Verordnung Über Den Wildtierschutz (Wtschv)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
FURKA T O BRIG
ALAIS AND CHAMO UNIX FROM THE FURKA t o BRIG F. O. W OLF. With 16 Illustrations by J. WEBER and two Haps. ZÜRICH. ORELL FÜ8SLI 4. Co. Il l u s t r a t e d E u r o p e Oar Collection “ILLUSTRATED EUROPE" is published also in a German and a French edition, entitled respectively:— Europäische Wanderbilder. | L’Europe illustrée. Each volume abundantly illustrated. ■ The Collection is kept on store at every important bookseller’s on the Continent. The following numbers have appeared:— 1. The Arth-Rigi-Railway 29. 30, Gorhersdorf (Sanatorium for 2. Baden-Baden Consumptives) 3. The Vitxnan-Rigi-Rail. 31.32. Chaux-de-Fonds, Locle, Brenets 4. Heiden and the Rorschach-Heiden- 33. From Frohurg to Waldenburg R ailw ay 34.35. The Bürgenstock (Lake of Lucerne) 5. Baden in Switzerland 36. 37. Neuchâtel and its environs 6. Thnn and the Lake oi Thun 38. 39. Battaglia near Padua 7. Interlaken 4 0 .4 1 . Goire and its environs 8. The Upper-Engadine 42. 43. 44. The Pusterthal Railway 9. Znrich and its environs 45.46. 47. The Brenner Railway 10. Constance 48.49.50. From the Danube to the Adriatic 11. Nyon on the lake of Geneva 51. 52. Graz 12. Thnsis a t the V ia M ala 53. 54. From Paris to Berne 13. Lucerne 55. 56. The Lake of Lucerne 14. Florence 57. Jugenheim a. Auerbach n. Darmstadt 15.16. Milan 58.59. Aix-les-Bains and its environs 17. Schaffhansen and the Falls of the 60.61. -
Bibliographie Der Berner Geschichte
Bibliographie der Berner Geschichte herausgegeben von der Zentralbibliothek Bern im Auftrag der Burgergemeinde Bern 2011 Bibliographie de l'histoire bernoise publiée par la Bibliothèque centrale de Berne sur mandat de la Bourgeoisie de Berne Redaktion: Thomas Hayoz, Carla Buser, Monika Jörg Elektronische Datenverarbeitung: System Aleph, Verbund IDS Basel/Bern Verlagsprogramm: MAPCAT, SWS Software Systems Marly; Anne Jolidon, Universitätsbibliothek Bern Rédaction: Thomas Hayoz, Carla Buser, Monika Jörg Traitement informatique: Système Aleph, IDS Bâle/Berne Programme d’édition: MAPCAT, SWS Software Systems Marly; Anne Jolidon, Universitätsbibliothek Bern Die Redaktion ist um möglichst grosse Vollständigkeit bemüht. Sollte jedoch ein Ihnen bekannter Titel fehlen, bitten wir Sie um Mitteilung. Koordinationsstelle: [email protected] La rédaction s’efforce d’atteindre la meilleure exhaustivité. Si un titre devait manquer et que vous en auriez connaissance, nous vous saurions gré de nous l’indiquer. Bureau de coordination: [email protected] Online-Abfrage der Bibliographie • Accès en ligne (für Publikationen, die seit 1995 erschienen sind • pour les publications parues après 1995) http://www.digibern.ch/seite/berner-bibliographie III Inhaltsverzeichnis • Table des matières Erläuterungen ................................................................................................................... VII Notes explicatives ................................................................................................................ -
Fürka Bis Brig.,. X
WALLIS UND CHAMONIX. VON DER FÜRKA BIS BRIG.,. X F. O. WOLF. -*— ^ Mit 16 Illustrationen von J. Weber und zwei Karten. =*$*=— Verlag von OREU/FÜSSLI & Co. Z-ÜLrioli. 1714 II MM • / Médiathèque VS Mediathek 1010825951 SN 1714 Walliser Hirten. WALLIS UND CHAMONIX. VON DER FURKA BIS BRIG. Von F. O. WOLF. —=D®0~ Mit 16 Illustrationen von J. WEBER und zwei Karten. [A 8 8 8 ] ZURICH Verlag, Druck und Illustration von OEELL FÜSSLI & Co. SM A14± I la. la. a, 11. Seite Einleitung 3 Furka und Khonegletscher 8 Ulrichen und das obere Goms 16 Fiesch und seine Umgebung 22 Eggishorn und Aletscbgletscher 40 Riederalp und Bellalp 51 13 M ias Land Wallis bildet seit 1815 den zwanzigsten Kanton CsKt^-i der Schweizerischen Eidgenossenschaft und nimmt das obere Rhonebecken ein, das sich von der Furka bis zum Genfersee erstreckt und von zwei gewaltigen Gebirgszügen eingeschlossen ist. Obschon 94 Quadratmeilen Flächeninhalt messend, bietet es doch kaum 100,000 Einwohnern Raum für Wohnung und Unterhalt; denn neun Zehntel seiner Oberfläche liegen unter Firn und Gletscher begraben, sind wegen klimatischer Rauheit, wegen kahler Felsen, zerrissener Tobcl, schauerlicher Abgründe, wegen Versumpfung oder Versandung unanbaubar, oder mit ausgedehnten Wäldern bedeckt, unter denen manche von keiner Axt berührt sind. Nur der kleinste Theil ist vom Pfluge dem Ackerbau erobert, für die Kultur von Obst und Wein geeignet oder in das freudige Grün üppiger Matten gekleidet. Von den milden Ufern des lemanischen Sees steigt das Land Wallis hinan zu der rauhen Region der höchsten Bodenerhebung unseres Erdtheils, wo in der Nähe des Gott- hardmassivs die Rhone aus vereisten Schluchten hervorbricht. -