Wie Viele Automarken Und Typen Es Insgesamt Aus Amerikanischen Fabriken Auf Die Straße Geschafft Haben, Lässt Sich Kaum Beziffern
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Wie viele Automarken und Typen es insgesamt aus amerikanischen Fabriken auf die Straße geschafft haben, lässt sich kaum beziffern. Wir zeigen 100 US-Cars, die Geschichte schrieben – eine Hitliste aus Blech und Chrom 24 AMERICAN CLASSICS — 2/2020 ief stapeln ist nun wirklich gestaunt: Bei den Autos, die schließlich deutet automatisch, dass es für die ame- nicht unser Ding. Würde ja die Top 10 ergaben, waren sich alle einig. rikanische Automobilgeschichte beson- auch nicht dem Titel unse- Da wir nun als Redakteure und Jury- ders relevant gewesen wäre oder als res Magazins entsprechen, Mitglieder fast alle täglich machen müs- „game changer“ grundlegende Verän- denn Bescheidenheit und sen, was wir wollen, sind uns natürlich derungen eingeleitet hätte. Umgekehrt Zurückhaltung spielen in auch Fahrzeuge eingefallen, von denen war aber auch nicht jede ingeniöse der Popkultur Amerikas nur eine eher man noch nie etwas gehört hat (ob sie's Garagen-Bastelei so bedeutsam, dass untergeordnete Rolle. Statt dessen gibt glauben oder nicht: auch der schönste wir sie unter die technisch interessan- es überall eine Form von Wettbewerb. Mustang ist irgendwann langweilig, ten Fälle oder die streitbaren Einzelstü- Sich mit anderen zu messen, das ist Teil wenn man ihn täglich sieht). Mancher cke hätten einreihen wollen. jenes amerikanischen Traums, den wir Juror kämpfte gar unerbittlich und mit in AMERICAN CLASSICS allzu gerne (leider) guten Argumenten um seinen ÜBER MANCHE AUTOS haben wir zelebrieren – auf unsere Weise, aus Sicht Liebling. schon in früheren Ausgaben berichtet, der Automobilgeschichte und jener Men- anderen werden wir uns noch ausführ- schen, die sie formten. AUS DER SCHNITTMENGE von All lich widmen. Klar ist aber auch: Man- Eines ist uns besonders wichtig: US- Time Favourites, Underdogs und nerdi- ches fehlt in unserer Liste. Und wenn Cars sind ein ungeheuer abwechslungs- gen Sonderfällen ergab sich schließlich wir auch der Meinung sind, dass sie reiches Thema und bei weitem nicht nur unsere Top 100. Gebrauchsautos, Vor- eine große Bandbreite darstellt, in die V8-, Custom- oder Muscle-Car-gesteuert. kriegsmodelle, Vergessenes, Abseitiges, wir viel Hirnschmalz investiert haben, So kam uns die Idee, eine Liste der 100 Schnelles und Schräges – all das ist so ist es doch „nur“ unsere Auswahl. wichtigsten US-Cars zusammenzustel- Amerika, all das musste rein. Manches Eine andere Jury mag zu anderen Er- len: Technik-Vorreiter, Designerstücke, steht dabei auch stellvertretend für eine gebnissen kommen. So bleibt uns nur Erfolgstypen und tragisch Gescheiterte, ganze Fahrzeuggattung oder Bauform. zu hoffen, dass Sie, liebe Leser, beim aber auch typische Typen ohne Allüren. Und manches ist in so einer Liste auch Stöbern in diesen Seiten so viel Spaß 100 Stück. Frei nach Thomas Gottschalk streitbar: Rennwagen und Einzelstücke haben werden wie wir beim Auswählen hätten wir unsere Idee auch so formulie- zum Beispiel. Doch wir meinen, dass es und Ordnen. Topp, die Wette gilt fes ren können: Wetten, dass wir es schaf- eben nicht nur die fen, die 100 wichtigsten US-Cars aller Stückzahl ist, die Zeiten zusammenzutragen? für die historische Bedeutung eines Wahrscheinlich denken Sie schon darüber nach, welche SCHNELL HABEN WIR gemerkt, dass Fahrzeugs eine Autos Sie selbst auf die Liste genommen hätten. Gut so! das einfacher klingt, als es ist. Immerhin Rolle spielt. Nicht Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unsere Auswahl gefällt, reden wir von über 130 Jahren Autoge- jedes gut verkauf- was wir vergessen haben, worüber Sie gerne mehr lesen schichte. Alle Jurymitglieder (siehe un- te Modelljahr ei- würden. Schreiben Sie uns unter redaktion@american- ten) haben deshalb zu Anfang je zehn nes Chevy, Ford classics.de oder diskutieren Sie auf Facebook mit! Vorschläge abgegeben. Dabei haben wir oder Chrysler be- Lukas Hambrecht Peter Steinfurth Frederik E. Scherer Schrieb früher für eine große Seit 1993 Chefredakteur Der studierte Buchwissen- Autozeitschrift in Hamburg von OLDTIMER MARKT, der schaftler schreibt seit der und führt nun bei AMERICAN meistverkauften Oldtimer- ersten Ausgabe mit Hingabe CLASSICS die Fäden zeitschrift Europas und, für AMERICAN CLASSICS und zusammen. Verhätschelt was viele nicht wissen – ist Mitbetreiber des Blogs einen 69er Mustang Mach I. heimlicher US-Car-Fan. „Die Patinatoren“. Jan-Henrik Muche Frank Krämer Wolfgang Blaube Wer Oldtimerhefte liest, Der Archäologe und Historiker Der Fachautor und Auto- kennt das Autorenkürzel aus der Pfalz therapiert mobilhistoriker ist unter „jhm“. Dem langjährigen seine Amerika-Sehnsucht anderem bekannt durch Corvair-Fahrer fehlt gerade mit einem Buick Special seine Rubrik „Klugscheißen ein Ami in der Garage. Egal, der späten Vierziger mit für Fortgeschrittene“ in ob mit Heckmotor oder ohne. Reihenachtzylinder. OLDTIMER MARKT. Florian Schwaab Sönke Priebe Otto Meyer-Spelbrink Redakteur der Zeitschrift Besitzer einer beeindrucken- Ein wandelndes Lexikon der OLDTIMER MARKT. Weiß den Sammlung von B-Body- Automobilgeschichte, das mehr über den Dodge Chevys der neunziger Jahre. seit über drei Jahrzehnten Charger Daytona als die US-Car-Experte und Betreiber zum Inventar der deutschen Leute, die ihn entwickelt der Werkstatt Detroit US-Car-Szene gehört („Hallo, und gebaut haben. Nerd. Perfor-mance. Freunde der Nacht...“). 2/2020 — AMERICAN CLASSICS 25 deutlich verbessertes Plymouth-Logo verkaufte Raumgefühl, vor allem sich nicht so gut – ver- auf den hinteren Plätzen. mutlich wegen des Mit dem Neon setzten Plymouth-Logos. Dodge/ Dodge und Plymouth Anders als seine großen Chrysler das Konzept ab 1994 Brüder Chrysler LHS, Neon auch in der unteren Dodge Intrepid und Eagle Mittelklasse um. Der Vision sah der treudoof 1994-2005 In den frü- Neon war günstig, zuver- dreinlächelnde Neon mit hen Neunzigern strickte lässig und spritzig zu fah- seinen Kulleraugen rich- Chrysler seine Modell- ren. Obwohl die RAM- tig niedlich aus. Die An- DODGE pallette konsequent um. Pick-ups bereits einen zeigenmänner verstan- Hudson CHALLENGER Das Three-Box-Design großen Teil des Gesamt- den es, diese Karte voll Hornet der K-Car-Jahre war pas- SRT DEMON absatzes von Dodge aus- auszuspielen und ver- sé, stattdessen Cab-For- 1951-1954 Seit 1948 war 2017 Kraftcoupés im machten, schlug sich der passten den Werbeanzei- ward angesagt, bedeu- Hudson für seine step- Vintage-Design sind, von Neon als Volumenmodell gen für das 94er Modell tet: Die gesamte Fahr- down-Bauweise bekannt, Pick-ups mal abgesehen, wacker, die Version mit eine simple, einzeilige gastzelle rückte nach bei der die Bodenbleche das letzte Stück amerika- Headline: „Hi!“ lh vorn, der Radstand zwischen die Rahmenaus- nische Auto-Identität im wurde gestreckt. leger abgesenkt waren. Straßenverkehr zwischen Das Ergeb- Das setzte den Schwer- Detroit und Key West. nis war punkt herab und verbes- Der unangefochtene ein serte das Fahrverhalten. König unter den Retro- Erst mit Erscheinen des Muscle-Cars ist der Hornet ließ sich das voll Challenger Demon mit auskosten, denn es war Kompressor-V8 und 852 leicht, aus seinem Rei- PS. Er schafft den Sprint hensechser mehr raus- auf 96,56 km/h in 2,3 Se- zuholen, als die serien- kunden und ist der letzte mäßigen 145 bis 170 PS. Widerstand gegen den So fuhren die Hornets allgegenwärtigen Trend bei NASCAR-Rennen al- zu Downsizing und len davon: 1952 gewann Elektromobilität. Marshall Teague 12 von 13 Rennen! Ford Crown chevrolet Victoria Shelby GLHS camaro iroc-z Chrysler 2011 Am Ende gab es 1986 Yes, Amerikas Dodge li’l red 1985 Die Designer ver- Full-Size nur noch bei heißestes Hatchback M-Body passten der dritten Gene- Ford. Wirklich neu war der basierte auf dem Auto, express 1976-1989 Im Jahr 1989 ration des Camaro eine letzte Crown Vic jedoch das manche Leser noch 1978-1979 Gegen Ende wirkte Chryslers M-Body klare, spannende Form. nie. Die Modellbezeich- als Talbot Horizon kennen. der ölkrisengeschüttelten im Three-Box-Design, der Der im 82er Modell ver- nung gab es seit 1955, die In den USA stellte dieses Siebziger war ein kleiner, je nach Grillemblem Ply- baute Iron-Duke-Vierzylin- Panther-Plattform seit Ding als Plymouth Horizon roter Pick-up tatsächlich mouth Gran Fury, Dodge der gehörte jedoch zu den 1979. Rahmenbauweise, und Dodge Omni den mal das schnellste erhält- Diplomat oder Chrysler grausamsten Verbrechen V8-Motor und Hinterrad- braven Einstieg in die liche Neufahrzeug Ameri- Fifth Avenue hieß, wie ein an einer amerikanischen antrieb kennzeichneten Chrysler-Palette dar – kas. Weil die Gesetzge- Rentnerhandy im Jahre Autolegende. Der IROC-Z den letzten großen Ford. bis Shelby kam. Auf den bung PS-Exzesse verbat, 2020. Chrysler hielt an machte es 1985 wieder Bis 2001 wurde der Crown heißen Omni Goes Like steckten die Mopar-Ent- der hinteren Starrachse gut. Benannt nach der Victoria frei gehandelt, Hell von 1985 folgte der wickler einen 5,9-Liter-V8, fest, hinzu kam eine ge- Rennserie International danach verkaufte Ford 500 mal gebaute Shelby der ursprünglich nur für wohnt grottige Servolen- Race of Champions trat er nur noch an Behörden, Goes Like Hell S’more, Polizeiautos vorgesehen kung sowie eine, selbst mit einem verbesserten Mietwagenfirmen und aufgerüstet mit 2,2-Liter- war, unter die Haube einer für Chrysler-Verhältnisse, Fahrwerk und einem Taxi-Betriebe. Am 15. Vierzylinder, Turbo und Stepside-Pritsche – und üble Drehstab-Vorder- Fünfliter-V8 an, der mit September 2011 lief in St. Ladeluftkühlung. Mit 175 umgingen so die emission achse. Autos wie dieses der Tuned Port Injection Thomas in Ontario (Kana- PS fliegt