Österreichische Post AG | RM 14A040217K | 4010 Linz | Auflage 18.769 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Zwettl „Wir für Mario“ Spendenaktion Region der aus Veranstaltungen SHOPPING Josef LUSTIGES +S FR., November 2019 HOP-AK 8. Widy NOV. Schwerpunkt ab Seite12 Str. KIN TIONE 17 •B DERPRO • 3943 IS N! 20.00 NIGHT Schrems GRAM UHR M Fehra Bildungsraum www.alpacas-sana.at SO, 24. Nov. 2019 10-18 Uhr und Spielen. V.l.: Angela Gattringer, Theresa Kreuzer, Miriam Auer, Anja Ottendorfer undIrisGerstbauer Adventeinstimmung SA, 23. Nov. 201913-18Uhr SA &SO14.00-15.30Uhr Lama & Alpaka führen: Kinderprogramm: ganztägig Klein Wetzles 32, Groß Gerungs DieKinderausderSchuleRappottensteinfreuensichüberdenneuenPlatzzumLernen lagerhau g s-zwettl.at [email protected] Kistenbratl € Jeden Freitagab10.30Uhr: 3919 Zwettl,Maidrams 99 Mo–Fr 07.30–19.00 Uhr Günter Haider e.U. Sa 07.30–18.00 Uhr Tel.: 02822/52955 (gefüllter Bauch) Seite 2 Seite Seite 6/Foto: Tips

6

2 Land & Leute Zwettl November 2019

Freunde, wie man sie sich wünscht: die Fußballer vom Union Sportclub Schweiggers, ganz rechts unten im Bild Mario Berger Foto: privat tIPS-GLÜCKSSteRn „Wir für Mario“ – Freunde sammeln Spenden für einen Fußballkollegen SCHWeIGGeRS/WatZMannS. treuer vom Stockerauer Lutz- ein elektrischer Rollstuhl ange- Kleine Lichtblicke Äußerst erfolgreich war Mario Betrieb hat ihn im schafft werden, Therapien wie Mario bekommt alles mit. Wenn Berger bis vor einem Jahr im jeder gekannt. In der Firma hat Physiotherapie, Logopädie mit er im wacheren Zustand ist, kann USC Schweiggers als Fußbal- er eine große Lücke hinterlas- Hausbesuch sind teuer. Auch er sich mittlerweile mit Kastag- ler unterwegs. Nach einem sen. „Er war handwerklich ein alternative Methoden gegen die netten oder mit den Augen ver- harmlosen Augenarztbesuch Wahnsinns-Mann“, sagen auch Muskelverspannungen wie Im- ständigen oder die Hand heben kam unerwartet die Diagno- seine Freunde. Und diese hat er puls-Strömen oder Cranio Sacral und kleine Dinge wie Lippen se Kopftumor. Bei der Biopsie sehr viel an der Zahl. Mario ist werden genutzt. Die Familie leis- einschmieren tun. Liebe geben kam es plötzlich zu Kompli- zurzeit auf Rehabilitation in Al- tet sehr viel, um das Bestmögli- Eltern und Freunde reichlich. kationen mit Einblutungen ins lentsteig, von der er bald nach che für ihren Sohn zu geben. Was die Familie jetzt braucht, Gehirn und zum Schlaganfall. Hause kommt. Viele Freunde Mario hat vor fünf Jahren in ist Unterstützung in Form – nan- aus Schweiggers und Umgebung Watzmanns oberhalb seiner El- zieller Hilfe, um all die Thera- von EVI LEUTGEB kommen ihn besuchen. „Ich tern ein Haus gebaut – die Ar- pien, Anschaffungen von medi- – nde es so schön, dass die jetzt beiten hat er alle alleine mit zinischen Geräten und Schulden Seither ist der 35-Jährige auf 24- für ihn da sind und ihn nicht ver- Hilfe seiner Eltern gemacht. vom Haus zu bewältigen. Jeder Stunden-Hilfe angewiesen. Der gessen haben. Wir haben diesen Diese zahlen jetzt alles ab, dür- gespendete Euro kommt zu 100 Kopftumor hat sich als gutartig Freunden sehr viel zu verdanken. fen aber die nächsten drei Jahre Prozent Mario zugute. erwiesen, jedoch machen Mario Sie nehmen ihn so, wie er ist“, am Haus nichts machen, weil die Schlaganfallfolgen p egebe- ist seine Mutter gerührt. Seine Mario der Eigentümer ist. „Alles dürftig. Seine Mutter, Monika Kollegen vom Union Sportclub wird nur für Mario genutzt, Berger, hat ihre Arbeit im La- Schweiggers haben eine Home- damit er zurück– ndet ihn sein gerhaus von Groß Gerungs auf- page www.wirfuermario.at mit Leben, bei dem wir noch nicht gegeben, damit sie rund um die Spendenkonto für ihn eingerich- wissen, wie es kommt“, betont Uhr für ihren Sohn da sein kann. tet, auf die die Tips-Glücksstern- Mama Monika. Ein P egeheim Aktion aufmerksam geworden kommt für die Familie nicht in Freunde vergessen ihn nicht ist. Und so viel Hilfsbereitschaft Frage: „Das hat er sich nicht Spenden per Banküberweisung: „Mario war äußerst geschickt und Gemeinschaft gehört unter- verdient, das ist mein Kind.“ Kontodaten – und intelligent“, sagt seine stützt. Der einst so aktive und erfolg- IBAN: AT40 3299 0000 0170 8403 Mama, „und vor allem war er reiche Sportler, der auch in der Empfänger: Union Sportclub immer hilfsbereit und hat jedem Pfl ege und therapien kosten Landesliga in Horn und in der Schweiggers Spendenkonto geholfen. Man hat ihn alles fra- Eine 24-Stunden-Hilfe gibt es Regionalliga Zwettl spielte, ist Verwendungszweck: gen können.“ Als Kundenbe- zwar, aber das kostet. Es muss momentan auf P egstufe sieben. Wir für Mario www.tips.at Land & Leute 3

Tips in Niederösterreich Mit dem Motto „total.regional“ auf Erfolgskurs

GMÜND monatlich LeserInnen in NÖ9 48,3 % 51,7 % In Zahlen und Fakten* Bei Männern und Frauen beliebt9 männlich weiblich ZWETTL KREMS monatlich monatlich

MELK monatlich

Reichweite im Tips 40,2 % 31,0 % 20,0 % 11,9 % 1,7 % AMSTETTEN 71,9 % 54,0 % 8 Reich- Reich- Reich- Reich- Reich- Reich- Reich- Erscheinungsgebiet NÖ wöchentlich weite* weite* weite* weite* weite* weite* weite* 1 monatlich, kostenlos SCHEIBBS 2 wöchentlich, kostenlos monatlich YBBSTAL 3 wöchentliche Kaufzeitung monatlich 4 tägliche Kaufzeitung 5 täglich, kostenlos 6 täglich, Kombi Kauf/kostenlos 7 14-tägig, kostenlos 2 3 4 6 7 8 Amstetten, Krems, Gmünd, Melk, Scheibbs, Ybbstal, Zwettl 1 Tips NÖ Bezirks- NÖ Kronen 5 Heute NÖ Österreich/ Weekend blätter NÖ Nachrichten Zeitung NÖ oe24 Magazin 9 in % des LPA (Leser/Ausgabe)

Aus der Region für die Region. 248.000* Leser bestätigen laut neuer Media-Analyse den Erfolg von Tips in Niederösterreich. Mit regionaler, lesernaher Bericht- erstattung und 100 % zuverlässiger Verteilung per Post im gesamten Streugebiet ist Tips auch im westlichen Niederösterreich zur klaren Nummer 1* aufgestiegen. *Quelle: ARGE Media Analysen MA 18/19: Feldarbeit Durchführung GFK , IFES, 01.07.2018-30.06.2019. Ungewichtete Fälle: 2.436 in NÖ davon 618 im Erscheinungsgebiet8, max. Schwankungsbreite +/- 3,9 %. „Tips“ ist in den Bezirken Melk, Krems, Ybbstal und Scheibbs bis 31. Dezember 2018 vierzehntägig erschienen und daher von der MA 2018 in dieser Form erfasst. Seit 01. Jänner erscheint „Tips“ in diesen Bezirken monatlich. 4 Land & Leute Zwettl November 2019 eInKauFSeRLeBnIS Schulprojekt: Lebende Puppen in Schaufenster-Auslage von Zwettl

ZWettL. Einen echten Hingu- sam machen mussten und sorgten cker lieferten die Schüler der damit für unterschiedliche Emo-

zweiten Klasse der Handels- Tips Fotos: tion: Erstaunen, Erschrecken, ein akademie Zwettl. Als lebende Lächeln in das Gesicht der Pas- Schaufensterpuppen standen santen zaubern – alles war ver- sie in der Auslage des Palmers- packt in einen aufregenden Tag Geschäftes in Zwettl. für die Schüler und die vorbeige- henden Leute. Von „Die schauen ja so echt aus“ bis zu „Soll ich Nein, keine Dessous, das wäre zu eine Jause bringen“, kamen Kom- aufregend für 16-jährige Schü- mentare von den Einkaufsbum- ler, aber knappe Pyjamas konnte melnden. Eine Passantin war so man schon sehen. Seit 2018 ist entzückt, dass sie Gummibärlis diese Klasse Partnerklasse der ins Geschäft reichte. Die leben- Firma Mengl, um einen Blick Insgesamt 20 Models wechselten sich halbstündlich ab. Hinten v.l. Lucas Döller, den Schaufensterpuppen werden in die Firmenstruktur zu werfen Jasmin Spitzer, Lena Müllner; vorne Julia Pachner und Hannah Ledermüller lang in Erinnerung bleiben, sieht und Theorie und Praxisvergleich man das doch nicht alle Tage in zu haben. Im Rahmen des Busi- nequins in die Auslage zu stellen, Staunen, Lachen und er- Zwettl. Die Innenstadt wurde ness-Days wurden Firmen in die die für den Women´s Day gleich schrecken wieder einmal belebt und sowohl Schule geladen, dabei entstand umgesetzt wurde. Die „Puppen“ waren so echt, dass die Passanten als auch die Schü- die Idee, sich als lebendige Man- sie mit Klopfen auf sich aufmerk- ler hatten ihren Spaß. Wechseln im Halbstunden- takt Julia Pachner und Hanna Leder- müller verweilten im Geschäft, um für die Schule zu dokumen- tieren und die Schulhomepage sowie den Social Media Ac- count von Palmers Zwettl zu fül- len. Halbstündlich wechselte sich eine Gruppe von 20 Schülern ab, zwei weibliche Models und ein männliches tauschten in diesem Takt die Plätze. Für diese Schüler Echt oder nicht: Sarah Waglechner war der Spaß dann wieder vorbei und Marie Wagner zauberten ein und es ging wieder zurück zum Lächeln in das Gesicht der Passanten. Ernst des Lebens – die Schule. Tanja Mengl mit ihren lebenden Schaufensterpuppen

MaGIe Ein zauberhafter Nachmittag

SCHÖnBaCH. Der zweifache in bester Stimmung, vor allem Zweck des Vereines ist, in Not österreichische Staatsmeister die Kleinsten konnten der Faszi- geratene Personen und Famili- und internationale Preisträger nation der Magie nicht entkom- en aus der Gemeinde Schönbach „Christian Christian“ hat einen men. Zauberhaft war nicht nur oder den Nachbargemeinden Ÿ - zauberhaften Nachmittag für die das Programm, sondern auch die nanziell zu unterstützen, um im Besucher in Schönbach in der Aktion, die dahinter steckt: Der Bedarfsfall eine efŸ ziente und Pfarrhofbrauerei „Biergwölb“ Erlös des Nachmittags kommt unbürokratische Hilfe zu ermög- hingelegt. Die Zuschauer waren der Initiative Schönbach zugute. „Christian Christian“ Foto: privat lichen. www.tips.at Land & Leute 5

Als echter Mühlviertler Handwerksbetrieb mit über 135 Jahren Erfahrung und langjährigen, gut ausgebildeten Mitarbeitern mit hoher Fachkompetenz bietenwir maßge- schneiderte Lösungen für Ihr Bauvorhaben.

WIR SUCHEN LEHRLINGE -BEGINN AUGUST 2020 SCHNUPPERTAGE JEDERZEIT MÖGLICH!

BEWERBUNGEN AN: B. Kern Baugesellschaft m.b.H., Markt 50 ,4273 Unterweißenbach Tel: (07956) 73 00, [email protected], Nähere Infos unter: www.kern.at 6 Land & Leute Zwettl November 2019

PÄdaGOGISCHeS KOnZePt Bildungsraum für

RaPPOttenSteIn. Die Volks- zept nach der „Marchtal-Päda- und Neue Mittelschule Rappot- gogik“, auch „Marchtaler-Plan“ tenstein hat einen neuen Bil- genannt, aus und ist Schwer- dungsraum gestalten lassen. punktschule für Wald und Holz. Dieser dient den Schülern nicht nur als Lernraum und ist mit Ich freue mich schon so auf Naturholz – der Waldviertler den Unterricht, das ist wirklich „Fehra“ (Föhre) – ausgestattet. die coolste Klasse.

SCHÜLERIN MIRIAM AUER Diese Musterklasse realisiert neue pädagogische Lehr- und Das einjährige Forschungspro- Lernformen und entspricht jekt entstand im Rahmen der den Bedürfnissen von heutigen V.l.n.r. vorne: Theresa Kreuzer, Miriam Auer, Anika Weißinger, Alisa Kreuzer, Forschungsgruppe „Bildungs- Schulklassen. Vor allem die Angela Gattringer, Daniel Bauer; dahinter: Iris Gerstbauer, Anja Ottendorfer, Jan landschaften in Bewegung“, Kinder sind begeistert von dem Haag, Direktorin Andrea Strohmayer, Lorenz Rauch, Dilara Wagner Foto: Tips Technische Universität Wien, Fa- neuen Raum. „Da drin riecht es kultät für Architektur und Raum- voll gut“, sagt zum Beispiel Schü- Blick auf die schöne Natur in sundes und sicheres Lernen und planung, in Kooperation mit der lerin Linda Hahn oder Paul Dam- Rappottenstein haben die Schü- andererseits bietet sie Freiraum AUVA. – So ist ein wunderschö- berger schwärmt: „Echt richtig ler sichtlich mehr Spaß und Frei- für neue didaktische Konzepte. ner Raum entstanden, der mehr gut, das Baumhaus ist sehr cool.“ raum zum Lernen in sämtlichen als nur ein Lernraum ist. Mit vielen Verstecken, ergonomi- Schulgegenständen. Die Archi- Konzept nach Marchtal schen Plätzen zum Liegen oder tektur erfüllt einerseits die Nor- Die Schule in Rappottenstein Mehr zu lesen auf eben das „coole“ Baumhaus mit men und das Regelwerk für ge- richtet ihr pädagogisches Kon- tips.at/n/485765

Herzlich willkommen zum Weltspartag! Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Donnerstag, 31.10.2019 www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.tips.at Land & Leute 7 neueR MaRKenauFtRItt „Frau Ida“ kommt nach Zwettl

ZWettL. Die Waldviertler modernster Technik ausgestat- Frauenschaft präsentierte mit tet – für Besprechungen oder „Frau Ida“ einen neuen Mar- Behandlungen angemietet wer- kenauftritt. „Frau Ida“ wird den, passend dazu wird es ein 2020 eröffnet und am 5. März Betreuungsangebot für Frauen mit einem großen Auftaktevent mit kleinen Kindern oder p‹ e- im Raikasaal gefeiert. gebedürftigen Menschen geben. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sorgen die Koope- Seit 2014 beschäftigen sich die Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft rationspartnerschaften mit der Vorstandsmitglieder rund um V.l.n.r.: Franz Mold, Josef Wallenberger, Ingrid Stift, Anne Blauensteiner, Anita Kinderbetreuungseinrichtung Anne Blauensteiner, welche Winkler, Antonia Kastner, Claudia Neulinger, Monika Steinkellner, Gerhard Preiß Apfelbäumchen und der Seni- Rahmenbedingungen für Frau- orentagesbetreuung St. Mar- en geschaffen werden können, tin in fußläufiger Entfernung. um erfolgreich zu sein. Mit dem Die Homepage www.frau-ida. Standort in Zwettl am Hauptplatz at ist bereits einsehbar. Bürger- wird Platz für Unternehmerinnen meister Franz Mold (ÖVP) freut zur Verfügung gestellt, um sich sich: „Für uns als Stadtgemeinde bestmöglich vernetzen zu kön- Zwettl ist die Umsetzung dieses nen. Das können unter anderem Projektes ein weiterer Impuls für Frauen mit Homeof‡ ce sein, um unsere Zwettler Innenstadt. einen repräsentativen Betriebs- standort zu haben oder es kön- Foto: Tips Mehr zu lesen auf /n/485803 nen kostengünstig Räume – mit Am Standort am Hauptplatz hängt schon ein großes Transparent mit Frau Ida. tips.at

BALKONE &ZÄUNE AUSALUMINIUM Tourismus „mit Bildung

HTE Zukunft gestalten“ ICKDIC BL NE BAL KO WO DU GANZ DU SELBST Tag der SEIN KANNST offenen Tür Do.,14.Nov.2019 10.00–17.00 Uhr Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Kaminsanierung „Fit für die Zukunft!“ GmbH #tourismusmitherz Fachschule für ländliches Lehrabschluss Betriebs- und Haushalts- 4251 Sandl • Koch/Köchin und/oder management mit Tourismus Ahornweg 2 •Restaurantfachmann/-fachfrau Expositur der FS Zwettl • Betriebsdienstleistung (BDL – Schloss, 3631 , Tel.: +43 (0)2872/7266-0 Bürokaufmann/-kauffrau) www.lfs-ottenschlag.ac.at

Außenwandkamine praxisnah – modern – vielfältig Tel. 0 79 44/82 29 Schulfilm 8 Land & Leute Zwettl November 2019

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

HOCHZeIt: Melanie Pils und andreas Freyenschlag; Fotocredit: Privatbrauerei Zwettl Privatbrauerei Fotocredit: Insgesamt acht verschiedene Bierdeckel-Motive wurden präsentiert.

GeBuRtStaG: BRaueReI ZWettL Hermine Pichler (85); Foto: Gemeinde Kunst am Bierdeckel dIaMantenen HOCHZeIt: Getrude und Leopold Kitzler; Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Felix ZWettL. Die Privatbrauerei präsentieren. Die Entwürfe der Pfeiffer-Vogl (75); Zwettl verbindet seit Jahren er- „Kunst am Bierdeckel“ Edition Foto: Gemeinde GeBuRtStaGe: Leopoldine Schrott- mayr (90); alois Binder (80); alfred folgreich Kunst und Kultur mit 2019 wurden diesmal im Zuge Schnait (70); Bier. eines Realprojekts an der New SCHÖnBaCH Design University St. Pölten von GeBuRtStaGe: Johann Bauer (80); fünf GraŒ k Design-Studierenden Maria Gschwantner (80); engelbert Im Rahmen der Initiative „Kunst gestaltet. Diese entwarfen ver- Stöger(75); Johann Leitgeb (70); Petra am Bierdeckel“ gibt die Brauerei schiedene Designs – mit viel Kre- Fröschl (50); elfriede Waldbauer (50); jungen Künstlern bereits zum 23. ativität und Liebe zum Detail. Mal die Möglichkeit, Bierdeckel GeBuRtStaGe: Leopoldine artner Mehr zu lesen auf GOLdene HOCHZeIt: Friederike und (85); Rosina Gutmann (75); Maria Heim- zu gestalten und damit ihre Ideen Franz Leutgeb; Foto: Gemeinde tips.at/n/486004 berger (60); Herbert Kurz (55); Isabella einem sehr breiten Publikum zu Pruscha (55); Gerhard Kurz (50); GROSSGÖttFRItZ ZWettL HOCHZeIt: Christiane Bruckner und Johann Bauer; GeBuRtStaGe: Maria Klinger (90); elfriede Wiesmüller (85); Johann Bruckner (85); Isolde Kerndl (80); Johann Haider (80); Maria Kollroß (70); Franz Brauneis (70); adelheid Rentenberger (70); GOLdene HOCHZeIt: edeltraud und GOLdene HOCHZeIt: elisabeth und Josef Preiß; Foto: Stadtgemeinde Franz Brauneis;

extra gestylt Die kleine Johanna Schimani aus Sallingberg hat sich für ihren Märchenmusical-Besuch in Zwettl extra fein gemacht. „Das Kleid hat mir meine Oma genäht“, erzählt sie ganz stolz, auf dem Schneewittchen, die sieben Zwerge und die Tiere des Waldes zu sehen sind. Foto: Tips www.tips.at 10 Land & Leute Zwettl November 2019

LeSeRBRIeF Die Meinung der Tips-Leser

die einen und die anderen rin alle Kinder der betreffenden Bürgermeister LAbg. Franz Mold (ÖVP) und Sportstadtrat Josef Zlabinger (ÖVP) Kinder – Schulbusdrama in Katastralgemeinde auf, in den besuchten den U11-Fußballnachwuchs beim Training mit Trainer Wilhelm Jachs Schilda und anderswo Schulbus zu steigen. Auch der (l.) und Sektionsleiter Harald Resch (2. v. l.) Foto: Stadtgemeinde Zwettl Erfahrungen von Menschen kleine Ali (Name geändert) folgt auf der Flucht erinnern oft an freudig überrascht dieser Anwei- ZWettLtaL-StadIOn die grotesken Probleme der sung. Der Busfahrer wirft ihn Stadt Schilda. Das trifft ganz aber sofort wieder hinaus, vor Neuer Kunstrasen besonders auf Fahrten mit dem dessen Vater und anderen Eltern. Schulbus zu. Wenn Kinder Der Vater weiß, dass sein Sohn ZWettL. Das Zwettltal-Stadion und SBR-Granulat (Styrol-Bu- von Asylwerbern Schulbusse nicht mitfahren darf und holt ihn wird sowohl vom Zwettler Fuß- tadien-Kautschuk) verlegt. Die benutzen wollen, müssen ganz deshalb auch ab. Die Vorgangs- ballnachwuchs als auch von den Gesamtkosten dafür betrugen spezielle Formulare ausge- weise erlebt er aber als rüde und nahe gelegenen Schulen und 103.000 Euro. Gefördert wurde füllt und über die ORS Service stellt den Busfahrer deshalb zur dem Kindergarten intensiv als das Projekt von der Sportabtei- GmbH (Organisation für Regie- Rede, aus der Sicht des Busfah- Sportplatz genutzt. Jetzt wurde lung des Landes NÖ mit 10.000 und Spezialaufträge) beim rers in unangemessener Weise. der Platz generalsaniert. Nach Euro und der Bildungsdirektion Bundesministerium für Inneres Das Busunternehmen verweigert der Entfernung des alten Kunst- NÖ mit 11.500 Euro. Zusätzlich zur Genehmigung eingereicht nun jeglichen Transport der Kin- stoffrasens wurde die darun- wurden für den Kunstrasenplatz werden. In einer kleinen Wald- der und meldet sie bei der ORS terliegende Elastikschicht aus- noch neue LED-Strahler für die viertler Gemeinde war sogar der gänzlich vom Schulbus ab. Die gebessert und letztendlich ein Flutlichtanlage zum Preis von zuständige Betreuungsdienst frustrierten Eltern wollen die neuer Kunststoffrasen mit Sand 9.000 Euro angekauft. damit überfordert, die richtigen Kinder nun am liebsten gar nicht Formulare auszufüllen, damit mehr in die Schule schicken. zwei irakische Volksschulkin- Nachbarinnen beruhigen diese der mit dem Schulbus fahren Eskalation in langen Gesprächen können. Prompt erhielt die und fahren die Kinder unentgelt- Familie unbrauchbare Fahrkar- lich privat mit dem PKW. Nun ten für regionale Linienbusse. liegt der Ball bei der Politik von Erst nach Schulbeginn schickten Gemeinde und Land, um zwei Nachbarinnen der Familie die kleinen Kindern den langen und richtigen Formulare. Mittlerwei- zum Teil auch gefährlichen Fuß- le waren alle Plätze im Schul- marsch zu ersparen. In Schilda bus vergeben. Das Paradoxe an würde man vielleicht Attrappen der Situation ist, dass der Bus auf die unbesetzten Plätze des weniger Kinder transportiert Schulbusses setzen, im Wald- als Plätze vorhanden sind. Hier viertel wird hoffentlich eine spielt sich etwas Ähnliches wie Sonderlösung für den Transport in Thermen ab: Alle Liegen sind der irakischen Kinder gefunden. mit Handtüchern belegt, wäh- Zugleich bleiben die Volks- Ich unterstütze Sie bei allen möglichen rend deren Besitzer schwimmen schulkinder säuberlich getrennt, Beschwerden des Bewegungsapparates gehen. Die Plätze im Schulbus nämlich in die einen und die (Fersensporen, Tennisarm, Golfarm,…) sind sicherheitshalber belegt, anderen. falls der private PKW einer Fa- milie ausfällt. Wie erklärt man Slimyomik Hypoxi & Stoffwechselanalyse einer irakischen Familie, dass in von elisabeth Wappelsham- Psychologische Beratung & Kinesiologie einem augenscheinlich halblee- mer und Christine Weissen- Ersetzt keine ärztliche Konsultation! ren Bus alle Plätze besetzt sind? berg Das Busunternehmen transpor- aus dem Waldviertel tiert die Kinder eine Weile aus Oberrabenthan 13 Senden Sie Ihren A-3911 Rappottenstein freien Stücken am Morgen zur Schule, kann aber die Plätze Leserbrief an: +43 (0) 664/496 1962 [email protected] [email protected] regulär nicht doppelt vergeben. Eines Tages fordert eine Lehre- oder per Post an „Tips“, GE SUNDHEIT SPRA XIS www.kinesiologie-ottendorfer.at Linzer Str. 6, 3390 Melk www.tips.at Land & Leute 11

Du kannst auf der saubersten Welle surfen. Von A1 und VERBUND gibt‘s jetzt je 4 Monate Gratis-Strom* aus

100% Wasserkraft für jeden, der sich für CO2-neutrales A1 Internet entscheidet.

4+4 Monate Gratis-Strom* von A1 und VERBUND

bei mind. 1 Jahr Laufzeit des Stromvertrags + Huawei Tablet geschenkt

Internet + Strom

Eine Kombi, viele Vorteile für Niederösterreich. Wer sich jetzt für A1 Internet entscheidet, bekommt von A1 und VERBUND nicht nur je 4 Monate Strom aus 100%Wasserkraft – also insgesamt ganze 8 Monate – geschenkt, sondern auch das Huawei MediaPad und die Herstellung gratis! Mehr unter A1.net/VERBUND

Stromkennzeichnung der VERBUND AG gem. § 78 Abs. 1 und 2 ElWOG 2010 und Stromkennzeichnungs-VO 2011 für den Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2018.

Energieträger: Durch den vorliegenden Versorgermix fallen weder CO2-Emissionen noch Wasserkraft 100% radioaktive Abfälle an. 100% der Nachweise stammen aus Österreich.

Aktion gilt für Neuanmeldungen am Herstellungsort Land Niederösterreich zu den angeführten Internetprodukten und gleichzeitiger VERBUND Stromanmeldung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. * Einmaliger Neukundenbonus auf VERBUND-Strom im 1. Vertragsjahr: Der gesamte Bonus (4+4) entspricht insgesamt 66,66%Rabatt auf den Energiepreis (Arbeits- und Grundpreis) für den Verbrauch der ersten 12 Liefermonate (exkl. Netzkosten, Steuern und Abgaben). Der Bonus wird jeweils von A1 und VERBUND in Höhe von 4 Monaten gewährt und wird gesamthaft bei der Stromjahresabrechnung durch VERBUND in Form einer Gutschrift berücksichtigt. Bei vorzeitigem Vertragsende oder vorzeitigem Produktwechsel des Strom- vertrages erfolgt eine anteilige Verrechnung. 12 Anzeigen total SchweiggerS Zwettl November 2019

Schweiggers

Fläche: 58 km2 Höhe: 633 m Einwohner: 2.228

Bürgermeister: Josef Schaden (ÖVP)

Gemeindeamt: Hauptplatz 25, 3931 Schweiggers Tel.: 02829 / 8234-10 E-Mail: buergermeister@ schweiggers.gv.at www.schweiggers.gv.at

Nächste Veranstaltungen: 1. November Heimischer Fisch Luftansicht von Schweiggers - Die „Schweigginger“ dürfen da leben, wo andere Urlaub machen. Fotos: Marktgemeinde Schweiggers Dorfwirtshaus Sallingstadt 1. - 3. November Wildwochen- ende Harry´s Thayaquellenhof 3. November, 9 Uhr, FF BÜrgerMeiSter iNterView Frühschoppen Siebenlinden 3., 10. u. 17. November Gans, ganz köstlich Martini-Ganslessen Wir sind Schweiggers Dorfwirtshaus Sallingstadt 6. November, 15 Uhr, SchweiggerS. Die „Schweig- eingezogen. Als Johann Hölzl großer Vorteil ist, dass wir eine Gedächtnistraining für Jung und ginger“ sind bekannt für ihre das Amt zurückgelegt hat, ist der Volksschule, eine Neue Mittel- Alt, buch-media-schweiggers aktiven Umsetzungen, da zie- Gemeinderat an mich herange- schule, Kindergarten, Tagesbe- 8. November, 18.00 Uhr, hen alle an einem Strang. An treten. treuungseinrichtung und eine Preisschnapsen Thayaquellenhof der Spitze steht Josef Schaden. Musikschule in Schweiggers ha- 9. November, 13 Uhr, Zuvor Vizebürgermeister, ist er Tips: Wie sieht es mit der Infra- ben. Diese Schulen sind alle ne- Martinilauf in Sallingstadt seit einem Jahr Bürgermeister 12. November, 19 Uhr, Buch- struktur aus? beneinander und wir nennen das präsentation Mohn&Karpfen, von Schweiggers. Der 59-Jähri- gerne „Campus Schweiggers“. buch-media-schweiggers ge ist in Zwettl geboren und in Schaden: Schweiggers ist aus Täglich sind dort zirka 350 Kin- 16. November, 19.30 Uhr, Ka- Sallingstadt aufgewachsen. Er sechs Gemeinden entstanden, der unterwegs. Es gibt Nahver- barett „2 Siaße und 2 Schoafe“, ist verheiratet, hat drei Kinder wir haben noch immer drei Pfar- sorgung mit dem Lagerhaus und Veranstaltungssaal Schweiggers und ein Enkerl. ren und sechs Feuerwehren. Ein Supermarkt, es sind noch einige 16. November, 9 bis 17 Uhr, Wirtshäuser da, die die kleinen von EVI LEUTGEB Workshop Element Metall – Qi Dorfzentren darstellen. Eine sehr Gong und Aromaöle, Mannshalm gute ärztliche Versorgung ist ge- 23. November, 20 Uhr, Tips: Wie sind Sie in die Politik geben. Es gibt einen praktischen Bildpräsentation, Turnsaal NMS gekommen? Arzt, Zahnarzt, Orthopäden und 24. November, Ganslessen – die Duovet Tierarzt-Klinik Dou- Harry´s Thayaquellenhof Schaden: Ich habe mich schon rakas. Wir haben eine wirklich 30. November, 20 Uhr, Sparvereinsauszahlung „Sumsi“, immer interessiert, was im Dorf gute Infrastruktur. Auch ver- Dorfwirtshaus Sallingstadt und in der Gemeinde passiert, kehrstechnisch liegen wir zwi- war schon bei der Jungen ÖVP schen den großen Bezirksstädten und 15 Jahre im Verschöne- Zwettl und Gmünd und in der rungsverein Sallingstadt. Ich Nähe von Weitra. Dadurch wird habe mich immer ins Vereins- Schweiggers gerne als Lebens- leben eingebracht, ich bin ein und Wohngemeinde gesehen. „Vereinsmeier“. Frisch verheira- Wir sind keine Abwanderungs- tet, meine Frau hochschwanger, gemeinde. Wir schauen auch da- das Haus noch nicht fertig ge- rauf, dass wir für die Häuslbau- baut und noch nicht eingezogen, er gute Bedingungen schaffen bin ich zuerst mit 29 Jahren in und wir in vielen Ortschaften den Gemeinderat Schweiggers Bürgermeister Josef Schaden Bauland haben. Und wir haben www.tips.at total SchweiggerS Anzeigen 13

noch eine sehr gute Landwirt- lebendig gestalten. Projekte mit Tips: Was steht bei der Gemein- schaft. Der Erdäpfel-Ertrag von dem Arbeitskreis, das Gedenk- deratswahl an? Schweiggers ist sehr groß. Der jahr des Schweigginger „Kul- Erdäpfel hat bei uns noch einen turpapstes“ Willi Engelmayer, Schaden: Wir haben schon Kan- wirtschaftlichen Stellenwert und das jetzt zu Ende geht, sind nur didaten. Wichtig für uns ist, dass es gibt viele aktive Landwirte. einige Themen, die wir umset- die Infrastruktur weiter verbes- zen. Als familienfreundliche Ge- sert wird, der Wegebau und Stra- Tips: Was waren die größeren ßenbau sind bedeutsame The- Projekte in letzter Zeit? men. Auch die Nahversorgung beschäftigt uns. Wir wollen, dass Schaden: Als eines der größe- die Leute hier alles fi nden, sich ren Projekte ist die Gartenstraße wohl fühlen und ansiedeln. Es angelegt worden, wodurch Bau- gibt im Waldviertel genug Ar- Josef Schaden, „Butler“ Rene land aufgeschlossen und betreu- beitsplätze, es ist aber auch The- bares Wohnen eröffnet worden ma, dass man sie gut erreicht. DireKtVertrieBSMeSSe ist. In diesem Siedlungsgebiet ist die Gartenstraße mit einem Tips: Wie schaut es mit der Be- Ansturm auf Geh- und Radweg zum Markt- völkerungszahl aus? Produktmesse platz angeschlossen worden. Darauf sind wir stolz, der Ver- Schaden: Wir haben rund 2.000 anstaltungssaal ist daher direkt Einwohner und das hält sich SchweiggerS. Ein großes erreichbar. Wichtig ist uns, dass stabil. Natürlich gibt es Zuwan- Produktsortiment bot die zwei- wir eine Wohngemeinde sind, derung, aber, so wie wo anders te Direktvertriebsmesse in andererseits auch eine sehr le- auch, eine negative Geburtenbi- Schweiggers. Über 500 Besu- bendige Gemeinde. Der Schul- lanz. chern strömten zu den 38 ver- freiraum wurde neu gestaltet schiedenen Ausstellern. und eine Kletterwand gemacht, Der Jahrtausendlebensturm Tips: Was zeichnet die Marktge- die auch über die Union für alle meinde Schweiggers aus? zugänglich sein soll. Wir waren meinde machen wir verschiede- Zehn Preise wurden beim Besu- auch für Dorfgespräche zu den ne Projekte. Die Ideen kommen Schaden: Eine große Stärke ist cher-Gewinnspiel verlost. Über Stammtischen unterwegs, um zu von der Bevölkerung. Eine liebe eine intensive Gemeinschaft, ein sechs Nächte für zwei Personen sehen, was erwünscht ist. Idee davon war, einen Bücherei- Zusammenhalt, der nicht nur in darf sich nun Renate Schrenk Rucksack für die Kindergarten- den Vereinen, sondern allgemein aus Großreichenbach freuen. Tips: Auf was sind Sie beson- kinder zu erstellen, bei dem die gelebt wird. Die Leute sind sehr Der Reinerlös von 780 Euro aus ders stolz? Bücher ausgetauscht werden aktiv und tun mehr, als notwen- der Tombola kommt der Tages- können. - Oder das Schweiggin- dig ist. Das sagt auch schon un- betreuungseinrichtung Schweig- Schaden: Wir haben mehr als ger Wimmelbuch mit Zeichnun- ser Motto „Wir sind Schweig- gers zugute. Daneben gab es 50 Vereine, die das Leben sehr gen mit den Vereinen. gers“ aus. eine Schmuck- und Modeschau und einen Riesenandrang zu den Schnitzelvariationen im Gast- haus Swidger. Tolle Stimmung brachte die Showeinlage mit Sab- rina May und Von Gründorf. Die nächste Direktvertriebsmesse mit neuem Namen „Wir für Alle“ Œ n- det am 26. April 2020 wieder im Veranstaltungssaal Schweiggers statt.

Fotos: Peter Schaffer Sabrina May und Von Gründorf 14 Anzeigen total SchweiggerS Zwettl November 2019

ÖVP-VorBereitUNg 1960 Gemeinderatswahl Zwettl. Die ÖVP Schweiggers bereitete sich auf die Gemein- deratswahl vor. Grund dafür war der erweiterte Gemeinde- parteitag, die Wahl des Spitzen- kandidaten und die Vorstellung des Gemeinderatsteams.

Foto: Marktgemeinde Schweiggers Bürgermeister Josef Schaden VP-Power: Vzbgm. Günther Prinz, Lud- (ÖVP) betonte: „Wir stellen für wig Schleritzko, Bgm. Josef Schaden alle 19 möglichen Mandate einen Kandidaten und einen Ersatzkan- Brandweiner war anwesend: didaten, weil wir auch weiterhin „Mit Josef habt ihr einen Mann die treibende Kraft für Schweig- an eurer Spitze, der auf’s Team gers sein wollen.“ Auch VP- schaut und für die Leute da ist. Landesrat Ludwig Schleritzko Eine gute Wahl.“ Als Abschluss heute besuchte die Veranstaltung und gab es für alle anwesenden Gäste freute sich über den Zusammen- eine kleine Aufmerksamkeit: ein halt in Schweiggers. Als Leiter Bio-Erp sackerl aus Lebkuchen- einst und jetzt: Schweiggers besitzt seit dem 13. Jahrhundert das der Wahl verkündete er: „59 von teig. „Der Erp hat bei uns eine Marktrecht. Es besteht daher schon seit dieser Zeit ein weiträumiger Markt- 60 Stimmen für Josef Schaden. lange Tradition und dank unserer platz, der heute sehr gerne für den Adventsmarkt genutzt wird. - Dieser Ich darf dir zu diesem Rückhalt ausgezeichneten Bäcker schme- fi ndet heuer am 7., 8., 14. und 15. Dezember statt. Foto oben: Marktgemeinde Schweiggers, Foto unten: Tips gratulieren.“ Auch der neue VP- cken unsere Sackerl süßer als die Nationalratsabgeordnete Lukas großen“, scherzt Schaden.

Ihr regionaler Berater für Inserate, Beilagen, Jobanzeigen und Onlinewerbung

Franz Fichtinger Tel. 0676 / 502 35 78 [email protected]

www.tips.at www.tips.at total SchweiggerS Anzeigen 15

KaBarett Zwa Siaße und zwa Schoafe

SchweiggerS. Bühne frei für die „Zwa Siaß´n und zwa Schoaf´n“: Am 16. November um 20 Uhr präsentieren die vier ihr Kabarettprogramm im Ge- meindesaal von Schweiggers.

Vor mehr als drei Jahren gründe- ten der Bäckergeselle Hermann Bachtrog aus Mannshalm, der Bankangestellte Franz Anderl aus Meinhartsschlag und der technische Angestellte Markus V.l. – Wer sind die Siaß´n und wer die Schoaf´n: Barbara Dangl, Hermann Bachtrog, Markus Rabl und Romy Mayer Foto: Mayer Rabl aus Windhof eine Kaba- rettgruppe mit einem klingenden der Besucher war so positiv, dass mit ins Boot geholt, was ebenso sich Barbara Dangl aus Süßen- Namen. die drei Männer ein Jahr später große Begeisterung auslöste. bach als Verstärkung ins Team in Mannshalm das zweite Pro- geholt – mit dem neuen Namen Positives Feedback gramm präsentierten. Neues Programm „Zwa Siaße & zwa Schoafe“. „Die drei Nixxxen“ waren ein Um die rein männerlastige Ge- Im Frühjahr 2019 haben sich Durchbruch – die Gäste amü- sangsstimme ein wenig aufzuhel- Romy, Hermann und Markus ent- Samstag, 16. November 2019 sierten sich köstlich bei vielen len und für die Ohren angeneh- schieden, ein weiteres Programm Gemeindesaal Schweiggers Witzen, Sketchen und gesang- mer klingen zu lassen, wurde die für einen Kabarettabend zu er- 20 Uhr / Eintritt freiwillige Spenden lichen Einlagen. Das Feedback Sängerin Romy Mayer aus Zwettl arbeiten. Gleichzeitig haben sie Einlass: 19 Uhr t .a st Po ch t dur ll te es Zug

3931 Schweiggers Sallingstadt 46 Tel. 02829/83 47 Schweiggers, 02829 8217-11, lagerhaus-zwettl.at Spezialität: Sallingstädter Weidegans Martiniganslessen So., 03., 10. und 17. November 2019 11.00 bis 14.00 Uhr Dorfwirtshaus Sallingstadt Nur gegen Voranmeldung! Platz- &Ganslreservierung: auf Tel. 02829/83 47 oder Martinil . Sa., 09. Nov 0664/641 54 13 Uhr ab 13.00 Öffnungszeiten: Montag –Samstag 16.00 – 23.00 Uhr Sonn- &Feiertag 9.00 – 23.00 Uhr Dienstag Ruhetag

www.sallingstadt.net 16 Anzeigen FachkräFte & LehrLinge Zwettl November 2019 karriere Mit Lehre Bildung im Herz-Kreislauf-Zentrum grOSS gerUngS. Die 230 wertvolle Erfahrung im „Titanic Mitarbeiter in den Bereichen Hotel“ in Belfast, Nordirland mit Therapie und Medizin, Orga- Service-Tätigkeiten in der Bar und nisation sowie Gastronomie in den Gästeräumen. und Hotellerie sind das wahre Geschäftsführer Fritz Weber freut „Herz“ des Herz-Kreislauf- sich ebenso über diese Initiative Zentrums Groß Gerungs. Nur der Wirtschaftskammer NÖ und durch zielorientierte Aus- und Arbeiterkammer NÖ: „Speziell Weiterbildung kann die ausge- für Lehrlinge ist es wichtig, auch zeichnete Qualität des Hauses in anderen Betrieben und im weiterentwickelt werden. Ausland Erfahrungen sammeln Foto: HKZ GG zu können. Damit haben sie eine V.l.: GF Fritz Weber, Carina Raffetseder, Florian Steinschaden, Doris Pangerl großartige Möglichkeit, sich per- Daher nehmen die Lehrlinge des sönlich weiterzuentwickeln und Herz-Kreislauf-Zentrums, die in und bietet beste Ausbildung. Auch Groß Gerungs auch ein Anliegen, ihr Fachwissen zu erweitern.“ den Berufen Koch und Restau- heuer konnte die Vielseitigkeit den angehenden Fachkräften als Derzeit sind 20 Lehrlinge im rantfachkraft ausgebildet werden, und hohe Qualität der Ausbildung treibende Kraft der Zukunft die Herz-Kreislauf-Zentrum in Aus- im Rahmen ihrer Ausbildung an wieder unter Beweis gestellt wer- Möglichkeit einer Auslandser- bildung. Das Unternehmen ist je- einem eigens entwickelten Lehr- den, indem sich Julia Bernhart, fahrung zu bieten. Florian Stein- doch bereits jetzt wieder auf der lingsschulungsprogramm teil. Das Restaurantfachkraft-Lehrling, bei schaden, Restaurantfachkraft- Suche nach motivierten jungen Programm vertieft nicht nur das den Staatsmeisterschaften juni- Lehrling, sicherte sich einen der Menschen, die ab Juli 2020 eine fachliche Wissen der Lehrlinge, orSkills Austria in Obertrum eine begehrten Auslandspraktikums- interessante Lehre in der Gastro- sondern fördert auch deren soziale Goldmedaille holte. Zudem ist plätze der Initiative „Let´s Walz“ nomie beginnen möchten. Kompetenz, Eigenverantwortung es dem Herz-Kreislauf-Zentrum und sammelte im September 2019 Anzeige

Herzlichst ! AUSBILDUNG m it He rz Du t rä u m st vo n e i n e r Ka rri e re a l s St e rn e k o c h o d e r Re st a u ra n t l e it e r? Wir freuen Wir legen den Grundstein und bieten dir sowohl Lehrstellen uns auf deine als Köchin/Koch oder Restaurantfachkraft, als auch Praktikums- Bewerbung! plätze in den Bereichen Küche, Service, Etage und Reception. Klingt interessant?Dann melde dich bei uns! karriere.herz- kreislauf.at Was wir dir bieten: ck

•Belohnungen für herausragende Leistungen in Form von Prämien to

•Modern eingerichtete Unterkunft im Mitarbeiterwohnhaus dobes /a ia

•Umfassendes Fortbildungsprogramm uvm. ol ot ©f

Bewirb dich online unter karriere.herz-kreislauf.at Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, Kreuzberg 310, 3920 Groß Gerungs Richte deine Fragen an: [email protected] www.karriere.herz-kreislauf.at www.tips.at Wirtschaft & Politik 17 Foto: Tips Foto:

V.l.: Peter Hochleitner, Anne Blauensteiner, Manuela Raidl-Zeller, Michael Groschan, Edith Gutmann, Arnold Bolomsky, Franz Mold, Johannes Prinz, Karl Schwarz starDt iMPUls „Wofür schlägt dein Herz“-Sieger

ZWEttl. Die Fachjury des training „mach.BAR“ und Tier- an: Der Raum wird für andere Wiener Buchhandlungen „Hart- Zwettler Stardt Impuls hat ent- futter und Zubehör „barf.BAR“ Nutzungen zur Verfügung ge- liegs“ und Kooperationen mit schieden. Insgesamt wurden 17 anbietet. Es ist ein Kompetenz- stellt. Das können Bandproben, Zwettler Firmen und Schulen ist Projekte für den Wettbewerb zentrum für Hundebesitzer, bei Elterntreffen, Nachhilfe, Yoga, ebenso angedacht. Bürgermeister „Wofür schlägt dein Herz“ ein- dem mobiles Hundetraining mit Ausstellungen und Ähnliches Franz Mold begrüßt gerade diese gereicht, um die Innenstadt von einem Shop für Tierfutter ange- sein. Damit heimste er sich den Idee: „Wir wissen, wie schwierig Zwettl zu beleben. Bürgermeis- boten wird und der Schwerpunkt dritten Platz ein. Buchhandlung in der heutigen ter Franz Mold (ÖVP), Vize- auf BARF (biologisch artgerech- Zeit ist.“ bürgermeister Johannes Prinz te Rohfütterung) liegt. Die Ge- Der vierte Platz wird geteilt (ÖVP) und Karl Schwarz von schäftsidee wurde bereits in der Einen fünften Platz gibt es nicht, Eine fachjury aus vielen der Privatbrauerei Zwettl haben Hamerlingstraße 15 umgesetzt. Kerstin Flöck und Gregor Groh- Wirtschaftssparten die Gewinner bekanntgegeben. mann teilen sich den vierten Die Jury bestand aus Bürger- Zwettler stadt-lofts Platz. Kerstin Flöck hat bereits in meister Franz Mold, Anne Blau- von EVI LEUTGEB Den zweiten Preis hat sich die diesem Jahr eine Woche lang im ensteiner (Bezirksstellenobfrau Firma Sonnentor Kräuterhan- leerstehenden ehemaligen Her- der Wirtschaftskammer), Johan- „Alle fünf Preisträger, die Ko- delsgesellschaft mbH. mit „Stadt- renmodengeschäft Prock erfolg- nes Eckharter von der Raiffeisen- operationen mit anderen Insti- lofts“ geholt. In der Landstraße reich „Kindersachen die Freu- bank Zwettl, Peter Hochleiter von tutionen eingehen wollen, das 53 entstehen Ferienwohnungen de machen“ erprobt. Mit dieser der Waldviertler Sparkassen AG, stimmt mich sehr positiv“, freut im generalsanierten Gebäude Idee wird sie an diesem Standort Gerhard Lang, Geschäftsführer sich Zwettls Bürgermeister Franz aus dem 13./14. Jahrhundert. Als ihre Baby- und Kindermode von der Correcta, und Karl Schwarz, Mold. Unterstützung nden die Ergänzung gibt es dazu nachhal- null bis zehn Jahren, Geschen- Geschäftsführer der Brauerei Sieger nun in Form eines Miet- tige Bio-Ausš ugsziele und Regi- ke, Mitbringsel, Bücher, kleine Zwettl. „Es ist mir eine große zuschusses, Inseraten in der onalladen im Angebot. Spielwaren, Pš egeprodukte und Ehre und Freude, hier mitwirken Gemeindezeitung, Projektma- Öle, sowie Babynahrung anbie- zu dürfen“, gibt Karl Schwarz nagement, Hilfestellung bei Ein- reEcognize – fair und ökolo- ten. Gregor Grohmann möchte – bei der Gewinnerverkündung zu reichung und Objektsuche, Mar- gisch erzeugte Babykleidung vorzugsweise in der Landstraße – Wort, „Anfangs waren die Ein- ketingberatung, Gratis-Internet Arnold Bolomsky von reECO- eine Buchhandlung eröffnen. Es reichungen zögerlich, das hat für eine Zeitspanne und eine gnize hat seine Idee mit seinem soll eine Anlaufstelle für Litera- sich dann aber geändert.“ Unter Ein-Jahres-Mitgliedschaft beim Laden für fair & ökologisch er- tursuchende über das Waldviertel diesen sind sehr viele brauch- Wirtschafts- und Tourismusmar- zeugte Baby- und Kinderklei- (Tourismus und Einheimische) bare Ideen zu finden. Was die keting Zwettl. dung, Spielwaren und Schuhen geben. Eine offene Plattform für anderen Projekteinreicher be- sowie qualitätsvolle Erwachse- Literatur, Kunst und Kultur wie trifft, so möchte Bürgermeister hundetraining, tierfutter nenbekleidung schon umgesetzt Lesungen, Wiederbelebung der Franz Mold an diese in zeit- und Zubehör und die Hamerlingstraße damit Zwettler Literaturtage oder Lese- lichen Abständen herantreten Der erste Preis ging an Michael wieder belebt. Zusätzlich bie- wettbewerbe werden hier mithin- und mit ihnen in Kontakt blei- Groschan, der mit einem Hunde- tet er ein Gratis-Room-Sharing eingebracht. Eine Umsetzung mit ben. 18 Wirtschaft & Politik Zwettl November 2019 fPÖ kaNDiDatUr Fünfjahres-Jubiläum kirchschlaG. Rund 40 Mit- schlags FP-Gemeinderat Robert glieder und Interessenten fei- Lagler. Bezirksparteiobmann erten gemeinsam mit der FPÖ und FP-Nationratsabgeordneter Kirchschlag ihr fünfjähriges Alois Kainz gratulierte der FPÖ Jubiläum im Gasthaus Kraut- Kirchschlag und verwies auf den wurst-Kreutzer in Haiden. dichten Terminplan bis zur GR- Wahl am 26. Jänner. Ehrengast Landesparteiobmann Klubob- „Vor fünf Jahren hat genau hier mann Udo Landbauer führte über alles seinen Anfang genommen. aktuelle landes- und bundespoli- Hier haben wir uns das erste tische Entwicklungen aus. Die Grünen Zwettl: Eveline Pichler, Silvia Moser, Ewald Gärber Foto: Tips Mal zusammengesetzt um die Liste zu erstellen – und der Rest Mehr zu lesen auf tips.at/n/485601 ZEhN-PUNktE-ProGraMM ist Geschichte“, erklärte Kirch- Die Grünen stellen Anträge ZWEttl. Für die Gemeinde- Wohnbauprojekt landstraße ratssitzung haben sich die Grü- Starke Diskussionen mit Dring- nen vorbereitet und dabei ein lichkeit ergeben sich betreffend Zehn-Punkte-Klimaschutzpro- Wohnbauprojekt in der Landstra- V.l. Fritz Müller, Robert Lagler, Udo Landbauer, Andreas Fürst, Alois Kainz Foto: FPÖ gramm ausgearbeitet. Die Kli- ße. „Wir sind grundsätzlich für maveränderung sei bereits jetzt den Bau von Wohnungen auf dem präsent und weltweit spürbar. Areal Landstraße“, betont Silvia lEEB Moser, jedoch gäbe es Kritik auf- grund der Vorgehensweise und Unter anderem fordern die Grü- Ungereimtheiten wegen der Höhe Balkone und Zäune nen den Beitritt der Stadtgemein- des Projektes. „Es hat mit den de zu „Natur im Garten“, ein Anrainern keine Gespräche ge- oÖ/NÖ. Mit über 40 Jahren Erfah- den. Die patentierte Alu Comfort e5-Programm und ein Gesamt- geben, sondern es wurde das fer- rung in der Branche, 200 motivier- Plus®-Beschichtung sorgt dafür, verkehrs- und Mobilitätskonzept. tige Projekt präsentiert. Es kann ten Mitarbeitern und innovativen dass alle Produkte p˜ egeleicht und „Die Nachbarsgemeinden leben nicht sein, dass man die Bürger Techniken hat sich die Firma Leeb nahezu wartungsfrei sind. Denn die uns das vor. Wir sind eine große vor vollendete Tatsachen mit so als Europas führender Hersteller innovative Beschichtung ist Gemeinde und sollten da Vorbild einem Monsterprojekt stellt“, so von Balkonen und Zäunen aus Alu- zudem extrem UV-stabil und dabei sein“, verweist die Landtagsabge- Moser weiter. Mit der Angabe minium etabliert. Neben Balkonen, drei Mal so witterungsbeständig ordnete der Grünen, Silvia Moser. 547,8 Meter „über Adria“ weiß dem Hauptprodukt des Unterneh- als eine Standardbeschichtung. Ein weiterer Antrag betrifft das man nicht, wie hoch das Gebäu- mens, zählen auch Zäune und Besonders beliebt sind Produk- Ändern der Rasenmäh-Zeiten de wirklich werden soll. Sommergärten zum Sortiment. Zur te aus Aluminium in natürlicher oder den Antrag zur Förderung Auswahl stehen über 200 Balkon- Holzoptik. Gratiskatalog und von Regenwassersammeltanks. und Zaunmodelle, die individuell Infos unter der gebührenfreien Waldviertelautobahn Ebenso möchte man die Gemein- Ein weiterer Dringlichkeitsan- geplant und passgenau im öster- Hotline 0800/202013 oder www. derats-Sitzungsprotokolle wieder trag betrifft die heiß diskutierte reichischen Werk produziert wer- leeb.at Anzeige detailliert einsehen können. „Bis Autobahn. Die Stadtgemeinde 2005 waren die Protokolle ein- möge sich gegen die Waldviertel- sehbar – jetzt gibt es das nicht Autobahn aussprechen, mit der und im Sinne der Transparenz Begründung, dass das Verkehrs- soll das wieder eingeführt wer- aufkommen nicht die nötige Fre- den, damit man nachvollziehen quenz hat und die Verursachun- kann, warum eine Fraktion so gen wie Lärm, Schwermetall, abstimmt. Es muss über einige Feinstaub, Klimakrise, Zer- Jahre nachvollziehbar sein. Im schneidung des Naturlebensrau-

Fotos: Leeb Landtag wäre so etwas undenk- mes et cetera negative Auswir- bar“, so Silvia Moser. kungen hat. Dank Leeb Alu Comfort Plus®-Beschichtung drei Mal so witterungsbeständig www.tips.at Wirtschaft & Politik 19

GastroNoMiE UND taNkstEllEN-shoP Die Grufeneder GmbH setzt jetzt noch mehr auf regionale Produkte kÖNiGsWiEsEN. In Zeiten, in denen Themen wie Regionali- tät, Nachhaltigkeit und Klima- schutz immer wichtiger werden, setzt die Grufeneder GmbH noch mehr auf regionale Pro- dukte und bietet diese seit Sep- tember in der Gastronomie und im Tankstellen-Shop an.

In der Gastronomie wurde seit Beginn bei den Speisen auf regi- Gewinnspiel: 5x1 Geschenkskorb im onale Lieferanten geachtet. Nun Wert von 25 Euro gewinnen stieg die Grufeneder GmbH beim Bier von der Brau Union zur Frei- Bei Grufeneder in Königswiesen wird auf Regionalität gesetzt. Fotos: privat Partner von Bäckern, Fleischern, städter Brauerei um. Die Produk- Gastronomie und Heimen in der tion am nahen Standort, der kurze allem der Jugendlichen, für die nungszeiten und der Verkauf von Region. Durch die Belieferung Anlieferungsweg, die gesamte regionale Gastronomie erhalten Schärdinger Milch- und Käsepro- von Milchprodukten durch die Wertschöpfung in der Region und bleiben. Gerade in Zeiten des Wir- dukten zu Großhandelspreisen Grufeneder GmbH werden lange auch die hervorragenden Produk- testerbens ist das eine sehr her- zeichnen den Tankstellen-Shop Anlieferungswege erspart, die te sprechen für eine Umstellung. ausfordernde Aufgabe. als idealen Nahversorger aus. Die Wertschöpfung bleibt in der Regi- Dazu werden Säfte und Most von Schärdinger Markenprodukte und on und neue Arbeitsplätze werden Mairinger aus Wartberg/Aist und tankstellen-shop: regionaler alle anderen regionalen Produkte geschaffen und gesichert. Um die das Pedacola aus St. Thomas/Bla- Genuss für zuhause stehen den Kunden sogar an Sonn- vielen verschiedenen Aufgaben senstein angeboten. Tirola Kola Die regionalen Produkte werden, tagen zur Verfügung. Die Bedeu- auch in Zukunft weiterhin zur wird ebenfalls als Alternative zu genauso wie der direktgepress- tung als Nahversorger runden der vollsten Zufriedenheit der Kun- Coca-Cola angeboten, um auch te Aroniasaft aus Pregarten und angebotene Reifenservice und die den durchführen zu können, ver- hier die gesamte Wertschöpfung Rosis Bauernkrapfen, nicht nur SB-Waschanlage ab. Die Gru- stärkt die Grufeneder GmbH ihr zumindest in Österreich zu be- in der Gastronomie, sondern auch feneder GmbH ist nicht nur ein Team um einen KFZ-Mechani- lassen. Mit den Umstellungen des im Tankstellenshop für die Mit- wichtiger Nahversorger in Königs- ker und einen Lastwagen-Lenker. Getränkeangebots und der Gratis- nahme und den Genuss zuhause wiesen, sondern durch den Groß- Auf www.tips.at gibt es 5x1 Ge- Nutzung des Wuzeltisches soll angeboten. Regionale Produkte, handel mit den Milchprodukten schenkskorb im Wert von 25 Euro das Interesse der Menschen, vor konsumentenfreundliche Öff- ein verlässlicher und regionaler zu gewinnen.  Anzeige

Mitarbeiter gesucht: GRUFENEDERGMBH KFZ-Mechaniker und LKW- TANKSTELLE .GASTRO GROSSHANDEL .MILCHPRODUKTE Fahrer; Infos und Bewerbung: SHOP IREIFENWECHSEL  07955/23231 Tel. 07955/23203 oder per Mail an  07955/23203  [email protected] buchhaltung@grufi .at  [email protected]  www.grufeneder-frische.at

GRUFENEDER GmbHILinzer Straße 29, 4280 Königswiesen  Mo -Sa 6:00 -20:00 Uhr ISo 8:00 -20:00 Uhr 20 Wirtschaft & Politik Zwettl November 2019

BUchNEr Zukunftsfi t mit Holzbau

UNtErWEissENBach. Der Holzbau zählt zu den wachsen- den Produktionszweigen in länd- Kritik: Helmut Hofer-Gruber Foto: Neos lichen Regionen. Mit 85 Mitar- beitern hat sich die Buchner laNDWirtschaft GmbH in Unterweißenbach zu einem der führenden Anbieter Scharfe Kritik in Oberösterreich und den an- grenzenden Regionen entwickelt. WalDViErtEl. NEOS-Land- wirtschaftssprecher Helmut Ho- fer-Gruber äußert scharfe Kri- Der Holzbaumeister setzt seinen Ein Buchner-Haus erfüllt hohe Qualitätskriterien. Foto: Buchner Holzbaumeister/Lumina tik an der Agarmarkt Austria Schwerpunkt auf den privaten (AMA), die den Dachverband Hausbau mit ökologischer Aus- Energieef” zienz. Meist erreichen nehmens baut auch auf dem Fleiß „Genuss Region Österreich“ auf richtung und liegt damit im 40. Holz-Neubauten den Standard und der Verlässlichkeit der Hand- Abgabe von Nutzungsrechten an Bestandsjahr des Unternehmens von Niedrigstenergiehäusern. Ein werker mit denen Buchner stets der Marke klagt. Die Waldviertler genau richtig. „Wer für eine ge- weiterer Vorteil ist die rasche und großes Lob erntet.  Anzeige Genussregionen und ihre freien sunde Lebensweise und gegen trockene Bauweise. Ein indivi- Land- und Gastwirte laufen Ge- umweltbelastende Ferntransporte duell geplantes Holzhaus, wie es fahr, nach einer AMA-Klage die eintritt, kommt am Baustoff Holz von Buchner gebaut wird, entsteht Eigenständigkeit zu verlieren. nicht vorbei“, sagt Holzbaumeis- überwiegend in der Werkshalle ter Christian Buchner. Der Bau- und wird auf der Baustelle binnen Mehr zu lesen auf stoff punktet mit der natürlichen weniger Tage zusammengebaut. tips.at/n/485186 Nachhaltigkeit und der hohen Das solide Wachstum des Unter-

NEU in Bad Großpertholz Nach fast 10 erfolgreichen Jahren in Kirchberg am Walde eröffnet „Ihr Frisör MARION“ ihren 2.ten Salon im Kurhaus in Bad Großpertholz. Mit einem motivierten AKTION Team an ihrer Seite Vom 5. bis 16.11. erhält ist sie bemüht die jeder Kunde in Bad K u n d e n w ü n s c h e Großpertholz ein kleines im neu gestalteten Salon in angenehmer v. links n. rechts: Eva, Marion, Gabi und Monika ÜBERRASCHUNGS Atmosphäre zu erfüllen, da ihr die Treue meiner Kunden und dafür GESCHENK Kundenzufriedenheit sehr möchte ich mich bedanken und wichtig ist. „Besonders freue mich noch auf viele weitere freut mich die langjährige Jahre.“

Evelyn und Marion Wir bitten um Voranmeldung und freuen uns auf Ihren Besuch! Ö nungszeiten Kirchberg am Walde 50: Di - Do 8:00 - 18:00 Uhr Ö nungszeiten Bad Großpertholz 72: Fr 8:00 - 19:00 Uhr Di & Sa 8:00 - 12:00 Uhr Sa 7:30 - 12:00 Uhr Tel: 0664 / 75 00 56 58 Mi-Fr 8:00 - 18:00 Uhr Tel: 0664 / 101 45 46 www.tips.at Leben 21

TIPS-LeSeRAKTIOn Tips Warengutscheine im Gesamtwert Glücks- von 7.200 Euro verschenkt engerl nÖ. Von Anfang des Jahres bis jetzt waren die Tips-Glücksen- gerl alle vier Wochen in allen Bezirken des Landes unterwegs und verteilten Warengutscheine der Fussl-Modestraße im Ge- samtwert von 7.200 Euro.

Auch dieses Jahr waren die Tips- Glücksengerl-Besuche in Krems ... Redakteure als Glücksboten aktiv. Egal ob in Dörfern, Städten oder Gemeinden – die Glücksen- gerl landeten ganz spontan mal im Park, am Hauptplatz, in der Einkaufsstraße oder am Spiel- Die Tips-Glücksengerl fl ogen wieder im ganzen Land und beschenkten Leser – platz. unter anderem landeten sie auch in Zwettl. Fotos: Tips Passanten, die auf die Frage nach der Lieblingszeitung die rengutscheinen im Wert von je Wann und wo sie wieder iegen Antwort „Tips“ parat hatten, er- 300 Euro. Nun legen die Tips- werden, wird rechtzeitig in der hielten einen von 24 Fussl-Wa- Glücksengerl eine Pause ein. Tips-Zeitung bekanntgegeben. ... und Melk sorgten für Freude. bRIX ZAUn Jetzt an den Winter(-Rabatt) denken nÖ/OÖ. Dauerhaft schön, si- (Tor-)Technik garantiert ein- versteht sich von selbst. Außer- cher und, durch die Drycolor- wandfreie Funktion zu jeder dem gibt’s jetzt noch zusätzliche Beschichtung, absolut wetter- Jahreszeit. Brix produziert kom- Prozente für alle Alu-Naturmaß- fest sind die Brix Alu Zäune, plett in Österreich und garan- Bestellungen.  Anzeige Tore und Balkone. Eine riesige tiert jederzeit Top-Qualität zum Modellauswahl und unzählige absolut günstigen Preis. Eine Infos und Gratis-Kataloge Farben bieten für jeden Baustil „Rundum-Gratis-Beratung“ mit Schön, sicher und jetzt mit Winter- 0800/88 66 60 das passende Design. Perfekte kostenlosem Ausmess-Service rabatt noch günstiger Foto: Brix www.brixzaun.com

zÄunE -TOrE -baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 60 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... 22 Leben Zwettl November 2019

Der verlassene Vergnügungspark von Pripyat mit zugewachsenen Autodroms – vier Tage nach dem atomaren Unfall hätte er eröffnet werden sollen.

URLAUb In DeR SPeRRZOne Eine Zwettlerin wagte eine Reise in die Gespensterstadt Pripyat ObeRSTRAHLbACH/PRIPYAT. zwar „blind“, aber sonst ist alles Während andere ihren Urlaub vorhanden. Wasser, Strom, Fern- im Süden lieber am Meer ver- seher sind da und ganz verwun- bringen, wagte die aus Ober- dert ist Anita über die verfügbare strahlbach stammende Anita WLAN-Verbindung. Das Essen Weixelbraun eine Reise in wird von außerhalb gebracht. die Gespensterstadt Pripy- „Es hat vorzüglich geschmeckt, at – über 30 Jahre nach dem wie bei der Oma“, schwärmt Totalversagen in Tschernobyl, Anita. Man darf von dort auf- wo viele durch die hohe Strah- grund der angeblichen Strahlung lung ihr Leben lassen mussten. nichts essen, nicht alles angrei- Über 50.000 Menschen haben in fen, nichts aufheben. Alkohol- einer Nacht-und-Nebelaktion ausschank gibt es nur zwischen die Stadt verlassen, sie wurden Anita Weixelbraun – im Hintergrund das Kraftwerk Tschernobyl Fotos: Weixelbraun 19 und 21 Uhr und ab 22 Uhr erst 36 Stunden nach dem Un- darf man das Hotel nicht mehr fall informiert. habe, erklärt Anita: „Ich habe Leute haben es sich nicht nehmen verlassen. Touren sind ohnehin das mit meinem Hausarzt abge- lassen, wieder in ihren Heimatort nur mit dem Reiseführer erlaubt. von EVI LEUTGEB klärt. Eine Strahlung in Pripyat zurückzukehren. Vor der Einrei- Ohne Führer kommt man nir- ist geringer als bei einem Lang- se in die Geisterstadt muss noch gendwo hin und nur auf Strecken, Seit 20 Jahren beschäftigt sich streckenŽ ug. Somit hab ich beim eine Unterschrift im Bus abgege- die vom Staat freigegeben sind. Anita Weixebraun mit diesem Flug dorthin mehr Strahlung ab- ben werden, dass man auf eigene Aufpasser gehen hinter und vor Thema in der Sperrzone. Eine gekommen als in der Sperrzone. Verantwortung dorthin reist. 900 der Gruppe – der Kommunismus Reise hatte sie bislang nie unter- Und außerdem geben die Städte Leute haben sich an dem Tag an- lässt grüßen. nommen, weil mit den Eintritts- Rom und Denver mittlerweile gemeldet, das bedeutet eine Stun- bewilligungen und Zulassun- auch mehr Strahlung ab, als in de Wartezeit. „Die müssen sich Verstörende eindrücke gen als Einzelperson alles viel Tschernobyl angenommen wird.“ aber irgendwo versteckt haben, Die Nacht in Pripyat verläuft schwieriger sei. Erst durch ein Eine eventuelle Korruption mit denn mir sind immer nur die ruhig und es ist absolut nichts Reiseunternehmen, das alle be- dem Geigerzähler der Reisefüh- zwei gleichen Reisegruppen be- zu hören. Aber am nächsten Tag hördlichen Weg erledigte, konn- rer hat man überprüft. „Zwei gegnet“, schmunzelt Anita. wird es Anita Weixelbraun klar, te sie sich ihren Traum in einer Burschen aus der Reisegruppe da fehlt etwas: Es ist kein Vo- 19-köpƒ gen Reisegruppe erfül- haben zwei Geigerzähler mit- eine nacht in der Sperrzone gelgezwitscher zu hören, man len. gehabt, die haben ungefähr das Eine Nacht verbringt sie in der sieht keine streunenden Katzen Auf die Frage, ob sie denn vor Gleiche angezeigt“, sagt Anita. Sperrzone. Das Hotel ist spar- und keine sich tummelnden In- Strahlung, vor der immer ge- Die Stadt Pripyat ist mittlerwei- tanisch eingerichtet und die Ta- sekten. Da stellt man sich die warnt wird, keine Angst gehabt le wieder besiedelt, die älteren peten an den Wänden machen Frage, warum sich einige Tiere www.tips.at Leben 23

dort nicht niederlassen. Ledig- nie in seinem Leben so schnell ein Geigerzähler zum Mut- lich ein paar Wölfe, Luchse und gelaufen sei“, gibt Anita wieder. tertag Elche gibt es dort. Hie und da Normalwerte liegen zwischen „Ich habe mich keine einzige lässt sich ein Hund blicken. Die 0,03 µ und 0,08 µ. Minute unsicher gefühlt. Man Schiwalski-Pferde (Urpferde) verliert dermaßen die Scheu“, wurden wieder angesiedelt. Wi- ein Park, der nie eröffnet erzählt Anita. Nur einmal gab es sente haben von selbst den Weg wurde ein mulmiges Gefühl, als man in Sperrzonen gefunden, weil sie Manches scheint gestellt, sind die Restbestände vom „Roten dort keinen störenden Menschen hier aufgeschlagene Bücher in Wald“ besuchte und der Geiger- vor­ nden. Verstörend sind auch der Schule zu ­ nden, die weder zähler 22 µ (Mü) anzeigte. „Das die Eindrücke in den Gebäuden. verstaubt noch vergilbt sind. war eine Situation, wo es mucks- Da gibt es einen Kulturpalast, Anscheinend sind hier Urbe- mäuschenstill im Bus war.“ Der ein Schwimmbad, Kindergarten, xer unterwegs, die Dinge in Wald ist durch die Strahlung na- Schule und überhaupt sind viele „Lost Places“ stellen. Aber auch dellos geworden und hat durch hohe Gebäude rundum. Emoti- Räume, in denen Plünderer alles sein leuchtend rotes Aussehen onal verläuft die Besichtigung rausgerissen haben, ­ ndet man diesen Namen erhalten. Aber am im Krankenhaus ab. Verstaubte vor. Geisterstadt-Feeling be- meisten beeindruckt war Anita Operationssäle, Klassenzimmer kommt man im Vergnügungs- Weixelbraun, wie die Leute, und eine verlassene Babystation park, wenn sich das verrostete die sich dort wieder angesiedelt Rostiges Riesenrad mit kleinen Bettchen lassen erah- Riesenrad plötzlich durch den haben, damit umgehen: „Die nen, welches Leben hier einmal Wind alleine zu drehen beginnt. Menschen haben sich arrangiert, sollte nicht mehr allzu lange vorzu­ nden war. Der Keller im Den Rummelplatz mit seinen es gibt keinen Hass, sie haben überlegen, denn man plant, Pri- Krankenhaus ist tabu. Hier liegt nunmehr zugewachsenen Auto- sich angepasst und sind sehr auf- pyat für den Massentourismus die Feuerwehrkleidung, die da- droms und all den anderen ver- geschlossen.“ Wohin Anita ihre freizugegeben. Im unten ange- mals nach dem Unfall dort hin- gnüglichen Einrichtungen hat nächste Reise führt, weiß sie führten Link ­ ndet man eine be- terlassen wurde. Ein Reiseführer keiner der Bewohner mehr in noch nicht, aber ihre Kinder hat- eindruckende Bildergalerie von berichtet der Gruppe, dass er mit Anspruch nehmen können – der ten sich schon überlegt, ihr zum Anita Weixelbraun. seinem Geigerzähler dort war: Park hätte vier Tage nach dem Muttertag einen Geigerzähler zu „Die Strahlung von 800 µ (Mü) atomaren Unfall erst eröffnet schenken. Wer einen Besuch in Mehr Bilder auf sei so hoch gewesen, dass er noch werden sollen. die Sperrzone wagen möchte, tips.at/n/483439

Verstörend wirkt die leerstehende Kinderbettenstation, bei der man sich das Babyge- Eine Schulklasse: Gestellt scheint hier manches zu sein, wenn schrei gut vorstellen kann. Bücher weder verstaubt, noch vergilbt sind.

MAnADA De SAnA Adventsstimmung am Alpakahof

KLeIn WeTZLeS. Am 23. No- rikanischen Tiere. Bei Punsch, Foto: Manada de Sana Alpakaprodukten ist geöffnet, vember von 13 bis 18 Uhr und Weihnachtskeksen und inmitten zusätzlich werden Handwerks- am 24. November von 10 bis entzückender Alpakas stimmt kunst und bäuerliche Produkte 18 Uhr herrscht Adventsstim- man sich auf die Weihnachtszeit angeboten. Kinder dürfen sich mung am Alpakahof. An diesen ein. An beiden Tagen kann man am Spinnrad ausprobieren oder Tagen erfährt man auch Inter- sich zwischen 14 und 15.30 Uhr Körbe aus Naturgräsern basteln. essantes über die Lebensweise im Lama- und Alpakaführen Bei der Tombola am Sonntag gibt und Eigenheiten der südame- ausprobieren. Der Ho¢ aden mit Interessentes über Alpakas erfahren es tolle Preise zu gewinnen. 24 Leben Zwettl November 2019

SCHULen DeR FRAnZISKAneRInnen ReZePT- Ausbildung mit Herz TIPP von Tips-Bloggerin ZWeTTL. Ab kommendem Daniela Ehrlinger Schuljahr wird mit der Dach- marke „hlw.genuss.plus“ ein Kaffee-Karotten-Kuchen

neuerlicher Meilenstein in den Zwettl HLW Foto: Schulen der Franziskanerinnen Zutaten: für junge, talentierte Schüler 150 g Butter (zerlassen) ins Leben gerufen: Platz und 200 g Zucker, 1 Ei Mut für Neues in den Bereichen 250 ml schwarzer Kaffee Kulinarik, Fitness, Eventma- 400 g Mehl, 2 Karotten

Foto: Bärenwald Arbesbach Bärenwald Foto: nagement und Glück. 1 Pkg. Backpulver & Vanillezucker Emma schläft bereits sehr viel. Schokoglasur Einladung zum Tag der offenen Tür WInTeRVORbeReITUnG Als zweite lebende Fremdsprache kann ab nun Französisch oder Das Kolleg für Elementarpäda- Bärenschlaf Spanisch gewählt werden. In der gogik dauert zwei Jahre und wird Fachschule kann man sich wäh- in Tagesform angeboten. Zusätz- ARbeSbACH. Die Bären im rend der Ausbildung entscheiden, lich bieten die Franziskanerinnen vom Vier Pfoten geführten Bä- ob die Schule ein, zwei oder drei ein Internat und Studenten-WGs renwald Arbesbach haben es Jahre dauern soll. Dabei ist nach an. Anzeige Zubereitung: gut: Viele Bärenbesucher brin- jedem Jahr ein Schulabschluss Für den Kuchen die Butter etwas gen nämlich im Herbst diverse möglich. Die Sozialpädagogik- Alle Informationen unter: erwärmen, mit Zucker und Ei in Früchte, Nüsse, Obst und ande- Ausbildung dauert fünf Jahre und www.hlwzwettl.ac.at einer großen Schüssel schaumig re Leckereien für die Tiere mit. schließt mit der Reife- und Dip- oder beim „Tag der offenen Tür“: rühren. Das Backpulver mit dem lomprüfung und der Befähigung, Freitag, 8. November 2019 Mehl, dem Vanillezucker und dem als Sozialpädagoge zu arbeiten. Freitag, 10. Jänner 2020 Kaffee dazu rühren. Die Karotten Gemeinsam mit der reichhalti- fein reiben und unter den Teig heben. Den Teig in eine gefettete gen Versorgung durch die Vier oder mit Backpapier ausgelegte Pfoten-Tierp eger sind die Bären Form füllen. Bei 180 Grad ca. 45 nun gut gewappnet für den Win- Minuten backen (Stäbchenprobe). ter. Vor allem Emma und Erich, Den Kuchen aus der Form stürzen, die beiden jüngsten Schützlinge, abkühlen lassen und mit einer sind schon kugelrund und haben leckeren Schokoglasur bestreichen. ihre Aufgabe „Winterspeck an- leckermaeulchen.wordpress.com fressen“ erledigt. /leckermaeulchen

Die bären haben schon einen /leckermaeulchen.dani Gang zurückgeschaltet „Mit einem Fettdepot ausgestat- Weitere leckere Rezepte tet, gehen die Bären die schönen unserer Blogger auf Herbsttage nun gemütlich an“, tips.at/Rezepte erzählt Tierpflegerin Gerlinde Mairhofer. „Sie sind zwar noch aktiv, haben aber trotz des präch- tigen Wetters bereits einen Gang zurückgeschaltet. Das heißt, sie Ihre machen alles gemächlich, ohne Stress, und versuchen, Energie Redakteurin zu sparen. Auf der Suche nach den für sie versteckten Leckerei- vor Ort en streifen sie nur langsam durch die Gehege.“ Auch die Höhlen werden von ihnen bereits auf Eva Leutgeb 0676 / 502 41 49 Tauglichkeit getestet. Gleich- [email protected] zeitig aber nützen die Tiere die www.tips.at Schönwetterphasen noch fürs Plantschen in den Teichen. www.tips.at Leben 25

PHILIPPe DeVAUX Galakonzert im Schloss Rosenau

SCHLOSS ROSenAU. Am 23. legten Grenzen weiterzuschieben November, 18 Uhr, findet im und neue Wege zu entdecken. Al- Schloss Rosenau ein Galakon- lerdings verliert Philippe Devaux zert des französischen Pia- die Musikabsichten der Kompo- nisten Philippe Devaux unter nisten nie aus den Augen, deren dem Motto „Herbstimpressio- Ideen und Gefühle er respektiert. nen und Träumereien“ statt. Es veranlasste den zeitgenössi- Schlossherrin Monika Gressl schen Kritiker Josef Kanski zu lädt passend dazu zum Gala- der Aussage: “Seine Virtuosität Dinner oder Sektempfang ein. im Dienste eines beeindrucken- den Enthusiasmus, vereint mit Foto: www.philippedevaux.com einer Finesse von Phrasierung Der französische Pianist lebt seit Auf Herbstimpressionen und Träumereien dürfen sich die Besucher freuen. und Klang, edel und großmütig, etwas mehr als zwei Jahren in offenbart eine breite und bemer- Wien. Nach seinem Konserva- Klavier-Virituosen erstreckt sich naler Dimension und einzigarti- kenswerte Kultur.”  Anzeige torium Studium in Paris – erste von Domenico Scarlatti über Fry- gem Können, er verfügt über ein Klavierstunde im Alter von drei deryk Franciszek Chopin bis zu außerordentliches Temperament. Samstag, 23. November 2019 Jahren – wurde er vom Meister Sergei Wassiljewitsch Rachmani- Somit spielt er nicht nur die 3924 Schloss Rosenau 1 Gyorgy Cziffra entdeckt, der ihn now, Juliusz Zarebski und Milosz Werke, sondern er interpretiert Konzert & 3-Gang-Dinner: 70 Euro weiter gefördert hat. Danach hat Magin. sie mit höchstem Einsatz. Inten- Beginn: 18 Uhr der französisch-polnische Pia- siv, extrovertiert, sogar irgend- Konzert & Sektempfang: 40 Euro Beginn: 19.15 Uhr nist Milos Magin seine Ausbil- einzigartiges Talent wie „ikonoklastisch“ hat er sich Reservierungen: 02822/58221-0 dung bis zum höchsten Punkt Philippe Devaux ist nicht nur ein immer dafür entschieden, die [email protected] geschliffen. Das Repertoire des geborenes Talent mit internatio- durch die Musik-Society aufer- SOLOKONZERT Samstag, 23. November 2019 Schloss Rosenau

Pianist: Philippe DEVAUX Lauréat Fondation Cziffra Lauréat Premier Grand Prix du Concours International de piano Miłosz Magin Schüler der legendären Pianisten: György Cziffra, Miłosz Magin PROGRAMM “HERBSTIMPRESSIONEN UND TRÄUMEREIEN“ D. SCARLATTI: Klaviersonate in f-Moll, K69 PAUSE D. SCARLATTI/P.e DEVAUX: Improvisationen zu Sonate in c-Moll, K11 P. I. TSCHAIKOWSKY: Die Jahreszeiten - Oktober, Op. 37 No.10, d-Moll F. SCHUBERT: Moment musical D 780 No.2, As-Dur C. DEBUSSY: Pour le piano - Sarabande, L. 95-2, cis-Moll Moment musical D 780 No.3, f-Moll Doctor gradus ad parnassum, L. 113-1, C-Dur R. SCHUMANN: Kinderszenen op. 15 No.7, Träumerei, F-Dur P. DEVAUX: Impressions d‘automne, op. 1, c-Moll Faschingsschwank aus Wien, Intermezzo op. 26 No.7, es-Moll Des éclairs paroxysmiques, op. 2 F. CHOPIN: Nocturne, op. 27 No.1, cis-Moll Ballade, op. 23 No.1, g-Moll S. W. RACHMANINOV / P. DEVAUX: Mazurka, op. 59 No.2, As-Dur Waltz, op. 64 No.2, cis-Moll Rhapsodisches Thema, Bearbeitung P. DEVAUX, c-Moll J. BRAHMS: 4 Balladen op.10, Ballade No.1, d-Moll Reservierungen: Schlosshotel Rosenau Eintritt: Schloss Rosenau 1, A-3924 Schloss Rosenau € 70,- 3-Gang Galadiner + Konzert, 18.00 Uhr Tel.: +43-2822-58221-0 € 40,- Sektempfang + Konzert, 19.15 Uhr [email protected] 26 Leben Zwettl November 2019

Siegrid hirSch / freya.at Mondkalender: Leben mit dem Mond

Mi 30. Oktober fr 8. November Sa 16. November So 24. November absteigender Mond ab 12:15 Uhr Widder – aufsteigender Mond absteigender Mond bis 07:10 Uhr Waage – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Günstig: Wildfrüchte (Ebereschen, Schlehen, Mispeln, Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Körperregionen: Geschlechts- und Sauerdorn, Hagebutte) ernten; Veredeln von Obstbäu- Siehe gestern und morgen Günstig: Wäsche waschen mit weniger Waschmittel; Ausscheidungsorgane men und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig lüften; But- Hausputz; Wasserinstallationen; Zimmerpflanzen gießen Günstig: Wäsche waschen, braucht weniger Waschmit- ter rühren; guter Tag für das Herstellen von Backwaren; und düngen; chemische Reinigung; Entschlackungskur tel; Schuhe putzen, chemische Reinigung; Wohnung neu Sa 9. November Heilkräuter anwenden beginnen; Zahnbehandlungen; Warzen entfernen lassen; beziehen; Tiefenreinigung der Haut; Warzen entfernen; aufsteigender Mond Ungünstig: Brennholz schlagen Tiefenreinigung der Haut geschäftliche Verhandlungen Fruchttag – Wärmetag Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Obstgehöl- Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen do 31. Oktober Nahrungsqualität: Eiweiß ze auslichten Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Wendepunkt – Siehe gestern Günstig: Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot Mo 25. November So 17. November und Kuchen backen; Trocknen von Früchten und Gemüse; Blatttag – Wassertag fr 1. November ab 23:00 Uhr Löwe – absteigender Mond Butter rühren; allgemeiner Hausputz; gute Wirkung von Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bis 03:40 Uhr Schütze – aufsteigender Mond – Medikamenten; Blatttag – Wassertag Körperregionen: Geschlechts- und Allerheiligen Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ausscheidungsorgane Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Günstig: Wäsche waschen, braucht weniger Waschmit- Siehe gestern Körperregionen: Knochen, Knie, Haut So 10. November tel; Schuhe putzen, chemische Reinigung; Wohnung neu Günstig: kochen und backen, alles gelingt besonders aufsteigender Mond beziehen; Tiefenreinigung der Haut; Warzen entfernen; Mo 18. November geschäftliche Verhandlungen gut; konservieren und einkochen; Würste machen; be- Fruchttag – Wärmetag sonders gute Aufnahme von Salzen; Nagelpflege, Klau- Nahrungsqualität: Eiweiß absteigender Mond Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen enpflege bei Haustieren; heilende Bäder; Haushaltpläne Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Fruchttag – Wärmetag aufstellen; Geldangelegenheiten; beste Zeit für Einkäufe Siehe gestern Nahrungsqualität: Eiweiß di 26. November Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Neumond im Zeichen Schütze um 16:10 Uhr, bis 09:05 Sa 2. November Mo 11. November Günstig: Gehölze schneiden; Reinigungsarbeiten, lüf- Uhr Skorpion – absteigender Mond bis 00:20 Uhr Widder – aufsteigender Mond ten; einfrieren von Früchten, einkochen; umsetzen und aufsteigender Mond – Allerseelen umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter rühren; Haare Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung; Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Festlichkeiten Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Mandeln Ungünstig: körperliche Anstrengungen Günstig: Neumond ist immer günstig, um eine Woh- Siehe gestern Günstig: alle Zwiebeln stecken und setzen; Bäume, He- nung zu beziehen; Wohnung ausgiebig lüften; kranke cken, Büsche setzen; Kompost umsetzen; Wurzelgemüse di 19. November Gehölze zurückschneiden; Schädlingsbekämpfung; So 3. November säen oder setzen (Glashaus); Hausarbeit; Hausputz; einkochen und backen; Fasttag; Zahnbehandlungen; ab 12:25 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Schuhe putzen; Schimmel beseitigen; chemische Reini- absteigender Mond Rechtsangelegenheiten Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz gung; Malerarbeiten; guter Hochzeitstag Fruchttag – Wärmetag Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Leistungs- Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Ungünstig: Malerarbeiten; Haare schneiden; Zahnbe- Nahrungsqualität: Eiweiß sport Siehe gestern und morgen handlungen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Siehe gestern Mi 27. November di 12. November Mo 4. November Wendepunkt aufsteigender Mond Vollmond im Zeichen Stier um 14:35 Uhr – Mi 20. November aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett bis 03:00 Uhr Löwe – absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Venen, Unterschenkel Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Günstig: Pflege von blühenden Pflanzen, Schnittblu- Nahrungsqualität: Salz Mandeln Günstig: bis zum nächsten Vollmond (12. Dezember), menpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräumarbeiten; Körperregionen: Nerven, Verdauung, gute Zeit für Christbaumschnitt; Wildfrüchte (Ebereschen, Wohnung gründliche lüften; Ordnung machen; einge- Günstig: guter Tag für kosmetische Behandlungen; Stoffwechsel Schlehen, Mispeln, Sauerdorn, Hagebutte) ernten; Ver- wachsene Finger- und Fußnägel behandeln; Massagen; Früchte und Gemüse einlagern; Quellen suchen und Günstig: bei guter Witterung Verpflanzung alter Bäu- edeln von Obstbäumen und Ziergehölzen; Wohnung Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen fassen; Erfolg bei geschäftlichen Verhandlungen; bester me; Pflanzen umtopfen; Gartenzäune setzen; Auf- und ausgiebig lüften; Butter rühren; guter Tag für Adventbä- Hochzeitstag Ungünstig: Pflanzen gießen Umräumarbeiten; Steuersachen erledigen, ordnen und ckerei; Nagelpflege; Heilkräuter anwenden Ungünstig: Zahnbehandlungen alte Sachen wegwerfen; geschäftliche Verhandlungen; Ungünstig: Brennholz schlagen Dauerwelle machen lassen; Einkäufe günstig erledigen di 5. November Mi 13. November Ungünstig: Blattpflanzen im Gewächshaus setzen; aufsteigender Mond do 28. November bis 09:45 Uhr Stier – aufsteigender Mond Brennholz machen Blütentag – Lichttag ab 13:30 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett do 21. November Körperregionen: Venen, Unterschenkel Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Fruchttag – Wärmetag Arme, Hände absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Siehe gestern Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Rückschnitt bei jungen Obstbäumen, Hecken Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Mi 6. November und Blütensträuchern; Beete lockern; umtopfen und Körperregionen: Nerven, Verdauung, Siehe gestern und morgen umpflanzen; Reinigungsarbeiten, Fenster putzen;- Por Stoffwechsel – Siehe gestern bis 00:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond zellan und Metalle reinigen; lüften; Schimmel beseitigen; fr 29. November Blatttag – Wassertag Sommergarderobe einwintern; Malerarbeiten; chemische fr 22. November Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Reinigung; Festlichkeiten aufsteigender Mond bis 05:20 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Wurzeltag – Kältetag Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern, Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Salz dies gilt besonders auch für immergrüne Hecken und für do 14. November Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Bäume, wenn wenig Regen gefallen ist; Zimmerpflanzen Günstig: Was im Garten noch Winterschutz braucht, Günstig: Christbaumschnitt; kochen und backen, alles düngen; Wasserinstallationen; Schlachttag; Salben her- Wendepunkt abdecken; Obstbaumpflege (Anstriche); Reinigung von gelingt besonders gut; konservieren und einkochen; stellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirksamkeit von Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; Reini- besonders gute Aufnahme von Salzen; Nagelpflege, Medikamenten Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, gung von Keller und Dachboden; kosmetische Behand- Klauenpflege bei Haustieren; heilende Bäder; Haushalt- Ungünstig: Obstbäume schneiden; Malerarbeiten Arme, Hände lungen; alle kreativen Tätigkeiten pläne aufstellen; Geldangelegenheiten; beste Zeit für Siehe gestern Ungünstig: gießen Weihnachtseinkäufe do 7. November Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung aufsteigender Mond fr 15. November Sa 23. November Blatttag – Wassertag ab 17:15 Uhr Krebs – absteigender Mond absteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Körperregionen: Niere, Blase, Hüften finden Sie auch unter Siehe gestern Arme, Hände – Siehe gestern Siehe gestern tips.at/mondkalender www.tips.at Leben 27

Mitmachen & Preise im Wert von € 2.000,- gewinnen!

■ Tanzvideo auf www.tips.at/tanzvideo hochladen ■ registrieren und Daten eingeben ■ ab sofort bis 22. November: voten, voten, voten!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Nähere Infos auf www.tips.at/tanzvideo

Pensionierung Karin Kormesser (links) und Gabriele Einfalt (rechts) wurden von Eric Schilcher – Direktor der Neuen Mittelschule Stift Zwettl – in den Ruhestand verabschiedet. Der Direktor bedankte sich für das Bemühen, das Engagement, aber auch für die Freundschaft beider Damen und wünschte alles Gute für den Ruhestand. Mehr unter: www.tips.at/n/485806 Foto: NMS Stift Zwettl

Maisfeld-Labyrinth Elisabeth aus Urfahr-Umgebung

Video: Crazy Chicken Linedancers Etwas ganz Besonderes durften die Kindergarten- kinder aus Oberstrahlbach heuer bereits erleben: Gabriele aus Linz

ein für sie extra kreiertes Video: Vorname Nachname Labyrinth durch ein Mais- feld. Entstanden ist es in mühevoller Handarbeit durch Familie Haneder, die Elena aus Grieskirchen als engagierte Eltern immer wieder für Überraschungen Video: Pancake /DS2019 sorgen. Voller Freude marschierten die Kleinen los und suchten aufgeregt den richtigen Weg. Mitten Josef aus Bezirk im Feld befand sich ein Video: Vorname Nachname kleiner freier Platz. Dort standen ein Tisch und dar- auf eine Herdplatte. Zuerst gab es noch Informationen Herbert aus Melk

über den „Kukuruz“ und Video: Vorname Nachname anschließend – als Höhe- punkt – halfen die Kinder beim Zubereiten von Pop- corn. So kann gelungene Bildungspartnerschaft In Kooperation mit: zwischen Kindergarten und Elternhaus aussehen. Foto: Stadtgemeinde Zwettl www.tips.at/tanzvideo 28 Anzeigen Marktplatz Zwettl November 2019

Brautkleid/Hochzeit SUCHE Pflug, Mahl- Misch- anlage, Viehwaage, Wortanzeigen Sämaschine, Körnerschne- cke, Kreiselegge, Gülle- Bestellschein fass, Mex, Mähwerk, sons Schwader, Heuraupe, Egge, Kultivator, Traktor Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem 06641431128 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Tiges Ein Produkt von Tips i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Sie feiern doch auch keine oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! 08/15 Party, oder? Aktuelles Dann sollten Sie auch keinen Hartmann kauft: Hochwertige 08/15 DJ engagieren! WORTANZEIGE auf Rechnung: ufsteigen Pelzmoden, Porzellan, Kristall, DJ Tommy macht Ihre: A Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Anklicken und Antiquitäten, Kunst, Bilder, Ori- Hochzeit, Betriebsfeier, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, entteppiche, Münzen, Uhren, Party usw... zum besonderen nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Schmuck & Bernstein. Erlebnis! Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90  0664-5710057, Infos unter 0664-3415628 www.Josefhartmann.at Redaktion Zwettl Private Wortanzeige: Finanzen Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Immobilie verkaufen und zu- 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 02752 / 513 94 rückmieten! AWZ Finanzen: Fax: 02752 / 513 94-10 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. www.sale-and-lease- E-Mail: [email protected] back.com, 0664-3829118. Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Finanzierung Redaktion: Eva Leutgeb Eigenheimfinanzierung, PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Kundenberatung: Umschuldungen, usw: Franz Fichtinger Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Home-Accessoires; London AWZ Finanzen: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: mit Uhr, Home- und Love www.Finanzierungsexper Sekretariat: Viktoria Mayrhofer 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Schild zum Aufhängen oder te.com, 0664-3829118. Eferding/Griesk. Hinstellen, Abholung in Naarn Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: (Bez. Perg), VP: € 10,-, Garten Auflage Zwettl: Freistadt Gmünd  0660-5851316 18.769 Baumstockfräsen Fettdruck € 10 Gmunden Krems 0664-4235818 Kirchdorf Melk Antiquitäten Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs www.kochan.at zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Oliver Kochan Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Zwettl Handarbeiten Porzellan, Pelze, Chiffre-Anzeige € 10 Kleinkunst, Uhren, Münzen, Geschäftliches Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Tel.: 0732 / 78 95 Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach Größeres Unternehmen/ Schärding Kristall, Schreib- und Gewerbeliegenschaft zu kaufen Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Nähmaschinen, kostenlose von € 10 verrechnet Steyr gesucht! AWZ Consulting: Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wertermittlung! www.Betriebsnachfol monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Herr Landsberger ge.at, 0664-3829118. Geschäftsführer und  0676-3532441 Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels TEAMERWEITERUNG: Verkaufs-/Marketingleitung: Sammler sucht Antiquitäten, Makler, Assistent oder Agent Moritz Walcherberger Pelze, Orientteppiche, Porzel- Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: für Immobilien oder Versiche- Alexandra Mittermayr, lan, Briefmarken, Münzen, rungen, Unternehmensberater, Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) usw.,  0650-3697826 Leitung Producing/Grafik: ... mit Berufserfahrung gesucht Robert Ebersmüller Betten (m/w)! AWZ: Leitung Sekretariate: www.Spitzenteam.at, Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: 0664-3829118. Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Hausbau/Baustoffe Eine Verwertung der urheberrechtlich O-Metall Trapezbleche. geschützten Zeitung und aller in ihr  07588-30850-20 enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- Heirat tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig  JULIA`S Partnerkatalog und strafbar, soweit sich aus dem für alle Singles zw. 40 - 80 Urheberrechtsgesetz nichts anderes Jahren heute kostenlos ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Baumwoll-Bettwäsche cherung oder Verarbeitung der auch New York, gelb/grau anfordern:  0664-2201555 in elektronischer Form vertriebenen www.partneragentur-julia.at Zeitung in Datenbanksystemen ohne 125x200, originalverpackt, Ab- Zustimmung des Verlages unzulässig. Name ...... holung in Naarn, VP: € 12,- JULIA`S Partnerkatalog  0660-5851316 für alle Singles zw. 40 - 80 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Jahren heute kostenlos Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... anfordern:  0664-2201555 ständig abrufbar. www.partneragentur-julia.at E-Mail ...... Chiffreanzeigen Gesamte Auflage der Landmaschinen 23 Tips-Ausgaben: Bitte geben Sie bei einer 865.213 Unterschrift ...... Chiffreanzeige unbedingt Verkaufe Steyr 8065 All- die Chiffrenummer der rad Turbo, neue Reifen vorne Geld liegt bei betreffenden Anzeige auf und hinten, 2 DW Steuergerät, IBAN: ...... dem Briefumschlag bekannt. nur 3.900 Bst., sehr guter Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. Nur so ist eine prompte Zustand, alle Öle u. Filter ges. Auflage Weiterleitung an den gewechselt, VP €16.800,-, i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Interessenten möglich. 0680-3143236 http://marktplatz.tips.at/42037 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

marktplatz Musik Noch mehr Schnäppchen in Fiat Für unser Verkaufsteam suchen wir eine/n Ihrer Nähe finden Sie auf NEUWAGEN- Maschinen/Werkzeug/Leihg. marktplatz.tips.at VERKÄUFER/IN Ihre Aufgaben: Schwerpunkt Ihrer vielfältigen Aufgaben ist die fach- Uhren/Schmuck kompetente und verkaufsorientierte Betreuung des bestehenden Kun- denstammes, engagierte Gewinnung neuer Kunden, Präsentation der von Ihnen betreuten Produkte, Initiierung geeigneter Marketingmassnahmen Ihr Profil: Sie sind zwischen 25 und 45 Jahre, mit abgeschlossener Fiat 500S 1,2 schwarz-metal- Schul- und Berufsausbildung, Sie verfügen über Verkaufserfahrung, Sie lic, EZ 5/2014, 102.000 km, 69 haben Freude am Umgang mit Menschen, Sie denken unternehmerisch und verfügen über entsprechendes Durchsetzungsvermögen PS, Sportsitze Teilleder schwarz- Bezahlung über KV Mindestens €2.000,-- brutto Geri der MostLandStürmer rot, Sportlenkrad, digitale Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Gerne spiele ich für eure Tachoanzeige, Freisprechein- JOSEF ROTSCHNE KG Maschinen-Flohmarkt Anlässe und sorge für gute richtung, Klimaautomatik, Hifi- z.Hd. Jörg Rotschne, Leonfeldner Strasse 2, 4240 Freistadt Nächster Termin: 8. No- Stimmung mit Moderne, Soundsystem, €6.900,- vember von 7.30-12.00 Schlager & Volksmusik 0676-9166336 J. ROTSCHNE KG Uhr. 2A-Ware, Ausstellungs-  0664-3698363 XXL-Wecker im Retro- http://marktplatz.tips.at/41915 4240 Freistadt, Leonfeldner Straße 2 stücke, Mustermaschinen, Aus- [email protected] Stil, türkis, paar kleine Krat- Tel. 07942/72530, www.rotschne.at laufmodelle, Transportschäden zer (Retro-Stil), Höhe ca. 56 Ford u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, cm, Abholung in Naarn (Bez. Verkaufe sehr gepflegten, zu- Wohnungen Metall- und Blechbearbeitungs- Perg), VP: € 15,-  0660- verlässigen und sparsamen maschinen sowie Werkstattzu- 5851316 Ford C-Max Grand Easy 1,6 Ältere Eigentumswohnung behör. HOLZMANN Maschi- dringend gesucht. Versicherungen TDCi. Serviceheft vollständig, nen Sternwaldstraße 64, 4170 Pickerl bis 04/2020, AWZ Immobilien: Haslach, 07289-71562-0 Seniorenversicherung - 105000km Bj. 04/2013, 7-Sit- Immo Kaufinteressenten.at, www.holzmann-maschinen.at Pflegerente - Eigenheim! zer, Schiebetüren, schwarz me- 0664-9969228. AWZ Versicherungen: tallic, Preis: € 8.990,- bIlIen Ältere Eigentumswohnungen MACH7 "selbstgeMACHt" CD www.Vesicherungsexper  0676-4009864 (2, 3 oder 4 Zi.) dringend zu erhältlich: www.mach7.at oder te.com, 0664-3829118. kaufgesuche kaufen gesucht. AWZ Immobili- unter [email protected], Preis: en: 0664-9969228. 15,- Euro zzgl. Versandkosten Ein Paradies für Immobilien Neuere Wohnungen gesucht.  0664-9952444 Schnäppchenjäger, AWZ Immobilien: Vintage-Liebhaber und SENIOREN: Haus/Wohnung www.Zentrumsnähe.at, verkaufen - weiterhin darin Flohmarkt-Wühler. - Hier 0664-9969228. wohnen. AWZ Immobilien: wird jeder fündig: NEU: Maschinen-Floh- www.Leibrente.at Grundstücke 0664-6331862. markt in Grieskirchen Die besten Schnäppchen in Grundstücke dringend Nächster Termin am 15. www.facebook.com/tips.at SENIOREN: Haus/Wohnung Ihrer Nähe finden Sie auf verkaufen - weiterhin darin gesucht, AWZ Immobilien: November von 7.30-12.00 KFZ Baugruende.at Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Partnerschaft marktplatz.tips.at wohnen. AWZ Immobilien: www.Leibrente.at, 0664-8984000. stücke, Mustermaschinen, Aus- Kfz-verKauf laufmodelle, Transportschäden BIANCA, 30 Jahre, bin eine 0664-6331862. GRUNDSTÜCKE dringend humorvolle, bildhübsche Chef- gesucht! AWZ Immobilien: u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Hyundai Häuser Metall- und Blechbearbeitungs- sekretärin mit schöner Figur! Audi www.Baugruende.at, maschinen sowie Gartengerä- Amoreagentur- SMS-Kontakt Ältere Häuser dringend 0664-8984000. te, Baumaschinen und Werk- oder Anruf 0676-3807975 gesucht. AWZ Immobilien: stattzubehör. HOLZMANN und Junger Mann 28 - treu, ehrlich, www.Sympathisch.at, Betriebsliegenschaften hilfsbereit sucht auf diesem We- ZIPPER Maschinen Gewerbe- 0664-9969228. Hallen, Werkstätten, ge seine 2. Hälfe für park 8, 4707 Schlüßlberg, HAUSVERKAUF - Reden Sie Geschäftslokale, Hotel/Pension, gemeinsame Zukunft. 07248-61116 mit uns! AWZ Immobilien: Unternehmen, ... gesucht! Bei Interesse SMS an www.holzmann-maschinen.at Sympathisch.at AWZ Immobilien:  0664-3654979 Audi A3 TDI Navi, Xenon, Verkaufe Hyundai i20 Cool www.zipper-maschinen.at 0664-9969228. www.Gewerbemakler.at, schwarz, 105PS, Bj. 2014, Klein-/Kompaktwagen, Leerstehendes Haus? 0664-88182158. Tiere 79.000km, 17"Alu, Sportfahr- 81.860km, Bj. 3/2010, 77PS, Geerbt? AWZ Immobilien: Benzin, Schalter, 5 Sitze, Pickerl 100% zuverlässig. Stut- und Hengstfohlenauf- werk, Sportsitze, Sitzheizung, www.Erbengemein Ertragsobjekte Freisprecheinrichtung, DVD- gültig, 8-fach Alu bereift, Servo- 100% Postverteilung zucht mit Fohlenschule am Tra- schaft.at, 0664-8984000. Player, Klimaautomatik, Ein- lenkung, ZV, Radio, Klima, ZINSHAUS, Mehrfamilien- (inkl. Werbeverweigerer) - ditionshof Winklehnergut Modernes Haus dringend parkhilfe, unfallfrei, VP €14.300 Anrufe nur von 8-16, €4.500,- haus oder Stadthaus dringend zuverlässige Verteilung im www.wanderreithof.at gesucht. AWZ Immobilien: Fam. Ratzenböck 0664-88138545 07472-66400 gesucht. AWZ Immobilien: ganzen Streugebiet. www.Nette-Familie.at, http://marktplatz.tips.at/42038 http://marktplatz.tips.at/42173 0664-8984000. 0664-4056255 0664-8984000.

GUTSCHEIN für Ihre kostenlose AKTION PRIVATE GRATIS Fotoglückwünsche WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl um nur 10 € in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2019 Ihre Fotoglückwünsche private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember 2019 (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. 30 Anzeigen Marktplatz Zwettl November 2019

kaufgesuche Gewerbliches Personal Versicherungsberater mit Ein Produkt von Tips Erfolgreich Ertragsobjekte Berufserfahrung gesucht (m/w). AWZ: www.Verischerungs werben ZINSHAUS/Mehrfamilienhaus/ experte.com, Stadthaus dringend zu kaufen 0664-1784229. SteIgen in der gesucht. AWZ Immobilien: Auf AnklIcken und Privat-Anleger.at Gastgewerbl. Personal 0664-8984000. Tips-Welt Engagierte KellnerIn für interessante Verkaufstätigkeit Mehr stellen auf gesucht! AWZ Personal: Franz Fichtinger www.Kellnerin.at, Tel.: 0676 / 502 35 78 regionaljobs.at 0664-88182152. [email protected]

StellengeSuche Ihr Berater für Inserate Diverses Personal Beilagen und LKW Fahrer/in Gesucht! Onlinewerbung Jobs Fa. Einfalt Alexander e.U., Schöller Eis Vertriebspartner in Zwettl, sucht LKW Fahrer oder stellenangebote Fahrerin. 38,5Std Woche, Voraussetzung Führerschein C Verkaufspersonal und C95, Bruttogehalt 1.758€ + Diäten, bei Interesse Engagierte VerkäuferIn  02822-53136 gesucht! AWZ Immobilien: www.Verkaeuferin.at, 0664-8697630. Chiffreanzeigen Talentierte VerkäuferIn Bitte geben Sie bei einer gesucht! AWZ Personal: Chiffreanzeige unbedingt www.Verkaeuferin.at, die Chiffrenummer der 0664-88182158. Immer am Ball! betreffenden Anzeige auf TEAMERWEITERUNG: dem Briefumschlag bekannt. Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Verkäufer (m/w) gesucht! Nur so ist eine prompte AWZ Personal: Weiterleitung an den www.Spass-am-Verkau Interessenten möglich. fen.at, 0664-88182158.

tips.at machts möglich! www.tipsreisen.at Jetzt online werben für nur 1 Euro/Tag Inklusive:  Firmenprofi l  Vier Online PRs pro Jahr  Bewerbung im Newsletter

Das Tips- Buchen. Online- Jahrespaket im Wert von Vorfreuen. 1.350,- Euro für nur 365 Euro*! Genießen. Reisekosten

*zzgl. MwSt zurück- Winter F: gewinnen WIR REISEN AB MIT TIPS! Infos & Buchung Finden Sie tolle Reiseangebote mit Bestpreisgarantie. bei Ihrem regionalen Tips-Berater. Jetzt buchen und Reisekosten zurückgewinnen. www.tips.at Motor Anzeigen 31 tEStFAHrt Anders-artig und selten-gut

Der Subaru XV bewegt sich in Foto: Fahrfreude.cc te Ausstattung an – bis hin zu Voll- manchen Bereichen eher abseits LED-Scheinwerfern, adaptivem des Mainstreams. Genau das Kurvenlicht und allem, was ein ak- macht ihn so interessant. tuelles Infotainmentsystem können muss. Mehr dazu auf www.tips.at und www.fahrfreude.cc Subaru als relativ kleiner Herstel- Subaru XV 1.6i Style Navi ler wirbelt für seine Verhältnisse gerade einiges an Staub auf. Nicht Motor nur dass der neue Levorg de facto 4-Zylinder Benziner ante portas steht, durften die Test- Der Subaru XV 1.6i Style Navi ist ab einem Preis von 28.430 Euro zu haben. Leistung fahrer von Fahrfreude.cc zuletzt 114 PS auch die neue e-Boxer Motoren- dabei ebenso obligatorisch wie Komplette Ausstattung Testverbrauch generation in Lettland verkosten. der permanente Allradantrieb. Zum Thema Sicherheit – dafür hat 7,9 Liter Die Kombination aus Mild-Hyb- Jede Komponente für sich ist hier- Subaru das preisgekrönte Fahrassis- Preis ab rid-System und Boxer-Motor wird zulande schon keine Selbstver- tenzsystem EyeSight serienmäßig 28.430 Euro Ende des Jahres im Forester und ständlichkeit, zusammen ergeben verbaut. EyeSight nutzt Stereokame- im XV zu haben sein. sie den Inbegriff eines Alleinstel- ras zur Objekterkennung, was dem Folgerichtig musste der Test-XV lungsmerkmales. Überschaubare System eine hervorragende Treffer- noch ohne elektrische Unterstüt- 150 Newtonmeter und ein sich quote beschert. An Funktionen offe- zung zurechtkommen. Subaru lautstark bemerkbar machendes riert EyeSight ein Notbremssystem, verbaut einen 114 PS starken 1,6- CVT-Getriebe sind weitere At- einen adaptiven Tempomaten und Liter Boxermotor, das Lineartro- tribute, die etwas Eingewöhnung einen aktiven Spurhalteassistenten. nic genannte CVT-Getriebe ist erfordern. Der XV bietet eine recht komplet- 32 Sport Zwettl November 2019

UNIoN VoLLEYBALL Knallhartes Match ZWEttL. Die Union Volley- ball Raiffeisen Waldviertel hatte niemand Geringeren als den slowenischen Meister und

Champions League-Teilnehmer Waldviertel URW Foto: ACH Volley Ljubljana in der Blasenschwäche Stadthalle Zwettl zu Gast. und Harnverlust? Die Klasse der Gäste war schon ab dem ersten Ballwechsel zu sehen. Nicht damit abfinden Hier gab es keine Geschenke, son- Matchverlust trotz Aufholjagd dern nur volle Kraft voraus. Die Jede vierte Frau hat eine Blasenschwäche und leidet Risikobereitschaft der Waldviert- Die Spieltermine der URW unter den unangenehmen Auswirkungen wie ständigem ler wurde nicht so oft belohnt wie Waldviertel für November in der Harndrang oder ungewolltem Harnverlust. Die gute Nach- die des Gegners. Beide Teams ar- Stadthalle Zwettl: richt: Blasenschwäche ist kein unabwendbares Schick- beiteten am Limit und holten das • Mi. 6. November, 19 Uhr, sal, es gibt pflanzliche Lösungen. Beste heraus. Die knallharte Sou- Bewerb AVL: Gegner Sokol veränität der Slowenen machte es • Sa. 9. November, 19 Uhr, Bewerb Ursache für Blasenschwäche muss man 40-50 grüne den Nordmännern nicht gerade MEVZA: Gegner OK Maribor Man muss sich den Becken- Kürbiskerne täglich zu sich • Di. 12. November, 19 Uhr, leicht und sie wehrten sich ve- boden wie eine Art Hänge- nehmen. Um die Einnahme zu Bewerb Europacup: Gegner SCM matte vorstellen, die den erleichtern, wurden Extrakte hement gegen den Matchverlust. „U“ Craiova Bauchraum nach unten ab- entwickelt, die die Kürbiskraft Trotz guter Aufholjagd rasten die • Mi. 20. November, 19 Uhr, schließt. Ist er geschwächt, in hoher Konzentration enthal- Gäste davon und holten sich ver- Bewerb AVL: Gegner Weiz senken sich die inneren Or- ten. Heute gilt die Verwendung dient den 0:3-Sieg. gane und üben Druck auf die dieser Kürbiskern-Extrakte zur Blase aus – durch Belastung Stärkung der Blasenfunktion der Beckenbodenmuskula- als wissenschaftlich aner- KArAtE Sport tur beim Lachen oder Husten kannt. So zeigt eine aktuelle kommt es dann zum Harn- wissenschaftliche Studie, wie verlust. Besonders Frauen in die Kürbis-Extrakte Frauen Open 2019 den Wechseljahren sind auf- mit Blasenschwäche nach den grund der hormonellen Ver- Wechseljahren helfen können. GroSS GErUNGS/WIEN. Lisa änderungen betroffen, aber Harnverlustvorkommnisse Puhr ist wieder auf dem Sto- auch junge Frauen kennen g 8 Ta 7 ckerl. Bei den diesjährigen Vien- das Problem in Folge von ro 7,3

n p 6 na Open im Karate war die Schwangerschaft und Ge- de 5

so 5,5 Konkurrenz sehr stark. Vor burt. Viele Betroffene greifen 4 4,1 tepi 3 allem aus der Ukraine reisten

aus Scham zu Damenbinden, us

rl 2

damit die Hose trocken bleibt. ve 2,2 gleich mehrere Reisebusse mit

rn 1 1,5

Ha 0 Sportlern an. Sie waren mit 319 Spürbare Erfolge Pre Woche1 Woche2 Woche4 Woche6 Nennungen die am stärksten In der Volksheilkunde hat die Bei den teilnehmenden Frau- vertretene Nation. Anwendung von Kürbis bei en verringerte sich die Anzahl Blasenschwäche eine lan- der täglichen Harnverlustvor- ge Tradition. Die Herausfor- kommnisse in nur sechs Wo- Die Mädels kämpften sich ge- derung ist jedoch:Um einen chen von 7,3 auf 1,5 pro Tag.1 nerell nach vorn. Yvonne Kauf- positiven Effekt zu erreichen, 1 Sogabe H. et al., Jpn JMed Pharm Sci 2001; 46: 727–737 Anzeige mann und Chiara Czerwonka kamen bis ins kleine Finale. Lisa Silber für Lisa Puhr Foto: Mukin Shori Puhr, die diesmal zusammen mit ihrer Vereinskollegin Seli- sie konnte unter Beweis stellen, EMPFEHLUNG na Hahn in derselben Kategorie dass sie auf dem richtigen Weg

Berufsverband österreichischer Gynäkologen BÖG antrat, ließ wieder einmal keinen ist und bei den nächsten inter- -20% Zweifel zu, dass sie im Moment nationalen Turnieren mit ihr zu Rabatt in Top-Form ist. rechnen ist. Selina die zum ersten Mal bei Mehr zu lesen auf Rabattgutschein für Dr. BöhBöhmm® KürbisKürbis für die Frau den Vienna Open startete, verlor gültig von 0101.. bis 3030.11.2019.11.2019 nurnur iinn tei teilnehmenden Apotheken. leider ihren ersten Kampf. Doch tips.at/n/485642 www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

70 JaHRE JEUNEssE Trio Artio mit Start up!-Vorkonzert

ZWEttl. Am 19. November ist Artio zum 70. Geburtstag von um 19.30 Uhr das junge, bereits Jeunesse mit zwei meisterhaften international erfolgreiche Trio Klaviertrios von Franz Schubert Artio im Stadtsaal Zwettl zu und Dmitri Schostakowitsch. erleben. Wesely Julia Foto: Dienstag, 19. November 2019 Stadtsaal Zwettl, Hammerweg 2 Zuvor, um 18.45 Uhr, gibt es 18.45 Uhr Vorkonzert freier Eintritt das „Start up!“-Vorkonzert mit 19.30 Uhr Eintritt 17 Euro, Preisträgern des Bundeswettbe- 9 Euro bis 26 Jahre Infos und Karten: Andreas Teufl werbs prima la musica 2019. Im Tel. 0676/3073163 oder Rahmen einer großen Österreich- andreas.teufl @volkskulturnoe.at Tournee präsentiert sich das Trio Geigerin Judith Fliedl, Cellistin Christine Roider und Pianistin Johanna Estermann taG DER oFFENEN tÜR Gymnasium Zwettl ZWEttl. Am Freitag, 8. Novem- in den Klassen erlebt werden ber, dem Tag des Gymnasiums, können. – ndet von 7.45 Uhr bis 12.25 Uhr Daneben laden Projekte in den ein Tag der offenen Tür statt, an Sonderunterrichtsräumen zum dem reale Unterrichtssituationen Mitmachen ein.

Sind im Zuge ihrer Europa-Tournee in Zwettl: Leif de Leeuw Foto: Klaas Guchelaar

sYRNaU KUltUR V.l.: Noah Binder, Benjamin Leitgeb, Benjamin Löschenbrand, Alexander Neu- Einziges Konzert für gschwandtner, Alexander Böhm, Simon Thaller und Joachim Böhm Foto: Gymnasium Österreich in Zwettl taG DER oFFENEN tÜR ZWEttl. Am 30. November gern, Hammond-Orgel und zwei gastiert die niederländische Twin Lead-Gitarren auftreten. Polytechnische Schule „Leif de Leeuw Band“ im Zuge Zuvor geben sich aber noch in ihrer Europatournee in Zwettl – einem Dreifach-Konzert „Dana“, ZWEttl. 40 Betriebe stellen 16.30 Uhr gibt es Informationen als einziges Österreich-Konzert. „dog&Schwoaz“ sowie „David beim Tag der offenen Tür am zu Lehrstellen und Angeboten und der Wolf“ am 2. November 7. November in der Polytech- mit persönlichem Kontakt zu den und Pippo Pollina am 8. Novem- nischen Schule aus. Von 13 bis Aussteller-Firmen. Die Band hat bereits einen festen ber die Ehre. Platz in der Spitze der niederlän- dischen Blues-Szene erobert. Mit 2. November 2019, 19.30 Uhr seinem beindruckenden, emoti- 3-fach-Konzert: Drei Poar Schuach onsgeladenen Gitarrenspiel weiß Ort: sparkasse.event.raum, Zwettl „Leif de Leeuw“ wie man nicht 8. November 2019, 20.19 Uhr nur die Blues und Rock-Lieb- Pippo Pollina haber fesselt. Diese Band wird Ort: Gasthaus Schierhuber, Zwettl 30. November 2019, 20.19 Uhr als „Allman Brothers Band Tri- Leif de Leeuw V.l.: Gabriel Klang, Emilie Rogner, Romana Lagler, Lena Biebl, Niklas Simon, but Band“ mit einer erweiterten Ort: sparkasse.event.raum, Zwettl Jonas Waldhör, Benedikt Aigner, Sebastian Floh Besetzung mit zwei Schlagzeu- 34 Anzeigen Das ist los Zwettl November 2019

GEWiNNsPiEl Regionalmarkt aRBEsBaCH. Der Regional- Biohof Bauer zu gewinnen gibt. markt Arbesbach feiert sein Ab Freitag, 6. Dezember, dürfen fünfjähriges Bestehen. die Preise abgeholt werden. Der Arbesbacher Regionalmarkt ™ n- det jeden ersten Freitag im Monat

Foto: Verschönerungsverein Verschönerungsverein Foto: Aus diesem Grund veranstalten im ehemaligen Gasthof Klinger V.l.n.r.: Dietmar Spitzer, Alois Dangl, Karin Maier, Werner Scheidl, die Betreiber am 8. November in Arbesbach statt. Die Besucher Hermine Frantes, Leopold Klein, Josef Grötzl, Wolfgang Schneider zwischen 14 und 18 Uhr ein Ge- können sich nicht nur über eine winnspiel, bei dem es mehrere große Palette an regionalen Pro- VERsCHÖNERUNGsVEREiN Warengutscheine und als Haupt- dukten, sondern auch über herz- Modellbauausstellung preis einen Daunenpolster vom liche Bewirtung freuen.

GÖPFRitZ/WilD. Am 23. No- nur Modelleisenbahnen, son- vember von 13 bis 18 Uhr und dern auch Flugzeug-, Auto- und am 24. November von 10 bis Schiffsmodelle sowie Dampf- 17 Uhr wird im Kulturstadl in maschinen finden ein Platzerl, Göpfritz, Hauptstraße 72, eine um sie zu begutachten. Ein Ausstellung organisiert. Glühweinstand und Fischstube sorgen für Verköstigung. Einen Flohmarkt gibt es als „i-Tüpferl“. 30 Jahre Modellbahnfreun- Eintritt freiwillige Spenden – der de vom Verschönerungsverein Reinerlös dient der Erhaltung des müssen gefeiert werden. Nicht Modellbahnhofs Göpfritz. Feiert das fünfjährige Bestehen mit einem Gewinnspiel Foto: Regionalmarkt Arbesbach

WoRKsHoP Welt des Räucherns ZWEttl. Am 20. November von Foto: Martina Pölzl-Zeilinger Foto: 18 bis 21 Uhr nimmt die aus Radio und Fernsehen bekann- te Waldviertler Kräuterpädago- gin und Autorin Eunike Graho- fer die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise in die Welt des Anna Nigl ist eine der erfolgreichen Absolventinnen aus der Schule. Räucherns, der Räuchertradi- tion bis hin zu den Raunächten. taG DER oFFENEN tÜR In diesem dreistündigen Work- Schloss Ottenschlag shop gibt Eunike Grahofer dar- über Einblick, welche Pž anzen ottENsCHlaG. Am Donners- Tourismus und Eventmanage- und Harze einst und jetzt zum Grahofer Eunike Foto: tag, 14. November, werden die ment laden herzlich zum Tag der Räuchern verwendet wurden. Die Eunike Grahofer gibt Einblick in die Tore des Schlosses Ottenschlag offenen Tür ins Schloss ein. Unter verschiedenen Räuchermethoden spannende Welt des Räucherns. noch weiter geöffnet, als sie es dem Motto „Fit in die Zukunft“ werden vorgestellt und was es ohnehin schon immer sind. kann man sich an verschiedenen generell mit dem “Ausräuchern” Mittwoch, 20. November 2019 Stationen vom Fachwissen, Kön- auf sich hat. Ein weiterer Schwer- Praxis Kamptalstraße 20, Zwettl nen und der Freude am Tun der punkt werden die Geschichten 18 - 21 Uhr Die Lehrer, Bediensteten und Schüler überzeugen. Gestartet und Hintergründe der Raunäch- Info und Anmeldung: Schüler der Fachschule für länd- wird um 10 Uhr. Bis 17 Uhr gibt te sein – deren Zauber und ihre Michaela Schierhuber liches Betriebs- und Haushalts- es laufend Führungen durch das Einzigartigkeit. Anmeldung er- Tel.: 0670/67 60 504 [email protected] management mit Schwerpunkt ganze Haus. forderlich. www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

KoNZERt VoRtRaG Kinderarzt Mit Tips den Dieter treffen Martin David WiEN. Dieter Bohlen kommt Der erfolgreichste Komponist und 22 Nummer eins Hits erzählen und EtZEN. Am 14. November von am 6. Dezember nach Wien – Produzent Deutschlands schrieb sein Instagram-Format „Dieters Ta- 19.30 bis 21.30 Uhr findet der und Tips verlost ein exklusi- mit Modern Talking Musik- gesschau“ zum Besten geben. Vortrag „Vom Umgang mit ves Package für 2x2 Tips-Leser: geschichte. Modern Talking Das Publikum erwartet eine volle kranken Kindern“ im Gasthaus Übernachtung in Wien, Konzert gelang es als einzigem Packung Entertainment und kann Mathe statt. Martin David ist und ein Meet & Greet mit dem deutschen Act, mit fünf mit Bohlen gemeinsam singen, tan- Kinderarzt und Vater von sechs Pop-Titanen! Titeln in Folge zen und lachen! Kindern. Wir leben in einer Zeit auf Platz Karten für das Konzert gibt‘s moderner Medizin und vielfälti- eins der Sin- unter www.cofo.at, bei Ö-Ticket, ger Therapie- und Behandlungs- Darauf haben seine Fans gewartet. g l e Tel. 0900/9496096 und in allen formen. Vielen Eltern stellt sich Nach über zwölf Jahren geht Die- C h a r t s bekannten Kartenbüros. daher die Frage: Wie reagiere ich ter Bohlen wieder auf Tour. Mit zu landen. richtig, wenn mein Kind krank Band wird er auf seiner „Mega“- I n s g e s a m t Gewinnen wird? Soll ich es vorsorglich Tournee in der Wiener Stadthalle schrieb Die- Tips schickt zwei Tips-Leser impfen lassen? Wann kann ich D für Stimmung sorgen. Die größ- ter Bohlen für plus Begleitung zum Kon- zuwarten und wann ist es besser, ten Hits von Modern Talking, Blue über 150 In- zert mit Meet & Greet mit doch einen Arzt aufzusuchen? System, DSDS und viele mehr, die ter preten Dieter Bohlen und Über- All diese Fragen werden im Vor- Foto: Stephan Pick Foto: aus seiner Feder stammen, gibt‘s Lieder. nachtung in trag behandelt. am Freitag, 6. Dezember zu hören. Bei der Show wird Montag, 14. November 2019 er auch die Gasthaus Mathe, Etzen 3 Geschich- einem Vier- 3920 Groß Gerungs ten hinter Sterne-Hotel! Gleich 19.30 Uhr / Eintritt 8 Euro Anmeldung: 0664/5905952 s e i n e n mitmachen auf www.tips.at

www. MostviertelEvents.at www. MostviertelEvents.at

.. Volkstumliche ANDY BORG ihnacht .. Star-We Fruhlingsfest des Schlagers

Die lberg Bua er Zellb am Edlse Do 19. Dezember 2019 FREISTADT Messehalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Fr 20. Dezember 2019 FREISTADT 24. April 2020 Messehalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) ZWETTL NÖ Stadthalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Sa 21. Dezember 2019 AMSTETTEN 25. April 2020 Eishalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) WIESELBURG NV-Forum, Neue Halle 3, Beginn: 17 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) Konzertinfo: 0664/2835900, KVV:KVV: www.vbnoe.at/tickets;bei allen Banken &T ra www.oeticket.com;fiken mit Ö-Ticket-Ansc hluss bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss Karten bei: www.vbnoe.at/tickets; www.oeticket.com; Konzertinfo:Konzertinf 0664/2835900o: 0664/28 35 900 bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss 36 Anzeigen Das ist los Zwettl November 2019

Terminanzeigen SA, 2. November Bad Traunstein: Notarin - Sprechstunde, Schweiggers: Preisschnapsen, Harry's Tha- Gemeindeamt , 10.00 - 11.00, Unverbindliche yaquellenhof, 18.00 : Allerseelengedenken in Döllers- Wöchentliche Termine Beratung gegen Voranmeldung Zwettl: PIPPO POLLINA & BAND, Gasthaus heim, Friedenskirche, 13.30 Martinsberg: Yoga mit Mag. Margit Elsigan, Schierhuber, 20.19 Großgöttfritz: Häferlkaffee beim Auberg- Arbesbach: Konzert der VOICES & Band Martinssaal, 19.00 Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, wirt Kolm in Engelbrechts, jeden 2. Sonntag im "wödkonzert", 20.00 Neupölla: Nimm da Zeit - Stunden in Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30 Monat, ab 14.00 : Valentin Lichtenberger & fröhlichen Runden, GH Hörndl, 14.00 Zwettl: Tag der offenen Tür in der HLW Großgöttfritz: Nordic Walking, jeden Mitt- Band, Truckerhaus, 19.30 Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- Zwettl, Klosterstraße 10, 14.00 - 18.00 woch, Abmarsch beim Gemeindeamt Großgött- Langschlag: Eröffnung LAGOSOL, Bahnhof- le, Anlieferung: 06.00 - 09.00, Versteigerungs- fritz, 17.00 Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, straße 265, 19.00, Reservierung unter beginn: 10.00 rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 09.00 - 09.30, Großgöttfritz: Wer rastet der rostet - Fit-  0660-4947040 Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Infos und Anmeldung unter nesstraining für Frauen und Männer jeden Al- Rottenbach: "KÖKA Wein Versuch(ung)", ne, GH Schierhuber, 17.30 - 20.30  0699-11132372, Einstieg jederzeit ters, Trainer: Roland Schulmeister, 19.00 - Saal des Körnerkasten Rottenbach, 14.00 - möglich, Schnupper-Einheit €10,-- 20.00 im Turnsaal der VS, jeden Dienstag (aus- Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei 20.00 genommen Ferien) Zwettl, 16.00 - 18.00 SA, 9. November Zwettl: Absolvententreffen Gymnasium Raxendorf: Antara Rückentraining, im Turn- Zwettl, 18.00 Schulführung, 19.00 Absolven- MI, 6. November Arbesbach: Buchausstellung mit angeschlos- saal der VS, 19.30, Einstieg jederzeit möglich, tentreffen in der Aula des Gymnasium sener „kleiner Galerie“ mit Bildern und Fotos Infos unter  0676-4509392 Arbesbach: Yoga, Gemeinschaftshaus, von Siegfried Schopper, Pfarrzentrum, Lesung Zwettl: "DREI POAR SCHUACH": DAVID Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- 08.30 - 10.00 mit Siegfried Schopper um 14.30, UND DER WOLF / dog&SCHWOAZ / DANA (3- bahn für Kinder von 12.00 -17.00, jeden FREI- Groß Gerungs: Lesung "Artig, Unartig und 14.00 - 18.00 fach Konzert), sparkasse•event•raum, 19.30 TAG, Wirtshaus zur Minidampfbahn, www.mini Mundartig", Seminarraum des Herz-Kreislauf- Bad Traunstein: Kriminacht, Zwettl: GRATIS: Schienenfahrrad; um 13/14/ dampfbahn.at, jeden Freitag Zentrum, 19.30 im Ausstellungszentrum Josef Elter, 19.30 15.00 Stalllführung mit Tierfütterung, Zwettl: Zwettler Dämmerschoppen, Privat- Schwarzenau: Yoga-Kurs, im Kindergarten, Wirtshaus zur Minidampfbahn : Büchereikaffee mit Buchaus- brauerei Zwettl, jeden Freitag, 18.30 - 21.30 19.30 - 21.00, Kosten: € 10,-- stellung, in den Räumen des Gemeindeamtes, DO, 31. Oktober SO, 3. November Schweiggers: Gedächtnistraining für Jung 14.00 - 17.00 und Alt, buch-media-schweiggers, 15.00 Arbesbach: Konzert der VOICES & Band Groß Gerungs: Ball der Landjugend, Allentsteig: Nacht der 1.000 Lichter, "wödkonzert", 15.00 Gasthaus Hirsch, 19.30 Pfarrkirche , 18.00 DO, 7. November Groß Gerungs: Imkerstammtisch, Gasthaus Martinsberg: Lange Nacht des Kabaretts, Bad Traunstein: Nacht der 1000 Lichter, Allentsteig: Mutter-Eltern-Beratung, Mayrhofer, 09.00 Martinssaal, VA: Kulturverein Pfarrkirche, 17.30 Schule Allentsteig, 09.30 Sallingberg: Häferlkaffee im GH Zeilinger, Pölla: Kathrinimarkt mit Gesundheitsstraße, Grafenschlag: Zankerlschnapsen der SPÖ, Groß Gerungs: Babytreff, Altes Rathaus, Kleinhaslau, ab 13.00 Buchausstellung, bäuerliche Direktvermarkter, GH Moser in Kleingöttfritz, 16.00 15.00 Kasperltheateraufführung für die kleinen Schweiggers: FF Frühschoppen, Groß Gerungs: Eltern-Kind-Spielgruppe, Groß Gerungs: Eltern-Kind-Spielgruppe, Besucher um ca. 15.00, Markt ist ganztägig FF Haus Siebenlinden, 09.00 Altes Rathaus, 09.00 - 10.30, Anmeldung Altes Rathaus, 09.00 - 10.30, Anmeldung von 09.00 - 17.00 und Info unter  0664-3888162 Schweiggers: Martiniganslessen, Dorfwirts- und Info unter  0664-3888162 Schönbach: Konzert Leo Fries & Friends, im haus Sallingstadt, 11.00 - 14.00, Reservierung Langschlag: Burning Witch, Festhallen in Groß Gerungs: Seniorenstammtisch, Vianko Biergwölb, 20.00 unter  02829-8347 Langschlag, ab 21.00 Gasthaus Krammer, 14.00 Schwarzenau: Feuerlöscherüberprüfung im Zwettl: GRATIS: Schienenfahrrad; um 13/14/ FF-Haus, FF Schwarzenau, 08.00 - 12.00 Ottenschlag: Halloweenfest, NÖ Kinderbe- Pölla: Mutter-Eltern-Beratung, Volksschule 15.00 Stalllführung mit Tierfütterung, treuung, 14.00 Altpölla, 08.30 - 09.30 Schwarzenau: Kabarett Claudia Sadlo, Wirtshaus zur Minidampfbahn Musikverein Großhaselbach, Musikhaus Ottenschlag: Minihalloweenfest, NÖ Kinder- Rappottenstein: Infoabend „Go Optimize“ betreuung, 08.30 Zwettl: Hl. Messe "Das Herz wird nicht Großhaselbach, Beginn 20.00 dement", Stiftskirche Zwettl, 08.00 und 09.00 mit Diätologin Isabella Kramer, Musikerheim, Pölla: Halloweenparty des Dorferneuerungs- 19.30, VA: Gesunde Gemeinde Schweiggers: Martinilauf, ab 13.00 Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, vereines, in Wetzlas, 18.00 Sallingberg: Mahlzeit im Gasthaus Pritz, Waldhausen: Darstellen der Martinslegende rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 17.30 - 19.00, am Dorfplatz beim Dorfbrunnen ab 16.45 an- Waldhausen: „Nacht der 1000 Lichter“, 12.00 im Anschluss NM Programm, Infos und Anmeldung unter schließend hl. Messe, in Niedernondorf Pfarrkirche, 18.00 bis 20.00  0699-11132372, Einstieg jederzeit VA: Gemeinde/GH Pritz/Kernland Zwettl: BLAUGELBEZWETTL - LANGE NACHT Zwettl: Halloween im Juzz. Wir schnitzen Kür- möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Schwarzenau: Lichtbildervortrag "Deutsch- DES FILMS 2019, Galerie Blaugelbezwettl bisse und kochen uns eine Kürbiscremesuppe!, land in Bildern" von und mit Hans Hinterleit- Propstei 1, 14.00 JUZZ - Jugendkulturtreff, 12.00 - 18.00 MO, 4. November ner, Kaminstube, 18.00, im Anschluss Fact Fin- dig Mission: Berlin Zwettl: GRATIS: Schienenfahrrad; um 13/14/ Allentsteig: Militärische Allerseelenfeier, Sol- Zwettl: Halloween-Spezial im Juzz! Wir leh- 15.00 Stalllführung mit Tierfütterung, datenfriedhof, 10.00 Schwarzenau: Mutter-Eltern-Beratung, ren dich das Fürchten!, Juzz- Jugendkulturtreff, Wirtshaus zur Minidampfbahn Gemeindeamt Schwarzenau, 10.30 18.00 - 21.00 Arbesbach: Yoga, Gemeinschaftshaus, Kurs Zwettl: Senioren-Stammtisch mit Monatsge- 1: ab 18.15, Kurs 2: ab 20.00, Anmeldung und Zwettl: "Räuchern im Winter", SO, 10. November burtstagsfeier der HausbewohnerInnen, Info unter  0660-5527550 Biomarkt Helga´s Hollerbusch, Arbesbach: Buchausstellung mit angeschlos- Landstraße 5, 18.30 - 20.00 Seniorenzentrum St. Martin, 15.00 - 16.30 Arbesbach: Zumba-Fitness-Party-Spaß, sener „kleiner Galerie“ mit Bildern und Fotos Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab dem Krab- Turnsaal der NMS, 19.30, Anmeldung Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab dem Krab- von Siegfried Schopper, Pfarrzentrum, belalter (mit Begleitung), Kindergruppe Apfel- und Infos unter  02813-7546 belalter (mit Begleitung), Kindergruppe Apfel- 08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 bäumchen, Neuer Markt 17, Einstieg jederzeit bäumchen, Neuer Markt 17, Einstieg jederzeit Bad Traunstein: Friedensgebet, in der Arbesbach: Kammerhofer - OFFLINE, möglich, Infos und Anmeldung unter möglich, Infos und Anmeldung unter Seitenkapelle, Pfarrkirche Bad Traunstein, Turnsaal der Hauptschule, 14.30  0676-4959101  0676-4959101 19.00 - 20.00 Grafenschlag: Büchereikaffee mit Buchaus- FR, 1. November : Wandertreff, beim Gemeinde- FR, 8. November stellung, in den Räumen des Gemeindeamtes, amt, 14.00, VA: Gesunde Gemeinde 09.00 - 16.00 Allentsteig: Allerheiligenmesse, Pfarrkirche, Grafenschlag: Büchereikaffee mit Buchaus- Zwettl: Familienberatung bei Gericht Groß Gerungs: Heimatabend, Herz-Kreislauf- 14.00 stellung, in den Räumen des Gemeindeamtes, Zentrum, im Kreuzberg-Saal, 19.00 - 22.00 (Caritas), Bezirksgericht Zwettl, 08.30 - 11.30, 16.00 - 18.00 Bad Traunstein: Allerheiligen Wortgottesfei- kostenlos und anonym Rappottenstein: Jahrmarkt (Martini), er mit Friedhofsgang, Pfarrkirche, 09.00 Groß Gerungs: Schach-Match, GH Hirsch, Marktplatz, ganztägig Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, 19.00 Gutenbrunn: Allerheiligen mit Friedhofs- rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 18.30 - 20.00, Schwarzenau: Häuserspielen in Großhasel- gang, Pfarrkirche, 09.00 Infos und Anmeldung unter Groß Gerungs: Vernissage "Blickwinkel" bach, Musikverein Großhaselbach, Beginn von Elisabeth und Sebastian Süß, Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche,  0699-11132372, Einstieg jederzeit 10.00 Altes Rathaus, 19.30 Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30 möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Schweiggers: Martiniganslessen, Dorfwirts- Ottenschlag: "Kum auf'd Gmoa" - haus Sallingstadt, 11.00 - 14.00, Reservierung Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, DI, 5. November rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 09.00 - 09.30, die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, unter  02829-8347 Infos und Anmeldung unter Bad Traunstein: Kinderturnen, im Turnsaal die Gemeinde lädt bis 11.00 zum Besuch ein Zwettl: GRATIS: Schienenfahrrad; um 13/14/  0699-11132372, Einstieg jederzeit der VS, 2-6 Jahre von 14.00 - 15.00, Ottenschlag: VERNISSAGE Willibald Zahrl, 15.00 Stalllführung mit Tierfütterung, möglich, Schnupper-Einheit €10,-- 6-12 Jahre von 15.00 - 16.30 Autohaus Meisner, 19.00 Wirtshaus zur Minidampfbahn www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Schweiggers: Martiniganslessen, Dorfwirts- Valentin und die Zucker- Ausgangspunkt der Wanderung: Cafe Wagner, haus Sallingstadt, 11.00 - 14.00, Reservierung  bäcker SO, 10. November Unterer Marktplatz 22, 13.00 unter 02829-8347 Groß Gerungs: Vortrag "Vom Umgang mit Zwettl: Es weihnachtet sehr – Spezialführung GUtENBRUNN. Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, kranken Kindern", Gasthaus Mathe, Etzen 3, Stiftskirche Zwettl mit Krippe, „Picksiaß“ sind die Lieder von rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 17.30 - 19.00, 19.30 Treffpunkt: Lebkuchenhausausstellung in der Infos und Anmeldung unter Valentin Lichtenberger, die er Ottenschlag: Tag der offenen Tür Orangerie, 14.30 - 15.00, Preis: € 6,00,  0699-11132372, Einstieg jederzeit Fachschule Schloss Ottenschlag, 10.00 - 17.00 Kinder bis 12 Jahre frei gemeinsam mit Georg Haider möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Zwettl: GRATIS: Schienenfahrrad; um 13/14/ Sallingberg: Doterra-Öle Stammtisch, (Bass), Fabian Baumgartner 15.00 Stalllführung mit Tierfütterung, MO, 11. November GH Weidenauer Großnondorf, 19.30, (Mandoline, Gitarre) und Markus Wirtshaus zur Minidampfbahn Arbesbach: Yoga, Gemeinschaftshaus, Kurs VA: Gesunde Gemeinde Storf (Saxophon, Gitarre) am Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, 1: ab 18.15, Kurs 2: ab 20.00, Anmeldung und Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab dem Krab- rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 17.30 - 19.00, 2. November um 19.30 Uhr im Info unter  0660-5527550 belalter (mit Begleitung), Kindergruppe Apfel- Infos und Anmeldung unter bäumchen, Neuer Markt 17, Einstieg jederzeit Truckerhaus vortragen wird. Arbesbach: Zumba-Fitness-Party-Spaß,  0699-11132372, Einstieg jederzeit möglich, Infos und Anmeldung unter Eintritt: 19 Euro, im Vorverkauf Turnsaal der NMS, 19.30, Anmeldung möglich, Schnupper-Einheit €10,-- und Infos unter  02813-7546  0676-4959101 15 Euro, Jugendliche 10 Euro, MO, 18. November Schwarzenau: monatliche Vollmondwande- FR, 15. November Tickets über www.truckerhaus.at rung, Treffpunkt: Arbeiterheim, 18.00, VA: VI- Arbesbach: Yoga, Gemeinschaftshaus, Kurs oder an der Abendkassa DA Pensionisten Schwarzenau Arbesbach: Buchausstellung mit angeschlos- 1: ab 18.15, Kurs 2: ab 20.00, Anmeldung und sener „kleiner Galerie“ mit Bildern und Fotos Zwettl: Familienberatung bei Gericht Info unter  0660-5527550 von Siegfried Schopper, Pfarrzentrum, (Caritas), Bezirksgericht Zwettl, 08.30 - 11.30, Wein Versuch(ung) 16.00 - 19.00 Groß Gerungs: Geselliges Beisammensein kostenlos und anonym bei Spiel und Spaß, Besprechungsraum Hilfs- MaRBaCH aM WalDE. Am Groß Gerungs: "Gottfried`s gmiatlicher Mu- Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, werk, 14.00 - 17.00 si Abend", GH Kastner in Griesbach, 19.00 2. November, von 14 bis 20 Uhr, rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 18.30 - 20.00, Zwettl: Familienberatung bei Gericht veranstaltet der Dorferneuerungs- Infos und Anmeldung unter Schwarzenau: Feuerlöscherüberprüfung im (Caritas), Bezirksgericht Zwettl, 08.30 - 11.30,  0699-11132372, Einstieg jederzeit FF-Haus, FF Großhaselbach, 18.00 - 20.00 kostenlos und anonym verein Marbach mit zehn hochka- möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Zwettl: Leopoldikonzert Musikverein C. M. Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, rätigen Winzern im Körnerkasten DI, 12. November Ziehrer, Stadtsaal, 20.00 - 22.00 rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 18.30 - 20.00, Rottenbach eine Weinverkostung. Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Infos und Anmeldung unter Bad Traunstein: Kinderturnen, im Turnsaal Für einen Verkostungsbeitrag Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30  0699-11132372, Einstieg jederzeit der VS, 2-6 Jahre von 14.00 - 15.00, möglich, Schnupper-Einheit €10,-- von zehn Euro erhält jeder 6-12 Jahre von 15.00 - 16.30 Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, Besucher sämtliche Kostproben rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 09.00 - 09.30, DI, 19. November Bad Traunstein: Meetings Selbsthilfegruppe Infos und Anmeldung unter der ausstellenden Winzer und SAG7, Bildungshaus St. Georg GmbH, 18.00 - Bad Traunstein: Kinderturnen, im Turnsaal  0699-11132372, Einstieg jederzeit 19.30 der VS, 2-6 Jahre von 14.00 - 15.00, wird zusätzlich mit kulinarischen möglich, Schnupper-Einheit €10,-- 6-12 Jahre von 15.00 - 16.30 Martinsberg: Yoga mit Mag. Margit Elsigan, Schmankerl verwöhnt. Martinssaal, 19.00 SA, 16. November Martinsberg: Yoga mit Mag. Margit Elsigan, Martinssaal, 19.00 Schweiggers: Buchpräsentation "Mohn & Allentsteig: Konzert Jugendorchester Wödkonzert „Gast auf Waldhausen: Senioren 55+ Spielenachmit- Karpfen", buch-media-schweiggers, 19.00 Stadtkapelle Allentsteig, Landesklinikum, 14.00 Erden“ – Voices&Band tag im Gasthaus Wagner, Obernondorf, ab Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Arbesbach: Buchausstellung mit angeschlos- 14.00 aRBEsBaCH. Am 2. November ne, GH Schierhuber, 17.30 - 20.30 sener „kleiner Galerie“ mit Bildern und Fotos Zwettl: Konzert "trio artio", Stadtsaal Zwettl, um 20 Uhr und am 3. November Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei von Siegfried Schopper, Pfarrzentrum, 19.30 Zwettl, 16.00 - 18.00 14.00 - 18.00 um 15 Uhr fi ndet in der Schön- Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- feldhalle (beim Bärenzentrum) MI, 13. November Echsenbach: Ball des Roten Kreuzes, ne, GH Schierhuber, 17.30 - 20.30 Bezirksstelle Allentsteig, im GH Klang, 20.00 in Arbesach das „Wödkonzert“ Arbesbach: Buchausstellung mit angeschlos- Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei Ottenschlag: UNION - Jahreshauptversamm- von Voices&Band statt. Eintritt: sener „kleiner Galerie“ mit Bildern und Fotos Zwettl, 16.00 - 18.00 lung, Gasthaus Michael Renner, 19.30 von Siegfried Schopper, Pfarrzentrum, MI, 20. November 15 Euro für Kategorie A und 13 16.00 - 19.00 Schweiggers: Kabarett "2 Siaße und 2 Euro Kategorie B, Tickets über Schoafe", Veranstaltungssaal, 19.30 Arbesbach: Impuls-Strömen Themenabend - Arbesbach: Yoga, Gemeinschaftshaus, Überlastung, Erschöpfung, Gemeinschaftshaus, www.oeticket.com und bei der Waldhausen: Strudelschnapsen d. SV Wald- 08.30 - 10.00 19.00 - 22.00, Infos und Anmeldung unter Raiffeisenbank hausen im GH Wagner, Obernondorf, ab 18.00 Ottenschlag: Hallo Baby: "Hebammen -  0680-3119234 weit mehr als Geburtshelferinnen" von Zwettl: Es weihnachtet sehr – Spezialführung Arbesbach: Seniorennachmittag, Volkskrankheit Rücken- Stephanie Neuhauser und "Osteopathie Stiftskirche Zwettl mit Krippe, GH Wagner, Purrath, 14.00 - 18.00 für Mama und Baby" von Lisa Bind, Treffpunkt: Lebkuchenhausausstellung in der schmerzen NÖ Kinderbetreuung, 19.00 Orangerie, 14.30 - 15.00, Preis: € 6,00, Arbesbach: Yoga, Gemeinschaftshaus, 08.30 - 10.00 laNGsCHlaG. Am 27. Novem- Schwarzenau: Yoga-Kurs, im Kindergarten, Kinder bis 12 Jahre frei Bad Traunstein: Bibelabend, Bildungshaus ber um 19 Uhr lädt die „Gesunde 19.30 - 21.00, Kosten: € 10,-- Zwettl: GRATIS: Schienenfahrrad; um 13/14/ St. Georg GmbH, 19.30 - 20.30 Gemeinde“ Langschlag zum Zwettl: "Hauptsach G´sund", LFS Zwettl, 15.00 Stalllführung mit Tierfütterung, Groß Gerungs: Vortrag: "Jakobsweg in Edelhof 2, 10.00 - 12.00 Wirtshaus zur Minidampfbahn Vortrag mit Oberärztin Waltraud Spanien bis Santiago de Copostella und noch Zwettl: Leopoldikonzert Musikverein C. M. Zwettl: Seelenabend mit Gerlinde Pfeffer - weiter bis Finisterz", Herz-Kreislauf-Zentrum, Stromer ins Gasthaus Mayerhofer Ziehrer, Stadtsaal, 20.00 - 22.00 Gespräche über das Leben, Hospizhaus, 20.00 „Waldviertlerhof“ zu diesem Schulgasse 14, 18.30, Beitrag: € 7,--, Ottenschlag: ABS Café, 09.00 und anschl. Thema ein. Infos unter  0660-4710361 SO, 17. November Mutterberatung, 10.15, NÖ Kinderbetreuung Arbesbach: Buchausstellung mit angeschlos- Zwettl: Seniorenbund - Kegelnachmittag, GH Sallingberg: MutterElternKind-Beratung, sener „kleiner Galerie“ mit Bildern und Fotos Parents for future Schrammel in Frankenreith im Kindernest / Obergeschoß KiGa, ab 09.15 von Siegfried Schopper, Pfarrzentrum, ZWEttl. Am 29. November DO, 14. November 08.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Schwarzenau: Yoga-Kurs, im Kindergarten, 19.30 - 21.00, Kosten: € 10,-- ab 14 Uhr startet die erste Arbesbach: Bunter Nachmittag für Men- Grafenschlag: Martinikirtag, Ortsgebiet, Klimaparade in Zwettl unter dem schen mit Demenz, Pfarrzentrum, 14.00 ganztägig Zwettl: Vernissage an der Musik- und Kreativ- mittelschule Stift Zwettl, 18.30 - 21.00 Motto „Mutig für Klimagerechtig- Bad Traunstein: Mutterberatung, Kinderbe- Groß Gerungs: Musikalischer Abend treuung Wiegensteinstraße 2, 11.00 - 12.00 mit"Willi der Grünbacher", im Kreuzberg-Saal, DO, 21. November keit“. Der Treffpunkt steht noch Groß Gerungs: Eltern-Kind-Spielgruppe, Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 - 22.00 Groß Gerungs: Eltern-Kind-Spielgruppe, nicht fest und wird rechtzeitig Altes Rathaus, 09.00 - 10.30, Anmeldung Sallingberg: Häferlkaffee im Altes Rathaus, 09.00 - 10.30, Anmeldung bekanntgegeben. und Info unter  0664-3888162 GH Weidenauer, Großnondorf, ab 14.00 und Info unter  0664-3888162 38 Anzeigen Das ist los Zwettl November 2019

Terminanzeigen SO, 24. November Schwarzenau: 8 Jahre Nordic - Walking - Ju- Notrufe biläumswanderung, Treffpunkt Arbeiterheim, Arbesbach: Singgruppentreffen der Bäuerin- 15.00, VA: VIDA Pensionisten Feuerwehr  122 DO, 21. November nenchöre zum Leopoldisingen, Pfarrkirche, Polizei  133 Ottenschlag: Kinderkochen, 14.00 DO, 28. November Rettung  144 NÖ Kinderbetreuung, 14.00 Grafenschlag: Musikermesse, Pfarrkirche, Groß Gerungs: Eltern-Kind-Spielgruppe, Ärztenotdienst  141 Apothekennotruf  1455 Zwettl: „Stift Zwettl – Ansichten aus 5 Jahr- 09.45 Altes Rathaus, 09.00 - 10.30, Anmeldung Euro-Notruf  112 hunderten“ – Band 2 - Neuerscheinung, Groß Gerungs: Musikalischer Abend mit "Er- und Info unter  0664-3888162 Telefonseelsorge  142 Bildungshaus Stift Zwettl, 19.00 - 21.00 win-only for you", Herz-Kreislauf-Zentrum, Groß Gerungs: Xundheitswelt-Akaemie Vor- Telefonische Gesundheitsbera- 20.00 Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab dem Krab- trag „Entspannungstechniken und Herzgesund- tung  1450 belalter (mit Begleitung), Kindergruppe Apfel- Großgöttfritz: Tanz der Pensionisten, heit“, Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.30 - 20.30 Gas-Notruf  128 bäumchen, Neuer Markt 17, Einstieg jederzeit GH Schrammel in Frankenreith, Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, Bergrettungsdienst  140 möglich, Infos und Anmeldung unter Musik: "Together", 14.00, Gemeindeamt, 08.15 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147  0676-4959101 VA: Pensionistenverband Waldhausen: Adventkranzweihe gestaltet Vergiftungsinformationszentrale FR, 22. November Kottes - Purk: Theater, GH zur Kirche Fam. von der VS Waldhausen 17.00, Pfarrkirche  01-4064343 Schrammel, VA: Landjugend Waldhausen, anschließend lädt der Elternver- Opfernotruf - kostenfreie Beratung Arbesbach: Kloana Heimatabend, für Verbrechensopfer  0800-112112 Sallingberg: PFARRKAFFEE, ein zur Jause in die Mehrzweckhalle Pfarrzentrum, 19.30 Bankomat Kartensperre  0800- im MZS Grainbrunn, ab 09.00, Zwettl: Senioren-Stammtisch mit Monatsge- 2048800 Groß Gerungs: Schule kunterbunt, 09.15 Hl. Messe in der Pfarr- und burtstagsfeier der HausbewohnerInnen, Senio- AUTOMOBILCLUBS: Sporthalle, 19.30 - 22.00 Wallfahrtskirche, musikalische renzentrum St. Martin, 15.00 - 16.30 ÖAMTC Pannenhilfe  120 Gestaltung: Schulchor VS Sallingberg, Kottes - Purk: Theater, GH zur Kirche Fam. Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab dem Krab- ARBÖ Pannendienst  123 VA: Pfarrgemeinderat Schrammel, Auszahlung Sparverein, belalter (mit Begleitung), Kindergruppe Apfel- Gesundheitsberatung  1450 VA: Landjugend Zwettl: Es weihnachtet sehr – Spezialführung bäumchen, Neuer Markt 17, Einstieg jederzeit Sallingberg: Mahlzeit im Gasthaus Neuwie- Stiftskirche Zwettl mit Krippe, möglich, Infos und Anmeldung unter Ärztedienst singer, 12.00, im Anschluss NM Programm Treffpunkt: Lebkuchenhausausstellung in der  0676-4959101 Orangerie, 14.30 - 15.00, Preis: € 6,00, Groß-Gerungs, Langschlag: Zwettl: Infos aus Peru - von Kakaobauern - Kinder bis 12 Jahre frei FR, 29. November 01. November: Dr. Cornelia Schwarzenbrun- FAIR TRADE GEMEINDE - Musik von "Störts", ner, Groß Schönau,  02815-20120; Sparkassensaal, 19.00 - 21.00 Zwettl: GRATIS: Schienenfahrrad; um 13/14/ Arbesbach: Vortrag "Jeder Mensch hat eine 02. und 03. November: Dr. Khalid Jadalla, 15.00 Stalllführung mit Tierfütterung, Mission - Was wir von der Weltkirche lernen Zwettl: Lesung von Anne Goldmann: "Das Weitra,  02856-2670; Wirtshaus zur Minidampfbahn müssen", Pfarrzentrum, 19.30 größere Verbrechen", Stadtbücherei, 19.30 09. und 10. November: Dr. Alexander Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, Zwettl: 1. Klimaparade in Zwettl, Ortsgebiet, Pesendorfer, Groß Gerungs,  02812-52152; Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 17.30 - 19.00, ab 14.00 16. und 17. November: Dr. Michaela Elisa- Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30 beth Mörzinger, Harbach,  02858-5362; Infos und Anmeldung unter Zwettl: Meditation mit Gerlinde Pfeffer, 23. und 24. November: Dr. Alexander Zwettl: Schnuppertag an der Musik- und  0699-11132372, Einstieg jederzeit Rudmanns 108, 20.00, Beitrag: €10,-- Info Pesendorfer, Groß Gerungs,  02812-86810; Kreativmittelschule Stift Zwettl, 13.00 - 17.00 möglich, Schnupper-Einheit €10,-- und Anmeldung unter  0660-4710361 Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, MO, 25. November Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 09.00 - 09.30, Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30 bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- Infos und Anmeldung unter Ottenschlag: Kathrini-Kirtag, Oberer Markt, schlag, Niedernondorf:  0699-11132372, Einstieg jederzeit 08.00 - 12.00 Zwettl: Tag der offenen Tür der Privaten Mit- 01. November: Dr. Sieglinde Kainz, Groß- telschule, 14.00 - 17.00  möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Zwettl: Familienberatung bei Gericht göttfritz, 02875-8366; (Caritas), Bezirksgericht Zwettl, 08.30 - 11.30, Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, 02. und 03. November: Dr. Florian SA, 23. November  kostenlos und anonym rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 09.00 - 09.30, Glaßner, Sallingberg, 02877-8318; 09. und 10. November: Dr. Franz Allentsteig: Zankerlschnapsen der ÖWR, Infos und Anmeldung unter Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, Steinkellner, Niedernondorf,  02826-430; ÖWR-Zentrale, 17.00  0699-11132372, Einstieg jederzeit rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 18.30 - 20.00, möglich, Schnupper-Einheit €10,-- 16. und 17. November: Dr. Sieglinde Arbesbach: Clubbing - UFC Arbesbach, Infos und Anmeldung unter Kainz, Großgöttfritz,  02875-8366; Schönfeldhalle, 21.30  0699-11132372, Einstieg jederzeit Kino 23. und 24. November: Dr. Franz Steinkell- möglich, Schnupper-Einheit €10,-- ner, Niedernondorf,  02826-430; Gutenbrunn: Konzert "Sa.Ha.Ra", Rosenau Schloß: Kinofrühstück, Truckerhaus, 19.30 DI, 26. November Film "Cops", Hotel Die Residenz, Kurzfristige Änderungen der Kottes - Purk: Theater, GH zur Kirche Fam. So 17. November, ab 09.30 Frühstücksbuffet diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Schrammel, VA: Landjugend Arbesbach: Vortrag „Servus, Dr. Wald!“ und ab 11.00 startet der Film telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter „Wie unterstützt der Wald meine Gesundheit“, dem häusärztlichen Notdienst  141 Ottenschlag: Herbstkonzert, Turnsaal, 19.30 Gemeinschaftshaus, 19.30 Rosenau Schloß: Kinofrühstück, Film "Die brillante Mademoiselle Neila", Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, Rappottenstein: Senioren Gruppe 80+ Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- Hotel Die Residenz, So 03. November, Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, backen gemeinsam mit Kindern, le, Anlieferung: 06.00 - 09.00, Versteigerungs- ab 09.30 Frühstücksbuffet und Spielberg: NMS-Lehrküche, 14.00, Anmeldung beginn: 10.00 ab 11.00 startet der Film 01./02. und 03. November: unter  0680-2067663, Dr. Christoph Lernet, Kottes,  02873-80000; VA: Kneipp Aktiv-Club/Gesunde Gemeinde, Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Rosenau Schloß: Kinofrühstück, 09. und 10. November: Dr. Angelika Fich- ne, GH Schierhuber, 17.30 - 20.30 Film "Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Schloss Rosenau: Solokonzert von Philippe tenberg, Martinsberg,  02874-6446; Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei Nebenwirkungen", Hotel Die Residenz, Devaux, Schlosshotel, ab 18.00 (mit Galadi- 16. und 17. November: Dr. Maria Roswi- Zwettl, 16.00 - 18.00 So 24. November, ab 09.30 Frühstücksbuffet ner), ab 19.15 (Sektempfang), Infos und Reser- tha Waldschütz, Ottenschlag,  02872-7070; und ab 11.00 startet der Film vierung unter  02822-582210 23. und 24. November: Dr. Angelika MI, 27. November Zwettl: 'BLAUGELBEZWETTL - LANGE Schweiggers: Bildpräsentation 2018, Fichtenberg, Martinsberg,  02874-6446; Groß Gerungs: Vortrag: "Kuba-Wildes Herz NACHT DES FILMS 2019', Experimental-, Ani- Turnsaal der NMS Schweiggers, 20.00 Rappottenstein, Arbesbach, der Karibik", Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 mations-, Spiel- u. Dokumentarfilme, Galerie Waldhausen: Christbaumaufstellen der Dor- Blaugelbezwettl, Sa 09. November, ab 14.00 Schönbach, Bad Traunstein: ferneuerung Niedernondorf, am Dorfplatz, ab Langschlag: Vortrag " Volkskrankheit 01. und 02. November: Dr. Friedrich Zwettl: Film "Cold War - Der Breitengrad der 17.00 Rückenschmerz", Waldviertlerhof , 19.00 Wagner, Schönbach,  02827-607; Liebe", Kino Zwettl, Mi 20. November, 20.00 03. November: Dr. Harald Sulzberger, Zwettl: Es weihnachtet sehr – Spezialführung Ottenschlag: "Hallo Baby: "Hilfe zur Selbst- Zwettl: Film "Das Familienfoto", Rappottenstein,  02828-88085; Stiftskirche Zwettl mit Krippe, hilfe" von Silvia Gierer und "Dem Schmerz auf Kino Zwettl, Mi 06. November, 20.00 09./10. und 16./17. November: Treffpunkt: Lebkuchenhausausstellung in der der Spur" von Martina Hanny", NÖ Kinderbetreuung, 19.00 Dr. Benedikt Hofbaur, Arbesbach, Orangerie, 14.30 - 15.00, Preis: € 6,00,  02813-7070; Kinder bis 12 Jahre frei Ottenschlag: "Komm sing mit" - Eltern- So angesagt. So Tips. 23. und 24. November: Dr. Harald Sulzber- Kind-Treffen, NÖ Kinderbetreuung, 09.00 Zwettl: GRATIS: Schienenfahrrad; um 13/14/ Angesagte Events und ger, Rappottenstein,  02828-88085; 15.00 Stalllführung mit Tierfütterung, Ottenschlag: Schulinformationstag, Szene-Highlights in Ihrer Region Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, Wirtshaus zur Minidampfbahn Fachschule Schloss Ottenschlag, 13.00 - 17.00 in Ihrer Tips und auf Rieggers: Zwettl: Kunstgespräch - Norbert Fleischmann Ottenschlag: Wichtelwerkstatt, NÖ Kinder- www.tips.at/events Der hausärztliche Dienst ist unter der Tel. / Franz Part, Galerie Blaugelbezwettl, 19.00 betreuung, 14.00 141 erreichbar! www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Ottenschlag: Advent im Schloss, Arbesbach: Pärchen-Kochkurs - Liebe geht Top-Termine Fr 29. November, 19.00 - 22.00, durch den Magen, Küche der NMS, Sa 30. November, 13.00 - 22.00, Fr 22. November, 18.00 - 21.00, Zahnärzte So 01. Dezember, 11.00 - 18.00 Anmeldung unter  02813-7559 01., 02., 03. Nov.: Schönbach: Adventmarkt und Buchausstel- bis spätestens 15.11. Dr. med. univ. Hörmann Astrid, Zwettler Stras- lung, Sa 23. November und So 24. November, Groß Gerungs: Erste-Hilfe-Kurs, se 96, Groß Gerungs,  02812-8654 14.00 - 17.00, im Pfarrhof, VA: kath. Frauen- Samariterbund Groß Gerungs, Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, bewegung Sa 09. November 08.00 - 17.00, 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: So 10. November 08.00 - 17.00, www.notdienstplaner.at Tierärzte Anmeldung und Infos unter  02812-51125 Apothekendienst Dr.med.vet Peter Bruckner, Reinsbach Groß Gerungs: Kurs "Brot selbst backen", Gafriller Wolfgang Foto: 21, 3804 Alletnsteig, 02824-2342; in der Kursküche der Bäuerinnen, begrenzte VoN oBERKRaiN NaCH tiRol Apotheke zum schwaren Adler, Mag.med.vet. Günter Buchegger, Obe- Teilnehmerzahl, Sa 09. November, WiEsElBURG. Bei dem Konzert wirken Hauptplatz 11,  02822-52458, rer Markt 11, 3631 Ottenschlag, 0664- 09.00 - 15.00, Anmeldung unter mit: die Innsbrucker Böhmische, die Jungen 01. November 5320901;  0676-3851288 erforderlich Original Oberkrainer, die Alpenoberkrainer 09. und 10. November Mag.med.vet. Matthias und Stamatios und das Schneiderwirt Trio. Sonntag, 5. April, Groß Gerungs: Workshop „Gemeinden - An- 23. und 24. November Dourakas, Windhagerstraße 24, 3931 16 Uhr, Wieselburg, Messegelände Halle 10. passung an den Klimawandel“, Gemeindeamt, Kuenringer Apotheke, Weitraer Straße 45, Schweiggers, 02829-8220, www.duovet.at; Karten: www.vbnoe.at/tickets; www. Do, 14. November, 19.30 - 22.00  02822-53037, Mag.med.vet. Cornelia Enzinger, Kreuz- oeticket.com; VVK-Stellen mit Oeticket- 02. und 03. November, berg 400, 3920 Groß Gerungs, 02812-5400, Ottenschlag: "IL-DO" Körperkerzen Basis- anschluss, www.mostviertelevents.at 16. und 17. November www.hochlandtierarzt.at, Seminar, Wachaustraße 13, Fr 08. November, Mag.med.vet. Barbara Gröblinger, Kes- 13.30 -18.30, Infos und Anmeldung unter Blutspenden selbodengasse 17, 3910 Zwettl, 02822-  0664-4022999 34040, www.tierklinik-zwettl.at, Ottenschlag: 09.00 - 12.00 und Ottenschlag: "Wellness für die Füsse", VR Mag.med.vet. Werner Gusenbauer, 13.00 - 15.00, Neue Mittelschule, Fußreflexzonenseminar, Wachaustraße 13, Am Fuchsberg 3, 3623 Kottes, 02873-7302; Sonntag 03. November Fr. 22. November, 09.00 Mag.med.vet. Gregor Daniel Klima, Zwettl: 09.00 - 16.00, 3925 Arbesbach 213, 02813-70133, www.tier Sprögnitz: Alles Seife – Naturseifen einfach Rot Kreuz Haus Zwettl Propstei 45, arzt-klima.at; selber machen Grüne Kosmetik-Workshop, Sonntag 03. November Mag.med.vet. Stefan Leisser, Kesselbo- SONNENTOR Erlebnis, Do 31. Oktober, dengasse 17, 3910 Zwettl, 02822-34040, 17.00 - 20.00 Foto: Simone Attisani Photography Attisani Simone Foto: Bürgerservice www.tierklinik-zwettl.at; Sprögnitz: Workshop "Natürliche Babypfle- Mag.med.vet. Josef Lunzer, Bundesstra- DiE sEER – staD Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- ge selbstgemacht", SONNENTOR Erlebnis, ße 19, 3900 Schwarzenau, 02849-2248; ZWEttl/NÖ. Die Seer bieten im missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Do 14. November, 14.00 - 17.00, Mag.med.vet. Harald Mössl, Bundesstra- Rahmen ihrer Stad Tour eine musikalische Infos und Anmeldung unter Märkte ße 19/Tzt. Lunzer, 3900 Schwarzenau, 02849- Reise zu den großen Seer-Balladen. www.sonnentor.com/natuerliche-babypflege Samstag, 30. November 2019, 19.30 Uhr, Arbesbach: Regionalmarkt, jeden ersten Frei- 84526; Zwettl: Kurs "Businessplan kompakt II - Wis- Zwettl, NÖ Stadthalle. Karten: Ö-Ticket, tag im Monat ab 14.00, ehemaliges GH Klinger Dr.med.vet. Josef Perner, 3912 Grafen- schlag 42, 0664-2311891; senswertes zu Planrechnung und Kalkulation", Volksbanken, www.mostviertelevents.at, Echsenbach: Spiel- und Sportbasar, Dr.med.vet. Zavar Rabady, Flurgasse 9, Stadtamt, Di 05. November, 13.00 - 17.00, Hans Heiland, Tel.: 0664/2835900 in der Volksschule Echsenbach, 3900 Schwarzenau, 02849-2248; Infos zu allen Themen und Terminen finden Sa 09. November von 15.00 - 18.00, Dr.med.vet. Christian Rosenmayr, Ge- Sie auf: www.riz-up.at/seminare oder Kontakt So 10. November von 09.00 - 12.00 rungserstraße 18, 3910 Zwettl, 02822-52314, unter  02622-26326 www.tierarztpraxis-zwettl.at, Zwettl: Kurs: Erste Hilfe bei Baby- und Kinder- Die nächsten Mag.med.vet. Christoph Scherz, 3623 notfällen, Stadtamt, Fr 22. November, 19.00, Heitzels 2, 0650-5668566; freiwillige Spenden zugunsten TUTGUT - För- Tips-Ausgaben Dr.med.vet. Gottfried Schett, 3664 Oed derverein für schwerkranke Kinder und deren 21, 02874-6301; Familien erscheinen am Dr.med.vet. Manfred Schwaiger, 3910 Gr. Globnitz 115, 02823-225; Zwettl: Workshop "Ölwechsel für den Körper Dr.med.vet. Johann Weichselbaum, - fit und schön mit hochwertigen Pflanzen- Kreuzberg 400, 3920 Groß Gerungs, ölen", im Bildungshaus Stift Zwettl, www.hochlandtierarzt.at; Do 07. November, 19.00, Kursbeitrag: € 8,-- 28. Beratungs-Tipps Ausstellungen Beratungsangebot von "Natur im Garten" Göpfritz/Wild: Modellbauausstellung, in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Kulturstadl, VA: Verschönerungsverein November Weitra: KUNST HAND WERK von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Sa 23. November, 13.00 - 18.00, Anzeigenschluss: zwischen Herbst und Advent LINUM 2019  02742-74333, www.naturimgarten.at So 24. November, 10.00 - 17.00 22. November, 9 Uhr 23. - 24. November Schloss Weitra, Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Groß Gerungs: Ausstellung "Blickwinkel" jeweils 10 -18 Uhr www.linum-verein.at 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 von Elisabeth und Sebastian Süß, Zwettl: Hofladen am Edelhof, Öffnungszei- Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung, Hilfswerk, je- Altes Rathaus, Vernissage der Ausstellung ist ten: jeden Donnerstag von 13.00 bis 16.00, den 1. und 3. Donnerstag im Monat, 14.00 am Fr 8. Nov. um 19.30, geöffnet von Sa und ausgenommen Ferien und Feiertage So 9., 10. und 16., 17. November jeweils von 19. Kurse & Seminare 09.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Adventmärkte Altmelon: Räucherworkshop mit Töpfern, Zwettl: 25. Lebkuchen-Knusperhaus-Kunst- Dezember Allentsteig: Advent in ALLENTSTEIG, Schloss Lehmstube Auer, Altmelon 94, 16. November, ausstellung, Stift Zwettl, von 12. November - Allentsteig, Eröffnung am 22. Nov., 19.00, 14.00 - 18.00 15. Dezember, täglich von 10.00 - 17.00 Anzeigenschluss: Gärtnerei Hackl, Arbesbach: Kurs "Yoga für Kinder", Zwettl: Ausstellung Norbert Fleischmann - 13. Dezember, 9 Uhr Sa 23. November von 14.00 - 19.00, Gemeinschaftshaus, Start: 08. November, 'Unnachgiebig', Galerie Blaugelbezwettl, So 24. November von 10.00 - 18.00 Kurs 1: Kinder von 4–6 Jahre, 15.00 - 16.00, Ausstellungseröffnung: Sa 23. November, Bad Traunstein: Waldviertler Advent, Kurs 2: Kinder ab 7 Jahre, 16.00 - 17.00, 19.00, Ausstellungsdauer: 24. November - Sa 23. November, 19.30 Kursbeitrag für 5 Einheiten: € 20,--, 15. Dezember 23. Groß Gerungs: Adventeinstimmung am Anmeldung unter  0664-2500360 Zwettl: Kleintierausstellung, Garage des GH Alpakahof Manada de Sana, Eintritt frei, Arbesbach: ÖAAB-Männerkochkurs, Schierhuber, VA: Kleintierzuchtverein Sa 23. November, 13.00 - 18.00, Küche NMS, 23. November, 15.00 Sa 02. November 08.00 - 17.00, Jänner So 24. November, 10.00 - 18.00 Groß Gerungs: Kurs "Notfälle im Kindesal- So 03. November 08.00 - 16.00 Anzeigenschluss: Schwarzenau: Adventmarkt im Schloss ter", Kursort: Schulungsraum der Rettungsstel- Zwettl: Kunst Galerie " LISY ART", Galerie in Schwarzenau, jeweils von 10.00 - 18.00, le, Sa 23. November, 08.00 - 17.00, der Klosterstraße 13, 04. Oktober 2019 - 29. 17. Jänner, 9 Uhr Sa 23. und So 24. November Anmeldung und Infos unter  02812-51125 Mai 2020, immer freitags von 18.00 - 21.00 Anzeigen Zwettl

Ford Kuga Ford EcoSport

2) 2) Jetzt ab €19.390,– bei Leasing. Jetzt ab €14.990,– bei Leasing.

Ausstattungs-Highlights: Ausstattungs-Highlights: •Klimaanlage •Klimaanlage •Ford SYNC Audiosystem •Body-Styling-Kit •Tempomat •Gepäckraumboden, einstellbar in 3 Höhen •Ford Power-Startfunktion mit •Diebstahl-Alarmanlage uvm. Auto-Start/Stop-System uvm.

Autohaus Bussecker Kremser Straße 31, 3910 Zwettl Ȁ +43 (0) 2822 52491 Ȃ [email protected] Ȅ www.bussecker.at

Ford Kuga:Kraftstoffverbrauch innerorts 5,7 – 11,7 l/außerorts 5,2– 7,5 l/kombiniert 5,4 – 9,0 l/CO2-Emission 141 – 204 g/km Ford EcoSport:Kraftstoffverbrauch innerorts 4,6 – 7,8 l/außerorts 4,0 – 5,7 l/kombiniert 4,2 – 6,4 l/CO2-Emission 110 – 145 g/km (Werte nach dem Prüfverfahren WLTP ermittelt und zurückgerechnet auf NEFZ. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Ford Vertragspartnern unentgeltlich erhältlich ist und unter http://www.autoverbrauch.at/ heruntergeladen werden kann.) Symbolfoto 1)Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter vom Listenpreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA auf ausgewählte, lagernde Ford Modelle.Aktion gültig bis 30.09.2019. 2) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung, sowie Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA gültig bis 30.09.2019 bei Ford Bank Leasing für EcoSport &Kuga nur in Verbindung mit dem Abschluss des Vorteilssets(Haftpflicht-,Vollkasko-,Insassenunfall-und/oderRechtschutzversicherung)derFordAutoVersicherung(Versicherer:GarantaVersicherungs-AGÖsterreich).LeasingrateEcoSport€59;Kuga€69zzgl.€200Bearbeitungsgebührund1,17%gesetzlicher Vertragsgebühr,Laufzeit 36 Monate, 30% Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 5,4%,Gesamtbelastung EcoSport € 16.924,15; Kuga € 21.852,54 gültig bis auf Widerruf, freibleibendes Angebot, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig solange der Vorrat reicht.Nähere Informationen auf www.ford.at.