Amtliche Bekanntmachung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bus Linie 23 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 23 Fahrpläne & Netzkarten 23 Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Im Website-Modus Anzeigen Mainspitze Die Bus Linie 23 (Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Mainspitze) hat 3 Routen (1) Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Mainspitze: 05:32 - 18:32 (2) Groß-gerau Berufsschule: 06:51 (3) Groß-gerau Kreisklinik: 05:01 - 19:46 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 23 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 23 kommt. Richtung: Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Bus Linie 23 Fahrpläne Mainspitze Abfahrzeiten in Richtung Ginsheim-Gustavsburg- 28 Haltestellen Ginsheim Igs Mainspitze LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:32 - 18:32 Dienstag 05:32 - 18:32 Groß-Gerau Martin-Buber-Schule Mittwoch 05:32 - 18:32 Groß-Gerau Kreisklinik Henry-Dunant-Straße, Groß-Gerau Donnerstag 05:32 - 18:32 Freitag 05:32 - 18:32 Groß-Gerau Landratsamt Samstag 05:32 - 18:32 Groß-Gerau Europaring Bernhard-Lüdecke-Straße 20, Groß-Gerau Sonntag Kein Betrieb Groß-Gerau Aok/Post Gernsheimer Straße 44, Groß-Gerau Groß-Gerau Marktplatz Bus Linie 23 Info Am Marktplatz 17, Groß-Gerau Richtung: Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Mainspitze Groß-Gerau Mobilitätszentrale Stationen: 28 Jahnstraße 2, Groß-Gerau Fahrtdauer: 44 Min Linien Informationen: Groß-Gerau Martin-Buber- Groß-Gerau Oppenheimer Straße Schule, Groß-Gerau Kreisklinik, Groß-Gerau Oppenheimer Straße 4, Groß-Gerau Landratsamt, Groß-Gerau Europaring, Groß-Gerau Aok/Post, Groß-Gerau Marktplatz, Groß-Gerau Groß-Gerau Im Schachen Mobilitätszentrale, Groß-Gerau Oppenheimer Straße, Ludwig-Kayser-Straße, -
Der Bahnhof in Stockstadt Am Rhein
Der Bahnhof in Stockstadt am Rhein Stockstadt am Rhein Train Station The Ludwigsbahn railway line between Darmstadt and Rosengarten (opposite Worms) via Goddelau, a distance of just 25,4 km, was opened in 1869. The venture was partially financed by those commu- nities along the line that also wanted the train to stop there. Stockstadt railway station was built in 1898/99 and is a side-gabled building with an L-shaped floor plan. It has two storeys and the windows and doors are framed by ornamental decorative masonry. The brick Der Bahnhof in Stockstadt – Ausschnitt aus historischer Postkarte um 1930 „Abnahme-Zeichnung“ des Empfangsgebäudes für den Bahnhof Stockstadt am construction is typical for buildings in this Rhein community beside the cut-off Rhine mean- der – there were many brickworks here at the turn of the 20th century. 1869 wurde die Strecke der Hessischen lag wohl in seinem Interesse, da er in der Zeit One unique feature of the railway station Ludwigsbahn von Darmstadt über Goddelau vor dem I. Weltkrieg regelmäßig Mitglieder is the subway between the platforms. bis Rosengarten (gegenüber Worms) eröffnet, des Hochadels zur Jagd auf die Rheininsel ein- This underground passage was probably die lediglich eine Länge von 25,4 km hatte. lud. constructed on request of the then owner of the Guntershausen Estate on the Kühkopf, Sollten die Züge am Rande einer Ortschaft hal- the leather industrialist and member of ten, war eine finanzielle Beteiligung der Ge- Seinen wohl größten Tag hatte der kleine the Reichstag Baron von Heyl zu Herrns- heim. A representative station with a sub- meinde notwendig. -
Auswirkungsanalyse Zur Ansiedlung Von Einzelhandel Im Geplanten Quartier „MOTORWORLD Manufaktur“ in Der Stadt Rüsselsheim Am Main
Auswirkungsanalyse Einzelhandelsansiedlungen im Quartier „MOTORWORLD Manufaktur“ in Rüsselsheim 2019 Auswirkungsanalyse zur Ansiedlung von Einzelhandel im geplanten Quartier „MOTORWORLD Manufaktur“ in der Stadt Rüsselsheim am Main Auftraggeber: Activ Immobilien GmbH & Co. KG, Schemmerhofen Projektleitung: Dipl.‐Geogr. Gerhard Beck Dipl.‐Soz.Ök. Silke Schüler Ludwigsburg, am 14.02.2019 Gesellschaft für Markt‐ und Absatzforschung mbH 1 Auswirkungsanalyse Einzelhandelsansiedlungen im Quartier „MOTORWORLD Manufaktur“ in Rüsselsheim 2019 Urheberrecht Das vorliegende Dokument unterliegt dem Urheberrecht gemäß § 2 Abs. 2 sowie § 31 Abs. 2 des Gesetzes zum Schutze der Urheberrechte. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder (auch auszugs‐ weise) Veröffentlichung ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der GMA und des Auf‐ traggebers unter Angabe der Quelle zulässig. Gesellschaft für Markt‐ und Absatzforschung mbH Ludwigsburg | Dresden, Hamburg, Köln, München Hohenzollernstraße 14 71638 Ludwigsburg Geschäftsführer: Dr. Stefan Holl Telefon: 07141 / 9360‐0 Telefax: 07141 / 9360‐10 E‐Mail: [email protected] Internet: www.gma.biz 2 Auswirkungsanalyse Einzelhandelsansiedlungen im Quartier „MOTORWORLD Manufaktur“ in Rüsselsheim 2019 Vorbemerkung Im Juli 2018 erteilte die Activ Immobilien GmbH & Co. KG, Schemmerhofen, der GMA, Gesell‐ schaft für Markt‐ und Absatzforschung mbH, Ludwigsburg, den Auftrag zur Erstellung einer Aus‐ wirkungsanalyse zur Bewertung der Ansiedlung von Einzelhandelsnutzungen im geplanten Quar‐ tier „MOTORWORLD Manufaktur“ in -
1964 Nutzungskonflikte Rahmen Der Natürlichen
Nutzungskonflikte Rahmen der natürlichen Grundwasserstandsschwankungen nicht mehr gibt. Was war geschehen? Die topografischen Karten aus den Jahren 1896, 1964 und 1996 für die Siedlungsgebiete Königstädten und Nauheim im Kreis Groß-Gerau stehen stellvertretend für eine Entwicklung im gesamten Hessischen Ried: Kleine Städte und Gemeinden, deren Lage und Bebauung noch im 19. Jahrhundert an hohe Grundwasserstände angepasst waren, dehnten sich in umgebende Flächen aus. Insbesondere nach 1964 wurden auch tiefliegende Flächen bebaut, deren alte Gewannbezeich- nungen das Problem überdeutlich aufzeigen: In Nauheim ist beispielsweise die Siedlung „Im Teich“ in der Trockenperiode der 70er Siedlungsentwicklung in Nauheim und Königstädten 1896 1964 36 Jahre neu entstanden und seitdem von periodischer Kellervernässung betroffen. 0bwohl das Grundwasserstandsniveau der Nassperiode 1981 -1983 unter dem Niveau der 50er und 60er Jahre lag, hat die Ausdehnung der Siedlungen mit Gebäuden und Infrastruktur ohne geeignete Abdichtungen dazu geführt, dass schon dieses Grundwasserstands- niveau bei den zwischenzeitlich entstandenen Bauwerken Vernäs- sungsschäden verursacht. Die im Rahmen der periodischen Schwan- kungen zu erwartenden Grundwasserhochstände wurden bei der Planung nicht beachtet. Die Trockenperiode 1989 - 1992 und die jüngste Nassperiode 1999 - 2003 haben die genannten Nutzungs- konflikte in verstärktem Maße aufgezeigt, da zwischenzeitlich wiederum neue Siedlungen in setzungs- bzw. vernässungsgefährdeten Bereichen entstanden waren, ohne dass bautechnisch -
Erläuterung Umbenennung
Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Sitzung am 10.09.2019, TOP 8 Erläuterungen Ausgangslage „Bornheim“ ist der Name von mehreren Orten (Kommunen oder Teilgebieten davon) in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen, siehe Tabelle: Name Bedeutung Bornheim (Burscheid) Stadtteil von Burscheid, Nordrhein-Westfalen Bornheim (Frankfurt) Stadtteil von Frankfurt am Main, Hessen Bornheim (Moers) Ortsteil des Moerser Stadtteils Rheinkamp, Nordrhein-Westfalen Bornheim (Pfalz) Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz Bornheim (Rheinhessen) Gemeinde im Landkreis Alzey-Worms, Rhein- land-Pfalz Bornheim (Rheinland) (unsere Stadt) Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, Unterscheidungsmerkmale zu verwenden. Bei Adres- sen leistet das die Postleitzahl. Unsere Stadtverwaltung verwendet die Bezeichnung „Stadt Bornheim“, was ausreicht, weil andere Bornheime nicht Stadt sind. Im sonstigen geschäftli- chen oder privaten Verkehr sind die Bezeichnungen „Bornheim Rheinl“ (z. B. bei Deutscher Post und Deutscher Telekom) oder „Bornheim (Rheinland)“, abgekürzt „Bornheim (Rhld.)“ (so an der Autobahn-Ausfahrt), zu finden. Seltener werden übergeordnete Gebietskörper- schaften zur Unterscheidung verwendet, wie „Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis)“ oder „Bornheim (Nordrhein-Westfalen)“. Wenn ich als Bornheimer Bürger am Beginn eines Briefs, oder bei der Unterschrift unter ein Formular oder einen Vertragstext Angaben zu Ort und Datum machen will, schreiben ich „Bornheim, den …“. Die oben genannten Unterscheidungsmerkmale würden an so einer Stelle seltsam wirken. Trotzdem würde ich gern den Ort eindeutiger bezeichnen. Mögliche Zusätze zur Unterscheidung Viele Orte, deren Name mehrfach vorkommt, nutzen ihre Region oder ihren Fluss zur Unter- scheidung, z. B. Freiburg im Breisgau oder Frankfurt am Main. Wenn man uns Bornheimer fragt, in welcher Region Bornheim liegt, ist wohl die häufigste Antwort: im (oder am) Vorgebirge. Leider ist der Begriff Vorgebirge außerhalb unserer Regi- on wenig bekannt. -
2018-10-11 DADINA Landkreis Darmstadt-Dieburg
RE85 RB86 Dudenhofen K86 K66 Hanau Route map District of Darmstadt-Dieburg S1 Continental K86 Jürgen-Schumann-Straße Elsässer Straße to the airport Frankfurter Str. Babenhausen K86 Bürgermeister-Willand-Straße Frankfurt-Flughafen Frankfurt Neu-Isenburg Rödermark- Frankfurt Frankfurt K66 751 RE60 RB67/68 RB82 S3 662 U RB61 S1 4143 Luisenstraße Joachim-Schumann-Schule Mörfelden-Walldorf Langen Langen Urberach Dreieich-Buchschlag Offenbach Ludwigstr. Harreshausen Friedhof K66 Rödermark Ober-Roden Bf. S1 X74 674 679 Stadthalle K66 Aschaffenburg Babenhausen Bf. K66 Erzhausen Bf. Siedlung Breidert Bürgermeister-Rühl-Str. RB75 HessenplatzLangener Str K53 K54 K65 K66 K86 Sickenhofen . Lessingstraße Darmstädter Str Kirche Kaserne Aschaffenburger Str. Nord Eppertshausen Feldstr HessenwaldschuleAm Ohlenberg . 4138 Im Riemen Abzweig Erzhausen ME Mitte Schneppenhäuser Str Hergershausen K65,671 K53,K54,671 WE1 Ost . Worfelden WE2 Am Mörsbach Eppertshausen Bf. Schule Erzhausen Süd Jahnstraße Am Rotböll ME,X74 Aue RB75 PostplatzOstendstr 674,679 . Messel U Rathaus RE85,RB86 Schneppen- 4089 Hegershausen Bf. 4080 RB61 Auf der eg hausen ixhausen Bf. Wixhausen Sudetenstraße K53 . Sportplatz W Münster Feuerwehr WX Merianstraße/GSIG 4035 Industriering 671 FrankfurterSchule StrMD Harpertshausen K54,671 WE1 G Messeler Park Str. 4138 Schulstraße Gräfen- WE1 Gartenstr. Kulturhalle ME Linde Heimatring 1) Industriestraße BahnübergangBreuberger W Sporthalle hausen Am Ohlenbach Münster Bf. Langstadt Ärztehaus Messel Bahnhof 2) Dammweg Fr.-Ebert-Straße 671 K65 Langstadt GU1 K65 Aschaffenburg WE1 Zentrum Arheilgen Bf. 6 7 8 WX G 662 3) Dieselstraße ME RathausAueweg Braunshardt 751 SV Sportplatz Waldstraße Apotheke K53 Arheilgen Dreieichweg Grube Messel Am Wildpark Hallenbad Altheim Bf. Bahnhof K65 Sportplatz Liebigstr. Feuerwehrhaus Gasthaus SchützenhofSchaafheim Schloß Kolpingweg Arheilgen Grube Messel Besucherzentrum ME John-F.-Kennedy-Schule WE2 RB75 Nordring GA ME GU1,K65 4153 Dornheckeeiterstadt Bf. -
Gemeindebrief Nr.87 Sommer 2010
Gemeindebrief Nr. 87 Evangelische Kirchengemeinde Stockstadt am Rhein Sommer 2010 ——————————————————————————————— 1 INHALT / REGELMÄßIGE TERMINE Inhalt: Regelmäßige Veranstaltungen: (sofern nicht anders vermerkt, fin- Regelm. Veranstaltungen 02 den die Veranstaltungen im Ge- Editorial 03 meindehaus, Markstr. 13, statt.) Reise-Gedanken 05 Konfi-Fahrt 2010 06 Montag: Konfi-Nachtreffen 2010 08 16.30 Uhr „Bibelentdecker“ Rückblick Pfingsten 2010 10 Verabschiedung u. Einführung 11 Dienstag: Goldene Konfirmation 12 14.00 Uhr Spieleclub (für Senioren) Info Gemeindebrief Nr. 88 13 14.30 Uhr Konfi Gr. I Diamantene Konfirmation 14 16.00 Uhr Konfi Gr. II Verstärkung gesucht! 15 20.00 Uhr Posaunenchor Gedanken zur Monats- losung Juli 16 Mittwoch: Angebote für Kinder und 10.00 Uhr Eltern/Kind-Gr. JG 2009 Jugendliche 17 17.00 Uhr Jungschar (CVJM) für Bibelentdecker 19 Jungen und Mädchen von 8-12 J. Evang. KiTa „Arche Noah“ 20 18.00 Uhr „Teens-Club“ (CVJM) Mütter stark machen 22 für Jugendliche von 13-17 J. (am 1. Jubiläum Posaunenchor 23 und 3. MI im Monat) Aus dem Kirchenchor 25 19.00 Uhr Flötenkreis Aus der Dekanatssynode 26 20.00 Uhr Kirchenchor Förderkreis Diakoniestation 27 Familienchronik 28 Donnerstag: Besuch aus USA 30 15.00 Uhr Frauenhilfe Termine Juli / August 31 (Nur im Winterhalbjahr) Info Altenheimseelsorge 32 Impressum 33 Freitag: 14.30 Uhr „Freitagstreff“ (2. FR. im Monat) Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst / Kirche Bild Titelseite: „Der Gemeindebrief“ ——————————————————————————————— 2 EDITORIAL Sich in der Ruhe daran erfreuen, Im weiteren Verlauf der Bibel dass es Gott gibt sagt Gott, dass auch die Menschen an diesem Tag von ihrer Arbeit ru- Liebe Leserinnen und Leser, hen sollen: Eines der Zehn Gebote der anstehende Sommer ist für viele bezieht sich ausdrücklich darauf. -
Bus Linie 26 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 26 Fahrpläne & Netzkarten 26 Groß-Gerau Hallenbad Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 26 (Groß-Gerau Hallenbad) hat 5 Routen (1) Groß-gerau Hallenbad: 07:43 (2) Nauheim Bahnhof: 05:38 - 09:24 (3) Nauheim Am Ei: 11:26 - 18:26 (4) Rüsselsheim- Bauschheim Europaring: 11:27 - 15:37 (5) Trebur Mittelpunktschule: 07:05 - 19:12 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 26 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 26 kommt. Richtung: Groß-Gerau Hallenbad Bus Linie 26 Fahrpläne 7 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Groß-gerau Hallenbad LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:43 Dienstag 07:43 Nauheim Friedhof Mittwoch 07:43 Nauheim Sportplatz Königstädter Straße 65, Nauheim Donnerstag 07:43 Nauheim Unter Der Muschel Freitag 07:43 Unter der Muschel 7, Nauheim Samstag 07:43 Nauheim Bahnhof Sonntag Kein Betrieb Bahnhofstraße 43 C, Nauheim Nauheim Im Rod Groß-Gerau Im Schachen Bus Linie 26 Info Ludwig-Kayser-Straße, Germany Richtung: Groß-Gerau Hallenbad Stationen: 7 Groß-Gerau Hallenbad Fahrtdauer: 11 Min Linien Informationen: Nauheim Friedhof, Nauheim Sportplatz, Nauheim Unter Der Muschel, Nauheim Bahnhof, Nauheim Im Rod, Groß-Gerau Im Schachen, Groß-Gerau Hallenbad Richtung: Nauheim Bahnhof Bus Linie 26 Fahrpläne 19 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Nauheim Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:38 - 09:24 Dienstag 05:38 - 09:24 Rüsselsheim-Bauschheim am Steinmarkt Am Steinmarkt 2, Bischofsheim Mittwoch 05:38 - 09:24 Rüsselsheim-Bauschheim Chattenring Donnerstag 05:38 - 09:24 Merowingerring 1, Bischofsheim Freitag -
Burgen Schlösser & Paläste
BURGEN SCHLÖSSER & PALÄSTE GESUNDHEIT! WASSER PEST & SCHLECHTE LÜFTE VERANSTALTUNGEN 2014 KR_BSP_Titel_2014_zDruck.indd 1 09.04.14 11:15 Gesellschafter der KulturRegion FrankfurtRheinMain Heuchelheim Reiskirchen Grünberg Mücke Westerwaldkreis Mengerskirchen Gießen Fernwald Ulrichstein Herbstein Lautertal (Vogelsberg) Löhnberg Laubach Waldbrunn (Westerwald) Linden Dornburg Merenberg Pohlheim Lich Vogelsbergkreis Elbtal Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Schotten Grebenhain Weilburg Langgöns Hadamar Hungen Beselich Münzenberg Landkreis Limburg-WeilburgWeinbach Freiensteinau Weilmünster Nidda Elz Runkel Butzbach RockenbergWölfersheim 36 Gedern Villmar Limburg a.d. Lahn Wetteraukreis Hirzenhain Grävenwiesbach Echzell Birstein Bad Nauheim Steinau an der Straße Brechen Ober-Mörlen Ranstadt Selters (Taunus) Reichelsheim (Wetterau) Ortenberg Kefenrod 33, 34 Usingen 15 Weilrod Friedberg (Hessen) Hünfelden Hochtaunuskreis Florstadt Glauburg Wehrheim 5 Brachttal Neu-Anspach Büdingen Rhein-Lahn-Kreis Bad Camberg Rosbach v. d. Höhe Niddatal Altenstadt Wöllstadt Hünstetten Schmitten Wächtersbach Waldems Friedrichsdorf Limeshain Aarbergen Gutsbezirk Spessart 3 Nidderau Bad Homburg v. d. Höhe Karben Gründau Main-Kinzig-Kreis Idstein HammersbachRonneburg Glashütten Bad Orb Oberursel (Taunus) 4 Schöneck Gelnhausen 26, 27 Neuberg Hohenstein Königstein im TaunusSteinbach (Taunus) Bad Vilbel Bruchköbel Kronberg im Taunus Niederdorfelden Langenselbold Heidenrod Niedernhausen 25 28 Linsengericht Schwalbach am Taunus Erlensee Hasselroth Taunusstein Kelkheim (Taunus) -
Selbstständig Arbeiten Mit Kindern? Hier Beraten Wir Sie Gerne. Welche
Welche Voraus- Hier beraten Selbstständig setzungen brauchen wir Sie gerne. arbeiten mit Tageseltern? Kindern? Wenn Sie … Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei Ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. – Spaß an der Arbeit mit Kindern haben – gut mit Menschen umgehen können TagesKids-Büro Nord – Organisationstalent besitzen zuständig für Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, – über kindgerechte Räumlichkeiten verfügen Kelsterbach, Raunheim – mindestens 21 Jahre alt sind Am Stadtzentrum 1, 65479 Raunheim – über einen Hauptschulabschluss verfügen Telefon 06142 402-285, [email protected] Sprechzeiten: Di 9 –12 Uhr, Mi 13:30 –17:30 Uhr und n. V. – und ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nachweisen können TagesKids-Büro Mitte zuständig für Büttelborn, Groß-Gerau, … dann vereinbaren Sie einen Informationstermin in Mörfelden-Walldorf, Nauheim, Trebur Ihrem zuständigen TagesKids-Büro. Kreisverwaltung Groß-Gerau, Wir freuen uns auf Sie! Zimmer 24, Wilhelm-Seipp-Straße 4, 64521 Groß-Gerau Telefon 06152 989-485, [email protected] Sprechzeiten: Di 9 –12 Uhr, Mi 14 –18 Uhr und n. V. Werden Sie Tagesmutter oder -vater. TagesKids-Büro Süd Mit Kindern arbeiten macht Freude und zuständig für Biebesheim, Gernsheim, Riedstadt, Stockstadt trägt zu deren positiver Entwicklung bei. Rathaus Riedstadt, Rathausplatz 1, 64560 Riedstadt Telefon 06158 184 464, [email protected] Sprechzeiten: Di 9 –12 Uhr, Do 14 –18 Uhr und n. V. TagesKids Kreis Groß-Gerau ist ein Angebot des Kreisaus- schusses, Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Kindertagesbetreuung in Kooperation mit den Kommunen. Landratsamt, Wilhelm-Seipp-Straße 4, 64521 Groß-Gerau Telefon 06152 989-814, www.kreisgg.de/tageskids Kostenlose Qualifizierung und Zertifizierung Verdienstmöglichkeiten Machen Sie Sie absolvieren eine Grundqualifizierung, die in zwei Bau- Der Verdienst ist abhängig von der Anzahl und vom steine aufgeteilt ist und vom Bildungsträger MAZ e. -
7. Griesheimer Merck-Zwiebelmeile Zieleinlaufliste 1 Km Schülerinnenlauf
7. Griesheimer Merck-Zwiebelmeile Zieleinlaufliste 1 km Schülerinnenlauf Rang Name Verein/Team/*Ort Jahrg. m/w m/w P. Brutto m/w P. Netto AK AK P. Brutto AK P. Netto Zeit-B Zeit-N Startnr. 1 km Schülerinnenlauf 1 Tertsch, Marie ASC Darmstadt 2002 w 1 1 Kinder W U12 1 1 3:42,1 3:40,6 1100 2 Schierl, Finja LAC Eberstadt 2002 w 2 2 Kinder W U12 2 2 3:55,7 3:55,3 1169 3 Pöschl, Lea SG Weiterstadt 2003 w 3 3 Kinder W U10 1 1 4:04,5 4:04,3 1222 4 Imhof, Leonie Martin-Buber-Schule Groß-Gerau 2002 w 4 4 Kinder W U12 3 3 4:08,2 4:07,6 1171 5 Hauschild, Swenja TuS Griesheim 2002 w 5 5 Kinder W U12 4 4 4:09,0 4:08,4 1239 6 Kötter, Celina TuS Griesheim 2003 w 6 6 Kinder W U10 2 2 4:11,3 4:10,7 1244 7 Iffland, Fee Wirbelwinde TuS Judo Griesheim 2001 w 7 7 Kinder W U12 5 5 4:17,1 4:15,8 1263 8 Usmar, Lani Friedrich-Ebert-Schule G5b 2002 w 8 8 Kinder W U12 6 6 4:20,4 4:19,5 1168 9 Adler, Lilli Marleen TuS Griesheim 2002 w 9 9 Kinder W U12 7 7 4:20,4 4:20,2 1232 10 Imhof, Valerie Martin-Buber-Schule Groß-Gerau 2002 w 10 10 Kinder W U12 8 8 4:22,6 4:22,3 1172 11 Coors, Tabea Schillerschule 4a 2003 w 11 11 Kinder W U10 3 3 4:24,5 4:23,8 1216 12 Hammann, Sophia TuS Griesheim 2002 w 12 13 Kinder W U12 9 9 4:25,4 4:25,4 1236 13 Conrady, Sophia TV Groß-Gerau 2003 w 13 12 Kinder W U10 4 4 4:25,7 4:24,9 1261 14 Kappes, Kea SV 1911 Traisa 2005 w 14 14 Kinder W U08 1 1 4:29,2 4:28,5 1424 15 Lechner, Sarah TuS Griesheim 2002 w 15 16 Kinder W U12 10 11 4:32,3 4:31,6 1245 16 Brück, Hannah Maria Friedrich-Ebert-Schule 4c 2002 w 16 15 Kinder W U12 11 10 4:32,7 4:30,3 -
VIII / 151.0 Az. III 31.1
Drucksache für die Regionalversammlung Südhessen Nr.: VIII / 151.0 Az. III 31.1 - 93 b 10/01 Sitzungstag : Tagesordnungspunkt : Anlagen : 24.06.2016 (HPA) -7- -1- 01.07.2016 (RVS) -6- -1- Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss des Planänderungsverfahrens nach Baugesetzbuch (BauGB) für die Stadt Langen Gebiet A: „Quartierszentrum Liebigstraße“ Gebiet B: „Wohngebiet Liebigstraße“ Sehr geehrte Damen und Herren, den folgenden Beschluss empfehle ich Ihnen: Die Regionalversammlung stimmt dem Abschluss des Planänderungsverfahrens für die beiliegenden Planungen (Beschluss Nr. III-298 i.V. mit Drucksache Nr. III-2016-28 der Ver- bandskammer des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain) im Bereich des Regionalver- bandes FrankfurtRheinMain nach Baugesetzbuch (BauGB) zu. Für den RegFNP-Änderungsbereich wurde mit Datum vom 17. Oktober 2014 die Abwei- chung von den Zielen des RPS/RegFNP 2010 zugelassen. Mit freundlichen Grüßen Lindscheid Regierungspräsident in Regionalverband FrankfurtRheinMain Postfach 11 19 41, 60054 Frankfurt am Main Der Regionalvorstand Regierungspräsidium Darmstadt Camillo Huber-Braun Ihr Zeichen: Dezernatsleiter Ihre Nachricht: Dez. III 31.2 Regionale Siedlungs- und Unser Zeichen: Ansprechpartner: Antje Herbst Bauleitplanung Abteilungsleiterin Planung Wilhelminenstraße 1-3 Telefon: +49 69 2577-1560 64283 Darmstadt Telefax:+49 69 2577-1528 [email protected] 02. Juni 2016 Regionalplan Südhessen/Regionaler Flächennutzungsplan 2010 hier: Durchführung von Planänderungen nach Baugesetzbuch Sehr geehrter Herr Huber-Braun, die Verbandskammer des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain hat in ihrer Sitzung am 27. April 2016 nachfolgende Beschlüsse zum abschließenden Beschluss von Planänderun- gen des Regionalplanes Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplanes 2010 gefasst: 1. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 für die Stadt Kelsterbach Gebiet A: "Ehemaliges Ticona-Gelände" Gebiet B: "Gewerbestreifen zwischen B 43 und Bahnstrecke" Gebiet C: "Einrichtung zur Abfallentsorgung" Beschluss III-297 i.V.