Der Beamtenpolitiker Johannes Popitz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Florian Meinel Der Beamtenpolitiker Johannes Popitz Eine mögliche Geschichte vom hohen Beamten sich «ähnlich wie das Preußen von 1807 vor die tum in Deutschland geht so: Erst Reform statt Re Aufgabe der Neugestaltung des Staates und der Re volution, also Bündnis von Geist und Bürokratie, form der Verwaltung gestellt» (Fritz Hartung). 3 Zu aber Ausschluss der Politik. Dann verspätete Nati den SteinHuldigern gehörte auch Popitz, zu diesem on, Bündnis von Bürokratie und Bildung, dennoch Zeitpunkt Staatssekretär im Reichsfinanzministeri Distanz zur Politik der Halbdemokratie, Geist nun um im einstweiligen Ruhestand und Honorarpro etwas abseits. Erste Republik: staatstragende Rolle fessor für Finanz und Steuerrecht an der Berliner ohne verfassungstragende Gesinnung. Nationalso Universität.4 Das Bild, das Popitz von Stein zeichne zialismus. Zweite Republik: Wiedereinstellung der te, entsprach in vielem dem gängigen Bild, spiegelt NSBeamten, schlechtes Gewissen statt Geistpa aber auch das Selbstbild des Autors, der kurz zuvor thos; kleinlaute Gewöhnung an die Demokratie, von seinem Amt als Staatssekretär zurückgetreten allmähliche Parlamentarisierung. Habituswechsel. war5 und nun, als ein erster Beamter ohne Amt, Für jede Etappe gibt es exemplarische Typen: hin und herwechselnd zwischen den Kreisen des Christian Friedrich Scharnweber, Berater Harden gelehrten Lebens und der Macht, weiter an seinen bergs, Theobald von Bethmann Hollweg, preu Ideen zur Reform von Finanzverfassung und Ver ßischer Oberpräsident und späterer Reichskanzler, waltung des Deutschen Reiches arbeitete: «Es gilt, oder Hans Globke, berüchtigter Kanzleramtschef Ordnung im eigenen Hause zu schaffen. Stein, der unter Adenauer. Wenn es gleichwohl einen leiten seinem Werdegang als preußischer Verwaltungsbe den Beamten gegeben hat, der nicht für eine, son amter gemäß Finanzfragen durchaus nahestand, dern gleichzeitig für alle Phasen und Aspekte jener ging unverzüglich an die Reform des öffentlichen tragischen Geschichte des deutschen Beamtentums Haushalts, der Kassenverwaltung und der Steuern steht, dann ist es Johannes Popitz (1884–1945): Er heran.»6 Popitz schloss seinen Stein Aufsatz mit war preußischer Karrierebeamter und legendärer dem stilisierten Trostbild eines «Herbsttages des Finanzstaatssekretär, Privatgelehrter und Freund Jahres 1815»: «Im Dome zu Köln […] stehen zwei Carl Schmitts. Popitz diente als letzter Preußischer Männer vor dem lieblichen Dombilde, Stein, der Finanzminister unter Hermann Göring und galt als Wegbereiter eines neuen Staates, sein heimlicher loyaler Geldbeschaffer für die Großmannssucht des Kanzler, und Goethe, der geistig Größte, den die Reichsmarschalls, beteiligte sich am Widerstand, Lande deutschsprechender Menschen hervorge wurde mit Beck, Goerdeler und den anderen zum bracht haben […].»7 So ging er seit jeher, der deut Tode verurteilt und am 2. Februar 1945 in Plötzen sche Beamtenmythos: Geist und Bürokratie, ge see hingerichtet. Wie verhält sich der Mythos Po drängt in die gemeinsame Verantwortung, wo die pitz1 zum Mythos des deutschen Berufsbeamten Politik scheitert. Als Popitz das schrieb, war die De tums? mokratie, die mit diesem Mythos Schluss gemacht hatte, zwölf Jahre alt. War Popitz ein bildungsbür Geist und Bürokratie gerlicher Nostalgiker? Im Jahr 1931 beging man in Deutschland den hun dertsten Todestag des Reichsfreiherrn Karl vom Nach der Revolution – und zum Stein. Landauf, landab fanden SteinEh Technokratie und Parlamentarismus rungen statt, SteinVorträge wurden gehalten, Popitz hatte als hochbegabter preußischer Verwal SteinDenkmäler enthüllt. Die nötige «Ver waltungs tungsjurist begonnen und sich als brillanter Finanz reform» war in aller Munde.2 Warum Steins Nach techniker einen Namen gemacht. Er stand seit 1907 ruhm gerade jetzt auf dem Zenit stand? Man sah im Staatsdienst und machte rasant Karriere. Über 113 Konzept & Kritik das Preußische Oberverwaltungsgericht kam er das er heute angesehen wird. Er vertrat den Minis 1914 ins Innenministerium und 1917 ins Reichs ter in seinem gesamten Tätigkeitsbereich. Nach schatzamt, wie das Reichsfinanzministerium bis heutiger Rechtslage kann sich der Minister nur in 1918 hieß. Die unzureichende finanzielle Vorberei seiner Eigenschaft als Amtschef durch den Staats tung des Reiches auf den Krieg wurde so zu seiner sekretär vertreten lassen. Bei seiner parlamenta prägenden Erfahrung.8 Popitz hatte maßgeblichen rischen Tätigkeit wird der Minister stets durch den Anteil an der Erfindung und Einführung der Um parlamentarischen Staatssekretär, im Regierungska satzsteuer im Deutschen Reich,9 sein Kommentar binett nur durch einen anderen Minister vertreten zum Umsatzsteuergesetz ist trotz des spröden (§ 14 der Geschäftsordnung der Bundesregierung). Stoffes ein berühmtes Beispiel gelungener juristi Diese dreifach gespaltene Stellvertretungsregel scher Kommentarliteratur. Joseph Wirth machte kannte die Weimarer Republik noch nicht: Der ihn 1921 als Finanzminister zum Leiter der Steuer Staatssekretär vertrat den Minister vielmehr in al abteilung, Otto von Schlieben 1925 zum Staatsse len Dimensionen seines Handelns: in der Regie kretär, ab 1926 war er einziger Staatssekretär. Die rung, im Reichstag, im Haus und in der Öffentlich Minister wechselten von Matthias Erzberger bis keit. So fiel kaum eine wichtige Entscheidung ohne Rudolf Hilferding, Popitz aber blieb und wurde so publizistische Begleitung von Popitz. Und auch die der «allmächtige Staatssekretär im Reichsfinanzmi parlamentarische Opposition hielt sich oft an Po nisterium»,10 wie ihn Heinrich Brüning in seinen pitz als den eigentlich Verantwortlichen.11 Memoiren nannte. Popitz hielt alle Fäden in jenem Dies ist am Ende wohl die belastbarste Erklärung filigranen Gebilde der Reichsfinanzen zusammen. für die Machtstellung des Beamten Popitz, neben Er war der Mann, der alle Zahlen kannte und Charisma, Befähigung und Geschick: Er war viel den Apparat beherrschte. Das Finanzministerium leicht der einzige leitende Beamte der Weimarer spielte damals, zwischen Inflation, Reparationspoli Zeit, der den gewaltigen Aktionsraum erkannte tik und expandierendem Wohlfahrtsstaat, jene und nutzte, der sich aus der hinkenden Parlamenta Schlüsselrolle, die es vielleicht überhaupt erst wie risierung der Reichsregierung ergab: Viele Minister, der in der Finanzkrise des letzten Jahrzehnts er denen er diente, hatten wenig oder überhaupt keine rungen hat. Erfahrung im parlamentarischen Regieren; und Wie konnte ein einzelner Beamter so mächtig überhaupt war ja die Auslandsreise eines Finanzmi werden? War es das überlegene Fachwissen des nisters zu einer Schuldenkonferenz im Ausland Technokraten im wichtigsten Ressort, dem Popitz noch eine Angelegenheit von Wochen. Popitz seine unvergleichliche Stellung verdankte? Sicher nutzte jede Lücke, die so entstand, zur persönlichen nicht nur. Denn Popitz war Staatssekretär, und da Machtakkumulation: agierte, wie die Akten der mit hatte es in der Weimarer Republik eine beson Reichskanzlei Monat für Monat zeigen, in Kabi dere Bewandtnis. nettssitzungen der Reichsregierung ebenso wie in Der Staatssekretär war seit 1919 der dem Mini den Ausschüssen des Reichstags, und kontrollierte ster zugeordnete, ranghöchste Beamte eines Res alle Abteilungen des Finanzministeriums. Die theo sorts. Zwei Faktoren haben die Bedeutung dieses retische Unterscheidung von Beamtem und Poli Amtes in der Weimarer Zeit bestimmt: Zunächst tiker konnte aus einer Schwäche des damaligen nimmt seine Sonderstellung natürlich mit der Häu parlamentarischen Regierungssystems heraus in figkeit von Ministerwechseln zu. Vor allem aber stitutionell jederzeit in Frage gestellt werden. Im war der Staatssekretär noch nicht jenes Bindeglied Finanzministerium war es allzu oft der Staatssekre zwischen politischer Spitze und Verwaltung, als tär und eben nicht der Minister, der die parlamenta 114 Florian Meinel: Der Beamtenpolitiker Johannes Popitz rische Klaviatur bediente. Heinrich Brüning hat die den folgenden Jahren enger aus. Popitz sollte ihn se Eigenmächtigkeit in einer eindringlichen Episode 1933 für die Mitarbeit bei den Nationalsozialisten aus einem der vielen Kämpfe um den Reichshaus gewinnen, denn er war ein Mann, an dem Schmitt halt festgehalten, an dem er als Vorsitzender der bewunderte, was ihm selbst fehlte: die selbstver Zentrumsfraktion beteiligt war: Der Staatssekretär ständliche Vertrautheit mit den bürgerlichen For verspricht drei Reichstagsabgeordneten zugleich men, seinen souveränen Umgang und seinen den Ministerposten, bricht zu einer Studienreise sicheren Geschmack im Konventionellen.14 Popitz’ nach Rhodos auf, findet bei seiner Rückkehr wider Demission erlebte er in der Hochphase ihrer entste Er warten doch eine politische Einigung der Beteilig henden Freundschaft. Sie wurde vielleicht der Aus ten vor und zettelt daraufhin eine Intrige über das löser für eine bemerkenswerte Revision seiner Ver Arbeitsministerium an, um schließlich doch noch fassungsinterpretation. als Herr über das selbstinszenierte Chaos dastehen Zwar hatte Schmitt im KatholizismusEssay der zu können.12 Bürokratie einen weltgeschichtlichen Sinn gegeben Paradigmatisch ist auch das Scheitern des Beam und in der Verfassungslehre im Zusammenhang mit tenpolitikers Popitz. Im Zuge der äußerst krisen den Weimarer Artikeln über das Berufsbeamten haften Verhandlungen um die Ratifizierung des tum von einer «institutionellen Garantie» gespro YoungPlans und den Haushalt 1929 verfolgte Po