Repositorium für die Medienwissenschaft

Caroline Amann; Hans Jürgen Wulff Misswahlen und Schönheitswettbewerbe: Ein filmographisches Dossier 2016 https://doi.org/10.25969/mediarep/12800

Veröffentlichungsversion / published version Buch / book

Empfohlene Zitierung / Suggested Citation: Amann, Caroline; Wulff, Hans Jürgen: Misswahlen und Schönheitswettbewerbe: Ein filmographisches Dossier. Westerkappeln: DerWulff.de 2016 (Medienwissenschaft: Berichte und Papiere 165). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/12800.

Erstmalig hier erschienen / Initial publication here: http://berichte.derwulff.de/0165_16.pdf

Nutzungsbedingungen: Terms of use: Dieser Text wird unter einer Creative Commons - This document is made available under a creative commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0/ Attribution - Non Commercial - No Derivatives 4.0/ License. For Lizenz zur Verfügung gestellt. Nähere Auskünfte zu dieser Lizenz more information see: finden Sie hier: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Medienwissenschaft: Berichte und Papiere 165, 2016: Misswahlen und Schönheitswettbewerbe.

Redaktion und Copyright dieser Ausgabe: Caroline Amann, Hans J. Wulff. ISSN 2366-6404. URL: http://berichte.derwulff.de/0165_16.pdf. Letzte Änderung: 24.3.2016.

Misswahlen und Schönheitswettbewerbe: Ein filmographisches Dossier Zusammengestellt von Caroline Amann und Hans J. Wulff

Die jährlichen Wahlen zur „Miss World“ finden seit den nationalen Preisträgerinnen vor allem in Ländern 1951 statt. Die Miss World Organzation ist ein Privat- der zweiten und dritten Welt „Exportartikel“, die zur unternehmen, Umsatz- und Gewinnzahlen sind nicht Außendarstellung der Nationen verwendet werden, bekannt. Die Wahlen werden regelmäßig im US-Fern- also zum symbolischen Marketing von ganzen Län- sehen ausgestrahlt. Es ist aber nicht die einzige Miss- dern gehören? Die Bezeichnung „Botschafterin“, die Wahl, die im globalen Maßstab nach der schönsten im Kontext der Miss-Berichterstattung oft fällt, deutet Frau des Jahres sucht – die „Miss Universe“ (seit zumindest darauf hin. 1952), die „Miss International“ (seit 1960), die „Miss Intercontinental“ (seit 1971) oder die „“ Die erste Assoziation, die sich beim Stichwort „Miss- (seit 2001) konkurrieren. Und die „Miss Tourism In- Wahlen“ einstellt, ist die Ansicht, dass es sich primär ternational“ (seit 2004) und die „Miss Supranational“ und vielleicht sogar ausschließlich um Konkurrenzen (seit 2009) sind im internationalen Maßstab noch da- zwischen Frauen handelt. Doch ist Vorsicht geboten, zugekommen. Im Vorlauf der internationalen Wettbe- die Annahme erweist sich schnell als brüchig – 1993 werbe finden Unzahlen von nationalen Veranstaltun- wurde die Wahl zum „Mr. Germany“ erstmals durch- gen statt, die ihrerseits große nationale Publizität ge- geführt; und dass es eine den Miss-Wettbewerben ähn- nießen. Nicht nur die internationalen, auch die natio- liche vom Regionalen zum Nationalen zum Globalen nalen, ja sogar die regionalen Titelträgerinnen dürfen fortschreitende Stafettenwahl zum „Mr. World“ gibt, auf nennenswerte Werbeverträge, Auftritte in den Me- sei nur am Rande festgehalten. Es finden sich eine dien und Ähnliches hoffen. Offenbar ist das Format ganze Reihe weiterer Miss-Wahlen mit männlichen Miss-Wahl auf allen Ebenen eine höchst einträgliche oder kindlichen Akteuren: Spätest seit 1947 wird auch und publikumswirksame Angelegenheit. der Titel des „Mister Universum“ als höchster Titel im Bodybuilding vergeben. Vor allem in den USA finden Dass die Schönheit ein höchst erstrebenswertes Gut manchmal höchst aufwendig ausgerichtete Kinder- ist, ist schon in den Märchen bekannt. „Wer ist die Schönheitswettbewerbe statt (oft gestaffelt nach Al- Schönste im ganzen Land?“, fragt die böse Königin in tersgruppen bis hinunter in das Vorschulalter). Schon Schneewittchen. Das Urteil des Paris, der als unschul- in der Frühzeit der Queer-Bewegung traten queere diger Jüngling sich zwischen den Göttinnen Aphrodi- Wettbewerbe dazu (oft als Travestien und Parodien te, Athene oder Hera entscheiden sollte, weist bis in der etablierten Veranstaltungen). die griechische Mythologie zurück. Die Szene wurde in der Bildenden Kunst unzählige Male immer neu Angesichts dieser Vielfalt klaffen semantische Diffe- dargestellt, durchzieht die abendländische Geschichte renzen auf, die auf den Kern der Miss-Wahlen zielen: seit der Antike, vermehrt seit dem Nach-Mittelalter. Auf ihre letztlich sexistischen Grundlagen. Zu den Knüpfen die modernen Miss-Wahlen an diese Traditi- normalen Miss-Wahlen gehört die Bademodenschau, onen an? Sind sie Kommerzialisierungsformen des in der sich die Bewerberinnen auf dem Laufsteg resp. Streitens um Schönheit? Und schließt sich hier ein Bo- auf der Bühne in Badeanzug oder Bikini zur Betrach- gen, der bis in TV-Formate wie Germany’s Next Top- tung exponieren. Ein voyeuristisches Moment ist deut- model (BRD 2006 ff.) gespannt ist? Oder werden aus lich spürbar und wurde oft als Kritik formuliert, weil Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 2 insbesondere in diesem Teil der Veranstaltung das Auch die Ausschreibung der Wahl zu einer „Miss“ Objekt-Werden der Modelle und ihre Reduktion und zu einem „Mister Handicap“ – die sicher im auf das Körperliche ins Zentrum der Inszenierung Zusammenhang mit den Paralympischen Spielen rückt. Auffallend ist, dass und wie die sexistischen (seit den späten 1940ern) zu denken und Teil der Elemente der Wahlen zur „Miss World“ mit prüder Emanzipationsbewegung der Behinderten ist – the- Sozialhygiene kombiniert wird. Für verheiratete matisiert die äußerliche Normativität herkömmli- Frauen ist keine Teilnahme möglich; heiratet sie in cher Miss-Wahlen, wenn sie sich explizit als „kei- der Zeit, in der sie den Miss-Titel trägt, muss sie ne Schönheits-Wahl“ charakterisiert, sondern sich ihn zurückgeben. Lässt sie sich nackt ablichten, auf ganz andere Qualitäten (Selbstbewusstsein, verliert sie den Titel. Diesem Regime von Regeln Charme, Leichtigkeit u.ä.) beruft. Die gewählten gegenüber steht das Bekunden, dass in das Miss- Preisträger treten nach der Wahl als „Botschafter“ Urteil die Wahrnehmung des Aussehens, der Po- der Behindertenverbände auf und werben für die sen, der Ausstrahlung, des Lächeln, der Fähigkeit, gesellschaftliche Anerkennung der handicapped sich zu artikulieren, der Makellosigkeit von Haut people. Die Preisträger und Preisträgerinnen her- und Körper, der Haare in das Urteil einfließe. Auch kömmlicher Schönheitskonkurrenzen treten dage- der Umgang mit den Knigge-Regeln gehört zum gen in das Handlungsfeld der Werbung, des Mar- Trainingsprogramm der Bewerberinnen. Oft wird keting und des Boulevards ein und werden zu den Modellen zu alledem noch ein persönlicher Agenten resp. Mitteln des Warenkreislaufs. Slogan abgefordert, an dem man das persönliche Ich der Bewerberinnen erkennen können soll. Weil es bei den Schönheitswettbewerben nicht um eine wie auch immer erreichte Leistung geht, son- Diese für die eigene Veranstaltung reklamierte dern um ein Geschmacksurteil, handelt es sich Ganzheitlichkeit des Urteils spielt bei der Wahl nicht eigentlich um Wettbewerbe. Vielmehr geht zum „Mister Universum“ (wie auch seiner Ver- es um Abstimmungen von Urteilen. Die Modelle – wandten einschließlich der weiblichen Bodybuil- also die Objekte der Urteile – haben nur materialen ding-Wettbewerbe) keine große Rolle – hier wird Status, bieten ihre Qualitäten zur Beurteilung an. nach dem Spiel und der Ausbildung der Muskeln, Der Wirtschaftswissenschaftler John Maynard der an Statuen gemahnenden Posen und Ähnlichem Keynes entwickelte in den 1930er Jahren das spiel- gemessen, also tatsächlich am skulpturierten Kör- theoretische Modell des Beauty Contest, bei dem er per (und man könnte einwerfen, dass dieser klare sich auf seinerzeit in amerikanischen Zeitschriften Bezug zur Körperlichkeit der Bewerber das Sexis- durchgeführte Schönheitswettbewerbe bezog, in tische am Geschehen zurücknimmt). Ändern sich denen diejenigen Teilnehmer in die Gewinnaus- die vorgegebenen Kriterien der Beurteilung (etwa schüttung einbezogen wurden, die unter den zur beim Fat Beauty Contest, vgl. den Film von 2006), Wahl stehenden Fotos das ausgewählt hatten, das treten andere Körper- oder Verhaltensideale in den auch von den meisten anderen als das schönste Vordergrund. So sehr die Miss-Wahlen im engeren ausgewählt worden war. Der Teilnehmer, der ge- Sinne darauf hinzudeuten scheinen, dass es dabei winnen will, beurteilt also nicht das auf dem Bild auch darum geht, einen idolhaften Idealkörper zu dargestellte Modell, sondern kalkuliert sein eigenes vermessen und zu propagieren (ein Funktionshori- Urteil danach, was er von den anderen Teilneh- zont, der auch am Beispiel der Pin-Up-Photogra- mern als Urteil erwartet. Die Abschätzung der At- phie und der Centerfolds der Herrenmagazine dis- traktivität der Modelle beruht nicht auf eigenem kutiert worden ist), so regt sich in vielen anderen Urteil, sondern auf der Simulation des Urteils der Miss-Ausschreibungen Widerstand: Die Phantas- anderen Mitmacher. Schönheitswettbewerbe sind magorie eines „perfekten Körpers“, die für die danach zutiefst reflexiv, indizieren weniger das Miss-Wahlen so wichtig zu sein scheint, und die Eigene als vielmehr das, was anderen unterstellt gleichzeitige Normierung eines Idealkörpers, sei- wird. ner Maße und Proportionen, ist oft kritisiert wor- den. Sie bildet in den zahlreichen Miss-Wahl-Pa- So sehr die Miss-Wahlen in diesem regionalen, rodien den zentralen Hintergrunddiskurs. nationalen und globalen Rahmen zur Etablierung Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 3 und Vereinheitlichung von Attraktivitätsvorstellun- Obermeier, Dirk Ryssel, Sabine Schlickers, Tilman gen beitragen, finden sich Miss-Wahlen auch in Schwab, Wieland Schwanebeck, Tobias Sunder- ganz anderen Kontexten. Stadtviertelköniginnen, diek, Wladislaw Warkentin; ihnen sei an dieser Miss-Wahlen in Diskotheken, Weinköniginnen Stelle gedankt. oder auch berufsspezifische Schönheitsköniginnen – es sind lokale oder ständische Kontexte, die etwa die „Weinkönigin“ als öffentliche Figur etablierten (die erste deutsche Weinkönigin [1931] stammte Neuere monographische Literatur aus der Pfalz; in der Nazizeit bestimmte der Gau- leiter und nicht etwa eine Wahl, welche junge Frau Billings, Sabrina J.: Language, Globalization and im nächsten Jahr als Repräsentantin der Weinwirt- the Making of a Tanzanian Beauty Queen. Cleve- schaft agieren sollte – der Marketing-Wert des Ti- don: Channel View Publications 2013 / Bristol: tels wird so mehr als sinnfällig). Von nochmals an- Multilingual Matters 2014, VII, 222 S. (Encount- derer Art sind Freizeitorte wie Diskotheken, die ers. 2.). gelegentlich Events wie Miss-Wahlen organisie- ren, Miss-Cheerleader-Wahlen, die Wahl von Cohen, Colleen Ballerino / Wilk, Richard R. / Schul-Schönheitsköniginnen usw. Hier gelten ganz Stoeltje, Beverly (eds.): Beauty Queens on the andere Werte und Regularien – es sind andere Ad- Global Stage: Gender, Contests, and Power. New ressaten und andere Adressierungen zwischen Teil- York/London: Routledge 1996, VII, 256 S. nehmerinnen und Zuschauern. Die Bühne der Wahl ist eine Bühne, auf der nicht nur Geschlech- Dewey, Susan: Making Miss Miss World: terrollen, sondern oft viel komplexere soziale Be- Constructing Gender, Power, and the Nation in ziehungen des sozialen Nahfeldes zur Aufführung Postliberalization India. Syracuse, NY: Syracuse kommen als bei den großen Miss-Wahl-Ereignis- University Press 2008, XII, 245 S. sen. Die folgende Liste zeigt auch die ungemeine Vielfalt der Formen der Wahl-Veranstaltungen Didczuneit, Veit: – eine schöne selbst. Geschichte. [Hrsg. von der Stiftung Haus der Ge- schichte der Bundesrepublik Deutschland.] Bonn: Die Filmgeschichte ist voller Beispiele, die Miss- Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutsch- wahlen selbst thematisieren oder die in ihren Ge- land 2000, 60 S. schichten Miss-Wahlen als zentrale Elemente um- fassen. Ein Aufblick auf die Motivgeschichte ist Didczuneit, Veit / Külow, Dirk: Miss Germany – bislang kaum möglich, Vorarbeiten fehlen. Die fol- die deutsche Schönheitskönigin. Hamburg: S&L- gende Liste versammelt sowohl Spielfilme wie MedienContor 1998, 190 S. auch dokumentarische Arbeiten. Gerade die Doku- mentarfilme illustrieren die Vielfalt der analyti- Foley, Brenda: Undressed for Success: Beauty schen Zugänge zum Thema. Nicht aufgeführt sind Contestants and Exotic Dancers as Merchants of die Live-Berichte vor allem der amerikanischen Morality. New York. NY/Basingstoke: Palgrave Miss-Wahlen. Auch die zahlreichen Wochenschau- Macmillan 2005, XII, 231 S. (Palgrave Studies in berichte und Kurzdokumentationen von Miss- Theatre and Performance History.). Wahlen haben wir nicht in die Liste aufgenommen. Einige Filme haben wir filmographisch nur müh- King-O’Riain, Rebecca Chiyoko: Pure Beauty: sam nachweisen und schon gar nicht sehen kön- Judging Race in Japanese American Beauty Pag- nen; sie finden sich trotzdem in der folgenden Lis- eants. Minneapolis, MN.: University of Minnesota te. Press 2006, XIII, 276 S. Hinweise zur folgenden Liste sind eingegangen Lovegrove, Keith: Pageant – the Beauty Contest. von Joan Kristin Bleicher, Anna Frank, Ludger Kempen: teNeues 2002, 142 S. Kaczmarek, Julian Lucks, Brigitte Mayr, Franz Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 4

Ochoa, Marcia: Queen for a Day: Transformistas, Beauty Queens, and the Performance of Feminini- ty in Venezuela. Durham, NC/London: Duke Uni- versity Press 2014, XI, 282 S. (Perverse Modern- ities.). Filmographie

Oliver, M. Cynthia: Queen of the Virgins: Pag- 1912 eantry and Black Womanhood in the Caribbean. Jackson, MI: University Press of Mississippi 2009, Regina di bellezza; Italien 1912. X, 182 S., [8] Taf. (Caribbean Studies Series.). 337 m. Kurzfilm. Drama. Produziert von der Soci- età Italiana Cines. Patsios, Elisabeth: Die Schönste der Schönen. Ge- Nina ist ein Mädchen aus dem Volke und von außer- schichte der , 1929–2009. Mit aktuel- gewöhnlicher Schönheit. Ein Schönheitswettbewerb findet statt und Freunde sie drängen zur Teilnahme – len Interviewfotos von Gianmaria Gava. Wien/ gegen den Willen ihres Verlobten Carlo. Sie gewinnt Graz/Klagenfurt: Molden 2009, 248 S. natürlich und gerät an einen anderen, reichen Mann. Der verzweifelte Carlo ermordet den Nebenbuhler ... Riverol, Armando R.: Live from Atlantic City: The History of the Miss America Pageant Before, After, 1913 and in Spite of Television. Bowling Green, Ohio: Bowling Green State University Popular Press Kri Kri e Checco al concorso di bellezza (aka: 1992, VI, 150 S. Concours de beauté; Bloomer and the Beauty Show; Cinessino beim Schönheitswettbewerb; Savage, Candace Sherk: Beauty Queens: A Playful Auf zum Bettbewerb!); Italien 1913. History. New York: Abbeville Press Publishers 135 m. Kurze Verkleidungskomödie. Produziert 1998, IX, 132 S. von der Società Italiana Cines. Kri-Kri und Checco beschließen sich als Frauen zu Tice, Karen Whitney: Queens of Academe: Beauty verkleiden, um bei einem Schönheitswettbewerb Pageantry, Student Bodies, and College Life. New mitmachen zu können. Einer der zahlreichen Kurz- York/Oxford: Oxford University Press 2012, XI, filme aus einer populären Serie von Cines mit Ray- 246 S. mond Frau (aka Raymond Dandy) als Kri-Kri (dt. Cinessino, engl. Bloomer) und Giuseppe Gambar- Watson, Elwood / Martin, Darcy (eds.): “There della als Checco. She Is, Miss America”: The Politics of Sex, Beau- 1915 ty, and Race in America’s Most Famous Pageant. New York/Basingstoke: Palgrave Macmillan 2004, Lizzie and the Beauty Contest; USA 1915, Al VIII, 205 S. Christie. 1-Reeler. Kurzfilmkomödie. Yano, Christine R.: Crowning the Nice Girl: Gen- Eine der zahlreichen Komödien Christies mit Victo- der, Ethnicity, and Culture in Hawaii’s Cherry ria Forde in der Rolle der Lizzie. Blossom Festival. Honolulu: University of Hawaii Press 2006, VIII, 294 S. Rigadin, prix de beauté; Frankreich 1915, Georges Monca. 315 m. Kurzfilmkomödie. Aus der beliebten französischen Komödienserie mit Charles Prince in der Rolle des Titelhelden. Rigadin ist in seine junge Kollegin, die Sekretärin, verliebt. Er liest von einem Schönheitswettbewerb für Männer, dessen Jurorinnen allerdings nicht gera- de Beispiele für Schönheit sind. Selbst eigentlich Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 5

nicht preisverdächtig, vermag der charmante Betrü- 1926 ger ihnen mittels eines galanten Billetts den Preis zu entlocken. Doch bald bemerken sie seine Doppel- The American Venus (Die schönste Frau der züngigkeit und verfolgen ihn. Als er in einem Res- Staaten); USA 1926, Frank Tuttle. taurant mit seiner Angebeten frühstückt, entdecken 7931 ft. Romantische Komödie. ihn die Damen und entlarven ihn vor dem Mädchen. Vor dem Hintergrund der Miss-America-Wahl von Dieses schließt sich ihnen an und sie lassen den 1925 erzählt der Film von der Tochter eines Kosme- Helden verwirrt zurück. tik-Herstellers, Mary Gray (Esther Ralston), die vom Marketing-Manager ihres Vaters überredet wird, an 1917 der Miss-Wahl teilzunehmen, weil er ihren Titel spä- ter zu Werbezwecken verwenden will. Sie muss ihre Konkurs krasoty (aka: Vo imya krasoty, Dvad- Teilnahme am Wettbewerb abbrechen. Als die neue tsat' millionov, In the Name of Beauty, Twenty „Miss America“ ihrerseits die Cremes des Vaters an- Million); Russland 1917 [1918], Aleksandr (aka: preist, entschließt sich Gray, den Manager zu heira- Alexandre) Volkoff. ten. 1500 m. Kurze melodramatische Komödie. In Amerika haben Ellie Smith (Olga Yuzhakova) Ella Cinders; USA 1926, Alfred Green. und Jimmy Stark (Nikolai Rimsky), Sieger in einem 75 min. Kinder- Schönheitswettbewerb, sich einander ver- Die Titelheldin (Colleen Moore) arbeitet schwer im sprochen. Doch Ellies Vater hat andere Pläne und Haushalt der Stiefmutter und der Stiefschwestern droht mit Enterbung. Nach vielen Jahren lernen die (darin Aschenbrödel, engl. Cinderella ähnlich). Sie beiden, nun unter anderen Namen lebend, sich in gewinnt einen Schönheitswettbewerb, doch der als einem Kurort erneut kennen und lieben. Gewinn zugesagte Hollywood-Vertrag erweist sich als Schwindel. Dennoch gelingt es der jungen Frau, 1922 einen Vertrag als Schauspielerin abzuschließen und zudem noch ein Football-Spieler zu heiraten. The Beauty Contest; USA 1922 [1921?], [How- ard S. Moss?]. 1927 2-Reeler. Kurzfilmkomödie. Angelegt um die populäre Figur des afroamerikani- Twenty Legs Under the Sea; USA 1927, Bobby schen Old Reliable aus Harris Dicksons satirischer Ray. Kurzgeschichtenserie in der in Vicksburg, Mississip- 2-Reeler. Kurzfilmkomödie. pi erscheinenden Saturday Evening Post. Der Film Der Werbefachmann einer Feriensiedlung will eine wurde von der Harris Dickson Film Corporation internationale Wahl der „Miss Badeschönheit“ ver- ebendort gedreht und von der Pathé verliehen. Un- anstalten, um Werbung für die Siedlung zu machen klar ist allerdings, ob der ansonsten als Marionetten- und die Bewohner zu unterhalten. Doch werden die film-Spezialist bekannte Howard S. Moss tatsächlich Vorbereitungen erheblich gestört, weil ein Hund sei- Regie führte. ner reichen Herrin das edelsteinbesetzte Strumpf- band gestohlen hat und zwei Detektive glauben, dass 1924 der Manager deswegen erpresst würde. Außerdem ist eine Gruppe ausländischer Terroristen zu jedem Der Schönheitswettbewerb; Deutschland 1924, Verbrechen bereit, um die Kandidatin ihres eigenen Willy Buckan. Landes zur Titelträgerin zu machen. 990 m. Kurz-Spielfilm in 3 Akten. Mit Alfred Wötzel, Lina Carstens, Angelika Hauff 1929 u.a. Produziert von der Buckan-Film Leipzig. Prix de beauté (Preis der Schönheit; aka: Miss Europa); Frankreich 1929-1932, Augusto Geni- na. 95 min. Melodram. Das Drehbuch wurde von G.W. Pabst begonnen; am Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 6

Drehbuch arbeitete René Clair mit. Die Geschichte gewählt. Eine Königin benötigt auch einen König; es wurde noch während der Dreharbeiten gemäß den werden ihr mehrere Kandidaten vorgestellt, von de- Anforderungen des Tonfilms umgeschrieben. Gegen nen sie aber keinen möchte. Sie wählt schließlich den Willen ihres Verlobten beteiligt sich eine Büro- den Lebkuchenmann, der sich bis an die Bühne her- angestellte an einem Schönheitswettbewerb und angekämpft hatte. wird zur „Miss Europa“ gekürt. Der Verlobte holt sie aus der Flitterwelt zurück, doch scheint ein tragi- Miss Pacific Fleet; USA 1935, Ray Enright. sches Ende unabwendbar. 66 min. Liebeskomödie. Zwei junge Frauen (Joan Blondell und Glenda Far- 1931 rell) versuchen, Geld aufzutreiben, um nach New York zurückfahren zu können, wo sie als Tänzerin- Wer nimmt die Liebe ernst?; Deutschland 1931, nen bei einer Revue gearbeitet haben. Dazu bewer- Erich Engel. ben sie sich um dein Gewinn des Titels der „Miss 84 min. Pacific Fleet“. Auf der Flucht vor der Polizei findet ein Kleinkrimi- neller, der sein Geld mit dem Stehlen und Zurück- Page Miss Glory; USA 1935, Mervyn LeRoy. bringen von Hunden verdient, Unterschlupf bei einer 93 min. Musikalische Komödie. Nur am Rande ein Freundin, die ihrerseits einen Preis als Schönheitskö- Schönheitswettbewerb-Film. nigin gewinnt. Die Versuche des jungen Mannes, sie Als ein Photograph eine Montage aus diversen Film- zu besuchen, werden immer wieder durch einen Mit- stars und Frauen der Society anfertigt und die so ent- häftling gestört. standene Kunstfrau Dawn Glory nennt, „America’s Prettiest Girl“, bricht eine wahre Euphorie los. Die 1932 Heldin (Marion Davies), ein Mädchen vom Lande, das in New York als Zimmermädchen arbeitet, soll Young Ironsides; USA 1932, James Parrott. die rätselhafte Dawn Glory verkörpern. 20 min. Kurzfilmkomödie. Der Held „Fearless“ (Charley Chase) wird von einer 1937 reichen Familie engagiert, um die Tochter daran zu hindern, an einem Schönheitswettbewerb Pick a Star (Sternschnuppen; aka: Laurel & teilzunehmen. Hardy – Sternschnuppen); USA 1937, Edward Sedgwick. 1935 76 min. Komödie. In Waterloo, Kansas, herrscht beträchtliche Aufre- The Case of the Lucky Legs; USA 1935, Archie gung: Nellie Moore (Patsy Kelly) hat einen Schön- Mayo. heitswettbewerb gewonnen, aber der angebliche Ta- 77 min. Krimikomödie. Dritter Film der Perry-Ma- lentsucher aus Hollywood ist mit sämtlichen Einnah- son-Serie. men der Veranstaltung durchgebrannt. Margie Clune (Patricia Ellis) gewinnt den Preis der „Lucky Legs“ bei einem Schönheitswettbewerb. Al- Waikiki Wedding; USA 1937, Frank Tuttle. lerdings stiehlt der Veranstalter der Show das Preis- 89 min. Musicalkomödie. geld von $1.000 und verläßt die Stadt. Als der Täter Tony Marvin (Bing Crosby) ist Werbefachmann und kurz danach erstochen aufgefunden wird, ist Clune arbeitet für eine Ananas-Firma auf Hawaii. Die Fir- die wichtigste Verdächtige. ma veranstaltet einen Schönheitswettbewerb und dessen Siegerin (Shirley Ross) muss von The Cookie Carnival (Die Kuchenkönigin); ihm betreut werden. Er zeigt ihr und ihrer vorlauten USA 1935, Ben Sharpsteen. Freundin Myrtle die Insel. Zu Tonys großem Kum- 8 min. Zeichentrickfilm aus der Silly-Symphonies- mer findet Georgia Hawaii aber langweilig und möchte zurück aufs Festland fliegen. Dieses Vorha- Reihe. ben unterbindet der Werbefachmann mit teils drasti- In der Stadt der Süßwaren feiert man ein riesiges schen, teils romantischen Einfällen. Fest, als eine Schönheitskönigin gesucht wird. Die Lebkuchendame wird prompt zur Schönheitskönigin Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 7

1939 The Duchess of Idaho (Die Venus verliebt sich); USA 1950, Robert Z. Leonard. Fast and Furious; USA 1939, Busby Berkeley. 98 min. Revuefilm. Romantische Komödie. 73 min. Komödie. Die Sekretärin eines Industriellen (Paula Raymond) Das Antiquarspaar Joel und Garda Sloane (Franchot und ihre Freundin, Star eines Wasserballetts (Esther Tone und Ann Sothern) macht Ferien am Meer. Zu- Williams), verwickeln sich in Sun Valley aus Liebe fällig wird Joel angesprochen, nicht nur als Investor, in ein Spiel aus Intrige und Eifersüchtelei. Die Hel- sondern auch als Preisrichter bei einem Schönheits- din gewinnt einen Preis als „Duchess of Idaho“ in Wettbewerb mitzumachen – sehr zum Verdruss Gar- einem Tanzwettbewerb. das. Als Joel die Finanzen des Projekts durchsieht, stößt er auf Betrug und Unterschlagung. Peggy (Verliebt, verlobt, verheiratet); USA 1950, Frederick De Cordova. 1943 76 min. Komödie. Als ein Professor (Charles Coburn) mit seinen bei- The Crystal Ball; USA 1943, Elliott Nugent. den Töchtern nach Pasadena zieht, hilft ihm sein 81 min. Komödie. Nachbar, Fuß in der Stadt zu fassen. Eine der Töch- Junge Frau (Paulette Goddard) verliert einen Schön- ter (Diana Lynn) nimmt an einer jährlich stattfinden- heitswettbewerb und wird zur Wahrsagerin, um eine den Schönheitskonkurrenz statt. Der Sohn des Nach- Freundin gegen Verleumdung und einer falschen barn verliebt sich in sie, weiß aber nicht, dass sie in Liebschaft zu schützen. einen Footballstar verliebt ist. Sie versucht, ihn mit ihrer Schwester zu verkuppeln. 1949 1951 Manhattan Angel; USA 1949, Arthur Dreifuss. 68 min. Musical-Komödie. Johannes und die 13 Schönheitsköniginnen; Eine Werbechefin stiehlt ihrer Sekretärin (Gloria BRD 1951, Alfred Stöger. Jean) die Idee, einen Jugend-Schönheitswettbewerb 95 min. Schlagerkomödie. Für den Film wurden zu veranstalten. Die Betrogene überredet eine Freun- reale Schönheitsköniginnen engagiert. din (Patricia Barry), als Debütantin teilzunehmen – Die 13 gilt als Unglückszahl. Der Chef des Weltma- und diese gewinnt den Wettbewerb. Die Absprache gazins glaubt nicht dran. Er schickt 13 Girls nach wird aber aufgedeckt und die junge Frau entlassen, Nizza, um dort die „Miss Europa“ küren zu lassen. Erst die große Publicity, die der Wettbewerb gewon- Die Begleiter der jungen Frauen haben auf der Reise nen hatte, führt dazu, dass sie das Preisgeld be- quer durch Europa alle Hände voll zu tun, die Mäd- kommt und wieder eingestellt wird. chen sicher ans Ziel zu bekommen.

1950 Lady Godiva Rides Again (aka: Bikini Baby; Maxie macht Karriere); Großbritannien 1951, Beauty on Parade; USA 1950, Lew Landers. Frank Launder. 66 min. Drama. 94 min. Satirische Komödie. Vor zwanzig Jahren verzichtete die Heldin (Ruth Dank ihrer Figur wird eine Kellnerin (Pauline Warrick) zugunsten ihrer Heirat auf die Teilnahme Stroud) die Lady Godiva des jährlichen Festzugs, an der Wahl der „Miss Amerika“. Sie überredet ihre anschließend Schönheitskönigin und Schauspiel- Tochter (Lola Albright), an einer lokalen Miss-Wahl schülerin. Ihre Bemühungen, ins Bühnen- und teilzunehmen, die diese gewinnt. Der Reporter, der Showgeschäft einzusteigen, bleiben aber erfolglos. sie anschließend interviewt, gibt ihr den Ratschlag, Eltern und Freunde führen den verhinderten Filmstar sich zu verheiraten. Als die Tochter am nationalen wieder ins bürgerlich-solide Leben zurück. Wettbewerb teilnehmen darf, stellt der Vater der Mutter ein Ultimatum – sie müsse sich entscheiden Miss Germany 1951; BRD 1951, Georg Basner. zwischen ihm und den Ehrungen, die die Tochter 13 min. Kurz-Dokumentarfilm. stellvertretend für die Mutter erringen soll. Basner war auch der Werbechef der Kurstadt Baden- Baden, die den Wettbewerb austrug. Den Titel er- Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 8

rang, wie der SPIEGEL zu vermelden wusste, die 1957 18jährige „reizende schwarzhaarige Obersekundane- rin“ Vera Marks. Hear Me Good; USA 1957, Don McGuire. 80 min. Gangsterkomödie. La plus belle fille du monde (Die Schönheitskö- Komödie um einen Schönheitswettbewerb, an dem nigin von Paris); Frankreich 1951, Christian die Geliebte (Jean Willes) eines Gangsters und die Stengel. wahre Liebe des Produzenten der Show (Hal March) 110 min. Satirischer Angriff gegen den Schön- beteiligt sind. heitsköniginnen-Schwindel und seine kommerziel- len Hintergründe. Jeanne Eagels (aka: The Jeanne Eagels Story; Ein zynischer Manager wird von einem reichen In- dt.: Ein Herzschlag bis zur Ewigkeit); USA dustriellen angeworben, einen Schönheitswettbe- 1957, George Sidney. werb zu organisieren, auf dem seine junge Frau 108 min. Biopic über den Bühnenstar Jeanne Ea- Françoise (Françoise Arnoul) als Siegerin gekürt gels. Drama. werden soll. Unter den Bewerberinnen sind aber die Die Kellnerin Jeanne Eagels (Kim Novak) gewinnt Tochter eines Generals, eine Schauspielerin, die einen lokalen Schönheitswettbewerb, wird daraufhin Tochter eines Schnapsbrenners, eine Sekretärin, die von dem Schausteller Sal Satori (Jeff Chandler) mit mit einem Vorarbeiter verlobt ist – attraktive junge einem Job in seiner Show belohnt. Ihr Tanzauftritt Frauen, die den Ausgang der Wahl unsicher machen. gilt aber als obszön, woraufhin Sartori die junge Frau nach New York vermittelt. Verginità; Italien 1951, Leonardo De Mitri. 94 min. Drama. Krimi-Romanze. 1960 Gina (Irene Genna), die Tochter eines Zeitungski- osk-Besitzers, die von einer Karriere in der Stadt Maisie; USA 1960, Edward Ludwig. träumt, nimmt ohne Wissen ihres Vaters an einem 30 min. TV-Komödie. Schönheitswettbewerb teil, den sie allerdings ver- Maisie Ravier (Janice Paige), win Showgirl aus liert. Sie wird aber von zwei Herausgebern eines Brooklyn, gewinnt den Titel der „Miss Guided Miss- Pulp-Magazins angesprochen, als Model für sie zu le“ und soll in einem verschlafenen Nest die Anwer- arbeiten – was sie nicht ahnt: die beiden arbeiten als bebemühungen der Armee unterstützen. Mädchenhändler. 1963 1952 The Beauty Jungle (aka: Contest Girl; dt.: Wir We’re Not Married (Wir sind gar nicht verhei- zeigen, was wir haben; aka: Dschungel der ratet); USA 1952, Edmund Goulding. Schönheit); Großbritannien 1963 [1964], Val 86 min. Romantische Komödie. Fünf Paare erfahren, dass ihre Ehen wegen eines Guest. Formfehlers gar nicht gültig sind. In einer der Episo- 114 min. Drama. den spielt Marilyn Monroe eine junge Frau, die be- Die biedere Sekretärin Shirley (Janette Scott) wird reits „Miss Mississippi“ ist und nun am Schönheits- von einem skrupellosen Journalisten zur „Miss Eng- wettbewerb um den Titel der „Miss America“ teil- land“ aufgebaut, scheitert jedoch am „Miss Globus“- nehmen will, während ihr Mann von ihr verlangt, zu Titel und muss Höhen und Tiefen des Rummels bei Hause zu bleiben. Schönheitswettbewerben durchlaufen.

1953 1966

Villa Borghese (Römischer Reigen); Italien But Charlie, I Never Played Volleyball!; USA 1953, Gianni Franciolini, Vittorio De Sica. 1966, David F. Friedman. 98 min. Sechsteiliger Episodenfilm. 9 min. Nudie-Kurzkomödie. Eine der Episoden behandelt einen Schönheitswett- Eine Hollywood-Schauspielerin (Stacey Walker) bewerb. wird von ihrem Agenten überredet, als Preisrichterin bei einem Schönheitswettbewerb in einem Nudisten- Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 9

Camp mitzumachen. einem Preisgeld von 25.000 Rand durchgeführt wer- den. Unter den Teilnehmerinnen ist eine Ungarin Die Misswahl: Beobachtungen bei einer Schön- (Reinet Maasdorp), die dringend das Preisgeld heitskonkurrenz; BRD 1966, Roman Brod- braucht, um ihren Vater und ihren Bruder aus Un- mann, Michael Busse, Charles Wirths. garn nach Südafrika kommen zu lassen. Der Profes- 43 min. TV-Dokumentarfilm aus der SDR-Reihe sor (Jamie Uys), der als Betreuer der Bewerberinnen agieren soll, verliebt sich in sie und deckt eine ganze Zeichen der Zeit. Auszeichnung: Adolf-Grimme- Reihe von Erpressungsversuchen auf. Preis in Bronze (1966). Der Film gilt als einer der ersten Filme der Stuttgar- 1968 ter Schule im Stil des Direct Cinema. Hinter den Ku- lissen der Miss Germany Wahl 1966: Mit der Ein- führung eines sogenannten Intelligenztests sollte die The Movie Orgy; USA 1968, Joe Dante. Miss Germany Wahl vom Sexrummel befreit wer- 420 min. Kompilatorischer Dokumentarfilm. den. Doch Beine und Busen wurden von der Jury In einer Assoziationsmontage aus TV-Filmen, Wer- höher bewertet als die Antworten auf anspruchslose beclips, B-Filmen, Wochenschauen und Nachrich- Fragen. Der Film zeigt die Vorwahlen und Vorberei- tenbeiträgen, satirischen Kurzfilmen, politischen tungen auf die Miss-Germany-Wahl und die Ver- Werbefilmen, Musikclips und anderem mehr ver- marktung der Mädchen durch Werbemanager. Die zeichnet der Film eine Art Enzyklopädie der ameri- Bewerberinnen, die von einer Karriere träumen, wer- kanischen Populärkultur der 1950er und 1960er Jah- den in der Garderobe, bei den Proben und bei der re. Auch die Misswahlen gehören zu deren Bestand- Wahl beobachtet. teilen.

1967 The Queen; USA 1968, Frank Simon. 68 min. Dokumentarfilm. Hoří, má panenko (Der Feuerwehrball); CSSR Über die nationale Transvestiten-Misswahl in New 1967, Milos Forman. York. Der Film enthält neben Beobachtungen der 71 min. Veranstaltung eine Reihe von Interviews mit Teil- nehmer(innen). Die Mädchen, die während des Balls für die Schön- heitskonkurrenz ausgewählt werden, die als ein Hö- hepunkt des Festes geplant ist, entsprechen in keiner 1969 Weise den Bildern der bundesdeutschen Illustrierten Stern, die von den Mitgliedern des Ausschusses mit Miss and Mrs Sweden; Schweden 1969, Göran gierigen Augen gemustert werden. Die Gewinne der Gentele. Tombola, die am Höhepunkt des Festes verlost wer- 94 min. Satirische Komödie. den sollten, verschwinden wie von selbst. Selbst das Um die Verkaufszahlen des Magazins Veckohatten Ehrenbeil für den Alterspräsidenten ist am Ende anzuheben, beschließt das Management, sich massiv weg. Die Feuerwehrleute sind nicht einmal dazu in an der Wahl der „Miss Schweden“ zu beteiligen. Al- der Lage, die Rollen konsequent zu spielen, die sie lerdings plant eine Kommunistenzelle zugleich, die sich selbst zumessen: Als eines der Mädchen bei der Veranstaltung zu sabotieren, weil sie sexistisch ist. Vorbereitung der Miss-Wahl im Vereinsraum sich im Bikini präsentiert, ist alle vorgespielte Souveräni- 1971 tät, alles so weltgewandt tuende Spiel wie wegge- wischt. Ein Gemisch von Geilheit und Peinlichkeit Sonne, Sylt und kesse Krabben (aka: Nackte füllt den Raum. Liebe im heißen Sand); BRD 1971, Jerry [i.e. Jerzy] Macc. Die Professor en die Prikkelpop (IT: The Pro- 82 min. Sexkomödie. fessor and the Beauty Queen); Südafrika 1967, Die beiden Blondinen Katrin (Monica Marc) und In- Jamie Uys. grid (Ingrid Steeger) gewinnen bei einem Schön- 84 min. Romantische Komödie. heitswettbewerb eine Reise nach Sylt. Während des Im südafrikanischen Pietergrhamesbosch wird auf Inselaufenthalts erkunden die beiden die unzähligen Betreiben einer Zeitung der erste Schönheitswettbe- Nacktbadestrände und Nachtclubs der Insel und ler- werb um den Titel der „Miss South Easter“ und Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 10

nen dabei so manchen attraktiven Mann kennen. Ei- U.a. mit einem Cameo des Tarzan-Darstellers John- ne weitere Hauptperson im Film ist der Konserven- ny Weissmuller. fabrikant Weber (Achim Strietzel), der ständig auf der Suche nach neuen Frauenbekanntschaften ist. 1975

1973 Smile (Lauter nette Mädchen); USA 1975, Mi- chael Ritchie. The Great American Beauty Contest; USA 113 min. Satire. 1973, Robert Day. Unter den jungen Frauen im Film sind einige, die 74 min. TV-Spielfilm. später in größeren Rollen auftraten (darunter Mela- Fünfzig Mädchen nehmen an der in Los Angeles nie Griffith). Der Film wurde 1986 auch für ein stattfindenden Wahl der „Miss America“ teil. Der Broadway-Musical adaptiert. seifenopernartige Film sucht an den Teilnehmerin- Der „Young American Miss“-Wettbewerb führt 33 nen inneramerikanische Konflikte aufzuzeigen – die Oberschülerinnen aus ganz Kalifornien nach Santa „Miss Oklahoma“ ist z.B. eine Feministin und will Rosa. Dem Rummel um diese Misswahl, den Rivali- ihren Auftritt dazu nutzen, das archaische Ritual der täten und Eifersüchteleien unter den Mädchen, ihren Miss-Wahlen anzugreifen; die „Miss New Jersey“ ist Träumen und Hoffnungen stellt der Film den desillu- eine Schwarze, die auf der Schulter ein Tattoo der sionierten Alltag der Erwachsenen, die Schwierig- Schwarzenbewegung trägt. keiten der beiden Veranstaltungsleiter in ihren Fami- lien und Ehen gegenüber. Die große Veranstaltung Carry on Girls (Ist ja irre – Mißwahl auf Eng- im Mittelpunkt der Handlung ist keine fiktive, son- lisch); Großbritannien 1973, Gerald Thomas. dern hat tatsächlich stattgefunden. 88 min. Komödie Ein Schönheitswettbewerb und seine Vorbereitungen 1976 stürzen einen verschlafenen britischen Badeort ins Chaos, da man zudem den Verdacht hat, daß ein Re- Miss Nude America; USA 1976, James P. Blake. porter in Frauenkleidern an der Konkurrenz teilneh- 82 min. Dokumentarfilm. men will. Teil der beliebten britischen Carry on …- In jedem Sommer findet auf einem Acker im Mittel- Filmreihe. westen während des „Ultimate Beauty Pageant“ die Wahl zur „Miss Nude America“ statt – vor den Au- Sweet Movie (Sweet Movie); BRD/Frankreich/ gen von Tausenden von Zuschauern, die für den An- Kanada 1973, Dušan Makavejev. laß dorthin fahren. Der Film wurde oft als „fellines- 98 min. Episodencollage. ker Blick“ auf ein bizarres Ereignis beschrieben, auf Am Beispiel einer fast tauben Schönheitskönigin die Teilnehmer und die Zuschauer wie aber auch die (Carol Laure), die abgesetzt wird und psychisch er- Dorbewohner, die die Veranstaltung tolerieren. krankt, und einer kriminellen jungen Frau (Anna Prucnal), die ein Schiff mit Zuckerwaren kapert, at- 1977 tackiert der Film die weltweite Unterdrückung der Sinnlichkeit in kommunistischen wie kapitalisti- The Night They Took Miss Beautiful; USA schen Gesellschaftssystemen. 1977, Robert Michael Lewis. 100 min. TV-Spielfilm. 1974 Kriminelle entführen ein Flugzeug, in dem auch fünf Teilnehmerinnen eines Schönheitswettbewerbes sit- The Great Masquerade (aka: Murder on the zen. In dem Flugzeig befinden sich auch gefährliche Emerald Seas; USA 1974, Alan Ormsby. Mikroorganismen, die zur biologischen Kriegfüh- 98 min. Komödie. Der Film wurde seinerzeit nicht rung verwendet werden. verliehen. Um eine Bande von Drogenschmugglern auszuhe- 1978 ben, soll ein Polizist als Teilnehmer undercover an der Transvestiten-Miss-Wahl teilnehmen, die auf Katie, Portrait of a Centerfold (Playmate des einem Kreuzfahrtschiff stattfindet. Monats); USA 1978, Robert Greenwald. Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 11

98 min. TV-Drama. 1985 Eine naive texanische Provinzschönheit (Kim Basin- ger) gewinnt einen Miss-Wahl und geht nach Holly- Dream Boys Revue (aka: The Female Imperso- wood, um dort Karriere zu machen. Schließlich lan- nator Pageant; USA 1985. det sie in der Redaktion eines Nacktmagazins, als 74 min. Dokumentarische Komödie. Der nur als dessen Model sie den Erfolg zu haben scheint, der Video vertriebene Film weist keinen Regisseur ihr lange verwehrt war. Doch sie muss feststellen, dass darüber ihr privates Glück auf der Strecke aus. bleibt. Lyle Waggoner und Ruth Buzzi sind Gastgeber die- ser Schönheitsrevue, die dreißig der besten amerika- nischen Damenimitatoren in Abendkleidung und 1980 Sportkleidung zeigt.

The Alternative Miss World (aka: I Wanna Be a 1986 Beauty Queen); USA/Großbritannien 1980, Richard Gayor. Szepleanyok (Schönheiten); Ungarn 1986, An- 90 min. Dokumentarfilm. drás Dér, László Hartai. Über die 1978 stattgefundene „Alternative Miss 95 min. Dokumentarfilm. World“-Wahl, die in einem Zirkuszelt auf dem Clap- Halbdokumentarischer Film über den ersten Schön- ham Common in Süd-London durchgeführt wurde. heitswettbewerb im sozialistischen Ungarn, der 1985 Die Veranstaltung folgte dem Muster der Miss-Welt- in Budapest nach westlichem Vorbild veranstaltet Wahlen, doch konnten Teilnehmer jeder sexuellen wurde. Mit überraschend deutlicher Kritik und voller Orientierung teilnehmen. Ingrimm werden dubiose Manipulationen und Ge- winnsucht der Veranstalter, vor allem aber die skru- 1982 pellose Verharmlosung des Selbstmordes der 17jäh- rigen Gewinnerin, einer Schülerin, angeprangert. Miss All-American Beauty (Wenn Märchen Über das Einzelschicksal hinaus gewährt der Film wahr werden); USA 1982, Gus Trikonis. Einblick in die soziale und wirtschaftliche Befind- 96 min. TV-Spielfilm. lichkeit der ungarischen Gesellschaft in den 1980er Eine junge Frau (Diane Lane), die an einem Aus- Jahren. scheide-Wettbewerb nur teilgenommen hat, um da- mit ihr Studium zu finanzieren, wird nach ihrem 1987 überraschenden Erfolg fast das Opfer der daraus er- wachsenden Verpflichtungen. Miss-Wahl; DDR 1987, Heinz Brinkmann. 13 min. Kurz-Dokumentarfilm. 1984 Junge Berlinerinnen bereiten sich in zähen Proben auf einen Schönheitswettbewerb vor. In der Nacht Make Up für Peru: Die Wahl der Miss Uni- vor der Wahl steigert sich die Spannung vor und hin- versum 1982; BRD 1984, Filmgruppe Chaski. ter den Kulissen, bis die Siegerin feststeht. 41 min. Dokumentarfilm. Ein Entwicklungsland als Austragungsort der Wahl 1989 zur Miss Universum? Zeigen die Initiatoren dieses Spektakel damit Zynismus und Ignoranz oder Ge- Miss Firecracker (Miss Firecracker); USA 1989, schäftstüchtigkeit und unternehmerischen Weit- Thomas Schlamme. blick? Die Eindrücke der Filmemachergruppe Chas- 102 min. Anarchistische Komödie. ki konzentrieren sich in ihrem Film zu einer polemi- Eine junge Frau (gespielt von Holly Hunter) will den schen Collage, zu einem parteiischen Bericht über „Miss Firecracker“-Wettbewerb in ihrer kleinen Hei- die Vorgänge in ihrem Land, in dem seit dem Regie- matstadt gewinnen. Sie hat dabei erhebliche Wider- rungsantritt von B. Terry Arbeitslosigkeit, Gewalt stände zu überwinden – unter anderem ihren und Hunger zunehmend Tagesthemen sind. (Pr-text) schlechten Ruf. Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 12

Shag (Fetzig, frei und frisch verliebt; aka: Shag 1995 – More Dancing); Großbritannien/USA 1989, Zelda Barron. Beauty’s Revenge (Die Rache der Schönheitskö- 98 min. Teenie-Komödie. nigin); USA 1995, Richard T. Heffron. Vier Mädchen aus einem Südstaaten-Nest entfliehen 92 min. Psychothriller. am Wochenende ihren puritanischen Elternhäusern; Ungeachtet der Tatsache, dass er bereits verlobt ist, statt der angeblichen Kurzbildungsreise wollen sie glaubt eine ländliche Schönheitskönigin (Courtney eine Sause in einem Provinzbadeort machen; dort Thorne-Smith) in einem Cowboy ihren Mann fürs findet u.a. eine Miss-Wahl statt. Leben gefunden zu haben. Ihre Liebe nimmt bald gefährlich obsessive Züge an. Lehnt sich an einen 1991 realen Fall an.

Beauty Queen Butcher; USA 1991, Jill Rae Zur- Man of the Year; USA 1995, Dirk Shafer. borg. 86 min. Mockumentary, Komödie. 118 min. Horrorkomödie. Protagonist des Films ist Dirk Shafer, der 1992 zum Der in seiner Geschichte an Brian de Palmas Film „Man of the Year“ des Magazins Playgirl gewählt Carrie (1976) erinnernde Plot erzählt von einer wurde. Thema des Films ist die Spannung zwischen übergewichtigen jungen Frau (Rhona Brody), die zur Shafers Bedeutung als männlichem Sexsymbol und Teilnahme an einer Miss-Wahl überredet wird und der Tatsache, dass er schwul ist. Der Film kombi- dort coram publico verlacht wird. Als ihre Altersge- niert Interviews mit realen und erfundenen Personen nossinnen auch noch ihre Katze umbringen, wandelt mit Archivmaterial der Auftritte Shafers in diversen sie sich zur Mörderin, die die Schönheitsköniginnen Talkshows sowie inszenierten Szenen, Re-Inszenie- eine nach der anderen umbringen will. rungen von Szenen einschließlich des Todes seines an AIDS verstorbenen Freundes. 1992 No Contest (Running Out – Countdown des To- Miss America: Behind the Crown (1992, Rich- des); USA 1995, Paul Lynch. ard Michaels. 93 min. Actionfilm. 95 min. TV-Spielfilm. Ein skrupelloser Gangster und seine Kumpane neh- Der auf der Lebensgeschichte Carolyn Sapps, der men in einem Nobelhotel junge Frauen als Geiseln, „Miss America“ des Jahres 1992, basierende Film die an einem Schönheitswettbewerb teilgenommen wirft nicht nur einen Blick auf die Vorgänge wäh- haben. Während ein ehemaliger CIA-Agent den Ein- rend der Miss-Wahl, sondern erzählt auch von Sapps satzleiter der Polizei berät und diese das Gebäude Freund, der sie so misshandelte, dass sie die Polizei umstellt, unternehmen die Geiseln unter Leitung ei- um Schutz gegen den Mann ersuchen musste. ner karatekundigen Schönheit einen eigenen Befrei- ungsversuch. 1993 To Wong Foo, Thanks for Everything, Julie Newmar! (To Wong Foo, Thanks for The Naked Truth (Blöd und blöder); USA 1993, Everything, Julie Newmar); USA 1995, Beeban Nico Mastorakis. Kidron. 99 min. Softsex-Komödie. Zwei junge Drehbuchautoren, die beide Frank hei- 109 min. Komödie. ßen (Robert Caso und Kevin Schon), werden unfrei- Zwei zur „Drag Queen“ von New York gekürte willig vom FBI angeheuert, um einem Drogen-Ba- Transvestiten (gespielt von Wesley Snipes und Pat- ron das Handwerk zu legen. Um sich in das Imperi- rick Swayze) reisen mit einem unterlegenen Kandi- um des als Ketchup-Fabrikant getarnten Dealers ein- daten (John Leguizamo) zur nationalen Ausschei- zuschleichen, verkleiden sie sich als Kosmetikerin- dung nach Hollywood. Auf dem Weg in den Westen nen, die die leichtgeschürzten Kandidatinnen des zur landet das Trio – ein Weißer, ein Schwarzer und ein Vertuschung von illegalen Transaktionen veranstal- Hispano-Amerikaner – in einem Provinznest und teten Schönheitswettbewerbs betreuen. bringt die Bevölkerung gehörig durcheinander. Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 13

1997 Stärkeren und die Ausgrenzung der Schwachen so- wie über die Verbissenheit amerikanischen Erfolgs- Crowned and Dangerous (Deine Schönheit ist strebens. Im Mittelpunkt stehen die einzelnen Kandi- dein Verderben); USA 1997, Christopher datinnen und ihre ehrgeizigen Eltern. Im Gewand ei- Leitch. nes vorgeblichen Dokumentarfilms zeigt der Film nur die Bilder, die die Reporter einfangen und die TV-Krimi. Based on a true story. dabei hartnäckig jedes Missgeschick offenbaren. Vor einer anstehenden Miss-Wahl tötet eine der Kandidatinnen (Yasmine Bleeth) die wichtigste Konkurrentin. Nach komplizierten Ermittlungen Forever Fabulous; USA 1999, Werner Molin- wird sie überführt und zu lebenslanger Haft verur- sky. teilt. 105 min. Komödie. Loreli (Jean Smart), die Mutter der attraktiven Co- I Know What You Did Last Summer (Ich weiß rinne (Jennifer Elise Cox), hatte nach einem Skandal was Du letzten Sommer getan hast); USA 1997, Texas verlassen und lebt auf Kosten ihrer bei Schön- heitswettbewerben sehr erfolgreichen Tochter. Kurz Jim Gillespie. nachdem Corinne die „Beauty School“ abgeschlos- 100 min. Splatterfilm. sen hat, findet sie einen Brief, in dem Loreli dazu Vier Jugendliche – eine von ihnen hatte gerade die eingeladen wird, in Texas den „Miss Texas Tiara Wahl zur „Croaker Queen“ gewonnen (gespielt von Quest“-Wettbewerb zu betreuen. Eine befreundete Sarah Michelle Gellar) – überfahren einen Unbe- Reporterin, die einen Film über Corinnes Teilnahme kannten und werfen ihn aus Angst vor den Konse- für „The Learning Channel“ drehen will, und Mutter quenzen ins Meer. Ein Jahr später haben sie auf und Tochter machen sich nach Texas auf. Grund ihrer Schuldgefühle alle Zukunftsperspekti- ven verspielt, und ihre Freundschaft ist zerbrochen. Gnadenlos 2 – Ausgeliefert und mißbraucht; Da meldet sich ein unbekannter Mitwisser, der einen blutigen Rachefeldzug anzettelt, der erst bei der neu- BRD 1999, Gabi Kubach. en „Croaker Queen“-Wahl mit dem Tod der damali- 93 min. TV-Krimi. gen Königin zu Ende geht. Jürgen Beluga wird nach einjähriger Haft wegen Mädchenhandel auf Bewährung entlassen. In der Miss India Georgia; USA 1997, Daniel Fried- Zwischenzeit hat sein Bruder unter dem Deckmantel von „Schönheitswettbewerben“ das Geschäft aber in man, Sharon Grimberg. großem Stil fortgeführt. 57 min. Dokumentarfilm. Der Film porträtiert vier in Amerika geborene asia- Happy, Texas (Happy, Texas); USA 1999, Mark tische Amerikanerinnen, die an dem in Atlanta jähr- lich stattfindenden Wettbewerb „South Asian Beauty Illsley. Pageant“ teilnehmen. Zwar unterscheiden sich die 98 min. Krimikomödie. jungen Frauen aufgrund religiöser und familiärer Zwei ausgebrochene Häftlinge stehlen einen Wagen Dinge erheblich, doch stehen alle vor dem Problem, und reisen nach Happy in Texas, wo sie für die er- eine Balance zu finden zwischen Familientraditionen warteten homosexuellen Veranstalter eines Schön- und der Notwendigkeit, in einem dominant von Wei- heitswettbewerbs – die wahren Autobesitzer – gehal- ßen besiedelten Amerika Werte und Lebensweisen ten werden. Sie nutzen diese Annahme als Tarnung zu adaptieren. und bereiten einen Banküberfall vor.

1999 2000

Drop Dead Gorgeous (Gnadenlos schön); USA Beautiful (Beautiful); USA 2000, Sally Field. 1999, Michael Patrick Jann. 108 min. Drama. 98 min. Satirische Komödie. Von Kindesbeinen an träumt eine junge Frau (ge- Der Schönheitswettbewerb in einer fiktiven Klein- spielt von Minnie Driver) von der Teilnahme an ei- stadt im US-Bundesstaat Minnesota dient als Auf- ner Miss-Wahl, um so ihrem brüchigen Elternhaus hänger für eine höchst unterhaltsame und bissige Sa- zu entkommen. Auch als sie schwanger wird, was tire über provinziellen Größenwahn, das Recht des die Wahlstatuten nicht billigen, lässt sie sich von ih- rem Traum nicht abbringen. Sie „parkt“ das Kind bei Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 14

ihrer besten Freundin und gibt sich, als das Mädchen werfen, die Kandidatinnen für den „Miss Venezue- größer wird, als dessen Tante aus. Als die Freundin la“-Titel im Jahr 2000 erfüllen müssen. Skurriler- selbst in Schwierigkeiten gerät, ist die Schönheitskö- weise sind es schwule Männer, die den jungen Frau- nigin zunächst nur zögerlich bereit, Verantwortung en zeigen, wie sie sich zu schminken haben, zu ge- zu übernehmen. hen, zu sprechen usw., wenn sie ein Ideal weiblicher Schönheit performieren wollen. Miss Congeniality (Miss Undercover); USA 2000, Donald Petrie. Tied for First Place; USA 2001, Loren Chance. 110 min. Krimikomödie. 60 min. Sexvideo. Eine diensterfahrene, äußerlich in den Augen ihrer Drei Teilnehmerinnen an einem Schönheitswett- männlichen Kollegen zunächst als eher unscheinbar bewerb geraten aneinander. Zwei von ihnen werden angesehene FBI-Agentin (Sandra Bullock) wird als gefesselt, so dass die dritte allein zum Wettbewerb Teilnehmerin in eine amerikanische Miss-Wahl ein- gehen kann. geschleust, die ein Terrorist zum Ziel seines nächs- ten Bombenattentats auserkoren hat. 2002

Queen: The Making of an American Beauty; Bitches & Beauty Queens: The Making of Miss USA 2000, Mimi Riley. India; Großbritannien 2002, Minkie Spiro. 91 min. Dokumentarfilm. 50 min. TV-Dokumentation. Der Film berichtet von der „Miss Texas“-Wahl aus Über das System und die Kultur der Schönheitswett- dem Jahr 1998, konzentriert sich dabei auf einige bewerbe in Indien und der Wahl der „Miss India“. junge Frauen, die sich Hoffnung auf den Sieg ma- Der Film interessiert sich vor allem für die Motive, chen – darunter Tara Watson, die damalige „Miss die die jungen Frauen zur Teilnahme bewegen. Dallas“ und Angela McCulley, die „Miss Lake o’ the Pines“ ist. Miss America; USA 2002, Lisa Ades. 102 min [96 min]. Dokumentarfilm aus der TV- Scary Movie (Scary Movie); USA 2000, Keenen Reihe „The American Experience“. Ivory Wayans. Der Film zeichnet die Geschichte der amerikani- 88 min. Grobe Komödie. schen Miss-Wahlen seit 1921 nach und weist diese Der Film enthält eine Jugend-Schönheitskonkurrenz, Geschichte als Spiegel der amerikanischen Ge- die von „Miss Fellatio“ Buffy (Shannon Elizabeth) schichte aus. Der Film enthält zahlreiche Interviews gewonnen wird. mit ehemaligen Teilnehmerinnen und verwendet sel- tenes Behind-the-Scenes-Material. Der Film mündet 2001 in die These ein, dass die heutigen Veranstaltungen in den Kontext der Gleichberechtigungs-Diskurse Living Dolls: The Making of a Child Beauty der Zeit gehören. Queen; USA 2001, Shari Cookson. 90 min. TV-Dokumentarfilm. Slap Her ... She’s French (Freche Biester!); Der Film dokumentiert über das Jahr 1999 hinweg BRD/Großbritannien/USA 2002, Melanie May- das Leben der in Florida lebenden fünfjährigen ron. Swan Brooner und ihrer Mutter Robin Browne. Sie 91 min. Teenie-Komödie. soll an einem Kinderschönheits-Wettbewerb teilneh- Eine 17jährige texanische High-School-Cheerleade- men, bei dem nur Kinder auftreten, die nicht älter als rin (gespielt von Jane McGregor) träumt von der fünf sind. Das eigentliche Thema sind die Eltern, die großen Fernsehkarriere, wird aber von einer franzö- alles tun, damit ihre Kinder den Wettbewerb gewin- sischen Austauschschülerin (Piper Perabo) ausge- nen. bremst. Als sie das Geheimnis ihrer intriganten Pseudo-Freundin entdeckt, kommt es bei einem Man Made Women; Kanada 2001, Carole Du- Wettbewerb für Nachwuchsmoderatorinnen zum charme, Claudia Molina. Duell der Rivalinnen. 45 min. TV-Dokumentarfilm. Der Film versucht, einen Blick auf die Kriterien zu Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 15

2003 45 min [44 min]. TV-Dokumentarfilm. Der Film gewann einen BAFTA-Preis. Beautiful Girl (Beautiful Girl – Schwer in Ord- Über eine aus Leeds stammende junge Frau, die an nung); USA 2003, Douglas Barr. der indischen Miss-Wahl teilnehmen wird. Er schil- 82 min. TV-Spielfilm. dert sie zwischen der Familie in ihrem neuen Haus Becca Wasserman (Marissa Jaret Winokur) wiegt et- und ihrer stolzen Rolle in den kulturellen Wurzeln, liche Pfunde zuviel. Sie ist Hobbysängerin und hat die ihre Familie nach Engalnd mitgebracht hat. eine fantastische Stimme. Als sie von einem lokalen Schönheitswettbewerb erfährt, beschließt sie, daran Five Days to Fame: The Miss World Canada teilzunehmen. Ihre besorgte Mutter fürchtet jedoch, Story; Kanada 2004, Mark Mowad. das Ganze könne eine Riesenenttäuschung für Becca 47 min. TV-Dokumentarfilm. werden. Tatsächlich wird die Tochter aber zur „Miss Der Film folgt den siebenundzwanzig Kandidatinnen Squirrel Hill“ gekürt. Im folgenden Trubel größerer des Wettbewerbs um den Titel der „Miss World Ca- Wettbewerbe wird die junge Frau immer aggressi- nada“ hinter die Kulissen. Die Veranstaltung fand im ver, bevor sie sich am Ende auf ihre wahre Natur be- Muskoka’s Taboo Resort und an diversen Lokatio- sinnt. nen in Toronto statt.

Chupke Se (IT: Secretly); Indien 2003, Shona Mädchen im Straflager (aka: Misswahl hinter Urvashi. Gittern); BRD 2004, Susanne C. Hanke. 160 min. Romantische Komödie. 52 min. TV-Dokumentarfilm. Die gutaussehende Megha Timghure (Masumeh Ma- Dokumentation über die Zustände in einem russi- khija) lebt bei ihren Eltern. Sie träumt davon, Model schen Straflager für minderjährige Mädchen. Die In- und Schönheitskönigin zu werden. Sie gerät an Al- sassinnen sind zwischen 14 und 19 Jahre alt und bü- mera Kochar (Rati Agnihotri), der als Agent kom- ßen ihre Strafen wegen unterschiedlichster Verbre- mender Models gilt. Was sie nicht ahnt, dass sie in chen und Vergehen ab. Der Film zeigt den harten eine kriminelle Intrige gerät. Alltag und den eintönigen Tagesablauf der Gefange- nen, deren Höhepunkt im Jahreskreislauf die Wahl Die Schönste aus Bitterfeld; BRD 2003, Matthi- einer Schönheitskönigin ist. as Tiefenbacher. 90 min. TV-Komödie. 2005 Um Abwechslung in ihren grauen Alltag zu bringen, planen die Arbeiterinnen eines Chemie-Kombinats Beauty in ; Frankreich 2005, Elodie Pa- in Bitterfeld kurz vor der Wende eine Misswahl, sto- kosz. ßen aber auf Schwierigkeiten: Die Stasi interessiert 30min [26min]. TV-Dokumentafilm. sich für die Veranstaltung, eine Örtlichkeit für die Über Schönheitsoperationen, die junge Chinesinnen „westlich-dekadente“ Show ist nur schwer aufzutrei- erdulden, um in den kulturell-westlichen Schönheits- ben, und es drohen private Probleme einer Mitorga- wettbewerben ihre Erscheinung zu „westernisieren“. nisatorin. Hilfe naht in Gestalt eines westdeutschen Der Film behandelt den „Miss Nip & Tuck“-Wettbe- „Austauschpfarrers“. werb im besonderen, an dem ausschließlich junge Frauen nach kosmetischen Operationen teilnehmen. Tarheels and Short Skirts; USA 2003, Phillips. The Bituminous Coal Queens of Pennsylvania: 53 min. Dokumentarfilm. USA 2005, David Hunt, Jody Eldred. Über vier Transvestiten, die an der 2003 durchge- 89 min. Dokumentarfilm. führten „Miss North Carolina US of A“-Wahl in Über die fünfzigste Wahl der „Pennsylvania Bitumi- Greensboro teilgenommen haben. nous Coal Queen“, die am 17.8.2003 im State Thea- tre Center for the Arts (Uniontown, Pennsylvania) 2004 stattfand.

Bindis & Beauty Queens; Großbritannien 2004, Dueling Divas; USA 2005, Julie Simone. Min Clough. 66 min. Sexvideo. Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 16

Um eine Miss-Wahl zu gewinnen, schaltet eine Teil- ihre Aufführung abzubrechen und sie von der Bühne nehmerin (Julie Simone) ihre Konkurrentinnen (He- zu entfernen; stattdessen entschließt er sich, mit ihr lena Hunt und Zenova Braeden) aus, indem sie sie auf der Bühne zu tanzen, und die übrige Familie ge- fesselt. sellt sich dazu.

The Notorious Bettie Page (Bettie Page: Begehrt Peladão – Elf Freunde und eine Königin; BRD und berüchtigt); USA 2005, Mary Harron. 2006, Jörn Schoppe. 91 min. Biopic. 86 min. Dokumentarfilm. Der Film enthält zahlreiche photographische Zeug- Jährlich findet im brasilianischen Amazonas-Gebiet nisse in Schwarz/Weiß. eines der größten Fußball-Festivals der Welt mit Mit dem Traum, Schauspielerin zu werden, zieht die über 1.000 Mannschaften statt. Jede Mannschaft geschiedene Farmerstochter Bettie (klasse: Gretchen bringt eine Schönheitskönigin mit, die ihre Manns- Mol) nach New York. Bald spüren die Sucher der chaft in den Wettbewerb zurückbringen kann, auch Hobbyfotografen sie auf, und Bettie entdeckt ihr Ta- wenn sie verloren hat. Sie braucht dazu nur die lent für die „sexy“ Pose, wurde bald zur ersten ame- Halbfinales der gleichzeitig stattfindenden Schön- rikanischen Sex-Ikone. heitswettbewerbe zu gewinnen.

2006 Ruudi; Estland/Finnland/BRD 2006, Katrin Laur. Dreamland (Dreamland); USA 2006, Jason 112 min. Kinderfilm. Matzner. Ruudis große Leidenschaft sind die Wikinger. Als 88 min. Coming of Age-Film. auf dem Jahrmarkt eine Fahrt mit einem echten Wi- Die beste Freundin (Calista, gespielt von Kelli Gar- kingerschiff angeboten wird, kommt er seinem ner) der Protagonistin Audrey (Agnes Bruckner) Traum sehr nah. Leider stellt sich heraus, dass Kin- träumt davon, „Miss America“ zu werden, doch lei- der nur in Begleitung ihrer Väter auf das Schiff dür- det sie an Multipler Sklerose. fen. Ruudi (Paul Oskar Soe) bleibt keine andere Wahl, als sich mit seiner Freundin Vika (Juta Alt- Fat Beauty Contest; Großbritannien 2006, Emi- mets) auf die Suche nach einem Vater zu machen. Er ly Shields. kommt auf die Idee, einen Vater-Wettbewerb zu or- ganisieren. Der Gewinner erhält ihn, seine Mutter 60 min. TV-Dokumentarfilm. Karmen (Katariina Lauk) und einen alten Wikinger- Über eine junge schwergewichtige Frau, die sich auf schatz, der in der Bucht vergraben sein soll, als den ersten Fat Beauty Contest Englands vorbereitet. Preis.

Little Miss Sunshine (Little Miss Sunshine); Trantasia; USA 2006, Jeremy Stanford. USA 2006, Jonathan Dayton, Valerie Faris. 92 min. Dokumentarfilm. 98 min. Familienkomödie. Über „The World’s Most Beautiful Transsexual Pa- Der für den Oscar nominierte Film schildert die Rei- geant“ in Las Vegas. Der Film enthält zahlreiche se einer US-Mittelklassefamilie, die ihre junge Interviews mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Tochter in Kalifornien an einer Miss-Wahl teilneh- men lassen will. Der Wettbewerb, den die Helden Uncovered: Hidden Lives of Miss USA; USA gerade noch rechtzeitig erreichen, entwickelt sich zur karikierenden Performance: Während ihre Kon- 2006, Chris Walters. kurrentinnen auf der Bühne bis zur Perfektion ge- 44 min. TV-Reportage. trimmte Tänze und Lieder aufführen, vollführt die Reportage über zwei Teilnehmerinnen an der drei- kleine Olive (Abigail Breslin) – die sich schon allein wöchigen Wahl der „Miss California“. durch ihre kindliche Verkleidung von den übrigen Teilnehmerinnen deutlich abhebt – eine anzügliche Wilsberg: Miss-Wahl; BRD 2007, Walter We- Striptease-Show, die die konservativen Veranstalter ber. zur Verzweiflung treibt und das Wesen der Kinder- 90 min. TV-Krimi. schönheitswettbewerbe lächerlich macht, dabei aber Stress bei der Wahl zur „Miss Münsterland“: Privat- auch die sexuellen Untertöne derartiger Veranstal- detektiv Wilsberg (Leonard Lansink) soll für Sicher- tungen thematisiert. Olives Vater wird aufgefordert, heit sorgen, als ein Mädchen nach zu viel Ecstasy- Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 17

Konsum kollabiert. Außerdem kommt ein Privatde- views mitnahm. tektiv zu Tode, der in der Garderobe der Bürger- meistertochter geschnüffelt hatte. 2008

2007 Lady Kul El Arab (Misswahl mit hohem Risi- ko); Israel 2008, Ibtisam Salh Mara’ana. La Corona (La Corona – Beautycontest im 55 min. Dokumentarfilm. Knast); USA 2007, Amanda Micheli, Isabel Duah stammt aus einem drusischen Dorf in Galiläa. Vega. Sie strebt unter dem Namen Angelina eine internati- 40 min. Dokumentarfilm. onale Karriere in der Modewelt an und hat bereits Der Film war für den Oscar als „Bester Dokumentar- die Vorrunden des Schönheitswettbewerbs „Lady kurzfilm“ nominiert. Kul al Arab“ absolviert. Doch im letzten Moment Die Insassinnen des Frauengefängnisses im kolum- verzichtet sie auf ihre Teilnahme an der Endaus- bianischen Bogotá veranstalten jährlich einen scheidung, weil sie in Konflikt mit den eher traditio- Schönheitswettbewerb. Selbst in Kolumbien ist ein nellen Werten der drusischen Gemeinschaft gerät. solcher Contest im Knast ungewöhnlich. Ungewöhn- lich ist auch, dass die Wärterin sich darum kümmert, Pageant; USA 2008, Ron Davis, Stewart Hal- dass die Teilnehmerin aus ihrem Block eine entspre- pern-Fingerhut. chende Robe für ihren großen Auftritt bekommt. 85 min. Dokumentarfilm. Und ebenso ungewöhnlich ist, dass in der Jury ko- Porträt von fünf Teilnehmern des „Miss Gay Ame- lumbianische Berühmtheiten aus Fernseh-Soaps rica“-Schönheitswettbewerbs, des größten schwulen Aussehen und Talent der Frauen beurteilen. Wettbewerbs dieser Art in den USA.

Miss Universe (aka: Miss Universe 1919 – Lisl The Pageant; Australien 2008, Martin Taylor. Goldarbeiter – A Queen in Vienna); Österreich/ 52 min. Dokumentarfilm. Ungarn/BRD 2007, Peter Forgacs. Über die Wahl der „Miss Nude Australia“. 70 min. Dokumentarfilm. Lisl Goldarbeiter wurde 1929 als erste und bisher The Thank You Girls; USA/Philippinen 2008, einzige Österreicherin zur Miss Universum gekürt. Charliebebs Gohetia. Ihren Aufstieg zur Schönheitskönigin, ihr Leben im 105 min. Komödie. Wien der Zwischenkriegszeit und das Schicksal der Eine Fünfer-Gruppe von Transvestiten, die ihr Geld Familie während das Nationalsozialismus wurde von als Entertainer verdienen, trägt den Spitznamen ihrem gleichaltrigen Cousin Marci Tenczer mit sei- „Thank You Girls“. Im philippinischen Davao, wo ner 9,5 mm Kamera dokumentiert. Beide überlebten oft Transvestiten-Schönheitswettbewerbe stattfin- die Kriegswirren und fanden 1949 endlich auch als den, haben sie fast alle Wettbewerbe verloren. Die Paar zueinander. Marci filmte seine Lisl, bis diese fünf machen sich auf nach Cagayan de Oro im Nor- im Alter von 88 Jahren starb. den auf.

„Sag mir, wo die Schönen sind …“; BRD 2007, Toddlers and Tiaras; USA 2008. Gunther Scholz. Pilotfilm zu einer TV-Reality-Serie (2009-21013, 6 90 min. TV-Dokumentarfilm. Seasons). Im Mai 1989 fand in Leipzig eine Misswahl statt. Über die Welt der Kinder-Schönheitswettbewerbe. Der Leipziger Fotograf Gerhard Gäbler, damals Vgl. dazu: Brittany Erin Hawkshead: Toddlers and noch Student, entdeckte bei der Misswahl die Mög- Tiaras: A Parent-Child Interaction Study. Auburn, lichkeit zu einem – bis heute einzigartigem – künst- Alab.: Auburn University 2013. lerischen und sozialdokumentarischen Projekt: Er sprach mit vielen Bewerberinnen und hat fast zwan- zig von ihnen für ein Doppelporträt gewonnen: ein 2009 Foto am Arbeitsplatz der Kandidatin, ein weiteres Foto nach eigener Wahl im privaten Umfeld. Für Baby Beauty Queens (Keine zu klein, eine Miss den Film erwies sich als Glücksfall, das der Fotograf zu sein); Großbritannien 2009, Alisa Pomeroy. damals ein kleines Kassettengerät für Kurzinter- 52 min. Dokumentarfilm. Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 18

Über den ersten britischen Schönheitswettbewerb für Reality-TV-Film. Kinder. Am Beispiel von drei sieben- bis neunjähri- Zu der Wohltätigkeitsveranstaltung „The Ms. Exoti- gen Mädchen werden die strapaziösen Vorbereitun- Lady World Pageant 2011“ waren diverse Trägerin- gen gezeigt, denen die Kinder sich unterziehen, ehe nen von Miss-Titeln eingeladen, die älter als 35 Jah- sie mit Stöckelschuhen und viel Make-up um den Ti- re waren. Gewinnerin war die Iranerin Samira Chati- tel der „Mini Miss UK“ wetteifern können. la. Die Erlöse der Veranstaltung gingen an die Stif- tung „Exotifit for Humanity“. 2011 À l’Ombre de la beauté (Schatten der Schön- The Big Eden; BRD 2011, Peter Dörfler. heit); Kanada 2011, Nisha Pajuha. 93 min. Dokumentarfilm. 90 min. Dokumentarfilm. Lebensgeschichte des 1930 geborenen Lebemanns Bei vielen jungen Inderinnen erfreuen sich Schön- Rolf Eden, der mit dem Geld, das ihm als NS-Ver- heitswettbewerbe großer Beliebtheit, bei feministi- folgten zustand, in Berlin seinen ersten Club gründe- schen Aktivistinnen stoßen sie indes auf erbitterte te und ein Unterhaltungsimperium mit Misswahlen Ablehnung. Der Dokumentarfilm beobachtet die und Striptease-Shows aufbaute. Vorbereitungen dreier „Miss India“-Konkurrentin- nen und besucht parallel dazu das Sommercamp der Busty Coeds vs. Lusty Cheerleaders; USA 2011, hinduistischen Frauenorganisation „Durga Vahini“, Sam Pepperman [d.i. Jim Wynorski]. bei dem junge Frauen für den Kampf um den reinen 75 min. Erotikkomödie. Hinduismus geschult und trainiert werden. Daraus Eine ganze Reihe von Cheerleaders kommen zusam- entsteht das provokante Bild eines Landes, dessen men, um den Titel der „Hottie of the Year“ zu ver- Kultur einem radikalen Wandel unterworfen ist. leihen. Pageant Girls; USA 2008, Virginia Marrujo. The Mango Tree; Großbritannien 2011, Riccar- 17 min. Kurzdokumentarfilm. do Corsini. Acht junge Frauen treten beim gleichzeitig stattfin- 40 min. Dokumentarfilm. denden „Miss Las Vegas“- und beim „Miguel Coun- ty“-Schönheitswettbewerb an, um eine der beiden Über das Transgender- und Transvestiten-Festival Kronen zu erringen. „The Mango Tree Competition UK“ in London. Der Film folgt zwei Teilnehmern bis zum Finale. Pageant vs. Playmate; USA 2011, Emilio Ferra- Miss Bala (Miss Bala); Mexiko 2011, Gerardo ri. Naranjo. 60 min. Pseudo-Dokumentation. Mit dem Titel der „Miss Baja“ geht eine hohe Ver- Zwei Teams von Frauen„typen“, Absolventinnen antwortung einher, weil die Gewinnerin des entspre- von Schönheitswettbewerben (pageants) und Play- chenden Schönheitswettbewerbs die schönsten Frau- mates (Mädchen, die sich im Playboy Magazine ha- en des mexikanischen Bundesstaates „repräsentiert“. ben abbilden lassen), jetten durch die USA und tre- Als dieser Satz gleich zu Beginn des Films fällt, ten dort in den angesagtesten Städten gegeneinander würde man allerdings noch nicht vermuten, dass sich an, wobei sie neben der Präsentation ihrer körper- der Begriff der Repräsentation hier zu etwas ganz lichen Vorzüge auch ihren Grips beweisen sollen. anderem weiten würde – zu einer Allegorie nämlich, in deren Verlauf eine junge Frau zur Stellvertreterin Teen Spirit (Teen Spirit); USA 2011, Gil Jun- eines ganzen Gemeinwesens wird, das im Zeichen ger. der Gewalt lebt. Die Protagonistin Laura Guerrero 82 min. Fantasy-Komödie. (Stephanie Sigman) hofft, den Titel gewinnen zu Die High-School-Schönheit Amber (Cassie Scerbo) können. Doch wird sie zur Zeugin eines Mordes und will unbedingt „Prom Queen“ werden. Doch als sie gerät sie in die Fänge eines Drogenkartells. Aus der schon kurz vor dem Ziel steht, kommt ihr aus lauter angehenden „Miss Baja“ wird so gezwungenerma- Egoismus ein Unfall dazwischen und sie findet sich ßen eine „Miss Bala“ (also „Miss Bullet“). im Himmel wieder. Sie kann ihre Seele nur retten, wenn sie mithilft, das unbeliebteste Mädchen der Ms. Exoti-Lady World Pageant 2011; USA Schule zur nächsten Jahrgangskönigin zu machen: 2011, Maria Amor. Lisa (Lindsey Shaw). Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 19

2012 2013

Beauty Queen; USA 2012, Anna Fleury. Ass Backwards (Ass Backwards – Die Schöns- 34 min. Drama, Kurzfilm. ten sind wir); USA 2013, Chris Nelson. Vier Wochen vor einem großen Schönheitswettbe- 90 min. Komödie. werb erfährt die junge Cassie Keller (Naomi DeMar- Kate (June Diane Raphael) und Chloe (Casey Wil- tin), die bereits einen regionalen Preis errungen hat, son) sind beste Freundinnen seit Kindheitstagen. Da- dass sie an einer seltenen Hautkrankheit leidet, die mals haben sie sich bei einem Schönheitswettbewerb zum Ausfall aller Haare führt. in ihrer Heimatstadt kennengelernt, bei der sie die beiden letzten Plätze belegt hatten. Einige Jahre spä- Gagimet (Keep Smiling); Frankreich/Luxem- ter arbeitet Chloe als Mädchen in der Box in einem burg/Georgien 2012, Rusudan Chkonia. Stripclub, während Kate sich ihr Geld damit ver- 90 min. Komödie. dient, ihre Eizellen zu spenden. Sie werden zum Ju- Tiflis, Georgien, 2010. Ein Schönheitswettbewerb biläum des Schönheitswettbewerbs eingeladen und für Mütter. Die Gewinnerin erhält eine Wohnung wollen nun allen beweisen – vor allem ihrer größten und 25.000 Dollar. Zehn Frauen, darunter sieben aus Konkurrenz von damals, Laurel (Alicia Silverstone) den ärmsten Schichten der Bevölkerung, tun in ihrer – dass sie die Schönsten von allen sind. Verzweiflung alles, um zu gewinnen. Bikini Babes Countdown; Kanada 2013, Steve Das Missen Massaker; Schweiz 2012, Michael Cosmic. Steiner. 82 min. Komödie. 98 min. Horrorkomödie. Sechs Bikini-Schönheiten wetteifern um den Ge- Jasmin (Meryl Valerie) nimmt an den Miss- winn eines 10.000-$-Preises, der zugleich mit einem Schweiz-Wahlen teil und begibt sich dafür mit ihren Vertrag für eine Hauptrolle in einem Film verbunden Konkurrentinnen auf eine Insel im Tanga-Atoll. ist. Doch das Inselidyll täuscht, denn im vermeintlichen Urlaubsparadies erwartet sie der pure Horror. Die Brave Miss World; USA/Israel/Italien/Südafri- Miss-Anwärterinnen begegnen dort dem leibhaftigen ka 2013, Cecilia Peck. Tod, und innerhalb kurzer Zeit müssen einige von 88 min. Biographischer Dokumentarfilm. ihnen ihr Leben lassen. Wer steckt hinter der Maske Die israelische Schönheitskönigin Linor Abargil des wahnsinnigen Killers? wurde zwei Monate, bevor sie 1998 zur „Miss World“ gekrönt wurde, in Mailand unter Drogen The World Before Her; Kanada 2012, Nisha Pa- gesetzt und vergewaltigt. Zehn Jahre später ist sie huja. bereit, über das Geschehene zu sprechen. Sie hatte 90 min. Dokumentarfilm. sich in den Jahren danach als weltweit agierende An- Porträt zweier junger Frauen, die nahezu gegensätz- wältin gegen sexuelle Gewalt engagiert. Der Film liche Wege in das sich modernisierende Indien zu zeigt sie in Afrika, wo Mädchen mit größerer Wahr- gehen versuchen: Die eine will zur „Miss India“ ge- scheinlichkeit vergewaltigt als ausgebildet werden. kürt werden, die andere ist zu den nationalistischen Hindus gestoßen und bereit, für ihre Überzeugung zu Jackass Presents: Bad Grandpa (Jackass: Bad töten und zu sterben. Grandpa); USA 2013, Jeff Tremaine. 92 min. Komödie. Whip It! (Roller Girl); USA 2012, Drew Barry- Ein 86jähriger Rentner hat die Aufgabe, seinen En- more. kel zu dessen Vater zu bringen. Der Junge wird auf 110 min. Coming-of-Age-Drama. der Reise u.a. bei einem Schönheitswettbewerb für Brooke Cavendar (Marcia Gay Harden), die Mutter kleine Mädchen angemeldet. der Heldin, schleppt Tochter Bliss (Ellen Page) von einem Schönheitswettbewerb zum nächsten. Doch Polizeiruf 110: Laufsteg in den Tod; BRD 2013, die Tochter beginnt sich aufzulehnen. Hans Werner. 90 min. TV-Kriminalfilm. Schmücke und Schneider (Jaecki Schwarz, Wolf- Misswahlen // Medienwissenschaft, 165, 2015 /// 20

gang Winkler) befinden sich bereits im wohlverdien- die Blaskappelle spielt zum Ständchen auf. Der Or- ten Wochenende, als sie an einen Tatort gerufen ganisator der Miss-Wahl in China ist entsetzt ob der werden. Ein junges Mädchen ist tot. Das Opfer war Bilder, die er zu sehen bekommt. Teilnehmerin eines Model-Castings, an dessen Ende ein Vertrag mit einer großen Pariser Model-Agentur 2014 als Preis winkt; sie ist während eines Fotoshootings auf Ferropolis plötzlich zusammengebrochen. Der Miss Tibet: Beauty in Exile; Indien/USA 2014, herbeigerufene Notarzt konnte nur noch ihren Tod Norah Shapiro. feststellen. Alle Anzeichen deuten auf eine Vergif- tung hin. Wer hatte ein Motiv, das Mädchen zu tö- 71 min. Dokumentarfilm. ten? Hat vielleicht eines der anderen Models ver- Im indischen Teil des Himalaya, in dem sich viele sucht, auf diese Weise eine Konkurrentin aus dem flüchtige Tibeter angesiedelt haben, veranstaltet ein Weg zu räumen? Könnte es sich auch um eine Ver- tibetischer Impresario einen tibetischen Schönheits- wechslung handeln und schlägt der Täter womöglich wettbewerb im westlichen Stil. Als eine in den USA erneut zu? lebende tibetanische Amerikanerin zum Wettbewerb anreist, findet sie sich nicht nur in Konkurrenz zu den anderen Bewerberinnen, sondern auch im Kon- Die schöne Krista; BRD 2013, Antje Schneider, flikt mit ihrer Identität als Tibeterin und ihrem Le- Carsten Waldbauer. ben in der westlichen Welt. 95 min. Dokumentarfilm. Krista ist mittleren Alters, Mutter dreier Kinder von 3 Bellezas; Venezuela 2014, Carlos Caridad- drei verschiedenen Vätern, und sieht bezaubernd Montero. aus. Ihre Figur, ihre Art sich zu bewegen, ist von ausgesprochenem Adel: Ausbalanciert, erhaben, 97 min. Thrillerkomödie. formvollendet und mit einem eindrucksvollen Euter Perla (Diana Peñalver Denis) ist bereit, alles dafür gesegnet. Als sie zur „Miss Holstein of Germany“, zu tun, eine Schönheitskönigin in der Familie zu ha- zur schönsten Kuh Deutschlands gewählt wird, än- ben. dert sich auf einen Schlag ihr Leben. Jetzt gehört sie zur Weltelite. Allerdings will die Kuh einfach nicht Yī bù zhī yáo (Gone with the Bullets); China so recht trächtig werden. 2014, Jiang Wen. 140 min. Actionkomödie. Win Win (Win Win – Chinesisch im Jura); Im Shanghai der 1920er veranstalten die beiden Schweiz/Belgien 2013, Claudio Tonetti. Protagonisten – ein Berufsschwindler und ein Poli- 97 min. Komödie. zist – einen Schönheitswettbewerb, den sie „Flowers Die Geschichte basiert auf einem realen Projekt aus Competition“ nennen. Die Veranstaltung soll vor al- der Stadt Delémont. lem eine großangelegte Geldwäsche verdecken. Für Ein jurassischer Provinzpolitiker bekommt gemein- die Veranstaltung, zu der vor allem die obere sam mit einem chinesischen Freund die Gelegenheit, Schicht der Stadt geladen ist, verwandeln sie mar- die Kandidatinnen für die Miss-China-Wahl in die kierte Scheine in ein sauberes Vermögen – ohne, Schweiz zu holen. Die Missen sollen durch das hel- dass irgend jemand von ihren finsteren Machen- vetische Luxusland reisen und dabei das Vorfinale schaft weiß. durchlaufen, alles finanziert von Girard selbst und allfälligen Interessierten aus Uhren-, Käse-, Schoko- 2015 laden- und anderen Erfolgsindustrien. Im Gegenzug wird die Tour im chinesischen Fernsehen übertragen Miss India America; USA 2015, Ravi Kapoor. und soll somit Millionen von potentiellen asiatischen 95 min. Familienkomödie. Schweiztouristen locken. Für Delémonts Stadtpräsi- Die Protagonistin Lily Prasad (Tiya Sircar) geht denten ist das Projekt ein klarer Fall einer „Win- noch zur Schule – sie will Neurochirurgin und Mut- Win-Situation“. Unerwarteterweise finden sich keine ter werden –, als sie überfallen und mißhandelt wird. Sponsoren für seinen Miss-China-Event. Die Be- Sie flieht zusammen mit der amtierenden „Miss In- wohner Delémonts helfen – der Bauer gibt seine dia“ und beschließt, selbst die nächste nationale Scheune her, der Metzger sein bestes Schwein und Schönheitskönigin werden zu wollen.