Panorama

IRAK Der Untergang des Hauses as Familienoberhaupt gehängt, geblich hält sie sich momentan in Katar, Frankreich oder auch Ddie beiden Söhne erschossen, Spanien auf. Bagdad setzt derweil mit einem dritten Prozess die und nun droht auch noch der äl- Aufarbeitung der Verbrechen des gestürzten Regimes fort. Seit

D. BEREHULAK/DPA testen Tochter des einstigen Dikta- Anfang vergangener Woche müssen sich der Saddam-Cousin Madschid tors der Strang. Ali Hassan al-Madschid und 14 weitere Angeklagte für die bru- Für „Verbrechen gegen das Leben, tale Niederschlagung des Schiiten-Aufstands nach dem Golf- Volksverhetzung und Terrorismus“ soll sich Raghad Hussein, krieg 1991 verantworten. Saddams einstiger Verteidigungsmi- 38, in Bagdad vor Gericht verantworten. Trotz eines von In- nister, wegen seiner Vorliebe für Giftgas auch „Chemie-Ali“ ge- terpol ausgeschriebenen Suchbefehls weigert sich jedoch Jor- nannt, wurde in einem anderen Verfahren, in dem es um die danien, wo sie Zuflucht gesucht hat, die Saddam-Tochter aus- Auslöschung eines kurdischen Dorfes in den achtziger Jahren zuliefern. Die Regierung in befürchte, heißt es, dass ging, schon zum Tode verurteilt. Madschid legte Berufung ge- Raghad Hussein keinen fairen Prozess erwarten könne. An- gen das Urteil ein.

Der Saddam-Clan auf einem um 1990 entstandenen Familienporträt Udai Hussein Tochter Saddams; Saddams ältester Sohn; starb lebt heute in Amman im Juli 2003, 39-jährig, bei einem US-Angriff in Mossul mit Saddam Kamil seinem Bruder Kussei Hassan Saddams Cousin zwei- Raghad Hussein ten Grades; Ehemann Älteste Tochter Saddams, von Rana; floh 1995 vermutlich mit Sohn Ali, der nach Jordanien und heute in Beirut leben soll; sie sprach mit den Ameri- sorgte für Saddams Verteidi- kanern über irakische gung vor Gericht; heute pen- Rüstungsprogramme; delt sie angeblich zwischen wurde nach seiner Amman, Katar und Paris Rückkehr in den Irak erschossen Lama Mahir Abd al-Raschid Ehefrau des Saddam-Sohnes Hussein Kamil Kussei; Aufenthaltsort unbe- Hassan kannt Ehemann von Tochter Raghad; lief mit seinem Kussei Hussein Bruder Saddam Kamil A PRESS Sadschida Cheirallah Tulfah Saddam Hussein Hala Hussein Saddams jüngerer Sohn; über und wurde eben- Cousine und erste Ehefrau Irakisches Staatsoberhaupt Saddams jüngste kam 2003, als 37-Jähriger, falls nach seiner Rück- Saddams; lebt mit ihrer Tochter seit 1979; im Irak verurteilt und Tochter; lebt mit ihrer mit seinem Bruder bei ei-

kehr in den Irak getötet AADOUN / SIP Hala im Emirat Katar im Dezember 2006 gehängt Mutter in Katar nem US-Angriff ums Leben S

POLEN ner, und nicht nur unsere, sie wahrneh- SPIEGEL: Warum lassen die Zwillin- men. Das ist aber nicht so. Der Blick ge nicht die antideutschen Töne „Vollkommen der Deutschen auf den Zweiten Welt- sein? krieg hat sich in den vergangenen Jah- Buras: Vor zwei Jahren dachte ich, diese übertrieben“ ren tatsächlich verändert. Doch kann Ausfälle hätten ihre Gründe in der ich nicht erkennen, dass sie sich mehr außenpolitischen Unerfahrenheit. Heute Piotr Buras, 33, Deutsch- als Opfer denn als Täter sehen, wie der weiß ich: Das ist reines politisches land-Experte am Premier behauptet. Marketing. Es wird bald gewählt, und Warschauer Zentrum SPIEGEL: Also ist alles in Ordnung in den der Premier will Wählerstimmen für Internationale Be- deutsch-polnischen Beziehungen? auf der ganz rechten Seite einfangen. ziehungen, über die anti- Buras: Es gibt eine ganze Reihe ernst- SPIEGEL: Wird das Verhältnis zu deutsche Propaganda hafter Meinungsverschiedenheiten. Un- Deutschland also zu dem entscheiden-

PAWEL KOZIOL/AGENCJA GAZETA KOZIOL/AGENCJA PAWEL der Kaczyn´ski-Zwillinge sere Kritik am Vertriebenenzentrum in den Wahlkampfthema? Berlin, bei dem die Deutschen ihre Op- Buras: Dieser Eindruck drängt sich aus SPIEGEL: Die Kaczyn´ski-Brüder werden ferrolle zu sehr betonen, oder am Bau deutscher Sicht auf, aber so ist es nicht. nicht müde, vor einer deutschen Hege- der Pipeline durch die Ostsee, die an Polen ist nicht antideutsch eingestellt, es monie in Europa zu warnen. Zu Recht? uns Polen vorbei geplant wird, ist be- geht nur um ein Potential von vier, Buras: Nein, wenn’s denn die Gefahr rechtigt. Aber die Schärfe ist vollkom- fünf Prozentpunkten, die aber für den gäbe, müssten auch andere Staatsmän- men übertrieben. Wahlausgang wichtig sein können.

94 der spiegel 35/2007