MONTAG, 19. JUNI 2017, SEITE 15

Pasewalk Strasburg Pasewalker Zeitung Löcknitz , Strasburg, Löcknitz und die Region

Ganz nebenbei von Heike Sommer Glücksboten machen sich rar

a scheiden sich die Krankheiten, heißt es dann. Geister. Während Früher galten Schwalben D die einen mit Flat- als Boten des Glücks, die das terband die schnittigen Haus vor Feuer und Blitz Flieger von ihrem Haus sowie das Vieh im Stall vor fernzuhalten versuchen, Krankheiten bewahrten. Es bauen andere Nester für brauchte keine App, um das sie. Schwalben gelten als die Wetter vorherzusagen. Tief Sommerboten schlechthin. fliegende Schwalben waren Wenn sie auftauchen, hat ein untrügliches Zeichen der Sommer die Oberhand. für nahenden Regen. Doch Umso merkwürdiger ist es, selbst dort, wo ihnen die wenn sie trotz Wärme und Türen offen gehalten wer- üppiger Vegetation sich den, kein Flatterband sie nicht blicken lassen. War am Nisten hindert, machen der Heimflug aus dem Sü- sie sich rar. Ihnen fehlt den so anstrengend für die das Futter, ihnen fehlt das verwegenen Luftakrobaten? Baumaterial. Asphaltierte Haben sie es satt, immer Wege, insektenfreie Felder 15 Zementmischfahrzeuge waren 12 Stunden lang im Einsatz, um 400 Kubikmeter Beton für die Grundplatte der neuen Löcknitzer öfter nicht willkommen zu machen diesen flinken Vö- Grundschule zur Verfügung zu stellen. FOTOS: RITA NITSCH sein? Balkone, Ställe und geln das Leben schwer. Wer- Schuppen, die den wilden den sie vermisst? Schwer zu Fliegern früher Obdach ga- sagen. Der Mensch gewöhnt ben, sind nun verrammelt. sich an so vieles. Leider Schwalben machen Dreck, auch an einen Sommer Beton-Marathon für die Schwalben verbreiten ohne Schwalben.

NACHRICHTEN neue Löcknitzer Schule Bundestagswahl: Wer hat Von Rita Nitsch großen Mengen wurden in Der Neubau auf dem jetzi- die besten Argumente? Pasewalker und Prenzlauer gen Gelände der Grundschule Im 12 Stunden-Takt waren Anlagen gemischt. Auf der „Am See“ ersetzt einen 1983 PASEWALK. Sechs Männer schinski (Linke), Timo Pfarr 15 Betonmischfahrzeuge Baustelle selbst haben vier übergebenen Plattenbau, der buhlen um die Stimmen (Grüne), Christian Bartelt auf Achse, um die 400 Bauleute vom Bauhof Brüs- aus allen Nähten platzt und im Wahlkreis 16. Sie alle (FDP) und Enrico Komning Kubikmeter Beton für sow um Polier André Stüp- erhebliche bauliche Schäden wollen im Herbst in den (AfD). Im ersten Teil des die Grundplatte der neuen ke diese schweißtreibende aufweist. Eine Sanierung Bundestag gewählt wer- Abends wird es dabei vor Schule in Löcknitz Arbeit ausgeführt. Alles Bau- wäre unverhältnismäßig teu- den. Und heute Abend allem um die Zukunft der heranzukarren. Heute leute, die ihr Handwerk ver- er gewesen. Der Neubau kos- sollen sie in Pasewalk er- ländlichen Räume und das beginnen bereits die stehen, da bedurfte es keiner tet insgesamt 4,2 Millionen klären, warum man einen Thema Integration gehen. Hochbauarbeiten. großen Worte, diese Masse an Euro. Die Gemeinde muss von ihnen wählen sollte. In Anschließend stehen die flüssigem Beton sofort in die dafür einen Eigenanteil in der Aula des Oskar-Picht- Kandidaten den Zuschau- LÖCKNITZ. Ein Marathon der Grundplatte einzuarbeiten. Höhe von rund 800 000 Euro Gymnasiums (Grünstraße ern Rede und Antwort. Die besonderen Art hat sich zum Heute beginnen die Hoch- aufbringen (der Nordkurier 63) beginnt um 19 Uhr die Veranstaltung wird organi- Wochenende in Löcknitz ab- bauarbeiten für diese moder- berichtete). erste öffentliche Podiums- siert vom Bündnis „Pase- gespielt. 12 Stunden lang fuh- ne Schule. „Wir wenden hier Spätestens zum Schul- diskussion zwischen walk hilf“, dem Demokra- ren 15 Betonmischfahrzeuge eine besondere Mauerwerk- jahresbeginn 2018/19 sollen Philipp Amthor (CDU), tieladen und dem im Takt zur Baustelle der methode an“, lässt Bauhof- sich so die Bedingungen für Eine schweißtreibende Arbeit: Heiko Miraß(SPD), Toni Ja- Nordkurier. neuen Grundschule in der Geschäftsführer Torsten Eich die Grundschüler und deren Innerhalb von 12 Stunden haben Randowgemeinde. Galt es wissen. Dahinter verberge Lehrer verbessern und die die vier Bauleute vom Bauhof doch, 400 Kubikmeter Beton sich folgendes Prinzip: Jeder neue Einrichtung fertig sein. Brüssow, um Polier André für die Grundplatte des Ge- Stein sei nummeriert und Stüpke (rechts), die 400 bäudes zur Verfügung zu stel- habe somit seinen ganz be- Kontakt zur Autorin Kubikmeter Beton für die Vor 86 Jahren len und zu verarbeiten. Diese stimmten Platz im Bauwerk. [email protected] Grundplatte verarbeitet. STRASBURG. Es soll wie- geben, auch für wenige der lose Zigaretten Pfennige schon Zigaret- geben. In einigen Ta- ten zu kaufen, will man 100 Fahrzeuge und kein bisschen Abgas gen ist eine neue Ver- den Verkauf loser Ziga- ordnung zu erwarten, retten und außerdem Von Rita Nitsch und waren Halte- „Wer rastet, der rostet“, vom DRK-Ortsverein Uecker- durch die die Art der billige Zigaretten zu punkte. Für viele der mehr meinte der Pasewalker Klaus Randow-Tal begleiteten die Zigarettensteuererhe- 2 ½ und 3 Pfg. einführen, Mehr als 100 Teilnehmer als hundert Teilnehmer stell- Flügge (66). Jeden Tag sei er Radler dienstlich; dieses Mal bung aufs Neue geän- die in Kleinstpackungen gingen am Sonntag von te die Fahrt kein Problem dar. mit dem Fahrrad unterwegs. mit dem Auto. „In Pasewalk dert wird. Die Neureg- von 3 und 6 und 9 Stück Pasewalk aus unter dem Auch der Policer Bürgermeis- Und für Stadtfahrten hole er bin ich sonst nur mit dem lung soll bereits am 1. verkauft werden sollen, Motto „Mobil ohne Auto auf ter Wladislaw Diakun radelte erst gar nicht das Auto raus. Fahrrad unterwegs“, so Mi- Juli in Kraft treten. Um so dass der Verbraucher Tour. Die Jubiläumsstrecke ein Stück mit. „Die Teilnah- Wünschen würde er sich now. Auch für Bürgermeiste- wieder den vielen tau- dafür einschließlich betrug rund 50 Kilometer me gehört zu einer guten einen Radweg von rin Sandra Nachtweih war die senden Kleinverbrau- der Steuer 10, 20 und 30 durch die Region. Städtepartnerschaft einfach nach Schmarsow. Kurt Mi- Tagestour keine Hürde. „Ich chern Gelegenheit zu Pfg. zu zahlen hat. dazu“, sagte er. now und Rainer Krogmann fahre oft mit meiner Fami- PASEWALK. An einem Tag im lie in der Freizeit Fahrrad“, Strasburger Zeitung für Pasewalk Juni „Mobil ohne Auto“, das erzählt sie. Schade sei, dass hat in der Uecker-Randow-Re- einige nicht befestigte Fahr- gion Tradition. Wechselseitig radwege, die nach der Wen- wird ein Jahr die deutsche de von ABM-Leuten angelegt Grenzregion, im folgenden worden waren, nicht mehr Jahr die polnische Seite er- gepflegt werden und zuwach- Nordkurier, Redaktion, Prenzlauer Straße 1, 17309 Pasewalk kundet. Dieses Mal, zum sen. Winfried Zimmermann, zehnten Jubiläum, erfolgte Chef der ADFC-Kreisgruppe, Kontakt zur Redaktion 03973 2037-10 der Start in Pasewalk. Die hatte einige der Mitglieder Christoph Schoenwiese (csc) – Leitung ADFC-Kreisgruppe Oderhaff, mitgebracht. „Unsere Gruppe 03971 2067-27 Jörg Foetzke (jfk) 03973 2037-12 die Stadt Pasewalk sowie der besteht in diesem Jahr 25 Jah- Carsten Schönebeck (cs) – Angela Stegemann (ast) 03973 2037-13 Policer Fahrradverein „Sama re. Viele sind von Anfang an stellv. Redaktionsleiter 03971 2067-23 Rita Nitsch (ni) 03973 2037-15 Rama“ luden dazu ein. Rund Kurz vor dem Start der 10. deutsch-polnischen Tour „Mobil ohne dabei. Uns machen besonders Silke Tews (sit) - Leitung Desk Fred Lucius (fl) 03973 2037-16 50 Kilometer waren zu absol- Auto“. Schnell noch ein Foto gemacht, und ab ging es am Sonntag die gemeinsamen Erlebnisse 03971 2067-13 Fax: 03973 2037-28 vieren. Krugsdorf, , mit dem Drahtesel 50 Kilometer durch die schöne Uecker-Randow- während der Touren großen Rainer Marten (rm) –Chefreporter Mail: [email protected] , Löcknitz Region. FOTO: RITA NITSCH Spaß“, sagt Zimmermann.

Redaktion 0800 4575 044 Leserservice 0800 4575 000 Anzeigen 0800 4575 022 Kontakt zum Anzeigenverkauf Ticketservice 0800 4575 033 Fax 0800 4575 011 (Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetz) Gewerbliches Verkaufsteam 0395 4575 - 222 Hildburg Wendt 03973 203721