unserAKTUELLES AUS RIED FEBRUAR 2020 BO Günther Huber Bezirk informiert

Aktuelles AUS DEM BEZIRK

Senioren Radsport

Am 13. November 2019 fand im Gasthaus Huemer in der traditionelle Abschluss der 3-Tages-Radfahrt am Murradweg statt. Fachwart Georg Stockinger, der die Radtour sehr gut organisierte, konnte Bezirksob- mann Günter Huber sowie die 79 Teilnehmer der Rad- tour begrüßen. Begleitet wurde die Radtour von Franz Rachbauer und dem Busunternehmen Mayer. ORTSGRUPPENTREFFEN RIED

Am Sa., 30. Nov. hat BO Huber die Obfrauen und Obmän- Tipp ner mit ihren Partnern zum Jahresabschluss nach Eitzing eingeladen.

In seiner Begrüßungsansprache bedankte sich unser Ob- mann für die erbrachten Leistungen der Ortsgruppen und die gute Zusammenarbeit mit der Bezirksleitung. Voraus- schauend wurde für das Jahres 2020 das Bezirksprogramm erklärt und auf die Landesveranstaltung hingewiesen. Auch die auf uns zukommenden Aufgaben für Funktionäre im Bereich Sport, Mitgliederwerbung und Internet, mit den Möglichkeiten in der Weiterbildung, wurden angesprochen. In gemütlicher Runde beim Mittagstisch fand die Versamm- lung ihr Ende.

Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden. Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar. linger, Rosa Rauchenecker, Margareta Dieß und Rosa Sternbauer. Foto: v.l.n.r.: Obmann Karl Hackl, Maria Weilbuchner, Rudolf Scha- Vorweihnachtsfeier chinger, Rosa Sternbauer, OM-Stv. Hermann Brattan, Margareta Zur Vorweihnachtsfeier konnte OM Fuchs 48 Mitglieder begrü- Dieß und OM-Stv. Anna Weidlinger; (Foto Johann Schlosser) ßen. Sie wurde wieder von unseren Mitgliedern mit Zithermusik, Liedern und Texten gestaltet. Es war ein besinnlicher Nachmit- 2019 - ein aktives SB-Jahr! tag, der uns auf das Weihnachtsfest einstimmte. Zum Schluss Für die SB-Ortsgruppe Aurolzmünster war das Jahr 2019 ein über- erhielten die Mitglieder von OM Fuchs ein persönliches Weih- aus aktives Jahr. Rückblickend wurden insgesamt 4 Tagesausflüge nachtspräsent, verbunden mit den besten Wünschen für die bzw. Exkursionen durchgeführt - und zwar: Betriebsbesichtigun- kommenden Feiertage und Gesundheit und Glück im Jahr 2020. gen in , Andorf und ; Besuch der Trophä- enschau in Andrichsfurt; Tagesauflug zum Ennshafen und zum Bezirksausflug Haubiversum; Besuch der Stadt Schärding mit Inn-Schifffahrt. Am Bezirksausflug nach Rothenburg ob der Tauber nahmen 4 Mit- Ein weiterer Höhepunkt war der erstmal durchgeführte Grill- glieder und am Landes-Seniorenadvent 8 Mitglieder unserer OG. teil. nachmittag, bei welchem über 70 Personen einen gemütlichen Nachmittag erlebten. Bürgertag Ein DANKE für die zahlreichen aktiven Beteiligungen. Bürgertag mit Faschingsunterhaltung ist am Mittwoch, 12. Februar um 14:00 im Gasthaus Stockenhuber. WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Maria Freudenthaler (65), Franz Mayrböck (70), Annemarie Parzer (70), Franz Hörandner (70), Hertha Schreiner (80), Genoveva Feichtinger (70), Brigitte Schöndorfer (70), Maria Tiefenthaler (91), Maria Jebinger (91), Berta Lengauer (80) Cäzilia Buchleitner (96), Karoline Schardinger (98)

VORSCHAU Jahreshauptversammlung Winterwanderung 27.02.2020, 14:30, Gasthaus DOBAL, Schlossstraße Die Winterwanderung nach Maasbach fand wieder großen An- Referent BO OSR Günter Huber. klang. Es fanden sich im Gasthof Furtnerwirt 60 MG ein, um gemeinsam ein leckeres Mittagessen zu genießen. Bei der Weihnachtsfeier konnten wir 90 MG begrüßen. Wir freu- ten uns sehr über den guten Besuch. Unter den Ehrengästen durften wir unter anderem den Abgeordneten zum NR Manfred Jahresausklang Hofinger begrüßen. OM Ferdinand Diesenreither lud am 10.12.2019 zu sich zur Vor- standssitzung ein. Der Terminplan für 2020 wurde erstellt und über die JHV im März 2020 eingehend diskutiert. WIR GRATULIEREN HERZLICH Danke für die großzügige Gastfreundschaft! Der Terminplan wurde allen MG zugestellt und ist auch auf der Maria Einböck (80), Theresia Öttl (90), Walpurga Huber (92) Homepage des SB abrufbar! Ein Jahreshöhepunkt war die stimmungsvolle Weihnachtsfeier. Sehr viele Senioren/innen lauschten aufmerksam den Beiträgen AUROLZMÜNSTER und den Liedern (Resi & Resi) und sangen nach dem Weihnachts- evangelium gemeinsam "Stille Nacht", bevor der Kirchenwirt das Advent- und Vorweihnachtsfeier mit Ehrungen (>>> Foto) Weihnachtsessen servierte. Eine besondere Ehre und Bereiche- Die heurige Advent- und Vorweihnachtsfeier wurde erstmals mit rung war die Mitgestaltung durch Pfarrer Burgstaller. Grußworte einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche St. Mauritius für die und interessante Informationen der Gemeinde überbrachte GV im Jahre 2019 verstorbenen 9 Mitglieder eingeleitet. Pfarrer Victor Franz Ketter-Spindler. Allen MG ein gutes Neues Jahr mit Ge- feierte mit den SB-Mitgliedern einen würdevollen Gedenkgottes- sundheit und Wohlergehen! dienst. Im Gasthaus Dobal gab es mit vorweihnachtlichen Ge- schichten und Gedichten sowie gemeinsam gesungenen Liedern eine besinnliche Adventstunde. Im Rahmen dieser Feierstunde WIR GRATULIEREN HERZLICH erfolgte die Ehrung von langjährigen SB-Mitgliedern. Eine Ehren- urkunde erhielten in Dank und Anerkennung für 40 Jahre Maria Johann Scherfler (60), Paula Gadermaier (80), Berta Emprechtin- Weilbuchner sowie für 25 Jahre Rudolf Schachinger, Fritz Spitz- ger (80), Johann Andeßner (80), Theresia Zweimüller (85)

01 I FEBRUAR 2020 GOLDENE HOCHZEIT

Annemarie und Rudolf Pumberger

Ortsgruppe Aurolzmünster Advent- und Vorweihnachtsfeier mit Ehrungen

VORSCHAU

Musikalischer Fasching, GH Zekanovic 17.02.2020, 14:00, Kirchenwirt Mit Tanz, Gstanzln und lustigen Beiträgen. Humor hält auch Dich jung! Ortsgruppe Vorweihnachtliche Feier

Sicherheitstipps der Polizei Zum BT im November kamen 41 MG und lauschten dem Vor- trag: "Sicher in den besten Jahren". Die Polizei informierte und gab Tipps, wie man in gefährlichen Lagen reagieren und sich benehmen soll. Jeder konnte seine Schwächen und Fehler er- kennen.

Vorweihnachtsfeier in Geiersberg Bei unserer Weihnachtsfeier mit Mittagstisch konnte OF Maria viele Mitglieder, sowie Bgm. Hosner, Diakon Andreas Hagler und Kassenleiter Höller begrüßen. Nach den Ansprachen folg- te das Mittagsessen. Anschließend leitete die OF über zum Ortsgruppe Geinberg besinnlichen Nachmittag mit Liedern der Sängerinnen Claudia, Andorfer Advent Christine und Simone. Zwischendurch wurden verschiedene Texte vorgetragen. Am Ende gab es gebührenden Applaus, OF Maria bedankte sich bei den Vortragenden und wünschte allen frohe Weihnachten und viel Gesundheit im Jahre 2020.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Anna Hattinger (90), Maria Neuhauser (97)

GEINBERG

Vorweihnachtliche Feier (>>> Foto) Am 14.12.2019 fand unsere traditionelle vorweihnachtliche Fei- er, beginnend mit einem Gottesdienst um 11:00 in der Pfarrkir-

02Ortsgruppe I NOVEMBER 2018 Gurten Ehrenobmann Ing. Franz Schaubeder 80 che und anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Mostschenke Jenichl statt. Die Obfrau Poldi Ibinger konnte als Ehrengäste Pfarrer Mag. Alfred Wiesinger und den Leiter der örtlichen Bankstelle Herrn Günther Schachinger begrü- ßen. Musikalisch untermalt wurde die Feier von den "Jungen Jenichls". Bei Schnitzel und ausgiebigem Keksangebot wurde unter zahlreicher Teilnahme der Mitglieder gemütlich gefeiert.

Andorfer Advent (>>> Foto) 32 Mitglieder fuhren am Abend noch organisiert von unseren Reisereferenten Alois Jenichl zum Andorfer Advent. Ortsgruppe Weihnachtsfeier WIR GRATULIEREN HERZLICH

Zenzi Wimmer (80), Theresia Zechmeister (85) (Foto)

85

VORSCHAU

Bürgertag in Daniels Most & Jausenstube Fam. Reitinger 06.03.2020, 14:00, Winten 20

Seniorenturnen 17.02.2020, 18:00, Turnhalle Neue Mittelschule Geinberg Jeden Montag außer in den Schulferien.

GURTEN Ortsgruppe Lambrechten Bürgertag November mit Vorstellung ora-Projekt Weihnachtsfeier Beim mtl. Bürgertag im November stellte uns die ehem. Volks- schuldirektorin Helga Beham das gemeinnützige ora-Projekt, wofür sie sich seit Jahren engagiert, vor. In einem interessanten Vortrag informierte sie uns über die Hilfsorganisation und die Möglichkeiten, wie mit Geld- bzw. Sachspenden und Paten- schaften bedürftigen Menschen, vor allem aber Kindern, in verschiedenen Ländern geholfen werden kann.

Weihnachtsfeier Obfrau Marianne Schrems konnte bei der Vorweihnachtsfeier am 7. Dezember 2019 Pfarrer Dr. Roman Gawlik, Bürgermeiste- rin Petra Mies, Vbgm. Markus Schneiderbauer, Raiffeisenbank- Bankstellenleiter August Schachinger sowie 63 Mitglieder begrüßen. Begonnen wurde mit einem Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder, die anschließende stimmungsvolle Feier im Gasthaus Bauböck wurde von den Seniorensängern, Ortsgruppe 02 I NOVEMBER 2018 Weihnachtsfeier am 14. Dezember Maximilian Dallinger (80), erstmals verstärkt durch Erich Pauschenwein sowie Neumit- Anna Gruber (80), glied Karl Pumberger-Kasper, der passend zur Jahreszeit eine Berta Raschhofer (80), von ihm verfasste heitere Nikolausgeschichte vortrug, um- Franziska Kettl (93), rahmt. Unser Dank gilt an Bürgermeisterin Petra Mies und LR Theresia Murauer (95) (Foto) a.D. KR Josef Fill für die Getränkespenden.

Ehrenobmann Ing. Franz Schaubeder 80 (>>> Foto) Ehrenobmann Ing. Franz Schaubeder vollendet im Februar das 80. Lebensjahr. Ing. Schaubeder war von 2001 bis 2018 Obmann 95 unserer Ortsgruppe und hat sich u.a. durch die von ihm inner- halb kurzer Zeit verfasste Chronik große Verdienste gemacht. Seitens der gesamten Ortsgruppe herzliche Gratulation! VORSCHAU

WIR GRATULIEREN HERZLICH Faschingsbürgertag 03.02.2020, 14:00, Kirchenwirt "NICO" Erwin Buttinger (65), Pauline Weiss (70), Walter Doberer (75), Erich Pauschenwein (80), Jahreshauptversammlung Zäzilia Petermaier (80), EOM Max Wenger (92) 05.03.2020, 14:00, Kirchenwirt "NICO" VORSCHAU KIRCHHEIM Faschingsbürgertag 20.02.2020, 14:00, Gasthaus Wimmer, Kirchenwirt, Kirchheim i.I. Kleine Maskierung erwünscht. WIR GRATULIEREN HERZLICH

Frühjahrswanderung Kreszenz Ortbauer (92) 25.04.2020, 13:00, Gurten

Molkereibesichtigung Berglandmilch Geinberg LAMBRECHTEN 17.03.2020, 13:30, Geinberg, Moosham Abfahrt: 13:10 Gemeindeparkplatz (Fahrgemeinschaften) Weihnachtsfeier (>>> Foto) Unsere Vorweihnachtsfeier 2019 begann mit einer feierlichen Jahreshauptversammlung Rorate in der Pfarrkirche, an der viele Besucher teilnahmen. 12.03.2020, 14:00, Pfarrsaal Gurten Anschließend trafen wir uns zum gemeinsamen Mittages- sen beim Oberwirt. Obmann Felix Wimmer konnte über 80 Mitglieder begrüßen, sowie die Ehrengäste Pfarrer Johannes, HOHENZELL NR Bgm. Ing. Manfred Hofinger, NR a.D. Ökonomierat Karl Freund, Bgm. a.D. Ökonomierat Karl Sallaberger, Ehrenobfrau Weihnachtsfeier (>>> Foto) Gertraud Glück, EOM Johann Schmidleitner, die Leiterin der Unsere Weihnachtsfeier begann mit einer Gedenkmesse für die KFB Marianne Senzenberger und die Obfrau der Goldhau- im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder des Seniorenbundes. Bei bengruppe Theresia Egger. der anschließenden Feier im Gasthaus Kirchenwirt konnte unser Unsere Seniorenmusiker, unter der Leitung von Hans Red- Obmann Josef Dick 120 Mitglieder begrüßen. Grußworte folgten hammer, spielten stimmungsvolle Lieder und umrahmten die von Pfarrer Ronald Mutagubya und Vbgm. Mag. Thomas Fischer. Ansprachen unseres Pfarrers und Bürgermeisters. Mit Liedern, Gedichten und besinnlichen Geschichten sorgten Höhepunkt der Feier war ein neues Weihnachtslied, getextet die Pollhamer Sänger für eine weihnachtliche Stimmung. Ob- von Poldi Schaubeder, einstudiert und vorgetragen von un- mann Josef Dick bedanke sich für den zahlreichen Besuch und serem Seniorenchor. Schöne Gedichte und eine besinnliche wünschte besinnliche Feiertage und Gesundheit für das Jahr Weihnachtsgeschichte - von unserer Poldi gelesen - brach- 2020. ten viele zum Nachdenken. Zum Schluss bedankte sich unser Obmann bei allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieser schönen Feier beigetragen haben. Mit den besten Wünschen WIR GRATULIEREN HERZLICH für ein frohes Fest, viel Gesundheit und Glück im Neuen Jahr beendeten wir unsere Weihnachtsfeier. Alois Hartl (70), Anna Itzinger (70), Alfred Meingaßner (75), Georg Klingseisen (75), Maria Rottner (80), Ingeborg Eder (80),

FEBRUAR 2020 I 04 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Maria Würthinger (80), Maria Redhammer (80), Johann Schwarz (85) (Foto), Maria Bogner (92), Genoveva Schiefecker (92)

85 90 1 2 85

VORSCHAU

Senioren-Messe - Stammtisch bei Lucky Joe 14.02.2020, 14:00, Gasthaus Lucky Joe Nach der Senioren-Messe ist ein Vortrag 90 von der Polizei bei Lucky Joe. 3

Senioren-Messe - Stammtisch bei Ober-Wirt mit Fotoschau 13.03.2020, 14:00, Ober-Wirt VORSCHAU Nach der Senioren-Messe Jahresrückblick mit Fotoschau im Gasthaus. Jahreshauptversammlung 21.03.2020, 14:00, Gasthaus Reisecker Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. LOHNSBURG

Bürgertag mit Film von Wolfgang und Gerti Gotthalmseder Am 14. November führte uns Wolfgang Gotthalmseder in einem Film auf eine aufsehenerregende Kreuzfahrt in die Karibik. Die farbenprächti- Christkindlmarktreise durch Deutschland (>>> Foto) gen Bilder von Gertrude Gotthalmseder weckten Erinnerungen an den Eine Kulturreise zu den berühmten Christkindlmärkten führte Ausflug im Herbst zur Landesgartenschau in Aigen-Schlägl. 45 Senioren des Bez. Ried/I. nach Nürnberg, Rothenburg und Augsburg. Nürnberg, einst die Stadt des Heiligen Römischen Seniorensport - Abschluss Reiches Deutscher Nation, hat uns mit seinen bedeutungsvollen 52 Senioren folgten am 19. November der Einladung von Franz Au- Bauwerken, besonders mit der Kaiserburg und der Lorenzkirche gustin in die Gadermeier-Lounge zum Jahresabschluss, mit Bildern beeindruckt. Der Christkindlmarkt, der schöne Brunnen und die über die sportlichen Aktivitäten 2019, wie Kegeln, Stockschießen, Frauenkirche haben uns in die weihnachtliche Stimmung versetzt. Platteln, Tischtennis und seinen gut organisierten Radfahrten mit In Rothenburg ob der Tauber angekommen, haben wir mit einem interessanten Betriebsbesichtigungen. ausgezeichneten Führer die Stadt mit Burgtoren und einer 8 km langen Stadtmauer kennengelernt. Die sehr schönen gepflegten Weihnachtsfeier am 14. Dezember (>>> Foto) Fachwerkhäuser und die evang. luth. St. Jakobskirche mit ihren Die Weihnachtsfeier im Gasthaus Fruhstorfer mit vorheriger Hl. herrlichen Glasgemälden in den 17 m hohen Fenstern, haben uns Messe für die verstorbenen Mitglieder besuchten 120 Mitglieder. in Staunen versetzt. Auch in Rothenburg hat uns der Christkindl- Die Bläser und der Seniorenchor umrahmten die Feier im schön markt mit seinem Aufbau und Darbietungen sehr erfreut. Unsere geschmückten Saal musikalisch und Gertrude Gotthalmseder las Heimreise ging über Augsburg, einst die bayerische schwäbische besinnliche Texte und Geschichten, anschließend wurde gemein- Stadt. Nach einem gemeinsamen Spaziergang auf der Maximili- sam der Andachtsjodler gesungen. anstraße, vorbei an der Fuggerbank, ging es zur Besichtigung der Basilika St. Ulrich. Ein Dom, der uns aufgrund seiner Größe und Ausstattung in Staunen versetzte. Bei der Besichtigung waren die WIR GRATULIEREN HERZLICH Fugger und Welser, so wurde von dem Führer berichtet, nicht nur bei der Stadtentwicklung bestimmend. Finanzwesen, Wirtschaft Christine Pillinger (70), Nikolaus Angleitner (80), Josef Fischer und soziale Verantwortung (Wohnbau für Arbeiter) war ihre Ein- (80), Hermine Hartl (85) (Foto 1), Franziska Hartl (90) (Foto 2), stellung. Auch der Besuch des Augsburger Christkindelmarktes Johann Schmidbauer (90) (Foto 3), Maria Gotthalmseder (92) durfte nicht fehlen, bis wir unsere Heimreise antraten.

05 I FEBRUAR 2020 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Maria Rothner (60), Kreszentia Haginger (75), Maria Eder-Augustin (80), Johann Ametsreiter (80), Johann Fuchs (80), Josef Gelhart (80), Theresia Reiter (90) (Foto), Anna Wimmer (92), Maria Hofinger (96) 90 Ortsgruppe Mehrnbach Christkindlmarktreise durch Deutschland

VORSCHAU

Seniorenturnen jeden Mittwoch 19.02.2020, 16:00 bis 17:30, Turnhalle Mehrnbach

Stammtisch mit Jahreshauptversammlung 26.03.2020, 09:30, Pfarrzentrum Mehrnbach, anschließend gemeinsames Mittagessen.

METTMACH Ortsgruppe Langjährige Sprengelbetreuerin wurde 85 (>>> Foto) Sprengelbetreuerin Theresia Renetseder gratulierte ihrer Langjährige Sprengelbetreuerin wurde 85 Vorgängerin Franziska Schrattenecker zum 85. Geburtstag.

Besinnliche Weihnachtsfeier (>>> Foto) Über 120 Mitglieder freuten sich über eine besinnliche Weih- nachtsfeier, die von der Senioren-Sängerrunde bereits in der Kirche wunderschön gestaltet wurde. Umrahmt wurde die Feier im Gasthaus Stranzinger von den Mettmacher Weisenbläsern, Zitherklängen von Obmann Kons. Franz Oberauer und Gedich- ten von Ehrenobfrau Fanni Hammerer. Herzlichen Dank allen Sängerinnen und Sängern und vor allem Margarete Hütter für die Einstudierung der Lieder.

WIR GRATULIEREN HERZLICH Ortsgruppe Mettmach Katharina Augustin (60), Besinnliche Weihnachtsfeier Elisabeth Hütter (65), SR Brigitte Theresia Nienhaber (65), Hilde Gaisbauer (75), Theresia Nagl (80), Johann Briefeneder (85), Franziska Schrattenecker (85), Kreszenz Gaisbauer (85) (Foto), 85 Frieda Scherfler (92), Anna Gadermaier (96)

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Neuhofen/I. Weihnachtsfeier GOLDENE HOCHZEIT

Maria und Josef Wimleitner

Ortsgruppe Weihnachts- und Jahresabschlussfeier

MÖRSCHWANG

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Katharina Huber (80), Hermann Schachinger (80)

Ortsgruppe Obernberg VORSCHAU Feier zum Ehrenobmann SB-Jahreshauptversammlung mit Neuwahl 20.03.2020, 14:00, Dorfhaus in Mörschwang Herzliche Einladung an alle Mitglieder!

MÜHLHEIM

Jahresabschluss und Weihnachtsfeier Zur traditionellen Jahresabschluss und Weihnachtsfeier durfte Obmann Alfred Auer viele Mitglieder und Ehren- gäste begrüßen, nach einem kurzen Rückblick und Dankes- worten wurde das Festessen aufgetragen. Die eigentliche Feier im Anschluss eröffnete Bürgermeister Franz Schö- berl mit aktuellen Informationen aus der Gemeindestube Ortsgruppe und seinen Weihnachtswünschen. Besinnliche Texte und Gedichte, sowie Weihnachtsmusik von unseren Musike- Adventfeier rinnen der Musikkapelle Mühlheim gaben der Feier den festlichen Charakter. Abschließend hatte das Christkind für jeden noch ein süßes Weihnachtspackerl, mit ein paar gemütlichen Stunden fand diese schöne Weihnachtstradi- tion seinen Ausklang.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Anna Köchl (65), Ingrid Eichelsberger (70), Andreas Spitzer (80), Katharina Hatheier (80)

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe 07 I FEBRUARKripperlroas 2020 VORSCHAU OBERNBERG

Bürgertag Feier zum Ehrenobmann (>>> Foto) 06.03.2020, 14:00, Wirt z´Winklham Gemeinsam mit den ÖVP-Frauen trafen sich die Mitglieder Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme! des Seniorenbundes zu einer besonderen Weihnachtsfeier: Dabei wurde in Anwesenheit von LO-Stv. Günther Huber der langjährige Obmann des Seniorenbundes Obernberg ÖR Josef NEUHOFEN/I. Dieplinger zum Ehrenobmann der Ortsgruppe ernannt. Die- plinger war rund 15 Jahre Obmann der Senioren-Gemeinschaft, Bürgertage in einer Laudatio wurden die Verdienste des Jubilars besonders Donnerstag, 5. März 14:00 Gasthof Sternbauer gewürdigt. Donnerstag 2. April 14:00 Gasthof Zauner Nächster Stammtischtermin im neuen Jahr: 12.03. im Gasthaus Post. Weihnachtsfeier (>>> Foto) Foto: Obfrau Gertraud Hubauer und LO-Stv. Günther Huber Die sehr gut besuchte Weihnachtsfeier im Gasthof Sternbau- mit dem Jubilar ÖR. Josef Dieplinger. er wurde vom Seniorenchor und der Senioren-Hausmusik feierlich gestaltet. Obfrau Maria Zweimüller konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bgm. Johann Augustin ORT/I. bedankte sich bei den Mitgliedern für die aktive Mitarbeit bei den verschiedenen Veranstaltungen. EOM Johann Raab Vorweihnachtsfeier am 6. 12. 2019 im Osternacherhof brachte eine Weihnachtsgeschichte zum Vortrag. Auch diesmal hatten wir vorher wieder eine Hl. Messe in der Vituskirche in Osternach für verstorbene Mitglieder. Zur Ein- stimmung auf die Weihnachtszeit, in der bis auf den letzten WIR GRATULIEREN HERZLICH Platz gefüllten Gaststube im Gasthaus Watzinger, begeisterte der Männerchor des SB mit einigen Adventliedern. Cilli Dietrich Veronika Steinbacher (65), las noch Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit. Zäzilia Hosner (65), Zenta Mühlecker (65), Geburtstag Josef Flotzinger (65), Am 12.12.2019 feierte Frau Anna Redhamer im Kreise der Fami- Friedbert Seifert (75), lie ihren 99. Geburtstag. Alles Liebe und Gute! Maria Stüger (80), Zäzilia Zweimüller (80), Emma Reiter (80), Power-Point beim Seniorenstammtisch Josef Lang (85) (Foto), Beim SNM am 2. Jänner 2020 gab es im Restaurant Birnbaum Susanne Wotsch (99), 85 - Fussl Modestraße - eine Power-Point-Präsentation über die Maria Lehner (99) Ausflüge und Wanderungen aus dem Jahr 2019 von RR Elfriede Koppelstätter. Die zahlreichen Besucher erinnerten sich bei den Bildern wieder gerne an die schönen gemeinsamen Stun- den dieser Ausflüge zurück. DIAMANTENE HOCHZEIT Erna und Josef Lang WIR GRATULIEREN HERZLICH

Hermann Pixner (80), Theresia Strobl (91)

PATTIGHAM

Wanderung Ausgangspunkt und Ziel unserer letzten Wanderung war am 22. Nov. der Wirt z´Eschlried. Wanderwart Franz Hammerer konnte den 29 Teilnehmern wieder 3 ansprechende Routen anbieten. Während wir von Pattigham bei strahlend schönem Wetter wegfuhren, herrschte im Wandergebiet dichter Nebel!

Kripperlroas / Advent-und Vorweihnachtsfeier (>>> Foto) An der Kripperlroas zum Schoßleitner nach Dunzing am 9. Dez.

FEBRUAR 2020 I 08 beteiligten sich 28 Personen. Es war für alle ein stimmungs- PRAMET volles Erlebnis! Bei der Weihnachtsfeier am 12. Dez. trug OM-Stv. Zilli Rei- Novemberbürgertag segger besinnliche Texte zur Weihnachtszeit vor. Pfarrer 38 Seniorenbundmitglieder nahmen am 13. November im Gast- Thomas und Bgm. Moser sprachen zu den 81 erschienenen haus Maletzky teil. Mitgliedern. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den "Handenberger Sängern". Vorher wurde in der Pfarrkirche Weihnachts- und Jahresabschluss-Feier (>>> Foto) ein Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder abgehal- 58 Mitglieder konnte Obfrau Paola Hörmandinger am 10.12. bei ten. der Weihnachtsfeier im Gasthaus Buttinger begrüßen. Stim- mungsvoll umrahmt wurde die Feier von Theresia Seitl und Bürgermeister Theresia Kinast („Reserlduo“) mit Weihnachtsliedern. Hr. Ing. Nach 16-jähriger Amtszeit hat unser Mitglied Franz Moser Walter Burgstaller, Fr. Elisabeth Zechleitner und Fr. Zweimüller mit Jahresende sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt. trugen Gedichte vor. Wir danken für die gute Zusammenarbeit in seiner Amts- Die Ehrengäste Hr. Pf. Thomas Schawinski und Hr. Bgm. Edi Seib zeit und wünschen ihm alles Gute, vor allem Gesundheit für hielten Ansprachen. Weitere Ehrengäste waren Altbgm. Hr. Jo- seinen "politischen Ruhestand"! sef Hörmandinger und Raika-Geschäftsleiter Hr. Dir. Friedrich Kothbauer. Wir danken den Musikerinnen und den Lesern für die Darbie- WIR GRATULIEREN HERZLICH tungen. Weiters bedanken wir uns auch für die vielen Kekse, die von Mitgliedern gebacken wurden. Cilli Dirhammer (70), Marianne Knoblinger (70), Marianne Oberleitner (75), Christine Schmoll (80), Katharina Eschner (85) (Foto 1), Josef Felseisen (85) (Foto 2), Theresia Seifried (91) Vorweihnachtsfeier am 13. 12. 2019 (>>> Foto) Bei der alljährlichen Vorweihnachtsfeier am 13.12. feierten wir zuerst eine Hl. Messe für die verstorbenen Mitglieder des SB Reichersberg. Ab 12:00 trafen sich 62 Mitglieder des SB zu einer heitern und besinnlichen Feier. Herr Bgm. Bernhard Öttl und Hr. OSR Wal- ter Druckenthaner lasen Texte zur Einstimmung. OSR W. Dru- ckenthaner trug mit seiner Musikgruppe - Schüler aus der VS Reichersberg - und Fr. Claudia Kampl zum Gelingen der Vorweih- 85 85 nachtsfeier bei. 1 2

WIR GRATULIEREN HERZLICH PETERSKIRCHEN Marianne Riendl-Seeburger (65), Walpurga Meisl (65), Adventfeier (>>> Foto) Josef Lorenz (75), Maria Redhammer (90) Bei der Seniorenbund-Adventfeier am 15.12.2019 im Gasthaus Sternbauer mit Mittagstisch, konnte OF Maria Meingassner VORSCHAU neben zahlreichen SB Mitgliedern auch als Ehrengäste Bgm. Stefan Mayer sowie Hrn. Ehrnleitner von der RAIBA begrü- Jahreshauptversammlung ßen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom 20.03.2020, 14:00, Stiftsrestaurant Peterskirchner Frauenchor „Herbstwind“, welcher uns mit den dargebotenen Liedern besinnlich auf die Weihnachtszeit einstimmte. Heitere und besinnliche Texte wurden in bewähr- ter Tradition von Georg Stockinger und Johann Burgstaller vorgetragen. Wandern im Herbst (>>> Foto) Der sehr milde Herbst bescherte uns gutes Wanderwetter. So wanderten wir im November in der Gemeinde Mettmach. WIR GRATULIEREN HERZLICH Zusammenkunft war in Wimpling, von dort gingen wir Richtung Neundling zum "Bruno", das ist eine von mehreren auf einer An- Theresia Hochhold (70), höhe aufgestellten Steinfiguren. In verschieden langen Routen Ernestine Helml (75) wanderten wir zurück und kehrten beim Wirt z`Wimpling ein.

09 I FEBRUAR 2020 Im Dezember starteten wir in Pramet und wanderten über Rampfen nach Pattigham und Dunzing zu einer dort befindli- chen hölzernen Krippe, die der Besitzer für uns beleuchtet hat. Nach kurzem Aufenthalt kehrten wir zurück in unser Gemeinde- gebiet Schildorn und wanderten weiter nach Pramet zur Einkehr im Prameter-Hof.

Vorweihnachtszeit Auf Weihnachten stimmten wir uns mit der Vorweihnachts- feier im Stelzhamerhof in Schildorn ein, wir hatten davor ei- nen Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder. Nach Ortsgruppe Reichersberg dem Mittagessen wurde eine adventliche Stunde, musikalisch Vorweihnachtsfeier am 13.12.2019 umrandet von Obmann Heinz Zweimüller mit der Ziehhar- monika und passenden Gedichten und Geschichten, vorge- tragen von den Vorstandsmitgliedern, gefeiert. Anschließend gab es so wie jedes Jahr wieder Kaffee und ein leckeres Ku- chenbuffet. Tags darauf fuhren 47 Personen mit einem Bus nach Vöck- labruck. Wir hatten vor der Veranstaltung Gelegenheit zum Besuch der Standln des Adventmarktes auf dem Stadtplatz. Das anschließende Adventkonzert des Michlbauer-Chores im Stadtsaal, mit dem Thema "Wenn Engel die Erde berühren", war ein Genuss und alle waren sehr begeistert.

WIR GRATULIEREN HERZLICH Ortsgruppe Schildorn Elfriede Stockinger (75), Maria Stockinger (80), Wandern im Herbst Maria Hillinger (92)

SENFTENBACH

Senioren Weihnachtsfeier (>>> Foto) Am 11.12.2019 feierten wir zuerst gemeinsam mit Hrn. De- chant Gablik und Hrn. Pf. Donninger einen Gedenkgottes- dienst für unsere verstorbenen Mitglieder. Anschließend haben wir ins GH Huemer in Eitzing zu einem guten Mittag- essen eingeladen. Dort durften wir zahlreiche Ehrengäste und 53 Mitglieder recht herzlich begrüßen. Bei der anschlie- ßenden besinnlichen Feier wurden von uns Gedichte und Ge- schichten vorgetragen. Die Fam. Gaisbauer hat unsere Feier Ortsgruppe mit ihren schönen Liedern und Waisen wunderbar umrahmt. Senioren Weihnachtsfeier WIR GRATULIEREN HERZLICH

Giuliano Michielini (70), Gottfried Hofer (80)

VORSCHAU

Senioren Nachmittag 20.02.2020, 14:00, Mostbauer Weilbach

Faschingsball Senioren Taiskirchen 22.02.2020, 14:00

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Senftenbach Senioren Weihnachtsfeier ST. GEORGEN/O.

Kaffeerösterei Wir machten einen Besuch in der Kaffeerösterei Fussl in Rei- chersberg am 21. November. Dort konnten wir miterleben wie die rohe Kaffeebohne geröstet wird und worauf beim Röst- Vorgang geachtet werden muss. Herr Fussl bezieht seine Ware ausschließlich aus Äthiopien, 40 Personen aus unserer Ortsgruppe nahmen an diesem interessanten Vor- Ortsgruppe St. Martin/I. trag teil.

Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier 2020 Unsere Weihnachtsfeier fand am 8. Dez. in der Schlossta- verne Katzenberg statt. Diese Feier wurde durch die besinnlichen Texte von Frau Gerti Felix und der musikalischen Umrahmung der Posau- nen Gruppe unseres Musikvereins zu einem besonderen Erlebnis.

Adventsingen Die Reise zu einem Adventsingen führte uns heuer am 13. Dezember nach Vöcklabruck. 38 Personen erlebten an die- sem Nachmittag eine überaus gelungene und berührende Veranstaltung des Michlbauer-Chores und Gedichten von Angelika Fürthauer. Ortsgruppe Weilbach Vorweihnachtsfeier in Kirche und Dorfstube WIR GRATULIEREN HERZLICH

Anna Schwarzmayr (80), Maria Wintersteiger (80)

ST. MARIENKIRCHEN/H

Weihnachtsfeier Zu dieser besinnlichen Feier mit Mittagstisch im GH Eich- mair begrüßte OM Raschhofer die Mundartdichterin There- sia Lindner, den Zitherspieler Franz Thalbauer sowie ca. 50 Mitglieder. Ortsgruppe Weilbach Vorweihnachtsfeier in Kirche und Dorfstube WIR GRATULIEREN HERZLICH Elisabeth Wellinger (75), Josef Wellinger (85)

VORSCHAU

Seniorenfasching 12.02.2020, 13:45, GH Eichmair Alle sind herzlich eingeladen. Kleine Maskierung erwünscht.

Jahreshauptversammlung 04.03.2020, 13:45, GH Eichmair Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe Wanderungen ST. MARTIN/I. erstmals mit der von Hans Kinzlbauer gefertigten Holzkrippe gestaltet wurde. Adventsingen Vöcklabruck Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein gab es Le- Am 14.12. fuhren wir nach Mondsee und besuchten den Advent- berkäse, Krapfen und Punsch etc. Auch hier mit musikalischer markt und die Krippenausstellung. Nächster Programmpunkt Umrahmung der Zitherspieler, den Sängern und Frieda mit war das Adventsingen in Vöcklabruck, gestaltet vom Michl- der Harmonika. Kathi Landlinger las einige lustige Gedichte. bauer Chor. Es ist eine Freude, wenn eine Veranstaltung so guten Zulauf hat. Weihnachtsfeier (>>> Foto) Eine schöne Weihnachtsfeier wurde am 18.12. vom Vorstand für Einladung zum Seniorenball am 22. Februar 2020 die Mitglieder gestaltet. Der Chor SMS steuerte stimmungs- Wir freuen uns schon sehr auf unseren Ball am Faschings- volle Lieder und Weisen zu dem Fest bei. Unsere Obfrau Pau- samstag um 14:00 im Gasthaus Ziegler. Das Schlossteichecho line Büchl durfte neben zahlreich erschienen Mitgliedern auch wird wie gewohnt für gute Stimmung sorgen. Parteivorstand Hrn. Andreas Redhammer der Gemeinde und von der Raiffeisenbank Hrn. Inzinger begrüßen. WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Franziska Hörl (80), Rosa Donninger (80) Christine Egger (70) Christine Hochhold (75), VORSCHAU Georg Stöger (80), Anna Mayer (85) (Foto 1), Irmgard Schmierer (85) (Foto 2), Katharina Gramberger (94) Gratistagesfahrt zur Fa. Wenatex 27.02.2020, es sind noch Plätze frei!

TUMELTSHAM

Weihnachtsfeier Samstag 7. Dezember 2019 94 MG erschienen im GH Strasser in Eschlried. Obmann Franz begrüßte die Ehrengäste, Bgm. Erwin Diermayr, Alt- bgm. Martin Baumgartner, EO Franz Guggenberger, Altpfarrer 85 85 Otto Mahler. Pfarrer Dr. Willi Bangerl erschien wegen eines 1 2 Termins erst später aber noch so zeitgerecht, dass wir gleich das Tischgebet gemeinsam sprechen konnten. Die besinnliche Feier wurde von der Familienmusik Braun aus St. Marienkir- VORSCHAU chen bestens untermalt. Erni & Marianne sorgten mit ihren in Mundart gelesenen besinnlichen G’schichtln und Gedichten Seniorenbund-Nachmittag auch für ein Lächeln auf den Gesichtern der Anwesenden. 12.02.2020, 14:00, Café Hauer - St. Martin/I. Die MG genossen diese Feier und dankten damit auch dem Faschingsgaudi - leichte Kostümierung erwünscht! gut verlaufenden vergangenen Jahr. Mit den gemeinsam ge- sungenen Advent- und Weihnachtsliedern endete die Feier. Seniorenbund - Nachmittag 11.03.2020, 14:00, Hofwirtshaus - St. Martin/I. Wintersunnawend-Wanderung Samstag 21. Dezember 2019 Für die zur „Wintersunnawend-Wanderung“ erschienenen 9 TAISKIRCHEN MG fiel die Wanderung richtig ins Wasser, denn es regnete zu stark. Daher nichts wie hinein in die Hütte, um bei Glühmost 5.12.2019 und Kekserl den ab jetzt wieder zunehmenden Tag zu feiern. Die Rorate des SB am 5.12.19 besuchten über 150 Mitglieder. Die Kirche, die nur mit Kerzenschein beleuchtet war, trug bei zu einer sehr stimmigen Feier. WIR GRATULIEREN HERZLICH Die Rorate wurde mitgestaltet von Zitherspielern und einer Gesanggruppe aus den eigenen Reihen und mit besinnlichen Gertraud Eder (70), Wolfgang Bauer (70), Maria Stach (80), Texten. Franz Nöbauer (80), Inge Bernhofer (85), Johann Zweimüller (85), Franz Angleitner Flotzinger (85), Anschließend war im Pfarrheim die Eröffnung des Advent- Maria Schachinger (92), Maria Weilhartner (93) fensters, welches vom SB mit gehäkelten Sternen und heuer

FEBRUAR 2020 I 12 UTZENAICH WEILBACH

Vortrag der Apothekerin WIR GRATULIEREN HERZLICH Im November hatten wir Besuch von Frau Mag. Gehmaier von der Apotheke in Obernberg, die uns beim Pfarrerbauer über verschie- Gertraud Außerleitner (65), dene "Merkwürdigkeiten" zur Medikamenteneinnahme unterrich- Marianne Weibold (65), tete und Fragen beantwortete. Am Schluss bot sie sich freundli- Josef Vogetseder (65), cherweise auch noch zur Beantwortung persönlicher Fragen an. MedR. Dr. Oswald Plaimer (70), Wir danken Frau Magistra Gehmaier für ihr Entgegenkommen. Josef Mayr (75), Theresia Maier (80), Franz Gruber (85), Vorweihnachtsfeier in Kirche und Dorfstube (>>> Foto) Johann Schneiderbauer (90) Am 21.12. versammelten wir uns in der Kirche, wo der Gottes- (Foto) 90 dienst, den wir unseren eigenen Anliegen gewidmet haben, schon eine wohltuende runde Sache war. Einen festlichen Cha- rakter gab auch ein wohlschmeckendes, gemeinsames Mittags- mahl her, zu welchem unser Bürgermeister ein Getränk und VORSCHAU Torte spendierte. Die literarischen Beiträge am Nachmittag wurden von Vinzenz Koppelstätter mit Akkordeonspiel unter- Seniorenball der OG Taiskirchen malt. Mit unserem ältesten Mitglied Juliana Reisegger freuten 22.02.2020, 14:00, Gasthaus Ziegler in Taiskirchen wir uns über ihre angeregte Teilnahme.

Jahreshauptversammlung (mit Neuwahl) 12.03.2020, 14:30, Gasthaus Költringer WIR GRATULIEREN HERZLICH

Berta Schmiedhammer (80), Juliana Reisegger (99) VORSCHAU Bericht Weihnachtsfeierfeier Zu einem würdigen Jahresabschluss hat die Weihnachts- Seniorenfasching feier am 19. Dez. im GH Huber beigetragen. Ca. 120 MG 25.02.2020, 14:00, Weilbach, Mostbauer Stockhammer haben daran teilgenommen. Nach dem Mittagessen gab es ein reichhaltiges Programm mit einer kurzen Andacht vom Herrn Pfarrer, verbunden mit musikalischen Darbietungen WIPPENHAM der Chorgemeinschaft und Bläsern, sowie Weihnachtsge- schichten, welche Petra Seyfried aus ihren eigenen Werken November vorgetragen hat. Ansprachen von OM Franz Maier, BO Gün- OM Fischer hat sich sehr über den gut besuchten Novem- ter Huber und Bgm. Hans Jöchtl durften auch nicht fehlen. berbürgertag gefreut. Anschließend konnten die Besucher noch einen gemütli- Viel zu lachen gab es im November bei der Benefizveran- chen Nachmittag verbringen. staltung von Manuel DaBerrer im Loryhof. In der Vorweihnachtszeit durfte selbstverständlich ein Weihnachtsmarktbesuch nicht fehlen. 38 MG besuchten WIR GRATULIEREN HERZLICH zuerst die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf, bevor es wei- ter zum Berchtesgadener Adventmarkt ging. Josef Weber (70), Maria Naglseder (80), Franz Mühlecker (95) Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier im Loryhof konnte OM Fischer 57 MG VORSCHAU begrüßen, danach wurde der Jahresplan 2020 mit einigen Neuerungen, sowie das Zusatzprogramm vorgestellt, bevor Seniorenfasching man dann zum genüsslichen und gemütlichen Teil überging. 19.02.2020, 14:00, GH Rohrmoser Ein Dankeschön an unseren gemischten Seniorenchor, wel- cher mit Liedern und Gedichten für die vorweihnachtliche Tagesfahrt Stimmung sorgte. Zum Schluss bedankte sich Fr. Mairleitner 12.03.2020, 08:00, Schmiedwirt noch bei den Spenderinnen der feinen Weihnachtskekse und Zusteigmöglichkeit auch beim bei Fr. Diskus für die Organisation der vielen Ausflüge und Onkelw. u. Bäckerparkplatz. Besichtigungen und wünschte allen schöne Weihnachten, viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr.

13 I FEBRUAR 2020 Wanderungen (>>> Foto) Sehr beliebt sind unsere diversen Frühstückswanderungen nach Kirchheim und Atzing. Im Dezember wanderten 10 MG am Nachmittag zum Glüh- weinstand ins „Jausensackerl“ – gestärkt mit Raclett-Brot und Keksen ging es dann gut gelaunt bei Mondschein wieder Sprechtage heimwärts.

WIR GRATULIEREN HERZLICH RIED Georg Trost (85) 18.02.2020, 03.03.2020, 17.03.2020, 07.04.2020, 21.04.2020, 05.05.2020, 19.05.2020, 02.06.2020, 16.06.2020, 07.07.2020, 21.07.2020, 01.09.2020, 15.09.2020, 06.10.2020, 20.10.2020, 03.11.2020, 17.11.2020, 01.12.2020, 22.12.2020, 85 ÖVP-Sekretariat, Bahnhofstraße 13, 08.30 – 10.00 Uhr

RUBINHOCHZEIT

Christine und Johann Auer

VORSCHAU

Vortrag "Hören & Verstehen" 19.02.2020, 14:00, Volksschule Wippenham - Musikzimmer Informativer Vortrag der Fa. Neuroth mit kostenlosem Hörtest.

Jahreshauptversammlung 05.03.2020, 14:00, Loryhof Wippenham Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.

„Man ist jung, solange man sich für das Schöne begeistern kann und nicht zulässt, dass es vom Nützlichen erdrückt wird.“

– JEAN PAUL –

FEBRUAR 2020 I 14 Aktuelles AUS DEM BEZIRK

BEZIRKSKEGELTAG

Am Montag, den 23. März findet im GH Kira-Wirt in Eber- schwang wieder das Bezirkskegeln statt. Laut Ausschreibung Info zum Bewerb: Walter Bertich 0664 3412010 oder per E-Mail [email protected].

FOTOKURS FÜR ANFÄNGER

Am 02., 09., und 16. März findet im GH Kirchen- Wirt ein Fotokurs für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Egal ob Handy oder Fotoapparat. Jeweils von 18:00– 20:00, Unkostenbeitrag 30,- Euro. Weitere Infos Walter Bertich Tel: 0664 3412010 oder per E-Mail: [email protected].

Die Bildrechte von nicht gekennzeichneten Fotos in dieser Bezirksbeilage liegen bei den jeweiligen Orts- bzw. Bezirksverantwortlichen des OÖ Seniorenbundes.

12 I NOVEMBER 2018 OÖ Seniorenbund, Obere Donaulände 7, 4020 Linz, Tel.: 0732/775311-0, Fax: 0732/775311-729, [email protected] www.ooe-seniorenbund.at