50. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION von Antik bis Modern

Auktion Freitag, 16. April 2021, ab 14.00 Uhr OHNE Samstag, 17. April 2021, ab 9.00 Uhr Saalpublikum Vorbesichtigung gegen Voranmeldung: 6. bis 10. April und 13. bis 15. April 2021

KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Tel.+41 (0)71 671 23 23 Fax +41 (0)71 671 23 25 www.kesslerauktionen.ch [email protected] www.lot-tissimo.com

Vorlage für Plakat__A4__Auktion 50.indd 1 19.03.21 07:59 PERSÖNLICHE VORBESICHTIGUNG MÖGLICH, AUKTION FINDET OHNE SAALPUBLIKUM STATT!

Eine persönliche Vorbesichtigung ist mit Einschränkungen möglich. Aufgrund der Ladengrösse ist die Personenanzahl beschränkt. Um dennoch eine vernünftige Besichtigung zu gewährleisten, haben wir den Termin auf zwei Wochen ausgedehnt. Bitte reservieren Sie Ihr Zeit- fenster (max. eine Stunde) auf unserer Homepage. So können lästige Wartezeiten vermieden werden.

Ebenfalls werden wir zu den genannten Zeiten vermehrt Zustands­ berichte und Detailphotos auf Anfragen hin per Mail oder per Whatsapp (076 830 48 78) versenden.

Aufgrund der Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und zur Wahrung des «Social distancing», ist die persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich.

Die Auktion wird mehrheitlich auf eine Online-Auktion umgelagert, ebenso sind schriftliche Vorgebote und Telefonbieter weiterhin möglich.

Eine Abholung und Abrechnung während der Auktion ist möglich. Nach Vorliegen der entsprechenden Erwerbsbewilligungen können Sie einen Abholtermin vereinbaren oder wir senden Ihre ersteigerten Lose an Ihre Wunschadresse.

Wir danken für das Verständnis und freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Ines Kessler und Team

Layout und Druck: Bodan AG Druckerei und Verlag, Kreuzlingen Drucksache myclimate.org/01-21-744216

Auktion 50__Umschlag.indd 2 19.03.21 11:35 50. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION

Vorbesichtigung: Dienstag, 6. bis Freitag, 10. April 2021, jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr Samstag, 7. Nov., von 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag, 13. bis Donnerstag, 15. April 2021, jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr Während der Auktion keine Vorbesichtigung möglich

Letzter Termin für schriftliche Gebote: Freitag, 16. April 2021, 12.00 Uhr mittags

Freitag, 16. April 2021, ab 14.00 Uhr Lose 50001– 50310 Samstag, 17. April 2021, ab 9.00 Uhr Lose 50311– 50997 Auslieferung mit vereinbartem Abholtermin oder Versand

Experten: Jörg Fischbacher, Nadine Keller, Werner Kessler Fotos: Pablo Kessler Fotostrecke auf www.kesslerauktionen.ch KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Tel.+41 (0)71 671 23 23 Fax +41 (0)71 671 23 25 www.kesslerauktionen.ch [email protected] www.lot-tissimo.com

Auktion 50__Vorspann 03-07.indd 3 19.03.21 15:08 Auszug aus dem Schweizer Waffengesetz vom 15. August 2019 2 Der Vertrag muss folgende Angaben enthalten: a Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den Art. 8 wesentlichen Waffenbestandteil überträgt; 1 Wer eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbe- b Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und standteil im Handel erwerben will, benötigt einen Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den Waffenerwerbschein. wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt; c Waffenart, Hersteller oder Herstellerin, Bezeichnung, 2 Keinen Waffenerwerbsschein erhalten Personen die: Kaliber, Waffennummer sowie Datum und Ort der a das 18. Altersjahr noch nicht vollendet haben; Übertragung; b unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch d Art und Nummer des amtlichen Ausweises der Person, eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden; welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbe- c zur Annahme Anlass geben, dass sie sich selbst oder standteil erwirbt, beziehungsweise bei Übertragung Dritte mit der Waffe gefährden; einer Feuerwaffe eine Kopie des Ausweises; d wegen einer Handlung, die eine gewalttätige oder e einen Hinweis auf die Bearbeitung von Personendaten gemeingefährliche Gesinnung bekundet, oder wegen im Zusammenhang mit dem Vertrag gemäss den wiederholt begangener Verbrechen oder Vergehen im Datenschutzbestimmungen des Bundes oder der Strafregister eingetragen sind, solange der Eintrag Kantone, sofern Feuerwaffen übertragen werden. nicht gelöscht ist. 3 Wer eine Feuerwaffe nach Artikel 10 Absätze 1 und 3 überträgt, muss der Meldestelle (Art. 31b) innerhalb Art. 10 Ausnahmen von der Waffenerwerbsscheinpflicht von 30 Tagen nach Vertragsabschluss eine Kopie des 1 Folgende Waffen sowie ihre wesentlichen Bestandteile Vertrags zustellen. Die Kantone können weitere geeig- dürfen ohne Waffenerwerbsschein erworben werden: nete Formen der Meldung vorsehen. a einschüssige und mehrläufige Jagdgewehre sowie Nachbildungen von einschüssigen Vorderladern; Art. 18 Waffenverordnung: Sorgfaltspflicht b vom Bundesrat bezeichnete Handrepetiergewehre, 1 Ist für den Erwerb der Waffe oder des wesentlichen die im ausserdienstlichen und sportlichen Schiess- Waffenbestandteils kein Waffenerwerbsschein erfor- wesen der nach dem Militärgesetz vom 3. Februar derlich, so muss die übertragende Person darauf 1995 anerkannten Schiessvereine sowie für Jagd- achten, dass der Übertragung kein Hinderungsgrund zwecke im Inland üblicherweise verwendet werden; nach Artikel 8 Absatz 2 WG entgegensteht. c einschüssige Kaninchentöter; 2 Liegt kein gegenteiliger Hinweis vor, so darf die über- d Druckluft- und CO2-Waffen, die eine Mündungs- tragende Person davon ausgehen, dass kein Hinde- energie von mindestens 7,5 Joule entwickeln oder rungsgrund gegeben ist, wenn der Erwerber oder die aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen Erwerberin: verwechselt werden können; a ein Familiengenosse oder Angehöriger nach Artikel e Imitations-, Schreckschuss- und Soft-Air-Waffen, die 110 Absätze 1 und 2 des Strafgesetzbuches ist; oder aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen b für eine Waffe einen Waffenerwerbsschein vorlegt, der verwechselt werden können. ihm oder ihr vor weniger als zwei Jahren ausgestellt Anm.: Dennoch sind diese Waffen registraturpflichtig, wurde. für den Erwerb benötigen Sie einen Strafregister- 3 Muss die übertragende Person aufgrund der Umstände auszug (nicht älter als 3 Monate). daran zweifeln, dass die Voraussetzungen für die Übertragung erfüllt sind, so muss sie von der erwer- benden Person einen Auszug aus dem schweizeri- Art. 10a Prüfung durch die übertragende Person schen Strafregister, der höchstens drei Monate vor der 1 Die Person, die eine Waffe oder einen wesentlichen Übertragung ausgestellt wurde, oder mit dem schriftli- Waffenbestandteil ohne Waffenerwerbsschein (Art. chen Einverständnis der erwerbenden Person die 10) überträgt, muss Identität und Alter des Erwerbers erforderlichen Informationen von den zuständigen oder der Erwerberin anhand eines amtlichen Behörden oder Personen verlangen. Ausweises überprüfen. 3 bis Wird eine Feuerwaffe übertragen, so muss die übertra- 2 Die Waffe oder der wesentliche Waffenbestandteil darf gende Person eine Kopie des gültigen Passes oder der nur übertragen werden, wenn die übertragende gültigen Identitätskarte der erwerbenden Person Person nach den Umständen annehmen darf, dass erstellen. dem Erwerb kein Hinderungsgrund nach Artikel 8 4 Der schriftliche Vertrag, der Auszug aus dem schwei- Absatz 2 entgegensteht. zerischen Strafregister und die Kopie des gültigen 4 Die übertragende Person kann sich bei der zustän- Passes oder der gültigen Identitätskarte sind aufzube- digen Behörde des Wohnsitzkantons der erwerbenden wahren. Wurde eine Feuerwaffe übertragen, so muss Person danach erkundigen, ob dem Erwerb ein Hinde- die übertragende Person der kantonalen Meldestelle rungsgrund entgegensteht. Voraussetzung ist das eine Kopie der Dokumente zustellen. schriftliche Einverständnis der erwerbenden Person. Uns unbekannte Bieter haben sich mit einem Strafregister- Art. 11 Schriftlicher Vertrag auszug zu legitimieren! 1 Für jede Übertragung einer Waffe oder eines wesentli- chen Waffenbestandteils ohne Waffenerwerbsschein Der Strafregisterauszug ist erhältlich bei: (Art. 10) ist ein schriftlicher Vertrag abzuschliessen. www.strafregister.admin.ch Jede Vertragspartei hat den Vertrag mindestens zehn Jahre lang aufzubewahren. oder an den Schaltern der Schweizer Post.

4

Auktion 50__Vorspann 03-07.indd 4 19.03.21 15:08 Neuregelung des Waffenerwerbs 1 Mit «ID» oder «IDK» bezeichnete Waffen können an durch Ausländer in der Schweiz Schweizer und Ausländer mit schweizerischer Niederlas- sungsbewilligung «C» nach Vorlage des Passes oder der (gültig ab 12.12.2008, Identitätskarte und eines Strafregisterauszugs abge- Auszug aus dem Waffengesetz und der Waffenverordnung) geben werden. (Ausnahmen siehe Waffengesetz und Verordnung vom 15.08.2019). Mit «IDK» bezeichnete Waffen unterliegen im Unterschied zu den mit «ID» Art. 7 Waffengesetz, Einschränkungen bezeichneten Waffen noch zusätzlich der Eidg. Kriegs- in besonderen Situationen materialkontrolle und der entsprechenden Registratur. 1 Der Bundesrat kann den Erwerb von Waffen, wesent- lichen Waffenbestandteilen, Waffenzubehör, Munition 2 Zum Erwerb der mit «BEW» bezeichneten Waffen benö- und Munitionsbestandteilen sowie das Tragen von Waf- tigen in der Schweiz wohnhafte private Käufer einen fen durch Angehörige bestimmter Staaten verbieten: Waffenerwerbschein oder eine «Ausnahmebewilligung a wenn eine erhebliche Gefahr der missbräuchlichen klein». Diese werden je nach kantonaler Usanz von der Verwendung besteht; Wohngemeinde, dem Bezirksamt oder einer anderen b um Beschlüssen der internationalen Gemeinschaft kantonalen Behörde erteilt. oder den Grundsätzen der schweizerischen Aussen- politik Rechnung zu tragen. 3 Von ausländischen Käufern erworbene «WES»-, «ID»- und 2 Unter den gleichen Voraussetzungen kann er die Aus- «IDK»- Lose werden nur per Post oder Luftfracht, und fuhr in bestimmte Staaten verbieten. nach Erhalt der notwendigen in- und ausländischen Bewilligungen an Ihren heimischen Büchsenmacher oder Art. 12 Verbot für Angehörige bestimmter Staaten Waffenhändler ausgeliefert. 1 Der Erwerb, der Besitz, das Anbieten, das Vermitteln und die Übertragung von Waffen, wesentlichen oder 4 Der rechtsverbindliche Zuschlag von «ID»-, «IDK»- besonders konstruierten Waffenbestandteilen, Waffen- «BEW»- (WES, ABK) und «SON»- Losen erfolgt ungeachtet zubehör, Munition und Munitionsbestandteilen sowie des Vorhandenseins oder Fehlens entsprechender Bewilli- das Tragen von Waffen und das Schiessen mit Feuer- gungen seitens des Käufers. Bringt der Käufer innert 90 waffen sind Angehörigen folgender Staaten verboten: Tagen nach der Auktion keine Bewilligung zum Erwerb der Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedo- zugeschlagenen Waffen bei, so kann das Auktionshaus den nien, Türkei, Sri Lanka, Algerien, Albanien Zuschlag mit oder ohne Setzung einer Nachfrist aufheben. Es treten dann sinngemäss die Rechtsfolgen nach Artikel 12 der allgemeinen Auktionsbedingungen ein. Solange keine Bewilligung vorliegt, ist eine Auslieferung der Waffen Zusätzliche Auktionsbedingungen, ausgeschlossen. moderne Waffen 5 Die Beschaffung der notwendigen Ausfuhrbewilligungen ABK Ausnahmebewilligung «klein» zum Erwerb von zu für Käufer mit Wohnsitz im Ausland ist Sache des Käufers. halbautomatischen Feuerwaffen umgebauten Seriefeu- Die Adresse der zuständigen Schweizer Amtsstelle lautet: erwaffen, halbautomatischen Faustfeuerwaffen (Zent- ralfeuer), die mit einer Ladevorrichtung von mehr als 20 SECO, Kriegsmaterial, 3003 Bern Schuss oder Handfeuerwaffen (Zentralfeuer), die mit einer Ladevorrichtung von mehr als 10 Schuss ausge- Das Erstellen der Ausfuhrpapiere wird mit 3% des Waren- rüstet sind, halbautomatische Handfeuerwaffen, die wertes, mindestens jedoch CHF 50.–, berechnet. Gerne ohne Funktionsverlust unter 60 cm gekürzt werden liefern wir Ihre ersteigerte Ware auch an einen Schweizer können. Für Sammler oder Schützen erhältlich. Waffenhändler Ihrer Wahl. ANT Antik-, Hand- und Faustfeuerwaffen, die vor 1870 her- Die Kosten für die Ausfuhrbewilligungen gehen zu Lasten gestellt wurden, Hieb-, Stich- und andere Waffen, die des Käufers. Sie betragen 0,8% des Warenwertes, mindes- vor 1900 hergestellt wurden. tens jedoch CHF 50.– pro Bewilligung. Für Käufer mit ID Nicht kriegsmaterialkontrollpflichtige Waffen, Identi- Wohnsitz im Ausland ist eine direkte Auslieferung in der tätsnachweis und Strafregisterauszug sind zwingend Schweiz von «ID»-, «IDK»- und «BEW»-Losen nicht erforderlich. Ausfuhrbewilligungspflichtig nach Güter- möglich. Die Zustellung dieser Lose ins Ausland erfolgt kontrollgesetz. nach Erhalt der Ausfuhrbewilligung, ausschliesslich per IDK Kriegsmaterial, Waffenkontrolle und Ausfuhrbewilli- Postversand oder Luftfracht an Ihren Büchsenmacher gungspflichtig, Identitätsnachweis und Strafregister- oder Waffenhändler. Die Versandspesen werden in Rech- auszug sind erforderlich. nung gestellt; eine Transportversicherung kann auf SON Kantonale Sonderbewilligung zum Erwerb von Serien- Wunsch abgeschlossen werden. feuerwaffen erforderlich. WES Waffenerwerbschein (WES) oder «Ausnahmebewilli- 6 An schweizerische Waffenhändler, die sich mit einem gung klein» (ABK). kantonalen Waffenhändler-Patent ausweisen können, werden die erworbenen Lose nach Vorlage der begli- Die Erwerbsvoraussetzung kann aufgrund verschiedener chenen Auktionsrechnung ausgehändigt. Händler mit Magazinkapazitäten variieren (WG 2019). Wohnsitz im Ausland sind für die Einhaltung der Bestim- mungen über den Erwerb und Besitz von Waffen und Für Einwohner von Schengen-Staaten braucht es für alle Kriegsmaterial in ihrem Heimatland selbst verantwortlich. Waffen, die nicht Kriegsmaterial sind, einen Begleitschein. Diesen Begleitschein erhalten Sie für CHF 50.– bei: 7 Die Waffen wurden nicht auf ihre Schiess- und Funktions- fähigkeit geprüft; sie werden als Sammlerobjekte verkauft. Bundesamt für Polizei, Zentralstelle Waffen, 3003 Bern Das Auktionshaus übernimmt im Schadenfall keine Tel. +41 (0)58 464 54 00 · Fax +41 (0)58 464 79 48 Haftung. [email protected] · waffen.fedpol.admin.ch

5

Auktion 50__Vorspann 03-07.indd 5 19.03.21 15:08 Auktionsbestimmungen 7 Dem Auktionator bleibt das Recht vorbehalten, in spezi- 1 Die Versteigerung erfolgt im Auftrag, im Namen und für ellen Fällen, insbesondere wegen möglicher Verletzung Rechnung Dritter gegen sofortige Barzahlung in Schweizer der Auktionsbedingungen, ohne Grundangabe Gebote Franken. Die ersteigerten Objekte werden dem Ersteigerer nicht zuzulassen, bzw. den Zuschlag zu verweigern. nur gegen Barzahlung in Schweizer Franken oder gegen feste, vom Auktionator zu bestimmende Zahlungsverein- 8 Gebote werden auch auf schriftlichem Weg entgegenge- barung ausgehändigt. Waffen können ausschliesslich in nommen. Sie müssen spätestens 24 Stunden vor dem unserem Geschäft in Kreuzlingen ausgeliefert werden. jeweiligen Auktionstag am Sitz des Auktionshauses eingehen. Sie sind verbindlich und können nicht mehr Beachten Sie bitte unsere neuen Geschäfts- und Bürozeiten: zurückgezogen werden. Bei verspätetem Eingang ist der Dienstag und Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Auktionator in der Entgegennahme frei. Alle Gebote Uhr, Samstag 08.00 – 13.00 Uhr oder nach telefonischer werden streng interessewahrend behandelt. Wenn Sie z.B. Vereinbarung! CHF 100.– bieten, das zweithöchste Gebot (im Saal, schrift- lich, Internet) bei CHF 50.– liegt, erfolgt der Zuschlag an Sie 2 Im Hinblick auf die strengen Abrechnungskonditionen der zu CHF 60.–, der nächsthöheren Steigerungsstufe. Bei Verkäufer müssen die Rechnungen für die ersteigerten Unklarheiten entscheidet der Auktionator. Telefonische Objekte unbedingt innert 10 Tagen nach Schluss der Gebote werden nur auf besondere Vereinbarung entgegen Auktion beglichen sein, sonst wird ab diesem Zeitpunkt ein genommen und müssen zwecks Absprache mindestens 2 Verzugszins von 12 % p.A. berechnet. Die ersteigerten Tage vor dem entsprechenden Auktionstag bei uns Gegenstände der Auktionen können gegen Barzahlung eingehen. Sie werden ab einem Ausrufpreis von CHF 1000.– am Auktionstag oder später während den Laden- akzeptiert. Es soll dazu immer auch ein schriftliches Gebot öffnungszeiten abgeholt werden. Objekte, die bis zum abgegeben werden. Die Zahlungskonditionen können vom 21. Mai 2021 nicht behändigt wurden, werden kosten- Auktionshaus vorgängig einseitig festgesetzt werden. pflichtig auswärts eingelagert. Lagergebühren: Faust­ feuerwaffen pauschal CHF 20.–, Langwaffen CHF 30.– pro 9 Doppelgebote werden grundsätzlich sofort neu ausge- Monat. Offene Rechnungen werden von der Kessler Aukti- boten. Erfolgt hierauf kein Übergebot, so entscheidet das onen AG einer Inkassostelle übergeben. Das Eigentum geht Los. Bei schriftlichen Doppelgeboten entscheidet der erst nach Begleichung, die Gefahr bereits mit dem Zuschlag Auktionator; bei gleichlautenden Geboten persönlich an den Käufer über. Es wird für die gekauften Gegenstände anwesender und nicht anwesender Bieter erhält der grösstmögliche Sorgfalt zugesichert. schriftliche Bieter den Zuschlag, bei telefonischen Geboten der persönlich anwesende Bieter. 3 Auf den Zuschlagspreis ist generell von allen Käufern ein Aufgeld zu entrichten; dieses beläuft sich auf 23% der 10 Persönlich Anwesende, dem Auktionator unbekannte gesamten Zuschlagsumme. Allfällige Gebühren für Bieter haben sich bereits vor der Sitzung bei der Auktions- Live-bidding auf Invaluable sowie Lot-tissimo sind im leitung mit einem Strafregisterauszug (nicht älter als drei Aufgeld enthalten. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist bei Monate) oder Waffenerwerbsschein (nicht älter als zwei allen Objekten im Endpreis inklusive Aufgeld pauschal Jahre) zu legitimieren und ihre Käufe unterschriftlich enthalten. Sie ist bei Exporten von Auktionsobjekten nicht anzuerkennen. rückforderbar. 11 Die Käufer sind persönlich für ihre Käufe haftbar und 4 Alle Stücke werden in dem Zustand erworben, in dem sie können nicht geltend machen, für Rechnung Dritter ge- sich im Moment des Zuschlages befinden. Mit erfolgtem ­kauft zu haben. Anwesende Bieter, die Dritte vertreten, Zuschlag hört die Gewährspflicht des Auktionshauses auf. müssen dies beim Zuschlag sofort unmissverständlich An der Ausstellung ist Gelegenheit geboten, die Stücke kundtun.­ einlässlich zu besichtigen. Interessenten wird eingeräumt, Jede Abgabe eines schriftlichen oder mündlichen Gebotes Experten mitzubringen. Anlässlich der Besichtigung ist gilt als verbindliche Kaufofferte, solange dieses Gebot nicht grösste Vorsicht empfohlen, da jeder Besucher für den überboten wird. Allfällige Streitfälle werden durch eine durch ihn verursachten Schaden haftet. anwesende Amtsperson sofort letztinstanzlich ent­schieden.

5 Der Text des Kataloges wurde nach bestem Wissen und 12 Wird die Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, Gewissen abgefasst. Für die Angaben wird jedoch nicht kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung des Kauf- gehaftet. Echtheit der Stücke, Zuschreibungen, Epochen, vertrages verlangen oder jederzeit auch ohne weitere Silberschläge und sonstige Kennzeichnungen, Signaturen Fristansetzung den Zuschlag annullieren. Auf jeden Fall und Daten, Materialien, Zustand und allfällige Reparatur- haftet der Ersteigerer für allen aus der Nichtzahlung bezie- stellen sind vom Kaufinteressenten nachzuprüfen. Jegliche hungsweise Zahlungsverspätung entstandenen Schaden. Gewährleistung für Rechts-und Sachmängel wird somit Insbesondere bei der Aufhebung des Zuschlags für einen ausdrücklich wegbedungen. Reklamationen können nach allfälligen Mindererlös, sei es, dass der Gegenstand einem erfolgtem Zuschlag keine Berücksichtigung finden. Da wir anderen Bieter der gleichen Auktion oder einem Dritten an im Namen und für Rechnung Dritter versteigern, die uns einer späteren Auktion zugeschlagen oder in freihändigem bei unseren Auktionsbedingungen behaften können, ist Verkauf veräußert wird. Wobei der Versteigerer in der jegliche Rücknahme von Objekten ausgeschlossen. Alle Verwertung des Gegenstandes völlig frei ist. Auf einen Waffen werden ausschliesslich als Sammelstücke ohne allfälligen Mehrerlös hat der Ersteigerer, dessen Zuschlag Gewährleistung der Funktion verkauft. annulliert wurde, keinen Anspruch.

6 Das Recht, Nummern des Kataloges zu vereinen und zu Nachverkäufe: trennen, wegzulassen und beizufügen, ausser der Reihen- Auktionslose, die am Auktionstag nicht ersteigert wurden, sind folge anzubieten sowie den Zuschlag einer oder einzelner bis 4 Wochen nach der Auktion im Nachverkauf zum Katalog- Nummern des Kataloges unter Vorbehalt des Gesamtaus- Ausrufpreis zu erwerben. Auf Nachverkäufe erheben wir eben- rufs durchzuführen, behält sich der Auktionator vor. falls ein Aufgeld von 23 %.

6

Auktion 50__Vorspann 03-07.indd 6 19.03.21 15:08 Gebrauchsanleitung Live-bidding

Ausrufpreis CHF (in der Schweiz ist nach wie vor der Schweizer Franken www.kesslerauktionen.ch gesetzliches Zahlungsmittel) www.lot-tissimo.com Bewilligungen ABK / ANT / ID / IDK / SON / WES Kaliber Kal. Katalognummer 50000 Seriennummer # Zustand neu / neuwertig / 1 = gut / 2 = mittel / 3 = schlecht Sollten Sie nicht persönlich an unserer Auktion teilnehmen KL / TL / LL Klingenlänge / Totallänge / Lauflänge können, stehen Ihnen nebst der Abgabe von schriftlichen oder telefonischen Geboten der Live-bidding-Service auf unserer Website www.kesslerauktionen.ch oder das Online Portal Unsere Bankverbindungen www.lot-tissimo.com zur Verfügung. Die Auktion können Sie also zeitgleich via Webcam mitverfolgen, bzw. Live-Gebote per Bitte alle Zahlungen in Schweizer Franken (CHF) tätigen. Mausklick einreichen. Allfällige Überweisungsspesen sind durch den Käufer zu tragen. Zahlung mit Maestro – Postcard – V Pay – VISA – Um diesen Dienst nutzen zu können, ist eine vorgängige Mastercard sind nur vor Ort möglich (Face to Face). Registrierung bei den Providern notwendig. Der Live-bidding-Service ist kostenfrei und in unserem Begünstigte Bank: Swiss Post, Postfinance, Aufgeld enthalten. CH-3030 Bern Anmeldung zur Live-Auktion: Postkontonummer: 85-006894-8 Öffnen Sie unsere Website www.kesslerauktionen.ch oder Kessler Auktionen AG www.lot-tissimo.com und folgen Sie den Anweisungen auf der Postfach 1540 Seite, um sich zu registrieren. Bitte merken Sie sich Ihren Benut- CH-8280 Kreuzlingen 1 zernamen und das Passwort.

IBAN: CH76 0900 0000 8500 6894 8 Die Anmeldung genügt den aktuellen Sicherheitsstandards. SWIFT-Code / BIC: POFICHBE Dies bedeutet, dass niemand ausser Ihnen Ihren Benutzer- Clearingnummer: 090000 namen und Passwort kennt. Falls Sie Ihren Benutzernamen und/oder Passwort vergessen, können Sie Ihre Zugangsdaten oder an die E-Mail-Adresse senden lassen, die Sie bei der Registrie- Begünstigte Bank: Thurgauer Kantonalbank, rung angegeben haben. 8570 Weinfelden Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung sowohl von den Kontonummer: 1620 0021 5902 Providern Lot-Tissimo und Invaluable als auch von Seiten Kessler Auktionen AG des Auktionshauses Kessler eine Freigabe erfordert und Postfach 1540 daher mindestens 24 Stunden in Anspruch nimmt. Kunden, CH-8280 Kreuzlingen 1 die uns nicht persönlich bekannt sind oder beabsichtigen, IBAN: CH43 0078 4162 0002 1590 2 über den Gesamtbetrag von CHF 10’000.– Gebote abzu- SWIFT-Code / BIC: KBTGCH22 geben, sollten sich rechtzeitig vor der Auktion mit uns in Verbindung setzen und entsprechende Referenzen vorlegen.

Unsere Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns jederzeit gerne Mehrwertsteuernummer: CHE-107.887.701 kontaktieren: [email protected]

Datenschutz Unsere nächsten Auktionen: Die Kessler Auktionen AG nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und sie werden ausschliesslich auf Grundlage des Schweizer Daten- 21. SPEZIAL schutzgesetzes und deren gesetzlicher Bestimmungen verar- beitet und nicht an Dritte weitergegeben.

WAFFENAUKTION Sie erhalten jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten. CH-Ordonnanz und Militaria Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Freitag, 27. August 2021 Aufbewahrung von Daten (z. B. durch Aufbewahrung des Samstag, 28. August 2021 Waffenbuchs/Waffenerwerbscheins) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, erfolgt eine 51. OSTSCHWEIZER Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass jegliches Live-Bieten durch Drittan- WAFFENAUKTION bieter realisiert wird und deren Datenschutzregeln gelten und Von Antik bis Modern zu akzeptieren sind.

Freitag, 12. November 2021 Weitere Informationen finden Sie auf www.kesslerauktionen. Samstag, 13. November 2021 ch/datenschutzerklaerung/

7

Auktion 50__Vorspann 03-07.indd 7 19.03.21 15:08 50006 CHF 70.– 265185 Bücher Konvolut von 2 Büchern über Hieb- und Stichwaffen. 1. Schwerter, sehr schöne Fotos aus dem Victoria & Albert Mu- 50001 CHF 60.– 265188 seum, London. Beschreibung in deutsch. 2. Hieb- und Stich- Konvolut von 6 Büchern, Schweiz im 2. Weltkrieg etc.  1. Die waffen, monumentales Werk von Eduard Wagner. Auf über Schweizer Armee, 1939–1941. 2. Schweizer Wehrgeist in der 480 Seiten erfährt man in diesem Buch alles über die ver- Kunst. 3. 650 Jahre Schweizerische Eidgenossenschaft. 4. Die schiedenen Hieb- und Stichwaffen. Ein Muss für jeden Blank- Schweiz im Zweiten Weltkrieg. 5. Die Schweiz in Waffen, waffensammler. Zustand 2 1939/40. 6. Schweiz im Krieg, 1933–1945. Zustand 2 50007 CHF 30.– 265183 Panzer, Illustrierte Geschichte der Kampfwagen. Auf über 170 Seiten beschreiben die Autoren die Geschichte der Panzer bis in die Neuzeit. Zustand 2

50002 CHF 50.– 265189 Konvolut von 5 Büchern, Sonderbund/Schweizer Armee. 1. Der Nahkampf, von 1940 von Hptm. Matthias Brunner. 2. Der Schweizer Soldat in der Kriegsgeschichte, von Oberst i. Gst. Dr. M. Feldmann, Verlag Hans Huber, Bern. 3. Die Schweizer Armee von heute. 1953, Vaterländischer Verlag AG, Murten. 50008 CHF 50.– 265186 4. Der Sonderbund, Buch von 1913 zum Bürgerkrieg von 1847. Konvolut von drei Büchern zu Napoleon/Husaren.  1. Napo- 5. Der grosse Schweizerische Bauernkrieg von 1653. Im Selbst- leon, von A. Dumas, Franckh‘sche Verlagshandlung, Stuttgart. verlag Celerina von 1942, Autor Hans Mühlestein. Zustand 2 2. Napoleon und seine Zeit, Bildband vom Emil Vollmer Verlag, Wiesbaden. 3. Husaren in der Weltgeschichte, Bildband vom 50003 CHF 30.– 265182 Emil Vollmer Verlag, Wiesbaden. Zustand 2 Fotoalbum mit Konvolut von 34 Soldatenpostkarten. 34 far- bige, teils recht lustige Postkarten zum Soldatenleben. 50009 CHF 60.– 265181 Zustand 1 Der Schweizerdolch. Autor Dr. Hugo Schneider 1977. Stan- dardwerk über die waffen- und kulturgeschichtliche Entwick- 50004 CHF 40.– 265187 lung des Schweizerdolches. Zustand 1 Konvolut von 5 Büchern.  1. Kochbuch der Schweizer Armee, gültig ab 1. Juli 1974. 2. Schweizerisches Militärkochbuch von 50010 CHF 60.– 264786 1900 bis heute. 3. Schützenbataillon 5. 4. Das Feldarmeekorps Konvolut von 28 Auktionskatalogen.  1. 16 Auktionskataloge 2. 5. Der General, Hans Rudolf Schmid über General Guisan, des Auktionshauses Ineichen, Zürich. Zeitraum 1975 bis 1990. Ringier Dokumente. Zustand 2 2. 12 Auktionskataloge der Galerie Fischer Luzern. Zeitraum 1973 bis 1989. Zustand 2

50011 CHF 80.– 264787 Buch, Schweizer Uniformen, 1700–1850. Die beiden Autoren Roland Petitmermet und Lucien Rousselot beschreiben die Uni- formen der verschiedenen Kantone, viele Illustrationen. Zustand 1

50012 CHF 80.– 265271 Konvolut von 2 Büchern «Schützenwaffen heute, 1945– 1985». Illustrierte Enzyklopädie der Schützenwaffen aus aller Welt, Band 1 und 2. Autoren Günter Wollert, Reiner Lidschun und Wilfried Kopenhagen, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996. Ein umfassender und systematischer Überblick der seit 1945 in aller Welt entwickelten und bei den bewaffneten Kräften eingeführten Schützenwaffen (Infanterie-Feuerwaffen). 50005 CHF 50.– 265184 Zustand 1 Konvolut von 3 Büchern, Landschlachten/Uniformen. 1. Ge- schichte der Waffe, Bildband von Courtlandt Canby. 2. Die 50013 CHF 60.– 265272 bunte Welt der Uniformen, Autor John Mollo, Verlag Office Konvolut 1 Buch und 1 Heft «Pistole 08». 1. «Die Pistole 08», du Livre, Fribourg. Viel Wissen und bunte Fotos auf über 200 Autor Joachim Görtz, Verlag Stocker-Schmid AG. Die span- Seiten. 3. Grosse Landschlachten, herausgegeben von Cyril nende Geschichte der Pistole 08 in deutscher Sprache. 224 Sei- Falls, Ariel Verlag. Von 1643 bis zum 2. Weltkrieg werden ver- ten, div. Fotos und Zeichnungen. 2. «Pistole 08», Visier Special, schiedene Landschlachten dargestellt. Zustand 2 100 Jahre Geschichte. Zustand 1

8 50017 CHF 80.– 265276 Konvolut von 2 Büchern «Infanteriewaffen gestern». Illust- rierte Enzyklopädie der Infanteriewaffen aus aller Welt, Band 1 und 2, 1918–1945. Autoren Reiner Lidschun und Günter Wollert, Brandenburgisches Verlagshaus, 1996. Ein umfassender und systematischer Überblick der von 1918 bis 1945 in aller Welt ent- wickelten und eingeführten Infanteriewaffen. Zustand 1

50018 CHF 80.– 265277 Konvolut von 2 Büchern «Enzyklopädie der Infanteriewaf- fen, 1918–1945». Illustrierte Enzyklopädie der Infanteriewaffen aus aller Welt, Band 1 und 2. Autoren Reiner Lidschun und Gün- ter Wollert, Bechtermünz Verlag, 2004. Ein umfassender und systematischer Überblick der von 1918 bis 1945 in aller Welt ent- wickelten und eingeführten Infanteriewaffen. Zustand 1

50014 CHF 80.– 265273 Konvolut von 2 Bänden «Geschichte und Technik der euro- päischen Militärrevolver». Autor Rolf H. Müller, Journal-Verlag Schwend, 1980. Zustand 1

50015 CHF 100.– 265274 Griffwaffen, Band 7 aus der Reihe «Bewaffnung und Ausrüs- tung der Schweizer Armee seit 1817». Autoren: Hugo Schnei- der und Jürg A Meier, Verlag Stocker-Schmid 1971. Zustand 2

50019 CHF 100.– 265278 Konvolut von 3 Bänden Bewaffnung und Ausrüstung der Armee seit 1817. 1. Band 1, Flugzeugbewaffnung, Autor Wer- ner A. Bürli. 2. Band 13, Automatwaffen, Maschinenpistolen/ Selbstladegewehre. Autoren Christian Reinhart und Michael am Rhyn. 3. Band 14, Automatwaffen II, Maschinengewehre/ Sturmgewehre. Zustand 2

50020 CHF 60.– 265279 Konvolut 6 Bücher.  1. Vorderlader – Entwicklung, Technik, Laden, Schiessen, Autor Hans-Dieter Götz, Motobuch Verlag, 1981. 2. Technik im Altertum, Autor Albert Neuburger, Reprint Verlag Leipzig, Nachdruck von 1919. 3. Illustriertes Lexikon der Hieb- & Stichwaffen, Dörfler, noch verschweisst. 4. Historische Waffen, Autoren V. Dolinek und J. Durdik, Bechtermünz Verlag, 1995. 5. Gewehre, Pistolen, Revolver - Europäische Jagd- und Kriegswaffen des 14. bis 19. Jahrhunderts, Autor Heinrich Müller, Brandenburgisches Verlagshaus, 1997. 6. Feuerwaffen, Autor Richard Akehurst, Falken-Verlag Wiesbaden, 1974. Zustand 2

50021 CHF 80.– 265280 50016 CHF 60.– 265275 Konv. 2 Bücher, 5 Reglemente und 2 Bedienungsanleitungen.  J.P. Sauer & Sohn, Geschichte der ältesten deutschen Waffen- 1. Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817, fabrik, gegr. 1751. In diesem besonderen Buch wird die voll- Band 1, Flugzeugbewaffnung, Autor Werner A. Bürli, Verlag Sto- ständige Geschichte der Entwicklung der Firma sowie die cker-Schmid. 2. Begegnungen mit einer Legende, SP 47/8 P210, Familien-Saga Sauer chronologisch dargestellt. Die Texte Autor E. Armbruster, Herausgeber W. Kessler, 2017. 3. Der Ziel- wurden sorgfältig mit den Fachleuten aus Eckernförde und fernrohrkarabiner 55, Anleitung für den Waffenmechaniker. Suhl sowie den Nachfahren der Familie Sauer abgestimmt. In 4. Il moschetto con cannocchiale 1955, Direttive per armaioli. diesem einzigartigen Bild-/Textband wird auf 184 Seiten die 5. Der Zielfernrohrkarabiner Modell 1955, Anhang V, 1957. Gewehr- und Pistolenproduktion chronologisch dokumen- 6. Der Zielfernrohrkarabiner Modell 1955, Anhang V, 1957. tiert, verbunden mit der einmaligen Geschichte der Firma J. 7. Anleitung SIG P210. 8. Gebrauchsanleitung SIG P210. 9. Das P. Sauer & Sohn. Autoren Peter Arfmann und Rolf Kallmeyer, Sturmgewehr 57 und die Gewehrgranate 58, Nachdruck 1985. Peter-Arfmann Verlag, 1. Auflage 2004. Zustand 1 Zustand 1

9 50022 CHF 40.– 265281 50027 CHF 50.– 265286 Konvolut 4 Bücher und 1 Heft. 1. Die Schweiz im Zweiten Welt- Konvolut 5 Bücher und 1 Heft.  1. Waffen des Zweiten Welt- krieg, Das grosse Erinnerungswerk an die Aktivdienstzeit 1939- kriegs - Eine Enzyklopädie, über 1500 Waffensysteme, Heraus- 45, Autor Dr. H. R. Kurz, Ott Verlag Thun, 1959. 2. Der perfekte geber Chris Bishop, Bechtermünz Verlag, 1998. 2. Tiger Panzer, Spion, Die Welt der Geheimdienste, Autor Keith Melton, Welt- Karl Müller Verlag, noch zugeschweisst. 3. Marine Enzyklopä- bild Verlag, 2005. 3. und 4. Spionage und Landesverrat in der die, Autoren Jürgen Gebauer und Egon Krenz, Brandenburgi- Schweiz, Band 1 und 2, Autor Karl Lüönd, Ringier Verlag, 1977. sches Verlagshaus, 1998. 4. Waffen und Geheimwaffen des 5. Rezepte für die Kriegsküche und für die fleischlosen Tage, He- deutschen Heeres 1933–1945, Band 1, Autor Fritz Hahn, Ber- rausgeber Städtische Wirte-Sektion Aarau. Zustand 2 nard & Graefe Verlag, 1998. 5. Vom Einzelschuss zur Feuer- walze, Der Wettlauf zwischen Technik und Taktik im Ersten 50023 CHF 50.– 265282 Weltkrieg, Autor Hans Linnenkohl, Vernard & Graefe Verlag, Konvolut 4 Bücher. 1. Das grosse Schusswaffen-Werkbuch, 1996. 6. Das Schlachtfeld des 6. August 1870, SIVOM Vallée de Autor Johannes P. Heymann, Motorbuch Verlag, 1994. 2. Faust­ la Sauer. Zustand 1 feuerwaffen heute, Band 1: Europa, Autor Klaus-Peter König, Motorbuch Verlag, 1997. 3. Das grosse Buch der Technik von 50028 CHF 50.– 265287 Faustfeuerwaffen, Pistolen und Revolver im Detail, Autor Konvolut 5 Bücher.  1. Faustfeuerwaffen aus 5 Jahrhunderten, Klaus-Peter König, Motorbuch Verlag, 1990. 4. Handfeuerwaf- Autor Frederick Myatt, Motorbuch Verlag, noch zugeschweisst. fen aus über fünf Jahrhunderten, Autor Roger Ford, Karl Müller 2. Moderne Hand und Faustfeuerwaffen, Maschinenwaffen und Verlag, 2001. Zustand 1 Panzerbüchsen - Eine illustrierte Enzyklopädie berühmter mili- tärischer Feuerwaffen von 1873 bis heute, Autor Frederick Myatt, Verlag Stocker Schmid, 1980, Schutzumschlag beschä- digt. 3. Revolver & Pistolen, Das Buch für Liebhaber und Samm- ler, Autor Jean-Noel Mouret, Neff Verlag, 1993. 4. Handfeuer- waffen aus über fünf Jahrhunderten, Karl Müller Verlag, noch zugeschweisst. 5. Handfeuerwaffen, Vom Steinschlossgewehr bis zu modernen Spezialwaffen, Autor Christopher Chant, Bechtermünz Verlag, 1999. Zustand 1

50024 CHF 40.– 265283 Konvolut 4 Bücher und 2 Hefte.  1. Faustfeuerwaffen aus 5 Jahr- hunderten, Autor Frederick Myatt, Verlag Stocker Schmid, 2001. 2. Luger - Die illustrierte Geschichte der Faustfeuerwaffen von Hugo Borchardt und Georg Luger 1875 bis heute, Autor John Walter, Motorbuch Verlag, 1982. 3. 9 mmParabellum, Waffe und Patrone, Autoren Klaus-Peter König und Martin Hugo, Motor- buch Verlag, 1988. 4. Mauser - Von der Waffenschmiede zum Weltunternehmen, Autor Wolfgang Seel, Verlag Stocker-Schmid, 1988. 5. Pistole 08, 100 Jahre Geschichte, Visier Special, 2008. 6. The Luger Handbook, Autor Aarron Davis, Krause Publica- 50029 CHF 50.– 265288 tions, in englischer Sprache. Zustand 2 Konvolut 5 Bücher und 2 Hefte.  1. Enzyklopädie der Handfeu- erwaffen, Autor Craig Philip, Karl Müller Verlag, 1995. 2. Hand- 50025 CHF 50.– 265284 feuerwaffen, Vom Steinschlossgewehr bis zu modernern Spezi- Konvolut 5 Bücher. 1. Vom Pulverhorn zum Raketengeschoss, alwaffen, Autor Christopher Chant, Bechtermünz Verlag, 1998. Die Geschichte der Handfeuerwaffen-Munition, Autoren Man- 3. Ein DWJ Sonderband, Erfolgreiche Grosskaliber-Faustfeuer- fred R. Rosenberger und Katrin Hanné, 1993. 2. Das Pistolen waffen. 4. Handguns of the World, Military Revolvers and Buch, Autor John Walter, 1985. 3. Waffen Enzyklopädie, 7000 Self-Loaders from 1870 to 1945, Autor Edward C. Ezell, Barnes & Jahre Waffengeschichte, Vom Faustkeil bis zum Cruise Missile, Noble Books NY, 1993, in englischer Sprache. 5. US-Patronen Herausgeber David Harding, 1993. 4. Faustfeuerwaffen heute, und Faustfeuerwaffen, Autor Charles R. Suydam, Verlag Sto- Band 1: Europa, Autor Klaus-Peter König, 1997. 5. Pistolen und cker-Schmid, 1981. 6. Deutsche und alliierte Heereswaffen Revolver in Stainless, Autor Rainer Emde, 1999. Motorbuch Ver- 1939 - 1945, Autor Alex Buchner, MTM Verlag, 1999. 7. Muni- lag. Zustand 1 tions-Handbuch, Autor Karl R. Pawlas, Journal-Verlag Schwend GmbH, 1995. Zustand 1

50030 CHF 40.– 265289 Konvolut 4 Bücher und 3 Hefte. 1. Das grosse Buch der Hand- waffen - Pistolen und Revolver, Büchsen und Flinten, Maschi- nenpistolen, Maschinengewehre, Autor David Miller, Verlag Stocker Schmid, 2002. 2. Militärische Handwaffen - Revolver, Pistolen, Maschinenpistolen, Sturmgewehre, Maschinenge- wehre, Vom 17. Jahrhundert bis heute, Autor Graham Smith, 50026 CHF 60.– 265285 Verlag Stocker Schmid, 1995. 3. Das grosse Buch der Gewehre, Konvolut 2 Bücher und 7 Hefte «Waffen Revue».  1. Handbuch Autor Olivier Achard, Karl Müller Verlag, 1996. 4. Schuss und der Faustfeuerwaffen, Standardwerk von G. Bock - W. Weigel. Waffe, Ausgabe 2, Verlag Stocker Schmid, 1985. 5. Infanterie im 636 Seiten, viele schwarzweiss Fotos, Verlag J. Neumann-Neu- 2. Weltkrieg, Autor J.B. King, Wilhelm Heyne Verlag, 1975. damm. 2. Pistolen & Revolver Enzyklopädie, Autor A. E. Har- 6. World of Guns, Quality Replica Guns, Prospekt. 7. Gewehre tink, Karl Müller Verlag, 2000. 3. - 9. Konv. 7 Waffen Revue, Nr. Enzyklopädie, Büchsen aus aller Welt, Autor A.E. Hartink, Karl 51, 53, 91, 92, 93, 94, 95. Zustand 1 Müller Verlag, 2002. Zustand 1

10 50031 CHF 40.– 265290 Konvolut 5 Bücher.  1. Militärische Handwaffen - Revolver, Pis- tolen, Maschinenpistole, Sturmgewehre, Maschinengewehre vom 17. Jahrhundert bis heute, Autor Graham Smith, Verlag Sto- cker Schmid, 1995. 2. Revolver Lexikon, Revolverwaffen aus fünf Jahrhunderten, Autor Hans Peter Muster, Verlag Stocker Schmid, 1977. 3. Faustfeuerwaffen aus 5 Jahrhunderten, Autor Frederick Myatt, Verlag Stocker Schmid, 2001. 4. Pistolen und Revolver in Stainless, Autor Rainer Emde, Motorbuch Verlag, 1999. 5. Pistolen und Revolver, Autor Major Frederick Myatt, Verlag Stocker-Schmmid, 1990. Zustand 1

50036 CHF 200.– 264795 Pulverflasche, Musketier, deutsch um 1600. Trapezförmiger Holzkörper, lederbespannt. Eisengarnitur, konischer eiserner Ausguss. Seitlich je ein Tragring. #ohne ANT Zustand 2

50032 CHF 50.– 264789 50037 CHF 160.– 263917 Anleitung für Waffenmechaniker zur PAK. 58. Frühes Hand- Konvolut von 2 Standböllern, Kal. 27 mm und 36 mm. 1. buch zur PAK58 mit vielen Detailplänen. Zustand 2 Standböller, Gusseisen, konische Form, H 225 mm, Bohrung 27 mm. #ohne ANT 2. Standböller, Gusseisen, konische Form, H 240 mm, Bohrung 36 mm. #ohne ANT Zustand 2/2

50038 CHF 100.– 264253 Steinschlossgewehr um 1730, defekt, Kal. 17.6 mm. LL 1030 mm, TL 1430 mm, Rundlauf in oktagonal übergehend. Fla- che angefaste Schlossplatte, eiserne Pulverpfanne, schwanen- halsförmiger Hahn. Schwanzschraube abgebrochen, Schloss defekt. Hartholzschäftung, Vorderschaftabschluss zersplittert. Vorderband, Schlossgegenplatte und eine Schlossschraube feh- len. Eiserne Garnitur. Stichbajonett, KL 255 mm. #ohne ANT Zustand 3

50033 CHF 60.– 264792 Konvolut von 3 Reglementen der Schweizer Armee für Waf- fenmechaniker. 1. Reglement Nr. 65.331 d, Der 8,1cm Minen- werfer 1933, gültig ab 1. Feb. 1972. 2. Reglement Nr. 65.346 d, Der 8,1cm Minenwerfer 1972, gültig ab 1. Jan. 1979. 3. Regle- ment Nr. 65.304 d, Das 7,5 mm-Maschinengewehr 1951, gültig ab 1. Juli 1966. Zustand 1

50034 CHF 50.– 264790 Reglement der Schweizer Armee zum Sturmgewehr 57. Reglement Nr. 65.343 d, 7,5 mm Sturmgewehr 1957, Anleitung für Waffenmechaniker, gültig ab 1. Mai 1978. Zustand 2 50039 CHF 1600.– 253243 Steinschloss-Reisepistolen-Paar, Kal. 14 mm. LL 174 mm, TL 300 mm, Rundlauf, hinteres Drittel in oktagonal übergehend. Aufgelötetes Linsenkorn. Flache, angefaste Schlossplatte, Antikwaffen flacher Hahn, eiserne Pulverpfanne. Beschnitzte Vollschäf- tung aus Nussholz, eiserne Garnitur. Knauf aus Eisen mit 50035 CHF 800.– 254674 seitlichen Spangen. Der Knauf, Laufende und die Schlos- Halbarte, schweizerisch oder deutsch, erste Hälfte 16. Jh..  splatte weisen eine feine Rankengravur auf. Hölzerner La- Eisen, L 490 mm, Vierkantspitze, Blatt mit schräg gestellter, destock. Eine Pistole weist einen Riss im Bereiche des eiser- leicht konkaver Schneide. Flächiger Schnabelhaken, lange nen Knaufes und eine Holzaussplitterung auf, bei der zweiten Schaftfedern, Schaftbänder, seitliche Parierdorne. Unbe- Waffe funktioniert das Schloss nicht einwandfrei. Die beiden kannte Schmiedemarke beim Übergang zur Vierkantspitze. Pistolen befinden sich in einem ungereinigten Original Zu- Achtkantiger Schaft mit Wurmbefall. TL 2350 mm. #ohne stand, die Metallteile verfügen über eine altersbedingte Patina. ANT Zustand 2 #ohne ANT Zustand 2

11 50040 CHF 80.– 264936 Jagdplaute, Hirsch/Sau. KL 540 mm, TL 680 mm, gekrümmte, fleckige Klinge mit Ätzdekor, beidseitiger Hohlschliff, einsei- tig geschliffen, flacher Rücken, volle Wurzel. S-förmige ge- gossene Messingparierstange mit Dekor. Holzgriff mit Nietknauf und drei Messingnieten. #ohne ANT Zustand 2

50045 CHF 800.– 264933 50041 CHF 700.– 257433 Konvolut von 2 Pistolen mit Miqueletschloss, Kal. 13 mm. LL Steinschlossgewehr, Neuenburg um 1750, Kal. 18 mm. LL 210 mm, TL 350 mm, Rundlauf, hintere Hälfte oktagonal. Schlos- 1030 mm, TL 1510 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, flache, an- splatte, Hahn und Pulverpfanne in Eisen geschnitten. Schlos- gefaste Schlossplatte, schlangenförmiger Hahn. Eiserne, eckige splattenende mit einer Nixe verziert, Bolzenköpfe als menschli- Pulverpfanne. Dunkelgebeizte Nussholzschäftung, Messinggar- che Gesichter gestaltet. Beschnitzte Nussholzschäftung, eiserne nitur, vier Laufbänder. Laufwurzel linksseitig beschriftet «Piquet Garnitur in Eisen geschnitten. Abzugbügel und hintere La- a Ioux Toh», siehe «Der neue Stockel» von Eugène Heer, Band 2, destockpfeife mit menschlicher Büste verziert, lilienförmiger S. 960, da wird ein Piquet um 1780 in Les Joux-Derrières/NE, Abschluss. Gegenschlossplatte durchbrochen, mit zwei Hunde- erwähnt. Schlossgegenplatte signiert «Dl.-Hy. Dubois». Eiser- köpfen, Ranken und einem ovalen Schild mit Darstellung eines ner Ladestock. #ohne ANT Zustand 2 behelmten Kopfes. Durchbrochenes Daumenblech mit Nixen und Frauenkopf. Knaufkappe mit zwei Spangen. Hölzerne La- destöcke. #ohne ANT Zustand 2

50046 CHF 260.– 265252 Steinschlossgewehr, um 1760, Suhl, Kal. 17.6 mm. LL 980 mm, TL 1360 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, bombierte Schlos- 50042 CHF 400.– 264139 splatte, abgerundeter Schwanenhalshahn, runde eiserne Pul- Steinschlossgewehr um 1760, Kal. 17.6 mm. LL 1050 mm, TL verpfanne. Nussholzschäftung, eiserne Garnitur. Ladestock 1450 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal. Lauf linksseitig sig. «Ja- fehlt. Schlossplatte unter der Batteriefeder mit Suhler «Henne» quet». Siehe Buch Schweizer Waffenschmiede von Hugo markiert. Schloss defekt. #18 ANT Zustand 2 Schneider, Seite Jaquet Abraham, Büchsenmacher in Vallorbe, erwähnt 1740-89. Flache angefaste Schlossplatte, hinten abge- rundet. Herzförmig durchbrochener Hahn, Pulverpfanne aus Messing. Schlossplatte sig. «Mre Rle de Mutzig», Nussholzschäf- tung, eiserne Armatur und Ladestock. #56 ANT Zustand 2

50043 CHF 280.– 264442 50047 CHF 180.– 265652 Steinschlossflinte, Wolf, Kal. 16. LL 920 mm, TL 1300 mm, Steinschloss-Taschenpistole, englisch um 1770, Kal. 12 mm. Rundlauf, hintere Hälfte oktagonal, aufgelötetes Messingkorn. LL 50 mm, Rundlauf mit Mündungswulsten, eisernes Kasten- Flache angefaste Schlossplatte, flacher eisengeschnittener schloss mit linksseitiger Revisionsplatte, verwischte Gravur Hahn, eiserne Pulverpfanne. Schlossplatte sign. «Wolf». Be- «London». Nussholzgriff mit kleiner Schnitzerei. schnitzte Nussholzhalbschäftung. Abzugbügel aus Holz, er- #ohne ANT Zustand 2 gänzt. Kolben mit Wurmfrass. Vorderschaftabschluss mit Kup- ferblech ergänzt. Hölzerner Ladestock mit Horndöpper. #ohne ANT Zustand 2

50044 CHF 100.– 264910 50048 CHF 600.– 264445 Steinschlossbüchse, Kal. 17 mm. LL 1090 mm, TL 1450 mm, Steinschlosspistole, Suhl um 1770, Kal. 16.7 mm. LL 305 mm, gezogener Rundlauf mit 12 Zügen, hinterer Drittel oktagonal. TL 495, Rundlauf, hinterer Drittel in oktagonal übergehend, Lauf mattschwarz lackiert. Kimme und Korn seitlich einge- aufgelötetes Messingkorn. Flache angefaste Schlossplatte schlauft. Flache angefaste Schlossplatte, eiserne kantige Pulver- hinten abgestuft, Signatur unleserlich. Schwanenhalshahn, pfanne. Flacher schwanenhalsförmiger Hahn. Nussholzvoll- eiserne eckige Pulverpfanne. Messinggarnitur, Knauf mit seitli- schäftung, Reparaturstelle im Bereiche des Kolbenhalses. chen Spangen. Nussholzvollschäftung, beschnitzt. Schlossin- Messinggarnitur, Lauf mit Querstiften im Vorderschaft befestigt. nenseite markiert «LM» im Rechteck. Laufoberseite «N 45». Eiserner Ladestock. #33 ANT Zustand 2 #N45 ANT Zustand 2

12 50049 CHF 300.– 265206 Steinschlossgewehr, Infanterie um 1770, Kal. 17.6 mm. LL 1030 mm, TL 1420 mm, Rundlauf, flache angefaste Schlos- splatte, flacher Schwanenhalshahn, runde eiserne Pulver- 50054 CHF 550.– 265727 pfanne. Schloss franz. M 1763. Nussholzschäftung, eiserne Gar- Pallasch für Kürassiere, Fankreich, 1813. Schwere Rücken- nitur und Ladestock. Schlossplatte zwischen der Batteriefeder klinge mit beidseitig 2 Hohlbahnen, Signatur auf dem Klingen- mit «R» markiert, Innenseite «FR». #ohne ANT Zustand 2 rücken «M(anu)f(ac)ture Imp(eria)le Du Klingenthal octobre 1813», sowie Klinge mit Marke «L» und «B», massive Stahl- scheide mit 2 Oesen/Ringband. Schweres Gefäß aus Bronze, Stichblatt in Griffbügel übergehend, drei Spangen. Quartseitig auf dem Bügel drei Punzen und Waffennummer, braun beleder- ter Griff mit kompletter Drahtwicklung. #1013 ANT Zustand 1

50050 CHF 430.– 265299 50055 CHF 340.– 264017 Steinschlossstutzer, Suhl, um 1770, Kal. 18 mm. LL 1090 mm, Steinschlosspistole, Thompson, Kal. 17.3 mm. LL 223 mm, TL 1480 mm, gezogener Rundlauf mit Nadelzügen, hinterer glatter Achtkantlauf, flache Schlossplatte sig. W. Thompson Viertel oktagonal, Kimme seitlich eingeschlauft, höhenverstell- & Co., Rankengravur, eiserne Pulverpfanne, flacher Hahn. bar, Korn im Lauf integriert. Flache angefaste Schloss­platte, Nussholzvollschäftung, abgerundeter Griff mit schottischer hinten abgestuft. Eiserne dreikantige Pulverpfanne, flacher Fischhaut, Griffrücken mit Daumenplatte. Vor der Schlos- schwanenhalsförmiger Hahn. Nussholzvollschäftung, verzierte splatte Reparaturstelle im Schaft, auf der linken Seite Riss im Messinggarnitur. Lauf mit 3 Querstiften im Vorderschaft befes- Holz. Eiserne Garnitur und Ladestock. #ohne ANT Zustand 2 tigt. Hölzerner Ladestock mit Döpper aus Horn. #ohne ANT Zustand 2

50056 CHF 1300.– 265298 Luntenschlossgewehr TEPPO, japanisch, 18./19. Jh., Kal. 15 mm. LL 1030 mm, TL 1350 mm, Achtkantlauf, Visier mit Mes- singkimme, Dachkorn. Laufoberseite mit silberner Einlegear- beit, Kreis mit vierblättriger Rosette im Innern. Messingschlos- splatte mit aussenliegender Schlagfeder, Hahn, Deckel und 50051 CHF 1100.– 230527 Garnitur aus Messing. Lackierte Holzschäftung, Lauf mit massi- Steinschlosspistole, französisch um 1760, Kal. 15.5 mm. vem Messingband im Bereiche der Laufwurzel sowie vier Mes- 33cm langer Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, angedeutete singstiften im Vorderschaft befestigt. Bohrungen mit fünfblättri- Laufschiene mit Messinglinsenkorn, die Wurzel «en suite» halb gen Rosetten verstärkt. Laufunterseite mit Signatur, siehe plastisch mit Ranken dekoriert und graviert. Schloss mit eiser- Beiblatt. Kolbenunterseite und linke Seite mit weiteren Messin- ner Pfanne, Platte graviert und signiert «ST.REGNARD» (Renard grosetten bestückt, rechte Seite stilisierter Löwe. Messingdekor dit Saint-Malo, Paris, erw. 1718–1784, Büchsenmacher und Ar- auf dem Kolbenhals mit floralem Dekor. hölzerner Ladestock tillier im Logement aux Tuileries, Stöckel S. 1027). Nussholz- mit Messingdöpper. Schaftriss rechtsseitig vor dem Schloss. schäftung mit teilweise plastisch herausgearbeiteten eisernen #ohne ANT Zustand 2 Garnituren, Ladestock ergänzt. Zustand 2

50052 CHF 90.– 264773 50057 CHF 200.– 259047 Jagdplaute. KL 605 mm, TL 745 mm, gekrümmte Klinge, einsei- Pulverin (Schwarzpulverbehälter) Japan Meiji-Periode. Kör- tig geschliffen, beidseitiger Hohlschliff, glatter Rücken. Klinge per und Deckel aus Bambusrohr, durch umlaufende Stahlzwin- stark korrodiert. Messinggefäss, gerade nach aussen verdickte gen verstärkt. Seitliche Schnurösen in Schmetterlingsform, fein Parierstange. Horngriffschalen mit drei Nieten befestigt. ziseliert. Zustand 2. #ohne ANT Zustand 3

50058 CHF 380.– 255202 50053 CHF 160.– 264779 Polizeisäbel 1804 Landjägerei Zürich. KL 585 mm, TL 710 mm, Hirschfänger mit Silbermontierung. KL 337 mm, TL 460 mm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ricasso mit Herstel- gerade Klinge mit beidseitgem Hohlschliff und Ätzgravur, lerstempel: «Clemen & Jung Solingen». Einteiliger gegossener flacher Rücken, volle Wurzel. Silberne Parierstange, Nietknauf. Messinggriff, 18 Rillen, Bügel rechtwinklig in Parierstange über- Schwarzer Horngriff mit Silberdrahtwicklung. Schwarze ge- gehend. Schwarze Lederscheide, Messinggarnituren, Mund- steifte Lederscheide mit silberner Garnitur, zwei Tragringe. blech wappenschildförmig. Blaues Schlagband mit blau-weis- #ohne ANT Zustand 2 sem Troddel. #ohne Zustand 1

13 50059 CHF 500.– 255242 Polizeisäbel, Zürich 1803, «Clemen & Jung, Solingen». KL 640 mm, TL 763 mm, gekrümmte Klinge, volle Wurzel, flacher Rücken, beidseitiger Hohlschliff, Grootspitze. Gegossener, 50065 CHF 160.– 263918 gerillter Messinggriff, Griffbügel gewinkelt in Parierstange England um 1800. Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, mündend. Blau-weiss-grünes Schlagband des Kt. ZH. Ge- die hintere Hälfte gebläut mit goldtauschierten Gravuren. Her- steifte schwarze Lederscheide, Messinggarnitur, Mundblech stellersignatur: «Cooper and Craven», (Birmingham, ca. 1798– mit pfeilspitzenförmigem Haken. Lederne Tragvorrichtung. 1817). Vergoldetes Messinggefäss mit quartseitig klappbarem #ohne ANT Zustand 2 Stichblatt, Griffbügel in Parierstange mündend. Vasenförmiger Knauf mit Vernietknäufchen. Fein gerillter Horngriff. Scheide 50060 CHF 700.– 263915 fehlt. ANT Zustand 2 Steinschlosspistole, Mod. An13, Kavallerie, Kal. 17,6 mm. LL 200 mm, TL 350 mm, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, linkssei- 50066 CHF 280.– 264346 tig Abnahme «B» und Baujahr 1808. Schlossplatte sign. «Mre. Perkussionsgewehr, Artillerie Bern, 1804/42, Kal. 17.6 mm. Imp de St. Etienne», Garniturteile mit Kontrollstempel P unter LL 970 mmmm, TL 1370 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Lauf- Krone, Nussholzschaft. Eiserner Ladestock ergänzt. Dieses Mo- wurzel Berner Wappen, «X» und Waffennummer. Schlossplatte dell wurde in verschiedenen Kantonen bei der Kavallerie einge- bombiert, transformiert von Steinschloss- auf Perkussionszün- setzt. #1808 ANT Zustand 2 dung. Schlossplatte mit herzförmigem Stempel mit Suhler Henne und «AK». Der Pistonsockel wurde an den Lauf ange- schweisst, d.h. diese Aptierung erfolgte vor 1842 und entsprach nicht der Eidg. Reglementierung. Nussholzschäftung mit klobi- gem Kolben, Holz oberhalb Schlossplatte ausgebrochen, Kol- ben mit Wurmfrass. Eiserne Garnitur, Ladestock aus Eisen. Stichbajonett KL 370 mm. #344 ANT Zustand 2

50067 CHF 200.– 264434 Jägerstutzen, Deutsch um 1840, Perkussionszündung, Kal. 14 mm. LL 620 mm, TL 985 mm, Achtkantlauf mit 7 Zügen, 50061 CHF 160.– 265648 Standvisier, Messingperlkorn seitlich eingeschlauft, klapp- Kastenschloss-Perkussionspistole mit Klappstilett, Kal. barer Diopter auf der Scheibe. Flache Schlossplatte, deut- 13 mm. LL 100 mm, eisernes Kastenschloss mit linksseitiger Re- scher Stecher, Schloss zu revidieren. Beschnitzte Nussholz- visionsplatte, Trophäengravur. Achtkantlauf mit unten ange- vollschäftung, Vorderschaftabschluss und zahlreiche lenktem Dreikant-Stilett, die Springfeder fehlt. Glatter Nussholz- Einlagen aus Hirschhorn, Kolbenbacke, eiserne Kolben- griff mit Messsingabschluss, einen stilisierten Löwenkopf platte, seitlicher Schuber mit separatem Fach für Zündhüt- darstellend. #ohne ANT Zustand 2 chen. Abzugbügel aus Eisen mit gefiederter, geschnitzt Handan- lage. #ohne ANT Zustand 2

50062 CHF 800.– 264772 Steinschlossdoppelflinte, belgisch, Kal. 16. LL 965 mm, TL 1360 mm, Damastläufe, aufgelötetes Messinkorn. Laufwurzel mit goldeingelegtem Blattwerk. Leicht bombierte Schlossplat- 50068 CHF 500.– 264771 ten, eiserne Pulverpfannen, schlangenhalsförmige Hähne. Be- Perkussionsstandstutzer, Michel Glarus, Kal. 16 mm. LL schnitzte, dunkelgebeizte Schäftung mit eingelegtem Silber- 900 mm, TL 1260 mm, gezogener, brünierter Achtkantlauf, 14 draht. Eiserne Garnitur mit rudimentärer Gravur, hölzerner Züge. Seitlich eingeschlauftes Messingvisier mit zwei klapp- Ladestock mit Döpper aus Horn. baren Kimmenblättern. Eingeschlauftes Dachkorn. Angefaste, #ohne ANT Zustand 1 brünierte Schlossplatte, signiert «C. Michel à Glarus». Siehe Buch Schweizer Waffenschmiede von Hugo Schneider, Seite 50063 CHF 240.– 256008 189, C.A. Michel, Büchsenmacher in Glarus, erwähnt um 1840. Offizierssäbel um 1820. KL 850 mm, TL 990 mm, gekrümmte Sicherungsklinke für den Hahn. Nadelstecher, Nussholzvoll- Klinge, beidseitiger Hohlschliff, flacher Rücken. Hinterer Drittel schäftung mit bayrischer Backe, Messinggarnitur. Eiserner La- der Klinge mit Ätzgravur in Gold, Klinge gebläut. Messinggefäss, destock mit Messingdöpper. Der Lauf ist mit drei Querkeilen im Nietknauf in Form eines Hundekopfes. Griffbügel in Parier- Vorderschaft befestigt. Vorderschaftabschluss aus Horn (de- stange übergehend. Lederbezogener Griff mit gedrilltem Draht fekt), Kolben mit Längsriss. #ohne ANT Zustand 2 umwickelt. #ohne ANT Zustand 2

50069 CHF 300.– 255198 50064 CHF 350.– 264777 Waidmesser, kant. Ord. um 1838, Scharfschütze, Kanton Säbel Kanton Bern, Tambourenmajor. KL 702 mm, TL 860 mm, Vaud. KL 520 mm, TL 645 mm, gerade Klinge, volle Wurzel, gerade Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, volle Wurzel. beidseitiger Hohlschliff, runder Rücken, Karpfenzungenspitze. Klinge mit «AA» Stempelung (Auszüger Armatur) und 4., gegos- Griff Messingguss, Parierstange mit rechteckigem Querschnitt, sener Messinggriff, abgeflachte Parierstange nach aussen zu- S-förmig gebogen. Horngriffschalen mit drei Messingnieten be- nehmend, dreigezahnt, Nietknauf. Schwarze gesteifte Leder- festigt. Schwarze gesteifte Lederscheide mit gedrahteter Mes- scheide mit Messinggarnitur. #4 ANT Zustand 2 singgarnitur. #ohne ANT Zustand 2

14 50073 CHF 430.– 264035 Perkussionsstutzer, deutsch, um 1780/1835, Kal. 16 mm. LL 890 mm, TL 1250 mm, gezogener Achtkantlauf mit 8 Zügen, al- tersbedingte Patina, in Eisen geschnittene Kimme, seitlich ein- geschlauftes Messingkorn. Lauf mit Kreuzschraube und 2 Querstiften im Vorderschaft befestigt. Flache Schlossplatte, das Schloss wurde von ursprünglich Steinschloss auf Perkus- sionszündung aptiert, Nadelstecher. Beschnitzte Nussholz- vollschäftung, Kolben mit Beineinlage (beschädigt). Kolben- fach, Bayrische Backe, Messinggarnitur. Hölzerner Ladestock, ergänzt. #ohne ANT Zustand 2

50074 CHF 330.– 264345 Perkussionsgewehr, Artillerie Bern, 1817/42, Kal. 17.6 mm. LL 850 mm, TL 1220 mm, Rundlauf, hinterer Drittel oktagonal, Laufwurzel Berner Wappen im Oval und Berner Wappen im Wappenschild, Waffennummer, seitlich «P». Bombierte Schlos- splatte, transformiert von Steinschloss- auf Perkussionszün- dung. Der Pistonsockel wurde an den Lauf angeschweisst, d.h. diese Aptierung erfolgte vor 1842 und entsprach nicht der Eidg. Reglementierung. Piston fehlt. Nussholzschäftung, Vorder- schaft mit Hornabschluss. Im Bereiche der hinteren Schloss- schraube weist der Schaft einen Riss auf. Eiserne Garnitur, La- destock aus Eisen. Stichbajonett KL 370 mm. #344 ANT Zustand 2

50075 CHF 160.– 264438 Perkussionsflinte, abgeändert aus Steinschloss, Kal. 14 mm. Achtkantlauf, in rund übergehend, Schmetterlingsvisier auf dem Laufband. Messinggarnituren mit kleinen Randstich- gravuren. Glatter Nussholz-Halbschaft mit runder Backe. #ohne ANT Zustand 2

50070 CHF 300.– 254430 50076 CHF 950.– 254404 Konvolut von 2 Gibernen der Artillerie. 1. Giberne, Standstutzer, Bosshard Zürich, Kal. 16 mm. LL 930 mm, TL 50x95x140 mm, geschwärztes Leder, Überlappen mit Schliess- 1300, schwerer gezogener Achtkantlauf, 12 Züge, Pendelvisier, riemen, Messingknopf. Gekreuzte Kanonenrohre aus Messing seitlich eingeschlauftes Blockkorn. Lauf signiert «Büchsenma- auf dem Überlappen. Rückseite mit zwei Gurtlaschen. Rückseite cherei Bosshart» und vorne an der Mündung «System Wild». gestempelt «F.A., 1809, 10716, C, 65». 2. Giberne, 80x170x280 mm, Flache Schlossplatte mit Randgravur und Signatur «Bosshart à geschwärztes Leder, Überlappen mit gekreuzten Kanonenroh- Zürich», gravierter Hahn, Adlerkopf darstellend. Deutscher Ste- ren und explodierender Granate aus Messing. Mehrere Innenfä- cher, Nussholzvollschäftung, bayrische Backe, Messinggarnitur. cher, auf der Vorderseite unter dem Überlappen zwei aufge- Lauf mit drei Querkeilen im Vorderschaft befestigt. Hölzerner nähte Fächer mit Überlappen und Messingknopf. Breiter Ladestock mit Döpper aus Horn. Vorderschaftabschluss aus Tragriemen. #ohne ANT Zustand 2 Messing, linksseitig Riss im Vorderschaft. Siehe der Neue Sto- ckel, Seite 125, Jakob Bosshardt, Büchsenmacher in Zürich, er- 50071 CHF 240.– 255183 wähnt 1831-95. #ohne ANT Zustand 2 Polizeisäbel 1831, Neuenburg. KL 590 mm, TL 715 mm, ge- krümmte Klinge, einseitig geschliffen, volle Wurzel, flacher Rü- 50077 CHF 1600.– 254682 cken. Rücken signiert «C.F. Klingenthal». Gegossener, einteiliger Perkussionsstutzer, Scharfschützen, Kant. Ord. Bern 1830, J. Messinggriff, Vernietknauf, Griffbügel in Parierstange mün- Lederman à Bowyl, Kal. 16 mm. LL 870 mm, schwerer Rund- dend. Weiss-grün-rotes Schlagband. Schwarze gesteifte Leder- lauf, Wurzel oktagonal. Quadrantvisier mit Viertelkreis- scheide, Stiefel und Mund aus Messing. Neu gefertigte lederne platte, seitlich eingeschlauftes eisernes Korn. Nummer 179 und Tragvorrichtung. #253 ANT Zustand 2 4 auf der Laufwurzel. Schlossplatte sig. «J. Lederman». Johann Ledermann, Büchsenmacher, Bowyl 1820–1860, erwähnt im 50072 CHF 330.– 255194 Buch von Hugo Schneider, «Schweizer Waffenschmiede», Seite Grenadiersäbel 1831/51 Vaud. KL 710 mm, TL 850 mm, Rü- 173. Nussholzhalbschaft mit deutscher Backe und eiserner Gar- ckenklinge mit beidseitigem Hohlschliff, gestempelt «CV» (Can- nitur. Kolbenhals mit Fischhautverschnitt. Auf der Schlossge- ton Vaud). Einteiliger gegossener Messinggriff, 25 Rillen, Bügel genseite ovales Monogrammschild aus Neusilber, ein weiteres in Parierstange übergehend. Schwarze Lederscheide, Messing- in Wappenschildform fehlt. Doppelzüngelstecher mit Messing- garnituren, der Trageknopf in Form einer platzenden Bombe . abzugsbügel, originaler Holzladestock mit Messingdöpper, Le- #ohne Zustand 2 dertragriemen. #39 ANT Zustand 2

15 50078 CHF 200.– 265253 50083 CHF 400.– 264316 Perkussionsgewehr, franz. Infanterie Mle. 1822 T bis, Kal. Steinschlosspistole, italienische Fertigung für den arabi- 17.6 mm. LL 1030 mm, TL 1410 mm, Kimme in der Schwanz- schen Raum, Kal. 17 mm. LL 223 mm, blanker Rundlauf, Mes- schraube integriert, Korn auf Lauf aufgelötet. Herstellungsjahr singkorn. Schwanzschraube mit floralem Dekor. Flache Schlos- 1839. Angefaste Schlossplatte, sign. «Mre.....Tulle». Garnitur aus splatte mit Randgravur. Schwanenhalsförmiger Hahn, eiserne Eisen, Nussholzschäftung, Wurmfrass. Ladestock fehlt. #4292 Pulverpfanne. Hölzerne Vollschäftung, Garnitur aus Messing- ANT Zustand 2 guss, Knauf mit zwei Spangen, versilbert. Florale Einlegearbeit aus Messing über das ganze Schaftholz verteilt. Ladestock nur 50079 CHF 150.– 265706 zur Zier. #ohne ANT Zustand 2 Konvolut von 2 Perkussions-Taschenpistolen um 1840, Kal. 8 mm / 10 mm. 1. LL 45 mm, Achtkantiger Messinglauf mit Kas- tenschloss, Wulstmündung, Kal. 10 mm. Linksseitiger «ELG»-Beschuss mit Krone über «F». Glatte kantige Nussholz- schalen. 2. LL 30 mm, runder abschraubbarer Damastlauf mit feinem Mündungswulst, Kal. 8 mm. Eisernes Kastenschloss mit Rankengravur, Klappabzug. Die Schlossfunktion ist zu revisie- 50084 CHF 400.– 264320 ren. Glatte beinerne Griffschalen mit Rissen und Reparaturstel- Säbel, Deutsch, Infanterieoffizier um 1840. KL 860 mm, TL len. #ohne ANT Zustand 2 980 mm, einseitig geschliffene, stark gekrümmte Klinge. Beid- seitiger Hohlschliff, flacher Rücken, volle Wurzel. Ätzdekor, Nietknauf, eisernes Gefäss, Griffbügel gebaucht und gewinkelt, in Parierstange mündend, beidseitige gravierte Lappen. Gerill- ter Horngriff. Eiserne Scheide mit Ringband. #ohne ANT Zustand 2

50085 CHF 220.– 264437 Perkussionsflinte J.Sprecher, Kal. 14 mm. Gebaut unter Ver- wendung eines älteren Achtkantlaufes mit Schmetterlingsvisier und Korn aus Messing, Oberseite beschriftet: «Lampo**Chi- nelo». Seitlich angeschraubter Pistonsockel, Piston fehlt. Flache Schlossplatte mit Büchsenmachersignatur: «Jh Sprecher». 50080 CHF 200.– 264018 Glatte Nussholzschäftung mit Backe, eiserne Kolbenkappe. La- Perkussionspistole, französisch, Kal. 14 mm. LL 191 mm, ge- destock ergänzt. #ohne ANT Zustand zogener Achtkantlauf, 8 Züge, Kimme in der Rückstossplatte integriert, Dachkorn seitlich eingeschlauft. Rückliegendes Schloss, flache Schlossplatte. Rückstecher, Nussholzvoll- schäftung, Knauf mit verdicktem Abschluss. Eiserne Garni- tur, hölzerner Ladestock. Metallteile mehrheitlich blank resp. fleckig. #ohne ANT Zustand 2 50086 CHF 240.– 264443 Perkussions-Widererflinte, Kal. 14 mm. LL 600 mm, zweiteili- ger Rundlauf mit Schraubverbindung, Kastenschloss mit Hahn, der Sporn ist abgebrochen und liegt bei. Glatter Nussholzschaft, mittels Bajonettverschluss trennbar. Somit konnte die Waffe zerlegt und verdeckt transportiert werden. Das Mittelstück lässt 50081 CHF 650.– 264034 sich ohne Schaft und Laufverlängerung als Verteidigungswaffe Scharfschützenstutzer, kant. Ord. Graubünden 1832, L. Win- verwenden. #ohne ANT Zustand 2 ter, Thusis, Kal. 16 mm. LL 905 mm, TL 1330, achtkantiger Lauf mit 16 Zügen. Höhenverstellbare Kimme, seitlich eingeschlauf- tes Messingkorn, rechtsseitig am Lauf Schiene zur Aufnahme eines Bajonettes. Flache Schlossplatte, Deutscher Stecher. Nussholzhalbschaft mit bayrischer Backe, Eisengarnituren, höl- zerner Ladestock, ergänzt. Patentschwanzschraube sign. L. Winter in Thusis. Sie Schweizer Waffenschmiede von Hugo Schneider, Seite 286, L. Winter, Büchsenmacher in Thusis, er- wähnt um 1840. #ohne ANT Zustand 2 50087 CHF 240.– 264781 Krummdolch, Jambiya, osmanisch, 19. Jh.. KL 223 mm, TL 373 mm, Klinge mit rhombischem Querschnitt, spitz zulaufend, mit goldeingelegten Verzierungen. Schwarzer Horngriff. Schei- denkörper aus Holz mit farbigem Stoffüberzug, Stiefel und Scheidenmund aus Eisenblech mit Ätzdekor. #ohne ANT Zustand 1

50088 CHF 180.– 264783 Giberne, eidg. Ord. 1852/61, berittener Artillerie-Offizier. 50082 CHF 120.– 264238 Geschwärzter Lederkasten mit Messingseitenwänden. De- Pulverflasche «Sykes» Patent. Handliche englische Pulverfla- ckel mit Randleisten, gekreuzte Kanonenrohre, darüber sche von 150 mm Länge. Flaschenkörper aus Kupferblech, ver- platzende Granate. Bandelier mit Messingschnalle, Löwenk- stellbarer Dosierstutzen. Deckel und Dosierstutzen aus Mes- opf und Schild mit platzender Granate, verbunden mit drei sing. Feder von Schliessriegel fehlt. #ohne ANT Zustand 2 Messingketten. #ohne ANT Zustand 2

16 50094 CHF 260.– 265248 Kadettengewehr 1817/42, A. Francotte, Liége, Kal. 14 mm. LL 785 mm, TL 1150 mm, Perkussionszündung, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Kimme auf Schwanzschraube, Korn auf Vorderband aufgelötet. Glatte Nussholzschäftung, Messinggarnitur. Eiserner 50089 CHF 600.– 264951 Ladestock. #ohne ANT Zustand 2 Perkussionsrevolver, englisch um 1840, Kal. .38. LL 106 mm, Ganzstahlwaffe mit DAO-Abzug. Griffstück und Trommel mit 50095 CHF 300.– 265250 Rollgravur, ungeflutete Trommel mit 6 Kammern. Britischer Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, Kal. 17.6 mm. LL Beschuss, brünierter Achtkantlauf. Holzgriffschalen mit 1050 mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Patentschwanzschraube ge- Fischhaut. Metallteile stark berieben. #D1024W markt «Moltor». Schlossplatte angefast, transformiert von Stein- schloss- auf Perkussionszündung. Nussholzschäftung, eiserne Armatur. Ladestock aus Eisen, defekt. #1111 ANT Zustand 2

50096 CHF 280.– 265251 Perkussionsgewehr, Infanterie 1842, Beuret Frères à Liege, Kal. 17.6 mm. LL 1050 mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Wurzel okt- agonal, belgischer Beschuss, Schlossplatte angefast. Nussholz- schäftung, eiserne Garnitur. Ladestock fehlt. #ohne ANT Zustand 2

50097 CHF 300.– 258511 Perkussionsgewehr, Kadett 1842, Kal. 14 mm. LL 750 mm, TL 50090 CHF 400.– 265294 1110 mm, Rundlauf, Messinggarnitur. Nussbaumschäftung mit Perkussionsscheibenpistole, R. Schaller, Kal. 10.5 mm. LL ergänztem Vorderschaft, Brandstempel «Gymn.» auf der rech- 220 mm, gezogener, achtkantiger Damastlauf. Belgischer Be- ten Kolbenseite (Gymnasium Schaffhausen). Eiserner La- schuss, Kimme höhenverstellbar, Korn seitlich einge- destock. #64S Zustand 2 schlauft. Rückstecher, Abzugbügel mit Fingerhaken. Schlos- splatte und Rückstossschild mit Rankengravur. Schlossplatte sign. «R. Schaller». Geölte Nussholzhalbschäftung mit Fisch- hautverschnitt, Griff nach unten verdickt mit Zündhütchenfach. Vorderschaft mit Längsrissen. #10 ANT Zustand 2 50098 CHF 330.– 255182 50091 CHF 500.– 265296 Weidmesser, Kant. Ord. 1842/52 für Scharfschützen. KL Vorderladergewehr mit Schnapphahnschloss, Spanien/ 520 mm, TL 670 mm, Klinge einseitig geschliffen, volle Wurzel, Nordafrika, Kal. 18 mm. LL 120 mm, TL 1580 mm, Rundlauf, runder Rücken. Hersteller Wester & Co., Solingen. Parierstange hinterer Drittel oktagonal. Aufgelötete Messingkimme. Bein- aus Messing mit Zürcher Schlag, flache Angel. Griffschalen aus einlagen im Bereiche des Abzuges und der Schlossschrau- geschwärztem Holz mit drei Messingnieten befestigt. Schwarze ben. Schaftunterseite mit Rankenverzierungen. Lauf mit Lederscheide mit Messinggarnitur. #ZZ458 ANT Zustand 2 Kreuzschraube und drei in Silber getriebenen Bändern befes- tigt. Hölzerner Ladestock. #T1219 ANT Zustand 2

50092 CHF 280.– 254100 50099 CHF 240.– 258557 Perkussionsgewehr, Infanterie, St.Etienne, 1777/1840, Kal. Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, Waadt, Kal. 17.6 mm. 17.6 mm. LL 1075 mm, TL 1440 mm, Rundlauf, Schlossplatte mit LL 1070 mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Schlos- Inschrift «St.Etienne», transformiert von Steinschloss- auf Per- splatte angefast, transformiert von Steinschloss- auf Perkussi- kussionszündung. Nussholzschäftung. Ladestock fehlt. Überar- onszündung. Der Pistonsockel wurde an den Lauf ange- beitet. #94 ANT Zustand 2 schweisst, d.h. diese Aptierung erfolgte vor 1842 und entsprach nicht der Eidg. Reglementierung. Nussholzschäftung, eiserne Garnitur. Auf der Laufwurzel «W» im Oval, kant. Schlag Zürich, seitlich eingeschlagen «Ribent». Ladestock aus Eisen. Stichba- jonett KL 410 mm, Lederscheide. #ohne ANT Zustand 2

50093 CHF 300.– 264347 Perkussionsgewehr, Artillerie Bern, 1804/42, Kal. 17.6 mm. LL 940 mmmm, TL 1330 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Lauf- wurzel «XVI» und Waffennummer. 16. Militärbezirk (Délémont, Franches-Montagnes, Moutier und Porrentruy) Schlossplatte angefast, transformiert von Steinschloss- auf Perkussionszün- 50100 CHF 360.– 256731 dung. Der Pistonsockel wurde an den Lauf angeschweisst, d.h. Perkussionsgewehr, Infanterie 1842, belgischer Beschuss, diese Aptierung erfolgte vor 1842 und entsprach nicht der Eidg. Genfer-Schlag, Kal. 17.6 mm. LL 1050 mm, TL 1470 mm, Rund- Reglementierung. Nussholzschäftung, Messinggarnitur. La- lauf, Wurzel oktagonal, Schlossplatte angefast. Nussholzschäf- destock aus Eisen. Stichbajonett KL 410 mm. tung, eiserne Garnitur. Kolben mit leichtem Wurmbefall und #767 ANT Zustand 2 Gebrauchsspuren. Eiserner Ladestock. #8150 ANT Zustand 3

17 50101 CHF 1100.– 257435 50106 CHF 650.– 254685 Scharfschützenstutzer 1842, Nidwalden, Perkussionszün- Perkussionsflinte, Röthlisberger Langnau, Kal. 14 mm. LL dung, Kal. 16 mm. LL 900 mm, TL 1300 mm, gezogener Acht- 913 mm, TL 1320 mm, brünierter Rundlauf, hinterer Drittel okt- kantlauf, 14 Züge, Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes agonal. Kimme integriert im Laufband, Korn aufgelötet. Flache Messingkorn. Vorne rechts am Lauf Bajonetthalterung mit Schlossplatte sign. «Röthlisberger Langnau». Siehe Buch «Die gefederter Arretierung. Wappen des Kt. Nidwalden auf der Schweizer Waffenschmiede» von Hugo Schneider, Seite 228, da linken Schrägfläche der Laufwurzel. Flache angefaste Schlos- wird ein Büchsenmacher Röthlisberger in Langnau um 1870 er- splatte, Pistonsockel mit Feuerschirm und Serviceschraube. wähnt. Geölte Halbschäftung aus Nussholz mit deutscher Die Waffe wurde von Steinschloss- auf Perkussionszündung Backe, Vorderschaftabschluss aus Horn. Neusilbergarnitur, ei- aptiert. Deutscher Stecher. Nussholzvollschäftung, bayri- serner Ladestock (zu kurz). #ohne ANT Zustand 2 sche Backe. Lauf mit zwei Schiebern im Vorderschaft befes- tigt. Vorderschaftabschluss aus Horn. Messinggarnitur, hölzer- ner Ladestock mit eisernem Döpper. #22 ANT Zustand 2

50107 CHF 400.– 265227 Perkussionsbüchse, Scharfschützen, Italien Mod. 1848, Kal. 18 mm. LL 710 mm, TL 1200 mm, gezogener Rundlauf, Wurzel oktagonal, Standvisier, Korn auf Vorderband. Vorliegendes 50102 CHF 330.– 265249 Schloss, bombierte Schlossplatte, sign. «Fabb. R. in Torino». Ei- Kadettengewehr 1842, Beuret Frères, Liége, Kal. 14 mm. LL serne Garnitur. Metallteile mehrheitlich blank, resp. flugrostig. 875 mm, TL 1270 mm. Rundlauf, Wurzel oktagonal, angefaste Verlängerung der Schwanzschraube abgebrochen. Kolben weist Schlossplatte mit Firmenstempelung, Eisenteile blank, Mes- Risse auf. Unter der Laufmündung ist mittels zwei Ringen eine singgarnitur. Nussholzschäftung, Ladestock fehlt. Schiene zum Aufpflanzen eines Bajonettes angebracht. #1144 #245 ANT Zustand 2 ANT Zustand 2

50103 CHF 460.– 264436 Perkussionsdoppelflinte, A. D‘Ordoni Brescia, Kal. 16. LL 750 mm, TL 1170 mm, aushängbare Rosendamastläufe, Mes- singperlkorn, auf der Unterseite Meisterschlag des Laufschmie- des: «A.Francino Gardone» (siehe der neue Stoeckel, S. 390: «Antonoio Francino, Gardone», erw. 1790–1857, Lauffabrik, er- hält 1857 einen Preis für Jagdgewehre. Laufschiene graviert: «A. D‘Ordoni Brescia» (Händleradresse?). Schlossplatten, Abzug- blech etc. mit Arabeskengravur, Hähne mit muschelförmigem Kopf, Schlossinnenblech mit Meistermarke: «TG». Englische 50108 CHF 1200.– 264193 Schäftung aus gut gemasertem Wurzelmaser-Nussholz mit ei- Perkussionsrevolver, Colt Pocket 1849, Kal. .31. LL 6", blanke, serner Kolbenkappe. Im Laufbett Schäftersignatur: «Paride». fleckige Stahlwaffe, Griff und Abzugbügel aus Messing. SA-Ab- Hölzerner Ladestock mit Döpper aus Messing und originalem zug, glatte Trommel mit 5 Kammern. Achtkantlauf mit Messing- aufgeschraubtem Krätzer. Eine Flinte in herausragender hand- korn. Glatter, geölter Nussholzgriff. Schlossgang muss überar- werklicher Ausführung. #74 ANT Zustand 1 beitet werden. Braunes Lederholster mit Überlappen. #41758 ANT Zustand 2 50104 CHF 160.– 265198 Perkussionsflinte, Kindergewehr, belgisch um 1845, Kal. 11.6 mm. LL 650 mm, TL 990 mm, Rundlauf, hinterer Drittel ok- tagonal. Korn auf dem Lauf aufgelötet, belgischer Beschuss. Fla- che Schlossplatte mit Rankengravur, eiserne Garnitur und La- destock. Englische Nussholzhalbschäftung mit Fischhaut. #ohne ANT Zustand 2 50109 CHF 800.– 264424 Perkussionsstutzer, Kindlimann Wald, Kal. 10.4 mm. LL 825 mm, TL 1230 mm, schwerer, gezogener Achtkantlauf, 6 Züge, Quadrantvisier, Korn mit Tunnel. Flache Schlossplatte mit Rankengravur, sig. «Kindliman Wald». Hahn graviert, vorne zu einem Schlangenkopf ausgebildet. Deutscher Stecher. Nussholzvollschäftung, beschnitzter Kolbenhals, deutsche 50105 CHF 800.– 265203 Backe mit Namensschild sig. «J:J:SCH.», eiserne Garnitur. Vor- Perkussionsjagdbüchse mit Doppelschloss, Kal. 14.5 mm. LL derschaftabschluss aus Horn. Lauf mit zwei Keilen im Vorder- 810 mm, TL 1210 mm, brünierter gezogener Rundlauf mit 12 schaft befestigt. Montierte Riemenbügel. Auf dem Kolbenhals Zügen, Wurzel oktagonal, Quadrantvisier, seitlich eingeschlauf- Sockel für Diopter. #ohne ANT Zustand 2 tes Perlkorn. Flache Schlossplatte mit zwei Hähnen. Deutscher Stecher, Nussholzvollschäftung, eiserne Garnitur. Der Lauf ist 50110 CHF 150.– 264940 mit zwei Keilen im Vorderschaft befestigt, der vordere Keil fehlt. Perkussionsflinte um 1850, E. Tosi, Como, Kal. 12. LL 820 mm, Hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. Die Schäftung weist TL 1235 mm, Rundlauf, hinterer Drittel oktagonal, Perlkorn. unmittelbar vor dem Schloss einen Riss auf. Ein bekannter Rückliegendes Schloss, Schlossplatte sign. «E. Tosi, Como», Bündner Jäger, Cantieni, soll eine solche Büchse mit Doppella- Schlossplatte und Schwanzschraube mit Rollgravur. Nussholz- dung besessen haben. Eine solche Büchse für vier Ladungen, halbschäftung mit deutscher Backe und spezieller Kolbenhals- also auch mit vier Hähnen befindet sich in der Waffenausstel- verschneidung. Eiserne Garnitur, vordere Ladestockpfeife fehlt. lung der Kaserne Walenstadt. #ohne ANT Zustand 2 #ohne ANT Zustand 2

18 50115 CHF 160.– 258977 Faschinenmesser 1852. Messinggefäss mit 26 Rillen, Parier- stangenknauf mit 4 Rillen. KL 520 mm, TL 680 mm, Klinge mit Sägerücken, Eidg. Abnahme: Kreuz im Kreis. Geschwärzte Le- derscheide, Garnitur aus Messing, genietet. Geschwärzte Bajo- nettscheidetasche. #3474 Zustand 2 50111 CHF 480.– 264948 Perkussionsrevolver, Adams Tranter, Kal. .44. LL 152 mm, 50116 CHF 800.– 258578 rankenverzierte Ganzstahlwaffe, geschlossener Rahmen, Feldstutzer 1851, Perkussionszündung, Kal. 10.5 mm. LL Achtkantlauf, seitlich eingeschlauftes Korn, Kimme im Rah- 815 mm, TL 1260, Rundlauf in oktagonal übergehend. Quad- men integriert. Doppelabzug, Trommel mit 5 Kammern, rantvisier, einstellbar bis 1000 Fuss, Korn mit Seitenbacken. Lauf Griffschalen mit Fischhautverschitt. Rahmenbrücke beschriftet bronciert. Schlossplatte signiert «E. Blum». Deutscher Stecher, «J. Blanch & Son Gracechurch Str. London», Händleradresse. dunkle Nussholzvollschäftung mit deutscher Backe, eiserner Siehe Der Neue Stockel, Band 1, Seite 111. #T6704 Ladestock. #ohne ANT Zustand 2 ANT Zustand 2

50112 CHF 540.– 264949 Pepperbox, Allen‘s Patent von 1845, Kal. .32. LL 45 mm, ran- kenverzierte Ganzstahlwaffe, DAO-Abzug. Aus einem Stück hergestelltes, glatt gebohrtes Laufbündel sign. «Allen & Thurber, Worcester». Siehe der Neue Stockel, Band 1, Seite 13, Ethan 50117 CHF 650.– 256969 Allen, Worcester, arbeitete mit seinem Schwager Charles T. Büchsflinte, Valentin Sauerbrey, Polizei Basel, System Lefau- Thurber zusammen. Bis 1853 mit der aufgeführten Firmierung cheux, Kal. 16 glatt, Kal. 20 gezogen. LL 650 mm, TL 1050 mm, auf dem Laufbündel. Stählerner Abzugbügel, glatte Holzgriff- Metallteile blank gebürstet / brüniert, rechts an der Mün- schalen. #1845 ANT Zustand 2 dung Halterung für Stichbajonett zu Feldstutzer 1851. Laufwur- zel sign. «Val. Sauerbrey, Basel». Hakenverschluss mit kurzem Hebel vor dem Abzugbügel. Standvisier, Blockkorn, rücklie- gende Schlosse, englischer Schaft aus geöltem Nussholz, Rie- menbügel, eiserne Kolbenkappe. #78 ANT Zustand 2

50113 CHF 500.– 264950 Pepperbox, Mariette, belgisch, Kal. .44. LL 80 mm, 5 einge- schraubte, glattgebohrte Rundläufe. Rankenverziertes Stahl- griffstück mit altersbedingter Patina, Ringabzug, Zündung er- folgt jeweils beim untersten Lauf. Glatte Holzgriffschalen. Griffunterseite gemarkt «Mariette Brevete». #199 ANT Zustand 2 50118 CHF 90.– 264782 Giberne, Feldarzt, eidg. Ord. 1852. Geschwärzter, lederner Kasten mit Seitenwänden aus Messing. Deckel mit Schraub- verschluss, Messingumrandung. Feldarztabzeichen auf dem Deckel. #ohne ANT Zustand 2

50119 CHF 100.– 265242 Konvolut von 2 Säbeln und einer Degenklinge. 1. Infanterie- säbel 1852, KL 604 mm, TL 745 mm, gekrümmte Klinge, einseitig geschliffen, flacher Rücken, volle Wurzel, Grootspitze. Gegosse- ner Messinggriff, Griffbügel mündet in Parierstange, Nietknauf. Schlag vom Zeughaus Zürich mit Nummer. #526 2. Offizierssä- bel 1852, Eisenhauer Solingen. KL 760 mm, TL 895 mm, ge- 50114 CHF 1200.– 264971 krümmte Klinge, einseitig geschliffen, beidseitige Hohlbahn, Perkussionsrevolver, E. Whitney, Kal. .36. LL 195 mm, ge- volle Wurzel, Grootspitze. Zweiteiliges gegossenes Messingge- schlossener Ganzstahlrahmen, eingeschraubter Achtkantlauf, fäss, Griffbügel in Parierstange mündend, Seitenbügel, Niet- Messingkorn, SA-Abzug. Laufoberseite gemarkt «E. Whitney, N. knauf. Parierstangenende mit knospenförmiger Verdickung. Haven». 6-schüssige ungeflutete Trommel. Abzugbügel aus Horngriff mit gedrillter Drahtwicklung. #ohne 3. Degenkklinge, Messing. Glatte Holzgriffschalen. Am Lauf sind noch Reste einer KL 810 mm, TL 1000 mm, dreikantiger Klingenquerschnitt mit Brünierung vorhanden, die restlichen Teile sind blank. Hohlschliff. Wurzel gestempelt «Rieur Paris». Angel mit Ge- #13706JD ANT Zustand 2 winde. #ohne Zustand 2/2/2

19 50120 CHF 300.– 255189 Säbel 1842/52, Polizei ZUG. KL 555 mm, TL 685 mm, Klinge volle Wurzel, einschneidig, flacher Rücken, Grootspitze. Wurzel mit Wappen vom Kt. Zug. Messinggriff mit Gefäss ein Stück, gegossen. Griffbügel in Parierstange mündend. Ge- schwärzte Lederscheide mit gedrahteter Messinggarnitur. Schwarze Ledertragvorrichtung. Blau-weisses Schlagband. #1462 ANT Zustand 2 50125 CHF 280.– 264868 50121 CHF 360.– 255190 Salonpistole, Kal. 6 mmBosquette. LL 205 mm, Einzellader, Polizeisäbel um 1852. KL 655 mm, TL 800 mm, gekrümmte Kipplaufsystem, Laufhakenverriegelung. Brünierter Rund- Klinge, beidseitiger Hohlschliff, volle Wurzel. Gefäss ähnlich lauf hinterer Drittel oktagonal, Kimme im Rahmen integ- wie Off.-Säbel 1842/52. Gegossenes Messinggefäss, vergoldet. riert, Dachkorn seitlich eingeschlauft. Buntgehärtete Bas- Griff mit schwarzem Leder überzogen, umwickelt mit gedrill- küle, Abzugsbügel mit Fingerhaken. Glatte Nussholzgriffschalen. tem Messingdraht. Schwarze Lederscheide, Stiefel und Mund #ohne ANT Zustand 1 aus Messing, lederne Tragvorrichtung. #ohne ANT Zustand 2

50122 CHF 140.– 255493 Säbel 1842/52, unberittene Mannschaft, TH-Schlag. KL 595 mm, TL 733 mm, Klinge volle Wurzel, einschneidig, flacher 50126 CHF 360.– 264140 Rücken, Grootspitze. Messinggriff mit Gefäss ein Stück, gegos- Infanteriegewehr, Bern, Mod. 1817/42/59, Kal. 17.6 mm. LL sen, 27 Rillen. Geschwärzte Lederscheide mit gedrahteter Mes- 1060 mm, TL 1460 mm, gezogener Rundlauf, Leiervisier und singgarnitur. #TH535 ANT Zustand 2 Korn auf dem Lauf aufgelötet. Flache angefaste Schlossplatte, im hinteren Teil bombiert, Hahnschraube abgebrochen. Nussholzschäftung, eiserne Garnitur. Laufwurzel mit ovalem Berner Schlag, linksseitig «AA» für Auszüger Armatur, ovaler Stempel mit Schweizer Kreuz, eiserner Ladestock. #P9356 ANT Zustand 2

50127 CHF 450.– 264935 Perkussionsgewehr, Parkartillerie/Genie 1842/59, Kanton 50123 CHF 1600.– 264194 Zürich, R&Co., Kal. 18 mm. LL 890 mm, TL 1300 mm, gezoge- Perkussionsrevolver, Colt 1851 Navy, Kal. .36. Hergestellt ner Rundlauf, Wurzel oktagonal mit mil. Abnahme und Schlag 1853, LL 190 mm, TL 330 mm, Rahmen und Trommel Stahl, «ZHS. Zürich.246» und Firmenstempelung «R&Co.», Leiervisier, Griffstück aus Messing. SA-Abzug, ungeflutete Trommel, Acht- einstellbar bis 700 Schritte, Korn auf Lauf aufgelötet. Angefaste kantlauf, feines Messingkorn. Beschriftung auf dem Lauf: «-Ad- Schlossplatte mit Signierung «R&Co.» (Rieter & Co.,). Nussholz- ress Saml. Colt New York City-». Linksseitig am Rahmen «Colt‘s schäftung, Messinggarnitur, eiserner Ladestock, Ledertragrie- Patent». Glatte Nussholzgriffschalen. Metallteile blank, resp. men. Tüllenbajonett KL 460 mm, Nr. ZHS Zürich 344. fleckig. Schwarzes Gurttragholster. #22837 ANT Zustand 2 #ZH246 ANT Zustand 2

50128 CHF 430.– 264444 Perkussionsgewehr, Infanterie 1842/59, Thurgau, A. Fran- cotte, Liége, Kal. 17.6 mm. LL 1050 mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, 4 Züge, Leiervisier, Korn auf Lauf aufgelötet. Flache angefaste Schlossplatte, hinten abgerundet. Nussholz- schäftung, eiserne Armatur. Auf der Laufwurzel Schlag «TH2821» und eidg. Kreuz. Auf der Schlossgegenseite Brandstempel «CT» im Kreis und 2821. Eiserner Ladestock. Metallteile blank, teils fleckig. #TH2821 ANT Zustand 2

50124 CHF 2200.– 264319 Perkussionsrevolver, Colt Root 1855, Modell 2, Kal. 31. LL 88 mm, geschlossener Stahlrahmen, eingeschraubter Achtkant- lauf, Messingkorn. Laufoberseite mit Firmierung «Adress Col. Colt, Hartford, CT USA» und «Colts PT 1855». Stummelabzug, 50129 CHF 360.– 265211 Seitenhammer. Metallteile mit Resten einer Bläuung, Elfen- Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42/59, Kal. 18 mm. LL beingriff. Nussholzkassette enthaltend Pulverflasche, Kugel- 1050 mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Leiervisier, einstellbar bis 800 zange, Schraubenzieher und leere Zündhütchendose. Schritte, Korn auf Vorderband aufgelötet. Nussholzschäftung, #7339 ANT Zustand 2 eiserne Garnitur und Ladestock. #1190 ANT Zustand 2

20 50130 CHF 300.– 265647 Konvolut von 3 zeitgenössischen spanischen Kopien des Colt 1851 Navy, Kal. .36. 1. LL 135 mm, 5-schüssige Ganzstahlwaffe mit Achtkantlauf, oben beschriftet: «Colt Extra American». Rah- men linksseitig: «Patent System». Trommel mit Gravur einer Seeschlachtszene. Unten angelenkte Ladepresse. Zahlreiche dubiose «Beschusszeichen und Abnahmestempel». Glatte zweiteilige Nussholzschalen. #32932 ANT 2. LL 166 mm, 6-schüssige Ganzstahlwaffe mit Achtkantlauf, oben verwischte 50135 CHF 1200.– 264318 Gravur: «Colt...... Americ». Rahmen linksseitig mit Plagiat ge- Revolver Colt 1860, Army Modell, Richards Conversion, Her- stempelt: «Colt‘s Patent». Glatte Trommel, unten angelenkte stellungsjahr 1861, Kal. .44. LL 8», nach oben offener Stahlrah- Ladepresse. Abzugsbügel aus Messing, glatte zweiteilige Bu- men, Rundlauf, Laufoberseite signiert «-Adress Col. Saml. Colt, chenholzschalen. #41320 3. LL 150 mm, 6-schüssige Ganzstahl- New York, U.S. America». Rahmen linksseitig «Colts Patent». waffe mit Achtkantlauf, oben beschriftet: «1902». Rahmen SA-Abzug, Abzugbügel aus Messing, einteiliger Walnussgriff. linksseitig: «Colt‘s Patent». Die Waffe ist mit einer Rautengravur Der ursprüngliche Perkussionsrevolver wurde nach dem Patent versehen, Reste von Goldeinlagen sind noch vorhanden. Unten von Richards von 1871 für die Verwendung von Metallpatronen angelenkte Ladepresse. Zahlreiche dubiose «Beschusszeichen abgeändert. Nummer der Conversion 1101. Der Hülsenausstos- und Abnahmestempel». Zweiteilige Nussholzschalen mit Fisch- ser fehlt. #2377 ANT Zustand 2 hautverschnitt. #40619 Anm.: Solche Raubkopien des Colt-Re- volvers waren im Sezessionskrieg vor allem in den Südstaaten 50136 CHF 220.– 264440 beliebt. Sie wurden in spanischen Hinterhofwerkstätten gefertig Perkussionsflinte, aus Feldstutzer 1851, Kal. 16 mm. LL und gelangten über Südamerika nach USA. 815 mm, TL 1240 mm, Rundlauf, hinterer Fünftel oktagonal. ANT Zustand 3/3/3 Standvisier, Blockkorn, deutscher Stecher. Nussholzhalbschäf- tung, eiserne Garnitur und Ladestock. Auf der Patentschwanz- 50131 CHF 170.– 255958 schraube Schlag vom Kanton Luzern. Säbel, Eidg. Ordonnanz 1896, Mannschaft, E.&F. Hörster, So- #311 ANT Zustand 2 lingen. KL 810 mm, TL 960 mm, volle Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, runder Rücken, Karpfenzungenspitze. Klinge mit 50137 CHF 150.– 264780 eidgen. Abnahme, 1916. Eisernes Gefäss Typ B, eingerollt, mit Zeremoniendolch, Loge. KL 125 mm, TL 255 mm, vierkantige seitlich zwei Einschnitten im Stichblatt, Griff lederbespannt. Klinge, gegossener Messinggriff. Stellt den Teufel dar, welcher Scheide mit Ring/Ösenband, ledernes Schlagband. auf einer Eule steht und in einer Hand ein Schwert, in der ande- #23930 Zustand 2 ren eine Schlange hält. Gegossene Messingscheide. #ohne ANT Zustand 2

50132 CHF 100.– 264201 Perkussionsrevolver, Kopie Colt 1851, Kraca, Kal. 31. LL 50138 CHF 480.– 264953 131 mm, Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Achtkantlauf, Schloss Perkussionsrevolver, englisches Übergangsmodell, Kal. 44. nicht funktionsfähig. Trommel mit 5 Kammern, Holzgriffscha- LL 138 mm, achtkantiger Lauf, mittels Keil auf Trommelachse len. #118105 ANT Zustand 3 befestigt. Geflutete Trommel mit 6 Kammern. DAO-Abzug, Griffstück gravierter Stahl mit altersbedingter Patina. Holzgriff- schalen mit Fischhautverschnitt, im Knauf Fach für Zündhüt- chen. Londoner Beschuss. #ohne ANT Zustand 2

50133 CHF 150.– 264226 Stiftfeuer-Revolver, System Lefaucheux, belgisch, Kal. 9 mm. LL 143 mm, Ganzstahlwaffe mit offenem Rahmen, DA-Abzug, Achtkantlauf, Dachkorn. Metalle mehrheitlich blank resp. fleckig und narbig. Ungeflutete Trommel für 6 Patronen. Glatte Griffschalen aus Nussholz, Ring für Fangschnur. Abzugfeder de- fekt. #ohne ANT Zustand 2

50134 CHF 100.– 264237 50139 CHF 300.– 264959 Konvolut von drei Pulverflaschen. Zwei Pulverflaschen aus Pepperbox, Meyers, Kal. 7 mmRF. LL 48 mm, Ganzstahlwaffe, Horn, Boden aus Messingblech, verstellbare Dosierstutzen DAO-Abzug. Geflutete, glatt gebohrte Trommel mit 8 Kammern, mit gefedertem Öffner. Dritte Pulverflasche aus gepresstem englischer Beschuss (Birmingham), Klappabzug. Trommel Horn, Deckel und Einfüllstutzen Messing. Gefederter Schieber. brüniert, restliche Metallteile fleckig und rostnabig. Rückstos- #ohne ANT Zustand 2 splatte linksseitig sign. «Meyers». #ohne ANT Zustand 2

21 50140 CHF 80.– 265651 Konvolut von Lefaucheux-Revolver und einer Pepperbox, Kal. 7 mmLef..  1. LL 75 mm, verchromte, gravierte Ganzstahl- waffe mit DA-Schloss und Klappabzug, Hartgummigriffschalen mit floralem Dekor, an der linken ist eine Ecke ausgebrochen. 50145 CHF 2500.– 265297 #59. 2. Pepperbox, LL 48 mm, brüniertes, sechsschüssiges Lauf- Perkussionsbüchse, A. Francotte à Liége, Piemontesisches bündel mit Blattgravuren, DAO-Schloss mit Klappabzug. Der Jagdaufsehergewehr, Kal. 16 mm. LL 690 mm, TL 1100 mm, ge- Stahlrahmen ist mit Akanthusblättern graviert. Ebenholzgriff- zogener Damastrundlauf, Wurzel oktagonal. Visier bis 800 schalen mit Fischhautverschnitt. #1 ANT Zustand 1 Schritte einstellbar, Dachkorn seitlich eingeschlauft. Vorliegen- des Perkussionsschloss mit Randgravur. Geölte Nussholzvoll- 50141 CHF 80.– 264966 schäftung, Lauf mit drei Querschiebern im Vorderschaft befes- Hahnkipplaufpistole, doppelläufig, Kal. 14 mmLef. LL tigt. Englische Schäftung mit Fischhautverschnitt. Eiserne 140 mm, Kastenschloss, linksseitiger Öffnungsknopf. Beim Garnitur hochglanz brüniert. Restliche Eisenteile mehrheitlich Spannen der Hahne treten die Abzüge aus dem Gehäuse. blank. Eiserner Ladestock. Auf der Schlossgegenseite Stempel Holzgriffschalen mit Fischhaut, ergänzt. Metallteile blank, resp. mit Kreuz im Kreis und Nr. 121. Tüllenbajonett, KL 304 mm, Ja- fleckig. #8 ANT Zustand 2 taganklinge mit beidseitigem Hohlschliff und rundem Rücken, eiserne Scheide. An der Wurzel findet sich der selbe Kreuzstem- pel und Nr. 121 sowie 114. Stempelung besagt, dass das Gewehr aus dem Besitz des Herzogtum Alba, resp. Königreich Piemont stammt. #114 / 121 ANT Zustand 1

50142 CHF 900.– 264978 Perkussionsrevolver, Colt 1851 Navy, Kal. .36. LL 190 mm, TL 330 mm, Rahmen und Trommel Stahl, Griffstück aus Messing. SA-Abzug, Achtkantlauf, feines Messingkorn, Beschriftung auf dem Lauf «Adress Saml. Colt New York City». Glatte Nussholz- griffschalen. Laufhaltekeil ergänzt. #27121 ANT Zustand 2 50146 CHF 80.– 264794 Holster zu Colt Revolver 1851. Geschwärztes Gurttragholster aus stabilem Leder. Überlappen mit Verzierungen, Schliessrie- men ersetzt. Gurttraglasche auf der Rückseite abgerissen. #ohne ANT Zustand 2

50147 CHF 600.– 264969 50143 CHF 160.– 264980 Perkussionsrevolver, Colt Model 1861 Army, Cal. 44. LL Perkussionsrevolver, Remington, Kal. .32. LL 78 mm, Stahl- 203 mm, Rundlauf, abgestufte Trommel, SA-Abzug. Stahlteile rahmen mit eingeschraubtem Achtkantlauf, Messingkorn. Auf blank resp rostnarbig, Nussholzgriffschalen, Messingabzugsbü- dem Lauf schwach leserlich «Remi....». Stummelabzug mit Mes- gel. Griff mit Kerbe für Anschlagschaft. Aufgerollte Patentdaten singabdeckung, 5-schüssige ungeflutete Trommel. Glatte Hart- auf der Trommel, linksseitig am Rahmen «Colt‘s Patent» einge- holzgriffschalen. #1455 ANT Zustand 3 prägt. Schlossgang muss überholt werden. #38780 ANT Zustand 3

50144 CHF 190.– 265070 50148 CHF 1200.– 264982 Jagdmesser, US Bowie, Shefield Typ. KL 140 mm, TL 245 mm, Perkussionsrevolver, Colt 1861 Navy, Kal. .36. LL 190 mm, einseitig geschliffene Klinge, kalifornische Form, flacher Rü- Rundlauf mit Messingkorn, offener Rahmen, SA-Abzug. Un- cken, volle Wurzel. Messingparierstange, Flachangel, Bein- geflutete Trommel mit 6 Kammern. Griffstück Messing, bei- griffschalen mit 4 Nieten befestigt. Beide Griffschalen be- nerne Griffschalen. Laufoberseite Colt Firmierung, Rahmen schädigt. Lederscheide mit Messingmund und Gurtschlaufe. linksseitig «Colt‘s Patent». Stahlteile mit einer altersbedingten #ohne ANT Zustand 2 Patina überzogen. #30792 ANT Zustand 2

22 50149 CHF 360.– 254948 Scharfschützenstutzer 1864/67, Milbank-Aptierung, Kal. 10.4 mm. LL 855 mm, TL 1335, Rundlauf in oktagonal überge- hend. Laufoberseite sign. «Wollschlegel, Neuchatel». Siehe Schweizer Waffenschmiede von Hugo Schneider, Seite 288, Jakob Wollschlegel, Büchsenmacher in Neuenburg, erwähnt 50153 CHF 600.– 265013 1881–1912. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 Fuss, seitlich Revolver, Remington Army Mod. 1858, Conversion, Kal. eingeschlauftes Blockkorn, Lauf bräuniert. Verschluss gestem- .44RF. LL 155 mm, geschlossener Stahlrahmen, eingeschraub- pelt «Rychner Aarau», siehe Schweizer Waffenschmiede, Seite ter Achtkantlauf, Messingkorn. SA-Abzug, Abzugbügel aus Mes- 233, Karl Heinrich Rychner, Büchsenmacher in Aarau, erwähnt sing. Ungeflutete Trommel, Ladeklappe fehlt. Weisse Kunst- 1852–1899. Deutscher Stecher, glatte Nussholzschäftung, Le- stoffgriffschalen. #117531 ANT Zustand 3 dertragriemen, Ladestock ergänzt, Zündstift fehlt. #104 ANT Zustand 2 50154 CHF 240.– 264766 Revolver, belgisch, sign. «Knecht in St. Gallen», Kal. 7 mmRF. LL 88 mm, blanke Ganzstahlwaffe mit offenem Rahmen, DAO-Abzug, nach vorne umklappbar, Achtkantlauf. Kimme im Rahmen integriert, Korn seitlich eingeschlauft. Schwarze Holz- griffschalen. Signierung auf dem Lauf. Siehe Buch von Hugo Schneider Schweizer Waffenschmiede, Seite 162. Hans Knecht, 50150 CHF 1800.– 264250 Büchsenmacher in St. Gallen, wird erwähnt um 1870. Solche Sharps Carabine, New Model 1865, Kal. .54. LL 560 mm, TL Revolver wurden in vielen Polizeikorps in der Schweiz verwen- 990 mm, fleckiges Stahlgehäuse, gezogener Rundlauf, verschie- det. Knecht war auch der Lieferant von Revolvern an das Land- dene Bestempelungen u.a. mit New Model 1865 und Hersteller, jägerkorps St. Gallen. Patentangabe unter Visier. Leitervisier, Dachkorn, Reitstange. #Knecht ANT Zustand 1 Zweiteilige Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #C.47963 ANT Zustand 2 50155 CHF 430.– 265321 Zündnadelgewehr, Chassepot 1866, Kal. 11 mm. LL 800 mm, TL 1305, Zylinderverschluss, Einzellader, Rundlauf, Wurzel okt- agonal, Leitervisier, Dachkorn aufgelötet, rechtsseitig am Lauf Schiene für Jatagan. Eisenteile blank, Nussholzschäftung, eiser- ner Putzstock. Passender Jatagan #76482. #ohne ANT Zustand 1

50156 CHF 260.– 255170 Polizei-Jatagan, Kanton Neuenburg, ev. aus Chassepot-Ja- tagan 1866 geändert. KL 576, TL 700 mm, volle Wurzel, runder Rücken, einschneidig, beidseitiger Hohlschliff, Grootspitze. Ge- gossener Messinggriff, Parierstange mit kölbchenförmigen 50151 CHF 260.– 264866 Enden. Blanke stählerne Scheide, schildförmiger Traghaken. Floberpistole, Mariette um 1865, Salonpistole, System Flo- #ohne ANT Zustand 2 bert, Kal. 6 mmBosquette. LL 200 mm, blanker glatter Acht- kantlauf, Standvisier und Perlkorn, Laufunterseite gestempelt: «Mariette». Blankes Kastenschloss mit Akanthus-Blattmotiv graviert. Flobertverschluss, bei dem der Hahn die Funktion des Verschlusses, des Ausziehers sowie der Zündung übernimmt. Abzugsbügelmit Fingerhaken. Nussholzgriff mit kleiner Blatt- werk-Schnitzerei und Längskanneluren, Abschlusskäppchen aus Stahl. #ohne ANT Zustand 1

50157 CHF 400.– 264225 Revolver, S&W Model No. 1 1/2 Second Issue, Kal. .32RF. LL 3 1/2", vernickelte Ganzstahlwaffe, Lauf nach oben aufklappend (tip up), geflutete Trommel mit 5 Kammern. Geölte Holzgriff- schalen. #102453 WES Zustand 2

50152 CHF 350.– 264952 50158 CHF 280.– 264249 Taschenrevolver, Moore Titfire, Mod. 1864, Kal. 32. LL 82 mm, Geniegewehr Peabody 1867/77, Kal. 10.4 mmRZ. LL 840 mm, offener gravierter Messingrahmen, Rundlauf mit Messingkorn, TL 1310 mm, Blockverschluss, CH-Lauf mit schmalem Auszie- SA-System, Stummelabzug. 6-schüssige ungeflutete Trommel. her, Quadrantvisier, einstellbar bis 900 Schritte. Fleckiges Ver- Dunkel gebeizte Holzgriffschalen. Die sog. Warzenpatronen schlussgehäuse, restliche Metallteile brüniert. Glatte Walnuss- wurden von vorne geladen um Patente von Rollin-White (S&W) schäftung, eiserner Putzstock. Stichbajonett mit Lederscheide. zu umgehen. #22788 ANT Zustand 2 #466 ANT Zustand 2

23 50159 CHF 900.– 264255 Repetierkarabiner Spencer M‘1865, Kal .10.4 mmRF. LL 600 mm, TL 1040 mm. Blankes Stahlgehäuse, Rundlauf, Leitervi- sier, Korn fehlt. Zweiteiliger Nussholzschaft, Vorderschaft ergänzt. Eisengarnitur, Schaftkappe mit Magazinverriegelung, oben auf dem Systemkasten die Signatur «SPENCER REPEA- TING RIFLE CO BOSTON MASS. PAT‘D MARCH 6. 1860». Der Originallauf wurde durch einen Vetterlilauf ersetzt. Riemenbü- gel am Kolben fehlt. #91341 ANT Zustand 2 50164 CHF 450.– 264962 Revolver, Webley RIC 1. Model, Kal. .442. LL 114 mm, einge- schraubter Rundlauf, rankenverzierter geschlossener Stahlrah- men, DA-Abzug. Ungeflutete Trommel mit 6 Kammern. Rah- men linksseitig sign. «Webley‘s Patent», darüber geflügeltes Geschoss über «W&S». Rahmenbrücke sign. «J. Rigby & Co. Dublin», Händleradresse. Siehe der Neue Stockel, Nr. 2, Seite 50160 CHF 550.– 264439 1046, John Rigby erwähnt 1858–1916, ab 1866 Rigby & Co. Grif- Infanteriegewehr Mod. 1867, System Albini-Brändlin, Kal. 11 funterseite sig. «William Barron». #245 ANT Zustand 2 mm. LL 880 mm, vierfach gezogener, spiegelblanker Lauf. Trep- pen-Schiebevisier skaliert 5-13, rechtsseitig versetzte Hilfs- kimme mit Hilfskorn am mittleren Laufband. Links an der Lauf- wurzel «AF». Originale Bräunierung des Laufes, berieben. System mit Hahn und Abzugsbügel blank, fleckig. Glatter Nussholzschaft mit Tragespuren. Originaler Putzstock, Riemen- bügeln. #L487 ANT Zustand 2 50165 CHF 150.– 265204 Bayrisches Hinterlader-Perkussionsgewehr, Podewils/Lind- ner M/58/67I, Kal. 13.9 mm. LL 910 mm, TL 1310 mm, brünier- ter Rundlauf, Visieraufbau fehlt, Dachkorn auf Lauf aufgelötet. Verschlusshülse linksseitig gemarkt mit Krone Flache Schlos- splatte sig. «1861, A. Francotte à Liége». Nussholzschäftung, ei- serne Garnitur und Ladestock. Verschluss und Federhalterung 50161 CHF 330.– 264473 für das Vorderband fehlen. #52182 ANT Zustand 3 Geniegewehr Peabody 1867, Kal. 10.4 mmRZ. LL 830 mm, TL 1310 mm, Blockverschluss, amerikanischer Originallauf mit 50166 CHF 360.– 265318 schmalem Auszieher, «U»- gestempelt, Quadrantvisier, einstell- Infanteriegewehr, Beuret Frères Liége, Mod. 1842/59/67, bar bis 900 Schritte. Verschlussgehäuse mehrheitlich blank Kal. 18 mmRF. LL 1040 mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Leiervisier resp. fleckig, restliche Metallteile brüniert. Glatte Walnussschäf- und Korn auf dem Lauf aufgelötet. Nussholzschäftung, eiserne tung, eiserner Putzstock. #2458 ANT Zustand 2 Armatur. Laufwurzel mit St. Galler Schlag, Kolbenunterseite mit «St. Gallen» beschriftet. Aptierung nach Milbank-Amsler. #6365 ANT Zustand 2

50162 CHF 240.– 264919 Stutzer eidg. Ord. 1864/67, jagdlich abgeändert, Kal. 10.4 mmRF. LL 770 mm, TL 1250 mm, broncierter Rundlauf, Laufwurzel oktagonal, Schlag BaselStadt, Quadrantvisier, 50167 CHF 180.– 258861 seitlich eingeschlauftes Blockkorn, vorliegendes Ketten- Säbel 1867, berittene Offiziere., KL 875 mm, TL 1020 mm, schloss, deutscher Stecher, Eisengarnitur, Nussholzschäftung, beidseitiger Hohlschliff, Karpfenzungenspitze, eidg. Schlag auf Vorderschaft gekürzt. #124/7151 ANT Zustand 2 dem Ricasso. Griffkappe mit vernieteten Seitenflügeln, Griff fischhautbespannt und mit Silberdraht umwickelt. Griffbügel durchbrochen, Rankenwerk und Schweizerkreuz, gerauhte Daumenauflage. Eiserne Scheide mit 2 Ringbändern und Ösen, Ledertraggeschirr mit Neusilbergarnituren. #ohne Zustand 2

50168 CHF 260.– 258657 Revolver, belgischer S&W Klon, Kal. .32RF. LL 82 mm, «Tip 50163 CHF 140.– 264939 up-System», d.h. der Lauf wird nach oben aufgeklappt und die Zimmerstutzen, Syst. Bischop, Kal. 6 mm. LL 605 mm, TL Trommel kann zum Laden herausgenommen werden. Verni- 1030 mm, schwerer Achtkantlauf, Quadrantvisier, Perlkorn mit ckelte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug zum Umklappen, geflutete seitlichen Backen. Deutscher Stecher, Nussholzhalbschäftung Trommel für 5 Patronen. Laufschiene beschriftet «Smith & Wes- mit deutscher Backe und Fischhautverschnitt, Kolbenhals mit son, Springfield Mass. Pat. Apr. 3.55 July 5.59 & Nov. 21.65». Vo- Reparaturstelle. Lauf gemarkt «K. Scheffer». gelkopfgriff, glatte geölte Holzgriffschalen, Fangschnurring. #ohne ANT Zustand 1 #6 ANT Zustand 2

24 50169 CHF 120.– 264441 Hahndoppelflinte mit T-Verschluss, Kal. 16. LL 755 mm, TL 1140 mm, langer T-Verschluss, flache Laufschiene, Perlkorn. Basküle und Schlossplatten mit Resten einer Rollgravur. Ei- serner Abzugbügel, auslaufend in geschnitzten Horngriff. Zweiteilige Nussholzschäftung mit deutscher Backe und Spuren einer Fischhautverschneidung. #ohne ANT Zustand 2

50170 CHF 360.– 265256 50175 CHF 90.– 265326 Geniegewehr Peabody 1867, Kal. 10.4 mmRZ. LL 830 mm, TL Wühlmaus-Schussapparat, «Deposé», Kal. 16GA-Platz. LL 1310 mm, Blockverschluss, amerikanischer Originallauf mit 120 mm, TL 208 mm, geschwärztes Graugusssystem. Rundlauf schmalem Auszieher, Quadrantvisier, einstellbar bis 900 mit Mündungswulst, hintere Hälfte oktagonal. Lauf kann seit- Schritte. Verschlussgehäuse und Lauf brüniert, teils blank. lich weggeschwenkt werden, die Verriegelung erfolgt über einen Glatte Walnussschäftung. #2971 ANT Zustand 2 Splinten. Der Schlaghammer wird über einen Hebel ausgelöst der durch einen Seilzug bedient werden kann. #ohne ANT Zustand 2

50171 CHF 800.– 265403 Revolver, Tip-up, S&W Model No. 2 Old Model, hergestellt 1862, Kal. .32RF. LL 6", nach oben aufklappbarer (Tip-up) Re- volver mit SA-Abzug. Griffstück versilbert, Lauf und Trommel brüniert, resp. Lauf fleckig mit Reste einer Brünierung. Acht- kantlauf mit Laufschiene und eingesetztem, halbrundem Mes- singkorn. Ungeflutete Trommel mit eingerollten Patentdaten. Auf Laufschiene Firmierung «Smith & Wesson Springfield. Mass.». Glatte Beingriffschalen. #10378 ANT Zustand 2

50172 CHF 200.– 265202 Geniegewehr, Peabody 1867, Kal. 10.4 mmRZ. LL 830 mm, TL 1310 mm, Blockverschluss, amerikanischer Originallauf mit 50176 CHF 300.– 253572 schmalem Auszieher, Quadrantvisier, einstellbar bis 900 Konvolut von 2 Tschako‘s. 1. Tschako Eidg. Ordonnanz 1869/75, Schritte. Metallteile brüniert, teils angerostet, vorderes Lauf- Landwehr. Filzbezogener Tschakokörper, Deckel und Dächli band ersetzt. Glatte Walnussschäftung. Passendes Stichbajo- aus schwarzem Leder, weiss-grüne Kokarde, grüner Pompon, nett, No. 12324. #13312 ANT Zustand 2 Nr. 72, Innenbelederung defekt. 2. Tschako, Eidg. Ord. 1884, Dragoner Kt. Bern, Schwadron 11. Tschakokörper mit schwar- zem Filz überzogen, metallverstätkt. Dächli und Oberseite mit schwarzem Leder bezogen. Schwarzer Rosshaarpinsel, rot- grüne Kokarde. Innenbelederung intakt. Zustand 2/1

50177 CHF 400.– 265219 Jägerstutzen M 1854/67, System Wänzel, Kal. 13,9 mm.. LL 647 mm, TL 1100 mm Achtkantlauf mit Andrehung für Bajonett, das wiegenförmige Visierblatt fehlt, Dachkorn auf Lauf aufgelö- 50173 CHF 360.– 264973 tet. Rückstossplatte signiert «L. Bentz», Schlossplatte mit «858», Revolver, Martin, Tip up, Kal. .320RF. LL 95 mm, Ganzstahl- Laufwurzel mit «W 69». Kolbenkappe mit Truppenstempel «VIII waffe mit DAO-Abzug, Klappabzug, Lauf nach oben auf- LV.D 5720». Metallteile mehrheitlich blank resp. flugrostig. klappbar. Ungeflutete Trommel mit 6 Kammern. Eine Kam- Nussholzschaft mit Backe und Riemenbügel, Garnitur aus mer ist tiefer gebohrt, Abzugfeder defekt! Korn seitlich Eisen. Vorderer Riemenbügel fehlt. Eiserner Ladestock. eingeschlauft, Kimme im Laufgelenk integriert. Glatte Holzgriff- #7540 ANT Zustand 2 schalen. Lauf linksseitig gemarkt «F. Martin & Cie, Brevete». Rechtsseitig «Acier Fondu». #345 WES Zustand 2 50178 CHF 190.– 259263 Säbel 1867, unberittene Offiziere, Hersteller «Mohr & 50174 CHF 100.– 265224 Speyer». KL 810 mm, TL 950 mm, gesteckt mit Schör. Griff fisch- Rolling Block Büchse, CG Mod. 1869, jagdlich, Kal. .50. LL hautbespannt und mit versilbertem Messingdraht umwickelt. 795 mm, TL 1190 mm, fleckiges Stahlgehäuse, Rundlauf, Leiter- Griffbügel durchbrochen, Rankenwerk, gerauhte Daumenauf- visier, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Dunkel gebeizte zwei- lage. Abnahmestempel eidgen. Kreuz. Eiserne Scheide mit 2 teilige Holzschäftung, Messingkolbenkappe. #2917 Ringbändern und Öse. Mannschaftsschlagband für höhere Un- ANT Zustand 3 teroffiziere. Zustand 2

25 50179 CHF 280.– 264600 Stockdegen mit Beingriff. KL 750 mm, TL 870 mm, gebläute Klinge mit Ätzgravur, beidseitiger Hohlschliff, einseitig ge- schliffen, flacher Rücken, Karpfenzungenspitze. Aufklapp- bare eiserne Parierstange, Horngriff. Scheide aus Meerrohr mit 50185 CHF 330.– 255207 Messingabschluss. #ohne ID Zustand 2 Säbel, Polizeioffizier Neuenburg. KL 565 mm, TL 700 mm, ge- krümmte Klinge, beidseitiger Hohlschliff, volle Wurzel, sign. 50180 CHF 120.– 265515 «Waffenfabrik Neuhausen», runder Rücken. Gefäss Messing, Säbel 1867, unberittene Offiziere, Hersteller Wester & Co., Griffbügel in Stichblatt mündend, Griffkappe durchgehend. Solingen. KL 810 mm, TL 950 mm, Klinge gesteckt mit Schör, Griff lederbespannt mit gedrilltem Kupferdraht umwickelt. volle Wurzel, Nietknauf. Griff fischhautbespannt und mit Silber- Schwarze gesteifte Lederscheide, Stiefel und Mund aus Mes- draht umwickelt. Griffbügel durchbrochen, Rankenwerk mit sing, lederne Tragvorrichtung mit grün-gelb-rotem textilem Schweizerkreuz, Fingerschlaufe aus Leder, gerauhte Daumen- Schulterriemen. #8 ANT Zustand auflage. Abnahmestempel eidgen. Kreuz. Eiserne Scheide mit Ringband und Band mit Öse. Am Gefäss und Scheide Absplitte- rungen der Vernickelung. #ohne ANT Zustand 2

50186 CHF 330.– 255169 Polizei-Weidmesser, kant. Modell 1882, Weyersberg Solin- gen. KL 535 mm, TL 655 mm, gerade Klinge mit voller Wurzel. 50181 CHF 1900.– 264254 Einseitige Schneide, beidseitiger Hohlschliff, flacher Rücken, Unterhebelrepetierbüchse, Winchester Rifle Mod. 1866, her- Karpfenzungenspitze. Einteiliger gegossener Messinggriff mit gestellt 1872, Kal. .44RF. LL 680 mm, TL 1170 mm, Messingge- kölbchenförmiger Parierstange. Mit drei Nieten befestigte häuse, Lauf und Röhrenmagazin brüniert, resp. fleckig. Leitervi- Hornplatte. Gesteifte schwarze Lederscheide mit gedrahteter sier, Dachkorn. Glatte Walnussholzschäftung, drei Laufbänder. Messinggarnitur. Mundblech mit eichelförmigem Haken. Le- Messingkolbenplatte mit Fach für Putzzeug. derne Tragvorrichtung. Die Kantone Zürich, Freiburg, Solo- #107706 WES Zustand 1 thurn und die Stadt Winterthur führten dieses Weidmesser nach 1882 in ihren Korps ein. #108 ANT Zustand 1

50182 CHF 160.– 265452 Perkussionsbüchse, BSA, Kal. 16.7 mm. LL 835 mm, TL 1240 mm, gezogener Rundlauf (3 Züge), Leitervisier, Dachkorn. Flache Schlossplatte, hinterer Teil mit brit. Krone darunter «G. P.». Vorne «BSA & MC, 1875». Dunkel gebeizte Holzschäftung, zwei eiserne Laufbänder. Der Vorderschaftabschluss, Abzugbü- gel und Kolbenkappe sind aus Messing, eiserner Ladestock. #132 ANT Zustand 2

50183 CHF 280.– 255179 Weidmesser, Kant. Ord. 1842/52 für Scharfschützen/Polizei Neuenburg, Parierstange mit NE-Schlag, Hersteller Wester & Co., Solingen. KL 520 mm, TL 675 mm, volle Klinge mit rundem Rücken, Parierstange aus Messing, 2 NE-Schläge. Griffschalen aus geschwärztem Holz mit drei Messingnieten befestigt. Schwarze Lederscheide mit Messinggarnitur. Diese Weidmes- ser wurden nach der militärischen Ausserdienstnahme 1878 durch die Polizei weiter verwendet. #321

50184 CHF 360.– 255184 Polizeisäbel der Stapo Zürich. KL 570 mm, TL 700 mm, ge- 50187 CHF 200.– 258204 krümmte Klinge, sign. «Waffenfabrik Neuhausen», beidseitiger Jambiya, Oman/Jemen um 1880. KL 160 mm, TL 265 mm, Hohlschliff, volle Wurzel, runder Rücken. Neusilber-Gefäss, zweischneidige, stark gekrümmte Klinge mit Mittelgrat, Horn- zweiteilig, Griffbügel in Parierstange mündend, Vernietknauf, griff mit floralen Silbermontierungen. Mit Leder überzogene Griffkappe mit Flügel. Griff fischhautbespannt, umwickelt mit Holzscheide, Stiefel und Vorderseite mit Silber beschlagen, gedrilltem Kupferdraht, eine Zwinge. Blau-weisses Schlagband. Rückseite mit rotem Samt bezogen. Tragvorrichtung mit 4 Rin- Schwarze gesteifte Scheide mit vernickelter Garnitur. gen, befestigt mit gedrilltem Silberdraht. Mehrfarbiger Stoffgurt #ohne ANT Zustand 1 mit eiserner Schnalle. #ohne ANT Zustand 2

26 50193 CHF 120.– 265514 Säbel für höhere Unteroffiziere, Ord. 1883, Alex Coppel, So- lingen. KL 700 mm, TL 830 mm, beidseitiger Hohlschliff, runder Rücken, volle Wurzel, Karpfenzungenspitze, Klinge und Gefäss vernickelt. Griff mit Reptilienhaut umspannt, Silberdrahtwick- lung. Geschwärzte Lederscheide, Stiefel und Mundblech aus Stahl. Klinge mit eidg. Abnahme, Jg. 90. Lederne, geschwärzte Tragvorrichtung gestempelt «Fritz Uehlinger, Sattler, Schaffhau- 50188 CHF 500.– 264224 sen». #2015 ANT Zustand 2 Derringer, Remington Elliot Double Derringer, 2. Modell, 1865, Kal. .41RF. LL 76 mm, vernickelte Ganzstahlwaffe, nach oben aufklappbares Laufbündel. Stummelabzug, Hammer und Abzug brüniert. Laufschiene mit Firmenaufschrift. Schwarze Hartgummigriffschalen. Diese Pistolen wurden von 1865 bis 1935 hergestellt. #19 ANT Zustand 2

50189 CHF 330.– 255235 Polizeisäbel, Waffenfabrik Neuhausen, Kt. Glarus. KL 560 mm, TL 695 mm, gekrümmte Klinge, beidseitiger Hohl- schliff, volle Wurzel, runder Rücken, Grootspitze. Messingge- 50194 CHF 180.– 265517 fäss, zweiteilig, gewinkelter Griffbügel in Parierstange mün- Konvolut von einem Säbelbajonett und einem Tüllenbajo- dend, Vernietknauf, Griffkappe mit Flügel. Griff nett 1842.  1. Vetterli Säbelbajonett 1887 für Spielleute, KL fischhautbespannt, umwickelt mit gedrilltem Kupferdraht, eine 480 mm, TL 604 mm, Klinge einseitig geschliffen, Sägerücken, Zwinge. Schwarze gesteifte Scheide mit Messinggarnitur. einseitiger Hohlschliff, Karpfenzungenspitze volle Wurzel. Schlagband Kanton Glarus. Siehe Buch von René Bieri, Schwei- Klinge sign. «S.I.G. Neuhausen, 92». Stählerne Parierstange zer Polizei-Griffwaffen von 1803–2010, Seite 242. #ohne ohne Bohrung, Knauf ohne Nut, gewaffelte Gummigriffschalen ANT Zustand 1 mit drei Nieten. Lederne Scheide mit eiserner Garnitur, ge- schwärzte Tragvorrichtung, gestempelt «R. Studer, Sattler, Kölli- 50190 CHF 400.– 255171 ken, 1882». #V294ANT 2. Stichbajonett 1842, KL 400 mm, TL Polizeisäbel, Hersteller Waffenfabrik Neuhausen. KL 557 mm, 470 mm, blank poliert. #ohne ANT Zustand 2/1 TL 685 mm, gekrümmte Klinge, beidseitiger Hohlschliff, volle Wurzel, runder Rücken, Grootspitze. Messinggefäss, zweiteilig, gewinkelter Griffbügel in Parierstange mündend, Vernietknauf, Griffkappe mit Flügel. Griff fischhautbespannt, umwickelt mit gedrilltem Messingdraht, eine Zwinge. Schwarz-weisses Schlag- band, schwarze gesteifte Scheide mit Messinggarnitur. 50195 CHF 140.– 265081 #ohne ANT Zustand 2 Stichbajonett 1889/92 zu IG 1889. KL 380 mm, TL 500 mm, kreuzförmiger Klingenquerschnitt, eiserne Parierstange. Leder- scheide mit eisernem Ortknopf. #93289 ANT Zustand 2

50196 CHF 200.– 265765 Bayrische Polizei Extra-Seitengewehr Mod.89. KL 530mm, TL 663mm, vernickelte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn und Kar- 50191 CHF 360.– 255228 pfenzungenspitze. Parierelement mit Stempelung: "B.L.4.80", Polizeisäbel, Hersteller «EC» im Oval, Ewald Cleft, Solingen, Holzgriffschalen. Lederscheide mit Frosch und weiss-blauem Kt. Nidwalden. KL 557 mm, TL 685 mm, gekrümmte Klinge, Portopee. Zustand 1 beidseitiger Hohlschliff, volle Wurzel, runder Rücken, Groot- spitze. Messinggefäss, zweiteilig, gewinkelter Griffbügel in Parierstange mündend, Vernietknauf, Griffkappe mit Flügel. Griff fischhautbespannt, umwickelt mit gedrilltem Messing- draht, eine Zwinge, schwarze gesteifte Scheide mit Messing- garnitur. Eidg. Schlagband für Unteroffiziere. Siehe Buch von René Bieri, Schweizer Polizei-Griffwaffen von 1803–2010, Seite 241. #39 ANT Zustand 1 50197 CHF 400.– 255185 50192 CHF 140.– 264937 Polizeisäbel, Waffenfabrik Neuhausen, Typ 4, Kt. LU. KL Bayrischer Degen, «Joh. Stroblberger, München». KL 810 mm, 580 mm, TL 715 mm, gekrümmte Klinge, volle Wurzel, einseitig TL 1060 mm, einseitig geschliffene Klinge, beidseitige Hohl- geschliffen, beidseitiger Hohlschliff, Grootspitze. Griff lederbe- bahn, volle Wurzel, Karpfenzungenspitze. Klingenrücken sig. zogen, mit zweifach gegeneinander gedrehtem Messingdraht «Joh. Stroblberger, München». Gegossenes Gefäss aus Neusil- umwickelt. Zweiteiliges Messinggefäss, gewinkelter Griffbügel ber, Griffbügel in Parierstange mündend, zwei Seitenbügel, mit Verdickung in Parierstange mit Lappen mündend. Nietknauf, schwarz lackierter Holzgriff. Schwarzes Lederschlag- Blau-weisses Schlagband des Kt. Luzern. Braune gesteifte Le- band mit goldener Quaste. Vernickelte Eisenscheide mit eine derscheide, Messinggarnitur, Mundblech mit eichelförmigem Ringband und einem Ringösenband. Tragknopf. Stiefel mit Ortknopf, genietet. Schwarze Ledertrag- #ohne ANT Zustand 2 vorrichtung, ergänzt. #ohne ANT Zustand 1

27 50198 CHF 500.– 265751 Offiziers-Kavallerie-Schwert, Britisch, «Kings Dragoon Gu- ards». Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, hintere Hälfte mit Ätzgravur: Terzseitig Arabesken, Royale Insignien «GR», Kartusche mit «Kings Dragoon Guards», auf dem Ricasso Stern mit in Gold eingelegter Punze. Quartseitig Arabesken, royale In- signien, Besitzergravur: «A.C.S. Delmege», auf dem Ricasso Herstellersignatur: «Wilkinson Sword Co. Ltd. London». Breites Gefäss mit Rankengravuren und Punzierungen, Griff mit 50204 CHF 500.– 264942 Fischaut überzogen, verdrillte Drahtwicklung. Ledernes Schlag- Perkussionsrevolver, Adams Patent, A. Francotte, Kal. band mit geflochtener zapfenförmiger Eichel. Vernickelte ei- 12 mm. LL 125 mm, Ganzstahlwaffe mit geschlossenem Rah- serne Scheide mit 2 Ringbändern/Oesen. men, DAO-Abzug, Lauf oktagonal. Seitlich eingeschlauftes #63301 ANT Zustand 1 Dachkorn, Kimme im Rahmen integriert. Ungeflutete Trommel mit 5 Kammern, belgischer Beschuss. Glatte Holzgriffschalen, 50199 CHF 80.– 265030 Fangschnurring. Rahmen linksseitig eingeprägt «Adams Pa- Kindersäbel. KL 475 mm, TL 575 mm, gerade Klinge mit ange- tent», rechts Krone über «AF», (Auguste Frangotte à Liége) deuteter Hohlbahn, Klingenende abgerundet, runder Rücken. Trommelachse fehlt. #657 ANT Zustand 2 Nietknauf, gegossenes Messinggefäss, Griffbügel in Stichblatt übergehend, drei Seitenbügel. Geschwärzter gerillter Holzgriff. Eiserne Scheide mit zwei Riemenösen. Klinge und Scheide wei- sen noch Reste einer Vernickelung auf. Scheidenstiefel abgebro- chen. #ohne Zustand 3

50200 CHF 90.– 239775 Stichbajonett 92/00 zu Gewehr 00/K11. KL 380 mm, TL 500 mm, kreuzförmiger Klingenquerschnitt, eiserne Parier- stange, brüniert. Eiserne Scheide. #75153 ANT Zustand 1

50205 CHF 600.– 264947 Perkussionsrevolver, Whitney Beals, 1854 Patent, 3rd Model «Walking Beam», Kal. .31. LL 125 mm, 230 mm. Vernickelter Ganzstahlrevolver, linksseitig beschriftet mit «BEALS PATENT, SEPT 1854» und Rahmenbrücke mit «ADDRESS E. WHITNEY», 50201 CHF 190.– 264784 Achtkantlauf, Single Ringabzug der durch Vor- und Reservistenpfeife. TL 1760 mm, Mundstück und Ende aus Horn Rückzug die Trommel in Rotation versetzt, Holzgriffschalen. geschnitzt, Zwischenstück Haselnussstock. Pfeifenkopf Porzel- #N64 ANT Zustand 1 lan, farbige Bemalung Mädchen und Soldaten. Diverse Sprü- che. Truppeneinteilung auf dem geschnitzten Kopfstück «Re- serve 1900-03. Oldenb. Drag. Rgt. N. 19, Oldenburg». Unter der Bemalung fett geschrieben «Resn. Schub». Grünweisse Kordel. Zustand 2

50202 CHF 220.– 264938 Konvolut von 2 Offiziersdegen 1899. 1. Offiziersdegen 1899, Gr. II, Waffenfabrik Neuhausen, KL 810 mm, TL 990 mm. Griff fischhautbespannt, Korb durchbrochen mit Eidg. Kreuz auf der Aussenseite. Zweibahnenklinge, Schweizer Abnah- mestempel Kreuz im Kreis, 06, flugrostige Stahlscheide, rotes Lederschlagband. #6070 2. Offiziersdegen 1899, KL 810 mm, TL 990 mm. Klinge mit gestecktem Schör, volle Wurzel. Wid- mung auf Klinge «A. von Wyss u. H. W. Schuler i.L. Hans Ganz, 50206 CHF 700.– 264957 1910». Griff fischhautbespannt, Korb durchbrochen mit Eidg. Perkussionsrevolver, Starr, Kal. .44. LL 137 mm, geschlossener Kreuz auf der Aussenseite. Gefäss und Stahlscheide geschwärzt, Stahlrahmen, eingeschraubter Rundlauf, seitlich eingeschlauf- rotes Schlagband. #ohne ANT/ANT Zustand 2/2 tes Dachkorn, Kimmeneinschnitt im Hahn, SA-Abzug. Ungeflu- tete Trommel mit 6 Kammern. Glatter Holzgriff. Links am Rah- 50203 CHF 140.– 264785 men eingeprägte Firmenadresse, rechts Patentangaben. Reservistenpfeife. TL 1560 mm, Mundstück und Ende aus #31323R ANT Zustand 3 Horn, Zwischenstück Haselnussstock. Pfeifenkopf Porzellan, farbige Bemalung Bürger und Soldaten. Aufschrift «Hoch lebe 50207 CHF 500.– 264958 der Schmidt», «So ist das Soldatenleben am Schönsten» und Perkussionsrevolver, Colt 1851 Navy, Address Col. Sam. Colt «Gott mit uns». Truppeneinteilung «Inf. a.m. Dienstz. b 9.4., 2 New-York, Kal. .36. LL 190 mm, TL 335 mm, rostnarbige Ganz- Grossb: Hess: Inftr: Regt: No. 114 in Giessen 1880. Unter der Be- stahlwaffe mit SA-Abzug, Achtkantlauf. Trommel mit 6 Kam- malung fett geschrieben «Phil. Neidel». Braunschwarze Kordel mern, offener Rahmen. Griff und Abzugbügel aus Messing. mit zwei Quasten. Zustand 1 Glatte Nussholzgriffschalen. #191599 ANT Zustand 2

28 50212 CHF 100.– 265008 Miquelet-Steinschloss-Pistole, Spanien, Kal. 17 mm. LL 145 mm, halb Achtkant-, halb Rundlauf mit Mündungswulst. Meistermarke auf der Laufoberseite im Wurzelbereich. Schnappschloss mit aussenliegender Hauptfeder. Glatte Nussholzschäftung mir Beschlägen und Daumenblech aus Messsing, leichte Rocaillen-Gravur. Schft mit Reparatur- stelle, Vorderband ergänzt. Ungereinigter Dachbodenfund. #ohne ANT Zustand 2

50208 CHF 800.– 264964 Revolver Colt Pocket 1862, Richards-Mason-Conversion, Kal. .38RF. LL 2.75", Rundlauf mit verschlossener Ladepressen- öffnung, Ausstossergehäuse rechts am Lauf, Standardbeschrif- 50213 CHF 840.– 251308 tung auf der Oberseite. 5-schüssige Trommel mit Rollgravur: Perkussionsgewehr, Infanterie 1842/59, Kal. 18 mm. LL «Postkutschen-Überfall». Rahmen mit Ladeausfräsung und La- 1050 mm, TL 1470 mm, gezogener Rundlauf, Wurzel oktagonal, deklappe, Distanzscheibe als Stossboden. Ehemals versilberter Leiervisier und Korn auf Lauf aufgelötet, vor der Schwanz- Messingrahmen mir linksseitig ursprünglicher Kaliberbezeich- schraube Herstellerstempel «S» in Geweih (Valentin Sauerbrey, nung: «36», Abzugsbügel mit abweichender Serienummer Zeugwart, Basel). Die von Sauerbrey gelieferten Perkussionsge- #3641. Einteilige gefirniste Holzgriffschalen. Stahlteile ehemals wehre weisen als Besonderheit eine seitliche Revisionsschraube vernickelt, berieben. Schlossfunktion i.O. Baujahr 1861 (1- in der Patentschwanzschraube auf. Nussholzschäftung, eiserne 8499). #7617 ANT Zustand 2 Armatur. Eiserner Ladestock, passendes Stichbajonett. #3071 ANT Zustand 2

50214 CHF 200.– 244732 Perkussionsdoppelflinte, Gobert, Lyon, Kal. 16. LL 733 mm, TL 1165 mm, Damastläufe mit altersbedingter Patina, Messing- perlkorn, konkave Laufschiene. Rückliegende Schlosse, Schlos- splatten und Abzugbügel mit einfacher Rankengravur. Rechter Hahn als Hundekopf ausgebildet, linker Hahn ersetzt. Be- schnitzte Nussholzschäftung. Kolbenhalsunterseite stellt einen Indianerkopf mit Federschmuck dar. Schaftoberkante mit Repa- 50209 CHF 750.– 264965 raturstelle. Eiserne Kolbenkappe. Hölzerner Ladestock mit Savage-North Perkussionsrevolver, 1861 Navy Model, Kal. Messingdöpper. Siehe «Der Neue Stockel» von Heer, Band 1, .36. LL 180 mm, TL 360 mm, Ganzstahl-DA-Waffe mit geschlos- Seite 441, Büchsenmacher in Lyon 1845–1855. senem Rahmen. Abzug mit separatem ringförmigem Hebel zum #ohne Zustand 2 Drehen der Trommel, gleichzeitig wird die Trommel längs ver- schoben und die oberste Kammer schiebt sich über das Lau- 50215 CHF 220.– 245315 fende wie beim gasdichten Nagantrevolver. Patente von 1856/59 Steinschlosspistole, italienisch oder spanisch für den arabi- und 60! Glatte Nussholzgriffschalen. Metallteile mit einer al- schen Markt, Kal. 15.3 mm. LL 280 mm. TL 445 mm, Rundlauf tersbedingten Patina überzogen, fleckig und flugrostig. Unge- mit achtkantiger Wurzel, Schloss mit Schlangenhalshahn. reinigter Dachbodenfund. #ohne ANT Zustand 2 Messinggarnituren teilweise ergänzt. Nussholzschaft mit Kerb- dekor. Zustand 3

50210 CHF 950.– 264968 Perkussionsrevolver, Allen Wheelock, Sidehammer, Kal. .36. LL 150 mm, TL 300 mm. Ganzstahlwaffe mit Sechskantlauf, seit- lichem Hammer, Trommel mit Hirschmotiven graviert, 6-schüs- sig, Trommelachse von hinten her verschraubt, Abzugsbügel wird durch Hinunterziehen als Ladepresse verwendet. Kimme in Rahmen integriert, Korn seitlich eingeschlauft. Wallnussholz- 50216 CHF 1500.– 249264 griffschalen. #133 ANT Zustand 1 Perkussionspistolenpaar, aptiert aus Steinschloss, Klingen- schmidt in Würzburg, Kal. 8 mm. LL 175 mm, TL 310 mm, ge- 50211 CHF 400.– 264975 zogene Läufe mit rückgesetzter Mündung, Wurzel achtkantig, in Revolver, Tip up, belgische Kopie des S&W Revolvers Mod. 1 16-kant übergehend, vorderer Teil rund. Die Oberseiten sind second issue, Kal. .32RF. LL 6", überbrünierte Ganzstahlwaffe signiert: «A Versailles». Schlosse mit sehr qualitätsvollen Aptie- mit SA-Abzug. Achtkantlauf mit Laufschiene und eingesetztem rungen auf Perkussion, Platten signiert: «Klingenschmidt in Messingkorn. Lauf nach oben aufklappbar. Ungeflutete Trom- Würzburg» (Bayern ca. 1810, erwähnt im Stoeckel S 633). Alle mel mit eingerollten Patentdaten, belgischer Beschuss. Auf Beschlagteile aus massivem Silber, die glatte Schäftung ist aus Laufschiene Firmierung «Smith & Wesson Springfield. Mass.». Bruyere-Holz verfertigt. Originale Ladestöcke mit Horndöpper. Lauf linksseitig oben Krone über «G». Trommel Vorderseite Im mit rotem Samt gefütterten Holzkasten, darin sind noch der Markierung «RD» im Oval. Glatte Holzgriffschalen, Fangschnur- Pistonschlussel und der Ladehammer enthalten. Der Kasten ring. #11 ANT Zustand 2 weist einige Risse und Fehlstellen auf. #ohne ANT Zustand 1

29 50220 CHF 90.– 265085 Blankwaffen und Zubehör Konvolut von 9 Taschenmesser. 1. Taschenmesser, vierteilig, Camillus 1992, Ganzmetallmesser, Originalschächtelchen. 2. Taschenmesser, China, Stainless, 11-teilig, rote Kunststoff- griffschalen, Zahnstocher und Pincette. Textiles Futteral. 3. Ta- schenmesser, zweiteilig, schwarze Griffschalen sign. «Cereal Consult». 4. Taschenmesser, zweiteilig, Ganzmetall, Signatur «Hauptner-Instrumente». 5. Taschenmesser, zweiteilig, rote Alugriffschalen, sign. «Schwyz». 6. Taschenmesser, 6-teilig. Rote Fiberschalen, Klinge sign. «Omega». 7. Taschenmesser, eintei- lig, Messinggriff mit Holzeinlagen. 8. Taschenmesser, Böker, einteilig mit Feststellklinge. Dunkelbraune Griffschalen aus Kraton. 9. Taschenmesser, Böker Ceramik, einteilig, Feststell- klinge, Griff Titanium. Originalbox von Böker. Die Messer befin- den sich in einer kunstlederbezogenen schwarzen Holzbox. #ohne Zustand 2

50221 CHF 100.– 265034 Konvolut von 5 Finnenmessern. 5 verschieden grosse Finnen- messer, davon eines neuwertig, die restlichen gebraucht, eine zusätzliche Lederscheide. #ohne Zustand 2

50222 CHF 100.– 254763 Konvolut von 2 Laguiole Taschenmessern. 1. Klappmesser, Laguiole, KL 90 mm, TL 200 mm, Klinge einseitig geschliffen, volle Wurzel, flacher Rücken. Griffgehäuse Messing, grün ge- flammte, vernietete Micartagriffschalen. Klingenwurzel ge- stempelt «HC 12». 2. Klappmesser, Laguiole, KL 104 mm, TL 223 mm, Klinge einseitig geschliffen, volle Wurzel, flacher Rü- cken. Griffgehäuse Messing, grün geflammte, vernietete Micar- tagriffschalen. Griffrücken mit Korkenzieher. Klingenwurzel gestempelt «HC 12». Rot ausgelegte Kartonschachtel, Messer- 50217 CHF 400.– 264168 futteral. #ohne Zustand neuwertig Schützenpokal Bern 1897. Gegossener, silberner Pokal sig. «Bernisches Kantonal Schützenfest in Bern 1897». Auf dem Pokal sind div. Bären mit verschiedensten Waffen wie auch das bernische Wappen abgebildet. H 210 mm, Durchmesser 95 mm. Zustand 1

50218 CHF 100.– 265067 Büste von Napoleon I. Höhe 185 mm, Bronceguss. Zustand 1

50219 CHF 80.– 259269 Konvolur von 3 Feuerwehrhelmen und 1 Schirmmütze. 1. Ka- lotte aus Leder, Messingraupe, umlaufende Messingspange, beidseitig Sturmbandknopf aus Messing mit Schweizerkreuz. 2. 50223 CHF 100.– 254768 Elektriker, Lederkalotte mit Lederraupe, breiter roter Galon und Freizeitmesser, Puma-Trapper‘s Compagnion. KL 110 mm, rote Aufschrift: «E-C». 3. Stahlkalotte mit Messingraupe, feiner TL 220 mm, einseitig geschliffene, geschwungene Klinge. Volle roter Galon aufgemalt, Sturmbandknöpfe mit geprägten Lö- Wurzel, runder Rücken. Durchgehender Flachangel, Messing- wenköpfen. 4. Schirmmütze aus schwarzem Leder, rotes Innen- parierstange. Horngriffschalen mit drei Nieten befestigt. Hell- futter beschriftet: «J.Lerch Burgdorf Feuerwehrausrüstungen». braune Lederscheide, Originalschachtel von Puma. #96744 Zustand 2 Zustand neuwertig

30 50224 CHF 80.– 264038 Konvolut von 2 Colt Custom Shop Gurtschnallen und einem Sonderbewilligungspflichtige Schraubenzieher. 1. Brünierter Stahl mit Silbermotiven. 2. Brünierter Stahl mit Golgeinlagen. 3. 2 runde Schraubendreher Waffen und Zubehör mit 3 Klingen. Alle in Originalverpackung. Zustand 1 50229 CHF 140.– 264577 Wildererpistole, Bishop, mit Schalldämpfer, Kal. .22LR. LL 325 mm, Blockverschluss, buntgehärtetes Stahlgehäuse. Rund- lauf, Supportvisier, Perlkorn. ZF Zielklar 4, brünierter Stahlkör- per, Absehen 1, Klemmmontage. Deutscher Stecher. D-Be- schuss Krone über «B» und Krone über «U». Nussholzgriff mit Fischhaut. Griff ist für die Aufnahme eines Ansteckschaftes kon- zipiert. Aufsteckbarer, ovaler Schalldämpfer umwickelt mit schwarzem Isolierband. #4 SON Zustand 2

50225 CHF 400.– 265323 Salutkanone, Winchester Model 1898, Kal. 10GA-blank. LL 300 mm, TL 430 mm, konisches Stahlrohr, Drehkeilverschluss, Schlaghammer wird über eine Reissleine ausgelöst. Gegossene eiserne Lafette und Eisenräder. Höhenverstellung des Laufes erfolgt über eine Gewindespindel. Lafette seitlich beschriftet 50230 CHF 1100.– 263989 «W.R.A. Co., Trade Mark, Made in U.S.A.». Originale Holzkiste Schweres Maschinengewehr, MG 11, WF Bern, Kal. 7.5x55.  von Winchester, Bedienungsanleitung. Wassergekühltes Maxim-Maschinengewehr, Zielfernrohr «Carl #S002503 ID Zustand 1 Zeiss» in Ledertasche, Dreibeinlaffette, Mantelrohr und Laffette grün lackiert. Zubehör: Reserveverschluss, Ledertasche mit Trichter, Schraubenzieher etc., leere Gurtkiste. #9510 SON Zustand 1

50231 CHF 220.– 264484 Schiessender , deutsch, Kal. 28GA. LL 770 mm, TL 1160 mm, Stahlgriffstück, geschwärzte Holzgriffschalen. Vorne 50226 CHF 90.– 265180 am Griff befindet sich ein Spannhebel. Mit dem Spannen des Finnenmesser,WH. KL 205 mm, TL 325 mm, geschmiedete Schlagstückes tritt der Abzug aus dem Griffstück. Der Lauf ist in Klinge, einseitig geschliffen, flacher Rücken. Heller Birken- einen hölzernen Stock eingebaut. Auf dem Griffstück ist ein holzgriff mit Verdickung am Ende. Hellbraune Lederscheide. deutscher Beschuss ersichtlich, zwei Kronen über U. Die Lauf- #ohne ID Zustand neuwertig mündung weist ein Gewinde auf. Eine eisernen Spitze kann da aufgeschraubt werden. Am Griffende des Stockes ist ein hölzer- 50227 CHF 120.– 265069 ner Kolben eingeschraubt, rechtsseitig findet sich eine Repara- Finnendolch, Karesuando Järven. KL 100 mm, TL 205 mm, turstelle. #19 SON Zustand 2 einseitig geschliffene Klinge, volle Wurzel. Hölzerner Griff mit Horneinlagen, Griff nach oben verdickt. Holzscheide mit Hor- neinlage, obere Hälfte aus braunem Leder mit Tragschlaufe. #ohne Zustand 1

50228 CHF 240.– 265071 Konvolut von 6 Taschenmessern von Victorinox zum Geden- ken an Schlachten in der Schweiz. Sammlermesser von 1991 zum Rütlischwur von 1291. 2. Sammlermesser von 1983 zur Schlacht bei Morgarten anno 1315. 3. Sammlermesser von 1985 zur Schlacht bei Sempach anno 1386. 4. Sammlermesser von 50232 CHF 300.– 264579 1987 zur Schlacht von St. Jakob anno 1444. 5. Sammlermesser Matchpistole mit Schalldämpfer, Büchel Meister, Kal. .22LR.  von 1989 zur Schlacht von Murten anno 1476. 6. Sammlermes- LL 280 mm, Fallblockverschloss, Rückstecher, Achtkantlauf, ser von 1991 zum 700 jährigen Geburtstag der Eidgenossen- Mündung auf 20 mm Länge abgedreht. ZF Hensoldt, 2 1/2x15, schaft. Es handelt sich bei allen 6 Messern um Schweizer Offi- Absehen 1, Einhakmontage. Nussholzgriff mit Anpassung für ziersmesser. Das erste Messer ist mit roten Griffschalen die einen Ansteckschaft. Ovaler Schalldämpfer mit Klemm- restlichen mit schwarzen oder grauen bestückt. Die eine Griff- schraube. #9u.VS SON Zustand 2 schale ist mit einem Schlachtenmotiv versehen und die Klinge weist eine Lasergravur mit dem Namen der Schlacht und dem 50233 CHF 430.– 265262 Jahrgang sowie dem jeweiligen Kantonswappen auf, schwarze Konvolut von einer Rep.-Kiste und 2 MG-Läufen. 1. Repara- Holzkassette, Kartonschuber. Das Messer zum Rütlischwur be- turkiste zu MG 11, enthält div. Kleinteile und Werkzeuge. Grün findet sich in einer roten Aufbewahrungsbox. Den Messern 1 - 5 lackierte Metallkiste, Deckel beschriftet in Weiss «ZI.». 2. 2 MG sind je ein nummeriertes Zertifikat sowie ein Beschrieb der je- 11-Läufe, hergestellt bei SIG, Neuhausen. weiligen Schlachten beigelegt. #0538 Zustand neuwertig #G 374 und G 370 SON Zustand 2

31 50234 CHF 200.– 259204 Konvolut von 5 Magazinen zu Maschinenpistole SIG/Berg- mann 1930 Kal. 9 mmPara. Kapaziät 50 Schuss, Ausführung für Magazinschacht rechts, Stahl brüniert. #6544/8531/A1636/ A1660/A1597 Zustand 1

50235 CHF 500.– 256608 Konvolut von 11 Magazinen zu MP SIG 310. 11 brünierte Ma- gazine zur erwähnten Maschinenpistole. Magazinkapazität für 40 Patronen. #ohne ID Zustand 1

50236 CHF 950.– 265466 Leichtes Maschinengewehr, WF Bern, LMG 25, Kal. 7.5x55. 50240 CHF 1400.– 264043 Rückstosslader mit Kniegelenkverschluss, brüniertes Stahlge- Maschinenpistole, Thompson, US-Model of 1928, Kal. häuse. Leitkurvenvisier bis 2000 m einstellbar, Balkenkorn. La- .45ACP. Hergestellt durch Auto-Ordnance Corporation, Bridge- ckierter Nussholzschaft, Zweibeinstütze, Ledertragriemen. Zu- port, Connecticut, U.S.A. Vollautomat, zweiteiliger Verschluss behör: Wechsellauf im Lederköcher, Reserveverschluss, hintere mit Blish Verriegelung. Spindelvisier, Lauf mit Kühlrippen und Stütze, Magazintasche mit total 10 Magazinen. Cutts Compensator. Metallteile brüniert. Kolben, Pistolengriff #14456 SON Zustand 1 und Vorderschaft aus US Nussholz. Waffe aufgerüstet und neu brüniert. Zubehör: textile Magazintasche mit Trommelmagazin 50237 CHF 120.– 258297 für 50 Patronen. #326105 SON Zustand 1 2 Magazine zu MP SIG-Bergmann, 9 mmP. Brünierter Stahlb- lechkörper, stählerne blanke Zubringer, Magazinkapazität für 50 Patronen. #472 und #503 SON Zustand 2

50241 CHF 500.– 264485 Schiessender Stock, deutsch, Kal. 7.65 mmP. LL 730 mm, TL 790 resp. 1090 mm, Stahlgriffstück, geschwärzte Holzgriffscha- len. Vorne am Griff befindet sich ein Spannhebel. Mit dem Spannen des Schlagstückes tritt der Abzug aus dem Griffstück. Der Lauf ist mit einer Schnurwicklung versehen welche mit einer Kunstharzlackierung überzogen ist. Auf dem Griffstück ist ein deutscher Beschuss ersichtlich, zwei Kronen über U. Der Lauf stammt von einem IG 89. Urspünglich dürfte der schies- sende Stock mit einem Schrotlauf ausgestattet gewesen sein. #B3 SON Zustand 2

50242 CHF 900.– 264264 Leichtes Maschinengewehr, WF Bern, LMG 25, Kal. 7.5x55. 50238 CHF 1200.– 263990 Rückstosslader mit Kniegelenkverschluss, brüniertes Stahlge- Leichtes Maschinengewehr, WF Bern, LMG 25 auf Laffette, häuse. Leitkurvenvisier bis 2000 m einstellbar, Balkenkorn. La- Kal. 7.5x55. Rückstosslader mit Kniegelenkverschluss, brünier- ckierter Nussholzschaft, Zweibeinstütze, Ledertragriemen. Zu- tes Stahlgehäuse. Leitkurvenvisier bis 2000 m einstellbar, Bal- behör: Lafette, Wechsellauf im Lederköcher, Reserveverschluss, kenkorn. Lackierter Nussholzschaft, Zweibeinstütze, Ledertrag- hintere Stütze, Magazintaschen mit total 4 Magazinen. Lederner riemen. Zubehör: Wechsellauf im Lederköcher, Scabbard. #22098 SON Zustand 2 Reserveverschluss, Blindschiessaufsatz, Fliegervisier, hintere Stütze, Magazintaschen mit total 4 Magazinen, Ersatzteilbeutel, 50243 CHF 600.– 264098 1 Paar Handschuhe. #23057 SON Zustand 1 Maschinengewehr, CZ BRNO VZ 26, Umbau zum Repetierer, Kal. 8x57IS. LL 680 mm, TL 1165 mm, Verschluss zuschiessend. Verschlussgehäuse aus gefrästem Stahl, blank. Kolben und Pis- tolengriff aus Holz. Sehr zuverlässige Waffe, aus dieser entstand dann in England das berühmte BREN Maschinengewehr, aus den Anfangsbuchstaben BR (Brünn) und EN (Enfield). #1812H ABK Zustand 2

50239 CHF 1600.– 263999 Maschinenpistole, Schmeisser MP 28.II, Kal. 9 mmP. LL 50244 CHF 550.– 265484 200 mm, brüniertes Stahlgehäuse, zuschiessender Massever- Selbstladebüchse, IBM, 30M1 Carbine, Kal. .30Car. LL schluss. Gelochter Laufmantel, Kurvenvisier einstellbar bis 455 mm, TL 905 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriege- 1000 m. Dachkorn. Der Magazinschacht befindet sich links am lung, phosphatiertes System, verstellbarer Diopter, Balkenkorn. Gehäuse. Über einen Querbolzen oberhalb dem Abzug kann die Verstärkter Verschluss, geölte Nussholzschäftung, Kolbenkappe Feuerwahl eingestellt werden. Geölte Hartholzschäftung, Le- aus Stahlblech, grüner textiler Tragriemen. #3847834 A B K dertragriemen, 2 Magazine. #12117 SON Zustand 2 Zustand 2

32 50245 CHF 1100.– 264044 50250 CHF 550.– 263987 Maschinenpistole, Thompson, M1A1, Kal. Selbstladebüchse, Underwood, 30M1 Carbine, Kal. .30Car.  .45ACP. LL 270 mm, hergestellt durch Auto Ordnance Corpora- LL 455 mm, TL 905 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverrie- tion, Bridgeport, Connecticut, USA. Vollautomat mit Massever- gelung, phosphatiertes System, verstellbarer Diopter, Balken- schluss, feststehender Schlagbolzen. Diopter mit Schutzflügeln, korn. Verstärkter Verschluss, geölte Nussholzschäftung, Kol- Blockkorn, gefräste phosphatierte Metallteile. Kolben, Pistolen- benkappe aus Eisen, textiler Tragriemen. Am Kolben griff und Vorderschaft aus amerikanischem Nussholz, beiger Magazintasche mit zwei Reservemagazinen, Tasche «U.S.» be- Webriemen. Beige Webtasche gestempelt «U.S.» mit 5 Magazi- schriftet. Zwei originalverpackte Stangenmagazine für 15 Patro- nen. #321079 SON Zustand 1 nen. #2629548 ABK Zustand 2

50246 CHF 100.– 265230 Maschinenpistole, Beretta Mod. 4, DEKO, Kal. 9 mmP. LL 230 mm, TL 780 mm, zuschiessendes System, brüniertes Stahl- 50251 CHF 2400.– 263988 gehäuse. Standvisier, Korn und Kimme seitlich eingeschlauft, Maschinenpistole, MP 40, bnz42, (Steyr Werke), Kal. 9 mmP. Mündungsbremse. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolben- LL 250 mm, Verschluss zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem kappe. Knopfsicherung quer durch den Schaft, die Feuerart Stahl gefertigt, Standvisier mit zusätzlichem klappbarem Kim- wird über die Abzüge gesteuert. Der vordere Abzug ist für Ein- menblatt, Balkenkorn mit Korntunnel. Wehrmachtsabnahme zelfeuer, der hintere für Dauerfeuer, Ledertragriemen, Magazin WaA 623. Abzuggehäuse und Griffschalen aus Kunststoff. Skele- fehlt. #5040 SON Zustand 2 tonschaft nach unten umklappbar. Waffe komplett num- merngleich, Ledertragriemen. Grüne textile Magazintasche mit drei Magazinen sowie zusätzliche 4 Magazine. #1669e SON Zustand 2

50252 CHF 2000.– 264039 Maschinengewehr, MG42, Gehäuse «swd», Deckel WaA 319, Kal. .8x57IS. LL 560 mm, TL 1210 mm. Gehäuse und Mantelrohr 50247 CHF 600.– 265035 aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Rückstosslader mit Rollen- Abschussgerät für Nebelgranate, aus Leuchtpistole 1918, We- verschluss. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Korn klapp- bley & Scott, No. 2 MK. I, 37 mm. LL 155 mm, TL 320 mm. Diese bar. Kolben und Griffschalen aus Bakelit. Zweibeinstütze aus Werfer wurden kurz vor dem zweiten Weltkrieg aus Leuchtpis- gepresstem Stahlblech, Ledertragriemen, Reserveverschluss. tolen modifiziert und waren für den Einsatz in leicht gepanzer- #4412p SON Zustand 2 ten Fahrzeugen entwickelt. Die Anzahl der modifizierten Pisto- len war relativ gering, man geht von ungefähr 200 bis 250 Stück aus. Linksseitig «1918», schwarz lackierte Oberfläche, Kunst- stoffgriffschalen mit Fischhautmuster, Fangschnurring. #45760 SON Zustand 1

50253 CHF 400.– 264010 Maschinenpistole, Sudajev, PPS 43, hergestellt 1945, Kal. 50248 CHF 500.– 263986 7.62x25 mm. LL 250 mm, TL 820 mm, Feder-Masseverschluss, Selbstladebüchse, 30M1 Carbine, Underwood, Kal. .30Car.  zuschiessend. Gehäuse aus gepresstem Stahlblech. Nach oben LL 455 mm, TL 905 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverrie- umklappbarer Anschlagschaft. Klappvisier mit zwei Stellungen, gelung, phosphatiertes System, verstellbarer Diopter, Blockkorn Korn mit Backen. Schwarzer Pistolengriff aus Kunststoff, grüner mit seitlichen Backen. Unverstärkter Verschluss, geölte Webriemen. Graue Magazintasche mit 3 Magazinen sowie Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Eisen, Bajonetthalterung, einem weiteren Magazin. #672 SON Zustand 1 textiler Tragriemen. #2777931 ABK Zustand 2 50254 CHF 1600.– 264041 50249 CHF 600.– 253841 Maschinengewehr, Bren MkI, D1943, Kal. .303. LL 650 inkl. Maschinenpistole, MP 38/40, ayf 41, Kal. 9 mmP, DEKO. LL Feuerscheindämpfer, TL 1170, zuschiessendes System, Gas- 250 mm, Verschluss zuschiessend, Gehäuse aus gefrästem Stahl, drucklader mit feststehendem Lauf. Gehäuse gefräst, brüniert (MP38), Griffstück MP 40, Lauf DEKO. Standvisier mit schwarz lackiert. Diopter mit Visiertrommel, verstellbar bis zusätzlichem klappbarem Kimmenblatt, Balkenkorn mit Korn- 2000 m. Zweibeinstütze, Kolben und Pistolengriff aus Nussholz, tunnel. Abzuggehäuse und Griffschalen aus Kunststoff. Skele- klappbarer hölzerner Traggriff. Zubehör: DEKO-Reservelauf, tonschaft nach unten umklappbar. Waffe nicht nummerngleich. Gasstange, 1 Reserveverschluss, 3 Reservemagazine, Traggriff. #3699b/5836 SON Zustand 2 #AA2323 SON Zustand 1

33 50260 CHF 400.– 264263 Maschinenpistole, Tikkakoski Suomi, MP 43, Kal. 9 mmP. LL 310 mm, TL 860 mm. Verschluss zuschiessend, reiner Feder-/ Masseverschluss. Metallteile schwarz lackiert, Leitkurvenvisier einstellbar bis 500 m, Blockkorn. Birkenholzschaft, Ledertrag- riemen. Zubehör: Lederne Magazindoppeltasche mit insge- samt 4 Magazinen, Verschlussfeder, Auszieher und Magazinfüll- hilfe. #43601 SON Zustand 2

50255 CHF 500.– 264045 Maschinenpistole, US M3A1, (Grease Gun), Halbautofunk- tion, Kal. .45CP. LL 200 mm, entwickelt durch George J. Hyde, gefertigt durch Ithaca Gun CO. Inc. Zuschiessende Waffe nur für Dauerfeuer eingerichtet, späte vereinfachte Ausführung mittels Fingerloch im Verschluss zu Laden. MP aus zusammenge- schweissten Blechprägeteilen, grau phosphatiert. Einschiebba- rer Anschlagschaft aus Metall. Zubehör: 3 Stangenmagazine. #390281 ABK Zustand 2

50256 CHF 280.– 264000 Maschinenpistole, Hispano Suiza, MP 43/44, Kal. 9 mmP. LL 50261 CHF 360.– 265090 310 mm, TL 860 mm. Verschluss zuschiessend, Feder-/Masse- Maschinenpistole, Hispano Suiza, MP 43/44, Kal. 9 mmP. LL verschluss. Metallteile brüniert, Klappvisier mit zwei Stel- 310 mm, TL 860 mm. Verschluss zuschiessend, Feder-/Masse- lungen, Blockkorn. Diese Waffe stammt aus später Fertigung, verschluss. Metallteile brüniert, Klappvisier mit zwei Stel- das Mantelrohr ist vorne für die Aufnahme eines Bajonettes lungen, Blockkorn. Buchenholzschaft und Metallteile mit eingerichtet. Lackierter Buchenholzschaft, Ledertragrie- altersbedingten Gebrauchsspuren, Ledertragriemen, lederne men. 2 lederne Magazindoppeltaschen mit 8 Magazinen, ein Magazindoppeltasche mit vier Magazinen. #121421 zusätzliches Magazin, 2 Ersatzteilebeutel, 1 Magazinfüllhilfe. SON Zustand 2 #122526 SON Zustand 1

50257 CHF 300.– 264042 Maschinenpistole, PPSH 41, Herstellungsjahr 1944, Rückbau aus Semi-Auto, Kal. 7.62x25 mm. LL 270 mm, TL 840 mm, Feder/Masseverschluss, System zuschiessend, Gehäuse aus ge- presstem Stahlblech, brüniert. Klappbare Kimme mit zwei Stel- lungen, Blockkorn mit Kornschutz. Lackierter Schaft aus Bir- 50262 CHF 430.– 265483 kenholz, eiserne Kolbenkappe mit Fach für Reinigungsutensilien, Selbstladebüchse, Inland Div. General Motors, 30M1 Car- Trommelmagazin, Ledertragriemen. Zubehör: 1 Stangenmaga- bine, Kal. .30Car. LL 455 mm, TL 905 mm, Gasdrucklader mit zin, ein Trommelmagazin, grüne lederverstärkte Stofftasche mit Drehwarzenverriegelung, phosphatiertes System, verstell- drei Stangenmagazinen. barer Diopter, Balkenkorn mit Seitenbacken. Unverstärkter #TA419 SON Zustand 2 Verschluss, geölte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Stahlb- lech, Bajonetthalterung. #5832076 ABK Zustand 2

50263 CHF 200.– 264908 Selbstladebüchse, 30M1 Carbine, Winchester, Kal. .30Car. LL 455 mm, TL 905 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriege- lung, phosphatiertes System, verstellbarer Diopter, Blockkorn mit seitlichen Backen. Unverstärkter Verschluss, geölte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Eisen, Bajonetthalterung, textiler Tragriemen. #5821938 ABK Zustand 2 50258 CHF 1900.– 264046 Sturmgewehr, 30M2 Carbine, Inlanddivision, Kal. .30Car. LL 455 mm, TL 905 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriege- lung, phosphatiertes System, verstellbarer Diopter, Balkenkorn. Verstärkter Verschluss, Feuerwahlhebel linksseitig am Ver- schlussgehäuse, geölte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Eisen, textiler Tragriemen. Zwei Reservemagazine à 15-Schuss in beiger Webtasche «U.S.» beschriftet, vier Magazine à 30-Schuss in grüner Tasche «US», zwei 30-Schuss Magazine mit Klammer verbunden. #7024702 SON Zustand 2 50264 CHF 1900.– 263991 50259 CHF 900.– 264262 Maschinengewehr, Deutsch MG 34, Herstellercode «dot» Maschinenpistole, WF Bern, MP 41/44 (Furrer), Kal. 9 mmP. (Waffenwerke Brünn AG), WaA 63, Kal. 8x57IS. LL 620 mm, LL 280 mm, TL 770 mm, Rückstosslader mit Kniegelenkver- TL 1250 mm, Rückstosslader mit Drehwarzenverriegelung, ge- schluss. Metallteile brüniert, Klappvisier mit zwei Stellun- frästes, brüniertes Stahlgehäuse. Verschlussdeckel beschriftet gen, Balkenkorn. Glatte Nussholzschäftung, Aluminiumvorder- «Konstruktion Rheinmetall-Borsig 1943». Gelochter Laufman- griff zum Umklappen, Ledertragriemen, Bajonetthalterung. tel, aufklappbares Visier und Korn, einstellbar bis 2000 m, Kol- Dürfte sich hier um die aufwändigst gefertigte Maschinepistole ben und Griffschalen aus Bakelit, Zweibeinstütze. Reservelauf handeln, die je serienmässig hergestellt wurde! Zubehör: Maga- #5566 und Verschluss. 2 leere Gurtenkisten. zinfüllhilfe. #17396 SON Zustand 2 #1363b SON Zustand 1

34 50269 CHF 260.– 264865 Dolch für Offiziere der Marine UDSSR. Symmetrische Dolch- klinge mit Mittelgrat, datiert 1957. Messing-Gefäß mit hellbrau- nem Bakelit-Griff, quartseitig Sicherungsknopf mit Feder, Knauf mit eingeprägtem Hammer/Sichel-Emblem und Sovietstern als Abschluss. Lederscheide mit vergoldeten Beschlägen, Mund- blech graviert, terzseitig Anker, quartseitig Segelschiff. Zweitei- 50265 CHF 1100.– 257954 liges Gehänge mit Gurt und Schnalle. Maschinenpistole, WF Bern, MP 41/44 (Furrer), Kal. 9 mmP. #M06032 SON Zustand 1 LL 280 mm, TL 770 mm, Rückstosslader mit Kniegelenkver- schluss. Metallteile brüniert, Klappvisier mit zwei Stellun- gen, Balkenkorn. Braune Bakelitschäftung, umklappberer Aluminiumvordergriff , Ledertragriemen, Bajonetthalterung. Dürfte sich hier um die aufwändigst gefertigte Maschinepistole handeln, die je serienmässig hergestellt wurde. Anm.: Waffen 50270 CHF 200.– 264315 mit Bakelitschäftung wurden ursprünglich als MP41 hergestellt Schnittmodell der RPG7-Rakete, Kal. 80 mm. TL 920 mm, grau und ab 1944 zu MP41/44 umgebaut, die Bakelitschäfte wurden lackierter Raketenkörper, Zünder, Kopf und Schaft mit weissem beibehalten.#14868 SON Zustand 2 Querstreifen markiert. Die hintere Hälfte des Schaftrohres ist aufgeschnitten. Beschriftung «PG-7PM», «NBL - - - 14», - 85 -361», Nakrecac Do Oporu O Granat». #555 ID Zustand 2

50271 CHF 100.– 265052 Schiessender Kugelschreiber, Kal. .22. LL 70 mm, TL 136 mm, konisch geformter Lauf, verchromt, Federclip. #ohne SON Zustand 1 50266 CHF 430.– 265497 Selbstladebüchse, auf Basis vom AKM, bulgarische Ferti- gung, Werkshalbautomat, Kal. 7.62x39. LL 420 mm, TL 875 mm, Gasdrucklader, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000 m. Linksseitig am Verschlussgehäuse angenietete Montageschiene für ZF. Kolben lackiertes Schichtholz, obere Vorderschaftabde- ckung Buchenholz, Pistolengriff aus rotem Kunststoff. Passen- des Bajonett, textile Tasche mit 3 Reservemagazinen, Putzzeug, 50272 CHF 280.– 265062 Tragriemen. #CH-55-JM0311 ABK Zustand 1 Konvolut von zwei schiessenden Kugelschreibern, Kal. .22LR und 6.35 mm.  1. Schiessender Kugelschreiber, Kal. .22. LL 77 mm, TL 145 mm, konisch geformter Lauf, verchromt, Fe- derclip. #ohneSON 2. Schiessender Kugelschreiber, Kal. .6.35 mm, LL 56 mm, TL 146 mm, konisch geformter Lauf, brüniert, Federclip. Spitze muss vor dem Schiessen abge- schraubt werden. Federclip ersetzt. 50267 CHF 850.– 258272 #ohne SON Zustand 1/2 Selbstladegewehr, FN SAFN 49, Kal. .30-06. Nach alter CH- Norm zum Halbautomaten geändert. LL 590 mm, TL 1130 mm, 50273 CHF 300.– 264799 aufschiessender Gasdrucklader. Gefrästes Gehäuse, phos­ Sturmgewehr, CZ VZ 58, nach alter CH-Norm zum Halbauto- phatiert, Diopter mit Leitkurve, Blockkorn mit Kornbacken, Ba- maten geändert, Kal. 7.62x39. LL 390 mm, 850 mm, Gasdruck- jonetthalter. Rechtsseitig am Abzugbügel ist der Sicherungsflü- lader, gefrästes, schwarz lackiertes Stahlgehäuse. Leitkurvenvi- gel angebracht, auf der linken Seite befand sich der Feuer- sier einstellbar bis 800 m, Blockkorn mit Backen. Seitlich wahlhebel welcher demontiert worden ist. Lediglich die beiden schwenkbarer Anschlagschaft, Pistolengriff und Vorderschaft Einfräsungen am Abzugbügel und in der Schäftung zeugen aus braunem Bakelit. #72809t ABK Zustand 1 noch von der Abänderung. Geölte, glatte Nussholzschäftung. #37916 ABK Zustand 1

50274 CHF 350.– 264912 Sturmgewehr, Steyr Stg. 58 (FN FAL), Kal. .308. LL 580 mm inkl. Mündungsbremse, TL 1090 mm, Gasdrucklader mit abkip- pendem Verschluss. Phosphatierte Waffe, Diopter bis 600 m ein- stellbar, Vorderschaft als Blechprägeteil, Zweibeinstütze. Kol- ben und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklappbarer 50268 CHF 750.– 263853 Traggriff. Auf Semi-Auto geändert nach alter CH-Norm. Sturmgewehr G1, FN FAL, Semiauto, Kal. .308. LL 610 mm #36120 ABK Zustand 1 inkl. Mündungsbremse, TL 1130 mm, Gasdrucklader mit abkip- pendem Verschluss. Brüniertes System, Diopter bis 600 m ein- 50275 CHF 50.– 264572 stellbar, ZF Hensoldt, Vorderschaft als Blechprägeteil, Zweib- Matchpistole mit Schalldämpfer, Drulov Mod. 70, Kal. .22LR. einstütze. Kolben und Pistolengriff aus glattem, geöltem LL 245 mm, TL 365 mm, einschüssig, Zylinderverschluss. Visie- Nussholz, aufklappbarer Traggriff, Lederriemen. Köcher für ZF rung seitlich verstellbar, Blockkorn, Stecherabzug. CZ-Beschuss mit oberer Gehäuseabdeckung und 2 Magazintaschen mit je von 1968. Geölter, anatomisch geformter Hartholzgriff. Ovaler zwei Magazinen. #84118 ABK Zustand 2 Schalldämpfer mit Klemmmontage. #100237 SON Zustand 2

35 50276 CHF 50.– 264573 Kipplaufpistole mit Schalldämpfer, Lux, Kal. .22LR. LL 200 mm, seitlicher Öffnungsknopf, verchromtes Zinkspritzguss- gehäuse, Rundlauf aus geschwärztem Zinkspritzguss mit einge- gossenem Stahllauf. Federvisier, Perlkorn mit Tunnel. Ovaler Schalldämpfe mit Klemmmontage. #20967 SON Zustand 2

50277 CHF 430.– 263974 Selbstladebüchse, AIM (AKM), Rumänien, Kal. 7.62x39. LL 350 mm, TL 810 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriege- lung, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech. Leitkurvenvisier, ein- stellbar bis 500 m. Pistolengriff aus rötlich-braunem Kunststoff, Vorderschaft aus lackiertem Buchenholz, seitlich abklappbarer Skeletonschaft. Beiger textiler Tragriemen. Trommelmagazin, 50281 CHF 400.– 265223 ein Stangenmagazin. #JM0450 ABK Zustand 1 Zielpunktprojektor, Hensoldt 335007, zu HK MP5, G3, HK33 und HK53. TL 290 mm, B 80 mm, H 100 mm. Batterie, gasdichter aufladbarer NiCd-Akku. Das Gerät befindet sich in einem mas- siven Holzkoffer mit div. Zubehör und Bedienungsanleitung. Im Lieferumfang befindet sich auch ein Ladegerät mit Ersatzakku. Der Zielpunktprojektor dient in Verbindung mit der Waffe zum Suchen, Anvisieren und Zielen in der tiefen Dämmerung und in der Nacht. #84547 Zustand 1

50278 CHF 1500.– 264079 Pistole, Star MB mit Anschlagschaft, Kal. 9 mmPara. LL 125 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seit- lich eingeschoben, Korn im Schlitten integriert. Hammer bunt- gehärtet, Abzug blank poliert. Geölte, glatte Nussholzgriffscha- 50282 CHF 1600.– 264236 len. Hölzerner Anschlagkasten, ist zugleich Aufbewah- Reihenfeuerpistole, H+K VP70, Kal. 9 mmP. Feder-Massever- rungsbehälter für die Pistole, 2 Reservemagazin 16-Schuss und schluss, Griffstück aus Kunststoff, DAO Abzug, mit dem ange- 32-Schuss . Von der Pistole Star MB wurden total nur 1757 Stück steckten Anschlagschaft kann im 3-Schuss Modus geschossen in der Zeit von 1956 bis 1975 hergestellt. Siehe Buch von Leo- werden. Konstruktion von HK aus den 1970er Jahren. Anschlag- nardo M. Antaris, «Star Firearms». In Originalbox. schaft mit grünem textilem Tragegeschirr. #1238521 ABK Zustand 1 #1076 SON Zustand 1

50279 CHF 460.– 264089 50283 CHF 100.– 264464 Sturmgewehr, AKMS, nach alter CH-Norm auf Halbauto ge- Scheibenpistole, CZ PAV Mod. «P». Kal. .22LR. LL 250 mm, TL ändert, Kal. 7.62x39. LL 410 mm, TL 890 mm, Gasdrucklader 285 mm, brünierte Kipplaufwaffe, einschüssig. Kimme fix im mit Drehwarzenverriegelung, Gehäuse aus gepresstem Stahlb- Rahmen, Blockkorn seitlich eingeschlauft. ZF Bushnell 3x- lech. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m. Neben der Waffen- 7x, Beschuss von 1975. Lackierter einteiliger Holzgriff. Rudi- nummer Code 10 im Kreis (Bulgarien) Pistolengriff aus brau- mentär gefertigter Schalldämpfer mit Isolierbandumwicklung. nem Kunststoff, Vorderschaft aus Schichtholz, nach unten #28670 SON Zustand 2 abklappbarer Anschlagschaft. Schwarzer textiler Tragriemen. Grüne Magazintasche mit 2 Magazinen. 50284 CHF 2800.– 259369 #AB320717 ABK Zustand 1 Präzisionsschützen-Sturmgewehr, Heckler & Koch HK 33, Kal. .223. LL 420 mm inkl. Mündungsbremse, TL 925. Auf- schiessendes System, Rückstosslader mit verzögertem Rollen- verschluss. Verschlussgehäuse aus gepresstem Stahlblech, schwarz ilaflonbeschichtet. Dioptertrommel einstellbar bis 400 m, spezieller Präzisionsschützenabzug mit Stecher und Triggerstop. Pistolengriff, Vorderschaft und Kolben mit Wange- nauflage aus schwarzem Kunststoff. ZF Zeiss Diavari-DA 1,5- 6x42 in HK-Montage. Waffe in grünem Holzkoffer mit Reini- gungswerkzeug und Ledertragriemen. Ehemalige Waffe der Spezialkräfte/Interventionstruppen der Schweizer Polizeikorps #3-014707 SON Zustand 1 50280 CHF 1700.– 264260 Maschinenpistole, HK MP5, Kal. 9 mmP. LL 220 mm, TL 50285 CHF 260.– 264463 670 mm, aufschiessendes System, Rollenverschluss mit verzö- Matchpistole, Drulov Mod. 75, Kal. .22LR. LL 245 mm, TL gertem Rücklauf. Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, Diopter- 360 mm, einschüssig, Zylinderverschluss. Mikrometervisie- trommel mit verschiedenen Lochgrössen. Abzuggehäuse und rung, Blockkorn, Stecherabzug. ZF «P & G», 4x20, aufgeschraubte Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff, ausziebare Schulter- Montageschiene, Klemmmontage. Tschechischer Beschuss von stütze. Auf der Gehäuseoberkante befindet sich die Waffen- 1977. Lackierter, anatomisch geformter Hartholzgriff. Rudimen- nummer und das Herstellungsjahr 1/74. zusätzliches Magazin. tär gefertigter Schalldämpfer mit schwarzer Isolierbandum- #88080 SON Zustand 1 wicklung. #31045 SON Zustand 2

36 50286 CHF 0.– 263941 50292 CHF 180.– 264589 Maschinenpistole, Ingram M10, Kal. 9 mmP. LL 150 mm, TL Lauf zu Pistole Walther PP mit Schalldämpfer, Kal. .22LR. LL 720 mm, hergestellt von der «Military Armament Corp. in Pow- 120 mm, inkl. Schalldämpfer 276 mm, Durchmesser 23 mm, ge- der Springs/USA», Kleinstmaschinenpistole, Masseverschluss schwärztes Aluminiumrohr. #ohne SON Zustand 2 zuschiessend. Ausziehbarer Drahtbügelanschlagschaft. Ver- schlussgehäuse aus gepresstem Stahlblech, phosphatiert. Auf- 50293 CHF 460.– 265498 schraubbarer Schalldämpfer. Gewinde für Schalldämpfer leicht Selbstladegewehr, Bulgarien, AK 74, Werkshalbauto, Kal. beschädigt. Waffe dürfte von DEKO oder Halbauto wieder zu- 5.45x39 mm. LL 480 mm, TL 940 mm inklus. Mündungsbremse. rück gebaut worden sein. #2-2000638 SON Zustand 2 Feuerwahlstellungen «F» für Einzelfeuer und «S». Kolben und Vorderschaft aus lackiertem Buchenholz, Pistolengriff und 50287 CHF 150.– 263942 Oberteil aus rotem Kunststoff. Textile Tasche mit 4 Reservema- Schalldämpfer zu Ingram MP Kal. 9 mm. TL 300 mm, Durch- gazinen, Bajonett, Tragriemen. messer 46 mm, schwarz eloxierter Aluminiumkörper, die Hälfte #CH-55-JM0136 ABK Zustand 1 davon ist mit einem Gummiüberzug versehen. #3025 SON Zustand 1

50288 CHF 120.– 264465 Scheibenpistole, CZ PAV Mod. «P». Kal. .22LR. LL 250 mm, TL 285 mm, brünierte Kipplaufwaffe, einschüssig. Kimme fix im Rahmen, Blockkorn seitlich eingeschlauft. Gummiertes ZF 50294 CHF 400.– 251794 Model RS 9, 3x-9x32, Absehen 4, Klemmmontage. Beschuss Selbstladebüchse, Ruger Mini-14, Kal. .223Rem., Lauflänge von 1984. Lackierter einteiliger Holzgriff. Geschwärzter Schall- 47cm, Totallänge 94.5cm. Gasdrucklader mit Drehwarzenver- dämpfer aus Aluminium. #32559 SON Zustand 1 riegelung. Brüniertes Ganzstahlsystem, Diopter und Balken- korn. Geölte, glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, 50289 CHF 400.– 264448 montierte Riemenbügel. Selbstladebüchse, Norinco 84S, Halbautomatische Version #186-77368 WES Zustand 1 des AKM 47, Kal. .223. LL 440 mm mit Mündungsbremse, TL 910 mm. Nach unten umklappbarer Anschlagschaft. Pistolen- 50295 CHF 300.– 264348 griff und Vorderschaft aus hellem lackiertem Holz. Passendes Schweizerdolch, Klötzli, 700 Jahre Eidgenossenschaft. KL Dolchbajonett mit Scheide. Grüner Webtragriemen. 240 mm, TL 375 mm, symmetrisch geschliffene Klinge, geölter #320585 ABK Zustand 1 Nussholzgriff, Parierstange und Knauf vergoldet. Flache Grat- klinge mit Ätzung: Schweizerkreuz im Wappenschild, «700 Jahre 50290 CHF 4900.– 257141 Eidgenossenschaft, 1291–1991» und auf der Gegenseite Präzisionsschützen-Selbstladebüchse, HK PSG1, Kal. .308. «Schweizer Fabrikat» sowie «228 von 700». Goldfarbene Karton- LL 660 mm, TL 1220 mm, schwerer, überlanger Matchlauf, schachtel. #228/700 SON Zustand 1 Werkshalbautomat mit aufschiessendem System, Rückstossla- der mit verzögertem Rollenverschluss. Verschlussgehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Spezieller Präzisionsschützen- abzug mit Stecher und Triggerstop. Vorderschaft und Kolben mit Wangenauflage aus schwarzem Kunststoff, Pistolengriff aus Nussholz mit Handauflage. ZF Hensoldt 6x42 PSG1 in fest ange- schweisster Montage. Loga-Waffenstativ. Alu-Aufbewahrungs- koffer mit 2 Magazinen. #D1907 Zustand 1 50296 CHF 1200.– 265305 Selbstladebüchse, Famae SAF SA, Importeur B&T, Kal. 9 mmP. LL 200, TL 620 mm. Gehäuse aus gepresstem Stahlb- lech, grau phosphatiert. Aufschiessendes System, Dioptertrom- mel mit einer Kimme und zwei Bohrungen, Blockkorn mit Kornbacken. Grüner Festschaft aus Kunsstoff mit Gummikol- benkappe, Vorderschaft und Pistolengriff aus grauem Kunst- stoff, 10-Schuss-Kunststoffmagazin. #S-01159 WES/ABK Zustand 1

50291 CHF 260.– 264290 50297 CHF 1600.– 264352 Schweizerdolch, Klötzli. KL 227 mm, TL 357 mm, symmetrisch Sturmgewehr, SIG SG 551-1 SWAT, Kal. .223Rem. LL 365 mm, geschliffene Klinge, geölter Holzgriff, Parierstange und Knauf TL 840 mm. Wahlweise Funktion für Einzel-, Dreischuss- oder aus Messing. Flache Gratklinge mit Nr.148 und Firmenangaben. Serienfeuer. Diopter mit vier Stellungen, Blockkorn im Tunnel. Präsentationskassette mit rotem Samt, Lederscheide mit Trag- Mündungsbremse mit Innengewinde für Blindschussgerät, gehänge, Zertifikat. Dazu ein Victorinox-Sammlermesser «700 Klappschaft. Grüne Ilaflonbeschichtung, Kolben, Pistolengriff Jahre Eidgenossenschaft» in Präsentations-Kasette. #148 und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff. 2 Magazine für 20, SON Zustand 1 ein Magazin für 30 Patronen. #45045 SON Zustand 1

37 50303 CHF 750.– 257428 Granatwerfer, SIG GwA97, Kal. 40 mm. LL 305 mm, TL 430cm. 50298 CHF 400.– 264119 Gezogener Lauf, 6-Züge, einschüssig. Am Lauf ist ein schwarzer Sturmpistole Intratec TEC-9 Stainless, Kal. 9 mmP. Matt gerillter Kunststoffhandschutz befestigt. Zum Laden kann der sandgestrahlte Ganzstahlwaffe, gelochtes Mantelrohr, Mün- Lauf nach vorne geschoben werden. Gefrästes, schwarz eloxier- dungsgewinde. Feder/Masse-Verschluss, schwarzes Kunststoff- tes Leichtmetallgehäuse mit eingeschraubter Stahleinlage mit 4 griffstück. Magazinkapazität 36 Schuss. Haken. So kann dieses an das Sturmgewehr 90 angedockt wer- #45053 ABK Zustand 1 den. Grüne Stofftasche mit Putzutensilien und Visier. #GW 509 SON Zustand

50304 CHF 430.– 265314 Selbstladebüchse, Ruger Mini 14 Stainless Steel, Kal. .223Rem. LL 470 mm TL 965 mm. Gasdrucklader mit Drehwar- 50299 CHF 1800.– 264351 zenverriegelung. Abnehmbares 5-Schuss Magazin. Holzschaft Selbstladebüchse, SIG SG 551. Kal. .223. LL 280 mm inkl. Mün- mit Pistolengriff, schwarzer Kunststoffhandschutz. Seitlich um- dungsbremse, TL 750 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenver- klappbarer Anschlagschaft, grüner Webtragriemen, Tragtasche. riegelung. Metallteile grün beschichtet, Kolben seitlich um- #187-66196 WES Zustand 1 klappbar. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus grünem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stellungen, Blockkorn mit Korntunnel. Reinigungsset, schwarzes Waffenfutteral, insge- samt 2 Magazine. #PE15606 ABK Zustand 1

50305 CHF 400.– 265315 Selbstladebüchse, Ruger Mini 14 Stainless Steel, Kal. .223Rem. LL 470 mm TL 945 mm. Gasdrucklader mit Drehwar- zenverriegelung, abnehmbares 5-Schuss Magazin. Lackierter 50300 CHF 1400.– 264449 Holzschaft, schwarzer Kunststoffhandschutz und eiserne Kol- Selbstladebüchse, SIG Stgw. PE90, Kal. .223. LL 530 mm inkl. benkappe. Beiger Webtragriemen. Deutscher Beschuss. #182- Mündungsbremse, TL 1000 mm, Gasdrucklader mit Drehwar- 41130 WES Zustand 1 zenverriegelung. Metallteile grün beschichtet, Kolben seitlich umklappbar. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus grünli- 50306 CHF 150.– 264001 chem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stellungen, Block- B&T Impuls-Dämpfer für die Patrone 9 mmP. TL 200 mm, korn mit Korntunnel, Zweibeinstützen. Textiler Tragriemen, Durchmesser 35 mm, schwarz eloxierter Leichtmetallkörper, Reinigungsset, schwarze Waffentasche, Reservemagazin. vorne mit aufschraubbarem Deckel, hinten mit Gewinde- #PE13011 ABK Zustand 2 büchse und randrierter Überwurfmutter. Schwarze textile Auf- bewahrungstasche. # SON Zustand neuwertig 50301 CHF 650.– 264314 Selbstladebüchse, SIG Sturmgewehr 90, privatisiert, Kal. 50307 CHF 280.– 257720 .223. LL 530 mm inkl. Mündungsbremse, TL 1000 mm, Gas- Stockflinte, französisch, Kal. .410. LL 780 mm, TL 890 mm, drucklader mit Drehwarzenverriegelung. Metallteile grün Laufaussenseite mit Rostnärbchen und altersbedingten Fle- beschichtet, Kolben seitlich umklappbar. Vorderschaft, Pis- cken, Horngriff, oben der Länge nach gerissen. Spannhaken tolengriff und Kolben aus grünlichem Kunststoff. Diopter- fehlt. #11 SON Zustand 2 trommel mit vier Stellungen, stufenlos verstellbare Iris- blende, Blockkorn mit Korntunnel, Zweibeinstützen, 2 50308 CHF 850.– 264400 Reservemagazine. #A2293835P ABK Zustand 2 Maschinenpistole Erma EMP, Mod. 34, Kal. 9 mmP. LL 250 mm, TL 890 mm, tiefschwarz brüniertes Stahlgehäuse. Zu- 50302 CHF 80.– 264361 schiessendes System. Feuerwahlhebel rechts am Abzugbügel. Wangenauflage zum Sturmgewehr 90. Grünlichgraues Kunst- Kurvenvisier, einstellbar bis 1000 m, Dachkorn seitlich einge- stoffteil, welches auf den Schwenkkolben des Stgw 90 aufge- schlauft. Längsgeschlitztes Mantelrohr. Nussholzschaft mit höl- steckt werden kann. Beidseitig mit «SIG»-Logo. zernem Griff am Vorderschaft. Magazinschacht seitlich links. #ohne Zustand neuwertig #1806 SON Zustand 1

38 50309 CHF 260.– 264468 Scheibenpistole, B&A, Bolte & Anstütz, Zella Mehlis, Kal. Kurzwaffen Belgien .22LR. LL 255 mm, Kipplaufsystem, brüniertes Stahlgriffstück, Rundlauf Supportvisier, Blockkorn. Zielfernrohr Hensoldt 1 1/2x7.5, Klemmmontage. D-Beschuss: «Adler über N». Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. Rudimentär hergestellter Schalldämpfer mit schwarzer Isolierbandumwicklung. #3706 SON Zustand 2

50313 CHF 260.– 264981 Kipplaufrevolver, belg. Typ Warnant Montenegro, Kal. 11.75 mmMon. LL 245 mm, rankenverzierte Ganzstahlwaffe, mehrheitlich blank mit altersbedingter Patina. Kipplaufsystem 50310 CHF 1900.– 255152 nach Warnant. Geflutete Trommel mit 6 Kammern, belgischer Maschinenpistole, B&T, APC 9 SD, Kal. 9 mm Para. LL 145 mm, Beschuss. Beinerne Griffschalen, Fangschnurring. TL 555 mm, diese Maschinenpistole ist mit einem Schalldämp- #551 WES Zustand 2 fer ausgestattet und verfügt über 3 Montageschienen für opti- sches u. anderes Zubehör. Montiert sind 1 Vordergriff, 1 opti- 50314 CHF 400.– 265657 sche Zielhilfe und ein SUREFIRE Lampe. Magazin für 15 Schuss. Kipplaufrevolver, Typ Warnant, Kal. 11 mmMon. LL 142 mm, Klappschaft. 2 Ersatzmagazine zu 30 Schuss, 1 Riemen und ein vernickelte Ganzstahlwaffe, Trommel und Rahmen mit Koffer #MP1968 Zustand neuwertig Akanthusblattgravur. Kipplaufsystem ähnlich S&W, DA-Abzug. Geflutete Trommel mit 6 Kammern, Beschuss «N*». Glatte bei- nerne Griffschalen. #1009 WES Zustand 2 Ende des ersten Auktionstages

Kurzwaffen Afghanistan

50311 CHF 80.– 265006 Pistole vom Kyberpass, «Astra», Kal. 7.65 mm. LL 100 mm, mehrheitlich blanke Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, im Schlitten integrierte Visierung, Magazinhalteknopf linkssei- tig. Schwarze Kunststoffgriffschalen, linke Schale zerbro- chen. Magazin stammt von der Pistole FN 1900. Verschlussfe- 50315 CHF 200.– 264979 der fehlt. Am Kyberpass werden alle bekannten Waffen mehr Kipplaufrevolver, belgisch, Warnant?, Kal. 44CF. LL 164 mm, oder weniger gut kopiert! #R98136569R WES Zustand 2 Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, mehrheitlich blank resp. rost- narbig. Verriegelung nach S&W. Abzugbügel mit Fingerhaken. Holzgriffschalen mit Fischhaut, Fangschnurbügel. #19 WES Zustand 3

50312 CHF 140.– 264955 50316 CHF 460.– 265291 Pistole, Kyberpassfertigung, Breta, Kal. .22LR. LL 136 mm, Revolver, Pirlot Frères, à Liége, Kal. 9 mmRF. LL 118 mm, Griffstück und Schlitten aus Bronce, Lauf und Hammer aus überbrünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. 6-schüssige un- Stahl, SA-Abzug. Rundlauf mit aufgelötetem Korn und Visier aus geflutete Trommel. Achtkantiger Lauf, starre Visierung, Kimme Messing. Schlitten linksseitig mit Schriftzug «Breta .Syl.22». im Rahmen integriert, Perlkorn. Holzgriffschalen mit Fischhaut, Längsgerillte schwarze Kunststoffgriffschalen. Vernickeltes Ma- Fangschnurring. Belgischer Beschuss, linksseitig am Lauf Fir- gazin, Boden und Feder fehlen. #7 WES Zustand 2 menstempelung. #97 WES Zustand 2

39 50317 CHF 400.– 265292 50322 CHF 120.– 265421 Revolver, Nagant, Kal. 7.5 mm. LL 114 mm, brünierte Ganz- Taschenpistole, FN 1906, 3. Ausführung, Kal. 6.35 mm. TL stahlwaffe, DA-Abzug, Achtkantlauf, starre Visierung, Kimme 112 mm, H 75 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, im Rahmen integriert. 6-schüssige Trommel. Holzgriffscha- Handballen,-Magazin und Hebelsicherung. Schwarze Hart- len mit Fischhaut, Fangschnurring. Rahmen linksseitig vor der gummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. 2 Re- Trommel gestempelt «Brevet Nagant», Waffennummer und da- servemagazine. #849131 WES Zustand 1 runter «JB». #108 WES Zustand 1 50323 CHF 400.– 265325 50318 CHF 60.– 264216 Revolver, Vero Montenegrino First Quality, Kal. 11.75mmMon. Taschenrevolver, belgisch, Arendt, Kal. .320. LL 56 mm, verni- LLL 125mm, rankenverzierte Ganzstahlwaffe, vernickelt mit al- ckelter Stahlrahmen, Rundlauf, geflutete Trommel mit 6 Kam- tersbedingter Patina. Geflutete Trommel mit 5 Kammern, belgi- mern. Klappbarer DA-Abzug. Rahmenbrücke beschriftet «Bri- scher Beschuss und «Krone über FH». Alu-Griffschalen mit tish Bulldog». Schloss muss überarbeitet werden. halbplastischen Jagdszenen, Fangschnurring. #11262 Holzgriffschalen mit Fischhaut. #14281 WES Zustand 2 WES Zustand 2

50319 CHF 80.– 264217 50324 CHF 80.– 264358 Taschenrevolver, belgisch, Kal. .22short. LL 51 mm, verni- Pistole, FN 1910, Kal. 7.65 mm. Fertigung mit streichbrünier- ckelte Ganzstahlwaffe, offener Rahmen. Geflutete Trommel mit tem Finish, belgischer Beschuss, Abnahme Stern über «N». 6 Kammern. Klappbarer DAO-Abzug. Lackierte Holzgriffscha- Schwarze Hartgummigriffschalen mit «FN» Logo. Schwarzes len. Lauf rechtsseitig die Buchstaben «GR». Lederholster. #315425 Zustand 1 #M WES Zustand 2 50325 CHF 100.– 264825 Pistole, FN 1910, sehr frühe Fertigung, Kal. 7.65 mmK. LL 86 mm, TL 155 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballensicherung, Magazin-und Flügelsicherung. Starre Visierung, Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo «FN». #17356 WES Zustand 2

50320 CHF 1200.– 264002 Paar Duellpistolen Devisme, Kal. 10.4 mmWachsgeschoss. LL 275 mm, Kipplaufsystem mit Schlangenhebelverschluss. Buntgehärtetes Griffstück, brünierter gezogener Achtkantlauf, seitlich eingeschlauftes Standvisier, Perlkorn. Griffschalen und Vorderschaft mit Fischhautverschnitt. Abzugbügel mit Finger- haken und vorne mit Rändelschraube zur Montage eines Schutzschildes. Schwarzer kunstlederbezogener Waffenkoffer, 50326 CHF 100.– 264014 ausgelegt mit beigem Velour. #4/5 WES Zustand 1 Taschenrevolver, belgisch, GG&Sohn, Kal. 5.6 mmVelodog. LL 40 mm, brünierter Stahlrahmen, eingeschraubter Achtkant- lauf, DA-Abzug, klappbar. 5-schüssige, geflutete Trommel. Starre Visierung, linksseitig am Rahmen Hebelsicherung. Schwarze Hartgummigriffschalen. Schwarze, kunstlederbezo- gene Schatulle, Putzstock. #22 WES Zustand 1

50327 CHF 120.– 264016 Pistole, FN 1910, Kal. 7.65 mmK. LL 86 mm, TL 155 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballensiche- rung, Magazin-und Flügelsicherung. Starre Visierung, Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo «FN», Kunststoffbox, Bedienungsanleitung, Putzstock und Re- servemagazin. #449402 WES Zustand 1

50328 CHF 60.– 264220 Westentaschenpistole, Melior, Kal. 6.35 mm. LL 102 mm, H 67 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Griffsicherung. Belgischer Beschuss. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Fir- menlogo, rechte Schale mit Riss. #24216 WES Zustand 2 50321 CHF 440.– 265752 Revolver, Chamelot Delvigne, Kal. .320RF. LL 80 mm, Acht- 50329 CHF 180.– 265415 kantlauf mit Linsenkorn, sechsschüssig, Double-Acti- Taschenpistole, FN-Baby, Kal. 6.35 mm. LL 54 mm, TL 100 mm, on-Schloss mit Klappabzug, seilicher Hülsenausstosser. brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Schlagbolzenschloss Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Anm.: Ver- und Signalstift. Standardbeschriftung FN, belgischer Beschuss. kleinerte Version des Ord.Rev. 1872 CDS mit Klappabzug, ver- Schwarze Kunststoffgriffschalen mit FN Logo, Baby-Schriftzug wendet bei diversen Polizeicorps. #14963 WES Zustand 2 und Fischhautmuster. #176581 Zustand 1

40 50330 CHF 100.– 264015 Taschenpistole, FN 1906, 3. Ausführung, Kal. 6.35 mm. TL Kurzwaffen Brasilien 112 mm, H 75 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballen,-Magazin und Hebelsicherung. Schwarze Hart- 50335 CHF 140.– 264867 gummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Brau- Hahndoppelpistole, Rossi, Kal. .22LR. LL 71 mm, vernickelte nes ledernes Gurttragholster. #364468 WES Zustand 1 Ganzstahlwaffe, Kipplaufsystem, Messingperlkorn,flache Holz- griffschalen. #715A/F27551 WES Zustand 3 50331 CHF 180.– 264036 Taschenpistole, FN-Baby, Kal. 6.35 mm. Ganzstahlwaffe mit 50336 CHF 260.– 265088 SA-Abzug. Totallänge 100 mm, Höhe 70 mm. Schlitten beschrif- Revolver, Taurus Ultra-Lite, Kal. .38Spec. LL 1 3/4", Rahmen tet: «Fabrique Nationale» und St.Etienn-Beschuss. Schwarze Leichtmetall, Trommel und Lauf Stainless-Steel, DA-Abzug. Kunststoffgriffschalen mit Browninglogo und Fischhautmuster. 5-schüssig, starre Visierung. Gummigriffschalen mit Firmen- In Styroporbox mit Bedienungsanleitung. #205NZ01108 logo und Fingerrillen. #RB45695 WES Zustand 1 WES Zustand neuwertig Kurzwaffen Deutschland

50337 CHF 80.– 265656 Taschenrevolver Puppy, Kal. .22short. LL 45 mm, vernickeelte Ganzstahlwaffe, DA-Schloss mit Klappabzug. Seitliche gefe- derte Ausstosserstange. Deutscher Beschuss: «U» mit Krone. Glatte zweiteilige Nussholzschalen. Klappbügelfutteral aus bei- gem Saffianleder. #44 WES Zustand 1

50338 CHF 380.– 264142 Scheibenpistole Langenhan Mod. 1893, Kal. .22LR. Hersteller Langenhan aus Zella-St.Blasii. Modell mit Griffhorn (D.R.Pat. 73855). Roux-Verschluss, Rückstecher, Federvisier mit Stell- schraube, Perlkorn. Der Nussholzschaft ist mit Fischhaut-Mus- ter und kleinem Blattwerk versehen, Abschlusskappe aus Horn. 50332 CHF 550.– 264824 Brünierter Achtkantlauf, im mittigen Teil kanneliert, Express- Pistole FN BDA9, Kal. 9 mmP. LL 118 mm, brünierte Ganzstahl- züge. Buntgehärteter Verschlusskasten beidseitig mit Arabes- waffe mit DA-Abzug. Abspannhebel beidseitig bedienbar. ken graviert. Originales Lederfutteral. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierun- #527 WES Zustand 1 gen. Schwarze Kunststoffgriffschalen, Fangschnurring. #382MV01084 WES Zustand neuwertig

50333 CHF 600.– 264823 Pistole, FN HP 35, MK III, Kal. 9 mmP. Matt gestrahlte und brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seit- lich eingeschlauft, Magazinsicherung. Sicherung beidseitig be- dienbar. Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster, Fang- schnurring. Belgischer Beschuss. #245MT01106 WES Zustand neuwertig 50339 CHF 300.– 264467 Scheibenpistole, deutsch, Kal. .22EL. LL 280 mm, Einzellader mit Fallblockverschluss, deutscher Stecher. Rundlauf mit Mün- dung und hinterer Hälfte oktagonal. Supportvisier, Blockkorn. Abzugbügel mit Fingerhaken, Nussholzgriff mit ausgeprägter Daumenauflage. Links am Lauf deutscher Beschuss, Krone U, Krone B und Krone G. #134 WES Zustand 2

50334 CHF 550.– 265018 Revolver, Deprez 1872, belgisch, Kal. 11 mm. LL 150 mm, Achtkantlauf, nach oben öffnend, eingelötetes Halbrundkorn, Kimme im Gelenk integriert. DA-Abzug, Abzugfeder defekt. Un- 50340 CHF 120.– 264775 geflutete Trommel mit 6 Kammern. Holzgriffschalen mit Fisch- Kipplaufpistole, Scharfenberg, Kal. .22EL. LL 274 mm, TL haut, Fangschnurring. Wird beim Öffnen der Lauf ganz nach 360 mm, Waffe aus brüniertem Stahl, Druckknopfverschluss, oben gedrückt so werden alle abgeschossenen Hülsen gleich- die Verriegelung geschieht über einen Verschlusskegel. Seitlich zeitig ausgeworfen. #12 WES Zustand 3 eingeschlauftes Standvisier und Blockkorn. Abzugbügel mit Fingerhaken. Deutscher Beschuss Krone über «B» und Krone über «U». Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. #7 WES Zustand 2

41 50344 CHF 300.– 264099 Matchpistole, Stötzer Perfekt, Kal. .22LR. LL 280 mm, brünier- tes graviertes Stahlgehäuse, Vertikalblockverschluss, Achtkant- lauf, Mikrometervisikerung, Blockkorn. Deutscher Stecher, Nussholzgriff mit Daumenauflage. Verschlussgehäuse linkssei- tig beschriftet «Orig. Perfekt Stötzer», Laufoberseite «J. Born- hauser Weinfelden». Ledernes Pistolenfutteral mit Tragriemen 50341 CHF 7000.– 257593 und Putzstock. #926 WES Zustand 2 Pistole, Mauser 1910, «Sidelatch», mit Zielpunktprojektor Wespi, Kal. 6.35 mm. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Schlitten beschriftet: «Waffenfabrik Mauser A.-G, Oberndorf a.N. Mauser‘s Patent», Mausertonne auf der Seiten- platte. Beschuss «U» unter doppelter Krone. Hartgummigriff mit Fischhaut und «WM»-Logo, vernickeltes Magazin. Vorne am Griffstück montiert eine Halterung, welche einen zeitgenössi- schen Zielpunktprojektor trägt. Die Montage ist seitlich be- schriftet: «M.6,35» in Tonne, oben «WESPI» über einem um- kränzten Totenkopf und die Nr.951 (A.Wespi, Kramgasse, Bern, Büchsenmacherei ca 1885 - 1920). Der Zielpunktprojektor wirft auf 10 m einen ca 80cm grossen Lichtkegel mit mittigem schwar- zem Zielpunkt. Er besteht aus einem Linsensystem und einem aufschraubaren Beleuchtungsteil. Des weiteren ist die Waffe mit 50345 CHF 5500.– 264232 einer breiten Kimme, welche fluoreszierend belegt ist; sowie Pistole, Mauser C96, Bolo, Kal. 7.63 mmMauser. LL 100 mm, einer aufsteckbaren Griffverlängerung versehen. Anm: Einma- TL 250 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, ver- liges Belegstück, welches beweist, dass taktische Ausrüstung riegelter Rückstosslader. Hammer gestempelt «NS» (neue Si- und Nachtzieltauglichkeit auch vor über 100 Jahren ein Thema cherung). Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000 m, Dachkorn. war. Aber manchmal sind Erfinder ihrer Zeit einfach voraus.. 10-Schuss-Magazin im Griffstück integriert. Gerillte Nussholz- #55597 WES Zustand 1 griffschalen, Fangschnurring. Deutscher Beschuss, zwei Kronen über «U». Bedienelemente gebläut oder blank. Waffe komplett nummerngleich inkl. Anschlagkasten. #637722 WES Zustand neuwertig

50342 CHF 150.– 264767 Taschenpistole, Dreyse Mod. 1908, zweite Ausführung, Kal. 6.35 mm. LL 54 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe, interes- sante Konstruktion, bei der die Demontage durch Anheben des Visiers und Abziehen der Visierschiene erfolgt. Sodann kann der Lauf entnommen und der Schlitten nach vorne demontiert werden. Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Dreyse Logo. Beschuss Krone über «N». Rechte Griffschale be- schädigt, rechtsseitig am Lauf einige Rostnärbchen. Futteral aus Kunstleder, Bedienungsanleitung. #39260 WES Zustand 2 50346 CHF 80.– 264496 Taschenpistole, Ortgies, Kal. 6.35 mm. LL 68 mm, hergestellt 50343 CHF 430.– 264186 durch: «Deutsche Werke, Werk Erfurt». Brünierte Ganzstahl- Taschenpistole, Walther Mod. 7, Kal. 6.35 mm. Brünierte waffe mit SA-Abzug und Griffsicherung. Glatte Nussholzgriff- Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Das Modell 7 wurde 1917–1918 schalen mit eingesetztem Firmenmedaillon, Magazin verni- hergestellt. Es ist im Prinzip ein verkleinertes Modell 6 und ckelt. #23101 WES Zustand 2 wurde häufig als Taschenpistole für Offiziere verwendet. Von den Abmessungen ist es die grösste von Walther je gefertigte 50347 CHF 150.– 265363 Waffe in 6.35 mm. Frühe Variante mit der Beschriftung «Carl Pistole Mann, Suhl, Kal. 6,35 mm. Kompakte, flache Selbstla- Walther, Waffenfabrik Zella St. Blasii.». Breite Riffelung, Num- depistole, 5-schüssig. Beschuss Krone/N, Fertigung 1921. Links merierung rechts vorne am Griffstück. Schwarze Hartgummi- am Rahmen Kaliber und «MANN‘S - PATENTE». Originale griffschalen mit Firmenlogo. Brünierung. Griffschalen mit Fischhautmuster und «Mann»- #57148 WES Zustand 2 Logo. Vernickeltes Magazin. #7679-21 WES Zustand 2

42 50348 CHF 100.– 265615 50354 CHF 220.– 264006 Konvolut von 3 Diana-Luftdruckwaffen, Kal. 4.5 mm. 1. LG Scheibenpistole, B&A (Bölt und Anschütz), Kal. .22LR. LL Diana-Quackenbush, vernickelte Ausführung, Knicklaufspan- 255 mm, brünierte Kipplaufwaffe, Verrriegelung mit linksseiti- ner, glatte Nussholzschäftung. 2. LP Diana Mod. 2, die Waffe gem Drücker ähnlich Mod. Scharfenberg. Rundlauf mit kantiger wird durch Eindrücken des Laufes gespannt, das Laden erfolgt Wurzel und Gewinde für SD, Nitro-Beschuss nach 1912, Zel- von Hinten mit Schraubverschluss. 3. LP Diana Mod. 5, brünier- la-Mehlis (kursiv). Auf der Laufunterseite gestempelt «KH». tes Kipplaufsystem, Mikrometervisier mit Tunnelkorn. Brauner Hahnschloss mit Ringhammer, Abzugszunge gerillt. Griffstück Kunststoffgriff mit Fischhautmuster. auf der Unterseite gestempelt «B&A», Nussholzgriffschalen mit #08 74 ID Zustand 2 Fischhautverschnitt. Braunes Lederetui. #266 WES Zustand 1 50349 CHF 150.– 259329 Pistole, Walther Mod. 4, Kal. 7.65 mm. Hülsenauswurf auf der 50355 CHF 260.– 264488 linken Seite und grobe Schlittenriffelung. Schlitten links mit Pistole, Walther PPK, Zella Mehlis, Kal. 7.65 mm. LL 84 mm, «Walther‘s-Patent Cal. 7,65.» und rechts mit «Waffenfabrik brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug und aussenliegen- Walther Zella-Mehlis (Thür)» beschriftet, Beschuss «Krone über dem Hammer, linksseitigem Abspann- resp. Sicherungshe- N». Dieses Modell war sehr erfolgreich und wurde von 1910 bis bel, 60° Ausfräsung. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im 1928 hergestellt. Schwarze Hartgummigriffschalen mit CW- Schlitten integriert. Schwarze, einteilige Kunststoffgriffschale. Logo. #222458 WES Zustand 2 Beschuss:»Adler über N». Kunststoffbox von Walther Ulm, Re- servemagazin. #347107k WES Zustand 1

50350 CHF 430.– 264466 Arminius Scheibenpistole, Kal. .22LR. LL 299 mm, brüniertes Kipplaufsystem, deutscher Stecher. Abkippen des Laufes durch Betätigung des Abzugbügels, Rundlauf mit Blockkorn. ZF Hen- soldt DIAPI, Klemmmmontage. D-Beschuss Krone über U und Krone über B. Beschnitzte Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. 50356 CHF 280.– 264497 #181 WES Zustand 1 Pistole, Mauser 1910/34, Kal. 7.65 mm. LL 86 mm, hochglanz- polierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Lauf innen 50351 CHF 140.– 264005 blank, Kimme seitlich eingeschlauft, Holzgriffschalen. Braunes Taschenpistole, Mauser W.T.P. Modell 1, Kal. 6.35 mm. LL ledernes Behördenfutteral, Reservemagazin. #598988 60 mm, TL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe aus den 20-Jah- WES Zustand 1 ren, SA-Abzug. Starre Visierung, Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Braunes Lederfutteral. 50357 CHF 50.– 264112 #3682 WES Zustand 1 Schrotpistole Voere, Kal. 9 mmFlobert. Abgesetzter brünierter Rundlauf mit Standvisier und Perlkorn, Zylinderverschluss, 50352 CHF 160.– 264013 glatter Nussholzgriff. #54 WES Zustand 2 Taschenpistole, Mauser 1910/14, Kal. 6.35 mm. LL 80 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, Dachkorn im Lauf integriert. Schwarze Hartgum- migriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Deut- scher Beschuss: 2 Kronen über «U». #66373 WES Zustand 1

50358 CHF 280.– 264357 50353 CHF 700.– 264889 Pistole, Walther PPK, Ulm, Kal. 7.65 mm. LL 82 mm, brünierte Schnellfeuerpistole Walther Olympia 1936, Kal. .22LR. LL Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der 190 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit seitl. Magazinhalter und Sicherungs- resp. Abspannhebel angebracht, Signalstift. Kimme Sicherung. Kimme seitenverstellbar, Dachkorn. Holzgriffscha- seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert, braune len mit grober Fischhaut und Daumenauflage, verschiedene Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Laufgewichte. Originalschachtel, Reservemagazin, Schlüssel Schwarzes Gurttragholster aus Kunststoff von Fobus, Reser- für Laufgewichte. #8801-O WES Zustand 2 vemagazin. #282192 WES Zustand 1

43 50365 CHF 30.– 264115 Revolver, Arminius HW3, Kal. .22Mag. LL 72 mm, geschwärz- ter Rahmen aus Zinkspritzguss, DA-Abzug, Trommel aus Stahl, 8-schüssig. Deutscher Beschuss. Braune Kunststoffgriff- schalen mit Fischhautmuster. #673113 WES Zustand 3

50359 CHF 460.– 265405 Matchpistole, Ernst Kerner, Kal. .22LR. LL 280 mm, TL 380 mm. Rollblock-Verschluss mit Doppelzüngelstecher, brüniertes System, Randgravur, Achtkantlauf, gravierte Schrau- benköpfe, verstellbares Visier auf Visierlinienverlängerung. Nussholzschäftung, Vorderschaft, Fischhautverschnitt. Leder- futteral. #3300 WES Zustand 1

50360 CHF 240.– 264210 Pistole, Walther PP, Ulm, Kal. 7.65 mm. LL 98 mm, brünierte 50366 CHF 1500.– 264213 Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist Pistole, Mauser Parabellum, Mod. 29/70, Kal. 9 mmP. LL der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seit- 150 mm, Ganzstahlwaffe mit schwarzer Hochglanzbrünierung, lich eingeschlauft, Korn im Schlitten. Schwarze Kunststoff- SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, originale U-Kimme, griffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Origi- Dachkorn. Auszieher gemarkt «Loaded», Sicherung «Safe», nal-Waltherbox mit Reservemagazin, Bedienungsanleitung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, Handballensicherung. Auf Schwarzes Gurtholster und Pistolenfutteral, Anschussscheibe. dem Mittelgelenk befindet sich die «Mauser-Tonne» mit der #320048 WES Zustand 1 Überschrift «Original», vorne am Griff Firmierung «Mauser Werke A.G. Oberndorf a.N.», brüniertes Falzmagazin mit 50361 CHF 240.– 264489 schwarzem Kunststoffboden, ohne Nummer. DE-Beschuss von Pistole, Walther PPK, Ulm, Kal. 7.65 mm. Brünierte Ganz- 1972. Originalschachtel, Reservemagazin, Reinigungsbürste, stahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Si- Universalwerkzeug, Anschusscheibe und Bedienungsanleitung. cherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich einge- #10.005161 WES Zustand neuwertig schlauft, Korn im Schlitten, braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Originalschachtel von 50367 CHF 120.– 264297 Walther, Reservemagazin. #203485 WES Zustand 2 3 Luxus-Schatullen zu Pistole Walther P38. Masse 50x170x245 mm, grüner kunstlederner Überzug, Deckel mit 50362 CHF 240.– 264490 Waltherschleife. Innenverkleidung aus braunem Velour. Pistole, Walther PPK, Ulm, Kal. 7.65 mm. Brünierte Ganz- Zustand 1 stahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Si- cherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich einge- 50368 CHF 200.– 264487 schlauft, Korn im Schlitten, braune Kunststoffgriffschalen mit Pistole, Walther PP, Ulm, Kantonspolizei Zug, Kal. 7.65 mm. Fischhautmuster und Firmenlogo. Originalschachtel von LL 98 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlit- Walther, Reservemagazin, Bedienungsanleitung. ten seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel in- #185287 WES Zustand 1 tegriert. Kimme seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierun- gen. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und 50363 CHF 50.– 264580 Firmenlogo. Im Schlitten rechtsseitig ZG Wappen eingraviert KK-Pistole, Voere, Kal. .22LR. LL 200 mm, Zylinderverschluss, Original-Waltherbox mit Reservemagazin und Anschuss- Einzelladerwaffe, brüniertes System. Kimme und Korn seitlich scheibe. #458590 WES Zustand 2 eingeschlauft, Kimme höhenverstellbar, Buchenholzschaft, D-Beschuss von 1968. #408572 WES Zustand 2

50364 CHF 90.– 264110 50369 CHF 120.– 264499 Pistole, Erma KGP 68A, Kal. 7.65 mmBr. Waffe aus Zinkspritz- Pistole, Erma EP 882, Kal. .22LR. LL 125 mm, Griffstück aus guss, geschwärzt, Unverriegelter Kniegelenkverschluss, SA-Ab- geschwärztem NE-Metall, DA-Abzug, Triggerstopp. Kimmen- zug, linksseitige Hebelsicherung, Magazinsicherung. V-Kimme, blatt kann mittels Schraube seitlich verstellt werden, Blockkorn. Dachkorn. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. Vom Aussehen und Daumenauflage. Die Waffe ist der Parabellumpistole nach- her eine Kopie der Walther P38! Originalschachtel mit Bedie- empfunden, jedoch verkleinert. #121204 WES Zustand 2 nungsanleitung. #04164 WES Zustand 1

44 50370 CHF 190.– 264008 50376 CHF 280.– 265418 Pistole, Walther PPK, Ulm, Kal. .7.65 mm. LL 82 mm, brünierte Pistole, Walther PPK, Ulm, Kal. 7.65 mm. Brünierte Ganz- Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der stahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Si- Sicherungs- resp. Abspannhebel eingebaut. Kimme seitlich ein- cherungs- resp. Abspannhebel angebracht. Kimme seitlich ein- geschlauft, Korn im Schlitten integriert, braune Kunststoffgriff- geschlauft, Korn im Schlitten integriert, braune Kunst- schalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. #259350 stoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Griff- WES Zustand 1 stück und Schlitten mit «BMI»-Abnahme. Schwarzes Gurt- tragholster von Sickinger, Reservemagazin. #246013 WES Zustand 2

50377 CHF 50.– 258482 Revolver, Arminius HW3, Kal. .22Mag. LL 72 mm, geschwärz- ter Rahmen aus Zinkspritzguss, DA-Abzug, Trommel aus Stahl, 8-schüssig. Deutscher Beschuss. Braune Kunststoffgriff- schalen mit Fischhautmuster. #1242593 Zustand 2

50378 CHF 150.– 263660 Wechselsystem HK4, Kal. 9 mmkurz.. Lauf mit Schliessfeder, brüniertes Magazin mit schwarzem Boden. In Originalbox mit Bordwerkzeug. #113221 WES Zustand 1

50371 CHF 330.– 265196 Pistole, SIG-Sauer P220, Kal. .45ACP. LL 110 mm, schwarz elo- xiertes Leichtmetallgriffstück mit DA-Abzug und aussenliegen- dem Hammer, Magazinhalter unten. Ausführung mit überfräs- tem Verschluss, Korn im Schlitten, Kimme seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierung. DE-Beschuss, Magazinboden bezeich- net «.45Auto.», schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- muster. #G138455 WES Zustand neuwertig

50372 CHF 220.– 265600 Luftpistole Feinwerkbau Mod. 80, Kal. 4.5 mm. LL 180 mm, Federdruckkolben, Spannhebel linksseitig. Mikrometervisie- rung, Blockkorn. Nussholzgriffschalen mit Daumenauflage und 50379 CHF 360.– 259088 verstellbarem Handanschlag, Laufgewichte. Kunstlederner Pistole, SIG-Sauer P225, Kal. 9 mmP. Schwarz eloxiertes Griff- Waffenkoffer, Bedienungsanleitung. #223497 ID Zustand 1 stück, sandgestrahlter brünierter Schlitten, DA-Abzug und aus- senliegender Hammer. Ausführung mit seitlichem Magazink- 50373 CHF 110.– 264309 nopf. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Deutscher und Co2-Pistole, FWB Mod. 2, Kal. 4.5 mm. LL 240 mm, einschüs- Schweizer Beschuss. Lackierte Holzgriffschalen mit Fischhaut- sige Sportwaffe mit SA-Abzug, Rundlauf, Mikrometervisier, muster. Blaue S-S-Schachtel, Bedienungsanleitung. Blockkorn. Punzierte Holzgriffschalen mit verstellbarem #411001 WES Zustand 1 Handanschlag. Schwarzer Waffenkoffer, 2 zusätzliche Druckzy- linder, Gabelschlüssel. #10886 ID Zustand 1

50374 CHF 120.– 264500 Pistole, Erma EP22, Kal. .22LR. LL 115 mm, geschwärzte Zinkspritzgusswaffe mit SA-Abzug. Der Pistole 08 nachempfun- dene KK-Pistole. Starre Visierung, Holzgriffschalen. #80941 WES Zustand 2

50380 CHF 600.– 264280 Pistole, Walther P5, Jubiläumsausführung 100 Jahre Walther, 1886–1986, Kal. 9 mmP. LL 90 mm, TL 178 mm, schwarz elo- xiertes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug. Kimme seitlich einge- schlauft, Kimme und Korn mit weissen Farbmarkierungen. Ab- spannhebel linksseitig, Bedienelemente vergoldet. Beschnitzte Nussholzgriffschalen. Linksseitig auf dem Schlitten in Gold- 50375 CHF 220.– 265414 schrift: «1886–1986, 100 Jahre Walther», rechtsseitig: Modell P 5, Taschenpistole, Mauser WTP I, Kal. 6.35 mm. LL 60 mm, Nr. 062». Schwarze Kunststoffbox, rot ausgelegte, beschnitzte brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Beschuss zwei Kronen Nussholzkassette, Reservemagazin, Putzstock, Bedienungsan- über «U». Hartgummigriffschalen mit Firmenlogo. Ledernes leitung und Anschussscheibe. Von dieser Jubiläumsausführung Gurttragfutteral. #8975 WES Zustand 2 wurden 500 Stück gefertigt. #062 WES Zustand neuwertig

45 50385 CHF 80.– 264306 Luftpistole, HW75, Kal. 4.5 mm. LL 210 mm, geschwärzte Fe- derdruckpistole aus NE-Metall. Mikrometervisier, Blockkorn. Punzierter Nussholzgriff. #606077 ID Zustand 1

50381 CHF 750.– 264281 Pistole, Walther P38, Jubiläumsausführung 100 Jahre Walther 1886–1986, Kal. 9 mmP. LL 125 mm, TL 215 mm, hochglanzpo- liertes brüniertes Stahlgriffstück, DA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, weisse Kontrastvisierung. Abspannhebel linksseitig im Schlitten. Bedienelemente brüniert. Geölte Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. Linksseitig auf dem Schlit- ten Walther P38, rechtsseitig: «100 Jahre Walther 1886–1986», 50386 CHF 650.– 253258 Eichenlaubgravur. Braune Kartonschachtel, Reservemagazin, Pistole, SIG-Sauer P239, Kal. 9 mmP. LL 88 mm, schwarz elo- Putzstock, Bedienungsanleitung und Anschussscheibe. xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten gefräst aus rostfreiem #505226 WES Zustand neuwertig Stahl. DA-Abzug, Kimme und Blockkorn (Tritiumeinsätze) seit- lich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Pun- 50382 CHF 600.– 252434 ziermuster und S-S Logo, Magazinhalterung seitlich am Griff- Pistole, Walther P5, Jubiläum 100 Jahre Walther, 1886–1986, stück. Graue S-S Schachtel, Anschussscheibe. Kal. 9 mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit #SA35203 WES Zustand neuwertig DA-Abzug, Schlitten und Lauf hochglanz poliert und brüniert. Schriftzug in Gold, «Modell P5», «Nr. 402» und «100 Jahre 50387 CHF 500.– 264037 Walther, 1886–1986», Abzug und Hammer vergoldet. Be- Pistole, SIG-Sauer P228, Kantonspolizei Graubünden, Kal. schnitzte Nussholzgriffschalen, Eichenlaubdekor. Reservema- 9 mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten gazin, Bedienungsanleitung, Anschussscheibe. Beschnitzte brüniert. Lasergravur «Kantonspolizei Graubünden» auf Schlit- Nussholzkassette mit Inschrift «Walther» und Urkunde zur Jubi- tenoberseite, DA-Abzug, Abspannhebel, Tritiumvisier. DE und läumspistole. Von diesem Modell wurde lediglich eine limitierte CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo, Auflage von 500 Pistolen hergestellt. Magazinhalterung seitlich am Griffstück. Originale Schachtel, #402 WES Zustand neuwertig Reservemagazin. #B122558 WES Zustand 2

50383 CHF 750.– 264215 50388 CHF 800.– 265327 Pistole, Walther P38, Jubiläumsausführung 50 Jahre P38, Pistole, Walther P38, Jubiläumsausführung 50 Jahre P38, 1938–1988, Kal. 9 mmP. LL 125 mm, TL 215 mm, hochglanzpo- 1938–1988, Kal. 9 mmP. LL 125 mm, TL 215 mm, hochglanzpo- liertes brüniertes Stahlgriffstück, DA-Abzug. Kimme und Korn liertes brüniertes Stahlgriffstück, DA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, weisse Kontrastvisierung. Abspannhebel seitlich eingeschlauft, weisse Kontrastvisierung. Abspannhebel linksseitig im Schlitten. Bedienelemente vergoldet. Beschnitzte linksseitig im Schlitten. Bedienelemente vergoldet. Beschnitzte Nussholzgriffschalen. Linksseitig auf dem Schlitten in Gold- Nussholzgriffschalen. Linksseitig auf dem Schlitten in Gold- schrift: «50 Jahre P38 1938–1988», rechtsseitig: «Walther P 38, Nr. schrift: «50 Jahre P38 1938–1988», rechtsseitig: «Walther P 38, Nr. 226». Blau ausgelegte, beschnitzte Nussholzkassette, Reser- 215». Blau ausgelegte, beschnitzte Nussholzkassette, Reser- vemagazin, Putzstock, Bedienungsanleitung und Anschuss- vemagazin und Urkunde. Von dieser Jubiläumsausführung wur- scheibe. Von dieser Jubiläumsausführung wurden 500 Stück den 500 Stück gefertigt. #215 WES Zustand neuwertig gefertigt. #226 WES Zustand neuwertig 50389 CHF 200.– 264301 Pistole, S-S Mosquito, Kal. .22LR. LL 102 mm, geschwärzte DA-Pistole aus Zinkspritzguss. Kimme seitlich eingeschlauft, Blockkorn. Beidseitig bedienbare Sicherung im Schlitten eingebaut. Griffstück mit integrierter Montageschiene für Laser oder Tactical Light. Aufgerauhte Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo, Reservemagazin. #F371021 WES Zustand 1

50390 CHF 750.– 265328 Pistole, Walther PP, Jubiläumsmodell 50 Jahre PPK, Kal. 7.65 mm. Poliertes, brüniertes Stahlgriffstück mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel 50384 CHF 2900.– 264299 integriert. Kimme seitlich eingeschlauft, Bedienelemente ver- Revolver, Korth Combat, Kal. .357Magn/WT 9 mmP. LL goldet. Beschnitzte Nussholzgriffschalen. Rechtsseitig am 80 mm, hochglanzbrünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Schlitten in Goldschrift: «CW 225 Cal. 7,65 mm», links: «50 Jahre 6-schüssig, seitlich verschiebbare Kimme, Rampenkorn. Deut- Walther PP 1929–1979». Grün ausgelegte, beschnitzte Nussholz- scher Beschuss von 1974. Nussholzgriffschalen mit Fingerrillen. kassette mit Waltherlogo, Reservemagazin, Anschussscheibe Originalschachtel, Reserve- Griffschalen, 2 Stahlrädchen für und Urkunde. Insgesamt 500 Stück wurden von diesem Jubilä- Abzug, Imbusschlüssel. #37729 WES Zustand neuwertig umsmodell hergestellt. #CW225 WES Zustand neuwertig

46 50391 CHF 300.– 265329 Kleinkaliber-Wechselsystem SIG Sauer zu P 220, Kal. .22LR. Schwarz eloxierter Leichtmetall-Schlitten, eingeschlauftes Korn, verstellbare Miktrometer-Visierung, Edelstahllauf. Blaue Kunststoffbox mit Magazin und Gebrauchsanleitung. #WS005979 WES Zustand neuwertig

Kurzwaffen Frankreich

50392 CHF 100.– 264356 Pistole, Unique 9 Coups, Mod. 17, Kal. 7.65 mm. LL 82 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Kimme seitlich ein- 50397 CHF 140.– 264122 geschlauft, Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunst- Luftpistole, Webley & Scott, Mod. Premier, Kal. 4.5 mm. LL stoffgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster, Reser- 180 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Der Lauf wird vemagazin. #412141 WES Zustand 2 nach oben aufgeklappt und dient auch als Spannhebel, höhen- verstellbare Visierung. Braune Hartgummigriffschalen mit Fir- 50393 CHF 80.– 264009 menlogo und Fischhautmuster. #3873 ID Zustand 2 Taschenpistole, Unique Mod.10, Kal. 6.35 mm. LL 55 mm, TL 114 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Magazin und 50398 CHF 140.– 264114 Hebelsicherung. Schlitten linksseitig beschriftet: «Manufacture Revolver, Webley Mark «IV», Kal. .38-200. LL 4", hochglanz- d‘armes des Pyrenees Hendaye, le veritable pistolet francais brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Kipplaufsystem. Starre UNIQUE». Schwarze Hartgummigriffschalen mit Firmenlogo Visierung, Lauf innen blank. Englischer Zivil-Beschuss. und Fischhautmuster. #25409 WES Zustand 1 Schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Fir- menlogo, am Griffende Fangschnurring. 50394 CHF 240.– 265399 #A65364 WES Zustand 1 Pistole, Manurhin lic. Walther PPK-L, Kal. 7.65 mm. LL 82 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit DA-Ab- zug, brünierter Schlitten, seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel angebracht. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert, braune Kunststoffgriffschalen mit Fisch- hautmuster und Firmenlogo. #507989 WES Zustand 1

Kurzwaffen Grossbritannien

50399 CHF 140.– 264941 Revolver, Webley Mk. IV, Kal. .38-200. LL 125 m, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Kipplaufsystem. 6-schüssig, starre 50395 CHF 400.– 265229 Visierung, schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhautmus- Schrotpistole, Rolling Block System, Kal. 20/65. LL 305 mm, ter. Inventarnummer «AL» 152. TL 700 mm, blankes Stahlgehäuse mit Rundlauf, Messingkorn. #A50539 WES Zustand 2 Pistolengriff aus Messing mit Nussholzgriffschalen. Ange- schraubter Kolben, der ohne Werkzeug abgenommen werden kann. Englischer Nitrobeschuss unter dem Vorderschaft. #33 WES Zustand 2

50400 160.– 264502 Luftpistole, Webley & Scott, Mod. «The Webley Senior», Kal. 4.5 mm. LL 165 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug. Der Lauf befindet sich über dem Federdruckzylinder. Über einen 50396 CHF 180.– 264976 linksseitig bedienbaren Hebel kann die Laufverriegelung gelöst Luftpistole, Webley Junior, Nachkriegsversion, Kal. .177. LL werden. Der Lauf dient zugleich als Spannhebel. Blockkorn, 145 mm, TL 200 mm, Federdruckspanner, brünierter Stahl, Kimmenblatt kann verstellt werden. Braune Kunststoffgriff- Kimme und Korn fest, Kunststoffgriffschalen. schalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Schwarze Kunst- #915 ID Zustand 2 stoffbox. #1720 ID Zustand 2

47 Kurzwaffen Israel 50408 CHF 140.– 264493 Pistole, Beretta 950B, Kal. .22short. LL 95 mm, schwarz elo- 50401 CHF 1200.– 264033 xiertes Griffstück, Kipplauf, SA-Abzug. Schwarze Kunststoff- Pistole, IMI Desert Eagle, Kal. .50AE. LL 155 mm, Ganzstahl- griffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Originale waffe mit SA-Abzug. Griffstück Stainless-Steel, sandgestrahlt. Berettaschachtel. #A02320T WES Zustand 1 Lauf und Schlitten hochglanzpoliert. Gasdrucklader mit Dreh- warzenverriegelung. Sicherung im Schlitten, beidseitig bedien- 50409 CHF 100.– 264003 bar. Kimme und Korn brüniert, seitlich eingeschlauft. Schwarze Pistole, Beretta Mod. 71, Kal. .22LR. LL 90 mm, schwarz elo- aufgerauhte Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo. Auf der xiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug. Blockkorn im Lauf in- rechten Seite des Schlittens Händleradresse: «Magnum Rese- tegriert, seitlich eingeschlaufte Kimme. Schwarze Kunststoff- arch Inc. Minneapolis Minn.» Originalbox. griffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #31202557 WES Zustand neuwertig #37545 WES Zustand 2

Kurzwaffen Italien

50402 CHF 90.– 265400 Taschenpistole, Beretta Mod. 418, 1. Ausführung, «Bantam», Kal. 6.35 mm. LL 60 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit Schlag- bolzenschloss, starrer Visierung, Signalstift und Handballensi- cherung (fehlt an dieser Waffe). Blechunterlegte Hartgummi- griffschalen mit Firmenlogo. #52673A WES Zustand 2 50410 CHF 80.– 265655 50403 CHF 120.– 264492 Derringer, Replika Sharps 4-Lauf, Uberti, Kal. .22LR. LL Pistole, Beretta Mod. 948, Kal. .22LR. LL 85 mm, TL 150 mm, 62 mm, zum Laden nach vorne verschiebbares, vierlaufiges schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug. Schlit- Laufbündel, brüniert. Messingrahmen, SA-Hahnschloss, Hahn ten im Laufbereich oben offen, Kimme seitlich eingeschlauft. mit rotierendem Schlagstück. Damit konnten die 4 Schuss nach- Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Fir- einander abgefeuert werden. Schwarze Kunsstoffgriffschalen menlogo. #95994N WES Zustand 2 mit erhabenen floralen Motiven. #15571 WES Zustand 2 50404 CHF 120.– 258630 Revolver, Uberti SAA 1873, Kal. .45LC. LL 140 mm, ehemals 50411 CHF 160.– 264970 buntgehärteter Stahlrahmen, Griffstück, Lauf und Trommel Perkussionsrevolver, Replica, Colt Walker San Marco, Kal. brüniert, resp. mit feinen Rostnärbchen überzogen. Starre Visie- .44. LL 230 mm, TL 400 mm, buntgehärteter Rahmen und Lade- rung, glatte Nussholzgriffschalen. #73164 WES Zustand 3 presse, SA-Abzug. Lauf und Trommel brüniert, Abzugbügel Messing. Trommel mit Rollgravur, Motiv: kämpfende Soldaten 50405 CHF 80.– 264491 und Indianer. Hier handelt es sich um den Magnumrevolver aus Pistole, Bernardelli Mod. 60, Kal. .22LR. LL 90 mm, brünierte der Vorderladerzeit. #10111 WES Zustand 2 Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme und Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmus- 50412 CHF 90.– 265324 ter und Firmenlogo, Kartonschachtel. #52500 WES Zustand 2 Selbstladepistole, Beretta Mod. 70, Kal. .22LR. LL 90 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich ein- geschlauft, Korn im Schlitten integriert. Standardfirmierung auf dem Schlitten. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fir- menlogo und Fischhautmuster. Schwarzes Viking Lederfutteral. #A62364U WES Zustand 1

50406 CHF 330.– 265419 Pistole, Beretta-Browning BDA, Kal. 7.65 mm. LL 95 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Siche- rungshebel beidseitig bedienbar, Kimme seitlich einge- schlauft. Magazinkapazität für 13 Patronen. Lackierte Nussholz- griffschalen mit Firmenlogo. Ansteckholster «Sickinger», 1 Reservemagazin. #425RP51309 WES Zustand 2 50413 CHF 460.– 265367 50407 CHF 130.– 264007 Perkussionsrevolver, Replika Colt Paterson, Uberti, Kal. .36. Selbstladepistole, Beretta Mod. 70, Kal. 7.65 mm. LL 90 mm, LL 190 mm, TL 320 mm, fünfschüssige Ganzstahlwaffe, brüniert. brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich ein- Griffrahmen, Hammer und Abzug buntgehärtet. Abzug klappt geschlauft, Korn im Schlitten integriert. Standardfirmierung beim Spannen des Hammers nach unten. Hölzerne Präsentati- auf dem Schlitten. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmen- onskassete mit Pulverflasche, Kugelzange, Kugelpresse, Zünd- logo und Fischhautmuster. Braunes Gurttragholster. #A58444 hütchenbox aus Messing, Putzstock und Schlüssel. WES Zustand 1 #06085 WES Zustand neu

48 50414 CHF 150.– 255902 Perkussionsrevolver, Replica, Rogers & Spencer Euroarms , 50419 CHF 500.– 258484 Kal. .44. LL 192 mm, TL 340 mm, brünierter Stahl, SA-Abzug, Revolver, Hege-Uberti SAA 1873, Kal. .45LC. LL 119 mm, bunt- 6-schüssig, Achtkantlauf, Messingkorn, lackierte glatte Holz- gehärteter Stahlrahmen, Griffstück, Lauf und Trommel poliert griffschalen. #012026 WES Zustand 2 und brüniert. Starre Visierung, glatte Nussholzgriffschalen, Gurttragholster. #73636 WES Zustand neuwertig 50415 CHF 80.– 264946 Perkussionsrevolver, Army Model Euroarms, Kal .44. LL 7 1/2", buntgehärteter Stahlrahmen, SA-Abzug, Achtkantlauf und Trommel brüniert, Messingkorn. Hammer und Geschosspresse buntgehärtet. Griffstück aus Messing. Glatte lackierte Holzgriff- schalen. #68778 WES Zustand 1

50416 CHF 260.– 264977 Perkussionsrevolver, Replica Colt Texas-Paterson FAP, Pi- etta, Kal. .36. LL 230 mm, TL 360 mm, fünfschüssige Ganzstahl- waffe, brüniert. Abzug klappt beim Spannen des Hahnes nach unten, glatte geölte Nussholzgriffschalen. Ladehebel. #812 WES Zustand 1

50420 CHF 430.– 264308 Selbstladepistole Beretta Mod. 92FS, Kal. 9 mmPara. LL 124 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück. 15+1-schüs- sige Double-Action-Waffe mit beidseitig bedienbarem Siche- rung/Entspannhebel. Lauf und Verschluss brüniert, Kimme und Korn mit weissen Farbmarkierungen. Schwarze Kunststoff- griffschalen mit Fischhaut. In Originalkoffer mit Reservemaga- zin. #H70995Z WES Zustand 1 50417 CHF 100.– 265024 Perkussionsrevolver, Replica Remington 1858 New Army Uberti, Kal. .44. LL 200 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Abzugbügel aus Messing. Glatte lackierte Holzgriff- schalen. #31489 WES Zustand 2

50421 CHF 50.– 265004 Perkussionsrevolver, Brescia, Replica, Remington 1858 New Army Armi San-Paolo,, Kal. .44. LL 202 mm, brünierte Ganz- stahlwaffe mit SA-Abzug, Achtkantlauf. Abzugbügel aus Mes- sing. Glatte lackierte Holzgriffschalen. #094340 WES Zustand 2

50422 CHF 60.– 208996 50418 CHF 800.– 265368 Perkussionsrevolver, Replica, Colt 1851 Armi San-Paolo, Kal. Perkussionsrevolver Replica, Colt Model 1860 Army, Tif- .36. Achtkantlauf, LL 125 mm, Messingrahmen, SA-Abzug, Korn fanny Uberti, Cal. 44. LL 203 mm, Rundlauf, abgestufte Trom- fehlt. Trommel mit Rollgravuren. Ladehebel, Hammer und mel, SA-Abzug. Lauf und Rahmen versilbert, Rankengravur. Ge- Abzug buntgehärtet, glatte lackierte Nussholzgriffschalen. gossener Tiffanny-Griff mit Kriegsszenen und unten dem #58181 Zustand 1 US-Eagle. Verlängerte Schraubenköpfe und Ausfräsungen am Rückstossschild für einen Anschlagschaft. Aufgerollte Patentda- 50423 CHF 130.– 245699 ten auf der Trommel. Ladepresse, Hammer, Abzug und Trom- Perkussionsrevolver, Remington New Model Army Euro- mel, vergoldet. Präsentationskassette mit Pistonschlüssel, Pul- arms, Kal. .44. LL 200 mm, TL 350 mm, brünierter Stahlrahmen, verflasche, Kugelzange und Zündhütchendose. SA-Abzug, feste Visierung. Abzugbügel Messing, glatte Holz- #140051 WES Zustand neu griffschalen. Mit Lederholster an Gürtel. #012807 Zustand 2

49 50424 CHF 80.– 250244 50428 CHF 100.– 264113 Perkussionsrevolver, Replica Remington 1858 Rigarmi, , Kal. Pistole, Trejo Mod. 3, Kal. .380/9 mmk. Brünierte Ganzstahl- .44. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, LL 200 mm. Mes- waffe mit Feder/Masse-Verschluss. In Europa recht seltene singabzugsbügel, glatte Holzgriffschalen. #17011 Zustand 1 mexikanische Pistole, SA-Abzug, aussenliegender Hahn, ein- geschobene Kimme und Blockkorn. Griffschalen aus Perl- mutt-Imitat mit Trejo-Logo #2396 WES Zustand 2 Kurzwaffen Jugoslawien Kurzwaffen Österreich

50425 CHF 200.– 264353 Pistole, Zastava M57TT, Kal. 7.62x25. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich ein- 50429 CHF 430.– 265607 geschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Längsrillen. Pistole Glock 17, Kal. 9 mmP. LL 110 mm, Polymergriffstück Hier handelt es sich um eine modifizierte Tokarevpistole. mit Fingerrillen, Safe-action-Abzug. Schlitten brüniert, Kont- Das Griffstück ist etwas länger, so dass die Magazinkapazität rastvisierung. Pacatinnyschiene mit Schwenkgriff. Schwarze um eine Patrone erhöht ist. Schwarzer Kunststoffkoffer, Reser- Originalbox mit Reservemagazin. #CPR 283 WES Zustand 1 vemagazin und Bedienungsanleitung. #225537 WES Zustand neuwertig 50430 CHF 400.– 265606 Pistole Glock 26, Kal. 9 mmP. LL 82 mm, Kunststoffgriffstück, Safe-action-Abzug. Brüniertes Verschlussstück, seitenverstell- bare Kimme mit weisser Farbmarkierung. Kunststoffbox, Reser- Kurzwaffen Korea vemagazin und Werghalter. #CYE 054 WES Zustand 1

50426 CHF 360.– 265195 Pistole, Daewoo DP 51C, Kal. 9 mmP. LL 92 mm, grau eloxier- tes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Schlitten brünierter Stahl. Korn im Schlitten, Kimme seitlich eingeschlauft, weisse Farb- markierungen. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmen- logo. Die Waffe verfügt über eine beidseitig bedienbare Siche- rung, der gespannte Hammer kann durch nach vorne drücken abgespannt werden. Reservemagazin. #BB000858 WES Zustand neuwertig

Kurzwaffen Mexico

50431 CHF 430.– 264826 Pistole, Steyr M9 A1, Kal. 9 mmP. Kunststoffgriffstück, Verrie- gelung modifiziertes Browningsystem. Abzugsystem ähnlich wie bei den Glockpistolen, Zündbolzenschloss. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Kunststoffkoffer mit 1 Reservema- gazin und Bedienungsanleitung. #3009405 WES Zustand 1

50432 CHF 220.– 265005 50427 CHF 120.– 264105 Revolver, Rast & Gasser, M98, Kal. .22LR. LL 240 mm, TL Pistole, Trejo Mod. 2 Especial, Kal. .22LR. Brünierte Ganz- 345 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, 8-schüssig. Die stahlwaffe, in Europa recht seltene mexikanische Pistole, SA-Ab- V-Kimme ist im Rahmen integriert, das Korn seitlich einge- zug, aussenliegender Hahn, ventilierte Schiene mit Mikrovisier schlauft. Der Revolver wurde durch Ausbüchsen von Trommel und Blockkorn. Griffschalen aus Perlmutt-Imitat mit Silberver- in Kleinkaliber umgebaut, Lauf ergänzt. Nussholzgriffschalen zierungen und mexikanischem Adler mit Fischhautmuster. Fangschnurring am Griffende fehlt. #4640 WES Zustand 1 #29130 Zustand 2

50 Kurzwaffen Russland

50436 CHF 850.– 257658 Matchpistole, Casimir Weber, Mod. VI, Kal. .22extra lang. LL 300 mm, TL 420 mm. Martiniverschluss mit Doppelzüngelste- cher, brüniertes System, kannelierter Achtkantlauf, Mikro- metervisier. Nussholzschäftung, anatomisch geformter Griff mit Handauflage, Vorderschaft mit Büffelhornabschluss, rechts- eitig ein silbernes Besitzerschild: «E. Vogt-Verdon, Zürich», Fischhautverschnitt. Anm: Casimir Weber liess sich 1911 diese Scheibenpistole, auch in Deutschland, unter Gebrauchsmus- 50433 CHF 100.– 264310 terschutz stellen. Die Konstruktion war richtungsweisend und Sportpistole, Baikal IZH-35, Kal. .22LR. LL 150 mm, brünierte ihrer Zeit weit voraus. Siehe Bruckner/Halfmann, Scheibenpis- Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, Mikrometervisier, Blockkorn. Deut- tolen, S.144. #571 u.VS. WES Zustand 1 scher Beschuss. Punzierte Nussholzgriffschalen von Morini mit Fingermulden und Handanschlag, Reservemagazin. #941504 WES Zustand 2

Kurzwaffen Schweiz

50437 CHF 2200.– 258317 Pistole, SIG 210-3, Polizei Basel, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Hammer mit Sicher- heitsraste, schwarze Syntogengriffschalen mit Fischhautmuster. An der Schlittenoberseite ist ein Ladeanzeiger angebracht. Schwarzes Behördenfutteral gestempelt «G. Liesche, Sattlerei, Basel, 75», Tragriemen. Anm.: Von den lediglich 900 produzier- ten Waffen (P8001 - P8900) wurden 678 Stk. an die Polizei Basel 50434 CHF 750.– 264279 geliefert. #P8512 WES Zustand 2 Matchpistole, Casimir Weber, Zürich, Kal. .22LR. LL 247 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, aussenliegendem Hammer. Kipplaufsystem, Rundlauf mit guillochierter Lauf- schiene. Mikrometervisier, Blockkorn. Abzugbügel mit Fin- gerhaken. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Leder- nes Pistolenfutteral. #MM256 WES Zustand 1

50435 CHF 2900.– 257598 Konvolut von 3 Taschenpistolen Rochat, Nyon, Kal. 6.35 mm. 1. Mod. 1, brünierte Ganzstahlwaffe, Masseverschluss mit Schlagbolzenschloss, Auszieher als Ladeanzeiger, seitl. Flügel- 50438 CHF 360.– 254415 sicherung. Schlitten linksseitig mit Rochat-Logo (R über Fisch Matchpistole, Hämmerli MP 100, Kal. .22LR. LL 2875 mm, über N) sowie Händleradresse:»Mayor Arquebusier». Glatte Fallblockverschluss, Achtkantlauf, Mikrometervisier, Block- Nussholzgriffschalen mit eingeprägtem Rochat-Logo in Dop- korn. Brüniertes System, fünffacher Stecher, welcher mit pelraute. #10 Mod. 2, brünierte Ganzstahlwaffe, Massever- dem linksseitigen Hebel gestochen wird. Glatte, lackierte, schluss mit Schlagbolzenschloss, seitl. Schiebesicherung. anatomisch geformte Nussholzgriffschalen. Hämmerli be- Schlitten linksseitig mit Rochat-Logo (R über Fisch über N), gann 1950 mit der Herstellung der MP 100. Lederkoffer mit rechts Patentdaten: +86863. Glatte Nussholzgriffschalen mit Traggriff und 2 Putzstöcken. #1196 WES Zustand 1 eingeprägtem Rochat-Logo in Doppelraute. Braunes Lederetui mit Trageschlaufe. #524 3. Rochat/Walther Mod. 1, Erste 50439 CHF 360.– 256562 Waltherpistole in der zweiten Ausführung mit Verschlussiche- Sportpistole, Hämmerli 208 Inernational, Kal. .22LR. LL rung, Schlitten rechtsseitig beschriftet: «Selbstlade-Pistole 150 mm, TL 250 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Cal.6.35. Walther‘s-Patent», links Beschuss «Krone über N». Triggerstop, Mikrometervisier, auswechselbares Blockkorn. Rote Canevasitgriffschalen mit Rochat-Logo in Doppelraute, Geölte Nussholzgriffschalen von Morini mit seitlicher Handauf- braunes Lederetui. #25799 WES Zustand 1/2/2 lage. #G28119 WES Zustand 1

51 50440 CHF 1000.– 264209 50445 CHF 1100.– 264688 Pistole, SIG P210-1, 7.65 mmP. LL 120 mm, hochglanzpolierte, Pistole, SIG P210-1, 7.65 mmP. LL 120 mm, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme und Korn seit- brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme und Korn seit- lich eingeschlauft. Geölte Nussholzgriffschalen mit Querrillen. lich eingeschlauft. Lackierte Nussholzgriffschalen mit Fisch- Ziviles Pistolenfutteral, Reservemagazin. haut. Ziviles Pistolenfutteral mit Tragriemen, Reservemagazin. #P54458 WES Zustand 1 #P83157 WES Zustand 1

50446 CHF 600.– 264274 Sportpistole, Hämmerli JP208, Kal. .22LR. Jubiläumsausfüh- rung «125 Jahre Hämmerli 1863 - 1988». Brünierte Ganzstahl- waffe, Lauf seitlich mit handgravierten Arabesken. Anatomisch 50441 CHF 1400.– 264538 geformte Nussholzgriffschalen mit Akanthusblattschnitzereien. Pistole, SIG P 210-6, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, Hölzerne Präsentationskassette mit Deckel aus Wurzelmaser- brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Triggerstopp. holz (altersbedingte Risse), Bedienungsanleitung. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Nussholzgriffschalen #JP0406 WES Zustand neuwertig mit Fischhaut. Ziviles ledernes Pistolenfutteral mit Tragriemen und originale, blaue SIG-Schachtel. #P95609 WES Zustand 2

50442 CHF 900.– 264536 Pistole, SIG P 210-2, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, sandge- strahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen, Fangschnurbügel. Dunkelbraunes ledernes Pistolenfutteral mit Tragriemen. #P81715 WES Zustand 2

50447 CHF 500.– 264275 Jubiläumspistole, SIG-Sauer P220, Kal. 9 mmP. Schwarz elo- xiertes Griffstück, DA-Abzug. Schweizer Beschuss. Linksseitig ist der Schlitten graviert und goldeingelegt «125 Jahre SIG 1853– 1978». Die Bedienelemente sind vergoldet. Geölte, beschnitzte Nussholzgriffschalen. Präsentationskassette aus Nussholz, mit blauem Samt ausgelegt. Messingplakette «125 Jahre SIG, Schweizerische Industrie-Gesellschaft, Neuhausen am Rhein- fall 1853–1978». #JP406 WES Zustand neuwertig

50443 CHF 1600.– 264271 Pistole, SIG P 210-2, Kal. 9 mmP/WL 7.65P. LL 120 mm, sand- gestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. Ziviles Pistolenfutteral mit Tragriemen, Reservemagazin, Syn- togengriffschalen, nummerngleicher Wechsellauf im Kaliber 7.65 mmP, Schliessfeder, Gurttragholster «Bruno». #P71654 WES Zustand 2

50444 CHF 650.– 258162 Revolver Hämmerli Dakota Single Action, Kal. .357Mag. LL 140 mm, TL 280 mm, Laufoberseite mit Händleradresse: «Inter- 50448 CHF 1800.– 264277 continental Arms Inc.», Unterseite: «Hämmerli Switzerland». Jubiläumspistole, SIG P210 «125 Jahre SIG», «1853–1978», Buntgehärteter Stahlrahmen, SA-Abzug, Griffrahmen Messing, Kal. 9 mmP. Hochglanzpolierte, brünierte Waffe mit in Gold einteilige glatte Holzgriffschalen. Lauf und Trommel brüniert. eingelegter Inschrift, Bedienelemente vergoldet. Beschnitzte Visierrinne in der Rahmenbrücke, Blockkorn. Kommerzielles Nussholzgriffschalen, Holzschatulle. Lederfutteral im Stile Ord.Rev.1929 #50082 WES Zustand 1 #JP406 WES Zustand neuwertig

52 50449 CHF 330.– 264367 Deutscher und Schweizer Beschuss. Schwarze Kunststoffgriff- Konvolut von Zubehör zur P210. 1. Schlösschen, neuwertig. schalen mit Fischhautmuster. 2. Kimme und Korn, breite Ausführung, neuwertig. 3. Schwarze #M567535 WES Zustand 2 «HiGrip» Griffschalen aus Kunststoff, mit Schraube, neuwertig. 4. Weisses Lederfutteral der Armee, gestempelt «H. Nikles, Lan- genthal, 71», Armeeabnahme.

50450 CHF 800.– 264759 Pistole, SIG P210-6, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Trigger-Stop, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Nussholzgriffschalen mit Fisch- hautverschnitt. #P60220 WES Zustand 2

50451 CHF 50.– 264770 Bolzenschussapparat, Blitz Export, Kal. 9x17Platz. TL 320 mm, Durchmesser 38 mm, einschüssiger Schlachtapparat für grosse Tiere. Verchromter, randrierter Stahlzylinder, deut- scher Beschuss. #1785 ID Zustand 2 50457 CHF 4300.– 263937 50452 CHF 120.– 265420 Jubiläumspistole, SIG P210 «700 Jahre Eidgenossenschaft», Co2-Pistole, Hämmerli Master, Kal. 4.5 mm. LL 160 mm, TL Kal. 9 mmP. Tiefblau titannitrierte Waffe mit in Gold eingelegter 400 mm, einschüssige Trainingswaffe. Griffstück mit Schrumpf- Inschrift, Bedienelemente vergoldet. Weisse Griffschalen mit lack überzogen, Lauf und Verschlussgehäuse brüniert. Mikro- Schweizerkreuz, Holzschatulle. metervisierung, Blockkorn. Braune Kunststoffgriffschalen mit #1486 WES Zustand neu Daumenauflage und Fischhautmuster. Originalschachtel, Be- dienungsanleitung. #23250 ID Zustand 1 50458 CHF 3600.– 264278 Jubiläumspistole, SIG P210 «700 Jahre Eidgenossenschaft», Kal. 9 mmP. Tiefblau titannitrierte Waffe mit in Gold eingelegter Inschrift, Bedienelemente vergoldet. Weisse Griffschalen mit Schweizerkreuz, Holzschatulle. #JP0406 WES Zustand neu

50459 CHF 1200.– 263712 Wechselsystem SIG P210-6, Kal. 9 mmPara. Brünierter Schlit- ten mit SIG-Mikrometervisier und Sportkorn, linksseitig be- schriftet: «Hämmerli Tiengen». Lauf aus der letzten SIG-Ferti- gung mit neuer Kontur auf der Unterseite. #P317194 WES Zustand 1 50453 CHF 1800.– 258687 Pistole, SIG P 210-6, Kal. 9 mmP. Sandgestrahlte, brünierte 50460 CHF 460.– 264313 Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich ein- Pistole, SIG-Sauer P228, Kal. 9 mmP. LL 95 mm, schwarz elo- geschlauft, lackierte Nussholzgriffschalen mit Fischhautver- xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten matt sandgestrahlt und schnitt, Reservemagazin. #P80715 WES Zustand 1 brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierungen. DE-und 50454 CHF 1600.– 256343 CH-Beschuss. Gummigriffschalen von Hogue. Pistole, SIG P 210-6, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, brünierte #B118018 WES Zustand 2 Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Trigger-Stop. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Nussholzgriffschalen mit Fisch- hautverschnitt. #P74742 WES Zustand 1

50455 CHF 700.– 264273 Jubiläumspistole, SIG-Sauer P226, Kal. 9 mmP. Schwarz elo- xiertes Griffstück, DA-Abzug. Schweizer Beschuss. Linksseitig ist der Schlitten in Gold eingelegter Schrift mit «125 Jahre SIG 1860–1985» graviert. Die Bedienelemente sind vergoldet; geölte, beschnitzte Nussholzgriffschalen. Präsentationskassette aus Nussholz, mit beigem Satin ausgelegt. Messingplakette «125 Jahre SIG Waffenfabrik, Schweizerische Industrie-Gesellschaft, Neuhausen am Rheinfall 1860–1985», Bedienungsanleitung. #JP0406 WES Zustand neuwertig 50461 CHF 1500.– 264760 50456 CHF 400.– 264312 Pistole, SIG P210-6, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, brünierte Pistole, SIG-Sauer P225, Kal. 9 mmP. LL 95 mm, schwarz elo- Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Trigger-Stop, Kimme und xiertes Griffstück, sandgestrahlter brünierter Schlitten, DA-Ab- Korn seitlich eingeschlauft. Nussholzgriffschalen mit Fisch- zug und aussenliegender Hammer. Ausführung mit Magazin- hautverschnitt. Ord.Futteral gestempelt «ED. Tinguely, Alters- halterung unten am Griff. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. wil, 63, Reservemagazin. #P82109 WES Zustand 1

53 50462 CHF 460.– 264762 Sportpistole, Hämmerli 208S, Kal. .22LR. LL 150 mm, TL 50466 CHF 400.– 264311 250 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Triggerstop, Sportpistole, Hämmerli SP20, Edelweiss, Kal. .22LR. LL Mikrometervisier, Blockkorn. Punzierte, anatomisch geformte 125 mm, Griffstück aus rot eingefärbtem Makrolon mit Edel- Nussholzgriffschalen mit seitlicher Handauflage, Reservemaga- weissdekor, anatomisch geformter Griff mit verstellbarem Han- zin. #48131 WES Zustand 1 danschlag. Verschlussgehäuse aus rot eloxiertem Leichtmetall mit Edelweissdekor, Mikrometervisierung, Integralkorn mit drei Breiten, Triggerstop. Schwarzer Waffenkoffer, Reservemagazin. #21013 WES Zustand 2

50467 CHF 3300.– 264276 Jubiläumspistole, 50 Jahre SIG P-210, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, brüniertes Stahlgriffstück, Flächen hochglanzpoliert und gra- viert, goldeingelegte Maschinengravur auf den Flanken des Griffstückses. Diese entspricht in etwa dem Mützenband einer Generalskopfbedeckung. Lackierte Ahorngriffschalen mit Schweizerkreuz und Querrillen. Rechtsseitig Waffennummer. Vergoldetes SIG Monogramm auf dem Griffsporn. Präsentati- onskassette aus Nussholz. #406-500 WES Zustand neuwertig

50463 CHF 330.– 264763 Sportpistole, Hämmerli 215, Kal. .22LR. LL 150 mm, TL 250 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Triggerstop, Mikrometervisier, Blockkorn. Punzierte Nussholzgriffschalen mit seitlicher Handauflage. Putzzeugbeutel mit Reservemaga- zin. #G73532 WES Zustand 1

50464 CHF 360.– 265422 KK System Furter, zu Pistole SIG 210, Kal. .22LR. LL 135 mm, 50468 CHF 800.– 264428 TL 192 mm, Schlitten Alu matt eloxiert, Kipplauf brüniert. Selbstladepistole, Sphinx 3000, Regionalpolizei Zermatt, Kimme kann seitlich mittels Schrauben verstellt werden, Kal. 9 mmP. LL 92 mm, Stainless-Steel Griffstück mit DA-Abzug, Korn in der Höhe. Die SIG-Pistole wird mit diesem System Schlitten matt brüniert, Tritiumvisierung, Abspannhebel beid- zum Einzellader, damit die Magazinsicherung ausgeschaltet seitig. Griffstückunterseite mit integrierter Schiene für Lampe wird, muss eine hölzerne Magazinattrappe eingesetzt werden. oder Laser. Links vorne am Griffstück Wappen von Zermatt. #337 WES Zustand 1 Gummigriffschalen mit Firmenlogo. #3000–1858 WES Zustand 50465 CHF 380.– 256899 Pistole, SIG-Sauer P225-PT, Polizei FL, Kal. 9 mmx19PT. LL 50469 CHF 800.– 265406 94 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Jubiläumspistole, SIG-Sauer P226, Kal. 9 mmP. Schwarz elo- Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und xiertes Griffstück, DA-Abzug. Schweizer Beschuss. Linksseitig Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriff- ist der Schlitten in Gold eingelegter Schrift mit «125 Jahre SIG schalen mit Fischhautmuster. Magazinhalteknopf links am 1860–1985» graviert. Die Bedienelemente sind vergoldet, geölte, Griffstück. Das Griffstück, der Verschluss und der Lauf sind beschnitzte Nussholzgriffschalen. Präsentationskassette aus mit blau markierten Ausfräsungen gekennzeichnet. Schlit- Nussholz, mit beigem Satin ausgelegt. Messingplakette «125 tenoberseite mit Lasergravur: Wappen des Fürstentum Jahre SIG Waffenfabrik, SIG Schweizerische Industrie-Gesell- Liechtenstein. Graue S-S Schachtel, Bedienungsanleitung und schaft, Neuhausen am Rheinfall 1860–1985», Bedienungsanlei- Anschussscheibe. #R003374 WES Zustand 1 tung. #JP1082 WES Zustand neuwertig

54 50470 CHF 350.– 256789 Pistole, SIG-Sauer 230, Stadtpolizei Zürich, Kal. 9 mmPolice. Kurzwaffen Spanien LL 90 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, seitlicher Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten integriert, Kimme seit- lich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fisch- hautmuster. Deutscher Beschuss, rechtsseitig auf dem Schlitten Wappen der Stadt Zürich. #S106614 WES Zustand 1

50476 CHF 260.– 264774 Revolver, Kopie des Colt SAA 1873, Orbea, Kal. .44. LL 188 mm, Ganzstahlwaffe, blank, SA-Abzug. Visierrinne in der Rahmen- brücke, Blockkorn. Geflutete Trommel mit 6 Kammern. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Colt-Pferd und Adler, Fangschnurring. #50 WES Zustand 2

50471 CHF 360.– 264302 Pistole, SIG-Sauer SP 2022, Kal. 9 mmP. LL 96 mm, TL 186 mm, Polymergriffstück mit DA-Abzug, Abspannhebel linksseitig. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Tritiumeinsätze, La- destandanzeige. Griffstück vorne mit integrierter Montage- schiene für Laser oder Tactical Light. Punziert, beschriftet mit «SIG/Sauer», Auswechselbarer Griff. Schwarzer, metallverstärk- ter Kunststoffkoffer. 2 Reservemagazine. #24B286752 Zustand neuwertig

50472 CHF 500.– 265411 Pistole, SIG-Sauer P225, Polizei Basel-Stadt, Kal. 9 mmP. LL 94 mm, TL 185 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, 50477 CHF 100.– 264219 Schlitten Stahl, brüniert. Kantonswappen BS links vorne am Taschenrevolver, «Puppy», spanische Fertigung, Kal. Schlitten, DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn 6.35 mm. LL 38 mm, TL 118 mm, buntgehärteter Stahlrahmen, seitlich eingeschlauft. Montage Suisse, CH-Beschuss, schwarze eingeschraubter brünierter Rundlauf, DAO-Klapp-Abzug. Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalterung 5-schüssige Trommel, Hartgummigriffschalen mit Fischhaut- unten am Griffstück. Blaue Plastikbox mit Reservemagazin und muster. #7 WES Zustand 1 Gebrauchsanleitung. #M435315 WES Zustand 2 50478 CHF 260.– 264974 50473 CHF 600.– 265416 Pistole, Llama Mod. 7, Kal. 9 mmP. LL 125 mm, brünierte Pistole, SIG-Sauer P225, Polizei Basel-Stadt, Kal. 9 mmP. LL Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Korn fix im Schlitten, Kimme 94 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten seitlich eingeschlauft. Holzgriffschalen mit Fischhaut. Brünie- Stahl, brüniert. Kantonswappen BS links vorne am Schlitten, rung stark berieben. Die Pistole entspricht in Form und Grösse DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich der Pistole Colt 1911, jedoch ohne Handballensicherung. eingeschlauft, Tritiumeinsätze. Montage Suisse, CH-Be- #140815 WES Zustand 2 schuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmus- ter. Magazinhalterung unten am Griffstück. Schwarzes Gurt- 50479 CHF 160.– 256548 tragholster von Safariland. #M434881 WES Zustand 2 Pistole, STAR Mod. F Target, Kal. .22LR. LL 180 mm, Kleinkali- bersportpistole in brünierter Ausführung, SA-Abzug, seitlich 50474 CHF 430.– 263940 verstellbares Visier, Höhenregulierung mittels Korn. Aussenlie- Pistole, SIG-Sauer P220, Kal. 9 mmP. LL 118 mm, frühe Aus- gender Hammer. Sicherung, Schlittenstop und Magazinhalter führung mit gedrücktem Schlitten, schwarz eloxiertes Leicht- seitlich. Braun melierte Kunsstoffgriffschalen mit Daumenauf- metallgriffstück, DA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, lage. Rote Originalschachtel, Magazin fehlt. #423794 CH-Beschuss, Montage Suisse. Kunststoffgriffschalen mit Fisch- WES Zustand 1 hautmuster. #G112763 WES Zustand 2 50480 CHF 90.– 264004 Taschenpistole, Astra Mod. CUB, Kal. 6.35 mm. LL 55 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegen- dem Hammer, starre Visierung. Hammer, Abzug und Maga- zin vernickelt. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo, Originalschachtel. #856276 WES Zustand 2

50481 CHF 100.– 264125 50475 CHF 400.– 264167 Revolver, Ruby Gabilondo & Cia, Kal. .38Spec. LL 6", brünierte Wechsellauf zur SIG P210, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, rostträ- Ganzstahlwaffe, DA-Schloss, feste Visierung. Holzgriffschalen ger Stahl CH-Beschuss, Schliessfeder. #108354 WES Zustand 1 mit Fischhaut und Ruby-Logo. #596618 WES Zustand 2

55 50487 CHF 400.– 263934 50482 CHF 240.– 264486 Pistole, Llama Mod. IX, Kal. 9 mmP. LL 125 mm, verchromte Pistole, STAR Mod. SI, Kal. 7.65 mm. LL 110 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit Rankengravur, SA-Abzug. Ventilierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Ham- Laufschiene, seitlich eingeschlaufte Kimme, Blockkorn. Die mer, seitlich driftbares Visier, starres Korn. Sicherung, Pistole entspricht in Form und Grösse der Pistole Colt 1911. Schlittenstop und Magazinhalter seitlich. Braun melierte Griffschalen aus Perloid mit eingesetzten Firmenmedaillons. Kunsstoffgriffschalen mit Daumenauflage. Originale Schachtel #791357 WES Zustand neuwertig von Star, Reservemagazin. #1148479 WES Zustand 1

50483 CHF 160.– 264498 Pistole, STAR Mod. FR, Kal. .22LR. LL 150 mm, Kleinkaliber- Kurzwaffen Tschechoslowakei sportpistole in brünierter Ganzstahl-Ausführung, seitlich driftbares Visier, starres Korn. Aussenliegender Hammer, 50488 CHF 60.– 265041 Sicherung, Schlittenstop und Magazinhalter seitlich. Braun me- Scheibenpistole, CZ PAV Mod. «P». Kal. .22LR. LL 300 mm, TL lierte Kunsstoffgriffschalen mit Daumenauflage. #1273691 370 mm, brünierte Kipplaufwaffe, einschüssig. Kimme fix im WES Zustand 2 Rahmen, Blockkorn seitlich eingeschlauft. Beschuss von 1954. Lackierter einteiliger Holzgriff. #13834 WES Zustand 1 50484 CHF 140.– 264503 Pistole, Star HK Lancer, Kal. .22LR. LL 73 mm, TL 144 mm, Stahlschlitten brüniert, Leichtmetallgriffstück, feststehen- der Lauf, seitliche Drehhebelsicherung, Griffschalen aus braunem Kunststoff mit Fischhaut und Firmenlogo. Lederfutte- ral, Reservemagazin. #1268201 WES Zustand 2

50485 CHF 200.– 265412 Revolver, Astra 250, Kal. .38Spec.. LL 50 mm, TL 165 mm. Brünierte Ganzstahlwaffe, Kimme/Rampenkorn in Rahmen integriert, 5-schüssig. Holzgriffschalen mit Fischhautver- schnitt und Firmenemlem. In Styroporbox mit Gebrauchsanlei- tung. #R250080 WES Zustand 1

50489 CHF 240.– 264894 Sportpistole, CZ Champion, Kal. .22LR/WL .22Short. LL 190 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, Einzellader mit Kipplaufsystem. Mikrometervisier, von vorne eingeschobenes Blockkorn. CZ-Beschuss von 1958. Dunkelbrauner Bakelitgriff mit Daumenauflage. Braunes Pistolenetui mit Werkzeug und Putzstock. #10025/WL 10217 WES Zustand 1

50490 CHF 50.– 264366 Konvolut von drei Magazinen zur Pistole CZ P-10. 3 neue Pis- tolenmagazine zur CZ P-10, brünierter Stahlblechkörper, Kunst- stoffboden, oranger Zubringer. Originalverpackung. #ohne Zustand neu 50486 CHF 330.– 264360 Pistole, Star Ultra Star (Mod. 205), Kal. 9 mmP. Kompakte 50491 CHF 150.– 265048 Spannabzugswaffe mit Polymergriffstück. Aussenliegender Matchpistole, Drulov, Kal. .22LR. LL 245 mm, TL 380 mm, ein- Hammer, beidseitige Sicherung am Schlitten, einreihiges schüssig, Zylinderverschluss mit Geradzugsystem. Seitlich ver- 9-Schuss-Magazin, Kontrastvisier. Originale blaue Kunst- stellbare Visierung, Blockkorn mit Tunnel. Sicherungsbolzen stoffbox von Star mit Bedienungsanleitung und Reservemaga- über dem Abzug. Lackierter, anatomisch geformter Hartholz- zin. #2134824 Zustand neuwertig griff. #555 WES Zustand 2

56 50492 CHF 260.– 264895 Sportpistole, CZ Champion, Kal. .22LR/WL 4 mmRZ. LL 190 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, Einzellader mit Kipplaufsystem. Mikrometervisier, von vorne eingeschobenes Blockkorn. CZ-Beschuss von 1959. Dunkelbrauner Bakelitgriff mit Daumenauflage. Braunes Pistolenetui mit Werkzeug und Putzstock. #12186/WL 12186 WES Zustand 1

50498 CHF 900.– 264231 Revolver, S&W New Model No. 3,Kal. .44Rus. LL 6.5", brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kipplaufsystem. Kimmenblatt im Verschlussriegel eingeschraubt, Blockkorn in der Lauf- schiene verstiftet. Geflutete Trommel, 6-schüssig. Links origi- nale Hartgummigriffschale von S&W, rechts rudimentär ange- passte Holzgriffschale. Hergestellt um 1905. Braunes Lederfutteral mit Überlappen. #33739 WES Zustand 2

50499 CHF 80.– 264266 Sammlermunition, .44S&W Russian. Angebrauchtes Patro- nenpäckli der Fa. Winchester Repeating Arms Co., New 50493 CHF 160.– 265604 Haven. 18 von ursprünglich 50 Patronen sind noch enthalten. Pistole, CZ 75B, Kal. 9 mmP. LL 112 mm, 15-schüssige, verni- #ohne ID Zustand 2 ckelte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Sicherungsflügel beid- seitig bedienbar, Kimme seitlich eingeschoben, Korn von vorne eingeschlauft. Glatte geölte Nussholzgriffschalen. Schwarze Kunststoffbox, Reservmagazin, Bedienungsanlei- tung. #AO 78571 Zustand 1

50494 CHF 300.– 265605 Wechselsystem, CZ75 Kadet, Kal. .22LR. Mit diesem Wechsel- system kann die Pistole CZ75 zu einer funktionierenden KK- Waffe umgerüstet werden. Mikrometervisierung, Blockkorn, 2 Magazine. #BL4126 WES Zustand 1

50495 CHF 80.– 249794 Matchpistole, Drulov Mod. 70A, Kal. .22LR. LL 245 mm, TL 360 mm, einschüssig, Zylinderverschluss. Mikrometervisie- rung, Stecherabzug. Lackierter, anatomisch geformter Hart- holzgriff. #10795 Zustand 1 50500 1200.– 265370 Revolver, Colt DA Army Mod. 1878, Kal. .45LC. LL 6", verni- ckelte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Starre Visierung, geflutete Kurzwaffen USA Trommel mit 6 Kammern. Abzug gebläut, ergänzte Nussholz- griffschalen, Fangschnurbügel. Hier handelt es sich um das 50496 CHF 220.– 258501 erste Revolvermodell von Colt, welches mit einem DA-Abzug Taschenrevolver, Smith‘s Patent, No. 22, Kaliber .22short. LL ausgestattet ist. Es wurde 1876 von Wiliam Mason konstruiert. 60 mm, vernickelter Messingrahmen, Stummelabzug, SA-Funk- Holzbox mit Putzstock, Öler und Schraubenzieher. tion, eingeschraubter Rundlauf, halbrundes Messingkorn, #V870 WES Zustand 2 7-schüssig. Glatte Holzgriffschalen. #174 WES Zustand 2

50501 CHF 600.– 265003 Revolver, Remington Mod. 1875, Kal. .44Rem. LL 190 mm, ge- 50497 CHF 160.– 264963 schlossener Ganzstahlrahmen mit SA-Abzug, eingeschraubter Taschenrevolver, Whitneyville, Kal. .22short. LL 80 mm, Mes- Rundlauf mit eingesetztem Korn, Kimme in der Rahmenbrücke singrahmen, eingeschraubter brünierter Rundlauf mit Messing- integriert. Geflutete Trommel 6 Kammern, gefederte Hülsen- korn. SA-System, Stummelabzug. 7-schüssige ungeflutete ausstosserstange. Laufoberseite mit Firmenadresse. Glatte Trommel. Glatte Holzgriffschalen. #19B ANT Zustand 2 Holzgriffschalen, Fangschnurring. #3850 WES Zustand 3

57 50507 CHF 350.– 264191 Revolver, Colt New Army D.A.38(Model 1892), Kal. .38Colt.  LL 6", brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, eingeschraubter 50502 CHF 1200.– 264190 Rundlauf, halbrundes Korn, Kimme im Rahmen integriert. Revolver, Colt DA78, Kal. .44Colt. LL 6", hochglanzpolierte, Nach links ausschwenbare Trommel, 6-schüssig. Hartgummi- brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, 6-schüssig, starre Vi- griffschalen mit Colt-Logo und Fischhaut. Brünierung starkt sierung. Vogelkopfgriff mit Hartgummigriffschalen. Bei diesem berieben, Lauf trommelseitig gerissen. Braunes Lederholster Modell handelt es sich um den ersten Double-Action-Revolver mit Überlappen. #111752 WES Zustand 3 von Colt, dieser wurde 1876 von William Mason konstruiert. Braunes ledernes Gurttragholster. #11697 WES Zustand 2

50503 CHF 2000.– 264211 Radialrevolver Chicaco Palm Pistol, Kal. .32RF. TL 130 mm, LL 43 mm, Radialtrommel, von der Trommelachsbohrung aus zu laden. Von J.E.Turbiaux 1882 erfunden, wurden diese Waffen in verbesserter Ausführung mit Fingersicherung von «Chicaco Fire Arms Co., Chicaco Ill.» unter dem Namen «The Protector» hergestellt und vertrieben. Die Repetier- und Abzugsfunktion übernimmt nicht wie üblich der Zeigefinger, sondern der Hand- ballen (palm). Die schnupftabakdosenähnliche Form entsprach dem damaligen Zeitgeschmack, die Waffe konnte unbemerkt im Gilet mitgeführt werden. Hochglanz polierte, brünierte Ausfüh- rung mit beidseits Hartgummieinlagen in den Seitendeckeln. Originale Schachtel, Deckelinnenseite mit Bedienungsanlei- tung. Lederetui mit Bügelverschluss. #5236 WES Zustand 1 siehe Titelbild

50508 CHF 3600.– 264214 Pistole, Colt Military Mod. 1902, Kal. .38A.C.P.. LL 6", hoch- glanz polierte brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Ausfüh- rung mit rundem Hammer. Kimme seitlich eingeschlauft, Lin- senkorn. Schlitten linksseitig mit Firmenadresse und Patentdaten, hinten mit Coltpferdchen, Spannrillen hinten. Sehr gut erhaltenes originales Coltblau. Schwarze Hartgummi- griffschalen mit Coltlogo, Fangschnurring. Lederbezogene ori- ginale Präsentations-Box. In dieser Box befindet sich eine origi- nale, leere Patronenschachtel von U.M.C. 50504 CHF 2600.– 264229 #31321 WES Zustand 1 Revolver, S&W 44 Double Action First Model, Kal. 44-40. LL 6.5", hochglanzpolierte, brünierte Stahlwaffe mit DA-Abzug, Kipplaufsystem, Rundlauf mit Laufschiene, halbrundes verstif- tetes Kornblatt. Kimmenausschnitt im Rahmenverschluss. Ge- flutete Trommel für sechs Patronen. Hammer und Abzug bunt- gehärtet. Schwarze Hartgummigriffschalen mit S&W-Logo und Fischhautmuster, Ring für Fangschnur. #10591 WES Zustand 1

50505 CHF 100.– 264267 Sammlermunition, .44W.C.F. Winchester. Angebrauchtes Pa- tronenpäckli der Fa. Winchester Repeating Arms Co., New Haven. 41 von ursprünglich 50 Patronen sind noch enthalten. #ohne ID Zustand 2 50509 CHF 1200.– 264192 50506 CHF 120.– 264223 Revolver, Colt Bisley, Kal. .44Russian. LL 121 mm, Ganzstahl- Revolver, Hopkins & Allen XL. No.5, Kal. .38RF. LL 60 mm, waffe mit SA-Abzug, starre Visierung, geflutete Trommel, sechs- blank gebürstete Ganzstahlwaffe, geschlossener Rahmen, schüssig. Dunkelbraune Hartgummigriffschalen mit Firmen- eingeschraubter Achtkantlauf. Stummelabzug, SA-Abzug. logo und Fischhaut. Rahmen linksseitig mit Colt-Pferdchen und Hammer und Abzug buntgehärtet. Vogelkopfgriff, dunkelge- Patentdaten. Ganze Waffe mit altersbedingter Patina. Herstel- beizte glatte Holzgriffschalen. #4206 WES Zustand 2 lungsjahr 1907. #298875 WES Zustand 2

58 50510 CHF 200.– 265659 50515 CHF 180.– 264943 Cowboy-Holster mit Tragegurt zu Colt SAA 1873, 7,5". Glattes Revolver, S&W 1905, Kal. .38Spec. LL 5", vernickelte Ganz- braunes Sattelleder, auf der Umstülplasche Herstellerstempel: stahlwaffe, DA-Abzug, starre Visierung mit halbrundem Korn. «Manufactured by C.S.Noyes San Antonio. Tex.», Rückseite mit Abzug und Hammer fleckig. Nussholzgriffschalen mit Firmen- Tuschesignatur: ND/125 (Modellnummer des Sattlers?). medaillon und Fischhautmuster. 8cm-breiter Tragegurt, Länge 95cm, mit 41 Patronenschlaufen #683048 WES Zustand 2 Kal. .45. Ober- und unterhalb der Schlaufen ist der Gurt mit je- weils einem Band floraler Punzierungen versehen. Eckige Gurtschnalle, die Vernickelung teilweise abgeblättert und ros- tig. Die Schlisslasche weist ebenfalls den Sattlerstempel von Noles auf. Anm: Originale zeitgenössische Lederfutterale sind selten zu finden. ANT Zustand 2

50516 CHF 400.– 264163 Selbstladepistole, Calico M 100P, Kal. .22LR. LL 175 mm, TL 50511 CHF 600.– 263768 450 mm, geschwärztes NE-Gehäuse, SA-Abzug, aufschiessen- Revolver COLT Police Positive Special, Kal. .32-20WCF.  LL 4", der Verschluss, Pistolengriff aus Kunststoff. Auf dem Waffen- TL 10.5", hochglanzvernickelte Ganzstahlwaffe, DA-Schloss, gehäuse aufgesteckt ist das Magazin mit einem Durchmesser starre Visierung, square butt. Abalone-Griffschalen mit Colt-Me- von 45 mm, Fassungsvermögen 100 Patronen. Die Patronen daillon. Baujahr 1910. Revolver im Kal. 32-20 sind sehr selten. werden im Magazin spiralförmig zugeführt. Starre Kimme Die Absicht war, in der Winchester und dem Revolver die selbe befindet sich auf dem Magazin, das Blockkorn kann seitenver- Munition zu verschiessen. stellt werden. Reservemagazin. #G002721 WES Zustand 1 #339308 WES Zustand 1 50517 CHF 300.– 264394 50512 CHF 2400.– 265371 Revolver, Colt Detective Special, Kal. .38Spec. LL 3", polierte, Revolver, Colt SAA 150 Anniversary Commemorativ, Kal. brünierte Ganzstahlwaffe, 6-schüssig mit DA-Abzug. Kimme im .45longColt. LL 10", hochglanzbrünierte Ausführung aus dem Rahmen integriert, Rampenkorn. Geölte Nussholzgriffschalen Colt Custom Shop. Arabesken-Gravur Typ B auf Trommel und mit Fischhautmuster. Von den 3»-Ausführungen wurden nur Lauf, dieser ist auf der Oberseite beschriftet: «-1836 * 150th AN- wenige Modelle zwischen 1947 und 1954 hergestellt. Handge- NIVERSARY * 1986-». Auf dem Griffrahmen hinter dem Ham- machtes braunes Lederholster von «The Bruno Holsters». mer ist der Schriftzug «150 YEARS OF COLT CRAFTSMANSHIP» #821071 Zustand 2 sowie das Colt-Pferdchen in Gold eingelegt, darunter eine «fleur-de-lis»-Cartouche ebenfalls in Gold. Starre Visierung, 50518 CHF 400.– 265362 einteilige glatte Cocobolo-Holzgriffschalen mit Colt-Medail- Colt New Line 22 Caliber Revolver, Kal. .22short. Achtkantiger lons. Von der ursprünglich geplanten Auflage von 1000 Waffen 2 1/4"-Lauf, auf der Oberseite Standardbeschriftung. Sieben- wurden gemäss den Colt-Records nur 460 Stk. fertiggestellt. Als schüssige Trommel. Komplett vernickelt, Rosenholzgriffscha- weitere Besonderheit weisen diese Waffen vor der Nummer len. #36193 WES Zustand 2 einen «AM»-Prefix auf. Präsentationsschatulle aus Eichenholz, mit blauem Samt gefüttert. #AMO445 WES Zustand neu

50513 CHF 100.– 264106 Pistole, Reising Arms Co., Target Pistol, Kal. 22-l.r, Laufl. 6 3/4". Brüniert, Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut und Rei- sing-Logo: «It‘s a bear». Interessantes Kipplaufsystem, 12-schuss Magazin. Es wurden nur ca 5000 Stk. gefertigt. Brünierung stark berieben. #10840 WES Zustand 3

50519 CHF 850.– 264230 Revolver, S&W Pre Mod. 27 «Registered Magnum», Kal. 50514 CHF 280.– 264011 .357Mag. LL 6", hochglanzpolierte, brünierte Waffe mit DA-Ab- Sportpistole, Colt Woodsmen, Kal. .22LR. LL 170 mm, TL zug, Mikrometervisierung, Balkenkorn. Rahmenbrücke und 267 mm, SA-Abzug, Brünierte Ganzstahlwaffe mit Mikrometer- Laufschiene mit Kreuzriffelung, Abzug und Hammer bunt ge- visier und Silberpunktkorn, verdecktes Schloss mit seitl. Siche- härtet. Holzgriffschalen mit Fischhaut und S&W-Medaillons. rung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. Braunes Gurt- Gurttragholster von Safariland. Anm.: Frühes 5-Schrauben-Mo- tragholster von Audley. #80355 WES Zustand 2 dell mit S-Nummer prefix. #S164126 WES Zustand 1

59 50520 CHF 180.– 264021 50527 CHF 1300.– 264196 Revolver, COLT Police Positive, Kal. .38S&W. LL 4", starre Vi- Revolver, Colt SAA, Frontier Six Shooter, Kal. .44-40. LL 7 sierung, brünierte Ganzstahlwaffe, Holzgriffschalen mit Reste 1/2", Rahmen, Lauf und Trommel hochglanz poliert und verni- einer Fischhaut und Colt-Logo, Fangschnurring. ckelt. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Colt-Logo unten mit #872622 WES Zustand 2 dem amerikanischen Wappentier und der Inschrift «E Pluribus Unum». Lederner Präsentationskoffer, beschriftet «1873 Peace- 50521 CHF 550.– 265404 maker Centennial 1973, Cal. 44-40». Perkussionsrevolver, Colt Heritage Series Model Dragoon, #831PC WES Zustand neu Walker 1847, Kal. 44. LL 190 mm, brünierter Lauf und Trom- mel, buntgehärteter Rahmen, Ladepresse und Hammer. Trom- 50528 CHF 1700.– 264197 mel mit Rollgravur «Hays Big Fight». Einteilige Nussholzscha- Revolver, Colt SAA Peacemaker Centennial, Kal. .45longColt. len, Messingabzugsbügel. #27768 WES Zustand 1 LL 7-1/2", hochglanzbrünierter, Trommel und Griffbügel, Rah- men buntgehärtet. Lauf linksseitig beschriftet: «1873 PEACE- MAKER CENTENNIAL 1973». Starre Visierung, Glatte Holzgriff- schalen mit eingeprägter Inspectors-Cartouche. Präsen- tationsschatulle aus Hartholz, mit weinrotem Samt gefüttert, im Deckelinnern ein Faksimile eines Porträts von Sam Colt. #PC831 WES Zustand neu

50522 CHF 900.– 264195 Pistole, Colt Government, Kal. .45ACP. LL 5", hochglanz po- lierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Handballen- sicherung. Seitlich eingeschlaufte Kimme, Blockkorn im Schlit- ten. Glatte, geölte Nussholzgriffschalen. Originale Coltschachtel, Bedienungsanleitung, Kunststoffgriffschalen und Bürste. #294331-C WES Zustand 1 50529 CHF 1200.– 264287 Revolver, Colt SAA, «Buffalo Bill Centennial Commemora- 50523 CHF 300.– 265365 tive», Kal. .45LC. LL 4 3/4", buntgehärteter Rahmen, Lauf, Griff- Revolver, Colt SA Frontier Scout, Kal. .22LR. LL 111 mm, ge- stück und Trommel brüniert, ungeflutete Trommel, Goldrand, schlossener Rahmen, ganze Waffe vergoldet. 6-schüssig, in Gold hinterlegtes Brustbild sowie Reiterbild. Lauf signiert SA-Abzug. Kimme im Rahmen integriert, Blockkorn. Griff- «Buffalo Bill Centennial Commemorative» und «Buffalo Bill‘s schalen aus weissem Kunststoff (Pearlite) mit Colt-Emblem, Wild West Show», umrahmt von goldenen Reiterszenen. Geölte Lauf linksseitig beschriftet «Reconstruction of old Fort des Moi- Nussholzgriffschalen mit eingelegtem Firmenemblem. Höl- nes, 1965». Weisse Präsentationskassette aus Holz mit dem glei- zerne Präsentationskassette ausgelegt mit grauem Samt. chen Schriftzug. Von dieser Ausführung wurden 800 Revolver #CBBC0241 WES Zustand neuwertig hergestellt. #0349DM Zustand neuwertig 50530 CHF 4300.– 264272 50524 CHF 260.– 264202 Colt «Bicentennial 1876–1976» Revolver-Dreierset, Kal. Revolver, S&W Mod. 60, Kal. .38Spec. LL 1 3/4", Stain- .357Magn/.45LC/.44. LL 6", 7,5", 7.5". hochwertiges Dreierset less-Steel-Ausführung, DA Abzug, 5-schüssig, starre Visierung, bestehend aus einem Colt Python, einem 1873 SAA und einem Nussholzgriffschalen mit S&W-Medaillons und Fischhaut. Dragoon 1848 mit original Zubehör (Pulverhorn, Kugelzange, Braunes Gurttragholster von Safariland, blaue originale S&W- Pistonschlüssel und Zündhütchendose) in einer Holzkassette Schachtel. #R79867 WES Zustand 1 mit je einem Schubfach für jeden Revolver. Rechtsseitig Fach für ein ledergebundenen Buch «ARMSMEAR, The Home, the Arms 50525 CHF 330.– 264012 and the Armory of Samuel Colt». Limitierte Sonderserie zur Pistole, S&W Mod. 39-2, Kal. 9 mmP. LL 104 mm, schwarz elo- 200-Jahr-Feier der «Unabhängigkeitserklärung der USA», jeder xiertes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Sicherungs- resp. Ab- Revolver mit Sondergravur auf der Trommel und Edelholzgriff- spannhebel links im Schlitten, Kimme seitlich eingeschlauft, schalen mit eingelegtem Silbermedaillon. Ein Set, das die wich- Rampenkorn im Schlitten integriert. Holzgriffschalen mit Fisch- tigsten Meilensteine der Colt-Produktion belegt und ein Muss haut und Firmenlogo, Reservemagazin. für jeden Colt-Sammler. #0831PY/0831PM/0831DG #A448728 WES Zustand 1 WES Zustand neuwertig

50526 CHF 500.– 264285 50531 CHF 360.– 264108 Perkussionsrevolver, Colt Heritage Series Model 1851 Navy, Pistole, S&W Mod. 459 Nickel, Kal. 9 mmP. Hochglanzverni- Kal. .36. LL 7 1/2", brünierter Lauf und Trommel, Laufoberseite ckelte Waffe mit DA-Abzug, mattierte Schlittenoberseite, zwei- signiert: «Address Sam‘l Colt New-York City». Buntgehärteter reihiges Magazin, Mikrovisier und Blockkorn. Schwarze Kunst- Rahmen, Ladepresse und Hammer. Einteilige Nussholzschalen, stoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Die versilberter Messingabzugsbügel. Mahagoni Schatulle, mit Waffe ist mit dem Modell S&W 39 identisch, aber mit grösserer komplettem Inhalt bestehend aus Kugelzange, Pulverhorn, Magazinkapazität. In blauer Originalbox mit Reservemagazin, Zündhütchendose, Pistonschlüssel und Schatullenschlüssel. Bedienungsanleitung und Putzzeug. #13881 WES Zustand neuwertig #A754863 WES Zustand 1

60 50538 CHF 260.– 265087 Revolver, S&W Mod. 38, Kal. .38Spec. LL 1 3/4", Rahmen schwarz eloxiertes Leichtmetall, Trommel und Lauf brünierter Stahl. Starre Visierung, Rampenkorn. Hammer verdeckt, kann aber trotzdem von aussen gespannt werden. Lackierte Nussholz- griffschalen mit eingelassenen S&W-Medaillons, Fischhaut- muster. #J5082 WES Zustand 1

50539 CHF 460.– 265401 Revolver, Smith&Wesson, Mod. 60-9, Kal. .357Mag. Stain- less-Steel Waffe, DA-Abzug, LL 2 1/8", Hammer und Abzug buntgehärtet, 5-schüssig. Schwarze Gummigriffschalen mit 50532 CHF 360.– 263724 Fischhautmuster. #CBF8934 WES Zustand 1 Revolver, S&W Mod. 586, Kal. .357Mag. Brünierte Ganzstahl- waffe mit DA-Abzug, Mikrometervisier, Blockorn. Hammer und 50540 CHF 330.– 265402 Abzug buntgehärtet. S&W Griffschalen. Revolver, S&W 10-5, Kal. .38Spec. LL 50 mm, brünierte Ganz- #AUB7554 WES Zustand neuwertig stahlwaffe, DA-Abzug, starre Visierung mit Rampenkorn. Abzug und Hammer buntgehärtet. Glatte Nussholzgriffschalen. 50533 CHF 80.– 263932 Schwarzes ledernes Ansteckholster. Co2-Pistole, S&W Mod. 79G, Kal. 4.5 mm. LL 210 mm, schwe- #D745656 WES Zustand 1 res Sportgerät aus Zinkspritzguss, Einzellader. Mikrometervi- sier. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Brau- nes Lederholster. #0090102 ID Zustand 2

50541 CHF 360.– 265608 Pistole, AMT Automag II; Kal. .22Mag. LL 115 mm, Stainless- Steel-Waffe, Griffstück sandgestrahlt, Seitenflächen des Schlitten blank geschliffen, SA-Abzug, brüniertes Mikrome- tervisier, Rampenkorn mit roter Leuchteinlage. Schwarze 50534 CHF 900.– 264284 Kunststoffgriffschalen mit Querrillen und Firmenlogo, deut- Konvolut von 2 Colt-Pistolen in Präsentationskassette, Model scher Beschuss. Braunes Lederholster, Reservemagazin. MK IV, Kal. .380Auto. 1. Colt-Pistole MK IV, First Edition, #H34859 WES Zustand 1 brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Schlitten beidseitig mit Blattwerklasergravur in Gold sowie Beschriftung «Colt MK IV, First Edition». Glatte Nussholzgriffschalen mit eingelegten Colt-Medaillons. #RC00834 WES 2. Colt-Pistole MK IV, Second Edition, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Schlitten beid- seitig mit Blattwerklasergravur sowie Beschriftung «Colt MK IV, Second Edition». Glatte Nussholzgriffschalen mit eingelegten Colt-Medaillons. #00834CR WES Zustand neu/neu

50535 CHF 140.– 264298 Konvolut von 3 Holzgriffen zu Dan Wesson Revolver. 1. La- ckierter Griff mit Fingermulden. 2. Heller Holzgriff mit beidsei- tig eingesetzten Firmenmedaillons und gepresster Fischhaut. 3. 50542 CHF 700.– 245783 Dunkel gebeizter und lackierter Holzgriff mit beidseitig einge- Revolver, Colt SAA, Kal. 44Spec. LL 7 1/2", Rahmen buntgehär- setzten Firmenmedaillons und gepresster Fischhaut. Zustand 1 tet, Lauf und Trommel brüniert. Starre Visierung, glatte Nussholzgriffschalen. Waffenkassette, mit blauem Samt ausge- 50536 CHF 700.– 264355 legt. #SA48577 Zustand 1 Pistole, Colt Combat Commander, Kal. .9 mmP. LL 4", hoch- glanz polierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und 50543 CHF 300.– 264286 Handballensicherung. Seitlich eingeschlaufte Kimme, Block- Revolver, Colt SAA, Kit Carson Commemorative 1809–1984, korn im Schlitten. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut und ein- Kal. .22LR. LL 6", Lauf und Trommel hochglanzpoliert und gesetzten Coltmedaillons. Textiles Waffenetui, bestickt brüniert, Rahmen buntgehärtet, Griffstück und Abzugbügel aus «U.S.Army», Reservemagazin. #70BS51608 WES Zustand 1 Aluminium, schwarz eloxiert. Verstellbare Visierung, Rampen- korn. Der Lauf weist beidseitig Lasergravuren in Gold auf. Links 50537 CHF 280.– 264495 Reitermotiv, rechts «Kit Carson*Commemorative .22Cal.». Revolver, S&W Mod. 60, Kal. .38Spec. LL 1 3/4", Stainless-Steel Weisse zweiteilige glatte Kunststoffgriffschalen. Hölzerne Prä- Ausführung, DA Abzug, 5-schüssig, starre Visierung, Gummi- sentationskassette mit rotem Samt ausgelegt, Buch über das griffschalen von Pachmayr. Ansteckholster von Bianchi. Leben von Kit Carson, Bedienungsanleitung. #ADR6395 WES Zustand 1 #KCC0840 WES Zustand neuwertig

61 50544 CHF 90.– 265193 50552 CHF 480.– 265410 Derringer, Davis Industries, Mod. D-22, Kal. .22LR. LL 60 mm, Pistole, S&W Mod. 6906, Kal. 9 mm. Farblos eloxiertes Kopie des Remington Derringers, verchromte Bedienelemente, Alu-Griffstück, Schlitten aus Stainless-Steel, DA-Abzug, beidsei- Laufbündel und Griffstück aus geschwärztem Zinkguss. Weisse tige Sicherung, zweireihiges Magazin. Visier und Korn mit weis- Kunststoffgriffschalen. #323511 WES Zustand neu sen Farbmarkierungen. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Grüne Kunststoff-Box, Re- 50545 CHF 400.– 265408 servemagazin, ledernes Sickinger-Gurttrageholster. Revolver, Ruger New Model Blackhawk, Kal. .45LC. LL 7 1/2", #TZR4628 WES Zustand 1 brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. 6-schüssige geflutete Trommel, Mikrovisier, Blockkorn. Glatte geölte Nussholzgriff- 50553 CHF 280.– 263933 schalen mit Firmenemblem. Graue Kunststoffbox mit Manual. Selbstladepistole, Colt 22, Kal. .22LR. LL 113 mm, Lauf und #47-80572 WES Zustand 1 Verschluss in matter Stainless-Steel-Ausführung, SA-Abzug. Schwerer Rundlauf, Kimme seitlich eingeschlauft, ventilierte 50546 CHF 100.– 265191 Laufschiene mit integriertem Blockkorn. Griffstück aus schwar- Derringer, Davis Industries, Mod. D-32, Kal. 7.65 mmBr. LL zem Kunststoff mit Fischhautmuster und eingesetzten Firmen- 60 mm, Kopie des Remington Derringers, verchromte Bedie- medaillons. Blaue Kunststoffbox, Reservemagazin, Bedie- nelemente, Laufbündel und Griffstück aus geschwärztem nungsanleitung. Zinkguss. Glatte Holzgriffschalen. Originalschachtel und Bedie- #PH22759 WES Zustand neuwertig nungsanleitung. #507389 WES Zustand neu

50547 CHF 120.– 265192 Derringer, Davis Industries, Mod. D-25, Kal. 6.35 mmBr. LL 60 mm, Kopie des Remington Derringers, verchromte Bedie- nelemente, Laufbündel und Griffstück aus geschwärztem Zinkguss. Weisse Kunststoffgriffschalen. Originalschachtel und Bedienungsanleitung. #454114 WES Zustand neu

50548 CHF 110.– 265194 Derringer, Davis Industries, Mod. D-32, Kal. 7.65 mmBr. LL 60 mm, Kopie des Remington Derringers, Laufbündel und Griff- stück aus Zinkguss, ganze Waffe verchromt. Glatte Holzgriff- schalen. #477921 WES Zustand neu

50554 CHF 600.– 264300 Pistole, S&W MP-9L, «Performance Center», Kal. 9 mmP. LL 121 mm, Polymergriffstück, Safe-Action-Abzug ähnlich Glock. Schlitten mit 8 Längsschlitzen versehen. Kimme und Korn seit- lich eingeschlauft, weisse Farbmarkierungen. Griffstück mit in- tegrierter Montageschiene für Laser oder Tactical Light. Reser- vemagazin. #HUS8647 WES Zustand 1

50549 CHF 750.– 265409 Revolver, Ruger Vaquero, Kal. .45LC. LL 190 mm, TL 340 mm, polierte Stainless-Steel-Waffe, SA-Abzug, starre Visierung, glatte geölte Holzgriffschalen, Original Plastibox mit Manual. #56-82195 WES Zustand 1

50550 CHF 60.– 264061 CO2-Revolver, Daisy Power-Line 44, Kal. 4.5 mm. Sechs- schüssiger, in Form und Gewicht dem S&W-29 nachempfun- dene Druckgaswaffe. Double-Action-Schloss, Mikrometervisie- rung, CO-2 Kapsel im Griffrahmen, ausschwingbares 6-Schuss- Trommelmagazin. Braune Kunststoffgriffschalen, in Original- box. #8E00448 ID Zustand 1

50555 CHF 240.– 244896 Pistole, Intratec TEC-22, Kal. .22LR. LL 100 mm, Griffstück aus Kunststoff, SA-Abzug. Verschlussgehäuse als Blechprägeteil, brüniert. Visier höhenverstellbar, Korn mit seitlichen Schutzba- cken. Schwarzer Waffenkoffer aus Kunststoff, Reservemagazin von Ruger. #005054 WES Zustand 1

50556 CHF 360.– 263935 Pistole, S&W Mod. 41, Kal. .22LR. LL 140 mm, brünierte Ganz- 50551 CHF 1200.– 264019 stahlwaffe, SA-Abzug, Mikrometervisier, Blockkorn. Lackierte Revolver, S&W Mod. 500, Kal. .500 S&WMag. LL 9" inkl. Mün- Nussholzgriffschalen mit Daumenauflage. Schwarzer Waffen- dungsbremse, polierte Stainless-Steel Waffe, DA-Abzug, fünf- koffer, 1 Reservemagazin, Bedienungsanleitung. schüssige geflutete Trommel, brünierte Mikrometervisierung, #TEY3839 WES Zustand 1 Blockkorn. Hammer und Abzug buntgehärtet. Schwarzer Gum- migriff. Blaue Kunststoffbox, 2 Waffenschlüssel. #BCE5594 Mittagspause

62 50562 CHF 280.– 264435 Langwaffen Belgien Zimmerstutzen, System Stiegele, Kal. 4 mmRZ. LL 160 mm, TL 1020 mm, schwerer, brünierter Achtkantlauf mit Ladelöffel, Quadrantvisier mit Dreiviertelkorntunnel und Fliege, Diopter auf der Scheibe. Spannhebel ähnlich Martini mit innenliegen- dem linearem Schlagstück. Nussholzschäftung mit muschelför- miger Backe und Fischhautverschnitt, geteilter Vorderschaft, eiserne Hakenkappe. #ohne ID Zustand 2 50557 CHF 300.– 264370 Doppelflinte, Francotte Boxlock, Kal. 12/70. LL 700 mm, TL 1110 mm, Boxlock-Action, buntgehärtete Basküle mit floraler Gravur, doppelte Laufhakenverriegelung und zusätzliche Ver- riegelung auf der Laufschiene, Sicherung auf dem Kolbenhals. Guillochierte halbhohle Laufschiene, Messingperlkorn. Nuss­ holzschäftung mit Pistolengriff, englische Schäftung, Fischhaut- verschnitt, montierte Riemenbügel. #22077 ID Zustand 1 50563 CHF 430.– 264427 Scheibengewehr, Büchel System Aydt, Kal. .22EL. LL 845 mm, 50558 CHF 100.– 265265 Oktagonallauf mit Prismenschiene für Visiermontage, einge- Hahndoppelflinte, Habicht Cockerill, Kal. 16/70. LL 752 mm, setzter KK-Lauf 44.5cm lang. Stahlgehäuse mit Diopter auf der TL 1165, doppelte Laufhakenverriegelung und Greener Quer- Scheibe, deutscher Stecher. Deutscher Beschuss Krone über bolzen. Guillochierte Laufschiene mit Messingperlkorn. Lauf- «U». Tyroler-Muschelschaft aus Nussholz mit grosser Backe und schiene sign. «Acier Cockerill». Schlossplatten und Laufende Daumenauflage, Fischhautverschnitt. Glatter Vorderschaft. Me- mit Rollgravur. Metallteile aufgefrischt. Nussholzschäftung mit tallteile flugrostig, berieben. #13735 ID Zustand 2 deutscher Backe und halbem Pistolengriff. Eiserne Kolben- kappe, geflochtener Ledertragriemen. 50564 CHF 150.– 265259 #4166 ID Zustand 1 Luftgewehr, Oscar Will Mod. 1905, Bügelspanner, Kal. 5.5 mm. LL 505 mm, TL 1040 mm, brünierter, abkippbarer Acht- kantlauf mit Standvisier und Dachkorn. Vernickelter Druckzy- linder und Garniturteile. Mittels dem Abzugbügel wird über Langwaffen Brasilien eine Zugstange der Federkolben gespannt. Geölter Nussholz- schaft und Vorderschaft, Fischhautverschnitt. #9 ID Zustand 2

50565 CHF 280.– 264246 Blockbüchse, Martinisystem, HWZ Mod. 21 (Heinrich Weih- rauch, Zella-Mehlis) Kal. .22LR. LL 700 mm, TL 1090 mm, 50559 CHF 200.– 265470 brüniertes Verschlussgehäuse, Rundlauf, ZF Hensoldt, Dia- Vorderschaftrepetierflinte, CBC 586, Kal. 12/76. LL 515 mm, tal 2 3/4x21, Klemmmontage, Absehen 1. Zweiteilige Nuss­ TL 1010 mm, brüniertes Ganzstahlgehäuse, abkippender Block- holzschäftung mit Fischhaut, ventilierte Gummikolbenkappe, verschluss, Messingperlkorn, Holzschäftung, Vorderschaft mit Ledertragriemen. #7781 ID Zustand 2 Querrillen, eiserne Kolbenkappe. #65582 WES Zustand 2

50560 CHF 120.– 264452 Selbstladebüchse, CBC, Kal. .22LR. LL 500 mm, TL 980 mm, System brüniert, Rundlauf, Federvisier mit Schraubverstel- lung, Blockkorn. Röhrenmagazin im Kolben. Sicherungs- schieber auf dem Kolbenhals. Schwarze Kunststoffschäftung mit Fischhautmuster. Diese Büchse ist identisch mit dem von 50566 CHF 260.– 265501 Remington hergestellten Mod. Nylon 66. #101034 KK-Stutzer, Warnant-System, Kal. .22LR. LL 600 mm, TL WES Zustand 1 1000 mm, einschüssige Büchse mit langem Warnantverschluss, Achtkantlauf, Supportvisier, Perlkorn mit seitlichen Schutzba- cken, Diopter auf dem Kolbenhals. Deutscher Stecher, englische Halbschäftung aus Nussholz mit Fischhautverschnitt und bayri- Langwaffen Deutschland scher Backe. Massive eiserne Kolbenkappe, Ledertragriemen. DE-Beschuss Krone über U und Krone über B. #ohne ID Zustand 2

50561 CHF 330.– 265445 50567 CHF 300.– 264389 Einzelladerbüchse, Norris Mauser 1871, Kal. 9.6x46 mm. LL Blockbüchse, Martinisystem, HWZ Mod. 21 (Heinrich Weih- 680 mm, TL 1180 mm, Zylinderverschluss, Achtkantlauf, Stand- rauch, Zella-Mehlis) Kal. .22LR. LL 700mm, TL 1090mm, visier mit zusätzlicher Klappkimme, Perlkorn. Verschlussge- Rundlauf, längsverschiebbares Mikrometervisier, Blockkorn häuse grau gebeizt mit Blattgravur, Lauf brüniert. Deutscher zum Wechseln, von Vorne eingeschoben. Brüniertes Ver- Stecher, lackierte Halbschäftung mit rundem Pistolengriff und schlussgehäuse mit Vierkantaufnahme für Diopter. Zweiteilige deutscher Backe, eiserne Kolbenkappe, Riemenbügel. Nussholzschäftung mit Fischhaut, Kolbenkappe aus Stahl, Rie- #3 ID Zustand 2 menbügel. #7813 ID Zustand 1

63 50568 CHF 330.– 264426 Karpaten-Blockbüchse, Germania, System Neumann/Munk, Kal. 8x60S. Brünierter Achtkantlauf mit durchgehender guil- lochierter Schiene und Hämmerli-Markenzeichen, höhenver- stellbares Visier seitlich eingeschlauft, Messing-Perlkorn. Ein- satzgehärtetes Stahlgehäuse mit Arabesken-Bukettgravur, darin leicht aus der senkrechten, nach hinten geneigter Vertikalblock 50573 CHF 200.– 264257 mit innenliegendem Hahn und Schlagfeder. Doppelzüngel-Ste- Kleinkaliber UIT Standardbüchse, Walther Mod. UIT, Kal. cher, Sicherung auf der Scheibe. Öffnungshebel mittels Hartlö- .22LR. LL 650 mm, TL 1120 mm, Zylinderverschluss, schwerer tung repariert. Nussholzschäftung mit deutscher Backe, Fisch- Rundlauf, Diopter, Ringkorn im Tunnel, Matchabzug. Nussholz- haut stark berieben. Zweiteiliger Karpaten-Vorderschaft, schäftung, Pistolengriff punziert, Gummikolbenkappe, Schiess- befestigt mit 2 Schaftschubern. Der Vorderschaft weist Repara- riemen. Originale Verpackung, Bedienungsanleitung. tur- und Fehlstellen im Holz auf. ZF Carl Zeiss Jena «Zieldovier» #71959 ID Zustand neuwertig 1-4x, Abs. 7, #2055, in Suhler Einhak-Montage. Linksseitig vor der Absehenverstellung eingesetzte kleine Linse und beidseiti- 50574 CHF 80.– 264483 gen Klemmrillen zur Montage einer Absehenbeleuchtung. 1921 Repetierbüchse, Anschütz Mod. 1415/16, Kal. .22LR. LL bot ZEISS mit den Modellen «Zieldovier» und «Zieldosechs» 505 mm, TL 980 mm, Zylinderverschluss, brüniertes System, nicht nur erstmals zwei Zielfernrohre mit umschaltbarer Ver- Rundlauf. Verstellbares Visier, Perlkorn mit Tunnel. ZF «P&G», größerung an, sondern auch mit einem seitlichen Lichtschacht, 4x20, Absehen 6, Klemmmontage. Lackierte Buchenholzschäf- an dem jederzeit eine Beleuchtungsvorrichtung angebracht tung mit Schweinsrücken, Kolbenkappe aus schwarzem Kunst- werden konnte. Dieses fortschrittliche Feature wurde allerdings stoff. #1666 ID Zustand 2 nur auf besonderen Wunsch des Bestellers geliefert. Eine Fein- verstellung regelte die Helligkeit der Beleuchtung, damit sie der 50575 CHF 160.– 264914 Sichtbarkeit des Wildes angepasst werden konnte. Matchstutzer, Anschütz Match 54, Kal. .22LR. LL 710 mm, TL #9492 ID Zustand 2 1310 mm, Zylinderverschluss, Gehäuse und Lauf brüniert. Schwerer Rundlauf, Diopter fehlt, Ringkorn mit Korntunnel. 50569 CHF 250.– 264453 Lackierter Lochschaft aus Nussholz. Höhenverstellbare Kol- Blockbüchse, Martinisystem, HWZ Mod. 21 (Heinrich Weih- benbacke und Kolbenkappe mit Haken aus Aluminium. Im rauch, Zella-Mehlis) Kal. .22LR. LL 700 mm, TL 1090 mm, Vorderschaft integrierte Zubehörschiene zur Längsverschie- brüniertes Verschlussgehäuse, Rundlauf, Supportvisier, bung des Riemenbügels. #171589X ID Zustand 2 Perlkorn. Stählernes ZF C.P. Goerz, Berlin, Klemmmontage. Zweiteilige Nussholzschäftung mit schottischer Fischhaut, 50576 CHF 80.– 264921 Kolbenhals gerissen. Eiserne Kolbenkappe, Ledertragriemen. Luftgewehr, Falke Mod. 70, Kal. 5.5 mm. LL 480 mm, TL #6430 ID Zustand 2 1100 mm, Federdrucksystem, brüniertes Stahlgehäuse. Rechts am hinteren Ende des Laufes ist ein Schieber angebracht, um 50570 CHF 240.– 265496 die Verriegelung zu lösen um den Lauf abzukippen. Lackierte KK-Büchse, BSW 317, Suhl, Kal. .22LR. LL 680 mm, TL Buchenholzschäftung mit Pistolengriff, eiserne Kolbenkappe. 1135 mm, einschüssige Büchse mit Zylinderverschluss, brünier- #ohne ID Zustand 2 tes System. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Nussholzhalbschäftung mit halbem Pistolengriff, Fischhaut, Riemenbügel. #193833 ID Zustand 1

50577 CHF 280.– 265264 Doppelflinte, Simson Suhl, Mod. 147E, Kal. 12/70. LL 760 mm, TL 1180 mm, 1/1 und 1/2 Choke. Greener-Verschluss kombi- niert mit doppelter Laufhakenverriegelung, Beschuss Mai 1974. 50571 CHF 280.– 265482 Abzugssicherung mit Schieber auf dem Kolbenhals, seitliche KK-Büchse, Walther DSM 34, Kal. .22LR. LL 650 mm, TL Signalstifte. Basküle grau gebeizt mit reichhaltiger Jagdstück- 1120 mm, Zylinderverschluss, massiver Rundlauf, höhenver- gravur. Halbhohle guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. stellbares Federvisier, Dachkorn. Brüniertes System, glatte Geölte Nussholzschäftung, Kolbenhals und Vorderschaft mit geölte Nussholzhalbschäftung, Riemenbügel. Kolbenhals ge- Fischhautverschnitt, deutsche Backe, Ledertragriemen. stempelt «G. Bürgin, Basel». Beschädigte Kolbenkappe aus #740329 ID Zustand 1 Kunststoff mit «Waltherschlaufe». #11042 ID Zustand 1 50578 CHF 200.– 255335 Match-Luftgewehr, Diana Mod. 75, Kal. 4.5 mm. LL 470 mm, TL 1090 mm, seitlicher Spannhebel, Doppelkolbensystem, da- durch prellschlag- und erschütterungsfreie Funktion. Mikrome- terdiopter, Ringkorn mit Tunnel. Ölgeschliffene Nussholzschäf- tung, gepunzter Pistolengriff, verstellbare Schaftkappe, Schiene 50572 CHF 400.– 264259 für Schiessriemen. Originalverpackung, Bedienungsanleitung. Jagdbüchse, Walther, System 98, Kal. 8x57IS. LL 670 mm, TL #032312 ID Zustand neuwertig 1100 mm, durch die Firma Walther auf der Basis eines 98-er Sys- tem aufgebaute Einzelladerbüchse, Systemhülse mit Eichen- 50579 CHF 120.– 263891 laubgravur, Rundlauf, Standvisier mit zwei zusätzlichen Klapp- Bockbüchsflinte, Röhner, Kal. 9 mmRZ .22LR. LL 590 mm, TL kimmen, Perlkorn. Montageplatten für Einhakmmontage, 975 mm, Roux- Verschluss, Hahn zum Umschalten. Basküle mit deutscher Stecher. Geölte Nussholzschäftung mit Pistolengriff Jagdmotiv, Standvisier, Perlkorn. ZF Bushnell 3x-7x, Festklemm- und deutscher Backe, Ledertragriemen. montage. Zweiteilige Buchenholzschäftung mit Fischhautmus- #4666 ID Zustand 1 ter. Montierte Riemenbügel. #8215 ID Zustand 2

64 50580 CHF 160.– 264917 50586 CHF 140.– 264475 Luftgewehr, Anschütz-Match Mod. 220, Kal. 4.5 mm. LL Repetierbüchse, Anschütz 1415, Kal. .22LR. LL 410 mm, TL 410 mm, TL 1110 mm, seitlicher Spannhebel, Rundlauf mit Zu- 820 mm, Zylinderverschluss. Federvisier, Perlkorn mit Korntun- satzgewicht (Laufhülse), Diopter, Ringkorn mit Tunnel. La- nel, gummiertes ZF 3-9x40, Klemmmontage. Dunkel gebeizte ckierte Nussholzschäftung mit verlängertem Pistolengriff, hö- Buchenholzschäftung mit Buckelschaft. #1283397 henverstellbare Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. WES Zustand 1 #ohne ID Zustand 1

50587 CHF 650.– 265597 50581 CHF 180.– 264454 Selbstladebüchse, H&K Mod.630, Kal. .223Rem. LL 500 mm, Selbstladebüchse Erma Mod. E M1.22, Kal. .22LR. Kleinkali- TL 1060 mm. Rollenverschluss, brüniertes System. Standvisier bernachempfindung des berühmten US M1 Carbine. 10-Schuss- mit Klappkimme, Blockkorn. Geölte Nussholzschäftung mit magazin. Gummiertes ZF, 4x32, Absehen 4, in Klemmmontage. Fischhautverschnitt, bayrischer Backe mit Schweinsrücken, Braun gebeizter Buchenschaft, textiler Tragriemen. Kolbenkappe und Pistolengriffabschluss aus Kunststoff. #E217669 WES Zustand 1 #04718 WES Zustand 1

50582 CHF 1800.– 265343 50588 CHF 400.– 250581 Bockbüchsflinte Merkel Mod. 251E Kal. 12-70/7x65R mit Repetierbüchse, Sauer 80, Kal. 7 mmRemMag. LL 660 mm, TL Wechsellauf 211E, Kal. 12/70. LL 648 mm, TL 1090 mm, Blitz- 1190 mm, Stützklappenverschluss, brüniertes System, Standvi- schloss-System, Kerstenverschluss, Kolbenhalssicherung, seit- sier mit Blockkorn. ZF Zeiss Diavari-Z, 2,5-10x52 in liche Signalstifte, Rückstecher auf dem vorderen Abzug, Ejektor. EAW-Schwenkmontage. Sicherung auf dem Kolbenhals, Jagdgravur auf der grau gebeizten Bascule, links Fuchs und Rückstecher. Geölte Nussholzschäftung, Pistolengriff- und Flugwild, rechts 2 Hasen.. Beschuss 7/90, Klappvisier, Silber- Vorderschaftabschluss aus dunklerem Holz, schottische punktkorn. ZF Zeiss Diavari VM, 2.5-10x50, Abs 4 mit Beleuch- Fischhaut, Schweinsrücken. Ventilierte Gummikolbenkappe, tung, in Suhler-Einhakmontage. Pistolengriffschaft mit Backe, geflochtener Ledertragriemen. #E3822 ID Zustand 1 3-teiliger Vorderschaft, Fischhautverschnitt. #182965 ID Zustand 1

50589 CHF 900.– 264583 Bockdoppelflinte, Heym, Kal. 16/70. LL 710 mm, TL 1125 mm, 50583 CHF 1200.– 264582 Brüniertes Laufbündel mit ventilierter, guillochierter Lauf- Drilling, Simson Suhl Mod. 95S, Beschuss März 1982, Kal. 12- schiene, Messingperlkorn, 1/2- und 1/1-Choke, Schraubenfe- 70/12-70/7x65R. LL 620 mm, TL 1085, guillochierte Lauf- der-Ejektoren. Silbergraue Basküle, Ornamentgravur mit Jagd- schiene, automatisches Visier, Perlkorn. Greenerverschluss stücken (Hasen, Flugwild). Blitzschloss, vorderer Abzug mit mit doppelter Laufhakenverriegelung. Blitzschloss mit Rückstecher, obenliegende Signalstifte, Kolbenhals-Sicherung. obenliegenden Signalstiften, separate Kugelspannung auf Geölte Nussholzschäftung mit Pistolengriff und runder Backe, dem Kolbenhals, seitliche Greenersicherung, Rückstecher einteiliger Vorderschaft, Fischhautverschnitt. im vorderen Abzug. Bascule mit Jagdstückgravuren, rechts #56434 ID Zustand 1 Flugwild, links Schwarzwild, grau gebeizt. ZF Zeiss Diavari-V 3-12x56 T*, Abs. 44 beleuchtet, in Suhler Einhakmontage. 50590 CHF 2200.– 259366 Geölte Nussholzschäftung. Pistolengriff und Vorderschaft Bockdrilling Blaser D99 Duo, Kal. .30R-Blaser, .243Win., mit Fischhautverschnitt, Gummikolbenkappe, montierte Rie- 20/76. LL 590 mm, TL 1020 mm, brüniertes freischwingendes menbügel. #16401 ID Zustand 1 Laufbündel, Blockverriegelung nach Scheiring-Duesel. Verni- ckelte Bascule mit 2-Schloss-Spannschieber auf der Scheibe, Toplever, Umschaltung der Kugelläufe rechtsseitig. ZF Fritz- mann Olivon 2.5-10x50IR mit beleuchtetem Absehen, in Bla- ser-Sattelmontage. Nussholzschaft mit Pistolengriff, Schweins- rücken und bayr. Backe, schottische Fischhaut, Kunststoffkolbenkappe. #7/01595 ID Zustand 2 50584 CHF 1200.– 265258 Scheibenstutzer, Vollmer, Feldstutzer 1851, Kal. 10.4 mm. Perkussionsgewehr, hergestellt von Vollmer. Deutscher Be- schuss, Ulm. Metallteile brüniert. Quadrantvisier und seitlich Langwaffen Finnland eingeschlauftes Perlkorn. Nussholzschäftung mit deutscher Backe. Originaler Ladestock, Ledertragriemen. 50591 CHF 460.– 264584 #1020 ID Zustand 1 Hahnbockbüchsflinte Tikka M07, Kal. 12/70-.222Rem. LL 633 mm, TL 1045 mm, Kugellauf mit Mündungsbremse. Laufha- 50585 CHF 190.– 265595 kenverriegelung, ventilierte Laufschiene, brünierter Kasten mit Selbstladebüchse Erma Mod. E M1.22, Kal. .22LR. Kleinkali- linksseitiger Laufumschaltung, Direktabzug. ZF Schmidt & Ben- bernachempfindung des berühmten US M1 Carbine. 10-Schuss- der 6x42, Abs. 1, EAW-Klemmmontage. Lackierte Nussholz- magazin. Braun gebeizter Buchenschaft, textiler Tragriemen. schäftung mit schottischer Fischhaut, bayrischer Backe und #086190 WES Zustand 2 Monte-Carlo-Effekt. #55863 ID Zustand 2

65 Langwaffen Frankreich

50597 CHF 1200.– 264821 Sturmgewehr, Beretta Mod. AR 70/223 Sport, Kal. .223. LL 480 mm inkl. Mündungsbremse, TL 950 mm, Gasdrucklader mit 50592 CHF 300.– 264504 Drehwarzenverschluss, schwarz beschichtetes Stahlblechge- Doppelflinte, Ideal, Kal. 28GA. LL 700 mm, TL 1120 mm, Lauf- häuse mit linkssseitiger Firmierung. Dioptervisierung 150/300 m bündel brüniert, konkave guiollchierte Laufschiene, Messing- Handschutz, seitlich umklappbarer Kolben aus geschwärztem perlkorn. Blanke, fleckige Basküle mit Rankengravur. Doppelte Aluminium, Pistolengriff und Vorderschaft aus anthrazitfarbi- Laufhakenverriegelung und «Doll‘s Head», am hinteren Ende gem Kunststoff, 10-Schuss-Magazin, Zweibeinstützen. Waffen- des Abzugsbügel anliegender Verschlusshebel, welcher gleich- koffer von Beretta. #M47242 ABK Zustand 1 zeitig die Waffe spannt, Schiebesicherung neben den Abzügen, Auszieher. Englischer Nussholzschaft mit Fischhautverschnitt 50598 CHF 360.– 265306 an Kolbenhals und Vorderschaft. Kolbenhals an den Stossflä- Zielfernrohrträger zu Beretta Mod. AR 70 Sport mit ZF Hakko chen zur Basküle mit kleinen Holzabsplitterungen. Kolben- 4x21.  Mattschwarz eloxierte Alu-Trägerschiene, linksseitiger kappe aus gepresstem Horn. Ledertragriemen. Arretierhebel mit Klammer, Stanagaufnahme. Darauf montiert #35093 ID Zustand 2 ein ZF Hakko 4x21 mit Absehen-Schnellverstellung. Drehring mit Vorwahl der Absehenfarbe (schwarz/rot/gelb/grün), vorge- sehen, um eine Beleuchtungseinheit aufzuschrauben. #8700236 Langwaffen Grossbritannien Zustand 1

50593 CHF 200.– 265220 50599 CHF 120.– 264922 Blockbüchse, BSA Martini, Kal. .22LR. LL 740 mm, TL Perkussionsbüchse, Pedersoli, Kal. .45. LL 820 mm, TL 1120 mm, Fallblockverschluss, brüniertes System, dicker Rund- 1240 mm, schwerer gezogener Achtkantlauf, brüniert. Kimme lauf. BSA Diopter, Ringkorn mit Korntunnel. Zweiteilige geölte und Korn seitlich eingeschlauft. Rückliegendes Schloss, deut- Nussholzschäftung. Vorderschaft mit Aluminiumhaltegriff. Kol- scher Stecher. Rötlichbraun gebeizter Halbschaft, deutsche benkappe fehlt. #56112 ID Zustand 2 Backe, Lauf mit zwei Keilen im Vorderschaft befestigt. Rechtssei- tig ein Kolbenfach. Garnitur vernickelt, hölzerner Ladestock. 50594 CHF 400.– 264252 #27423 ID Zustand 2 Doppelflinte, Greener Boxlock, Kal. 12/65. LL 690 mm, TL 1120 mm, doppelte Laufhakenverriegelung mit Greener Quer- 50600 120.00 264930 bolzen. Basküle mit schwacher Bunthärtung, teils blank. Beid- Perkussionsbüchse, italienische Fertigung, Kal. .45. LL seitig signiert «W.W. Greener», und Flugwildgravur. Brünierte 670 mm, TL 1075 mm, Kastenschloss, Gehäuse aus geschwärz- Läufe, guillochierte Laufschiene mit Firmenanschrift, Messing- tem Zinkspritzguss, Hahn seitlich rechts, deutscher Stecher. perlkorn. Englische Schäftung aus Nussholz, Fischhautver- Gezogener Achtkantlauf, Federvisier mit Stufenschieber, schnitt, ventilierte Gummikolbenkappe, Ledertragriemen. eingelötetes Messingkorn. Zweiteilige Vollschäftung aus Bu- #66992 ID Zustand 2 chenholz, Messinggarnitur, rechtsseitig Kolbenfach, hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. #1135 ID Zustand 2 Langwaffen Italien

50595 CHF 300.– 264251 50601 CHF 1200.– 265499 Unterhebelrepetierbüchse, Uberti, Winchester Carbine Selbstladeflinte, Franchi SPAS 15, Kal. 12/70. LL 460 mm, TL Mod. 1866, Kal. .22LR. LL 485 mm, TL 980 mm, Messingge- 975 mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, parkeri- häuse, Kniehebelverriegelung, lauflanges Röhrenmagazin, Lauf siertes Stahlblechgehäuse, Abzuggehäuse und Vorderschaft aus und Magazin brüniert. Leitervisier, Dachkorn. Geölte Nussholz- schwarzem Kunststoff. Stahl-Skelettschaft, Standvisier im Trag- schäftung, Messingkolbenplatte, Sattelring. griff eingesetzt. Griffsicherung vorne im Pistolengriff. Die Patro- #2855 WES Zustand 2 nenzuführung geschieht bei dieser Waffe über ein Kastenmaga- zin. Die SPAS 15 kann als Vorderschaftrepetierer wie auch als 50596 CHF 140.– 264920 Selbstladeflinte verwendet werden. #SP06670 WES Zustand 1 Perkussionsbüchse, Pedersoli Plainsman, Kal. .38. LL 945 mm, TL 1360 mm, gezogener Achtkanlauf, brüniert. Seitlich 50602 CHF 280.– 265313 eingeschlauftes Korn, Spindeldiopter auf dem Kolbenrücken. Selbstladebüchse, Jaeger AP80, Kal. .22LR. LL 450 mm, TL Flache Schlossplatte mit Randverzierungen, sig. «Heinrich Wal- 925 mm, Feder-/Masseverschluss, geschwärztes Zinkspritz- ker». Helle lackierte Buchenholzhalbschäftung. Messinggarni- gussgehäuse, Kurvenvisier, Blockkorn mit Schutzbacken, tur, hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. Pistolengriff, Kolben und Vorderschaft aus gebeiztem Buchen- #12545 ID Zustand 2 holz, grüner Webtragriemen. #023581 WES Zustand 1

66 50609 CHF 400.– 259307 Selbstladebüchse, Weatherby Mark XXII, Kal. .22LR. LL 610 mm TL 1075 mm, brünierter Rundlauf mit Klappvisier und Silberpunktkorn, schwarz anodisiertes Leichmetallgehäuse, 50603 CHF 400.– 264455 hartverchromter Verschluss, 10-Schuss-Magazin. Lackierter Selbstladeflinte, Benelli M1 Super 90, Kal. 12/76. LL 500 mm, Holzschaft mit Pistolengriff und Backe, schottische Fischhaut. TL 1045 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse, Rücks- ZF Wega Sport 4x28, Abs.1. Anm: Weatherby liess die ersten die- tosslader mit Drehwarzenverriegelung. Standvisier, Balken- ser Gewehre in Italien bei Beretta fertigen. Die spätere Produk- korn, lauflanges Röhrenmagazin. Schwarze Kunststoffschäf- tion wurde aus Kostengründen nach Japan verlegt. tung, Kolbenkappe aus Gummi. #M168290 WES Zustand 2 #34026 WES Zustand 1

50604 CHF 70.– 264476 Einlaufflinte, Glisenti, Kal. 9 mmFlobert. LL 595 mm, TL 1000 mm, brüniertes Kipplaufsystem, aussenliegender Hahn, Langwaffen Japan Laufhakenverriegelung, Rundlauf mit Messingperlkorn. Einfa- che Buchenholzschäftung. #35257 ID Zustand 1

50610 CHF 500.– 264399 Unterhebelrepetierbüchse, Browning 92 Centennial, Kal. .44Mag. LL 500 mm, TL 960 mm, brüniertes Stahlgehäuse mit Rand-und Rankengravur, linksseitige Inschrift «Browning 1878– 1978 Centennial». Vergoldeter Sattelring und Abzug, Rundlauf 50605 CHF 400.– 264793 mit Buckhornvisier, Blockkorn. Lauflanges Röhrenmagazin. Perkussionsdoppelflinte, Pietta, Kal. 12. LL 710 mm, TL Glatte Walnussschäftung, eiserne Kolbenkappe. Lauf linksseitig 1125 mm, gebräuntes Laufbündel, Perlkorn aus Neusilber, kon- mit Firmenadresse von Browning und «Made in Japan». kave Laufschiene. Flache, rankenverzierte Schlossplatten. #1878B-1098 WES Zustand neuwertig Glatte geölte Nussholzschäftung mit Eisengarnitur. Hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. Waffenkoffer aus Holz mit 50611 CHF 800.– 256745 blauem Samt ausgelegt, kupferne Pulverflasche, Zündhütchen- Bockdoppelflinte, Miroku Skeet, Kal. 12/70. LL 660 mm, TL dose. #6369 ID Zustand 2 1090 mm. Breite ventilierte Laufschiene mit weissem Korn und Hilgskorn. Keilverschluss, brünierte Stahlbasküle mit Akant- 50606 CHF 180.– 264925 husblattgravur, Einabzug, Umschaltschieber auf dem Kolben- Revolver-Karabiner, Hege-Uberti Mod. American Match, hals. Lackierte Schäftung aus Nussholz mit Fischhautverschnitt Kal. .357Mag. LL 455 mm, TL 845 mm, buntgehärteter Stahlrah- Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. In schwarzem, kunst- men, Rundlauf, seitlich driftbare Kimme, Blockkorn. Sechs- lederbezogenem Waffenkoffer. schüssige geflutete Trommel. Glatter geölter Nussholzkolben #671354 ID Zustand neuwertig mit Messingkappe. #06107 WES Zustand 2 Langwaffen Österreich

50607 CHF 300.– 265494 Bockdoppelflinte, Bettinsoli R 90, Kal. 12/70. LL 704 mm, TL 1140 mm, Keilverschluss, ventilierte guillochierte Laufschiene, 50612 CHF 400.– 257516 rotes Kunststoffleuchtkorn. Polierte, gravierte Stahlbasküle mit Repetierbüchse, Steyr M.93 Sport Rifle, Kal. 6.5x54R. LL Arabeskengravur. Vergoldeter Einabzug, Sicherungsflügel bzw. 670 mm, TL 1180 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriege- Umschalter auf dem Kolbenhals. Geölte Nussholzschäftung mit lungswarzen, brüniertes System, drei Klappkimmen, Perl- Fischhautverschnitt, ventilierte Gummikolbenkappe, Riemen- korn. Nussholzhalbschäftung mit Fischhautverschnitt. Ver- bügel. #95622 ID Zustand 1 schluss nicht nummerngleich. #10482 ID Zustand 1

50613 CHF 80.– 265266 Hahnendoppelflinte, Ferlach, Kal. 12/65. LL 750 mm, TL 1150 mm, doppelte Laufhakenverriegelung und Doll‘s Head. Konkave guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. Blanke Basküle mit Rankengravur. Rückliegende Schlosse 50608 CHF 1600.– 265500 mit Randgravur und Jagdmotiv. Nussholzschäftung mit deut- Bockdoppelflinte, Beretta Mod. Silver Pigeon, Kal. 12/76. LL scher Backe, Pistolengriff mit stark abgegriffener Fischhaut. 710 mm, TL 1140. Ventilierte Laufschiene mit Messingperlkorn. Pistolengriffabschluss und Kolbenkappe aus Eisen, Ledertrag- Verchromte Stahlbasküle mit Arabesken und Firmenlogo, ver- riemen. #3114.21 ID Zustand 2 goldeter Einabzug mit Umschaltung auf dem Sicherungsschie- ber. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Kunst- 50614 CHF 80.– 264365 stoff-Kolbenkappe. Dunkelblauer Waffenkoffer, verschiedene Konvolut von 2 Magazinen und Putzzeug zum Steyr AUG. 1. 2 Wechselchokes, Chokeschlüssel, Gummikolbenkappe, Rie- Kunststoffmagazine, eines für 30 und das andere für 42 Patro- menbügel und Bedienungsanleitung. nen. 2. Putzschnur mit 2 Bürsten, Ölfläschchen. #N80462B ID Zustand neuwertig #ohne Zustand neuwertig

67 50621 CHF 80.– 265267 Repetierbüchse, TOZ 17M, Kal. .22LR. LL 540 mm, TL 1010 mm, Zylinderverschluss, brüniertes System. Leitkurvenvisier, ein- stellbar bis 200 m, Blockkorn. ZF Tasco, Absehen 1, Klemmmon- tage. Lackierte Holzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Ledertrag- 50615 CHF 650.– 258855 riemen. #M269 ID Zustand 1 Drilling, Franz Sodia, Ferlach, Kal. 16/65 / 8x57IRSmm. LL 650 mm, TL 1080 mm, doppelte Laufhakenverriegelung, Gree- 50622 CHF 80.– 264915 ner Querriegel. Grau gebeizte Basküle mit Arabesken-, Rand- Einlaufflinte, Baikal Mod. JZ-18EM, Kal. .12/70. LL 725 mm, und Schraubengravur sowie Tierstücken. Laufbündel brüniert; TL 1135 mm, brünierte Stahlbasküle, Rundlauf, Messingperl- guillochierte, verjüngende Laufschiene mit Perlkorn. Montier- korn. Kipplauf mit Laufhakenverriegelung, Signalstift auf tes Lichtpunkt Zielgerät. Sockel für Einhakmontage. Umschal- dem Kolbenhalsrücken. Gebeizte Birkenholzschäftung. tung auf der Scheibe, Greenersicherung. Rückstecher für Ku- #Y12381 ID Zustand 2 gellauf. Geölte Nussholzschäftung mit deutscher Backe. Geflochtener Ledertragriemen, ventilierte Gummikolben- kappe. #2421 ID Zustand 2 Langwaffen Schweden

50623 CHF 200.– 264369 Hahndoppelflinte, Husqvarna 101, Kal. 16BP. LL 754 mm, TL 1170 mm, blanke Stahlbasküle mit englischer Arabeskengravur, Damastläufe, guillochierte Laufschiene mit Messingperlkorn. 50616 CHF 680.– 257548 Rückliegende Schlosse. Nussholzschäftung mit halbem Pisto- Repetierbüchse, Steyr-Mannlicher, Mod. M, Kal. 7x64. LL lengriff, Fischhautverschnitt, eiserne Schaftkappe, montierte 650 mm, TL 1140 mm, Zylinderverschluss mit 6 Verrieglungs- Riemenbügel. #26293 ID Zustand 2 warzen, Magazin herausnehmbar, System brüniert, deut- scher Stecher. Standvisier, Perlkorn. ZF Swarovski Habicht 4, Festmontage. Geölte Nussholzschäftung mit Monte-Car- lo-Schaft, Vorderschaft und Pistolengriffabschluss mit dunk- Langwaffen Schweiz lerem Holz, schottische Fischhaut. Ventilierte Gummikol- benkappe und aufgeklebte Gummibacke, Ledertragriemen. 50624 CHF 400.– 258153 #15619 ID Zustand 2 Scheibenstutzer, System Martini, Bänziger St. Gallen, Kal. 7.5 mm/GP 1890. LL 860 mm, TL 1310 mm, buntgehärtetes Stahlgehäuse, Rechtsseitig signiert «J.U. Bänziger, St. Gallen». Brünierter Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Pris- Langwaffen Russland menschiene, deutscher Stecher. Quadrantvisier, seitlich einge- schlauftes Blockkorn, geölte Nussholzhalbschäftung mit Fisch- 50617 CHF 140.– 264907 hautverschnitt und runder Kolbenbacke. Eiserne stark konkave KK-Stutzer, TOZ Mod. MH-12, Kal. .22LR. LL 750 mm, TL Kolbenkappe. Kolben rechtsseitig mit Namensschildchen «Ed. 1270 mm, Zylinderverschluss, schwerer Rundlauf, Spindeldiop- Locher, St. Gallen». Siehe Buch von Hugo Schneider, Schweizer ter, Perlkorn im Tunnel. Stecher, Lochschaft aus Birkenholz mit Waffenschmiede, Seite 53, Johann Ulrich Bänziger, Büchsenma- Zubehörschiene im Vorderschaft. Höhenverstellbare Kolben- cher in St. Gallen, 1848–1906. kappe aus Alu. #NA715 ID Zustand 2 #7 ID Zustand 2

50618 CHF 150.– 265263 Bockdoppelflinte, Baikal IJ27, Kal. 12/70. LL 730 mm, TL 1155 mm, brünierte Stahlbasküle mit Randstichgravur und Ran- ken, Laufhakenverriegelung. Schmale, guillochierte Lauf- schiene mit Messingperlkorn. Voll- und 3/4 Choke, automati- sche Sicherung. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautmuster, 50625 CHF 400.– 258595 Kolbenkappe aus dunkelbraunem Kunststoff. Blockbüchse, Martini-Stutzer, Pfenninger Stäfa, Kal. #KX 0456 ID Zustand 1 10.4 mmRF. LL 845 mm, TL 1320 mm, Verschlussgehäuse be- schriftet «Pfenninger Stäfa». Siehe Buch Schweizer Waffen- 50619 CHF 90.– 263890 schmiede von Hugo Schneider, Seite 212, da wird die Fa. KK-Büchse, einschüssig, TOZ 16, Kal. .22LR. LL 53cm, Pfenninger, Büchsenmacherei in Stäfa erwähnt. Brünierter brüniertes System. Leitkurvenvisier mit Dachkorn. ZF «Light», Rundlauf, der hintere Viertel ist oktagonal. Quadrantvisier, 3-7x20, Festklemmmontage. Lackierter Holzschaft mit grober seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Nussholzschäftung ähn- Fischhaut. Ledertragriemen. #K1382 ID Zustand 2 lich wie beim Feldstutzer 1851. Verschlussgehäuse vernickelt, Vetterliputzstock. #4 ID Zustand 2

50626 CHF 200.– 263893 Einzelladerbüchse, Martini, Daubenmeier Dietikon, Kal. 10.4 mmCF. LL 725 mm, TL 1200 mm, brüniertes Verschlussge- 50620 CHF 240.– 265301 häuse, Rundlauf, hintere Hälfte oktagonal. Supportvisier, Block- Doppelflinte, Baikal IJ58MAE, Kal. 12/70. LL 725 mm, TL korn. Deutscher Stecher, rechtsseitig am Verschlussgehäuse Si- 1130 mm, doppelte Laufhakenverriegelung, 3/4- und Vollchoke, cherungshebel. Nussholzhalbschäftung, stark ausgeprägte guillochierte konkave Laufschiene, Perlkorn aus Messing. Ge- deutsche Backe, eiserne Kolbenkappe. Laufwurzel signiert «C. ölte Nussholzolzschäftung, Fischhautverschnitt, Kolbenkappe Daubenmeier, Dietikon». Siehe Schweizer Waffenschmiede von aus braunem Kunststoff, Ledertragriemen. Hugo Schneider, Seite 83, Kaspar Daubenmeier, Büchsenma- #C01238 ID Zustand 1 cher in Dietikon 1883- 1967. #ohne ID Zustand 2

68 50627 CHF 430.– 258151 Scheibenstutzer, System Martini, Grunder Thun, Kal. 7.5x55 mm. LL 860 mm, TL 1340 mm, blankes Stahlgehäuse mit 50633 CHF 300.– 265212 Rand-und Blattwerkgravur sig. «Friedr. Grunder, Thun». Acht- Scheibenstutzer, Hämmerli System Martini, Kal. 7.5x55 mm. kantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene, LL 800 mm, TL 1290 mm, blankes Stahlgehäuse, schwerer deutscher Stecher. Mikrometervisier, Blockkorn, geölte glatte brünierter Rundlauf, deutscher Stecher. Spindeldiopter auf Tirolerschäftung aus Nussholz. Eiserne Kolbenkappe, gefloch- dem Kolbenhals, Korn fehlt. Zweiteilige Nussholzschäftung mit tener Ledertragriemen. Siehe Buch von Hugo Schneider, Schnecke, Daumenauflage «deutscher» Backe. Kolbenkappe Schweizer Waffenschmiede, Seite 125, Grunder Friedrich, aus Messing, in der Höhe verstellbar. Vorderschaft mit Hand- Büchsenmacher in Thun, erwähnt 1880–1948. stütze (Pilz). #3375/7364 ID Zustand 2 #253 ID Zustand 2 50634 CHF 200.– 265257 50628 CHF 300.– 264247 Blockbüchse, Martini-Jagd, Kal. 9.3x53 mm . LL 645 mm, TL Scheibenstutzer, System Martini, Kal. 7.5x55 mm. LL 850 mm, 1060 mm, brüniertes Verschlussgehäuse. Rundlauf, hinterer TL 1320 mm, brüniertes Stahlgehäuse. Kannelierter, brünierter Drittel oktagonal, Standvisier mit 2 zusätzlichen, klappbaren Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene, Kimmenblättern, Dachkorn. Deutscher Stecher, zweiteilige deutscher Stecher. Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes Nussholzollhalbschäftung, ventilierte Gummikolbenkappe. Im Blockkorn. Geölte glatte Nussholzschäftung für Linksschützen, Kolben rechtsseitig Ausfräsung für Namensschild. ausgeprägte Kolbenbacke. Eiserne, stark gekrümmte Kolben- #1456 ID Zustand 2 kappe, geflochtener Ledertragriemen. Lauf signiert «J. Eh- rensperger, Geneve». #584 ID Zustand 1

50629 CHF 50.– 264393 Einstecklauf Lienhard Mod. C für Para 7.65 und 7.5x55, Kal. 4 mm. Matchapparat Lienhard kombiniert für Gewehr und Pis- tole. In Originalbox, eine Ladepatrone für Gewehr und 4 Lade- patronen für Pistole. #keine ID Zustand 2 50635 CHF 240.– 258101 Scheibenstutzer, Martini, Fr. Böckle, Glarus, Kal. 7.5x55 mm. 50630 CHF 300.– 265108 LL 735 mm, TL 1240 mm, brüniertes Stahlgehäuse, schwerer Scheibenstutzer, System Martini, Hämmerli und Hausch Kal. Rundlauf, hinterer Teil oktagonal mit gefräster Prismenschiene. 7.5GP1890. LL 850 mm, TL 1370 mm, buntgehärtetes Stahlge- Mikrometervisier, Blockkorn. Geölte zweiteilig Nussholzschäf- häuse und kannelierter Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit tung. Nach rechts gebogener Krüppelschaft mit grosse Dau- gefräster Prismenschiene, Quadrantvisier und Blockkorn. Deut- menauflage. Verstellbare eiserne Kolbenkappe. Vorderschaft scher Stecher. Lackierte glatte Nussholzschäftung, runde Kol- mit Handstütze, Ledertragriemen. benbacke, Hakenkappe, Riemenbügel. #1738 ID Zustand 1 #1212 ID Zustand 2

50636 CHF 300.– 264082 Scheibenstutzer, Martini Hämmerli, Kal. 7.5x55 mm. LL 800 mm, TL 1300 mm, brüniertes Stahlgehäuse, schwerer Rund- lauf, hinterer Drittel oktagonal. Mikrometervisier, Korntunnel mit Ringkorn. Stecher rechtsseitig am Verschlussgehäuse. Ge- ölte Nussholzschäftung mit Pistolengriff und Daumenauflage, 50631 CHF 330.– 258152 deutsche Backe. Kolbenkappe aus Messing, in der Höhe ver- Scheibenstutzer, Martini Kal. 7.5x55 mm. LL 795 mm, TL stellbar. Vorderschaft mit kugelförmiger Handstütze, lederner 1320 mm, brüniertes Stahlgehäuse, schwerer Achtkantlauf, Tragriemen. #1290 ID Zustand 2 deutscher Stecher. Spindeldiopter links am Gehäuse befestigt, Korntunnel mit Ringkorn. Geölte Nussholzschäftung mit ausge- 50637 CHF 380.– 264477 prägter Kolbenbacke und Daumenauflage. Kolbenkappe aus KK-Büchse, aus IG 96/11, Kal. .22LR. LL 780 mm, TL 1300 mm, Aluminium, in der Höhe verstellbar. Lackierter Vorderschaft, Gradzugverschluss, Einzellader. Leitkurvenvisier, Blockkorn. geflochtener Ledertragriemen. Geölte Nussholzschäftung, eingesetzter Pistolengriff, eiserne #192 ID Zustand 1 Kolbenkappe, Ledertragriemen. #335728 ID Zustand 1

50632 CHF 220.– 264425 50638 CHF 450.– 264478 Scheibenstutzer, System Martini, Grunder Thun, Kal. KK-Büchse aus IG 1889, Kal. .22LR. LL 780 mm, TL 1300 mm, 7.5x55 mm. LL 860 mm, TL 1340 mm, buntgehärtetes Stahlge- Gradzugverschluss, Einzellader. Leitkurvenvisier, Block- häuse sig. «F. Grunder, Thun», beidseits und aus der Scheibe korn. Geölte Nussholzschäftung, eingesetzter Pistolengriff, Gewindebohrungen für Dioptermontage. Acht-/Rundlauf von eiserne Kolbenkappe, geflochtener Ledertragriemen, Laufde- Hämmerli, im hinteren Drittel mit angefräster Prismenschiene. ckel. Kolben rechtsseitig mit Namensschild «Jean Meier, Robank Deutscher Stecher, grosser breiter Ladehebel mit Rieffelung zur Wetzikon». #211973 ID Zustand 1 Verwendung als Handstütze. Mikrometervisier, Blockkorn, Tirolerschäftung aus Nussholz, Daumenauflage, Fischhautver- 50639 CHF 380.– 264469 schnitt, silbernes Besitzerschild auf der rechten Kolbenseite. KK-Karabiner, aus K11, Kal. .22LR. LL 580 mm, TL 1100 mm, Eiserne höhenverstellbare Kolbenkappe. Siehe Buch von Hugo Gradzugverschluss, Einzellader. Visier mit Korrektor, Blockkorn Schneider, Schweizer Waffenschmiede, Seite 125: «Grunder mit seitlichen Backen. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kol- Friedrich, Büchsenmacher in Thun, erwähnt 1880–1948». benkappe, Ledertragriemen, Laufdeckel. #637 ID Zustand 2 #75550 ID Zustand 1

69 50640 CHF 200.– 265300 Jagdbüchse, -System, Kal. 7.5x55 mm. LL 650 mm, TL Langwaffen USA 1150 mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung. Magazin in der Schäftung integriert, nicht herausnehmbar. Standvisier, Perlkorn. ZF Swarovski Habicht 4, Absehen 1, Ein- hakmontage. Nussholzhalbschäftung, Vorderschaftabschluss aus dunklerem Holz. Monte-Carlo Schaft, Fischhautverschnitt, 50645 CHF 1200.– 264788 Gummikolbenkappe, Ledertragriemen. Selbstladeflinte, Winchester, Mod. 1500XTR Coca Cola Cen- #941218 ID Zustand 1 tennial, Kal. 12/70. LL 730 mm, TL 1245 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse, Rückstosslader mit Drehwarzenverriege- lung, ventilierte Laufschiene mit Perlkorn, auswechselbare Choke‘s. Gehäuse beidseitig in Goldschrift «Coca Cola», rechts mit Colaflasche, Lauf rechtsseitig ebenfalls mit Colaschriftzug. Laminierte Nussholzschäftung mit Fischhaut, schwarze Kunst- stoffkolbenkappe, Magazinrohr halblang. Kolben rechtsseitig mit eingesetzter Plakette zum 100-jährigen Jubiläum von Coca 50641 CHF 220.– 264916 Cola. Originalverpackung, Wechselchoke‘s und Schlüssel. Diese Repetierbüchse, aus IG 11, Kal. 7.5x55 mm. LL 650 mm, TL Ausführung wurde explizit für Coca Cola hergestellt. Sie kam nie 1170 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, in den freien Verkauf, sondern wurde an Kaderleute von Coca brüniertes System, Kastenmagazin. ZF Meibeck 4x36, Abse- Cola verschenkt. #86CC1940 WES Zustand neu hen 1, Einhakmontage. Geölte Nussholzhalbschäftung mit Fischhautverschnitt und Gummikolbenkappe, Ledertragrie- men. Rechts im Kolben Namensschild «Robert Volz, Luzern». Laufoberseite Händleradresse «Stampfli Waffen, Luzern». #412069 ID Zustand 2

50646 CHF 1800.– 264235 Langwaffen Spanien Schnittmodell, Vorderschaftrepetierbüchse, Colt Lightning, sog. «SALESMAN‘S DEMONSTRATOR» Kal. .44-40. LL 50642 CHF 900.– 255324 180 mm, TL 420 mm, vernickeltes System, gekürzter Achtkant- Bockdoppelflinte Aguirre AYA, Kal.12/70. LL71cm, brüniertes lauf. Das Verschlussgehäuse weist linksseitig Ausfräsungen und Laufbündel, ventilierte guillochierte Schiene mit Perlkorn. Gra- Bohrungen auf. So ist die Verschlussfunktion gut ersichtlich. vierte Stahlbascule, Sicherung auf der Scheibe. Nussholzschaft Vorderschaft aus Nussholz mit Fischhaut, Kolben gekürzt. Anm: mit Fischhautverschnitt, #13054 ID Zustand neuwertig Sehr seltenes Werksschnittmodell, welches von den Vertretern der Fa. Colt zu Demontrationszwecken verwendet wurde. #28958/2 WES Zustand 2 Langwaffen Tschechoslowakei

50647 CHF 800.– 264240 Vorderschaftrepetierbüchse, Colt Lightning, Kal. .22. LL 610 mm, TL 1040 mm, brüniertes Stahlgehäuse mit altersbe- dingter Patina, Rundlauf. Standvisier, Dachkorn. Röhrenma- gazin, Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhaut, eiserne 50643 CHF 200.– 265066 Kolbenplatte. #15536 WES Zustand 2 Bockbüchsflinte CZ ZH 304, Kal. 7x57R / 12/70. LL 600 mm, TL 1040 mm, volle Laufschiene, Standvisier, Blockkorn. Modifi- zierter Kerstenverschluss. Brünierte Stahlbasküle mit beidseiti- gem Jagdmotiv. ZF mit Absehen 1, Klemmmontage. Nussholz- schäftung mit schottischer Fischhaut, ventilierte Gummi- kobenkappe, Ledertragriemen. Wechsellaufbündel ZH 201, Kal. 50648 CHF 2000.– 264239 12/70, #2-105489. #3-419044 ID Zustand 2 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1892, Take Down, Kal. .32-40. LL 620 mm, TL 1070 mm, brüniertes Stahlgehäuse, Achtkantlauf, Buckhornvisier mit Stufenschieber, Dachkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, glatte, geölte Nussholzschäftung, stark gebogene Kolbenkappe aus Eisen. Herstellungsjahr 1902. Die Metallteile weisen eine altersbedingte Patina auf. #205918 WES Zustand 2 50644 CHF 300.– 265270 Jagdrepetierbüchse, BRNO 08/34, Kal. 30-06. LL 600 mm, TL 50649 CHF 1200.– 264243 1235 mm, Mauser Verschluss mit Daumenloch. Rundlauf, Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Kal. .38-55. LL Standvisier, Perlkorn. ZF Swarovski Habicht, 6x42, Absehen 660 mm, TL 1120 mm, Stahlsystem, Brünierung stark abgegrif- 1, Einhakmontage. Magazin mit anscharniertem Klappde- fen. Rundlauf, lauflanges Röhrenmagazin. Buckhornvisier mit ckel. Halbschaft aus geöltem Nussholz mit Pistolengriffab- Stufenschieber, Dachkorn. Auf Kolbenhals montierter Diopter. schluss aus schwarzem Kunststoff. Rote Gummikolbenkappe, Glatte geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Gefer- Ledertragriemen. #1129 ID Zustand 1 tigt 1908. #469104 WES Zustand 2

70 50650 CHF 1100.– 264244 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1892, Carbine, Her- 50657 CHF 950.– 264822 stellungsjahr 1911, Kal. .44-40. LL 510 mm, 960 mm, brünier- Selbstladebüchse COLT AR-15 A2 Cov‘t Carbine, Kal. .223. LL tes Stahlsystem, Rundlauf. Leitervisier, Blockkorn. Lauflanges 440 mm inkl. Mündungsbremse, TL 890 mm. Gasdrucklader mit Röhrenmagazin, glatte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Drehwarzenverriegelung. Klappdiopter im Traggriff integriert. Stahl. #596713 WES Zustand 2 Zivile Version des amerikanischen M16, als Halbautomat ge- baut, schwarze Kunststoffschäftung, Einschiebekolben, Origi- 50651 CHF 260.– 264813 nalverpackung. #GC022399 ABK Zustand neuwertig Hahnendoppelflinte, U.S.Arms, Kal. 12BP. LL 810 mm, TL 1225 mm, Damastläufe, konkave Laufschiene, Messingperl- korn. Laufhakenverriegelung und «Dolls Head». Brünierte Stahlbasküle, flache Schlossplatten, beide signiert «U.S.Arms». Nussholzschäftung mit halbem Pistolengriff und Reste einer Fischhaut. Ventilierte Gummikolbenkappe, Ledertragriemen. #A249T ID Zustand 2 50658 CHF 300.– 264456 Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg 500ATP6S, Kal. 12/76. 50652 CHF 220.– 264926 LL 470 mm, TL 970 mm, schwarzes, eloxiertes Gehäuse aus Selbstladebüchse, Savage Mod. 6DL-M, Kal. .22LR. LL Leichtmetall, Sicherungsschieber auf dem Gehäuserücken. 500 mm, TL 1030 mm, Feder-Masseverschluss, brüniertes Sys- Klappvisier, Perlkorn. Röhrenmagazin 380 mm lang. Glatte ge- tem, Rundlauf, klappbare Kimme, Perlkorn. ZF Bushnell, Abse- ölte, dunkel gebeizte Hartholzschäftung, Vorderschaft mit hen 6, Klemmmontage. Lauflanges Röhrenmagazin, Lackierte Querrillen. Ventilierte Kolbenkappe aus Gummi. D-Beschuss Nussholzschäftung mit schottischer Fischhaut, Kunststoffkol- von 1978. #H012135 WES Zustand 1 benkappe, Ledertragriemen. DE-Beschuss von 1966. #12994 WES Zustand 2 50659 CHF 300.– 263976 Vorderschaftrepetierflinte, Remington 870 Express Mag- num, Kal. 12/76. LL 460 mm, TL 970 mm. Phosphatiertes Stahl- gehäuse, Perlkorn. Schwarze Kunststoffschäftung, Gummikol- benkappe, Magazin lauflang. #C462540M WES Zustand 2

50653 CHF 280.– 264261 50660 CHF 400.– 264242 Vorderschaftrepetierflinte, Remington 870, Kal. 12/70. LL Selbstladebüchse, 30 M1 Carbine, Universal, Kal. .30Carb. 460 mm, TL 980 mm. Brüniertes Stahlgehäuse, nach oben um- Phosphatiertes System, Diopter, Blockkorn mit Seitenba- klappbarer Skeletonschaft und Pistolengriff. Röhrenmagazin für cken, geölte Nussholzschäftung mit gelochtem Blechhand- vier Patronen, hölzerner Vorderschaft mit Querrillen. schutz. Magazin fehlt. #96738 ABK Zustand 2 #V602500V WES Zustand 1 50661 CHF 360.– 264256 50654 CHF 120.– 264474 Vorderschaftrepetierflinte, Remington 870 Magnum, Kal. Selbstladebüchse, Lakefield Mod. 64B, Kal. .22LR. LL 510 mm, 12/76. LL 460 mm, TL 975 mm. Matt vernickeltes Stahlgehäuse, TL 1020 mm, Feder-/Masseverschluss, brüniertes Stahlgehäuse. Perlkorn. Holzschäftung, ventilierte Gummikolbenkappe, Visier fehlt, Perlkorn. Gummiertes ZF 4x32, Absehen 4, Klemm- Röhrenmagazin. Braunes Textilfutter. montage. Gebeizte Buchenholzschäftung. #X152183M WES Zustand 1 #L140934 WES Zustand 2 50662 CHF 600.– 264398 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894 Cowboy, Kal. .30-30. LL 500 mm, 970 mm, matt vernickeltes Stahlgehäuse, beidseitig mit lasergravierter Cowboyszene. Rundlauf, Buck- hornvisier mit Stufenschieber, Dachkorn. Lauflanges Röhren- magazin, Laufringe ebenfalls matt vernickelt. Glatte Walnuss- 50655 CHF 600.– 265456 schäftung, Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. Unterhebelrepetierer, Winchester 1894 John Wayne Comme- #5000887 WES Zustand 1 morative, Kal. 32-40. Versilbertes, graviertes Stahlgehäuse, linksseitig mit Postkutschen-/rechtsseitig mit Reiter-und Ran- 50663 CHF 150.– 264457 kenmotiven, LL 470 mm, TL 920 mm. Buckhornvisier mit Stu- Repetierbüchse, Mossberg Mod. M2K, Kal. .22LR. LL 470 mm, fenschieber, Balkenkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, Magazin TL 890 mm, Zylinderverschluss, herausnehmbares Stangenma- und Lauf brüniert, links am Gehäuse Sattelring. Matt lackierte gazin, System brüniert. Federvisier, Korn fehlt. ZF Anschütz Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, eiserne Kolben- 3-7x, Absehen 6. Geöltr glatte Nussholzschäftung, schwarze kappe. Auf der rechten Kolbenseite ist ein Medaillon von 40 mm Kunststoffkolbenkappe. Am Vorderschaft ist ein schwarzes Durchmesser eingelassen, «John Wayne» darstellend. Kunststoffteil angelenkt. Dieses heruntergeklappt dient als #JW28398 WES Zustand 1 Handgriff, Ledertragriemen. #123 ID Zustand 2

50656 CHF 280.– 263892 50664 CHF 150.– 264651 Vorderschaftrepetierflinte, Remington 870 Wingmaster, Kal. Selbstladebüchse, Mossberg Mod. 151K, Kal. .22LR. LL 12/70. LL 335 mm, TL 850 mm. Brüniertes Stahlgehäuse, Mes- 600 mm, TL 1070 mm, Feder/-Masseverschluss, Rundlauf, Fe- singperlkorn. Lauflanges Magazin. Nussholzschäftung, Vorder- dervisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Röhrenmagazin im schaft mit Querrillen, ventilierte Gummischaftkappe. Kolben. Robuste Nussholzhalbschäftung, schwarze Kunststoff- #T133021V WES Zustand 2 kolbenkappe. #6465 WES Zustand 2

71 50665 CHF 140.– 265434 50670 CHF 500.– 265457 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester Model 150, Kal. Unterhebelrepetierbüchse, Winchester Mod. 94, Crazy .22LR. LL 510 mm, TL 995 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetall- Horse, Kal. .38-55. LL 610 mm, TL 1070 mm, buntgehärtetes gehäuse, lauflanges Röhrenmagazin, Federvisier abgebrochen, graviertes Stahlgehäuse, Rundlauf, Buckhornvisier mit Stufen- Blockkorn. ZF Tasco 4x28, Absehen 1, Klemmmontage. Zweitei- schieber, Perlkorn, Sattelring. Lauflanges Röhrenmagazin. lige, glatte Hartholzschäftung, Kolbenkappe aus schwarzem Zweiteilige, geölte Walnussschäftung mit Messingnägeln ver- Kunststoff, montierte Riemenbügel. Mit dieser Waffe können ziert, eiserne Kolbenkappe. Gehäusesseite rechts Gravur: india- wahlweise Patronen .22short, .22long oder .22LR verschossen nische Reiter und Konterfei von Häuptling «Crazy Horse». werden. #B1021644 WES Zustand 2 Linksseitig büffeljagende Indianerreiter. Rechte Kolbenseite eingelassenes Medaillon mit Inschrift «chief crazy horse, united sioux tribes». #CCH5401 WES Zustand neuwertig

50671 CHF 750.– 265475 Unterhebelrepetierer, Winchester 1894 John Wayne Comme- morative, Kal. 32-40. Versilbertes, graviertes Stahlgehäuse, 50666 CHF 460.– 265438 linksseitig mit Postkutschen-/rechtsseitig mit Reiter-und Ran- Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 94, Sheriff Bat Mas- kenmotiven, LL 470 mm, TL 920 mm. Buckhornvisier mit Stu- terson, Kal. .30-30Win. LL 508 mm, TL 965 mm, versilbertes, fenschieber, Balkenkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, Magazin graviertes Stahlgehäuse. Brünierter Rundlauf, lauflanges und Lauf brüniert, links am Gehäuse Sattelring. Matt lackierte Röhrenmagazin. Federvisier mit Stufenschieber, Blockkorn. Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, eiserne Kolben- Gemasertes amerikanisches Walnussholz, Fischhautversch­nitt, kappe. Auf der rechten Kolbenseite ist ein Medaillon von 40 mm eiserne Kolbenkappe, Sattelring. Rechte Gehäuseseite Arabes- Durchmesser eingelassen, «John Wayne» darstellend. Original- ken, Revolverschütze, im Hintergrund Stadt, linksseitig zwei verpackung. #JW8593 WES Zustand neuwertig Gewehrschützen, im Hintergrund ihre Pferde. Im Kolben rechts Medaillon mit Konterfei von Bat Masterson im Sheriffstern. Lauf rechte Seite «Sheriff Bat Masterson», Schrift weiss hinterlegt. #BM4718 WES Zustand 1

50672 CHF 300.– 265596 Selbstladebüchse, 30 M1 Carbine, Kal. .30Carb. Kommerzi- elle Fertigung von Universal, Jacksonville AR, brüniert. Lackier- ter Hartholzschaft mit gelochtem Blechhandschutz, grüner 50667 CHF 500.– 265439 Webriemen. ZF Tasco, 4x32, Absehen 4, Montage seitlich am Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 9422XTR, «Annie Verschlussgehäuse festgeschraubt. Oakley Commemorative», Kal. .22LR. LL 510 mm, TL 945 mm. #332644 ABK Zustand 1 Im Gedenken an die bekannte Kunstschützin Annie Oakley wurde diese Büchse aufgelegt. Graviertes vergoldetes Gehäuse, 50673 CHF 280.– 265598 linksseitig Rankengravur mit Kunstschützin auf einem Pferd ste- Selbstladeflinte, Remington Model 1100, Kal. 12/70. LL hend, rechtsseitig Rankengravur mit Konterfei von Annie Oa- 560 mm, TL 1075 mm, Gasdrucklader, brüniertes Stahlgehäuse kley und Namenszug. Lauf und Magazinrohr brüniert, Schäf- mit beidseitiger Maschinengravur, Rundlauf mit Standvisier, tung aus schön gemasertem amerikanischem Nussholz, lackiert. Perlkorn. Lackierte Holzschäftung mit gepresster Fischhaut, Kolbenabschluss aus schwarzem Kunststoff. ventilierte Gummikolbenkappe. #N658892V WES Zustand 1 #AOK4016 WES Zustand neuwertig 50674 CHF 1800.– 265473 50668 CHF 460.– 265446 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 94, Great Western Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Cherokee Car- Artists I, Kal. 30-30. LL 510 mm, TL 960 mm, blankes, graviertes bine, Kal. 30-30Win. LL 510 mm, TL 960 mm, vergoldetes, gra- Stahlgehäuse, brünierter Rundlauf, Buckhornvisier mit Stufen- viertes Stahlgehäuse, linksseitig mit Trailwagen und Indianer, schieber, Perlkorn mit Tunnel. Lauflanges Röhrenmagazin, Be- rechtsseitig mit einem Häuptling dekoriert. Buckhornvisier mit dienelemente brüniert. Glatte mattlackierte Nussholzschäftung Stufenschieber, Balkenkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, Maga- mit Fischhaut. #4924410 WES Zustand neu zin und Lauf brüniert, links am Gehäuse Sattelring. Geölte, glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, vergoldet. Auf der rechten Kolbenseite ist ein Medaillon von 40 mm Durch- messer eingelassen, einen Indianer darstellend. Auf der Schaft- unterseite befindet sich ein Klappdeckel-Schaftmagazin für 4 Patronen. #CK00652 WES Zustand neuwertig 50675 CHF 480.– 265476 50669 CHF 400.– 265455 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 9422XTR, Boy Scouts Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, 1810–1890, of America, 75th Anniversary, Kal. .22LR. LL 510 mm, TL Kal. .38-55. Jubiläumsausführung zu Ehren von Oliver F. Win- 945 mm. Versilbertes Stahlgehäuse, Unterhebel und Laufringe. chester, 1810–1890. LL 610 mm, TL 1075 mm, Verschlussge- Lauflanges blankes Magazinrohr, Magazinmantel und Lauf häuse, Repetierhebel und Vorderschaftabschluss sind vergol- brüniert, Buckhornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn mit Korn- det. Das Verschlussgehäuse weist linksseitig Gravuren des tunnel. Schäftung aus geöltem amerikanischem Nussholz. Ver- Werksgebäudes und Arabesken auf, rechtsseitig Indianer, ein silberte Kolbenkappe. Verschlussgehäuse beidseitig graviert mit Schütze und Arabesken. Brünierter Achtkantlauf, lauflanges Szenen aus dem Pfadfinderalltag. Lauf rechtsseitig graviert «Boy Röhrenmagazin. Halbes Buckhornvisier, Dachkorn. Geölte Scouts of America», Kolbenhals «1910–1985», Kolben rechtssei- Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, brünierte Kolben- tig Medaillon mit Lilie und Signatur «Boy Scouts of America platte. Rechts im Kolben Medaillon mit Brustbild von Oliver Commemorative». Originalschachtel mit Bedienungsanleitung. Winchester. #OFW13324 WES Zustand neuwertig #BSA12220 WES Zustand neuwertig

72 50682 CHF 150.– 265450 Selbstladebüchse, Winchester 190, Kal. .22LR. LL 530 mm, TL 1000 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse. Federvisier, Perlkorn. ZF Hubertus, 4x20, Absehen 1, Klemmmontage. Lauf- 50676 CHF 2200.– 265474 langes Röhrenmagazin, gebeizte Hartholzschäftung mit Fisch- Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Kal. 44-40. Ju- hautmuster. #B2041148 WES Zustand 1 biläumsausführung 120 Jahre Winchester, 1866–1986. LL 510 mm, TL 960 mm. Brüniertes Stahlgehäuse, linkseitig graviert 50683 CHF 400.– 265467 «Winchester», ein Cowboy auf einem Pferd und eine Plakette Vorderschaftrepetierflinte, Remington 870 Express Mag- mit «120th anniversary 1866–1986», rechtsseitig ein Portrait von num, Kal. 12/76. LL 325 mm, TL 580 mm. Phosphatiertes Stahl- Oliver Winchester und das Firmengelände, oben «O.F. Winches- gehäuse. Pachmayr Pistolengriff und Vorderschaft aus Gummi. ter». Verstellbares Visier mit Stufenschieber, Messingkorn. Lauf- #C163206M WES Zustand 2 langes Röhrenmagazin, geölte Nussholzschäftung mit Fisch- hautverschnitt, brünierte Ganzstahlwaffe, Kolbenkappe brü- niert. Originalschachtel mit Bedienungsanleitung. #WRA0213 WES Zustand neuwertig

50677 CHF 300.– 265593 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 9422, Kal. .22LR. LL 50684 CHF 280.– 265322 510 mm, TL 945 mm, brüniertes Stahlgehäuse, lauflanges Maga- Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg 500A, Kal. 12/76. LL zinrohr, Federvisier mit Stufenschieber, Perlkorn mit Korntun- 525 mm, TL 1020 mm, schwarzes, eloxiertes Gehäuse aus Leicht- nel, ZF SNS, 3x-7x20, Klemmmontage. Schäftung aus geöltem metall, Sicherungsschieber auf dem Gehäuserücken. Perlkorn, amerikanischem Nussholz. Kolbenabschluss aus schwarzem lauflanges Röhrenmagazin. Geölte, dunkel gebeizte Hartholz- Kunststoff. #F119946 WES Zustand 1 schäftung, Vorderschaft mit Fischhautmuster. Ventilierte Kol- benkappe aus Gummi. #P341706 WES Zustand 1

50678 CHF 260.– 263903 50685 CHF 600.– 263985 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 9422XTR, Kal. .22LR. Unterhebelrepetierbüchse, Marlin 1895MXLR, Kal. .450Mar- LL 510 mm, TL 945 mm. Brüniertes Stahlgehäuse, lauflanges lin. LL 610 mm, TL 1070 mm, Stainless-Steel-Waffe, Rundlauf Magazinrohr, Federvisier mit Stufenschieber, Perlkorn mit mit zweizeiliger Firmierung und Patentdaten. Brüniertes Buck- Korntunnel, Schäftung aus geöltem amerikanischem Nussholz, hornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Halblanges Röhrenma- Fischhauverschnitt. Kolbenabschluss aus schwarzem Kunst- gazin, graue Schichtholzschäftung mit Fischhautmuster. Gum- stoff. #F405171 WES Zustand 1 mikolbenkappe. #93223780 WES Zustand 1

50686 CHF 430.– 264303 Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg 500FDE, Kal. 12/76. LL 520 mm, TL 1020 mm. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse, Perlkorn. Durchbrochener ATI Scorpion Laufmantel, vorne beidseitig mit Montageschienen, Gehäuse mit montierter Hal- terung, oben Picatinnyschiene mit Rotpunktzielgerät «Burris Fastfire 3», linksseitig Halterung für drei Reservepatronen. ATI 50679 CHF 260.– 264020 Pistolengriff, Vorderschaft und Ausziehkolben aus beigem Bockbüchsflinte mit Hahn, Springfield, M6 Scout, Kal. Kunststoff, Gummikolbenkappe. 410GA/.22Hornet/LR. LL 463 mm, TL 810 mm, Stahlbasküle, #V0410540 WES Zustand 1 Kipplaufsystem mit obenliegendem Schnäpperverschluss. Klappvisierung, Blockkorn. Kolben aus Blechprägeteilen, Fach 50687 CHF 170.– 264304 für Reservepatronen. In blauem Kunststoffkoffer mit Bedie- Repetierbüchse, Savage Mk II, Kal. .22LR. LL 540 mm, TL nungsanleitung. #M13793 ID Zustand 1 1000 mm, Zylinderverschluss, Rundlauf, ZF 4x32, Klemmmon- tage, Absehen 4. Schwarze Kunststoffschäftung, Webriemen. 50680 CHF 300.– 265436 Lauf mit Mündungsgewinde. #2547900 ID Zustand 1 Vorderschaftrepetierflinte, Winchester Defender, Kal. 12/70.  LL 465 mm, TL 980 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallge- 50688 CHF 120.– 264305 häuse, Drehwarzenverriegelung, Perlkorn. Geölte Buchenholz- Luftgewehr, Stoeger X20, Kal. 4.5 mm. LL 440 mm, TL 1090 mm, schäftung, Vorderschaft mit Querrillen, ventilierte Gummikol- Federdrucksystem, Kipplauf, ZF Stoeger 4-16x40, Klemmmon- benkappe, Magazinrohr lauflang. tage. Schwarze Kunststoffschäftung, Zweibeinstützen. #L1959244 WES Zustand 1 #STG1421483 ID Zustand 1

50681 CHF 360.– 265437 50689 CHF 180.– 257534 Vorderschaftrepetierflinte, Winchester 1300XTR, Kal. 12/76. Selbstladebüchse, Manufrance Dakota, «Take Down», Kal. LL 615 mm, TL 1140 mm, eloxiertes Leichtmetallgehäuse, die .22LR. LL 500 mm, TL 980 mm, brüniertes System, Feder-Mas- restlichen Waffenteile brüniert. Drehwarzenverriegelung, severschluss. Leitkurvenvisier, Perlkorn. ZF Wega Sport, 4x, Klappkimme, Perlkorn aus Messing, Druckknopfsicherung im Klemmmontage. Seitlich rechts im Bereiche des Patronenlagers Abzugsbügel, halblanges Röhrenmagazin. Lackierte Nussholz- befindet sich ein Schwenkhebel, klappt man diesen nach vorne, schäftung mit Gummikolbenkappe, Fischhautmuster. kann der Lauf abgezogen werden. Zweiteiliger, matt lackierter #LX089163 WES Zustand 1 Buchenschaft. #22678 WES Zustand neuwertig.

73 Ordonnanz Ägypten Ordonnanz Deutsches Kaiserreich­

50695 CHF 180.– 265014 Reichsrevolver lang 1879, Konsortium «S&S und V.C. Schil- 50690 CHF 400.– 265444 ling», Suhl», Kal. 10.6 mm. LL 180 mm, TL 340 mm, Stahlgriff- Selbstladegewehr Hakim, Kal. 8x57IS. LL 650 mm, TL stück mit SA-Abzug. V-Kimme im Rahmen, Dachkorn. 1210 mm, 10-schüssiger Gasdrucklader. Auf der Basis des Linksseitig am Rahmen Stempel der Herstellerfirmen im schwedischen AG42 entstand das Hakim Gewehr im Kaliber Oval, glatte Nussholzgriffschalen. Fangschnurring fehlt. 8x57IS, von dem ca 70000 Stück produziert wurden. Brünierte Dachbodenfund, berostet, durch Reinigung wesentlich zu ver- Stahlteile, lackierte Buchenholzschäftung, grüner textiler Trag- bessern. #6339 WES Zustand 3 riemen. #25125(FARSI) WES Zustand 2

50691 CHF 260.– 265489 Luftgewehr, Anschütz/Hakim Trainingsgewehr, Kal. 5.5 mm. LL 500 mm, TL 1140 mm, Spannhebel unter dem Lauf, brünier- tes System, Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Tunnel. Glatte ge- ölte Nussholzschäftung. Dieses Trainingsgewehr wurde in der ägyptischen Armee verwendet, es hat die gleichen Masse wie 50696 CHF 300.– 265199 das Hakim Selbstladegewehr. Metallteile aufgerüstet und neu Repetierbüchse, Mauser Mod. 1871/84, «Waffenfabrik Mau- brüniert. #02001 ID Zustand 1 ser, Oberndorf a/N», Kal. 11 mm. LL 800 mm, TL 1300 mm, Zy- linderverschluss, Rundlauf, Wurzel oktagonal mit Herstellersig- nierung, links Krone über «W», rechts div. Beschuss-und Abnahmestempel. Stand- und Leitervisier, Dachkorn. Ver- Ordonnanz Brasilien schlussgehäuse fleckig. Röhrenmagazin, Patronenzubringer fehlt. Bajonetthalterung am Vorderband. Nussholzschäf- 50692 CHF 160.– 265233 tung, eiserne Garnitur und Putzstock. Kolbenkappe mit Trup- Repetiergewehr Mauser Mod. 1894, hergestellt bei FN, Kal. penbezeichnung «138.R. 10.191.». Kolbenunterseite fehlende 7x57. LL 740 mm, TL 1230 mm, auf der Hülse das brasilianische Schraube am Abzugbügel. #6044A WES Zustand 3 Staatswappen, seitlich Standardfirmierung FN. Leitervisier, Dachkorn, Nussholzschaft mit altersbedingten Gebrauchsspu- 50697 CHF 330.– 265213 ren. Deutscher Neubeschuss. #G8717 WES Zustand 2 Repetierbüchse, Mod. 1898, DWM, Kal. 8x57IS. LL 740 mm, TL 1240 mm, Zylinderverschluss, auf der Hülse die Standardfir- mierung DWM, seitlich Gew. 98. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Nussholzschaft, Eisengarnitur. Ordonnanz Dänemark #5418f WES Zustand 3

50693 CHF 360.– 264241 Einzelladerbüchse, Remington Rolling Block 1867/96, Kal. 8x58R. LL 760 mm, TL 1150 mm, blankes Verschlussgehäuse, fleckiger, teils rostnarbiger Rundlauf, Leitervisier, Dach- korn. Auf der Verlängerung des Verschlussgehäuses Firmen- signatur und Patentangaben. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #J9392 ID Zustand 2

50698 CHF 400.– 265397 Pistole, Parabellum, Mod. 08, DWM, Kal. 9 mmP. LL 100 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienele- mente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn. Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. #5535 WES Zustand 2

50699 CHF 150.– 265045 Leuchtpistole, Mod. Hebel, Kal. 4. LL 230 mm, TL 350 mm, 50694 CHF 850.– 259087 brünierte Ganzstahlwaffe, Kipplauf, Laufhakenverriegelung, Kleinkalibersystem, zu SIG P/m49, Kal. 22LR. 1. Ausführung Öffnungshebel unter dem Abzugsbügel. Aussenliegender Ham- mit geradem Schlitten, polierter brünierter Stahl, Normalvisier, mer. Deutscher Beschuss Krone über U und Krone über B, 1 Magazin. Anmerkung: es wurden nur 1688 KK-Systeme (Nrn. Krone über S. Linksseitig am Griffstück über der Nummer die Bereiche 0001 bis 1650, 3003 bis 3040) durch die dänische Buchstaben «Chr. F» (Christian Funk in Suhl). Glatte Nussholz- Armee bezogen. Blaue SIG-Box, Bedienungsanleitung #1415 griffschalen. Knauf mit Ring für Fangschnur. WES Zustand 1 #15911 ID Zustand 3

74 50700 280.– 265724 Konvolut von 2 08-Falzmagazinen in Ledermagazintasche, Artillerie, Modifikation 1917. 1. 2 Magazine mitr vernickelten Magazinkörpern, Holzböden. 2. Doppelmagazintasche aus braunem Sattelleder. #1980o/1849 Zustand 2

50701 CHF 150.– 265044 Leuchtpistole, Mod. Hebel, Kal. 4. LL 230 mm, TL 350 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, Kipplauf, Laufhakenverriegelung, Öffnungshebel unter dem Abzugsbügel. Aussenliegender Ham- 50706 CHF 500.– 264233 mer. Deutscher Beschuss Krone über B. Glatte Nussholzgriff- Belederung zu Mauser Pistole C96. Geschwärztes Rindsleder, schalen. Knauf mit Ring für Fangschnur. Rückseite mit zwei Gurttragschlaufen. Seitenfach mit Putzt- #11247 WES Zustand 2 stock. Herstellersignatur «ACT. GES. H. THIELE, Dresden, 1916. #ohne Zustand 2

50707 CHF 400.– 264540 Pistole, Parabellum, Erfurt 1916, sog. Schützenwaffe, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, tauchrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. U-Kimme und Dachkorn. Bedienelemente gelb an- gelassen, Handballensicherung. Nussholzgriffschalen mit Fisch- hautverschnitt. Waffe nicht nummerngleich. Schützenwaffe gändert auf Schweizer Lauf und Handballensicherung #8632c WES Zustand 1

Ordonnanz Deutschland 3. Reich 50702 CHF 150.– 256551 Leuchtpistole, Mod. Hebel, Kal. 4. LL 230 mm, TL 350 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, Kipplauf, Laufhakenverriegelung, Öffnungshebel unter dem Abzugsbügel. Aussenliegender Hammer. Deutscher Beschuss Krone über U und Krone über B, Krone über S. Glatte Nussholzgriffschalen. Knauf mit Ring für Fangschnur. #49284 ID Zustand 2

50703 CHF 700.– 264541 Pistole, P 08 Erfurt 1918 Kal. 9 mmP. LL 100 mm, streich- brünierte Ganzstahlwaffe, nummerngleich. V-Kimme, Dach- korn, Bedienelemente blank resp. fleckig. Holzgriffschalen mit Fischhaut. Magazin mit Holzboden. Rechts am Gabelgehäuse deutscher Beschuss und kaiserliche Abnahme. #4939o WES Zustand 2 50708 CHF 900.– 265396 50704 CHF 120.– 265029 Pistole, Walther P38 cyq, Kal. 9 mmP. LL 125 mm, brünierte Demag Notbajonett, 1. WK. KL 304 mm, TL 428 mm, Klinge ein- Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, links im Schlitten Abspann- seitig geschliffen, runder Rücken, Karpfenzungenspitze. Kom- resp. Sicherungshebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, plett aus Eisen gefertigtes Notbajonett. #ohne ID Zustand 2 dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. Linksseitig im Schlitten befindet sich der Herstellercode «cyq», (Spree- werke) auf der rechten Seite zwei Wehrmachtsabnahmestempel mit der Zahl 88, der gleiche Abnahmestempel ist auch auf dem Griffstück linksseitig eingeschlagen. Rauhe Kriegsfertigung. Deutscher Nachkriegsbeschuss von 1969, Griffstück rechtsseitig gestempelt «HEGE». #4413w WES Zustand 2

50709 CHF 430.– 265293 Pistole, französische Ordonnanz Mle. 1935 A, S.A.C.M. Pet- ter, Kal. 7.65 mmFrenchL. LL 108 mm, schwarz lackierte Ganz- stahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Hammer. Links am Griffstück, zwischen der Modellbezeichnung und der Waf- 50705 CHF 1600.– 264390 fennummer befindet sich ein Abnahmestempel der deutschen Pistole, Mauser C96, I. WK Fertigung, Kal. 9 mmP. LL 140 mm, Wehrmacht «WaA 251». Schwarze Kunststoffgriffschalen mit brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Rückstosslader, verrie- Fischhautmuster. #8616A WES Zustand 2 geltes System, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 500 m. Brünie- rung sehr gut erhalten. Kaiserliche Abnahme rechts am Ver- 50710 CHF 600.– 255915 schlussgehäuse, links deutscher Beschuss 2 Kronen über U und Repetierbüchse, DSM 34, Mauser Werke AG, Oberndorf, Kal. britischer Beschuss. Nussholzgriffschalen mit feinen Querrillen .22LR. LL 600mm, TL 1060mm, Zylinderverschluss, Leitkurven- und roter Neun, Fangschnurring. Nummerngleicher, rissfreier visier einstellbar bis 200m, Dachkorn. System brüniert, 5-Schuss Anschlagschaft, Belederung indische Replika. Magazin. Nussholzschäftung mit Fischhaut. #76066 WES Zustand 2 #211193 ID Zustand 1

75 50711 CHF 460.– 265594 Mauser KK-Repetierer Mod. 45, Kal. .22LR. LL 630 mm, Grosse Systemhülse, Zylinderverschluss mit Flügelsicherung, Druck- punktabzug. Auf der hinteren Hülsenbrücke höhen- und seiten- verstellbares Schiebevisier, Einstellung von 30 bis 150 Meter, Korntunnel. Oberseite der Systemhülse mit Mausertonne und «Mod.45». Glatte Buchenholzschäftung, Pistolengriff und rechtseitiger Fingerrille. Schaftkappe aus Stahl mit Mauser- 50717 CHF 800.– 265047 tonne, Riemenbügel. #4020 ID Zustand 2 Pistole, Walther P38, cyq (Spreewerke Berlin), Kal. 9 mmP. LL 125 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, links im Schlitten Abspann- resp. Sicherungshebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, braune Kunststoffgriffschalen mit Quer- rillen. Linksseitig im Schlitten eingeprägter Herstellercode «cyq». Rechtsseitig Abnahmestempel mit der Zahl 88, den glei- chen Abnahmestempel findet man am Griffstück linksseitig. 50712 CHF 380.– 263995 Magazin fehlt. Schwarzes Lederfutteral. Repetierbüchse, Mauser Mod. K98, 42 (Mauser), Jg. 1939 Kal. #3749e WES Zustand 2 8x57IS. LL 600 mm, TL 1105 mm, Zylinderverschluss mit gebo- genem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, ein- 50718 CHF 100.– 265053 stellbar bis 2000 m, Dachkorn. Deutsche Beschuss- und Abnah- Leuchtpistole LP 42, Kal. 4. LL 153 mm, Kipplauf, SA-Abzug, mestempel auf dem Verschlussgehäuse sowie deutscher aussenliegender Hammer, Griffstück aus Blechprägeteilen zu- Nachkriegsbeschuss. Lackierte Schichtholzschäftung, eiserne sammengeschweisst. Braune Kunststoffgriffschalen mit Quer- Kolbenkappe, ergänzter Ledertragriemen, Putzstock. Ver- rillen. Knauf mit Fangschnuröse, Lederriemen. schluss nicht nummerngleich. #7530 WES Zustand 2 #wa25097 WES Zustand 2

50713 CHF 300.– 264501 Pistole, Parabellum, Mod. 08, byf 41, «Mauser», Kal. 9 mmP. LL 100 mm, tauchbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Be- dienelemente brüniert, V-Kimme, Dachkorn. Ersetzte Holzgriff- schalen mit Fischhautmuster und Rang. Gefalztes Magazin mit Holzboden. Stark überarbeitete Waffe. Schwarzer Kunststoff- 50719 CHF 3300.– 263970 koffer. #9936f WES Zustand 2 Selbstladegewehr, G43, Fertigung qve45, Kal. 8x57IS. LL 550 mm, TL 1110 mm, Gasdrucklader mit Stützklappenverriege- 50714 CHF 800.– 264022 lung. Leitkurvenvisier einstellbar bis 1200 m, Blockkorn mit Pistole, Walther P38, cyq (Spreewerke Berlin), Kal. 9 mmP. Korntunnel. Schichtholzschäftung, Ledertragriemen. Wehr- LL 125 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, links im machtsabnahmestempel 214. Waffe nicht nummerngleich. Schlitten Abspann- resp. Sicherungshebel, Kimme und Korn #9439l/9811l WES Zustand 1 seitlich eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. Linksseitig im Schlitten eingeprägter Herstellercode «cyq». Rechtsseitig Stempelung mit der Zahl 88, den gleichen Abnahmestempel findet man am Griffstück linksseitig. #5181b WES Zustand 1

50720 CHF 580.– 263984 Repetierbüchse, Mauser Mod. K98, swp45, Kal. 8x57IS. LL 600 mm, TL 1105 mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kam- merstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn mit Tunnel. Deutsche Beschuss- und Abnah- 50715 CHF 3000.– 263971 mestempel auf dem Verschlussgehäuse sowie deutscher Nach- Selbstladegewehr, G43, Fertigung duv44 (Berlin-Lübecker kriegsbeschuss von 1970. Laufwurzel beschriftet «Brigant»(Im- Maschinenfabriken), Kal. 8x57IS. LL 550 mm, TL 1110 mm, portmarkierung von Frankonia). Schichtholzschäftung, eiserne Gasdrucklader mit Stützklappenverriegelung. Leitkurvenvisier Kolbenkappe, Ledertragriemen, Putzstock. #7180 einstellbar bis 1200 m, Blockkorn mit Korntunnel. Schichtholz- WES Zustand 2 schäftung, ergänzter Ledertragriemen. Unleserlicher Wehr- machtsabnahmestempel. Waffe mit Überarbeitungsspuren, teils noch rostnarbig. #133e WES Zustand 2 Ordonnanz Deutschland 50716 CHF 850.– 264030 Pistole, Walther P38, byf44 (Mauserwerke Oberndorf) Kal. 50721 CHF 1600.– 264539 9 mmP. LL 120 mm, brünierte resp. phosphatierte Ganzstahl- Pistole, SIG P 210-4, Bundesgrenzschutz, Kal. 9 mmP. LL waffe mit DA-Abzug, links im Schlitten Abspann- bzw. Siche- 120 mm, sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Ab- rungshebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze zug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Ladeanzeiger, Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. Auf der rechten Seite schwarze Syntogengriffschalen ohne Fangschnurbügel. Der Wehrmachtsabnahmestempel «WaA 135, auf dem Griffstück deutsche Bundesgrenzschutz bezog anfangs der 50er Jahre 5000 Abnahmestempel linksseitig. Schwarze Kunststoffbox. Pistolen von SIG, Kartonschachtel. #8098e WES Zustand 1 #D3408 WES Zustand 2

76 50724 CHF 80.– 265037 Leuchtpistole, Diana SP 4, Kal. 26.5 mm. LL 155 mm, TL 215 mm, Kipplaufwaffe, einschüssig. Aus gepresstem Stahlblech gefertigt, phosphatiert. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fisch- hautmuster. #51756 WES Zustand 1

50725 CHF 140.– 265084 Konvolut von 9 Messer der Bundeswehr.  1. Kampfmesser, «FKS 70», KL 140 mm, TL 260 mm, einseitig geschliffene Klinge, flacher Rücken, volle Wurzel. Parierstange aus Alu, Flachangel. Aufgeschraubter grüner Kunststoffgriff beschr. «BW». Scheide aus Leichtmetall mit lederner, grüner Tragvorrichtung. 2. Ta- schenmesser, vierteilig, «Jul. Herbertz», grüne Kunststoffgriff- schalen mit Fischhautmuster. 3. Taschenmesser, vierteilig, ge- stempelt «TSR», grüne Kunststoffgriffschalen mit Fisch- hautmuster und Bundesadler. 4. 3 Taschenmesser, vierteilig, «Victorinox Switzerland», grüne Kunststoffgriffschalen mit 50722 CHF 150.– 265083 Fischhautmuster, 2 mit Bundesadler. 5. 3 Fallschirmjägermes- Konvolut von 6 Fallschirmjägermesser. 1. 2 identische Messer, ser, «AES 83», KL 84 mm, die Klinge wird mittels einem Hebel KL 96 mm, einseitig geschliffene Klinge, runder Rücken. Klin- arretiert. Mittels Schwerkraft tritt sie aus dem Griff. Gegossene genöffnung im Griff mittels Klappdeckel verschlossen. Auf der Parierstange aus Leichtmetall, Griffstück aus grünem Kunststoff Schmalseite des Griffes ist eine gefederte Taste angebracht, wird mit Fischhautmuster, ausschwenkbare Ahle, Fangschnurbügel. diese gedrückt und der Griff mit Schwung nach unten gestos- #ohne ID Zustand 2 sen, tritt die Klinge durch die Schwerkraft aus dem Griff und arretiert in der vordersten Position. Metallteile vernickelt, auf- genietete schwarze Kunststoffgriffschalen mit schrägen Rillen und dem Bundesadler. Klinge signiert «WKC» mit Ritterhelm, Ordonnanz Finnland rostfrei und «60», beim zweiten Messer «A.W.Jr», Ritterrüstung, «Solingen» und rostfrei. Knauf mit Bügel für Fangschnur. 2. 2 50726 CHF 300.– 265398 praktisch identische Messer, KL 84 mm resp. 79 mm, Klinge ein- Pistole, Beretta 1934, hergestellt 1941, Kal. 9 mmk. LL 85 mm, seitig geschliffen, flacher Rücken. Die Klinge kommt bei diesen brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Messern auch wieder durch die Schwerkraft aus dem Griff. Dazu Hammer, Korn im Schlitten integriert, Kimme seitlich einge- muss ebenfalls ein gefederter Hebel auf der Schmalseite des schlauft. Schwarze, mit Stahlblech unterlegte Kunststoffgriff- Griffes betätigt werden. Seitlich eingeklappt findet sich eine schalen mit Firmenlogo, Reservemagazin. Griffstück linksseitig Ahle, am Griffende ein Bügel für die Fangschnur. Grüne Griff- mit italienischem Beschuss und über dem Abzugbügel mit «SA» schalen mit Fischhautmuster, beschriftet «Bund». Klinge sign. im Rechteck gestempelt. #914096 WES Zustand 2 «CFW 83». Zweites Messer mit Beschriftung «BW» auf der Griff- schale, Klinge mit aufgerolltem «Eichhorn», «Solingen 75», Fangschnur. 3. 2 praktisch identische Messer, KL 85 mm, Klinge einseitig geschliffen, flacher Rücken. Die Klinge kommt bei die- sen Messern auch wieder durch die Schwerkraft aus dem Griff. Dazu muss ebenfalls ein gefederter Hebel auf der Schmalseite des Griffes betätigt werden. Seitlich eingeklappt findet sich eine 50727 CHF 300.– 265089 Ahle, am Griffende ein Bügel für die Fangschnur. Grüne Griff- Repetiergewehr, Moisin-Nagant M91/24, Finnische Heim- schalen mit Fischhautmuster, beschriftet «AES81» und «AES83, wehr, Kal. 7.62x54R. LL 790 mm, TL 1300 mm, Repetierbüchse eines mit Fangschnur. #ohne Zustand 1 mit Zylinderverschluss, System brüniert, Leitkurvenvisier, Dachkorn. Gebeizte Birkenholzschäftung. Die Verschlusshülse weist die Stempelung «SA» im Rechteck sowie ein «S» im sechs- eckigen Schild mit drei nach oben gerichteten Ähren auf. #6820 WES Zustand 2

50728 CHF 300.– 265451 Repetiergewehr, Moisin-Nagant Lotta-Gewehr, SA im Recht- eck, Kal. 7.62x54R. LL 790 mm, TL 1310 mm, Repetierbüchse mit Zylinderverschluss, kantige Verschlusshülse, Leitervi- sier von Werst auf Meter geändert, Dachkorn. Birkenholzschaft, eiserner Putzstock. Stempelung mit «SA» und weiteren Markie- rungen. Finnland hatte viele erbeutete russische Moisin-Nagant Gewehre. #5370 WES Zustand 2

50723 CHF 1600.– 265395 Ordonnanz Frankreich Pistole, SIG P 210-4, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seit- 50729 CHF 150.– 265012 lich eingeschlauft, Ladeanzeiger, schwarze Syntogengriffscha- Revolver, St. Etienne Mod. 1873, hergestellt 1875, Kal. 11 mm. len ohne Fangschnurbügel. Der deutsche Bundesgrenzschutz LL 115 mm, blanke Ganzstahlwaffe, 6-schüssig mit DA-Abzug. bezog anfangs der 50er Jahre 5000 Pistolen von SIG. Geschwärz- Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Fangschnurring tes BMI-Futteral, Reservemagazin. am Knauf. Metallteile fleckig und rostnarbig, Abzugsfeder de- #D2089 WES Zustand 2 fekt. #F71785 WES Zustand 3

77 Ordonnanz Griechenland

50735 CHF 460.– 263975 Repetierbüchse, System Mauser Mod. k98, griechische Ord. 50730 CHF 260.– 265228 1930, hergestellt bei FN als Mod. 1924, Kal. 8x57IS. LL600 mm, Einzelladerbüchse, Gras 1874/M80,»Manufacture d‘Armes TL 1100 mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammerstengel, St. Etienne», Kal. 11x59R. LL 700 mm, TL 1175 mm, Zylinder- System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Dach- verschluss, Leitervisier, Dachkorn. Geölte, glatte Nussholz- korn. Verschlusshülse mit Wappen und «YII. 1930». Deutscher schäftung, Messinggarnitur, eiserner Putzstock. Bajonetthalte- Beschuss von 1996. Putzstock fehlt. Nussholzschäftung, eiserne schiene seitlich rechts am Lauf. #91117 ID Zustand 2 Kolbenkappe. Magazinboden nicht nummerngleich. #2692 WES Zustand 2 50731 CHF 260.– 264087 Carabine Berthier Mle 1892, Kal. 8 mmLebel. LL 450 mm, TL 950 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen. Lei- tervisier, Blockkorn. Standardbewaffnung der franz. Armee für Ordonnanz Grossbritannien Spezialtruppen und Berittene. Hülse linksseitig beschriftet: «St. Etienne Mle1892». Brünierte, teils fleckige Metallteile, numm- merngleich. Nussholzschaft mit ordonnanzmässiger Reparatur- stelle. #10510 WES Zustand 2

50736 CHF 360.– 263966 Repetierbüchse, P14, ERA, Kal. .303brit. LL 660 mm, TL 1175 mm, Zylinderverschluss, brüniertes System, Diopter mit Leiterrahmen, Blockkorn mit Kornbacken. Deutscher Beschuss von 1981. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe mit 50732 CHF 550.– 263997 Fach für Putzzeug. Rötlicher textiler Tragriemen. Repetierbüchse, MAS 1936, Kal. 7.5x54 mm. LL 580 mm, TL #511260 WES Zustand 2 1030 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen. Leitkurvendiopter, Dachkorn mit Korntunnel. Zweiteilige 50737 CHF 240.– 264032 Buchenholzschäftung, im Vorderschaft unter dem Lauf ist Revolver, Webley MK VI, Kal. 450/.455. LL 6", Ganzstahlwaffe das Stichbajonett von vorne her eingesetzt, Ledertragriemen. mit DA-Abzug, Kipplaufsystem. Bräunliche Hartgummigriff- #37867 WES Zustand 1 schalen mit Fischhautmuster, Fangschnurring am Griffende. Militärische Abnahmestempel. Hergestellt 1917. Schraube rechtseitig am Rahmen fehlt. Schwarze Textiltasche. #311714 WES Zustand 2

50733 CHF 800.– 265485 Selbstladegewehr MAS Mle.1949-56, Kal. 7,5 x 54 mm. LL 520 mm, TL 1010 mm, Gasdrucklader, Lauf mit Feuerdämpfer 50738 CHF 400.– 263972 und Einrichtung für Luchere-Granaten. Visier skaliert 2 - 12, Repetiergewehr, BSA SMLE 1917, Mk III, Kal. .303. LL 640 mm, zusätzliches Granatvisier vorne am Lauf, dieses sperrt beim TL 1120 mm, Zylinderverschluss, Leitkurvenvisier, Blockkorn Hochklappen den Gaskanal. Links am System gemarkt «MAS mit Kornbacken. Deutscher Nachkriegsbeschuss. Herausnehm- Mle 1949-56». Vollständige, originale graue Phosphatierung. bares Kastenmagazin. Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Buchenschäftung mit stählerner Kolbenkappe. 10-Schuss- Messing, beiger Webriemen. #17776 Zustand 2 Magazin. Zubehör: zwei Magazine, Gummikolbenkappe, Nachtvisier, Putzzeug, Ledertragriemen und Bedienungsanlei- tung. #G48445 WES Zustand 1

50734 CHF 80.– 265031 50739 CHF 260.– 265023 Abschussgerät für Signalmunition, französische Luftwaffe, Revolver, Webley MK VI, Kal. .455. LL 6", Ganzstahlwaffe mit R.C.E.P. Typ 913, Kal. 22 mm. LL 78 mm, TL 182 mm, Griffstück DA-Abzug, Kipplaufsystem. Bräunliche Hartgummigriffschalen gefräster Stahl, brüniert. DAO-Abzug, einschüssiges Kip- mit Fischhautmuster, Fangschnurring am Griffende. Rechte plaufsystem, Hanballen- und Druckknopfsicherung. Griffschale mit Riss. Militärische Abnahmestempel. Hergestellt #1911 WES Zustand 2 1918. #366301 WES Zustand 2

78 50740 CHF 140.– 265040 50748 CHF 300.– 264494 Leuchtpistole, Webley No. 2 MK I, hergestellt 1918, Kal. Pistole, Walther PP, Ulm, britische Armee, Kal. .22LR. LL 39 mm. LL 105 mm, TL 210 mm, brünierte Ganzstahlwaffe. 96 mm, Syncoritebeschichtete Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Holzgriffschalen, Fangschnurring. #37634 WES Zustand 2 Sicherungs/Abspannhebel linkseitig im Schlitten. Kimme seit- lich eingeschlauft. Schlitten rechts hinten gestempelt «P». Zei- chen für ersetzten Zündstift. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Waltherschleife und Fischhautmuster. Deutscher Beschuss und BMI Abnahme. Montierter Fangschnurbügel, Reservema- gazin. #44781LR WES Zustand 2

50749 CHF 180.– 264956 50741 CHF 360.– 265492 Revolver, Enfield No.2, MK I, hergestellt 1933, Kal. .38-200. LL Einzelladerflinte, Martini Greener, Kal. .13Gauge. LL 660 mm, 5", phosphatierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kipplaufsys- TL 1070 mm, Fallblockverschluss, Stahlgehäuse, Rundlauf, tem. Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Fangschnurring. Blockkorn auf Vorderband. Alle Metallteile grün beschichtet. Die meisten Revolver wurden im Laufe der Jahre technisch mo- Glatte Buchenholzvollschäftung, Eisengarnitur. Links am Ver- dernisiert, erkennbar am «*» hinter der Modellbezeichnung. schlussgehäuse «WW. Greener Maker» und die Patentdaten. Ausserdem wurden eine Syncorite-Beschichtung aufgebracht. Rechts am Gehäuse «EG Mk III. Anm.: Diese Waffen wurden zur Dieser befindet sich noch im ursprünglichen Zustand. Bewaffnung einheimischer Truppen in Indien verwendet. Das #88543 WES Zustand 2 Kal. 13Ga verhinderte die Verwendung von zivil erhältlicher Munition. #36345 ID Zustand 2

50742 CHF 330.– 265225 Repetiergewehr, SMLE MK III*, BSA, Kal. .303Brit. LL 650 mm, TL 1140 mm, brüniertes System. Hartholzschäftung, Messing- kolbenkappe mit Klappdeckel. Verschluss nicht num- merngleich. #L5699 WES Zustand 2

50743 CHF 260.– 263973 Repetiergewehr, Lee Enfield No. 4 MkI, US Property, Kal. .303Brit. LL 640 mm, TL 1125 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Klappdiopter mit zwei Stellungen, Block- korn mit Schutzbacken. Deutscher Nachkriegsbeschuss. Geölte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Aluminium, militärische Abnahmestempel. #72C5223 WES Zustand 2

50744 CHF 180.– 264028 50750 CHF 300.– 264960 Revolver, Enfield Albion No.2 Mk I*, Kal. 38-200. LL 5", Kip- Revolver, Webley MK IV, Kal. .455. LL 4", brünierte Ganzstahl- plaufsystem, parkerisierte Ganzstahlwaffe, DAO-Abzug, Hahn waffe mit DA-Abzug, Kipplaufsystem, Vogelkopfgriff. Hartgum- ohne Sporn, Blockkorn. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit migriffschalen mit Fischhautmuster, Fangschnurring am Grif- Rillen. Fangschnurring am Griffende fehlt. fende. #114521 WES Zustand 2 #M3401 WES Zustand 2

50745 CHF 200.– 264961 Revolver, Enfield Albion No.2 Mk I**, Kal. 38-200. LL 5", Kip- plaufsystem, parkerisierte Ganzstahlwaffe, DAO-Abzug, Hahn ohne Sporn, Blockkorn. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Rillen, Fangschnurring. Griffstück rechtsseitig Markierung «AA» und 486. #C9069 WES Zustand 2

50751 CHF 400.– 264967 50746 CHF 460.– 263981 Revolver, S&W 1917 MK.II, Hand Ejector Second Model, Kal. Repetierbüchse, Enfield Jungle Carbine No. 5, MK1, Kal. .455. LL 6 1/2", Brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, starre Vi- .303Brit. LL 520 mm, TL 1005 mm, Zylinderverschluss, System sierung, rundes Korn. Abzug und Hammer buntgehärtet. Briti- brüniert, Spindeldiopter, Blockkorn mit Seitenbacken, Bajo- sche Abnahmestempel, sowie unten am Rahmen «AL96» und netthalter. Dunkel gebeizte Holzschäftung, eiserne Kolben- links oberhalb der Griffschale «PG» (Behördenstempel?). Stark kappe mit Hartgummieinlage. #B9935 WES Zustand 2 beriebene Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhaut- verschnitt. #44325 WES Zustand 2 50747 CHF 120.– 264027 Revolver, Webley Mark «IV», Kal. .38S&W. LL 5", brünierte 50752 CHF 80.– 265039 Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Kipplaufsystem. Starre Visie- Sigalpistole, Webley & Scott No. 1 Mk. V, 25 mm. LL 145 mm, rung, Lauf innen blank. Englischer Beschuss. Rauhe Kriegsferti- TL 245 mm. Brüniertes Ganzstahlsystem, Laufmündung erwei- gung, linksseitig gestempelt «war finish». Schwarze Hartgummi- tet, Kipplaufsystem, DAO-Abzug, Kunststoffgriffschalen mit griffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo, Fang- Fischhautmuster, leicht beschädigt, Fangschnurring. schnurring fehlt. #98237 WES Zustand 2 #110825 WES Zustand 2

79 50759 CHF 280.– 264458 Ordonnanz Israel Repetierbüchse, Carcano M 1938, Kal. 6.5 mmCarc. LL 540 mm, TL 1020 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriege- 50753 CHF 280.– 265486 lungswarzen, brüniertes System. Standvisier mit V-Kimme, Repetierbüchse, Mauser Mod. k98, swp 45, Kal. .308. Dachkorn. Laufwurzel beschriftet: «F.N.A. Brescia» und «40 LL600 mm, TL 1100 mm, Zylinderverschluss mit gebogenem XVIII». D-Beschuss von 1975. Glatte Buchenholzschäftung, ei- Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar serne Kolbenkappe. #XE8093 WES Zustand 2 bis 2000 m, Dachkorn mit Tunnel. Israelische Abnahme- und Eigentumsstempel auf dem Verschlussgehäuse. Putzstock fehlt. 50760 CHF 180.– 265205 Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Repetierbüchse, Carcano M. 1941, Kal. 6.5 mmCarc. LL #1467 WES Zustand 2 690 mm, TL 1170 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriege- lungswarzen, brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar bis 1000 m, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet «FAT 42». Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Ordonnanz Italien #AS6819 WES Zustand 2

50754 CHF 150.– 264972 Revolver, Glisenti-Bodeo, M. 1889, Mannschaftsrevolver, 1. Ausführung, Kal. 10.35 mm. LL 115 mm, blanke Ganzstahl- Ordonnanz Japan waffe mit DA-Abzug, ohne Abzugbügel, Klappabzug. Links am Rahmen ist folgender Schriftzug eingeprägt «R.FAB.D‘ARMI 50761 CHF 160.– 264086 BRESCIA 1891». Auf der rechten Rahmenseite Stempelung «SA» Repetierbüchse, Ord. Siam (Thailand), Arisaka, Kal. 8 mm- im Oval und oberhalb der rechten Griffschale die Waffennum- Siam. LL 740 mm, TL 1250 mm, Zylinderverschluss mit drei Ver- mer. Holzgriffschalen mit Fischhautmuster, Fangschnurring. riegelungswarzen, Rundlauf, Leitkurvenvisier, Dachkorn. Kas- #C4383 WES Zustand 2 tenmagazin, dunkle Hartholzschäftung. Das Repetiersystem entspricht etwa dem Mauser 98, zusätzlich auf der Kammer ist 50755 CHF 180.– 265232 ein Staubschutzdeckel angebracht. #16431 WES Zustand 2 Repetierbüchse, Carcano 1891, Kal. 6.5 mmCarc. LL 780 mm, TL 1290 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn. Laufwurzel bestempelt «Terni» und «1898». Glatte Buchenholzschäftung, blank polierte Laufbänder, Ab- zugbügel und Kolbenkappe, eiserner Putzstock. DE-Beschuss von 1972. 1 Ladeclip aus Blech. #EL4039 WES Zustand 2

50756 CHF 260.– 263977 Repetierbüchse, Carcano 1891, Kal. 6.5 mmCarc. LL 780 mm, TL 1290 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn. Laufwurzel bestempelt «Terni» und «17». Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Verschluss 50762 CHF 460.– 264945 nicht nummerngleich, eiserner Putzstock. Pistole, Nambu Typ 94, Kal. 8 mmNambu. LL 95 mm, TL #QG3187 WES Zustand 2 185 mm. Brünierte Ausführung, feste U-Visierung. Rechts am Griffstück Herstellerstempel sowie Herstelldatum 1911. Holz- 50757 CHF 160.– 265217 griffschalen. #64065 WES Zustand 2 Repetierbüchse, Carcano 1891, Kal. 6.5 mmCarc. LL 780 mm, TL 1290 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn. Laufwurzel bestempelt «Terni» und «17». Ordonnanz Österreich Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Garnitur und Putzstock. Bajonett Mod. 1891, ohne Scheide. #OI1895 WES Zustand 2 50763 CHF 600.– 265011 Revolver, Gasser 1870, Kal. 11.2x36. LL 184 mm, Ganzstahl- waffe mit DA-Abzug. Rundlauf, offener Rahmen, Korn im Lauf integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Ungeflutete Trommel mit 6 Kammern. Lauf linksseitig sign. «L. Gasser, Wien». Metall- teile mehrheitlich blank, resp. fleckig und rostnarbig. Holzgriff- schalen, Fangschnurring. #84288 WES Zustand 2 50758 CHF 220.– 263968 Repetierbüchse, Carcano 1938, Kal. 6.5 mmCarc. LL 540 mm, 50764 CHF 100.– 265495 TL 1020 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Repetierkarabiner, Steyr M.95, hergestellt bei Steyr, Kal. brüniertes System. Standvisier mit V-Kimme, Dachkorn. Lauf- 8x56RS. LL 500 mm, TL 100 mm, Gradzugverschluss, Leitkur- wurzel beschriftet: «RE Terni» und «1940 XIX». Glatte Buchen- venvisier einstellbar bis 2200 m, Dachkorn. Geölte Nussholz- holzschäftung, eiserne Kolbenkappe. schäftung, eiserne Kolbenkappe. Abnahme «Wn-20». #AU270 WES Zustand 2 #8683Z WES Zustand 1

80 Ordonnanz Russland

50765 CHF 300.– 263980 Repetierbüchse, Steyr M 95, Karabiner, Kal. 8x56RS. LL 490 mm, TL 1010 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- lungswarzen, Leitervisier einstellbar bis 2400 m, seitlich einge- schlauftes Dachkorn. Deutscher Nachkriegsbeschuss. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, lederner Tragriemen. #1422A WES Zustand 2 50771 CHF 4800.– 265460 Scharfschützengewehr, rümänisches SWD, hergestellt 1979, 50766 CHF 280.– 263992 Kal. 7.62x54R. LL 680 mm inkl. Mündungsbremse, TL 1160 mm, Repetierbüchse, Steyr M 95, Kal. 8x56RS. LL 780 mm, TL Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Gepresstes 1270 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Stahlblechgehäuse, brüniert. Leitkurvenvisier einstellbar bis Leitervisier einstellbar bis 2600 m, seitlich eingeschlauftes 1200 m, Blockkorn mit Seitenbacken. Montageschiene seitlich Dachkorn. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. links am Verschlussgehäuse angenietet. ZF PSO-1, 4-fache Ver- Deutscher Beschuss von 1981. #837U WES Zustand 2 grösserung mit Entfernungsmessskala. Lackierte Schicht- holz-Skeletonschäftung, Vorderschaft aus Buchenholz. Passen- des Bajonett, grüne textile Magazintasche mit 4 Reserve- magazinen, grüne Stoffummantelung des ZF‘s. Ordonnanz Polen #K-1543 WES Zustand 1

50772 CHF 330.– 265417 Revolver, Nagant Mod.1895, hergestellt 1939, Kal. 7.62 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, 7-schüssiger, gasdichter DA-Revolver der russischen Armee. Eingeschraubter Rundlauf. Kimme im Rahmen integriert, Korn seitlich eingeschlauft. Drei- teilige Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Fangschnur- 50767 CHF 1200.– 265545 ring. Lauf unten mit italienischen Händlerangaben gestempelt Polnischer Kavalleriesäbel Swz.1934. M1934, 83 cm lange Rü- «1895 Russia 7.62x38R, CAI ST ALB VT». Kunstledernes, leder- ckenklinge, beidseitig doppelt gekehlt, Fehlschärfe quartseitig verstärktes Revolverfutteral, Werghalter. gestempelt «H. Ludwikow Kielce», terzseitig «Swc.34», am Rü- #XB705 WES Zustand 1 cken runder Abnahmestempel «K2» und die Waffennummer. Messingbügelgefäß, halbe Griffkappe, aufgeschraubte gerillte Holzgriffschalen. Blanke nummerngleiche Scheide, fehlerlos ohne Dellen. #D525 Zustand 1

50768 CHF 460.– 265488 KK-Büchse, Mosin Trainer, Polen, Kal. .22LR. LL 630 mm, ein- schüssige Büchse mit Zylinderverschluss. Brüniertes System, Leitkurvenvisier, Blockkorn im Tunnel. Verschlusshülse ge- stempelt «11» im Oval, Code für Polen, 1954. Seitlich Beschuss 1996. Buchenholzschäftung. #AB14153 ID Zustand 1 50773 CHF 300.– 264029 50769 CHF 50.– 265043 Revolver, Nagant Mod.1895, hergestellt 1932, Kal. 7.62 mm. Leuchtpistole, polnisch, hergestellt 1967, Kal. 4. LL 150 mm, LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, 7-schüssiger, gasdichter Kipplaufwaffe, Öffnungsklinke im Abzug integriert, brüniertes DA-Revolver der russischen Armee. Dreiteilige Holzgriffschalen Stahlblechgehäuse, SA-Abzug, linksseitig Sicherungsflügel. mit Fischhautverschnitt. #47035 WES Zustand 1 Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Längsrillen, Fangschnur- bügel. Ländercode 11 im Oval auf dem Lauf. #CD3780 WES Zustand 1

Ordonnanz Portugal 50774 CHF 750.– 265461 50770 CHF 400.– 265454 Repetierbüchse, Mosin-Nagant Scharfschützengewehr Repetierbüchse, Steyr Kropatschek M.1886, Portugal, Kal. 1891/30, Kal. 7.62x54R. LL 730 mm, TL 1235 mm, brüniertes 8 mmKrop. LL 820 mm, TL 1325 mm, Zylinderverschluss, System, Zylinderverschluss mit 2 Verriegelungswarzen. Leitkur- Röhrenmagazin, Leitervisier einstellbar bis 2200 m, Korn fehlt. venvisier, einstellbar bis 2000 m, Blockkorn mit Korntunnel. System brüniert, Bajonetthalterung am Vorderband. Glatte ge- 4-fach Zielfernrohr PEM, seitliche Aufschubmontage, textiler ölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe und Putzstock. Objektivschutz. Lackierte Hartholzschäftung, eiserne Kolben- Waffe nicht nummerngleich, vorderer Riemenbügel defekt. kappe. Waffe hergestellt 1944 in Tula mit Stempel Ishevsk (Revi- #L588 WES Zustand 2 sion?). #537525 WES Zustand 1

81 50781 CHF 340.– 264931 Repetierbüchse, Moisin Nagant, Mod.1944, hergestellt 1945, Kal. 7.62x54R. LL 510 mm, TL 1020 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000Werst, Blockkorn mit Korntunnel. Schicht- holzschäftung, eiserne Kolbenkappe, seitlich umklappbares Stichbajonett. Deutscher Beschuss von 1977. #PC1109 WES Zustand 1

50775 CHF 330.– 264026 Pistole, Russische Ord. TT33, hergestellt 1939, Kal. 7.62x25 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Ab- zug. U-Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriff- 50782 CHF 400.– 265479 schalen mit Längsrillen und mittig einem fünfeckigen Stern. Selbstladebüchse, Simonov SKS 45, Kal. 7.62x39. LL 520 mm, Deutscher Nachkriegsbeschuss. Braunes Lederfutteral mit Re- TL 1020 mm. Gasdrucklader mit Kippblockverschluss, integrier- servemagazin und Putzstock. #NE164 WES Zustand 1 tes Magazin für 10 Patronen. System brüniert, nach unten um- klappbares Bajonett. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m, 50776 CHF 240.– 265478 lackierte Buchenholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe mit Fach Repetierbüchse, Mosin Nagant Karabiner Mod. 1938, herge- für Putzzeug. #BC3339-1958 WES Zustand 2 stellt 1939 in Ishevsk, Kal. 7.62x54R. LL 510 mm, TL 1020 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenma- gazin, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn mit Korntunnel. Birkenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. 1939 Ordonnanz Schweden auf der Laufhülse. Deutscher Beschuss von 1986. #917 WES Zustand 1 50783 CHF 240.– 264084 Repetiergewehr, Carl Gustav m/96, hergestellt 1918, Kal. 6.5x55 mm. LL 740 mm, TL 1260 mm, Zylinderverschluss, Leit- kurvenvisier einstellbar bis 600 m. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenplatte. Die normalerweise im Kolben eingelegte Mes- singplakette fehlt. Sie dient als Einstellhilfe des Visieres bei un- 50777 CHF 350.– 263983 terschiedlichen Patronen. Der Putzstock fehlt. Selbstladebüchse, Tokarev SVT 40, Kal. 7.62x54R. LL 625 mm #449687 WES Zustand 2 inkl. Mündungsbremse, TL 1220 mm. Gasdrucklader mit abkip- pendem Verschluss. System brüniert, Leitkurvenvisier einstell- 50784 CHF 600.– 263969 bar bis 1500 m, Blockkorn mit Korntunnel. Lackierte Birken- Selbstladebüchse, Ljungman AG 42 B, Kal. 6.5x55 mm. LL holzschäftung, Vorderschaftabschluss aus gelochtem Stahl- 700 mm, TL 1170 mm, Gasdrucklader mit Kippverschluss, Visie- blech, Bajonetthalter. Hergestellt 1941. rung einstellbar bis 700 m, Blockkorn mit Korntunnel. Heraus- #815 WES Zustand 1 nehmbares Kastenmagazin für 10 Patronen. Buchenholzschäf- tung, eiserne Kolbenkappe. Seitlich im Kolben ist eine 50778 CHF 260.– 263979 Messingplakette eingelassen, auf welcher die Visiereinstellun- Repetierbüchse, Mosin-Nagant 1891/30, Ishevsk, Kal. gen je nach verwendeter Munition aufgeführt sind. 7.62x54R. LL 730 mm, TL 1218 mm, brüniertes System, Zylin- #10339B WES Zustand 2 derverschluss mit 2 Verriegelungswarzen, gerader Kammers- tengel. Leitkurvenvisier, seitlich eingeschlauftes Blockkorn mit Tunnel. Lackierte Birkenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Waffe hergestellt 1942 in Ishevsk, deutscher Nachkriegsbe- schuss. Eiserner Putzstock. Textiler Tragriemen. #PT6552 WES Zustand 1

50779 CHF 280.– 263996 Repetierbüchse, Mosin-Nagant Karabiner M 1938, Kal. 7.62x54R. LL 520 mm, TL 1020 mm, brüniertes System, Zylin- derverschluss mit 2 Verriegelungswarzen, gerader Kammers- tengel. Leitkurvenvisier, seitlich eingeschlauftes Blockkorn mit Tunnel. Deutscher Nachkriegsbeschuss. Lackierte Birkenholz- schäftung, eiserne Kolbenkappe. Waffe hergestellt 1943 in Is- hevsk, eiserner Putzstock. Textiler Tragriemen. #CH5790 WES Zustand 1

50780 CHF 260.– 263978 50785 CHF 90.– 264107 Repetierbüchse, Moisin Nagant, Mod.1944, Kal. 7.62x54R. LL Pistole, Husqvarna «Lathi» m/40, Kal. 9 mmP. Brünierte 510 mm, TL 1020 mm, Zylinderverschluss mit drei Verriege- Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Seitlich eingeschlauftes Korn, lungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier, einstellbar bis schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Auf 1000Werst, Blockkorn mit Korntunnel. Schichtholzschäftung, dem Griffrücken befindet sich der militärischen Abnahmestem- eiserne Kolbenkappe, seitlich umklappbares Stichbajonett. pel Krone über «A.S.». Der Schlitten weist im hinteren Bereich Deutscher Beschuss von 1979, beiger textiler Tragriemen, Putz- eine Reparaturschweissung auf. Nicht schussfähig, nur als Er- stock. #BK6210 WES Zustand 2 satzteilspender! #88041 WES Zustand 3

82 50791 CHF 260.– 264480 Repetiergewehr, Vetterli Stutzer 1871, «MW» (Montierwerk- stätte), Kal. 10.4 mmVetterli. LL 790 mm, TL 1260 mm, Metall- teile stark überarbeitet und brüniert. Zylinderverschluss mit 50786 CHF 600.– 265443 zwei Verriegelungswarzen, Staubschutzdeckel, deutscher Ste- Selbstladebüchse, Ljungman AG 42 B, hergestellt 1943, Kal. cher, Röhrenmagazin. Nicht originales Visier, Blockkorn. Zwei- 6.5x55 mm. Gasdrucklader mit Kippverschluss, Visierung ein- teilige, Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhautver- stellbar bis 700 m, Blockkorn mit Korntunnel. Herausnehmba- schnitt, eiserner Putzstock, Ledertragriemen. res Kastenmagazin für 10 Patronen. Buchenholzschäftung, ei- #8945 ID Zustand 2 serne Kolbenkappe. #3660 WES Zustand 2

Ordonnanz Schweiz 50792 CHF 300.– 264481 Repetiergewehr, Waffenfabrik Neuhausen, Vetterli M 1871, Kal. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1300 mm, Metallteile mehrheit- lich blank poliert, Lauf brüniert. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstell- bar bis 1000 m, Blockkorn. Zweiteilige Nussholzschäftung, Vor- 50787 CHF 400.– 258591 derschaft mit Fischhautverschnitt, passendes Stichbajonett, Kadettengewehr, Vetterli 1870, Typ II, MW, (Montierwerk- schwarz lackiert. Eiserner Putzstock. #46315 ID Zustand 2 stätte Bern), Kal. 10.4 mm. LL680 mm, TL 1130 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungs- warzen, Quadrantvisier einstellbar bis 600 m. Einteiliger Nussholzschaft, eiserner Putzstock mit Messingabschluss, Le- dertragriemen. Kolbenhals linksseitig gestempelt «TH» für Thurgau. #1224 ID Zustand 1 50793 CHF 240.– 264482 Repetiergewehr, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1871, Kal. 10.4 mmCF. LL 840 mm, TL 1300 mm, Metallteile brüniert. Zy- linderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenschlies- ser, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn. Zweiteilige Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhautverschnitt, Putzstock, Ledertragriemen, passendes 50788 CHF 400.– 252571 Stichbajonett. Die Waffe wurde aufgerüstet, der Lauf stammt Repetiergewehr, Vetterli Stutzer 1871, Waffenfabrik Bern, von der Ostschweizerischen Büchsenmacher Genossenschaft, Kal. 10.4 mmVetterli. LL 790 mm, TL 1260 mm, Metallteile Abzugbügel abgeändert. #98/20245 ID Zustand 2 blank, fleckig. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswar- zen, deutscher Stecher, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, ein- 50794 CHF 160.– 264768 stellbar bis 1000 m, Blockkorn. Zweiteilige Nussholzschäftung, Repetiergewehr, Vetterli Stutzer 1871, Waffenfabrik Bern, Vorderschaft mit Fischhaut, Putzstock. Kal. 10.4 mmVetterli. LL 790 mm, TL 1260 mm, Metallteile #12652 ID Zustand 2 blank, resp. fleckig mit Rostnarben. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, deutscher Stecher, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn. Zweiteilige Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhautverschnitt, Putzstock. #11254 ID Zustand 3

50789 CHF 650.– 258593 Vetterli-Stutzer um 1873, «Soc. Ind. Suisse, Syst.Vetterlin». Privatausführung, Kal. 10.4 mmRF. LL 780 mm, TL 1310 mm, schwerer Achtkantlauf, Quadrantvisier, Blockkorn seitlich 50795 CHF 1100.– 256756 eingeschlauft. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungs- Vetterli-Karabiner, Polizei/Zoll, IG 1871 gekürzt, W. v. Stei- warzen, der Verschluss wird auf einer verlängerten Schiene ger, Thun, Kal. 10.4RF . LL 490 mm, TL 945 mm, Metallteile geführt und mittels einem seitlichen Hebel gesichert. Rechts brüniert. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, vorne am Lauf Nocken zur Bajonettaufnahme. Deutscher Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 m, Dach- Stecher, Nussholzhalbschäftung mit deutscher Backe, Kol- korn auf Lauf aufgelötet. Vor dem Visier Berner Wappen. Zwei- benhals mit Fischhautverschnitt, Vorderschaftabschluss be- teilige Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhaut, eiserner schnitzt. Eiserne, stark konkave Kolbenkappe, Putzstock aus Putzstock. #25910 ID Zustand 2 Eisen. #ohne ID Zustand 1 50796 CHF 850.– 264639 50790 CHF 280.– 264472 Revolver, Ord. 1878, WF Bern, Kal. 10.4 mm. LL 150 mm, Kadettengewehr, Vetterli 1870, Typ II, «MW», (Montierwerk- brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Achtkantlauf, stätte) Kal. 10.4 mm. LL680 mm, TL 1130 mm, Rundlauf, Wur- Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. Hartgummigriff- zel oktagonal. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswar- schalen mit Fischhautmuster und Schweizer Kreuz auf der zen, Quadrantvisier einstellbar bis 600 m. Einteiliger Nuss- linken Schale, Fangschnurring. Abzug, Hammer, Trommel, holzschaft, Eisengarnitur, eiserner Putzstock mit Messingab- Trommelachse und Ausstosserstange sind gelb angelassen resp. schluss. #3058 ID Zustand 2 blank. #4465 WES Zustand 2

83 50802 CHF 200.– 264081 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1878/81, Kal. 10.4 mm. LL 845 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1600 m, Blockkorn. Zweiteilige 50797 CHF 2200.– 258590 glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, Kavallerie-Karabiner, Vetterli 1871, Pfenninger Stäfa, Kal. eiserner Putzstock. #165533 ID Zustand 2 10.4 mm. LL 470 mm, TL 930 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kasten- 50803 CHF 240.– 265215 schliesser. Visier System Schmidt 1878, einstellbar bis 600 m. Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 78/81, Kal. Zweiteilige Nussbaumschäftung. Vorderband mit Einfräsung, 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- dürfte einen Riemenbügel enthalten haben wie bei der Gren- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. zwache benutzt. Putzstock. #1425 ID Zustand 2 Quadrantvisier, einstellbar bis 1600 m, Blockkorn. Zweiteilige, glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, 50798 CHF 280.– 264517 Putzstock. #183628 ID Zustand 2 Revolver, Ord. 1878, WF Bern, Kal. 10.4 mm. LL 150 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Achtkantlauf, Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. Hartgummigriff- schalen mit Fischhautmuster und Schweizer Kreuz auf der linken Schale, Fangschnurring. Abzug, Hammer, Tromme- lachse und Ausstosserstange sind gelb angelassen. Brünierung 50804 CHF 280.– 264248 stark berieben. #1360 WES Zustand 2 Scharfschützenstutzer, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1881, Kal. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zy- linderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, deutscher Ste- cher, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, glatte Nussholzschäftung, Bajonetthal- terung am Vorderband, Putzstock. #19528 ID Zustand 2

50799 CHF 500.– 264518 Revolver, Ord. 1878, WF Bern, Kal. 10.4 mm. LL 150 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Achtkantlauf, Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Schweizer Kreuz auf der linken Schale, Fangschnurring. Abzug, Hammer, Trommel, Trommelachse 50805 CHF 460.– 264509 und Ausstosserstange sind blank. Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL #1283 WES Zustand 2 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- sig, Achtkantlauf ohne Wulst, U-Kimme im Rahmen integriert, 50800 CHF 460.– 258588 Perlkorn. Bedienelemente blank resp. fleckig, frühere Ausfüh- Einzelladerbüchse, Vetterli Privatversion um 1870, Kal. rung ohne Stossbodenplättchen. Hartgummigriffschalen, Fang- 10.4 mmRF. LL 760 mm, TL 1260 mm, Zylinderverschluss mit schnurring. #631 WES Zustand 2 zwei Verriegelungswarzen, Staubschutzdeckel. Rundlauf, Wurzel oktagonal, Quadrantvisier Ord. 1871 für Stutzer. Ein- teilige Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt am Vor- derschaft. Bänder und Kolbenkappe vom Vetterligewehr 1871, eiserner Putzstock. #ohne ID Zustand 2

50806 CHF 320.– 264479 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 81, Kal. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1600 m, Blockkorn. Zweiteilige, glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, 50801 CHF 1100.– 256958 Putzstock, Ledertragriemen. #212872 ID Zustand 2 Grenzwacht-Karabiner, Vetterli 1878, Kal. 10.4 mm. LL 470 mm, TL 930 mm, Rundlauf, Wurzel oktogonal, Zylinderver- 50807 CHF 400.– 264513 schluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenschliesser. links Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL auf dem Systemkasten signiert «WAFFENFABRIK BERN». Qua- 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- drantvisier System Schmidt, einstellbar bis 600 m. Zweiteilige sig, Achtkantlauf, U-Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. Nussbaumschäftung, entgegen den bekannten späteren mit Bedienelemente gelb angelassen, ohne Stossbodenplättchen. Fischhaut am Vorderschaft. Bajonetthaft rechts am Oberband. Hartgummigriffschalen, Fangschnurring. Putzstock. #54 Zustand 2 #2313 WES Zustand 2

84 50808 CHF 120.– 264100 Tschako. Eidg. Ord. 1883, Guiden-Hauptmann, Schwadron 13, eidg. Kokarde, weisser Pinsel. Innenbelederung intakt, Halsrie- men abgerissen. Zustand 2 50814 CHF 330.– 265082 Armeetaschenmesser Ord. 1891, 1. Modell. KL 76 mm, Klinge gestempelt «Wester & Co., Solingen», Rückseite «gesetzlich ge- schützt». Robustes Gebrauchsmesser mit Schraubenzieher, Büchsenöffner und Ahle. Geschwärzte Eichenholzgriffschalen, Schweizer Abnahmestempel Kreuz noch schwach sichtbar. Die ersten Taschenmesser Mod. 1891 stammten aus Deutschland, später wurden sie auch in der Schweiz von mehreren Herstel- lern gefertigt. #ohne Zustand 2

50809 CHF 220.– 264507 50815 CHF 260.– 263967 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL Kavallerie-Karabiner, Mannlicher 1893, hergestellt bei WF 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- Bern. Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 550 mm, TL 1020 mm, Gradzug- sig, Achtkantlauf, U-Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. verschluss mit zwei Verriegelungswarzen, herausnehmbares Bedienelemente gelb angelassen, Stossbodenplättchen. Hart- Kastenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Dach- gummigriffschalen, Fangschnurring. Braunes Revolverfutteral korn mit seitlichen Backen. Glatte Vollschäftung aus Nussholz. gestempelt «J. Keller, Lengnau, 26», Tragriemen. #5228 ID Zustand 1 #8593 WES Zustand 2 50816 CHF 450.– 264470 50810 CHF 330.– 264508 Kavallerie-Karabiner, Mannlicher 1893, hergestellt bei SIG Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL Neuhausen, Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 550 mm, TL 1020 mm, 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, heraus- sig, Achtkantlauf, U-Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. nehmbares Kastenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis Bedienelemente gelb angelassen, mit Stossbodenplättchen. 1200 m, Dachkorn mit seitlichen Backen. Glatte Vollschäftung Hartgummigriffschalen, Fangschnurring. aus Nussholz, Ledertragriemen. #1475 Zustand 2 #4135 WES Zustand 2

50811 CHF 300.– 264647 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- sig, Achtkantlauf, U-Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. 50817 CHF 600.– 258597 Bedienelemente gelb angelassen, ohne Stossbodenplättchen. Repetiergewehr, WF-Bern, IG 1889/96, Privatausführung, Hartgummigriffschalen, Fangschnurring. Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 770 mm, TL 1300 mm, Gradzugver- #2814 WES Zustand 2 schluss, 12-schüssiges Kastenmagazin, Quadrantvisier einstell- bar bis 2000 m. Dunkle Nussholzschäftung, eiserne Kolben- kappe, Laufdeckel. Magazin nicht nummerngleich. Kolben rechtsseitig mit Namensschild «Karl Klein, Zürich». #P2475 ID Zustand 2

50818 CHF 180.– 263982 Kadettengewehr, WF Bern, Mod. 1897, Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 590 mm, TL 1105 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- lungswarzen. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m. Glatte Nussholzschäftung, Laufdeckel, Ledertragriemen. #3312 ID Zustand 2

50812 CHF 300.– 264659 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- sig, Achtkantlauf, U-Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. Bedienelemente gelb angelassen, mit Stossbodenplättchen. 50819 CHF 100.– 264138 Hartgummigriffschalen, Fangschnurring. Braunes Revolverfut- Kadettengewehr, WF Bern, Mod. 1897, Kal. 7.5 mm/GP1890. teral ohne Herstellerangaben, Tragriemen. Schliessriemchen LL 590 mm, TL 1105 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- fehlt. #9840 WES Zustand 1 lungswarzen. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m. Glatte Nussholzschäftung, Riss im Kolbenhals, Laufdeckel, Ledertrag- 50813 CHF 300.– 264765 riemen. #2645 ID Zustand 2 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- 50820 CHF 280.– 264471 sig, Achtkantlauf, U-Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. Kadettengewehr, WF Bern, Mod. 1897, Kal. 7.5 mm/GP1890. Bedienelemente gelb angelassen, mit Stossbodenplättchen. LL 590 mm, TL 1105 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- Hartgummigriffschalen, Fangschnurring. Geschwärztes Revol- lungswarzen. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m. Glatte verfutteral gestempelt «Chr. Blaser...... ». Nussholzschäftung, Eisengarnitur, Ledertragriemen. #8354 WES Zustand 2 #1412 ID Zustand 2

85 50821 CHF 500.– 253184 50828 CHF 430.– 265068 Repetiergewehr, Zivilversion des IG 1896, Kal. 7.5/GP1890. Konvolut von 7 verschiedenen Bajonetten.  1. Dolchbajonett Gradzugverschluss System Schmidt-Rubin, 12-schüssiges 1889, SIG Neuhausen, #161813 2. Dolchbajonett 1899, Waffen- Magazin. Quadrantvisier einstellbar bis 2000 m. Lebendig ge- fabrik Neuhausen, #229093 3. Stichbajonett Mod. 92/00, zu maserter Nussholzschaft. #P.1474 ID Zustand 2 K11, #40701 4. Säbelbajonett Mod. 1906, SIG Neuhausen, Le- derscheide. #49727 5. Säbelbajonett Mod. 1914, Elsener 50822 CHF 180.– 265209 Schwyz, Stahlscheide, Frosch, #755997 6. Säbelbajonett Mod. Kadettengewehr, WF Bern, Mod. 1897, Kal. 7.5 mm/GP1890. 1914, Waffenfabrik Neuhausen, Lederscheide, Frosch, #523563 LL 590 mm, TL 1105 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- 7. Dolchbajonett Mod. 1918, Elsener Schwyz, Frosch, #157139 lungswarzen. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m. Glatte Zustand 2 Nussholzschäftung, Laufdeckel, Ledertragriemen. #744 ID Zustand 2 50829 CHF 160.– 265080 Konvolut von 8 Bajonette.  1. 2 Dolchbajonette Ord. 1889, SIG 50823 CHF 460.– 265254 Neuhausen, 1 Dolchbajonett 1889, 2. Ausführung. 2. 2 Dolch- Repetiergewehr, WF-Bern, IG 1889/96, Privatausführung, bajonette Ord. 1899, Waffenfabrik Neuhausen. 3. 1 Bajonett Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 770 mm, TL 1300 mm, Gradzugver- hergestellt aus einem Säbelbajonett Vetterli Ord. 1887, Klinge schluss, 12-schüssiges Kastenmagazin, Quadrantvisier einstell- gekürzt auf 285 mm. Lederscheide entsprechend angepasst. bar bis 2000 m. Dunkle Nussholzschäftung, eiserne Kolben- 4. 2 Dolchbajonette zu Stgw 57. #ohne ID Zustand 2 kappe, Laufdeckel, Ledertragriemen. #P.3096 ID Zustand 2 50830 CHF 100.– 258975 Trageeinheit zu Offiziersdegen 1899. Scheidenlange Trage- 50824 CHF 1200.– 263965 vorrichtung für den Off.Degen, um Pferde mit einer Nickel- Konvolut von 5 Kadettengewehren Mod. 1897, mit aufeinan- oder Metallallergie vor der Berührung mit der Degenscheide zu der folgenden Nummern, Kal. 7.5 mmGP1890. LL 590 mm, TL bewahren. Zustand 1 1105 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m. Glatte Nussholzschäf- 50831 CHF 1400.– 264698 tung. Metallteile brüniert, berieben, Laufdeckel, Ledertragrie- Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 00, Kal. 7.65 mmP. LL men. #2256- 2260 ID Zustand 2 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlenkranz, 50825 CHF 240.– 264088 U-Kimme, Blockkorn, Handballensicherung. Lauf, Ver- Kadettengewehr, WF Bern, Mod. 1897, Kal. 7.5 mm/GP1890. schluss-Hintergelenk und Auszieher ersetzt, Verschlussfeder LL 590 mm, TL 1105 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- defekt. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Braunes lungswarzen. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m. Glatte Lederfutteral, gestempelt: «G. Lehmann, Sattler, Bern, 07». Nussholzschäftung, Laufdeckel, lederner Tragriemen. #1238 WES Zustand 2 #3683 ID Zustand 2 50832 CHF 1700.– 264692 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 00, 2. Serie, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Be- dienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlen- kranz, U-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung, verstärkter Auszieher. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Braunes Lederfutteral, gestempelt: «C. E. Rueggsegger.....». Laufdeckel Lüthy Neuchatel. #960 WES Zustand 2

50826 CHF 1800.– 264208 50833 CHF 2600.– 265255 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 00, 2. Serie, Kal. 7.65 mmP. Kurzgewehr 00, WF-Bern, Privatausführung, Kal. 7.5 mm LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Be- GP1890. LL 590 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- dienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlen- lungswarzen, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1500 m, Blockkorn kranz, U-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung, originaler mit seitlichen Backen, Kastenmagazin für 6 Patronen. Lackierte Auszieher. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriffschalen Nussholzschäftung. Auf Grund einer Notiz eines Vorbesitzers mit Fischhautverschnitt. Braunes Lederfutteral, gestempelt: soll dieses Gewehr aus dem Privatbesitz von Hans Stamm, ehe- «Joh. Blaser, Bern, 17». Tragriemen. #1418 WES Zustand 2 maliger Waffenkonstrukteur bei der Fa. Ad. Saurer, Arbon, stam- men. Private Kurzgewehre wurden total 1302 hergestellt, davon 50827 CHF 200.– 251994 erhielt die eidg. Zollverwaltung 973 Stück. Magazin zu Pistole Parabellum 1900. 1. Ausführung mit fla- #P.32 ID Zustand 1 chem Ladeknopf, Holzboden mit seitlichen Metalleinlagen. (Anm: Die allerersten Para 00 wurden mit solchen Magazinen 50834 CHF 6500.– 258184 ausgeliefert. Das Design wurde jedoch bald geändert und der Repetierbüchse, Kurzgewehr 00, Kal. 7.5 mm/GP1890. LL Knopf verstärkt. Die meisten Waffen wurden in die W+F zurück- 590 mm, TL 1110 mm, Gradzugverschluss, Visierung einstellbar gerufen und mit einer Ausfräsung im Magazinschacht versehen, bis 1200 m, Ledertragriemen. Sehr seltene Waffe, da die meisten um die neuen Magazine aufnehmen zu können). Sehr selten! dieser Gewehre in Karabiner 00/11 umgebaut wurden. Metallscheibe auf der linken Seite fehlt. Zustand 1 #10200 ID Zustand 1

86 50835 CHF 2000.– 264530 50841 CHF 360.– 263778 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 00, Kal. 7.65 mmP. LL Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, Schützenwaffe, Kal. 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit nelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlenkranz, SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dach- V-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung, originaler Auszie- korn, Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Handbal- her. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriffschalen mit lensicherung. Braunes Lederfutteral mit Gurtschlaufen. Fischhautverschnitt. Braunes Lederfutteral, gestempelt: «FR. #2909i WES Zustand 2 Gygax, Herz. Buchsee, 1919», Ledertragriemen. #2312 WES Zustand 1 50842 CHF 500.– 264686 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, 1. Variante, Kal. 50836 CHF 1800.– 264531 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 00, Kal. 7.65 mmP. LL SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- Stahlenkranz, U-Kimme, Blockkorn, Handballensicherung. nelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlenkranz, Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Braunes Leder- V-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung, originaler Auszie- futteral, gestempelt: «Hans Fiechter, 06», Tragriemen. Magazin her. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriffschalen mit stammt von der Pistole 06/29. #5702 WES Zustand 2 Fischhautverschnitt. Braunes Lederfutteral, gestempelt: «L.G. Walther, Bern, 10», Tragriemen, Schliessriemen fehlt. Abzug nicht nummerngleich. #4340 WES Zustand 2

50837 CHF 2200.– 264040 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 00, 4. Variante, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlenkranz. V-Kimme, Dachkorn, Handballensiche- rung, originaler Auszieher, breiter Abzug. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Brau- nes Lederfutteral, gestempelt «Hungerbühler Arbon 06». #4926 WES Zustand 1

50843 CHF 1200.– 258265 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, Polizei, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Be- dienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlen- kranz, V-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung. Lauf mit Schweizer Kreuz und CH-Beschuss. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Schwarzes Le- derfutteral. #4288n WES Zustand 1

50838 CHF 550.– 264031 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Wappenschild, U-Kimme, Blockkorn, Handballensicherung. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Hin- tergelenk ersetzt. Schwarze Kunststoffbox. 50844 CHF 280.– 264101 #10456 WES Zustand 2 Konvolut eines Tschakos und 2 Käppis. 1. Tschako, Eidg. Ord. 1883, Guiden-Hauptmann, Schwadron 14, eidg. Kokarde, weis- 50839 CHF 950.– 258901 ser Pinsel. Innenbelederung intakt. Schwarzer Helmkoffer. 2. Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, 2. Serie, Kal. 7.65 mmP. Käppi, Oberleutnant, grüner Stoff, lederbezogener Schild. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Be- Händleradresse auf Innenfutter «Ulr. Bommer & Cie, Zürich». 3. dienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Wappen- Schifflimütze, Oberleutnant, grüner Stoff. Innenseite Händ- schild, V-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung leradresse «G. Ribola & Cie, 1915, Lugano». Grüner Kartonbe- an den Kanten leicht berieben. Nussholzgriffschalen mit Fisch- hälter. Zustand 1/2 hautverschnitt. Braunes Lederfutteral, gestempelt «J.Dubach Utzenstorf 14». #13115 WES Zustand 1 50845 CHF 330.– 264506 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Commercial oder Polizei, Kal. 50840 CHF 140.– 264102 7.5 mm. LL 115 mm, TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit Offiziersdegen 1899, E&F Hörster, Solingen, 1907, Gr. II. KL DA-Abzug, sechsschüssig, Achtkantlauf, U-Kimme im Rahmen 810 mm, TL 990 mm. Griff fischhautbespannt, Korb durchbro- integriert, Perlkorn. Bedienelemente gelb angelassen, mit chen mit Eidg. Kreuz auf der Aussenseite. Zweibahnenklinge, Stossbodenplättchen. Hartgummigriffschalen, Fangschnurring. Schweizer Abnahmestempel Kreuz im Kreis, vernickelte Stahl- Braunes Revolverfutteral gestempelt «Joh. Schumacher, Sattler, scheide, rotes Lederschlagband. #7561 Zustand 2 Aefligen, 13», Tragriemen. #P3854 WES Zustand 2

87 50851 CHF 300.– 259030 Repetierbüchse, WF Bern, K 05/11, Kal. 7.55x55. Gradzugver- schluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin für 6 Pa- tronen. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1500 m, Blockkorn. Ge- ölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, glatter Leder- tragriemen, starres Riemenband mit drei Rillen, Laufdeckel. #21942 IDK Zustand 2

50846 CHF 220.– 264512 50852 CHF 400.– 258282 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL Repetiergewehr, WF-Bern, IG 1889/96, Privatausführung, 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 770 mm, TL 1300 mm, Gradzugver- sig, Achtkantlauf, U-Kimme im Rahmen integriert, Perlkorn. schluss, 12-schüssiges Kastenmagazin, Quadrantvisier einstell- Bedienelemente gelb angelassen, mit Stossbodenplättchen. bar bis 2000 m. Dunkle Nussholzschäftung, eiserne Kolben- Braune Hartgummigriffschalen, Fangschnurring. #19791 kappe, Laufdeckel, Ledertragriemen. WES Zustand 2 #P.3504 ID Zustand 2

50847 CHF 400.– 264527 50853 CHF 140.– 258863 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, 2. Serie, Kal. 7.65 mmP. Offiziersdegen, Ord.1899. KL 800 mm, TL 955, einschneidige LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Be- Klinge, beidseitig doppelter Hohlschliff. Hersteller Waffenfabrik dienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Wappen- Neuhausen, 1914, Grösse II. Durchbrochenes Gefäss mit schild, U-Kimme, Blockkorn, Handballensicherung. Brünie- Schweizerkreuz, Griff mit Rochenhaut überzogen und Wicklung rung leicht berieben. Ergänzte Buchenholzgriffschalen mit aus Kupferdraht, lederne Fingerschlaufe. Scheide mit Öese/ Fischhautverschnitt. Braunes Lederfutteral, gestempelt: «H. Ringband, Inspektionsstempel auf dem Schleppblech. Kleinert, Stäfa, 21». #10743 WES Zustand 2 #12339 Zustand 2

50848 CHF 280.– 264632 50854 CHF 150.– 254040 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL Repetiergewehr, Privatversion des IG 1911, Kal. 7.5x55. 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüs- Gradzugverschluss System Schmidt-Rubin, Leitkurvenvisier sig, U-Kimme, Perlkorn. Bedienelemente gelb angelassen, einstellbar bis 2000 m. Laufdeckel, Riemen. #P.9347 Zustand 2 Stossbodenplättchen, längsgerillte Nussholzgriffschalen, Fang- schnurring. Brünierung mit leichten Tragspuren, Ordonnanz- futteal signiert «G. Wüthrich, Bern, 16», Tragriemenlasche abge- rissen. #22192 WES Zustand 1

50855 CHF 200.– 265516 Konvolut von einem Sägebajonett 1914 und zwei Stichbajo- netten 1892/00. 1. Sägebajonett Ord. 1914, Hersteller Waffenfa- brik Neuhausen, KL 480 mm, TL 600 mm, volle Wurzel, Sägerü- cken, einseitiger Hohlschliff, Karpfenzungenspitze. Stählerne Parierstange, Holzgriffschalen mit zwei Nieten befestigt. Braune 50849 CHF 550.– 264635 Lederscheide. #1985 2. 2 Stichbajonette 1892/00, KL 380 mm, Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, 2. Variante, Kal. TL 500 mm, kreuzförmiger Klingenquerschnitt, aufgezogene 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit stählerne Parierstange, Bohrung 14 mm. SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im #5313/18010 ID/ANT Zustand 2/2 Wappenschild, U-Kimme, Blockkorn, Handballensicherung. Braunes Lederfutteral, gestempelt: «A. Jenni, Bern, 15», Tragrie- 50856 CHF 800.– 258358 men. Magazin stammt von der Pistole 06/29. Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65 mmP. LL #13070 WES Zustand 2 120 mm, tauchbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente brüniert, V-Kimme, Dachkorn, Handballensiche- 50850 CHF 400.– 264706 rung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, Schützenwaffe, Kal. #16684 WES Zustand 1 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, U-Kimme, Block­ 50857 CHF 850.– 259125 korn, Handballensicherung. Verschlusshintergelenk stammt Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65 mmP. von der P 06/29. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienele- Rand. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «A. mente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballensi- Tinguely, Tafers, 41». Futteral P 06/29. cherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. #2961i WES Zustand 2 #15880 Zustand 1

88 50863 CHF 280.– 264085 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, späte Ausführung, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Ab- zug, sechsschüssig, U-Kimme, Perlkorn. Bedienelemente gelb angelassen, Stossbodenplättchen, längsgerillte Nussholzgriff- schalen, Fangschnurring. Brünierung mit leichten Tragspuren, Ordonnanzfutteal signiert «K. Jauner, Sattler, Bützberg, 41», ohne Tragriemen. #23300 WES Zustand 2

50864 CHF 500.– 264695 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente gelb angelassen, U-Kimme, Blockkorn, Handballen- 50858 CHF 900.– 264690 sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «Gebr. Bla- 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- ser, Bern». Tragriemenlasche abgerissen. nelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballen- #23116 WES Zustand 2 sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. #17979 WES Zustand 1

50859 CHF 180.– 265243 Konvolut von 2 Säbel, Mod. 1867 und 1896, berittene Mann- schaft. 1. Kavalleriesäbel 1867, SIG Neuhausen, KL 865 mm, TL 1020, gekrümmte Klinge, beidseitige Hohlbahn, flacher Rücken, volle Wurzel, Karpfenzungenspitze, rostnarbig. Griffkappe mit Flügeln, Griff geschwärztes Holz. Griffbügel in breites Stichblatt mündend, mit 6 Löchern. Lederne Fingerschlaufe, gerauhte Daumenauflage. Abnahmestempel Eidg. Kreuz, 94, Leder- schlagband. Eiserne Scheide mit zwei Bändern und Ringen, Tragriemen. #16305 2. Säbel, Eidg. Ordonnanz 1896, für Artille- riefahrer, Waffenfabrik Neuhausen KL 820 mm, TL 970 mm, volle Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, runder Rücken, Kar- 50865 CHF 2600.– 257863 pfenzungenspitze. Klinge mit eidgen. Abnahme, 17. Eisernes Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, Kantonspolizei Zürich, Gefäss Typ B, eingerollt, mit seitlich zwei Einschnitten im Stich- Kal. 7.65 mmP.  LL 121 mm, Streichbrünierte Ganzstahlwaffe blatt, Griff lederbespannt. Scheide mit Ring- und Ösenband, mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, Schweizer- ledernes Schlagband, Tragriemen. Alle Metallteile vernickelt. kreuz im Wappenschild, V-Kimme, Blockkorn, Handballensi- #26291 Zustand 2 cherung. Brünierung an den Kanten leicht berieben. Nussholz- griffschalen mit Fischhautverschnitt. Nach dem 1. Weltkrieg 50860 CHF 200.– 265244 wurden Pistolen 06 ohne Läufe in die Schweiz geliefert und mit Konvolut von 2 Offiziersdegen 1899. 1. Offiziersdegen, Waf- Läufen von Hämmerli versehen. #5247n WES Zustand 1 fenfabrik Neuhausen, Gr. II KL 810 mm, TL 990 mm. Griff fisch- hautbespannt, Korb durchbrochen mit Eidg. Kreuz auf der Aus- senseite. Zweibahnenklinge, Schweizer Abnahmestempel Kreuz im Kreis, 18, Stahlscheide, rotes Schlagband, ergänzt, Ledertragriemen. #ohne 2. Offiziersdegen, Waffenfabrik Neu- hausen, Gr. III KL 850 mm, TL 1000 mm. Griff fischhautbe- spannt, Korb durchbrochen mit Eidg. Kreuz auf der Aussenseite. Zweibahnenklinge, Schweizer Abnahmestempel Kreuz im Kreis, 17, Stahlscheide. #17748 Zustand 2

50861 CHF 650.– 264523 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballen- sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «A. Bühler, 50866 CHF 400.– 264024 Muri (Aarg.), 44». Futteral und Reservemagazin von P 06/29. Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65 mmP. LL #17209 WES Zustand 2 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente gelb angelassen, U-Kimme, Blockkorn, Handballen- sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. #21589 WES Zustand 2

50867 CHF 700.– 264524 50862 CHF 250.– 251667 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL Repetierbüchse, WF Bern, Privatwaffe des IG11, Kal. 7.55x55. 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- LL 780 mm, TL 1315 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- nelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballen- lungswarzen, Kastenmagazin für 6 Patronen. Leitkurvenvisier, sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. einstellbar bis 2000 m, Blockkorn. Lackierte Nussholzschäftung, Braunes Lederfutteral, gestempelt «A. Tinguely, Tafers, 42». Fut- eiserne Kolbenkappe, geflochtener Ledertragriemen, Laufde- teral und Reservemagazin von P 06/29. ckel. #P11746 Zustand 2 #23585 WES Zustand 2

89 50868 CHF 800.– 265072 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, tauchbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballen- sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «K. Glauser, Sattler, Bern, 18», aufgenähtes Fach für Reservemagazin. #26667 WES Zustand 2

50869 CHF 550.– 264205 Pistole, Parabellum, WF Mod. Bern Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Be- dienelemente gelb angelassen, U-Kimme, Blockkorn, Handbal- 50874 CHF 800.– 264391 lensicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «A. Wüth- 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, rich, Bern, 19». Reservemagazin von P 06/29. Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten #24511 WES Zustand 2 leicht berieben. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmus- ter. Braunes Lederfutteral «Wermüller, Bern, 37», Tragriemen. 50870 CHF 400.– 264701 Canevasitboden vom Magazin beschädigt. Reservemagazin mit Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Schützenwaffe, Kal. Holzboden. #54782 WES Zustand 2 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, U-Kimme, Block­ 50875 CHF 950.– 264525 korn, Handballensicherung. Verschlusshintergelenk stammt Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL von der P 06/29. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- Rand. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «And- nelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballen- res, Sattler, Wynau, 18». #23130 WES Zustand 3 sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «X. Reich- 50871 CHF 900.– 258228 muth, Schwyz, 21». #29011 WES Zustand 1 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- 50876 CHF 360.– 264526 nelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballen- Pistole, Parabellum DWM, sog. Schützenwaffe, Kal. sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «Wwe. Plüss, SA-Abzug. U-Kimme und Blockkorn. Bedienelemente gelb an- Sattlerei, Bellach, 37». Futteral stammt von der P 06/29, Reser- gelassen. Waffe weist massive Rostnarben auf, welche über- vemagazin von P 06 DWM. #21075 WES Zustand 2 brüniert wurden. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. #26704 WES Zustand 2 50872 CHF 220.– 264511 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, späte Ausführung, Kal. 7.5 mm. 50877 CHF 400.– 264528 LL 115 mm, TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Ab- Pistole, Commercial 06, Parabellum DWM, Polizei, Kal. zug, sechsschüssig, U-Kimme, Perlkorn. Bedienelemente gelb 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit angelassen, Stossbodenplättchen, längsgerillte Nussholzgriff- SA-Abzug. V-Kimme und Dachkorn. Bedienelemente gelb an- schalen, Fangschnurring. Brünierung mit leichten Tragspuren, gelassen, Handballensicherung. Nussholzgriffschalen mit Ordonnanzfutteal signiert «J. Wyss, Wynau, 26», Tragriemen. Fischhautverschnitt. Auf dem Gabelgehäuse Schweizer Kreuz #29110 Zustand 2 im Strahlenkranz schwach sichtbar, Lauf mit CH-Kreuz und Be- schuss. Verschlusskopf und Mittelgelenk ohne Nummern. #5273n WES Zustand 2

50878 CHF 650.– 264529 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 06, Commercial, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, tauchbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlenkranz, V-Kimme, Blockkorn, Handballensiche- rung. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Schwarzes Lederfutteral. #35740 WES Zustand 2

50879 CHF 850.– 264687 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, tauchbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente gelb angelassen, resp. blank. Späte Fertigung, Sei- tenplatte mit verstärktem Rand. V-Kimme, Dachkorn, Handbal- lensicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «Ernst Kunz, 50873 CHF 220.– 264510 Fehraltdorf, 69». Futteral von P 06/29. #32141 WES Zustand 2 Revolver, WF Bern, Ord. 1882, späte Ausführung, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Ab- 50880 CHF 180.– 265231 zug, sechsschüssig, U-Kimme, Perlkorn. Bedienelemente gelb KK-Büchse, aus IG 1889, Kal. .22LR. LL 780 mm, TL 1320 mm, angelassen, Stossbodenplättchen, längsgerillte Nussholzgriff- Gradzugverschluss, Einzellader. Leitkurvenvisier, Blockkorn. schalen, Fangschnurring. Brünierung mit leichten Tragspuren, Geölte Nussholzschäftung, eingesetzter Pistolengriff, eiserne Ordonnanzfutteral, Stempelung unleserlich, Tragriemen. Kolbenkappe, Ledertragriemen. #35914 WES Zustand 2 #116375 ID Zustand 2

90 50881 CHF 700.– 264519 50889 CHF 850.– 258801 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten Blockkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten leicht berieben. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmus- leicht berieben. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmus- ter. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, Reservemagazin. Bei ter. Braunes Lederfutteral «P.Berger Bern 37», Magazin und Re- beiden Magazinen wurden die Canevasitböden ergänzt. servemagazin Mod 06 mit Holzboden. #50302 WES Zustand 2 #54660 WES Zustand 1

50882 CHF 150.– 264663 50890 CHF 120.– 264187 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Leuchtpistole, Waffenfabrik Neuhausen, RP 17/38, 2. Modell, Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, Kal. 34 mm. LL 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring Laufhakenverriegelung, brünierter Stahl, aussenliegender am Griffende. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmuster. Hahn, rechtsseitiger Sicherungsflügel, textiler Tragriemen. #50655 WES Zustand 2 #2841 ID Zustand 2

50891 CHF 500.– 255804 Repetierbüchse, WF Bern, K31, Kal. 7.5x55. LL 650 mm, TL 1100 mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, Diopter K, WF, Blockkorn mit kleinem Korntunnel, lackierte glatte Nussholz- schäftung. Glatter Ledertragriemen. #633611 ID Zustand 2

50883 CHF 180.– 264516 50892 CHF 900.– 264520 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring Blockkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten am Griffende. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmuster. leicht berieben. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmus- #50661 WES Zustand 1 ter. Braunes Lederfutteral «O. Jost, Vinelz, 49». Tragriemen, Re- servemagazin. #56953 WES Zustand 1 50884 CHF 180.– 258908 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte 50893 CHF 600.– 264204 Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, am Griffende. Rote Canevasit-Griffschalen mit Fischhautmus- Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten ter. #51012 WES Zustand 1 leicht berieben. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- muster. Braunes Lederfutteral «Th. Bill, Wabern, 1945», Tragrie- 50885 CHF 180.– 264515 men, 2 Reservemagazine. #58080 WES Zustand 1 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, 50894 CHF 80.– 264459 Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring Leuchtpistole, Waffenfabrik Neuhausen, RP 17/38, 2. Modell, am Griffende. Dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Fisch- Kal. 35 mm. LL 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte hautmuster. #58530 WES Zustand 1 Laufhakenverriegelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger Sicherungsflügel, längsgerillte Nussholz- 50886 CHF 180.– 264514 griffschalen, textiler Tragriemen. #1924 ID Zustand 2 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, 50895 CHF 80.– 264460 Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring Leuchtpistole, Waffenfabrik Neuhausen, RP 17/38, 2. Modell, am Griffende. Dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Fisch- Kal. 35 mm. LL 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte hautmuster. #60366 WES Zustand 1 Laufhakenverriegelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger Sicherungsflügel, längsgerillte Nussholz- 50887 CHF 300.– 264769 griffschalen, Ledertragriemen. #2725 ID Zustand 2 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, 50896 CHF 80.– 264461 Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring Leuchtpistole, WF Bern, RP 17/38, 2. Modell, Kal. 35 mm. LL am Griffende. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte Laufhakenverrie- muster. Ordonnanzfutteral, Hersteller unleserlich, 1915. gelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger #63034 WES Zustand 1 Sicherungsflügel, dunkelrote Bakelitgriffschalen, Ledertragrie- men. #8390 ID Zustand 2 50888 CHF 650.– 265331 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL 50897 CHF 80.– 264462 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, Leuchtpistole, WF Bern, RP 17/38, 2. Modell, Kal. 35 mm. LL Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte Laufhakenverrie- leicht berieben. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmus- gelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger ter. Pistolenputzzeug aus Stahlblech, Reservemagazin. Sicherungsflügel, dunkelrote Bakelitgriffschalen, Ledertragrie- #53818 WES Zustand 2 men. #6517 ID Zustand 2

91 50898 CHF 950.– 264522 50906 CHF 600.– 264521 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Luftschutz, Kal. Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL 7.65 mmP. LL 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, U-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung an Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten den Kanten leicht berieben. Braune Kunststoffgriffschalen mit leicht berieben. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- Fischhautmuster. Braunes Lederfutteral «FR. Gygax, Herz. muster. Braunes Lederfutteral «O. Plüss, Zofingen, 41», Reser- Buchsee, 1931», Reservemagazin. vemagazin. #69056 WES Zustand 2 #P25422 WES Zustand 2 50907 CHF 6000.– 259264 50899 CHF 330.– 265310 Pistole, Mauser Parabellum Mod. 06/34, Kal. 7.65 mmP. KK-Karabiner, aus IG 1911, Kal. .22LR. LL 580 mm, TL Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Lauf tauch- 1120 mm, Gradzugverschluss, Einzellader. Leitkurvenvisier, Di- brüniert mit Abnahme vorne auf dem Kornsattel. Bedienele- opter, Ringkorn im Tunnel. Geölte Nussholzschäftung, eiserne mente gelb angelassen, Dachkorn. Nussholzgriffschalen mit Kolbenkappe, Ledertragriemen. #401399 ID Zustand 1 Fischhaut. Das Gabelgehäuse ist mit dem Schweizer Kreuz im Strahlenkranz versehen, auf dem Mittelgelenk befindet sich die 50900 CHF 50.– 255690 «Mauser-Tonne», Lauf und Gabel tragen den «Adler über N»-Be- Konvolut von 2 Schnüren, Schweizer Armee. 1. Adjutant, schuss. #3872v WES Zustand 1 weiss. 2. Fähnrich, rot/silber. Zustand 2 50908 CHF 80.– 265427 50901 CHF 100.– 264109 Konvolut von 2 Einsteckläufen Lienhard, zu Parabellumpis- Leuchtpistole, WF Bern, RP 17/38, 2. Modell, Kal. 35 mm. LL tole und Karabiner. 1. Einstecklauf, «Schiessübungspatrone 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte Laufhakenverrie- Lienhard», für Gewehre im Kaliber 7.5x55. 4 Ladepatronen, gelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger Putzzeug, Zündhütchen, Bleikügelchen, Kugelfang, Scheiben Sicherungsflügel. #10728 WES Zustand 1 und Bedienungsanleitung. 2. Einstecklauf, «Schiessübungspat- rone Lienhard», für Parabellumpistole im Kal. 4 mm. 3 Ladepa- 50902 CHF 650.– 264761 tronen, Putzzeug, Zündhütchen, Bleikügelchen, Kugelfang, Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL Scheiben und Bedienungsanleitung. #ohne ID Zustand 2 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, Blockkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten leicht berieben. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- muster. Braunes Lederfutteral «Til. Bill, Wabern, 44». Tragrie- men, Reservemagazin. #63257 WES Zustand 2

50909 CHF 240.– 265073 Offiziersdolch, Ord. 1943, 1. Serie, Hersteller SIG. KL 206 mm, TL 335 mm, symmetrische, spitz zulaufende Klinge mit voller Wurzel. Parierstange und Knauf aus Leichtmetall. Lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. Scheide mit Schweizer Kreuz auf Ortknopf. #1975 ID Zustand 2

50910 CHF 100.– 256326 Leuchtpistole, WF Bern, RP 17/38, 2. Modell, Kal. 34 mm. LL 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe mit Laufhakenverriegelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger Siche- rungsflügel, rötlich-braune Bakelitgriffschalen mit Längsrillen, Ledertragriemen. #11224 ID Zustand 2 50903 CHF 700.– 257080 Pistole, Schweizer Ord. Para 06/29, WF Bern, Kal. 7.65 mmP. 50911 CHF 180.– 264080 LL 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griffsi- Repetierbüchse, WF Bern, K31, Privatversion, Kal. 7.5x55. LL cherung. U-Kimme, Dachkorn seitlich eingeschlauft. Braune 650 mm, TL 1100 mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenver- Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Ord. Etui riegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier mit Korrektor, aus Rindsleder. #66407P Zustand 1 Blockkorn mit seitlichen Backen. Geölte glatte Nussholzschäf- tung. Ledertragriemen. #P.405819 ID Zustand 2 50904 CHF 650.– 263938 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL 50912 CHF 650.– 264317 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, Gewehrpatronen 47, Kal. 7.5x37.9 mm. Komplettes Paket mit Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten 50 Patronen «scharfe Sturmgewehrpatronen 47». Die Waffenfa- leicht berieben. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- brik entwickelte Ende der 40er bis Mitte der 50 Jahre verschie- muster. #67258 WES Zustand 2 dene Sturmgewehre mit der besagten Kurzpatrone. Sehr selte- nes Sammlerpäckli! IDK Zustand 1 50905 CHF 650.– 264203 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Kal. 7.65 mmP. LL 50913 CHF 2000.– 264709 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, U-Kimme, Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/29, Commercial, Kal. Dachkorn, Handballensicherung. Brünierung an den Kanten 7.65 mmP. LL 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, leicht berieben. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- U-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung. Braune Kunst- muster. Braunes Lederfutteral «K. Salzmann, Herdern, 1942», stoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes, ziviles Leder- Tragriemen, Reservemagazin. #67384 WES Zustand 1 futteral mit Tragriemen. #P78186 WES Zustand 2

92 50914 CHF 50.– 258164 50920 CHF 900.– 264535 Artillerie-Rechenscheibe, LOGA, Uster. Durchmesser der Pistole, SIG P 49, Übergangsmodell, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, Scheibe 290 mm, gegossener, grau lackierter Sockel, blecherne brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Griffstück sandge- Grundscheibe, oben eine skalierte Scheibe mit verstellbarem, strahlt, Schlitten poliert. Kimme und Korn seitlich einge- skaliertem Ring. #ohne Zustand 2 schlauft, flacher Verschlusshalter, schwarze Syntogengriff- schalen mit Fischhautmuster, Fangschnurbügel. Schwarzer 50915 CHF 150.– 264258 Kunststoffkoffer. #A115012P WES Zustand 2 Repetierbüchse, WF Bern, K31, Kal. 7.5x55. LL 650 mm, TL 1110 mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, 50921 CHF 600.– 255865 Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, geölte Nussholz- Repetierbüchse, WF Bern, K31, Kal. 7.5x55. LL 650 mm, TL schäftung. Glatter Ledertragriemen, Laufdeckel. Nummernglei- 1100 mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, ches Faschinenmesser Ord. 1914. #751338 ID Zustand 2 Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, Diopter K, WF, Ringkorn mit grossem Korntunnel, lackierte glatte Nussholz- 50916 CHF 0.– 264265 schäftung, Ledertragriemen, grünes textiles Gewehrfutteral. Konvolut von 3 Dolchbajonetten. 1. Dolchbajonett 1899, Waf- #234326 IDK Zustand 2 fenfabrik Neuhausen, mit Frosch. #396386 2. Dolchbajonett 1918, Waffenfabrik Neuhausen, mit Frosch. #705100 3. Dolch- bajonett 1918, Elsener Schwyz, ohne Frosch. #166356 ID Zustand 2

50922 CHF 1600.– 263993 Zielfernrohrkarabiner, WF Bern, ZFK 31/55, Kal. 7.5x55.  Gradzugverschluss mit 2 Verriegelungswarzen, Kastenma- gazin, Leitkuvenvisier, nummerngleiches 3.5faches Zielfernrohr «Kern Aarau». Lackierte Buchenholzschäftung, Pistolengriff mit grober Fischhaut. Ledertragriemen. Blechbehälter mit num- merngleichem ZF, Zweibeinstütze. #2527 ID Zustand 2

50917 CHF 150.– 264288 Konvolut von 11 Taschenmessern, Ordonnanz und Kommer- zielle. 1. 3 Taschenmesser Mod. 1908, Hersteller Wenger Déle- mont, Jahrgänge 38,43 und 49. 2. 3. Taschenmesser Mod. 1908, Hersteller Elsener, Jahrgänge 41, 41 und 44. 3. Taschenmesser Mod. 1951, Hersteller Elsener Schwyz, Jahrgang 1954. 4. Or- donnanzmesser 1954, Hersteller Elsener Schwyz, Jahrgang 54. 5. 2 Ordonnanzmesser 1954, Hersteller Wenger, Jahrgang 54 und 55. 6. Taschenmesser ähnlich Ord. 1908, kommerzielle Ferti- 50923 CHF 460.– 264321 gung, rote Fiberschalen. Zustand 2 Werkzeugset zu SIG P210. Grüne Metallbox enthaltend 6 Spe- zialwerkzeuge der WF zur P210/P49. Zustand 2 50918 CHF 100.– 264934 Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener Schwyz. KL 50924 CHF 950.– 264537 206 mm, TL 335 mm, symmetrische, spitz zulaufende Klinge mit Pistole, SIG P 210-2, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, voller Wurzel. Parierstange und Knauf aus Leichtmetall. La- brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn ckierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen, Fang- Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Unteroffiziere. Ge- schnurbügel. Dunkelbraunes ledernes Pistolenfutteral mit Tra- schwärzte Metallscheide. #19667 ID Zustand 2 griemen. #P65428 WES Zustand 2

50925 CHF 90.– 263916 Konvolut von 2 Stgw57-Bajonetten aus der Vorserie. 1.Klinge auf dem Ricasso gestempelt: «VICTORIA SCHWYZ 4237». 2. Ge- stempelt: «WENGER 15322». Beide Klingen fehlerlos und ohne Scharten. Die Serienausführung war nur noch mit «W» (Wen- ger) oder «V» für Victorinox gestempelt. Kpl. mit Scheiden und Lederfröschen. #4237/15322 ID Zustand 2 50919 CHF 500.– 265447 Repetierbüchse, WF Bern, K31, Kal. 7.5x55. LL 650 mm, TL 50926 CHF 120.– 264188 1100 mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Leuchtpistole, WF Bern, RP 17/38, 2. Modell, Kal. 34 m. LL Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, Blockkorn mit seit- 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte Laufhakenverrie- lichen Backen. W+F-Diopter K, Blockkorn im Tunnel. Geölte gelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger glatte Buchenholzschäftung. Ledertragriemen. Sicherungsflügel, Ledertragriemen. #971270 ID Zustand 1 #10601 IDK Zustand 2

93 50927 CHF 260.– 265077 50934 CHF 70.– 265246 Konvolut von 2 Versuchsbajonetten zum Stgw 57, unter- Leder-Scabbard für Stgw 57. Abgeänderte Variante, vom Kara- schiedliche Klingenformen. 1. Dolchbajonett, Klinge gemarkt biner angepasst fürs Stgw 57. Währschafte Sattlerarbeit aus di- «Victoria, Elsener Schwyz 58.1», auf der Gegenseite «WF+» im ckem Sattelleder. Herstellerstempelung unleserlich. Zustand 2 Kreis und die #301. Schwarzer gerillter Kunststoffgriff, Knauf «V» markiert. Schwarze Kunststoffscheide mit Lederfrosch. 50935 CHF 140.– 254873 #301 2. Dolchbajonett, Klinge gemarkt «Victoria, Elsener Schwyz Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Victoria, Elsener 58.1», auf der Gegenseite «WF+» im Kreis. Schwarzer gerillter Schwyz. Gefäss NE-Metall, verchromt, lackierte Nussholzgriff- Kunststoffgriff, Knauf «V» markiert. Schwarze Kunststoffscheide schalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, mit Lederfrosch. #ohne Zustand neu/2 Schlagband für Offiziere. #203099 ID Zustand 1

50936 CHF 600.– 255254 Kleinkaliberbüchse, KK-Karabiner Lienhard, Einzellader, 50928 CHF 200.– 264137 Kal. .22LR. LL 650 mm, 1105 mm, Gradzugverschluss, Leitkur- Nahkampfattrappe des Stgw‘s 57. Nahkampftrainigsgerät der venvisier, einstellbar bis 200 m, Blockkorn. Gebeizter Buchen- Schweizer Armee, lackierter Stahl, Gummikolben, Ledertragrie- holzschaft, Ledertragriemen, Schussbild. men. #ohne Zustand 2 #337 ID Zustand 1

50929 CHF 1800.– 264447 Zielfernrohrkarabiner, WF Bern, ZFK 31/55, Kal. 7.5x55.  Gradzugverschluss mit 2 Verriegelungswarzen, Kastenma- gazin, Leitkuvenvisier, nummerngleiches 3.5faches Zielfernrohr «Kern Aarau». Lackierte Buchenholzschäftung, Pistolengriff mit grober Fischhaut. Ledertragriemen. Blechbehälter mit num- merngleichem ZF, Zweibeinstütze. #1794 ID Zustand 2 50937 CHF 1300.– 265720 Selbstladebüchse, SIG PE 57, Kal. 7.5x55. Werkshalbautomat 50930 CHF 900.– 264534 des Sturmgewehres SIG 57. Rückstosslader mit feststehendem Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, Lauf und verzögertem Masseverschluss. Das PE-Gewehr hat se- brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn rienmässig auf dem Verschlussgehäuse eine Halterung zum seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen mit Fisch- Einhängen einer ZF-Montage, welche den Diopter völlig um- hautmuster. Schwarzer Kunststoffkoffer. #A130486P schliesst. Vorderschaft und Kolben aus schwarzem Gummi. WES Zustand 2 Zweibeinstütze, Ledertragriemen. #PE3253 ABK Zustand 1

50931 CHF 700.– 264619 50938 CHF 850.– 263939 Pistole, SIG P210-1, Kantonspolizei Thurgau, Kal. 9 mmP. LL Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, 120 mm, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn SA-Abzug, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Hahn mit seitlich eingeschlauft, Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, Sicherheitsraste, lackierte Nussholzgriffschalen mit Querrillen. Fangschnurbügel. #A189370 WES Zustand 2 Griffstück hinten links graviert «Polizei» und TG-Wappen. Pisto- lenfutteral gestempelt: «W. Bischof, Frauenfeld, 69», Reser- 50939 CHF 950.– 264532 vemagazin, Tragriemen, Bedienungsanleitung. Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, #P59390 WES Zustand 1 brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen, Fang- 50932 CHF 800.– 264668 schnurbügel. Ord.-Futteral gestempelt «F. Flückiger, Bern, 57», Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, Tragriemen. #A186727P WES Zustand 2 brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen mit 50940 CHF 800.– 264671 Fischhautmuster, Fangschnurbügel. Ord.-Futteral gestempelt Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, «K. Fischer, Seftigen, 1952», Reservemagazin, Tragriemen. brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seit- #A147620 WES Zustand 2 lich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen mit Fisch- hautmuster, Fangschnurbügel. Ord.-Futteral gestempelt «H. Wittwer, Worb, 71», Reservemagazin. #A209724 WES Zustand 2

50933 CHF 120.– 265076 50941 CHF 360.– 265309 Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Victoria, Elsener Repetierbüchse, WF Bern, K31, Kal. 7.5x55. LL 650 mm, TL Schwyz. KL 206 mm , TL 335 mm, symmetrische, spitz zulau- 1100 mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, fende Klinge mit voller Wurzel. Parierstange und Knauf aus Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, Blockkorn mit seit- NE-Metall. Lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrau- lichen Backen. WF-Diopter K mit grossem Korntunnel und ben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offi- Ringkorn. Geölte glatte Nussholzschäftung. Ledertragriemen. ziere. #172429 ID Zustand 1 #971870 ID Zustand 1

94 50942 CHF 50.– 264364 50948 CHF 400.– 258628 Konvolut von drei Einsteckläufen Lienhard. 1. Einstecklauf, Pistole, SIG-Sauer P75, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz elo- Universal Matchapparat «Lienhard» Mod. C, für Pistole Parabel- xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. lum 7.65 und Gewehr 7.5x55, Kal. 4 mm. 4 Ladepatronen für die DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, Pistole, ein für das Gewehr. In Originalbox. #keine 2. Einsteck- Blockkorn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriff- lauf «Lienhard» Mod. G für Gewehr und Karabiner 7.5x55, Kal. schalen mit Fischhautmuster. Schwarzes ledernes Ord.-Holster 4 mm. In Originalbox mit Scheiben, Putzstock, Ladepatrone. gestempelt «Fr. Schwab, Sattler, Muntelier, 84», Putzzeug, Reser- #keine 3. Einstecklauf «Lienhard» Mod. G für Gewehr und vemagazin und Reglement 53.102d, «Die Pistolen». Karabiner 7.5x55, Kal. 4 mm. Originalbox mit Scheiben, eine La- #A1053808 WES Zustand 1 depatrone und Werghalter. #keine ID/ID/ID Zustand 2/2/2 50949 CHF 120.– 257474 Übungsgranate, UG 86, PAL Kal. 120 mm. Kopf einer Übungs- 50943 CHF 100.– 259034 rakete PAL BB 77. Blau lackierter Leichtmetallkörper von Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener. Klinge auf dem 420 mm Länge, seitliche Eindellung. Weisse Beschriftung «PAL Ricasso signiert: «Elsener Schwyz Victoria», Gefäss verchromt, BB 77 UG 86, 592-5607, 0006-91J, 2753355D». Zustand 2 lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. #217509 ID Zustand 1

50944 CHF 150.– 259017 Konvolut von 3 Lederholstern zu SIG P49/P210.  1. Poli- zeiholster aus schokobraunem Leder, Hersteller «E.Dubs 1980 Seengen». 2. Ordonnanzholster, Hersteller «F.Burri Reichen- bach 1967», mit Tragriemen. 3. Kommerzielles Lederholster «OMA» (Otto Müller Affelltrangen), ohne Gurtschlaufen mit Ledertragriemen. Zustand 1

50950 CHF 380.– 259062 Pistole, SIG-Sauer P75, 3.Variante, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit Ausfräsung für die sog. «juristische Sicherung», Gepresster, eingezogener Schlitten aus Stahlblech, brüniert, 18 feine Griffrillen, Schrägfräsung bis Hinterkante Auswurffenster. DA-Abzug fein gerillt, Abspannhe- bel, Kimme seitlich eingeschlauft, Blockkorn im Schlitten integ- riert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Ordonnanzholster «H.Bräuch Sattlerei Kernenried 87». #A1015928 WES Zustand 1

50945 CHF 900.– 264533 50951 CHF 330.– 259107 Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, Pistole, SIG-Sauer P75, 3.Variante, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit Ausfräsung für die seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen mit sog. «juristische Sicherung», Gepresster, eingezogener Schlitten Fischhaut, Fangschnurbügel. Ord.-Pistolenfutteral mit Tragrie- aus Stahlblech, brüniert, 18 feine Griffrillen, Schrägfräsung bis men. #A202921P WES Zustand 2 Hinterkante Auswurffenster. DA-Abzug fein gerillt, Abspannhe- bel, Kimme seitlich eingeschlauft, Blockkorn im Schlitten integ- 50946 CHF 460.– 258924 riert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Pistole, SIG-Sauer P75, 3.Variante, Kal. 9 mmP. Schwarz elo- #A1013524 WES Zustand 1 xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten gedrückt mit einge- prägtem Schweizerkreuz, brüniert. DA-Abzug mit Rillen, im 50952 CHF 430.– 264025 Griffstück noch die Ausfräsung für die sog. «Juristische Siche- Pistole, SIG-Sauer P75, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz elo- rung» (Diese Ausfräsung findet man nur bei den ersten Pistolen, xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. um allenfalls eine manuelle Druckknopfsicherung am Abzug DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, anzubringen, weil man dem Entspannhebel nicht traute). Ab- Blockkorn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriff- spannhebel, Kimme seitlich eingeschoben. Schwarze Kunst- schalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Lederholster, Reser- stoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Ord.-Holster. vemagazin. #A1138853 WES Zustand 2 Anm: Im Laufe der Produktion wurde die P75 mehrfach tech- nisch verändert; insbesondere Griffstück- und Schlittengeome- 50953 CHF 180.– 264289 trie. #A1005465P WES Zustand 1 Konvolut von 19 Armeetaschenmessern. 1. 3 Taschenmesser Mod. 1961, rote Aluschalen, Hersteller Elsener Schwyz, 2x Jg. 64, 50947 CHF 400.– 259073 Hersteller Wenger Jg. 64. 2. 4 Taschenmesser Mod. 1965, Her- Pistole, SIG-Sauer P75, 2.Variante, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, steller Elsener resp. Victorinox, Jg. 66, 68, 70 und 76. 3. 2 Ta- schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit Ausfräsung für die schenmesser Mod. 1965, Hersteller Wenger Delemont, Jg. 73 sog. «juristische Sicherung», Gepresster, eingezogener Schlitten und 75. 4. 3 Taschenmesser Mod. 1980, Hersteller Wenger Déle- aus Stahlblech, brüniert, 18 feine Griffrillen, seitliche Pressstelle mont, Jg. 83, 91 und 96. 5. 4 Taschenmesser Mod. 1980, Herstel- bis 5 mm vor Hinterkante Auswurffenster. DA-Abzug glatt, Ab- ler Victorinox, Jg. 83, 87, 91 und 95. 6. 2 Taschenmesser ähnlich spannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, Blockkorn im Schlit- Mod. 1980, Hersteller Victorinox, Fangschnurrring, gestempelt ten integriert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- «KL 90» und «KL 91». 7. Taschenmesser ähnlich Mod. 1980, muster. Grünes Ordonnanzholster: «A.Zaugg Sattler Ried.b.Ke». Klinge gestempelt «AMEFA»., Griffschale «KL 81». #A1001767 WES Zustand 1 Zustand 2 bis neu

95 50954 CHF 380.– 264505 Pistole, SIG-Sauer P75, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz elo- xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Ab- zug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, Block­korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fisch- 50961 CHF 1600.– 254711 hautmuster. Grünes Lederholster. Repetierbüchse, WF Bern, SBV Jubiläums-Karabiner K31, #A1028539P WES Zustand 2 Kal. 7.5x55. Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, dunkel gebeizte, 50955 CHF 400.– 258912 lackierte Nussholzschäftung. Geflochtener Ledertragriemen, Pistole, SIG-Sauer P75, 3.Variante, Kal. 9 mmP. Schwarz elo- Laufdeckel. Auf der Verschlusshülse graviert «306» und «Jubi- xiertes Leichtmetallgriffstück, überfräster Schlitten Stahl, läum SBV/ASA 75 Jahre», herausgegeben zum 75-jährigen Jubi- brüniert. DA-Abzug mit Längsriffelung, Abspannhebel, läum des Schweizerischen Büchsenmacher Verbandes. Origi- Kimme seitlich eingeschoben. Schwarze Kunststoffgriff- nalverpackung, Schussbild 100 Punkte vom 1.09.1989. Festschrift schalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Ord.-Holster in des Büchsenmacher-Verband, 1912–1987. Linksausführung. Anm: Im Laufe der Produktion wurde die #P254262/306 ID Zustand neuwertig P75 mehrfach technisch verändert; insbesondere Griffstück- und Schlittengeometrie. Schwarzes Ordonnanzfutteral. 50962 CHF 500.– 258946 #A1022588P WES Zustand 1 Pistole, SIG-Sauer P75, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz elo- xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. 50956 CHF 450.– 258312 DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, Pistole, SIG-Sauer P75, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz elo- Blockkorn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriff- xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. schalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Ordonnanzholster DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, «E.Wildi Bern 86», Magazintasche mit Reservemagazin. Blockkorn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriff- #A1090699 WES Zustand 1 schalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Ordonnanzholster. #A1058461 WES Zustand 1 50963 CHF 900.– 264451 Repetierbüchse, WF Bern, SBV Jubiläums-Karabiner K31, Kal. 7.5x55. Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, dunkel gebeizte, lackierte Nussholzschäftung. Geflochtener Ledertragriemen, Laufdeckel. Auf der Verschlusshülse graviert «276» und «Jubi- läum SBV/ASA 75 Jahre», herausgegeben zum 75-jährigen Jubi- läum des Schweizerischen Büchsenmacher Verbandes, 1912– 1987. Textiles Gewehrfutteral. #P821745 ID Zustand neuwertig

50957 CHF 300.– 259068 Pistole, SIG-Sauer P75, 4.Variante, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, überfräster Schlit- 50964 CHF 1200.– 264450 ten brüniert, Griffrillen, Schrägfräsung bis Hinterkante Aus- Jubiläumskarabiner, 50 Jahre K 31, Kal. 7.5x55 mm. LL wurffenster. DA-Abzug fein gerillt, Abspannhebel, Kimme 650 mm, TL 1110 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- seitlich eingeschlauft, Blockkorn im Schlitten integriert. lungswarzen, Leitkurvenvisier verstellbar bis 1500 m, Blockkorn Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Schwar- mit seitlichen Schutzbacken, Kastenmagazin, schön gemaserter zes Ordonnanzholster: «P.Eschmann Seegräben 85». Nussholzschaft, geflochtener Ledertragriemen, auf der rechten #A1021691 WES Zustand 1 Kolbenseite ovale Plakette «50 Jahre Karabiner 31, 1931–1981 Waffenfabrik Bern». Auf dem Verschlussgehäuse in Gold ausge- 50958 CHF 400.– 265197 legt «276, Schweizer Kreuz, Jubiläums Karabiner». Originalver- Pistole, SIG-Sauer P75, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz elo- packung mit Schussbild von 1989. xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. #P271076 IDK Zustand neuwertig DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, Blockkorn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriffscha- 50965 CHF 200.– 265078 len mit Fischhautmuster. #A1053477P WES Zustand 2 Konvolut von 2 Bajonetten zu Stgw90. 1. Bajonett Mod. 90, «Wenger», KL 180 mm, einseitig geschliffen, volle Wurzel, stäh- 50959 CHF 360.– 254589 lerne Parierstange, verschraubte grüne Kunststoffgriffschalen, Pistole, SIG-Sauer P75, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz elo- eiserner Knauf. Grüne Kunststoffscheide, kunstlederne Trag- xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. vorrichtung. #ohne 2. Bajonett Mod. 90, «Victorinox», KL DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, 180 mm, einseitig geschliffen, volle Wurzel, stählerne Parier- Blockkorn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriff- stange, verschraubte grüne Kunststoffgriffschalen, eiserner schalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Ordonnanzholster. Knauf. Grüne Kunststoffscheide, kunstlederne Tragvorrichtung. #A1088631 WES Zustand 2 #ohne Zustand neuwertig

50960 CHF 450.– 258310 50966 CHF 400.– 265079 Pistole, SIG-Sauer P75, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz elo- Konvolut von 4 Versuchsbajonetten zu Stgw90, Hersteller un- xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. bekannt. 1. Dolchbajonett, KL 165 mm, einseitig geschliffene DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft, Klinge, flacher Rücken, volle Wurzel, gestanzte Parierstange, Blockkorn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriff- schwarzer gerundeter Kunststoffgriff. Schwarze Kunststoff- schalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Oronnanzholster. scheide mit angenieteter, textiler Tragvorrichtung. #ohne #A1070558 WES Zustand 1 2. Dolchbajonett, KL 160 mm, einseitig geschliffene Klinge, volle

96 Wurzel, Sägerücken, im vorderen Bereich der Klinge befindet 50971 CHF 360.– 264165 sich ein Durchbruch. Dieser kann auf der Ortseite der Scheide Pistole, SIG-Sauer P75, 2.Variante, Kal. 9 mmP. Schwarz elo- an einem stählernen Nocken eingehängt werden und dient als xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten gedrückt mit einge- Drahtschere. Gestanzte Parierstange, schwarzer gerundeter prägtem Schweizerkreuz, brüniert. DA-Abzug, im Griffstück Kunststoffgriff. Schwarze Kunststoffscheide mit angenieteter, noch die Ausfräsung für die sog. «Juristische Sicherung» (Diese textiler Tragvorrichtung. #ohne 3. Dolchbajonett, KL 160 mm, Ausfräsung findet man nur bei den ersten Pistolen, um allenfalls einseitig geschliffene Klinge, volle Wurzel, Sägerücken, im vor- eine manuelle Druckknopfsicherung am Abzug anzubringen, deren Bereich der Klinge befindet sich ein Durchbruch. Dieser weil man dem Abspannhebel nicht traute). Kimme seitlich ein- kann auf der Ortseite der Scheide an einem stählernen Nocken geschoben, Blockkorn. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit eingehängt werden und dient als Drahtschere. Gestanzte Pa- Fischhautmuster. Anm: Im Laufe der Produktion wurde die P75 rierstange, schwarzer gerundeter Kunststoffgriff. Schwarze mehrfach technisch verändert; insbesondere Griffstück- und Kunststoffscheide mit abnehmbarer, textiler Tragvorrichtung. Schlittengeometrie. Braunes Lederholster der Grenzwache. Die #ohne 4. Dolchbajonett, KL 175 mm, einseitig geschliffene Gurttragvorrichtung wurde verlängert damit die Pistole tiefer Klinge, volle Wurzel, Sägerücken, im vorderen Bereich der getragen werden konnte, Tragriemen, Reservemagazin. Klinge befindet sich ein Durchbruch. Dieser kann auf der Ort- #A1014343P WES Zustand 2 seite der Scheide an einem stählernen Nocken eingehängt wer- den und dient als Drahtschere. Gestanzte Parierstange, schwar- 50972 CHF 80.– 264166 zer gerillter Kunststoffgriff mit rechteckigem Querschnitt. Holster zur P75, Grenzwache. Braunes Rindslederholster mit Schwarze Kunststoffscheide mit angenieteter, textiler Tragvor- Überlappen und Druckknopf. Im Gegensatz zum Ordonnanz- richtung. Alle Scheiden die als Drahtscheren verwendet werden holster weist dieses Holster eine Verlängerung auf, damit die können sind auch als Schraubenzieher zu gebrauchen. Pistole tiefer getragen werden konnte. Die Verlängerung ist auf #ohne Zustand 1/1/1/1 der Innenseite mit einem Stahlblech verstärkt. Auf der Ober- seite der Gurttraglasche sind seitlich zwei Ringe angebracht um 50967 CHF 350.– 255647 den Tragriemen zu befestigen. Stempelung auf der Rückseite Pistole, SIG-Sauer P225-PT, Kal. 9 mmx19PT. Schwarz elo- des Holsters «A. Zihlmann, Eschholzmatt, 75». xiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Ab- #ohne Zustand 2 zug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich einge- schlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. 50973 CHF 120.– 265075 Magazinhalteknopf links am Griffstück. Das Griffstück, der Ver- Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Victoria, Elsener schluss und der Lauf sind mit blau markierten Ausfräsungen Schwyz. KL 206 mm , TL 335 mm, symmetrische, spitz zulau- gekennzeichnet, der Magazinboden mit «P6 Üb». fende Klinge mit voller Wurzel. Parierstange und Knauf aus #M003356 WES Zustand 1 NE-Metall. Lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrau- ben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Unterof- 50968 CHF 400.– 258716 fiziere. #173403 ID Zustand 1 Pistole, SIG-Sauer P 75, 5.Serie, Kal. 9 mmP. Schwarz eloxier- tes Leichtmetallgriffstück, gefräster Schlitten, Kimme seitlich 50974 CHF 520.– 265441 eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- Pistole, SIG-Sauer P226, Kantonspolizei Thurgau, Kal. muster. #A1078136 WES Zustand 1 9 mmP. LL 108 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, ilaflonbeschichtet, oben Lasergravur mit Wap- pen des Kantons Thurgau und «POLIZEI». DA-Abzug, Abspann- hebel, Tritium-Kimme und -Korn seitlich eingeschlauft. DE- und CH-Beschuss, schwarze Griffschalen. Graue S-S Box, Bedienungsanleitung, Anschussscheibe, 2 Reservemagazine. Späte Fertigung mit verstärktem Verschluss. #U607131 WES Zustand 1

Ordonnanz Spanien

50969 CHF 500.– 254735 Pistole, SIG-Sauer P226, Kapo St. Gallen, Kal. 9 mmP. LL 50975 CHF 200.– 265493 108 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Repetierbüchse, Spanische K98, Sta. Barbara, Kal. 8x57IS. LL Stahl, brüniert, rechts vorne mit Lasergravur «sg» und Wappen- 600 mm, TL 1110 mm, hergestellt im Arsenal «Santa Barbara». schild. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn (Tritiu- Zylinderverschluss, gerader Kammergriff. Leitkurvenvisier, ein- meinsätze) seitlich eingeschlauft. CH-Beschuss, schwarze stellbar bis 2000 m, Dachkorn. Glatte, geölte Nussholzschäf- Kunststoffgriffschalen mit Punzmuster und Firmenlogo. tung, eiserne Kolbenkappe. Waffe aufgerüstet. Schwarzer Kunststoffkoffer, 1 Reservemagazin, Bedienungsan- #M-51140 WES Zustand 2 leitung. #U619346 WES Zustand 2

50970 CHF 460.– 264618 Pistole, SIG-Sauer P226, Kantonspolizei Thurgau, Kal. 9 mmP. LL 108 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Ordonnanz Tschechoslowakei Schlitten Stahl, ilaflonbeschichtet, links am Griffstück Lasergra- vur mit Wappen des Kantons Thurgau und «POLIZEI». DA-Ab- 50976 CHF 300.– 265490 zug, Abspannhebel, Tritium-Kimme und -Korn seitlich einge- Luftgewehr, CZ VZ47, Kal. 4.5 mm. LL 510 mm, TL 1075 mm, schlauft. DE- und CH-Beschuss, schwarze Griffschalen. Orange Lauf und Gehäuse brüniert, Spannhebel hinter dem System, S-S Box, Bedienungsanleitung, 1 Reservemagazin. wird zum Spannen nach oben geklappt. Helle Buchenholz- #U160200 WES Zustand 1 schäftung, eiserne Armatur. #47102 ID Zustand 1

97 50977 CHF 430.– 265413 50983 CHF 160.– 265200 Pistole, CZ-Ord. CZ Mod. 52, Kal. 7.62x25. LL 120 mm, Repetierbüchse, Moisin-Nagant Mod. 1944, Ländercode 02 brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, Rollenverschluss, Korn (Ungarn), hergestellt 1952, Kal. 7.62x54R. LL 510 mm, TL im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Braune 1020 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. Armeeabnahme 53, hel- Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000 m, Block- les Lederetui, Reservemagazin. #R05116 WES Zustand 1 korn mit Korntunnel. Vorne am Lauf angelenktes Stichbajonett. Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Deutscher Neu- beschuss. #BA1789 WES Zustand 2

50984 CHF 180.– 265214 Repetierbüchse, Mosin-Nagant 1891/30, hergestellt 1952, 50978 CHF 700.– 265459 Länder Code 02, Kal. 7.62x54R. LL 710 mm, TL 1230 mm, Scharfschützengewehr, tschech. Ord. M54, Kal. 7.62x54R. LL brüniertes System, Zylinderverschluss mit 2 Verriegelungswar- 700 mm, TL 1195 mm, System Mosin Nagant, Zylinderver- zen, gerader Kammerstengel. Leitkurvenvisier, seitlich einge- schluss. ZF «Yal», 2.5x6, Absehen 1. Klemm-Montage, seitlich schlauftes Blockkorn mit Tunnel. Helle Buchenholzschäftung, links am Verschlussgehäuse aufgelötete Schiene. Halbschaft eiserne Kolbenkappe. Eiserner Putzstock, Stichbajonett. Deut- aus dunkelgebeiztem und lackiertem Birkenholz. Nicht num- scher Neubeschuss. merngleich. Textile Schutzhülle um das ZF, Reinigungsutensi- #OG2338 WES Zustand 1 lien zum ZF, Tragriemen. #1879 WES Zustand neuwertig Ordonnanz USA Ordonnanz Türkei

50979 CHF 180.– 264083 Repetierbüchse, Mauser Modell 1888, Türkeikontrakt, Kal. 8x57IS. LL 740 mm, TL 1245 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelugswarzen. Kammerhülse gemarkt mit Halbmond «S» und Firmenlogo «Spandau 1891». Deutscher Beschuss von 50985 CHF 1200.– 264245 1981. Leitervisier, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Dunkle Einzelladerbüchse, Springfield US-Model 1873, Trapdoor, Nussholzschäftung, eiserne Garnitur und Putzstock. Kal. .45-70. LL 560 mm, TL 1050 mm, Rundlauf, Leitervisier, #5974 WES Zustand 2 Blockkorn, Nussholzhalbschäftung. Kolbenhals mit feinem Riss, eiserne Garnitur, Sattelstange mit Ring. 50980 CHF 140.– 265207 #123449 ID Zustand 2 Repetierbüchse, Mauser Modell 1888, Erfurt, Kal. 8x57IS. LL 740 mm, TL 1245 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriege- 50986 CHF 500.– 264954 lugswarzen. Kammerhülse gemarkt mit Krone «S» und Firmen- Revolver, Merwin & Hulbert Mod. Single Action, Kal. .44Russ. logo «Erfurt 1891». Deutscher Beschuss von 1972. Leitervisier, LL 123 mm, TL 265 mm, Lauf gekürzt, vernickelte Ganzstahl- seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Dunkle Nussholzschäftung, waffe mit interessantem Öffnungsmechanismus. Durch Drü- eiserne Garnitur und Putzstock. #5064y WES Zustand 2 cken der Taste an der Unterseite des Rahmen wird die Rahmen- brücke freigegeben und Lauf mit Trommel kann um 90 Grad 50981 CHF 220.– 265221 verdreht und nach vorne gezogen werden. Die abgeschossenen Repetierbüchse, Berthier 1907/15, St. Etienne, Kal. 8 mmLe- Hülsen werden automatisch ausgezogen, geladene Patronen bel. LL 550 mm, TL 1045 mm, Zylinderverschluss, Metallteile durch ihre grössere Länge jedoch in der Trommel gehalten. Ver- stark berieben. Leitervisier, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn tikal verschiebbare Klappe auf der rechten Seite zum Laden der mit Seitenbacken. Verschlusshülse oben sign. «T.C. Orman Trommel. Die Oberseite des Laufes trägt die Patentdaten, wel- 1948», seitlich links «St. Etienne Mle. 1907/15». Buchenholzvoll- che aufgrund der Laufkürzung nicht mehr vollständig erkenn- schäftung mit altersbedingten Gebrauchsspuren. Karabiner für bar sind. Linksseitig am Rahmen «Russian Model». Vernicke- die türkische Kavallerie. #2785 WES Zustand 2 lung stark abgenutzt, teils flugrostig. Die geflutete Trommel fasst 6 Schuss. Rötlich braune Hartgummigriffschalen, Fangschnur- ring. #6718 WES Zustand 2

Ordonnanz Ungarn 50987 CHF 100.– 264116 Revolver, COLT Navy 1889, Kal. .38-long-Colt. Brünierte Ganzstahlwaffe mit ausschwingbarem Zylinder und DA-Schloss. Griffunterseite gestempelt: «U.S.N. 38D.A.», Navy-Inventar- nummer 14 554 und Inspektorenmarke «JAB» sowie der Waffen- nummer. Holzgriffschalen ergänzt. Nachdem 1892 die US-Streit- kräfte den Colt Single Action Army-Ordonnanzrevolver durch 50982 CHF 160.– 264913 die neuentwickelten Colt Model 1889 Navy und 1892 Army im Repetierbüchse, Steyr - Mannlicher, M95 Karabiner, Kal. 8 x Kaliber .38 Long Colt ersetzt hatten, mussten sie feststellen, dass 50R. LL 500 mm, TL 1000 mm, Rundlauf. Gradzugsstem, signiert sich diese Double-Action-Revolver mit ausschwenkbarer Trom- «Budapest» über «M.95». Leitervisier einstellbar bis 2400 m. mel nicht bewährten, die .38-Patrone war zu schwach, ihr fehlte Nussholzschäftung, Reparaturstelle am Kolben, eiserne Garni- die Mannstoppwirkung. Waffe mit starken Gebrauchsspuren, tur. #9688E WES Zustand 2 Abzugsbügel deformiert. #191904 WES Zustand 3

98 50994 CHF 700.– 264023 Pistole, Remington Rand, Mod. 1911 A1, Kal. .45ACP. LL 125 mm, parkerisierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Originalvi- sierung ersetzt durch höhere Visierung mit weissen Farbmar- 50988 CHF 2200.– 263998 kierungen. Stempel des Abnahmebeamten F.J.A. (Colonel Frank Vorderschaftrepetierflinte, Winchester 1897 Trench-Gun, J. Atwood). Rechtsseitig am Griffstück über der Waffennummer Kal. 12/70. LL 530 mm, TL 1020 mm, brüniertes Stahlgehäuse, eingeprägt: «United States Property» und «M1911 A1 U.S. aussenliegender Hammer, Rundlauf mit Messingkorn. Röhren- Army». Deutscher Beschuss. Kunststoffgriffschalen mit Fisch- magazin, Bajonetthalterung. Vorderschaft mit Querrillen, ge- hautmuster. Griffstück rechts vorne mit Elektroschreiber mar- lochter Laufmantel. Geölter Nussholzkolben. Verschlussge- kiert «LEAD». Diese Waffe ist mit einem sog. Bleilauf ausgerüstet. häuse seitlich links gestempelt «U.S.» mit kleiner Bombe, #1774098 WES Zustand 1 Ledertragriemen. #941003 WES Zustand 2

50989 CHF 120.– 265038 Leuchtpistole Remington Mark III, Kal. 10. LL 225 mm, TL 300 mm, einschüssige Kipplaufwaffe, Messingrahmen, Lauf Stahl. Aussenliegender Hammer, Stummelabzug. Laufoberseite mit Firmensignierung. #D15 ID Zustand 2

50990 CHF 800.– 263994 Selbstladebüchse, Springfield Armory, Garand M1, Kal. .30- 06. LL 600 mm, TL 1100 mm. Gasdrucklader mit Drehwarzen- 50995 CHF 2000.– 257903 verriegelung, System phosphatiert, verstellbarer Diopter, Bal- Pistole, US Ord. 1911 A1, Ithaca-Fertigung, Kal. .45ACP. Par- kenkorn. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, kerisierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Diese Pistole wurde textiler Tragriemen. #813705 WES Zustand 1 1945 hergestellt und an das Springfield Arsenal geliefert. Stem- pel des Abnahmebeamten Frank J.Atwood (F.J.A.). Auf der rech- 50991 CHF 240.– 264944 ten Seite über der Waffennummer ist eingeprägt: «United States Revolver, S&W M+P, Kal. .38S&W. LL 5", brünierte Ganzstahl- Property», davor «M 1911 A I U.S.ARMY». Braune Kunststoffgriff­ waffe, DA-Abzug, starre Visierung mit linsenförmigem Korn. schalen mit Fischhautmuster. Abzug und Hammer buntgehärtet. Geölte Nussholzgriffscha- #1212730 WES Zustand 1 len. #V76528 WES Zustand 2 50996 CHF 1800.– 258020 Pistole, US Ord. 1911 A1, Ithaca-Fertigung, Kal. .45ACP. LL 125 mm, phosphatierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Auf der rechten Seite über der Waffennummer ist die Prägung «United States Property» angebracht, dahinter «M 1911 A 1 U.S.ARMY». Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. DE-Be- schuss. #1238413 WES Zustand 2

50992 CHF 100.– 265036 Leuchtpistole, Pistol Pyrotechnic M-8, 1 1/2 inch. LL 105 mm, TL 200 mm, Aluminiumgussrahmen, gekrümmter Öffnungsrie- gel, gekrümmter Haken zum Sichern der Pistole in einem Flug- zeug. Alternativ konnte sie mittels den vier rechteckigen Verrie- gelungsnasen an der Laufmündung gesichert werden, wenn das 50997 CHF 1800.– 257904 Flugzeug eine entsprechende Halterung hatte. Kunststoffgriff- Pistole, US Ord. 1911 A1, Colt-Fertigung, Kal. .45ACP. LL schalen. #E-40193 WES Zustand 2 125 mm, parkerisierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Stempel des Abnahmebeamten Brigadegeneral Guy H. Drewry «G.H.D.». 50993 CHF 50.– 265042 Auf der rechten Seite über der Waffennummer ist die Prägung Leuchtraketenabschussgerät Projector, Pyrotechnic, Hand «United States Property» angebracht, dahinter «M 1911 A 1 M9, Kal. 38 mm. Phosphatiertes Abschussrohr, mit dem seitlich U.S.ARMY». Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmus- angebrachten Hebel kann der Abschlussdeckel zum Laden ge- ter. DE-Beschuss. #920903 WES Zustand 2 öffnet werden. Die Patrone wird durch Aufschlagen mit dem Handballen auf den pilzförmigen Schlagbolzen gezündet. #170509 WES Zustand 1 Ende der Auktion

99 50320 - 264002

Auktion 50__Umschlag.indd 4 19.03.21 15:35