Katalog50.Pdf

Katalog50.Pdf

50. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION von Antik bis Modern Auktion Freitag, 16. April 2021, ab 14.00 Uhr OHNE Samstag, 17. April 2021, ab 9.00 Uhr Saalpublikum Vorbesichtigung gegen Voranmeldung: 6. bis 10. April und 13. bis 15. April 2021 KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Tel.+41 (0)71 671 23 23 Fax +41 (0)71 671 23 25 www.kesslerauktionen.ch [email protected] www.lot-tissimo.com Vorlage für Plakat__A4__Auktion 50.indd 1 19.03.21 07:59 PERSÖNLICHE VORBESICHTIGUNG MÖGLICH, AUKTION FINDET OHNE SAALPUBLIKUM STATT! Eine persönliche Vorbesichtigung ist mit Einschränkungen möglich. Aufgrund der Ladengrösse ist die Personenanzahl beschränkt. Um dennoch eine vernünftige Besichtigung zu gewährleisten, haben wir den Termin auf zwei Wochen ausgedehnt. Bitte reservieren Sie Ihr Zeit- fenster (max. eine Stunde) auf unserer Homepage. So können lästige Wartezeiten vermieden werden. Ebenfalls werden wir zu den genannten Zeiten vermehrt Zustands- berichte und Detailphotos auf Anfragen hin per Mail oder per Whatsapp (076 830 48 78) versenden. Aufgrund der Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und zur Wahrung des «Social distancing», ist die persönliche Teilnahme an der Auktion nicht möglich. Die Auktion wird mehrheitlich auf eine Online-Auktion umgelagert, ebenso sind schriftliche Vorgebote und Telefonbieter weiterhin möglich. Eine Abholung und Abrechnung während der Auktion ist möglich. Nach Vorliegen der entsprechenden Erwerbsbewilligungen können Sie einen Abholtermin vereinbaren oder wir senden Ihre ersteigerten Lose an Ihre Wunschadresse. Wir danken für das Verständnis und freuen uns auf eine rege Teilnahme. Ines Kessler und Team Layout und Druck: Bodan AG Druckerei und Verlag, Kreuzlingen Drucksache myclimate.org/01-21-744216 Auktion 50__Umschlag.indd 2 19.03.21 11:35 50. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Vorbesichtigung: Dienstag, 6. bis Freitag, 10. April 2021, jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr Samstag, 7. Nov., von 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag, 13. bis Donnerstag, 15. April 2021, jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr Während der Auktion keine Vorbesichtigung möglich Letzter Termin für schriftliche Gebote: Freitag, 16. April 2021, 12.00 Uhr mittags Freitag, 16. April 2021, ab 14.00 Uhr Lose 50001– 50310 Samstag, 17. April 2021, ab 9.00 Uhr Lose 50311– 50997 Auslieferung mit vereinbartem Abholtermin oder Versand Experten: Jörg Fischbacher, Nadine Keller, Werner Kessler Fotos: Pablo Kessler Fotostrecke auf www.kesslerauktionen.ch KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Tel.+41 (0)71 671 23 23 Fax +41 (0)71 671 23 25 www.kesslerauktionen.ch [email protected] www.lot-tissimo.com Auktion 50__Vorspann 03-07.indd 3 19.03.21 15:08 Auszug aus dem Schweizer Waffengesetz vom 15. August 2019 2 Der Vertrag muss folgende Angaben enthalten: a Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den Art. 8 wesentlichen Waffenbestandteil überträgt; 1 Wer eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbe- b Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und standteil im Handel erwerben will, benötigt einen Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den Waffenerwerbschein. wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt; c Waffenart, Hersteller oder Herstellerin, Bezeichnung, 2 Keinen Waffenerwerbsschein erhalten Personen die: Kaliber, Waffennummer sowie Datum und Ort der a das 18. Altersjahr noch nicht vollendet haben; Übertragung; b unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch d Art und Nummer des amtlichen Ausweises der Person, eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden; welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbe- c zur Annahme Anlass geben, dass sie sich selbst oder standteil erwirbt, beziehungsweise bei Übertragung Dritte mit der Waffe gefährden; einer Feuerwaffe eine Kopie des Ausweises; d wegen einer Handlung, die eine gewalttätige oder e einen Hinweis auf die Bearbeitung von Personendaten gemeingefährliche Gesinnung bekundet, oder wegen im Zusammenhang mit dem Vertrag gemäss den wiederholt begangener Verbrechen oder Vergehen im Datenschutzbestimmungen des Bundes oder der Strafregister eingetragen sind, solange der Eintrag Kantone, sofern Feuerwaffen übertragen werden. nicht gelöscht ist. 3 Wer eine Feuerwaffe nach Artikel 10 Absätze 1 und 3 überträgt, muss der Meldestelle (Art. 31b) innerhalb Art. 10 Ausnahmen von der Waffenerwerbsscheinpflicht von 30 Tagen nach Vertragsabschluss eine Kopie des 1 Folgende Waffen sowie ihre wesentlichen Bestandteile Vertrags zustellen. Die Kantone können weitere geeig- dürfen ohne Waffenerwerbsschein erworben werden: nete Formen der Meldung vorsehen. a einschüssige und mehrläufige Jagdgewehre sowie Nachbildungen von einschüssigen Vorderladern; Art. 18 Waffenverordnung: Sorgfaltspflicht b vom Bundesrat bezeichnete Handrepetiergewehre, 1 Ist für den Erwerb der Waffe oder des wesentlichen die im ausserdienstlichen und sportlichen Schiess- Waffenbestandteils kein Waffenerwerbsschein erfor- wesen der nach dem Militärgesetz vom 3. Februar derlich, so muss die übertragende Person darauf 1995 anerkannten Schiessvereine sowie für Jagd- achten, dass der Übertragung kein Hinderungsgrund zwecke im Inland üblicherweise verwendet werden; nach Artikel 8 Absatz 2 WG entgegensteht. c einschüssige Kaninchentöter; 2 Liegt kein gegenteiliger Hinweis vor, so darf die über- d Druckluft- und CO2-Waffen, die eine Mündungs- tragende Person davon ausgehen, dass kein Hinde- energie von mindestens 7,5 Joule entwickeln oder rungsgrund gegeben ist, wenn der Erwerber oder die aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen Erwerberin: verwechselt werden können; a ein Familiengenosse oder Angehöriger nach Artikel e Imitations-, Schreckschuss- und Soft-Air-Waffen, die 110 Absätze 1 und 2 des Strafgesetzbuches ist; oder aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen b für eine Waffe einen Waffenerwerbsschein vorlegt, der verwechselt werden können. ihm oder ihr vor weniger als zwei Jahren ausgestellt Anm.: Dennoch sind diese Waffen registraturpflichtig, wurde. für den Erwerb benötigen Sie einen Strafregister- 3 Muss die übertragende Person aufgrund der Umstände auszug (nicht älter als 3 Monate). daran zweifeln, dass die Voraussetzungen für die Übertragung erfüllt sind, so muss sie von der erwer- benden Person einen Auszug aus dem schweizeri- Art. 10a Prüfung durch die übertragende Person schen Strafregister, der höchstens drei Monate vor der 1 Die Person, die eine Waffe oder einen wesentlichen Übertragung ausgestellt wurde, oder mit dem schriftli- Waffenbestandteil ohne Waffenerwerbsschein (Art. chen Einverständnis der erwerbenden Person die 10) überträgt, muss Identität und Alter des Erwerbers erforderlichen Informationen von den zuständigen oder der Erwerberin anhand eines amtlichen Behörden oder Personen verlangen. Ausweises überprüfen. 3 bis Wird eine Feuerwaffe übertragen, so muss die übertra- 2 Die Waffe oder der wesentliche Waffenbestandteil darf gende Person eine Kopie des gültigen Passes oder der nur übertragen werden, wenn die übertragende gültigen Identitätskarte der erwerbenden Person Person nach den Umständen annehmen darf, dass erstellen. dem Erwerb kein Hinderungsgrund nach Artikel 8 4 Der schriftliche Vertrag, der Auszug aus dem schwei- Absatz 2 entgegensteht. zerischen Strafregister und die Kopie des gültigen 4 Die übertragende Person kann sich bei der zustän- Passes oder der gültigen Identitätskarte sind aufzube- digen Behörde des Wohnsitzkantons der erwerbenden wahren. Wurde eine Feuerwaffe übertragen, so muss Person danach erkundigen, ob dem Erwerb ein Hinde- die übertragende Person der kantonalen Meldestelle rungsgrund entgegensteht. Voraussetzung ist das eine Kopie der Dokumente zustellen. schriftliche Einverständnis der erwerbenden Person. Uns unbekannte Bieter haben sich mit einem Strafregister- Art. 11 Schriftlicher Vertrag auszug zu legitimieren! 1 Für jede Übertragung einer Waffe oder eines wesentli- chen Waffenbestandteils ohne Waffenerwerbsschein Der Strafregisterauszug ist erhältlich bei: (Art. 10) ist ein schriftlicher Vertrag abzuschliessen. www.strafregister.admin.ch Jede Vertragspartei hat den Vertrag mindestens zehn Jahre lang aufzubewahren. oder an den Schaltern der Schweizer Post. 4 Auktion 50__Vorspann 03-07.indd 4 19.03.21 15:08 Neuregelung des Waffenerwerbs 1 Mit «ID» oder «IDK» bezeichnete Waffen können an durch Ausländer in der Schweiz Schweizer und Ausländer mit schweizerischer Niederlas- sungsbewilligung «C» nach Vorlage des Passes oder der (gültig ab 12.12.2008, Identitätskarte und eines Strafregisterauszugs abge- Auszug aus dem Waffengesetz und der Waffenverordnung) geben werden. (Ausnahmen siehe Waffengesetz und Verordnung vom 15.08.2019). Mit «IDK» bezeichnete Waffen unterliegen im Unterschied zu den mit «ID» Art. 7 Waffengesetz, Einschränkungen bezeichneten Waffen noch zusätzlich der Eidg. Kriegs- in besonderen Situationen materialkontrolle und der entsprechenden Registratur. 1 Der Bundesrat kann den Erwerb von Waffen, wesent- lichen Waffenbestandteilen, Waffenzubehör, Munition 2 Zum Erwerb der mit «BEW» bezeichneten Waffen benö- und Munitionsbestandteilen sowie das Tragen von Waf- tigen in der Schweiz wohnhafte private Käufer einen fen durch Angehörige bestimmter Staaten verbieten: Waffenerwerbschein oder eine «Ausnahmebewilligung a wenn eine erhebliche Gefahr der missbräuchlichen klein». Diese werden je nach kantonaler Usanz von der Verwendung besteht; Wohngemeinde, dem Bezirksamt oder einer anderen b um Beschlüssen der internationalen Gemeinschaft kantonalen Behörde erteilt. oder den Grundsätzen der schweizerischen

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    100 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us