In Zusammenarbeit mit der / Tourist-Info Waldmünchen und Josef Altmann mit seinem „Eschlkamer Wanderprogramm“

Natur- und Landschaftsführer Rudi Simeth ist oft und gerne in der Natur unterwegs. Dort holt er sich viel Kraft. Besonders im bayerisch – böhmischen Grenzgebiet mit stillen Tälern, sprudelnden Bächen, mächtigen Bäumen und Kulturdenkmälern. Dies sind für ihn heilsame und spirituelle Kraftquellen. Rudi Simeth sieht dies als ideale Ergänzung zu den Pilgerwanderungen auf Jakobs- und Wolfgangsweg.

Paul Zetzlmann, Pilgerbegleiter auf dem Oberpfälzer Jakobsweg aus Waidhaus – ein Pilger- und Wanderfreund von Rudi Simeth - wird auch dieses Jahr die heilsamen Quellenwanderungen durch seine fundierten Beiträge über Kultur und Geschichte im Grenzgebiet von Bayern und Böhmen bereichern.

Symbolisch verbinden wir mit den Quellenwanderungen die Heimat von Rudi Simeth und Paul Zetzlmann

Heilsame Wanderungen im Frühjahr 2016 „Quellen erspüren“

Bei Wanderungen zu grenznahen Quellen Impulse zu inneren Quellen spüren

Datum Quelle Bach/Fluss Start/Parkplatz Karsamstag, 26. März, Chambquellen Kouba /Chamb , Gasthof Post 9.00 Uhr – 16.00 Uhr Fahrt nach Hiršov Donnerstag, 7. April, Böhmischer Brunnen Teplá Bytřice Bahnhof 8.45 Uhr – 17.00 Uhr Česká studánka Warme Pastritz Zugfahrt Česká Kubice Donnerstag, 14. April, Böhmischer Brunnen Ullrichsgrüner Bach Wanderparkplatz 13.30 Uhr – 17.00 Uhr Obere Herzogau (WÜM) Sonntag, 24. April, Falcký potok Fällerbach/Stadtbach Waldmünchen, Keilbügerl 9.30 Uhr – 15. 00 Uhr Wasser für Waldmünchen Samstag, 30. April Goldbrunnen Bayerische Schwarzach P 1 in Waldmünchen 9.00/9.30 Uhr – 16 Uhr Stadlern, Hochfels Christi Himmelfahrt, Goldbrunnen und Forellenbach - Hraniční P 1 Waldmünchen 5.Mai 9/10 Uhr – 17.00 Uhr Silberbrunnen potok - Rehlingsbach Reichenau bei Waidhaus Samstag, 14. Mai, Taubenbrunnen Helmbach – Chodenangel Wanderparkplatz 9.30 Uhr – 16.00 Uhr pramen Chodský Úhlavy Wasserscheidenweg Neurittsteig Sonntag, 22. Mai, Überraschungsquelle Mit Überraschungsgast P 1 in Waldmünchen, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr Festplatz

Während der Quellenwanderungen sind die Teilnehmenden eingeladen, sich bewusst mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Bei Kraftorten am Wegesrand gibt es Denkanstöße und auch mal ein Lied zu hören. Gemeinsam gesungene Lieder werden angestimmt. Die Kraft des Wassers, der Bäume, Zeichen der Volksfrömmigkeit und spontanes Erleben abseits der Alltagssorgen dabei die eigenen Lebensenergien an. Für alle, die mal für einige Stunden den Alltag loslassen möchten.

Es sind meist grenzüberschreitende leichte Rundwanderungen von 7 bis 12 km Länge. Startpunkt jeweils an einem Parkplatz nahe der Grenze. Anfahrt mit eigenem Pkw. Bitte Fahrgemeinschaften bilden – Abschließende Einkehr in empfehlenswerten Gasthäusern

Jeder Wanderteilnehmer beteiligt sich an den Wanderungen auf eigene Gefahr - für etwaige Schäden oder Unfälle wird keine Haftung übernommen. Die meisten Wanderungen gehen über die Landesgrenze - Personalausweis nicht vergessen. Bitte denken Sie daran, eine kleine Brotzeit und ausreichend zu Trinken mitzubringen. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ist immer erforderlich! Kosten der Wanderung: 7,- € pro Person

Bitte immer um Anmeldung - weitere Info gerne bei: Herzliche Einladung auch im Namen der Rudi Simeth, Gustav-Gabriel-Str. 17 93495 Weiding KEB im Landkreis Telefon: 09977/904510 – Mobiltelefon: 0173/5947879 Tourist-Info Waldmünchen www.waldaugen.de Mail: [email protected] Josef Altmann, Gemeinde Eschlkam