Stöckenhöfen Reesleshof Langackern Schloss, Kapelle g Haseln BIENGEN Kirchweg (zu Wittnau) (zu ) R8a r Eck Kirche St. Leodegar S (zu ) Norsingen 6 F R7 Fahrnau Bohrer R8a/F2 e h f i r s /8 B (zu ) Rosalia- u. -Barbara-Kap. o t c 387 (zu Horben) a H Stöckenmühle b d F3 b 402 Katzen- K P Stüd 216 F7 Bühlhof 4 K Öhlinsweiler 494 Bettlerpfad 9 r Im b n 5 oz 8 Biezig- R St. Columba alter Gasthof 5 in Korntal Reblaus Gaisbühl Offnadingen e g Umgebung der e Archäolog. Umgebung(zu Sölden) P der r (zu Ehrenkirchen) ühlepfad hofen LSG Merowinger M F2 S Hohebannstein R8a/8b Neumagen 221 P z 393 (zu Wittnau) Horben Park Schönberg tal Talstation 226 t 24 K R 1 H 4 ehem. 98 a Hist. Steinbrüche Saubrunnen L i 1 Engel- g Dottighofen s e 7 Kloster t Rebweg hardhof Kirchw Tiefenbac 668 ori w g Landschaftsteile w. K B n we Kohlwald 480 F1 4 Kachelstraß e 415 nd F7c K 4936 e i r Servatius R u Hanspeter- n 95 rg o Urbe w eg 6 Stecken- a dbau K 0 st Kap. 353 hof Zeichenerklärung e 49 i SCHLATT F3 n 223 Hohlgaß 8 280 g g 1 H Münstertalbahnbühlhof h (zu Bad Krozingen) La . Münstertalbahn 209 g 7/F z r Winkelhöfe Schneckentalo e K 4939 r b S Möhlin R l s Freizeiteinrichtungen 214 L 120 B 3 K E LSG c R1 226 Großer F6 d 364 R7 Schletterlehof ha 232 a Urberg F7c Lorettoberg, u P ins F3 g B r g bahn Aussichtspunkt Kläranl. e Nieder- S t e i n b e Salenbergkap. Günterstal, la Lazaritenkonvent w n r Kirchhofen d- e Littenweiler s Kurpark Ehrenkirchen s (zu Ehrenkirchen) Oberdorf Stockhof Schutzhütte, Grillplatz a Wasserschloss d. Lazarus L 122 St. Sebastian W feld Nieder- v. Schwendi Ellighofen EckbachF7a 372 matten 569 hler Karstquelle R7/8a/F2 Unter- Pfarrkirche F7a Ko n- Campingplatz S g B 3 Buckhof La chla Ber Mö Münzenried n Fußtouren tter Schloss hlin 734 g F1 Kurgebiet R7 e 281 416 364 G erstenhalm n Jugendherberge F7b Ö G a l g e n k o p f ba R7 S Rath. lber g Felsen- 886 ch F3 Wasserweg, ca. 17,0 km Thermalbad K 4982 236 mühle F7a k Zeichenerklärung St. Fridolins-Kap. Teufelsküche S o p f Paulihof . R Gasthaus außerhalb von 939 P R 7 Schloss F7c Gerstenhalmstüble F3a Staufen – Untermünster- 4 R5a/6 gw Bollschweil Krozinger r 6 Kreuzweg L 122 F7 Eckhof K K e Hintere Gütighofen 1/1a b St.-Fridolins- Maier- tal, Ortschaften /F6 n Geiersnest P ca. 5,5 km Freizeiteinrichtungen F Schloss, 6 e c 264 Berg R tz ambringen u. Walburgis- Griesba (zu Bollschweil) Ausblick Museum BAD a Ölberg Kap. Mattenmühle ch AussichtspunktBadische Winzervesperstube, röm. B(zu Ehrenkirchen) Ober- Kap. Reeshof F4 Rundweg Untermünstertal, . Brunnen g Schweighof F3/R e R7 K Heinehof Geisen- Bergvesperstube (ohne F3 nw Schlierberghof F7a 4956 722 KROZINGEN rie F7a/8 B r a n d 324 felsen ca. 11,0 km Schutzhütte, Grillplatz Glöcklehof- 250 isto Leim- wald Übernachtung) (D) 222 einlagenw . Knebelkreuz H M9 W R4 kap. er G 245 r Eduards- 859 6 ing nge Breite M8/9 K 4956 F5 Rundweg Obermünstertal, Berg- R5a Kinz R7 rozi 570 höhe Lehhof Campingplatz /5a Bad K Ehrenstetten bach S Straußen-, Besenwirtschaft 49 Lourdes-Grotte S 892 ca. 9,0 km Oberkrozingen K 49 (zu Ehrenkirchen) B u r g Griesbach 449 St. Ulrich Berglusthaus Kaltwasser R1feld Lang Friedolins- Win 287 Jugendherberge(nicht ganzjährig geöffnet) kap. F7a Aubach (roman. Taufstein) 632 e Kems St.-Josefs- Streicherkap. F6 Batzenbergweg, n k Ober- 289 H. w 241 Kap. S e E H. e W lg Schützen- h St. Ulrich P Haus des Schwarzwald- g r Möhlin r ca. 15,5 km Gasthaus außerhalb von R6 e (zu Bollschweil) 7 W g E . feld Haber- haus n 5 e W eglangen Lehenhof s 9 Großbühl a G TUNSEL 254 t. 4 vereins, bewirtschaftet, w s - Ah 458 t b a n i n K Ortschaften s bac e n Priorsfelsen Rundweg im unteren e e F M bühl F8 r e i h F7a (zu Bad Krozingen) 5 t 699 r r r unbewirtschaftet (D) w 3 ü S - Schwelle to M8 e L 123 n Deichelwald Saatschule- Hexental, s g d st L 12 ca. 9,5 km i a 698 Badische Winzervesperstube, Berg- f Jäger- E Hütte M6 P 234 H 250 e p r N h Wanderparkplatz t matten ler matten P Bergvesperstube (ohne a t z. t M9 r k o p f F7b Ölberg-Rundweg, N l e o ro R eu b Birken B K ma a r e Übernachtung) (D) 3 6 g h STAUFEN d e s M6 ca. 3,0 km malerisches Ortsbild K a n n Wasenhaus Engental Gießhübel B 498 R5a B 306 i n G ründelwald 3 248 Wa n Straußen-, Besenwirtschaft ss 276 g s Bitterst Harzloch Hexental-Rundweg, S 3 Museum, Museen (Anzahl) Feldkirch e F7c rw R M9 Alemannengräber 344 e (nicht ganzjährig geöffnet) 260 e S t 811 Heuweg F3 g 6 t 428 Ehrenstetter ca. 22,0 km ie r M F e SCHMIDHOFEN S d Waldhütte 8 Sehenswürdigkeit Breite l 916 3 W e t Käppelehof (zu Bad Krozingen) A nb t 965 Ehrenstetten – Staufen, Haus des Schwarzwald- Rothof o FinkerstalM9 G e r Sonnhalde F8 m lf ä LSG F3 S s c Kohlerhöfe Sehenswürdigkeit in der Natur Pilgerrast St. Nabor 372 b h G u vereins, bewirtschaftet, b e l r illna ca. 8,0 km St.-Gotthardhof rg e r W Neugraben r g 560 u u H. unbewirtschaftet (D) LSG Gutleuthaus Kr Hörnle i r. n P P 871 Radroutenplaner-App eb n n d Willnau Staufen – , Radwandern, Wandern und L STAUFEN Schlossberg Staufen Dachsbäu s g 416 Gigenegut F9 12 247 F8 bä 452 M8 9 F8 chle e d P Wanderparkplatz R5a 6 ca. 10,0 km

L 401 aktive Freizeit K 4983 i. S R6 r 1 R6 K 4957 GALLENWEILER 2 F3 4 M Kaltenbrunnen M G Milchmatt 3 Bötzen 2 Ruine Staufen M Belchengipfel-Rundweg, STAUFEN malerisches Ortsbild (zu ) g F11 e r 793 621 Sorbaum p ausgewählter Radwanderweg 9 M6 l u Drehbach a n Kohlbühl ca. 3,0 km Bad Krozingen t L 129 n Obergaß 3 Museum, Museen (Anzahl) Rastplatz 272 Steinebach- 6 Eichbuck d Wald Sattelgrund S F3/8 hütte M Sehenswürdigkeitsonstiger Radwanderweg Reute Kroppbach Keramikmuseum M1 Martinskirche Gstihl 834 Gassen Radtouren Bad Krozingen B Moos Ruch- Steinbrunnen Schöneck a F3 Bienenkundemuseum d ehem. hütte M P Sehenswürdigkeit in der Natur 247 Kr tzenbacher Rödelsburg ais llen Spiel- Helmiseck oz. F3a E to ausgewählter Wanderweg R5 H R6 725 Untergipf Armen- a isto Es M4 St.-Johannis-Kap. 663 773 weg R5b Ballrechten – Sulzburg – Bad rien chb L 125 Kohlplatz M3 gasse weg ach 290 Schlossreste Höhe M4 Radwandern, Wandern und K 4943 752 henba F5 Berg Hörhalde Sulzburg, ca. 4,0 km Steigungen (in Pfeilrichtung) S St.-Johannis-Kap. aitsc che Wolfgarten HEITERSHEIM M4 L 769 r 499 Lehn Eisen- 965 aktive Freizeit R6 Ringweg Schürle- leicht (1 - 4%) WETTELBRUNN Hist. K F5 graben R6 Rundweg Bad Krozingen – (zu Staufen i. Br.) Weinpresse Wölfental o pf M3 M3/6 buck Malteserschloss mit Museum M1 Vogtshalde L 123 Gräble Staufen, ca. 16,0 km ausgewählter Radwanderweg im Schloss S 279 M4 Lochmatt moderat (>4 - 8%) GRUNERN Lattfelsen Bühl Obermünstertal O b e r w a l d Bad Krozingen P rälatenwald (zu Münstertal) Römermuseum R5 (zu Staufen i. Br.) M6 R7 Rundweg Bad Krozingen – "Villa Urbana" g F3 Vord. stark (>8 - 16%) Bad Kroz. Historienweg a e Laitschenbach Brandenberg K nw Hohacker Sägemühle a 513 Krummlinden 993 Pfaffenweiler, ca. 18,0 km sonstiger Radwanderweg 4941 ie 549 Stollbach Elend P or P Wasserhaus steilBad Krozingen(>16%) ist Poche F5 626 (zu Mün- Scharfenstein Rehfelsen Ebene H F9 Sahlenbach Sandmatte Rundweg Bad Krozingen – Sulzbac R5a . Probst 318 Josefsweiher R8a g 601 F5 stertal) K 914 in Schleif- Mühlenmatten P Fahrradverleihausgewählter Wanderweg z 984 Schlatt – Biengen, 9,0 km e z t a Kropbach Etzenbach cher Hint. h ro M1 steinhof Eschwald rei kop K M4 St f d S M4 Neumagen a Dietzelbach St. Trudpert M6 801 G l a s h o f - KinderspielplatzSteigungen (in Pfeilrichtungaußerhalb ) Wasser- B 346 l a t n L 123 geolog.-bergbauhist. turm F d fental Neubruck von Ortschaften Ballrechten- oh ber a Kloster St.Trudpert ren g f ie Lehrpfad 678 Mountainbike-Routen leicht (1 - 4%) rp Schöneck T St. Trudpert (zu Münstertal) le Hasengrund K ü s t e l - tt M4/7 Tennis; Minigolf 297 Dottingen F9 e Sahlen- M3 Stampf w a l d untere St. Erasmus B Wasen moderat (>4 - 8%) Breit- M3 L 123 LSG Mühle S Prestenberg M1 Rebbergtour Staufen, L Trimmpfad; Lehrpfad a P Dürrer Buck tzen stu h St. Joseph P matt (zu Münstertal) w a l d R5 K a l stark (>8 - 16%) Dottingen Ziegelhof M7 P reitnaue Wiedener ca. 14 km MBallrechten Wu 591 B r Weinlehrpfad rm h Hof Münster 1121 Reiten; Drachenfliegen b M gen ald M3/6 P P 1 ac al en (zu Münstertal) F4 (zu Münstertal) Eck 1187 10 h G F3a M2 Sulzburg Talweg, ca. 10 km

steil (>16%) 7 F Ober- Kastelhof Biren- bach M7 Ko pf Freibad; Hallenbad Waldsportpfad Hö dottingen R NSG 617 Waldmuseum hinde rnle M3 Laitschenbach Spielweg, Fahrradverleih Bad Kroz. Historienw 5 P c l- Unter- 5 Kastelberg stiel P S 662 P Heilbad; Wassertretstelle Eichelbuck b F4 Münstertal/ 861 Jetzen- ca. 16,5 km L 12 F9 440 neuhof Kinderspielplatz außerhalb Turmreste Schwarzwald 993

578 T ko f M p Bad. Weinstraße vonTouristenstraße Ortschaften Süßen- alba 860 wald M4 Staufen-Grunern, ca. 21 km

K 4941 rün 5 gg dle P F9 n c Kleine Bittenhäuser E - 602 h P Alte Schanzen Holzweg 704 432 Untermünstertal (zu Münstertal) Tennis; Minigolf M5 577 M5 Sonnhaldenberg, ca. 28 km . Klosterwald brunn Ober- M kopf (z. T. außerh. d. Karte) Schlossreste M7 (zu Münstertal) Geo neuhof Wiedener F10 1 Kropbach log.- M7 L Trimmpfad; Lehrpfad Ölmühle sterko P Eck LAUFEN ie pf F4 Bergb geschichtl. We Besucherbergwerk R5 R P g M h P (zu Sulzburg) Synagoge SULZBURG M5 ildsbache Mühlfelsen uldenbac M6 Almentour Sulzburg, Reiten; Drachenfliegen 762 W r Teufelsgrund 1035 Ober- b Klosterkirche St. Cyriak 473 wieden ca. 31 km St. Ilgen Stadttor P Mulden Freibad; Hallenbad 294 M2 738 F4 P Neumatt F10 Waldlehrpfad M7 (zu Münstertal) F4 823 M7 Kälbelescheuer-Kreuzweg, 756 K f Mittel- Heilbad; Wassertretstelle F9 F9 Bergbaugeschichtl. o p Roten- Kaltwasserhof (z. T. außerh. d. Karte) Bergbau- 361 Wanderweg Kaltwasser (Schwarzwaldhaus 1902) ietschel bach ca. 50 km museum Sulzbach 712 D Güttigheim Mug- Vorder- LSG Schwaine Bad. Weinstraße und Lehrpfad SOS- P Touristenstraße Sengelhof G a b e l 1241 M8 Ehrenstetter Grund – Kinderdorf 777 Wiedener Eck gardter Langeck Heidstein Kohlerhöfe, ca. 17 km wald F4 und Lückle P Wieden L 125 buck 1274 299 Fliederbach G r o ß e - Rhein- Bann- 506 Kohlplatte (zu Münstertal) Hockenbrunn 674 htanne P Berg Gerrütt JudenfriedhofR5b M bler Ec Ho n felder M9 Ambringer Grund / Nor- 5 a k K 6341 563 Danner Hütte eefelde G 1249 Hütte S r M2 628 M7 F10 M5 825 singer Grund, ca. 20 km BRITZINGEN holz 564 Kohlenmeiler 928 NSG H o h t a n n e n - (zu Müllheim) K l e i n e - 1157 MUGGARDT Lückle (zu Müllheim) 1117 H w a l d o P Maßstab 1 : 35 000 410 L 130 h 506 Höhe melsbac k Krinne Hohtann- 718 am her e

R M 374 l llsp Weinlehrpfad c hütte Ro itz K ohlgrube h Obermulten 867 w Feuersteinfelsen P 7 1246 0 500 1000 F10 1236 Bugginger Hütte e Belchengipfel örnle g Meter 400 H Eck Rübgartenwald 662 Hinter- M 805 hloß ber Tannenwald c g 1205 S L Schritte 0 500 1000 Da 2 P Bad Sulzburg 888 l c h e n Multen 1149 m h e 1 1 M c B 4 und 1050 m 1 2 b egschn ba a W e 5 n F 1414 c 473 ide R5 490 e Wanderheim h k b P ng liskop P g o a lf f p Waldhotel Behaghelfels M7 L o 1138 r Hurt f Sattelplatz K . W e e Geolog. Ruine Neufels M5 Stangen- Bad Sulzburg Rammelsbach 870 714 oh lch Belchenhaus Untermulten 610 grund H Belchen-Seilbahn Lehrpfad Waldlehrpfad Lau sberg wald Münster- 7 M7 1264 1304 Brennt- E i c h w a l dSteinbergfels M5 667 benko halden Schwärze 689 Kai pf (zu Münstertal) M Bergwachthaus  Ê°Ê-  ,ÊUÊ ‡Ç™££ÇÊ,  1,421 Ausschnitt aus der582 RadwanderkarteKohlplatz BAD KROZINGEN FERIENREGIONPiarrhöhe MÜNSTERTAL STAUFEN, erhältlich bei den Touristinfos und im Buchhandel Rosenfelsen Hägstutzfelsen Umgebung halde be 664 940 rg 0 563 Maßstab 1 : 35 000 1

Meter 0 500 1000

Schritte 0 500 1000

Maßstab 1 : 35 000

Meter 0 500 1000

Schritte 0 500 1000