Fotokatalog

Photographic Catalogue

Catalogo fotografico

Source: http://www.khi.fi.it/5201080/Fotokataloge Stable URL: http://wwwuser.gwdg.de/~fotokat/Fotokataloge/K_E_Osthaus_Archiv_1925_1_l.pdf

Published by: Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, Max-Planck-Institut http://www.khi.fi.it

Deutsche Kunst

bis 1800

VERZEICHNIS DER

LICHTBILDER

DES

KARL ERNST OSTHAUS­

ARCHIVS

1. TEIL

9 5

GEORG MÜLLER VERLAG MÜNCHEN KARL ERNST OSTHAUS-ARCHIV Deutsche Kunst bis 1800 Deutsche !(unst

bis 1800

VERZEICHNIS DER

LICHTBILDER

DES

KARL ERNST OSTHAUS-

ARCHIVS

1. TEIL

9 5

GEORG MÜLLER VERLAG MÜNCHEN KARL ERNST OSTHAUS-ARCHIV E r k I ä run g der A b kür z u n gen. A. 15. Jh. = Anfang des 15. Jahrhunderts M. 15. Jh. Mitte des 15. Jahrhunderts E. 15. Jh. Ende des 15. Jahrhunderts 1. V.15. Jh. = 1. Viertel des 15. Jahrhunderts 1. Dr. 15. Jh. = 1. Drittel des 15. Jahrhunderts 1. H. 15. Jh. = 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts n1. BI. = mit Blick i. V. =im Vordergrund

Bisch. = Bischof Lgh. = Langhaus Fass. = Fassade Msch. = Mittelschiff Kap. = Kapelle Pfl. = PfeHer K. = Kirche Qsch. Querschiff Klst. = Kloster Ssch. = Seitenschiff Kpt. = Kapitell rom. = romanisch Kurf. = Kurfürst got. = gotisch VORWORT

Das in den Besitz des Georg Müller ,"erlages überge­ gangene Karl Ernst Osthaus ArchiY zählt gegenwärtig einen Bestand ,"on etwa 20000 Platten. deren beständige Formate der Originalplatten: Vermehrung der Verlag sich zur Aufgabe gemacht hat. Der Gedanke, das Archiv dcr Allgemeinheit zugänglich 1- 5000 9 X 12 und das umfangreiche Material nutzbar zu machen, läßt 5001-15000 18 X 24 sich nach durchgeführter Katalogisierung nunmehr ver­ 15001 u. ff. 13 X 18 wirklichen. Das Archiv will sich im Sinne seines Grün• ders in den Dienst der gesamten kunstgeschichtlichen und P re i s e der Ab z ü g e: völkerkundlichen Forschung stell en, will für den Schul­ 9 X 12 = Rmk. 0,75 unterricht und das Volksbildungswesen reiches Anschau­ 13X18= 1,- uugsmaterial bieten und dcm kunstliebenden Laien die 18X24= 2,- ;\löglichkeit geben, sich schöne bild mäßige Aufnahmen­ sei es als Wandschmuck, sei cs für illappen - zu ver­ Pr eis e der Ver g r ö ß er u n gen: schaffen. Unsere Aufnahmen versuchen deshalb, wissen­ 24 X 30 = Rmk. 3,- schaftliche Genauigkeit mit bild mäßig künstlerischer Wir­ 30 X 40= 4,- kung zu verbinden. Als ersten Katalog unseres Archives übergeben wir Preis des Diapositivs: nunmehr der Öffentlichkeit ein Verzeichnis: "Deutsche 8% X 10 = Rmk. 2,- Kunst bis 1800", das in erster Linie Aufnahmen von Bau­ werken aus Deutschland und Österreich, und von Bild­ Reproduktionen nur mit Genehmigung des werken, Gemälden und kunstgewerblichen Gegenständen Verlages. Bestellungen ohne Formatan­ cnthält. Das Archiv besitzt besonders viele Au (nahmen gabe werden im Format 18 X 24 geliefert. aus der Städtischen Galerie in am :\lain und aus dem Folkwang-Museum in Essen (früher Hagen). Bei Bestellung durch den Deutschen V"r­ ) Diesem Katalog~ folgen: "Deutsche Kunst des neun­ ein für Kunstwissenschaft zu Berlin C 2. zehnten und zwanzigsten Jahrhunderts", .,Schweiz, Bel­ Schloß, Rabatt 20'/0. gien und Mittelmeerländer", "Ostasien, Australien und 1 Amerika". AACHEN ANDECHS (Oberbayern) Münsler Benedikl.-Klst.-Kirche Äußeres v. N ...... 23126 Pfl.-Kapitelle u. -Kämpfer 25739 dto., Chor von S ...... 23127 Stukkaturen am Gewölbe dl0., vom Fischmarkt aus 23128 25738,40,41 Inneres der Rotunde ... 23130 dto., Emporen-Arkaden . . 23131 ALLEN STEIN (Ostpr.) dlo., Empore mit Krö- Pfarrkirche SI. Jakob nungsstuhl ...... 23132 Äußeres von 0 ...... 19336 dto., von SW ...... 19337 Armseelenkapelle dl0., UnI. Teil des Turmes Eingang v. Münsterkreuz- von NW ...... 19338 gang aus ...... 23135 Inneres, Zellengewölbe im Kapitelle ...... 23136 Ssch...... 19339 dto., Netzgewölbe i. Msch. 19340 SI. A d alb e r t Ehemal. Bischöfl. Schloß 19342 Inneres nach 0 ...... 23142 Das hohe Tor ...... 19341 Rom. Kapitelle ..... 23139/40 Steinfigur d. hl. Adalbert, AL TENBERG bei Köln 2. B. 14. Jh...... 23141 Ehe mal. Cis t erz. - Kir c h e Ehemal. Jesuitenkirche Äußeres von W . 25247 SI. Michael d to., von 0 ...... 25254 Kronleuchter, 1628 .... 23138 dlo., von SO ...... 25248 Inneres nach 0 v. Eing. aus 25249 AHAUS i. Westf. dto., Chor u.Vierung nach 0 25250 dlo., nach W .... 25253 Schloß dl0., Südl. Ssch. v. 0 m. Bauptflügel ...... 25374 BI. ins Msch .... 25251 Einfahrt .. 25375 ALTENBURG i. Sachsen-A. ALTENA i. Westf. Schlo ß von S ...... 25309 Sammlung Thome Rathaus ...... 25310 BI. Anna selbdritt von ALTOMÜNSTER (Obbay.) Beldensneyder ..... 25372 BI. Dorothea von Belden- Benedikt.-Klst.-Kirche sneyder ...... 25373 Turm v. Marktplatz a. 16283/84 10 - 11- Herriederlor, Außen;eile 18654 Inneres, Die drei Frauen Türklopfer von Hubert Turm In. Bauernhäusern a. Kreuze Christi,Bronze­ Gerhard 1618:\ i. V ...... 16285 Spälbarocke Häuser in d. Maximilianslr. 18656 gruppe v. J oh. Reichei, Inneres, Ersler Kuppel­ Rokokofassaden d. Häuser 1605 ...... 23747 raum nach NO 16287 BACHARACH ){arlslr. 4 u. 6 ..... 18637 dto., Scluuiedeeisernes Git- dIa., RJicl, in d. Chor .. 16288 Peterskirche ler, 1712 . . . 16173 dIa., Ersler Kuppelraum Außeres, Chor von SO . 23161 nach W ..... 16289 ARNSTADT Maximilianslr. mit Ra t- Inneres, Blick von d. Vor- dIa., Kuppelfresko 16290 Liebfrauenkirche haus und Perlachlurm 16187 halle nach 0 ...... 231ß5 Außeres von S 19882 Rathaus von N\V .. .. . 16188 dIa., nach W ...... 23t64 AMORBACH dia., yon NO ...... 19883 dia., Rückseite v. d. Slel'll- dia., Südl. Ssch...... 23163 Porlai am nÖrdl. Ssch .. . 19884 gasse aus. . . 16190 dIa., Treppe im südl. Sseh. 23162 Plalz yor der Ablei mit Ab- 19885 ...... 74 Inneres n ach W . Blick auf den P erlach- leile von S 19886 Freilreppe v. d. Ableikirche dIa., nach NO ...... turm von 0 16189 Sladlbild m. Pelerskirche Schnilzallar 1498 . 19887 16194 und \Vernerkapellc .. 23160 Y. d. Seile 76 Zeughaus von 0 Chor der Wernerkapclle Marklplalz .8, 79,82 Tumba Günlhers XXV. \". Residenz, Front nach d. 19888 m. BI. auf den Tunn SIraßenbilder .. 75,77 Sch,,"arzhurg t 1368 Fronhof zu .. 16185 der Petcrskirche . .. 23159 Ralhaus, Teil der Fassade 19890 Fuggerhaus, Badezimmer 16180 dto., Badezimnler,Gewölbe, "Auf d. l\Iünzc" ...... 23 158 ANDERNACH Marklplatz mit Brunnen Der Posthof, Hofseit e .. 23 156 von Wrba ., _ .... 19891 Ausschnitt ...... 16181 /82 Pfarrkirche W eberhaus ...... 16200 dlo., Einfahrtstor . . . 23157 Chor von 0 231H Giebelhaus m. Fassaden­ \Veslparlie von SO 23145 AUGSBURG malerei am Metzigplalz 16203 BAMBERG 23146 Außeres von SW Dom Haus unt. Mnximilianstr. Stadtsilhouetle mit vier Südporlai ...... 23147 16162 C 2 mit Erker von EJias Äußeres von S ...... Kirchen yon S 15880 dIa., Kapitell a.lk.Ge,,"ände 23148 161M 16197 Chor, Südporlai Hall Karolinenplalz von SvV . 15885 Nordparlal, . Kapitell am Haus, Ecke Ludwig- und Rom. BronzelÜre a. siidl. dto' VOll S .. 15887 r. Gewünde 23149 1()165 Karlstr...... 16204 l Ssch. . - ...... ello., von S .. 15889 I nneres nach 0 23150 16166 Karmeliterplatz m. BI. auf Inneres nach 0 . .. . dto., von vV . 15888 Spälrom. Taufbecken 23151 dIa., v. süd\. Ssch. aus .. 16167 St. Stephan 16t77 lll. Grab, A. 16. Jh., Aus- dIa., Ssch ...... 16168 P eter Kötzergnsse 16186 Dom scllll ill ...... 23152 dia., Blick i. e. Chor kapelle 16169 11 unoldsbaeh . . . 16201 Außeres von SW ... 1588 1-84 Christus :11s Schmerzens- Rotes Tor, Innens. v. NW 16195 OstehaI' von NO 15928 mann, A. 16. Jh ...... 23153 Sl. Annaplalz 11. -Kirche \". dIa., Außens. v. S .... . 16196 Inneres nach W, frontal. 1589:\ 0, Goldschmiedbrunnen 16198 Slacllmauer u.Koblenzerlor 23154 dIa., nach \V, schrüg ... 1589,1 Hl. Kreuzslr. und Kreuz- Ludwigsplatz tl. Auguslus- dia., nach 0 ...... 18431a Runder Turm, 1448 .,. 23155 kirche 16114 brunnen v. SW 16191 dto., Georsenehor n. 0 .. 15895 l\alh. Kreuzkirche, Inne- dia., von 0 ...... 16192 dto., Arkadenbögen i. Ge- ANSBACH res n ach 0 . _ . ... . 16176 Augustusbrunnen, Aus- orgenchor . .. 15898 Schloß E hemal. Ableikirche SI. schnitt: Putten mit Fi- dIa., Nördl. Ssch. v. NW 18432 Siephan, Inneres n. 0 16178 23746 Hauplfronl v. Schloßpblz schen dto., Krypla ...... 15897 18649 aus ...... Maximilianstr. m. Herku- Fürslenportal, schräg 15899 18650 SI. U b'ich Süd,,"eslecke von W lesbrunnen von S 16199 dlo., r. Wandg. m. Synagoge 15900 18651 Außeres von N ...... 16170 llofarchi lek I ur dto., von N (9/12) 171 Adamspforle ...... 15901 18652 Inneres nach 0 ...... 16171 Vestibül Fuggerei (9/12) . . 168 dia., BI. Petrus, Adam u. Seilenfronl der Gumbcr­ dia., Blick auf den Kreuz- 1I. Fuggermuseum, Vortrags- Eva ...... 15902 luskirche 18655 aHar Seilenallar mit kreuz, 10. Jh...... 16184 Adnlllspforle, BI. Kaiser Prinzenschloß, Garlenfr. 18653 Aufers tehung Christi . . l0172 12 - 13 - Ält. Jesuitenkollegium, Heinrich H., K unigunde Gewirkt. Tepp., Aussehn.: Epitaph d. Bisch. Ernst jetzt Gymnasium, Por- und St. Stefan 15903 Klosterfrau a. Webstuhl 18439 von Mengersdorf, 1596 18449 tal, 1613 ...... 18472 Gnadentüre ...... 1590-1 Mantel Kaiser Heinr. H .. 1599.' Epitaph d. Joh. Phil. Geb- Haupt wache ...... 15987 Veitstüre ...... 15906 Mantel der Kaiserin Ku- sattel ...... 18450 Georgenchorschranken. 15907 /08 nigunde, Ausschnitt 15989 Epitaph d. Biseh. Neid- Prellhaus,Auß. 15963/64, 18-170/71 Maria u. Elisabeth a. ei- Einbanddeckel des Gebet- hard von Thüngen, 1598 18451 dto., Treppenaufgang ... 15962 nem Chorpfl. v. NO .. 15909 buches der Kaiserin Epitaph des Bisch. Frz. Concordia von1 Regnitz- Georgenchorschranken,Re- Kunigunde ...... 16009 Conr. von Stadion, 1750 18454 ufer aus ...... 15968 liefs ...... 15910-14 Einbanddeckel des Gebet­ Madonnenstatue,1.H.18.Jh. 18453 dto., Gartenfront ...... 15967 "Der Reiter" ...... 15915/16 buches d. Kaisers Hein- Klostergebäude, Portal .. 18455 dto., Stukkaturen im Trep- rich II...... 16010 penhaus ...... 15966 Tumba des Papstes Cle- Obere Pfarrkirche Aufseeshaus (Langestr. 3) 15978 mens 1I., t 1047 15917 Ehe m. Dom i n i k an e r k I 0- Äußeres von NO ..... 15948 Bibrahaus (Ka"rolinenstr. Grabmal des Bischofs sterkirche dto., von NW . . . . 15949 Friedr. von , Portal ...... 15981 11) Portal ...... 18473 dto., vom "unteren Kuul- Ebracherhof (Kaulberg 4) 15986 t 1351 ...... 15918 15951 St. Gangolf berg" aus ..... Haus Hauptwachstr. I, Grabmal des Bischofs dto., Chor von S . . 15952 Friedr. von Truhendin- Inneres nach 0 ...... 18460 Ecke Maximiliansplatz 18474 Nordportal, sogen. Braul- Haus Hauptwachstr. 7 .. 15980 gen, t 1366 ..... 15919/20 türe ...... 18-140 St. Getreu Haus Karolinenstr. 18, Grabplatten (mit eingeleg- dto., die klugen und ' tö• Inneres nach d. Chor zu. 18464 Hallstüre .. . . 15982 ten Messingfiguren in richten Jungfrauen, 2. dto., Treppenhaus. . 15983/84 Flachrelief) zweier Bi­ St. Jakob H. 14. Jh. . . 18441 Haus Kaulberg 7 . 15985 schöfe. Vischerwerkst. . 15927 Äußeres von 0 ...... 15945 Ölberg (1502) an der Aller Kaufladen, Lug- Kreuzigungsgruppe im Inneres, Blick vom südl. Westfront . . 18442 bank 8 ...... 15979 Westchor, Bronze ... 18434 Ssch. ins Msch...... 18458 Schnitzaltar von Veit Stoß. Chorgestühl i. Ostchor 15922,23 1523 ...... 15971 /72 Sogen. Klein-Venedig an Ehe mal. Kar m e I i t e r k I 0- dto., i. Westchor . ' . .. 15921,24 Spätgot. Taufstein .. ... 18443 der Regnitz . .. 15969, 18428a dto., i. Westchor .... 18435-37 sterkirche St. Theodor "Am Kanal" ...... 15970 Marienaltar, 2. H. 15. Jh. 15926 Fassade u. Klostergebäude St. Stephan "Hinterer Bach" lllit Blick Nagelkapelle, Inneres .. 15896 von 0 ...... 15947 Imieres, Blick in den Chor auf den Dom ...... 15890 dto., Schl1ilzaltar, 2 H. und nördl. Kreuzarm . 18461 St. Martin, Jesuiten-K. "Am Sand" ...... 15944 15. Jh...... 15925 Alle Hofhaltung von NO 15930 Schulplatz mit Blick auf Außeres ,'. Grünen Markt dto., Einfahrt. . 15929 die ob. Pfarrkirche .. 15953 Domschatz aus 15946 dto., Hof ...... 15931 /32 "Hölle" mit Blick auf die Fassade ...... 18463 Hl. Sebastian von Rie- Domherrenhöfe ...... 15891 ob. Pfarrkirche 15954 15993 Inneres nach d. Chor zu 18462 mensch neider . . Nene Residenz, Treppen- "Hölle" mit Blick auf St. Rom. Reliquienschrein .. 18658 haus . . . . . 15933 15994 B enedik t. - K Ist.- Kirch e Stephan 15955 dlo...... dto., Kaisersaal ...... 15934 Blick vom Rathaus in di e Rom. Osterleuchter .... 15992 St. Michael dto., Garten ...... 15935 Karolinenstr. 15958,59 Monstranz, 18. Jh. 15990 Blick v. Garten d. neuen Concordiastr. . . . 15965 Kurvatur eines Bischof- Residenz auf St. Michael 15936 Rathaus m.ob.Brücke von 0 15996 Untere Brücke . . 15961 stabes ...... 15996 Äußeres von 0 15937 Rathaus von S ...... 18468 Gangolfstor, 1697 18466 Spätgot. Teppich mit 9 Fassade von NW ..... 15938 dto., Wandfresken an der Darstellungen aus der dto., von W ...... 15939 Westfront ...... 18469 I-II. Sebastian von Mut- Passion Christi ..... 15988 Inneres nach 0 ...... 18445 "Am Kanal" mit Blick auf schele, 1780 ... 18476 Gewirkt. Antependium (An­ dto., Blick auf den Kreuz- das Rathaus . . 15957 Stationsweg, Obere Sand- betg. d. hl. 3 Könige) altar und das Chorgitter 18446 Rathaus von der Karoli- straße 15975 14. Jh...... 15991 Kanzel ...... 18447/48 nenstr. aus . . . 15960 Stationsweg, Aufseesstr .. 15977 14 - - 15 -

Stildt. Sammlung Neues Schloß, Garlenseile 16120 Zeughaus, Ostseite ... _ . 20760 Doppelgrabplatte d. Ulrich H ofgarlenlor in der Lud- dto., Mittelrisalil d . Haupt- v. Helfenstein u. Agnes St. Gcorg, Tonll1odell von v. Wirttenberg, um 1480 23010 Dietz ...... 18456/57 wigstraße ..... 16122 fronl ...... 20761 Teich im Hofgarlen . . . . 16121 Universitäl ...... __ 207 52 Torgebäude ...... 23003 BANZ (Oberfrkn.) Opernhaus ...... 16124 Reiterstandbild d. Großen Ecke Friedrich- und Lud- Kurfürsten von Schlüter 20759 BLUTENBURG b. München E h e m. Ben e d i k t.-K lo s I e I' wigstraße ... .. _ .. . 16123 Ehemal. Schloßkapelle u. Gesa mtansichl von NW . 16019 Brunnen in der Maximi- BIEBRICH bei Mainz Torlurm von N . .. . 22063 dlo., von N ... _ .. . .. 16020 lianstraße ...... 16126 dto., Inneres ...... 220G4 Kirche und Kloslergebäu- Schloß, Gartenseite 23176 dto., Hochaltar, 1491 . . 22065 de von der Terrasse aus 16021 Ere mi lag e Klosterkirche, Inneres SOllnenlempel u. Fonläne 16128 BlELEFELD BONN nach dem Chor zu ... 16022 Treppe z. Sonnenlempel 16129 ~Iarienkirche Münster Stukkalure n :Im Gewölbe 16023 Alter Bau, Seilenflügel 16130 Äußeres von NW. __ .. . 23185 Kloslergebiiudc, Freilrcp· 161:11 Inneres nach 0 .. . .. 20207 dlo., von N ...... dto., von 23186 pe und Rampen vor dem dto., nach W . .. , .,. 20206 0 ...... dto., vom Kreuzgang aus. 23187 \Vestflügel ...... 16024 Tumba vom Meister des BENRATH,Kreis Düsseldorf Stiftergrabes in Kappen- Inneres nach 0 ...... 23190 Schloß berg , um 1330 ...... 20208 dto., Blick v. südl. Ssch. BAUTZEN ins Msch...... 23 t89 Äußeres von S ...... 23166 Tafelbild (Mittelslück ei­ Stadtbild 17272 dto.,Obergaden der Nord- dlo., m. Schilderhaus v. SW 23W8 nes Altarwerkes) Schule Blick vom Mühltor a uf wand ...... 23188 dto., von NO . ... . _ . _ 23167 Conrads von Soest, Anf. die Ortenburg . . . 17279 dlo., Konsole ...... 23191 dto., von 0 ...... 23169 15. Jh...... 20209 Ortenburg, vVeslfronl ., 17281 dto., Pfeilerbasis u. Sockel 23102 Schloß 11. Nebengebäude Epitaph der Familie von dto., Unl. Teil d. Schloß• dlo ., Hl. Helena, Bro nze- von N mil Teich i. V. 23170 Oye, M. 17. Jh. 20210 turm es m. Tor u. Stand- slalue, M. 17 . Jh . . ... 23193 Gartenparlcrre mit Sta- Haus Kreuzslraße 20 20215 bild des Königs Mntlhias Kreuzgang ...... 23104-0Gi,08 tu cn vor der Süd front Corvinus, 1486 ..... 17282 dlo., Porlal des südlichen des Schlosses 23174 BILLERBECK (Westf.) Marklplalz mit Ralhaus 17273 1(reuzarmes ...... 23197 Flcischmarkl, Rückseite Parkallce ...... 23171-75 Pfarrkirch e Fr i e d hof s kap e II e (eh e- des Rathauses .. 17274 Äu ßeres "on S .. 25398 mals Deutschordenskapelle in Innere Lnuenslraße und BERG A1VLLAD1 b_l\Iünch en Nordporlal, Detail . 25400 Lauenlurm .. _ . 17275 Ramersdorf) Hofkir c h e SI. Mi c ha el Inneres, nördl. Ssch. 25399 Innere La uen slraße 6-12 17276 Inneres nach 0 , fron laI 23200 Äußeres von SVV 15429 dto., nach 0 , schräg . . . 23201 Reichenstraße mit Blick BLAUBEUREN auf den Reichenturm . 17277 Inneres nach 0 15431 dlo., Ob. Teil der Pfeiler Am Wendischen Friedhof, dlo., nach NO .. 15434 Ehe !TI a l. B e n e d i k t. - J{ I 0 - und Gewölbe ...... 23199 dto., nach SW .. 15432 s t er -Kirch e Blick auf d. Lauenlurm 17278 Kap e ll e auf d e m Kr e uz­ Schloßstraße mit Schloß- Chor, Inneres nach 0 15433 Chor, Inner es nach 0 .. 23004 berg lurm ...... 17280 I nneres, Deckengemälde 15435 dlo., n ach W .. __ .... 23005 23659 von Gcrsdorffsches Haus, Äußeres~ Oslseite Hochaltar, die drei Mittel- 23660 Burgplalz 6 ...... 17283 BERLIN fjguren ...... 23008 dlo., Südseite . Inneres 23661 Haus Fleischmarkl Nr. 6, Chorgestühl von Jörg Gendarmenmurkl m. deul­ H eilige Stiege . . 23662 Tor mit E isenbeschlä- scher und französischer Syrlin d. J., 1493 23006 gen, 1670 ...... 17284 lOrche ...... _ .. 207 58 dlo., Detail .. _ ...... 23007 Michaels-(Koblenzer)Tor 23202 Deulsche (neue) Kirche auf Grabplatte der Adelheid BAYREUTH dem Gendarmenmarkt _ 20757 von Helfenslein, geb. S c hloß Poppelsdorf Südseite ...... _ ... _ 23515 Neues Schloß, Sladlseite . 16119 Schloß, Südfronl ... __ . 20762 ][ohenlohe, t 1356 ... 23011 - 1; - - 16 - Inneres nach 0 ...... 23651 CHORIN Mittlerer Teil d. Nordseite 23516 Westfront von der Weber- dto., nach NW ...... 23652 Ehe m a \. Cis t erz. - K I s I. - Architekturdetail: Fenster- straße aus ...... 19631 dto., Nörd\. Ssch. nach W 23656 Kirche arkaden . . , ..... 23517 Marienaltar, 12. Jh. . .. 23654 Westfassade, frontal ... 25064 Franziskaner- (sogen. Brü• H\. Nikolaus, sitzend I Holz, dern-) Kirche. Portal v. dto., schräg ...... 25065 1491 ...... 23657 Lgh. und süd!. Qsch. vom BOPPARD 1604, am Ostflügel des Kapite]saal,vVandgemälde, Kreuzgang aus. . . . 25067 Pfarrkirche Kreuzganges ...... 19621 12. Jh...... 23653 Inneres nach 25068 Äußeres von SO . 23203 0 ...... dto., Msch.-Pfeiler ... 25069/70 Rechte Wandung d. West- Katharinenkirche portals ...... 23205 Hagenbrücke mit Kathari­ BRECKERFELD, Kr. Hagen Pfeilerkapitelle u. Fries . 25071 Klostergebäude, Pforten- Inneres nach 0 ...... 23206 nenkirche ... 19634 Pfarrkirche, Schnitzaltar, haus des WestflügeIs .. 25066 dto., Chor nach 0 ..... 23204 Äußeres von SO .. '. 19632 2. Viert. 16. Jh ...... 20188 Kreuzigungsgruppe, 1516 . 23207 dto., von SW ..... 19633 COURL bei Dortmund BRAUNSBERG (Ostpr.) Martinikirche BRÜHL bei Köln Dorfkirche, roman. Tauf- Äußeres von SO ... 19635 Schloß und Eingangstor stein ..... 23775 Pfarrkirche dto., von NO lnit Brunnen von 0 ...... 23663 Äußeres von SO ...... 19220 von 1408 . 19636 dto., mit Terrassen v. SO 23667 dto., UnI. Teil des West- CULM Nordseite ...... 19638 dto., v. S ...... 23668 turmes ...... 19219 Kat h. Kir ehe S I. M a r i e n Inneres nach 0 ...... 19637 dto., mit Bogengang v. SW 23665 19221 Inneres nach 0 ...... dto., Süd front, Ausschnitt 23669 Außeres von SW 19200 19222 dto., Süd\. Ssch. nach NO AltstädterRathaus v.Markt- dto., Süd front, m. Terras. 23666 Ostgiebel 19201 dto.,Sterngewölbe imMsch. 19225 platz aus ...... 19592 dto., Weslfront ...... 23664 Westportal .... 19202 dto.l Kronleuchter mit Ma- dto., Teil des OstflügeIs . 19593 Inneres nach NO 19203 rienstnlue, Messingguß, Neustädter Rathaus, 1773 19591 Altarantependimll aus ge- Anf. 16. Jh...... 19224 Gewandhaus, Ostfassade, BUXHEIM BA. Memmingcll trieb. Silber, nm 1750 . 19207 1591 ...... 19609 Marktplatz, Rathaus .. . 19227 Pfarrkirche Roman. Weihwasserbek- dto., Westfassade, 1590. 19620 Rathaus, Fassade, 1635 19228 ken aus Granit . . . . . 19204 dto., von N ...... 19639 Inneres nach 0 . 16354 Lyzeum hosianum, 17. Jh. 19230 Alte Stadtwage, 1534 .. 19614 dto., Oberlichtfenster mit Ehem. Dominikaner-, jelzt Maricnspeicher 19226 GasthofRitterSt.Georg,1489 19601 Stukkaturen am Lgh.- cvang. Pfarrkirche von Alter Speicher in der Ma­ Gewölbe ...... 16356 Gasthof z. alten Wage, 1526 19604 W ...... 19208 gazinslraße 19229 Mummebrauerei,nachl630 19616 dto., Stukkaturen am Chor- Ehem. Franziskaner-, jetzt 16357 Haus Burgplatz Nr. 2 .. 19619 gewölbe Gymnasialkirche von S 19209 BRAUNSCHWEIG Straßenbilder ... 19594,610-13 Rathaus ...... 19211 Dom Wohnbauten ...... 19595, CAUB Aller Speicher mit Blick auf SI. Marien . 19210 Äußeres von SO 19622 597-600, 602, 603, 606-608, 611, Rheintal bei Caub mit dto., von NW . 19623 615, 617, 618. der Pfalz . 23208 Inneres nach 0 19624 Löwe, Bronze, 1166 .... 19605 Die Pfalz von Caub aus. 23209 CULMSEE, Kr. Thorn dto., Nörd\. Ssch. nach W 19625 Eva n g. P fa r r kir ehe S l. Wandgemälde im Chor .. 19627 BRAUWEILER bei Köln Jakob dto., im süd\. Querschiff 19628 CHEMNITZ Benedikl.-Klsl.-Kirche Äußeres von NW ..... 19212 Tumba Heinrichs des Lö- Schloßkirche wen u. seiner Gemahlin, Äußeres, Ostpartie v. S 23648 Kat h. P f a r r kir ehe S I. Nordportal, Gesamtansicht 25328 ca. 1260, Ausschnitt 19626 dto., Westpartie v. SO .. 23649 Trinitatis W cstportal ...... 23655 dto., Ob. Teil . . 25329 Außeres von S ...... 19213 Andreaskirche Ob. Teil des Portals an dto., UnI. Teil ...... 25330 Giebel des süd\. Ssch ... 19630 der süd\. Chorwand .. 23650 D.K. - 18 - - 19 -

Äußeres von 0 19214 Pfarrhäuser der Kalhari- Langer Markt mit Nep­ 19100 Inneres, Blick in den Chor 19107 dto., von W . 19215 ncnkirche tunbl'unnen nach denl Inneres nach 0 19216 K ö n i g I. )( a p e I I e, H I. Trinitatiskirche Grünen Tor zu . . . 18993 dto., Msch.· u. Ssch.·Ge- Äußeres von W . . . . 19079 dto., mit Grünem Tor ... 18994 wölbe ...... 19217 Gei s t gas s e 42. Inneres, Chor nach 0 19080 dto., mit Artushof ..... 19019 dto., Fresken am Msch.­ Fassade ...... 19108 dto., von W nach 0 . . 19088 dto., Rathaus, Neptunbrun- Gewölbe, M. 14. Jh .... 19218 nen und Artushof .... 19028 Marienkirche dto., Chor nach W . . 19086 'vVohnbauten,Haustiiren u. Jopen gasse mi t Turm der dto., der SI. Annenkap. 19081 DANZIG Chorgestühl ...... 19082-84 Beischläge ... 18965-67,78-87 M.-Kirche 19006 Wohnbauten .. 18991 /92,96-99 Stadtbild m. Langer Brücke BentIergasse mit Turm Kronleuchter, 17. Jh. 19085 Blaker, 17. Jh...... 19090 dlo...... 19002/03,09-14 und Krantor v. d. Spei- der M.-Kirche 19010 Speichcrinsel ...... 18990 cherinsel aus ...... 19001 Äußeres v. d. Brotbän- dto., um 1750 ...... 19089 Orgel (1648, erneuert 1704) 19087 Speicher, Judengasse 11 . 18989 dlo., v. d. Grünen Brücke kengasse aus 19007 Neplunbl'unnen, B~onze, aus ...... 19004 dlo., von Ecke DanuTI u. Rathaus 1620 ...... 18961 dlo., mit Marienkirche v. Heiliggeislgasse aus ., 19050 19029 Turm d. Johanneskirche Nordfronl v. Damm aus 19051/52 Freitreppe und Porlal 19030 Sladtmuseum aus ...... 19017 Äußeres v. d. Frauengasse Roler Saal ...... Kamin im roten Saal 19031 BI. Elisabeth, Steinsiatue, aus ..... 19053 westpr. 1. Dr. 15. Jh ... 19043 SI. Brigittenkirche Nordportal . 19054 Zeughaus, Ostfront .. 18973,83 Maria inl 'Vochenbett, Malergasse m. BI. auf den llUlcres nach 0 19056 dto., Westfront . . . . . 18974 HeIa um 1350 . . . 19044 Turm d. Brigillenkirche 19102 19057 dlo., nach W Kanzelhaus in der Tobias- Alabaster-Altar aus der Außeres yon 0 19101 Blick in den Chor vom gasse 19015 AJlerheiligenkap. der Inneres nach 0 19103 Ssch. aus ...... 19055 Siernwarie v. d. Seifen- Marienk., Schule von Kanzel, 1696 19.104 Inneres, Blick vom südl. gasse aus 18962 Nottingham, 2. H. 14. Jh. 19045 Qsch. nach NW ..... 19071 Johanncskirche Sternwarte v. d.Motllnu aus 18963 dlo.,· Relief am I. Flügel 19046 dlo. südl. Ssch. nach 0 .. 19058 Artushof, Front nach dem Zweiflügeliger Schrank, Häkergasse m. BI. auf den Reinholdkap., Antwerpe- Langen Markt zu .... 19027 um 1700 ...... 19047 Tunll d. J ohanneskirche 19072 I1C1' Flügelaltar, 1516, dto., Innenaufnahmen 19020-26 Münzschrank m. Maderno- Äußeres von SO 19073 mit Stalue des hl. Rein- Uphagenhaus, UnI. Teil der Plaketten, 17. Jh ..... 19048 Turm von S ...... 19074 hold unter Baldachin. 19061 Fassade ...... 19032 Münzschrnnk, Detail ... 19049 Inneres nach 0 ...... 19075 dto., ohne Stalue d. hl. R. 19068 dto., Innenaufnahmen 19033-40 Kachelofen, 2. H. 18. Jh .. 19042 Zunftbank, Kronleuchter St.-Barbara-Altar, um 1500 19060 Englisches Haus, Brotbän• und Orgel ...... 19076 Kanzel, 1762 ...... 19059 kengasse 16, Fassade .. 18976 Blaker, 2. H. 17. Jh .... 19078 DARFELD bei Münster Piela, Kalkstein, bÖhm., dto., Portal ...... 18975 1. Drillei 15. Jh ..... 19064 Hauplwache u. Stocklurm Schloß, Gesamtansicht .. 25380 !{ a t ha r i 11 C n kir ehe Christus als suh'alor mun- von W ...... 18969 Äußeres von N 19091 di, Holz, Anf. 16. Jh .. '. 19065 Stock turm von N .... . 18970 dto., VOll N\V .. 19092 Schmiedeeisernes Gitter an Frnuentor und Sternwarte 18964 Turm von NW 19093 der Jakobskap ...... 19067 Krantor, Seitenansicht 18971 Schloß Äußeres von 0 19094 Bronzegiller an der Rein- dto., schräg von vorne . . 18972 Fassade nach d. Markte zu Jnneres nach 0 19095 holdsknp. . . 190ß9 Hohes Tor, 1588 19005 mit Marklbrunnen i. V. 23233 Kronleuch ler .. 19096 18995 Hof, Arkadcn von 1597 23231 SI. N i e 0 lai (ehem. Domini- Langgassertor Fliigelallar, Holz, um 1520, Porlal, 1664 ...... 23230 mit Predella 19097 kaner-Kirche) Frauengasse . 18968 Torgebäude ...... 23232 dto., ohne Predella 19098 Äußeres von S 19105 Lange Brücke mit Kranlor 18977 Barockhäuser in der Alex- Kirchhof ...... 19099 Westgiebel ... 19106 dlo., mit Grünem Tor .. 19000 anderstr...... 23270 2' 21 - 20 - Inneres, Langseite mit Ka- Portal der chemal. Schloß- DIES SEN a. Ammersee Grabkap. des Herzogs kap., jetzt am J üdenhof 17202 Adolf Friedrich, t 1634 24092 pellen und Kanzel ... 17168 Kanzel ...... 17160 Ehemal. Kollegiat· Zwinger kirche DORTMUND Dreikönigskirche Gesamlansichlen .... 17182·84 Fassade ...... 15451 Wesi!. (Wall-) Pavillon 17103-96 Marienkirche Inneres nach dem Allar zu 17177 Inneres nach 0 .. 15452 dto., Blick v. d. Empore Südwest!. (Uhr-) Pavillon 17185 . 20262 dto., Chor nach 0 . 15456 Inneres nach 0 auf den Allar. . 17178 Süd!. Torbau ...... 17188-00 dto., Nördl. Lgh .. Wand 15453 dto., nach NW ... 20263 Sücll. Galerie mit Wand- dlo., Lgh .. GewÖlbe .. . 19455 dlo., N ördl. Ssch. 20264 Frauenkirche brunnen ...... 17186 dto., Chorloge ...... 15454 Chorgestühl, 15. Jh. 20265 Äußeres von S 17172 Skulpturen an der Süd- dto., Orgelempore v. unten 15457 Inneres nach NO 17173 galerie ...... 17101 /92 dto., Deckenfresko i. Lgh. 15458 Petrikirche dto., nach SO ... 17174 Groß.AntwerpenerSchnitz- Japanisches Palais altar, 1521 ...... 20259 Frauenkirche Stadlseile von N ..... 17203 17175 DlEZ a. d. Lahn dlo., je ein Relief ... 20260/61 Inneres, Chor Garlenseile Y. d. südwestl. Straßenbild mit Blick auf dto., Allar und Kanzel 17176 Terrasse aus 1720! Reinoldikirche 17205 Schloß Oranienstein 23279 Kreuzkirche dto., von S ...... Haus Wilhelmstr. 18 ... 23281 Äu ßeres von SO 20254 Borseite des NordflügeIs, UnI. Teil der 'vVestfront 17179 Rosenstr. 22, Haustüre 23282 Inneres nach W 20255 Mittelpavillon . . 17206 Port'4lvorbau auf der Süd- 23280 dto., nach 0 .. 20256 Vestibül m. B!. ins Trel'- Brunnen seite ...... 17180 Sterngewölbe im Chor 20258 pcnhaus 17207 Ad lerpult, Messing, 2. H. Pfarrgasse nlit Tunll der DlNKELSBüHL 15. Jh ...... 20257 K. Kirche 17181 Palais im Großen Gar- Georgskirche von 0 (9/12) 148 Altmarkt mit Turm der t e n DRENSTEINFURT K. Kirche ...... 17155 Außeres VOll W ...... 17208 (Westf.) Altmarkt mit Ralhaus 17156 dto., von NW ...... 17209 DOBERAN Neustädtermarkt m. Neu- Miltelrisalit der Westfront 17210 Schloß, Gartellseite 25381 Ehe mal. Cis t e r Z.- K Ist. - slädter Rathaus ..... 17161 Äußeres von S (mit Pap- dto, Brücke. 25382 I{irche dlo., m. Blockhaus .... 17162 peln) 17211 24078 Neumarkt mit Frauenkir- Südfront ...... 17212 Äußeres von SO .. DHESDEN Ostpartie von SW . 24079 che vom Jüdenhof aus 17157 Brühlsches P:dais Inneres nach 0 .. 24080 Stadtbild vom Neustädter Jüdenhof mit Johanneum Festsaal (jetzt i. d. Kunst- dto., Blick von der Kan- Ufer aus ...... 17151 und Dinglingerhaus .. 17158 gewerbeschule) 17220 zel auf die gegenüberl. Schloßplalz u. Hofkirche Rampische Straße m. Kup- dto., Stukkaturen an der Lgh.- und Chorwand 24081 von. der Brühlsehen Ter- pel der Frauenkirche 17159 Fensterwand ...... 17221 Konsolen mit Blattwerk 24082/83 rasse aus ...... 17152 Münzgasse m. Kuppel der dto., Tür u. Supraporte 17222 Ehemal. Kreuzallar, jetzt Frauenkirche von der dto., Detail v. d. Türfül- am Westende des Msch. 24084 Kat h. Hof kir c h e Brühlsehen Terrasse aus 17160 lung ...... 17223 Lk. F lü gel des Hochaltars Äußeres mit Schloßlurm Große Meißnergasse 7-11 17164 und Sakramentshaus .. 24085 von 'vV ...... 17153 Schloß KoseIsches Palais von NW 17224 Geräteschrank ...... 24086 dto" von der Friedrich- dto., Einfriedigung d. Vor· 1400 . 24087 /88 Augustbrücke aus 17165 Großer Hof mit Altane dto., Reliefs, um 17197 hofes ...... 17225 Chorgestühl, Relief einer dto., vom Brückenkopf aus 17166 und Treppenturm 17108 dto.,Delphinbrunneni!Bof 17226 Seilenwange ...... 24090 Statuen auf der Daeh­ dto., Treppenturm .. 17199 Ehem. Hoymsches Palais, Tumba des Königs AI­ balustrade, Südseite .. 17170 dto., sog. Grünes Tor 17200 jetzt Harmonie, unI. Ab­ brecht von Schweden, dto., Nordseite 17171 Kleiner Hof ... 17201 schnitt der Straßenfront 17227 t 1490 u. s. Gemahlin 24091 Inneres nach d. Altar zu 17167 Alles Georgentor ... 22 - 23 - 16040 Ehem. I-Ioymsches Palais, Westportal der Kirche .. Sommer-Residen1., Dck- Schloß und gegeI1übcrlie~. 16049 16135 Hoffront mit Delphin- Inneres d. Kirche nach 0 kenfresko i. Saal 16151 Wirtschaftsgebäude v. O. 16048 brunnen 17228 Inneres, Blick in den Chor dto., MitlI. Gartenpavillon 16152 Schloß und sog. BrühI• Blockhaus (Neustädter- Alabasterallar im Qusch. 16047 tor von VII • • ...... 16130 wache) ...... 17229 Qusch., plastische Gruppe ELBING Hauptstr. mit Pfarrkirch e Km'länder-Palais, Front über dem Portal . _ .. 16046 und Rathaus von S .. lGI37 nach d. Zeughausplatz 17272 Chorgestühl 16045 Nico laikirche dto., mit "Römischem Kai- Minister-Hotel, Seestr. 18 17273 Michaelskapelle, Inneres. 16041 Äußeres von NO . 19295 ser" u. Pfarrkirche v. N 161 38 Palais de Saxe, Morilzstr. 17244 Klostergebäude, MitteI- Doppelbogen des Nord- Rathaus von S .. 16132 British-Hotel,Landhausstr. 17245 risalit der Nordfront . 16041 portales ...... 19296 dto., Seitenansicht . . 16133 Haus Morilzstr. 6 ..... 17246 Klostergebäude,Westpavil- Taufkessel, Bronze, 1387 19298 Friedhofkapelle .. , 16141 Ions ...... 16038 "Neue Gasse" von S 161i\\l Haus eines Böttchermei- Marienkirche sters, Franenstr. 14 17247 dto., Treppenhaus ..... 16042 Pleinfeldertor von S 16140 19299 Haus Elimeyer, Neu- Westfassade von NW 19301 markt, Laden ...... 17241 Äußeres von NW ELTMANN b. Bamberg EHRENBREITSTEIN dto., von NO . ... . 19300 Inneres nach W .... . 19302 HI. Kreuzkapelle, 1768 . . 18478 Reiterstandbi ld Augusts Stadtbild von Koblenz aus 23283 des Starken a uf dem Schloß, Hauptfassade 23284 dto., BI. auf d. Triumph- bogen ...... 19303 Neustädtermarkt .... 17163 dto., Seitenportal ..... 23285 EL TZ a. d. Mosel Hochaltar, um 1520, Mit- Nereiden- und Triton- Bur g brunnen im Vorhof des telschrein ...... 19305 Gesamtansicht ...... 2328ß Taschenberg-Palais . 17248/49 EICHSTÄTT dto., Rechter Flügel 19304 Hof ...... 23288 Ncptunbrunnen inl Gar- Residenzstr., Domfassade 16142 Altar der Weichselfahrer, 19307 Aufnahmen aus dem 1n- ten des ehemal. Marco- Domkreuzgang ... _ . 16143/44 Anf. 16. Jh. 19306 nern ...... 23289-93 Tin. Palais ...... 17250/51 Mortuarium, BI. ins Innere 16145 Kanzel, 1588 ...... Delphinbrunnen beim Bel- Am Graben, Kirche der Stadtbild vom jenseil. vedere ...... 17252 englischen Fräulein .. 16161 Ufer der E1bing aus . 19279 ERBACH im Großer Garten, Vase von Schutzengelkirche, Blick Heiliggeistspital, Hof . 19309/10 Schloß Erbach·Fürsten- Corradini ...... 17213 auf die Fassade .... 16154 Gasthof zu d. drei Bergen 19281 au (9/12) . . . . . 97 Eliasfriedhof,Rokokograb- Schulzengelkirche, Inneres Alle Speicher an der EI- Platz vor d. Schloß (9/ 12 ) 98 stein und Seitengruften 17253 nach 0 ...... 16155 hing ...... ,_ , 19280 dlo., Grabstein mit w ei- Westenstr. Ill. BI. auf die Lampertspeicher .... . 19287 nendem Putto. . . 17254 ERFURT Walburgiskirche .... 16156 Gasse mit Schwibb"ögen . 19288 Hinter d. W a lburgiskirche 16157 Stiftskirche SI. Marien DRüGGELTE bei Soest Markllor ...... 19331 Vvalburgiskirchc, Inneres Wohnbauten, Beischläge, (DQm) Kapelle, Umgang .. . 25383 nach 0 ...... 16158 Haustüren .. . 19282-86,89-94 Äußeres v. d. Stiftsgasse dto., Sänlenkapitelle 25384 dto., Inneres nach W ... 16159 aus ...... 19499 dlo., Inner.es ...... 25385 Marktplatz m. Willibalds- SI. Annenfriedhof, Grab­ Äu ßeres von SO ...... 19500 brunnen von N ..... 16160 mal: J aques du Bois, dto., mit Severikirche v. 0 19523 EßELSßACH bei Bambe.rg Residenzpla tz von N . .. 16146 1808 ...... _ 19311 Nördl. Kreuzarm und 19502 Alles Wasserschloß .. 18477 Residenz, Treppenhaus 16147 /48 SI. Annenfriedhof, Grab- Torvorhalle von N ... Ostenslr. nlit Somnlcr-Re- steine von 1808 u. 1809 19312 Portalvorhalle von NW . 19527 EßRACH (Obfrk.l sidenz ...... 16153 NW-Portal mit den Sta- Sot1uner-Residenz, Millel· ELLINGEN (Mittelfrkn_l tuen der klugen und Ehe mal. Cis t erz. - K I s l. risalit der Straßenseite 16149 Schloß, Südfront, MitteI­ törichten Jungfrauen . 19501 N-front der IOst.gebäude dto., Decken- und Wand- pavillon und westl. Ab- " NO-Portal mit den Apo- und Kirche von 'vV .. 16039 stukkaturen im Saal. 16150 schnitt ...... 16134 stelstatuen ...... 19503 2Cl - 24 - Inneres nach 0 ...... 19529 ESSEN Zweiarmigel' Standleuch- Madonnenstatue am Mit- ter, f1andr., 15. Jh .... 18705 leIpfosten d. NO-Portal. 19516 dto., Ssch. mit Taufstein Münst e rkirche Monslranz, Rupfer ,"ergol- Inneres nach 0 .... __ 19505 u.hohem Baldachin,1467 19530 deI, um 1500 . . . . 6575 dto., BI. v. Chor ins Msch. 19506 Taufstein von 1467 u. nnt. Äußeres von NW 19975 Casula aus grünem Sei­ Inneres nach NO vom Teil des Baldachins .. 19531 Inneres nach W 19976 dcndamasl, 16. Jh .... 6576 süd!. Ssch. aus .. __ . 19504 Seitenplatten v. d. Tnm- dto., lnit siebenarmigcm Gewirkter Teppich, 16. Jh. 6626 Chorgestühl, Details . 19512/13 ba des HI. Severus. Standleuchter i. V. 19977 Schweinslederner Buch­ Beweinung Chdsti, Holz- 1370-80 .. _ . ___ . 19533/34 Atrium 19978 einband, 16. Jh. 17564 relief, Ende 15. Jh. 19514 SI. Michael, Alabaster-Re- Kreuzgang . . .. 1997 4 d~ ...... 6600 Lebensgroße Leuchterfi- lief, 1467 19532 Urkunde Karls VI. in Kanz- gur, Bronze, 12. Jh ... 19521 Folkwang-Muscul11 leischrift "on 1738 ... 6601 Allaraufsatz, Stuck, 12. Jh. 19522 Wigpertikirche, Madon- nenslatue, Stein, um Rom. Kruzifix (von Ro- Sch rank,süddeutsch, 16.Jh. 6584 GrabplaLLe des Grafen von 1450 19540 gerus Y. Helmershausen) 17503 dto., Soesl, 1609 _ .. 18701 Gleichen In. seinen zwei Christus als vVeltenrich­ dto., Hessen, 17. Jh .. 6585 Frauen. E. 13. Jh. _ .. 19510 Alte Universität und Mi- chaeliskirche 19556 ter, Buchbeschlag, Kup­ dto., Holstein, 17. Jh .. 6586 DOJnkreuzgang ...... 19511 fer vergoldet, Limoges, Holzrahmen, ca. 1750 . 6587 Kreuzgang, Tür u. Fenster 19507 Hcgierungsgcbäude, ehe- mal. Kurmainz. StaLL- 12. Jh...... 17505 Porzellanfiguren 17152-55 dto., Grabplatte des Rit- halterei, 1714 1956! Joh. E". Holzfigur, 12. Jh. 18698 dto ...... 17452/53 ters Ulrich Sack, 1450 19508 Madonna mit Kind, Holz, Haus ZUßl breiten Herd, Porzellangefäße, 17. u. dto., Bronzegrabplatte d. 1584, Fischmarkt 13 .. 19559 wesIr., 13. Jh_ . _ .... 15226 18. Jh...... 17454-72 Kanonikus Joh. v. Hee- HI. Barbara, Holz, rhein. Glas- und Tongefäße, 15. ringen, 1505 ...... 19509 Haus zum Stockfisch, 1607, Johannisstr. 169 . 19558 14. Jh ...... , 6778 und 16. Jh .... _ 17508, 11-16 dto., Grabplatte mit gra- Haus mit got. Erker, Mi­ Kruzifix, Kupfer vergol- Fayencegefäße, 17. u. 18. yiert. Bronze-Einlage . 19526 chaelisstr. 10 u. 11 ...19561 det, franz., 14. Jh . ... 17504 Jh...... 17569-76 Madonna auf der Mond­ P red i ger -, ehe mal. D 0 - AllerheiligenstI'. 19562 Sleingutgefäße, 15. und Iuinikanp.rkirche Marktstr. 21 19563 sichel, Halbfigur, Holz, 16. Jh. . . 17634-37 15. Jh. . ... _ ..... 15142 Inneres VOll1 Chor aus Krälllcrbrückc . . . 1956~ Kupferschalen m.Schmelz­ nach NW .... _ ... 1953ß Partie an der Gera 19566 Engel mit Buch, Marmor, malerei, 16. Jh .... 18706/07 Flandern, 15. Jh ..... 17509 Kreuzigung Christi, Ta­ Empirehaus, Dalberg- Deckelpokal mit einge­ felbild, nach M. 14 Jh. 195:l8 weg 2 _ ...... 19557 Maria, Holzfigur l< flämisch, schliff. Bandornament, 15_ Jh...... 18699 Anbetung der hl. drei Empirehaus, Neuwcrkslr. böhm., 18. Jh ...... 17499 Könige, Holzrelief, A. 30, Portal. 19560 Christus als Schmerzens- 16. Jh ..... _ .. _ ... 19537 mann, Holz, 16. Jh. . 17510 Madonnenstatue,Stein,1350 19539 Städt. Museum Kruzifix, Holz, 16. Jh ... 18702 ETTAL (Obbay_) Portal aus d. Innern des Sauli Bekehrung, Holzre- Regler- (e hemal. Augu­ alten Rathauses, 1581 . 19550 lief, süddeutsch, 16. Jh. 6582 B ened i k 1.- K Ist .- K i r e h e s tin e r-C h 0 l' her l' e n-) Geschnitzte Türe d. Hau- Christus u. d. beiden Schä- Kirche ses "zum gold. Stern- cher, Bronze, 17. Jh. _. 6583 Fassade 15436 Inneres nach VV .. _ . 19541 berg", 1539 ...... 19544 Heilige Familie, vergoldete J nneres nach 0 .. -- 15441 Madonnenstatue, Linden- Bronzeplakette, f1andl'. dto., mit Orgel empore 15443 Severikirche holz, u. 1520. (NI'. 184) 19543 17. Jh...... 17518 dto., Orgelempore u. Ora- Äußeres von N 19524 Porzellanfiglll'en 19545,47 2 Engel, Holz, Barock .. 6251 torium ...... 15440 dto., u. große Freitreppe dto...... 19551,54 Christus am Kreuz, Tafel- dto., Drei Seitenaltäre .. 15444 von SO . _ . . _ . . . _ . 19528 Porzellangefäße 19546,48 bild, rhein. 2. H. 15. Jh. 6762 Fresko in d. Hauptkuppel 15438 Äußeres m. nördl. Kreuz- dto. 19549,52 Adlerpult, Schmiedeeisen, Fresko in der Chorkuppel 15439 arm d. Domes von SO . 19525 dto...... 19553,55 flandr...... 5007 1{lostergebäude, Einfahrt. 15437 27 26 - - Nr. 74, Johan- Inventar Nr. 210, Marien- Sammlung Zerner Inventar ETWASHAUSEN nes Eyang., Eichen- statue, Veit Stoß zuge- bei Kitzingen Rom. Muttergottesstatue . 23085 holz, westf., um 1500 lG090 schrieben .. 267M Muttergollesstatue aus Inventar Nr. 75, Petrus, Inventar Nr. 211, J ohan- Pfarrkirche, Äußeres 18479 Cauh. 1. Dr. 15. Jh ... 23088 Eichenholz, westf., um nes von Veit Stoß 26781 dia., Inneres . 18480 Christus als Schmerzens- 1500 .. 16090 Inventar 213, Johannes mann, Anf. 15 .. Jh .. 23086/87 Inveniar Nr. 119, HI. Se- Evang. von einer Kreu- FISCHAU b. ;\1arienburg bastian, Lindenholz, zigungsgruppe, Linden- Städelsches Institut Dorfkirche m. hölz. Glok- ohersch wiih. E. 15. Jh. 5024 holz, bayr., E. 15. Jh 5023 kenstube von SW ... . 19180 Die vierKirchenväter,Holz• Inventar Nr. 120, HI. Ja- Inventar NI'. 214, HI. dto., von SO ...... 19181 hüsten, schwähisch .. 5118-21 cobus, Eichenholz, nie- Leonhard, Lindenholz, Ehem. Sielmannseher Hof 19182 derrhein., 15. Jh. 5047 tirol. E. 15. Jh. 5048 Grabstein von 1793 ... 19183 Städtische Galerie Inventar Nr. 122, Madon- Inventar NI'. 220, Sitzende Inventar Nr. 7, Hl. Georg, na mit Kind, Kalkstein, Muttergottes, Holz, slid- FRANKFURT a. M. Lindenholz, über- französisch, 14. Jh. .. 5017 deutsch, E. 12. Jh. 2G7G2 sch wäh. 1. H. 15. Jh. . 5082 Inventar Nr. 128, Pieta, Inventar NI'. 221, Sitzende Dom Inventar Nr. 8, Mutter­ Lindenholz, bal'. 15. Jh. 5084 Muttergottes mit Kind, Grahplatte des Königs gottes mit Kind, Lin­ Inventar Nr. 130, Hl. An- Lindenholz, siiddeutsch, Günther von Schwarz- denholz, N ürnberg, Uln na und Maria, nieder- 1. H. 13. Jh. 5020 . burg, t 1352 ...... 26787 1480 ...... 5045 rhein., um 1500 . .. 26771 Inventar Nr. 233. Madonna Doppelgrabplatte d. Joh. Inventar Nr. 35, Pietil, Inventar Nr. 173 u. ff. 2 mit Kind, Lindenholz, von Holzhausen u. s. Kalkstein, hurgund. 15. schlafende Apostel von schwäb. M. 15. Jh. .. 5025 Gemahlin 1371 .... 23106 t Jh...... 5079 einem Ölberg, Ton, von Inventar Nr. 274, HI. Se- Grahplatte des Rud. v. Inventar NI'. 36, Maria Joh. Chr. 'Venzinger, bastian, Lindenh., süd- Sachsenhausen, t 1371 23107 1745 .. \. 5089 mit Kind, Kalkstein, deutsch, 18. Jh. 5050 Chorgestühl, Detail .. 26789,99 Inventar NI'. 184, HI. An- hurgund. A. 15. Jh ... 5015 Inventar Nr. 281-823, tonius, gebrannter Ton, dto .... 26763 Johannes, Maria und :Ma- Liehfrauenkirche, Oh. Teil deutsch, 18. Jh. 5066 Inventar Nr. 37, HI. An­ ria Magdalcna v. einer des Südportals 23108 Inventar 185, Herkules d. tonitls in den Flatll­ Kreuzigungsgruppe, Lin- Der Römer 23110 Hydra erschlagend, Steinernes Haus 23109 men, Kalkstein, bur- denholz, friink., 1516 5105 gund. A. 15. Jh. . . .. 5014 Bronze, Brunnengrllppe Römerberg (9/12) . . .. 111, 103 Inventar Nr. 327, Pieta, Inventar Nr. 38-41 ÖI• 'von 1. A. Bromig, dto ...... 23111 ßirnbaumholz, mitteI- berg-Gruppe, schwäb.- Nürnherg 1725 5049 Blick VOl11 Röulcrberg z. rhein., uni 1400 . 5064 fränk., um 1470 5073 Inventar Nr. 187-89, Ma- Domturm ...... 23114 Inyentar Nr. 330-32, dto ...... 26775/76 ria und Johannes von Jusliziabrunncll auf dem Maria, von Inventar Nr. 49, Sitzende einer Kreuzigungsgrup- Nikodcmus, Römerherg ...... 23112 pe, Nußhaumh., nord- Johannes gestützt, und Marktplatz (9/12) 106 Muttergottes nüt Kind, ostfranz., 1. H. 14. Jh . . 5012 Maria Magdalena von Straßenbilder, Fachwerk- oherhayr., A. 16. Jh. .. 5022 Inventar Nr. 55, Prophe- dto., Ausschnitt: Maria. 15573 ein. Grablegungsgruppe, häuser ...... 23113,15-21 niedcr- lenbüsle, Lindenholz, Inventar Nr. 197, HI. Do- NußhaliJ11holz, lärid., A. 16. Jh. 5069 Sammlung Fuld von Jörg Syrlin d. Ält. 5085 rothea,Lindenholz,Augs- hurg, um 1520 . 5027 Inventar Nr. 330-32, Roman. Reliquienkasten 23099 Inventar Nr. 65, Mutter­ .. Inventar Nr. 203, Schla- dto. Details .. 5106-08 Sitzende Muttergottes, ro- gOllesstaLuc, Holz, nie­ Apostel von ei- Inventar Nr. 345, Maria manisch ...... 23100 den·hein., A. 16. Jh ... 26767 fender Ölherg, ober- von einer Heinisu- Der auferstandene Chri- Inventar Nr. 72, Apostel neIn schwiih., Ende 15. Jh. 5028 chllngsgruppe, Linden- stus, Stein, 14. Jh. 23103 Paulus,Lindenholz,ober- 204, dto. 5026 holz, schwäb., um 1460 5065 Pietil, 1. H. 15. Jh ..... 23104 hal'r., 1. H. 15. Jh. . . 5018 Inventar Nr. 29 - 28 - Leihgabe, Pieta auS FREIBERG i. S. Inventar Nr. 400-18, je Invenlar Nr. 355-57, Ge­ Lorch, Alabaster, Ulll zwei Apostel ..... 5058-6" burt und Tod Johannes 1430 ...... 5122 Dom des Täufers, Reliefla­ dto., Kopf eines Schächers 51 00 dto., Piet", Ton, ober- Goldene Pforte . 25317 fein v. einem Flügelal• Inventar Nr. 420, Johan- schwäb., um 1425 23054 dto., R. \Vandung . 25318 tar, Lindenholz, Werk­ nes Evang., Kalkstein, dto., Sitzende Muttergot- dto., L. Wandung . 25319 burgund., 1. H. 15. Jh. 5057 slalL Michael Wohl- tes, mitteldeutsch, 1. H. dto., Tympanon und ob. gemuLs 5066" Invenlar Nr. 423, HI. An- 14. Jh...... 26765 Türumralnllung ..... 25320 na und Maria, französ- Inventar Nr.'355-57, Rech- Inneres nach VV ...... 25321 Ler und linker Flügel des lolhring. E . 15. Jh. 26770 Tulpenkanzel, c. 1500 .. 25322 /3 AlLars ...... 5103/04 Invcntar Nr. 430 u. 587, FHAUENBURG Grabmal d. Kurf. Anna u. InvenLar Nr. 360, Pomo- 2 Relieflafeln im SLiie Wilhelmine, 1703. Aus­ na auf einer Brunnen- Cranachs, Holz . . . .. 5117 Dom schnitt 111. Standbild d. InvenLar Nr. 586, Apostel, Kurf. Anna ...... 25324 sä ule, Bronze, deutsch­ Äußeres von SO 19419 roter Sandstein, millel­ niederländ., E. 16. Jh.. 5072 dto., von NW . . 19421 dto. Standbild der Kur­ rhei n., um 1400 . . . . 5112 fürstin Wilhelmine .. . 25325 hlYenLar Nr. 361, Muller­ Westfassade .. , 19418 golles, Tonrelief, um Inventa r Nr. 598, Kopfre­ Portal der Westvorhalle 19420 Grabmal des Kurf. Mo- 1500, wesLfäl...... 26786 liquur, niederrhein., um Vorhalle und '''''estportal 19420a ritz, 1558-63, ob. T eil . 25326 1380 ...... 23053 dto. Detail ...... 25327 Inventar Nr. 363, HI. Ve­ Inneres nach 0 ...... 19422 ronika, Eichenholz, nie- Inventar Nr. 601, Ceres, Schnitzaltar, 1504 ...... 19423 TonmodeJl, 2. H. 18. Jh. 26784 derländ., E. 15. Jh. 5068 AHarantependium aus ge· FHEISING Inventar Nr. 367, Sitzen- Inventar Nr. 614, Büste preßtem Leder, Detail 19426/27 des :Mädchcll, Bronze, ein er Heiligen, gebrann­ Dom vergoldet, von E. M. ter Ton, mittelrhein., A. D0I11Sehatz Domplatz m. Domfassade 16234 Falconncl, 18. Jh. . .. 16093 15. Jh...... 5116 Inneres nach 16235 Inventar Nr. 618 Johan- Reliquiar, um 1500 19430 0 .... . Inventar Nr. 377, Knien- Leuchter aus Danzig, um dto., nach W ...... 16237 der Engel, Lindenholz, nes Evang., Lindenholz, bayr., um 1420 ..... 26780 1750 ...... 19424 Msch.-Waud u. Gewölbe 16238/9 v. Joh. Bapt. Straub . 5071 Chorwand ...... 16236 Inventar Nr. 682 Maria im· Wasserkännchen u. Schale, Inventar Nr. 378, Johan- um 1750 ...... 19429 Seitellschiffel11poren 16240 ncs Evang., vergoldete mneulata, süddeutsch, Pluviale, um 1500 19431 Krypta 16241 Holzbüsle, bayr., Mille M. 18. Jh. 26768 Casula, 18. Jh. .. 19432 18. Jh...... 5070 Inventar Nr. 690, Tartar, Alabaster, von Gg. Inventar Nr. 380/81, Jo­ \Vehrtürme d. Domhofes . 19415 FREYBURG a. d. U. hannes und Maria von Vv eekmann, übersehwa- ben, 2. H. 18. Jh .... . 26783 Domhof, Kachelofen im Stadtkirche ein. Kreuzigungsgruppe, Kapitelsaal ...... 19428 Lindenholz, milleldlsch., Inventar Nr. 711, HI. Ka- Äußeres von NW 19907 um 1540 ...... 5067 tharina :lUS Kloster dto., VOll SO ... 19909 Salem, um 1720 .... 26772 19908 Inventar Nr. 400-18, FRECKENHORST (Westf.) Qsch. und Vierung von NO I{reuzigungsaltar, Ala­ Inventar Nr. 725/26, Chor und Vierung von SO 19910 2 Apostel, Alabaster­ basler, rhein. l\1eisler, Nonnenstfftskirche Paradies- und W estpOl·tal 19911 um 1430 ...... 5094 statuetten, millel­ Eingemauertes Tynlpanon, dto., Mittelgruppe . ... . 5095 deutsch, um 1450 ... 26779 Inneres nach 0 ...... 25386 Muttergottes zwischen 2 ,Ho., Die 6 Apostel links. 5096 Inventar Nr. 761, Ma­ Roman. Taufstein ..... 25387 Engeln, E. 12. Jh. . .. 19913 dto., Die 6 Apostel rechts. 5098 donna auf der Mond­ Taufstein, Detail .... 25388/89 Reiterstandbild des Her- dLo., Gruppe unler dem sichel, schwüb., A. 18. Tumba der Äbtissin Deva, zogs Chr. von Sachsell­ rechten Kreuz ...... 5101 Jh...... 26769 12. Jh...... 25390 Weißenfels, 1722 .. . . 19914 dto., Gruppe unter dem BI. Mi chael, Kalkslein, Reste des Kreuzganges . 25391 linken Kreuz ...... 5102 franz., 15. Jh...... 5081 31 - - 30 - GRAUDENZ HALBERSTADT FüRSTEN FELD (Bez.-A. Sogen. Kaiserstuhl, A. 13. J h...... 19752,56 Stadtbild ...... 19434/35 Dom 196% Bruck) Sogen. Crodoaltar .. . .. 19755 Haus Nonnenstraße 2 .. 19436 Äußeres von \V ... \Vestfassade (ohne Turm- Ehe mal. Cis erz. - K s l. - Maria u. J osef von Arima- 1 I 19730 lhia v. e. Kreuzig.·Grup- obergeschosse) Kirche GüNZBURG (Schwaben) 19697 pe, I. H. 16. Jh. . 19753 Ostpartie von N 22096 i\ußercs von 0 ... . Trauernde Maria, Holz- Frauenkirche Westportal .... 19698 22098 Inneres nach 0 ... . relief, 15. Jh. 19754 Portal in der Vorhalle 19699 dlo., Südl. Lgh .. Wand 22097 Blick auf die Frauen- Inneres nach Ö mit Blick kirche . . . . . 154n dlo., Nörd!. Lgh.- u. Chor· Kirche a uf dem Fran­ auf den Lettner .... 19704 15475 wand 22099 kenberg Inneres nach 0 iInneres nach der Orgelcln- dto., nach \V .. 15476 Inneres, Eingangswand m. Äußeres von S . 19760 pore zu ...... 19702 dto., Blick auf die Chor- Orgel ..... 23001 Inneres nach W filit Inneres, Chor nach 0 .. 19703 wand, Kanzel .... , 15478 Chorgeslü hl und Chorloge 23000 Kanzel im V. 19759 dto., Nördl. Ssch. m. Blick dto., Nördl. Lgh.-Wand . 15479 Deckengemälde ...... 23002 Inneres, Arkadenbögen d. ins Msch...... 19701 Westempore ...... 19758 dta., Orgelempore ..... 15474 Lettner vom Msch. aus . 19709 GERNRODE Stukkaturen u. Fresken am dto., vom südl. Qsch. aus 19706 Benedikl. Nonnenklo- Lgh.-GewÖlbe,Ausschnitt 15477 Drei Statuen vom Lettner 19705 Ehemal. Nonnenstifls­ sterkirche Neuwerk Chorschranken, Stuckfries Hauptstr. mit Stadttor 15480 kirche SI. Cyriakus Äußeres von SO . 19761 um 1200 ...... 19734/35 19762 Rokokohaus . 15481 }\ußercs von N\V ..... 19801 Chorapsis von SO Chorgestühl und 2 Pfei- 19763 Doppelfensler in d. nörd!. Nordporlal .... lersta tuen ...... 19732 Slirnwand des Qschs. . 19802 Inneres ll:1ch 0 . 19764 GüSTROW Tumba des Johann Se- Inneres nach 0 ... 1980;1 dto., Chor mil Wandmale- meca, err. 1491 .... 19708 19765 Dom Siiulenkapitell von den rei, A. 13. Jh ...... Epitaph des Erzbisch. Hochaltar, Sitzfiguren in Msch.-Arkaden 19805 Christus und :Maria, sit­ Friedr. von Magde- der Predella, um 1500 24030 JI!. Grab, Reliefs, 2. Il. zend, Steinrelief v. d. burg, t 1552 19710 Kruzifix, M. 14. Jh .... 24027 12. Jh ...... 19804, 80G-08 Kanzel, um 1230 . 19767 Standleuchter, Bronze, ApostelstatlIen an den 14. Jh .... 19711 M:1rklkirche von SO . 19769 Lgb.pfeilern, um 1525 24031-42 19768 Taufbecken, Rubelander- G~LKE (Ostpreußen) dlo., von VIf Dreisitz ...... 24028 marmor, gest. 1195 19707 Kaiserpfalz, Doppelkap. dto., 2 Reliefs an der Sei- Fischerhäuser .. , ... 19273-76 Kreuzgang ...... 19712 Sl. Ul rich, 11. Jh ... 19757,75 tenwange ...... 24029 Flußlandschafl u. Fischer- Sogen. Remter rn. BI. in Das "kleine Hl. Kreuz­ Wandgrab des Herzogs boote ...... 19277 /78 den Kreuzgang . . . 19733 spilai" mit Brunnen .. 19784 U1rich, t 1603 u. s. bei­ Das "große H!. Kreuz· den Gemahlinnen, Aus· Liebfrauenkirche Gi\1üND spital", Diele ...... 19785 schnitt ...... 24043 Querschiff u. Westparlie Marktplatz mit Rathaus von SO . 19714 s. Schwäbisch-Gmiind und Kaiserworlh 19770 Pfarrkirche St. Maria Querschiff und Chor Rathaus, Südseite . 19771 Brüsseler Altar mit Ge­ von S . . 19715 GOSLAR Sogen. Brusttuch. 1526, mälden von Bernh. van Wcstlürme vom I{reuz- Nordseite 19772 Orley ...... 24045-48 gang aus 19716 Domkapelle dto., Ostseite .... 19783 Stuckreliefs an den Chor­ Portal 11. Nischenslaluen Straßenbilder, Fachwerk­ schranken (sitz. Apo· an der NordvorhaJle, A. hiluser, Haustürcn . 19773/74 HAGEN stel), um 1200 .... 19713,17 13. Jh ...... 19750 dto ..... 19776·78, 80·82, 86 Fachwerkhäuser in der Silzende Muttergottes, Ei­ Nordvorhalle, Teilungs- Marklbrunnen mit bronz. Iserlohnerstr. ... 15205 chenholz, 13. Jh ..... 19718 säule des Porlales ... 19751 Doppelschale, 1546 ... 19779 32 - 33 - Kreuzgang, Grabplatte HEIDELBERG HEILIGELINDE (Ostpr.) Runder Manerturm .... 19347 des Heinr. de monaste- Gasse hinter der Stadt- rio, 1411 . . . 19719 Stadtbild vom Philoso- Wallfahrtskirche mauer ..• •.... 19355 phenweg aus (9/12) 29 /30 Äußeres von N 19364 Holzhaus mit Altane.. 19357 Martinikirche, Taufkes- dto., von W ... 19365 sel, um 1300 19720 J es uitenkirche Inneres nach 0 19366 HEPPENHEIM AN DER Dompropstei ., 19726 Deckengemälde 19367 Südseite von W 20962 BERGSTRASSE Holzmnrkt mit Rathaus Hallenumgang mit Eck- Südwestecke 20963 lind Brunnen 19724 bauten vor der Fassade 19368 Marktplatz (9/12) 125 Rathaus, Vorbau an der W estfassade 20964 Straßenbild mit Fach- 20967 Hallen umgang vor der Südseite, 1663 ...... 19729 J nneres nach 0 Fassade von innen .. 19370 werkhäusern (9/12) •. 126 dto., Chor nach . 20965 Ratskeller, 1461 ...... 19727 0 .. Äuß. Eingangspforte mit Straßenbilder, Faehwerk­ scluniedeeisernem Git­ HERBORN, Reg.-Bez. Wies­ hüuser .. .. . 19721-23,25, 28 Schloß tertor, 1731 .... 19269 baden Schloß v. d. Scheffelter- Marktplatz ~nd Hauptstr. 25246 HALLE a. S. rasse aus ...... 20967a HEILIGENKREUZ Schloßhof 20956 (N iederösterreich) HERFORD (Westf.) Stadtgollesncker, Arknd. m. Olto-Hcinrichsbau 20958 Grnbkamm., 1558-94 . 19905/06 Cis t e l' z. - K Ist. - J{ i l' C h e dlo" Ausschnitt 20959 Münsterkirche F ri edrichsbau .. 20960 W estfassade •...... 26386 Äußeres, Nordseite . ... 20189 HAN NOVER Westportal ...... 26387 dto., Westpartie von S .. 20190 Kurpfälz. Museum, Haupt- Inneres nach 0 ...... 26388 Äußeres, Ostpartie von S 20192 Altes Palais .. 19569 str. 97 ...... 2095-1 Kreuzgang . . 26389 Westl. Vorhalle auf der Rathaus, Nordseit e m. BI. H a us ZlI m Ritter . . . . . 20968a Brunnenhaus ...... 26390 Südseite ...... 20191 auf die Mnrktkirche .. 19573 Kornmarkl mit ?tfarien- Kapitelsaal ...... 26391 Ost!. Vorhalle anf der Rathaus, Nordostecke ., 195H sä ule und Blick auf Bibliothek 26392 Südseite . 20193 Leibnitzhaus, 1652 .. 19575/77 das Schloß...... 20953 Klosterhof ... 26394 Inneres nach 0 ...... 20195 Alt e Fachwerkhäuser Ecke Blick vom I

• .J L. - 38 - - 39 - Marktplatz nach S .... 16341 HI. Katharina, Riemen­ · 23403 Inneres nach 0 . . . 19876 Zeughaus, Portal schneider Werkst. ... 25336 · 23401 dlo" Qsch. . . 19874 "Vor dem Anger" mit Jo- Templerhaus . hanneskirche ...... 16347 Maria mit Buch, fränk. Stapelhaus ...... 23398 Marienportal 19877 Bergstraße , . . . . . 15549 um 1500 ...... 253~7 Aller Markt, Ha us der Portal am nördl. Ssch. . 19881 Kreuzgang ...... 19878 Bayertor. Außenseite ... 16340 Muttergottesstatue a. dem Biickerinnung ...... 23401 Schottenklst. in Würz- 23402 dto., Säulenkapitelle ., 19879/80 Am Frankenturm .. burg, Kalkstein, 14. Jh. 25338 Sogen. Drei-Königs·Tor b. LANDSHUT SI. Maria im Kapitol 23388 LAIM b. ~1chn. Dominikanerkirche, Fas- Dorfkircbe, Außenansicht 22066 sade von SW. 9/12 . . . 52 LETMATHE, Kr. Iserlohn KÖNIGSBERG Klo s t e r kir ehe Sei i g e n- DOl'fkirche, rom. Kruzifix 25102 Dom LANDSBERG a. Lech tal 29387 Stadtbild v. jenseit. Lech- Äußeres v. Klosterhof aus 16247 Äußeres von W Inneres nach 0 . 16248 dto., von NO . · 29388 ufer aus ...... 16339 Hauptstr. mit Pfarrkirche 15551 dto., nach W ...... 16250 LIMBACH, Bcz.-A. Haß furt Burgkirche Stukkaturen und Fresko Pfarrkirche am Gewölbe eines Chor- vVallfahrtskirche, Außen• 19385 ansicht .. 18502 Äußeres \'on S Inneres nach 0 15550 joches ...... 16252 19386 dto., Inneres . .. 18503 d to., von \V .. Rosenkranzaltar von D. L"ge im Chor ...... 16251 Seitenaltar und Kanzel . 16249 Kath. Kirche von NO 19390 Zimmermann m. Mutter­ Kuppelfresko ...... 16253 Neuroßgärterkirchc, l11n., gottesstatue a. d. Werk- Loge ...... 19389 statt Multschers, 1460 16346 Klcuzabnahme, Holzgrup- LIMBURG a. d. Lahn pe um 1520 ...... 16254 Schloß von W ...... 1938~ Jesuitenkirche Dom Rathaus, unI. Abschn. d. Äußeres von NW 15459 Altstadt nach S mit Turm Fassade m. Freitreppe. 19393 von St. Martin .••... 16260 Dom und Schloß von ONO 23416 19392 Inneres nach 0 . . 15552 dto., von 0 ...... 23417 Zschocksches Stift . 16345 dto" nach N mit Spital- Alte Speicher in der Alt· dto., Chor ...... Dom von N ...... 23418 dto., Chorwand ...... 15553 kirche ...... 16259 städter Tränkstr..... 19397 Neustadt von N ...... 16265 dto., von NW (v. d. Lahn- dto., Eingangswandm.Em. 23421 Alle Speicher in der La· Plntz vor der Dominik.­ brücke aus) stadienstr...... 19400 poren ...... 15554 Westfassade ...... 23420 Lgh.- u. Chorgewölbe . 15556/57 Kirche m. BI. auf den Alle Speicher am Pregel 19401 16256 Westportal ...... 23422 Lgh.-GewÖlbe, Detail ... 16245 Turm von SI. Jodok .. Laakspeicher-Querstr. ., 19402 Ob. Freyung mit St. Jodok 16257 Südl. Querschiffstirn . 23425 Inneres, Vierung u. Qsch. 23423 Dominsel ...... 19399 Johanneskirche Platz vor SI. Jodok 16258 Kneiphöfische Langgasse dto .. Blick auf einen Vie- Fassade ...... 16348 Haus Ländgasse 50 .... 16255 27, unI. Abschnitt der rungspfl. und die nördl. Inneres nach dem Altar zu 16349 Fassade ...... 19398 Langhauswand 23424 Inneres, Hochaltar. 16350 Standbild König Friedr.1. LEIPZIG dto., Blick vom .süd!. Qsch. 19395 in den Chor ...... 23426 von Schliiter ... Klosterkirche S"hloß Gohlis, um 1750, Gartenseile ...... 25333 dto., System der Lgh.-em- Inneres nach dem Chor zu 16342 poren ...•...... 23429 KÖNIGSLUTTER Inneres, Chorwand .... 16M3 Kunstgewerbemuseum dto., Blick v. d. Empore 23430 dto., Orgelemporen .... 16344 Ehe m. Ben e d i k t. -K Ist. - K. HI. Anna selbdrilt, unter­ Fl'ühgol. Taufstein .... 23427 St. Peter und Paul Marktplatz mit Marien- fl'änk., A. 16. Jh..... 25334 Tumba d. Stifters Corirad Kurzboldt, ausgef. 13. Jh. 23428 Äußeres von 0 ...... 19873 brunnen ...... 15546 Madonna von einer Krö- Rathaus n. Marienbrunnen 15547 nungsgruppe, Ober- Gassem. Fachwerkhäusern 23432 Unt. Außeuwand d. Chor- Alte Lahnbrücke ..... 23-131 apsis .•...... 19875 Rathaus,unt.Teil d.Fassade 15548 schwaben, A. 16. Jh ... 25335 40 - 4 1 - Heiliggeistkirche Westfront ...... 23933 Tonrelief a. d. Werkstatt LOCHSTEDT (Ostpr.) des Statius von Düren 23871 Inneres ...•...•. 23940 dlo .• Vorhalle . ... . 23934 Deutschordensschloß Fronleichnamsalter von Wandgemälde, 14. Jh .. . 23941 dto.. Freitreppe . . . . 23932 Bernt Notke, 1496 ..• 23864 Ordenskapelle, Inneres .. 19334 Schnitzalter, um 1525 .. 23942 Portal (Türflügel 1573) .. 23935 Slockelsdorfer Ofen.. . 23873 dlo., Rundbogenfries aus HeiJiggeistspital, Straßen- Wandvertäfelung in der Kamin aus Terrakotta .. 23870 Tonplatten ...... 19335 front ...... 23939 Kriegsstube ...... 2393.6 Remter ...... 19343 Tür im Südflügel . •... 23937 Truhe, A. 15. Jh ...... 23861 dto., Wandgemälde. 19332/33, 44 Jakobikirche Korridor im Südflügel .. 23938 Patene aus der Marienk., um 1300 ...... 23854 i\ußeres von N...... 23922 Siechenhaus, Kleine Burg- Nordische Trinkhörner 23850/51 Altar der Brömbsenkap., straße 22 ...... 23952 LORCH Leinenstickerei, 14. Jh. 23859/60 Sandstein , A. 16. Jh ... 23925 Renaissancehaus, Kohl- St. Martinskirche, Kruzifix 23433 Gelbes Atlaskleid, Stepp- dlo.. Details ...... 23926/27 markt 13 ...... 23950 dto., Doppelgrabplatte des arbeit ...... 23874 Rückwand d. Gestühls u. Schabbelhaus,Biedermeier­ Joh. von Braubach u. s. Taufkessel ...... 23923 zimmer •...... 23875J76 Gemahlin. 1500 . . 23434 GoI. Taufkessel. Deckel Altes Brauhaus, Warenstr. HiJchenhaus, 1548 . .... 23435 LüNEBURG von 1630 ...... 23897 37, Ausschnitt ...... 23951 A1lr Speicherhäuser .... 23948 Johanneskirche LüBECK Kalharinenkirche von der Burglor ...... 23946 Inlleres nach 0 ... . 23964 Stadtbild m. Marienkirche Glockengießergasse aus 23945 Kleine Pete~sgrube . . . . 23944 dlo., nach W ...... 23966 vom Petriturm aus ... 23906 Ägidienstr. m. BI. auf den dto., Blick vom Ssch. ins Marienkirche Stadtbild v. d. Trave aus. 23953 Turm der Ägidienkirche 23943 Msch ...... •.... 23965 Äußeres m. Rathaus von S 23928 St. Annenmuseum dto., Nördl. Ssch. m. Tauf- Dom dto .• m. Kanzlei v. NO .. 23931 kessel v. 1540 i. V... 23967 Glasierter Ziegel aus dem Inneres nach 0 ...... 23907 Chorgestühl 1589. Detl. . 23968 Äußeres von W ...... 23892 Burgkloster •...... 23856 Portal des Paradieses, ob. dto., mit Taufkesseli. V. 23908/09 Holzbalken a. d. Burgk. 23862/63 Teil ...... 23893 Lellner ...... 23910 Nicolaikirche, Inneres Statuen von 4 törichten naeh 0 ...... 23969 Inneres nach 0 . . . ., 23894 dto., Ausschnitt ... ..• 23911 Jungfrauen, aus der dto., Blick a. d. Lettner. 23895 Klosterhof ...... 23989 Taufkessel, Bronze. 1337 . 23912 Burgk. um 1400 ..... 23857 Grabkap. von Lente, 1706 23905 Sakramentshaus. Erzguß. R"thaus, Innenaufn. 23975-79 Schnitzaltar v. Claus Berg. Kaufhaus (1741) u. Krahn Schnitzaltar mit bemalten 1476-79 ...... 23913 . aus der Burgk .• 1515 . 23867 Flügeln, 1506 ...... 23904 Sakramentshaus, Detail: von 1537 ...... 23994 Antoniusaltar aus dem SIraßenbilder, Wohnbau- Mullergollcsstatue, Sand- Muttergollesstatue .. . 23914 Burgkloster ...... 23869 stein, 1509 ...... 23902 ten ...... 23980-88, 90-93 Chorgestühl, Detail .... 23916 Säulenkapitell aus der Muttergollesstatue u. 1500 23903 Mnliennltar, Antwerpener Marienkirche. 14. Jh. . 23853 Tumba d. Bisch. Heinr. H. Werkstatt, 1518 ... 23919-21 Drei sitzende Apostel aus MAGDEBURG von Bocholt, t1341, Mes­ Mullergottesstatue. Kalk- d. Marienk .• Stuck 1270 23852 singguß, Ausschnitt ... 23896 Dom stein, 1. H. 15. Jh .... 23917 Muttergottesstatue aus SI. Chorgestühl ...... 23898/900 Grav. Messinggrabplatte Jakobi. Eichenholz, E. Westfassade ...... 25280 d. Bürgermeisters Tiede­ SI. Annenkloster, Portale 23849 14. Jh...... 23855 Chorkapellen von 0 . . 25282 mann Berck. t 1521 u. Kopf eines Apostels, Stein, Westportal ...... 25281 s. Gemahlin ...... 23915 Ehern. Domin.-Kloster, um 1420 ...... 23858 Nordportal, ob. Teil .... 25283 gen. B n r g klo s t er Petrikirche, Inneres n. O. 23921a Hl. Georg, 1504 ...... 23865 dto., Statuen d. klugen u. Kapelle, Inneres ...... 23877 Erzengel SI. Michael ... 23866 törichten Jungfrauen 25284/85 Kreuzgang ... 23881 Rathaus Portraitbüste des Thomas Inneres nach 0 ...... 25286 dlo., Konsolen . . 23882-86 Südfront . . 23929 Fredenhagen v. Thomas dto., eine Wand des Chor- dlo., Schlußsteine . 23887-89 dto., Ausschnitt . 23930 Que1Jinus. Ton ..... 23872 polygons ...... 25290 42 - 43 - Schloß Inneres, Südl. Ssch, m. BI. Inneres, Blick vom Chor· Elker um Gymnasium, ehem. Kronberger Hof 23451 ins Msch. . . . 23411 umgang in den Chor 25291 Stadtseite, Mittelbau und dto., Kapitell . . 23413 anstoßende Flügel 23470 dto., Bischofsgang 25288 dto., Stiftergrab (Tumba AltertulusrnuseUDl dto., rechter Flügel 23466 dto., KapiteJle ..... 25292-96 um 1300) . . . 23412 dlo., Tympanon einer Sei· Bronzene Flachbeile aus dto., Kirche mit anstoßen· tentiire mit Blattwerk· der Bronzezeit . .... 27250 dem Pavillon ...... 23-171 füllung ...... 25297 Tongefii ße aus der jüng. dto., das der KAront ge­ dto., Tympanon an der Steinzeit ...... 27253·58 genüberlieg. Risalit .. 23472 MARIENBURG zweiten Tiire des nörd!. Römische Gefäße ...... 27259 Rheinseite, Mittelbau und Stadtbild Y. d. Nogat aus 19177 Chorumganges ...... 25299 Friink. Schmuckgegen- linker Flügel 23468 dlo., Lettner, 1445 Aus· stände, Fibeln, Gürtel· dto., Mittelban ... . 23469 schnitt ...... 25307 schnallen usw. 27226·32,35·40 dto., (9/12) ...... 40 Deutschordensschloß Dpl' auferstandene Christus FrCink. Gefäße 27251, 55, 57 Südwest!. Schloßhof 23467 Gesamtansicht mit Nogut· mit Engel, 15. Jh ..... 25302 Kruzifix, 11. Jh...... 27244 brücke von NW.. 19164 Marktplatz mit Brunnen Chorgestühl, Details . 25304/05 Multergoltesstatue aus der Nordwestecke 19148 K. i. 'Welterod i. Taunus, und Rathaus ...... 23476 Hochschloß, Südseite 19150 Alter Markt, Denkmal Rnthaus, Fassade, Schräg- Holz, um 1430 ... 27245,49a dto .. Westseite . • .. 19151 Kaiser Otlos 1...... 25308 2~-178 Kruzifix vom Hochaltar ansicht ...... dto., u. Marienkapellev. SO 19152 dto., Eckrisalit .. 23477 d Frauenk. i. Oberwesel 27243 Kreuzgang 19158 dto., Rückseite ... 23479 MAINZ Putto, Tonmodell aus dem MitteIschloß von SO 19153 Zeughaus, Fassade 23480 Nachlaß Joh. Seb. Pfaffs 27242 dto., Hof nach SO 19154 Dom dlo., Portal ...... 23481 Minerva mit dem Medail­ Hochmeisterpalast und 23437 dto., Einfahrtstor m. Gitter 23482 Äußeres von N\V .... lon des Mainzer Kurf. Brücktor v. d. Nogat aus 19155 23436 23484 dto., Westpartie Y. SW . K. Fr. von Erthal, von Bretzenheimsches Palais dlo., Nogatseite .. 19156 23440 Brunnen a. d. Marktplatz 23475 dlo., Westpartie v. SW . Joh. Seb. Pfaff .. ... 27246 dto., Ostseite ...... 19157 23439 vVuhnhaus, Haustüre . 23474 dto., Weslpartie v. W Dcr Winter, ModeJl a. d. Marienkap. von 0 .. 19166 23441 Straßenbild N 1 (9/12) .. 41 dto., Westpartie v. N .. Nachlaß Joh. Seb. Pfaffs 27248 dto., Goldene Pforte E. 13. Jh...... 19165 St Peter RÖlnisch-german. Zen. dlo., Inneres nach NW . . 19167 23210 tralmuseum MARIABURGHAUSEN Fassade von SW SI. Annenkap., Portulvor- 23446 Cis t erz. Non n e n . Klo - Portal ...... Römisch·german. Gefäße, halle, Apostelreliefs an 23211 sterkirche Inneres nach 0 Urnen usw ...... 27411·64 den Seitenwänden 191GB Inneres, Unterkirche ... 1850-1 dto., Südportal 19169 St. Stephan Grabplatte des Heinr. von :\IANNHEni Kapitelsaal ...... 19159 Äußeres v. Kreuzgang aus 23443 . t 1345 .... 18505 Großer Sommerremter 19161 Kreuzgang ...... 23445 Jesuitenkirche Seitenaltur, um 1705, mit Winterremter ...... 19162 Kreuzgang, J{reuzigungs~ spätgoI. Madonna .. 18506/07 Fassade ...... 23454 Konventremter ...... 19163 relief, 1485 . . . . 23444 dto., Ausschnitt ...... 23455 Kapitell mit Turnierdar· . stellung ...... 19160 Schloß, Ostfront, Aus· Inneres nach dem Chor zu 23457 MARIALAACH 23442 Inneres, Langhauswand . 23458 schnitt Benedikt.·Klsl.·Kirche Eva n g. P f a r r kir ehe S I. Schloß, Südfront . 23447 dlo., Chor mit Hochaltar 23459 dto., Orgelempore .• ... 23460 Äußeres von NW. 23405 Georg Eberna!. Deutschordens· dto., Westfront . 23406 haus, Rheinfront .... 23450 Schmiedeeiserne Gittertore Atrium von W. . 23407 Äußeres von S ...... 19175 Zeughaus, Rheinfront ., 23449 um Eingang . . . 23462/65 dto., Details .... 23464/65 dto., Inneres . . . 23408, 14 Gesticktes Altarantepen· Hof des Hauses "König dto., Kapitelle •.... 23409/10 dium ...... 19176 von England" 1655 ... 23448 'Weihwasserbecken .. 23461 - 45 - - 44 - Nordportal ...... 19860 Hauptst... mit Rathaus .. 88 Kat h. P f a r r kir c he S I. Dorfstr. m. BI. a. d. Abtei 26411 Inneres nach W • . 19861 Gasthof zum Riesen. 90 Johannes Alte Häuser m. Blick auf Kanzel, A. 16. Jh...... 19863 die Abtei ...... 26412 Schnitzaltar (HI. Lauren- Chorgestühl, 1446 ...... 19866 Äuß. Einfahrtstor .. _ . 26413 MINDEN tius) E. 15. Jh...... 19170 dto., je 2 Reliefs .... 19864/65 Abteikirche, Weslfassade . 26415 dto., E. 15. Jh...... 19171 Fünfsitz mit Pultkästen, DomSt.Peter dlo., Inneres, Blick in den dto., (Der auferstandene E. 15. Jh...... 19867 Äußeres von N .. 0 · ••• 20216 Chor m. Kanzel i. V... 26417 Christus von 2 Engeln Schranken des nördl. dto., von W ...... 20217 gestlitzt) E. 15. Jh .... 19172 dlo., Inneres, 2 Lgh.-Kap. Qsch. und bronz. Tum­ dto., von S ...... 20218 und Emporen •..... 26416 dto., (Mariä Krönung) um ba des Bisch. Thilo von dto.,2 Fenster der Südseite 20227 1500 19174 dlo., Inneres, Geslühl und Trotha t 1514 ...... 19868 dto., 3 Fenster der Nord- Logen im Chor ..... 26418 Epitaph des Bisch. Thilo seite ...... 20228 Rathaus . 19178 dlo., Statuen am Hochaltar 26419 von Trotha t 1540, ver- Ob. Teil des Südportales . 20219 Töpfertor 19149 dto., Inneres der Sakristei 26420 gold. Bronze ...... 19870 Vorhalle, Arkatur m. spät- Bibliothek, Großer Saal . 26421 Epitaph der Gräfin Zech, rom. Apostelrelief ... 20220 Treppenhaus . 26422 MARIENWERDER 18. Jh...... 19869 Inneres nach 0 ...... 20224 Gartenpavi1lon . . . 26423 Steinerner Taufkessel, 12. dlo., nach SW ...... 20221 (Westpr.) Jh...... 19871 dto., Chor nach NO .... 20223 Stadtbild von W ..... 19188 MEMMINGEN dto., Blick vom südl. Ssch. Schloß nach ' NO ...... 20222 Frauenkirche Dom Schloß von 0 ...... 19857 dto., Blick in die Vie- ' Inneres nach 0 ...... 19195 Inneres, Blick vom Ssch. dto., und Westpartie des rungskuppel ...... 20226 ins Msch ...... 16336 dto., nach W ...... 19194 Domes, von SW . . .. 19859 Schnitzaltar, um 1500 .. 20225 dto., vom süd!. Ssch. aus. 19193 dto., GoI. 'Wandmalerei an Schloßhof, Brunnen ... 19858 Rom. Kruzifix, Kupfer, Reliquienschrein mit Ge- den Msch.-Arkaden .. 16335 vergoldet ...... 20244 mälden auf Goldgrund, dto., Wandgemälde im MEWE, Kr. Marienwerder dto., Ausschnitt: Oberkör- E. 14. Jh ...... , 19196/97 Chor ...... 16337/38 Stadtbild ...... 19247 per v. d. Seite ...... 20243 Bischofsstuhl, A. 16. Jh .. 19198 Martinskirche Pfarrkirche St. Nikolaus Palrizierstuhl ...... 19198a \ 16328 Domschatz Chorgestlihl, 1501 u. ff. v. SO ...... 19249 116329 Zwei spätgoI. Armreli- dto., v. S ...... 19250 Schloß \ 16330 quiare ...... 20229 dto., je 2 Porlrätbüsten Eherna!. Deutschordens- Von S . . 19190/91 an den Seitenwangen I 16331 Rom. Armreliquiar ... . 20230 19189 schloß ...... 19248 Schloß von W Marktplatz mit Rathaus 16326 SpätgoI. Vortragskreuz m . . . 19192 Häuser mit Lauben .... 19251 dto., mit Dansker dto., m. BI. a. d. Martinsk. 16327 antiker Kaisergemme . 20231 \Vestertor, Innenseite ... 16332 Frühgot.Handschuhkasten 20232 MARKTßREIT Blick vom Weslertor in i. O. Reliquiengefäß mit ge- die Westerstr. 16333 Marktplatz mit Rathaus schnittenem oriental. Rathaus, Diele 15715 Lindentorstr. 16334 und Brunnen (9/12). 89 Kristall i. rom. Fassung 20233 Kaufhäuser . 15718 Schieferhäuser am Markt- Kopfreliquiar, 2. H. 13. Jh. 20234 Straßenbilder 15719, 15721 !\IENDEN, Kr. Iserlohn platz (9/12) ...... 93 Reliquienkasten der hl. Mainkrahn . 15720 Dympna, Gruben- Haustüre im Zopfstil ... 25104 schmelz, um 1200 .. 20235/36 MELK a. d. Donau. Nieder­ MIL TENBERG a. M. Rom. Aquamanile, Bronze 20237 österreich MERSEBURG Marktplatz m. Fachwerk- Rom. Sakramentspyxis .. 20238 haus (9/12) ..•••.. 84 Hö]z. Buchdeckel mit Re- Dom Benedikt.-Abtei Fachwerkhaus am Markt- lief: Christus als Wel- Südseite vom Kreuzgang Gesamtansicht v. jenseil. platz, Ausschnitt (9/12) 87 tenrichter ...... 20239 Donau-Ufer aus ... .. 26410 aus 19862 - 47 - - 46 - Engel mit den drei Kreu- 20993-99 Rom. Reliquienkasten, Fi­ Inneres nach dem Chor 16223 zesnägeln . . . 23749 }{ urfürstcnzinlmer 21017 ligranarbeit u. Gruben­ zu, Hochformat. 16225 Sakristei, Büste Kurfürst 21027 schmelz...... 20240141 dto., Breitformat . 16224 Maximilians . 23723 Reiche Zimmer . . 21006-16 Kopfreliquiar (Hl. Petrus) Kuppel von unlen . Grüne Galerie . . . 21034-37 14. Jh...... 20242 Hofgartenbau, Empfangs- Frauenkirche Sitzende lI'luttergotles mit Theatinerkirche zimmer (Nr. 17) .... 21022 20245 Grabmonument Kaiser Kind, Silber, 13. Jh. Äußeres von NO, Hoch- dto., Thronsaal ...... 21032 Ludwigs, Köpfe der Fah- format ...... 16209 Königsbau, Schreibzinl- Marienkirehe von SO 20246 nenträger ...... 23716-18 Fassade von NvV, Brei 1- mer (Nr. 53) ...... 21015 lIIartinikirche v. d. Alte- dlo., Erzslandbilder Wil- format 16210 dto., Audienzsaal (Nr. 59) 21034 20247 helms IV. u.Albrech Is V .23 719-22 kirehstr. aus ...... Inneres nach dem Chor zu 15412 Rathaus ...... 20249 Bischöfl. Palais, Promc- 20250 dto., nach der Eingangs- dia., Inneres der Vorhalle Heiliggeislkirche 15414 nadestr. 7 ...... 16211 20252 wand zu ..... Giebelhaus, Hohestr. 29 Inneres nach 21097 15410 Palais Porcia, Promenade- 20253 ° dto.) Eingangswand . . Haus Markt Nr. 2, 1621 dto., nach NW ...... 21098 d to., mit Kanzel . . . 15413 straße 10 ...... 16212 dto., Gewölbe ...... 21099 dto., Qsch., Ausschnitt 15415 Preysing-Palais, Front Erzdenkmal des Herzogs nach der Theatinerstr. 16208 ~[ÖDLING bei Wien dto., Blick durch die Sei- Ferd. von Bayern. 1589, tenkap...... 15416 dto., Front nach der Resi­ Karner, Eingangsseite . 26425126 Ausschnitt ...... 23727 dto., Stukkaturen an der denzstr., Ausschnitt .. 21075 dlo., Portal ...... 26427 Lgh.-Wand 15411 Ehemal. Törring - Palais dto., Portal, Ausschnitt . 26428 SI. Jakob auf dem Anger (jetzt Hauptpost), Portal 21072 Hof mit Durchgang, 1566 26429 Palais Damensli(tstr. 23 . 21073 Inneres, Ssch. m. BI. ins Residenz Beethovenhaus ...... 26430 Msch ...... 16226 Palais Royal ...... 21074 dlo., 2 Joche des Msch.- Portal an der Residenzstr. 16205 Ehern. 'Vohnhaus der Ge- Gewölbes . . . 16227 dto., Verdachung m. Ober- brüder Asam, Portal . 16221 MüNCHEN geschoßfenster ...... 23748 SI. Anna Damenstifts­ S1. Johann Nepomuk­ Palrona Bavariae an der Residenzstr. mit Prey­ sing-Palais und Feld- kirche Kirche Front nach der Resi- herrnhalle 16207 Fassade und Wohnhaus denzstr. 1616 .. 21031 Fassade ... 16218 Odeonsplatz mit Theati­ 15422 der Gebrüder Asam .. 16219 Grotlenhof .. 16206 Inneres Muschelgrotte im Grot- nerkirche und Feld- Chorgewölbe 15424 Inneres nach dem Chor 15419 tenhof 21028 herrnhalle von NO ... 16210 Deckengemälde in der zu ...... 16220 Perseusbrunnen im Grot· Mnrienplatz nach NW .. 22033 Mittelkuppel . 15423 dto., v. d. Empore aus 15420 tenhof ...... 20986 Mariensäule, Details. dto., Hochaltar .. (Kämpfende Putten) 23713{14 SI. Anna auf dem Lehel dlo., Seitengalerie .... 15421 Neptunbrunnen j. Königs• bauhof, Ausschnitt ... 23728 Inneres ...... 6278 S t. M ich a eis - Hof kir c h e vVittelsbacherbrunnen .. 20985 dto., Oberiichtfenster und ~IüNSTER Fassade, Schrägansichl .. 16213 Autiquarium, Inneres, Gewölbe .. _ ... 6279,16228 Dom SI. Peter und Paul Bronzestandbild SI. Micha- Fensterseite ...... 21030 dto., Inneres, Gewölbeaus- Westfassade von W 19992 Bürgersaal eis an der Fassade ... 21084 schnitt ...... 21029 Westpartie von S ... . 19995 16215 Inneres nach 0, frontal 21096b Fassade . Kaisertreppe 21019-21 ÄlIßeres, Südseite ... . 19994 16216 dto., nach 0, schräg . _ 21097b Inneres . Trierzimmer .... . 20987-92 Sü(lstirn des Weslqsch. 19993 Hochaltar 16217 Grabdenkmal d. Herzogs von Leuchtenberg . . . . 21096 Steinzimmer .... . 21000-05 Südstirn des Ostqsch .. 19996 Dreifaltigkeits kir ch e Stehender Engel, Bronze 21095 Gobelins von Hans van Westqsch. vom Kreuzgang aus ...... 19997 Fassade ...... 16222 HI. Barbara ...... 23725 der Biest ...... 21023-26 49 - - 48 -- Stadtseite, Mittelpavillon Aller Fischmarkt mit Westportal ...... 20004 Epitaph des Domherren und Ik. Flügel ..... 20052 Lambertikirche . . .. 20040 Wilh. v. Büren. t 1680 20010 dto., Statuen der klugen dto., Mittelpavillon .... 20054 Dorgerlo-Epitaph von G. u. törichten Jungfrauen dto., Oststirn des Ik. Flügels 20053 Gröninger, E. 17. Jh .. 20003 NAUMBURG 1592 ....•..... 20005/06 Gartenseite, Mittelrisalit u. Grabdenkmal des Dom­ Paradies m. BI. auf das r. Flügel ...... 20051 herren Ferd. v. Pletten- Dom Portal und anstoß. berg. t 1712 ...... 20017 Hauptportal ...... 20055 19809 Wandfeld 20025 Äußeres von 0 Nördl. Vierungspfl. mit Arch. Details: Figurierte dto., nlit Dreikönigskap. dto., Ob. Teil des Portales Kolossalstatue des hl. Konsolen u. Balkons 20056-58 von SO ...... 19812 mit SI. Paulus am Mit- Christophorus. 1627 .. 20022 Wachthaus ...... 20059 telpfosten ...... 20023 Ostchor mit Ostfront der BI. Apollonia von J. W. dto., Lk. Joch ...... 20028 Dreikönigskap. von SO 19810 Gröninger ...... 20016 Wrstchor und Westtiirme dto., R. Schmalseite mit Domplatz, Galensche Ku­ V erk ündigungsmadonna, von NW ...... 198211 den Statuen des Bisch. rie (jetzt Bischöfl. Pa­ Alabaster, 1723 .•... 20015 Dieter v. lsenburg u. d. lais) und Kettelersche Langhaus und "Vesttürmc Tür m. Bronzerelief, 1697 20002 hl. Laurentius, M. 13. Jh. 20024 Kurie ...... 20031 vom Kreuzgang aus .. 19811 Glasgemälde ...... 20012/13 Südl. Qsch. vom Kreuz- dto., Lk. Schmalseite mit Rathaus und Stadtwein- Kapitelsaal, geschnitzte gang aus ...... 19814 den Statuen d. hl. Mag­ haus, schräg ...... 2006-1 Wandverläfelungen. 20019/20 dalena u. eines Ritters 20030 dto., frontal ...... 20066 Portal am süd!. Qsch ... 19821 "Vasserspeier, Fialen und dto., 4 Apostelslatuen der Blick von der Rathaus- Clemenskirche Dachgesims d. Ostchores 19816 r. Seite, um 1225 . .. . 20026 20047 laube zum Stadtwein- Fassade haus usw...... 20063 Inneres nach 0 ...... 19827 dto., 5 Apostelstatuen der Inneres, frontal ... 20048 Ik. Seite .... 20027 ßeverförderhof, Königstr. 20067 dto., nach W ...... 19829 dto., Ik. Altarnische und 20077 dto., Blick vom Westchor dto., Detail von einem 20049 Erbdrostenhof, Fassade Kanzel ...... dto., Mittelrisalit ...... 20073 nach 0 ...... 19817 Rankenfries ., 20029 dto., Ausschnitt ...... 20074 dlo., Blick V0111 Ostchor Inneres nach 0 . 20001 La m b e r t i kir c h e von Heeremannseher Hof, nach W ...... 19815 dto., Blick vom Ssch. ins Äußeres, Südseite . . . 20035 Königstr. 47 ...... 20075 dlo., süd!. Ssch ...... 19830 Msch ...... 19999 Chor vom alten Steinweg dto., Blick auf den Osllelt- dto., Blick in den West- aus ...... 20038 Korff - Schmiesingscher ner und ins Qsch. 19825 chor und das Westquer- lImeres nach 0 ...... 20037 Hof, Neubrückerstr. 58, schiff ...... 19998 schräg ...... 20068 dto., Bündelpfeiler der dto., Blick ins östl. Qsch. 20000 Liebfrauenkirche dto., frontal ...... 20072 Msch.-Arkaden 19834 Kramer-Amtshaus, Stein- Großer Alabasteraltar von .~t,ßeres von SO 20032 "" es Ichor, Arkadenbögen J. W. GrÖninger. 1722 . 20009 dto., von NW .... 20033 weg 7 ... 20069 und Statuen an der Großes Sakr3l1lCntshaus, Inneres nach 0 . . . . 2003·1 Meerfelderhof, Ludgeri- N-Wand ...... 19818 1536 ...... 20014 str. 36 • • • • 20076 dto., Arkadenbögen und KI. Sakramentshaus und Ludgerikirche Romberger Hof, Neubrük- Statuen an der S-Wand 19824 Grabdenkmal des Fürst• Äußeres von SO . 20041 kerstr. 65. Fassade ... 20071 dto., Standbild Eckardts biscl1. Fr. Chr. v. Plet- Chor von SO ..... 20042 dto., Treppenhaus ..... 20070 u. s. Gemahlin Vta . 19820 tenberg, 1706 ...... 20008 Äußeres von NW .. 20045 Ehern. Wohnhaus Joh. Westlettner, Mitteltür .. 19826 Epitaph des Domherren "'estfassade, frontal 20044 Konr. Schlauns, Holler- dto., Wendeltreppe .... 19819 Gottfr. v. Schade, um Inneres nach 0 ... 20043 beckstr. 9 ...... 20065 dto., Sleinrelief um 1270, 1545 ...... 20007 Roggenmarkt, Giebelhäu- r. Seite ...... 19840 Servatiikirche Bronzegrabplatte d. Biscl1. ser ...... 20060 Westletlner, dlo. I. Seite 19841 Johann Hoya, t 1574 .. 20018 Inneres nach 0 ...... 20046 Prinzipalmarkt 2-6 20061 dto., Laubkapitell • 19836 dto., 34-35 ..... 20062 Oslchor, Kapitell mit Epitaph des Domdechan- Schlo ß ten Heidenreich von Lambertikirchplatz 20039 schachspielenden Affen 19837 Sladlseite ...... 20050 Lethmate. t 1625 .... 20021 D. K. - 50 - 51 -

OSlchor, RellUissanceLür . 19822 NEUBRANDENBURG Lorenzkirche Gartenseite ...... 16229 Diakon mit Lesepult. Marienkirche, Ostgiebel . 25082 Inneres nach 0 . . 18515 dlo., mit Fontäne im V.. 16230 Steinstatue, 2. H. 13. Jh. 19839 Stargarder Tor von außen 25083 dto., Chor...... 18517 dto., Mittelbau von SW . 22044 In Stein eingelass. Bron­ Neu tor von außen . . . . 25084 Sakramentshaus, unt. Teil 18516 Kavalierhaus ...... 220!7 ze-Epitaph des Bisch. Südöstl. Schloßrondell 22048 FI iedländertor von außen 25085 Sebalduskirche Dietr. IV. t 1492 19848 Stadtmauerpartie ..... 25086 Amalienburg, Ostseite .. 16233 Steinepitaph des Domher­ Chor von S 18520 dto., Westseite ...... 16232 19850 Inneres, Chor nach 0 .. 18521 d to., Inneres ...... 22050-54 ren Schleinitz, um 1520 NEUSS Runde Gedenktafel für dto., Lgh. nach 0 .... 18521a Badenburg, Äußeres ... 22055 Rudolf von Bünau, St. Quirin Nordportal (Brauttüre) .. 18519 dto., Inneres ...... 22056·58 Bronze 1505 .... 19845 Äußeres von S ...... 23485 Sebaldusgrab ...... 18522 Pagodenburg, Äußeres .. 22062 Krypta, Bündelpfeiler .. 19833 Ostpartie von S .....• 23487 dlo., Leuchterweibchen .. 18523 dto., Inneres ...... 22059-61 Kreuzgang ...... 19831 Westfassade .. . 23487 Kreuzigungsgruppe üb. d. Kaskade im Park 22046 dto., Spätrom. Doppelka- Inneres, Msch.· Wand .. 23488 Altar v. Veit Stoß ... 18524 Brücke im Park ...... 22049 pitell ...... 19838 dto., Qsch...... 23489 Maria in d. Strahlenglorie, dto., Spätrom. Kapitell 19843}44 dto., Blick i. d. Vierungs- Holz, um 1430 ..... 18525 OBERAMMERGAU kuppel ...... 23490 Taufbecken, Bronze, Mitte Predigergasse mit Blick 15. Jh...... 18529 Bauernhäuser ...... 15445-49 auf die Domtürme ... 19813 Laden im Hause Gg. Lang 15450 Chor der Moritzkirche .. 19852 NEU STIFT b. Freising Hauptmarkt mit Neptun­ Rathaus und Moritzkirche 19851 Prä mon s t r. K Ist. - Kir c h e brunnen u. Frauenkirche 18508 dto., mit "Schönem Brun- OBERGERMARINGEN Maricnlof, Inneres d. Tor- Inneres nach d. Chor zu 16243 zwingers ...... 19853 nen" ...... 18509 Bez.-A. Kaufbeuren dto., Hochaltar 16244 Rathaus, Renaissancebau 18512 Doppelhaus mit Renais­ Wallfahrtskirche SI. Deckengemälde, Detail 16246 dto., Gotischer Bau .... 18513 sancegiebeln (Zollamt) 19855 Wendelin dto., GroBer Hof m. Brun- naus Jakobstr. 28, Stein- NIEDERLAHNSTEIN Äußeres 16311 reli.ef über dem Portal 19854 nen v. Pankr. Labenwolf Johanneskirche, Inneres . 23495 1557 ...... 18514 Inneres ...... 16312 NECKARGEMüND Fembohaus 18541 NORDKIRCHEN (Westf.) 18539 OBERMARCHTAL Stadtbild vom jenseit. PeIlerhaus Schloß Toplerhaus 18534 Ufer aus (9/12) 57 Prä mon s t r. K Ist. - Kir c h c 18542 Anlegeplatz der Fähre Gesamtansicht von N . 25395 Tuchersches Brauhaus .. Äußeres von S ...... 15489 und Kirche (9/ 12 ) .. . 56 Fassade ...... 23782 Theresienstr. 23 m. Relief Inneres nach 0 .... 15494}95 v.Ad.Kraft üb. d. Haustür 18538 Hauptstraße (9/12) ... . 58 Hofseite ...... 25393 Inneres nach \V ...... 15496 Tnchergasse 15, Hof . 18535 Straßenbilder (9/12) 59·61 Nebengebäude von W ... 25394 Gestühl im Kapitelsaal .. 15497 Sladttor, 18. Jh. (9}12) . 63 Oranienburg .... 25396 Tuchergasse 21, Hof ... . 18536 dto., Detail ...... 15498 "Siebenzeilen" ...... 18533 Kistgebäudc, Ostflügel .. 15492 Fleischbrücke von W .. 18511 NECKARSTEINACH NOTZENDORF, Kr. Ma- dto., Seitenportal 15493 rienburg Dudelsackpfeiferbrunnen . 18532 dlo., Torhaus . . . 15490 Studtbild mit Dillsberg Jchannesfriedhof .... . 18543 19231 (9 /12) .. , ...... 64,65,67 Dorfkirche ,"on SO ebd., Kapelle ...... 18544 19232 Glockenstuhl ehd., Grabstein mit Aufer- OBERWESEL NEMONIEN (Ostpr.) stehung Christi, 16. Jh. 18545 Liebfrauenkirche NüRNBERG Äußeres von S ...... 23496 Fischerhäuser . 19266·71 SCHLOSS NYMPHEN­ Flußlandschaft InH Fi- Agidienkirche und altes Madonna am Mittelpfosten scherbooten . 19264/65 Gymnasium von SW 18530 BURG b. München d. Südportales, 1.H.15.Jh. 23497 Flußlandschaft ...... 19272 Frauenkirche von SW .. 18510 Stadtseile von NO .... 22043 Inneres, Chor u. Lettner . 23488 4" - 52 - - 53 - 16291 Marienkirche, Romanische Lettner, Ausschnitt .... 23499 Äußeres vom Markt aus. Franzisk.-Kirche, Fassade 20177 Inneres nach d. Chor zU 15461 Gallkirche; Inneres n. 0 20169 Kapitelle ...... 29904J05 Hochallar, 14. Jh., Det. 23501/02 dto., Westportal, 12. Jh .. 29906 dlo., Hochformat ..... 16292 Jesuilen-K. S. Frz. Xaver, Doppelepitaph d. Ehepaa· 16293 dlo., Kapitelle d. r. Wan- res Ottenstein, 1520 .. 23504 dto., Chor u. Hochaltar . Fassade ...... 20170 dlo., Kanzel u. Seitenkap. 16294 dlo., Inneres ...... 20171 dung ...... 29907 16295 SI. Martin, Inneres nach 0 23505 dlo" "Taufe Christi" dlo., Altarlabernakel, 169-1 20172 S t. Se ver i n ebd., Kreuzigung, A. 16. Jh. 23506 16296 dto., Blick ins Qsch. . .. Kollegiengebäude, Hofsei- Herald. Grabplatte, 1467 29909 Wernerskirche ...... 23507 16297 Nebenaltar im Qsch.... te, Madonna von 1678 . 20163 Schmiedeeis. Türklopfer 29911 Vierungskuppel v. Qsch. 16298 Rathaus, Fassade ..... 20165 OBER ZELL b. Würzburg Chorgestühl 15465 Marienplatz 2. - 16. Jh. 20164 Wallfahrls-K. Mariahilf . 26-164 Nicderhaus ...... 26440 Ehe m. Prä m .. Klo s t e r Bibliotheksaal .,. 16300 16301 Residenzplalz mit Dom .. 26-141 Westflügel u. Kirche v. W 15704 Kaisersaal Ehern. Residenz, Portal . 26456 16302 PASSAU Kil'chenfassade ...... 15705 Schlafzimmer des Abtes 16303 Stadtbild mit Inn i. V. 26439 Neue Residenz, Portal . 26457 Treppenhaus ...... 15706/07 Theatersaal Partie an der alten Sladt­ Dompropstei ...... 26458 PADERBORN mauer in der Innstadt . 29912 Ehem. Kanonikatshof . . 26459 OCHSENFURT Rathaus, Portal .... . 26460 Dom dto., Fensterumrahmung . 26461 Chor der Pfarrkirche und Dom Äußeres, Südseite ..... 20146 AmIsgericht, Hof ..... 26462 Michaeliskapelle 15716 dto., Südstirn d. W-Qschs. 20147 Äußeres, Chor von 0 ... 26442 Tür eines Hauses, 1747 .. 26463 Pfarrkirche, Inneres mit Paradiesportal ...... 20151 dlo., Fassade von W ... 26443 Messingleuchter i. V. . 15717 dto., Apostelstatuen .. 20148149 Inneres nach 0 ...... 26444 PELPLIN (Westpr.) Spi\tgot. Madonnenstatue Südl. Ssch. m. BI. ins Msch. 26-146 dto., Kapilell ...... 20150 Dom, ehe m. Cis t. -K Ist. - K. am Rathaus . . . . 15714 Nordportal ...... 20152 2 Hängekuppeln d. Mschs. 26445 Äußeres, Ostpartie v. NW 19233 Reliefs an d. Südstirn d. Kanzel 1722 ...... 26447 OLIVA (Westpr.) Oslqsch., E. 13. Jh... 20159/60 2 Altarstatuen ...... 26448 dto., Fassade von NW 19234 dto., Chor von NO . 19235 Ehe m. Cis t. . Klo s t e r Inneres nach 0 . 20154 Mariae Himmelfahrt und dlo., Südl. Ssch...... 20153 Krönung, BronzereIief A. Inneres nach NO .. . 19236 Klosler u. Kirche v. S 19110 dlo., Qsch...... 19237 Familienkapelle, 1687 .. 20157 17. Jh...... 26455 Kirche, West fassade .. , 19109 Kanzel u. Orgel, 2. H.15. Jh. 19238 Altar m. steinerner Reta- bel, um 1500 ...... 20155 Domkreuzgang u. Her­ Chorgestühl ...... 19241 OPPENHEIM Chorgeslühl, Ausschnitt . 20156 renkapelle Zwei sitz ....•...... 19243 Katharinenkirche Bronz. Standleuchter, ita- Grav. Messinggrabplatte Spälgot. Laubkapitell ., 26449 Äußeres, Lgh. u. Qsch. v. S 23508 d. Bisch. Bernh. V., t 1341 20162 lienisch, um 1600 .... 19244 Grabplatte d. Propstes Seb. Kelch, Schrnelzarheit, 1603 19242 dlo., Lgh. von S . . 23509 Tumba d. Bisch. Rotho, t Schnepf v. Au, t 1524 26450 d 10., Chor ...... 23511 1399 ...... 20161 Kreuzgang, Nordflügel .. 19246 Anbetung d. Könige. Holz- dlo., Wandgemälde, u.1400 19245 Inneres nach NO .. , .. 23510 Halle zwischen Dom und relief, 2. H. 15. Jh. .. 26451 Doppelepitaph d. W. v. Dal· Krcuzgang ...... 20158 Grabplatte d. Weihbisch. berg, t 1522 n. s.Gemahlin 23512 PILLNITZ b. Dresden Benedikt. "Kloster - Kirche Albert, t 1493 ..... 26452 Gn,bstein der Anna von Wasserpalais von SW 17215 "Abdinghof" von NO . 20167 Hcrald. Grabplatte d. Ur- Dalberg, t 1410 ..... 23513 dto., mit Freitreppe i. V. 17216 dlo., Inneres nach 0 ... 20168 sula v. Treubach, t 1497 26453 Epitaph des Konrad von Bergschloß von SO .... 17217 Alcxiuskap. u. Domturm 20145 Epitaph, 1530 ...... 26454 Hantslein, t 1553 ... 23514 Eng!. Pavillon im Park . 17219 Bartholomäuskap., Inneres 20166 Epitaph d. Rosina Badia Bußdorfkirche von W .. 20173 von Grirnberg, t 1720 . 29903 OTTOBEUREN dto., Portal ...... 20174 PIPPING (Oberbayern) Benedikt.-Klst.-Kirche dto., Taufstein, 2. H. 15. Jh. 20175 Klst. Niedernburg Pfarrkirche, Inneres ... 23012 dlo., Wandgemälde, 1479 . 23013 Hauptstr. m. IOst.-Kirche 15460 dlo., Rom. Standleuchter 20176 HI. Hedwig, Stein, A. 15. Jh. 29902 54 - - - 55 - Tumba der selig. Aurelia, Marktplatz ...... 25071a Inneres nach 0 ...... 23996 POMMERSFELDEN c. 1330, u. Gedächtnisre· Schwedterturm . 25080 Taufe, Rotguß, 1440 .. . 23997 lief d. Pfollenhofer, 1418 18612 (Oberfr.) . Millelturm ...... 25081 Steinrelief, Lübeck. Werk- slatt, 1. H. 15. Jh .... 23998 Schloß Weißenslein Niedermünster Hofseite ...... 16034 PRüFENING b. Regensburg Ciborienaltar ... , .... 18603 Gartenseite von NW . 16036J37 Ehe m. Ben e d i k t. - K Ist. - REGENSBURG Magdalena a. Kreuze Chr., Treppenhaus ...... 16026·28 Bronze,!. H. 17. Jh. 18605J06 Kir ehe S t. G e 0 r g Dom Festsaal ...... 16029 Äußeres von 0 ...... 18546 Westfassade 18570 Obermünster dto., Decke, Ausschnitt. 16030 Inneres nach 0 ...... 18547 Vorhalle am Westportal 18571 Olberg u. Marientod, Stein· Gartensaal 16031 dlo., Wandgemälde, 12. Jh. 18548 Äußeres, Chor von 0 .. 18572 reliefs, um 1470 . .... 18599 Spiegelkabinett 16032 Tumba des Abtes Ermi- dto., Chor u. Qsch. v. S . 18573 Grabstein e. Äbtissin, 1479 18600 dto., Stuckdecke 16033 nold, errichtet 1283 18549 Inneres nach 0 . . 18574 M~rstallgebäude 16035 SchottenkircheSt.Jakob dto., Blick v. süd!. Qsch. QUEDLINBURG in den Chor ...... 18575 Äußeres von N ...... 18587 PÖRING, B.-A. Landsberg Stiftskirche Innenseite des Südportals Nordportal ...... 18588/89 Inneres nach 0 ...... 18590 a. L. Äußeres mit Schloß v. S 19740 mit Ziehbrunnen . . . . 18577 Chorschranken u ..gestühl 18591 Schloßkapelle dto., nörd!. Qsch. v. NO 19738 Ciborienaltar d. hh. Heinr. u. K unigunde, 1. H. 14. Jh. 18578 Nördl. Ssch. u. W.·Empore 18592 Äußeres, Nordseite. 16351 Inneres v. nörd!. Ssch. aus 19741 dto., d. h!. Petrus .. . .. 18579 Inneres nach d. Chor zu . 16352 dto., Lgh.-Wand u. Vie- SI. Vlrich u. Römerturm Pf!. m. Statue d. h!. Petrus 18582 dto., Seitenwand m. Kanzel 16353 rung ...... 19747 (von SW) ...... 18598 Epitaph d. Marg. Tucher, dlo., Süd!. Msch.-Arkaden 19742 Kepplerstr. m. Wehr turm 18615 Bronzere!. v. P. Vischer 18583 Krypta v. NO nach SW 19743 Fischmarkt ...... 18616 Allerhei!.-Kapelle a. Kreuz­ PRAUST (Westpr.) dto., nach 0 ...... 19744 Wollwil'kel'slr. 18617 gang, Äußeres . 18586 Pfarrkirche dto., Apsis ...... 19746 Bismarckplatz 5, - 1792 18619 dto., 2 Säulen mit Kapt. . 19745 Äußeres von NW . 19254 dlo., Grabplatte der Äbtis- Alte Kapelle dlo., von N . . . 19255 REHDEN (Westpr.) sin Agnes, t 1203 .... 19748 Inneres, Chor nach 0 .. 18613 dto., von S . . . . . 19256 dto., Äbtissinnengrabstei- Chorgestühl und Chorloge 18614 Pfarrkirche, Nordseite 19381 Inneres nach W . . 19257 ne, um 1100 .. 19749 dto., von 0 ...... 19382 Sc.hnilzwerk an d. Empore 19258 Dominikanerkirche dto., Inneres . . . . . 19383 Antwerpener Schnitzaltar, 19736 Deutschordensschloß . 19379J80 Schloßberg von 0 .... . Inneres nach 0 ...... 18593 A. 16. Jh ...... 19259160 19737 "Am Finkenherd" .... . dto., nördJ. Ssch. . . .. 18595a Friedhofstor .. 19261 SI. Benedikti, gr. Schnitz- dto., nördJ. Msch.·Wand 18594 REMAGEN a. Rhein Schulhaus, 1764 ...... 19262 altar, um 1500 19739 Grabplatte d. Jörg Schenk Romanisches Hoftor . 23518 von Neideck, t 1504 .. 18596 PRENZLAU RASTENBURG (Ostpr.) dto., d. Fuchs v. Schnee- RÖSSEL (Ostpr.) Pfarrkirche St. Georg Marienkirche berg, t 1524 . . 18597 Pfarrkirche Äußeres von SO . 19360 Änßeres von 0 . 25072 dto., von S ...... 19363 St. Emmeram Äußeres von N . . 19374 dto., von SW . . . . . 25073 dto., von 0 . . . . 19375 Inneres nach W . . . 19361 18607 Inneres nach 0 .. . 25074 Inneres nach 0 . Nordvorhalle 19376 Zellengewölbe im Msch. 19362 18608 BI. v. süd!. Ssch. in. d. Chor 25075 dto., Chor ..... Inneres nach 0 . . . 19377 Lübecker Schnitzaltar, bez. Deckengemälde von Asam 18609 RATZEBURG 18610 Stadtbild ...... 19372 1512 ...... 25079 Kanzel, c. 1730 ...... Dom Tumbendeckel der Kaise· Ehern. Biseh. Schloß, Hof 19373 Spätgol. Taufkessel, Mes- Einstöckige Häuser '.... 19378 singguß ...... 25076-78 Äußeres von S ...... 23995 rin Vta, E. 13. Jh.... 18611 56 - - 57 -

Dom Standleuchter, 1. H: 18. Jh. 15324 Nordfront · ... 15342 ROSTOCK 15348,50,51 Fassade ...... 15356 Petersfriedhof mit Dom . 15407 Treppenhaus · . 15347,49 Heiligkreuzkirche dto., Ausschnitt .. 15317 ebd., Herald. Grabplatte . 15326 Marmorsaal . Inneres nach 0 ...... 24062 15395 Stuckdecke . · ... 15353 Dombögen ...... Sebastiansfriedhof u. -K. 1540G Grabstein e. Äbtissin, 1318 24063 15319 Kamin · ... 15355 Inneres nach 0 . . . . ebd., Gabrielskap...... 15404 15309 dto., Süd!. Lgh .. Wand ... S t. L e 0 n h ar d b. S a I z b g. Marienkirche Stukkaturen am Lgh.·Ge- Blick v. Portal d. Residenz Pfarrkirche, Äußeres ... 15377 Markt mit Marienkirche . 24049 wölbe, Ausschnitt . 15397 auf d. Residenzplatz . 153G8 Äußeres von S . 24050 dto., am Gewölbe e. Sei- Residenzplatz ...... 15370}71 Inneres nach 0 ...... 24051 tenkapelJe ...... 15320 Residenz, Südwestecke .. 15372 SCHAFTLARN dto., nach W ...... 24052 Taufbecken, Bronze, 12. Jh. 15313 dlo., Portal ...... 15373 Prä mon s t r. K I st. -]{ ire h e 15314 dlo., vom süd\. Qsch. aus 2405~ Kirchengestühl Sog. Neugebäude, Portal 15389 Fassade u. IUst.-Gebäude 16266 Taufkessel, Bronze, 1290 24054·59 Kapitelhaus, Portal .... 15383 Inneres nach 0 . . . . 16267 Schnilzaltar, E. 15. Jh ... 24060 Dreifaltigkeitskirche Hofstallkaserne, Haupt- dto., mit Kanzel i. V .. 162e~ Kanzel, 1574, Ausschnitt. 24061 portal ...... 15378 Inneres nach d. Chor zu 15386 Inneres nach 'vV 162G9 dto., Seitenportal 15379 Nicolaikirche Franziskanerkirche Orgelempore 16270 St. Johannspilal • 15388 Seitenaltar ... .. 23742 Kruzifix, Holz, M. 15. Jh. 24064 Inneres nach 0 ...... 15403 Mozartplatz 4, Hofseite . 15375 dto., Drei Chorkapellen . 15382 dlo., Portal ...... 15393 Großhzg!. Palais, Stuck· Hochaltar mit Madonna ebd., Relief üb. d. Portal 15394 SCHLEISSHEIM b. Mchn. decken ... 24068·70 von Michael Pacher .. 15402 Klausentor ...... 15300 Altes Schloß ...... 22074 Hopfenmarkt 28 .... 24065/66 Steinerner Löwe an der Domplatz, Mariensäule . 1~357 Neues Schloß, süd\. Hälfte "Hinler dem Rathaus" 5 24067 Kanzeltreppe, 12. Jh ... 15400 Residenzbrunnen 15369 der Westfront ...... 22073 Franziskanerpforte ... 15399 Kapitelschwemme .. 15384}85 dto., Vestibül ...... 22076 ROTHENBURG o. d. Tauber ~{arienbrunnen i. d. Gries- dto., Treppenhaus .. 22075, 77 Kaj etanerkirche S t a d t kir ehe S t. Jak 0 b gasse ...... 15301 dto., Gartensaal ...... 22079 Brunnen (St. Peter) bei d. St. Jodoksaltar v. Riemen· Fassade, frontal . . . .. 15391 dto., Viktoriensaal .... 22078 Dreifaltigkeits - K. ... 15387 schneider 1505 .... 18550/51 dto., schräg ...... 15392 dto., Großer Saal . . . 22080 "Lustheim" von W .... 22081 Marienaltar ...... 18552/53 Kollegienkirche Schloß Mirabell Hochaltar 1466 ...... 18554 dto., Mittelsaal ...... 22082 Fassade, Ausschnitt 15335 Hoffront ...... 15364 dto., Deckengemälde .. 22083}84 Inneres v. Eingang aus 15405 Vestibül ...... 15316 ROTT a. Inn dto., Chor ...... 15329 Treppenhaus ...... 15305, 15 SCHÖNWIESE (Westpr.) Benedikt.·Klst.·Kirche dlo., Chor wand .. 15333 dto., Balustrade. . . . 15312,59 KapelJe ...... 15306 Fachwerkhaus mit Laube 19252 Fassade ...... 16275 Fenster üb. d. Hochaltar 15334 Blick durch d. Seitenkap. 15327 MirabelJgarten von N ... 15310 Inneres nach 0 ..... 16276/77 dto., Eingang von S .... 15362 dto., nach NO ...... 16278 Kanzel und Seiten altar . 15328 SCHUSSENRIED (Ober- dtu., Gartenparterre .. 15307/08 dto., nach NW ...... 16279 amt Waldsee) Benedikt.-Stiftskirche ebd., Balustrade m. Vasen 15303 Orgelempore von unten 16281 St.Peter ebd., Pegasusbrunnen . 15361,63 Ehe m. Prä ill. - ]{ los t e r ScitenkapelJe 16282 Fassade m. Klst.-Gcbäuden 15321 ebd., Statue "Der Herbst" 15304 Bibliotheksaal 15425/26 Einfahrtstor 15367 ebd., dto. "Der Sommer" . 15311 ebd., Puttengruppen .. 15427/28 SALZBURG Hauptportal, 12. Jh ..•.. 15366 ebd., Vase ...... 15302 Stadtbild v. Stein tor aus . 15332 Inneres nach 0 ...... 15325 SCHwAB. GMÜND VorhalJe, Gilter, M. 18. Jh. 15322 Schloß Leopoldskron dlo., m. Fr.·Josef·Brücke 15340 Heiligkreuzkirche dto., m. Dom u. Peters· Altar, M. 18. Jh., mit Ma- Gesamtansicht ...... 15346 kirche v. Mönchberg aus 15358 donnenstalue, um 1430 15323 Südfront ...... 15341 Südseite m. Portal u. Kap. 23731 50 - - 58 - Nicolaikapelle STEINHAUSEN, Oberamt Südportal des Chores ... 23751 Inneres nach 0 ...... 20082 dto., nach W ...... 20079 Inneres nach 0 · 20096 Waldsee HJ. Grab, 14. Jh ...... 23734 dto., nach W ... · 20097 Drei Frauen vom hJ. Grab 23733 Apsis d. nördJ. Chorsschs. 20086 Wallfahrtskirche Engel vom hl. Grab .... 23750 dto., Gemälde in d. Halb- St Paul Inneres nach 15505/06 84 85 0 ..... kuppel, 2. H. 12. Jh. 200 / Inneres nach SO ...... 20126 Kapitelle und Fenster 15507 Johanniskirche dto., Wandgemälde .... 20087 vVandtabernakel,1.H.15.Jh. 20127 Orgelempore ...... 15509 9 90 Hauptportal .. 23737 Kreuzgang ...... 2008 / Altartafel, Triptychon, um NördJ. Seitenportal .... 23735 1430 ...... 20128 STRALSUND Rom. Muttergottes u. Tier- Domschatz Petrikirche reliefs an d. Außenwand 23736 Kruzifix, Fuß in Silber ge­ Marienkirche cbd., Kreuzigungsgruppe . 23752 trieben, um 1600 ... 20093/94 Äußeres von SO . . . 20129 Äußeres von NO ...... 25025 Kopfreliquiar des HJ. Pa- Ostpartie mit Turm von Inneres nach 0 ...... 25026 troklus, 16. Jh...... 20092 SI. Patroklus . . . . 20135 dto., vom nördJ. Ssch. aus 25027 SCHW ARZRHEINDORF Ob. Teil d. Südportales .. 20130 Gestickte Casula, Detail: Schnitzereien an der Brü- Pfarrkirche Krönung Mariae, 1446 . 20091 Nordportal ...... 20131 stung einer Kapelle ., 25029 Inneres der \Vestvorhalle 20134 Äußeres von NO . . 23527 Kissen · mit Seidensticke- rei, E. 12. Jh...... 20095 dto., nach NO . 20132 Jakobikirche Ostpartie von S . . 23526 dto., nach W . . 20133 IHn er es, Unterkirche . 23529 W.-Front v. d. Böttcherstl'. 25030 dto., Gemälde am Gewölbe 23528 SI. Maria zur Höhe SI. Thomas Inneres nach W ...... 25031 Oberkirche, Gemälde am Äußeres, Südseite ..... 20098 Äußeres von SO · 20124 SpätgoI. Wandtäfelung 25032/33 Chorgewölbe ...... 23530 dto., Chor von NO .... 20099 dto., von N ...... 20125 Kapellenschranke, DeI. .. 25035 Apsis d. nördl. Chor-Sschs. 20103 Schnitzaltar, um 1500 . 25036/37 Burghof ...... 20143 K2nzel-Leuchter, 17. Jh . .- 25038 Süd portal, ob. Teil . 20100 Straßenbild m. Petriturm 20136 Gestühl, Seiten wange ... 25034 Inneres nach NW ..... 20101 Platz vor SI.Maria zur Höhe 20111 Grabmal Jeken, Bekrönung 25039 Pfarrkirche, spätrom. Por­ dto., nach NO ...... 20104 Fachwerkhäuser .... 20137-44 15713 tal am südJ. Qsch. Malerei am Chorgewölbe . 20105 Nicolaikirche Rathaus ...... 15712 NördJ. Ssch., Wandnische m.Wandgemälden,13.Jh. 20109 STAFFELSTEIN (Oberfr.) Knieperteich m. d. Tür- men d. Nicolaikirche. 24095 Drei PfJ. der Taufkap .. 20108 Rathaus ...... 16025 Inneres nach 0 . . . .. 24096 SINZIG Scheibenkreuz, Holz, 13.Jh. 20106 dto., süd!. Ssch...... 24097 Pfarrkirche Spätrom. Taufbecken ... 20107 STARNBERG dto., v. nördl. Ssch. aus . 24098 · 23520 Äußeres von S\Y Pfarrkirche, Inneres ... 23744 dto., Msch.-Pfeiler . 25000 · 23521 SI. Maria zur Wiese dto., von N .... ebd., Hochaltar von Ignaz dto., Chorumgang ..... 24099 · 23522 20113 h,"eres, Lgh.-Wand Äußeres von S ...... Günther, Mittelteil ... 23743 Seitenpforte ...... 25001 Pfeiler d. Orgel empore · 23523 dto., von 0 ...... 20114 Gemälde an den Msch.- Lt~ nghausempore · 23524 W.-Front v. d.Ritterstr. aus 20116 STEINGADEN, Bez.-A. Pfeilern, 14. Jh .... 25002/03 Kopfkonsole · 23525 Süd portal .... 20115 vYandgemälde in e. Seiten- Inn eres nach 0 ...... 20117 Schongau kap., Kreuzig. Chr.,14.Jh. 25004 Glasgemälde, 16. Jh. . 20118 Prä mon s t r. K I s I. - Kir c he Altar v. Andr. Schlüter, SOEST 20119 Schnitzaltar, um 1520 . Torgebäude v. d. W.-Front 16364 um 1700, ob. Teil .... 25021 Altartafel, Kreuzigung SI. Patroklus Inneres nach 0 ..... 16365/66 Madonna m. Kind, ·Lübek- 20121 Äußeres von N 20078 Christi, um 1430 ... dto., Ssch...... 16367 ker Werkstatt, Holz, M. 20122 dto., von W ... . 20080 dto., Anbetung d. Könige. dto., nach NW ...... 16368 15. Jh...... 25014 dto., von NW ... . 20088 Maria im Wochenbett u. Minoritenkirche dto., vom südJ. Ssch. aus 16369 Westfront, Ausschnitt. 20083 Kreuzgang ...... 16370 Verkündg.Holzrelief.15.Jh. 25015 Ncrdportal ...... 20081 Äußeres von 0 ...... 20123 - 61 -- 60 - Der schiefe Turm .. 19139 Dreifaltigkeitskirche Kreuzabnahme, Mittel- Kirchhof SI. Peler v. SW 18566 Araberstr. 6, 15. Jh .. 19142 Portal ...... 23565 ebd., Grabsteine an der 19143 schrein eines Schnitzal- Löwenapotheke ... Liebfrauenkirche tars, um 1500 ..... 25021a Agnes Bernauerkapelle . 18569 Hausfassaden mit Stuck- Äußeres von NW ..... 23556 Kanzel, 1611, Detail .,. 25018 dekoration, c. 1700 . 19144-46 Theresienplatz ..... 18556J57 dto., vom Kreuzgang auS 23557 dlo., Schalldeckel ..... 25019 Alte Speicher ...... 19140/41 Ludwigsplatz ...... 18559 Perlal, M. 13. Jh...... 23558 Holzreliefs an den Chor- Inneres nach NO ....• 23560 schranken, A. 15. Jh. 25005J06 TORGAU dto., Chor v. süd\. Qsch. aus 23559 Chorschranken, DeI. .. 25007{08 THORN S~hloß Hartenfels dlo., Qsch. nach N .... 23561 ]ü amerstuhl, 1574 ..... 25017 Ostfliigel m. Treppenturm 25311 Grabmal d.Domherren Karl Rem. Weihwasserbecken 25009 Jakobikirche Trfppenturm ...... 25312 v. Melternich, t 1636 23561a Taufe m. Baldachin, 1732 25022 Äußeres von NW 19120 Südostecke des Hofes .. 25313 Gr. Kruzifix, Holz, 14. Jh. 25010 dto., von SO .... 19121 SI. Malthias, Äuß. v. W 23564 Erker an der Nordseite . 25314 dto., von NO ..•..... 19122 Porta nigra ...... 23562J63 H\. Anna selbdritt, Kunst- Portal ...... 25315 stein, um 1300 ..... 25012 Westportal ...... 19123 RÖm. Kaiserpalast ... 23574{75 O.-Fliigel, Laufgang, Detail 25316 Daraus: Kopf d. hh. A. u.E. 25013 Inneres nach 0 ... . 19124 Markt mit "Rotem Haus" 23590 B\. Gcistspital, Hof .... 25048 dto., mit Kanzel i. V .. . . 19125 JesuitengYlnnasium, Mil- SI. Johannesklst., Kremg. 25046 TRIER telrisalit 23581 dto., Pfrlindnerhäuser .. 25045 Johanneskirche Dom D(.mfreihof ...... 23555 Mal klplatz mit Rathaus u. Äußeres von 0 . 19111 Äußeres von 0 ...... 23531 Dompropstei, Portal .. , 23588 Nicolaikirche ..... 25040J41 dto., von S ...... 19112 dlo., von W ...... 23532 K~sselstadtsches Palais .. 23576 Rathaus, Durchgangshof . 25043 Iun eres nach 0 . . . . 19113 O.lpartie vom Kreuzgang 23533 dto.,Treppenhaus,Figuren- dto., Ostl. Teil d. Fassade 25044 dto., v. süd\. Ssch. aus 19114 Inneres vom Qsch. ans . 23534 nische u. Stukkaturen . 23577 Straßenbilder . 25047-56 Konsole: Moses m. d. Ge- Inneres, Chor nach 0 .. 23535 dto., Saal, Stukkaturen .. 23578 Giebelhäuser ...... 25061-63 setzestafeln. A. 15. Jh .. 19118 Tympanon einer Seiten- "ZUlll Löwenstein", Portul 23589 Knicperlor ...... 25057/58 SI. Wolfgangsaltar, süd• türe, M. 12. Jh...... 23548 "Vohnbaulen,Haustiiren 23582-86 Somlowertor ...... 25059 deutsch, um 1505 .... 19116 Chorschranken ..... 23536{37 Gartenhäuser am Zurlau- Külerlor ...... 25060 Madonna mit Kind, Stein, Kanzel, 1570 ...... 23539 benerufer . 23592 westdeutsch, um 1430 19119 Dreikönigsaltar, um 1700 23540 SI. Georgsbrunnen . 23591 19115 Allerheiligenaltar, 1614 .. 23541 23579 STRAUBING Marienleuchter, 1580 .. Aller Krahn .... . Altarblatt, getrieb. Silb. 19117 dlo., Ansschnitt ...... 23542 Moselbrücke .... . 23580 Grabmäler d. Erzbischöfe Jakobskirche Stadthibliothek Marienkirche Eberh.,Kuno u. Udo.12. Jh. 23550 Inneres nach 0 . . 18560 2 Seiteu aus d. Registrum Äußeres von SO .. 19126 Epitaph d. Erzbiseh. Rich. '"ugol. Hochaltar m. Sla­ Gregorii, 10. Jh...... 23567 dlo., von SW .... 19127 v. Greifenklau, 1525-27 23552 tuen u. Tafeln aus der Codex aureus, Die vier Bogenhallen am Eingang. 19128 dlo., Ausschnitt ...... 23553 Werkslatt Wohlge- Evangelis ten .. . . . 23568-71 19129 Epitaph d. Erzbiseh. Joh. muts...... 18561/62 Inneres nach 0 Codex aureus, Deckel .. 23573 dlo., nach NW ...... 19130 v. Metzenhausen, 1542 . 23554 Grabplalle von 1418 ... 18563 Initialen aus einem Evan- Wandgemälde an d. Stre- Grabmal des Joh. Phi\. v. geliar des 9. Jh. . ... 23572 Karmeliterkirche bepf\. d. süd\. Ssch. 1. H. Walterdorf, t 1768 ... 23551 15. Jh..•.... - . 19131 Domkreuzgang ...... 23544 TüBINGEN Inneres nach 0 ...... 18564 ehd., Madonnenslatue, um Stiftskirche SI. Georg N olhaftsche Doppelgrab- Deutschordensschloß 19135 1500 ...... 23545 19132 plalte, 1471 ...... 18565 dto., Dansker .... ebd., Totenlaterne ..... 23546 Inneres nach 0 ...... 15596 19136 Grabdenkmäler im Chor . 15597 Altstädter-Rathaus .. ebd., Epitaph d. Domka­ St.Peter 19137 dlo., Hof .....•. pitulars O. v. Breitbach, Grahmal d. Gräfin Mecht- 19133 Äußeres von SO .. 18567 Bromberger Tor ...... 1523 ...... 23547 hild, um 1500, Aussehn. 15599 Westportal ..... 18568 Brückentor ...... 19134 - 63 - 62 -- Mittelbau m. Freitreppe 15798 Beh'edere, Westfassade .. 16107 WERTHEIM a. Main üDEM (Kreis Kleve) 15781 dto., Seitenpavillons .... 16108 Inneres, Ofen .... Häuser u. Stadtmauerturm dto., Freitreppe ...... 16074 Kat h. Kir c h e am Main .. 95 Schloßgarten Kreuzigung Christi, I-Iolz- ebd., Naturtheater ... 16076-79 relief, A. 16. Jh...... 29494 Terrasse und Freitreppe . 15804 ebd., Fasanerie ...... 16080 Grablegung Christi, Holz- Freitreppe und Sphinx .. 15797 ebd., Orangerie ..... 16081-83 WETZLAR Anlegeplatz am See .. 15777,803 ebd., Parkpartien .... 16075-84 relief, A. 16. Jh ...... 29495 Dom Platanenteich ..... 15782,802 ebd., Park partien ... 16109}1O Rondell ...... 15768,74 S.-Portal d. W.-Turmes. M. Marktplatz, Cranachhaus 16114 ULM Heckenweg ...... 15780 14. Jh...... 23601 Ehern. Wohnhaus Goethes Westportal, 2. H. 14. Jh .. 23602 Stadtbild mit Donau .. 23014}15 Chinesischer Tempel 15778 am Frauenplan ..... 19902 Roman. Westportal .... 23603 Blick v. d. Stadtmauer a. Gartenhaus . . 15779 Grollentempel .... 15800 Goethes Gartenhaus "Am PieHt, 15. Jh...... 23604 den Münsterturm .... 23016 Stern" ...... 16111 Ruinenkaskade . . . . 15786 Kreuzigungsgruppe am Kü- Münster Sog. Helikon im gr. See 15769}70 ster haus, 2. H. 15. Jh. 23605 Äußeres von W ...... 23018 Statuen v. Dietz 15771,72,75, 76 WEINGARTEN Südseite ...... 23019}20 dlo., von Dietz ..... 15783-94 BenedikL-KlsL-Kirche WIBLINGEN b_ Ulm Äußeres von 0 . . .. . 23021 dto., Westvorhalle . . ., 23027 VIERZEHNHEILIGEN Inneres nach 0 ...... 15512 BenedikL-KlsL-Kirche Pfeiler der Vorhalle ., 23028 dto., Chor ...... 15514 Inneres nach 0 . . .. 15482,85 Westportal .. 23022,24 (Oberfr.) dto., Chor v. d. Empore aus 15516 dto., Lgh.-Wand . . . . 15484 Südwestportal .... . 23023 Wallfahrtskirche Chorgestühl ...... 15513,15 dto., Deckengemälde ... 15558 Südostportal ...... 23025 Fossade von W ...... 16016 Relief am Chorgestühl .. 15483 Nordwestportal, 1356 ... 23026 Deckenfresko im Chor .. 16018 WEINHEIM a. d. Bergstr. Bibliotheksaal ..... 15486}87 Inneres nach 0 ..... 23030}3 1 Ehern. Propsteigebäude . 16017 dto., Deckengemälde, DeL 15559 dto., nach NW vom südl. Straße mit Erkerhäusern 120 Ssch. aus ...... 23029 dto., nach W ...... 23032 VILGERTSHOFEN, B.-A. WIEN WERDEN a. q. Ruhr Chorgestühl ...... 23033-35 Landsberg a. L. St. Stephan Dl'cisilz, Seilen wange ... 23036 Wallfahrtskirche BenedikL-KlsL-Kirche Riesentor ...... 26218 Taufstein mit sleinerncIll Äußeres von NW ..... 23593 dlo., Kapitelle ..... 26219}20 Baldachin, 1470 ..... 23037 Äußeres von SW ..... 16320 dlo., von NW ...... 16321 Inneres nach SW ..... 23595 Singertor ...... • .. 26221 B,'ssererkapelle, Glasge- Chorv.d. Qsch.-Empore auS 23596 Fialen u. Wimperge .. 26222}23 mälde, um 1430 ... 23038}39 Inneres n. d. Chor zu 16322}23 dlo., nach d. Eingang zu 16324 Emporen im Westbau .. 23597 Dachbalustrade, Wasser- R~thaus u. Brunnen v.1585 23047 Allar im südl. Qsch .... 16325 Nördl. Ssch. m. Bl.ins Msch. 23598 speier u. Fialen am Chor 26224 JlIdenhof m. Münstertürm. 23049 Krypta, Kapitell ...... 23599 Ob. Abschluß e. Strebepns. 26225 ,,~eelengrnben" . 23050 Grabplatte des Bischofs \Vasserspeier um Chor .. 26226 Schwörhausgasse 23051 WASSERBURG a. Inn Grimhold, t 1517 .... 23600 FI auenstraße . . . . 23052 Det. d. nördl. Qsch.-Wand 26227 Stadtbild mit Inn ..... 16271 Wasserspeier u. Traufe . 26228 Hauptstr. m. Frauenkirche 16273 .St. Christophorus, 2. H. 15. VEITSIIÖCHHEIM b.W ürz· Amtsgericht, 1740 ..... 16274 WERNECK (Unterfr.) Jh.••...... 2622fl burg Schloß Jüngstes Gericht, Stein- relief, E. 15 Jh. . ... 26231 Schloß WEIMAR Gartenseite 15711 15710 Erbärmde Christus, Halb- Gartenseile ...... 15795 Resid.-Schloß, Bibliothek dto., Ausschnitt 15708 figur u. Ölberg, Relief, Südl. Pavillon mit Frei- u. Reilerstandbild 19903 Kapelle, Inneres 15709 15. Jh...... 26232 treppe 15796 Bibliothek, Mittelsaal ... 16112 Schmiedeeis. Gittertor 64- 65 - Porträtbüste (Casanova), Christus u. Maria, Stein- Universitätskirche Pnl. Schwarzenberg, Gar- tenskulpturen. _ .•. 26333-36 Terrakotta, E. 18. Jh .. 26369 relief, 16. Jh...... 26235 Fassade ., ...... 26243 Pal. Starhemberg, Fassade, 26267 Schrank m. Intarsien v. D. Christus am OIberg, Stein- Inneres nach dem Chor zu 26244 Pal. Bankgasse 6, Portal . 26283 Röntgen aus Neuwied 26370/71 relief, 1494 ...... 26236 Hofburg, Fassade nach d. Pal. Bräunerstr. 3, Balkon 26280 StaatsbibI., Miniaturen aus Michaelerplatz zu .... 26262 Kirche zu den neun En- Haus "Am Hof" 12 . 26300 d. Wiener Genesis .. 26372-74 dto., Mittelbau ...... 26263 gelschören St. Ulrichsplatz 2 . 2ö272 ebd., Miniaturen, 6.-14. Akademie d. Wissenschaf- Fassade ...... 26245 dto., Hof ...... 26273 Jh...... •.. 26375-85 ten, Oslfassade ..... 26264 Kurrentgasse . . . . . 26274 S t. Kar IBo r rom ä u s dlo., Wandnische m. Brun- "Am Hof", Mariensäule 26311/12 WIENER-NEUST ADT. Inneres nach 0 ...... 26250 nen ...... 26323 Neuer Markt, Justieiabrun- Pfarrkirche d to., nach S ...... 26251 dto., Wandnischen m. Sta- nen v. R. Donner .. 26313·16 tuengruppen .... 26323a-26 Inneres nach 0 ...... 26431 dto., Chor m. Kanzel i. V. 26252 Andromedabrunnen .. 26317-19 Kruzifix, Holz, 16. Jh ... 26432 Slaalsbibliothek, Fass... 26260 Hoher Markt, Dreifaltig- HI. Kreuzerhofkapelle 111. Sebastian, Holz, 16. Jh. 26433 dlo., Großer Saal ..... 26261 keitssäule ...... 26320-22 Allar, 18. Jh ...... 26330 Alles Ralhaus, Mittl. Teil Hoher Markt, Josefssäule. 26327 Schloß d. Fassade mit Portal . 26277 Minoritenkirche M osesbrunnen ...... 26337 26435 dto., Tür, Salvatorgasse 8 26265 Kapelle, Glasgemälde ... 26237 Madonna m. Stiftern, Holz- Hauptportal, 14. Jh. Landesmuseum, \Vallner- Schloß Schönbrunn 26238 26436 dto., Tympanon .... . str. 8. Ausschnitt d. Fass. 26266 Gartenseite m. Hecken i. V. 26301 relief, 16. Jh. . . 26437 dto., 3 Statuen am Ik. Ge- Schauspielhaus, Fassade . 26284 dto., v. Neptunbrunnen aus 26302 Renaissance-Portal wände ...... 26239 03 04 Madonnenslatue am Lich­ Neptunbrunnen ..... 263 / Propstei, Portal . 26434 Tympanon e. Seitentüre . 26240 tenstein-Savoyschen Da­ Wasserbass. m. Nymphe 26305/06 Bürgerspital, Hof . 26438 Doppelgrabplatte m. ein­ menslift, 18. Jh. . ... 26329 Gartenparterre mit Blick geritzter Zeichn., 14. Jh. 26241 26307 Palais Auersberg, MitteI- auf die Gloriette WIES (Oberbayern) Barock. Anbau m. Kruzifi'x 26242 pavillon ...... 26278 Gartenpavillon ... 26308 Vogelhaus im Park 26309 Wallfahrtskirche Peterskirche Belvedere Künstl.röm.Ruine im Park 26310 Äußeres von SW .... . 15466 Fassade ...... 26255 Gartenparlerre mit Blick Kunstgewerbemuseum dto., von NO ...... 15467 Bekrönung der Vorhalle 26328 a uf d. Nordfront d. B. 26293/94 Kreuzigungsgruppe, Gru­ Inneres VOll1 Vorraum aus 15468 Inneres naeh d. Chor zu 26256 Südfront ...... 26291 benschmelz, Limoges, 12. dto., nach 0 ...... 16358 Piaristenkirche Maria­ Nordfront, Mittelbau 26292 Jh...... 26360 dto., Blick in d. Chor v. SW 16359 t r e u Treppenhaus . . . . . 26295 Heiligenstatue, Holz, süd• dto., Blick in d.Chor v.NW 16360 Großer Mittelsaal . . 26296 16363 Fassade ..... 262-16 deutsch, 2. H. 15. Jh . . 26362 dto., n. W m. Orgelempore Gobelin von La Grange 26297 15470 Äußeres von SO 26247 Tod Mariä, Holzrelief, Rie- Südl. Chorgalerie .... . UnI. Schlößchen a. Renn\\". 26298 16362 Inneres nach 0 26248 menschneiderschule 26363 N ördl. Chorgalerie ... . Porlal am Renn\\"eg . 26289 dto., nach SW . 26249 Tod Mariä, Holzrelief, süd• Unterer Teil der nördl. Südl. Gartentor .... , 26290 deutsch, A. 16. Jh .... 26364 Chorwand . 15469 Salesianerinnenkirche 15472 Palais Daun-Kinsky ... 26299 Beschneidg. Chr., Holzre- Hochaltar ... 16361 Äußeres v. Rennweg aus. 26254 Pal. Lichlenstein, Portal 26269 lief, süddeutsch, A.16. Jh. 26365 dto., unt. Teil Pal. Lobkowitz, Ausschn. Krönung Mariä, Schnitzal­ Stiftskirche d. Fassade mit Portal . 26268 tar,Donauschule,A.16.Jh. 26366 WIESBADEN 26257 Äußeres ...... Pal. Schönborn, Details v. Mariä Verkündigg., Holz- Fassade (ohne Turm) 26258 Sammlung Henckell der Fassade ...... 26279 relief, Augsburg, 1. H. Madonnenstatue, um 1400 23616 St. Ulrich Pal. Schwarzenberg, Gar­ 16. Jh...... 26367 Sitzende Muttergottes, tenseite ...... 26331 Die 3 Marien, Holzrelief, Äußeres von 0 mit Drei­ Bronzerelief, um 1500 . 23617 falligkeitssäule 26259 dto., Garten, Wasserbassin 26132 niederdeutsch,1.H.16.Jh. 26368 D.K. - 66 - 67 - 24019 Ti erfiguren auf d. Fenster· Grabplatte, Mang. v. Neu- Schächerbüste, Holz ... 23618 "Aller Schwede" .. 24020 bänken des Oslchorcs 15564 cnbg., t 1302 ...... 15729 Madonna mit Kind, Holz, Lübsche SIr. 62-70 . dto...... 23632 dto., Go ltfricd IH. v. Ho­ von Riemenschneider . 23619 henlohe, t 1322 . .... 15727 WOLFENBüTTEL Inneres nach 0 15562 dto., nach SO . 23626 dlo., Olto v. Wolfskeel, t Marienkirche dto., Oslchor .. 23628 1345 ...... , 6090 Pfarrkirche Äußeres von 0 .. . 19794 dlo., Nördl. Ssch. nach 0 23627 dto., Alb. v. Hohenlohe, t 1372 ...... 15730 Äußeres ...... 18619a dlo., \'On S . ... . 19795 Blcndarkad. i. W esIchor 23629 Inneres nach d. Chor zu 18620 dlo., W esthälfte d. N.-Seile 19797 Inneres der westl. Chor- d Lo., Gerh. v. Schwarzbg., 1400 ...... 6091 dto., nach d. Orgel zu. 18621 dlo., Weslporlal ...... 19796 u. Vi erungskuppel ... 23630 t dlo., JOh.v.Eglofstein,tI411 6092 dto., Blick in den Chor. 18622 Fensler in d . O.-Wand d. Grablegung Christi, Stein- dlo.,Joh.v.Grumbach,tI466 6093 Kuppel, Deckengemälde 18623 Qsch . .., 19798 relief, um 1500 ..... 15565 Inneres nach 0 . . .. . 19799 dto., Ausschnitt .. . 15566,23631 dlo., Goltfr. Schenk v. Lim- WIMPFEN am Berg dto., nach \V ...... 19800 Mariä Verkündig., Stein- burg,t1455 u.Kanzel W09 6094 relief, 1483 ...... 15567 dlo, Rud. v. Scherenberg, 154J55 St raßenbilder Trinit a ti sk irche Sog. Sl31nmbaunl Christi, t 1493 ...... 6095 Fassade, 1719 ..... 19793 Steinrelief, 1488 ... .. 15569 dlo., Lorenz v. Bibra, t 15 t 9 6096 WIS~IAR dto., Ausschnitt ...... 1557 0 Epitaph d. Domdechanten st. Jürgen Schloß, Süd front, 1691 19787 P. v. Aufseß, t 1522. Rathaus, Nordflügel . . 19790 Li e bfrau e nkir c h e Bronze ...... 15725 Au ßeres von S . 2400·1 Zeughaus ...... 19788 23634 Bronze-Epitaphe d. Biscll. dto., von NO . . 24005 Äußeres von SO ... . Ehem. W ohnhaus Lessings 19789 23635 Konr. v. Thüngen, t 1540 Glasierte Schm uckziegel . 24007 Südportal ...... Fachwerkhäuser .. .. 19791 J92 23636 u. Konr. v. Bibra, t 1544 15722 Inneres nach 0 ...... 24008 W estporlal, oberer Teil . Diakon m.Lesepult,umI500 15732 I10challar u . gr. Kruzifix 24009 Muttergottesslatue a. Süd- Ta ufkessel, Erzguß, bez. I-Iochallar, Mittelschrein, WORMDITT (Ostpr.) porlal, M. 14. Jh ..... 23637 Ecka!"t v. Worms 1279 15723J24 Marjä Krönung, um 1430 24010 Inneres nach S\V ..... 23638 Pfarrkirche Kreuzgang, Grabplatte des MarienaHar, um 1500 ... 24012 dlo., n ach W v. Chor a us 23640 19405 Heim. v.Seinsheim,tI360 15728 Chorgeslühl, Seilenwange 24011 Äußeres von N\V dto., Chor nach 0 ..... 23641 dlo., von S . . .. 19406 dto., Süd!. Ssch ...... 23639 Marienkirc h e 19407 SI. Burkhard Süd!. Abschn. d. W.-Front Adlerapotheke,Neumarkt 1 23642 Äußeres, Chor von N . 24001 Äußeres von NO .. 19408 Äußeres von N . 15870 19410 ,Ho., Sakristei von NO . 24000 dto., Chor von NO ... . WüRZBURG ' Vorhalle u. Nordporlal . 15657 Inneres nach 0 . . .. . 24002 Inneres nach 0 . ... . 19409 I nneres n ach \V .. . . . 15658 Taufkessel, Erzguß, 14. Jh. 24003 Sterngewölbe im M:sch .. 19413 Dom Jnn eres nach 0 . ... . 18629 ,Ho., DeI. Geiselung Chr. 24003a Blick in zwei Ssch.-Kap .. 19412 Außeres, nördl. Qsch. mit Voli\Tclif a us der ehern. Fries a us Tonplatten .. 19411 Schönbornkapelle v. 0 15537 Nico l aik ir c h e Leprosenkap., ca. 1370 . 15656 dlo.,Schönbornkap.u.Chor Marktpla tz m. Rath. v. S\V 19403 Außeres von SW .. , . 24013 d. Neumünsterkirchev. 0 18624 dto., von NW ...... 19404 D e ul sc h ordenskirc h e d lo., von S ...... , 24014 dlo., Schönbornkap. v. NW 15733 Au ßeres von SO ...... 15850 Inneres, Msch.-Arkaden . 24015 dto., Schönbornkap.,Porlal 15734 <110., Süd!. Ssch.. . , . 24016 dto.,Portal u.Unterführung 17628 WORi\IS Inneres nach 0 ... . . 6083J84 F ürslenhof, Fassade . . . 24021 Dom dlo., nach W ...... 6085 dlo., Sandsleinportal ... 24022 Dom i nikancrkir c he Äußeres, Ostparlie v. SO . 23620 dlo., Nördl. Lgh.- u. Chor- dto., Portal aus Terrakol- wand ...... 6086 Äußeres von NW .. .. . 15646 taplatten ...... 24023J24 dto., W estchor von W . 23621 {22 dto., Tür d. Schönbornkap. 6089 Inner es nach 0 ...... 15647 Ra lhau s ...... 24026 dlo., Nordporlal ...... 23623 Grabplatle d. Biseh. Gottfr. dlo.,Blick v. Ssch.insMsch. 15649 Alte Schule b . St. Marien 24017 dto., Südporlal ...... 23624 v. Spitzenberg, 1190 . 15726 SeilenaHäre, 18 Jh .. ... 15648 Kapellanei ..... 24018 dlo., Südporlal, Ausschn. 23625 t 5' - 69 - 68 -' Treppenhaus v. Vestibül 6105 Blick vom roten Kabinett Madonnenslalue v.Riemen­ in d. 3. Alexanderzimmer 6169 Hauger Stiftskirche dlo., v. Millelpodest auS 6106}07 schneider, Stein, 1493 .. 15637 dlo., v. oberen Umgang auS 6108 Roles Kabinett (31) . . .. 6170 Fassade ...... 15691 Epilaph d. Abtes Joh. Tri- dto., oberer Umgang.. 6109}10 ebd., Stuckdecke .... 6111J72 Vierungskuppel von der lhemius, t 1516 ..... 15636 Grünes Zimmer (32) .. 6173}74 15694 ehd., Deckengemälde . .. 6111 Hauger !Urchgasse aus. Allard. 14 NOlhelfer, 18.Jh. 15638 ebd., Stuckdecke ..... , 6175 15692 dto., Ausschnitte ..... 6112}13 Inneres nach 0 Weißer Saal ...... 6114-16 ebd., Konsollisch . . 6176, 15808 dto., Chor ...... 15693 Pelerskirche ebd., Deckenstukkaturen 6117}18 ebd., Türangel ...... 15806 Fassade ....' . 15687 Napoleonszimmer (33) . 6177f78 Käppele Inneres nach 0 ..... 15697 Großer Salon (6)* . . . 6119 Blick vom Thronsaal in ebd., Stuckdecke ..... , 6179 Äußeres, Kuppeln u. Türme 15829 Kanzel von Anl. Bossi. 15698 ebel., Slanduhr ...... 15809 Fassade, schräg ...... 15830 den großen Salon. . .. 6120 R e u e r er- (K arm e I i tel' -) K. Ersles Gastzimmer (34) ., 6180 dto., fronlaI, Ausschnitt. 15876 Thronsaal (7) . . . . . 6121-23 Fassade, schräg .. 15849 eM., Stuckdecke ..... 612!}25 ebd., Ofen...... 6181 Inneres nach dem Chor zu 15653 ebd., Stuckdecke ...... 6182 dlo., nach dem Eingang zu 15655 Slefanskirche ebd., Türfüllungen .... 6126/27 Wohnzimmer (8) 6128 2. Gastzimmer (35) ... 6183/84 dlo., Wandgliederung ... 18630 Inneres 'nach 0 . 15696 Blick vom Wohnzimmer ehd., Stuckdecke . . . .. 6185 SlaLionsweg z. K. . .. 15650-52 dlo., Orgelseile .. 15689 in das Kabinett (9) . .. 6129 Grünlackiert. Zimmer (36) 6186 dlo ...... _ ...... 15873}7-1 Chorgestühl 15690 Schlafzimmer (10) ..... 6130 Ingelheimer Tract, gelbes 15841 Marienkapelle BürgerspilaI, Hof Hofkirche, Inneres ... 6131-37 Eckkabinelt (42) .... , 6187 !:bd., Schlafzimmer (43) . 6188 Äuß. vom Marklplatz aus. 15851 dto., Kirche, Grabplatte d. Speise- oder Ballsaal (16) 6138 Ekro von SIern. 1343 15840 cbd., Jagdzimmer (44) . .. 6189 dlo., v. 0 u. Haus z. Falken 15831 t Schreihsalon (18) 6139 Ingelheimer Saal .... 6190-92 Unl. Teil ,I. Westfront 15832 Hofspitalkirche von 0 ... 15660 Schlafzimmer (19) . . . .. 6140 dlo., Die 14 NOlhelfer,Holz- Blaner Salon (46) .... 6193J94 Westportal 15833 Wohnzimmer (23) . . . .. 6141 relief, A. 16. Jh ... , 15659 Gelber Salon (47) .... , 6195 Südportal ... - ... . 15836 Blick a. d. venez. Zimmer Grünes Eckkabinett (48) 6196/97 Nordportal ...... 15838 Juliusspilal, Portal .... 15640 ins Spiegelkabinett .. 6142}43 Vorraum (49), Stuckdecke 6198 Inneres n. 0 v. d. Orgel aus 15834 dlo., Hofseitc, Ausschnitt . 15869 Spiegelkabinett (24) ... 614!-48 4 Fürstensaal (57) .... " 6199 dlo.! vom Eingang aus . . 15835 dlo., Kapelle, Inneres. 156 2}43 ebd., Konsoltisch ...... 15811 dlo., Apotheke ...... 15644 ehd" 'Wandleuchter .... 15812 Grabplatte des Konrad v. HofgarteI;t 15837 dto., Brunnen im Garten. 15641 Venezian. Zimmer (25) . 6149}50 Schaumburg, t 1493 15630 ebd., Detail d. Ver täfelung 15810 Südl. Garlenparterre . Alte Universität, Hof ... 15848 15878 Michaelskirche dto., Portal ...... 15632 1. Alexanderzimmer (27). 6151 dto., m .S üdfront d.Residenz Äußeres von NO . . . . 15737 BischöfI. Palais, früher ebd., Sluckdecke ...... 6152 Blick v. d. südl. Walller- rasse auf d. Residenz 15827/28 Inneres nach d. Chor zu . 15739 Echlerscher Hof ... 15853}54 Kaisersaal ...... , 6153-55 Seiten altar ...... _ .. 15741 Priesterseminar, Front n. ehd., Kamin, Spiegel und Blick v. d. nördl. Terrasse auf das Gartenparterre . 15816 Neu bau - (U n i ver s i I ä t s -) d. Domerschulgasse ... 15846 Porträt des F. K. von dlo., Porlal ...... 15633 Schönborn ... . . 6156 Blick v. d. nördl. Terrasse Kirche auf d.nördI.Res.-Pavillon 15826 ebd., Wand- und Decken- Neubaustl'. m. N.-Kirche . 15868 Rcsidenzplalz von NW .. 15621 fresken ...... 6157-59 Treppe z. nördl. Terrasse 15815 Äuß., unt.Tcild. W-Fassade 15744 d t 0., von N ...... 15629 ebd., Wappenkartusche .. 6160 Treppe zur südl. Tel'. 15818,22 dto., vom Hof der alten dlo. v. Schloß aus nach SW 6100 2. Alexanderzimmer (29) 6161/62 dto .• von oben ...... 15825 Universität aus ..... 15847 Residenz ehd., Stuckdecke ..... , 6163 Laubengang ...... 15817 Neumünsterkirche Slad lseile von NW 15622 3. Alexanderzimmer (30). 6164 Terrassen-Balustr. 15819/20,23J24 Tor an der Hofpromenade 15626 Fassade ... _ ...... 15872 dlo., Miltelrisalit . . 15625 ebd., Supraporte...... 6165 dto., am Gesandtenbau .. 15627 Inneres nach 0 .... 15634, 842 Gartenseite von S . 15623 ebd., Stuckdecke ..... , 6166 dto., am Rennweg ..... 15628 dto., nach NO ...... 18631 dto., Millelpavillon 15805 ebd., Konsoltisch .... 6167 J68 dto.,m.RosenbachschenHof 15631 dto., Kanzel u. Seitenkap. 15843 Ehrenhof, Südwand . 6101 Vestihül ...... 6102 • Numerierung der Räume nach dem dlo., m. Nordfront d. Res. 15877 Kreuzaltar m. BI. in d. Chor 18632 &mtl. Führer durch die Residenz. Chorgewölbe ...... 18633, 34 Garlensaal ...... 6103}0! - 70 -

Hullenschlößchen,Äußeres 15699 Schottenanger 13 18639 dto., Festsaal ..... , 16700-03 Thealerslr. 15865 Fischmnrkl, Riickermain- ebd., 4, Porlal . 15864 gebäude. . . 15686 ebel. , 6, Portal . 15867 15683 dlo., Millelbau ...... 15862 Wohlfahrlsgasse Bruelerhof ...... 15736 ~,r a donn e nslatue um Hause Ehem. Wohnhaus B. Neu- Bronnbachergasse 23 15844/45 manns . ... 15672 ello., Johannitergasse 14 15668 SACHREGISTER dlo., Wohlfahrlsgasse ... 16085 Wien y" Fach- dto., Sanderstr. 13 .... . 18638 Auguslinerslr. Altäre Wismar werk . .. 15684 Alle Mainbrücke vom Ufer 15679 Rom. u. got. Altäre auS Stein, Stuck, dto., Gebälk .. 18640 dlo., nach der Sladt zu .. 15852 Alabaster usw. Got. Altartafelll Bahnhofstr. 11 15666 Bäckerbrunnen,Semmelstr. 15676 Bielefeld Bcrgmcislcrgasse . 15680 Vi erröhrenbrunnen . .. . 15677 Brauweiler Blutenburg ßlonnbachergasse 8 15670 Ceresbrunnen, NeubausIr. 15678 Danzig Güslrow d lo., Porlal . . ... 15866 Brunnen auf d.Fischmarkt 18626 Doberan Hildesheim ebd., 22, Treppenhaus. 15675 Mainkran ...... 15685 Erfurt Ebracherslr. (l ....• 15661 Köln Kloslerneuburg Eichhornstr. 22, Portal. 15673 !\unslhist. Inst. Pieta, Holz- Liibeek Lübeck Hauger Pfarrg. 6, Portal 15858 r elief, v. Riemen schn .. 15766 Paderborn Soest lJ einestr. 5 (Curia Groß- S~lmmlung Lockn cr,\Veibl. Stralsund Slraubing burckslall) 15674 Akt, Bronze, um 1600 . 15662 15695 ebd., PUlto, Mod. von P. Renaissance- und Barock-Altäre ebel., 7 u. 9 . Got. Sclmit:altäre Herrenstr. 1 . 15669 Wagner ...... 15664 Dresden Arnstadt 11 örlci ngassc 15743 ebd., Sphinx, Mod. v. Dielz 15665 Ebraeh ßambcrg lIofsl r. 1 ß. Ehemal. Bech- Ettal Blaubeuren tolel sheimerhof 15859 XANTEN Köln Breckerfeld Kapuzinerstr. 2 u. 4 .... 15860 S t i f t s ki r c h e S t. V i k tor Landsberg ebd., 2. E hemal. Hullen- Danzig Landshut Steinepilaphe, 16. Jh .. 29483-89 Dortmund hof, Hof ...... 15861 Verkündigungsengel am Mannheim Markt 9, 1I a us z. Falken 15.856/57 Elbing Mariaburghausen Krcuzgangportal, E. Frauenburg ~Iainbrücke 7 -11 . . . 15863 14. Jh...... 29490 München Marlinsgasse 5, Portal 18635 Güslrow Münster i. Westf. H I.Christophorus,Statue an Hildesheim NeubausIr. 2 u. 4 . . . 15148 e. Msch. Pfl., E. 15. Jh. 29493 Neuslift b. Freising Lübeck ebd., 4 u. 6 ...... , 15747 ebd. SI. Gregor ca. 1480 . 29491 Ottobeuren Marienburg .bd., 7, Hans z. Rebstock 15742 111. Sebastian, Holz, 2. H. Salzburg Minden Neuba ustr. 8-14 15751 15. Jh...... 29492 Schäfllarn ebd., 14 . . . . . 15745 Oberwesel Starnbcrg ebd., 18, Porlal . 15750 ZWIEFALTEl\' Praust SIraisund ebd. , 18, Hof. . 15749 Prenzlau Trief Bened i k 1.- KIst.- Kirehe ebel., 60, Portal. 15146 Rostock Vilgertshofen Pleicherschulgasse 6 15671 Fassade .. , 15499 Rothenburg o. T. Wien Inneres nach 0 . . . 15500 Sanderstl'. 7 . . 18636 Soest Wies d 10. , nach W . . . . . 15503 ebd., 8 ...... 18637 SIraisund ,Vorms Zwei Altäre im Qsch. 15502 Schmalzmarkt . ... 18625 Slraubing 'Vürzburg dto., Ecke Blasiusgasse 15855 CI,or und Kanzel. 15504 Thorn Zwiefallen Schustergasse ...... 18627 Chorgeslühl ...... 15501 - 73 - 72- Deckengemälde s. Fresken Fresken der Renaissance- u. Barodzeit Ciborien- A [türe siehe untt:r C Regensburg Salzburg Altomünster Bamberg Altar-Geräte Straubing Epitaphe Trier Berg am Laim Frauenburg Ulm Bamberg DieBen Lübeck Wien Bielefeld Eichstätt Minden 'Würzburg Halberstadt Ellal Pelplin Hr.ßfurt Fürstenfeld Koblenz Heiligelinde Bucheinbände Hl. Anna selbdritt Köln Landshut Bamberg Merseburg Lüneburg Altena Hildeshcim Münster München Leipzig Minden Naumburg N('uslift bei Freising Stralsund Trief überwesel Regensburg üppenheim Schleißheim Antependien Chorgestühl s. Kirchengest. Passau Vi<-rzehnheiligen Bli mbcrg Regensburg Wiblingen ClIlm Chorschranken Trier Wicsentheid Frauenburg Bamberg Würzburg Würzburg Marienburg Halberstadt Hildesheim Erker Gewänder s. Paramente Beischläge Mcrseburg Augsburg Danzig Stralsund Mainz Gewölbe Trier Elbing Torgau Allenstein Würzburg Augsburg Bischofsstäbe Christus statuen Bpnn Bamberg Christus als salvator mundi Fresken (Decken- u. Wand- Braunsberg Hildesheim Dunzig gemälde) Culmsec K::ulstadt DieBen Brunnen Mittelalterl. Wa.ulgemälde Dorlmund Braunschweig Freising Arnstadt Der auferstandene Christus Brauweiler Lrtndsberg Augsburg Flankfurt Culmsee München Bayreuth l\i3gdeburg Goslar R"stenburg Braunschweig ~fal ienburg Hildesheim Wormditt Danzig Nall,?burg Würzburg Darmstadt Köln Lochstedt Dietz Christus als Seil mel'zensmaml Dresden Lübeck Gitter Andernach Memmingen Eichstätt Essen Augsburg Frankfurt Pelplin Frankfurt Pipping ßnmberg Goslar Köln Danzig Landsberg Prüfening Wien Soest Mannheim Mannheim Salzburg Mrrseburg Schwarzrheindorf Ciborienaltäre Stralsund 'Wcrneck München Wien Nürnberg Regensburg Thorn 75 - 74 - Merseburg nanzig Glasgemälde " -ien München Dobemn Würzburg Münsler Dortmund Klosterneuburg Ottobeuren Ebrach Köln Grabsteine der Renaissance- und P assau Erfurt ~Hinstcr Barock:.eit Pelplin Frankfurt Socst • Dresden Pöring Fürstcnfcld Ulm Regensburg Glistrow ' '.'icner-Ne ustadt Elbing F isch3 11 Hostock J-Jalberstadt Freiberg Salzburg Hildcsheim Gobelins s, Teppiche Giislrow Starnbcrg Iscrlohn I-lild esheim Steingaden Kappenbcrg I-II. Grab Köln SlIalsund Köln Lübcck Andernach Lübeck Thorn Liineburg Gernrode ~fiinchen Trier Magdcburg Soest ~Iiinster Wien ~{arienwerder Schwäbisch Gmünd Nürnberg \Viirzburg Passau Mclk Regensburg Kapitelle Memmingen Grabsteine,Grabplatten usw. , ~[crseburg Salzburg Rom. tI. got. Kapitelle (s. auch Epitaphe und Stralsund Obcrmarchtal Aachen Ottobeuren Tumben) Trier And ernach ' Vürzburg Padcrborn IHittelalterliche Grabsteine Chorin Pelplin Drüggc]le Bnmberg Kachelöfen s. unter Öfen Regensburg Blaubcuren Frankfurt Salzburg Erfurl Gernrode Slralsund Frankfurt Kamine Köln U1m Ilalbersladl Danzig Königslutter vVcingarten Haßfurl Eurg Ellz Lübeck '~1 ib]in gen Ileiligenkrcuz Lübeck Mngdeburg vVi smar lIerford München Marialaach \Vorms Kappenberg Salzburg ~f a ri e nburg 'Vürzburg Knrlslndl \Vürzburg, Residenz Naumburg Zwicfallen Köln Paderborn Lorch Passau Marialaach Kanzeln Werden Konsolen Bamberg rvlnriaburghausen v\Ti en Bonn Dunzig Oppcnhcim Dobcran Dresden Barock-Kapitelle Paderborn Dresden Elbing Passau Andechs Münster Freiberg Sleinhausen Qucdlinburg Sinzig Goslar Regensburg Wies Thorn Hostock Giinzburg St raubing. Karlstadt Kirchengestühl (Chorgest.) Köln Kreuzigungsgruppen Trief Bamberg Landshut Tiibingen Blauheuren Augshurg Werden Melk 77- 76 - Leuchter. s. Kron-, Stand­ Miniaturen Orgeln Bamberg Dunzig Boppard u. Wandleuchter Heidelberg Hildesheim Pclplin Frankfurt Praust Goslar Madonnenstatuen Trier Nürnberg Paramente (Kirchl. Gewän- überwesel Rom,. u. got. l'tfadonnen Möbel Rcgensburg Bamberg der, Textilarbeiten) Scllränke Rostock Erfurt Bamberg Schwäbisch Gmünd Frankfurt Dunzig Frauenburg Wetzlar Essen Doberan Lübeck Wien Halbcrstadt Burg EJtz Seest Köln Köln Landsberg Wien PieHt Kronleuchter Leipzig Danzig Kommoden Lübeck Frankfurt Aachen München, Residenz Braunsberg Mainz Quedlinburg Danzig ~{ ar iaburghausen Wetzlar üchsenfurt Minden TrtLlIen \Vürzburg Nürnberg Thorn Lübeck üperwesel Pfeiler usw. üchsenfurt Bonn Salzburg Tische (Konsol-, Schreibtische usw.) Kruzifixe Chorin Schwäbisch Gmünd München, Residenz Dobcran Naumburg Stralsund Würzburg, Residenz Güslrow Nürnberg Tborn Essen Quedlinburg Trier I1ildesheim Monstranzen Sinzig Wiesbaden Köln Bamberg Stralsund LcLmathe '''Torms Ulm Würzburg Irsee Lorch Mainz Porzellan figuren u. -Gefäße Bar(lc ke Afadonnenstatuen. Öfen Mimlcn Dresden Danzig Soest Bamberg Erfurt Stralsund Frankfurt EJtz Frauenburg Essen Wien Münster München Wiener-Neustadt Paderborn Lübeck München, Residenz Wismar Wien Reliquiare (Reliquiengefäße Würzburg Veitshöchheim Würzburg, Residenz und -Schreine) Lettner Marien- u. Dreifaltigkeits- Bamberg Halberstadt Ölberge Frankfurt Säulen Franenburg Hildesheim Bamberg Heidelberg Hildesheim Köln Frankfurt München Marienwerder Lübeck Nürnberg Srllzburg Minden Magdeburg Regensburg Straubing Soest Naumburg Wien überwesel Wien 79 _. 78 - Paderborn Sttalsund Bamberg Saluamentshäuser Priifening "Vürzburg, Residenz Courl Regensburg Doberan Elbing ]{itzingcn Erfurt 'Vandgemälde s. Fresken LiiLeck Preckenborst Vortragskreuze Miinster Augsburg Halbersladt vVeihwasserbeeken Nürnberg I-l erford Minden Soest llildesheim Culm Köln Wandleuchter (Blaker) Mannheim Scheiben kreuze Limburg Danzig Slrnlsund I-1ild eshei m Liibeck Lüneburg Socst ~lcrseburg Türnberg Slandleuehter Padcrborn Bnmbcrg Pl'CnZIUll Erfurt Ratzebllrg Essen Rostock Prauenburg Salzbllrg Halberstnd t Soest I-1ild cshcim Stralsund Pnclcrborn Ulm Pclplin \\?ismar Sa1zburg \Vürzburg

Slllkkaluren Teppiche Andechs Bamberg Bamberg Bnnz Hildesheim Buxheim Köln Dtesden l\füllchen Eichstiitl \Vien Glinzburg Irsce Tumben 1\uufcring Arnstadt Lnndshut Bnmberg ~Hinchcn Biclcfeld Nymphenburg Braunschweig Pommersfelden Dobemn Rostocl, Erfurt Sa]zburg Preckenhorst Trief l-Ialbcrstndt Wiirzburg Köln Limburg Taufbecken Liibeck Andernach Mcrseburg Gedruckt von Mänicke & Jahn A.-G. Ru<)olstadt i. Th.

Kr. 20217. JlIinclen, Do", SI. Peter von IV 0 V) 0 ~ ~ ;, ;:;; .."" " .~ "1 ~ i:l . ""a ""....., ~'-. " '" """' , t P:l" N""" N S' ...; 7. Kr. 2507). Prenzlall, IIJarienkirclie, [>lneres Nr. 18971. Danzig, Krantor Nr. 25026. Siralsund, llIarienki1'che, Inne,-es Nr. 19 6~9 . Hildes hei lll, J{n. ochenhauer-Amtshaus '" ..:;~ ,,' ~ ::t .~ V) -e; ~ -.: ~ "~ :?" !l ~ ~" ""- ...;: ~ ~ ] "'"";; I<;" ~ ~ -.: ;.l ';.l .c ~ ~ ,~ l:! ::t " ;l 8 ~" .~ -0 Vi ~ e.''-' ::' .; Z Nr. 5025. Franh/>wt a. M., Städt. Galerie Ny. 233, Madonna mit Kind, oberschwäb., M. I5· Jahrh. Nr. 20243. Jl1inden, Dom, 1'omanisches Kruzifix Kr. 25 32j. Freibe1'g i. S., DOll!, Grabmal der Kurfürsti11-Jle/! Al1no lIJ1d lViihelmine, I703· A lIssclll7ill: I,,,,,jiirsti,, Wi/helmine Nr. 23035. UIII!, Miinsler, Clwl'gesliihl, Detail