Annemarie Bauch Aus Obermeitingen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gemeindebrief Der Gemeinde Eching Am Ammersee
Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 01 / 2021 14. März 2021 Aktuelles aus dem Rathaus: Im Landkreis gelten ab dem 15. März die Corona-Regeln für unter 50 Ab Montag, 15. März 2021 gelten im Landkreis die Regeln für eine 7-Tages-Inzidenz von unter 50. Unter Einhaltung der Hygieneregeln und FFP2-Maskenpflicht können im Landkreis der Einzelhandel sowie Museen und Galerien wieder öffnen Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat auf Basis der nach dem Infektionsschutzgesetz maßgeblichen Daten des Robert Koch-Instituts bekanntgemacht, welche Inzidenzwerte in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten heute gemeldet wurden. Daraus ergibt sich, dass im Landkreis Landsberg am Lech ab Montag, den 15. März 2021 die Regeln für eine 7-Tages-Inzidenz von unter 50 gelten. Konkret bedeutet das für den Landkreis eine Öffnung des Einzelhandels mit einer Begrenzung auf einen Kunden je 10 m² für die ersten 800 m² Verkaufsfläche und darüber hinaus einen Kunden je 20 m²; die Öffnung von Museen, Galerien sowie kontaktfreier Sport in kleinen Gruppen (max. 10 Personen) im Außenbereich, auch auf Außensportanlagen. Zudem sind private Zusammenkünfte des eigenen Haushalts mit einem weiteren Haushalt möglich, jedoch auf maximal fünf Personen beschränkt. Ab dem 8. März 2021 gilt zudem die 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, in der die aktuellen Corona- Regelungen festgeschrieben sind. Die Regelungen für den Landkreis Landsberg am Lech gelten solange, bis das Landratsamt eine neue Bekanntmachung auf Basis des Inzidenzwertes veröffentlicht. Für die weitere Entwicklung gelten folgende Regeln bei der Bestimmung des Inzidenzwertes: Wird ein maßgeblicher Inzidenzwert (35, 50, 100) an drei Tagen in Folge über- oder unterschritten, gelten ab dem zweiten Tag nach Über- bzw. -
Schondorf Am Ammersee
INFORMATIONSBROSCHÜRE SCHONDORF AM AMMERSEE GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS Herzlich Willkommen in Schondorf am Ammersee Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Schondorf hat viel zu bieten und gerade für unsere Neubür ger ist es oft nicht einfach, alles Wissenswerte über ihre neue Heimat zusammen zu tragen. Aber auch diejenigen unter uns, die schon länger oder gar schon seit Generationen in Schondorf wohnen, werden von einer Sammlung wie dieser profitieren. Eine Dorfgemeinschaft wie die unsere lebt vom Mitmachen. Die vorliegende Bürgerinformations-Broschüre soll Ihnen helfen, sich aktiv am Dorfleben zu beteiligen. Sie soll Ihnen nicht nur einen Überblick über die Fakten zu unserer Gemeinde vermitteln. Sie finden auf diesen Seiten auch Informationen über die Schondorfer Vereine, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetriebe, Handwerker und vieles mehr. Ich möchte mich an dieser Stelle bei all denen bedanken, die durch ihr Inserat die Realisierung dieser Broschüre erst möglich gemacht haben. Herzliche Grüße Alexander Herrmann 1. Bürgermeister SCHONDORF AM AMMERSEE | 1 © AnBaFoto Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 1 Die Gemeinde Schondorf stellt sich vor 3 Geschichtliche Entwicklung 4 Behördliche Einrichtungen 9 Der Gemeinderat 11 Gemeindliche Einrichtungen 14 Private Kindertagesstätten 16 Aktivitäten am Seeufer in Schondorf 17 Gemeindliches (Vereins)Leben 18 Schondorfer Vereine 20 Kulinarische Genüsse 23 Ärzte und Apotheken 26 Notrufnummern 27 © AnBaFoto Branchenverzeichnis 28 2 | SCHONDORF AM AMMERSEE DIE GEMEINDE SCHONDORF STELLT SICH VOR Herzlich willkommen in der Gemeinde Schondorf am Ammersee Der Luftkurort Schondorf liegt am nordwestlichen Ufer des Ammersees, etwa 35 km westlich von München und 40 km von Augsburg im Landkreis Landsberg am Lech und hat für Klein und Groß einiges zu bieten: Schwimmen, baden, radfahren, segeln, wandern, reiten, minigolfen oder sich erholen und die Ruhe genießen, alles ist hier möglich. -
Markt Dießen Am Ammersee Landkreis Landsberg Am Lech
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Markt Dießen am Ammersee Landkreis Landsberg am Lech Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2017 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Daniel Gromotka, Brigitta Walter, Annette Wild Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Foliage_539413_1920_claude05alleva, Pixabay Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsraums München. Die PV-Mitarbeiter erledigen für die Mitglieder vielfältige Planungs- aufgaben, von Bauleitplänen über Strukturgutachten bis hin zu Schulbedarfsanalysen, und beraten in allen Fragen der räumlichen Entwicklung. Sie erstellen kommentierte statistische Daten und informieren über Fachthemen. Die PV-Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. -
Verbindung Zur Realschule Schondorf Schuljahr 2021/22 Vollständige Fahrpläne Unter
Seite 1 Verbindung zur Realschule Schondorf Schuljahr 2021/22 Vollständige Fahrpläne unter www.LVG-Bus.de Augsburg - Geltendorf - Ammersee - Weilheim Zug 985 BRB Bayerische Regiobahn Haltestellen Hinfahrt Rückfahrt Egling 07 12 Walleshausen 07 17 Geltendorf 07 27 St. Ottilien 07 30 Schondorf 07 38 13 17 13 48 15 17 15 47 Weilheim - Ammersee - Geltendorf - Augsburg Zug 985 BRB Bayerische Regiobahn Haltestellen Hinfahrt Rückfahrt Dießen 07 29 St. Alban 07 31 Riederau 07 34 Utting 07 44 Schondorf 07 48 13 39 14 39 15 39 16 06 Kinsau/Mundraching - Schondorf mit Umsteigeverbindung Linie 13, 131 und 912 Linie 141 Busunternehmen Schnappinger Haltestellen Hinfahrt Rückfahrt Kinsau 06 38 14 10 Unterapfeldorf 06 42 14 08 Apfeldorf, Mitte 06 43 14 07 Oberapfeldorf 06 44 14 06 Rott, Kirche 06 49 14 01 Rott, St. Ottilien 06 50 14 00 Pessenhausen 06 53 13 57 Reichling, alle Haltestellen 06 57 13 52 Ludenhausen, alle Haltestellen 07 02 13 48 Issing, Süd u. Ortsmitte 07 06 13 45 Mundraching 06 50 13 58 Vilgertshofen 06 54 13 54 Stadl 06 54 07 01 13 49 Pflugdorf, West und Ost 06 57} 07 02 13 47} 13 52 Thaining, Grasweg 07 10} |07 10 13 43} |13 43 Thaining, Untergasse Linie 13 Linie 131 Linie 51 07 12 Linie 912 Linie 912 Linie 131 Linie 13 Linie 51 Pitzling, alle Haltestellen 06 56 14 00 Ummendorf, alle Haltestellen 07 04 13 52 Stoffen 07 08 13 50 Lengenfeld, Nord 07 10 13 48 Hagenheim 07 14 13 44 Dettenschwang 07 00 14 02 Dettenhofen, Feuerwehrhaus 07 04 14 00 Obermühlhausen 07 08 13 56 Hofstetten, Kapelle 13 37} 13 39 13 44 Hofstetten, Kirche 07 18} 07 19} 07 19 13 36 Hofstetten, Ammerseestr. -
Ammersee Und Lech E-Mail: [email protected] Willkommen Im Urlaubsparadies
Tourist Info Dießen Tourist Info Schondorf am Ammersee Bahnhofstr. 12 Bahnhofstr. 44 86911 Dießen am Ammersee 86938 Schondorf am Ammersee Tel. 0 88 07 / 10 48 Tel. 0 81 92 / 88 99 Fax 0 88 07 / 44 59 Fax 0 81 92 / 99 88 10 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.diessen.net www.schondorf.de www.tourist-info-diessen.de Verkehrsamt Utting am Ammersee Gemeinde Raisting Eduard-Thöny-Str. 1 Kirchenweg 12 86919 Utting am Ammersee 82399 Raisting Tel. 0 88 06 / 92 02 - 13 Tel. 0 88 07 / 21 43 90 Fax 0 88 06 / 92 02 - 22 Fax 0 88 07 / 2 14 39 20 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.utting.de www.raisting.eu Tourist Information der Stadt Stadt Buchloe Landsberg am Lech Rathausplatz 1 Rathaus, Hauptplatz 152 86807 Buchloe 86899 Landsberg am Lech Tel. 0 82 41 / 50 01- 0 Tel. 08191 / 128-246 Fax 0 82 41 / 50 01- 40 Fax 08191 / 128-160 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.buchloe.de www.landsberg.de Willkommen im Urlaubsparadies Tourismusverband Ammersee-Lech e.V. Hauptplatz 152, 86899 Landsberg am Lech Tel. 0 81 91 / 1 28 - 2 47, Fax 0 81 91 / 1 28 - 1 60 Ammersee und Lech E-Mail: [email protected] www.ammerseelech.de Willkommen im Urlaubsparadies Ammersee und Lech Jährliche Termine DIESSEN AM AMMERSEE Christi Himmelfahrt Töpfermarkt Ende Juli / Anfang August Seefest Mariä Himmelfahrt (15.8.) Kunsthandwerkermarkt der raumurlaub der Dießener Künstler kurzen Wege – so könnte man Ende September Wengener Dorfmarkt T Dezember Weihnachtsmarkt die Ferienregion Ammersee und Lech mit einem Satz LANDSBERG AM LECH charakterisieren. -
LVG 40 Landsberg - Schondorf - Inning an Sonn-/Feiertagen Kein Verkehr
LVG 40 Landsberg - Schondorf - Inning An Sonn-/Feiertagen kein Verkehr. Am 24. und 31. XII. kein Verkehr. Gültig ab 15. Dezember 2019 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 98 96 00 4103 20 22 14 34 04 4106 06 10 26 36 4108 12 64 Verkehrsbeschränkungen S S S S S F S S S S J Z Kaufering, Montessorischule ab 13 00 Landsberg, Schulzentrum | 13 07 Landsberg, Bf/ZOB Steig 8 6 42 8 00 9 50 11 50 13 00 13 20 13 20 14 40 15 45 16 35 17 50 13 20 Landsberg, Hauptplatz 6 44 8 02 9 52 11 52 13 02 | | 14 42 15 47 16 37 17 52 13 22 Landsberg, Münchener Str. | 8 04 9 54 11 54 13 04 | | 14 44 | | 17 54 13 24 Landsberg, Ziegelanger | 8 05 9 55 11 55 13 05 13 27 13 27 14 45 15 49 16 39 17 55 13 25 Landsberg, Adlerstr. | 8 07 9 57 11 57 13 07 13 29 13 29 14 47 15 51 16 41 17 57 13 27 Landsberg, Weilheimer Str. 6 46 | | | | | | | | | | | Ummendorf 6 52 | | | | | | | | | | | Stoffen 6 54 | | | | | | | | | | | Lengenfeld, Nord 6 56 | | | | | | | | | | | Pürgen, Rathaus u. Schwiftinger Str. 7 00 | | | | | | | | | | | Reisch, Gh Lechle 7 04 | | | | | | | | | | | Schwifting, Lindenstr. u. Siedlung 7 07 | | | | | | | | | | | Penzing, Kriegerdenkmal u. Gh Frank 7 09 | | | | | | | | | | | Abzw Ramsach u. Ramsach 7 16 | | | | | | | | | | | Schöffelding, Maibaum 7 24 8 16 10 06 12 06 13 16 | 13 38 14 56 16 00 16 50 18 06 13 36 Schöffelding, Kriegerdenkmal 7 25 8 17 10 07 12 07 13 17 | 13 39 14 57 16 01 16 51 18 07 13 37 Schöffelding, Autobahn 7 26 8 18 10 08 12 08 13 18 | 13 40 14 58 16 02 16 52 18 08 13 38 Eresing, Kirche | | | 12 12 13 22 | 13 44 15 02 16 06 16 56 18 12 | Windach, Landsberger Str. -
Unterkünfte in Der Ammersee-Region
Unterkünfte in der Ammersee-Region Pension Schwarz Schondorf am Ammersee Seestr. 11 86938 Schondorf Ammersee Direkte Seelage! Viele Freizeitangebote im www.schwarz-ammersee.de Umfeld. Tel: +49 (0)8192 215 Zimmer mit Balkon Anfragen ausschließlich telefonisch verfügbar; insg. 16 Betten ca. 5 Autominuten nach Eching ACHUNG: KEIN TV AUF DEN ZIMMERN! Weitere Angaben: Liegewiese, eigener Strand, Segelbootsverleih Preis pro DZ: ca. € 57 Restauration Schondorf am Schondorfer Ammersee: Lage: Ca. 10 Gehminuten Michael Berner zum Ammersee, zentral in Bahnhofstraße 41 Schondorf, direkte Nähe 86938 Schondorf Ammersee zum Bahnhof. Tel: +49 (0) 8192 1400 Preis pro EZ: ab € 35.00 Fax: +49 (0) 8192 998698 Preis pro DZ: ab € 59.00 www.schondorfer.de E-Mail: [email protected] Sehr gute Küche!!! ca. 5 Autominuten nach Eching ACHTUNG: Bei der Reservierung dazu sagen, dass man Ihnen ein RENOVIERTES Zimmer geben soll! Pension Broslhof Inning am Ammersee Lage: im Ortskern von Fam. Glas / Fam. Friedl Brucker Straße 3 Innig; sehr beliebte 82266 Inning a. Ammersee Pension bei Feriengästen. Tel. 08143 / 99733-0 E-Mail: [email protected] Preis pro EZ: ab € 48 bis € ca. 5 Autominuten nach Eching 55 / Preis pro DZ: ab € 88 bis € 98 Hotel Mutz am Wörthsee Bachern am Wörthsee Fischerstr. 14-16 82266 Inning / Bachern am Wörthsee Lage: Ortskern Bachern; sehr nah am Wörthsee Tel. 08143 / 93070 www.hotel-mutz.de (Nachbarsee vom E-Mail: [email protected] Ammersee) knapp 10 Autominuten nach Eching Preis pro EZ: ab € 77 bis € 97 / Preis pro DZ: ab € 99 bis € 169 (je nach Größe) Gästehaus Gabriella Schondorf Ammersee: Gabriele Müller-Heffter Gästehaus Gabriella Ringstraße 1 86938 Schondorf am Ammersee Lage: unterhalb des St.- Tel: +49 (0) 8192 1375 Anna-Idylls, ca. -
Verbindung Zur Realschule Schondorf Schuljahr 2021/22 Vollständige Fahrpläne Unter
Seite 1 Verbindung zur Realschule Schondorf Schuljahr 2021/22 Vollständige Fahrpläne unter www.LVG-Bus.de Augsburg - Geltendorf - Ammersee - Weilheim Zug 985 BRB Bayerische Regiobahn Haltestellen Hinfahrt Rückfahrt Egling 07 12 Walleshausen 07 17 Geltendorf 07 27 St. Ottilien 07 30 Schondorf 07 38 13 17 13 48 15 17 15 47 Weilheim - Ammersee - Geltendorf - Augsburg Zug 985 BRB Bayerische Regiobahn Haltestellen Hinfahrt Rückfahrt Dießen 07 29 St. Alban 07 31 Riederau 07 34 Utting 07 44 Schondorf 07 48 13 39 14 39 15 39 16 06 Kinsau/Mundraching - Schondorf mit Umsteigeverbindung Linie 13, 131 und 912 Linie 141 Busunternehmen Schnappinger Haltestellen Hinfahrt Rückfahrt Kinsau 06 38 14 10 Unterapfeldorf 06 42 14 08 Apfeldorf, Mitte 06 43 14 07 Oberapfeldorf 06 44 14 06 Rott, Kirche 06 49 14 01 Rott, St. Ottilien 06 50 14 00 Pessenhausen 06 53 13 57 Reichling, alle Haltestellen 06 57 13 52 Ludenhausen, alle Haltestellen 07 02 13 48 Issing, Süd u. Ortsmitte 07 06 13 45 Mundraching 06 50 13 58 Vilgertshofen 06 54 13 54 Stadl 06 54 07 01 13 49 Pflugdorf, West und Ost 06 57} 07 02 13 47} 13 52 Thaining, Grasweg 07 10} |07 10 13 43} |13 43 Thaining, Untergasse Linie 13 Linie 131 Linie 51 07 12 Linie 912 Linie 912 Linie 131 Linie 13 Linie 51 Pitzling, alle Haltestellen 06 56 14 00 Ummendorf, alle Haltestellen 07 04 13 52 Stoffen 07 08 13 50 Lengenfeld, Nord 07 10 13 48 Hagenheim 07 14 13 44 Dettenschwang 07 00 14 02 Dettenhofen, Feuerwehrhaus 07 04 14 00 Obermühlhausen 07 08 13 56 Hofstetten, Kapelle 13 37} 13 39 13 44 Hofstetten, Kirche 07 18} 07 19} 07 19 13 36 Hofstetten, Ammerseestr. -
Immobilienpreise Schondorf Am Ammersee
Immobilienpreisentwicklung Schondorf am Ammersee Entwicklung des Immobilienmarktes und aktuelle Wohnungspreise in Schondorf am Ammersee Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Schondorf am Ammersee – 10/2021. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise auf dem Immobilienmarkt von Schondorf am Ammersee. Der Immobilienspiegel wird fortlaufend aktualisiert. Wenn Sie sich für die Mietpreise von Schondorf am Ammersee interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel Schondorf am Ammersee! Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie in Schondorf am Ammersee liegt bei 8.570,64€/m². Bitte beachten Sie! Der Wohnungsbörse - Immobilienpreisspiegel von Schondorf am Ammersee wurde nicht von einer Gemeinde oder Interessenvertretern erstellt oder anerkannt, sondern basiert allein auf einer Auswertung der in unserem Immobilienportal www.wohnungsboerse.net gelisteten Immobilien. Da sich jede Immobilie im Baujahr, der Wohnlage und Ausstattung unterscheidet, sind diese Immobilienpreise keine Grundlage für eine exakte Berechnung des Quadratmeterpreises, sondern dienen nur als Anhaltspunkt. Wenden Sie sich bitte an die örtliche Gemeinde um einen anerkannten Immobilienpreisspiegel für die Berechnung des genauen Wohnungspreises für Ihre Immobilie zu erhalten. Eigentumswohnungen Immobilienpreisspiegel 2021 m² SCHONDORF AM AMMERSEE BAYERN DE 60 m² 9.580,98 € 6.095,59 € 4.045,72 € 100 m² 8.596,78 € 5.845,06 € 4.505,29 € * Preise pro Quadratmeter Immobilienspiegel Schondorf am Ammersee Immobilienpreise Vergleich im Jahr 2020 SCHONDORF AM JAHR BAYERN DE AMMERSEE 60 m² Immobilie 2020 8.512,43 € 4.562,87 € 3.466,08 € 100 m² Immobilie 2020 8.512,98 € 4.825,21 € 3.916,01 € Eigentumswohnung in Schondorf am Ammersee Für eine 60m²-Wohnung liegt aktuell der durchschnittliche Kaufpreis bei 9.580,98 EUR/m². -
Bildende Künstler Der Ammersee Region
BILDENDE KÜNSTLER DER AMMERSEE REGION 2011 KÜNSTLERLISTE 1 Julia Albrecht, Diessen 22 Mica Knorr-Borocco, Utting 2 Margarete Bartsch, Landsberg 23 Josef Lang, Denklingen 3 Kurt Bergmaier, Schondorf 24 Katja v. Lübtow, Waal Penzing 4 Angelika Böhm-Silberhorn, Utting 25 Dany Mayland, Utting Schondorf 5 Kathleen Canady, Schondorf 26 Christoph Möller, Diessen Landsberg am Lech 6 Gisela Detzer, Schondorf 27 Burkhard Niesel, Diessen Utting 7 Hajo Düchting, Diessen 28 Christiane Noll, Utting 8 Annunciata Foresti, Diessen 29 Beate Oehmann, Weilheim Waal 9 Inge Frank, Epfach 30 Saskia Pavek, Diessen Herrsching Dornstetten Riederau 10 gabriele und Veit, Diessen 31 Bert Praxenthaler, Penzing Andechs 11 Martin Gensbaur, Diessen 32 Jar Pietsch, Utting Issing Diessen 12 Egon Günther, Riederau 33 Anemone Rapp, Schondorf Aidenried 13 Helmuth Hager, Raisting 34 Cornelia Rapp, Denklingen 14 Franz Hartmann, Issing 35 Ilse Renner, Schondorf Denklingen Raisting 15 Susanne Hauenstein, Andechs 36 Schwarz und Rodach, Diessen Epfach 16 Ernst Heckelmann, Dornstetten 37 Fred-Jürgen Rogner, Diessen 17 Christine Herr-Tropp, Aidenried 38 Gerald Strasser, Herrsching 18 Micosch Holland, Schondorf 39 Gabriela und Christian Tobin, Weilheim 19 Iris von Huene, Diessen Riederau 20 Sabine Jakobs, Diessen 40 Christian Wahl, Diessen 21 Andreas Kloker, Schondorf WILLKOMMEN WELCOME Liebe Kunstfreunde, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste! Dear Art-lovers, Citizens and Guests! Seit Jahrzehnten ziehen unsere schöne Ammerseeregion und For many decades our wonderful Ammersee region as well der Markt Diessen Künstler aus allen Bereichen an. Daher as the Markt Diessen have been a focus of attraction for artists freue ich mich besonders über die Realisierung der vorliegen- of all fields of interest. -
Vollzug Des Schornsteinfeger- Handwerksgesetzes (Schfhwg) Kehrbezirkseinteilung
Az.0912 - 72 Vollzug des Schornsteinfeger- Handwerksgesetzes (SchfHwG) Kehrbezirkseinteilung Lfd. Kehrbezirks- Kehrbezirksinhaber Kehrbezirksgebiet Nr. bezeichnung Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Gemeinde davon folgende Gemeinde-/Stadtteile • Dießen a. A. (einschl. Rieden a. A., Bierdorf, Lachen und Jens THOMAS Riederau a. A.) Blütenweg 22 • Rohmenthal 82399 Raisting Dießen Dießen a. A. • St. Alban 1 a. A. • St. Georgen – Teilgebiet Nord-Ost Tel • 0 88 07 / 94 71 13 (Gebiet des Gemeindeteiles St. Georgen Fax • 0 88 07 / 94 69 70 ohne Teilgebiet Süd-West [siehe unter lfd. Nr. 11]) Mobil • 0 173 / 87 30 466 • Ziegelstadel weitere Gebietsteile außerhalb des Landkreises Landsberg am Lech Dominik Haaf Egling a. d. Paar • alle Gemeindeteile Im Bruckacker 6 b 91781 Weißenburg Obermeitingen • alle Gemeindeteile Egling 2 a. d. Paar Tel • 0 91 41 / 99 79 790 Prittriching • alle Gemeindeteile Fax • 0 91 41 / 99 59 550 Mobil • 0 170 / 21 32 288 Scheuring • alle Gemeindeteile • Denklingen Denklingen Stefan Kilian • Dienhausen St.-Leonhard-Str. 11 Fuchstal • alle Gemeindeteile 86946 Vilgertshofen, Pflugdorf Unterdießen • alle Gemeindeteile 3 Fuchstal • Mundraching Tel • 0 81 94 / 99 86 538 • Stadl - Teilgebiet West Fax • 0 81 94 / 99 86 539 Vilgertshofen (Gebiet der ungeteilten Straßenzüge Johann-Baader-Straße, Mobil • 0 172 / 85 61 419 Schmiedberg, Poststraße, Wolfmüllerstraße, Hartstraße, Angerweg, Alpenstraße) Igling • alle Gemeindeteile Bernhard Puhla • Kaufering – Teilgebiet West Rosenweg 11 Kaufering (Gebiet westlich des Lechs ohne Teilgebiet -
Familienfibel 2018.Indb
6. Aufl age - 05/2021 Familienfi bel Adressverzeichnis für Eltern mit Kindern und Jugendlichen www.landsberger-eltern-abc.de Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Familien, Sie blättern nun schon in der 6. Aufl age unserer Familienfi bel, die längst ein bewährtes und be- gehrtes Nachschlagewerk gewor- den ist. Selbstverständlich fi nden Sie die neue Ausgabe auch im Internet unter www.landsberger- eltern-abc.de, wobei ich weiß, dass die gedruckte Ausgabe nach wie vor sehr gerne genutzt wird. Das Landsberger Eltern-ABC, unser Elternbildungspro- gramm, das aus der Kooperation des Amtes für Jugend und Familie, des Gesundheitsamts und des SOS-Familien- und Beratungszentrums entstanden ist und von Anfang an vom Uttinger Unternehmen Schubert International gefördert wurde, feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Mit inzwischen über 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine echte Erfolgsgeschichte. Es gab für das Redaktionsteam wieder eine Menge zu re- cherchieren, zu aktualisieren und zu ergänzen. Auch neue Adressen kamen dazu, etwa die Jugendtreff s oder Ange- bote von Vereinen oder Jugendgruppen. Dazu wurde das Verzeichnis, bislang für Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr gedacht, um viele wichtige Adressen bis hin ins Jugendalter erweitert. Die Familienfi bel ist damit quasi er- wachsen geworden. Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Beteiligten, die wieder so engagiert an der neuen Familienfi bel mitgewirkt haben, insbesondere auch bei der Sparkasse Landsberg- Dießen für die Übernahme der Druckkosten.