WEITWANDERN TERMINE & ANGEBOTE IM SCHNEE • Weitwandern im Schnee – Klassik | 3 Nächte ab € 198,- p.P. inkl. Frühstück & Kurtaxe EZ-Zuschlag € 20,- (2x Übernachtung in Pensionen, 1x Übernachtung auf der Wettersteinhütte) • Weitwandern im Schnee – Deluxe | 3 Nächte ab € 298,- p.P. inkl. Halbpension & Kurtaxe EZ-Zuschlag € 70,- (2x Übernachtung in Hotels inkl. Sauna, 1x Übernachtung auf der Wettersteinhütte)

Auch Verlängerungsnächte können gerne zusätzlich gebucht werden.

TERMINE (Montag - Donnerstag) Januar 2020 13. - 16.01., 20. - 23.01., 27. - 30.01. Februar 2020 03. - 06.02., 10. - 13.02., 17. - 20.02., 24. - 27.02. März 2020 02. - 05.03., 09. - 12.03.

Anreise: Gute Erreichbarkeit aus allen Himmelsrich- tungen - auch per Bahn und Flixbus. www.seefeld.com/anreise

Detailinfos: www.seefeld.com/weitwandern

INFOS & BUCHUNG SEEFELD | LEUTASCH Olympiaregion Seefeld MÖSERN | REITH | SCHARNITZ Informationsbüro Leutasch Tel.: +43 (0) 5 0880-510 [email protected] #visitseefeld www.seefeld.com Predigtstuhl 1975

Ferchen- see Lautersee MITTENWALD

Westl. Westl. -Kirchl Zirbelkopf spitze Grünkopf 2241 2211 1989 2385 1587 Nördl. Linderspitze 2144 Höllkapelle Gerberkreuz 2372 Leut Lindenkopf asch kl 2303 Alpspitze Bernadeinkopf Obere Wettersteinspitze am m 1795 2628 2297 SCHANZ Südl. Linderspitze Stuibenspitze Rotplattenspitze 2304 Schachentorkopf 1908 Hoher Gaifkopf 2399 Ausgangspunkt AM Gamsangerl Wettersteinwand GLETSCHER- 1957 Hoher Gaif 1864 kostenlos SCHLIFF I 2482 s 2321 Blassenspitze a Schartenkopf r 2289 Sulzliklammspitze 2420 MEHRTÄGIGEKirch leWEITWANDERUNGspitze Schachen UNTERKIRCHEN 1616 BURGGRABEN 2301 1861 Frauenalplkopf IM SCHNEE l Frauenalpl Musterstein Riedbergscharte 2369 B e r g l a 2202 2478 e B2 Brunnsteinanger i e 2444 ch t n A er Wintererlebnis im Herzen Tirols. t h a sc ta n u l e Brunnsteinspitze tt L Partenkirchner la Mit jedem Schritt den Schnee unter den Füßen spüren und i r P 2180 Dreitorspitze he LOCHLEHN Achterköpfe e sc h R ta Öfelekopf s c die verschneite Natur genießen - das ist Winterwandern 2633 u a e t L 2478 u Brunnsteinkopf l e Kleiner Hundstallkopf r entlang präparierten Wegen in der Olympiaregion Seefeld. e WEITWANDERN t 1924 2338 2014 n Leutascher Dreitorspitze U Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist das 16 km REINDLAU GroßeArnspitze IM SCHNEE2682 2196 lange, offene Leutaschtal, welches für schneesichere Win- Mittlere Arnspitze Arntalköpfle Porta Hinterreintalschrofen Großer Hundstallkopf Scharnitzspitze Claudia Kleiner Wanner Hochwanner Arnplattenspitze 1529 termonate voller Sonnenschein bekannt ist. Eindrucksvolle Adlerkanzel 2670 2559 2523 2461 2744 a 2170 PanoramaaussichtenBirzelkapelle inmitten einer idyllischen Naturkulisse t b c h P Weißlehnkopf i t a uitb u l ach P PUITBACH Arnkopf SCHARNITZ 2002 machen die Winterwandertage zu etwas ganz Besonderem. 1933 Scharnitzjoch Zwirchkopf Schönberg 2048 Gehrenspitze 1769 B177 Mit der Herzlichkeit der traditionsbewussten Gastgeber 2142 2367 Hoher Sattel und regionalen Schmankerln wird Weitwandern im Schnee LEHNER

Predigstuhl I l auf über 1.200 m auch kulinarischs zum absoluten Erlebnis. ar AHRN t a Hochfluder 2234 1717 l GASSE S a t t e 1691 Etappe 1: 14 km Marendköpfl Hoher Stich . H A r g

EMMAT n 1306 e

1522 GIESSENBACH • Etappe 1: Leutasch Schanz, Reindlau,G Gasse, Weidach d

Verlängerung Katzenkopf: 2,6 km i l

e e r i

K r

s c

Optional: Verlängerung auf denh Katzenkopf

k

l Etappe 2: 16,1 km Großer Mittagskopf a Hochwald m Endpunkt m LEUTASCH 1636Einkehr: Poli‘s Hütte oder Katzenkopfhütte . KIRCHPLATZL WEIDACH Etappe 3: 14,7 km 1417 Alpenbad G 1379 Kurblhang i e Unterkunft: Leutasch Gehzeit: ca. 4 - 6 Stunden n B o d e n ß Sa d e lz c h Etappe 4: 10,8 km e Zäunlkopf Hochwaldkopf ba I u r ch D n b 1749 OBERE KREITH a • Etappe 2: WeidachZunterkopf durchs Fludertal, Wildmoosalm, Le PLAIK Weidach- uta KLAMM WIESE AUE c sch see Simmlberg er h 1661 Ac PLATZL Lottensee, Möserer See, Mösern he Schlagkopf t a Kalvarienberg 1508A Poli‘s Hütte K l a 1518 r l Einkehr:l Wildmoosalm,t a Lottenseehütte oder Möserer t e r l B Katzenkopfhütte a I s OBERN Seestubenl G OSTBACH B a t C r NEULEUTASCH Wildmoosalm d Unterkunft: Mösern Gehzeit: ca. 6 Stunden Niedere Munde Katzenkopf e l d D a 1360 w Lottenseehütte l 2059 u n a MOOS r • Etappe 3: Mösern,Kreuzjöchl Buchen, Katzenloch,t Moos, Obern, l e r u E e F Schilten- a E B177 wiese B Möserer Seestuben 1735 g p Klamm, Wettersteinhütte n e Westgipfel Hochmoos F p W Ostgipfel Ropferstub‘m Einkehr: Ropferstub‘m, Tiroler Stub‘n z

2659 i 2592 Kaltwasser- 1760 Seefelder G see asserli 1600 Tiroler Stub‘naltw See r Unterkunft: Wettersteinhütte Gehzeit: ca. 6 Stunden K felderJochbahn Joch i hl l Joch Joc 2060 1528 der efel Se e H press Wettersteinhütte n-Ex (Übernachtung) h e hütt Karlspitze Zischgenkopf c oss r o R H • Etappe 4: Wettersteinhütte, Klamm, Plaik, Obere Wiese, l hn

n a ä ze ilb r t e m a 1277 s K B I d e 2174 1933 n l

i e rke ta

Kühtaierhof k nl S i o T Kirchplatzl, Aue, Weidachsee, Weidach C p

 l

a a

h a i Seefelder Spitze 1326 dl n BUCHEN Muggenmoos n t l Einkehr: Kühtaierhof, Aumoosalm ra 1319 B 2221 r

SEEFELD e Sunntigköpfl Gehzeit: bis Weidach ca. 4 Stunden

AussichtspunktH m och Wildmoos ang 1765 erb ahn D hn m (Bus bis zum Ausgangspunkt Leutasch Schanz) a

b i 1510 m Härmelekopf F 1206 al 1358 er

ith W Fleischbankspitze Brunschkopf Re Seekirchl 2224 KRINZ Gepäckabgabe GasthofReither zur Spitze Mühle 2206 1500 2374 Mit leichtem Gepäck die Region erkunden. 1268 Burggraben 264, 6105 Leutasch Ursprungssattel GSCHWANDT Wildsee Ein besonderer Service für alle Teilnehmer ist der eigene Eppzirler 2405 Gschwandt- Freiungsspitzen kopflie Gepäckabholung Infobüro Leutasch GepäcktransportScharte zu den jeweiligen Unterkünften. Dies Seefelder 2332 MÖSERN Sattel Weidach 320, 6105 Leutasch erleichtertKuhljochsp itdieze Wanderung der einzelnen Etappen und Möserer 2297 See E Gschwandtkopf Speicherteich macht die Winter-Weitwanderung zu einem unbeschwerten WM 2019 1495 1200 S und erholsamen Erlebnis! Mösernli e Telfs Ost e w Brennerköpfl waldli II Rauenkopf Friedens- a See 101 ld 1490 li I TELFS glocke AULAND 2011 B171 Holzköpfl B189 Großer Solstein 1893 2541 OBERHOFEN Durschkopf REITH I. INNTAL 1639 Telfs West Hochleithenkopf B177 105 1276 Brunstkopf Kaiserstand B171 1717

Inn S

A12 PFAFFENHOFEN 1440 c

I h

n l n o

PETTNAU s

s b

A12 a

FLAURLING c h

k

l h a c a m b LEITHEN r m e d e i h l N c a nb a 1057 Eh t n Kirchbergköpfl n POLLING u Hechenberg r 1912 Inn B171 B Hochwandkopf

1579