Welche Voraus- Hier beraten Selbstständig setzungen brauchen wir Sie gerne. arbeiten mit Tageseltern? Kindern?

Wenn Sie … Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei Ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. – Spaß an der Arbeit mit Kindern haben – gut mit Menschen umgehen können TagesKids-Büro Nord – Organisationstalent besitzen zuständig für Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, – über kindgerechte Räumlichkeiten verfügen , Raunheim – mindestens 21 Jahre alt sind Am Stadtzentrum 1, 65479 Raunheim – über einen Hauptschulabschluss verfügen Telefon 06142 402-285, [email protected] Sprechzeiten: Di 9 –12 Uhr, Mi 13:30 –17:30 Uhr und n. V. – und ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nachweisen können TagesKids-Büro Mitte zuständig für Büttelborn, Groß-Gerau, … dann vereinbaren Sie einen Informationstermin in Mörfelden-Walldorf, , Ihrem zuständigen TagesKids-Büro. Kreisverwaltung Groß-Gerau, Wir freuen uns auf Sie! Zimmer 24, Wilhelm-Seipp-Straße 4, 64521 Groß-Gerau Telefon 06152 989-485, [email protected] Sprechzeiten: Di 9 –12 Uhr, Mi 14 –18 Uhr und n. V. Werden Sie Tagesmutter oder -vater. TagesKids-Büro Süd Mit Kindern arbeiten macht Freude und zuständig für Biebesheim, , , Stockstadt trägt zu deren positiver Entwicklung bei. Rathaus Riedstadt, Rathausplatz 1, 64560 Riedstadt Telefon 06158 184 464, [email protected] Sprechzeiten: Di 9 –12 Uhr, Do 14 –18 Uhr und n. V.

TagesKids Kreis Groß-Gerau ist ein Angebot des Kreisaus- schusses, Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Kindertagesbetreuung in Kooperation mit den Kommunen. Landratsamt, Wilhelm-Seipp-Straße 4, 64521 Groß-Gerau Telefon 06152 989-814, www.kreisgg.de/tageskids Kostenlose Qualifizierung und Zertifizierung Verdienstmöglichkeiten Machen Sie Sie absolvieren eine Grundqualifizierung, die in zwei Bau- Der Verdienst ist abhängig von der Anzahl und vom steine aufgeteilt ist und vom Bildungsträger MAZ e. V. Betreuungsumfang der Tageskinder. Eltern schließen mit durchgeführt wird: Ihnen einen Betreuungsvertrag ab und können beim Ihre Leidenschaft zuständigen Jugendamt eine Förderung der Betreuungs- Baustein 1: Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung kosten beantragen. Die Satzung des Jugendhilfeträgers zum Beruf! In 160 Unterrichtseinheiten (UE) über 6 –8 Monate regelt die Höhe der Geldleistung. erwerben Sie fachliches Wissen. Ihre Kompetenzen vertiefen Sie dabei in zwei Praktika in einer anderen Tagespflegestelle und in einer Kindertagesstätte. An- schließend können Sie mit Ihrer Pflegeerlaubnis als Tagesmutter oder Tagesvater tätig werden.

Ablauf: –20 Ganztagsveranstaltungen –80 Stunden Praktika – Abschluss mit einem Kolloquium, Erhalt des Zertifikats

Baustein 2: Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung Tätigkeitsbegleitend schließen sich weitere 140 UE über ca. 12 – 18 Monate an. Der Einstieg in die Praxis wird begleitet und fachlich vertieft. – Sie möchten sich gerne persönlich und beruflich weiterentwickeln? Ablauf: –Sie arbeiten gerne selbstständig und engagiert? –Umsetzung in Ganztags- und Halbtagsveranstaltungen –Sie haben große Freude an der Arbeit mit Kindern und – Abschluss mit einem Kolloquium, Erhalt des Zertifikats möchten Zukunft gestalten? … dann sind Sie als Tagesmutter oder Tagesvater in der Kindertagespflege genau richtig!

Arbeiten als Tagesmutter/-vater – was heißt das? –Sie bieten einen familiennahen und professionellen Betreuungs- und Bildungsort. – Sie schaffen ein zeitlich flexibles Kinderbetreuungs- und Bildungsmodell, das gut mit der eigenen Familie Platzvermittlung vereinbar ist. Die Platzvermittlung erfolgt über die zuständigen –Sie haben eine selbstständige Tätigkeit mit vielfältigen TagesKids-Büros. Interessierte Eltern können auch direkt Gestaltungs- und Verdienstmöglichkeiten. Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Um als Tagesmutter oder Tagesvater tätig zu werden, be- Profile der Tagesmütter und Tagesväter finden Sie auf der nötigen Sie eine Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII. Der Website des Kreises. Fachdienst Kindertagesbetreuung im Kreis Groß-Gerau überprüft dafür Ihre persönliche und fachliche Eignung. www.kreisgg.de/profiletageseltern