Strategen Des Spiels

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Strategen Des Spiels Dietrich Schulze-Marmeiing (Hrsg.) Strategen des Spiels Die legendären Fußballtrainer VERLAG DIE WERKSTATT Inhalt Vorwort 9 Einsame Männer am Spielfeldrand Eine kurze Geschichte des Fußballtrainers 11 30 legendäre Trainer Richard Girulatis Der Mann, der die „elf Freunde" erfand 37 William J. Townley Der Engländer, der den „süddeutschen Stil" prägte 46 Richard „Little" Dombi Kleine Eminenz, vom Himmel gesandt 54 Hugo Meisl Der Vater des Wunderteams 64 Herbert Chapman Der Erfinder des W-M-Systems 76 Vittorio Pozzo Der „schmutzige" und der „wahre" Weltmeister 84 Otto Nerz Reformer mit Feldherrenmanieren 96 Hans „Bumbes" Schmidt Vom „Fürzchen" zum „Feldwebel" 102 Karl Rappan Ein „Nazi" für die „Nati" 116 Sepp Herberger Feldwebel, Vater, Pedant 126 Matthew „Matt" Busby Der Mann, der seine „Babes" verlor 135 Bill Shankly „Fußball ist wichtiger als Leben und Tod" 145 Helmut Schön Der gewissenhafte Liberale 158 Rinus Michels Der Erfinder des „totaal voetball" 169 Mario Zagalo Viermal Weltmeister, einmal Vize 178 Ernst Happel Grantier mit Titelrekord 185 Udo Lattek 15 Titel für den „Wolf 193 Cesar Luis Menotti Der Mythos vom „linken Fußball" 203 Johan Cruyff Prophet des schnellen Spiels 214 Otto Rehhagel , Rehakles - der Meister des antiken Fußballs 226 Josef „Jupp" Heynckes Vom Rheinländer zum Spanier 239 Guy Roux 44 Jahre auf derselben Bank 247 Valerij Lobanowski Symbiose aus Kraft, Kondition und Geschwindigkeit 255 Alex Ferguson Der dickköpfige Fußball-Romantiker 266 Arsene Wenger Modernisierer im Mutterland 282 Ottmar Hitzfeld Ein Gentleman mit Ehrgeiz 292 Christoph Daum „Ich bin einzigartig" 301 Felix Magath Vom Feuerwehrmann zum Meistertrainer 312 Jose Mourinho Trainer des 21. Jahrhunderts 320 Jürgen Klinsmann Reformator aus Kalifornien 332 Kleines Trainer-Lexikon Von Augenthaler bis Zebec 345 Herausgeber und Autoren 413.
Recommended publications
  • Fußball Ist Ding, Dang, Dong
    MARCO FUCHS MARCO FUCHS »FUSSBALL IST DING, DANG, DONG« ZITATE 333 RUND UM DAS SCHÖNSTE SPIEL DER WELT DELIUS KLASING VERLAG 333 FUSSBALLZITATE | DIE LIEBEN KOLLEGEN 4 333 FUSSBALLZITATE | DIE LIEBEN KOLLEGEN INHALT EINLEITUNG S. 6 1. KAPITEL Das schöne Spiel S. 8 2. KAPITEL Die lieben Kollegen I S. 12 3. KAPITEL Taktisches Einmaleins S. 20 4. KAPITEL Ich sag‘ mal so S. 26 5. KAPITEL Alles Einstellungssache S. 34 6. KAPITEL Selbstkritik ist aller Laster Anfang S. 44 7. KAPITEL Grenzenlose Zahlenmystik S. 54 8. KAPITEL Philosophisches Klein-Klein S. 62 9. KAPITEL Aus der Tiefe des Raumes S. 72 10. KAPITEL Die lieben Kollegen II S. 82 11. KAPITEL Wenn der Muskel zumacht S. 92 12. KAPITEL Nachspielzeit S. 98 UNERSCHÖPFLICHE QUELLEN Die erste Elf von José Mourinho S. 108 Die erste Elf von Franz Beckenbauer S. 114 Die erste Elf von Sir Alex Ferguson S. 120 5 333 FUSSBALLZITATE | DIE LIEBEN KOLLEGEN le Ein itung 6 333 FUSSBALLZITATE | EINLEITUNG Wenn Kicker und Trainer nach Spielschluss mit heißem Herzen vor die Mikrofone treten, gerät die dritte Halbzeit häufig zum bemerkenswerten Nachklapp der (meist) 90 Mi- nuten. Stürmer schlängeln sich entlang der grammatikalischen Abseitslinie, Verteidiger grätschen verbal ins Leere. Ihre rhe- torischen Fehltritte sind das Salz in der Suppe beim schönsten Spiel der Welt, weil sie uns zwischen millionenschweren Fern- sehverträgen und durchgeplanten Choreografien den Schuss Ehrlichkeit bescheren, den wir so lieben. 7 1. Ka p i t e l D as sc höne Spiel WAS IST DER INNERE KERN DES FUSSBALLS? WAS ÜBT EINE SOLCHE FASZINATION AUF MILLIARDEN VON MENSCHEN RUND UM DEN GLOBUS AUS? ES GEHT UM LIEBE, LOGIK, KRIEG UND … DING, DANG, DONG! Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag.
    [Show full text]
  • B Eckenbauer
    Christoph Bausenwein ECKENBAUER – die ganze Welt kennt diesen Namen: der herausragende B Spieler, der erfolgreiche Teamchef, der souveräne Weltmeister, die Lichtgestalt, der Frauenschwarm und biedere Popstar. Ein Mann, der für alles werben kann, der heute das und morgen das genaue Gegenteil davon behauptet. Der „Kaiser“, der seiner Heimat Deutschland das Sommermärchen 2006 besorgte und bis heute nicht versteht, warum sein Vorgehen von damals angezweifelt, gar für illegal erklärt wird. Kurz: Franz Beckenbauer ist ein Phänomen mit vielen Facetten, von denen Autor Christoph Bausenwein in diesem Buch die wichtigsten BECKENBAUER einer ganz genauen, zugleich charmanten Beobachtung unterzieht. Es gibt keine größere Fußballlegende in Deutschland als Franz Beckenbauer. BECKENBAUER INHALT BOWAZU Erste Erfolge am Ball............................................................ 6 WATSCHN vom König der Löwen ......................................................... 9 BECKMANN Ein unmoralischer Außenläufer gefällt Herberger .............................. 11 SCHWAMMERL Ah, geht’s weiter – der Franz und die Unbegabten .......................... 14 FORMAT Glänzendes DFB-Debüt in Schweden ............................................. 18 PITTERS PECH Das Vorspiel zum Libero ................................................ 20 MAILAND Hier spielte die Musik......................................................... 22 LEUCHTENDER STERN Jungstar bei der WM in England ............................... 24 GUTE FREUNDE Ein Sänger in Fußballschuhen.........................................
    [Show full text]
  • Unter Die Haut • 1
    DAS INFOZINE DER AUFSTREBENDEN JUGEND UNTER DIE HAUT • 1. FC KAISERSLAUTERN - BORUSSIA MOENCHENGLADBACH SAISON 2010-2011 - AUSGABE 39 - SA, 30.10.2010 HIER UND JETZT Schönen guten Tag, liebe Leser! Anlässlich des 90. Geburtstages von Fritz Walter würdigen wir das Idol des FCK mit einem Portrait. 5 Spiele, 0 Punkte – so lautet die ernüchternde Gleichzeitig feiert unser Stadion sozusagen Bilanz der letzten Partien des FCK in der Bundesliga. 25. Jubiläum, weswegen wir nochmals auf die Somit sind wir nach nunmehr 9 absolvierten ereignisreiche Geschichte des Stadions auf dem Spieltagen dort angekommen, wo die meisten Betzenberg zurück blicken möchten. Fußballsachverständigen und Hobbyexperten uns vor Weiterhin erwarten euch interessante Texte zu Beginn der Saison erwartet haben: nämlich mitten im verschiedenen Themen wie z.B. Vereins- und Abstiegskampf. Klingt unsympathisch und irgendwie Fanpolitik, Gedanken zu verschiedenen Ereignissen gar nicht so sehr attraktiv, die Tatsache an sich kann der letzten Wochen, Graffiti und Streetart sowie allerdings mittlerweile von keinem noch so großen eine weitere Portraitierung einer verdienten Optimisten mehr geleugnet werden. Persönlichkeit des 1.FC Kaiserslautern, nämlich Die Zielvorgabe für das heutige Duell gegen die unseres Meistertrainers von 1998, „König“ Otto traditionsreiche Borussia aus Mönchengladbach ist Rehhagel. daher klar: endlich wieder einen verdammten Dreier Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten aus einfahren! Die Glanzzeiten, in denen Gladbach mit verschiedenen deutschen Städten und dem Ausland, schillernden Figuren wie Günter Netzer und Jupp was selbstverständlich nicht unerwähnt bleiben soll. Heynckes von Erfolg zu Erfolg marschierte, sind In der Kategorie „Ein Blick auf“ warten somit erneut längst vorbei. Vielmehr ist die Borussia, gemessen an lesenswerte Zeilen auf euch! den Leistungen in der aktuellen Saison, einer unserer ärgsten Konkurrenten um die Nichtabstiegsplätze.
    [Show full text]
  • So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
    MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe.
    [Show full text]
  • Bachelorarbeit
    BACHELORARBEIT Herr Nino Duit Die Rolle des Fußballtrainers und seine Aufgabenbereiche im Wandel der Zeit 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Die Rolle des Fußballtrainers und seine Aufgabenbereiche im Wandel der Zeit Autor: Herr Nino Duit Studiengang: Angewandte Medien (DHS) Seminargruppe: AA13wJ-MEM Erstprüfer: Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüfer: Mag. Jakob Rosenberg Einreichung: München, 7.3.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS The Role of a Footballmanager and his Fields of Duty in Changing Times author: Mr. Nino Duit course of studies: Applied Media (DHS) seminar group: AA13wJ-MEM first examiner: Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Mag. Jakob Rosenberg submission: Munich, 7.3.2016 Bibliografische Angaben Duit, Nino: Die Rolle des Fußballtrainers und seine Aufgabenbereiche im Wandel der Zeit The Role of a Footballmanager and his Fields of Duty in Changing Times 62 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract In der vorliegenden Arbeit wird nachgezeichnet, welche Rolle der Fußballtrainer seit der Regelvereinheitlichung 1863 spielt und wie sich diese mit der zunehmenden Pro- fessionalisierung des Sports geändert hat. Dabei wird auf die Entwicklungen in Eng- land und Deutschland eingegangen und verdeutlicht, wie sich die verschiedenen Herangehensweisen in diesen beiden Ländern entwickelt haben. Während der „Trai- ner“ in Deutschland hauptsächlich für die sportbezogene Arbeit im Verein verantwort- lich ist, hat der „Manager“ in England auch administrative und wirtschaftliche Aufgaben zu bewältigen. Es wird analysiert, wie sich die Aufgabenfelder und Verantwortungsbe- reiche in diesen beiden Ländern im Laufe der Zeit verschoben haben und über welche Fähigkeiten ein erfolgreicher und angesehener Fußballtrainer heute verfügen muss. Inhaltsverzeichnis V Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ...........................................................................................
    [Show full text]
  • REVISTA BARÇA Presenta El Resultado De Un Trabajo De Meses
    0101_ok:FCB26 05/06/2008 10:48 Page 1 BARÇA Revista Oficial FC Barcelona · Junio del 2008 Núm. 33 · 3 Euros www.fcbarcelona.cat EL SEÑOR DEL BANQUILLO De Greenwell a Guardiola. La historia, el estilo y el entorno 0202_AUDI:SECCIONS FCB28 04/06/2008 11:07 Page 2 0303:EDITORIAL FCB28 05/06/2008 17:26 Page 3 BARÇA EDITORIAL Revista Oficial FC Barcelona · Junio del 2008 Núm. 33 · 3 Euros www.fcbarcelona.cat EL SEÑOR DEL BANQUILLO De Greenwell a Guardiola. La historia, el estilo y el entorno JUNIO DEL 2008 50 para ser grandes como somos Edita: Futbol Club Barcelona 49 en 108 años de vida y Pep Guardiola es el que suma 50. Ésta es la cifra de entrena- Av. Arístides Maillol, s/n - 08028 Barcelona dores que el FC Barcelona ha tenido desde 1899. De un juego entre amigos se ha pasa- Telf. 9021899 00 - Fax 934112210 Dirección electrónica: [email protected] do a un deporte superprofesionalizado, y cada entrenador ha procurado dejar su huella. Algunos han hecho historia de verdad, la que se escribe con títulos, haciendo que arrai- Director: Jordi Badia. gase una forma de jugar generosa con el espectáculo, proponiendo un fútbol adecuado al paladar del público del Barça. Otros han trampeado situaciones complicadas –econó- Subdirectores: Eduard Pujol, Toni Ruiz micas, sociales o estrictamente deportivas–, presentando un balance de títulos más dis- y David Saura. creto, sobre todo de cuando la Liga estaba revestida de un valor épico que hoy ya no tiene. Este número 33 de la REVISTA BARÇA presenta el resultado de un trabajo de meses.
    [Show full text]
  • Reichsakademie Für Leibesübungen« Im Katalog Der Zentralbibliothek Der Sportwissenschaften Der Deutschen Sporthochschule Köln
    Verzeichnis der 3506 Titel der Sammlung »Reichsakademie für Leibesübungen« im Katalog der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln Köln 14.07.2013. Ein Dokument der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln (ZBSport). Zusammengebaut von Florian Seiffert ([email protected]) mit Aleph 500, perl, mysql und LaTeX. Dieses Dokument steht unter der CC0-Lizenz. 2 1. Kreis-Turnfest Gau 6 Mitte Kreis Sorben; Piesteritz 18. und 19 Erntemond 1934[Wittenberg]: [Kunstdruckerei Stitz], 1934. 74 Seiten, 1 Tafeln, 4 gezählte Blatt; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 2988 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT009431946 13. Lehrgang für Frauenturnen im Krupp’schen Turn- und Jugendhaus in Essen- West am 6. und 7. Januar 1917 Kreis VIII b der Deutschen Turnerschaft. [S.l.]: O. Verl., 1917. 16 Seiten; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 3086 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT009193873 13. nasjonale gymnastikk og turnstevne [program] / Norges gymnastikk-og turnforbunds. Arrangert av: Oslo turnforening. [Oslo]: [Kirstes], 1938. 96 Seiten; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 3916 ) ZBSport-Systematik: - 3 Geo 599 Norwegen, Nordeuropa, Königreich Norwegen (geographisch Teil von Skan- dinavien; politische Zugehörigkeit: Bouvetinsel, Svalbard, Spitzbergen, Bären- insel, Jan Mayen) - 6 Gym 123f Fachverbände im Gebiet Gymnastik in einzelnen Ländern, Island, Norwe- gen, Schweden, Dänemark, Finnland, geographisch: Nordeuropa, Skandinavi- en; politisch: Norwegen mit Bouvetinsel, Svalbard, Spitzbergen, Bäreninsel, Jan Mayen; Dänemark mit Färöer, Grönland - 6 Tur 123f Fachverbände im Gebiet Turnen, Gerätturnen, Kunstturnen in ein- zelnen Ländern, Island, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, geogra- phisch: Nordeuropa, Skandinavien; politisch: Norwegen mit Bouvetinsel, Sval- bard, Spitzbergen, Bäreninsel, Jan Mayen; Dänemark mit Färöer, Grönland ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT010947973 19.
    [Show full text]
  • Prelims May 2004.Qxd
    German Historical Institute London Bulletin Bd. 26 2004 Nr. 1 Copyright Das Digitalisat wird Ihnen von perspectivia.net, der Online-Publikationsplattform der Max Weber Stiftung – Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass das Digitalisat urheberrechtlich geschützt ist. Erlaubt ist aber das Lesen, das Ausdrucken des Textes, das Herunterladen, das Speichern der Daten auf einem eigenen Datenträger soweit die vorgenannten Handlungen ausschließlich zu privaten und nicht-kommerziellen Zwecken erfolgen. Eine darüber hinausgehende unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder Bilder können sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt werden. FOOTBALL, THE NAZIS, AND VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG by Christoph Hendrik Müller DIRK BITZER and BERND WILTING, Stürmen für Deutschland: Die Geschichte des deutschen Fußballs von 1933 bis 1954 (Frankfurt/Main: Campus, 2003), 253 pp. ISBN 3 593 37191 X. EUR 21.50 FABIAN BRÄNDLE and CHRISTIAN KOLLER, Goooal!!! Kultur- und Sozialgeschichte des modernen Fußballs (Zurich: Orell Füssli, 2002), 286 pp. ISBN 3 280 02815 9. EUR 29.50 DAVID DOWNING, The Best of Enemies: England v Germany, a Cen- tury of Football Rivalry (London: Bloomsbury Publishing, 2001; first published 2000), v + 248 pp. ISBN 0 7475 5279 7. £7.99 (paperback) GERHARD FISCHER and ULRICH LINDNER, Stürmer für Hitler: Vom Zusammenspiel zwischen Fußball und Nationalsozialismus (Göttin- gen: Verlag Die Werkstatt, 3rd edn. 2003; first published 1999), 303 pp. ISBN 3 89533 241 0. EUR 17.40 ARTHUR HEINRICH, Der Deutsche Fußballbund: Eine politische Ge- schichte (Cologne: Papyrossa, 2000), 296 pp. ISBN 3 89438 194 9. EUR 15.24 (paperback) ULRICH HESSE-LICHTENBERGER, Tor! The Story of German Football (London: WSC Books, 2002), 360 pp.
    [Show full text]
  • Sigaretten Als Fooi Van De Amerikanen Ik Werd Geboren in De Rem- Deze Week O.A.: Brandstraat Op 19-10-1940
    Oplage: 74.000 ex. Dinsdag 10 november 2015 - Jrg. 7, nr. 23 Sigaretten als fooi van de Amerikanen Ik werd geboren in de Rem- Deze week o.a.: brandstraat op 19-10-1940. Mijn vader was opgeroepen Waar een door het leger en mijn moeder kleine man had geen geld om de huur te groot(s) in was kunnen betalen. De huisbaas Pag. 3 stelde mijn moeder voor om gratis twee jaar te komen wo- Bakker Bo- nen in de Kockstraat op num- gers leverde mer 122. En zo verhuisden wij aan koningin naar dit adres, wat nog niet Pag. 6-7 eenvoudig was. Toen bleek dat de Duitsers de slag Ronald Plas- hadden gewonnen, kwam mijn vader terk voetbalde weer naar huis en ging hij aan het ook bij ADO werk bij de PTT als postbode. Maar Pag. 14-15 toen werd onze vader opgepakt en in Duitsland aan het werk gezet, samen Avonturen van met zijn vader die hoofdbesteller was Julius Pasgeld op het station in Den Haag. in het Haags Popcentrum Pas toen begon de armoe, want in die Pag. 18 tijd bestond er geen bijstand, maar de kachel moest wel branden en zo moest ook het licht af en toe aan. Toen heeft OONSPECIAL20 mijn moeder mij op de trein gezet naar 15 Geertruidenberg in Noord-Brabant Pag 21 t/m 28 waar haar ouders woonden, waardoor zij kon gaan werken voor het hoogno- dige geld. Even kwam mijn vader naar huis - vernam ik later - en daardoor gevraagd of ik in Den Haag in het werd mijn zuster Annemarie geboren.
    [Show full text]
  • 3 Sep-Report Inhalt 07 RZ:Sepp Herberger 15.02.2008 13:00 Uhr Seite 3
    0 TITEL U1-2-3-4 Sepp-Report07 RZ:Layout 1 15.02.2008 11:37 Uhr Seite 1 JAHRESBERICHT 2007 SEPP HERBERGER-STIFTUNG JAHRESBERICHT 2007 JAHRESBERICHT SEPP HERBERGER-STIFTUNG Für den Fußball. Für die Menschen. Für den Fußball. Für die Menschen. www.sepp-herberger.de www.sepp-herberger.de 0 TITEL U1-2-3-4 Sepp-Report07 RZ:Layout 1 15.02.2008 11:38 Uhr Seite 2 ie 1977 gegründete Sepp Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes Dverfolgt das Ziel, die integrative Kraft des Fußballs für die Gesellschaft zu nut- zen. Sie fördert Fußballprojekte im sozialen und gesellschaftspolitischen Kontext, vor allem in Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen, im Bereich des Behinderten- sports oder im Zuge der Resozialisierung. Weiterer Stiftungszweck ist die soziale Be- treuung von Menschen, die als aktive Sportler, als ehrenamtliche oder hauptamtliche Mitarbeiter im Sport Schäden erlitten haben oder in Not geraten sind. Die Stiftung will zudem das Bewusstsein für Sepp Herberger als Persönlichkeit der Zeitgeschichte erhalten und schärfen. Das älteste Stiftungswerk des deutschen Fußballs hat für seine Maßnahmen seit seiner Gründung vor 30 Jahren rund 15 Millionen Euro auf- gewendet. Repräsentanten der Sepp Herberger-Stiftung sind die früheren National- spieler Horst Eckel, Helmut Haller und Uwe Seeler. Bis zu seinem Tod 2004 war auch Fritz Walter langjähriger Botschafter. Titelbild: 30 Jahre für den Fußball, für die Menschen: Die Sepp Herberger-Stiftung feierte 2007 mit 200 Gästen aus Sport, Politik und dem öffentlichen Leben ihr Jubiläum in Hannover.
    [Show full text]
  • A Study of Institutional Racism in Football
    THE BALL IS FLAT THE BALL IS FLAT: A STUDY OF INSTITUTIONAL RACISM IN FOOTBALL By ERIC POOL, B.A. A Thesis Submitted to the School of Graduate Studies in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Master of Arts McMaster University © Copyright by Eric Pool, September 2010 MASTER OF ARTS (2010) McMaster University (English) Hamilton, Ontario TITLE: The Ball is Flat: A Study ofInstitutional Racism in Football AUTHOR: Eric Pool, B.A. (University of Waterloo) SUPERVISOR: Professor Chandrima Chakraborty NUMBER OF PAGES: v, 127 ii Abstract: This project examines the ways in which the global mobility of players has unsettled the traditional nationalistic structure of football and the anxious responses by specific football institutions as they struggle to protect their respective political and economic hegemonies over the game. My intention is to expose the recent institutional exploitation of football's "cultural power" (Stoddart, Cultural Imperialism 650) and ability to impassion and mobilize the masses in order to maintain traditional concepts of authority and identity. The first chapter of this project will interrogate the exclusionary selection practices of both the Mexican and the English Football Associations. Both institutions promote ethnoracially singular understandings of national identity as a means of escaping disparaging accusations of "artificiality," thereby protecting the purity and prestige of the nation, as well as the profitability of the national brand. The next chapter will then turn its attention to FIFA's proposed 6+5 policy, arguing that the rule is an institutional effort by FIF A to constrain and control the traditional structure of football in order to preserve the profitability of its highly "mediated and commodified spectacle" (Sugden and Tomlinson, Contest 231) as well as assert its authority and autonomy in the global realm.
    [Show full text]
  • Il Napoli Ha Ingaggiato Carlo Ancelotti, Il Tecnico Italiano Più Titolato in Attività, Con Un Triennale Ed Un Chiaro Progetto: Vincere
    Il Napoli ha ingaggiato Carlo Ancelotti, il tecnico italiano più titolato in attività, con un triennale ed un chiaro progetto: vincere. Eh sì perché è la cosa che riesce meglio al tecnico di Reggiolo. Trofei ne ha vinti a iosa ed è pure impossibile ricordarcene tutti. Noi proviamo a tracciare un profilo di Ancelotti attraverso il suo palmares. Carlo Ancelotti nasce a Reggiolo il 10 giugno 1959 ed intraprende la carriera di calciatore nel Parma nel 1976-1977 in Serie C, con il club guidato in panchina da Cesare Maldini. È lui a segnare il gol che regala la promozione in B dei Ducali nello spareggio contro la Triestina. Passa, poi, alla Roma dove disputa otto stagioni conquistando uno scudetto (1982-1983) e 4 Coppe Italia (1979-1980, 1980-1981, nella cui finale di andata realizzò una rete, 1983-1984 e 1985-1986). Nel 1987 passa al Milan e con i rossoneri vince subito lo scudetto 1987-1988 poi alza al cielo per due volte consecutive la Coppa dei Campioni, la Coppa Intercontinentale e la Supercoppa Europea. Chiude la carriera nel 1992, a 33 anni, con il suo terzo scudetto personale, il secondo in rossonero. Inizia la sua carriera di allenatore come vice di Arrigo Sacchi sulla panchina dell’Italia tra il 1992 ed il 1995, mentre la sua prima esperienza è sulla Reggiana, nel 1995, in B con quarto posto finale e promozione in A. Da lì il passaggio al Parma; in due anni qualificazione storica alla Champions League e, l’anno seguente, alla Coppa UEFA. Nel 1999 arriva alla Juve da subentrato, al posto di Marcello Lippi; conquista una Coppa Intertoto ma le due stagioni si chiudono con due secondi posti, dietro – rispettivamente – Lazio e Roma con i bianconeri che naufragarono a Perugia nel 2000.
    [Show full text]