Kreismagazin

Fußballkreis Bad Kreuznach www.swfv -badkreuznach.de

Junioren Kreispokalsieger 2014/15

Herren-Spielbetrieb Rundenbesprechungen D-Junioren Mannschaftseinteilung für Termine der einzelnen Spiel- die Saison 2015/16 klassen auf der letzten Seite Gruppeneinteilung und Qualiregeln

Jahrgang 8 / Ausgabe 07/2015 2 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

www.swfv-badkreuznach.de

Junioren-Spielbetrieb SWFV-Nachrichten 3. E-Junioren Kreis-Pokalsieger 10. SWFV-Familientag 2015 wegen zu hoher 3. D-Junioren Kreis-Pokalsieger Temperatur abgesagt 4. F-Junioren FairPlay-Turniere 10. Neue Trainer für die Basis 4. C-Junioren Kreis-Pokalsieger 11. Bilderbuchkarriere aus Zufall 5. A-Junioren Kreis-Pokalsieger 5. E-Junioren Turnier Fussball.de 6. B-Junioren Kreis-Pokalsieger 12. Online-Seminar zur „Viererkette der Mitar- 6. IKK-Verbandspokal Teilnehmer beiterentwicklung“ 7. D-Junioren Verbandsliga Quali Kreis Bad Kreuznach Herren-Spielbetrieb 13. Termine der Rundenbesprechungen 8. Mannschaftseinteilungen für Saison 2015/16 Cover-Bild: T. Sulzbach (Alle Junioren Kreispo- 9. Bitburger Kreispokal Bad Kreuznach kalsieger 2014/15)

9. Bitburger Verbandspokal des SWFV

SWFV Maskottchen Eddy

www.fussball.de

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 3

Junioren-Spielbetrieb Tage des Jugendfußballs 2015 Kreis Bad Kreuznach – SC Odernheim auf der Sportanlage in Odernheim Freitag, 19.06. 17.30 Uhr E-Junioren Kreis-Pokalendspiel SG Weinsheim : SG 8 : 0

19.00 Uhr D-Junioren Kreis-Pokalendspiel FC Meisenheim : JSG SooNahe 4 : 0

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de 4 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Junioren-Spielbetrieb Samstag, 20.06. 10.00 Uhr F-Junioren Turnier I (2 Gruppen nach Fair-Play Regeln) 13.00 Uhr F-Junioren Turnier II (2 Gruppen nach Fair-Play Regeln) F-Junioren Turniere mit 30 Mannschaften

Bilder-Galerie auf Fupa.net

16.00 Uhr C-Junioren Kreis-Pokalendspiel FC Meisenheim II : TSV Hargesheim 1 : 2

Bilder-Galerie auf Fupa.net

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 5

Junioren-Spielbetrieb 18.00 Uhr A-Junioren Kreis-Pokalendspiel JSG Langenlonsheim/Lauben./Guldental : TSG Planig 4 : 0

Sonntag, 21.06. 10.00 Uhr E-Junioren Turnier E-Junioren Turnier mit 32 Mannschaften 1. SG Weinsheim 2. TuS Hackenheim 3. VfR Kirn 4. TuS Waldböckelheim

Bilder-Galerie auf Fupa.net

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de 6 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Junioren-Spielbetrieb 16.30 Uhr B-Junioren Kreis-Pokalendspiel FC Meisenheim II : JSG SooNahe 2 : 3

Bilder-Galerie auf Fupa.net

Veranstalter: SC Odernheim & Kreisjugendausschuss

Schirmherrschaft Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG

IKK Südwest Verbandspokal Saison 2015/16 Die Kreispokalsieger der A- bis C-Junioren nehmen in der neuen Runde auch am IKK Südwest Verbandspokal teil. A-Junioren TSV Langenlonsheim/Laubenheim/Guldental B-Junioren JSG SooNahe C-Junioren TSV Hargesheim

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 7

Junioren-Spielbetrieb Qualifikationsrunden zur D-Junioren Verbandsliga Am Montag, 15.06.2015 fand im Hotel Barbarossahof in Kaiserslautern die Terminbesprechung zur D-Junioren Verbandsliga statt. 19 Vereine müssen in vier Gruppen eine Qualifikation für die neu gegründete Verbandsliga spie- len.

Auf Wunsch der Vereine sind der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FSV Mainz 05 bereits qualifiziert. Zwölf weitere Mannschaften können sich über die Qualifikationsrunde, die bereits am 20.06.2015 beginnt, qualifizieren.

Qualifikationsgruppe 1 Qualifikationsgruppe 2 TSV Schott Mainz BFV Hassia Bingen VfR SV Horchheim Ludwigshafener SC TSV Königsbach DJK Phönix Schifferstadt VfR Frankenthal TSG Kaiserslautern FC Meisenheim Qualifikationsgruppe 3 Qualifikationsgruppe 4 SV Gonsenheim TSV Gau-Odernheim TV 1817 Mainz SpVgg Ingelheim FSV Offenbach SFC Kaiserslautern FC Speyer 09 SC Idar-Oberstein FK Pirmasens

Zu den Gruppen auf Fussball.de: Quali-Gruppe 1 – Quali-Gruppe 2 – Quali-Gruppe 3 – Quali-Gruppe 4

Erklärung zur Qualifikation: Aus den 5er-Gruppen steigen jeweils die besten drei Mannschaften auf, aus der 4er- Gruppe die besten zwei Mannschaften. (11 Mannschaften) Zusätzlich spielt der Drittplatzierte der 4er-Gruppe gegen den besten Viertplatzierten der 5er-Gruppe um den Aufstieg. (1 Mannschaft) Wie bereits oben beschrieben sind die Vereine 1. FC Kaiserslautern und 1. FSV Mainz 05 bereits qualifiziert. Die Staffelstärke 2015/16 der neugegründeten D-Junioren Verbandsliga beträgt dann 14 Mannschaften.

Edenkoben, 17.06.2015 Marc Staiger

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de 8 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Herren-Spielbetrieb Mannschaftseinteilungen für die Saison 2015/16 im Herrenbereich Landesliga West Bezirksliga Nahe A-Klasse Bad Kreuznach Staffelleiter: Udo Schöneberger Staffelleiter: Otfried Seefeldt Staffelleiter: Christoph Dengel

Vertreter: Volker Schwinn Vertreter: Otfried Seefeldt 1) SG Eintracht Bad Kreuznach 1) SG Alsenztal (FV Hochstätten) 1) SG Eintracht Bad Kreuznach II 2) VfR Baumholder 2) Karadeniz Bad Kreuznach 2) Karadeniz Bad Kreuznach II 3) SG Eppenbrunn 3) SC Birkenfeld 3) SG Braunweiler/Sommerloch 4) SV Hermersberg 4) Bollenbacher SV 4) SG Fürfeld/Neu-Bamberg 5) SV Herschberg 5) FSV Bretzenheim 5) SG Guldental 6) TuS Hohenecken 6) FC Brücken 6) SG Hüffelsheim/Niederh. II 7) SG Hüffelsheim-Niederhausen 7) TuS Hackenheim 7) SV Türkgücü Ippesheim 8) VfR Kirn 8) SG Hoppstädten-Weiersbach 8) SV Medard 9) SV Mackenbach 9) SC Idar-Oberstein II 9) TuS Meddersheim 10) SG Meisenheim/Desl./Jeckenb. 10) TSV Langenlonsh./Laubenheim 10) TuS Monzingen 11) FC Merxheim 11) TuS Mörschied 11) FSV Rehborn 12) SV Nanzdietschweiler 12) SG Odernheim/Duchroth 12) SG Schmittweiler-C/Reiffelb.-R. 13) TuS Rüssingen 13) TuS Roxheim 13) VfL Simmertal 14) SV Schopp 14) VfL Rüdesheim 14) SG Spabrücken/Hergenfeld 15) SV Steinwenden 15) VfL Weierbach 15) TuS Waldböckelheim 16) TSC Zweibrücken 16) SV Winterbach 16) SG Weinsheim

A-Klasse Birkenfeld: 2 Vereine aus Kreis Bad Kreuznach FC Hennweiler und SV Oberhausen

B-Klasse Bad Kreuznach Ost B-Klasse Bad Kreuznach West B-Klasse Birkenfeld Ost Staffelleiter: Rainer Peitz Staffelleiter: Wolfgang Staub Staffelleiter: Lothar Fey

Vertreter: Wolfgang Staub Vertreter: Rainer Peitz Vertreter: Michael Scherer 1) SG Alsenztal II (Hochstätten) 1) TuS Boos 1) TuS Becherbach 2) FSV Bretzenheim II 2) SG Breitenheim/Lauschied 2) SG Bergen/Berschweiler 3) FC Ebernburg 3) TuS Gangloff 3) Bollenbacher SV 4) TuS Gutenberg 4) Spvgg Hochstetten-Dhaun 4) SV Bundenbach 5) TuS Hackenheim II 5) SG Hüffelsheim/Niederh. III 5) SV Hottenbach 6) TSV Hargesheim 6) SG Martinstein/Weitersborn 6) SC Kirn-Sulzbach 7) TSV Lalo/Laubenheim II 7) SV Medard II 7) ASV Langweiler/Merzw. 8) SG Nordpfalz (Feilbingert) 8) SG Meisenheim/D./J. II 8) SV Mittelreidenbach 9) SV Norheim 9) FC Merxheim II 9) TuS Mörschied II 10) SG Pf.-Schwabenheim/Bosenheim 10) TuS Monzingen II 10) Spvgg Nahbollenbach II 11) TSG Planig 11) SG Odenbach/Ginsweiler 11) Eintracht Nahe Mitte 12) SG Soonwald (Stromberg) 12) VfL Rüdesheim II 12) SG Oberreidenbach/Sien 13) SG Steyerbachtal (Windesheim) 13) SG Schmittweiler-C./Reiffelbach II 13) SG Perlbachtal 14) SV Waldlaubersheim 14) VfL Simmertal II 14) Spvgg Teufelsfels 15) SG Wallhausen/Dalberg 15) VfL Sponheim 15) VfL Weierbach II 16) SG Adler Winzenheim 16) SG Weinsheim II 16) Spvgg Wildenburg

C-Klasse Bad Kreuznach Ost C-Klasse Bad Kreuznach Mitte C-Klasse Bad Kreuznach West Staffelleiter: Rainer Peitz Staffelleiter: Christoph Dengel Staffelleiter: Thomas Dubravsky

Vertreter: Wolfgang Staub Vertreter: Otfried Seefeldt Vertreter: Christoph Dengel 1) SG Alsenztal III (Hochstäten) 1) FSV 06 Bad Kreuznach 1) FC Phönix Bad Sobernheim 2) FC Ebernburg II 2) SG Braunweiler/Sommerloch II 2) SG Breitenheim/Lausch. 9er 3) TuS Gutenberg II 3) SG Fürfeld/Neu-Bamberg II 3) TuS Gangloff II 4) TSV Hargesheim II 4) SG Guldental II 4) Spvgg Hochstetten II 5) SG Nordpfalz II (Feilbingert) 5) SV Türk. Ippesheim II 5) SG Hundsbach/Schw./Limb. 6) TSG Planig II 6) Kickers Bad Kreuznach 6) SV Vatanspor Kirn 7) SG Pf.-Schwabenheim/Bosenh. II 7) TuS Meddersheim II 7) VfR Kirn II 8) SG Soonwald (Stromberg) 8) SG Nordpfalz III (Feilbingert) 8) SG Martinstein/Weitersborn II 9er 9) SG Steyerbachtal II (Windesheim) 9) FSV Rehborn II 9er 9) SG Odenbach/Ginsweiler II 10) SG Volxheim/Badenheim 10) TuS Roxheim II 10) SG Odernheim/Duchroth II 11) SV Waldlaubersheim II 11) SG Spabrücken/Hergenfeld II 9er 11) SG Seesbach/Schw. 9er 12) SG Wallhausen/Dalberg II 12) TuS Waldböckelheim II 12) VfL Sponheim II 13) SG Adler Winzenheim II 13) SV Winterbach II 9er 13) VfL Staudernheim Vereine aus Kreis Bad Kreuznach im Kreis Birkenfeld C-Klasse Birkenfeld Ost: TuS Becherbach II, ASV Langweiler/Merzweiler II, SG Perlbachtal II, Spvgg Teufelsfels II C-Klasse Birkenfeld Mitte: FC Hennweiler II und SV Oberhausen II

Mannschaftseinteilungen bei den Junioren, Juniorinnen und Frauen in der nächsten Ausgabe.

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 9

Herren-Spielbetrieb Bitburger Kreispokal Bad Kreuznach 2015/2016

Termine Kreispokal 2015/16

Mittwoch, 29.07.15 Kreispokal Qualifikation Mittwoch, 12.08.15 Kreispokal (32 Mannschaften) Mittwoch, 09.09.15 Kreispokal (16 Mannschaften) Mittwoch, 30.09.15 Kreispokal ( 8 Mannschaften) Mittwoch, 21.10.15 Kreispokal ( 4 Mannschaften)

Bitburger Verbandspokal des SWFV 2015/2016

Termine Verbandspokal 2015/16 Sonntag, 26.07.15 Verbandspokal Qualifikation (Teilnehmer ab Bezirksliga + 4 Kreisbeste) Mittwoch, 05.08.15 2. Verbandspokalrunde (mit Landesliga) Mittwoch, 19.08.15 3. Verbandspokalrunde (Sieger aus Runde 2) Mittwoch, 02.09.15 4. Verbandspokalrunde (mit Verbandsliga) Mittwoch, 16.09.15 5. Verbandspokalrunde (mit und )

Sobald die Spielrunden freigeschaltet sind können Sie auf Fussball.de eingesehen werden. Auch kurzfristige Termin- und Spielstättenänderungen können dort nachgesehen werden.

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de 10 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

SWFV-Nachrichten

SWFV-Familientag 2015 wegen zu hoher Temperaturen abgesagt Aufgrund der prognostizierten sehr heißen www.frv-suedwest.de

Temperaturen für den kommenden Sonntag, dem 05.07.2015, muss der geplante SWFV- Neue Trainer für die Basis Familientag in der Sportschule Edenkoben lei- der abgesagt werden. (Trainer C) Der SWFV ist sich als Veranstalter seiner Sorgfalts- 18 Trainer absolvierten erfolgreich ihre erste pflicht bewusst und möchte die Teilnehmerinnen und Trainerausbildung beim Südwestdeutschen Teilnehmer nicht der großen Hitze aussetzen. Neben Fußballverband für den Bereich C-Junioren bis dem E-Junioren- (24 Mannschaften) und dem C- Erwachsene. Lehrgangsleiter Andreas Hölscher Juniorinnen-Länderturnier (12 Mannschaften) sowie schulte in der zweiten Ausbildungswoche die der Ü60 Herren Südwestmeisterschaft war auch die Grundlagen des Trainings, referierte über die Ü35 Frauen Süd- Rolle des Trainers und vermittelte pädagogi- westmeisterschaft sche Leitlinien im Umgang mit Fußballern. geplant. Die bei- Dabei wurde großes Augenmerk auf die praktische den Südwest- Umsetzung gelegt. Das erlernte Wissen wurde gefes- meisterschaften tigt, praxisnah ausgeweitet und in einer abschließen- werden neu ter- den Prüfung abgefragt. Die ersten Lehrversuche der miniert. Der Fa- neuen Trainer wurden detailliert aufgearbeitet, um milientag wird möglichst umfassend auf die mündliche und prakti- wegen Termin- sche Prüfung vorzubereiten. überschneidun- „Mit 18 Teilnehmern war die Trainerausbildung gen dieses Jahr durchschnittlich besetzt. Gerade im unteren Ama- nicht nachgeholt. teurbereich, an der sogenannten Basis, fehlt es uns Über den Auftakt weiterhin an qualifizierten Kräften. Die Teilnehmer zum „Jahr des machten im Laufe der Woche große Fortschritte und Kindertrainers – sie werden ihre Trainingsarbeit nachhaltig verbes- Profis für die Kin- sern“, bilanzierte Andreas Hölscher. der“, der eben- Die erfolgreichen Teilnehmer aus unserem Bereich: falls am Familien- Christian Selzer TuS Becherbach tag geplant war, Dirk Steyer FC Bav. Ebernburg werden wir Sie Jan-Niklas Weis TSV Hargesheim zeitnah informie- ren. Foto: SWFV-Maskottchen Eddy freute sich auf dem Fami-

lientag in der Sportschule Edenkoben 2014 Ihre Software zur Vereinsverwaltung

Finden Sie unter:

www.dfbnet.org/verein www.swfv-badkreuznach.de

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 11

SWFV-Nachrichten Bilderbuchkarriere aus Zufall Zum 70. Geburtstag des einstigen Spitzenschiedsrichter Werner Föckler! Als Schiedsrichter- Obmann des Fußball-Regionalverbandes Südwest geht er in die Verlängerung: Am 4. Juli beim Verbandstag in Edenkoben wird Werner Föckler nochmals kandidieren. Diese Woche feierte der einstige -Schiedsrichter aus Weisenheim am Sand seinen 70. Geburtstag.

Als Schiedsrichter hat Föckler, der für den TV Ellerstadt an der Pfeife war, eine Bilderbuchkarriere hingelegt, die 1969 in der Kreisklasse begann. Innerhalb von fünf Jahren schaffte er den kometenhaften Aufstieg in die Zweite Bundesliga, 1980 folgte die Beförderung in die Bundesliga. Dem Debüt mit der Partie gegen folgten in seiner ersten Erstligasaison acht weitere Spiele. Die Krönung war das Saisonfinale, der damalige Klassiker Borussia Mönchenglad- bach gegen Bayern München. „Das war das absolute Top- Spiel, das hat mich schon mit Stolz erfüllt“, sagt Föckler beim Blick zurück. Die Erinnerung an sein erstes Spiel in der Bun- desliga ist wach. „Für mich hieß es, aufpassen, dass nichts passiert. Jede Treppenstufe vorsichtig nehmen. Mein Gedanke war: Wenn du angepfiffen hast, bis du Bundesliga- Schiedsrichter ...“

127 Bundesligaspiele wurden es bis 1992, ab 1982 war Föckler als Fifa-Referee auch bei Länderspielen und Europapokalspie- len im Einsatz. Es war eine Karriere aus Zufall: Föckler spielte mit Leidenschaft Fußball beim TV Ellerstadt, für den er noch heute in der Tischtennis-Kreisliga aktiv ist. Bei einem Ent- scheidungsspiel in Maxdorf gegen den SV Maudach war Kapi- tän Föckler gar nicht einverstanden mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Edgar Deuschel. „Er sagte nur: Junger Mann, machen sie erst mal ihre Schiedsrichterprüfung ehe sie mich kritisieren“, erinnert sich Werner Föckler. Und tat wie ihm befohlen. „Es hat mir Spaß gemacht“, erzählt der Jubilar. Deuschel war fortan sein erster För- derer, dem Seppl Hager als Schiedsrichter-Obmann nachfolgte und Föckler überzeugte, sich auf die Schieds- richterei zu konzentrieren. „Ich habe als Fußballer gedacht“, beschreibt Föckler, der bei der BASF in Ludwigs- hafen als Ausbilder arbeitete, sein Erfolgsgeheimnis. So kam er jahrelang in der Bundesliga ohne Rote Karte aus. Er setzte auf Kommunikation mit Spielern und Trainern, er war ein beliebter, aber eben auch ein respek- tierter Spielleiter.

Föckler stand für Konstanz und klare Ansagen, er leitete seine Spiele unaufgeregt, Arroganz war ihm fremd und fern. Denkt er heute an eine Panne, muss er lachen. Damals war’s ihm peinlich. Vor dem Spiel 1. FC Nürnberg gegen Bayer Leverkusen war in der Kabine ein ständiges Kommen und Gehen. Und Föckler bemerk- te erst am Spielfeldrand, dass er die Gelbe und die Rote Karte vergessen hatte. Und der Platzwart hatte die Kabine auch schon abgeschlossen...

„Ich habe überall gerne gepfiffen“, sagt Föckler, der seit 41 Jahren in DFB-Diensten ist. Mit 70 endet seine Dienstzeit als Beobachter der Bundesliga-Schiris, aber im Regionalverband und in der DFB- Schiedsrichterkommission bleibt er am Ball. Er selbst pfiff einst für ein Trinkgeld, befürwortet heute noch hö- here Gagen für die aktuellen Spitzenschiedsrichter, ist für Torlinientechnik und „alles was dem Schiedsrichter hilft“. Werner Föckler, seit acht Jahren verwitwet, Vater dreier Söhne, stolzer Opa, feiert im engsten Kreis.

Quelle: Die Rheinpfalz, 24.06.2015, von Horst Konzok Foto: Getty Images

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de 12 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Fussball.de Online-Seminar zur "Viererkette der Mitarbeiterentwicklung" Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – der große Bereich „Training und Service“ auf FUSSBALL.DE bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Funktion oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezi- fisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Diesmal mit ei- nem neuen kostenlosen Online-Seminar: Wie gewinnen Vereine ehrenamtliche Mitar- beiter, wie qualifiziert, bindet und verabschiedet man sie? Eine Herausforderung, die aufgrund gesellschaftlicher, beruflicher oder auch familiärer Veränderungen immer schwieriger zu meistern ist. Um ihr aber begegnen zu können, hat der Deutsche Fußball-Bund die "Viererkette der Mitarbeiterentwicklung" mit den vier Pfeilern gewinnen, qualifizieren, binden und verabschieden konzipiert. Wie Sie sich darin bewegen können und wie sie die "Viererkette" in der Praxis einsetzen, erläutert Ihnen Führungsexpertin Britta Redmann im dazugehörigen Artikel - und gibt im neuen Online-Seminar zusätzlich Tipps und Hilfen für die Praxis.

Die Online-Seminare des DFB sind kostenlos und frei zugänglich. Trainer und Vereins- mitarbeiter erhalten hier in Form von virtuellen Präsentationen Tipps und Anregungen von DFB-Experten für ihre tägliche Arbeit im Amateurverein. Neu ist das responsive Design, mit dem die Online-Seminare jetzt auch unterwegs auf Tablets und Smartpho- nes angesehen werden können. http://seminare.fussballtraining.com/vereinsmitarbeiter-in/online- seminars/show/seminar/0/fuehren-im-ehrenamt-modul-5-ehrenamtliche-mitarbeiter- gewinnen-qualifizieren-binden-und-verabschieden/ http://training-service.fussball.de

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 13

Fußballkreis Bad Kreuznach Termine im Juli Rundenbesprechung Rundenbesprechung der Bezirksliga Nahe der A-Klasse KH und C-Klasse KH Mitte Staffelleiter: Otfried Seefeldt Staffelleiter: Christoph Dengel am: 07.Juli 2015 am: 16.Juli 2015 um: 19.15 Uhr um: 19.30 Uhr Ort: Sportheim am Sportplatz Ort: Sportheim am Sportplatz TSV Langenlonsheim/Laubenheim FSV Rehborn

Rundenbesprechung Rundenbesprechung der B-Klasse KH Ost und C-Klasse KH Ost der B-Klasse KH West u. C-Klasse KH West Staffelleiter: Rainer Peitz Staffell.: Wolfgang Staub u. Thomas Dubravsky am: 22.Juli 2015 am: 23.Juli 2015 um: 19.30 Uhr um: 19.00 Uhr Ort: Sportheim am Sportplatz Ort: Sportheim am Sportplatz SG Badenheim TuS Gangloff

Rundenbesprechung Rundenbesprechung der Kreisjugendausschüsse KH u. BIR des Kreisjugendausschusses KH Staffelleiter: Landesliga A-D, Kreisliga A-B Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach am: 21.07.2015 am: 23.07.2015 um: 19.00 Uhr um: 19.00 Uhr Ort: Sportheim am Sportplatz Ort: Sportheim am Sportplatz Einladungen gehen die Tage ins E-Postfach der Vereine mit Ortsangabe.

Kurzfristige Änderungen können auf unserer Homepage nachgesehen werden.

Bitburger Kreispokal Bad Kreuznach 2015/2016

Auslosung der Qualifikations- und 2. Runde des Kreispokals in Edenkoben bei der Sommertagung der Staffelleiter.

Impressum: Pressestelle SWFV Bad Kreuznach Torsten Sulzbach Hohlstraße 11 55585 Duchroth Tel.: 0171 1249758 E-Mail: torsten.sulzbach@swfv- badkreuznach.de ------Verantwortlich im Sinn des Presserechts (V.i.S.d.P) Kreisvorsitzender Karl-Heinz Weyand Weinbergsblick 27 55595 Weinsheim v.l. T. Sulzbach, W. Staub Kreispokalspielleiter, R. Peitz und C. Dengel ------(Foto: A. Rolland) Internetseite: www.swfv-badkreuznach.de

Aktuelle Informationen immer unter www.swfv-badkreuznach.de