ah Saarbrücken nach -Radweg c 12. St. Julian / Sportheim Kirmes Route -Blies Glan-Blies-Radweg c 12. - 13. Glan-Münchweiler / Bahnhofsvorplatz Kerwe ncls a dn Saarland-Radweg den an Anschluss Freisen nach Fritz-W c Bostalsee zum Saarland-Radweg 13. / Drehscheibe am Rathaus Straßenfest 2008 Z c 20. Ulmet / Fischerfest u g

n c underlich-W 31. 07. - 04. 08. Glanbrücken / Festplatz Kerwe a c Zug h

S n a

a ac August r Lichtenberg Burg b h Sitterswald r ü N ah Reinheim nach Bliesgau-Radweg c 01. - 03. Gersheim-Reinheim / Bliesbrücke Brückenbogenfest nach Bliesgau-Radweg c k eu

e eg

n nk Adebar-T c 01. - 04. Kerwe Informationen nach i rc

c Bergbaumuseum Blumengarten 02. - 03. Kerwe h u nc Saarbrücken nach Zug c 03. ab Erlebnistag autofreies Lautertal en Bf Quirnbach our c Adebar-T www.radwanderland.de Kirkel nach

08. - 11. TIPP Lauterecken / Marktplatz Heimatfest Limbach Brücken c 09. - 11. Elschbach Kerwe Diamantschleifer- Tourist - Information Kusel Bolchen Bliesmengen- Bf Bf

berg Frauen-

c

10. Brunnenfest S W

Trierer Straße 41 · 66869 Kusel a a r aldmohr our Niederalben Habkirchen

Staudernheim Dorffest Bf ln Münchweiler Glan- Blieskastel Jägersburg aok Barocke Godelhausen Telefon: 0 6381/424-270 · Fax: 063 81/424-280 Kübelberg Schönenberg- W

Blies-Ebersing c 15. / Marktplatz Saarländertag mit Lyonerfest B

olfersheim Orchideengebiet l Gustavsburg

Rehweiler i Ohmbachsee E-Mail: [email protected] e Blickweiler

Wörschweiler

c Herbitzheim 15. - 18. Odenbach / Kerweplatz Kerwe s Bf Altstadt Ulmet

Altenglan Kerwe Bierbach G B Gersheim

l

a l

Erdesbach i c e n

16. - 17. St. Julian / Feuerwehr Tag der offenen Tür Saarpfalz-Touristik Beeden s Sand Bf le Schmiede Alte Blieskastel / Lautzkirchen Lautzkircher Bohnenfest Bf

Postfach 1550 · Am Forum 3 · 66424 Homburg Bf Bf Gries c 16. - 19. Schönenberg-Kübelberg Kerwe Bf

Telefon: 068 41/104-190 · Fax: 0 68 41/104-195 Eschenau Bliesbruck Reinheim c 17. Ulmet Hammelfest Bf Bf Bliesbruck-Reinheim Kulturpark Europäischer ah Idar-Oberstein nach -Radweg E-Mail: [email protected] Breitfurt St.Julian Fahrraddraisine Bliesdalheim c Mimbach

23. St. Julian / Gumbsweiler Kerwe Schwarzenacker Römermuseum W Glanbrücken Schlossberghöhlen Homburg Bf Rutsweiler Bruchhof-Sanddorf un Shos Karlsberg Schloss Ruine Gimsbach Mühlbach c 23. - 25. Waldmohr / Marktplatz Marktplatzfest alsheim G Z la u n c Naheland Touristik GmbH g Zu

24. TIPP Godelhausen / Spielplatzfest W Matzenbach

n G n g

a l Zu

ebenheim a c Bahnhofstraße 37 · 55606 Kirn / Nahe c n Elschbach 27. Dorffest Medelsheim

a h n g

ch K u nc nach Zug

Bf c a a 31. Bedesbach / Alte Schmiede Schmiedetag Telefon: 0 67 52/13 7610 · Fax: 06752/137620

i Sa

s c e K h r Kapelle Hirsauer s a r

E-Mail: [email protected] l a a b

u Lauterecken ise r

September t ü e

r c Internet: www.naheland.net r

n k sla

/ e c 06. - 07. Miesau - Elschbach / Wikingerplatz Wikingerfest Mühlenradweg Europäischen Zum

M n

Bf u

a Miesau Bruchmühlbach- t

Hundheim Of n e c 12. - 14. / Ortsmitte Kerwe Propsteikirche Ehemalige

n rn Glan-Blies-Radweg h fenbach- c Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH e Nahe 12. - 16. Rammelsbach Kerwe Mühlenradweg Europäischen Zum i m Barfußpfad Freilichtmuseum c 13. - 14. Nanzdietschweiler / Kurpfalzhalle Dietschweiler Kerwe Geschäftsstelle Bahnhofstraße 2 · 55218 Ingelheim ah W nach Barbarossa-Radweg a Sobernheim Bad Route Glan-Blies c 13. - 15. Rutsweiler / Glan Kerwe Servicenummer 0 18 01/766766 (zum Ortstarif) Bf

c Odenbach

13. - 16. Homburg / Festplatz Kerwe mit Krammarkt Meisenheim

L

Telefon: 0 61 32/7 89 60 · Fax: 0 6132/789 29 a u t

e Raumbach Bf c r G Bf 19. - 22. Wiesweiler / Bürgerhaus Kerwe orms l E-Mail: [email protected] a n

Altstadt Historische

ah nach Lautertal-Radweg

Rehborn / Ortsmitte Kerwe Fahrraddraisine

Z

u

g

n

Internet: www.rnn.info a

c

h

K

c a

i

20. - 21. Nanzdietschweiler / Kurpfalzhalle Nanzweiler Kerwe s e

r

s

l

a

u t

e

r c 21. Homburg / Festplatz 22. Umwelt- und Friedenstag n c 26. - 28. Mühlbach Kerwe Verkehrsverbund Rhein-Neckar Bf c 27. - 29. Theisbergstegen Kerwe Telefon: 018 05-VRN INFO bzw. 018 05/8 76 4636 c 27. - 30. Kirmes (14 Cent je angef. Min. a. d. Festnetz) Odernheim Disibodenberg Klosterruine

E-Mail: [email protected] Saarland-Radweg / Route Saarland Route des moulins européens Europäischer Mühlenradweg / Bliesgau-Radweg / Route Bliesgau Adebar-Radweg / Route Adebar Barbarossa-Radweg / Route Barbarossa Nahe-Radweg / Route Nahe Lautertalweg / Route Lautertal Fritz-Wunderlich-Weg / Route Fritz-Wunderlich Glan-Blies-Weg / Route Glan-Blies Bahnlinie, Bahnhof / chemin de fer, gare Fahrraddraisine / Tour en Draisienne Andere Radwege / autres routes cyclistes Glan-Blies-Weg / Route Glan-Blies Oktober Internet: www.vrn.de c 03. Glanbrücken / Grillhütte Oktoberfest Zu c 03. - 06. Offenbach-Hundheim Winzerfest n g c 04. - 06. Waldmohr Kerwe Mobilitätszentrale Saarpfalz ac h c Bahnhofsplatz 6 · 66424 Homburg Na Ma 05. Altenglan Herbstdriggermarkt he ah Bingen nach Nahe-Radweg i c 11. Homburg / Historischer Marktplatz Telefon: 0 6841/92 03 33 Frankfu nz/ Landmarkt Saar-Pfalz c 11. - 12. Matzenbach, OT Gimsbach / r Dorfgemeinschaftshaus Kerwe Weitere Informationen und Veranstaltungen, auch Abendveranstal- t c 12. Lauterecken / Schlosshof Herbstmarkt tungen, Ausstellungen und Flohmärkte unter: www.raderlebnistag.de c 14. - 16. Ulmet / Gallushalle Gallusmarkt c 7. - 19. Homburg / Innenstadt Oktoberfest Plöger Medien GmbH, 76855 Annweiler | Fotos: TI Kusel c 17. - 20. Blieskastel Oktoberfest Dieses Projekt wurde mit Mitteln der Europäischen c 25. - 26. St. Julian / Eschenau Kerwe Union und des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. c 26. Raumbach / Ortsmitte Herbstmarkt Frischluft Veranstaltungshinweise März c 09. Schönenberg-Kübelberg Ostermarkt c 15. - 16. Homburg / Innenstadt Keramikmarkt

April c 18. - 19. Patersbach Sängerfest c 19. - 20. Altenglan / Bahnhof Draisinentage c 20. TIPP Elschbach / Dorfgemeinschaftshaus Märchenaufführung und Kinderfest c 26. 04. - 04. 05. Bexbach / Ausstellungsgelände Camping-Reise-Freizeit c 30. Ulmet Umweltschutztag c 30. 04. / 01. 05. Traditionellle Maifeiern in vielen Orten

Ein länderübergreifendes Erlebnis! Tipps für unterwegs Joyeuse excursion! Mai c 01. Altenglan Bienenfest Sarreguemines Waldmohr Odernheim c 03. - 04. Rehweiler / Gemeinschaftshaus Kerwe Kusel Bienvenue sur l’itinéraire cyclotouriste Glan-Blies-Weg! c Vermutlich wurde die Gemeinde im 5./6. Jh. von den Franken 03. - 05. Niederalben Kerwe Liegt an der Mündung der Blies in die Saar. Hier finden Sie Kultur und Natur in Synthese. In Waldmohr offerieren die Von der Höhe grüßen und Michelsburg. Die Kreisstadt c 04. Lauterecken / Marktplatz Frühjahrsmarkt gegründet. Mit der Geschichte eng verknüpft ist das Kloster Willkommen auf dem Glan-Blies-Radweg! Anschluss an das Radwegenetz entlang der Saar nach Lothringen Gastronomen, das idyllische Erholungsgebiet Bruchwiesen und Kusel und Burg Lichtenberg sind über den Fritz-Wunderlich-Weg Sans avoir à grimper sur trop de collines, vous découvrirez >> Le château Lichtenberg, la plus “grosse caisse“ au Pays c 09. - 12. Offenbach-Hundheim Kerwe und ins Saartal. Sarreguemines ist bekannt durch seine der Mohrmühlweiher angenehme Rastmöglichkeiten. Optimal ab Altenglan zu erreichen. Die Burg Lichtenberg ist der große Disibodenberg, wo Hildegard von Bingen lebte. Noch heute sind ihre lors d’étapes toujours différentes les paysages magnifiques le des Musiciens de Kusel, vaut sans aucun doute le détour. c 10. - 12. Godelhausen Kerwe Keramikindustrie. Das Museum für Steingut-Technik an der Blies ausgebaute Wege ermöglichen Ausflüge ins Schwimmbad oder Paukenschlag im Kuseler . Als eine der größten Kraft und Mystik bei einem Besuch der Ruine spürbar. long de la Glan et de la Blies. Partis de Sarreguemines avec c 12. Ulmet / Gallushalle Pfingstwanderung Der Glan-Blies-Radweg ist ein wahrlich länderübergreifendes c 16. Homburg / Innenstadt Maifest und das Musée de la Faience im Zentrum der Stadt, verbunden in die Natur des Landstuhler Bruchs. Burganlagen Deutschlands beherbergt sie einen Gastronomiebetrieb, Fahrrad- und Flusserlebnis. Gestartet wird in Frankreich, und dann son circuit intéressant de la faïence, vous arriverez bientôt A partir d’Altenglan, une aventure insolite vous attend: c 17. St. Julian / Eschenau Wunnerfest durch den Saargemünder Steingut-Rundgang, vermitteln einen eine Jugendherberge und drei attraktive Museen. Staudernheim geht es über die Grenzen des Saarlandes und von Rheinland-Pfalz au Parc archéologique européen de Bliesbruck-Reinheim faire du vélo sur les rails ou le long d’une ancienne voie c 17. - 19. Rathsweiler Kerwe umfassenden Einblick in diese Geschichte. hinweg zur Nahe. Immer in der Nähe: Die Flüsse Glan und Blies. Schönenberg-Kübelberg Im anerkannten Erholungsort Staudernheim bieten die Bürgerhäuser dont les fouilles romaines et celtes valent vraiment le détour. ferrée désaffectée. Jusqu’à Staudernheim, vous pourrez c 18. Ulmet Sommerfest im Kindergarten Meisenheim Mai‘n Sonntag (verkaufsoffen) Abwechslung wird groß geschrieben: Wald und Weinberge, Herrliche Aussichten und ein echtes Highlight! Der Ohmbachsee Altenglan aus dem 17. und 18. Jh. im Ortskern ein stimmungsvolles Bild. In Sur l’ancienne voie de chemin de fer, vous poursuivrez vers ainsi découvrir la vallée de la Glan en cyclo-draisine. Les c 22. St. Julian Familientag malerische Orte und nahezu unberührte Natur. Dazu gibt es in den Reinheim verspricht mit vielfältiger Gastronomie, Tretbootverleih und Ab Altenglan wartet ein Erlebnis der besonderen Art. Radfahren auf keinem Fall versäumen sollten Sie den Besuch des Barfußpfades Blieskastel dont la vieille ville baroque de toute beauté invite gastronomes de la “Kulinarische Landstrasse“ (route und des Freilichtmuseums im benachbarten . In Ulmet / Bolzplatz Familientag Orten viel zu erleben – einige Veranstaltungstipps für 2008 und Höhepunkt an der Blies ist der Europäische Kulturpark Bliesbruck- Wasserspielplatz kurzweiligen Aufenthalt. TIPP: Einen Ausflug oder neben der Schiene - auf einer stillgelegten Bahnstrecke. Bis à faire un arrêt prolongé. A Hombourg, il faut visiter les champêtre culinaire), ainsi que les curiosités touristiques c 22. - 25. Homburg 21. Trofeo Karlsberg, Junioren Rundfahrt Staudernheim trifft der Glan-Blies-Radweg auf den Naheradweg, der Hinweise auf Sehenswürdigkeiten sind hier zusammengestellt. Reinheim. Hier legen Archäologen aus Deutschland und Frank- zum Diamantenmuseum in Brücken (Öffnungszeiten Di 9-13 Uhr, Staudernheim kann so das Glantal auch auf einer Fahrraddraisine grottes du Schlossberg, les plus grandes grottes en grès bigarré telles l’ancienne forge à ou la chapelle de c 25. TIPP Schönenberg-Kübelberg Rheinpfalz-Wandertag auf 120 km vom Bostalsee bis Bingen am Rhein entlang der Nahe Bedesbach reich die Relikte der Kelten und Römer im gemeinsamen grenz- Do + So 13-18 Uhr) über den Radweg vom Ohmbachsee aus. erkundet werden. Die Gastronomen der „Kulinarischen Landstrasse“ d’, et le musée romain à Schwarzenacker. Le centre campagne “Flurskapelle“ à Ulmet vous invitent à vous y Viel Vergnügen auf dem Glan-Blies-Weg! überschreitenden Park frei. Den rekonstruierten Grabhügel der sowie Sehenswürdigkeiten wie die alte Schmiede in Bedesbach, die verläuft. Juni ville de Waldmohr et la zone de loisirs de “Bruchwiesen“ arrêter. c Keltenfürstin, das Museum und die Villa Reinheim, die römischen Flurskapelle oder das „kleinste Museum“ Deutschlands in Ulmet 01. TIPP Matzenbach / Spielplatz Eisenbach Dorffest Bruchmühlbach-Miesau offrent des endroits idylliques pour se reposer et se rassasier. Vous suivrez ensuite la basse . Sur cette St. Julian Hoffest Thermen und der Vicus von Bliesbruck laden zur Besichtigung ein. laden zur Rast ein. vallée de la Glan Eine vielfältige Landschaft mit eigenem Charakter. Das wohl Près du lac auquel vous pouvez vous rendre en section plate, les roues tournent presque trop vite; des petits c 07. Odenbach / Kindergarten Kindergartenfest reizvollste Gebiet ist die „Elendsklamm“ bei Bruchmühlbach mit der c 07. TIPP Meisenheim / Historische Altstadt Altstadtfest faisant un petit détour à partir de Schönenberg-Kübelberg, arrêts s’imposent. Par exemple au moulin à huile de St. c Hinweis: Blieskastel 1589 erbauten „Tausendmühle“ und wildromantischen Schluchten. Lauterecken 13. - 15. St. Julian / Sportplatz Sportfest vous trouverez de nombreuses offres de sport, de restauration Julian, aux églises impressionnantes à Offenbach-Hundheim c 14. - 15. Schönenberg-Kübelberg Johannismarkt >> Aufgrund von Brückenbauarbeiten im Bereich Schönenberg- Der Kneippkurort an der Blies lädt zum Verweilen in der barocken Freie Fahrt im unteren Glantal. Ohne Steigung rollen die Räder fast Weitere Ziele 120 Kilometer Rundwanderweg erschließen die Schönheit der variée et de loisirs. Ensuite, vous jouirez de la vallée de la ou dans la petite ville tranquille de Lauterecken, ville des c 15. Odenbach / Fischerhütte Fischerfest Kübelberg muss der Radweg auf dem Abschnitt Bahnhof Elschbach Altstadt ein. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre am Verbandsgemeinde. Sehenswert ist auch die in Vogelbach gelegene zu schnell; Pausenstationen bieten sich an. Zum Beispiel an der Glan: des paysages romantiques, la cascade “Elendsklamm“ comtes de . Blieskastel / Kloster Klosterfest - Schönenberg-Kübelberg im Jahr 2008 gesperrt werden. Eine Schlangenbrunnen oder am Paradeplatz und stärken Sie sich für Ölmühle in St. Julian, den eindrucksvollen Kirchen in Offenbach- Draisinentour – Erlebnis pur c 20. Homburg / Historischer Marktplatz Nostalgiemarkt Spitalkirche direkt am Pfälzer Jakobsweg. avec le moulin Tausendmühle construit en 1589 à proximité Umleitung über den Ohmbachsee ist ausgeschildert. die weitere Tour. Bahnreisende finden in Lautzkirchen Anschluss Hundheim oder in der gemütlichen Veldenzstadt Lauterecken. Das Erlebnis der besonderen Art. Auf einer stillgelegten c 20. - 22. Blieskastel / Altstadt Altstadtfest de , un ancien lavoir avec son escalier, et offre aux visiteurs une coulisse magnifique. Il c an das DB-Netz. Anschluss nach Kaiserslautern besteht über den Lautertalweg oder Bahnstrecke von insgesamt 40 km kann das untere Bruchmühlbach Meisenheim 21. - 22. Rehborn Lindenblütenfest Glan-Münchweiler c 22. Homburg / Stadtpark Kinder- und Familienfest per Zug im Stundentakt. Glantal zwischen Altenglan und Staudernheim mit einer même des particularités géologiques à Nanzdietschweiler faut y visiter la Schlosskirche (église du château), la mairie et Glantal pur- mit vielen Windungen und romantischen Glanbrücken / Dorfgemeinschaftshaus Fischerfest Fahrraddraisine erkundet werden. Fahrräder können permettront de concilier nature et culture pendant votre les anciennes maisons de nobles et de bourgeois. Homburg Seitentälern eine Landschaft, die zum Verweilen einlädt. Sei es St. Julian / Kindergarten Sommerfest Meisenheim auf der Draisine mitgenommen werden. (Reservierung excursion. Vous approchez maintenant du confluent de la Glan dans la c Erleben Sie hier die 2000-jährige Geschichte der Römerstadt im bei einer gemütlichen Rast im Biergarten oder den geologischen 25. - 26. TIPP Altenglan Fairplay Tour D‘Europe erforderlich) Que direz-vous d’une petite halte à mi-chemin dans le Nahe en traversant une région viticole attrayante avec les c 27. - 30. Matzenbach / Sportplatz Rehweiler-Matzenbach Römermuseum in Schwarzenacker! Im Zentrum von Homburg Besonderheiten in Nanzdietschweiler. Meisenheim hat erstaunlich viel von dem bewahrt, was Jahr- bieten die gemütlichen Kneipen in der historischen Altstadt und hunderte geschaffen haben. Mit seiner historischen Altstadt Biergarten (jardin où sont servies toutes sortes de boissons) à communes de Raumbach et Rehborn, en longeant les ruines Sportwerbefest Eine Kanutour ab Matzenbach bietet eine weitere Perspektive c 28. - 29. Patersbach Dorffest die zahlreichen Feste vielfältige Einkehrmöglichkeiten. des Glantals. Es lohnt sich! Die An- und Abreise ist ab Glan- bietet Meisenheim ein malerisches Stadtbild. Fit und Fun am Glan Glan-Münchweiler? de l’abbaye de Disibodenberg à Odernheim. Pour finir en Die Schlossberghöhlen, Europas größte Buntsandsteinhöhlen, Münchweiler, Rehweiler und Matzenbach mit dem Zug im Zahlreiche Restaurationsbetriebe und Einkaufsmöglichkeiten Raderlebnistage – unter dem Motto „Fit und Fun Vous poursuivrez votre circuit dans la région de Kusel, en beauté, vous trouverez à Staudernheim, un lieu de détente Juli lohnen in jedem Fall einen Abstecher. Vom Schlossberg aus haben Stundentakt möglich. erwarten Sie und heißen Sie herzlich willkommen. am Glan“ finden das ganze Jahr Feste, Märkte und longeant la colline Remigiusberg et en admirant au passage reconnu, de nombreuses possibilités de vous reposer. c 04. - 07. Meisenheim / Festplatz Heimbacher Brunnenfest c Sie einen weiten Ausblick auf die Kreisstadt und ihre Umgebung. Sehenswert: Historische Altstadt mit spätgotischer Schlosskirche, Veranstaltungen in den Orten am Glan-Blies-Radweg le château de Michelsburg. >> 05. - 07. Bedesbach Kerwe c 06. Altenglan Tag der deutschen Imkerei Stummorgel, Fürstenwärther Hof, Markthalle, Hist. Rathaus, statt – feiern Sie mit! Joyeuse excursion sur l’itinéraire du Glan-Blies-Weg! Untertor, ehemalige Synagoge. Wiesweiler / Fischerhütte Fischerfest c 11. - 14. Staudernheim Kerwe