Die Entscheidung trifft der Schulleiter im Benehmen mit dem Schularzt.

Anmeldungstermine sind:

Mittwoch, 07.12.2016 Donnerstag, 08.12.2016 Freitag, 09.12.2016

Die genaue Uhrzeit sowie eventuelle Abweichungen von den o. g. Terminen werden rechtzeitig durch die jeweilige Schule im Kindergarten veröffentlicht.

Bei Verhinderung sind telefonische Terminabsprachen möglich.

Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch vorzulegen.

Die Grundschulbezirke des Landkreises 2017/2018

GS „ Am Rotenberg“

Berlingerode, Teistungen / OT Böseckendorf und OT Neuendorf

GS Bodenrode

Bodenrode – Westhausen, Reinholterode, Steinbach

GS „Am Sonnenstein “ Brehme

Brehme, Ecklingerode, Ferna , Tastungen, Wehnde

GS Breitenworbis

Breitenworbis, Buhla mit OT Ascherode, Haynrode

GS Deuna

Deuna, OT Rüdigershagen von Niederorschel, Vollenborn

GS „Erich Kästner“ Dingelstädt

Dingelstädt, Helmsdorf, Kallmerode, Kefferhausen, Kreuzebra, Silberhausen, Zella

GS Effelder

Effelder, Großbartloff

- 280 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 38 Heilbad Heiligenstadt, den 29.11.2016 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

GS „Regenbogen“ Geismar

Bebendorf, Bernterode/ OE, Döringsdorf, Geismar, Großtöpfer, Schimberg (OT Ershausen mit Lehna und Misserode, Martinfeld, Wilbich), Sickerode

GS „Am Hanstein“ Gerbershausen

Bornhagen, Fretterode, Gerbershausen, Hohengandern, Lindewerra, Wahlhausen

GS Gernrode

Gernrode

GS „Im Bodetal“ Großbodungen

Bischofferode mit OT Hauröden, Großbodungen mit OT Wallrode, Holungen, Neustadt mit OT Neubleicherode, OT Epschenrode, OT Werningerode

Heilbad Heiligenstadt

Grundschule „Lorenz Kellner“ – Lindenallee 23

Aegidienstraße (bis Petristraße),Ahornweg, Alte Stube, Altstädter Kirchplatz, Am Berge, Am Brauhaus, Am Gellenbach, Am hohen Rott, Am Jüdenhof, Am Plan, An den Graden, Anemonenstraße, Asternweg, Bahn- hofsplatz, Bahnhofstraße, Bei den Kreuzen, Bildstock, Buchenweg, Dahlienweg, Dünstraße, Eibenweg, Ei- chenweg, Erbetal, Felgentor, Fichtenweg, Fliederweg, Friedensplatz, Fronmühlengasse, Fuchsienweg, Fuchswinkel, Geisleder Tor, Geranienweg, Göttinger Straße, Hampelsgasse, Heimenstein, Hermann-Löns- Straße, Hospitalstraße, Holunderweg, Im Grunde, Im Winkel, Irisweg, Jasminweg, Kalkmühlengasse, Kasse- ler Tor, Klausberg, Klausgasse, Knickhagen, Kollegiengasse, Kuhgasse, Kupfergasse, Kirschweg, Krokus- weg, Lavendelweg, Leineberg, (Nr. 1, 2, 3), Leinegasse, Liebermannstraße, Liesebühl (gerade Hausnummern 2 - 16), Lilienweg, Lindenallee, Luisenblick, Marktplatz, Marktstraße, Maiglöckchenweg, Mengelröder Weg, Mittelweg, Nelkenweg, Neustädter Kirchgasse, Obere Altstadt, Orchideenweg, Ostbahnhof, Oststraße , Pet- ristraße (ungerade Hausnummern 1 – 73, gerade Hausnummern 70 - 82), Pfarrgasse, Propsteigasse, Rats- gasse, Reitbahn, Rengelröder Weg, Riemengasse, Robert-Koch-Straße, Rosenstraße, Scheuche, Schlacht- hofstraße, Schlaggasse, Schöllbach, Seidelbaststraße, Sonnenblumenweg, Sperberwiese, Steingraben, Steinstraße, Stubenstraße, Tannenweg, Tulpenweg, Unterm Hünenstein, Veilchenweg, Vogelsgasse, Werner- Martin-Weg, Wiesenweg, Wilhelm-Külz-Straße, Wilhelmstraße, Windische Gasse, Zur Kapsmühle, OT Ren- gelrode

Grundschule „Tilman Riemenschneider“ – Holbeinstraße 16

Albert-Einstein-Straße, Am Kuhlsberg, Am Spielplatz, , An der Badeanstalt, Athanasius-Kircher-Straße, Bar- lachstraße, Berliner Straße, Berlotter Weg, Bischof-Ludolf-Müller-Weg, Brüsseler Straße, Carl-Zeiss-Straße, Christoph-Heinemann Straße, Cranachstraße, Dr.-Koppen-Weg, Dr. Strecker-Weg, Dürerstraße, Eichbach, Eichbach-Dorotheenhof, Eichbach-Schindanger, Eichbach-Ziegelei, Gartenstraße, Gaußring, Genfer Straße, Grünewaldstraße, Gustav-Vogt-Weg, Heidener Straße, Hennefer Straße, Holbeinstraße, Hungraben, Husu- mer Straße, In der Leineaue, Johann-Fluk-Straße, Kirchweg, Kollwitzstraße, Leineberg (ab Nr. 4), Max- Planck-Straße, Menzelstraße, Mescheder Straße, Nordhäuser Straße, Philipp-Reis-Straße, Prager Straße, Prof. Neureuther-Straße, Rheda-Wiedenbrücker-Straße, Richteberg, Robert-Bosch-Straße, Rudolf-Diesel- Straße, von-Wussow-Weg, Warschauer Straße, Werner-von-Siemens-Straße, Zillestraße, Zum Vitalpark

- 281 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 38 Heilbad Heiligenstadt, den 29.11.2016 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Grundschule „Theodor Storm“ – Theodor-Storm-Straße 18

Aegidienstraße (ab Petristraße), Alexander-Loewenthal-Straße, Alfred-Weil-Straße, Alte Burg, Albert- Schweitzer-Straße, Aue, Aureusstraße, Auf der Rinne, Bachstraße, Bahnerstieg, Beethovenstraße, Bonifati- usstraße, Brüder-Grimm-Straße, Brückenweg, Dagobertstraße, Dingelstädter Straße, Dr.-Hermann-Iseke- Straße, Duvalstraße, Elsa-Oppenheimer-Straße, Flinsberger Straße, Forsthaus, Freiheitsstraße, Gerhardus- straße, Geschwister-Scholl-Straße, Goethestraße, Händelstraße, Holzweg, Honiggrube, Ibergrandweg, Iberg- straße, Jacobistraße, Jahnstieg, Joseph-v.-Eichendorff-Weg, Julius-Meyerstein-Straße, Justinusstraße, Kon- rad-Zehrt-Straße, Lessingstraße, Liboriusstraße, Liesebühl (ungerade Hausnummern), Lingemannstr., Liszt- straße, Margarethenweg, Mozartstraße, Mühlgraben, Orffstraße, Paradiesweg, Pater-Kentenich-Weg, Paul- Wertheim-Straße, Pauline-Löwenstein-Straße, Petristraße (gerade Hausnummern 2 – 68), Philipp-Knieb- Straße, Privatweg, Rosa-Ilberg-Straße, Roter Weg, Saarlandstraße, Schillerstraße, Schumannstraße, Som- merweg, Theodor-Storm-Straße, Thomas-Müntzer-Straße, Tilman-Riemenschneider-Straße, Vera- Hildesheimer-Straße, Vivaldistraße, Weststraße, Wolfstraße, OT Flinsberg, Geisleden, Heuthen

GS Kirchworbis

Kirchworbis, Bernterode/UE, OT Schacht

GS Küllstedt

Büttstedt, Küllstedt, Wachstedt

Leinefelde – Worbis/OT Leinefelde

Grundschule „Konrad Hentrich“ Geschwister-Scholl-Str. 6 (GS I)

Abbestraße, Ahornweg, Alte Mühle, Am Eichborn, Am Steinberg, Am Stieg, Am Teich, An der Försterei, An der Flachsröste, Kuhle, An der Schäferei, An der Schwellenbeize, An der Tränke, Bahnhofstraße, Bergstraße, Berliner Straße, Beurenweg, Birkunger Str. 1 - 21, Boschstraße, Breitenhölzer Straße, Brückenstraße, Bu- chenweg, Dr. Tüffers-Straße, Eichenweg, Eschenweg, Franzstraße, Garagenweg, Gartenstraße, Geschwis- ter-Scholl-Straße, Heiligenstädter Straße, Hermann-Iseke-Weg, Hinterm Ringau, Hundeshagener Straße, Im Boden, Im Rödichen, Johann-Carl-Fuhlrott-Straße, Konrad-Martin-Straße, Leinestraße, Lindenweg, Luther- straße, Martins Feld, Mühlgasse, Mühlhäuser Chaussee 10 - 17, Ringau, Robert-Koch-Straße, Rosa- Luxemburg-Straße, Schulweg, Stammweg, Stationsweg, Steinweg, Straße des Friedens, Straße der Einheit, Südstraße, Triftstraße, Ulmenweg, Warteberg, , Zeißstraße, OT Breitenholz

Grundschule „Johann-Carl-Fuhlrott“ – Planckstr. 9 (GS II)

Am Richteberg, An der Baumschule, Bachstraße, Beethovenstraße, Bonifatiusplatz, Bonifatiusweg, Birkunger Straße 22-37, Büchnerstraße, Clara-Cetkin-Straße, Einsteinstraße, Fliederweg, Gaußstraße, Ginsterweg, Goethestraße, Hahnstraße, Händelstraße, Herschelstraße, Heinestraße, Herderstraße, Hertzstraße, Holun- derweg, Jahnstraße, Käthe-Kollwitz-Straße, Kunertstraße, Lilo-Hermann-Straße, Lisztstraße, Mozartstraße, Mühlhäuser Chaussee 19, Planckstraße, Schillerstraße, Schlehenweg, Stormstraße, Weißdornweg, Wildro- senweg, OT Birkungen

Leinefelde – Worbis/OT Worbis

GS „Am Ohmgebirge“ OT Worbis

OT Breitenbach, Wintzingerode, Worbis mit OT Kirchohmfeld sowie Kaltohmfeld und Adelsborn

GS “Im Luttertal“ Lutter

Heilbad Heiligenstadt/OT Kalteneber, Lutter mit OT Fürstenhagen, Uder mit OT Schönau, Steinheuterode

- 282 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 38 Heilbad Heiligenstadt, den 29.11.2016 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

GS Niederorschel

Gerterode, Hausen, Kleinbartloff mit OT Reifenstein, Niederorschel mit OT Oberorschel

GS „An der Gobert“ Pfaffschwende

Dieterode, Kella, Krombach, Pfaffschwende, Schimberg/ OT Rüstungen, Schwobfeld, Volkerode, Wiesenfeld

GS „Am Rusteberg“ Rustenfelde

Arenshausen, Kirchgandern, Marth, Rustenfelde, Burgwalde, Freienhagen, Rohrberg, Schachtebich

GS Siemerode

Glasehausen, Hohes Kreuz (OT Bischhagen, Mengelrode, Siemerode, Streitholz) Heilbad Heiligenstadt/ OT Günterode

GS Teistungen

Hundeshagen, Teistungen / OT Teistungen

GS Weißenborn

Bockelnhagen mit OT Weilrode, Jützenbach, Silkerode, Stöckey, Weißenborn–Lüderode, Zwinge

GS Wingerode

OT Beuren (aus Leinefelde – Worbis), Wingerode

GS „Brüder Grimm“ Wüstheuterode

Asbach/ Sickenberg, Birkenfelde, Dietzenrode – Vatterode, Eichstruth, Lenterode, Mackenrode mit OT Wei- denbach, Röhrig, Schönhagen, Thalwenden, Wüstheuterode

2. Aufnahme in die Regelschule

Beim Schulwechsel von der Grund- in die Regelschule gelten die bisherigen ortsüblichen Verfahrensweisen in den bekannten Schulbezirken.

Heilbad Heiligenstadt, den 20.10.2016

gez. Dr. Werner Henning Landrat

- 283 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 38 Heilbad Heiligenstadt, den 29.11.2016 Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Trinkwasserzweckverband „Oberes Leinetal“, Vorm Pfaffenstiege 8, 37327 Leinefelde- Worbis

Haushaltssatzung des Trinkwasserzweckverbandes "Oberes Leinetal" für das Wirt- schaftsjahr 2017

Auf der Grundlage der §§ 20, 23 und 36 des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit (ThürKGG) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 10.10.2001 (GVBl. Nr. 8, S. 290), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.07.2013 (GVBL. S. 194) in Verbindung mit § 53 ff der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28.01.2003 (GVBl. Nr. 2, S. 41), zuletzt geändert durch das das Gesetz vom 20.03.2014 (GVBl. S. 82, ber. S. 154) und dem § 13 ff der Thüringer Eigenbetriebsverordnung (ThürEBV) vom 06.09.2014 (GVBl. S. 642) erlässt der Trinkwasserzweckverband "Oberes Leinetal" folgende Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2017:

§ 1

Der als Anlage beigefügte Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2017 wird hiermit festgesetzt; dadurch erge- ben sich

EUR 1. im Erfolgsplan die Erträge 1.764.000 die Aufwendungen 1.764.000

2. im Vermögensplan die Einnahmen 582.000 die Ausgaben 582.000

§ 2

Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 125.000 € festgesetzt.

§ 3

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt.

§ 4

Der Höchstbetrag des Kassenkredites zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Wirtschaftsplan wird auf 280.000 EUR festgesetzt.

§ 5

Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2017 in Kraft.

Leinefelde-Worbis, den 18.11.2016

gez. Marko Grosa Zweckverbandsvorsitzender

- 284 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 38 Heilbad Heiligenstadt, den 29.11.2016 Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Veröffentlichungsvermerk

Haushaltssatzung des Trinkwasserzweckverbandes „Oberes Leinetal“ für das Wirtschaftsjahr 2017

1. Mit Beschluss Nr. 07/2016 vom 04.11.2016 hat die Verbandsversammlung die Haushaltsatzung zum Wirtschaftsplan 2017 beschlossen.

2. Die Kommunalaufsicht des Landkreises Eichsfeld hat mit Bescheid vom 14.11.2016 auf der Grundlage des § 36 ThürKGG i. V. m. § 63 Abs. 2 die Kreditaufnahme für Investitionen und Investitionsförde- rungsmaßnahmen in Höhe von 125.000,00 EUR rechtsaufsichtlich genehmigt.

3. Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2017 liegt in der Zeit vom 29.11.2016 – 14.12.2016 (Montag – Don- nerstag 8:00 – 15:00 Uhr und Freitag 8:00 – 12:00 Uhr) in den Räumen des Zweckverbandes, Vorm Pfaffenstiege 8, 37327 Leinefelde-Worbis öffentlich aus.

Bis zur Entlastung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss dieses Wirtschaftsjahres kann der Wirtschaftsplan während der allgemeinen Dienstzeiten am Sitz des Verbandes eingesehen werden.

Leinefelde-Worbis, den 18.11.2016

gez. Marko Grosa Verbandsvorsitzender

Trink- und Abwasserzweckverband „Ober Hahle“, Hauptstraße 17, 37339 Teistungen

Gemeinsame Sitzung der Verbandsversammlung des Trinkwasserzweckverbandes und Abwasserzweckverbandes „Obere Hahle“ am 06.12.2016

Am Dienstag, den 6. Dezember 2016 um 19:00 Uhr findet im Sitzungsraum der Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld – Bürgerhaus – Hauptstraße 17, 37339 Teistungen die gemeinsame Sitzung der Ver- bandsversammlung des Trinkwasserwasserzweckverbandes „Obere Hahle“ und des Abwasserzweckverbandes „Obere Hahle“ statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Verbandsvorsitzenden und Eröffnung der Sitzung

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der Verbandsräte und Beschlussfähigkeit

3. Bestätigung der Tagesordnung

4. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.09.2016

4.1. Trinkwasserzweckverband „Obere Hahle“- Beschlussvorlage: 08/2016 4.2. Abwasserzweckverband „Obere Hahle“ - Beschlussvorlage: 08/2016

5. Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2017 des Trinkwasserzweckverbandes „Obere Hahle“ Beschlussvorlage: 09/2016

6. Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2017 des Abwasserzweckverbandes „Obere Hahle“ Beschlussvorlage: 09/2016

7. Prüfung Jahresabschluss zum 31.12.2016

7.1. Trinkwasserzweckverband „Obere Hahle“ - Beschlussvorlage: 10/2016 7.2. Abwasserzweckverband „Obere Hahle“ - Beschlussvorlage: 10/2016

8. Informationen Bauvorhaben

9. Anfragen, Sonstiges

gez. Dornieden Verbandsvorsitzender - 285 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 38 Heilbad Heiligenstadt, den 29.11.2016 Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Wasser- und Abwasserzweckverband „Eichsfelder Kessle“, Breitenworbiser Straße 1, 37355 Niederorschel

Satzung zum Außerkraftsetzen der Satzung über eine angemessene Löschwasserbe- reitstellung aus dem öffentlichen Leitungsnetz des Wasser- und Abwasserzweckver- bandes „Eichsfelder Kessel“ (WAZ ‚EK’) (gemäß Beschluss Nr. 11 – 2016 der Verbandsversammlung des WAZ ‚EK’ vom 08.11.2016)

Aufgrund der §§ 20 und 22 des Thüringer Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit (ThürKGG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Oktober 2001 (GVBl. S. 290) mit § 9 Pkt. 2 der Verbandssatzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Eichsfelder Kessel“ vom 05.09.2011 in der Fassung der 5. Sat- zung zur Änderung vom 29.08.2016 wird nach Beschlussfassung durch die Verbandsversammlung vom 08.11.2016 folgende Aufhebungssatzung erlassen:

Artikel 1

Die Satzung über eine angemessene Löschwasserbereitstellung aus dem öffentlichen Leitungsnetz des Was- ser- und Abwasserzweckverbandes „Eichsfelder Kessel“ vom 04.09.2003 in der Fassung der 1. Satzung zur Änderung vom 08.12.2009 wird außer Kraft gesetzt.

Artikel 2

Diese Satzung tritt am Tag nach der Bekanntmachung im Amtsblatt des Landkreises Eichsfeld (Amtsblatt der Aufsichtsbehörde) in Kraft.

Ausfertigung:

Niederorschel, den 24.11.2016

gez. Heinrich Barthel - Siegel - Verbandsvorsitzender

Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften, die sich aus der Thüringer Kommunalordnung oder aus einer aufgrund der Thüringer Kommunalordnung erlassenen Vorschrift ergeben, ist unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber dem Zweckverband unter Bezeich- nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Ausgenom- men sind die Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung.

- 286 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 38 Heilbad Heiligenstadt, den 29.11.2016