Smbl 7-8 2013 Ohne Klein
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Protokoll, Donnerstag, 01. Februar 2018
Marktgemeindeamt - Straßwalchen - Zahl: 004-1/2018 N i e d e r s c h r i f t zur ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Marktgemeinde Straß- walchen am Donnerstag, 1. Februar 2018, um 19:00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr/Rotes Kreuz, Salzburger Straße 13 in 5204 Straßwalchen. Die Anberaumung dieser Sitzung wurde ortsüblich - durch Anschlag an der Amtstafel der Marktgemeinde Straßwalchen - kundgemacht und auch im Internet veröffentlicht. Die Gemeindemandatare wurden rechtzeitig und ordnungsgemäß durch schriftliche Verständigung einberufen. Wie vereinbart, erfolgte diese Einberufung teilweise auch durch elektronische Zustellung mittels E-Mail-Nachricht. A n w e s e n d e : Vorsitzender: Bürgermeister Friedrich Kreil, Gemeinderäte: Vbgm. Liselotte Winklhofer, Vbgm. Franz Leikermoser, GR. Tanja Kreer, GR. DI (FH) Max Holzinger, GR. Mag. Helmuth Herzog, GR. Sebastian Leitl, GR. Robert Lugstein, Gemeindevertreter: GV. Johannes Baumann, GV. Johann Feitzinger, GV. Christina Herzog, GV. Martin Lugstein, GV. DI Piero Ploner, GV. Berta Lugstein, GV. Wolfgang Plainer, GV. Karin Meingast, GV. Harald Wiesinger, GV. Theresia Pliga, GV. Franz Xaver Hinterberger, GV. Christoph Stockner, GV. Johann Dorfer und GV. Franz Bachleitner MAS, 1 Bedienstete der Marktgemeinde Straßwalchen: - Bauamt der Gemeinde: VB. Reinhard Lösch, VB. Josef Miedl und VB. DI. (FH) Thomas Wörndl, - Amtsleiter: VB. Mag. Erich Haas, - Schriftführer: VB. Mag. Johann Fürst; Abwesende: GR. Johann Schinagl, GV. Josef Pinter und GV. Martin Herzog; T a g e s o -
Therapeutinnenliste
Stand vom 28.09.2021 Freiberuflerliste TherapeutInnenliste NAME KONTAKT TELEFON KASSEN Fuhrmann, Birgit , 5222-Munderfing +43 660 4800949 Rückvergütung Kovacs, Susanne F.W. Raiffeisenstrasse 8, 5061-Elsbethen-Glasenbach +43 662 628656 Rückvergütung Österreicher, Katrin Bergstraße 21, 5102-Anthering +43 699 18182717 Rückvergütung AIGEN NAME KONTAKT TELEFON KASSEN Baier, Andrea-Maria Überfuhrstraße 3, 5020-Salzburg +43 699 11783983 Rückvergütung Beckmann, Claudia Traunstraße 10, 5026-Salzburg-Aigen +43 699 10477711 Rückvergütung Bernatzky , Sabine Raiffeisenstraße 8, 5061-Elsbethen-Glasenbach +43 662 62 86 56 Rückvergütung Binder, Marianne Traunstrasse 10, 5026-Salzburg-Aigen +43 650 9576741 Rückvergütung Bliem, Martina F.W. Raiffeisenstraße 6, 5061-Elsbethen-Glasenbach +43 650 5429546 Rückvergütung Brandl-Neudorfer, Karin Uferstraße 2b, 5020-Salzburg ÖGK Brojatsch , Ingrid Traunstraße 10, 5026-Salzburg-Aigen +43 664 6577027 Rückvergütung Corman, Gabrielle Raphael-Donnerstr. 15, 5026-Salzburg +43 662 628449 Rückvergütung Denifl, Irmgard Überfuhrstraße 3, 5026-Salzburg +43 662 625086 ÖGK, BVAEB Frühwirth, Carina Mildenburggasse 6a, 5020-Salzburg +43 662 908383 Rückvergütung Kiss, Susanne Traunstraße 10, 5020-Salzburg +43 664 4246680 Rückvergütung Melzer, Sigrid Mildenburggasse 6A, 5020-Salzburg +43 662 908383 Rückvergütung Mühlberger, Alfred F.W. Raiffeisenstraße 6, 5061-Elsbethen-Glasenbach +43 662 909200 Rückvergütung Nocker, Veronika Gaisberg 1a, 5026-Salzburg-Aigen +43 676 86861883 Rückvergütung Prommegger, Bernhard F.W.Raiffeisenstraße -
Salzburger Wirtschaft 12
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Salzburg · 71. Jahrgang Nr. 12 · 15. 6. 2018 Themen Beim „Constantinus“ so Der „Meister“ gilt besonders viel erfolgreich wie noch nie market-Umfrage im Auftrag der WKO: Österreichs Bevölkerung Vier Salzburger Unternehmen unter den Preisträgern · Seite 23 schätzt Ärzte und die Meister in Gewerbe und Handwerk am meisten von allen Berufen. Seite 6 Top-Innovatoren geben Einblicke Der „Corporate Innovation Day“ präsentiert am 4. Juli in der FH Salzburg globale Vordenker und Visionäre zur Zukunft von Leadership und Arbeit. Seite 8 Frischer Wind und Erfahrung WKÖ-Präsident Harald Mahrer präsentierte sein neues Wirtschaftskammer Salzburg, Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg Wirtschaftskammer · Führungsteam in der WKÖ, das #teamwirtschaft. Konjunkturhimmel Seite 10 Botschafter WZ 02Z031617 W · noch fast ungetrübt der Bierkultur Kalea bietet kleinen Brauereien Konjunkturbefragung der WKS: Salzburgs Wirtschaft wird sich eine Bühne. In der Beertasting- 2018 noch in einem stabilen Wirtschaftshoch bewegen. Seite 4/5 App der Salzburger Firma wer- den mehr als 23.000 Biersorten beschrieben und bewertet. Foto: Fotolia Foto: Österreichische Post AG Post Österreichische Seite 12 TRANSPORTERKAUF nur mit Angebot von Leadership Competence für Führungskräfte und Unternehmer 3 x 1,5 Tage von 28.09. – 01.12.2018 Directors Program für Stark im Geschäftsführer & Aufsichtsorgane Verkauf & Service 5 x 1,5 Tage von 22.06. – 01.12.2018 [email protected] Salzburg | Linzer Bdsstr. 95 +43-676-88 22 22 07 Tel. 0662/66 08 25 www.smbs.at DAS RECHT AUF IHRER SEITE » ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT SERVICEPAKET » KV-Datenbank: Kollektivvertrag gesucht? Rein in die KV-Datenbank! Hier fi nden Sie alle Rahmentexte, Lohn- und Gehaltstafeln – sortiert nach Branche und Bundesland. -
SALZBURG- Austria GERMANY
320000 330000 340000 350000 360000 370000 380000 12°40'0"E 12°50'0"E 13°0'0"E 13°10'0"E 13°20'0"E 13°30'0"E Oichten Hilprechtsham Burgkirchen Schweiber EU TARANIS 2013 Activation ID: EMSN-005 Trostberg Kirchberg bei Mattighofen Kolming Thalhausen Eglsee Unterweiß au Product N.: 01 Salzburg, v1 Gumperding Aug Zipf Engertsham Abtenham Trimmelkam Schönberg Wendling Oberweißau Riedersbach Rudersberg Teichstätt Höcken SALZBURG- Austria 0 Dorfbeuern Bergham 0 0 Weilham Pietling Bergham 0 0 Michaelbeuern Scherschham Schneegattern 0 0 Hinterbuch 0 Bach Friedburg Mittererb Fornach 2 Breitenlohe 2 EU TARANIS 2013 N Krenwald " 3 Palting Untererb 3 0 5 Törring Ainhausen 5 ' Lindach Altenmarkt an der Alz Vorau Sankt Ulrich Pfaffing 0 Wildshut ° Sankt Pantaleon Reith REFERENCE Map - Overview 8 Palling Intenham Holz Kühbichl 4 Perw ang am Grabensee Fridolfing Lochen am See Lengau Forstern Production date: 25/06/2013 Lauterbach Stullerding Czech Republic Tengling Au Feldbach Ameisberg Bergham Berndorf bei Salzburg Utzweih Plain N Fasanenjäger Sankt Georgen bei Salzburg " Burg Vöcklamarkt 0 Anning Berndorf bei Salzburg ' Slovakia Lamprechtshausen 0 Germ any Reitsberg Pinswag Igelsberg Pöndorf ° Stein an der Traun Stein Schwöll 8 Offling Kirchham 4 Bürmoos Maierhof Tannberg Brunn Untergeisenfelden Eisping Austr ia Irsing Katzwalchen Untermühlham Hungary St. Georgen Weisbrunn Frankenmarkt Mollstätten Untereching Holzleiten Reitsham Schwaigern Haßmoning Oberwalchen Straßwalchen Steinbach Switzerland Obereching Hainbach Groß enegg Traunreut Altsberg Eck Slovenia -
Interessante Tagfalterfunde (Lepidoptera: Rhopalocera) Aus Dem Bundesland Salzburg (Österreich). Erster Teil: Hesperiidae Und Pieridae
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Beiträge zur Entomofaunistik Jahr/Year: 2002 Band/Volume: 3 Autor(en)/Author(s): Gros Patrick Artikel/Article: Interessante Tagfalterfunde (Lepidoptera: Rhopalocera) aus dem Bundesland Salzburg (Österreich). Erster Teil: Hesperiidae und Pieridae. 7-15 ©Österr. Ges. f. Entomofaunistik, Wien, download unter www.biologiezentrum.at Beiträge zur Entomofaunistik 3 7-15 Wien, Dezember 2002 Interessante Tagfalterfunde (Lepidoptera: Rhopalocera) aus dem Bundesland Salzburg (Österreich). Erster Teil: Hesperiidae und Pieridae Patrick Gros* Abstract Interesting records of butterflies (Lepidoptera: Rhopalocera) in the province Salzburg (Austria). First part: Hesperiidae and Pieridae). New sites of occurrence of threatened butterfly species and observations about biology and ecology of these species in the province Salzburg are given: Spialia sertorius, Pyrgus armoricanus, P. trebevicensis, Carcharodus flocciferus, Hesperis comma (Hesperiidae); Colias palaeno, Aporia crataegi (Pieridae). Keywords: Lepidoptera, Rhopalocera, Hesperiidae, Pieridae, Austria, Salzburg, faunistics, biology. Zusammenfassung Neue Fundstellen von meist gefährdeten Tagfalterarten sowie Beobachtungen über deren Biologie und Öko- logie im Bundesland Salzburg werden beschrieben: Spialia sertorius, Pyrgus armoricanus, P. trebevicensis, Carcharodus flocciferus, Hesperis comma (Hesperiidae); Colias palaeno, Aporia crataegi (Pieridae). Einleitung -
16.2.2008: 2. Platz Beim 2. Obertrumer Nachwuchs-Hallencup in Strasswalchen
16.2.2008: 2. Platz beim 2. Obertrumer Nachwuchs-Hallencup in Strasswalchen Vorrunde: Obertrum I : Seekirchen II 3 : 2 Obertrum I : Seeham 2 : 2 Obertrum I : Strasswalchen 2 : 0 Obertrum I : Abersee 4 : 0 halbfnale: Obertrum I : Henndorf 3 : 0 Finale: Obertrum I : Eugendorf 0 : 1 Hallenturnier der U9I am 10.02.2008 Spielort: Mattighofen (Veranstalter FC Munderfing) Teilnehmende Mannschaften: Munderfing, Mattighofen, Palting, Feldkirchen, Weng, Obertrum I Bachl Maximilian, Bauer Simon, Czizsek Alexander, Gull Michael, Mannschaft des Hattinger Maximilian, Lindner Maximilian, Pichler Tobias, Schwarzbauer USK: Bastiaan Aufgrund des Turnierergebnisses im letzten Jahr (2. Platz) waren die Erwartungen bei den Kindern entsprechend groß. Die ersten beiden Spiele gingen, wenn auch unglücklich, aber doch verloren. Gegen den SV Weng unterlagen wir nur knapp mit 0:1, wobei ein Tor von Bastiaan Schwarzbauer vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurde. Das zweite Spiel gegen den USV Palting ging mit 1:3 verloren. Das dritte Tor für die Gegner viel in der letzten Minute durch einen Siebenmeter. Die Wende im Turnier kam mit einem eher unerwarteten aber wirklich toll erkämpften 1:1 gegen Union Feldkirchen. Das gab der Mannschaft Selbstvertrauen und Zuversicht für die beiden letzten Spiele. Diese wurden 2:1 gegen Mattighofen und 3:1 gegen Munderfing gewonnen. Gegen Mattighofen wurde hart gekämpft und verdient gewonnen. Munderfing kam zu Spielbeginn zu einer glücklichen 1:0-Führung. Unsere Jungs erwiesen sich aber wieder einmal als nervenstark und trugen schließlich -
Anif Anthering Bergheim Elixhausen Elsbethen Eugendorf Großgmain
Lindner_Ortsnamen_1_Kern:Ortsnamen_1 07.09.15 15:00 Seite 2 Anif Anthering Bergheim Berndorf b.S. Bürmoos Dorfbeuern Ebenau Elixhausen Elsbethen Eugendorf Faistenau Fuschl am See Göming Grödig Großgmain Hallwang Henndorf Hintersee Hof bei Salzburg Lindner_Ortsnamen_1_Kern:Ortsnamen_1 07.09.15 15:00 Seite I Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON) Lindner_Ortsnamen_1_Kern:Ortsnamen_1 07.09.15 15:00 Seite II Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON) unter der Patronanz der Salzburger Ortsnamenkommission (SONK) herausgegeben von THOmAS LiNDNEr Band 1 –iNGO rEiFFENSTEiN / THOmAS LiNDNEr : Stadt Salzburg und Flachgau 32. Ergänzungsband der mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Lindner_Ortsnamen_1_Kern:Ortsnamen_1 07.09.15 15:00 Seite III iNGO rEiFFENSTEiN und THOmAS LiNDNEr Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON) Band 1 – Stadt Salzburg und Flachgau EDITION TANDEM Lindner_Ortsnamen_1_Kern:Ortsnamen_1 07.09.15 15:00 Seite IV ingo reiffenstein und Thomas Lindner Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON) Band 1 – Stadt Salzburg und Flachgau Titelbild: Urbar 375, Salzburger Landesarchiv (SLA) Gestaltung: Volker Toth Karte Flachgau: Werner Hölzl Druck: Theiss, St. Stefan iSBN 978-3-902932-30-3 © 2015 EDiTiON TANDEm, Salzburg | Wien www.edition-tandem.at Lindner_Ortsnamen_1_Kern:Ortsnamen_1 07.09.15 15:00 Seite V INHALTSVERZEICHNIS Einleitung Vii Historische und sprachgeschichtliche Vorbemerkungen Vii Zur phonetischen Transkription -
REGIONALPROGRAMM Salzburg Stadt Und Umgebungsgemeinden (2013)
REGIONALPROGRAMM Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden (2013) Ziele und Maßnahmen Anthering Elixhausen Bergheim Eugendorf Hallwang Stadt Salzburg Wals-Siezenheim Elsbethen Grödig Großgmain Anif Von der Salzburger Landesregierung mit Verordnung vom 27. November 2013 (LGBl. Nr. 94 / 2013) für verbindlich erklärt Herausgeber: RVS – Regionalverband Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden Schillerstraße 25, 5020 Salzburg Dipl.Ing. Paul J. Lovrek REGIONALPROGRAMM AKTUALISIERUNG UND FORTSCHREIBUNG (2013) ZIELE UND MASSNAHMEN Auftraggeber Regionalverband Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden Schillerstraße 25 5020 Salzburg Tel. 0662 – 62 00 76 e-mail: [email protected] Auftragnehmer SIR – Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen Schillerstraße 25 5020 Salzburg Tel. 0662 – 62 34 55 e-mail: [email protected] Bearbeitung Dipl.-Ing. Paul Lovrek (Projektleitung Auftraggeber) Mag. Alois Fröschl (Projektleitung Auftragnehmer) Mag. Walter Riedler Betreuung durch die Landesplanung HR Dipl.-Ing. Dr. Christoph Braumann (Referat 7/01) Ing. Dr. Winfried Ginzinger (Abteilung 7) 2 3 Vorwort von Verbandsobmann Dr. Heinz Schaden Bürgermeister der Stadtgemeinde Salzburg Nach einem längerem Prozess intensiver planerischer Auseinandersetzung mit den aktuellen Gegebenheiten der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in unserem zentralen Ballungsraum liegt nun das neue REGIONALPROGRAMM 2013 für die Region Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden vor. Es ist dies eine, den zwischenzeitlich geänderten Planungsgrundlagen angepasste Aktualisierung des bisherigen Regionalpro- -
180215 LD PAP Salzburg Finalxx
LOS_DAMA! WP T1 Pilot Action Plan Framework PILOT ACTION PLAN | SALZBURG Pilot area: Salzburg City and surrounding communities LOS_DAMA! Landscape and Open Space Development in Alpine Metropolitan Areas Priority 3 – Liveable Alpine Space Project duration: 01.11.2016 – 31.10.2019 PILOT ACTION PLAN | Salzburg |1 LOS_DAMA! WP T1 Pilot Action Plan Framework Version Date Author Organisation 2.0 07.07.2017 Guillaume Tournaire GAM 2.1 14.07.2017 Martina van Lierop TUM 2.1.1 14.07.2017 Corinna Jenal EKUT 2.1.2. 14.07.2017 Aurore Meyfroidt UGA 2.2 21.07.2017 Martina van Lierop TUM 2.2.1. 21.07.2017 Aurore Meyfroidt UGA 2.3 26.07.2017 Martina van Lierop TUM 2.3.1 31.07.2017 Christina Stockinger Vienna 4.1 22.11.2017 Guillaume Tournaire GAM 4.2 26.11.2017 Martina van Lierop TUM 5.1 13.12.2017 Guillaume Tournaire GAM 3.1 06.12.2017 Philipp Vesely SIR 5.2 15.02.2018 Philipp Vesely SIR Bernhard Gugg SIR PILOT ACTION PLAN | Salzburg |2 LOS_DAMA! WP T1 Pilot Action Plan Framework Contents Guidelines for the PAP ......................................................................................................................................... 5 1.1 Short description of the overall territory and of local pilot(s) ............................................................ 7 1.2 Challenges in regard to landscape issue and green infrastructure planning and implementation .... 7 1.3 General objectives in LOS_DAMA! at the scale of the local territory ................................................. 7 1.4 Stakeholder process in the project ...................................................................................................... 8 1.5 Strategy and methods to work at local level ....................................................................................... 8 1.6 Main actions with timeline .................................................................................................................. 9 1.7 Milestones of the project(s) ............................................................................................................... -
Gemeinde Wahllokal Barrierefrei Beginn Ende Anif Gemeindeamt
Gemeinde Wahllokal barrierefrei Beginn Ende Anif Gemeindeamt Anif X 07:00 15:00 Anif Hotel Hubertushof X 07:00 15:00 Anif Pfarrheim Niederalm X 07:00 15:00 Anthering Gemeindeamt Anthering X 07:00 16:00 Anthering Kindergarten Anthering X 07:00 16:00 Anthering Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt X 07:00 16:00 Anthering Volksschule Anthering X 07:00 16:00 Bergheim Brandboxx Bergheim X 07:00 16:00 Bergheim Gemeindeamt Bergheim X 07:00 16:00 Bergheim Kindergarten-Lengfelden X 07:00 16:00 Bergheim Neue Mittelschule-Atrium X 07:00 16:00 Bergheim Seniorenheim Bergheim X 07:00 16:00 Berndorf bei Salzburg Gemeindezentrum/Mehrzweckhalle X 07:30 13:00 Bürmoos Feuerwehr Bürmoos X 08:00 15:00 Bürmoos Gemeindezentrum Festsaal Foyer X 08:00 15:00 Bürmoos Gemeindezentrum Kleiner Saal X 08:00 15:00 Bürmoos Kinderwelt X 08:00 15:00 Bürmoos Seniorenwohnhaus Bürmoos X 08:00 15:00 Bürmoos Zehmemoos Haus Hischenhuber X 08:00 15:00 Dorfbeuern Volksschule Michaelbeuern X 07:30 12:30 Ebenau Feuerwehrhaus X 08:00 13:00 Elixhausen Festsaal GH Nachbarschaft X 07:00 15:00 Elixhausen Haus der Zukunft X 07:00 15:00 Elsbethen Gemeindeamt Elsbethen - Sitzungssaal X 08:00 16:00 Elsbethen Katholisches Bildungswerk Salzburg - Seminarraum 1 X 08:00 16:00 Elsbethen Kindergarten Elsbethen - Bewegungsraum 1 X 08:00 16:00 Elsbethen Kindergarten Elsbethen - Bewegungsraum 2 X 08:00 16:00 Elsbethen Volksschule Elsbethen X 08:00 16:00 Elsbethen Volksschule Vorderfager - Musikraum X 08:00 16:00 Eugendorf Altenwohnhaus Eugendorf X 12:30 14:00 Eugendorf Volksschule Eugendorf X -
Achtzehnter Und Neunzehnter Bericht Der Volksanwaltschaft an Den Salzburger Landtag (1995 - 1996)
Achtzehnter und Neunzehnter Bericht der Volksanwaltschaft an den Salzburger Landtag (1995 - 1996) Vorwort Der vorliegende 18. und 19. Bericht der Volksanwaltschaft (VA) an den Salzburger Landtag beinhaltet die Prüfungstätigkeit der VA im Land Salz- burg im Zeitraum vom 1. Jänner 1995 bis 31. Dezember 1996, wobei aus Gründen der Aktualisierung auch vereinzelt über Beschwerdefälle berichtet wird, die erst im Jahr 1997 abgeschlossen werden konnten. Der Statistische Teil, der die Zusammenstellung der Anzahl und der Gegens- tände der in den Jahren 1995/1996 eingelangten Beschwerden sowie der im Berichtszeitraum eingeleiteten amtswegigen Prüfungsverfahren umfaßt, wird - um dem Grundsatz der Sparsamkeit zu entsprechen - nur auf Anforde- rung übermittelt. An dieser Stelle möchten die Volksanwälte allen Bediensteten von Behörden und sonstigen Verwaltungseinrichtungen im Land Salzburg für die auch in diesem Berichtszeitraum gute Zusammenarbeit danken. Dies gilt insbesonde- re für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bezirkshauptmannschaf- ten und des Amtes der Salzburger Landesregierung, die einen wesentlichen Beitrag zur Durchführung von Sprechtagen der VA in Salzburg geleistet haben. Dieser Bericht wurde in der kollegialen Sitzung der VA am 19. Juni 1997 einstimmig beschlossen und soll entsprechend dem Gebot der Verfassung der gesetzgebenden Körperschaft einen Überblick über die Prüftätigkeit der VA, ihre Inanspruchnahme und über Schwerpunkte ihrer Wahrnehmungen liefern. Wir stehen zwecks näherer Erläuterung gern zur Verfügung. Dies betrifft sowohl die im Bericht erwähnten Einzelfälle als auch allgemeine Fragen der auszuübenden Verwaltungskontrolle bzw. die gegebenen Anregungen an die Verwaltung sowie den Gesetzgeber. Ingrid Korosec Horst Schender Hofrat Mag. Evelyn Messner Wien, im Juni 1997 1015 Wien, Singerstraße 17 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG ..................................................................................................... 7 2 INANSPRUCHNAHME UND TÄTIGKEIT DER VA.................................. -
Christbaumerhebung Preise Gerundet in Euro Inkl
Christbaumerhebung Preise gerundet in Euro inkl. MWSt. Dezember 2018 Nordmanntanne Salzburg Standort Inhaber Preise Preise Einnetzen Anmerkungen 1m – 2,50m 2m Angebote in 3 Qualitätskategorien Aignerstraße Franz Lindner 20 – 75 40 – 60 Inkl. Flachgauer Christbaumzentrum Eigenanbau in Seekirchen, Zukäufe möglich Altstadt Stephan Kranzinger 25 – 80 30 – 60 Inkl. Eigenanbau in Straßwalchen Residenzplatz Angebote in 2 Qualitätskategorien Europark Franz Lindner 19 – 75 35 – 60 Inkl. Flachgauer Christbaumzentrum Eigenanbau in Seekirchen, Zukäufe möglich Karolingerstraße Obi Markt 13 – 24 24 Inkl. Aktionsware aus Dänemark Aktionsware vorhanden Leiner Möbelhaus Petzlberger Christbäume 10 – 55 25 – 45 Inkl. Eigenanbau im Lungau Leopoldskroner Angebote in 3 Qualitätskategorien Franz Lindner 25 – 75 50 – 60 Inkl. Freibad Flachgauer Christbaumzentrum Eigenanbau in Seekirchen, Zukäufe möglich Nonntaler Horst Maras 23 – 70 45 Inkl. Herkunft Österreich Hauptstraße Angebote in 3 Qualitätskategorien, Aktionsware aus Deutschland und Sterneckstraße Bauhaus 13 – 45 15 – 45 Inkl. Dänemark vorhanden Bäume sind eingenetzt lagernd, Sterneckstraße Eurospar 15 – 20 20 Inkl. Größen von 1,25 – 2 Meter Christbaumerhebung Preise gerundet in Euro inkl. MWSt. Dezember 2018 Nordmanntanne Flachgau / Tennengau Standort Inhaber Preise Preise Einnetzen Anmerkungen 1m – 2,50m 2m Angebote in 3 Qualitätskategorien Anif Franz Lindner 20 – 75 40 – 60 Inkl. Maximarkt Flachgauer Christbaumzentrum Eigenanbau in Seekirchen, Zukäufe möglich Anif Angebote in 2 Qualitätskategorien, Herkunft aus Deutschland und Prötzner Christbäume 27 – 75 32 – 55 Inkl. Gegenüber Maximarkt Seekirchen Anif Unser Tannenland 20 – 57 47 1,00 Zusammenarbeit von österreichischen Produzenten und Händlern Neu Anif Anif Unser Tannenland 22 – 70 48 Inkl. Zusammenarbeit von österreichischen Produzenten und Händlern Salzachtal Bdstr. Bergheim Lagerhaus 17 – 31 29 – 31 1,00 Angebote in 2 Qualitätskategorien aus Dänemark und Österreich Bergheim Obi Baumarkt 13 – 45 24 - 30 Inkl.