Natur · Kultur · Wasser Die „3 Wege“ führen den Wanderer durch eine malerische Landschaft mit schroffen Gipfeln, lieblichen Almen, natürli- chen Bergwäldern und einzigartiger Kulturlandschaft. Dabei erzählen sie von Nauderer Besonderheiten im Bereich Natur, Kultur und Wasser, sei es zum Beispiel vom Raufußkauz auf dem Naturweg, von der Arbeit der Waaler auf dem Waalweg oder vom Fieberklee im Schwarzsee auf dem Seeweg. Nauders dreifach Der Naturweg führt Sie durch einen abwechslungsreichen Bergwald, der eng verzahnt ist mit zahlreichen Mooren und Feuchtgebieten. Ent- lang des Weges haben sich einige Tiere im Wald versteckt. Schauen Sie genau hin, hier lassen sich einige Besonderheiten entdecken! erleben

Der Waalweg entlang des Unteren Schwarzseewaals ist ein Relikt einer Fotos: Daniel Zangerl, Martin jahrtausendealten Kultur – der künstlichen Bewässerung. Tauchen Sie Lugger, Hermann Klapeer ein in eine vergangene Zeit, in deren Mittelpunkt dieses auch für die NAUDERS Tourismus Landwirtschaft so kostbare Element steht – das Wasser! A–6543 Nauders · Dr. Tschiggfrey-Straße 66 Tel. +43(0)50/225400 · Fax +43(0)50/225410 [email protected] www.nauders.com

www.facebook.com/nauders.reschenpass

Der Seeweg gibt Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des Schwarz- sees, zeigt seine Bedeutung für die Wissenschaft und erzählt von Nut- zungsinteressen im vergangenen Jahrhundert. Genießen Sie heute die wohltuende Ruhe dieses einzigartigen Naturdenkmals! www.nauders.com Tuckettspitze Piz Umbrail Piz Sesvenna Piz S-chalambert Piz Bernina Piz Pisoc 3.905 m 3.462 m 3.033 m 3.204 m 3.031 m 4.048 m 3.173 m

Piz Lad 2.808 m

Rojen

Dreiländergrenzstein Reschneralm Italien/Österreich /Schweiz VINSCHGAU ITALIEN 47 SCHWEIZ Reschensee 6 Grünsee 6 Reschenpass 8 Schwarzsee 6a 5 7 5 26 9b Losschrofen 27 9c 9 9a

Fuhrmannsloch 9d Bergrestaurant 28 Mutzkopf, 1.812 m 7 10 5 Berggasthaus 9b Riatschhof 9b Beachvolleyballplatz 27 Talstation Bergkastel 11 Restaurant Arsangs 5b

5a 5 Naturteich Mösle 26 5 Martina

19 4 Mösle 12 4 Alpengasthof Norbertshöhe 1.405 m Talstation Mutzkopfbahn Schöpfwarte/ 3 Innblick

1 1 Fußballplatz 2 1 17

17a MITMIT UNTERSTÜTZUNG UNTERSTÜTZUNGMIT UNTERSTÜTZUNG VON VON BUND, BUND, LAND LAND VON UND UNDBUND, EUROPÄISCHER EUROPÄISCHER LAND UND EUROPÄISCHER UNION UNION UNION

NAUDERS EuEuropäropäischisercher Europäischer 2 LandLawindrtwischartschasfondsfonds fürs für Landwirtschasfonds für diedi Eent Ewintckwilucknglu ngdes des die Entwicklung des 1.394 m Einstiegländlälindchliench enRau Rmsau ms:„Selles“: ländlichen Raums: HierHi iernv iesnvtiesertiter Eut Europaropa in in Hier investiert Europa in 14a PFUNDS Kaiserschützenwegdiedi läne ldlänicdlhenichen Gebiete Gebiete die ländlichen Gebiete 14 13 LANDECK