KEIN PUNKTE-FASTEN NACH DER 5. JAHRESZEIT

SEIT ZWEI JAHRZEHNTEN IN DIENSTEN DES FSV

ANHÄNGER INFORMIEREN SICH IN DER OPEL ARENA

BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH

UNSERE NR. 42 13 AUSGABE 2018/19 09.03.2019 · 1,00 €

www.mainz05.de So gut kann Bier schmecken.

Offizieller Exklusiv-Partner

_61Y8M_Bitb_Anst_Pokale_2018_DerNullfuenfer_Mainz05_170x250+3.indd 1 01.02.19 14:47 Inhalt 3

16 12

28 STETS ZU DIENSTEN Seit 1999 ist Teamma­ nager Darius Salbert am Bruchweg im Einsatz – und fast immer verfügbar. Für Trainer, Spieler, Sportvorstand und andere Mitarbeiter des FSV ist der 37-Jährige häufig erster Ansprechpartner.

47 UNSER GAST Borussia Mönchengladbach spielte eine sehr gute Saison. So gut, dass manch einer schon von der ersten Meisterschaft seit 42 Jahren geträumt haben mag. Bis sich dann eine ungewohnte Schwäche am Niederrhein einstellte. 12 FASTENZEIT Nach der Niederlage am Fastnachtssamstag wollen die 05er sich in sport- licher Hinsicht nicht den Gepflogenheiten im Anschluss an die 5. Jahreszeit anpassen. 47

16 ETABLIERT In Mainz ist Alexander Hack längst heimisch geworden, und in der Wahlheimat zum mittlerweile gestanden Profi gereift. Vor allem Verletzungen sind schuld daran, dass „erst“ 44-Bundesliga Einsätze in der Vita des 25-Jährigen stehen.

IMPRESSUM

Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion

Kieran Brown, Daniel Haas, Felix Grafen Layout, Satz, Litho lotsmore mediendesign, Scheidenberg 29, 55590 Meisenheim Weitere Autoren Claus Höfling, Max Sprick, Jörg Schneider, klimaneutral Matthias Schlenger Fotos René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Felix Grafen, Frank Heinen, Jörg Halisch, Hasan Bratic, Marcel Lorenz, Imago, DFL (Getty Images), Torsten Zimmermann Druck natureOffice.com | DE-218-484951 gedruckt odd GmbH & Co. KG Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4

VÖLLIG LOSGELÖST Weder von den Gegenspielern noch von den eigenen Team­ kollegen zu halten war beim 3:0-Erfolg gegen Schalke 04. Der Österreicher belohnte sich mit seinem ersten Bundesliga-Doppelpack. Bei der Niederlage in Berlin hätte er fast nachgelegt, hatte Pech, dass sein Kopfball in Durchgang eins am Querbalken landete. 05-Momente 5 6

WEICHEN GESTELLT Der FSV sorgt für klare Tatsachen und Planungssicherheit. Im Februar verlängerte Cheftrainer Sandro Schwarz seinen bis 2020 datierten Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre. „Sandro lebt unseren Fußball, er arbeitet akribisch an der Weiterentwicklung unserer Mannschaft, er ist klar in seiner Analyse, Ansprache und Führung des Teams“, erläuterte Sportvorstand Rouven Schröder. 05-MomenteInhalt 7 8 05-MomenteInhalt 9

LEITBILD-PROZESS Immer mit maximalem Einsatz, Aus- und Weiterbildungsstätte für junge Spieler und Trainer, regional verbunden, lebensfroh und sozial engagiert – so stellen sich die Fans ihren 1. FSV Mainz 05 vor. Diese Ergebnisse und viele weitere interessante Details aus der großen Fanbefragung haben der 1. FSV Mainz 05 und seine Fanabteilung Ende Februar gemeinsam rund 300 Fans im Rahmen einer Info-Veranstaltung in der MEWA-Lounge der OPEL ARENA präsentiert. Die im Herbst abgeschlossene Befragung ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung eines Leitbildes für Mainz 05. 10 05-MomenteInhalt 11

UMZUG MIT LERNEFFEKT Als „überragende Aktion“ bezeichnete 05-Trainer Sandro Schwarz die Teilnahme am Rosenmontagsumzug. Ein klei- ner Schönheitsfehler dürfte seinen Profis im kommenden Jahr nicht erneut unterlaufen: "Das Problem war, dass die Jungs gleich zu Beginn des Zuges alles an Wurfmaterial rausgefeuert haben und am Ende dann nichts mehr hat- ten“, verriet der gebürtige Mainzer. 12

PUNKTE-FASTEN? NEIN, DANKE!

Text: Claus Höfling FLUTLICHT- SAMSTAG

PUNKTE-FASTEN? NEIN, DANKE! 14

SCHMERZVERZERRTE GESICHTER WIE BEI EINER SCHLECHTEN BÜTTENREDE UND KATERSTIMMUNG WIE NACH DURCHGEFEIERTER WEIBERFASTNACHT: DIE 1:2 NIEDERLAGE IN BERLIN FÜHLTE SICH FÜR DEN SELBSTERNANNTEN KARNEVALSVEREIN NACH EINEM ASCHERMITTWOCH AM SAMSTAGNACHMITTAG AN. DOCH DER BLICK GEHT NACH VORNE: GEGEN MÖNCHENGLADBACH SOLL KEINE PUNKTE-FASTENZEIT BEGINNEN, SONDERN ES SOLLEN MIT DEM NARRHALLAMARSCH ECHTE TREFFER, STATT LATTENTREFFER BEJUBELT WERDEN.

zu Gemüte führen. Verteidiger Lazaro: „Wir waren glücklich, dass es mit 0:0 in die Halbzeit ging.“, Trainer Dardai: „Ich bin froh, dass wir am Ende gute Mainzer besiegt 4 AUS 5 Es erinnert fatal an den alten Schüler-Witz: haben.“, Torhüter Jarstein: „Wir hatten ein Was ist flüssiger als Wasser? Hausaufgaben – bisschen Glück, da Mainz zweimal die Latte Beim 1:5 gegen die sind überflüssig! getroffen hat.“ Im Gegensatz zu zwei Café Bayern München So ähnlich mussten sich die Mainzer Latte auf dem Kurfürstendamm, schmeckten riss die Samstag­ beim jüngsten Auswärtsspiel vorgekommen zweimal Latte im Olympiastadion eben über- abend-Serie der sein. Nach dem Motto: Was ist nötiger als haupt nicht. Dort auf der Tribüne musste sich Gladbacher in dieser eine Bundesliga-Niederlage? Das unnötige Vereinsboss Stefan Hofman diese überflüssige Saison. Nach zuvor 1:2 in Berlin! Womit wir bei Sportvorstand Niederlage ansehen: „Wir waren wahrlich vier Siegen und neun Rouven Schröders Wort des vergangenen nicht die schlechtere Mannschaft. Mit dem zu eins Toren unter Wochenendes wären: „Unnötig - das ist heute Abstand von eins, zwei Tagen werden wir auf Flutlicht setzte es das Schlagwort. Wir waren in der ersten eine Leistung zurückblicken, die positiv war, gegen den Rekord­ Halbzeit dominanter, Hertha harmlos.“ aber einfach nicht belohnt wurde.“ Positiv, meister die höchste Wer aber glaubt, dass das die exklusi- aber punktlos, 13 zu 12 Torschüsse, aber ver- Heimnieder­ lage­ der ve Meinung der Gäste ist, kann sich die in loren. Die erste Niederlage gegen Hertha BSC Saison, insgesamt Worte gefasste Erleichterung der Gastgeber seit November 2016. gar die dritte in Serie nach den Nieder­ lagen gegen Hertha BSC und Wolfsburg (beide 0:3).

Trotz starker Leistung und eines Aluminium-Treffers in der Schlussphase war- tete Tony Ujah in Berlin genauso vergeblich auf Saisontreffer Nummer drei wie die 700 mitgereisten Anhänger auf Auswärtssieg Nummer vier. Flutlicht-Samstag 15

Für die Fiesta am Rhein sorgte beim 3:0-Erfolg gegen Schalke federführend Karim Onisiwo, der seinem frühen Führungstreffer kurz vor Ultimo das 3:0 folgen ließ.

Wir waren wahrlich nicht die schlechtere Mannschaft. Mit dem Abstand von eins, zwei Tagen werden wir auf eine Leistung zurückblicken, die positiv war, aber einfach nicht belohnt wurde.

Stefan Hofmann

Doch am ersten Spieltag nach versucht, es wäre aus unserer Sicht mehr drin Aschermittwoch soll jetzt kein Punkte-Fasten gewesen, deswegen ist es sehr ärgerlich.“ folgen. Dagegen spricht vor der Partie gegen Dass es aber nicht nur mit der allge- Mönchengladbach auch die Statistik. Nur meinen Stimmung „Pech gehabt“ ins eines der letzten fünf Heimspiele ging verloren. Stimmungsfinale der Straßenfastnacht ging, „Wir müssen den Kopf jetzt oben behalten“, zeigt Mittelfeldspieler Danny Latza, der macht auch Stürmer Anthony Ujah sich und den Finger in die Wunde legte. Stichwort den Seinen Mut für die nächsten Aufgaben. Gegentreffer nach Standards: „Das müssen Berechtigt: Der Kopf sollte auch oben bleiben, wir einfach konsequenter und konzentrierter waren doch die drei besten Chancen Kopfbälle. verteidigen.“ Einer davon beim vehementen Schlussspurt Konsequent verteidigen und vorne etwas der 05er, der dazu beitrug, dass Cheftrainer unterhalb der Latte zielen. Damit das Wort des Sandro Schwarz dem mindesten einen Punkt Tages dieses Mal nicht „unnötig“ oder „über- nachtrauert: „Wir haben hinten raus alles flüssig“ ist, sondern: „überragend“!

ETABLIERT

ETABLIERT IN LIGA & WAHLHEIMAT

ALEXANDER HACK

Text: Jörg Schneider 18 Etabliert 19

AUS DEM ALPENVORLAND IN DIE DRITTE LIGA, VON DORT INS MAINZER NLZ UND DIREKT WEITER IN DIE BUNDESLIGA: ALEXANDER HACK HAT VIEL ERLEBT IN DEN VERGANGENEN JAHREN, SICH MITTLERWEILE ABER SOWOHL IN DER BUNDESLIGA ETABLIERT, WIE AUCH EINE NEUE HEIMAT AM RHEIN GEFUNDEN. WÄREN DA NUR NICHT IMMER WIEDER VERLETZUNGEN ZUR UNZEIT.

aus der eigenen Abwehr heraus hat. Von der Spvgg. Unterhaching war Hack als 21-jähiger im Sommer 2014 im Mainzer Drittligateam gelandet, ein Jahr später Mitglied des Bundesligateams beim 1. FSV Alexander Hack ist All­ Mainz 05 geworden. Seither ist er fester gäuer. Geboren und aufge- Bestandteil des Profikaders. Doch der wachsen in Memmingen. Als junger Mann kopfballstarke Abwehrspieler, der häu- zog es ihn weg aus dem Alpenvorland. fig von Verletzungen geplagt war, muss Zunächst in den Münchner Vorort immer wieder hinten an stehen in der Unterhaching, 2014 nach Rheinhessen. 05-Defensive, kam in dieser Saison bisher Der Fußballprofi lebt nun seit fast fünf auf sieben Einsätze. Zu wenig eigentlich Jahren in Mainz, wohnt inzwischen direkt für einen Spieler seiner Qualität. 72 … am Rhein, am Rande der Neustadt. „Ich Die zeigte Hack in der vergangenen habe mir früher immer vorgestellt, in Saison, als der 193 Zentimeter lange … Mal lief der einer großen Stadt zu wohnen“, erzählt Abwehrmann einer der Garanten im Innenverteidiger der 25-Jährige. Mainz mit seinen erfolgreich bestrittenen Abstiegskampf für die SpVgg etwas mehr als 200.000 Einwohnern war und im Liga-Endspurt herausragende Unterhaching und ist zwar per Definition eine Großstadt, Leistungen zeigte. „Diese Rückrunde war die U23 des FSV (43 „hat aber eigentlich gar kein richtiges jedoch keine einfache Zeit, man hatte Mal) in der 3. Liga Großstadtflair, ist eher ländlich geprägt. immer im Kopf, dass man gegen den auf, bevor er beim Mainz ist kultiviert, die Leute sind sehr Abstieg kämpft, musste aber dennoch Derby-Sieg gegen offen. Es ist sehr schön hier zu leben. Es mental so stark sein, dass man in der im hat Lebensqualität“, sagt Hack. „Ich fühle Phase komplett für die Mannschaft da November 2015 sein mich hier sehr wohl, habe viele Freunde war. Das habe ich versucht zu machen. Debüt im Oberhaus gefunden und kann mittlerweile an zwei Nicht nur ich, die ganze Mannschaft hat gab. Händen abzählen, wie oft ich nach Hause was geschafft, womit keiner gerechnet fahre. Es ist eher so, dass ich hier in hat. In der Zeit, in der keiner mehr an uns Mainz Besuch kriege aus der Heimat.“ geglaubt hat, haben wir gegen Leipzig Die Rahmenbedingungen sind also und in Dortmund gewonnen. Das war bestens für den hochaufgeschossenen eine große Genugtuung. Wir waren eine Innenverteidiger mit dem starken linken gute Truppe, damals wie jetzt. Wir hatten Fuß, der seine Stärken im Spielaufbau Charakter und haben es gewuppt.“ 20 EtabliertInhalt 21

Mainz ist kultiviert, die Leute sind sehr offen. Es ist sehr schön hier zu leben. Es hat Lebensqualität. Ich fühle mich hier sehr wohl, habe viele Freunde gefunden und kann mittlerweile an zwei Händen abzählen, wie oft ich nach Hause fahre. Es ist eher so, dass ich hier in Mainz Besuch kriege aus der Heimat. 22

Ich hatte in der Reha viel Zeit, um über vieles nachzudenken. Ich glaube, ich habe mich wieder gut reingefunden und bin jetzt wieder in der Form, in der ich zuvor war.

Normalerweise wäre Hack nach den ebenfalls. Die zwei waren es, die mich Leistungen dieser vergangenen Saison als sehr gut aufgenommen und herangeführt klarer Anwärter auf einen Stammplatz in haben. Da ist keiner sauer, wenn ein 2 AUS 44 die neue Runde gestartet, doch Anfang Juli anderer spielt. Der Spieler kann ja nichts 2018, im Testspiel der Saisonvorbereitung dafür, wenn er vor einem spielt, das hat ja Zwei Bundesliga- beim VfB Ginsheim, brach sich Hack immer auch mit anderen Faktoren zu tun. Treffer gelangen den Fußwurzelknochen im linken Fuß. Auch mit Moussa bin ich sehr kollegial“, Alexander Hack im Der Innenverteidiger spielte die Partie erklärt der 05-Verteidiger. „Man muss 05-Trikot bislang. sogar noch zu Ende, doch dann war für auf sich selber schauen, das Beste dafür Beide jeweils zum drei Monate Feierabend. Er verpasste die tun, um die Chance zu wahren, wieder in Rückrunden-Auftakt­ ersten acht Bundesligabegegnungen (im die Startelf zu rücken. Ich kann nur das der vergangenen und Jahr zuvor waren es wegen einer ähnlich beeinflussen, was ich selber für mich tun aktuellen Spielzeit. langwierigen Verletzung sogar elf Spiele). kann. Der Rest macht der Trainer, der stellt Bei Hannover 96 In dieser Zeit hatte sich Neuzugang die Mannschaft auf.“ reichte sein Treffer Moussa Niakhaté längst festgespielt. Hacks Vertrag läuft bis 2022. Flucht zum zwischenzeitlich „Natürlich war das schwierig, wie das bei sei für ihn keine Option, hat der Profi 2:0 im Januar 2018 einer solchen Verletzung immer ist. Man kürzlich in einem Interview erklärt. „Ich nicht für Punkte, muss es aber nehmen, wie es kommt. Es fühle mich hier wohl und werde mich auch Hannover drehte die gab in meiner Bundesligakarriere schon künftig hier wohl fühlen. Ich fühle mich Partie. Umso wert- einige längere Verletzungen, einige Aufs auch als gestandener Bundesligaspieler, voller war das Tor und Abs“, sagt Hack. „Ich hatte in der fühle mich gefestigt, fühle mich in der zum 3:0 beim VfB Reha viel Zeit, um über vieles nachzuden- Liga wohl und mag den Fußball, der dort Stuttgart, der FSV ken. Ich glaube, ich habe mich wieder gut gespielt wird. Vorrangig geht es für mich nahm beim 3:2 im reingefunden und bin jetzt wieder in der darum, wieder ins Team zu kommen.“ Am Januar diesen Jahres Form, in der ich zuvor war.“ besten dauerhaft. drei Punkte mit nach Der Konkurrenzkampf ist groß bei Die nächste Chance bie- Hause. Hinzu kommt den 05ern. In der Defensive genauso, tet sich im Heimspiel gegen Borussia ein Europa-League-­ wie in anderen Mannschaftsteilen. Stefan Mönchengladbach. „Wir müssen uns auf Treffer aus dem Bell, Niakhaté, Hack, Niko Bungert und eine spielerisch starke Mannschaft einstel- Dezember­ 2016 (2:0 Ahmet Gürleyen kämpfen um die Plätze, len. Wir wissen, was sie können, haben gegen Qäbälä). auch Jean-Philippe Gbamin hat sich ja im Hinspiel gesehen, was sie draufha- schon als Innenverteidiger bewährt. „Der ben“, sagt der Abwehrspieler. Im Oktober Konkurrenzkampf ist in Ordnung. Bello kassierten die 05er in Gladbach eine kenne ich seit fünf Jahren, Niko natürlich 0:4-Niederlage. „Wir müssen aufpassen, Etabliert 23 24

Ich fühle mich auch als gestandener Bundes­liga­ spieler, fühle mich gefestigt, fühle mich in der Liga wohl und mag den Fußball, der dort gespielt wird. Vorrangig geht es für mich darum, wieder ins Team zu kommen. Etabliert 25 26 Etabliert 27

Es wird ja allgemein oft schon mal kritisch gesehen, wenn ein Verein viele ausländische Spieler holt. Ich glaube, das ist bei uns einfach kein Problem. Unsere Mannschaft ist so zusammengestellt, dass man sich untereinander versteht.

dass wir die qualitativ starke Offensive weil einer die Situation verschläft, unkon- in den Griff bekommen und selbst unser zentriert ist, zu lange umschaltet oder Spiel aufziehen.“ einen Fehlpass spielt. Gegentore passie- 8 Im Gegensatz zur vergangenen Saison ren immer, es kommt aber darauf an wie hat sich die Mannschaft von Sandro sie zustande kommen.“ Auf das System Achtmal mus- Schwarz in dieser Spielzeit frühzeitig möchte der Innenverteidiger die Dinge ste Alexander eine Situation geschaffen, in der das nicht schieben. „Ich würde auch gar nicht Hack nach Thema Abstiegskampf nicht ständig in sagen, dass man in der Raute höher steht. einem Bruch des den Köpfen der Spieler herumschwirrt. Die Achter müssen sehr viel Laufarbeit Fußwurzelknochens Die 05er haben sich ein sicheres Polster verrichten. Im Defensivblock hast du aber im Sommer zu zum Tabellenkeller geschaffen. „Das ist in der Raute teilweise einen mehr, als Saisonbeginn eine sehr gute Situation. Nach unten wenn du 4-4-2 flach spielst. Deswegen zuschauen, bevor sind es viele Punkte Abstand. Wir haben finde ich nicht, dass ein Systemproblem er gegen Bayern eine super Ausgangslage, die wir in da ist. Nach einer Dreiviertelsaison kann München erstmals den vergangenen Jahren nicht hatten. man sagen, dass unser System gefestigt im 05-Kader Deswegen wollen wir Gas geben und so ist, und es fühlen sich auch alle wohl stand. Seit seinem viel wie möglich holen. Es ist etwas ganz darin.“ Pflichtspiel-Debüt anderes, als im harten Abstiegskampf zu Das gilt genauso für den komplet- beim DFB-Pokal in stecken. Wir haben es doch selbst erlebt, ten 05-Kader. „Es wird ja allgemein oft Augsburg sind bis mit wieviel Druck das verbunden ist. Jetzt schon mal kritisch gesehen, wenn ein zum heutigen Tag ist es um einiges angenehmer. Relativ Verein viele ausländische Spieler holt. sieben Liga-Einsätze befreit aufspielen zu können, darf aber Ich glaube, das ist bei uns einfach kein hinzugekommen. nicht heißen, zu locker zu werden und Problem. Unsere Mannschaft ist so zusam- nur auf Spaß zu machen, sondern wei- mengestellt, dass man sich untereinander terhin richtig Gas geben. Wir müssen da versteht. Das passt einfach. Die Spieler, einfach gierig sein, noch ordentlich etwas die hergekommen sind, sind gute Typen. draufzupacken.“ Das musst du auch sein, sonst wird es Dafür wäre es günstig, im weiteren schwer, hier anzukommen. Ich persön- Saisonverlauf weniger Gegentore zu kas- lich“, sagt Hack, „bin in dieser Saison mit sieren, vor allem weniger vermeidbare. drei Monaten Verspätung zur Mannschaft „Wir müssen defensiv stabil sein“, sagt gekommen wegen der Verletzung und Hack. „Meistens ist es so, dass wir uns habe direkt gemerkt: es passt einfach die Gegentore selbst zuschreiben müssen, super.“

TEAM MANAGER

UNTER DEM RADAR, ABER UNVERZICHTBAR

Text: Kieran Brown 30

SEIT FAST ZWEI JAHRZEHNTEN IST TEAMMANAGER DARIUS SALBERT AM BRUCHWEG ZUHAUSE, FAST TÄGLICH VOR ORT UND STETS ANSPRECHPARTNER ALS BINDEGLIED ZWISCHEN PROFIBEREICH UND ANDEREN PROTAGONISTEN BEI DEN 05ERN. AMTSMÜDE IST DER 37-JÄHRIGE LÄNGST NICHT, MÖCHTE VIELMEHR AUCH IN ZUKUNFT ZUR WEITERENTWICKLUNG DES FSV BEITRAGEN, GEMEINSAM MIT DEM GESAMTEN TEAM UMS TEAM.

des FSV aufgerückt. Oberliga-Fußball, ein Nebenjob und als Fan der 05er vor allem Hobby, mit dem er sich das Taschengeld auf- bessern konnte. An eine Zukunft im bezahlten DAS ERSTE Als Kapitän Niko Bungert in der Fußball war längst nicht zu denken. „Ich habe MAL Schlussminute der Partie gegen Schalke 04 dann schnell mehr Verantwortung übernehmen eingewechselt wurde, schritt er noch einmal dürfen“, sagte Salbert rückblickend. „Betreuer …als Fan besuch- zur Tat. Wie üblich bereitete Teammanager Bernhard Notter (Anm. d. Red.: Bruder von te Salbert das Darius Salbert die Auswechseltafel für den Zeugwart Walter Notter) hat damals wohl Bruchwegstadion 4. Offiziellen vor, der den vielbeachteten das Gefühl gehabt, dass ich einen ganz guten im April 1996. Wechsel kurz darauf in die Wege leitete. Job mache und sich zurückgezogen“, geht Mitten im Zweitliga- Salbert hatte sich zu diesem Zeitpunkt wieder Salbert auf die Anfangszeiten am Bruchweg Abstiegskampf zurückgezogen, in den Hintergrund, aus dem ein. „Nach meinem Abitur habe ich mich dann erlebte er einen er am Bruchweg und OPEL ARENA seit nun zunächst einem Jura-Studium gewidmet. Just wichtigen 2:0-Erfolg fast zwei Jahrzehnten agiert. Eine Szene wie in diesem Moment ist die zweite Mannschaft gegen Fortuna Köln. ein Geschenk, zum einen für den zuvor verlet- dann aber in die damalige Regionalliga Süd Torschützen damals: zungsbedingt lange nicht zum Einsatz gekom- aufgestiegen. Da gab es plötzlich ganz andere Sven Demandt & menen Kapitän wie auch für Salbert selbst, Herausforderungen, der Verein ist insgesamt Christian Hock. war der fünfte Heimsieg der Saison zu diesem gewachsen und die zweite Mannschaft war Zeitpunkt, und nur wenige Stunden vor seinem immer ein wichtiges Standbein. Dadurch bin ich 37. Geburtstag, doch längst eingetütet. immer mehr reingerutscht in den Job und es ging 1999, im Alter von 17 Jahren, Salbert stand nicht mehr nur ums Hobby und Taschengeld noch vor dem Abitur, war er, eher zufällig, verdienen, sondern war ein Fulltime-Job.“ Der in den Betreuerstab der zweiten Mannschaft gesamte Verein habe sich danach, nicht zuletzt nach dem ersten Bundesliga-Aufstieg der Profis, immer weiter professionalisiert. Der Beginn Im Einsatz vor Heimspielen in der einer Entwicklung, die bis heute anhält. Salbert OPEL ARENA: Wie ist seither ein Teil davon – in unterschiedlichsten hier vor der Partie Rollen. gegen Schalke ist der Vom Betreuer über die Stelle als 05-Teammanager häufig zwischen Teammanager der U23 ist der an einem Heimkabine und Aschermittwoch in Mainz geborene Salbert Mixed Zone anzu- zum Teammanager der Profis geworden. treffen. Nach dem Abschied von Christian Heidel, der Salbert-Vorgänger Axel Schuster mit nach Schalke nahm, folgte dieser logische Schritt vor der Saison 2016/2017. In jenem Sommer war- tete auf das Bindeglied zwischen Profibereich Teammanager 31

Kapitän Niko Bungert wartet auf seine Einwechslung, im Hintergrund kümmert sich Salbert um letzte Details.

und diversen anderen Abteilungen des Vereins gleich eine Feuertaufe. Schließlich sei der organisatorische Aufwand der USA-Reise im Rahmen der damaligen Saisonvorbereitung Das Ganze wäre eigentlich eine Formalie gewesen. nicht vergleichbar gewesen mit Trainingslagern Es stellte sich aber heraus, dass Yoshi mit der in Österreich oder Holland, wie Salbert sagt. japanischen Nationalmannschaft in der Vergangenheit Ebenso kurios wie stressig wurde es seinerzeit in den Iran gereist war. besonders kurz vor der geplanten Abreise, als Visa-Probleme bei Yoshinori Muto auftraten. Darius Salbert „Das Ganze wäre eigentlich eine Formalie gewesen. Es stellte sich aber heraus, dass Yoshi mit der japanischen Nationalmannschaft in der Vergangenheit in den Iran gereist war.“ München am kommenden Wochenende schon Die politischen Spannungen zwischen beiden seit Monaten laufen, die Sommervorbereitung Ländern erschwerten die Einreisegenehmigung, auf das kommende Spieljahr in Absprache die letztlich aber, einige Nachtschichten und mit Trainer und Sportvorstand längst in den einen Konsulatsbesuch in Frankfurt einen Grundzügen durchgetaktet ist. Darüber hinaus Tag vor der Abreise später, erteilt wurde. kommen Behördengänge mit Spielern hinzu, Vorbereitungen von Trainingslagern, die Hilfestellung bei der Wohnungssuche von Auswahl von Hotels sowie das Regeln von Neuzugängen und vieles mehr. „Grundlegend Reiseformalia gehören zum Arbeitsalltag von würde ich meinen Job wie folgt zusammen- Salbert, der dem Spielplanrhythmus stets einige fassen: Ich bin, gemeinsam mit anderen tollen Wochen voraus ist. Bedeutet, dass beispiels- Kollegen, dafür verantwortlich, dass es den weise die Planungen für das Auswärtsspiel in Spielern, dem Trainerteam und dem unmittel- 32

Während Salbert Tony Ujah noch zu seiner Leistung gratuliert, ist Joker Jean-Philippe Mateta schon auf dem Weg zum 2:0 gegen Schalke 04.

20

Seit zwei Dekaden ist Salbert mittlerweile baren Umfeld gut geht, dass Abläufe stimmen. beeinflussen. So ist Salbert täglich nah dran für und mit den Das umfasst Themen wie Renovierungsarbeiten am Geschehen rund um das Team, eine 05ern im Einsatz, im Kabinenbereich, Neuzugänge unterstützen Einwechslung in der Schlussminute einer Partie hat aus unterschied- bei ihrer Integration, Reisen organisieren, die nur eine von zahlreichen Amtshandlungen am lichsten Blickwinkeln Abstimmung von Terminen beispielsweise mit Spieltag. Auch am Morgen vor dem Duell hunderte Partien und der Medienabteilung. Da müssen immer wie- gegen Schalke war alles wie immer gewesen: einen steilen Aufstieg der Themen abgestimmt werden, denn alle Frühstück mit der Mannschaft, Teamsitzungen, des FSV erleben Beteiligten müssen bestmöglich informiert sein. Terminkoordination, im Stadion nach dem dürfen. Alternativlos Kein Tag gleicht dabei einem Anderen. Es sind Rechten schauen, die Schiedsrichter begrüßen. auf diesem Weg: unheimlich viele Dimensionen, in denen ich Repräsentativ wie operativ ist Salbert voll ein- Kontinuierliche arbeite. Das macht die Aufgabe so spannend. gebunden, nicht zuletzt auch bei den Medien Weiterentwicklung Es geht darum, Antworten und Lösungswege ein gefragter Mann, sobald er mit dem geg- und Prozessopti­ für die unterschiedlichsten Themenkomplexe nerischen Teambetreuer die Spielberichtsbögen mierung in Ab-­ zu finden.“ erstellt und somit die Aufstellungen freigegeben sprache mit der So vielfältig das Aufgabengebiet, bleibe hat. „Man freut sich und leidet genauso mit“, sportlichen Leitung. aber ein Anspruch an sich selbst immer der- betont Salbert, grundsätzlich aber müsse man selbe. „Egal in welcher Situation, egal wie in dieser Rolle stets den professionellen Blick unvorhersehbar ein Ereignis. Ich versuche, Ruhe bewahren, seinen Job unabhängig machen von auszustrahlen und so auf andere Protagonisten der Stimmungslage, von Sieg oder Niederlage, einzuwirken, die, zum Beispiel am Spieltag, der tabellarischen Situation.“ Dass die Partie extrem fokussiert sein müssen, teils auch ange- gegen die Königsblauen dank eines starken spannt sind.“ Die Suche nach kurzfristigen, Auftritts der 05er dabei keine Probleme berei- häufig intuitiv zu findenden, Lösungen dürfe tete, liegt in der Natur der Sache und diente nicht zu Hektik führen und vor allem eines als Steilvorlage für den am Folgetag anste- nicht, die Abläufe rund um die Mannschaft henden Geburtstag. „Der Sieg hat nach den TeammanagerInhalt 33

Immer greifbar: Auch 2017 im 05-Trainingslager in Grassau, wo täglich kurz- Ergebnissen in den Wochen zuvor definitiv zu fristig kleinere und größere einem entspannten Tag geführt“, sagt Salbert, Bedürfnisse befriedet wer- den müssen. der mittlerweile mehr als die Hälfte seiner Ehrentage in Diensten des FSV erlebt hat. „Mit Fug und Recht kann ich mittlerweile behaupten, dass ich mehr als mein halbes Leben bei Mainz 05 verbracht habe“, sagt er nicht ohne Stolz. Ob er je bereut habe, das Jura-Studium zugunsten der 05er abgebrochen und sich gegen einen klassischen Ausbildungsweg ent- schieden zu haben? „Zu keiner Sekunde“, so die Antwort des Teammanagers, „weil ich ein gutes Gefühl hatte, meine ganze Kraft in den ausgezeichnet. Das hat uns immer aus- und Verein Mainz 05 zu investieren. Es stand für im Vergleich zur Konkurrenz stark gemacht. Es mich außer Frage, diesen Weg mitzugehen. wäre toll, wenn wir uns in diesem Fahrwasser Dafür war die Zeit schon damals zu intensiv, weiter halten können. Denn das haben wir die Kollegialität zu ausgeprägt und Mainz 05 uns hart erarbeitet. Wichtig wird immer sein, eben auch einfach mein Verein. Es war die dass wir uns in Ruhe weiterentwickeln kön- richtige Entscheidung.“ Nicht zuletzt, weil sich nen. Vertrauen und Verlässlichkeit auf inter- über Jahre ein Vertrauensverhältnis entwickelt ner Ebene führen dazu, dass wir auch nach hat, Prozesse eingespielt sind, und mit Sandro außen Ruhe und Konstanz ausstrahlen. Das Schwarz zudem ein Mann den Cheftrainer- können wir gewinnbringend nutzen, um uns in Posten innehat, der genau wie Salbert gebürti- allen Bereichen weiterzuentwickeln. Was dabei ger Mainzer ist. „Es hat mich total gefreut, als enorm wertvoll ist: Das Team ums Team, der im Sommer 2017 die Entscheidung feststand, gesamte Staff, von Busfahrern über Zeugwart dass Sandro die Mannschaft übernimmt. Die bis hin zu den Physiotherapeuten, Ärzten Arbeit im Team funktioniert reibungslos und es und Dolmetschern arbeitet hier hervorragend hilft natürlich, grundlegend zu wissen, wie dein zusammen. Alle harmonieren hervorragend, Gegenüber tickt, Vorlieben zu kennen. Wir die zwischenmenschliche Komponente passt, haben ohne Zweifel eine sehr gute gemeinsame was auch die Optimierung von Prozessen Basis für die Zusammenarbeit.“ Gleiches gilt vereinfacht.“ Fest steht: Salbert selbst möchte für Sportvorstand Rouven Schröder, zu dem diese Entwicklung solange wie möglich beglei- der Kontakt eigentlich an kaum einem Tag des ten und hautnah erleben. Selbstverständlich Jahres gänzlich abreißt. Nein, ganz loslassen im Hintergrund, weitestgehend unterhalb des können man eigentlich nie, gesteht Salbert. Am öffentlichen Radars – intern aber stets als ver- ehesten zwischen den Jahren sei das möglich, lässlicher und einer der ersten Ansprechpartner. wenngleich der Blick auch hier hin und wieder bereits dem Trainingsauftakt und kommenden Terminen nach Neujahr gelte. Zum intensiven Arbeitsalltag kommen bei Salbert bescheidene Wünsche hinzu, füllt ihn sein Beruf doch voll und ganz aus. „Ich würde Wichtig wird immer sein, dass wir uns in Ruhe mir wünschen, dass es uns auch in Zukunft weiterentwickeln können. gelingt, das besondere Mainz-05-Gefühl lang- fristig zu leben. Am Ende der vergangenen Darius Salbert Saison hat uns das wieder ganz besonders 34

TOP-WERTE

TORJÄGER VORBEREITER SCORER FAKTEN

Alassane Plea 10 Thorgan Hazard 9 Thorgan Hazard 18 • Vor Saisonbeginn hätten sowohl Thorgan Hazard 9 8 Alassane Plea 13 die Gladbacher als auch die Jean-Ph. Mateta 7 5 Florian Neuhaus 10 Mainzer den aktuellen 4. bzw. 5 Aaron Martin 4 Jean-Ph. Mateta 9 12. Tabellenplatz gewiss gerne 5 Jonas Hofmann 4 Jonas Hofmann 9 akzeptiert. Aktuell hat Gladbach 13 Zähler mehr als Mainz. • Wenig Freude im Februar: Die Mainzer verloren vier der fünf jüngsten Spiele, Gladbach holte DUELLE von 12 möglichen Punkten nur 7 05-SIEGE einen. • Gelbsperre abgelaufen: Nachdem Jean-Paul Boëtius in Berlin fehlte, darf er nun gegen die „Fohlen“ 8 REMIS wieder ran. 10 BORUSSIA-SIEGE • Sie können es auch daheim: Im jüngsten Heimspiel gegen Schalke traf Karim Oniwiso erstmals in dieser Spielzeit vor heimischem Publikum, während Jean-Philippe Mateta sein Konto auf 7 Treffer erhöhte und zum zweiten Mal in der OPEL ARENA erfolgreich war. 05-HEIMBILANZ 05-TORE • Heimserie dahin: Nach neun (GEGEN BORUSSIA) (GEGEN BORUSSIA) Heimsiegen von Saisonbeginn an setzte es für die „Fohlen“ 5 NIEDER- 1 REMIS 3x3 LAGEN drei Niederlagen in Folge, somit 9x0 musste man auch die Bestmarke 3x2 der wenigsten Gegentore daheim an Leipzig abtreten. 6 SIEGE 10x1 • Trainer bewies mehrfach ein glückliches Händ- chen: Neun Saisontore erzielten Einwechselspieler. • Ausgeglichene Auswärtsbilanz: In BÖSE BUBEN 12 Spielen siegten die Fohlen vier Mal auswärts, letztmalig am 20. MAINZ 05 Gelb: Bell (7), Boetius (5), Kunde, Latza, Martin, Öztunali (3), Donati, Holtmann, Spieltag mit 2:0 bei Schalke 04. Maxim, Niakhaté, Onisiwo, Ujah (je 2), Baku, Barreiro, Brosinski, Gbamin, Hack, Mateta, • Neben Keeper , der Quaison, Zentner (je 1). Gelb-Rot: keine. Rot: keine. keine einzige Minute verpasst hat, kamen auch Florian Neuhaus, BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH Gelb: Zakaria (5), Cuisance, Kramer, Strobl (je 3), Alassane Plea und Ginter, Hofmann, Neuhaus, Stindl, Wendt (j 2), Elvedi, Hazard, Herrmann, Johnson, Plea, bislang in allen Meisterschafts- Sommer, Traoré (je 1). Gelb-Rot: keine. Rot: keine. spielen zum Einsatz. Warm Up 35

SPIELPLAN ALTERSDURCHSCHNITT DIE LETZTEN FÜNF 24,93 25,45 FC Augsburg (A) 0:3 FC Schalke 04 (A) 2:0 Bayer Leverkusen (H) 1:5 Hertha BSC Berlin (H) 0:3 VfL Wolfsburg (A) 0:3 Eintracht Frankfurt (A) 1:1 BUNDESLIGA- FC Schalke 04 (H) 3:0 VfL Wolfsburg (H) 0:3 ERFAHRUNG Hertha BSC Berlin (A) 1:2 Bayern München (H) 1:5

1798 Spiele DIE NÄCHSTEN FÜNF 2807 Spiele

Borussia M’gladbach (H) Sa., 9.3. FSV Mainz 05 (A) Sa., 9.3. Bayern München (A) So., 17.3. SC Freiburg (H) Fr., 15.3. DER GRÖSSTE Werder Bremen (A) Sa., 30.3. Fortuna Düsseldorf (A) Sa., 30.3. SC Freiburg (H) Fr., 5.4. Werder Bremen (H) So., 7.4. Emil Berggreen 1,94 M Borussia Dortmund (A) 12.-15.4. Hannover 96 (A) 12.-15.4. Moritz Nicolas 1,93 M

DER KLEINSTE

Philipp Mwene 1,72 M Ibrahima Traoré 1,71 M

MEISTE BUNDESLIGAEINSÄTZE

René Adler (DEU) 269 Raffael (BRA) 277

LETZTES MAL MEISTE Bis kurz nach Wiederbeginn gestalteten die 05er das Hinspiel am 21. Oktober 2018 im LÄNDERSPIELE BORUSSIA-PARK offen. Zwischen Minute 53 und 63 schlug Mönchengladbach dann aber (ROU) 34 gleich dreimal eiskalt zu und sorgte früh für den 4:0-Endstand, gleichbedeutend mit dem Alexandru Maxim (USA) 57 höchsten Bundesliga-Heimsieg der Fohlen gegen den FSV. Ein Dreierpack gegen die zuvor Fabian Johnson so sattelfeste 05-Abwehr gelang zudem ausgerechnet dem Ex-Mainzer Jonas Hofmann.

Gute Besserung an: René Adler, Abass Issah 36

KADER 1. FSV MAINZ 05

1 22 27 33 37 TORWART TORWART TORWART TORWART TORWART René Adler Florian Müller Jannik Huth

Nationalität D D D D D Geburtstag 15.01.1985 13.11.1997 28.10.1994 15.04.1994 27.03.1998 Im Verein seit 2017 2013 2017 2018 2008 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 15/0/0 9/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0

2 3 16 18 19 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Giulio Donati Aarón Martín Daniel Brosinski Moussa Niakhaté Nationalität I E D D F Geburtstag 05.02.1990 22.04.1997 24.08.1991 17.07.1988 08.03.1996 Im Verein seit 2016 2018 2012 2014 2018 Spiele/Tore/Vorlagen 3/0/0 23/0/4 22/0/0 20/2/5 23/0/1 G/G-R/R 2/0/0 3/0/0 7/0/0 1/0/0 2/0/0

23 24 26 31 42 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Gaëtan Niko Bungert Ahmet Gürleyen Alexander Hack Bussmann Nationalität A F D D D Geburtstag 29.01.1994 02.02.1991 24.10.1986 26.04.1999 08.09.1993 Im Verein seit 2018 2018 2008 2016 2014 Spiele/Tore/Vorlagen 6/0/0 1/0/0 3/0/0 1/0/0 7/1/2 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER TORWARTTRAINER Sandro Schwarz Jan-Moritz Lichte Michael Stephan Kuhnert Falkenmayer Nationalität D D D D Geburtstag 17.10.1978 12.01.1980 26.11.1982 07.09.1960 Im Verein seit 2013 2017 2013 1987 Unser Kader 37

5 6 8 10 14 25 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Jean-Paul Danny Latza Levin Öztunali Alexandru Kunde Malong Jean-Philippe Boëtius Maxim Gbamin NL D D R CMR CIV/F 22.03.1994 07.12.1989 15.03.1996 08.07.1990 26.07.1995 25.09.1995 2018 2015 2016 2017 2018 2016 20/1/3 15/0/2 10/0/2 16/1/0 20/0/0 22/2/0 5/0/0 3/0/0 3/0/0 2/0/0 3/0/0 1/0/0

34 35 38 7 9 11 ANGRIFF ANGRIFF MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD ANGRIFF Ridle Baku Leandro Gerrit Holtmann Robin Quaison Jean-Philippe Emil Berggreen Barreiro Mateta D LUX D S F DK 08.04.1998 03.01.2000 25.03.1995 09.10.1993 28.06.1997 10.05.1993 2008 2016 2016 2017 2018 2016 11/0/0 1/0/0 4/0/0 21/5/3 24/7/2 0/0/0 1/0/0 1/0/0 2/0/0 1/0/0 1/0/0 0/0/0

20 21 28 29 ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Anthony Ujah Karim Onisiwo Abass Issah NGA A GHA D 14.10.1990 17.03.1992 26.09.1998 11.07.2000 2018 2016 2018 2014 16/2/0 17/4/1 1/0/0 4/0/0 2/0/0 2/0/0 0/0/0 0/0/0 ATHLETIKTRAINER ATHLETIKTRAINER Axel Busenkell Jonas Grünewald D D 26.11.1971 08.05.1984 2000 2009 38

KADER BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH

1 21 31 35 TORWART TORWART TORWART TORWART Yann Sommer Jan Olschowsky Moritz Nicolas

Nationalität CH D D D Geburtstag 17.12.1988 22.03.1988 18.11.2001 21.10.1997 Im Verein seit 2014 2015 2015 2015 Spiele/Tore/Vorlagen 24/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 1/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0

3 15 17 24 28 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Michael Lang Oscar Wendt

Nationalität CH D S D D Geburtstag 08.02.1991 19.05.2000 24.10.1985 07.04.1990 19.01.1994 Im Verein seit 2018 2015 2011 2006 2017 Spiele/Tore/Vorlagen 16/1/0 6/0/0 24/1/1 10/0/1 19/1/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 2/0/0 0/0/0 2/0/0

29 30 40 42 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Mamadou Andreas Poulsen Florian Mayer Doucouré Nationalität F CH DK D Geburtstag 21.05.1998 30.09.1996 13.10.1999 04.03.1998 Im Verein seit 2016 2015 2018 2016 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 21/1/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER TORWARTTRAINER Dieter Hecking Dirk Bremser Frank Geideck Otto Addo Uwe Kamps

Nationalität D D D GHA D Geburtstag 12.09.1964 01.10.1965 02.04.1967 09.06.1975 12.06.1964 Im Verein seit 2016 2017 2009 2017 1982 Unser Gast 39

5 6 7 8 10 13 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Tobias Strobl Christoph Patrick Thorgan Hazard Kramer Herrmann D D D CH B D 12.05.1990 19.02.1991 12.02.1991 20.11.1996 29.03.1993 26.08.1988 2016 2016 2008 2017 2014 2015 19/0/3 11/2/1 15/3/2 21/2/1 23/9/9 16/3/3 3/0/0 3/0/0 1/0/0 5/0/0 1/0/0 2/0/0

16 19 23 27 32 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Ibrahima Traoré Fabian Johnson Jonas Hofmann Michael Cuisance Florian Neuhaus

GUI USA/D D F D 21.04.1988 11.12.1987 14.07.1992 16.08.1999 16.03.1997 2014 2014 2016 2017 2018 11/0/1 14/1/1 18/5/4 9/0/1 24/2/8 1/0/0 1/0/0 2/0/0 3/0/0 2/0/0

11 14 18 20 26 37 ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Raffael Alassane Plea Josip Drmic Thorben Müsel

BRA F CH PAR D D 28.03.1985 10.03.1993 08.08.1992 17.09.1998 25.07.1999 09.03.1999 2013 2018 2016 2017 2018 2018 8/1/1 24/10/3 2/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0

„Champions-League-Kurs: Trotz der Durststrecke der vergangenen Wochen rangieren die Gladbacher mit 43 Punkten aus 24 Partien auf Rang vier, der gleich- bedeutend mit der Qualifikation für die Königsklasse wäre. 40

ab sofort GIBT'S WAS AUF DIE OHREN

AN HEIMPIELTAGEN GIBT ES AB SOFORT LÄRMSCHUTZKOPFHÖRER FÜR KINDER ZU LEIHEN.

ERHÄLTLICH IM KLEINEN FANSHOP IN BLOCK G.

Weitere Informationen erhaltet ihr in allen Fanshops.

DER 05-TORSCHÜTZEN/ DES 05-TORHÜTERS VOM SPIELTAG.*

TIG T GÜL EBO NG PIELTAGEN. A HEIMS AN

*Am Spieltag erhaltet ihr beim Kauf eines Trikots der Saison 18/19 die Beflockung der 05-Torschützen/-Torhüter gratis. Gültig ab der Spielminute des Tores/gehaltenen Elfmeters und nur an diesem Spieltag im Hauptfanshop. Fanshop 41

ABZGL. 10 % MITGLIEDERRABATT

Z05.DE P.MAIN SHO

Die Aktion gilt nur in den stationären Fanshops und nur solange der Vorrat reicht. Alle Fanartikel erhaltet ihr in unseren Fan­shops an der OPEL ARENA und in der Seppel-Glückert-Passage sowie online unter shop.mainz05.de. AARÓN MARTÍN 3

44

18. Spieltag 18. – 20.01.19 19. Spieltag 25. – 27.01.19 20. Spieltag 01. – 03.02.19

1899 Hoffenh. - Bayern München 1:3 Hertha BSC - FC Schalke 04 2:2 Hannover 96 - RB Leipzig 0:3 Bayer Leverkusen - Bor. M’Gladbach 0:1 Bor. Dortmund- Hannover 96 5:1 TSG Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf 1:1 VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 2:3 Bor. M’Gladbach - FC Augsburg 2:0 Bayer Leverkusen - Bayern München 3:1 Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 3:1 SC Freiburg - TSG Hoffenheim 2:4 Eintracht Frankfurt - Bor. Dortmund 1:1 FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 1:2 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 2:1 Hertha BSC - VfL Wolfsburg 0:1 Hannover 96 - Werder Bremen 0:1 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 0:3 1. FC Nürnberg - Werder Bremen 1:1 RB Leipzig - Bor. Dortmund 0:1 Werder Bremen - Eintr. Frankfurt 2:2 FC Schalke 04 - Bor. M’Gladbach 0:2 1. FC Nürnberg - Hertha BSC 1:3 Bayern München - VfB Stuttgart 4:1 FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 3:0 FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 2:1 Fortuna Düsseldorf - RB Leipzig 0:4 VfB Stuttgart - SC Freiburg 2:2

21. Spieltag 08. – 10.02.19 22. Spieltag 15. – 18.02.19 23. Spieltag 22. – 25.02.19

1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:5 FC Augsburg - Bayern München 2:3 Werder Bremen - VfB Stuttgart 1:1 Bor. Dortmund - TSG Hoffenheim 3:3 FC Schalke 04 - SC Freiburg 0:0 Bayern München - Hertha BSC 1:0 RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 0:0 TSG Hoffenheim - Hannover 96 3:0 Bor. M’Gladbach - VfL Wolfsburg 0:3 Bor. M’Gladbach - Hertha BSC 0:3 VfB Stuttgart - RB Leipzig 1:3 SC Freiburg - FC Augsburg 5:1 Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 2:0 VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 3:0 1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 3:0 SC Freiburg - VfL Wolfsburg 3:3 Hertha BSC - Werder Bremen 1:1 Fort. Düsseldorf - 1. FC Nürnberg 2:1 Bayern München - FC Schalke 3:1 Eintr. Frankfurt - Bor. M’Gladbach 1:1 Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 0:3 Werder Bremen - FC Augsburg 4:0 Bayer Leverkusen - Fort. Düsseldorf 2:0 Bor. Dortmund - Bayer Leverkusen 3:2 Fortuna Düsseldorf - VfB Stuttgart 3:0 1. FC Nürnberg - Bor. Dortmund 0:0 RB Leipzig - TSG Hoffenheim 1:1

24. Spieltag 01. – 03.03.19 25. Spieltag 08. – 11.03.19

FC Augsburg - Bor. Dortmund 2:1 Werder Bremen - FC Schalke 04 (Fr., 20.30 Uhr) : FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 0:4 Bayern München - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - SC Freiburg 2:0 Bor. Dortmund - VfB Stuttgart (Sa., 15.30 Uhr) : Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim 3:2 RB Leipzig - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05 2:1 SC Freiburg - Hertha BSC (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FC Nürnberg - RB Leipzig 0:1 1. FSV Mainz 05 - Bor. M’Gladb. (Sa., 18.30 Uhr) : Bor. M’Gladbaxh - Bayern München 1:5 TSG Hoffenheim - 1. FC Nürnberg (So., 15.30 Uhr) : VfB Stuttgart - Hannover 96 5:1 Hannover 96 - Bayer Leverkusen (So., 18.00 Uhr) : VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:1 Fort. Düsseldorf - Eintr. Frankfurt (Mo., 20.30 Uhr) :

26. Spieltag 15. – 17.03.19 27. Spieltag 29. – 31.03.19 28. Spieltag 05. – 07.04.19

Borussia M’Gladbach - SC Freiburg (Fr., 20.30 Uhr) : TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen (Fr., 20.30 Uhr) : 1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg (Fr., 20.30 Uhr) : FC Schalke 04 - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr) : Bor. Dortmund - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt (Sa., 15.30 Uhr) : VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr) : Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - Bayern München (Sa., 15.30 Uhr) : VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg (Sa., 15.30 Uhr) : FC Augsburg - Hannover 96 (Sa., 15.30 Uhr) : Fort. Düsseldorf - Bor. M’Gladbach (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - Bor. Dortmund (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FC Nürnberg - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - Hannover 96 (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - Werder Bremen (Sa., 18.30 Uhr) : RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 18.30 Uhr) : Bayern München - Bor. Dortmund (Sa., 18.30 Uhr) : Eintr. Frankfurt - 1. FC Nürnberg (So., 15.30 Uhr) : Hannover 96 - FC Schalke 04 (So., 15.30 Uhr) : FC Augsburg - TSG Hoffenheim (So., 15.30 Uhr) : Bayern M. - 1. FSV Mainz 05 (So., 18.00 Uhr) : Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart (So., 18.00 Uhr) : Bor. M’Gladbach - Werder Bremen (So., 18.00 Uhr) :

29. Spieltag 12.04.19 30. Spieltag 20.04.19 31. Spieltag 26.04.19

TSG Hoffenheim - Hertha BSC : Bayern München - Werder Bremen : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC : Bor. Dortmund - 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 - TSG Hoffenheim : FC Augsburg - Bayer Leverkusen : RB Leipzig - VfL Wolfsburg : Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg : Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen : Borussia M’Gladbach - RB Leipzig : Fortuna Düsseldorf - Werder Bremen : Eintracht Frankfurt - FC Augsburg : Hertha BSC - Hannover 96 : 1. FC Nürnberg - Bayern München : Werder Bremen - SC Freiburg : FC Augsburg - VfB Stuttgart : TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg : Hannover 96 - Borussia M’Gladbach : SC Freiburg - Bor. Dortmund : Bor. Dortmund - FC Schalke 04 : Fortuna Düsseldorf - Bayern München : 1. FSV Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf : RB Leipzig - SC Freiburg : 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04 : VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart - Borussia M’Gladbach

32. Spieltag 03.05.19 33. Spieltag 11.05.19 34. Spieltag 18.05.19

Bayern München - Hannover 96 : TSG Hoffenheim - Werder Bremen (Sa., 15.30 Uhr) : Bayern München - Eintr. Frankfurt (Sa., 15.30 Uhr) : FC Schalke 04 - FC Augsburg : Bor. Dortmund - Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr) : FC Schalke 04 - VfB Stuttgart (Sa., 15.30 Uhr) : Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt : Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 (Sa., 15.30 Uhr) : Bor. M’Gladbach - Bor. Dortmund (Sa., 15.30 Uhr) : Borussia M’Gladbach - TSG Hoffenheim : RB Leipzig - Bayern München (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - Bayer Leverkusen (Sa., 15.30 Uhr) : Hertha BSC - VfB Stuttgart : VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr) : Werder Bremen - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr) : Werder Bremen - Bor. Dortmund : Eintr. Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - 1. FC Nürnberg (Sa., 15.30 Uhr) : SC Freiburg - Fortuna Düsseldorf : FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr) : 1. FSV Mainz 05 - RB Leipzig : Hannover 96 - SC Freiburg (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr) : VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg : 1. FC Nürnberg - Bor. M’Gladbach (Sa., 15.30 Uhr) : Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 (Sa., 15.30 Uhr) : Unleash your creativity.

www.lotto.it

Unser Gast 47

ZIELORIENTIERT

Text: Max Sprick 48

BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH SPIELTE EINE SEHR GUTE SAISON. SO GUT, DASS MANCH EINER SCHON VON DER ERSTEN MEISTERSCHAFT SEIT 42 JAHREN GETRÄUMT HABEN MAG. BIS SICH DANN EINE UNGEWOHNTE SCHWÄCHE AM NIEDERRHEIN EINSTELLTE.

"Wenn man plötzlich zum Dortmund- Jäger ernannt wird, ist das für eine so junge Mannschaft wie unsere nicht einfach”, sagte Trainer Hecking nach der Niederlage der 5 T ouristisch gesehen hat der Süddeutschen Zeitung. "Wenn man immer Mönchengladbacher Nordpark einiges zu höher gehoben wird, ist der Sturz besonders Zwischen 1970 bieten. Das größte Hockey-Stadion der Welt, hart", sagte er außerdem - ohne zu ahnen, und 1977 erlebte zum Beispiel. Oder die Anfang des 20. wie hart dieser Sturz wirklich werden würde. die Borussia auf Jahrhunderts, im Stil des Historismus erbau- Denn seitdem hat seine Mannschaft die nationaler Ebene mit ten Gebäude der ehemaligen Rheinischen beiden weiteren Heimspiele verloren, dabei fünf Meistertiteln ihre Fürsorge-Erziehungsanstalt. Meist zweige- insgesamt elf Tore kassiert. „Die Situation ist erfolgreichste Zeit. schossige, einzelstehende Ziegelsteinbauten, für uns alle frustrierend“, sagte Weltmeister Leise Hoffnungen die in der Denkmalliste der Stadt stehen. Matthias Ginter dem Kicker. „Gerade auf Meisterschaft Der meistbesuchte Ort aber im Nordpark die Tatsache, dass wir in den letzten drei Nummer sechs in ist natürlich der Borussen-Park, wo Borussia Heimspielen elf Gegentreffer bekommen, der laufenden Saison Mönchengladbach seine Heimspiele austrägt ärgert uns. Wir wissen, dass das zu viel ist zerstörten sich zuletzt – und sich so gar nicht gastfreundlich gibt. und wir daran arbeiten müssen" aufgrund von vier Eigentlich. Fünf dieser elf Gegentore kassierte Partien in Serie Zwölf Mal in Folge hatte die Fohlenelf sai- Gladbach am vergangenen Wochenende ohne dreifachen sonübergreifend ihre Heimspiele gewonnen, gegen die Bayern. Eine verdiente Punktgewinn von gar 14 Mal blieb sie ungeschlagen. Lief alles Niederlage, an der sie auch ein bißchen selbst. super, zu Hause im Nordpark. Dank ihrer zu knabbern haben, da waren sich die Heimstärke durfte (und darf auch jetzt noch) Gladbacher Protagonisten einig. Berechtigte die Borussia von der Champions League Kritik wollen sie annehmen, ja - sich gene- träumen. Die beiden Klublegenden Lothar rell in einen Negativ-Schwall zu reden oder Matthäus und Stefan Effenberg brachten Borussia sogar schon als Meisterkandidat ins Gespräch. "Plötzlich denkt man vielleicht, man könne so etwas schaffen wie Leicester in England", sagte Sportdirektor Max Eberl. Und dann kam Hertha BSC am 9. Februar in den Mönchengladbacher Nordpark. Hätte Gladbach gewonnen, hätte es mit dem 13. Heimsieg nacheinander einen Rekord in seiner Vereinsgeschichte aufgestellt. Doch ausgerechnet dann gab sich die Elf vom Niederrhein gar allzu gastfreundlich - Hertha gewann 3:0. Unser Gast 49

In dieser Szene enteilt Thorgan Hazard Bayern-Talent Woo-Yeong Jeong, die deutliche Heimniederlage gegen die Münchner konnte aber auch der belgische Nationalspieler nicht verhindern.

reden zu lassen, das wollen sie aber nicht. Mental sei die Mannschaft sehr stark, sagt zum Beispiel der ehemalige Mainzer Jonas Hofmann. “Keiner lässt sich unterkriegen.” Plötzlich denkt man vielleicht, man könne Matthias Ginter sagt: “Ich bin überzeugt so etwas schaffen wie Leicester in England. davon, dass wir genug Qualität haben, um die Leistung wieder zu bringen. Wir können Max Eberl alle unsere Ziele noch erreichen.” Die erste Gladbacher Meisterschaft seit 42 Jahren, ist das eher nicht. Die Qualifikation zur Champions League schon heraus aggressiv nach vorne gespielt eher. Und was die betrifft, steht die Fohlenelf haben”, sagte Trainer Hecking. “Das ist tatsächlich noch immer gut da, hat drei uns jetzt verloren gegangen und das muss Punkte Vorsprung auf Platz fünf und hat vor wieder her.” den ausstehenden zehn Partien schon gegen Nun hat das Gebiet rund um die OPEL fünf Teams aus den Top-Acht gespielt. ARENA vielleicht nicht ganz so viele tou- Um aus der jüngsten Negativserie aus- ristische Ziele im Angebot. Sportdirektor zubrechen, muss Gladbach vor allem defen- Eberl bezieht trotzdem Hoffnung und siver wieder stabiler werden. “Es war eine Vorfreude aus der anstehenden Reise nach Riesenbasis über 21 Spieltage, dass wir sehr Rheinhessen: "Vielleicht sind wir auswärts gut verteidigt und aus dieser Kompaktheit momentan etwas stabiler als zuhause." MEIN MOTIVATIONS- KÜNSTLER. Der Opel Insignia GSi Grand Sport.

Die angezeigte Produktdarstellung dient als Beispiel. Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Kombinationen möglicherweise nicht verfügbar sind. Abb. zeigt Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch Insignia GSi innerorts 9,4 l/100 km, außerorts 5,8 l/100 km, kombiniert 7,1 l/100 km;

CO2-Emission kombiniert 188–187 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse D

7884_SF_170x250_Klopp_GSi_Stadionmagazin_Mainz05.indd 1 02.10.18 17:15 Unser Gast 51 MEIN MOTIVATIONS- DIE FAKTEN BOR. MÖNCHENGLADBACH DER VEREIN Bor. Mönchengladbach KÜNSTLER. Hennes-Weisweiler-Allee 1 41179 Mönchengladbach Der Opel Insignia GSi Grand Sport. Telefon: 01806 / 181900

Präsident: Rolf Königs Sportdirektor: Max Eberl DAS STADION Gegründet: 1. August 1900 Vereinsfarben: Borussia-Park Schwarz-Weiß-Grün (54.067 Plätze), Schnitt 2018/19: 48.692 Mitglieder: 83.500 Facebook-Likes: 994.504 Internet: www.borussia.de DIE TRIKOTS

DIE HISTORIE 51. Spielzeit in der Bundesliga Ewige Tabelle: 6., 1727 Spiele, 698 Siege, 454 Remis, 575 Niederlagen Höchster Sieg: Home Away 3rd 12:0 gegen Borussia Dortmund 1978 Höchste Niederlage: 0:7 beim VfB Stuttgart DER TRAINER 2010 Dieter Hecking (* 12. September 1964 in Castrop-Rauxel) seit Ende Dez. 2016 bei der Borussia DIE ERFOLGE Letzte Station: Deutscher Meister 1970, 1971, VfL Wolfsburg 1975, 1976, 1977 Deutscher Vizemeister 1974, 1978 Zweitliga-Meister 2008 DER KAPITÄN Deutscher Pokalsieger: 1960, 1973, Lars Stindl 1995 (* 26. August 1988 UEFA-Pokal-Sieger: 1975, 1979 Die angezeigte Produktdarstellung dient als Beispiel. Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Kombinationen möglicherweise nicht verfügbar sind. Abb. zeigt Sonderausstattung. in Speyer) UEFA-Pokal-Finalist 1973, 1980 Kraftstoffverbrauch Insignia GSi innerorts 9,4 l/100 km, außerorts 5,8 l/100 km, kombiniert 7,1 l/100 km;

CO2-Emission kombiniert 188–187 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. kam im Sommer 2015 Finalist Europapokal der 2017/1151). Effizienzklasse D von Hannover 96 Landesmeister 1977

7884_SF_170x250_Klopp_GSi_Stadionmagazin_Mainz05.indd 1 02.10.18 17:15 52

BUNDESLIGATABELLE Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.

1. Borussia Dortmund 24 16 6 2 58:27 31 54

2. Bayern München 24 17 3 4 56:27 29 54

3. RB Leipzig 24 13 6 5 43:20 23 45

4. Bor. Mönchengladbach 24 13 4 7 43:30 13 43

5. Eintracht Frankfurt 24 11 7 6 47:30 17 40

6. Bayer Leverkusen 24 12 3 9 43:35 8 39

7. VfL Wolfsburg 24 11 6 7 39:31 8 39

8. Hertha BSC 24 9 8 7 37:34 3 35

9. TSG Hoffenheim 24 8 10 6 47:36 11 34

10. Werder Bremen 24 8 9 7 39:35 4 33

11. Fortuna Düsseldorf 24 9 4 11 31:42 -11 31

12. 1. FSV Mainz 05 24 8 6 10 27:38 -11 30

13. SC Freiburg 24 6 9 9 34:40 -6 27

14. FC Schalke 04 24 6 5 13 25:39 -14 23

15. FC Augsburg 24 5 6 13 34:46 -12 21

16. VfB Stuttgart 24 5 4 15 24:52 -28 19

17. Hannover 96 24 3 5 16 21:55 -34 14

18. 1. FC Nürnberg 24 2 7 15 18:49 -31 13

HEIMTABELLE AUSWÄRTSTABELLE Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.

1. Borussia Dortmund 12 10 2 0 40:17 23 32 1. Bayern München 13 10 0 3 33:15 18 30

2. Bor. M'Gladbach 12 9 0 3 26:14 12 27 2. VfL Wolfsburg 12 7 2 3 22:13 9 23

3. RB Leipzig 12 7 4 1 25:8 17 25 3. Borussia Dortmund 12 6 4 2 18:10 8 22

4. Bayern München 11 7 3 1 23:12 11 24 4. RB Leipzig 12 6 2 4 18:12 6 20

5. Bayer Leverkusen 12 7 1 4 20:16 4 22 5. Eintracht Frankfurt 12 5 4 3 20:14 6 19

6. Eintracht Frankfurt 12 6 3 3 27:16 11 21 6. TSG Hoffenheim 12 4 5 3 28:23 5 17

7. Hertha BSC 12 5 5 2 19:16 3 20 7. Bayer Leverkusen 12 5 2 5 23:19 4 17

8. 1. FSV Mainz 05 12 5 4 3 16:15 1 19 8. Werder Bremen 12 4 4 4 17:16 1 16

9. Fortuna Düsseldorf 12 6 0 6 17:18 -1 18 9. Bor. M'Gladbach 12 4 4 4 17:16 1 16

10. TSG Hoffenheim 12 4 5 3 19:13 6 17 10. Hertha BSC 12 4 3 5 18:18 0 15

11. SC Freiburg 12 4 5 3 23:19 4 17 11. Fortuna Düsseldorf 12 3 4 5 14:24 -10 13

12. Werder Bremen 12 4 5 3 22:19 3 17 12. 1. FSV Mainz 05 12 3 2 7 11:23 -12 11

13. VfL Wolfsburg 12 4 4 4 17:18 -1 16 13. FC Schalke 04 12 2 4 6 12:19 -7 10

14. VfB Stuttgart 12 4 2 6 16:24 -8 14 14. SC Freiburg 12 2 4 6 11:21 -10 10

15. FC Augsburg 12 3 4 5 21:20 1 13 15. FC Augsburg 12 2 2 8 13:26 -13 8

16. FC Schalke 04 12 4 1 7 13:20 -7 13 16. VfB Stuttgart 12 1 2 9 8:28 -20 5

17. 1. FC Nürnberg 13 2 5 6 11:16 -5 11 17. Hannover 96 12 0 4 8 12:34 -22 4

18. Hannover 96 12 3 1 8 9:21 -12 10 18. 1. FC Nürnberg 11 0 2 9 7:33 -26 2 Statistik 53

05-STATISTIK Nr. Name Spiele Startelf Ein/Aus Min. Tore Fuß Kopf 11er Vorl. GK/GR/RK BL ges. Tore TOR 1 ADLER 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 269 0 22 MÜLLER 15 15 -/- 1350 0 0 0 0 0 0/0/0 20 0 27 ZENTNER 9 9 -/- 810 0 0 0 0 0 1/0/0 24 0 33 HUTH 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 7 0 37 DAHMEN 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 ABWEHR 2 DONATI 3 2 1/1 208 0 0 0 0 0 2/0/0 118 0 3 MARTIN 23 23 -/2 2040 0 0 0 0 4 3/0/0 23 0 16 BELL 22 22 -/- 1980 0 0 0 0 0 7/0/0 174 10 18 BROSINSKI 20 20 -/2 1707 2 2 0 2 5 1/0/0 158 6 19 NIAKHATÉ 23 22 1/1 1889 0 0 0 0 1 2/0/0 23 0 23 MWENE 6 2 4/- 274 0 0 0 0 0 0/0/0 6 0 24 BUSSMANN 1 1 -/- 90 0 0 0 0 0 0/0/0 28 1 26 BUNGERT 3 1 2/1 123 0 0 0 0 0 0/0/0 162 8 31 GÜRLEYEN 1 0 1/- 13 0 0 0 0 0 0/0/0 1 0 42 HACK 7 5 2/1 399 1 1 0 0 2 1/0/0 44 2 MITTELFELD 5 BOETIUS 20 15 5/7 1202 1 1 0 0 3 5/0/0 20 1 6 LATZA 15 13 2/9 1089 0 0 0 0 2 3/0/0 95 6 8 ÖZTUNALI 10 8 2/4 702 0 0 0 0 2 3/0/0 121 7 10 MAXIM 16 2 14/2 353 1 1 0 0 0 2/0/0 129 14 14 KUNDE 20 18 2/7 1419 0 0 0 0 0 3/0/0 20 0 25 GBAMIN 22 21 1/2 1874 2 2 0 0 0 1/0/0 77 3 34 BAKU 11 9 2/4 796 0 0 0 0 0 1/0/0 14 2 35 BARREIRO 1 1 -/- 90 0 0 0 0 0 1/0/0 1 0 38 HOLTMANN 4 1 3/1 145 0 0 0 0 0 2/0/0 26 2 ANGRIFF 7 QUAISON 21 19 2/8 1663 5 5 0 0 3 1/0/0 56 10 9 MATETA 24 21 3/11 1766 7 4 3 0 2 1/0/0 24 7 11 BERGGREEN 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 14 4 20 UJAH 16 3 13/1 507 2 1 1 0 0 2/0/0 103 25 21 ONISIWO 17 6 11/4 644 4 3 1 0 1 2/0/0 50 6 29 ABASS 1 0 1/- 9 0 0 0 0 0 0/0/0 1 0 29 BURKARDT 4 4 -/3 258 0 0 0 0 0 0/0/0 4 0

ZUSCHAUER FAIRPLAY-TABELLE

Pl. Verein Schnitt Auslastung Pl. Verein Pkt. 1. Dortmund 80.302 99 % 1. Bor. Mönchengladbach 32 0 0 32 2. München 75.645 99 % 2. Borussia Dortmund 29 0 1 34 3. Schalke 60.857 98 % 3. SC Freiburg 29 2 0 35 4. Stuttgart 53.401 88 % 4. Bayern München 31 2 0 37 5. Frankfurt 48.826 95 % 5. 1. FSV Mainz 05 44 0 0 44 6. M’gladbach 48.692 90 % Bayer 04 Leverkusen 39 0 1 44 7. Berlin 45.683 61 % 7. TSG Hoffenheim 42 1 0 45 8. Düsseldorf 41.282 76 % 8. Werder Bremen 40 2 0 46 9. Bremen 40.389 96 % 9. Eintracht Frankfurt 41 1 1 49 10. Nürnberg 37.583 75 % VfL Wolfsburg 49 0 0 49 11. Hannover 37.525 77 % 11. FC Augsburg 45 0 1 50 12. Leipzig 37.313 87 % 12. Fortuna Düsseldorf 52 0 0 52 13. Augsburg 27.360 89 % Hertha BSC 44 1 1 52 14. Leverkusen 27.305 90 % 14. RB Leipzig 48 0 1 53 15. Hoffenheim 26.851 89 % 15. Hannover 96 43 2 1 54 16. Mainz 25.470 76 % 16. VfB Stuttgart 47 2 2 63 17. Wolfsburg 24.075 80 % 17. 1. FC Nürnberg 46 1 3 64 18. Freiburg 23.869 99 % 18. FC Schalke 04 53 0 4 73Rote Gesamt 42.181 Karte: 5 Punkte, Gelb-Rote Karte: 3 Punkte, Gelbe Karte: 1 Punkt AUF’S HANDY. NZ 05 MAI DIR L und ANDROID. HO ür iOS F

Format: 90 x 130 WAREMA Raffstoren 1. FSV Mainz 05 : Bor. M’Gladbach 3:3 Innovativer Freiraum

Sonne. Licht. WAREMA. Sonne. Licht. WAREMA. Autorisierter Fachhändler

Jean-Pierre-Jungels-Str. 3a 55126 Mainz-Finthen Tel.: 06131/3 10 97 Fax: 06131/38 59 58 [email protected] http://www.rolladen-Freber.de Die Top-Spieler 55 DIE REKORDE SAISON 2018/19 DIE TORJÄGER

Die höchsten Heimsiege 5. Spieltag Bor. Dortmund – 1. FC Nürnberg 7:0 8. Spieltag Eintracht Frankfurt – Fortuna Düsseldorf Marco Luka Robert 7:1 Reus Jovic Lewandowski Bor. Dortmund Eintracht Frankfurt Bayern München

Die höchsten Auswärtssiege 21. Spieltag DIE VORBEREITER 1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen 1:5 24. Spieltag Bor. M’Gladbach – Bayern München 1:5

Die meisten Tore in einem Spiel 8. Spieltag Robert Joshua Jadon Eintr. Fankfurt – Fort. Düsseldorf, 7:1 Lewandowski Kimmich Sancho Luka Jovic (Eintr. Frankfurt) Bayern München Bayern München Bor. Dortmund 5 8. Spieltag Bor. M’Gladbach – Mainz 05, 4:0 Jonas Hofmann (Bor. M’Gladbach) DIE SCORER 3

Die meisten Assists in einem Spiel 12. Spieltag FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg, 5:2 Daniel Caligiuri (FC Schalke 04) 3 3. Spieltag RB Leipzig – Hannover 96, 3:2 Marco Robert Sebastien Emil Forsberg (RB Leipzig) Reus Lewandowski Haller 2 Bor. Dortmund Bayern München Eintracht Frankfurt 56 SPIELPLAN SAISON 2018/2019

ST Aufstellung

1 26.08.18 Mainz 05 – VfB Stuttgart 1:0 28.705 Siebert Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Baku De Blasis Holtmann Quaison Mateta 42. Kunde für Gbamin 67. Ujah für Mateta 89. Onisiwo für Holtmann

2 01.09.18 1. FC Nürnberg – Mainz 05 1:1 37.781 Winkmann Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Baku Kunde Onisiwo Maxim Quaison Mateta 46. Bungert für Niakhaté 67. Boëtius für Maxim 81. Mwene für Onisiwo

3 15.09.18 Mainz 05 – FC Augsburg 2:1 21.105 Petersen Müller Brosinski Bungert Niakhaté Aarón Baku Kunde Onisiwo Burkardt Quaison Mateta 73. Ujah für Mateta 78. Gürleyen für Bungert 86. Maxim für Bungert

4 23.09.18 Bayer Leverkusen – Mainz 05 1:0 27.473 Fritz Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Öztunali Burkardt Mateta 46. Quaison für Burkardt 76. Ujah für Kunde 82. Maxim für Öztunali

5 26.09.18 Mainz 05 – VfL Wolfsburg 0:0 19.205 Stieler Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Baku Maxim Onisiwo Quaison Ujah 30. Mwene für Brosinski 64. Boëtius für Onisiwo 75. Mateta für Maxim

6 29.09.18 FC Schalke 04 – Mainz 05 1:0 61.810 Cortus Müller Mwene Bell Niakhaté Bussmann Kunde Gbamin Baku Öztunali Quaison Mateta 60. Ujah für Öztunali 78. Maxim für Kunde 83. Boëtius für Baku

7 06.10.18 Mainz 05 – Hertha BSC 0:0 22.405 Schlager Zentner Mwene Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Boëtius Burkardt Mateta 66. Ujah für Burkardt 82. Abass für Mateta 88. Maxim für Gbamin

8 21.10.18 Borussia M’Gladbach – Mainz 05 4:0 51.123 Storks Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Boëtius Burkardt Mateta 59. Latza für Kunde 59. Öztunali für Burkardt 77. Mwene für Baku

9 27.10.18 Mainz 05 – FC Bayern München 1:2 33.305 Osmers Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Öztunali Boëtius Mateta 69. Ujah für Mateta 69. Quaison für Kunde 83. Maxim für Latza

10 04.11.18 Mainz 05 – Werder Bremen 2:1 25.105 Winkmann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 74. Ujah für Mateta 81. Onisiwo für Quaison 84. Maxim für Latza

11 10.11.18 SC Freiburg – Mainz 05 1:3 24.000 Stegemann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 65. Onisiwo für Mateta 82. Mwene für Boetius 88. Hack für Quaison

12 24.11.18 Mainz 05 – Bor. Dortmund 1:2 33.305 Aytekin Zentner Bell Hack Niakhaté Brosinski Kunde Aarón Gbamin Latza Mateta Quaison 72. Onisiwo für Quaison 77. Boetius für Hack 83. Maxim für Latza

13 30.11.18 Fortuna Düsseldorf – Mainz 05 0:1 37.091 Gräfe Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 56. Öztunali für Boetius 59. Donati für Brosinski 86. Onisiwo für Quaison

14 09.12.18 Mainz 05 – Hannover 96 1:1 23.305 Hartmann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 58. Maxim für Boetius 58. Ujah für Kunde 82. Onisiwo für Latza

15 15.12.18 RB Leipzig – Mainz 05 4:1 30.136 Petersen Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Öztunali Latza Quaison Onisiwo Mateta 67. Maxim für Quaison 78. Ujah für Onisiwo 83. Boetius für Öztunali

16 19.12.18 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt 2:2 30.805 Siebert Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 77. Baku für Kunde 83. Onisiwo für Mateta 88. Maxim für Latza

17 22.12.18 TSG 1899 Hoffenheim – Mainz 05 1:1 28.216 Stegemann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 41. Hack für Niakhaté 68. Onisiwo für Mateta 74. Baku für Latza

18 19.01.19 VfB Stuttgart – Mainz 05 2:3 51.881 Stieler Müller Brosinski Bell Hack Aarón Kunde Öztunali Gbamin Boëtius Mateta Quaison 68. Holtmann für Boetius 81. Ujah für Quaison 87. Niakhaté für Mateta

19 26.01.19 Mainz 05 – 1. FC Nürnberg 2:1 22.005 Dankert Müller Brosinski Bell Hack Aarón Kunde Öztunali Gbamin Boëtius Mateta Quaison 54. Maxim für Öztunali 79. Latza für Quaison 82. Ujah für Mateta

20 02.02.19 FC Augsburg – Mainz 05 4:0 25.733 Storks Müller Brosinski Hack Niakhaté Aarón Gbamin Baku Latza Boëtius Mateta Quaison 44. Maxim für Latza 58. Ujah für Mateta 73. Onisiwo für Ri. Baku

21 09.02.19 Mainz 05 – Bayer Leverkusen 1:5 21.905 Schröder Müller Bell Hack Niakhaté Brosinski Aarón Barreiro Kunde Boëtius Mateta Quaison 55. Gbamin für Kunde 62. Onisiwo für Aarón 71. Holtmann für Boetius

22 16.02.19 VfL Wolfsburg – Mainz 05 3:0 20.334 Cortus Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 60. Onisiwo für Quaison 77. Holtmann für Latza 77. Ujah für Boetius

23 23.02.19 Mainz 05 – FC Schalke 04 3:0 26.005 Jablonski Müller Donati Bell Niakhaté Aarón Gbamin Öztunali Latza Boëtius Onisiwo Ujah 64. Mateta für Ujah 86. Maxim für Boetius 90. + 1 Bungert für Aaron

24 02.03.19 Hertha BSC – Mainz 05 2:1 33.981 Aytekin Müller Donati Bell Niakhaté Aarón Gbamin Öztunali Latza Quaison Ujah Onisiwo 65. Mateta für Onisiwo 79. Maxim für Latza 87. Kunde für Donati

25 09.03.19 Mainz 05 – Borussia M’Gladbach

26 16.03.19 FC Bayern München – Mainz 05

27 30.03.19 Werder Bremen – Mainz 05

28 06.04.19 Mainz 05 – SC Freiburg

29 13.04.19 Bor. Dortmund – Mainz 05

30 20.04.19 Mainz 05 – Fortuna Düsseldorf

31 27.04.19 Hannover 96 – Mainz 05

32 04.05.19 Mainz 05 – RB Leipzig

33 11.05.19 Eintracht Frankfurt – Mainz 05

34 18.05.19 Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim Statistik 57

ST Tore Gelbe Karte Rote Karte Gelb-Rote Karte Einwechslungen

1 26.08.18 Mainz 05 – VfB Stuttgart 1:0 28.705 Siebert Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Baku De Blasis Holtmann Quaison Mateta 42. Kunde für Gbamin 67. Ujah für Mateta 89. Onisiwo für Holtmann

2 01.09.18 1. FC Nürnberg – Mainz 05 1:1 37.781 Winkmann Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Baku Kunde Onisiwo Maxim Quaison Mateta 46. Bungert für Niakhaté 67. Boëtius für Maxim 81. Mwene für Onisiwo

3 15.09.18 Mainz 05 – FC Augsburg 2:1 21.105 Petersen Müller Brosinski Bungert Niakhaté Aarón Baku Kunde Onisiwo Burkardt Quaison Mateta 73. Ujah für Mateta 78. Gürleyen für Bungert 86. Maxim für Bungert

4 23.09.18 Bayer Leverkusen – Mainz 05 1:0 27.473 Fritz Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Öztunali Burkardt Mateta 46. Quaison für Burkardt 76. Ujah für Kunde 82. Maxim für Öztunali

5 26.09.18 Mainz 05 – VfL Wolfsburg 0:0 19.205 Stieler Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Baku Maxim Onisiwo Quaison Ujah 30. Mwene für Brosinski 64. Boëtius für Onisiwo 75. Mateta für Maxim

6 29.09.18 FC Schalke 04 – Mainz 05 1:0 61.810 Cortus Müller Mwene Bell Niakhaté Bussmann Kunde Gbamin Baku Öztunali Quaison Mateta 60. Ujah für Öztunali 78. Maxim für Kunde 83. Boëtius für Baku

7 06.10.18 Mainz 05 – Hertha BSC 0:0 22.405 Schlager Zentner Mwene Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Boëtius Burkardt Mateta 66. Ujah für Burkardt 82. Abass für Mateta 88. Maxim für Gbamin

8 21.10.18 Borussia M’Gladbach – Mainz 05 4:0 51.123 Storks Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Baku Boëtius Burkardt Mateta 59. Latza für Kunde 59. Öztunali für Burkardt 77. Mwene für Baku

9 27.10.18 Mainz 05 – FC Bayern München 1:2 33.305 Osmers Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Öztunali Boëtius Mateta 69. Ujah für Mateta 69. Quaison für Kunde 83. Maxim für Latza

10 04.11.18 Mainz 05 – Werder Bremen 2:1 25.105 Winkmann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 74. Ujah für Mateta 81. Onisiwo für Quaison 84. Maxim für Latza

11 10.11.18 SC Freiburg – Mainz 05 1:3 24.000 Stegemann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 65. Onisiwo für Mateta 82. Mwene für Boetius 88. Hack für Quaison

12 24.11.18 Mainz 05 – Bor. Dortmund 1:2 33.305 Aytekin Zentner Bell Hack Niakhaté Brosinski Kunde Aarón Gbamin Latza Mateta Quaison 72. Onisiwo für Quaison 77. Boetius für Hack 83. Maxim für Latza

13 30.11.18 Fortuna Düsseldorf – Mainz 05 0:1 37.091 Gräfe Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 56. Öztunali für Boetius 59. Donati für Brosinski 86. Onisiwo für Quaison

14 09.12.18 Mainz 05 – Hannover 96 1:1 23.305 Hartmann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 58. Maxim für Boetius 58. Ujah für Kunde 82. Onisiwo für Latza

15 15.12.18 RB Leipzig – Mainz 05 4:1 30.136 Petersen Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Gbamin Öztunali Latza Quaison Onisiwo Mateta 67. Maxim für Quaison 78. Ujah für Onisiwo 83. Boetius für Öztunali

16 19.12.18 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt 2:2 30.805 Siebert Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 77. Baku für Kunde 83. Onisiwo für Mateta 88. Maxim für Latza

17 22.12.18 TSG 1899 Hoffenheim – Mainz 05 1:1 28.216 Stegemann Zentner Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 41. Hack für Niakhaté 68. Onisiwo für Mateta 74. Baku für Latza

18 19.01.19 VfB Stuttgart – Mainz 05 2:3 51.881 Stieler Müller Brosinski Bell Hack Aarón Kunde Öztunali Gbamin Boëtius Mateta Quaison 68. Holtmann für Boetius 81. Ujah für Quaison 87. Niakhaté für Mateta

19 26.01.19 Mainz 05 – 1. FC Nürnberg 2:1 22.005 Dankert Müller Brosinski Bell Hack Aarón Kunde Öztunali Gbamin Boëtius Mateta Quaison 54. Maxim für Öztunali 79. Latza für Quaison 82. Ujah für Mateta

20 02.02.19 FC Augsburg – Mainz 05 4:0 25.733 Storks Müller Brosinski Hack Niakhaté Aarón Gbamin Baku Latza Boëtius Mateta Quaison 44. Maxim für Latza 58. Ujah für Mateta 73. Onisiwo für Ri. Baku

21 09.02.19 Mainz 05 – Bayer Leverkusen 1:5 21.905 Schröder Müller Bell Hack Niakhaté Brosinski Aarón Barreiro Kunde Boëtius Mateta Quaison 55. Gbamin für Kunde 62. Onisiwo für Aarón 71. Holtmann für Boetius

22 16.02.19 VfL Wolfsburg – Mainz 05 3:0 20.334 Cortus Müller Brosinski Bell Niakhaté Aarón Kunde Gbamin Latza Boëtius Mateta Quaison 60. Onisiwo für Quaison 77. Holtmann für Latza 77. Ujah für Boetius

23 23.02.19 Mainz 05 – FC Schalke 04 3:0 26.005 Jablonski Müller Donati Bell Niakhaté Aarón Gbamin Öztunali Latza Boëtius Onisiwo Ujah 64. Mateta für Ujah 86. Maxim für Boetius 90. + 1 Bungert für Aaron

24 02.03.19 Hertha BSC – Mainz 05 2:1 33.981 Aytekin Müller Donati Bell Niakhaté Aarón Gbamin Öztunali Latza Quaison Ujah Onisiwo 65. Mateta für Onisiwo 79. Maxim für Latza 87. Kunde für Donati

25 09.03.19 Mainz 05 – Borussia M’Gladbach

26 16.03.19 FC Bayern München – Mainz 05

27 30.03.19 Werder Bremen – Mainz 05

28 06.04.19 Mainz 05 – SC Freiburg

29 13.04.19 Bor. Dortmund – Mainz 05

30 20.04.19 Mainz 05 – Fortuna Düsseldorf

31 27.04.19 Hannover 96 – Mainz 05

32 04.05.19 Mainz 05 – RB Leipzig

33 11.05.19 Eintracht Frankfurt – Mainz 05

34 18.05.19 Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim 58 Erfrischt klimaneutral

Wir freuen uns sehr, dass Mainz 05 und der Rhenser Mineralbrunnen eine klimaneutrale Partnerschaft abgeschlossen haben. Wollen auch Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen in Zukunft klimaneutral mit unserem WasserGlück erfrischen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Wir wünschen dem Team für das heutige Spiel viel Erfolg und Ihnen viel Spass im Stadion. Christian und Friedrich Berentzen

Rhenser Mineralbrunnen GmbH Brunnenstraße 4–8 56321 Rhens Telefon: 0 26 28/66-200 E-Mail: [email protected] [email protected]

www.Rhenser-WasserGlück.de Inhalt 59

SPIELTAG 23 23.02.2019 MAINZ 05 – FC SCHALKE 04 3:0 60

Dabeisein ist einfach.

Wenn man den größten Sportförderer Deutschlands* an seiner Seite hat. Der einen auch unterstützt, wenn man nicht zu den Olympischen Spielen möchte, sondern nur zweimal die Woche zum Training.

*Bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe

meine.sparkasse-mainz.de

2019_3_Image_Sport_170x250.indd 1 10.01.2019 13:56:21 Unser nächster GegnerInhalt 61

AUSWÄRTSFAHRT NACH MÜNCHEN 62

Lief eigentlich gar nicht immer so schlecht im größten Schlauchboot der Welt. Vor zwei Jahren knöpften die 05er dem Deutschen Meister einen hochverdienten Punkt ab. Vor drei Jahren waren die Mainzer das einzige Team überhaupt, das den FC Bayern in seinem Wohnzimmer besiegte. Wäre doch nett, wenn die Schwarz- Elf die kleine München-Serie fortsetzen würde.

HINKOMMEN Nürnberg folgen. Von da auf die A9 Wer nicht vor Anpfiff gehen will, um UND ANKOMMEN in Richtung München. Die Arena liegt rechtzeitig auszuparken, sollte den Auf die A60 in Richtung Darmstadt direkt an der Autobahn und ist gut Park & Ride Parkplatz an der Ausfahrt bis zum Rüsselsheimer Dreieck fahren, beschildert. Parken ist an der Alli- Garching-Süd nutzen. Von hier dauert dort auf die A67 Richtung Köln/Frank- anz-Arena dank der vielen Plätze an es mit der U-Bahn vier Minuten zur furt wechseln. Am Mönchhof-Dreieck sich einfach. Nur: Das Wegkommen Arena. Mit der Bahn kommt man mit auf die A3 Richtung Frankfurt/Flugha- nach Spielende ist schwer, kann gut der U6 Richtung Garching zur Arena. fen fahren und dieser bis zum Kreuz und gerne über eine Stunde dauern. Station: Fröttmanning.

1 2 3 4

4 3 2 1 Hippodrom Marienplatz, Frauenkirche, Olympiapark, Unser nächster Gegner 63

ZAHLEN & FAKTEN

745.000.000 Euro beträgt laut transfermarkt.de der Marktwert des FC-Bayern-Kaders - und liegt damit knapp 190 Millionen Euro über Borussia Dortmund (556).

624.000.000 Euro setzte der FC Bayern im Geschäftsjahr 2017/18 um. IN MÜNCHEN UND UM MÜNCHEN HERUM … Bei schönem Wetter ist der Biergarten am Seehaus im englischen Garten 41.500.000 ein Muss. Die hippen Münchner (und Euro überwiesen die Bayern Bastian Schweinsteiger) wohnen und für ihren Rekordtransfer leben im Glockenbachviertel. Rund Corentin Tolisso an Olympique Lyon um den Gärtnerplatz gibt es jede (vorher 40 Mio. für Menge Boutiquen und Kaffees. Und HIER GEHT‘S RUND … Javier Martínez an Bilbao). sonst? Marienplatz, Viktualienmarkt, Schließt der Hausmeister die Arena Deutsches Museum, BMW-Welt und, vor den Toren Fröttmanings auf, sind und, und... die 75.000 Plätze im Nu besetzt. Die Bayern vermelden eigentlich zu jedem 1.539.000 Heimspiel ein ausverkauftes Haus. Die Menschen leben in München. Gäste sind in der Allianz-Arena in Der FC Bayern MISSION den Blöcken 242 bis 246, bzw. 340 hat 50 Millionen KLIMAVERTEIDIGER „Facebook-Freunde”. bis 347 "beherbergt". Unterstützt die Klimaschutz-Initiative der 05er – reist klimafreundlich zu den Auswärtsspielen! WAS BISHER GESCHAH … Alle Lichtjahre kassieren die Bayern 28 CO2-Ausstoß (in kg pro Person) durch mal eine Heimpleite. Den Mainzern die Anreise nach München mit … Mal feierte der FC Bayern gelangen in den vergangenen sechs, die deutsche Fußball- 68,1 sieben Jahren zwei Coups und zwei- Meisterschaft. Erstmals 1931/32, 39,4 mal erspielten sie sich einen Punkt. zuletzt sechs Mal in Folge. 19,1 Die Erfolge in des Rekordmeisters Wohnzimmer sind unvergessen. Das

Bus Auto Zug 2:1 der Bruchweg Boys in der Saison 2010/11 (Allagui per Hacke, Szalai mit einem Strahl). Und auch das 2:1 in 15 Weitere Informationen findet ihr auf aktuelle A-Nationalspieler www.mission-klimaverteidiger.de der Saison 2015/16 nach Toren von stehen im Kader Jairo und Cordoba. von Trainer Niko Kovac. 64 AUTOGRAMM STUNDE mit den Profis

Am 14.03.19 um 18 Uhr bei MÖBEL MARTIN Mainz, moderiert von Stadionsprecher Klaus Hafner

55129 MAINZ-HECHTSHEIM | BARCELONA-ALLEE 12 | 06131 89466-0 (DIREKT BEI DER MESSE – A60 ABFAHRT HECHTSHEIM WEST)

www.moebel-martin.de | www.instore.de

egaL für was sIe sIch begeIstern – das gefühL heIsst: LIve. Ob Sport, Rock/Pop, Klassik, Musical oder Comedy – bei weit mehr als 200.000 Events pro Jahr aus allen Genres finden Sie bei EVENTIM genau die Tickets die Sie suchen. Und das bequem von Zuhause aus oder an über 10.000 autorisierten Vorverkaufsstellen. www.eventim.de

EVE_AZ_ALL_158x116_150805.indd 1 05.08.15 14:04 Unser nächster GegnerInhalt 65

AUSWÄRTSFAHRT NACH BREMEN 66

Das zweite Auswärtsspiel binnen sieben Tagen bestreiten die Mainzer am Samstag, 30. März, im Bremer Weserstadion.

HINKOMMEN Richtung Bremen verlässt. Bei der mit dem Schiff zum Stadion. Wer per UND ANKOMMEN Ausfahrt 55 Bremen-Hemelingen Bahn anreist, fährt vom Haupt- Über die A643 Richtung Wiesbaden abfahren und der U31 in Richtung bahnhof mit der Linie 10 Richtung und dann auf die A66 Richtung Innenstadt folgen, Parkplätze sind ab Sebaldsbrück bis zur Haltestelle St. Frankfurt fahren. Am Nordwestkreuz hier ausgeschildert. Das Gebiet rund Jürgen-Straße. Frankfurt auf die A5 in Richtung um das Bremer Weserstadion wird Hannover/Dortmund abfahren und bei allen Heimspielen gesperrt. Für IN BREMEN UND dieser bis zum Gambacher Kreuz Stadionbesucher mit Autos stehen UM BREMEN HERUM … folgen. Hier geht’s auf die A45 in Park+Ride- Plätze zur Verfügung. Das kleinste Bundesland ist auch Richtung Dortmund, die man am Am Hemelinger Hafen gibt es sogar ohne Fußballspiel eine Reise wert. Westhofener Kreuz auf die A1 „Park + Ship“ – von hier fährt man Das Schnoorviertel ist nicht nur Bre-

1 2 3 4

4 3 2 1 Schlachte Roland, Bremerhaven, Stadtmusikanten, Bremer Unser nächster GegnerInhalt 67

ZAHLEN & FAKTEN

27.000.000 Euro bezahlte Juventus Turin im Sommer 2009 für die Dienste von Diego, Werders Rekord- Abgang.

mens ältestes Stadtviertel, sondern ob seiner verwinkelten Gänge, der kleinen Häuser aus dem 15. und 557.000 16. Jahrhundert und der vielen Einwohner leben in Bremen. Restaurants, Geschäfte und Galerien Damit ist die Hansestadt das beliebteste. Das Rathaus, die die elftgrößte Deutschlands. Bremer Stadtmusikanten davor, der Marktplatz, die Böttcherstraße mit ihrer Backstein-Architektur – in der City ballen sich die schönen Orte. Wer einfach nur die Seele baumeln HIER GEHT‘S RUND … 45.000 lassen will, ist am Weserstrand Ja, das gibt es noch: Das Wesersta- Fußballfans bestens aufgehoben. Allerdings ist dion heißt immer noch Weserstadion. kamen im Oktober 1965 zum Spiel hier nur Sonnenbaden erlaubt - das Trotz aller Umbaumaßnahmen und der Werder gegen 1860 – Schwimmen in der Weser ist seit Umwandlung in ein echtes Schmuck- bis heute Bremer 1967 verboten. kästchen hat es seinen Namen behal- Zuschauerrekord. Heute passen 42.358 rein. ten. 42.500 Zuschauer passen rein, die Gäste treffen sich in den Blöcken 101 bis 113 und gelangen dorthin MISSION über Tor 10. Die Sitzplätze sind dabei KLIMAVERTEIDIGER dem Stehbereich vorgelagert. Unterstützt die Klimaschutz-Initiative der 05er – 491 reist klimafreundlich zu den Auswärtsspielen! WAS BISHER GESCHAH … Kilometer sind es von der Mainzer Viele Jahre gab es für die Mainzer OPEL ARENA zum CO2-Ausstoß (in kg pro Person) durch in der Hansestadt nix zu holen. Doch Bremer Weserstadion. die Anreise nach Bremen mit … seit dem Knotenplatzer in der Re- 75,0 kordsaison 2010/11 (2:0) lief es für 47,6 die 05er im Weserstadion eigentlich 21,0 recht gut. Vier der vergangenen sie- ben Partien hat der FSV bei Werder 60 Bus Auto Zug gewonnen, zwei Mal wenigstens Kilometer trennt einen Punkt mitgenommen. Vor zwei die Hansestadt Jahren siegten die Mainzer nach vom anderen Teil Weitere Informationen findet ihr auf des kleinsten www.mission-klimaverteidiger.de späten Toren von Yunus Malli (87.) deutschen Bundeslandes, und Pablo de Blasis (90.) 2:1. Bremerhaven. 68 NLZ 69

NACH- WUCHS- LEISTUNGS- ZENTRUM

AUFGEBEN IST KEINE OPTION

Text: Felix Grafen

DER GESUNDHEITSPARTNER DES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS 70

NACH DEN ERSTEN BEIDEN PARTIEN IM JAHR 2019 HAT SICH DIE TABELLARISCHE SITUATION DER U23 NICHT VERBESSERT. IM GEGENTEIL, MIT DEN NIEDERLAGEN BEI WORMATIA WORMS UND DEN FC HOMBURG KOMMEN DIE 05ER IN DER REGIONALLIGA SÜDWEST NOCH NICHT VOM FLECK. DIE IN BEIDEN PARTIEN GEZEIGTEN LEISTUNGEN UND VOR ALLEM DIE MENTALITÄT DER MANNSCHAFT GEBEN ABER GENÜGEND ANSATZPUNKTE, WEITERHIN OPTIMISTISCH ZU SEIN FÜR DIE LETZTEN ZWÖLF PARTIEN DER RÜCKRUNDE.

chen Ausgleich aufmerksam, ließ sich nicht verunsichern und hätte in Unterzahl fast einen Punkt geholt. Doch in der Nachspielzeit schossen die Wormser nach einer Ecke noch AUSSTEHENDE N ach dem 0:1 im heimischen den Siegtreffer. „Von der Mentalität her kann GEGNER DER Bruchwegstadion gegen Homburg zeig- ich den Jungs heute keinen Vorwurf machen. U23 te sich U23-Trainer Bartosch Gaul auf der Das wir nicht mit einem Punkt belohnt werden anschließenden Pressekonferenz genauso ist für die Mannschaft natürlich sehr ärgerlich. • Astoria Walldorf kämpferisch und leidenschaftlich wie seine Das einzige, was wir uns vorwerfen können (H) Mannschaft in den vorherigen 90 Minuten ist, dass wir nicht das zweite Tor nachgelegt • VfB Stuttgart II (A) auf dem Platz. „Die Mentalität bei den haben. Wir müssen mit der Niederlage leben • SSV Ulm (A) Jungs stimmt, das ist für mich im Moment und weitermachen“, sagte Gaul nach dem • TSG Hoffenheim II entscheidend. Solange wir gemeinsam auf Spiel in Worms. (H) den Platz gehen, werden wir immer Vollgas • Hessen Dreieich geben. Erst, wenn das Herz stehenbleibt, ist Mentalität kann entscheidender (A) es vorbei. Nur so werden wir uns da rauszie- Faktor sein • FSV Frankfurt (H) hen können. Diese Herausforderung nehmen • SC Freiburg II (A) wir an.“ Seit dem 4:1-Heimsieg gegen den Das machten die 05er dann auch im • 1. FC Saarbrücken SSV Ulm im September hat die höchste Heimspiel gegen die Homburger, die mit (H) Ausbildungsmannschaft der 05er kein Spiel • Eintr. Stadtallen­ mehr siegreich gestalten können. Deshalb dorf (A) hätte die junge Mannschaft allen Grund • TSV Steinbach (H) verunsichert zu sein. „Aber man hat gesehen, • Waldhof dass meine Mannschaft sich nicht aufgibt Mannheim (A) oder verunsichern lässt“, so Gaul. Denn mit Rückschlägen und Widerständen kennt sich das Team um den erfahrenen Neuzugang Dominic Peitz seit der Hinrunde bestens aus. Gegen Worms fingen die 05er stark an und gingen durch einen Treffer von Leon Bell Bell früh in Führung. Diese hätten sie vor der Pause schon ausbauen können, Leon Bell Bell und wenn nicht sogar müssen. Kurz nach Beginn seine Teamkollegen müssen in der der zweiten Hälfte folgte mit der gelb-roten Offensive noch mehr Karte für Peitz der erste Nackenschlag für die Wucht auf den Platz Mainzer. Doch das Team verteidigte auch mit bringen. einem Mann weniger bis auf den unglückli- NLZ 71

Ein Team: Die Mentalität bei der Mainzer U23 stimmt trotz aller Rückschläge.

Die Mentalität bei den Jungs stimmt, das ist für mich im Moment entscheidend. Solange wir gemeinsam auf den Platz gehen, werden wir immer Vollgas geben.

Bartosch Gaul

viel Rückenwind und Selbstvertrauen nach die bis dahin harmlosen Homburger sofort. Mainz gereist waren. Trotz ihrer angespann- Am Ende setzte sich nicht die bessere, son- ten Tabellensituation gingen die Gaul-Elf auch dern abgezocktere zweier an diesem Abend in diese Partie mit viel Engagement, zogen gleichwertiger Mannschaften durch. ein aggressives, kampfbetontes Spiel auf, In den kommenden Wochen treffen die und ließen die Gäste aus dem Saarland 05er mit Astoria Walldorf, dem VfB Stuttgart nicht zur Entfaltung kommen. Offensiv fehlte II, FSV Frankfurt, Hessen Dreieich und allerdings noch zu oft der letzte Pass oder Eintracht Stadtallendorf noch auf mehrere dieser geriet zu ungenau und erreichte kei- direkte Konkurrenten im Abstiegskampf und nen Mitspieler im Strafraum. „Wir haben können sich in diesen Spielen entscheidende gut verteidigt, unsere Situationen nach aber Vorteile erkämpfen. Weniger taktische Dinge, nicht konsequent zu Ende gespielt. Es gab sondern vor allem die Mentalität wird in die- Möglichkeiten, aber die letzte Entscheidung sen Spielen entscheidend sein. U23-Coach war falsch, der letzte Pass hat gefehlt“, sagte Gaul sieht sein Team gewappnet für diese Gaul. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte Herausforderung. Trainerteam, Mannschaft folgte dann ein erneuter Nackenschlag für die und Staff leben den Optimismus vor. Denn U23. Einen Ballverlust im Mittelfeld bestraften Aufgeben ist für die 05er keine Option. Mein Team, meine News

iMMER Lothar & Didi App to date

i love FUßBALL LIVE- SCORE Rund um die Uhr

ÜBERALL Live-Tor- Videos

Die Sky Sport App. Hier checkst Du Sport.

Mit der kostenlosen Sky Sport App bist Du noch näher dran an Deinem Lieblingsverein. Freu Dich auf Breaking News, Live-Scores, Transfer-Updates, exklusive Highlightvideos und Sky Sport News HD als Livestream. Und zusätzlich für alle Sky Kunden mit Fußball- Bundesliga- oder Sport Paket*: Live-Ticker mit Tor-Videos bereits während des Spiels als Push-Nachricht direkt aufs Smartphone. Mehr auf skysport.de/app

Jetzt gratis downloaden!

*Für alle von Sky übertragenen Bundesliga-Spiele und alle UEFA-Champions-League-Spiele. PARTNER DES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS

1_FSV_Mainz_05_Anz_Sport_App_170x250.indd 1 01.02.19 11:50 NLZ 73

NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM SPIELPAARUNGEN & TABELLEN

U23 Regionalliga U19 A-Junioren Bundesliga U17 B-Junioren Bundesliga Südwest Süd/Südwest Süd/Südwest Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Sportanl. „Am Engelborn”, Nieder Olm Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis 23.02.19, 14:00 Wormatia Worms - Mainz 05 2:1 08.12.18, 11:00 Mainz 05 - FC Ingolstadt 04 3:2 24.11.18, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Heidenheim 3:0 01.03.19, 19:00 Mainz 05 - FC 08 Homburg 1:0 10.02.19, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 1:0 02.12.18, 13:00 Karlsruher SC - Mainz 05 2:0 08.03.19, 19:00 SV Elversberg - Mainz 05 : 16.02.19, 11:00 SC Freiburg - Mainz 05 1:2 08.12.18, 11:00 Mainz 05 - FC Ingolstadt 04 2:1 12.03.19, 19:00 Mainz 05 - FC-Astoria Walldorf : 23.02.19, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 5:0 24.02.19, 13:00 Mainz 05 - SV Wehen Wiesbaden 3:0 17.03.19, 14:00 VfB Stuttgart II - Mainz 05 : 02.03.19, 14:00 VfB Stuttgart - Mainz 05 1:3 02.03.19, 11:30 SpVgg Unterhaching - Mainz 05 2:4 23.03.19, 14:00 SSV Ulm 1846 Fußb. - Mainz 05 : 09.03.19, 13:00 Mainz 05 - Stuttgarter Kickers : 09.03.19, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Nürnberg : 29.03.19, 16:00 Mainz 05 - TSG Hoffenheim II : 17.03.19, 11:00 FSV Frankfurt - Mainz 05 : 30.03.19, 11:00 Eintracht Frankfurt - Mainz 05 : 05.04.19, 19:00 Hessen Dreieich - Mainz 05 : 31.03.19, 11:00 FC Augsburg - Mainz 05 : 06.04.19, 14:00 Stuttgarter Kickers - Mainz 05 : 12.04.19, 19:00 Mainz 05 - FSV Frankfurt : 06.04.19, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Heidenheim : 13.04.19, 14:00 Mainz 05 - TSG Hoffenheim : 21.04.19 SC Freiburg II - Mainz 05 : 13.04.19, 13:00 Karlsruher SC - Mainz 05 : 20.04.19, 11:00 Bayern München - Mainz 05 : 27.04.19 Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken : 28.04.19, 11:00 Mainz 05 - Eintracht Frankfurt : 28.04.19, 11:00 SSV Ulm 1846 - Mainz 05 : 04.05.19, 14:00 Eintr. Stadtallendorf - Mainz 05 : 05.05.19, 13:00 Mainz 05 - TSG Hoffenheim : 25.05.19, 13:00 Mainz 05 - FC Augsburg : 11.05.19, 14:00 Mainz 05 - TSV Steinbach Haiger : 11.05.19, 13:00 Bayern München - Mainz 05 : 01.06.19, 13:00 VfB Stuttgart - Mainz 05 : 18.05.19, 14:00 Waldhof Mannheim - Mainz 05 :

Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. 1. SV Waldhof Mannheim 22 17 3 2 57:22 51 1. VfB Stuttgart 19 14 1 4 38:17 43 1. Bayern München 18 16 0 2 46:16 48 2. 1. FC Saarbrücken 22 14 4 4 48:21 46 2. 1. FSV Mainz 05 18 13 2 3 40:14 41 2. 1. FSV Mainz 05 18 14 2 2 38:15 44 3. Kickers Offenbach 22 12 6 4 47:21 42 3. Bayern München 18 11 4 3 36:20 37 3. TSG Hoffenheim 19 14 0 5 51:22 42 4. FC 08 Homburg 22 13 2 7 34:20 41 4. FC Ingolstadt 19 9 5 5 35:25 32 4. Eintracht Frankfurt 19 12 2 5 43:22 38 5. TSV Steinbach Haiger 22 12 4 6 29:23 40 5. TSG Hoffenheim 19 9 5 5 32:29 32 5. FC Augsburg 19 11 2 6 43:23 35 6. SSV Ulm 1846 Fußball 22 12 3 7 26:28 39 6. SC Freiburg 18 8 3 7 34:28 27 6. VfB Stuttgart 19 9 2 8 40:33 29 7. SC Freiburg II 23 10 6 7 32:29 36 7. Karlsruher SC 19 8 2 9 28:28 26 7. Stuttgarter Kickers 19 8 3 8 26:26 27 8. SV Elversberg 22 10 3 9 30:25 33 8. 1. FC Heidenheim 19 6 7 6 26:23 25 8. 1. FC Nürnberg 19 7 4 8 27:32 25 9. TSG Hoffenheim II 22 9 5 8 44:37 32 9. FC Augsburg 19 7 2 10 28:33 23 9. Karlsruher SC 19 6 4 9 31:33 22 10. TSG Balingen 22 7 8 7 23:26 29 10. 1. FC Kaiserslautern 19 6 5 8 23:30 23 10. SV Wehen Wiesbaden 19 6 2 11 21:40 20 11. FK Pirmasens 23 7 6 10 23:36 27 11. Eintracht Frankfurt 19 5 5 9 28:32 20 11. SpVgg Unterhaching 19 4 3 12 17:40 15 12. FSV Frankfurt 22 6 6 10 25:38 24 12. 1. FC Nürnberg 19 5 4 10 27:40 19 12. FC Ingolstadt 18 4 2 12 20:33 14 13. VfR Wormatia Worms 22 7 2 13 23:39 23 13. Stuttgarter Kickers 19 3 5 11 12:34 14 13. 1. FC Heidenheim 19 3 3 13 17:37 12 14. VfB Stuttgart II 22 5 6 11 24:40 21 14. FSV Frankfurt 18 2 0 16 10:44 6 14. SSV Ulm 1846 18 2 1 15 7:55 7 15. 1. FSV Mainz 05 U23 22 4 6 12 22:32 18 16. Hessen Dreieich 22 4 6 12 22:36 18 17. FC-Astoria Walldorf 22 4 5 13 24:40 17 18. Eintracht Stadtallendorf 22 4 3 15 16:36 15

Am Fort Gonsenheim 102-104 55122 Mainz · Tel. 06131-385220 PARTNER DES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS [email protected] 74 GEMEINSAM STARK!

Partner aus Leidenschaft

MainzAnzeige.indd .. Handball & Tischtennis 75

HANDBALL & TISCHTENNIS SPIELPAARUNGEN & TABELLEN

HANDBALL TISCHTENNIS 2. Bundesliga Frauen 2. Bundesliga Herren Heimspielort: Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule,Hechtsheimer Str. 31,55131 Mainz Heimspielort: Sporthalle der Berufsbildenden Schulen, Judensand 8+12, 55122 Mainz

Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Spiele 27.01.19, 16:00 DJK/MJC Trier - 1. FSV Mainz 05 22:27 19.01.19, 18:00 TTC OE Bad Homburg - 1. FSV Mainz 05 6:2 02.02.19, 19:00 1. FSV Mainz 05 - TuS Lintfort 36:25 09.02.19, 18:00 1. FSV Mainz 05 - TV 1879 Hilpoltstein 6:3 09.02.19, 19:30 TG Nürtingen - 1. FSV Mainz 05 25:31 10.02.19, 14:00 1. FSV Mainz 05 - TTC Fortuna Passau 6:3 16.02.19, 19:00 1. FSV Mainz 05 - SG 09 Kirchhof 35:24 23.02.19, 18:00 1. FSV Mainz 05 - NSU Neckarsulm 6:1 23.02.19, 19:00 SGH Rosengarten-Buchholz - 1. FSV Mainz 05 24:24 24.02.19, 15:00 TTC GW Bad Hamm - 1. FSV Mainz 05 5:5 02.03.19, 17:30 HC Rödertal - 1. FSV Mainz 05 27:32 10.03.19, 14:00 1. FSV Mainz 05 - BV Bor. Dortmund : 09.03.19, 16:00 1. FSV Mainz 05 - Nord Harrislee : 17.03.19, 14:00 TuS Celle - 1. FSV Mainz 05 : 16.03.19, 18:00 Gedern/Nidda - 1. FSV Mainz 05 : 30.03.19, 18:00 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken-TT II : 30.03.19, 19:00 1. FSV Mainz 05 - SG H2Ku Herrenberg : 14.04.19, 14:00 TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell II - 1. FSV Mainz 05 : 06.04.19, 18:15 Waiblingen - 1. FSV Mainz 05 : 13.04.19, 19:00 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen : 27.04.19, 19:30 Füchse Berlin - 1. FSV Mainz 05 : 04.05.19, 19:00 1. FSV Mainz 05 - Kurpfalz Baren Ketsch : 11.05.19, 19:00 1. FSV Mainz 05 - BSV Sachsen Zwickau : 18.05.19, 18:00 TV Beyeröhde - 1. FSV Mainz 05 :

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. Pl. Verein Beg. S U N Spiele Diff. Pkt. 1. HL Buchholz 08-Rosengarten 21 17 1 3 619:500 119 35:7 1. BV Borussia Dortmund 14 10 3 1 79:42 +37 23:5

2. Kurpfalz Bären 21 17 0 4 623:511 112 34:8 2. 1. FSV Mainz 05 14 9 2 3 67:44 +23 20:8 3. 1. FSV Mainz 05 21 15 2 4 622:522 100 32:10 3. TTC OE Bad Homburg 1987 e.V. 14 9 1 4 70:49 +21 19:9 4. TV Beyeröhde-Wuppertal 21 15 2 4 620:562 58 32:10 4. 1. FC Saarbrücken-TT II 14 8 1 5 63:51 +12 17:11 5. VfL Waiblingen 21 12 1 8 591:556 35 25:17 5. TuS Celle 14 7 0 7 56:59 -3 14:14 6. HC Rödertal 21 11 2 8 545:537 8 24:18 6. TTC GW Bad Hamm 15 5 3 7 61:65 -4 13:17 7. Füchse Berlin 21 10 1 10 537:559 -22 21:21 7. TTC RhönSprudel Fulda-Maberz. II 14 4 4 6 58:67 -9 12:16 8. G 09 Kirchhof 20 9 2 9 578:567 11 20:20 8. TV 1879 Hilpoltstein 14 4 2 8 60:67 -7 10:18 9. SG H2Ku Herrenberg 20 9 2 9 456:458 -2 20:20 9. TTC Fortuna Passau 14 3 3 8 50:71 -21 9:19 10. TSV Nord Harrislee 21 9 0 12 500:531 -31 18:24 10. NSU Neckarsulm 15 2 1 12 36:85 -49 5:25 11. TG Nürtingen 21 8 1 12 515:541 -26 17:25 12. TuS Lintfort 21 7 1 13 551:614 -63 15:27 13. BSV Sachsen Zwickau 21 5 3 13 538:595 -57 13:29

14. SV Werder Bremen 21 5 1 15 543:571 -28 11:31 15. HSG Gedern/Nidda 21 4 1 16 498:612 -114 9:33 16. DJK/MJC Trier 21 3 2 16 508:608 -100 8:34 76

WENN SCHOKOLADE GUTES BEWIRKT

Text: Max Sprick CSR 77

CORPORATE SOCIAL RESPONSI- BILITY 78

SEIT 2011 VERANSTALTET DAS 05ER KLASSENZIMMER GEMEINSAM MIT „MAINZ 05 HILFT E.V.” EINE GANZ BESONDERE SCHULAKTION: AN ALLEN PARTNERSCHULEN VERKAUFEN SCHÜLER SÜSSES, UM BEDÜRFTIGE ZU UNTERSTÜTZEN.

2009 Z ugegeben, als Charles Dickens seine berühmten Romane schrieb, konnte 2009 fiel der er kaum etwas von den 05ern ahnen. Startschuss für die Mainz 05 wurde schließlich erst 35 Jahre Schulkooperation nach seinem Tod gegründet. Und trotzdem „Das 05er Klassen­ ist ein Zitat von Dickens überliefert, an das zimmer“. Der man auch heute noch guten Gewissens Pausenverkauf­ ist erinnern kann: „Nichts ist wertvoller, als nur ein Aspekt unter ein guter Freund”, schrieb Dickens. „Außer den Kernthemen des ein Freund mit Schokolade.” Projekts, zu dem die sechs Module Integration und Inklusion, Sucht- und Mehr als 5 000 Schokoladenbrötchen Gewaltprävention, werden zahlreiche Schüler in ihren Pausen Gesundheit und auf ihren Schulhöfen verkaufen. Ein Sport, Fit4Job, Fair­ Brötchen kostet einen Euro. „Mainz 05 play mit der Umwelt hilft e.V. rundet den Spendenbetrag dann sowie Mainz 05 auf”, sagt Juliana Hinkel, Projektleiterin im hautnah gehören. CSR-Bereich. Bedeutet: Jede Tafel darf sich durch den Pausenverkauf auf eine Spende von 1500 Euro freuen. “Für die Schulen ist es toll zu sehen, dass sie sich daran betei- ligt haben”, sagt Hinkel. Wichtiger als das Am 12. und 14. März sind die 05er Geld, das auf ihren Höfen eingenommen wieder dieser Freund mit Schokolade. Seit wird, ist ihnen dabei etwas anderes: “Die 2011 veranstaltet das 05er Klassenzimmer Schüler engagieren sich für einen guten gemeinsam mit „Mainz 05 hilft e. V.“ Zweck.” und Globus Wiesbaden-Nordenstadt einen Immer vor den Osterferien, nach dem Pausenverkauf an allen 30 Partnerschulen mündlichen Abitur, findet die Aktion statt. des 05er Klassenzimmers in Rheinland- Globus Wiesbaden-Nordenstadt backt die Pfalz und Hessen - zu Gunsten von sieben Brötchen, die CSR-Mitarbeiter bringen sie regionalen Tafeln. an die verschiedenen Schulen. „Viel zu InhaltCSR 79

Schokobrötchen statt Brezeln stehen an den Partnerschulen des 05er Klassenzimmers in die- sem Jahr auf der Speisekarte.

früh”, sagt Hinkel mit einem Lachen. „Aber das Aufstehen lohnt sich ja, das ist eine total schöne Aktion.” Unter den Tafeln sind die Einrichtungen Für die Schulen ist es toll zu sehen, dass sie sich aus Mainz, Wiesbaden, Bingen, Bad daran beteiligt haben. Die Schüler engagieren sich Kreuznach, Alzey, Kirn und Idar-Oberstein, für einen guten Zweck. die sich im Rahmen eines der nächsten Juliana Hinkel

Heimspiele über die Scheckübergabe freuen. Wie viele Schüler ihre Pausen opfern, lässt sich schwer sagen - jede Schule orga- nisiert ihre eigenen Helfer. Aber eins dürfte auch in diesem Jahr wieder klar sein: „Bislang wurden alle Schokoladenbrötchen immer verkauft”, sagt Hinkel. Und hofft, dass sich auch dieses Jahr wieder 5 000 Freunde mit Schokolade zusammenfinden. 05ER LOGENPARTNER SAISON 2018/2019

löhr gruppe 1892 Social Media 81 #MAINZ05

TWITTER-FOLLOWER FACEBOOK-FANS INSTAGRAM-FOLLOWER YOUTUBE-FOLLOWER 183.778 436.222 68.133 7.924

Neu bei Twitter? 1. FSV Mainz 05 e. V. Für Fragen und Anregungen: @1FSVMainz05 [email protected] Mainz, Germany Kontakt mainz05.de

Fotos Vielleicht gefällt Dir auch

http://www.mainz05.de http://www.05er.tv http://www.05er.fm www.facebook.com/1fsvmainz05 www.facebook.com/1fsvmainz05en www.facebook.com/1fsvmainz05jp www.facebook.com/1fsvmainz05es http://instagram.com/1fsvmainz05 https://twitter.com/1FSVMainz05 https://twitter.com/Mainz05en KOMMENTAR DER WOCHE https://twitter.com/mainz05_jp https://www.youtube.com/1fsvmainz05 https://soundcloud.com/1fsvmainz05 Patrick Barendonk Wir haben verloren aber das ist jetzt kein Grund die https://plus.google.com/+1FSVMainz05 Köpfe hängen zu lassen. Auf geht's nächste Woche gegen Gladbach alles geben und kämpfen, und auf das nächste Spiel konzentrieren alles geben gegen Gladbach.

1. FSV Mainz 05 – Borussia Mönchengladbach #M05BMG 82

DIE NÄCHSTEN TERMINE

• 11 Uhr Mainz 05 U17 - 1. FC Nürnberg von Claus Höfling • 12.45 Uhr Mainz 05 U16 - Wormatia Worms • 13 Uhr Mainz 05 U19 - SV Stuttgarter Kickers • 16 Uhr Wormatia Worms - Mainz 05 U15 • 16 Uhr Meenzer Dynamites - TSV Nord Harrislee 09 • 18.30 Uhr Mainz 05 - Borussia Mgladbach (OPEL ARENA)

10 • 14 Uhr Mainz 05 Tischtennis – BV Borussia Dortmund 11

12 • 19 Uhr 05 U23 – Astoria Walldorf (Bruchweg)

Es muss ein Schlag für Joachim Löw gewesen sein, als • 18.30 Uhr Arbeitsgruppe Identifkation (KidsClub OPEL ARENA) sein Arbeitgeber DFB ihn davon unterrichtete: Bereits am 13 • 19 Uhr Pokal: Mainz 05 U19 – 1. FC Kaiserslautern 20. März 2019 muss der bedauernswerte Bundestrainer schon wieder ein Länderspiel betreuen. Dabei hatte er nachweislich erst am 19. November 2018 mit vollem 14 Einsatz das 2:2 gegen die Niederlande bearbeitet. Und das auch noch in der Nachschicht, also nach 20:45 Uhr! Doch nichts mit Erholung – da gibt sich der Verband uner- 15 bittlich. Auch was den Arbeitsplatz betrifft, muss sich der fidele Fußballlehrer wieder mit einfachsten Verhältnissen • 13 Uhr DJK-SV Phönix Schifferstadt - Mainz 05 U16 • 14.30 Uhr Mainz 05 U15 - TSV Schott Mainz zufrieden geben. Weil offenbar auch die Flugbereitschaft • 18 Uhr HSG Gedern/Nidda – Meenzer Dynamites des DFB ausfällt, wird das Spiel gegen Serbien nicht 16 auf den Seychellen, sondern in Wolfsburg ausgetragen. • 11 Uhr FSV Frankfurt - Mainz 05 U19 Und: Wieder ab 20:45 Uhr, also deutlich außerhalb • 14 Uhr VFB Stuttgart U23 – 05 U23 von Arbeitspsychologen als verträglich eingeschätzten • 14 Uhr TuS Celle – Mainz 05 Tischtennis Tageszeiten, muss der verwegene Verbandstrainer voll- 17 • 18 Uhr Bayern München – Mainz 05 konzentriert die Verantwortung von bis zu elf hochqua- lifizieren Facharbeitern übernehmen. Auf den launigen Löw kommen damit psychische Belastungen zu, die sonst 18 nur Kampfpiloten, Herzchirurgen und Scrabble-Spieler ertragen müssen. Das alles auch noch für eine Bezahlung, die eigentlich die deutsche Trainergewerkschaft zu 19 Gelbwestenprotesten animieren müsste: Lediglich mit 3,8 Millionen Euro, so der englische „Mirror“, soll sich der ballverliebte Badener zufrieden geben müssen. Nein – 20 nicht pro Monat! Für ein ganzes Jahr! Für das Geld würde sich José Mourinho nicht einmal über’s Wochenende suspendieren lassen. Noch bedrückender wird die ganze 21 Geschichte, wenn Gerüchte stimmen: Joachim Löw soll sich mehrmals freiwillig zu Bundesligaspielen begeben und diese eigenäugig betrachtet hatte. Ohne sich Überstunden 22 aufzuschreiben! Dieser persönliche Einsatz wird umso • 14 Uhr SSV Ulm – 05 U23 beeindruckender, als dass Löw das ganze Spiel über 23 • 14.30 Uhr SV Eintracht Trier - Mainz 05 U15 eingepfercht auf einem Sitz verbrachte, während die Vereinstrainer sich locker am Spielfeldrand bewegen durf- ten und in der Halbzeit sogar ein „Meet and Greet“ mit 24 den Spielern in der Umkleidekabine bekamen. Unter den Bundesliga-Promis gibt es bereits erste Unterstützeraktionen für den ausgebeuteten Auswahltrainer. Martin Kind will 25 vor Gericht die Regelung „50+Löw“ erkämpfen, Karl- Heinz Rummenigge nutzt sein Politik-Netzwerk für eine Grundgesetzänderung („Der Feierabend von Löw ist unan- 26 tastbar“) und Rainer Calmund ist in Hungerstreik getreten – er weigert sich Hunger zu bekommen. • 18.30 Uhr Arbeitsgruppe Identifkation 27 (Medienaufenthaltsraum OPEL ARENA)

(alle Kolumnen auch auf www.fussball-kolumne.de) Falls nicht anders angegeben finden die Heimspiele der Jugendteams auf dem Kunstrasen am Bruchweg statt. OPEL 84 WIEDER MAL KAPUTTES FENSTER ? EGAL, UNSER TRAUM LEBT!

www.koemmerling-premiumfenster.de