19. Woche | 10.05.2021 - 16.05.2021

Montag 10.05.2021 09:00 Matinee 22:33 Play Jazz! 00:00 ARD Nachtkonzert Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und Klassik für alle Nachtschwärmer Veranstaltungstipps Konzerttipps Übernahme vom BR Das große Musikmagazin mit Werken aus Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play 00:00 Nachrichten, Wetter Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. 00:03 bis 2 Uhr präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Auf dem Programm stehen jede Woche das George Gershwin: Rhapsody in Blue (Simone Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Album der Woche, andere aktuelle CDs, Dinnerstein, Klavier; MDR-Sinfonieorchester: Hintergründe aus der Welt der Musik. Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Kristjan Järvi); Ludwig van Beethoven: Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Violinkonzert D-Dur op. 61 (Sergej Stadler, Stündlich Nachrichten und Wetter Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Violine; MDR-Sinfonieorchester: Fabio Luisi); 09:40 Kultur im Norden neuen Trends nach und erinnert an die großen Ernst Wilhelm Wolf: Symphonie F-Dur (Franz Liszt 10:40 Lauter Lyrik Momente der Jazzgeschichte. Kammerorchester Weimar: Nicolás Pasquet); 12:40 Neue Bücher Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Mit Interviews und Reportagen informiert Play Johann Ludwig Krebs: Konzert h-Moll (André 13:00 NDR Kultur à la carte Kassel, Cembalo; Brigitte Horlitz, Oboe; Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen und Festivals. Thüringisches Kammerorchester Weimar: Wolf- haben Dieter Hauschild) 13:00 Nachrichten, Wetter 23:30 Jazz – Round Midnight 02:00 Nachrichten, Wetter Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in 02:03 bis 4 Uhr 14:00 Klassisch unterwegs die Jazzgeschichte Johann Sebastian Bach: Violinkonzert E-Dur BWV Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Round Midnight ist der Platz für 1042 (Hilary Hahn, Violine; Los Angeles Chamber durch den Nachmittag Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Orchestra: Jeffrey Kahane); Victor Herbert: Hero Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und und Talks mit jungen Talenten und Jazz- and Leander op. 33 (Pittsburgh Symphony Romantik. Wir berichten für Sie über die Legenden. Orchestra: Lorin Maazel); Wolfgang Amadeus wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Mozart: Klavierkonzert F-Dur, KV 413 (Alfred die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Brendel, Klavier; Academy of St. Martin in the Stündlich Nachrichten und Wetter Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Fields: Neville Marriner); Joseph Haydn: 15:20 Neue CDs und nehmen mit auf spannende Reisen in die Streichquartett D-Dur op. 20 Nr. 4 (Pražák 16:40 Kultur im Norden Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Quartett); Milij Balakirew: Tamar (Staatliches Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Akademisches Symphonieorchester der UdSSR: 18:00 Journal und Fusion oder in die Geschichte berühmter Jewgenij Swetlanow) Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Labels wie Blue Note und in die Aktualität 04:00 Nachrichten, Wetter Kulturgeschehen kultureller und politischer Themen wie Black 04:03 bis 5 Uhr Das Journal informiert innerhalb einer knappen Lives Matter. William Sterndale Bennett: Klavierkonzert Nr. 4 f- halben Stunde umfassend über das aktuelle Moll op. 19 (BBC Scottish Symphony Orchestra, Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Klavier und Leitung: Howard Shelley); Ludwig van kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Beethoven: Romanze G-Dur op. 40 (Thomas 18:00 Nachrichten, Wetter Zehetmair, Violine; Orchestra of the 18th Dienstag 11.05.2021 Century: Frans Brüggen); Jan Dismas Zelenka: 18:30 Musica Sonate Nr. 4 g-Moll ZWV 181 (Collegium 1704) Eine halbe Stunde klassische Musik mit 00:00 ARD Nachtkonzert 05:00 Nachrichten, Wetter ausgesuchtem Schwerpunkt Klassik für alle Nachtschwärmer 05:03 bis 6 Uhr Franz Schubert: Übernahme vom BR Joseph Haydn: Symphonie Nr. 77 B-Dur Vivace Moments Musicaux für Klavier op. 94 00:00 Nachrichten, Wetter (Austro-Hungarian Haydn Orchestra: Adam Alfred Brendel, Klavier 00:03 bis 2 Uhr Fischer); Arcangelo Corelli: Concerto grosso B- Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. Dur op. 6 Nr. 5 (The English Concert: Trevor 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 11 (Daniel Barenboim, Klavier; Berliner Pinnock); Ignacy Feliks Dobrzynski: Philharmoniker: Asher Fisch); Antonín Dvořák: Klavierkonzert As-Dur, Rondo op. 2 (Emilian haben 19:00 Nachrichten, Wetter Symphonie Nr. 7 d-Moll op. 70 (Berliner Madey, Klavier; Polnisches Radio- Philharmoniker: Krzysztof Urbanski); Johannes Sinfonieorchester: Lukasz Borowicz); Johann 20:00 Das Konzert Brahms: "Nänie" op. 82 (Rundfunkchor Berlin; Christian Bach: Quartett Nr. 1 B-Dur (il 20:00 Nachrichten, Wetter Berliner Philharmoniker: Christian Thielemann); Gardellino); Ferdinando Carulli: Le carnaval de Henry Purcell: Suite (Deutsches Symphonie- Venise (Narciso Yepes, Godelieve Monden, 22:00 Am Abend vorgelesen Orchester Berlin: Andrew Manze) Gitarre); William Boyce: Sinfonie C-Dur op. 2 Nr. 3 Das Narrenschiff 02:00 Nachrichten, Wetter (Academy of Ancient Music: Christopher Frank Arnold liest aus der Moralsatire von 02:03 bis 4 Uhr Hogwood) Sebastian Brant Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 4 B-Dur 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid op. 60 (Bayerisches Staatsorchester: Carlos Der Jurist und Humanist Sebastian Brant, der in Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Kleiber); Franz Schubert: Fantasie C-Dur D 934 Basel und Straßburg lebte und am 10. Mai 1521, (Pieter Wispelwey, Violoncello; Paolo Giacometti, Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören also vor 500 Jahren, starb, verfasste mit "Das Klavier); Joseph Haydn: Symphonie Nr. 10 D-Dur natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Narrenschiff" das erfolgreichste (Staatskapelle Berlin: Günther Herbig); Georg und Gesellschaft, Berichte über die neuesten deutschsprachige Buch vor der Reformation. Es Philipp Telemann: Quartett e-Moll TWV 43:e4 Theaterinszenierungen und Kinopremieren und ist eine spätmittelalterliche Moralsatire, die sich, (Florilegium); Jules Massenet: "Thaïs", die Morgenandacht. 1497 ins Lateinische übersetzt, schnell in ganz Ballettsuite (Academy of St. Martin in the Fields:

Europa verbreitete. Am Erfolg des Buches hatten Neville Marriner) Stündlich Nachrichten und Wetter auch die – wohl teilweise von Albrecht Dürer 04:00 Nachrichten, Wetter 07:50 Morgenandacht stammenden - Illustrationen großen Anteil. "Das 04:03 bis 5 Uhr Carsten Lehmann, Diakon in Oldenburg Narrenschiff" behandelt alle Arten menschlicher Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll RV 153 (Concerto 08:30 Am Morgen vorgelesen Laster und war Vorbild für die aufblühende Italiano: Rinaldo Alessandrini); Joachim Raff: Der Schneeleopard (6/9) Narrenliteratur der Zeit. Sonate e-Moll op. 73 b (Hansjakob Staemmler, 22:00 Nachrichten, Wetter Friedrich Thomas, Klavier); Wolfgang Amadeus Tom Wlaschiha liest den Reisebereicht von Mozart: Symphonie D-Dur KV 202 (Academy of St. Sylvain Tesson Martin in the Fields: Neville Marriner) 05:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur KV 84 (Europa Galante); Frédéric Chopin: Rondo Es- Dur op. 16 (Carlo Grante, Klavier); Johannes

14.04.2021, 15:02:38 19. Woche | 10.05.2021 - 16.05.2021

Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll, Allegro non troppo op. 98 (Tonkünstler-Orchester: Andrés bezeichnete, führte ihn in die politische Arena. Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Orozco-Estrada); Christoph Graupner: Sonate G- 1979 war er Mitbegründer der Grünen. Im und Fusion oder in die Geschichte berühmter Dur GWV 708 (Ars Musica Zürich); Otto Nicolai: Zentrum seines "erweiterten Kunstbegriffs" steht Labels wie Blue Note und in die Aktualität Der Tempelritter, Ouvertüre (Bamberger die Einheit von Kunst und Leben. Er wurde der kultureller und politischer Themen wie Black Symphoniker: Karl Anton Rickenbacher); Alfred Mann mit dem Hut, der Künstler als Schaufigur. Lives Matter. Grünfeld: Humoreske op. 51 Nr. 2 (Henriette Die Erschaffung der öffentlichen Rolle diente der Gärtner, Klavier) eigenen Legitimation. Das Feature stellt die Frage nach dem unausgesprochenen Anspruch 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid auf Weltheilung. Am 12. Mai vor 100 Jahren Aktuelles aus der Kultur und viel Musik wurde Joseph Beuys geboren. Mittwoch 12.05.2021 Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. 00:00 ARD Nachtkonzert natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Klassik für alle Nachtschwärmer und Gesellschaft, Berichte über die neuesten 20:00 Nachrichten, Wetter Übernahme vom BR Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 21:00 neue musik 00:00 Nachrichten, Wetter die Morgenandacht. Beuys hören? Zum 100. Geburtstag 00:03 bis 2 Uhr

Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 Stündlich Nachrichten und Wetter Beuys hören? Zum 100. Geburtstag (Herbert Schuch, Klavier; WDR Sinfonieorchester 07:20 Stoltenberg liest Von Margarete Zander Köln: Eivind Aadland); Otto Nicolai: Die lustigen 07:50 Morgenandacht Weiber von Windsor, Harmoniemusik (Albert Carsten Lehmann, Diakon in Oldenburg Ein Kunstraum gestaltet mit Gips, Bienenwachs, Filz, Stahlstäbe, Fett und vielem mehr – wie kann Schweitzer Oktett); Hans Pfitzner: Drei Vorspiele 08:30 Am Morgen vorgelesen das klingen? Matthias Pintscher hat Joseph zu Henrik Ibsens Schauspiel "Das Fest auf Der Schneeleopard (7/9) Beuys Raumplastik "Dernier espace avec Solhaug" (WDR Rundfunkorchester Köln: Tom Wlaschiha liest den Reisebereicht von introspecteur" zu Werk für Akkordeon und Helmuth Froschauer); Gaetano Brunetti: Sylvain Tesson Violoncello inspiriert. Zu Beuys 100. Geburtstag Streichquartett Es-Dur op. 2 Nr. 3 komponiert Heiner Goebbels für das Ensemble (Schuppanzigh-Quartett); Joseph Haydn: 09:00 Matinee Modern Orchestra "a house of call. my imaginary Cembalokonzert F-Dur Hob. XVIII/3 (Christine Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und notebook", (u.a. Elbphilharmonie). Wie war das Schornsheim, Cembalo; Neue Düsseldorfer Veranstaltungstipps Verhältnis von Joseph Beuys zur Musik? Hofmusik: Mary Utiger) Das große Musikmagazin mit Werken aus 02:00 Nachrichten, Wetter Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam 22:00 Am Abend vorgelesen 02:03 bis 4 Uhr Aus dem Leben eines Taugenichts präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Richard Strauss: Fünf Klavierstücke op. 3 (Glenn (1/8) Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Gould, Klavier); Johann Sebastian Bach: Konzert Hintergründe aus der Welt der Musik. Klausjürgen Wussow liest die Novelle von Joseph C-Dur BWV 1064 (Dirk Börner, Anna Fontana, von Eichendorff Céline Frisch, Cembalo; Café Zimmermann); Jean Stündlich Nachrichten und Wetter Sibelius: Pelleas und Melisande, Suite op. 46 09:40 Kultur im Norden "Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph (Bournemouth Symphony Orchestra: Paavo 10:40 Lauter Lyrik von Eichendorff ist ein Klassiker der Berglund); Saverio Mercadante: Flötenkonzert Nr. 12:40 Neue Bücher romantischen Literatur. Die Novelle ist 1822/23 2 e-Moll op. 57 (Sinfonia Finlandia, Flöte und erschienen und ergänzt Eichendorffs lyrisches Leitung: Patrick Gallois); Johannes Brahms: 13:00 Starke Stücke Werk, das vielfach vertont und als Liedgut Sieben Fantasien op. 116 (Anna Vinnitskaya, 13:00 Nachrichten, Wetter verbreitet worden ist. Der Taugenichts, Sohn Klavier) eines Müllers, wird auf die Reise "gen Italien" 04:00 Nachrichten, Wetter 14:00 Klassisch unterwegs geschickt. Bis nach Rom kommt er dabei, auf der 04:03 bis 5 Uhr Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Suche nach seiner "allerschönsten Dame". Er Gian Carlo Menotti: Amelia al ballo, Ouvertüre durch den Nachmittag liebt die Natur und die Musik, er ist wanderlustig (Members of the Metropolitan Opera Orchestra: Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und und von leichtem Wesen: ein typisch James Conlon); Ernst von Dohnányi: Serenade C- Romantik. Wir berichten für Sie über die romantischer Held. Die Aufnahme mit dem 2007 Dur op. 10 (Solisten des Symphonieorchesters wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. verstorbenen Klausjürgen Wussow stammt aus des Bayerischen Rundfunks); Johann Wenzel dem Jahr 1972. Kalliwoda: Symphonie Nr. 1 f-Moll op. 7 Stündlich Nachrichten und Wetter 22:00 Nachrichten, Wetter (Hofkapelle Stuttgart: Frieder Bernius) 15:20 Neue CDs 05:00 Nachrichten, Wetter 16:40 Kultur im Norden 22:33 Play Jazz! 05:03 bis 6 Uhr Live-Aufnahmen aus dem Rolf-Liebermann- 18:00 Journal Domenico Cimarosa: Sonate D-Dur R 3 (Victor Studio, aus Clubs und von Festivals aus dem Sangiorgio, Klavier); François-Adrien Boieldieu: Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Norden Harfenkonzert C-Dur, Allegro brillante op. 82 Kulturgeschehen Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen (Isabelle Moretti, Harfe; Rundfunkorchester des Das Journal informiert innerhalb einer knappen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Südwestfunks Kaiserslautern: Klaus Arp); Johann halben Stunde umfassend über das aktuelle Clubs und von Festivals im Sendegebiet Joseph Fux: Ouvertüre g-Moll (Gradus ad Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt gesendet. Parnassum Wien: ); Gabriel Pierné: kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Scherzo-Caprice D-Dur op. 25 (Jean-Efflam 18:00 Nachrichten, Wetter Jazz Evenings, See More Jazz oder der Bavouzet, Klavier; BBC Philharmonic: Juanjo 18:30 Musica Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Mena); Michele Mascitti: Konzert e-Moll op. 7 Nr. Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Eine halbe Stunde klassische Musik mit 2 (Concerto Italiano: Rinaldo Alessandrini); Felix Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für ausgesuchtem Schwerpunkt Mendelssohn Bartholdy: Oktett Es-Dur, Scherzo Konzertschätze aus den Archiven des NDR. op. 20 (Cuarteto Casals; Kuss-Quartett) 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) 19:00 Nachrichten, Wetter 23:30 Jazz – Round Midnight 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 20:00 Feature die Jazzgeschichte Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Die Wahrheit als Wunderkerze Round Midnight ist der Platz für natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Erinnerung an Joseph Beuys und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Von Peter Moritz Pickshaus Legenden. die Morgenandacht. SWR/NDR 2001 In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Stündlich Nachrichten und Wetter Joseph Beuys gilt international als der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach 07:50 Morgenandacht bekannteste deutsche Künstler des 20. und nehmen mit auf spannende Reisen in die Carsten Lehmann, Diakon in Oldenburg Jahrhunderts. Sein "erweiterter Kunstbegriff", Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder den Beuys selber als sein "größtes Kunstwerk"

14.04.2021, 15:02:38 19. Woche | 10.05.2021 - 16.05.2021

08:30 Am Morgen vorgelesen dass seine Mutter noch lebt. Adam will seinen Donnerstag 13.05.2021 (Himmelfahrt) Der Schneeleopard (8/9) Kindern eine gehobene Schulausbildung in der 00:00 ARD Nachtkonzert Tom Wlaschiha liest den Reisebereicht von Stadt ermöglichen und kauft das Haus von Klassik für alle Nachtschwärmer Dessie Hamilton, die zu ihrem Bruder Tom Sylvain Tesson Übernahme vom BR zurück auf die Farm zieht – der Beginn eines 00:00 Nachrichten, Wetter 09:00 Matinee tragischen, letzten Kapitels für die Familie 00:03 bis 2 Uhr Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Hamilton. Steinbecks Jahrhundertroman als Michael Haydn: Hornkonzert D-Dur (Jan Veranstaltungstipps Hörspielserie in acht Radioteilen und sechzehn Schroeder, Horn; NDR Elbphilharmonie Das große Musikmagazin mit Werken aus Podcastfolgen. Weitere Informationen unter Orchester: Héctor A. Urbón); Adam Valentin Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam www.ndr.de/jenseitsvoneden Volckmar: Quartett F-Dur (Arte Ensemble präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 20:00 Nachrichten, Wetter Hannover); Domenico Scarlatti: Stabat Mater Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und (Quirine Viersen, Violoncello; Dirk Lujimes, Orgel; Hintergründe aus der Welt der Musik. 21:09 Chormusik Joseph Haydn: Missa Cellensis NDR-Chor: Simon Schouten); Leoš Janáček: Mládi

(Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Stündlich Nachrichten und Wetter Rias Kammerchor / Akademie für Alte Musik Orchesters); August Emil Enna: Sinfonische 09:40 Kultur im Norden Berlin Fantasie (NDR Radiophilharmonie: Hermann 10:40 Lauter Lyrik Ltg.: Justin Doyle Bäumer) 12:40 Neue Bücher Eine Sendung von Anna Kremer 02:00 Nachrichten, Wetter 13:00 NDR Kultur à la carte EXTRA Im Jahr 1766 ergattert Joseph Haydn den Job 02:03 bis 4 Uhr Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen seines Lebens: er wird Hofkapellmeister der Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll haben Esterházy in Eisenstadt. Ausgerechnet zu dieser op. 40 (Stephen Hough, Klavier; Dallas Symphony Orchestra: Andrew Litton); Hector Berlioz: Roméo EXTRA Zeit beginnt er die Komposition einer Messe, et Juliette, Liebesszene op. 17 (Baltimore 13:00 Nachrichten, Wetter gewidmet dem österreichischen Wallfahrtsort Mariazell. Mit seiner "Missa Cellensis in honorem Symphony Orchestra: David Zinman); Luigi 14:00 Klassisch unterwegs Beatissimae Virginis Mariae" gibt er der Cherubini: Quartett Nr. 6 a-Moll (Hausmusik Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Musikwelt bis heute Rätsel auf: War sie seine London); Arnold Schönberg: Kammersinfonie Nr. durch den Nachmittag ganz persönliche Dankeskomposition für die 1 op. 9b (hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal); Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Lebensanstellung? Wir gehen dieser Frage nach Christoph Willibald Gluck: Don Juan, Suite (Il Romantik. Wir berichten für Sie über die und tauchen ein in Joseph Haydns farbenreiche Giardino Armonico: Giovanni Antonini) wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Musik mit einer aktuellen Aufnahme des RIAS 04:00 Nachrichten, Wetter Kammerchor gemeinsam mit der Akademie für 04:03 bis 5 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter Alte Musik Berlin. Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur KV 15:20 Neue CDs 120 (Bayerische Kammerphilharmonie: Reinhard 16:40 Kultur im Norden 22:00 Am Abend vorgelesen Goebel); Ludwig van Beethoven: Sonate c-Moll 17:40 Martenstein Aus dem Leben eines Taugenichts op. 111 (Dina Ugorskaja, Klavier); Carl Philipp (2/8) Emanuel Bach: Violoncellokonzert B-Dur Wq 171 18:00 Journal Klausjürgen Wussow liest die Novelle von Joseph (Julian Steckel, Violoncello; Stuttgarter Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen von Eichendorff Kammerorchester: Susanne von Gutzeit) Kulturgeschehen 22:00 Nachrichten, Wetter 05:00 Nachrichten, Wetter Das Journal informiert innerhalb einer knappen 05:03 bis 6 Uhr halben Stunde umfassend über das aktuelle 22:33 Play Jazz! Ludwig van Beethoven: Sechs Wiener Tänze Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und (Orchester der Wiener Volksoper: Paul Angerer); kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Konzerttipps Georg Philipp Telemann: Quartett G-Dur TWV 18:00 Nachrichten, Wetter Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play 43:G1 (Nevermind); Samuel Wesley: Sinfonie Es- Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Dur (London Mozart Players: Matthias Bamert); 18:30 Musica Auf dem Programm stehen jede Woche das Antonio Vivaldi: Violinkonzert Es-Dur RV 253 - "La Zum 250. Todestag von Daniel-François-Esprit Album der Woche, andere aktuelle CDs, tempesta di mare" (Enrico Onofri, Violine; Il Auber Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Anatolij Daniel-François-Esprit Auber: Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Ljadow: Erstes Scherzo op. 16 (Russisches Orchesterauszüge aus der Oper "Gustave ou Le Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Sinfonieorchester: Veronika Dudarowa); Antonín Bal masqué" neuen Trends nach und erinnert an die großen Dvořák: Slawischer Tanz g-Moll op. 46 Nr. 8 English Chamber Orchestra Momente der Jazzgeschichte. (Ma'alot Quintet) Ltg.: Richard Bonynge Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Mit Interviews und Reportagen informiert Play 06:00 Klassisch in den Feiertag 19:00 NDR Kultur à la carte EXTRA (Wiederholung) Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen und Festivals. natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur haben und Gesellschaft, Berichte über die neuesten 19:00 Nachrichten, Wetter 23:30 Jazz – Round Midnight Theaterinszenierungen und Kinopremieren. Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in 20:00 Hörspiel die Jazzgeschichte Stündlich Nachrichten und Wetter Jenseits von Eden (6/8) Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits 08:00 Kantate Nach dem gleichnamigen Roman von John Geistliche Musik an Christi und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Steinbeck Himmelfahrt Aus dem Amerikanischen von Harry Kahn Legenden. Felix Mendelssohn Bartholdy: 'Am Komposition: Stephanie Nilles In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Himmelfahrtstage' aus "Sechs Sprüche zum Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Kirchenjahr" op. 79 Nr. 3 Mit Ulrich Noethen, Thomas Loibl, Jona Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Kammerchor Stuttgart / Ltg.: Frieder Bernius Glücklich, Felix Lengenfelder, Maja Schöne, und nehmen mit auf spannende Reisen in die Johann Sebastian Bach: Matthias Bundschuh, Marie Löcker, Thomas Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Auf Christi Himmelfahrt allein, Kantate BWV 128 Niehaus, Wilfried Dziallas, Birte Kretschmer, Hedi Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Stefan Kahle, Altus / Christoph Genz, Tenor Kriegeskotte, Lucca Liekefett, Felix von und Fusion oder in die Geschichte berühmter Matthias Weichert, Bass / Thomanerchor Leipzig Manteuffel und Samuel Weiss Labels wie Blue Note und in die Aktualität Gewandhausorchester Leipzig / Ltg: Georg NDR 2021 kultureller und politischer Themen wie Black Christoph Biller Lives Matter. Heinrich Ignaz Franz Biber: Adam erhält einen Brief von Charles’ Christi Himmelfahrt, Rosenkranz-Sonate Nr.12 Nachlassverwaltern: Zu gleichen Teilen erben er John Holloway, Violine / Erin Headley, Viola da und Kate das Vermögen seines Bruders. Cal Gamba lauscht an der Tür und erfährt in jener Nacht, Davitt Moroney, Cembalo

14.04.2021, 15:02:38 19. Woche | 10.05.2021 - 16.05.2021

Johann Sebastian Bach: Informationen unter Freitag 14.05.2021 Gott fähret auf mit Jauchzen, Kantate BWV 43 www.ndr.de/jenseitsvoneden 00:00 ARD Nachtkonzert Barbara Schlick, Sopran / Catherine Patriasz, Alt 18:00 Nachrichten, Wetter Klassik für alle Nachtschwärmer Christoph Pregardien, Tenor / Peter Kooij, Bass Übernahme vom BR und Orchester 19:15 Musica 00:00 Nachrichten, Wetter Ltg.: Klassische Musik mit ausgesuchtem 00:03 bis 2 Uhr 08:00 Nachrichten, Wetter Schwerpunkt Thomas Tallis: Spem in alium Hector Berlioz: Carneval romain, Ouvertüre 09:00 Matinee ChorWerk Ruhr / Ltg.: Paul Hillier (Symphonieorchester des Bayerischen Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Videte miraculum Rundfunks: G. Wand); Henriette Renié: Trio (I. Veranstaltungstipps ORA Singers / Ltg.: Suzi Digby Turban, Violine; W.-S. Yang, Violoncello; X. de Das große Musikmagazin mit Werken aus Audivi vocem Maistre, Harfe); Richard Strauss: Aus "Der Bürger Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam NDR Chor / Ltg.: Robin Gritton als Edelmann" op. 60 (Münchener Kammerorchester: K. A. Rickenbacher); Luigi präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 3 Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und 20:00 NDR Radiophilharmonie Cherubini: Missa solemnis Nr. 1 E-Dur (R. Ziesak, Sopran; M. Pizzolato, Mezzosopran; H. Lippert, Hintergründe aus der Welt der Musik. Richard Strauss: Vier letzte Lieder Tenor; I. Abdrazakov, Bass; Chor und Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll Symphonieorchester des Bayerischen Stündlich Nachrichten und Wetter Simone Schneider, Sopran Rundfunks: R. Muti); Leoš Janáček: Idyll 09:40 Kultur im Norden NDR Radiophilharmonie / Ltg. Cornelius Meister (Kammerorchester des Symphonieorchesters 10:40 Lauter Lyrik Aufzeichnung vom 6. Mai 2021 im Großen des Bayerischen Rundfunks: R. Szulc) Sendesaal des NDR in Hannover 11:00 Das Konzert 02:00 Nachrichten, Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter Göttinger Symphonieorchester 02:03 bis 4 Uhr Peter Tschaikowsky: Ouvertüre zu "Romeo und 22:00 Am Abend vorgelesen Darius Milhaud: Klavierkonzert Nr. 5 op. 346 Julia" Aus dem Leben eines Taugenichts (Michael Korstick, Klavier; SWR Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77 (3/8) Rundfunkorchester Kaiserslautern: Alun Francis); Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur op. 74 Nr. 1 Edward Elgar: "Enigma-Variationen" Klausjürgen Wussow liest die Novelle von Joseph (Angeles String Quartet); Miklos Rozsa: Ben-Hur, Eric Coates: "The Dam Busters"-Marsch von Eichendorff Suite (BBC Philharmonic: Rumon Gamba); Friederike Starkloff, Violine 22:00 Nachrichten, Wetter Göttinger Symphonieorchester Johann Sebastian Bach: Toccata C-Dur BWV 564 Ltg.: Nicholas Milton 22:33 Play Jazz! NDR Bigband (Jewgenij Kissin, Klavier); Franz Berwald: Aufzeichnung vom 18./19. Februar 2021 in der Die NDR Bigband im Radio mit neuen Symphonie Nr. 2 D-Dur (Göteborger Sinfoniker: Lokhalle in Göttingen Projekten, Interviews, CDs und Konzerten Neeme Järvi) 11:00 Nachrichten, Wetter Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu 04:00 Nachrichten, Wetter Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein 04:03 bis 5 Uhr 13:00 Starke Stücke neues musikalisches Konzept? Henry Altmann Henry Purcell: Chaconne g-Moll Z 730 (Mitglieder 13:00 Nachrichten, Wetter blickt immer donnerstags auf aktuelle und der Musica Antiqua Köln); César Cui: Miniaturen 14:00 NDR Kultur am Feiertag kommende Projekte, Konzerte und CD- op. 20 (Klavierduo Maria Ivanova & Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er Alexander Zagarinskiy); Aaron Copland: Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert Appalachian Spring, Ballett-Suite (Los Angeles Romantik. Wir berichten für Sie über die frische Aufnahmen und berichtet über Philharmonic Orchestra: Leonard Bernstein) wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Hintergründe. 05:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter 23:30 Jazz – Round Midnight Felix Mendelssohn Bartholdy: Die schöne 15:20 Neue CDs Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Melusine, Ouvertüre op. 32 (Münchner 16:40 Kultur im Norden die Jazzgeschichte Rundfunkorchester: Gilbert Varga); Evaristo 18:00 Hörspiel Round Midnight ist der Platz für Felice dall'Abaco: Konzert e-Moll op. 5 Nr. 3 (Concerto Köln); Johannes Brahms: Aus Jenseits von Eden (7/8) Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz- "Souvenir de la Russie" (Valery Afanassiev, Vadim Nach dem gleichnamigen Roman von John Legenden. Suchanov, Klavier); Rupert Ignaz Mayr: Steinbeck In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Pythagorische Schmids-Füncklein, Suite Nr. 6 D- Aus dem Amerikanischen von Harry Kahn die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Dur (L'arpa festante: Rien Voskuilen); Alexander Komposition: Stephanie Nilles Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Glasunow: Konzertwalzer F-Dur op. 51 Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus und nehmen mit auf spannende Reisen in die (Bamberger Symphoniker: Neeme Järvi); Andrea Mit Ulrich Noethen, Thomas Loibl, Maja Schöne, Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Falconieri: Sonata detta "L'infante arcibizzarra" Matthias Bundschuh, Nils Kahnwald, Daniel Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop (Europa Galante: Fabio Biondi) Rothaug, Rosa Thormeyer, Samuel Weiss, Katja und Fusion oder in die Geschichte berühmter 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Brügger, Bernd Grawert, Julian Greis, Lisa Labels wie Blue Note und in die Aktualität Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Hagmeister, Markus John, Oskar Ketelhut, Astrid kultureller und politischer Themen wie Black Meyerfeldt, Jonas Nay, Fjodor Olev, Vincent Lives Matter. Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Redetzki, Christian Redl, Siemen Rühaak, natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Gabriela Maria Schmeide, Jürgen Uter, Maria und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Magdalena Wardzinska und Tilo Werner Theaterinszenierungen und Kinopremieren und NDR 2021 die Morgenandacht.

Ein aus dem sibirischen Eis unbeschadet Stündlich Nachrichten und Wetter aufgetautes Mastodon weckt Adams 07:50 Morgenandacht Unternehmergeist. Er kauft eine Eisfabrik, um Carsten Lehmann, Diakon in Oldenburg frischen, gekühlten Salat an die Ostküste zu 08:30 Am Morgen vorgelesen überführen. Sein Plan scheitert kläglich, ein Der Schneeleopard (9/9) finanzielles Fiasko - und seine ungleichen Söhne Tom Wlaschiha liest den Reisebereicht von werden als Salatköpfe verspottet. Während der Sylvain Tesson gute, reine Aron die wahre Liebe in Abra zu finden scheint, treibt sich der dunkle, gerissene Cal in den Nächten herum. Und dann findet er sie: Seine Mutter, Kate, die berüchtigte Bordellbesitzerin in Salinas. Steinbecks Jahrhundertroman als Hörspielserie in acht Radioteilen und 16 Podcastfolgen. Weitere

14.04.2021, 15:02:39 19. Woche | 10.05.2021 - 16.05.2021

09:00 Matinee 23:30 Jazz – Round Midnight 06:00 Klassisch in den Tag Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Veranstaltungstipps die Jazzgeschichte Stündlich Nachrichten und Wetter Das große Musikmagazin mit Werken aus Round Midnight ist der Platz für 07:50 Morgenandacht Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Carsten Lehmann, Diakon in Oldenburg präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, und Talks mit jungen Talenten und Jazz- 08:20 Martenstein Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Legenden. Hintergründe aus der Welt der Musik. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren 09:00 Klassik auf Wunsch die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Stündlich Nachrichten und Wetter Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Musikwünsche und Grüße 09:40 Kultur im Norden und nehmen mit auf spannende Reisen in die Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen 10:20 Die NachDenker Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem 10:40 Lauter Lyrik Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop eine ganz besondere Freude bereiten? NDR 12:40 Neue Bücher und Fusion oder in die Geschichte berühmter Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung Labels wie Blue Note und in die Aktualität "Klassik auf Wunsch". Kostenlose 13:00 NDR Kultur à la carte kultureller und politischer Themen wie Black Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Lives Matter. haben Stündlich Nachrichten und Wetter 13:00 Nachrichten, Wetter 09:40 Kultur im Norden 14:00 Klassisch unterwegs 10:40 Lauter Lyrik Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Service-Rufnummer durch den Nachmittag Sonnabend 15.05.2021 Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 00:00 ARD Nachtkonzert 12:00 Belcanto Romantik. Wir berichten für Sie über die Klassik für alle Nachtschwärmer Hans-Jürgen Mende präsentiert die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Übernahme vom BR schönsten Arien 00:00 Nachrichten, Wetter NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Stündlich Nachrichten und Wetter 00:03 bis 2 Uhr Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 15:20 Freitagsforum Conradin Kreutzer: Das Nachtlager von Granada, 12:00 Nachrichten, Wetter 16:40 Kultur im Norden Ouvertüre (SWR Rundfunkorchester: Florian 13:00 Gedanken zur Zeit 18:00 Journal Merz); Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77 (Gil Shaham, Violine; SWR Wer zahlt, sagt ab: Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Symphonieorchester: David Zinman); Johann Wie die Kultur sich der Wirtschaft ausgeliefert Kulturgeschehen Baptist Vanhal: Streichquartett A-Dur op. 33 Nr. 2 hat Das Journal informiert innerhalb einer knappen (Lotus String Quartet); Béla Bartók: Konzert für Von Martin Tschechne halben Stunde umfassend über das aktuelle Orchester Sz 116 (SWR Sinfonieorchester Baden- Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Baden und Freiburg: Michael Gielen) Zutiefst überraschen konnte es nicht: Shell und kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 02:00 Nachrichten, Wetter BP waren nicht die ersten Fälle, und sie werden 18:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr nicht die letzten gewesen sein. Die Ölpreise 18:30 Musica Ottorino Respighi: Gli uccelli (Academy of St. waren unter Druck geraten, also zog sich der eine Konzern aus seiner Partnerschaft mit der Eine halbe Stunde klassische Musik mit Martin in the Fields: N. Marriner); Georg Friedrich Londoner Tate Gallery zurück, kurz darauf ließ ausgesuchtem Schwerpunkt Händel: Dixit Dominus HWV 232 (C. Landshamer, Sopran; D. Haller, Mezzosopran; M. Engeltjes, der andere die National Gallery im Regen stehen. Richard Wagner / Edwin Henry Lamare: Countertenor; M. Schmitt, A. Lepri Meyer, Tenor; Der Brexit war gerade erst beschlossen, seine Siegfried-Idyll, Bearbeitung für Orgel K. Wolff, Bassbariton; Chor des Bayerischen Folgen sind noch immer nicht abzusehen. Und 'Lied an den Abendstern' aus "Tannhäuser", Rundfunks; Concerto Köln: P. Dijkstra); Robert nun ist Corona hinzugekommen, überall auf der Bearbeitung für Orgel Schumann: Fantasiestücke op. 12 (S. Pacini, Welt. Martin Tschechne über wacklige Pflichten, Hansjörg Albrecht, Orgel Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento blauäugiges Vertrauen und die niemals 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) B-Dur KV 270 (Mitglieder des Orpheus Chamber verlässlichen Verquickungen von Wirtschaft und Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Orchestra); Edward Elgar: In the South, Kultur. haben Konzertouvertüre op. 50 (Royal Philharmonic 13:00 Nachrichten, Wetter 19:00 Nachrichten, Wetter Orchestra: A. Litton) 04:00 Nachrichten, Wetter 13:15 Land in Sicht 20:00 NDR Elbphilharmonie Orchester 04:03 bis 5 Uhr Das schönste Fernrohr im Meer der 20:00 Nachrichten, Wetter Vicente Martin y Soler: Una cosa rara, Ungewissheit ist ein Buch: Es hilft uns auf Harmoniemusik (Moonwinds); Franz Schubert: wunderbare Weise, klarer zu sehen. Am besten 22:00 Am Abend vorgelesen Schwanengesang, Die Taubenpost und Abschied klappt das bei Lisa Kreißler zuhause. Die Aus dem Leben eines Taugenichts (Günther Groissböck, Bass; Gerold Huber, Schriftstellerin lebt im niedersächsischen Pohle (4/8) Klavier); Henri Herz: Klavierkonzert Nr. 7 h-Moll im Grünen, hier ist Land in Sicht! Alle zwei Klausjürgen Wussow liest die Novelle von Joseph op. 207 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier Wochen schaut in Lisas Scheune ein guter von Eichendorff und Leitung: Howard Shelley) Bekannter aus unserer Literaturredaktion vorbei. 22:00 Nachrichten, Wetter 05:00 Nachrichten, Wetter Dann wird leidenschaftlich über "Bücher zum Leben" gesprochen, neue und ältere, 22:33 Play Jazz! 05:03 bis 6 Uhr Johann Philipp Krieger: Sonate Nr. 4 G-Dur Sachbücher und Romane. Und manchmal Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und (Parnassi musici); Ludwig Minkus: Aus "La beweist eine Überraschung aus den Tiefen des Konzerttipps Bayadère" (Erich Gruenberg, Violine; London Archivs: Vieles, was uns heute umtreibt, hatten Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Symphony Orchestra: Richard Bonynge); Gaetano schreibende Menschen schon immer im Blick. Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Donizetti: Concertino G-Dur (Ágnes Girgás, 14:00 Klassikboulevard Auf dem Programm stehen jede Woche das Englischhorn; Camerata Budapest: László Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber Album der Woche, andere aktuelle CDs, Kovács); Erich Wolfgang Korngold: Geschichten Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und von Strauß op. 21 (Michael Schäfer, Klavier); Stündlich Nachrichten und Wetter Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Johann Christian Bach: Sinfonie D-Dur, Markordt 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht op. 8 Nr. 3 (The Hanover Band: Anthony 16:40 Kultur im Norden neuen Trends nach und erinnert an die großen Halstead); Robert Schumann: Klaviertrio g-Moll, Momente der Jazzgeschichte. Kräftig mit Humor op. 110 (Hyperion-Trio) Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Mit Interviews und Reportagen informiert Play Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen und Festivals.

14.04.2021, 15:02:39 19. Woche | 10.05.2021 - 16.05.2021

18:00 Musica - Glocken und Chor Sonntag 16.05.2021 Kantate BWV 44 Geistliche Musik von Georg Philipp Telemann 00:00 ARD Nachtkonzert Peter Jesolits, Sopran / Paul Esswood, Georg Philipp Telemann: Klassik für alle Nachtschwärmer Countertenor , Tenor / Ruud van der Meer, Bass Siehe, es hat überwunden der Löwe, Kantate TWV Übernahme vom BR Wiener Sängerknaben / Concentus Musicus 1:1328 00:00 Nachrichten, Wetter Wien Johanna Koslowsky, Sopran 00:03 bis 2 Uhr Ltg.: Kai Wessel, Altus Johann Sebastian Bach: Konzert c-Moll BWV 1062 08:00 Nachrichten, Wetter Philipp Langshaw, Bass (Alexandra Codreanu, Rainer Oster, Cembalo; Alsfelder Vokalensemble Ensemble Parlando); Sergej Rachmaninow: 08:40 Glaubenssachen Steintor Barock Bremen Morceaux de Salon op. 10 (Ekaterina Litvintseva, Aufbruch zur Einheit? Ltg.: Wolfgang Helbich Klavier); Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur Über die Gegenwart und Zukunft der Ökumene Triumphierender Versöhner, Kantate TWV 1:1422 WAB 104 - "Romantische" (Rundfunk- Klaus Mertens, Bariton Ein Gespräch mit der katholischen Theologin Sinfonieorchester Saarbrücken: Stanislaw Johanna Rahner Il Concertino Köln Skrowaczewski) Ich weiß, dass mein Erlöser lebt, Kantate TWV 02:00 Nachrichten, Wetter Es sollte ein großes Glaubensfest in 1:877 02:03 bis 4 Uhr Peter Schreier, Tenor herausfordernden Zeiten werden. Doch Corona Georg Philipp Telemann: Suite B-Dur TWV 55:B1 machte dem spirituellen Massenevent einen Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, (The King's Consort); Jean Sibelius: Eine Sage op. Berlin Strich durch die Rechnung. Die Messehallen am 9 (Göteborger Sinfoniker: Neeme Järvi); Johann Main bleiben leer. Der 3. Ökumenische Die Hoffnung ist mein Leben, Kantate TWV 20:48 Bernhard Bach: Orchestersuite Nr. 1 g-Moll Michael Schopper, Bass Kirchentag findet nun als digitales (Freiburger Barockorchester: Thomas Christentreffen statt. Nicht nur im virtuellen Musica Antiqua Köln Hengelbrock); Johannes Brahms: Sonate d-Moll Concerto D-Dur (bearbeitet für Trompete und Raum stellen sich viele Fragen: Prägt die op. 108 (Christian Tetzlaff, Violine; Lars Vogt, Ökumene noch die bundesrepublikanische Orgel) Klavier); Johann Baptist Vanhal: Konzert D-Dur Ludwig Güttler, Trompete Gesellschaft? Gibt es eine Perspektive für eine (Philipp Stubenrauch, Kontrabass; wechselseitige Teilnahme am Abendmahl? Was Friedrich Kircheis, Orgel Symphonieorchester des Bayerischen 18:00 Nachrichten, Wetter für Folgen hat es, wenn die großen christlichen Rundfunks: Mariss Jansons) Kirchen in bestimmten bioethischen Fragen 19:00 Opernkonzert 04:00 Nachrichten, Wetter nicht mehr mit einer Stimme sprechen? Antonín Dvořák: "Rusalka" 04:03 bis 5 Uhr Francesco Cavalli: (Balthasar- 09:00 Matinee Oper in drei Akten Neumann-Chor und -Ensemble: Thomas Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Libretto von Jaroslav Kvapil Hengelbrock); Gabriel Pierné: Sonate op. 36 Veranstaltungstipps Rusalka: Renée Fleming (Maria Milstein, Violine; Nathalia Milstein, Prinz: Piotr Beczała Stündlich Nachrichten und Wetter Klavier); Franz Schubert: Rosamunde, Die fremde Fürstin: Emily Magee 09:40 Kultur im Norden Ballettmusik Nr. 1 und Nr. 2 D 797 (Wiener Die Hexe Ježibaba: Dolora Zajick 10:40 Lauter Lyrik Symphoniker: Nikolaus Harnoncourt) Der Wassermann Vodník: John Relyea 05:00 Nachrichten, Wetter 11:00 Das Sonntagskonzert Jäger: Alexey Lavrov 05:03 bis 6 Uhr KunstFestSpiele Herrenhausen 2021 Küchenjunge: Julie Boulianne Antonio Vivaldi: Concerto a-Moll RV 422 (Walter - Die NDR Radiophilharmonie zu Gast Förster: Vladimir Chmelo Vestidello, Violoncello; Sonatori de la Gioiosa Olivier Messiaen: Drei Elfen: Disella Larusdottir, Renée Tatum, Marca); Johan Svendsen: Norwegische Des Canyons aux Étoiles Maya Lahyani Rhapsodie Nr. 1 op. 17 (Lettisches Nationales Markus Becker, Klavier Chor und Orchester der Metropolitan Opera Sinfonieorchester: Terje Mikkelsen); Johann Dirk Rothbrust und Johannes Fischer, Ltg.: Yannick Nézet-Séguin Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. Schlagzeug Aufzeichnung vom 8. Februar 14 aus der 4 G-Dur BWV 1049 (Hofkapelle München: Rüdiger Stefan Dohr, Horn Metropolitan Opera New York Lotter); Albert Lortzing: Hans Sach, Ouvertüre NDR Radiophilharmonie 19:00 Nachrichten, Wetter (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Adolf Fritz Ltg.: Ingo Metzmacher 22:00 NDR Kultur Neo Guhl); Frédéric Chopin: Nocturne b-Moll op. 9 Nr. Live aus dem Kuppelsaal in Hannover Im Rausch der Klänge 1 (Fazil Say, Klavier); Michael Haydn: Sinfonie Nr. 35 G-Dur P 27 (Deutsche Kammerakademie 13:00 Das Gespräch Von und mit Mischa Kreiskott Neuss: Johannes Goritzki) Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz 06:00 Klassisch in den Sonntag 13:00 Nachrichten, Wetter oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch Freunde 13:30 Philipps Playlist die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Fünf Musikstücke zu einem Thema Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik handverlesen und kunstvoll collagiert. und geistliche Werke - der ideale Start für alle Von und mit Philipp Schmid

Klassik-Freunde in den Sonntag: zum www.ndr.de/ndrkulturneo 14:00 Klassikboulevard besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. 22:00 Nachrichten, Wetter Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber

Stündlich Nachrichten und Wetter Stündlich Nachrichten und Wetter 16:40 Kultur im Norden 08:00 Kantate 17:40 Bildschöne Bücher Geistliche Musik am 6. Sonntag nach Ostern 18:00 Welt der Musik Einblicke und Hintergründe aus der "Welt der Gottfried August Homilius: Seid fröhlich in Musik" Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am 18:00 Nachrichten, Wetter Gebet, Motette Kammerchor Consonare / Ltg.: Almut Stümke 19:00 ARD Radio Tatort Gottfried August Homilius: Respekt Wir liegen für dir mit unsrem Gebet, Motette Von Erhard Schmied Dormagener Jugendkantorei / Ltg.: Hermann Komposition: Stefan Scheib Max Regie: Matthias Kapohl Johann Sebastian Bach: Der Geist hilft unser Mit André Jung, Brigitte Urhausen u.v.a. Schwachheit auf, SR 2021 Doppelchörige Motette BWV 226 NDR Chor / Ltg.: Michael Gläser Auf dem Weg zum Flüchtlings-Café "Marabu" Johann Sebastian Bach: Sie werden euch in den entdeckt Sabine Jarstein eine Frauenleiche Bann tun,

14.04.2021, 15:02:39 19. Woche | 10.05.2021 - 16.05.2021

zwischen parkenden Autos. Michel Paquet und Amelie Gentner von der Saarlouiser Mordkommission finden bald heraus, dass die tote Jutta Quirin für den Bundestagsabgeordneten Dr. Becher gearbeitet hat. Sabine Jarsteins Bruder hat sie darauf aufmerksam gemacht, er weiß überhaupt auffällig viel über Jutta Quirin. Dr. Becher, am äußeren rechten Rand der Parteienlandschaft angesiedelt, inszeniert die Trauer um seine Mitarbeiterin als öffentliche Provokation. Das hat Folgen…

Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. 19:00 Nachrichten, Wetter 20:00 Sonntagsstudio Das Kind in uns. Literatur mal nicht nur für Erwachsene Von Katja Weise

Juli Zeh hat es getan und Saša Stanišić auch, Annette Pehnt war ebenfalls so frei und Peter Stamm sowieso: Sie haben Kinderbücher geschrieben. Renommierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die berühmt sind für eine Literatur, die die Probleme, Zweifel, Ängste und Sehnsüchte der Erwachsenen berührt, wenden sich nun auch an die kleinen Leser. Warum tun sie das? Wie verändert das ihr Schreiben? Und wie zutreffend ist bei all dem der Gedanke, der einem sowieso zufliegt, wenn man Kinderbuchklassiker wie "Pu der Bär" oder "Alice im Wunderland" liest: "Es gibt gar keine Kinder- und Erwachsenenbücher. Es gibt nur gute und schlechte Bücher…"? 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00 NDR Kultur Neo Im Rausch der Klänge Von und mit Charlotte Oelschlegel

Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, handverlesen und kunstvoll collagiert.

www.ndr.de/ndrkulturneo 22:00 Nachrichten, Wetter

14.04.2021, 15:02:39