Marburg und die weite Welt Dezember '67 bis April '68 April '68 bis Juli '68 August '68 bis Februar '69

08. 07. 1968 13.12.1967 21.01.1968 Vom 17. -19. 04. 1968 20. 07. 1968 01. 12. 1966 Professor Dietrich Pirson Im Club Voltaire am Wilhelmsplatz Der Sohn eines Professors entdeckt den Vor mehreren Marburger Kirchen werden Teach-Ins der Studierenden zu den wird zum neuen Uni-Rektor werden 40.000 Flugblätter über Empfäng- Die Große Koalition “Brief der 23“, eine Argumentationshilfe antiklerikale Flugblätter verteilt. Die Osterunruhen am Marktbrunnen gewählt, ohne dass zur nisverhütung gedruckt. Als einige davon in Bonn nimmt ihre der Professoren gegen die Mitbestimmung Initiatoren der Flugblattaktion werden Rektorenwahl eingeladen in einem Darmstädter Mädchengymnasium Arbeit auf. der Studierenden, auf dem Schreibtisch wegen Gotteslästerung (Paragrph 166) wurde. Währenddessen gibt auftauchen, werden die Verantwortlichen seines Vaters und übergibt ihn dem angeklagt. sich das Marburger Insti- wg. Verbreitung unzüchtiger Schriften Marburger AStA zur Veröffentlichung. tut für Erziehungswissen- angezeigt. 01. 01. 1967 schaften freiwillig eine Osterunruhen eigene Geschäftsordnung, Gründung der Kommune 1 17. 04. 1968 19. 04. 1968 in die eine Parität der akademischen Parteien Flugblattaktion Der “Brief der 23“ wird zum sog. „ Der Fußgängertunnel zur festschreibt. Diese Art der Ab dem 21. 08. 1968 Brief der 23 Marburger Manifest“ ausgebaut. Philosophischen Fakultät Demokratisierung der Hoch- Der Einmarsch russischer Truppen wird in Betrieb genommen. schule ’an der Uni-Leitung beendet den Prager Frühling. 06. 04. 1967 31. 01. 1968 vorbei’ wird wegweisend für Frühjahr 1967 Pudding-Attentat“ der K1 Beginn der Tet-Offensive 07. 02. 1968 die Philipps-Universität. auf den amerikanischen des Vietcong Die -Zeitung fordert per Das spätere Marburg-Virus fordert Vizepräsidenten vereitelt Manifest Schlagzeile „Stoppt den Terror sieben Todesopfer. 01. 05. 1968 Tunnel 01. 02. 1968 der Jung-Roten jetzt!“ Die Berliner 21. 04. 1967 Zeitung (ebenfalls Springer-Verlag) 22. 08. 1968 10. 10. 1968 Oswald Kolles Film „Das Wunder der schreibt, man dürfe “die Drecks- Beim ’Maieinsingen’ der Burschen- Militärputsch in Griechenland Liebe“ hat nach langem Kampf mit arbeit nicht allein der Polizei schaften auf dem Marktplatz wird Der Marburger AStA organisiert eine Demon- Mitglieder der ASO ‘sprengen‘ in den der FSK Premiere (man besteht u.a. überlassen“. einer Gegendemonstrantin (“Eure Zeiten stration gegen den Einmarsch der Russen in Marburger Stadtsälen eine SPD-Veranstal- auf dem Untertitel “Sexualität in sind vorbei, uns gehört der erste Mai!“) Prag, an der allerdings (wg. Semesterferien?) tung zu den bevorstehenden Wahlen zum Marburg-Virus das Nasenbein gebrochen. 22. 05. 1967 der Ehe“). Mit drei Millionen Zu- nur 100 Studenten teilnehmen. Stadtparlament. schauern wird er einer der erfolg- Kaufhausbrand in Brüssel reichsten deutschen Filme des mit mehr als 200 Toten Jahres 1968 und erhält die Aus- zeichnung “Goldene Leinwand“. Maieinsingen Demonstration 'Sprengen‘ 23. 05. 1967 06. 11. 1968 29. 04. 1968 11. 05. 1968 In Marburg beginnt ein zweitägiger Vorlesungs- 10. 02. 1968 15. 02. 1968 Während des CDU-Partei- streik gegen Etatkürzungen des Landes mit einer Broadwaypremiere des Musicals Gewalttätige Barrikadenkämpfe der Pariser Studenten gegen die tages ohrfeigt die Demonstration von 2000 Studierenden – im strö- In Marburg scheitert die konstitu- Bei der ersten Marburger Demonstration “Hair“ (Off Broadway am 17. 10. 67 Polizei, bzw. umgekehrt. Zwei Tage später solidarisieren sich die Polit-Aktivistin Beate menden Regen vom Hörsaalgebäude zum Collegi- ierende Sitzung des satzungsgebenden gegen den Vietnamkrieg ziehen lediglich uraufgeführt) Es wird bis 1972 französischen Gewerkschaften mit den Studierenden und rufen den Klarsfeld den Bundeskanzler um gentium in der Gutenbergstraße. Erboste Au- Senats. Die Ordinarien haben den 167 Teilnehmer zum Amerikahaus in der ununterbrochen in rund 1800 Generalstreik aus, an dem sich bis zu 10 Millionen Franzosen beteili- Kurt Georg Kiesinger wegen tofahrer beschweren sich darüber, dass sich der Einzug der Studentenvertreter durch Ketzerbach. Einen Versuch, die “Inter- Vorstellungen laufen. gen (selbst die Tänzerinnen der Folies Bergères treten in den Streik!). dessen NS-Vergangenheit Verkehr bis zur Gisselberger Straße zurückstaut. Dauerreden und Nonsens-Anträge nationale“ anzustimmen, beantworten die und erhält dafür von einem immer wieder verzögert; schließlich Anwohner durch das Lied: “Der Ketzerbach Schnellgericht eine Gefäng- dringen die Studierenden (offiziell ein Hujaja“ 31. 10. 1968 nisstrafe von einem Jahr. uneingeladen) in den Saal ein und Andreas Baader und Gudrun besetzen ihre Plätze. Daraufhin löst Ensslin werden wegen Rektor Madelung die Versammlung auf. 16. 10. 1968 Hujaja Die zweite Maihälfte 1968 Brandstiftung verurteilt. Vorlesungsstreik 02. 06. 1967 Protestdemo der schwarzen 03. 06. 1967 ist in Marburg durch heftige Studentenproteste gegen die Notstands- US-Olympiasieger Tommis Nach der gewaltsamen Auflösung gesetze geprägt. Am 13.5. legen sich 300 Studierende auf dem Marktplatz Smith und John Carlos einer Demonstration gegen den Während im Marburger Mensa-Gebäude Uneingeladen auf die Straße und behindern erfolgreich den Verkehr. Am 14.5. kommt Besuch des Schahs von Persien der sog. ’Studentenball’ stattfindet, es im Hörsaalgebäude zu einer tumultartigen ’Aussprache’ mit OB 12. 11. 1968 wird in Berlin der Student Benno versuchen einige Studenten ihre Gassmann, der das Gebäude nur unter Polizeischutz verlassen kann. Am 02. 04. 1968 15.5. wird ein Vorlesungsstreik im Hörsaalgebäude nur zum Teil befolgt. Ohnesorg von einem Polizisten Kommilitonen durch eine von Fackeln Von Mitte Februar Die Wahlen zum Marburger erschossen. Vom 19. bis 21.5. findet ein Hungerstreik Marburger Studierender gegen Studentenparlament müssen 19. 12. 1968 beleuchtete Trauerkundgebung auf das Gudrun Ensslin und Andreas die Notstandsgesetze statt, an dem rund hundert Personen teilnehmen. wiederholt werden, weil Geschehen in Berlin hinzuweisen. Die bis Mitte April 1968 Baader zünden einen Brandsatz in 300 Studierende schlagen die winterliche “Schlacht auf den In der Nacht zum 28.5. wird das Hörsaalgebäude besetzt, Parolen werden eine SDS-nahe Gruppier- Polizei beendet diese nicht genehmigte einem Frankfurter Kaufhaus. Lahnbergen“, um eine dortige Sitzung des Kleinen Senats über 05. -10. 06. 1967 halten sich die Beatles (u. a. mit auf Scheiben und Wände gemalt. Am nächsten Morgen muss der Verwal- ung als angeblich Demonstration. Studienbeschränkungen entweder öffentlich zu machen oder zu Mia Farrow) in Indien bei Maharishi tungsdirektor der Uni eine Scheibe einschlagen, um ins Gebäude zu ’rechte’ Partei Sechstagekrieg Israels gegen diverse verhindern. Die Polizei setzt Hunde und Feuerwehrschläuche Mahesh Yogi auf und weisen damit kommen, den Reinigungskräften Zutritt zu verschaffen und eine rote angetreten ist verbündete arabische Staaten 04. 04. 1968 ein, die Studierenden Schneebälle und Adventslieder. Scheiben der Hippie-Bewegung einen Weg in Fahne vom Dach zu holen. Am gleichen Tag veranstalten rund 480 und somit die für 30.000 DM gehen zu Bruch. Die akademischen Mitarbeiter/ die neue Innerlichkeit. Martin Luther King wird erschossen. Studierende einen Schweigemarsch gegen die Notstandsgesetze. Als Wähler ’irre geführt’ hat. Gegenaktion besetzen die Korporierten kurzfristig die Räume des AStA. innen verurteilen diese Gewaltaktion der Studierenden, Studentenball Rektor Dietrich Pirson nennt sie Auswüchse einer plebiszitä- Am 30.5. schließen sich 150 Marburger Schüler/innen dem Protest der 26. 11. 1968 05. 04. 1968 Studierenden an und ziehen von der Steinmühle über Elisabethschule, ren Demokratie, der„Herrschaft einer von einer Funktionärs- clique falsch informierten und aufgeputschten Menge“. Philippinum und Waldorfschule bis zur Martin-Luther-Schule. Gründung der DKP Der Kreisbauernverband Marburg- Der AStA bezeichnet dagegen die ’Heimlichkeit’ solcher in Frankfurt 08. 06. 1967 Kirchhain ruft zu einer Demonst- Gremiensitzungen und ihrer weitreichenden, die Studierenden 17./18. 02. 1968 ration gegen die Agrarpolitik auf, betreffenden Beschlüsse als die eigentliche Gewalt. 1500 Marburger Studenten ziehen zur Trauer- zu der in Marburg 2000 Teilnehmer 20. 12. 1968 bekundung wg. Ohnesorg schweigend vom Hör- Internationaler Vietnam- erwartet werden.

saalgebäude zur Gutenbergstraße. Kongress in Berlin unter Der Marburger Gottesläste- einer überdimensionalen Marburger Studenten rungsprozess beginnt. Das Vietcong-Flagge und dem Spruch: 11. 04. 1968 Gericht verweigert zahl- Die Pflicht des Revolutionärs ist reichen singenden Studieren- auf den wird bei einem 30. 05. 1968 es, die Revolution den (“Macht hoch die Tür“) den Schlacht Lahnbergen Attentat schwer verletzt. Es kommt In Bonn werden die Notstandsgesetze 29. 06. 1968 Einlass, geht aber davon aus, Trauerbekundung daraufhin in mehreren Städten verabschiedet. dass Teile des Paragraphen 166 16. 03. 1968 (Frankfurt, München) zu gewalt- 150 Studierende sprengen die Versamm- verfassungswidrig seien und Im Januar 1969 tätigen Ausschreitungen der Massaker von My Lai (Vietnam) lung des “Großen Senats“ der Marburger beendet die Sitzung nach einer Im Oktober 1967 Studierenden vor allem gegen den 19. 06. 1968 Uni, der einen neuen Rektor wählen will. halben Stunde. besetzen Studierende der Soziologie, Politologie 16. -18. 06. 1967 Springer-Verlag (Osterunruhen). Sie fordern eine Beteiligung der Studie- und Germanistik in Marburg ihre Institute. Dadurch erscheint die Single “Mama“ von Den hessischen Studententag und das Pop-Festival Monterey renden an der Rektorenwahl, wie sie das werden schließlich diverse (von der Unileitung und Heintje und wird in Deutschland zwei Tage später stattfindende 441. (Kalifornien) im Summer of Hessische Hochschulgesetz eigentlich Weihnachten 1968 ihrer Blockadepolitik unabhängige) Änderungen der die erfolgreichste Schallplatte Uni-Jubiläum nutzen die Studierenden, 1967; mit Jimi Hendrix, Janis vorsieht. Institutssatzungen herbeigeführt (Abschaffung der des Jahres 1968. um die Ordinarien mit Klamauk- Die Crew von Apollo 8 umkreist Joplin, The Who u. v. a. Zwischenprüfung, Anerkennung von studentischen Aktionen zu verspotten. erstmals den Mond und liest da- bei in einer Live-Übertragung Kolloquien, paritätische Besetzung von Gremien), die die eigentliche, konkrete Hochschulreform bedeuten. 12. 04. 1968 06. 06. 1968 Mitbestimmung aus dem All aus der Genesis. Vor dem Marburger Hörsaalgebäude findet eine Kund- Der aussichtsreichste Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, gebung zum Dutschke-Attentat statt, bei der u. a. Wolf- Bobby Kennedy, wird nach einer Wahlkampfveranstaltung erschossen. Ende November 1967 gang Abendroth spricht. Er ruft dabei die Studierenden Am 05.02.1969 Reform zu gewaltfreien Aktionen gegen die Springer-Presse Das Marburg-Virus wird auf, was die spätere “Schreibtischmörder-Debatte“ 01. 07. 1968 03. 07. 1968 macht sich der Liedermacher Franz-Josef Degenhardt erfolgreich isoliert. auslöst. 09. 10. 1967 Der hessische Generalstaats- Eine weitere Sitzung des Satzungsgebenden Senats der Marburger während eines Auftritts in Marburg über die APO und anwalt Fritz Bauer, bekannt Uni ’platzt’, weil sich die anwesenden Professoren nicht in die die Studenten lustig, “die ein paar eingeschlagene In Bolivien wird Che Scheiben bereits für die Revolution halten“. Guevara erschossen. geworden durch die Frankfurter Anwesenheitsliste eintragen. Einige Professoren mahnen ihre Auschwitz-Prozesse, wird tot in konservativen Kollegen, den Widerstand gegen das Hessische Marburg-Virus Abendroth seiner Wohnung aufgefunden. Hochschulgesetz aufzugeben und konstruktiv zu arbeiten. Degenhardt