UNTERWEGS IM LANDKREIS Der Freizeitführer mit den Top-Ausflugszielen in der Region Landshut. Landkreis Landshut Freizeitführer

Herzlich willkommen Stadt Neufahrn Rottenburg Bayerbach a.d. Laaber VG Markt b. Ergoldsbach Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus Nah und Fern, Weng Markt Pfefferhausen VG Wörth unsere Freizeit ist ein hohes Gut – deshalb will sie wohl a.d. Markt investiert sein. Damit sind Sie hier im Landkreis Landshut richtig. Reizvolle Landschaften mit ländlich geprägtem Obersüßbach Nieder- Charme, eine gut erschlossene Infrastruktur, ein breites aichbach Markt Isar Freizeitangebot: Das zeichnet unsere Region aus. VG Furth Markt Altdorf Dieser Freizeitführer ist ein kompaktes Nachschlagewerk, Kröning Aham das verdeutlicht, wie liebens- und lebenswert unser Bruckberg Landshut (Kreisfreie Stadt) Landkreis Landshut ist – für alteingesessene Bewohner, Neuankömmlinge oder Gäste aus ganz Deutschland und VG Isar Ihr Landrat Peter Dreier darüber hinaus. Durch sein handliches Format ist er ein Eching Tiefen idealer Begleiter für die vielfältigen Freizeitaktivitäten, die bach Markt Stadt unsere Region zu bieten hat. VG Buch a. Egal ob Sie in Ihrer Freizeit nach sportlichen Herausfor­ Erlbach derungen, kulturellen Angeboten oder kulinarischen Boden- Genüssen suchen: in unserer Region werden Sie fündig. kirchen Dieser Freizeitführer des Landkreises Landshut wird Ihnen dabei eine große Unterstützung sein.

VG Markt

2 3 Landkreis Landshut Freizeitführer

Landschaft & Natur S. 5 Wassererlebnisse S. 62

Wälder, Flüsse und ihre tierischen Bewohner entdecken, oder einfach nur die pure Idylle Erholung und Wellness oder Action mit Wakeboard- und Wasserski-Seilbahn. Für eine und Landschaft genießen. Abkühlung ist auf jeden Fall gesorgt.

Spaß & Sport S. 14 Genuss & Kulinarik S. 70

Ob Radfahren, Golf, Lasertag oder Kartfahren – Bewegung und sportliche Aktivitäten gibt Viele Bauernhöfe sind Direktvermarkter, Gasthäuser und Biergärten durchziehen die es hier zusammen mit jeder Menge Spaß. Region und im Nordwesten duftet es nach Hopfen.

Kultur & Geschichte S. 36 Informationen S. 78

Museen, Schlösser und Burgen machen die Geschichte der Region allgegenwärtig. Anreise & Impressum Theater, Kleinkunstbühnen und Heimatvereine runden das kulturelle Angebot ab.

4 5 Landkreis Landshut

Landschaft & Natur

Weiter Blick über weiches Hügelland, stattliche Wälder, dazwischen immer wieder grüne Flusstäler. Millionen Jahre Erdgeschichte haben die Landschaft im Landkreis Lands- hut geformt. Der Mensch hat sie gestaltet: satte Äcker und Wiesen überall, im Nordwesten Hopfengärten. Viel Natur wird geschützt und erlebbar gemacht.

6 7 Landkreis Landshut Freizeitführer

Das Naturschutzgebiet Willkommen am Landshuter Höhenwanderweg „Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen“

Der Landshuter Höhenweg führt in zwei Das Naturschutzgebiet zählt zu den wertvolls- mit zahlreichen Naturer lebnisstationen dazu Etap pen von über Landshut ten Wasservogelschutzgebieten Bayerns und ein, die Sinne zu schärfen und einen neuen Landschaft & Natur bis zur Landkreisgrenze nach Hüttenkofen. ist Bestandteil des Europäischen Schutzge- Blick für Schönheiten und Seltenheiten am bietsnetzes NATURA 2000. Wegesrand zu gewinnen. Die erste Etappe führt über eine Länge von 18 Kilometern von Buch am Erlbach in die Herzog- Die „Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen“ um- stadt Landshut. Unterwegs locken Sehenswür- fasst eine Fläche von 5,7 km2. Das Schutzge- digkeiten wie der „Bucher Geschichtsboden“, biet hat internationale Bedeutung als Rast- das Schloss Kronwinkl und der Burgstall von und Durchzugsgebiet sowie landesweite Be- Schlossberg. Die zweite Etappe ist 31 Kilometer deutung als Brutgebiet. Die Unterschutzstellung lang und schlängelt sich auf dem Höhenrücken 1982 hatte zum Ziel, die Lebensbedingungen entlang der Isar bis zur Landkreisgrenze bei Hüt- der dort lebenden Tier- und Pflanzenarten zu tenkofen im Gemeindegebiet . Die Wanderkarten erhalten und zu verbessern. Vor allem unter Da von jeder Hauptroute des Landshuter Höhen- Landshuter Höhenwanderweg I & II Vogelkundlern ist das Naturschutzgebiet wegs Nebenschlaufen abzweigen, stehen insge- sind kostenlos erhältlich im Landratsamt weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. samt sogar 128 Wanderkilometer zur Verfügung. Landshut unter Tel.: 0871 / 4081840 oder Angeschlossen an den Isarradweg und den Mehr Informationen unter in unserem Online-Shop unter: „Landshuter Höhenwanderweg“ garantieren Veldener Str. 15 · 84036 Landshut Ausgangspunkt: 84172 Buch am Erlbach www.landkreis-landshut.de Wegenetze die Zugänglichkeit zum Schutzge- Tel. 0871 / 4081860 Zielpunkt: Gasthaus Scheugenpflug, Unser Tipp: alle Touren als GPX-Download biet und ermöglichen dem Naturfreund interes- [email protected] Hüttenkofen 43, 84100 Niederaichbach unter www.tourismus-landshut.de sante Naturerlebnisse. Das Umweltbildungspro- www.landkreis-landshut.de jekt „Naturerlebnis Mittlere Isarstauseen“ lädt

8 9 Landkreis Landshut Freizeitführer

Kreislehrgarten

Das Kernstück des Kreislehrgartens ist die Streuobstanlage und die Schauanlage mit Spalierobst und kleinen Baumformen.

Der auf inzwischen 11000 m2 erweiterte Garten umfasst heute eine umfangreiche Obstbauman- lage mit ca. 200 Obstbäumen, vor allem Äpfel, Birnen und Zwetschgen und zeigt mit rund 180 verschiedenen Sorten die große Vielfalt von heimischen Obstbäumen auf. Bei der Sorten- auswahl wurden alte, bewährte Obstsorten bevorzugt, neue krankheitsresistente Sorten wurden zusätzlich zur Erprobung ausgepflanzt. Mehr Informationen unter Anlässlich des 25-jährigen Bestehens 2009 Siegerstetten 1 ½ · 84036 Kumhausen wurde der Garten um einige interessante Tel. 0871 4081850/ Themenfelder erweitert. [email protected] Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungs- www.kv-landshut.de platz Landshut mit Isarleite“

Unmittelbar am Landshuter Höhenwanderweg Lebensraum („Trockenbiotop“) offen. liegt das Naturschutzgebiet ehemaliger Stand- Von der Straße Schweinbach - Adlkofen führt

Naturerlebnis Landschaft & Natur ortübungsplatz Landshut-Isarleite. bei Lernpoint eine betonierte Straße zu einem Parkplatz, dem Ausgangspunkt für verschie- Mittlere Isarau Wo früher Kampfpanzer rollten und Kampfjets dene Touren, welche an Hand von „Schauta- im Tiefflug angeschossen kamen, lässt es sich feln“ und Wegweisern markiert sind. Die Isaraue westlich von Landshut, mit ihren heute in aller Ruhe durch eine reizvolle Hügel- flussbegleitenden Auwäldern und Kiesbänken, landschaft wandern. Eingerahmt von Wäldern, bietet dem erholungssuchenden Naturfreund schönen Blumenwiesen, alten Streuobst-Wie- vielfältige Eindrücke. sen und weidenden Schafen ist das Natur- schutzgebiet auf dem Areal des ehemaligen Unterschiedliche Lebensräume entlang der Isar Übungsplatzes der früheren Landshuter und besonders das Vogelreservat am Echin- Bundeswehr-Einheiten zu jeder Jahreszeit ein ger Stausee, bilden den Kern des europaweit besonderes Naturerlebnis. Besonders interes- bedeutsamen Naturschutzgebietes „Vogelfrei- sant ist der 6 m hohe, begehbare Aussichts- stätte Mittlere Isarstauseen“. Mehr Informationen unter turm („Plaikaturm“, mit vielen Info-Tafeln) der Stadt Landshut Umweltstation Landshut c/o Stadt Landshut eine herrliche Panorama-Sicht auf das Isartal Naturschutz / Gebietsbetreuung Isartal Der Erlebnispfad „Naturerlebnis Mittlere Isarau“ Luitpoldstr. 29 a · 84034 Landshut ermöglicht. Auf dem trockenen Gelände weiden Tel. 0871 / 881467 möchte dazu einladen, die lebendige Vielfalt Tel. 0871 / 881686 Schafe; sie verhindern unter Obhut eines [email protected] vor den Toren Landshuts wieder zu entdecken! [email protected] fachkundigen Schäfers die Verbuschung und www.landshut.de www.umweltstation-landshut.de halten so auf natürliche Weise diesen kargen

10 11 Landkreis Landshut Freizeitführer

Der Ursprung von und Rott vermerkt. So beträgt die Fließstrecke Naturerlebnispfade von Bina und Rott 125 km bis zur Mündung in Bina, Rott und Zellbach Schärding und die Strecke des Zellbachs über die zur Donau in Vilshofen 135 km. Das Die drei Quellen der Rott, der Bina und des Wassereinzugsgebiet hat eine Fläche von 1.200 Zellbachs in der Gemeinde Wurmsham sind km2 (Rott) und 1.500 km2 (Vils). leicht zu finden. Wegweiser und aufgestellte Landkarten zeigen die Flüsse vom Quellverlauf bis zu ihrer Mündung.

Rottquelle: in Müllerthann bei Wurmsham Binaquelle: bei Kamhub im Wald Zellbachquelle: bei Niederalting Zusätzlich erhalten Sie Informationen zu den typischen Pflanzen, Tieren und Insekten rund um die Quellen. Entstanden sind die Beschil- Gemeinde Wurmsham derungen mit Hilfe des Bund Naturschutzes, Tel. 08745 / 492 oder 08742 / 2880 des Amtes für Ländliche Entwicklung, des [email protected] Vermessungsamtes und des Landratsamtes. www.wurmsham.de/Kultur+Tourismus Auf den Tafeln ist das Einzugsgebiet von Vils

Daten und Fakten:

Labertaler Landschaft & Natur Länge: 23 km Naturerlebnisweg Vilsaue Naturerkundungen Ergoldinger Au Storchenroute Stationen: 9 Info-Pavillon -Alle · 84137 Vilsbiburg Fischerhütte Piflas · 84030 Ergolding Start: Rottenburg a.d. Laaber, Max-v.-Müller-Str. Tel. 08741 / 3050 · www.vilsbiburg.de Tel. 0871 / 76030 · www.ergolding.de Der Große-Laaber-Radweg (Länge 83 km) Ziel: Niederleierndorf am Freibad begleitet den Fluss von seinem Ursprung in Naturlehrpfad Drei-Quellen: Natur pur! Volkenschwand bis zur Mündung in die Donau Marktbachtal · 84076 Pfeffenhausen Müllerthann · 84189 Wurmsham bei Straubing. Auf einer Länge von 23 km bietet Tel. 08782 / 96000 · www.pfeffenhausen.de Tel. 08742 / 2880 · www.wurmsham.de Ihnen die Labertaler Storchenroute an neun Stationen Informationen, Spiel- und Rastmög- Naturlehrpfad am Süßbach Zwergenwald Viecht lichkeiten und schöne Aussichtspunkte, die Schatzhofen · 84101 Obersüßbach Aster Str. 16 · 84174 Eching Natur zu beobachten. Das Labertal gibt seinem Tel. 08704 / 91190 Tel. 08709 / 928771 Fluss, der Großen Laaber, Raum, sich natürlich zu entwickeln. Naturerfahrungsraum am Goldbach Rottenburger Naturerlebnispfad Goldbachstraße · 84088 Neufahrn i.NB Pater-Wilhelm-Fink-Straße Das Labertalprojekt, ein einzigartiges ökolo- Stadt Rottenburg a.d. Laaber Tel. 08773 / 96060 · www.gemeinde-neufahrn.de 84056 gisches Entwicklungskonzept, mit dem man Siegfried Hatzl · Tel. 08781 / 20621 Tel. 08781 / 2060 in den 1990er Jahren begonnen hat, hat dazu [email protected] Naturerlebnisweg am Roßbach www.rottenburg-laaber.de wesentlich beigetragen. Die Labertaler Stor- www.tourismus-landkreis-kelheim.de Götzdorfer Straße · 84036 Kumhausen chenroute informiert über das Projekt. Tel. 0871 / 943220 · www.kumhausen.de

12 13 Landkreis Landshut

Spaß & Sport

Sport wird im Landkreis Landshut groß geschrieben. Mit dem Soccerpark Bayern, dem WakeLake samt Wa- keboard- und Wasserski-Seilbahn, einer Lasertag-Arena und der größten Kartbahn Bayerns lockt auch jede Menge Action. Dazu gibt es Golfplätze, Reitmöglichkeiten, Schwimm- und Sportanlagen und auch der Spitzensport ist in der Region zuhause.

14 15 Landkreis Landshut Freizeitführer

Vilstalradweg Isarradweg

Ein Flusstalradweg mit Schlössern, Barock- Der grenzüberschreitende Isarradweg stellt Spaß & SportSpaß kirchen und Biergärten. Eine Landschaft, wie neben dem Inn-Radweg die wichtigste Achsen- geschaffen zum Radeln. verbindung zwischen Tirol und dem internatio- nalen Donau-Radweg in Ostbayern her. Der Vilstalradweg führt von Dorfen in Ober- bayern, entlang der Vils auf einer früheren Die Route durchquert auf seiner 300 km Bahntrasse nach Velden und weiter nach Vils- langen Wegstrecke schroffes Alpingelände, biburg, wo er mit dem Isar-Vils- sowie mit dem sanft gewelltes Voralpenland und flache Vils-Rott-Radweg verknüpft ist. Über Reisbach Isarauen. Bereits 1987 wurde der Isarradweg und Aldersbach führt der Vilstalradweg nach seiner Bestimmung übergeben – lange bevor Vilshofen. Dort ist er an den Donauradweg der Radtourismus als Wirtschaftsfaktor Fahrt angebunden. Der Radwanderweg verläuft aufnahm. Gemessen an seiner ‚Vorreiterrol- 116 km teils auf Radwegen, überwiegend auf le‘ ist der Isar-Radweg im Vergleich zu dem wenig befahrenen Nebenstraßen ohne größere populären Parade-Flussradwege Deutschlands Steigungen. überregional dennoch eher weniger bekannt. Büro für Tourismus LRA Landshut Die Tour startet im Karwendelgebirge, wo die Amt für Marketing & Tourismus Ausgangspunkt: 84405 Dorfen Veldener Str. 15 · 84036 Landshut Isar gletschergrün schimmernd eigenwillig ihren Altstadt 315 · 84028 Landshut Zielpunkt: 94474 Vilshofen a. d. Donau Tel. 0871 / 4081840 Weg durchs Gesteinsmassiv bahnt. Zielpunkt Tel. 0871 / 922050 [email protected] ist das Naturschutzgebiet Isarmündung in [email protected] www.tourismus-landshut.de Thundorf oder die unweit liegende Kreisstadt www.isarradweg.de Deggendorf.

16 17 Landkreis Landshut Freizeitführer

Großer-Laaber-Radweg

In 86 Kilometern von den Hopfengärten bis zur blauen Donau.

Ausgangspunkt für den Großen-Laaber-Radweg ist Volkenschwand im Landkreis Kelheim. Auf dem Weg nach Straubing führt er die Radler durch niederbayerische Dörfer, Märkte und Städte, durch eine weite Talaue, vorbei an den beeindruckenden Hopfengärten der bis in den Gäuboden – Bayerns Kornkammer. Durch die neu geschaffenen Rastplätze direkt an der Laaber lässt sich die wohlverdiente Pause mit einem imposanten Ausblick gleich Büro für Tourismus LRA Landshut doppelt genießen. Veldener Str. 15 · 84036 Landshut Tel. 0871 / 4081840 Ausgangspunkt: 84106 Volkenschwand [email protected] Zielpunkt: 94315 Straubing www.tourismus-landshut.de Hallertauer Hopfentour

Die neu überarbeitete Tour führt den Radler Spaß & SportSpaß durch das Hopfenland Hallertau mit seiner Isar-Laber-Radweg Ausgangspunkt: 84088 Neufahrn i. NB außergewöhnlichen Kulturlandschaft. Zielpunkt: 84036 Landshut Von Neufahrn i. NB bis nach Landshut führt Sie Die etwa 170 Kilometer lange Rundtour kann der Isar-Laber-Radweg. Er verbindet damit den an einem beliebigen Punkt begonnen werden. Labertal-Radweg sowie den Laber-Abens-Rad- Sie führt entlang ausgewiesener regionaler und weg mit dem überregional bekannten Isarrad- überregionaler Radwege. Die Streckenabschnitte weg. wechseln: ruhigere, entspannende Passagen führen entlang von Flusstälern und wechseln Dieser Radwanderweg verläuft teilweise auf sich ab mit anspruchsvolleren Abschnitten über Radwegen, überwiegend aber auf wenig die typischen Hallertauer Hügel. Ungeübten befahrenen Nebenstraßen mit mittleren Stei- Radfahrern sind daher die Strecken entlang gungen. Durch diese einzigartige Verbindung der Flusstäler zu empfehlen. Bei allen Etappen gelangen Sie in 27 Kilometern von Neufahrn gilt es, die Hallertau zu entdecken. Malerische i. NB über Ergoldsbach nach Landshut. Die Landschaft, alt eingesessene, traditionelle Orte Freibäder in Ergoldsbach und Mirskofen Büro für Tourismus LRA Landshut mit den typischen Hallertauer Bauernhäusern, Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. laden unterwegs zu einer Abkühlung ein. Der Veldener Str. 15 · 84036 Landshut Aussichtspunkte, von denen aus man einen Tel. 08441 / 4009284 Isar-Laber-Radweg ist Bestandteil der Deutsch- Tel. 0871 / 4081840 herrlichen Blick weit ins Land genießen kann [email protected] land-Route Nr. 11, die von der Ostsee bis an [email protected] und kulinarische Schmankerl – die Hallertau www.hopfenland-hallertau.de die Alpen führt. www.tourismus-landshut.de verspricht vielfältige Eindrücke und Ausblicke.

18 19 Landkreis Landshut Freizeitführer

Laber-Abens-Radweg Rottalradweg Ausgangspunkt: Alter Bahnhof, 84149 Velden Zielpunkt: 94152 Neuhaus am Inn In Neufahrn i. NB beginnt der Laber-Abens-Rad- Auf über 110 Kilometern erschließt der Rottal- weg. Die reizvolle Strecke führt über 40 km, radweg auch auf zwei Rädern das bekannte entlang der Laber und vorbei an den ersten Bäderdreieck, bestehend aus den Orten Bad Hopfengärten. Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing.

Ab Hebramsdorf führt die Strecke auf dem Aufgrund der wenigen, kleineren Steigungen ist neu gebauten Radweg durch ursprüngliche, der Radweg besonders für Familien zu empfeh- landwirtschaftlich geprägte Gegenden bis nach len. Entlang der malerischen Rott geht es über Rottenburg an der Laaber. Hier bieten sich eine ausgebaute Radwege und verkehrsarme Neben- Vielzahl an Gastronomiebetrieben zur Stärkung straßen vorbei an zahlreichen Sehenswürdig- und Einkehr an. Im Rottenburger Ortsteil Gisselt- keiten: Mit dem Freilichtmuseum in Massing shausen schließt der Laber-Abens-Radweg an sei nur eine Besonderheit genannt. Im Herbst den Großen-Laaber-Radweg an, der Sie bis nach Büro für Tourismus LRA Landshut 2011 ist der Rottalradweg um 26 Kilometer an- Büro für Tourismus LRA Landshut Straubing oder in den Landkreis Kelheim bringt. Veldener Str. 15 · 84036 Landshut gewachsen: Nun gelangen Sie problemlos auch Veldener Str. 15 · 84036 Landshut Tel. 0871 / 4081840 an die Quelle der Rott im Landkreis Landshut Tel. 0871 / 4081840 Ausgangspunkt: [email protected] oder weiter bis zum Anschluss an den Vilstal- [email protected] 84088 Neufahrn i. NB, Hauptstraße www.tourismus-landshut.de radweg in Velden. www.tourismus-landshut.de Zielpunkt: 93326 Abensberg

Isar-Vils-Radweg Vils-Rott-Radweg & SportSpaß

Dieser Radweg bildet das Verbindungsstück der Von Vilsbiburg, über das tertiäre Hügelland beiden im Landkreis Landshut beliebtesten Rad- zwischen den Flusstälern von Vils und Rott wege, den Isar-Radweg mit dem Vilstal-Radweg. führt diese Route zum Ziel in Neumarkt St. Veit.

Das Vilstaler Hügelland prägt diese gut Der Vils-Rott-Radweg bedient sich als Radwan- be schilderte, 24km lange Route. Auf den ver­ derweg wenig befahrener Nebenstraßen mit schiedenen Anhöhen lässt sich immer wieder mittleren Steigungen und verbindet Vilstal- ein Blick auf die nahe Alpenkette erhaschen. Ein radweg und Rottalradweg. Die 24 km sind Besuch im Kreislehrgarten in Siegerstetten lässt für Jedermann leicht zu schaffen. Unweit des sich gut als Verschnaufpause nutzen. In Vilsbi­ Radwegs locken besonders für Kinder Freizeit- burg teilt sich dann der Weg: Sie können Sich möglichkeiten, wie der Alpakahof-Holzner oder weiter dem familienfreundlichen Vilstalradweg der Soccerpark in Willaberg. Wen der Fahrtwind widmen oder auf dem Verbindungsweg Vils­ Büro für Tourismus LRA Landshut noch nicht genug abkühlt, für den bietet das Büro für Tourismus LRA Landshut Rott­Radweg weiter in Richtung Rotttal fahren. Veldener Str. 15 · 84036 Landshut Freibad in eine willkommene Veldener Str. 15 · 84036 Landshut Tel. 0871 / 4081840 Erfrischung an heißen Sommertagen. Tel. 0871 / 4081840 Ausgangspunkt: 84036 Landshut info@tourismus­landshut.de [email protected] Zielpunkt: 84137 Vilsbiburg www.tourismus­landshut.de Ausgangspunkt: 84137 Vilsbiburg, Gaindorf www.tourismus-landshut.de Zielpunkt: 84494 Neumarkt St. Veit

20 21 Landkreis Landshut Freizeitführer

Radlhändler und Ladestationen

Ferdl‘ s Zweirad Radhaus Salksdorf Max-von- Müller-Str. 48 · 84056 Rottenburg a.d.L. Kirchstraße 5 · 84144 Geisenhausen Tel. 08781 / 3594 · www.ferdls-zweirad.de Tel. 0151 / 67504121 · www.radhaus-salksdorf.de

Rad & Freizeit Schwaiger Rad und Sport Bauer Regensburgerstr. 4 · 84051 Essenbach Frontenhausener Str. 44 · 84137 Vilsbiburg Tel. 08703 / 8610 · www.rad-schwaiger.de Tel. 08741 / 3627 · www.rad-sport-bauer.de

Historische Fahrräder Bruckbergerau Radlbauer Landshut E-Ladestation Rottenburg Industriestr. 41 · 84030 Ergolding Neufahrner Str. 1 · 84056 Rottenburg a.d.L. Für Leute die etwas Außergewöhnliches wollen! Tel. 0871 / 33000170 · www.radlbauer.de Tel. 08781 / 2060 Spaß & SportSpaß In der Bruckbergerau können Sie eine wirklich besondere Sammlung bewundern. Matthias Radmarkt Gürtner E-Ladestation Landratsamt Landshut Schmid und seine Freunde haben dort eine Moosstr. 32 · 84032 Altdorf Veldener Str. 15 · 84036 Landshut umfangreiche Sammlung historischer Fahrräder Tel. 0871 / 933330 · www.radmarkt-guertner.de Tel. 0871 / 4080 · www.landkreis-landshut.de zusammengetragen. Zweirad Pritscher E-Ladestation Auloh Hochräder, Laufräder und Fahrräder aus meh- Neue Bergstraße 10 / 12 · 84036 Landshut Neckarplatz reren Jahrhunderten und unterschiedlicher Epo- Tel. 0871 / 42204 84036 Landshut chen sind dort zu bestaunen und wer möchte, kann auch an einem Kurs teilnehmen um das Radl-Station E-Station Vilsbiburg Fahren mit dem Hochrad zu erlernen. Und zwar Bahnhofsplatz 1 · 84032 Landshut Georgenstraße 1 · 84137 Vilsbiburg schon ab acht Jahre, da die Kinder-Hochräder Tel. 0871 / 1438153 · www.radl-station-landshut.de Tel. 08741 / 3050 lediglich 28 Zoll messen. Zweiradsport Baier E-Station Vilsbiburg Historische Fahrräder Bruckbergerau, Feldbachstr. 1 · 84036 Kumhausen Färberanger · 84137 Vilsbiburg Matthias Schmid Tel. 0871 / 45374 · www.zweiradsport-baier.de Tel. 08741 / 3050 Auenstraße 5 · 84079 Bruckbergerau-Ost Tel u. Fax 08765 / 699 Bike-World-Baier E-Station Vilsbiburg Mobil: 0177 / 4724358 Grammelkam 16 · 84036 Kumhausen Stadtplatz 26 · 84137 Vilsbiburg Tel. 08705 / 938700 · www.bike-world-baier.de Tel. 08741 / 3050

22 23 Landkreis Landshut Freizeitführer

Karting - Paradies Vilsbiburg 1. Soccerpark Bayern

Wenn Sie sich mal so richtig wie Sebastian Fußballgolf auf 2 mal 18 Loch-Anlagen Spaß & SportSpaß Vettel in seinen Anfangsjahren fühlen wollen, machen Sie doch einen Ausflug nach Vilsbiburg. Die zwei Fußballgolfanlagen umfassen eine Spielfläche von mehr als 40.000 m2. Bei der Dort erwartet Sie im Karting-Paradies eine der Anlage 1 sind die 18 Bahnen zwischen 30 und größten Kartbahnen Bayerns. Eine 1.000 Meter 220 Meter lang. Die Gesamtstrecke umfasst lange Indoor / Outdoorbahn auf zwei Ebenen mit ca. 1,6 km und ist von 10 bis 80 Jahre bespiel- insgesamt vier Steilkurven, einer 20 m langen bar. Bei der neuen Anlage 2 sind die 18 Bahnen Brücke und einem Tunnel. Der ultimative Spaß zwischen 20 und 50 Meter lang und damit schon auch für Ihre Betriebsfeier! für Kinder ab 4 Jahren bespielbar. Im Soccerpark, der eingebettet von Wiesen und Wäldern liegt, Reguläre Öffnungszeiten ist ein Kinderspielplatz mit Rutschen, großem Mo., Di., Do., Fr.: 16 - 22 Uhr Sandkasten und Slackline vorhanden. Auf dem Mi.: nach Vereinbarung Kunstrasenplatz mit Rundumbande und Rundum- Sa., So., Feiertage: 12 - 23 Uhr netz, kann man sich dann noch ordentlich austoben. Für das leibliche Wohl ist im neuen Hinweis! Karting – Paradies Vilsbiburg Soccerpark-Imbiss mit ca. 150 überdachten 1. Soccerpark Bayern Aufgrund von Reservierungen kann es während Hertzstraße 3 · 84137 Vilsbiburg Sitzplätzen bestens gesorgt. Somit steht einem Willaberg 3 · 84155 Bodenkirchen den Öffnungszeiten zu Wartezeiten kommen. Sie Tel. 08741 / 924117 ereignisreichen Familien-, Firmen- oder Vereins- Tel. 08745 9643878/ können uns gerne telefonisch kontaktieren, um [email protected] ausflug nichts mehr im Wege. [email protected] die Auslastung der Kartbahn zu erfragen. Mehr Infos auf: www.soccerparkbayern.de.

24 25 Landkreis Landshut Freizeitführer

Erlebnisbauernhof • Erlebnisbrotbacken mit Alpaka Wanderung. • Betriebsführung über den Winklhof und Winklhof Alpakas Verkostung der Winklhof Produkte. • Für Erwachsene und Familien mit Alpaka Wanderungen, Kindergeburtstag, Feri- anschließender Brotzeit. enprogramm, Kindergärten, Schulen, Familien, Gruppen, und als Geschenkgutschein.

Unser Hof liegt 30 km südlich von Landshut. Unsere Herde umfasst derzeit 22 Alpakas. Alpakas sind sehr sanftmütige Tiere, die re gelrecht zum abschalten und entspannen einladen. Unser Wunsch war es, dieses schöne Alpaka Erlebnis mit Ihnen zu teilen. Darum bie- ten wir Alpaka Wanderungen ab 2 Personen an. Winklhof Alpakas Winkl 2 · 84189 Wurmsham • Mit ca. 30 min oder ca. 1 Std. Gehzeit. Tel. 08745 1212/ • Mit Erinnerungsfoto, und als kleines „Zu- [email protected] ckerl“ machen wir unter der Wanderung www.winklhof-alpakas.de Fotos die sie mit nach Hause bekommen. Alpakahof Holzner — Erlebnisbauernhof

Wir bieten Ihnen auf unserem Erlebnisbauern- Das Programm „Erlebnis Bauernhof“ ermöglicht Spaß & SportSpaß hof Wanderungen mit Lama und Alpakahen- jedem Grundschulkind der 3. und 4. Jahrgangs- Reiten und Relaxen.de gsten, Kräuterwanderungen mit zertifizierter stufe, Kindern in Übergangsklassen sowie den Kräuterpädagogin, Ferienprogramme, Schul- Förderschulkindern aller Jahrgangsstufen in Fair zum Reiter – Fair zum Pferd ausflüge, Kindergeburtstage und mehr… Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf unserem Alpakahof. Wir stehen für: Die Alpakawanderung kann individuell gebucht • glückliche Pferde durch artgerechte Haltung werden von 1 bis 3 Std. Länge, nur mit • kostenfrei, wenn vom Kultusministerium im Offenstall Alpakahengsten oder auch zusammen mit gefördert, ansonsten pro Kind 8 Euro • zuverlässige und entspannte Wanderreit- unseren von den Kindern sehr geliebten Lama- • mindestens 23 Schüler pferde, in der Natur zuhause hengsten. Auch Alpaka Trekking können Sie • Unter 23 Schüler pauschal 180 Euro • Reitlehrer und Berittführer mit Verantwortung bei uns buchen. Wir werden dann ca. 4 Std. • Dauer: 3 bis 4 Schulstunden für Pferd und Reiter unterwegs sein und auf halben Weg eine Pause • abwechslungsreiche Geländeritte, kompe- einlegen mit Gelegenheit etwas essen und Wir freuen uns auf Ihren Besuch. tenter Reitunterricht in kleinen Gruppen trinken zu können. Öffnungszeiten: Nach vorheriger Vereinbarung • herzliche Gastfreundschaft

Die Teilnehmer können sich ihre Stunden auf Alpakahof Holzner www.reitenundrelaxen.de Reiten und Relaxen dem Alpakahof selbst zusammenstellen. Wenn Dorfstraße 3a · 84155 Bodenkirchen Fahring 1 · 84171 Baierbach man Kindergeburtstage, Lern- oder Ferienpro- Tel. 08741 / 2392 Tel. 0178 / 1885815 gramme bucht, kann man aus verschiedenen [email protected] [email protected] Modulen sein Erlebnisprogramm aufbauen.

26 27 Landkreis Landshut Freizeitführer

Die Reitschule – Golfclub Landshut e.V. Plätzen, ein Puttinggrün und eine großzügige Pitch- und Chip Area. Gestüt Landshut Der 18-Loch-Golfplatz mit rund 80 ha liegt inmitten der wunderschönen Landschaft des Reitmöglichkeit mitten in der Stadt. Bayerischen Golf- und Thermenlandes und gilt in der Golf-Szene als Geheimtipp. Unser Angebot im Überblick: • Reitunterricht für Anfänger Die familiäre Atmosphäre ist das Erste, was • Reitunterricht für Fortgeschrittene auffällt, wenn man in den Landshuter Golfclub • Reitunterricht für Wiedereinsteiger und kommt. Ein ungewöhnlicher Golfclub mit Gelegenheitsreiter überdurchschnittlich hohem Anteil an jungen • Bambinireiten Spielerinnen und Spielern. Den Golfclub • Reiterferien Landshut gibt es seit 1989, der Platz ist ideal • Reitabzeichen 10 - 1 gestaltet, eingebettet in eine Landschaft wie • Reitstunden für Erwachsene DIE Reitschule – Gestüt Landshut aus dem Bilderbuch. Die Anlage der Fairways Siegmund-Schwarz-Str. 2 · 84028 Landshut ist durchdacht und die 18 Löcher auf rund Golfclub Landshut e.V. … und weitere Angebote rund um das Reiten. Tel. 08741 / 9697420 80 Hektar garantieren höchstes Spielvergnü- Oberlippach 2 · 84095 Furth b. Landshut [email protected] gen. Selbst der Hund darf mit auf die Runde, Tel. 08704 / 8378 www.reiterhof-landshut.de allerdings an der Leine. Es gibt natürlich einen [email protected] Kurzplatz, eine Driving Range mit überdachten Spaß & SportSpaß Reittherapie & Öffnungszeiten: Golfclub Vilsbiburg e.V. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung Büro: Mai - September Mo. - Fr. 9 - 15 Uhr Horsemanship Ein niederbayerisches Naturereignis! Golfstüberl: Di. - So. 11.30 - 21 Uhr Der Golfplatz „Vilsbiburg“ liegt nahe der Vils Montag Ruhetag „Mehr als NUR Reiten!“ im Bayerischen Golf- und Thermenland.

Reittherapie. Freizeit. Erlebnis. Horsemanship. Hier fordern die ursprünglichen Platzgege- benheiten das sportliche Können und das Auf unserer Anlage erleben Sie eine entspannte strategische Geschick. So bestimmt die nahe Atmosphäre für Mensch und Pferd. Angren- Vils den Verlauf der Golfbahnen. Naturbelas- zend an der Stadtmauer der Stadt Landshut, sene Gräben und Altwässer können den Golfer direkt am Höhenwanderweg inmitten der Natur genauso fordern wie angelegte Wasserhinder- bietet sich eine wunderschöne Umgebung und nisse. Wer den bildschön gelegenen 9-Loch- das Equipment an, um die heilsame Wirkung Platz einmal live erleben und sich mit einem des Pferdes, ebenso eine partnerschaftliche Heilpädagogik & Reittherapiezentrum originellen Naturereignis auseinandersetzen Beziehung (Natural Horsemanship) zum Pferd, Aign 3 · 84184 Tiefenbach möchte, ist im Golfclub Vilsbiburg immer gerne Golfclub Vilsbiburg e.V. an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und Tel. 0160 / 5135135 gesehen! Das moderne Clubhaus bietet seinen Trauterfing 31 · 84137 Vilsbiburg ohne besonderen Bedürfnissen weitergeben zu [email protected] Mitgliedern und Gästen ein schönes Ambiente Tel. 08741 / 968680 dürfen. NEU! Wanderungen auf dem Höhen- www.heilpaedagogik-schneider.de und einen der bezauberndsten Biergärten der [email protected] wanderweg mit unseren Ponys und Ziegen! Region.

28 29 Landkreis Landshut Freizeitführer

Golfplatz Leonhardshaun decken Sie hier mehr über unsere Anlage oder Ballsporthalle besuchen Sie uns gerne persönlich in Leon- Unser familiengeführter Golfplatz in Leon- hardshaun. Wir freuen uns über Ihren Besuch, Vilsbiburg hardshaun ist zugänglich für alle, die am Ihr Golfplatz-Leonhardshaun-Team Golfsport Interesse haben. Vom Anfänger bis Die im Jahr 2011 neu gebaute Ballsporthalle zum Profigolfer. wird vom Vilsbiburger Kommunalunternehmen (VibKo) betrieben. Unsere 9-Loch-Anlage ist nur etwa 15 km von Landshut entfernt und läßt sich somit über die Etwa 2000 Zuschauer finden darin Platz. Den A 92 und die B 15 neu schnell und problem- Volleyballerinnen der Roten Raben Vilsbiburg los erreichen. Die „Golfneulinge“ können in und den Korbjägern der Baskets Vilsbiburg ist der dazugehörigen Golfschule den neuen diese Dreifach-Sporthalle zur Trainings- und Lieblingssport erlernen, die Profis an vielen Heimspielstätte geworden. Während der Win- Turnieren und Veranstaltungen teilnehmen. termonate wird die Halle auch von den Fuß- In unserem Proshop können Sie sich mit Golfplatz Leonhardshaun ballvereinen gerne für Hallenturniere genutzt. dem passenden Golf-Equipment ausstatten Betriebs GmbH & Co KG Durch elektrisch ausfahrbare Tribünen lässt sich Ballsporthalle Vilsbiburg und im „Golfstüberl“ gibt es außerdem alles Leonhardshaun 104 a · 84061 Ergoldsbach die Sporthalle zur „Arena“ verwandeln und an Urbanstraße 2 · 84137 Vilsbiburg für den kleinen & großen Hunger und Durst. Tel. 08771 / 4096380 den Bedarf der Zuschauerkapazität anpassen. Tel. 08741 / 9279555 Besuchen Sie auch unsere Homepage unter [email protected] [email protected] www.golfplatz-leonhardshaun.de und ent-

Minigolf Neufahrn Eisstadion Landshut & SportSpaß

Die Minigolfanlage in Neufahrn i. NB – ein Das städtische Eisstadion Landshut besteht riesen Spaß für Groß und Klein mit 18 Bahnen, aus zwei überdachten Eisflächen. Kiosk und Biergarten: Diese haben jeweils eine Größe von 60 x 30 Die Minigolfanlage finden Sie in der Freizeit- m. Das Eisstadion (Eishalle I) ist aktuell bei anlage hinter dem Schlosshotel Neufahrn. Eissportveranstaltungen für 7.000 Zuschauer Es befinden sich 2 Parkplätze direkt in der (5.189 Stehplätze, 1.573 Sitzplätze, 8 Roll- Nähe der Minigolfanlage. Ein großer Parkplatz stuhlfahrerplätze und 230 Plätze im Restaurant kann über den Schlossweg erreicht werden, und VIP-Raum) zugelassen. In der Eishalle II ein weiterer über die Laaberstraße. Von den sind 800 Stehplätze vorhanden. Außerdem Parkplätzen aus sind es ca. 2 Gehminuten zu stehen ein Restaurant und 8 Kegelbahnen zur der Minigolfanlage. Verfügung.

Öffnungszeiten März - November: Eisstadion Landshut Mo. - Sa. 13 - 21 Uhr, So. u. Feiertage 9 - 21 Uhr Minigolf Neufahrn Gutenbergweg 32 · 84034 Landshut und nach telefonischer Vereinbarung. Schlossweg 4 · 84088 Neufahrn/Ndb. Tel. 0871 / 963370 Bei Regen ist die Minigolfanlage geschlossen! Tel. 0160 / 5500407 www.landshut.de

30 31 Landkreis Landshut Freizeitführer

Lasertag Landshut BraFo Segway

In der Lasertag Arena Landshut wird Hightech Mit dem Segway quer durch Landshut Premium Lasertag gespielt, welches durch viele, verschiedene Spielmodi, ein Levelsystem Erkunden Sie mit dem Segway bei einer 2-stün- und unterschiedliche Sonderziele möglich ist. digen Tour die schönsten Plätze Landshuts. Oder Sie stellen Ihre eigenen Tour zusammen – Dadurch ist Lasertag echt schnell und macht Wo Sie wollen, Wie sie wollen! gute Laune! Unsere Lasertag Arena befindet sich bei Landshut Nord in Ergolding und ist be- Segway – Ein unglaubliches Feeling inklusive quem und in kurzer Zeit aus Moosburg, Erding, Einweisung und Tourguide. Straubing und Ingolstadt zu erreichen. Auf über 500 m2 könnt ihr euch austoben und mit einem der modernsten Lasertag-Spielsysteme Europas spielen. Ein unvergessliches Event mit Lasertag Landshut BraFo Segway Agentur Landshut unglaublichen Fun-Faktor! Spielen können bis Industrie Straße 18 · 84030 Ergolding Schöplergasse 30 · 84036 Landshut zu 6 Teams und max. 22 Personen gleichzeitig. Tel. 0871 / 96610920 Tel. 08703 / 9892530 Mit Sicherheit nicht langweilig! [email protected] [email protected] www.la-tag.de www.seg-tour-landshut.de Ruhetage: Montag, Dienstag Spaß & SportSpaß Schießkino Kronwinkl Öffnungszeiten: Speedwaystadion Mo. - Fr. 10 - 20 Uhr, Sa. und So. 12 - 20 Uhr Das Schießkino Kronwinkl in der Gemeinde Vorherige Reservierung per Telefon oder online in der Ellermühle Eching bei Landshut bietet unabhängig vom Wetter, realistische Schießsimulationen. In der Immer links herum, zentimeterscharf an der Indoor-Anlage kann jeder seine Fertigkeiten Bretterwand entlang. Die rechte Hand hart am trainieren, auch ohne Waffenschein und ohne Vollgas. Das ist Speedway. Vier Runden lang, Vorkenntnisse. Mann gegen Mann, vier waghalsige Drifter nebeneinander in der Kurve, Ellenbogen an Das Schießkino ist sowohl für Freizeitschützen Ellenbogen. geeignet, als auch zum professionellen Trai- ning. Simuliert werden realistische Jagdszenen Gefahren wird mit 70 PS starken Viertakthäm- mit unterschiedlichen Wildarten. Die Vielfalt an mern mit 500 ccm Hubraum. Eine Runde ist Szenarien sorgt dafür, dass selbst nach mehr- maximal 400 Meter lang, ein Rennen geht über maligem Besuch des Schießkinos, ein Über- Schießkino Kronwinkl 4 Runden. Alle drei Minuten wird ein neuer Speedwaystadion Ellermühle raschungseffekt gewährleistet ist. Auf Wunsch Am Lenghardt 3 · 84174 Eching Heat gestartet - an einem Renntag mindestens Flugplatzstrasse 10 · 84034 Landshut können Schießnachweise ausgestellt werden. Tel. 08709 / 9284077 20. Mehr Informationen zu Rennterminen und Tel. 08765 / 322 Die präzise Technik des Simulators liefert dem [email protected] anderen Veranstaltungen finden Sie unter: [email protected] Schützen wertvolle Infos, um Schießfehler www.schiesskino-kronwinkl.de www.speedway-landshut.de www.speedway-landshut.de systematisch zu analysieren und zu korrigieren.

32 33 Landkreis Landshut Freizeitführer

Flugplätze und Ballonsportgruppen Veranstaltungen einen Großmarkt mit breitem Warensortiment. Die riesigen angrenzenden nahen Parkflächen Jährliche Veranstaltungen im erleichtern vielen Bewohnern umliegender Landkreis Landshut Ortschaften den Besuch. Weitere Veranstaltungen auf S. 45 und 61 April: Februar: Landshut: Fahrradaktionstag der Region Lands- Vilsbiburg: Als „Bimpflinger Nationalfeiertag“ hut. Erlebnis Rad ? – Na klar! Beim Fahrrad- wird in Vilsbiburg der Unsinnige Donnerstag Aktionstag mit den neuesten Trends bei Fahrrä- gefeiert, bei dem sich eine wahre Flut von der, klassisch oder E-Bike, Erlebnis-Rad-Touren, „Maschkerern“ an den jährlich über 6000 Sternfahrten, Fahrradsegnung, Kinderparcours, Schaulustigen vorbei, im Faschingsumzug zur Radl-Kleidung-Moden-Schau und vieles mehr. Ballonsportgruppe Landshut e.V. Flugplatz Vilsbiburg Stadthalle über den Stadtplatz wälzt. Die Stadt Landshut veranstaltet Ende April Flurstraße 47 · 84172 Buch am Erlbach Oberenglberg · 84137 Vilsbiburg in der Zusammenarbeit mit 23 Partnern den Tel. 08709 / 1293 · www.bsg-landshut.de Tel. 08741 / 520 · www.lsv-vilsbiburg.de Geisenhausen: Der Rosenmontagsball in Fahrrad-Aktionstag in der Landshuter Fußgän- Geisenhausen ist bereits legendär. Es war Ende gerzone. In der Zeit von 10 - 16 Uhr wird den Flugplatz Ellermühle der 20er Jahre, als die Geburtsstunde des Fa- Besuchern ein facettenreiches und vielfältiges Flugplatzstraße 2 · 84034 Landshut schings in Geisenhausen schlug. Heute bewegt Programm mit sehr interessanten Aktionen Tel. 08765 / 277 · www.lsv-landshut.de sich ein ganzer „Tatzlwurm“ aus fantasievoll präsentiert. geschmückten Umzugswagen durch den Ort. Mai: Pfeffenhausen: Der größte Faschingsumzug in

Bowling und Kegeln der Hallertau! In Pfeffenhausen organisiert die Velden: Pfingstmarkt mit dem größten Floh- Veranstaltungen Narrhalla-Pfeffenhausen am Faschingsdienstag markt für landwirtschaftliche Maschinen in ganz einen beeindruckenden Umzug, bei dem sich Niederbayern! Mehr als 130 Aussteller bieten Gruppen aus der ganzen Hallertau beteiligen gebrauchte, aber noch einsatzfähige Landma- und Besucher sogar aus anderen Bundeslän- schinen, Werkzeuge, Kleinteile, Restposten und dern anreisen. Liebhaberstücke am Pfingstmontag in Velden an. Und manchmal erkennt nur der den Zweck März: der Gerätschaft, der sie auch benötigt. Das muss man gesehen haben, darum kommen Vilsbiburg: Der Mittefastenmarkt erfreut jährlich mehrere tausend Besucher zum Land- sich, trotz der frühen Jahreszeit, als einer der wirtschafts - Flohmarkt, organisiert vom Ring beliebtesten Freiluftmärkte in der Region. Die der Landwirte Velden. früher an drei Donnerstagen abgehaltenen LA-Bowling Kegeln in Wörth / Isar „Fastenmärkte“ waren als reine Warenmärkte Juni: Röntgenstr. 12 · 84030 Landshut Am Weiher 1 · 84109 Wörth / Isar eingerichtet. In einfachen, aus Schragen, Bret- Tel. 0871 / 14349851 · www.labowling.de Tel. 08702 / 940120 · [email protected] terbrücken und Gestellen für Planen zusam- Oberglaim: Roider-Jackl-Gedächtnissingen. mengestellten Ständen haben die Fieranten Jährlich am Geburtstag des berühmten Gsch- Kegeln beim Krax‘n Wirt Historische Holzkegelbahn ihre Waren am Stadtplatz feilgeboten. Heute danzl-Sängers ehren ihn seine Anhänger mit Etzstraße 41 a · 84030 Ergolding Holzhausen 1 · 84144 Geisenhausen hat sich in Vilsbiburg nur noch der Mittefasten- einem Fest. Es treten Gschdanzl-Virtuosen aus Tel. 0871 / 76722 · www.zumkraxnwirt.eu Tel. 08741 / 949770 markt erhalten und die Stände sind moderner ganz Niederbayern auf. Zudem gibt es Musik geworden. Der Stadtplatz verwandelt sich in und gutes Essen.

34 35 Landkreis Landshut

Kultur & Geschichte

Viele Jahrtausende Kulturgeschichte spannen sich über den Landkreis Landshut. Archäologen stießen auf Funde aus allen Epochen. Museen, Schlösser und Burgen machen die Geschichte allgegenwärtig. Theater, Klein- kunstbühnen und Heimatvereine runden das kulturelle Angebot ab.

36 37 Landkreis Landshut Freizeitführer

Archäologisches Museum im Heimathaus Burg Trausnitz

Essenbach Die Stammburg der Wittelsbacher war ein Innenräume der Burg führt durch alle mittelal- Vierteljahrtausend lang Residenz und Regie- terlichen Säle, wie die eindrucksvolle Gewölbe- Das archäologische Museum, im Obergeschoss Öffnungszeiten: rungssitz der niederbayerischen Herzöge. halle der Alten Dürnitz und die Burgkapelle mit eines denkmalgeschützten rund 400 Jahre Jeden ersten Sonntag im Monat von Insbesondere die „Reichen Herzöge“ von ihrem bedeutenden Skulpturenschmuck und Kultur & Geschichte Kultur alten Bauernhauses, zeigt einen Querschnitt 14 - 16.30 Uhr. Führungen und Mit-Mach-Pro- Bayern-Landshut, Heinrich, Ludwig und Georg, den Flügelaltären der reichen Herzöge. über die mehr als 7500 Jahre alte Siedlungsge- gramme nach Vereinbarung. bestimmten im 15. Jhdt. die Geschichte der Burg. schichte des Marktes Essenbach. Öffnungszeiten: Noch heute wird im Vierjahresturnus die Burg Trausnitz und Kunst- und Wunderkammer Im Gemeindegebiet liegt der Originalstand- „Landshuter Hochzeit“ gefeiert, die Ludwig der April - September: 9 - 18 Uhr, täglich geöffnet ort der jungsteinzeitlichen namensgebenden Reiche zur Vermählung seines Sohnes Georg Oktober - März: 10 - 16 Uhr, täglich geöffnet Erdwerke der Altheimer Kultur (3800 bis 3400 mit der polnischen Königstochter Hedwig Die Räume der Burg Trausnitz können nur im v. Chr.). Ein einzigartiger Ziegelbrennofen aus 1475 ausrichtete. Im 16. Jahrhundert erfuhr die Rahmen einer Führung (Dauer ca. 45 Minuten) römischer Zeit hat die Jahrtausende im Boden Burg als Hofhaltung der bayerischen Erb- besichtigt werden. Die Kunst- und Wunderkam- überdauert und ist im Modell dargestellt. Zu prinzen nochmals bedeutende Ausbauten. So mer ist ohne Führung zu besichtigen. sehen sind auch Kostbare Grabbeigaben aus kennzeichnen das Äußere der Burg Trausnitz Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, der Bronzezeit und dem frühmittelalterlichen heute zum einen ihre mittelalterlichen Bauten, 24., 25. und 31. Dezember Gräberfeld in Altheim. Das Besondere ist das Archäologisches Museum im wie der nahezu intakte Befestigungsring mit Mitmach-Museum: Riechen-Fühlen-Schmecken Heimathaus Essenbach seinen Wehrtürmen, Torbauten und Teilen des Mehr Informationen unter durch Aktivprogramme zu allen Epochen. Rathausplatz 14 · 84051 Essenbach alten Wehrgangs, sowie der hoch aufragende Burg Trausnitz 168 · 84036 Landshut Tel. 08703 / 8080 Bergfried, genannt der Wittelsbacher Turm. Der Tel. 0871 / 924110 [email protected] prächtige Innenhof mit seinen Laubengängen [email protected] www.essenbach.de versetzt den Besucher dagegen in die Zeit www.burg-trausnitz.de der Renaissance. Der Rundgang durch die

38 39 Landkreis Landshut Freizeitführer

Freilichttheater Kleinhochreit Kulturelles Kloster Erlebnis in Johannesbrunn

Spielort der Freilichtinszenierungen des Thea- Das denkmalgeschützte Kloster Johannesbrunn terverein Trauterfing e. V. prägt das Ortsbild von Johannesbrunn in Kultur & Geschichte Kultur der Gemeinde Schalkham. Seit 2000 ist das Es könnte keinen passenderen Ort geben! Klostergebäude in die Liste der zu schützenden Das alte Bauernhaus mitsamt der Hofstel- Denkmäler aufgenommen und 2001 konnte die le eine einzige Bühne. Der Theaterverein Gemeinde Schalkham die Gebäude kaufen. Trauterfing e.V. versteht es ausgezeichnet die Zuschauer mitzureißen und sie in die Charak- Im Zuge der Dorferneuerung plante man den tere des dargebotenen Stückes zu versetzen. Umbau des Westflügels mit einem Bürgersaal, Emotionale Aufführungen mit leidenschaftlichen Räumen für Sport- und Schützenverein, sowie Schauspielern. einen Dorfladen. Seit der Einweihung des Bürgersaals haben bei über 130 kulturellen Spielzeit: an 4 Wochenenden im Sommer Veranstaltungen und vielen weiteren privaten Veranstaltungen über 25.000 Menschen unser Kloster besucht. Im Kloster Johannesbrunn Freilichttheater Kleinhochreit werden rund ums Jahr verschiedene Kulturpro- Kloster Johannesbrunn Kleinhochreit 1 · 84175 Schalkham gramme angeboten. Kleinkunst, Ausstellungen, Klosterstraße 1 · 84175 Schalkham Tel. 01522 / 9661524 Konzerte oder Vorträge bieten Einheimischen Tel. 08744 966556/ [email protected] wie Besuchern ein buntes Programm. Mehr [email protected] www.theaterverein-trauterfing.de dazu unter: www.kloster-johannesbrunn.de www.kloster-johannesbrunn.de

40 41 Landkreis Landshut Freizeitführer

Heimatmuseum Vilsbiburg – Kröniger Hafnermuseum Museum Altdorf

Das Vilsbiburger Heimatmuseum verfügt über Farben, die Formenvielfalt, die Fülle der kera- Im Museum Altdorf können Sie 7.500 Jahre Öffnungszeiten eine lange Tradition. Gegründet wurde es im mischen Erzeugnisse oder die Professionalität, Geschichte erleben. Die 2016 eröffnete archä- Das Museum ist jeden 2. Sonntag im Monat Kultur & Geschichte Kultur Jahr 1910 – zu einer Zeit, als auf dem Kröning mit der dies alles präsentiert wird. ologische Dauerausstellung „Innovationen von 14 - 17 Uhr für Besucher geöffnet. zwischen Isar und Vils noch die Brennöfen der in der Urgeschichte“ beschäftigt sich mit den Zusätzlich dazu, bietet der Heimat- und Muse- Hafner rauchen. Öffnungszeiten: großen Neuerungen die im Laufe der Zeit das umsverein Altdorf Führungen an. Das Museum ist ganzjährig geöffnet. Leben der Menschen immer wieder geprägt und Und als einer der Gründerväter zeichnet Sonntag: 10 - 12 Uhr nachhaltig verändert haben. Bartholomäus Spirkner, ein renommierter Mittwoch: 14 - 16 Uhr Heimatforscher und Pfarrer von Kirchberg, zusätzlich am 1. Wochenende eines Monats: Wie und warum sind die Menschen sesshaft dem Hauptort eines Landstrichs, in dem es Samstag und Sonntag: 14 - 16 Uhr geworden? Was passierte als die Metallver- einstmals mehr als 100 Hafnerwerkstätten gibt. Ausgenommen sind: 1. Nov. (Allerheiligen), arbeitung begann? Wie entsteht ein neuer Wenn dazu ein ehrenamtlicher Museumsleiter 24. Dez. (Heiliger Abend), 25. u. 26 Dez. Kulturkreis? Diesen und weiteren Fragen geht kommt, der als anerkannter Keramikfachmann (Weihnachtsfeiertage) u. 31. Dez. (Sylvester). die Ausstellung nach und zeigt anhand archäo- gilt, sind das hervorragende Voraussetzungen Sonderführungen nach Vereinbarung. logischer Funde und Grabungsergebnissen aus für eine Spezialabteilung Kröninger Hafnerke- Altdorf was sich aus den Hinterlassenschaften ramik, die ihresgleichen sucht – auch in den Kröninger Hafnermuseum der letzten Jahrtausende herauslesen lässt. Museum Altdorf großen staatlichen Museen. Geht man durch Stadtplatz 39-40 · 84137 Vilsbiburg Jährlich wechselnde archäologische und / oder Weinbergstraße 1 · 84032 Altdorf die umfangreiche Schausammlung, wird schnell Tel. 08741 / 3821 heimatkundliche Sonderausstellungen bieten Tel. 0871 / 9769000 klar, warum das Geschirr vom Kröning in Stadt [email protected] den Besuchern die Möglichkeit immer wieder [email protected] und Land solch großen Anklang findet. Was www.museum-vilsbiburg.de Neues im Museum Altdorf zu entdecken. www.museum-altdorf.de soll man mehr bewundern? Die leuchtenden

42 43 Landkreis Landshut Freizeitführer

Veranstaltungen In den Sommermonaten finden zahlreiche Volksfeste und Fahnenweihen im gesamten Jährliche Veranstaltungen im Landkreis statt. Im Mittelpunkt dieser feierli- Landkreis Landshut chen Anlässe stehen Brauchtum, Tradition und Vorhergende Veranstaltungen auf S. 31 Geselligkeit. Weitere Veranstaltungen auf S. 61 Juli: Juni: Landshut: Das Burgfest findet alle zwei Jahre Trauterfing: Ende Juni lädt der Theaterver- zur Halbzeit der Landshuter Hochzeit statt ein Trauterfing zu seinen Aufführungen. Vor und versüßt so die Wartezeit auf das nächste nunmehr 20 Jahren wurde die Idee, Freilicht- große Fest der Landshuter Hochzeit das nur theater zu spielen, in Trauterfing geboren alle vier Jahre stattfindet. und in die Tat umgesetzt. Jährlich besuchen mehr als 4000 Zuschauer aus nah und fern Landshut: Die „Landshuter Hochzeit“ zieht die Freilichtaufführungen des Theatervereins alle vier Jahre Gäste aus der ganzen Welt an. Trauterfing e.V. Das historische Spiel ist ein mehrwöchiges Fest, das die 1475 erfolgte Eheschließung des Niederbayerisches Automobil- und bayerischen Herzogs Georg der Reiche mit der polnischen Königstochter Hedwig nachspielt. Motorradmuseum September: Das Fahrzeugmuseum Adlkofen der „Scuderia Isar e.V.“ in Adlkofen ist seit dem Beginn im Binabiburg: Michaeliumritt in Binabiburg. Auf- Kultur & Geschichte Kultur Jahr 1980 ständig erweitert worden. Es hat sich grund einer damals übermächtigen Tierseuche der Begriff „Automuseum Adlkofen“ festge- 1768 haben die Einwohner Binabiburgs die setzt, was nur zum Teil zutrifft. Durchführung eines jährlichen Umrittes zu Ehren des heiligen Michaels gelobt, wenn er Tatsächlich müsste es eher „Dreifachmuse- das Unheil abwende. Da die Seuche auf un- um“ heissen: Neben derzeit 72 vierrädrigen erklärliche Weise eingedämmt wurde, halten Exponaten beherbergt es ca. 110 Zweiräder und die Binabiburger seitdem ihr Versprechen. als dritte Sparte etwa 250 Einzelmotoren und Das Ganze Dorf unterstützt den Reit- und Schnittmodelle. Fast jedes ausgestellte Fahr- Fahrverein bei der Durchführung des Umrittes zeug stellt ein Kunstwerk dar, darunter unter rund um den barocken Pfarrhof, zu dem anderem der Ferrari Dino, eine der schönsten jedes zweite Jahr imposante Pferdegespanne Formen der Welt, mit renntauglichem Alu-V6. geladen werden, die dann die prächtig ge- stalteten Motivwägen durch das Dorf ziehen. Öffnungszeiten: Ndby. Automobil- u. Motorradmuseum Bei der anschließenden Andacht und Segnung Jeden ersten Sonntag von 13.30 - 16 Uhr Frauenbergerstr. 14 · 84166 Adlkofen gedenken die Pferdefreunde samt Rösser der Außerhalb der regulären Öffnungszeit sind Tel. 0160 / 8352009 Heiligen und bitten um deren Beistand. Der Besuche für Gruppen ab 10 Personen nach tele- [email protected] ganze Zug mit ca. 150 teilnehmenden Pferden fonischer Anmeldung bei Verena Proebst unter www.automuseum-adlkofen.de ist dabei nochmals in seiner ganzen Pracht zu Tel. 0160 / 8352009 möglich. bewundern.

44 45 Landkreis Landshut Freizeitführer

Historische Holzkegelbahn

Während in Wirtshäusern, Brauereien und Biergärten die Kegelbahnen aus alter Zeit abgerissen wurden, bauten die bayerischen Trachtler im Trachtenkulturzentrum Holzhausen eine neue Kegelbahn nach altem Vorbild.

Was ursprünglich als kleine Freiluftkegelbahn geplant war, wurde ein großer Bau von 125 m2. Voll überdacht lädt die Kegelbahn bei beinahe jeder Wetterlage zum Kegeln ins Trachtenkul- turzentrum ein. Vereine, Firmen und Radler- Bayerischer Trachtenverband e.V. gruppen können hier gesellige Stunden in der Holzhausen 1 · 84144 Geisenhausen vermutlich neuesten „historischen Kegelbahn“ Tel. 08741 / 949770 Bayerns verleben. Kegel und Kugeln sind vor [email protected] Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Ort – nur um den Kegelbuam müssen Sie sich www.trachtenverband-bayern.de selber kümmern. Trachtenverbandes e.V.

„Sie haben hier etwas Einmaliges geschaffen!“ mit diesen Worten brachte der Bayerische Bödldorf im Kultur & Geschichte Kultur Ministerpräsident Horst Seehofer bei der Einweihung des Trachtenkulturzentrums Holz- Kröning hausen im Mai 2015 seine Anerkennung für die Leistung der Trachtler zum Ausdruck. Ein Hafnerort im Wandel. Mitten in Altbayern zwischen Landshut, Vilsbiburg und Dingolfing Damit dankt er aber auch für das großartige liegt Kröning, ein namhafter ländlicher Raum, ehrenamtliche Engagement das erforderlich der früher so tonangebend war und heute noch war, um ein Zentrum dieser Größe und Qualität sehr lebenswert ist. zu errichten. Alleine für die Planung und den Bau brachten die Mitglieder der Trachtenver- Hermann Englberger schaut auf die sehens- ein über 30.000 ehrenamtliche Stunden ein. werten Orte ganz in der Nähe, auf beschauliche Geschaffen haben die bayerischen Trachtler in Stätten, die nur auf den ersten Blick unschein- der ehemaligen Pfarrökonomie von Holzhausen bar sind. Bödldorf im Kröning steht als Ensem- ein wunderbares Ensemble aus Veranstal- Bayerischer Trachtenverband e.V. ble in der Bayerischen Denkmalliste. Schon tungsstadel, Bildungshaus, Zeltplatz, Museum, Holzhausen 1 · 84144 Geisenhausen im Jahr 1474 werden drei Hafner erwähnt, von Bödldorf im Kröning Bauerngarten und Kegelbahn. Urlauber und Tel. 08741 / 949770 1767 bis 1903 sind durchgehend fünf Hafner- Bödldorf · 84178 Kröning Durchreisende können in 19 wunderbaren, indi- [email protected] werkstätten nachweisbar. Die typischen Krönin- [email protected] viduell gestalteten Zimmern mit verschiedenen www.trachtenverband-bayern.de ger Hafnerhäuser sind noch heute erhalten. www.kroeningerleben.de Bettenanzahlen übernachten.

46 47 Landkreis Landshut Freizeitführer

Theaterbrettl Vilsbiburg Cineplex Vilsbiburg

„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so Kinovergnügen für Groß und Klein viel realistischer als das Leben.“ – Diesen Ausspruch des irischen Dramatikers Oscar Das Cineplex Vilsbiburg hat sieben Kinosäle Wilde bekräftigend, möchten die Schauspieler mit zwischen 50 und 150 Sitzplätzen. Dazu gibt des Theaterbrettls Vilsbiburg vor allem noch es für Popcorn und Co. eine Selbstbedienungs- hinzufügen: „Wir lieben es, Theater zu spielen. theke, und für Kinder einen Indoor-Spielplatz. Es ist so viel humorvoller als das Leben.“ In den mit modernen Digitalprojektoren ausge- statteten Kinosälen laufen wöchentlich bis zu Ein Besuch beim Theaterbrettl Vilsbiburg 20 verschiedene Filme in 2D oder 3D, in bester bedeutet all das: Ganz nah dran sein an Bild- und Soundqualität. Digitale Satelliten- den Darstellern, die Freuden und Leiden der technik ermöglicht dem Cineplex Vilsbiburg die Bühnenfiguren auf Schritt und Tritt miterleben, Übertragung herausragender Live-Events, vom ganz häufig aber auch, einen guten Grund zu Theaterbrettl Vilsbiburg Moskauer Bolschoi Ballett bis hin zum Rock- haben, kräftig und befreit die Lachmuskeln zu Untere Stadt 11 · 84137 Vilsbiburg oder Popkonzert. trainieren. Tel. 0151 / 70607744 Cineplex Vilsbiburg [email protected] Öffnungszeiten: Fraunhofer Str. 8 · 84137 Vilsbiburg www.theaterbrettl-vilsbiburg.de Mo. - Sa. 14.15 Uhr bis mindestens 22 Uhr Tel. 08741 / 96110 So. 12.15 Uhr bis mindestens 22 Uhr

1. Radfahrer - Kirche Das Kaffeekannen- weltweit größte Kaffeekannensammlung im Kultur & Geschichte Kultur „Guinnessbuch der Rekorde“ eingetragen. in Bayern Museum Informationen und Anmeldungen erhalten Sie bei Familie Goth unter Tel. 08707 / 1620. Vom Palmsonntag bis zum Reformationstag Seit etwa 30 Jahren haben Irmi und Franz Goth eines jeden Jahres wird die Christuskirche in aus Oberaichbach ein nicht alltägliches Hobby: Vilsbiburg zur offenen Kirche für Jedermann. sie sammeln Kaffeekannen. Knapp 9.400 ver- schiedene Exemplare aus aller Herren Länder Ein besonderer Fokus liegt auf den vorbeira- können im Kaffeekannen-Museum in Oberaich- delnden Radtouristen des Vilstalradweges und bach bewundert werden. den Radfahrern der Stadt. Das helle Licht des Kirchenraumes lädt zur Ruhe und Einkehr ein. Darunter über 350 Exemplare von Prominenten Neben drei geistlichen Stationen in der Kirche von Film, Funk, Sport und Fernsehen. Großer bietet die Radfahrer-Kirche dem Besucher Stolz der Sammlung sind dabei die hand- Informationen und praktische Hilfen an. Wie Mehr Informationen unter signierten Kannen, die Prominente wie z.B. z. B. Trinkwasser, Luft für die Reifen, sanitäre Mozartstraße 6 · 84137 Vilsbiburg Johannes Heesters, Franz Beckenbauer, Bun- Anlagen, Informationsbroschüren zum Thema Tel. 08741 / 1827 despräsident Horst Köhler, Thomas Gottschalk, Kaffeekannenmuseum Oberaichbach Radfahren im Landkreis Landshut, Informati- [email protected] Michael Schumacher, Edmund Stoiber und Hobauerweg 2 · 84100 Niederaichbach onen über die Stadt und zum Radwegenetz um www.e-kirche.de/vilsbiburg Horst Seehofer usw. eigenhändig unterschrie- Tel. 08707 / 1620 Vilsbiburg. ben haben. Seit 2009 ist die Sammlung als

48 49 Landkreis Landshut Freizeitführer

Förderkreis Das Georg-Brenninger- „Apoll“, die verschiedenen Brunnen und das oftmals wiederkehrende Symbol mit Tauben Junge Musik e.V. Freilichtmuseum das Ortsbild. Nähere Informationen unter: www.markt-velden.de/georg-brenninger-frei- Mit AnnaStatica produziert der Förderkreis In vielen Städten und Museen der Welt befin- lichtmuseum.html Junge Musik zu seinem 30-jährigen Bestehen den sich Werke des bedeutenden Künstlers wohl das gewagteste und intensivste Musical Professor Georg Brenninger. Die meisten und der letzten Jahre. wohl auch eindruckvollsten Skulpturen und Kunstwerke sind in seinem Geburtsort Velden Nach einer Geschichte von Herbert Treutinger zu sehen. komponierte Konrad Lents die Songs dazu, die an den Aufführungen von einer Liveband ge- Ein Rundgang durch das „Georg-Brenninger- spielt werden. Und wie es das treue Publikum Freilichtmuseum“ zeigt die große Schaffens- des Vereins liebt und schätzt, wird aus dem kraft des Veldener Heimatsohns. Im Ortskern Saal im Schloss Neufraunhofen wieder ein ganz des niederbayerischen Marktes gibt es rund besonderes Bühnenbild entstehen, das den Förderkreis Junge Musik vierzig verschiedene Exponate. Sie sind über Georg-Brenninger-Freilichtmuseum Besucher mit in die Geschichte nehmen wird. Fimbacher Str. 15 · 84144 Geisenhausen den ganzen Marktplatz, am früheren Bahnhofs- 84149 Velden Tel. 08743 / 9697985 gelände, vor den Gebäuden der Kinderkrippe Tel. 08742 / 2880 Beginn des Kartenvorverkaufs: 1. Advent 2017 www.foerderkreisjungemusik.de und der Schule, am Kirchplatz und im Friedhof [email protected] · www.markt-velden.de Premiere am: 17.03.2018 verteilt. Am eindrucksvollsten prägen der

FREIRAUM e più – guten Tasse Kaffee oder Tee, im Naturgarten zu St. Wolfgang Kultur & Geschichte Kultur sitzen und zu entspannen! Naturgartenanlage mit Öffnungszeiten: Die Wallfahrtskirche St. Wolfgang liegt wun- Do. 13 - 18 Uhr, Fr. und Sa. 10 - 18 Uhr. derschön auf einer Anhöhe, dem Sankt-Wolf- Conceptstore gangs-Berg, mitten im Feld. Die Kirche wurde um 1300 mit einem wirklich herrlichen Ausblick Mit dem Projekt FREIRAUM haben wir bereits über das Isartal gebaut. vor Jahren einer neuen Idee Raum gegeben, nämlich Garten & Natur – Kunst & Handwerk zu Die Legende berichtet, dass hier der heilige vereinen und damit vielen Menschen die Mög- Wolfgang auf seinem Weg nach Süden zum lichkeit eröffnet, auf unseren Sommer-Ausstel- heutigen Wolfgangsee von der Höhe aus zum lungen und dem grossen, naturnah angelegten ersten Mal das Isartal erblickt hat. Gartengelände, diese Symbiose zu genießen. Bei klarem Wetter können Sie die Fernsicht zur gesamten Alpenkette und den Bayerischen Inmitten der typischen, naturnahen Gartenge- Wald genießen. Können Sie die 19 Türme Pfarramt Essenbach staltung erwartet Sie im neuen Conceptstore Die Schmiede & FREIRAUM zählen? Neben der Kirche befindet sich eine Schulstraße 1 · 84051 Essenbach eine Auswahl an feinstem Kunsthandwerk und Am Eggersdorfer Feld 5 · 84189 Wurmsham kleine urige Wallfahrtsklause. Hier gibt es an Tel. 08703 / 2223 Besonderheiten. Neben erlesenen, aber bezahl- Tel. 08742 / 8611 · 08742 / 8158 den Sonntagen Brotzeit und selbstgebackene [email protected] baren Dingen für Haus und Garten, bietet sich [email protected] · www.frei--raum.com Kuchen. www.pfarramt-essenbach.de die Möglichkeit für unsere Besucher, bei einer

50 51 Landkreis Landshut Freizeitführer

Laienspielgruppe jeweiligen Stückes beitragen. Für unsere The- Landshut – eine Stadt aterbesucher gibt es Dank des tribünenartigen Ergoldsbach Zuschauerraumes eine hervorragende Sicht auf zum Entdecken das Geschehen auf und neben der Bühne. Ein gemeinnütziger Verein, der eine Vielfalt Theatervorstellungen: Juni - Juli Eine traumhaft historische Kulisse, mittelalter- von Menschen unterschiedlichsten Alters, Ge- liches Flair und der höchste Backsteinkirchturm schlechts oder kultureller Herkunft anzieht. der Welt – Landshut, die heimelige Hauptstadt Niederbayerns, hat das gewisse Etwas. Unser Verein besteht aus ca. 40 Mitgliedern jedweden Alters, allesamt Laien, die der Attraktive Sehenswürdigkeiten wechseln sich Leidenschaft „Theater“ in all ihren Facetten ab mit grünen Wohlfühloasen, quirlige Leben- versuchen gerecht zu werden. Das bedeutet digkeit trifft auf beschauliche Gemütlichkeit, nicht nur das Spiel auf der Bühne, sondern das die attraktive Einkaufswelt lässt keine Wünsche Theater in seiner Ganzheit zu erleben und zu offen und ein breites gastronomisches Angebot gestalten. Beim Bau der Kulissen, der Bühnen- überzeugt jeden Gourmet. Entdecken Sie die Landshut Tourismus malerei, bei Licht und Tontechnik, der Kostüm- Laienspielgruppe Ergoldsbach bezaubernde Stadt an der Isar auf eigene Verkehrsverein Landshut e.V. schneiderei, beim Beschaffen bzw. Bauen der Unterröhrenbach 2 · 84501 Essenbach Faust, oder bei einer der zahlreichen Stadtfüh- Tel. 0871 / 922050 Requisiten oder dem Schminken der Akteure, Tel. 08703 / 8926 rungen. LA in Niederbayern heißt Sie herzlich [email protected] kann jeder mit seinen individuellen Stärken, www.lsg-ergoldsbach.de willkommen! www.landshut-tourismus.bayern vor oder hinter den Kulissen, zum Gelingen des

Erstes niederbaye- Öffnungszeiten Roider-Jackl-Denkmal in Kultur & Geschichte Kultur Jeden 1. und 3. Sonntag um 13 - 17 Uhr risches Radiomuseum Führungen für Gruppen und Schulklassen au- Weihmichl ßerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. 95 Jahre Rundfunkgeschichte – Erleben Sie Jakob Roider oder der „Roider Jackl“ – wie er Technik hautnah im Radiomuseum Rottenburg volkstümlich genannt wird – kam am an der Laaber. 17. Juni 1906 in Weihmichl bei Landshut auf die Welt und starb am 8. Mai 1975 in Freising. Dem Besucher wird ein Querschnitt durch alle Epochen des Rundfunks geboten. Fast Mit seinen Gstanzl’n wurde er über die 100 Jahre ist es her, dass die erste Sendung Grenzen Bayerns hinaus bekannt und dies des Unterhaltungsrundfunks den Weg über den unter anderem auch durch seine Auftritte am Äther ins heimische Wohnzimmer fand. Noch Nockherberg. Jedes Jahr findet ihm zu Ehren an war die Verbreitung des Rundfunks auf einen seinem Geburtstag den 17. Juni, im Gasthaus kleinen Raum und kleinen Kreis beschränkt. Betz in Oberglaim das „Roider-Jackl-Gedächt- Der „Rundfunk“ oder „das Radio“ waren in nissingen“ statt. Dort geben sich die besten Roider-Jackl-Denkmal den Kindertagen dieses neuen Mediums nur Radiomuseum Rottenburg Gstanzl-Sänger ein Stelldichein und unterhalten Bahnhofstraße 6 · 84107 Weihmichl eine Einrichtung für technisch interessierte Neufahrner Str. 3 · 84056 Rottenburg a.d.L. das Publikum auf das Allerbeste. Tel. 08704 / 9119-20 Bastler oder wohlsituierte Reiche, da es indus- Tel. 08781 / 2789 Mehr Informationen finden Sie auf der [email protected] triell gefertigte Geräte kaum zu kaufen gab. Internet-Seite: www.roider-jackl.de

52 53 Landkreis Landshut Freizeitführer

Schloss Gerzen Schloss Neufraunhofen den privaten Charakter, den sich unsere Kunden wünschen, zu wahren, ist das Schlossgelände Ankommen und Wohlfühlen in der Schlosswirt- Mieten Sie unsere Veranstaltungsräume für daher sonst nicht öffentlich zugänglich. schaft Gerzen! In den neu renovierten Räumen Hochzeitsfeiern, Familienfeste oder Firmen­ des 1562 erbauten Montgelas-Schlosses erwar- jubiläen. Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns ten Sie kulinarische Genüsse – in märchenhaft auf Sie! schönen Speiseräumen oder dem rustikalen Gewölbekeller mit Kaminöfen. Das Schloss Neufraunhofen mit seiner groß- zügigen Anlage als ehemals „Reichsunmittel- Lassen Sie sich von der bayerischen Gemütlich- bare Herrschaft“ liegt in Niederbayern, etwa keit der verschiedenen Gaststuben beeindru- 20 km südlich von Landshut, 60 km östlich cken. Finden Sie Ruhe und Entspannung in den von München. Die aufwendig restaurierten königlich, luxuriös eingerichteten Zimmern und Vorgebäude und ehemaligen Stallungen des Suiten. Ein Traum wird wahr - verbringen Sie Neufraunhofener Schlossensembles bieten Ihnen Ihren Erholungsurlaub in einem echten Schloss. Mehr Informationen unter eine unvergleichliche Atmosphäre für jegliche Mehr Informationen unter Zusammen mit den Gästezimmern und dem Schlosspark 5 · 84175 Gerzen Veranstaltung. Da das Schloss seit jeher von Hofmark 4-6 · 84181 Neufraunhofen Biergarten bietet die Schlosswirtschaft das per- Tel. 08744 966330/ der Eigentümerfamilie bewohnt wird, ist der Tel. 08742 / 8944 fekte Ambiente für festliche Anlässe. Gerne pla- [email protected] Charme der gesamten denkmalgeschützten [email protected] nen wir mit Ihnen Ihren perfekten Tag - egal ob www.schloss-gerzen.de Anlage ein ganz besonderer. Auf Anfrage ist eine www.schloss-neufraunhofen.de Hochzeiten, Firmenevents oder Familienfeiern. Besichtigung des Schlossareals möglich. Um

Schloss Neufahrn Vielleicht weckt die eine oder andere Impres- Konzert- und Konzept- des Marktes Geisenhausen hat sich zum Ziel Kultur & Geschichte Kultur sion auf unseren Webseiten Ihren Wunsch, uns gesetzt, regionales Kulturschaffen im nieder- Neufahrn als Herrensitz wird erst im 14. bald auf Schloss Neufahrn zu besuchen. Wir bühne Schmid’s Laden bayerischen Raum, aber auch darüber hinaus, Jahrhundert greifbar, ist also vergleichsweise freuen uns auf Sie! bekannt zu machen. jung. Bis 1448 ist ein Geschlecht der Haselbeck Neues trifft auf Gewohntes, Ungewöhnliches nachzuweisen, von denen Neufahrn an Herzog auf Selbstverständliches, Traditionelles auf Heinrich den Reichen verkauft wurde. Unbekanntes!

Die Landshuter Herzöge behielten die Hofmark „Schmid’s Laden“ in Geisenhausen ist eine in allerdings nicht, sondern verkauften. Seit 1990 ganz Niederbayern einmalige Kulturinitiative! befindet es sich nun im Besitz der Familie Beer. Hautnah erlebbare und gut verpackte profes- Seit über 25 Jahren besuchten Gäste aus aller sionelle Konzert- und Bühnenkunst erwartet Welt das Schlosshotel Neufahrn. Weit über die Sie. Wer einmal eine Vorstellung in Schmid’s Landesgrenze hinaus bekannt, steht Schloss Laden erlebt hat, der weiß, dass dort Kultur Neufahrn für gehobene Küche und Service und Mehr Informationen unter auf eine neue Art und jenseits aller Klischees Schmid’s Laden bietet den idealen Rahmen für jegliche Feier Schlossweg 2 · 84088 Neufahrn/Ndb. präsentiert wird. Gerade die Intimität der Kirchstraße 4 · 84144 Geisenhausen oder Veranstaltung der besonderen Art. Was Tel. 08773 / 7090 Räumlichkeiten ermöglicht es, die kreative Tel. 0175 3868742/ immer Sie planen, Sie finden im Schlosshotel [email protected] und kommunikative Atmosphäre herzustellen, [email protected] Neufahrn nicht nur den adäquaten Rahmen, www.schlosshotel-neufahrn.de die die Kluft zwischen Künstler und Publi- www.schmidsladen.de sondern auch die nötige Unterstützung. kum vergessen macht. Die Bühne im Herzen

54 55 Landkreis Landshut Freizeitführer

Schulmuseum Ahrain Öffnungszeiten für Besucher: Jeden letzten Stadtresidenz Landshut bild ausgestattet. 1780-99 war die Stadtresidenz Samstag im Monat während der Schulzeit und Hofhaltung des Pfalzgrafen Wilhelm von Birken- Im Schulmuseum Ahrain wird die Schulge- nach Vereinbarung Die Stadtresidenz Landshut genießt als einziger feld und erfuhr klassizistische Veränderungen, schichte vom 18. und 19. Jahrhundert bis Palast im Stil der italienischen Hochrenaissance wovon u.a. die Birkenfeldzimmer zeugen. heute in zwei historischen Schulstuben und nördlich der Alpen herausragenden kunst- und zahlreichen Exponaten präsentiert. Kinder und architekturgeschichtlichen Rang. Erwachsene können anschaulich erleben wie es früher in der Schule zuging. Herzog Ludwig X. von Bayern, der als Statthal- ter seines in München regierenden Bruders in Das Schulmuseum ist in seiner Art das einzige Landshut residierte, ließ 1536 den Neubau sei- interaktive in Niederbayern. In verschiedenen ner Residenz beginnen. Unter Leitung des Augs- Arbeitsstationen können die Schulkinder burger Baumeisters Bernhard Zwitzel entstand z.B. auf der Schiefertafel schreiben, erleben zunächst der „Deutsche Bau“ zur Altstadt noch wie Lob und Tadel früher praktiziert wurde, im Stil der heimischen Renaissance. Beeindruckt Umgang mit Federkiel und Stahlfeder erfahren Schulmuseum Ahrain von den oberitalienischen Palastbauten, ließ der Stadtresidenz Landshut und einen Einblick in eine Schulstube um 1900 Landshuter Str. 8b · 84051 Oberahrain Herzog das Baukonzept ändern. Unter der Ägide Altstadt 79 · 84028 Landshut bekommen. Tel. 08703 / 91565 oder 0871 / 41759 italienischer Meister wurde bis 1543 der „Itali- Tel. 0871 / 9659490 [email protected] enische Bau“ errichtet. Die gewölbten Säle des [email protected] Öffnungszeiten für Schulklassen: Mo. - Do. www.schulmuseum-ahrain.de Inneren wurden mit bedeutenden Bilderzyklen www.burg-trausnitz.de vormittags, mit 3-Wöchiger Voranmeldung und Stuckdekorationen nach italienischem Vor-

St. Korona Stadttheater Landshut Im Internet: Kultur & Geschichte Kultur [email protected] Wallfahrtskirche mit „Schlupfaltar“ aus dem Das Stadttheater Landshut, eine von drei Spiel- www.landestheater-niederbayern.de 15. Jahrhundert. stätten des Landestheater Niederbayern.

Vor der Hopfenernte schlüpften die Gläubigen Oper und Operette, Tragödie und Volksschau- durch ein Loch im Altar, um von Rücken- spiel, Konzert und Musical – genießen Sie die schmerzen bei der anstrengenden Hopfenernte ganze Welt des Theaters! verschont zu bleiben. Eine Renaissance erlebt diese Wallfahrtskirche im Landkreis Landshut Persönlich an der Theaterkasse: in heutigen Tagen, leidet doch unsere Gesell- Im Verkehrsverein Landshut (Altstadt 315): schaft wie damals an Rückenproblemen, auch April - Okt., Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr wenn die Ursachen früher andere waren. Nov. - März, Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr Im Theaterzelt (Niedermayerstr. 101): Fr. 10 - 13 Uhr Stadttheater Landshut An der Abendkasse: Niedermayerstr. 101 · 84036 Landshut Mehr Informationen unter Ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn. Tel. 0871 / 922080 Koppenwall · 84076 Pfeffenhausen Telefonisch: [email protected] [email protected] Di. - Fr. 10 - 13 Uhr und Di . - Do. 17 - 18.30 Uhr, www.landestheater-niederbayern.de Tel. 0871 / 9220833

56 57 Landkreis Landshut Freizeitführer

Bühne links der Bina Im Landkreis ist das Ensemble eine Institution Museen im Landkreis Landshut und eine feste Adresse für gehobene Kultur. Die Bühne links der Bina spielt überwiegend Mit den Jahren hat sich ein fester Publikums- Klassiker der Weltliteratur. Die Aufführungen stamm etabliert. Vorstellungen zwischen Ostern finden im Raum Vilsbiburg statt. 2009 feierte und Pfingsten. die Bühne links der Bina 20-jähriges Jubiläum.

Der Spielplan besteht aus einer jährlichen Ei- geninszenierung. Bisherige Aufführungen waren u.a. „Johannisnacht“ von James Matthew Barrie (1990), „Farm der Tiere“ von George Orwell (1994), „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare (1996), „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni (2001), „Der eingebildet Bucher Geschichtsboden Kranke“ von Molière (2003), „Pygmalion“ von G.B. Shaw (2005), „Die Möwe“ von Anton Bühne links der Bina Tschechow (2006), „Das Wintermärchen“ von Brückenstraße 15 · 84175 Leberskirchen Bucher Geschichtsboden Heimatmuseum Neufahrn William Shakespeare (2008), „Der zerbrochne [email protected] Im „Bucher Geschichtsboden“ werden Gegen- In regelmäßigen Führungen werden in verschie- Krug“ von H.v. Kleist (2010) und „der Revisor“ www.buehne-links-der-bina.de stände aus früheren Zeiten der Bucher Bevölke- denen Ausstellungen das Leben und Arbeiten von Nikolai Gogol (2017). rung vorgestellt. am Anfang des 20.Jahrhunderts gezeigt. Rathausplatz 1 · 84172 Buch a. Erlbach Rottenburger Str. 23 · 84088 Neufahrn/Ndb. Tel. 08709 / 1082 Tel. 08773 / 1269

Kirchen und Wallfahrtsorte Jagdmuseum Heimatmuseum Niederaichbach Kultur & Geschichte Kultur Eine Ausstellung für alle, die an Tieren und der Hier finden Sie Exponate, Urkunden sowie Jagd Interesse haben. Viele seltene und scheue illustriert aufbereitete Informationen über die Tiere können naturgetreu beobachtet werden. Vergangenheit des Dorfes Niederaichbach. Egglhauser Str. 1 · 84076 Pfeffenhausen Isarstr. 3 · 84100 Niederaichbach Tel. 08782 / 96000 Tel. 08702 / 94040

Heimat- und Handwerksmuseum Repsstadl Das Museum ist die bayernweit erste Einrich- Der Repsstadl, ist nach intensiver Renovierung tung, die eine Binderwerkstatt am ursprüng- durch den Förderverein Handwerksmuseum lichen Standort zeigt. Rottenburg neu eröffnet worden. Pfarrstr. 5 · 84056 Rottenburg a.d.L. Schloßstraße · 84056 Rottenburg a.d.L. Tel. 08781 / 3935 St. Andreas Altheim Basilika St. Martin Landshut Einsiedelstraße · 84051 Essenbach Kirchgasse / Altstadt · 84028 Landshut Heimatmuseum Ergoldsbach www.stpeter-altheim.de www.st.martin-landshut.de Die Sammlung beinhaltet Vor- Früh- und Orts- geschichte, Trachten, Hausrat, landwirtschaft- St. Peter und Paul Berghofen Wallfahrtskirche Mariä Geburt Wippstetten liche und handwerkliche Geräte. Dorfstr. 20 · 84174 Eching Kirchenstraße 12 · 84178 Kröning Hauptstr. 29 · 84061 Ergoldsbach Tel. 08709 / 943830 · www.pfarrei-eching.de www.kroeningerleben.de Tel. 08771 / 843 Jagdmuseum Pfeffenhausen

58 59 Landkreis Landshut Freizeitführer

Veranstaltungsorte im Landkreis Landshut Veranstaltungen sich prächtige Rösser, schmucke Gespanne und zünftige Musikkapellen am Dionysi- Jährliche Veranstaltungen im Pferdeumritt. Das internationale Pferderennen Landkreis Landshut beschließen den Tag. Vorhergehende Veranstaltungen auf S. 31 und S. 45 November:

September: Gerzen: Kathreinmarkt im Schloss Gerzen. Im Jahresablauf der erste weihnachtliche Markt Pfeffenhausen: Größtes Erntedankfest der Hal- mit festlich geschmückten Buden, in denen lertau! Am 3. Sonntag im September lädt die Kunsthandwerker, Weihnachtsschmuck und Kirchenverwaltung zum Erntedankfest auf dem Maroni verkauft werden. Ein wunderschönes Kirchplatz ein. Gezeigt wird z.B. das Hopfen- Ambiente im Schlosspark von Gerzen. wettpflücken (Hopfazupfa) wie anno dazu mal; alte Handwerke werden vorgeführt, Zimmerer Dezember: in Zunftkleidung zeigen den „Abklatsch“. Für musikalische Unterhaltung ist bestens Ergoldsbach: Orientalischer Weihnachtsmarkt, gesorgt und auch den Kindern wird einiges die Hl. Drei Könige kommen mit dem Kamel! geboten; bei schlechter Witterung wird auf eine Halle ausgewichen. Selbstverständlich Vilsbiburg: Der Hl. Nikolaus kommt mit der wird auch der beliebte, goldgelbe Gerstensaft Pferdekutsche zum liebevoll geschmückten ausgeschenkt, welchem die Hallertau seinen Christkindlmarkt und beschenkt die Kinder. finanziellen Ruhm zu verdanken hat. Der Erlös

aus dem Erntedankfest wird für wohltätige Veranstaltungen Eskara Zwecke gespendet. Gegen 14 Uhr ziehen Die Eskara vereint mit architektonischer Finesse Savigneux-Platz 4 · 84051 Essenbach dann die gesamte Festgesellschaft mit vielen, alle Anforderungen an ein vielseitiges Zentrum Tel. 08703 / 080818 festlich geschmückten Wägen und Fußgruppen für Veranstaltungen aller Art. [email protected] · www.eskara.de durch den Markt.

Bürgersaal Ergolding Oktober: Viel Glas und Holz verleiht dem Saal das Lindenstr. 40 · 84030 Ergolding richtige Ambiente für Kultur, Ausstellungen, Tel. 0871 / 760332 Vilsbiburg: Der Dionysimarkt ist der älteste Tagungen und Veranstaltungen aller Art. [email protected] · www.ergolding.de Rossmarkt in Niederbayern. Beim Dionysi- Umzug sind ca. 250 Pferde beteiligt. Seit dem Sparkassen-Arena ausgehenden Mittelalter, vor über 500 Jahren, Messen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte Niedermayerstr. 100 · 84036 Landshut trifft sich Stadt und Land zum Dionysimarkt in und vieles mehr – die moderne Arena bietet für Tel. 0871 / 4309880 Vilsbiburg. Der Stadtplatz wird durch Buden jeden Anlass den richtigen Rahmen. [email protected] · www.messe.la und Stände, einheimischer und auswärtiger Geschäfte zum riesigen Einkaufszentrum. Vor- Stadthalle Vilsbiburg mittags findet am Festplatz ein altbayerischer Die Stadthalle wurde als Mehrzweckhalle gep- Georgenstr. 1 · 84137 Vilsbiburg Rossmarkt und ein Schaulaufen der Gespanne In den Adventswochen finden diverse Weih- lant und ausgestattet. Sie eignet sich deshalb Tel. 08741 / 3990 statt, während die Gäste in der Festhalle nachtsmärkte und Adventausstellungen in der für verschiedenartigste Veranstaltungen. [email protected] · www.vilsbiburg.de bewirtet werden. Nachmittags beteiligen Region statt.

60 61 Landkreis Landshut

Wassererlebnisse

Wassersport und Badespaß für jede Jahreszeit. Der WakeLake ist ein Highlight für Wassersportler und Badegäs- te. Darüber hinaus bieten viele Freibäder eine Abkühlung an heißen Sommertagen. Oder vielleicht ist eine Bootstour auf der Isar genau das Richtige. Im Winter bietet das ERGOMAR Bade und Freizeitspaß für Wasserratten und Saunafreunde­ in jedem Alter.

62 63 Landkreis Landshut Freizeitführer

ERGOMAR Badewelt und Sauna

WakeLake – garantiert Sommer Badespaß Ob Kinder oder Senioren, Singles oder Öffnungszeiten Wintersaison: Familien, Wellnessbegeisterte oder Sportler – Mo. - Mi., Fr. 13 - 22 Uhr, Do. und Sa. 10 - 22 Uhr Die Wakeboard- und Freizeitanlage WakeLake das ERGOMAR Ergolding bietet für jeden So. und an Feiertagen 10 - 21 Uhr

zählt nicht nur zu einer der beliebtesten Wake- Geschmack etwas! Schulferien (Mo. - Fr.) 10 - 22 Uhr Wassererlebnisse boardanlagen Europas, sondern bietet auch für Sauna: Mo. - Mi. 13 - 22 Uhr, alle Nicht-Brettsportler die perfekte Mischung. In der weitläufigen Badewelt erwartet Besucher Do. und Sa. 10 - 22 Uhr, ein abwechslungsreiches Angebot: attraktives So. und an Feiertagen 10 - 21 Uhr Neben einem Badebereich mit 300 m Sand- Spaßbecken, ein Sport- und Schwimmbecken, Damensauna immer Mo., außer an Feiertagen strand, Palmen, zwei Beachvolleyballplätzen ein erholsames Außenwarmbecken und eine und einem Basketballplatz, ist ein besonderer 78 m Großwasserrutsche. Massagedüsen, Öffnungszeiten Sommersaison: Augenmerk auf die beiden Wakeboardlifte zu Bodensprudler, Nackenduschen, Sitzgrotten Mo. - Mi., Fr. 13 - 20 Uhr, Do. 10 - 20 Uhr geben. Besonders mit dem kleinen Lift, welcher und Sprudelliegen runden das einzigartige Sa., So. und an Feiertagen 10 - 20 Uhr speziell für Anfängerkurse für Jung und Alt kon- Wohlfühlerlebnis ab. Schulferien (Mo. - Fr.) 10 - 20 Uhr zipiert ist, ist ein schneller Lernerfolg mit einer Sauna: Mo. - So., an Feiertagen 13 - 21 Uhr Menge Spaß garantiert. Wenn die ersten Meter Wer sich von der Anspannung des Alltags Damensauna immer Mo., außer an Feiertagen erfolgreich absolviert wurden, steht nichts erholen oder einfach nur relaxen möchte, ist in Freibad: Täglich von 9 - 20 Uhr mehr im Wege, sein Können am großen Lift zu der Saunalandschaft hervorragend aufgehoben. erweitern. Um den Hunger wird sich natürlich WakeLake Neben den normalen stündlichen Aufgüs- ERGOMAR Badewelt und Sauna im Biergarten bestens gekümmert: Salate, Piz- Landshuter Straße 96 · 84109 Wörth / Isar sen werden verschiedenste Spezialaufgüsse Industriestraße 7 · 84030 Ergolding zen aus dem hauseigenen Steinofen, Burgern Tel. 08702 / 918313 geboten, zum Beispiel mit Salzpeeling oder Tel. 0871 / 143870 uvm. Weitere Informationen finden Sie auf [email protected] Honiganwendung. [email protected] www.wakelake.eu www.aqua-fun-woerth.de www.ergomar-ergolding.de

64 65 Landkreis Landshut Freizeitführer

Badeweiher im Landkreis Landshut

Badesee Gretlmühle

Stadtbad Vilsbiburg Badeweiher Haselfurth Naherholungsgebiet Gretlmühle Finden Sie Erholung vom Alltagsstress oder Das Naherholungsgebiet erstreckt sich auf Im Stadtbad, direkt an der Vils gelegen, können machen Sie Rast nach einer anstrengenden 500.000 m2, der Auwald als grünes Freizeitpa- 2 Besucher auf einem Gesamtareal von 47.000 m Fahrt. Entspannen Sie beim Bad in der Sonne radies rahmt den Badesee ein. Der See bietet Wassererlebnisse entspannen und sonnige Stunden genießen. oder starten Sie eine Radtour entlang der nahe einen Flachwasserbereich zum plantschen, gelegenen Isar. Spielen Sie ein Tennismatch oder Schwimmen im Naturwasser, surfen oder Die 2.400 m2 Wasserfläche verteilen sich auf ein warten Sie auf den großen Fang beim Angeln. paddeln. Picknicken ist auf allen Grünflächen 50-Meter-Schwimmbecken, ein Nichtschwimmer- Der umliegende Campingplatz Haselfurth ist möglich. Mitgebrachte Speisen können auf dem becken mit 70-Meter-Rutsche, ein Springbecken ein familiärer Campingplatz im Isartal zwischen Grillplatz zubereitet werden. Sanitärgebäude mit mit 10-Meter-Sprungturm und einen großzügigen Moosburg und Landshut. Umkleiden, Duschen und Toiletten vorhanden. Kinderbereich, die alle beheizt werden. Die Erdinger Straße 6 · 84174 Eching Gretlmühle 7 b Auloh · 84036 Landshut Liegewiese auf dem Gelände umfasst 35.000 m2 Tel. 08762 / 721014 · www.camping-haselfurth.de mit Kinderspielplatz, Beach-Volleyball-Feldern, einer Ballsportwiese und kostenfreiem WLAN. Badeweiher Jenkofen Das Stadtbad-Restaurant mit 100 teils über- Kleiner künstlich angelegter Badeweiher, etwa dachten Sitzplätzen, zeichnet sich durch eine 7km östlich von Landshut mit flachem Einstieg, vielfältige hausgemachte Küche aus. dadurch besonders für Kinder geeignet. Am Ortsrand von Jenkofen errichtete die Teilneh- Öffnungszeiten Stadtbad Vilsbiburg mer-gemeinschaft einen Badeweiher, der sich Mai: 9 - 20 Uhr Veldener Str. 14 · 84137 Vilsbiburg großer Beliebtheit erfreut. Umkleidekabinen und 01. Juni - 15. August: 8 - 21 Uhr Tel. 08741 / 3743 Sanitäranlagen sind vorhanden. Di. und Do. 7 - 21 Uhr www.vilsbiburg.de Adlkofen Jenkofen · 84166 Adlkofen 16. August - September: 9 - 20 Uhr Tel. 08707 / 9290 Badeweiher Haselfurth

66 67 Landkreis Landshut Freizeitführer

Freibäder im Landkreis Landshut Kneippbecken im Landkreis Landshut

Kneippanlage Niederaichbach

Kneipp -Tretbecken Wörth Kneippanlage in Baierbach Im Rahmen der 3-Tage-Heldenaktion wurde im Wenn Sie Sich eine kurze Auszeit vom Alltag

Juli 2007 das Kneipptretbecken zusammen mit nehmen und Sich gleichzeitig Ihrer Gesundheit Wassererlebnisse einem Armbecken, einer Sitzbank und einer widmen möchten, besuchen Sie die Kneippanla- Treppe errichtet. Die Anlage wird von Einheimi- ge in Baierbach am kühlen Lerner Bach (Kneip- Freibad Mirskofen schen und Gästen gleichermaßen genutzt, vor panlage beschildert). Im geräumigen Wassertret- allem die Radfahrer des nahen Isarradweges becken können Sie Sich die Beine vertreten und Freibad Ahrain Freibad Jellenkofen erfreuen sich an der erfrischenden Kühle. im Armbecken Ihre Arme erfrischen. Badstraße 22 · 84051 Essenbach Tannenstraße 4 · 84061 Ergoldsbach Am Kellerberg 2 a · 84109 Wörth a.d. Isar Lernerbachstraße · 84171 Baierbach Tel. 08703 / 2857 · www.essenbach.de Tel. 08771 / 3896 · www.markt-ergoldsbach.de Tel. 08702 / 94010 Tel. 08705 / 92816

Freibad Bodenkirchen Freibad Mirskofen Kneippanlage Niederaichbach Hauptstraße 17 · 84155 Bodenkirchen Steinmühle 4 · 84051 Essenbach Eine feine Kneipp-Anlage, direkt am Landshu- Tel. 08745 / 9659834 · www.bodenkirchen.com Tel. 08703 / 907650 · www.essenbach.de ter Höhenwanderweg gelegen. Ganz nach den Vorstellungen des „Wasserdoktors“ Sebastian Freibad Geisenhausen Freibad Obersüßbach Kneipp wurde die Anlage vom Kneipp-Verein Vilsbiburger Straße 134 · 84144 Geisenhausen Badstraße 6 · 84101 Obersüßbach Niederaichbach e.V gestaltet. Das Konzept Tel. 08743 / 804 · www.geisenhausen.de Tel. 08708 / 929808 · www.obersuessbach.de basiert auf dem harmonischen Zusammenspiel der fünf Elemente Wasser, Bewegung, Ernäh- Freibad Hohenthann Freibad Rottenburg rung, Heilpflanzen und Lebensrhythmus. Volksbadstraße 14 · 84098 Hohenthann Pater-Wilhelm-Fink-Str. 16 · 84056 Rottenburg Am Aichbach · 84100 Niederaichbach Tel. 08784 / 736 · www.hohenthann.de Tel. 08781 / 1573 · www.sw-rottenburg.de Tel. 08702 / 94040 Kneippanlage Baierbach

68 69 Landkreis Landshut

Genuss & Kulinarik

Der Kreis Landshut gehört zum Bayerischen Golf & Thermenland. Wunderbare Flusslandschaften, wohltuende Stille und viel Natur, erholsam und belebend. Viele Bau- ernhöfe sind Direktvermarkter, Gasthäuser und Biergärten durchziehen die Region und ganz im Norden duftet es nach Hopfen.

70 71 Landkreis Landshut Freizeitführer schmittner’s Obsthof Biohof Butz

Herzlich willkommen auf dem schmittnerhof in Schon seit vier Generationen wird der Familien- Altdorf. betrieb bei Rottenburg im Tal der großen Laaber bewirtschaftet. Im schmittner’s Obsthof werden hauptsächlich nur Produkte aus unserer Eigenerzeugung Unsere hofeigenen Produkte erzeugen wir kon- verkauft. sequent nach ökologischen Richtlinien. Sie sind naturbelassen und vollwertig. Von unserem Obsthof aus haben die Kun- Produktpalette: Fleisch und Wurst aus der eige- den einen guten Blick zum Südhang unserer nen Metzgerei, Eier, Nudeln, Käse und Milchpro- Obstanlage sowie auch zu unseren Christ- dukte aus eigener Produktion, Kartoffeln, Brot baumkulturen. Ab Ende Mai ist der schmittner’s aus dem Steinbackofen, Roggen, Weizen, Din- Obsthof von zwei Seiten von den Plantagen kel-Getreide und -Mehl, Tofu & Sojaprodukte, mit unseren süßen, roten Erdbeeren umgeben. Schmittnerhof / schmittner’s Ökoweine, Säfte, Getränke und Ökotextilien. Biohof Butz Hauptstraße 31 / 91 · 84032 Altdorf Viehhausen 2 · 84056 Rottenburg a. d. L. Wir zeigen Ihnen auch gerne wo unsere Kartof- Tel. 0871 / 32231 oder 0871 / 96613533 Öffnungszeiten Tel. 08781 / 3350 feln auf unseren fruchtbaren Äckern herange- [email protected] Mo., Di. 9 - 18 Uhr, Mi. Ruhetag [email protected] wachsen sind. www.schmittnerhof-altdorf.de Do., Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr www.biohof-butz.de (und nach telefonischer Vereinbarung)

Unsere Produkte: Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8 bis 18 Uhr,

Apfelparadies Winklhof Ei ist nicht gleich Ei Genuss & Kulinarik Bio Aronia Saft, Bio Apfel-Balsam-Essige, außer an Feiertagen Der Winklhof ist ein moderner, innovativer, Bio Apfelchips und Alpakaprodukte Seit 1990 arbeitet der Seepointer Hof nach den familiengeführter und biologisch zertifizierter Öffnungszeiten: Grundsätzen des ökologischen Landbaus. Eine Bauernhof. Täglich von 9 - 12 Uhr, Sonntag geschlossen artgerechte Hühnerhaltung im Freiland mit Tageslicht, geräumigen Familiennestern und Seien Sie zu Gast auf dem Aronia-Apfel und 100% Biofutter sind die Basis für die schmack- Alpaka Paradies. unser Bauernhof ist umgeben haften Eier von zufriedenen Hühnern. Hohe von Apfel u. Aroniaplantagen, Wiesen und Qualitätsstandards sind die Basis des ganzen Wäldern, die zu erholsamen Spaziergängen Konzeptes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einladen. Sie bekommen bei der Hofführung unserem kleinen aber feinen Hofladen. (ab 10 Pers. möglich) ein paar Einblicke der Hofgeschichte, über den Anbau, der Ernte und Bei uns finden Sie: der Verarbeitung unserer Früchte. Genießen Sie Eier, Nudeln, Kartoffel, Honig, Wildfleisch aus die vielfältigen Verkostungsmöglichkeiten wie Apfelparadies Winklhof der eigenen Tiefenbacher Jagd, Geflügel (Hähn- Saft, Trockenfrüchte oder Apfel-Balsam-Essig. Winkl 1 · 84189 Wurmsham chen und Suppenhühner), Apfelsaft von der Bio-Hühnerhof „Seepointer Hof“ Auch unsere Alpaka dürfen Sie hautnah bei Tel. 08745 / 566 eigenen Streuobstwiese, Braunhirse (aus dem Familie Josef Bauer uns erleben, vom echten Tier bis hin zu den [email protected] eigenen Feld), Müsli (mit eigenem Biohafer) Seepoint 1 · 84184 Tiefenbach fertigen Produkten aus der Wolle. www.winklhof-natur.de und Hähnchenwurst von den Brüdern unserer Tel. 0871 / 41350 · www.bioeier.de Wir bieten auch Alpaka Wanderungen an. Legehennen.

72 73 Landkreis Landshut Freizeitführer

Fischerei Gumberger Penker Obstbrennerei

Schon seit über siebzig Jahren garantiert Tauchen Sie ein in eine köstliche Welt der Brände, die Fischerei Gumberger in Niederbayern beste Geiste und Liköre. Lassen Sie sich von der Vielfalt Fischqualität. und Individualität unserer Produkte inspirieren.

Ursprünglich nur als Nebenerwerb gedacht, hat Gerne bieten wir Ihnen einen Einblick in unsere sich die Fischerei über lange Jahre weiterent- Passion, natürlich darf hier eine kleine Kostpro- wickelt und ist heute, im Zeitalter nachhaltiger be nicht fehlen. Auserlesene, vollreife Früchte, Lebensmittelproduktion und biologischer vorwiegend aus der Region, werden bei uns Ernährung, erfolgreich wie nie. Ob fangfrischer gewissenhaft destilliert und zu edlen Produkten Fisch, geräucherte Spezialitäten, Platten und verarbeitet. Sorgfalt und höchste Qualitätsansprü- Kanapees für Ihre Feier, Fischsalat für zwi- che werden bei uns großgeschrieben. schendurch oder verschiedene Wildarten: die Fischerei Gumberger bietet Ihnen ein umfas- Fischerei Gumberger Wir haben keine festen Öffnungszeiten. Es ist Penker Obstbrennerei sendes Warenangebot für alle Gelegenheiten. Fischerstraße 14 · 84174 Eching aber fast immer jemand für Sie da, ein kurzer Penk 2 · 84092 Bayerbach b. Ergoldsbach Tel. 08709 / 95270 Anruf unter 08774 / 1301 genügt. Vereine, Betrieb- Tel. 08774 / 1301 Öffnungszeiten: [email protected] sausflüge und Ausflugs-Tagesfahrtensind bei uns [email protected]

Mi. 8 - 18 Uhr, Do. 8 - 14 Uhr, Fr. 8 - 18 Uhr www.fischerei-gumberger.de immer herzlich willkommen. www.penker-obstbrennerei.de Sa. 8 - 12 Uhr, Mo. und Di. geschlossen

Obstbau Deutenkofen Stoi-Café Genuss & Kulinarik

Der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Das macht Spaß! Aus dem Fenster können die des Bezirk Niederbayern in Deutenkofen ist seit Kühe im Stall beobachtet werden. Jahrzehnten ein beliebtes Ziel. „Do gibt‘s noch a Besonderheit für alle in- In einer zweistündigen Führung werden ak- tressierte Leit a Stoi-Cafe übern Melkkarusell tuelle Versuchsergebnisse aus den Bereichen aufbaut da wo ma an Bauern bei da Arbeit Kern-, Stein- und Beerenobst, insbesondere zuaschaut.“ Es erwarten Sie selbstgemachte aus der Sortenprüfung vorgestellt. Natürlich Kuchen, Torten und Gebäck. Natürlich erhalten wird auch auf Sortenempfehlungen und Krank- Sie bei uns auch eine zünftige bayerische Brot- heitsvorbäugung im Hausgarten eingegangen. zeit. Mit insgesamt 30 Sitzplätzen, kann das Café auch für Ihre private Feier genutzt werden. Produktpalette: Erdbeeren, Strauchbeeren und Kirschen zum Selberpflücken, Äpfel, Birnen, Obstbau Deutenkofen Öffnungszeiten: Stoi-Café Zwetschgen, Obstsäfte, Schnäpse und Liköre. Blumberger Straße 1 · 84166 Adlkofen So. u. feiertags ab 13 Uhr sowie nach tel. Oberhausenthal 1a · 84168 Aham Tel. 08707 / 205 Vereinbarung. Jeden 1. Sonntag im Monat mit Tel. 08744 / 966530 [email protected] Frühschoppen ab 10 Uhr. Wir bitten um Reser- [email protected] www.obstbau-deutenkofen.de vierung unter Tel. 08744 / 966530. www.stoi-cafe.de

74 75 Landkreis Landshut Freizeitführer

Bauernmärkte im Landkreis Landshut Milchtankstellen im Landkreis Landshut

DorfMarkt am Lindenplatz: Fr. 15 - 18 Uhr Wochenmarkt Essenbach: Sa. 8 - 11.30 Uhr Der DorfMarkt ist direkt am Radweg Landshut Essenbacher Wochenmarkt am Rathausplatz. - Pfeffenhausen gelegen. Beim DorfMarkt am Jeden Samstag von März bis Ende Oktober: Lindenplatz präsentieren regionale Anbieter Frische Produkte, Qualität, faire Preise, Spezi- ihre qualitativ hochwertigen Schmankerl, Waren alitäten, Geschenkartikel. Verlosung mit tollen und Produkte. Gewinnen jeden 1. Samstag im Monat! Was uns in den Supermärkten als Milch ver kauft Immer mehr Milchbauern aus dem Landkreis Lindenplatz · 84107 Weihmichl Rathausplatz 3 · 84051 Essenbach wird, hat in der Aufbereitung an Geschmack bieten ihren Kunden melkfrische Rohmilch vom www.dorfmarkt-neuhausen.de www.essenbach.de und Nährstoffen eingebüßt. Die Kunden fragen hofeigenen Milchautomaten an: Geld einwerfen, Genuss & Kulinarik zunehmend nach dem ursprünglichen Naturpro- Milch zapfen, fertig! Rund um die Uhr, sieben Bauernmarkt beim Biller: Fr. 12.30 - 17 Uhr Wochenmarkt Vilsbiburg: Mi. u. Sa. 7 - 12 Uhr dukt, der unbehandelten Milch. Tage in der Woche … Frische Lebensmittel, direkt vom Erzeuger: Der große Wochenmarkt mit allen Anbietern Fleisch und Wurstwaren, Fische, Räucherfische, findet jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr auf dem Gemüse, Kartoffeln, Obst, Geflügel, Freilandeier, Stadtplatz statt. Zusätzlich findet jeden Mitt- Milchtankstelle - Brunner‘s Milchhäusl Milchtankstelle Koferer Nudeln, Eierlikör, Käseprodukte, Bioprodukte, woch der kleine Wochenmarkt zur Nahversor- Hauptstr. 8 · 84166 Adlkofen Regensburger Str. 67 · 84061 Ergoldsbach Säfte und Most, Schnäpse und Liköre, u.v.m. gung mit Frischgemüse und Käse statt. Tel. 0172 / 8322174 Tel. 08771 / 1243 Mühlenstraße 18 · 84174 Eching / Weixerau Stadtplatz · 84137 Vilsbiburg www.bauernmarkt-beim-biller.de www.vilsbiburg.de Milchtankstelle - Am Warzlberger Hof Milchtankstelle Riedlhof Warzlberg 1 · 84095 Furth Unterglaim 30 · 84030 Ergolding Wochenmarkt Rottenburg an der Laaber: Wochenmarkt Landshut: Fr. 7 - 12 Uhr Tel. 08708 / 9285874 Tel. 0871 / 71752 Sa. 8 - 11.30 Uhr Der Wochenmarkt findet in der unteren Neu- Der Wochenmarkt bietet immer wieder abwech- stadt statt. Es werden Lebensmittel (Back- BIO - Milchtankstelle - Bernhard Pollner BIO - Milchtankstelle Zehetmeier-Hof selnde saisonale Angebote und Aktionen. Nut- waren, Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, Dekan-Simbürger-Str. 18 · 84030 Ergolding Streunweinmühle 6 · 84137 Vilsbiburg zen Sie die Gelegenheit, heimische Produkte Räucherfische, Eier, Käse, Feinkost, Obst und Tel. 0871 / 9669433 Tel. 08741 / 3422 frisch, teils direkt vom Erzeuger zu erwerben Gemüse), Blumen, Sträucher, Pflanzen und und stärken Sie damit die Strukturen vor Ort. gelegentlich Haushaltsartikel angeboten. Milchtankstelle - Georg Steckenbiller Milchzapfstelle Wieser Bahnhofplatz · 84056 Rottenburg an der Laaber Neustadt · 84028 Landshut Salzdorf 3 · 84036 Landshut Isarstr. 2 · 84174 Eching / Hofham www.rottenburg-laaber.de www.landshut.de Tel. 0871 / 41165 Tel. 08709 / 95546

76 77 Landkreis Landshut Freizeitführer

NÜRNBERGNÜRNBERG BerlinBerlin

TschechienTschechien

Ihre Anreise RegensburgRegensburg Impressum: Herausgeber: Mit dem Auto: Landratsamt Landshut TschechienTschechien Veldener Str. 15 · 84036 Landshut Der Landkreis Landshut ist von Norden her über Verantwortlich für den Inhalt: DeggendorfDeggendorf die A 9 (Nürnberg), A 93 (Regensburg) und über IngolstadtIngolstadt Eva Brunner die neu ausgebaute B 15 erreichbar. Von Westen Redaktion und Text: (München) und Osten (Deggendorf) gelangt man Kathrin Thoma-Bregar / www.pressepunkttext.de über die A 92 in den Landkreis. Gestaltung und Konzeption: ttenurttenur PassauPassau makrohaus crossmedia · Getreidegasse 9 83435 Mit dem Zug: LandshutLandshut Bad Reichenhall · www.makrohaus.de Verschiedene Regionalbahnen und Fernzüge aus ilsiurilsiur PfarrkirchenPfarrkirchen Bildnachweis: Hansjörg Eder · Luftbildfotografie dem gesamten Bundesgebiet passieren in regel- Klaus Leidorf · Hans Kronseder · Philipp Herrmann mäßigen Abständen den Hauptbahnhof Landshut Anton Mirwald · Archiv Landkreis Landshut Archiv Stadt Landshut · istockphoto/Tommi, null- und weitere Stationen im Landkreis. Infos und AugsburgAugsburg Erding Erding plus, CandyBoxImages, warrengoldswain, Predrag Fahrpläne finden sie unter:www.bahn.de AltöttingAltötting MühldorfMühldorf ÖsterreichÖsterreich Vuckovic, Claudio Valdes, ikpgfoto, lovro77, Rachel Mit dem Flugzeug: a. Inna. Inn SlowakeiSlowakei MÜNCHENMÜNCHEN Dewis, Astrid 860, angap Der Internationale Flughafen München „Franz- Druck: Bosch Druck GmbH · Festplatzstraße 6 Josef-Strauß“, liegt in unmittelbarer Nähe und ist 84030 Ergolding · www.bosch-druck.de SchweizSchweiz sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentli- Stand: September 2017 chen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. TraunsteinTraunstein RosenheimRosenheim 78 79 SalzburgSalzburg

ÖsterreichÖsterreich ItalienItalien B 15n BDirekte15n Direkte Nord-Südverbindung Nord-Südverbindung RegensburgRegensburg - Landshut - Landshut - Rosenheim - Rosenheim Landratsamt Landshut Wirtschaft · Kreisentwicklung · Tourismus Veldener Str. 15 84036 Landshut Telefon: 0871 408-1840 [email protected] www.tourismus-landshut.de