Ein Erzähler Aus Instinkt Und Temperament
EIN ERZÄHLER AUS INSTINKT UND TEMPERAMENT John Knittel, der Verfasser des Romans «Via Mala» Text CHARLES LINSMAYER Kurz nach dem Ersten Weltkrieg macht zu- kommen lässt. Aaron West nennt sich 1921 im nächst im englischen, dann im deutschen gleichnamigen Roman der Erste von ihnen: ein Sprachraum ein Autor Furore, dessen Name wüster Seebär mit einer liebeshungrigen See- so abenteuerlich international anmutet wie le, der an der Liebe zu zwei Frauen zerbricht seine Romane. John Knittel heisst der Mann, und am Ende mit Gott hadert, weil der ihn um der, unbekümmert um intellektuelle literari- ein besseres Schicksal betrogen hat. Drei Jah- sche Trends und sprachliche Raffinessen, eine re später, in «Der Weg durch die Nacht», wird ganze Reihe von einprägsamen Gestalten zu ein Schriftsteller namens David Bright zum John Knittel, der sprühendem Leben erweckt und in packend Protagonisten, und wenn der hoch sensible «staunenswerte erzählten, die halbe Welt zum Schauplatz ma- Zeitgenosse an der Liebe und an seiner Umwelt Fremdling», chenden Romangemälden an sich selbst, ihrer zugrunde geht, so nicht zuletzt deshalb, weil Verfasser des Romans Umwelt oder an der Liebe scheitern oder in er die ganze fürchterliche Hypothek des Ersten «Via Mala» . einem fragilen Glück vorübergehend zur Ruhe Weltkriegs auf sein Gemüt geladen hat. Die erste Geschichte eines Vatermords «Therese Etienne» ist 1927 Knittels erstes Fa- die heimliche Geliebte sich von seinem Vater miliendrama, ein Roman, in dem ein junger befreit. Ein gewalttätiger Schluss, den Knit- Mann, Gottfried Müller, so zwanghaft von der tel nicht einfach so stehen lässt, muss doch Liebe zu Therese Etienne, der jungen zwei- 1939, im Roman «Amadeus», der Sohn der ten Frau seines Vaters, gepackt wird, dass er beiden die Tat sühnen, indem er sich, statt zu nach einem jahrelangen inneren Ringen zur lieben, für die Mitmenschen opfert.
[Show full text]