Pablo Heras-Casado dirigiert Mendelssohn Ode an das Licht Foto: © Josep Molina © Josep Foto:

harmonia mundi gmbh Zimmerstraße 68 · 10117 Berlin Tel. 030/2062162-0 · Fax 030/2062162-10 [email protected] www.harmoniamundi.com III/2014 Francis POULENC (1899-1963) Stabat Mater Sept Répons de Ténèbres Carolyn Sampson (Sopran) Cappella Amsterdam Estonian Philharmonic Chamber Choir Estonian National SymphonyOrchestra Daniel Reuss

Artikelnummer: HMC 902149 Poulenc schrieb sein »Stabat Mater«, das erselbstals »Requiemohne Preiscode: T01 Verzweiflung« bezeichnete, im Jahre 1950. Erkomponierte es im Kategorie: Geistliche Chormusik Gedenken an Christian Bérard, der im Paris der1940erJahre eine Format: CD berühmte Persönlichkeit war und unter anderem Dekors fürFilme und Inhalt: 1 Theaterstücke von Jean Cocteau entwarf. Dieses meisterhafte Werk, das Dauer: 1h02' der Schwarzen Madonna von Rocamadour gewidmet ist, räumt dem Chor Booklet: Fr, Eng, De eine entscheidende Rolle ein und steht in einer direkten Linie mit den VÖ: 14. 03. 2014 »Grands Motets« aus derZeit LudwigXIV. Nach Abschluss der Komposition schrieb Poulenc an Pierre Bernac: »Es istgut, dennes ist vollkommen authentisch.«

Carolyn Sampson Daniel Reuss (Foto: Marco Borggreve) (Foto: Alvaro Yañez)

Ebenfalls erhältlich: Francis POULENC »Ein echter musikalischer Leckerbissen.« Figure humaine CRESCENDO Motetten RIAS Kammerchor Marcus Creed, Daniel Reuss »Ausgezeichnete Einführungin Poulencs Chormusik.« (06/2013) THE GRAMOPHONE HMG 508394- (F02)

2 Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY(1809-1847) Sinfonie Nr. 2 »Lobgesang« Christiane Karg (Sopran) Christina Landshamer (Sopran) Michael Schade (Tenor) Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Pablo Heras-Casado

Sinfonie, Kantate oder Oratorium?

Der»Lobgesang«, von derStadt Leipzigbei ihrem Kapellmeister Artikelnummer: HMC 902151 Mendelssohn aus Anlass des 400. Jubiläums derErfindung des Preiscode: T01 Buchdrucks 1840 in Auftraggegeben, hat Anteil an allen drei Genres. Kategorie: Orchester, Solisten& Chor Aber im Gegensatz zu Beethovens Neunter erwecken die ersten drei Format: CD Sätze fast den Eindruckeiner sinfonischen Miniatur, die nach Art einer Inhalt: 1 Ouvertüre aufden beinahe doppelt so langen gesungenen Teil des Werks Dauer: 1h02' einstimmen soll. Und so endet diese herrliche Sinfoniekantate als ein Booklet: Fr, Eng, De spektakulär inszenierterSiegdes Lichts überdie Finsternis. VÖ: 14. 03. 2014

Pablo Heras-Casado (Foto: Molina Visuals)

Ebenfalls erhältlich: »Präzise Artikulation und scharfeAkzentuierunggeben der Franz SCHUBERT Musik eine unerhörte Frische und dramatische Vehemenz, der (1797-1828) knackige Sound der alten Instrumente im plastischen Sinfonien Nr. 3 & 4 Freiburger Barockorchester Klangbild istumwerfend! Es istdas Verdienstder Interpreten, (09/2013) dass diese ›Jugendsymphonien‹ Schuberts hier als frühe HMC 902154(T01) Geniestreiche aufblitzen. Eine der aufregendsten und packendsten Neuveröffentlichungen der jüngsten Zeit.« BR-KLASSIK

3 Jetzt als CD-Version!

Johann Sebastian BACH (1685-1750) Matthäus-Passion BWV244 Werner Güra (Evangelist) Johannes Weisser (Christus) Sunhae Im, Christina Roterberg (Sopran), Bernarda Fink, Marie-Claude Chappuis (Alt) Topi Lehtipuu, Fabio Trümpy (Tenor), Konstantin Wolff, Arttu Kataja (Bass) RIAS Kammerchor Staats- und DomchorBerlin, Kai-Uwe Jirka Akademie für Alte MusikBerlin René Jacobs

Artikelnummer: HMC 902156- Manchmal sind es die kleinen Randnotizen, die zu großen Erkenntnissen führen. 1736 Preiscode: L02 bemerkte derMesnerJohann Christoph Roth, dass in der Leipziger Thomaskirche eine Kategorie: Geistliche Chormusik Passion »mit beyden Orgeln« aufgeführt wurde. MitbeidenOrgeln? In derTat exis- Format: CD tierte zuBachs Zeitennebendergroßen OrgelaufderOrgelempore ein zweites fest- Inhalt: 2 installiertes Instrument. Es befand sich aufder gegenüberliegenden »Schwalbennest«- Dauer: 2h39' EmporehochüberdemTriumphbogen am Übergangzum Chorraum, die in späteren Zeiten abgerissen wurde. Die beidenChöre der Bach’schen Matthäus-Passion, so Booklet: Fr, Eng, De folgerte als Erster der Musikwissenschaftler Konrad Küster, waren also nicht wie heute VÖ: 14. 03. 2014 üblich, rechts und links nebeneinander aufgestellt, sondern vornundhintenimKirchen- schiffin einer Entfernungvon 28 Metern platziert! Dass diese Aufstellung keine rein äußerliche Zutat darstellt, zeigt nicht zuletzt ihre theologische Bedeutung: Bach wies dem weit entfernten Chor II all diejenigen Passagen der Passionsgeschichte zu, die das Geschehen wie aus derFerne erleben oder kommentieren.

René Jacobs' Neuaufnahme greift diese Erkenntnis aufund präsentiert Bachs große Passion nicht in einer sozusagen »stereofonen« Rechts-links-Aufstellung, sondern ver- sucht das »vornundhinten« derUraufführungssituation abzubilden. Vieles ist anders an dieser bemerkenswerten Aufnahme und rückt manches ins rechte Licht. So verlangen beispielsweise die entfernt agierenden Ensembles auch eine verdoppelte Anzahl an Gesangssolisten, der Jacobs mit zehn herausragenden Sängern gerecht wird.

Die Aufnahme, die der besonderen Räumlichkeit wegen im Herbst 2013 zunächst auf zweiSuperAudio CDs erschien (mit Bonus-DVD), kommt nun als günstigere Doppel- CD heraus. Verblüffend ist, dass auch in dieser »Nur-Stereo-Version« die ungewohnte Aufteilung der Ensembles hörbar wird. René Jacobs (Foto: Molina Visuals)

Ebenfalls erhältlich: »Nichtnurdie gewohnte Vitalitätvon RenéJacobs Matthäus-Passion BWV244 und seine Fähigkeit, bei Sängern wie Instrumentalisten (10/2013) das Optimum aus melodischerLinienformungund HMC 802156- (M03) 2SACDs+1 DVD dramatischem Impetus herauszukitzeln, sind (Making-of, »Rediscovering bestechend, auch die klangliche Umsetzung, die mitder the Saint MatthewPassion«. musikalischen Qualitätzu einer Einheitverschmilzt. EinFilmvonSarah Blum.) Ein dieser Edition beigefügter DVD-Film liefert zusätzliches, erhellendes Material.« FONOFORUM

4 (1732-1809) Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:2 (Streichquartett) Cuarteto Casals

Ein instrumentales »Oratorium«

Haydn schrieb seine »Sieben letzten Worte« 1786/87 fürdie Artikelnummer: HMC 902162 Karfreitagsandacht in Cádiz. Es war freilich keine ganz leichte Aufgabe, ein Preiscode: T01 rein instrumentales »Oratorium«, bestehend aus sieben langsamen und Kategorie: Kammermusik meditativen Sätzen, zu komponieren. Aberdas Ergebnis ist ein Werk von Format: CD großer Erhabenheit, das sich in Haydns eigener Transkription für Inhalt: 1 Streichquartett bis heute ungebrochener Beliebtheit erfreut. Dauer: 1h00' Booklet: Fr, Eng, De Das Cuarteto Casals im Konzert: VÖ: 14. 03. 2014 10. 03. 2014 Polling, Bibliothekssaal (Beethoven, Webern, Schumann) 11. 03. 2014München, Herkulessaal (Beethoven, Webern, Schumann) Trailer zur Aufnahme 15.03.2014Frankfurt, Alte Oper(Schumann, Kurtág, Zimmermann)

Cuarteto Casals (Foto: Molina Visuals)

Ebenfalls erhältlich: »Die heftigen Ausbrüche dieserMusik, aberauch ihre stille Franz SCHUBERT Resignation treffen die vier spanischen Musiker mitbemerkens- (1797-1828) werterSensibilität– ohne dabei die Gesetze derKlangschön- StreichquartetteD.87&D.887 (08/2012) heitund derebenmäßigen Tongebungje zu verletzen. Treue HMC 902121 (T01) Schüler des Alban BergQuartetts, fürwahr.« DIE PRESSE

5 (1810-1856) Klaviersonate Nr. 2, g-Moll, op. 22 Papillons op. 2 Carnaval op. 9 Jon Nakamatsu (Klavier)

Artikelnummer: HMU 907503 Der amerikanische Jon Nakamatsu ruft viel einhelliges Lob hervor Preiscode: T01 als wahrhafter Aristokrat am Klavier, dessen Spiel tiefes musikalisches Kategorie: Klavier solo Verständnis mit Eleganz, Klarheit und elektrisierender Kraft verbindet. Format: CD Zum erstenMalaufCD erkundet er nun die fantastische musikalische Inhalt: 1 Gedankenwelt von Robert Schumann: die stürmische Virtuosität der Dauer: 1h05' zweiten Klaviersonate, eine glitzernde Maskerade im »Carnaval« und die Booklet: Eng, Fr, De farbenfreudigen Miniaturen der »Papillons«. VÖ: 14. 03. 2014

Jon Nakamatsu (Foto: Ellen Appel)

Ebenfalls erhältlich mit Jon Nakamatsu: (1833-1897) »Das Werk istrechtschroffangelegt, ein Klavier Quintette op. 34& op. 115 könnte schnell versuchtsein auszubrechen, um den Tokyo String Quartet Ton anzugeben. Auch die vierStreicherkönnten Jon Manasse (Klarinette) (11/2012) diese attackierende Schroffheit zum Stilprinzip SACD: HMU807558 (T01) machen. Nakamtsu und das Tokyo StringQuartet bleiben abergelassen.« HR2-KULTUR

6 Stabat Mater dolorosa Musikzur Passionszeit von Tomás Luis de VICTORIA, Orlando di LASSO, Thomas TALLIS, John STAINER, Carlo GESUALDO, Graham ROSS, John SANDERS u. a. Choir ofClare College, Cambridge Graham Ross

In diesem abwechslungsreichen Programm zur Passionszeit sind Artikelnummer: HMU 907616 mehrstimmige Chorwerke aufdie bedeutenden Texte der Karwoche mit Preiscode: T01 einer gregorianischen Wiedergabe des traurigen »Stabat Mater« Kategorie: Geistliche Chormusik verbunden– das traditionelle mittelalterliche Gedicht, das überden Tod Format: CD Jesu und seine wehklagende Mutter nachdenkt. Inhalt: 1 Dauer: 1h16' Booklet: Eng, Fr, De VÖ: 14. 03. 2014

ChoirofClare College, Cambridge (Foto: Nick Rutter)

Ebenfalls erhältlich: »DerChoirofClare College, Cambridge unterGraham Ross Veni Emmanuel verbindetauf's Schönste die hohe Kunstenglischer College-Chöre Musikzum Advent miteinem ganz erfrischenden Programm. Der›EveningService‹ der (10/2013) HMU907579 (T01) Adventszeitgliedertsich durch die weihnachtlichen O-Antiphonen (O Sapientia, O Adonai) in strengerGregorianik, aufdie inhaltlich passend ausgewählte mehrstimmige Kompositionen von u. a. Rutter, Tavener, Howells und Warlock antworten. Das reinigtdie Ohren! Eine schöne CD für musikalische Entdeckungsreisen.« RONDO

7 Marin MARAIS (1656-1728) Alcione Suites des airs àjoüer, 1706 Le Concert des Nations Jordi Savall

Die erste AufführungderOper»Alcione« fandam18. Februar 1706 im Théâtre duPalais RoyalinParis statt. Wenigspäter entschied sich Marin Artikelnummer: AVSA 9903 Marais, die schönsten Melodien daraus invierOrchestersuiten zu grup- Preiscode: Q01 pieren. Le Concertdes Nations undJordi Savall gestalten die lebendige Kategorie: Orchester, Barock Partitur in ihrer einzigen Aufnahme von Marais' Orchestermusik sehr Format: SACD farbenreich. Wie von Alia Voxnicht anders zu erwarten, erscheint die Inhalt: 1 Neuauflage im modernen Mehrkanalton-Remasteringund mit einem Dauer: 52' reich dokumentierten Booklet.« Booklet: Eng, Fr, De, It, Sp, Katalanisch VÖ: 14. 03. 2014

Memorandum XXI Buch(388 Seiten) + 5 CDs, 45 Komponisten, 100 Werke Michael PRAETORIUS, John DOWLAND, AnthonyHOLBORNE, Giovanni Pierluigi da PALESTRINA, JOSQUIN DESPREZ, John BENNET, Cipriano De RORE, Samuel SCHEIDT, WilliamBYRD, JohnBULLu. v. a. Capriccio Stravagante Skip Sempé

Inspiriert von Johann Sebastian Bachs berühmtem Briefan den Rat der Stadt Leipzigvon 1730 »Kurtzer; iedoch höchstnöthiger Entwurffeiner Artikelnummer: PA 0012 wohlbestallten Kirchen Music«, in dem erauflistet, wie viele Sängerund Preiscode: I05 Instrumentalisten ihm idealerweise für seine unterschiedlichen Dienste Kategorie: Renaissance, Barock zur Verfügung stehen müssten, enthält dieses Buch 40 Texte von Skip Sempé über vielfältige musikalische Themen, wie die Kunstfertigkeit in Format: Buch + CDs der Renaissance-Musikoder das schöne Handwerk des Instrumentenbaus. Inhalt: 5 Damit Theorie und Praxis zusammenkommen, finden sich auffünfCDs Dauer: 6h31' zahlreiche Beispiele einer idealen Aufführungspraxis aus derüber Booklet: Eng, Fr 25-jährigen Geschichte von Capriccio Stravagante, darunter zum Teil VÖ: 14. 03. 2014 lange nicht verfügbare Aufnahmen aus den Katalogen von dhm, Astrée und Alpha.

8 +++ Wenn es einen Nobelpreis für Chöre gäbe, der Monteverdi Choir sollte ihn erhalten. Le Monde +++

Johann Sebastian BACH (1685-1750) Osteroratorium BWV249 Actus tragicus BWV106 (Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit) Hannah Morrison (Sopran), Meg Bragle (Mezzosopran) Nicholas Mulroy (Tenor), Peter Harvey (Bass) The Monteverdi Choir The English Baroque Soloists John Eliot Gardiner

Monteverdi Choir 50 Der Monteverdi Choir wurde im März1964inCambridge von John Eliot Gardiner Artikelnummer: SDG 719 gegründet. Aus dem ursprünglichen Projekt einer authentischen Aufführung der Preiscode: T01 Marienvesper(1610) in derKing's College Chapel mit dem Ziel, dem an die englische Chortradition gewöhnten Publikum die Farben und die Leidenschaft italienischer Musik Kategorie: Geistliche Chormusik näherzubringen, ist einer der weltweilt besten Chöre entstanden. Sein Repertoire reicht Format: CD von derRenaissance bis ins 20. Jahrhundert, wobeidie Werke Johann Sebastian Bachs Inhalt: 1 einen besonderen Schwerpunkt darstellen. Die Aufführung seiner sämtlichen Dauer: 1h00' Kirchenkantaten im Bachjahr2000 – die »Bach Cantata Pilgrimage« – wurde auf56 Booklet: Eng, De, Fr CDs dokumentiert. VÖ: 14. 03. 2014 Das »Osteroratorium« war seinerzeit nicht Bestandteil der Konzertreise und wird nun zusammen mit dem »Actus Tragicus« in einerAufnahme aus London vom Juni 2013 zum Chorjubiläum veröffentlicht.

estampie Neuinterpretation der ältesten überlieferten Instrumentalmusikdes Abendlandes ensemble nu:n FalkZenker (Gitarre), Gert Anklam (Saxofone), NoraThiele (Perkussion)

The Makingof»estampie«

»estampie« führt uns zurückaufdie älteste überlieferte Instrumental- musikdes Abendlandes. Die höfischen Tänze aus dem 13. Jahrhundert wurden ursprünglich mündlich überliefert, weitergereicht durch Musiker, Artikelnummer: RK 3307 die diese Melodien spielten und darüber improvisierten. Doch beglücken- Preiscode: T01 derweise wurden die Estampies um 1300 im Manuscrit du Roi notiert und Kategorie: Mittelalter, Zeitgenössisch erlauben damit einen Blickaufdie Ursprünge unserer heutigen Instrumen- Format: CD talmusik. FalkZenker und sein Ensemble Nu:n interpretieren die mittel- Inhalt: 1 alterlichen Stücke aus ihrer persönlichen und gegenwärtigen Sicht. Mit Dauer: 54' Entdeckerfreude und kenntnisreicher Sensibilität führen die drei Jazz- und Booklet: De, Eng, Fr Weltmusiker die Estampies Royales durch 700 Jahre Musikgeschichte bis VÖ: 14. 03. 2014 in die Gegenwart. Dabei fanden sie in den mittelalterlichen Estampien einen Fundus an Anklängen spätererMusik, die ihre Arrangements widerspiegeln: Farben des Barocks und der Klassik, Anmutungen von Mussorgskyund Satie, mediterraner Musik, Blues und Jazz. 9 Nahaufnahme 20 Jahre amarcord amarcord

Buch: Festeinband, 112 Seiten, 553 Abbildungen, 24x30 cm 2 CDs: Werke von Luca MARENZIO, Carlo GESUALDO, Heinrich SCHÜTZ, Johann Sebastian BACH, Franz SCHUBERT, BerndFRANKE u. v. a. Aufnahmen: 2001-2012

Artikelnummer: RKAP 10113 20 Jahre amarcord– das sindübertausendKonzerte, Tourneen in Preiscode: T01 50 Länder aufnahezu allen Kontinenten, CD-Produktionen und Kategorie: A cappella Aufnahmen für Rundfunk und Fernsehen. Aberdies sind nurdie Format: Buch +CDs nüchternen Fakten. Mit zahlreichen Fotos und Abbildungen lassen die fünf Inhalt: 2 Sänger die vergangenen Jahre Revue passieren und dokumentieren Dauer: 2h05' wichtige Ereignisse ihres gemeinsamen Weges. Den Lesererwarten ein Booklet: De abwechslungsreicher Blickhinter die Kulissen und viele Informationen VÖ: 14. 03. 2014 rund um das Vokalensemble.

amarcord im Konzert: Die zweiCDs belegendie enorme Repertoire-Bandbreite und liefern einen 09.03.2014 Markkleeberg, Lindensaal Querschnitt von den Anfängen bis zu der im Jubiläumsjahr 2012 11. 03. 2014 Soest, Hohnekirche erschienenen Produktion der Bach-Motetten mit der Lautten Compagney. 12. 03. 2014 Minden, St. Marienkirche 13.03.2014 Dorsten, Marienkirche Neben einer Auswahl von CD-Aufnahmen sind auch Live-Mitschnitte 14. 03. 2014 Oelde, St. Johannes-Kirche durch Deutschlandradio Kultur, Deutschlandfunk, MDRund BR 22. 03. 2014 Neuruppin, Festsaal des Ruppiner u. a. sowie bisherunveröffentlichtes Material zu entdecken. Klinikums (mit der Lautten Compagney) 23. 03. 2014 Halle/Saale, Konzerthalle Ulrichskirche 30.03.2014 Berlin, Konzerthaus (C. Monteverdi - Marienvesper mit der Lautten Compagney) 31. 03. 2014 Hamburg, Komödie Winterhuder Fährhaus, Theatersaal

Ebenfalls erhältlich: Folks & Tales »Eine spannende und horizonterweiternde musikalische Weltreise über Folksongs from around vier Kontinente, die ihren besonderen Pfiffdurch die Arrangements der the World traditionellen Lieder bekommt(zum Teil sind die Stücke sogar speziell (04/2013) für Amarcord bearbeitet): frech, spritzig, unglaublich klangvoll und RKAP 10213 (T01) authentisch kommen die Hits daher. Modern und völligohne die Patina. Es machtLust, so lässigund en passantdie eigenen und fremden musikalischen Wurzeln (wieder) zu entdecken. Reisen bildet, und wenn es so komfortabel und stimmungsvoll vonstattengeht, muss man förmlich aufpassen, keinen Höhepunktzu verpassen.« BR-KLASSIK

10 Johann Sebastian BACH (1685-1750) Messe inh-Moll, BWV232 Reglint Bühler (Sopran), Susanne Krumbiegel (Mezzosopran) Susanne Langner (Alt), Martin Lattke (Tenor), Markus Flaig(Bass) Thomanerchor Leipzig Freiburger Barockorchester Georg Christoph Biller Regie: Ute Feudel Artikelnummer: ACC 10281 Thomaskirche, Bachfest Leipzig 2013 Preiscode: K03 Format: Blu-Ray Trailer zur Aufnahme Die h‐Moll-Messe, Bachs letztes vollendetes Vokalwerkund zugleich der Höhepunkt seines Schaffens, offenbart den überwältigenden Reichtum seines kompositorischen Könnens. In der Musikgeschichte nimmt sie den Artikelnummer: ACC 20281 Rangdes »Mont Blanc derKirchenmusik« (Franz Liszt) ein – komponiert Preiscode: H03 in nicht weniger als einem Vierteljahrhundert während Bachs Zeit als Kategorie: Geistliche Chormusik Kantor an der Leipziger Thomaskirche. An dieser bedeutenden Wirkungs- Format: DVD stätte des Komponisten zogdie h‐Moll-Messe als krönender Abschluss des Inhalt: 1 Leipziger Bachfestes 2013 ihre Hörerin den Bann: UnterderLeitungvon Dauer: 1h54' Bachs Amtsnachfolger Georg Christoph Biller musizieren der Thomaner- Sprache: Latein (Untertitel: Eng, Jap) chorundeinhervorragendes Solisten‐Quintett gemeinsam mit dem Booklet: De, Eng, Fr Freiburger Barockorchester. FSK: 0 VÖ: 14. 03. 2014

Les Naufragés du Fol Espoir (»Schiffbruch mit verrückter Hoffnung«) nach: Jules Vernes »Les Naufragés du Jonathan« (»Die Schiffbrüchigen der Jonathan«) Le Théâtre du Soleil Ariane Mnouchkine

DerFilm geht zurückaufden posthum erschienenen Roman von Jules Verne »Die Schiffbrüchigen derJonathan«. Ererzählt die Geschichte von Australienfahrern, dievorKap HornineinenSturm geraten und Schiffbruch erleiden. Ein einheimischer Indianer und ein rätselhafter europäischer Zivilisationsflüchtling retten sie aufeine Insel in Patagonien, wo sie die historische Chance haben, eine neue Gesellschaft aufzubauen. »Fol Espoir« (verrückte Hoffnung) ist aber nicht nur der Name des Schiffs, sondern zunächst eine Tanzkneipe. Hier hat sich eine wunderliche Creweingefunden: Ein Cinéast, eine Regisseurin, eine ad hoc zusammengewürfelte Truppe. Sie wollen Vernes Roman verfilmen; der Wirt gibt den Kapitän, der österreichische Kellner einen Habsburger-Erzherzog, der enthusiastische Zeitungsjunge ist der Smutje. Diese Rahmenhandlungspielt im Juli 1914, der Ausbruch des Ersten Weltkriegs steht unmittelbar bevor. Artikelnummer: BAC 100 Das Spiel, wie dieser»Film« nun entsteht, ist großes Theater: die Stummfilmästhetikder Preiscode: M03 großen Gesten, der aufgerissenen Augen, der überdeutlichen Körperzeichen, mit ihren Schrift- Kategorie: Theater tafeln, mit derCrew, die die Kamera begleitet, an den Rockschößen der Akteure zieht, damit sie Format: DVD »im Winde wehen«, die sich aufden Boden wirft, um nicht ins Bild zu kommen usw. Inhalt: 3 Die Musikbei der Abfahrt der »Verrückten Hoffnung« ist die »Internationale«. Aufder Insel scheint kurz ein utopischer Staat nach Rousseaus Gesellschaftsvertragmöglich– undistschonim- Dauer: 7h30' manent bedroht von Industrie- und Machtfantasien. Was kann man tun? DerIndio und sein Anar- Sprache & Booklet: Fr chist bauen einen Leuchtturm, damit sich künftig vorbeikommende Schiffe besser zurechtfinden. Untertitel: Eng, De, Sp DerFilm, deraufeinem Stückdes ThéâtreduSoleilvon2010 beruht, dauert drei Stunden, dazu FSK: 0 gibt es überviereinhalb Stunden Bonusmaterial mit Interviews und Making-off-Ausschnitten. VÖ: 14. 03. 2014 11 Ludwigvan BEETHOVEN (1770-1827) Tripelkonzert für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur, op. 56 Klavierkonzert Nr.4G-Durop.58 Ludwig Trío: Hyo-Sun Lim (Klavier), Abel Tomàs (Violine), Arnau Tomàs (Violoncello) Orquesta Sinfónica de Galicia Víctor Pablo Pérez

Das noch junge LudwigTrío gab seinDebüt2009 inBarcelona. Es besteht aus den spanischen Brüdern Abel Tomàs (Violine) und Arnau Tomàs (Violoncello), die auch die Hälfte des Cuarteto Casals bilden; Dritte im Bunde ist die koreanische Pianistin Hyo-Sun Lim, Gewinnerin beim Artikelnummer: AMC 104 internationalen Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel und Preiscode: T01 Konzertpartnerin von HillaryHahn, Mischa Maiskyund anderen. Zu den Kategorie: Klavier, Violine, Violoncello & Orchester einflussreichen Förderern des Trios gehören die Pianistin Mitsuko Uchida, Format: CD der Komponist György Kurtágunddas Alban Berg Quartett. Vorliegende Inhalt: 1 Aufnahme ist bereits die zweite Auseinandersetzung des Ensembles mit Dauer: 1h11' Ludwig van Beethoven. Booklet: Eng, Sp Ebenfalls erhältlich mit dem Ludwig Trío: VÖ: 14. 03. 2014 Ludwig van BEETHOVEN Klaviertrios op. 1, Nr.1 undop.97»Erzherzog-Trio« (01/2011) AMC 101 (T01)

Maurice RAVEL (1875-1937) Klavierwerke Pavane pour une infante défunte Gaspardde lanuit Valses nobles et sentimentales Ma mère l'oye Vanessa Wagner (Klavier)

Die französische Pianistin Vanessa Wagner ist eine untypische Künstlerin mit vielen Facetten. Sie fasziniert am Klaviermit Charme, Sinnlichkeit und Artikelnummer: AP 062 Temperament. Aufinnovative Art undWeise vereint sie die Preiscode: T01 verschiedensten Stilrichtungen und Epochen in ihrem Spiel. Im Altervon Kategorie: Klavier solo 17 Jahren gewinnt Vanessa Wagner den ersten Preis des Pariser Musikkonservatoriums. An der italienischen Accademia de Cadenabbia Format: CD wirdsiedannvondengroßen Meistern des Klaviers unterrichtet. Bei den Inhalt: 1 Victoires delaMusique1999 erhält sie eine Auszeichnung in der Kategorie Dauer: 1h03' »Neues Talent« und bespielt fortan die renommiertesten Bühnen und Booklet: Fr, Eng Festivals weltweit. Der bedeutende französische Komponist Pascal Dusapin VÖ: 14. 03. 2014 12 hat Vanessa Wagner mehrere Klavierstücke gewidmet. Robert FUCHS (1847-1927) Klarinettenquintett Es-Dur, op. 102 Johannes BRAHMS (1833-1897) Klarinettenquintett h-Moll op. 115 Sebastian Manz (Klarinette) The Danish String Quartet Am15. Oktober1895 feierte Johann Strauß sein 50-jähriges Bühnen- jubiläum. Unter den ersten Gästen, die ihm in derWienerIgelgasse 4ihre Aufwartung machten, war Johannes Brahms, ein großer Verehrer des Walzerkönigs. Doch möglicherweise galt sein Interesse nicht ausschließlich dem Jubilar, sondern auch einer Komposition, die eigens für diesen Anlass entstanden war: die fünfte Serenade von Robert Fuchs, ein heiter- geistreiches Werkmit Zitaten aus der»Fledermaus«. Wie Brahms hat Artikelnummer: CAVI 8553300 Fuchs der Klarinette die Rolle einer»prima interpares« zugeschrieben. Im Preiscode: T01 ersten Satz, dereinen betörenden, an Schubert erinnernden wienerischen Kategorie: Kammermusik Charme verströmt, werden zwei lyrische Themen durch einen prägnanten Format: CD Überleitungsgedanken verbunden. EVA BLASKEWITZ IM BOOKLET Inhalt: 1 Ebenfalls erhältlich mit Sebastian Manz: Dauer: 1h11' »Es swingtund fetzt, labt IN RHYTHM Booklet: De, Eng Amerikanische Klarinettenwerke undweint, dass man nicht VÖ: 14. 03. 2014 genugdavon bekommt.« (mit Martin Klett, Klavier) RHEINISCHE POST (03/2013) CAVI 8553271 (T01)

Wolfgang Amadeus MOZART (1756-1791) Werke für Klavier zu vier Händen SonatenF-Dur, KV497 undC-Dur, KV521 Rondo a-Moll, KV511 (Martin Gester) Andante mit Variationen G-Dur, KV501 Aline Zylberajch, Martin Gester (Hammerklavier)

Vierhändiges Klavierspiel wird gern für »leichtsinniges Salongespräch« gehalten. Dies lassen Aline Zylberajch und Martin Gester weit hinter sich, um Mozarts Werke für diese Besetzung voll und vielstimmig erklingen zu Artikelnummer: K 617244 lassen. Ihre vierHände bringen in subtilen Spiegeleffekten, alternierend Preiscode: T01 zwischen Konfrontation und Partnerschaft, die sinfonische Inspiration der Kategorie: Klavier vierhändig großen Kompositionen glänzend zum Vorschein. Format: CD Inhalt: 1 Dauer: 1h12' Booklet: Fr, Eng VÖ: 14. 03. 2014 13 Aaron COPLAND (1900-1990) Klavierkonzert (1926) Aaron Copland (Klavier), New York Philharmonic, Leonard Bernstein (Aufnahme: NewYork 1964) ElSalónMéxico (1936) Utah Symphony, Maurice Abravanel (Aufnahme: Salt Lake City1959) Appalachian Spring, Orchestersuite (1945) London SymphonyOrchestra, Antal Dorati (Aufnahme: London 1961) OldAmericanSongs (1950, 1952) William Warfield (Bariton), Columbia Symphony, Aaron Copland (Aufnahme: NewYork 1962)

Artikelnummer: PRD 350086 Aaron Copland gilt als einer der wichtigsten Vertreterderamerikanischen Preiscode: T01 Moderne. Vorallem seine Werke aus den1930er- und 1940er-Jahren sind Kategorie: Klavier & Orchester, Orchester, Lied einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Wegen seines klar verständlichen Format: SACD rhythmischen und tonalen Stils wurde eroft als Populist bezeichnet, der Inhalt: 1 Komponist selbst nannte seinen Stil mundartlich. »Appalachian Spring« Dauer: 1h18' oder»El Salón México« werden von vielen Menschen als amerikanische Booklet: Fr, Eng Musikschlechthin betrachtet, die an die großen amerikanischen VÖ: 14. 03. 2014 Landschaften und den Pioniergeist erinnert. Zu den ersten Sängern der »Old American Songs« zählten Peter Pears und William Warfield.

Richard STRAUSS (1864-1949) Don Juan Tod und Verklärung Till Eulenspiegels lustige Streiche Wiener Philharmoniker Wilhelm Furtwängler Vier letzte Lieder Elisabeth Schwarzkopf(Sopran) Philharmonia Orchestra Otto Ackermann

Artikelnummer: PRD 350100 Wilhelm Furtwängler dirigierte zwischen1950 und1954die drei Preiscode: T01 sinfonischen Dichtungen von Richard Strauss mit den Wiener Kategorie: Orchester, Lied Philharmonikern. Diese Aufnahmen erscheinen nun in digitaler Format: SACD Überarbeitung zusammen mit Elisabeth Schwarzkopfs erster Einspielung Inhalt: 1 der »Vier letzten Lieder« unter der künstlerischen Aufsicht von Walter Dauer: 1h19' Legge zum 150. Geburtstag des Komponisten. Booklet: Fr, Eng VÖ: 14. 03. 2014

14 Giovanni Battista FONTANA(1571-1630) Sonaten für Violine und andere Instrumente Stradivaria Daniel Cuiller (Violine, Leitung)

Giovanni Battista Fontana wurdeum1571 inBrescia geboren, erlebte in Artikelnummer: MIR 214 Venedig, Rom undPadua, wo er1630 ein OpferderPestwurde. Seine Preiscode: T01 Musik überrascht mit derBeherrschung des Kontrapunkts, der Einfachheit Kategorie: Kammermusik, Barock und Ausdruckskraft seiner langsamen Sätze, der Komplexität seiner Format: CD Ornamentikund der eleganten Lebendigkeit kurzer Tanz-Figuren. Er Inhalt: 1 wurde »Dal Violino« genannt und als einzigartiger Virtuose seiner Zeit Dauer: 51' beschrieben. Mit seinem kompositorischen Werk hinterließ er ein Booklet: Fr, Eng herausragendes Beispiel frühbarocker Instrumentalmusik. VÖ: 14. 03. 2014

American Journey Leonard BERNSTEIN(1918-1990) Serenade forSolo Violin, Strings, Harp and Percussion Samuel BARBER(1910-1981) Adagio for Strings Bernard HERRMANN(1911-1975) Psycho Suite for Strings George GERSHWIN (1898-1937) Three Preludes for Piano Charles IVES (1874-1954) The Unanswered Question Tai Murray (Violine) Orchestre Poitou-Charentes Jean-François Heisser (Klavier, Leitung) Artikelnummer: MIR 244 Preiscode: T01 Die amerikanische Musikdes 20. Jahrhunderts diente sozusagen als Kategorie: Sammelprogramm Versuchslabor für neue Kompositionstechniken, auch wenn der Einfluss Format: CD westeuropäischer Traditionen deutlich spürbarist. Mitdemraffinierten Inhalt: 1 Neoklassizismus der »Serenade« von Leonard Bernstein, der souveränen Dauer: 1h07' Kunstfertigkeit Bernard Herrmanns als Schöpfer berühmter Filmmusiken, Booklet: Fr, Eng der mitreißenden Verve George Gershwins, den philosophisch- VÖ: 14. 03. 2014 musikalischen Innovationen Charles Ives' und dem elegischen Pathos von Samuel Barbers »Adagio« sind hier fünfFacetten der Musikgeschichte der USA vertreten. 15 Franz SCHUBERT (1797-1828) Sonate a-Moll, D. 821 »Arpeggione« Transkription für Violoncello und Streicher: Luigi Piovani Streichquartettd-Moll, D. 810 »DerTodunddas Mädchen« Transkription für Streichorchester: GustavMahler Archi dell'Accademia di Santa Cecilia Luigi Piovani (Violoncello, Leitung)

»… ich fühle mich als den unglücklichsten, elendsten Menschen aufderWelt. Denke Direinen Menschen, dessen Gesundheitnie mehrrichtigwerden will, und deraus Verzweiflungdarüber Artikelnummer: EL 1446 die Sache immerschlechterstattbessermacht; denke Direinen Menschen, sage ich, dessen Preiscode: T01 glänzendste Hoffnungen zunichte geworden sind, dem das Glück der Liebe und Freundschaft Kategorie: & Orchester, Orchester nichts bietetals höchstens Schmerz, dem Begeisterung(wenigstens anregende) für das Schöne Format: CD zu schwinden droht, und frage Dich, ob das nichtein elender, unglücklicherMensch ist? Meine Ruh'isthin, mein Herz istschwer, ich finde sie nimmerundnimmermehr, so kann ich jetzt Inhalt: 1 wohl alle Tage sagen, denn jede Nacht, wenn ich schlafen geh', hoffeich nichtmehrzu Dauer: 1h07' erwachen, und jederMorgen kündetmirneu den gestrigen Gram. So freude- und freundelos Booklet: Fr, It, Eng verbringe ich meine Tage … « VÖ: 14. 03. 2014 Der Briefvon Franz Schubert an den Maler Leopold Kupelwieser vom März 1824 verdeutlicht die Gemütsverfassung des Komponisten im Entstehungsjahr der Arpeggione-Sonate und des Streichquartetts »DerTod und das Mädchen«.

Louis-Nicolas CLÉRAMBAULT (1676-1749) Orgelbuch Miserere Jean Boyer(Orgel) Les Demoiselles de Saint-Cyr, Emmanuel Mandrin

Louis-Nicolas Clérambault warin Paris Schüler von André Raison (1650-1719) undwurde nach Tätigkeiten an der Maison Royale de Saint- Artikelnummer: TEM 316044 Cyrund an derPfarrkirche Saint-Sulpice dessen Nachfolger als Organist Preiscode: T01 am Couvent des Jacobines in derRue Saint-Jacques. Das einzige von ihm Kategorie: Orgel, Chor veröffentlichte Buch mit Orgelstücken enthält auch sein »Miserere«. Format: CD Clérambaults liturgischer Stil bleibt nicht unberührt von der wachsenden Inhalt: 1 Popularität profaner Musikan der Schwelle zur Aufklärung. Dauer: 1h09' Booklet: Fr, Eng VÖ: 14. 03. 2014 16 (1756-1791) Klavierkonzerte Nr. 24, c-Moll, KV491 und Nr. 25, C-Dur, KV503 Prager Kammerorchester Paul Badura-Skoda (Klavier und Leitung)

Paul Badura-Skoda ist Wiener, seine enge Beziehungzu Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert ist weltbekannt. Jedoch sein Repertoire erstreckt sich vielweitervon Bach bis Frank Martin und Gottfried von Einem, und Artikelnummer: TR 176 enthält auch die Werke von Schumann, Chopin, Brahms, Debussyoder Preiscode: T01 Ravel. Aber er kommt immer wieder aufMozart zurück, dessen Sprache, Kategorie: Klavier & Orchester Ausdruck reiner Liebe, ein wesentlicher Teil seiner eigenen Sprache Format: CD geworden ist. Inhalt: 1 Zuletzt erschienen: Dauer: 53' Wolfgang Amadeus MOZART Booklet: De, Eng, Fr KlavierkonzerteKV450&KV466 VÖ: 14. 03. 2014 (11/2013) TR 175 (T01)

Éric TANGUY (*1968) Orchesterwerke Sinfonietta, Adagio, Incanto, Éclipse Orchestre de Bretagne Stefan Sanderling

»Der geradezu rauschhafte Gestus von ›Incanto‹ oder der Sinfonietta verbindetsich miteinem sicheren Gespür für dramaturgische Abläufeund orchestrale Klangfarben.« FONOFORUM

Éric Tanguykann schon mit Mitte 40 aufeine erfolgreiche Karriere Artikelnummer: TR 122 zurückblicken. Um nur einige »Stationen« zu nennen: Gleich zweimal Preiscode: T01 wurde erbeiden»Victoires de la Musique Classique« (vergleichbar dem Kategorie: Zeitgenössisch ECHO Klassikoderdem amerikanischen Grammy©) als Komponist des Format: CD Jahres ausgezeichnet– 2004und2008. Dergroße Cellist Mstislaw Inhalt: 1 Rostropowitsch führte 2001 sein zweites Cellokonzert zum ersten Mal auf. Dauer: 1h00' Die Aufnahme mit Orchesterwerken von 2003 ist jetzt wiederverfügbar. Booklet: Fr, Eng VÖ: 14. 03. 2014 17 Jacqueline Fontyn und das Konzert Jacqueline Fontyn, Mirjam Wiesemann, Kolja Lessing Verschiedene Solisten, Göttinger Symphonie-Orchester Christoph-Mathias Mueller

Im Rahmen der spannenden Dokumentationsreihe »Künstler im Gespräch« von Cybele Records, die 2011 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste verlegerische Leistung« ausgezeichnet wurde, erscheint nun Volume 5 mit der Grande Dame unter den belgischen Komponisten, Jacqueline Fontyn.

Eine »enorme Klangsinnlichkeit, Farbigkeit, Frische und keine ideologischen Graben- Artikelnummer: CYB KIG 005 kämpfe«, so fasst der Geiger und Pianist Kolja Lessing das Werk der Komponistin Preiscode: G03 zusammen. Eristals SolistundGesprächspartner im Rahmen dieser Edition vertreten.

Kategorie: Hörbuch mit Musik Ein Violinkonzert, ein Konzert für zwei Schlagzeuger und Orchester, ein Cellokonzert Format: SACD und ein Doppelkonzert für Querflöte, Cembalo und Streichorchester bilden den Inhalt: 3 musikalischen Part der Edition. Ergänzend zur Musik führt Mirjam Wiesemann ein Dauer: 2h40' ausführliches Gespräch mit Jacqueline Fontyn, unter anderem über ihre Jugend als Booklet: De »Wunderkind«, den frühen Verlust einiger wichtiger Menschen in ihrer Kindheit, ihre positive und humorvolle Lebenseinstellung, ihre Liebe zur Natur und natürlich über ihr VÖ: 14. 03. 2014 Schaffen und die Werte, die ihr Leben und Werk prägen. Ein weiteres Gespräch führt Mirjam Wiesemann mit Kolja Lessing, dem langjährigen Vertrauten der Komponistin.

TRIO NEUKLANG Goodbye Astor Derletzte Tango von Mozart Werke von A. VIVALDI, J. S. BACH, W. A. MOZART, L. v. BEETHOVEN, G. ROSSINI u. v. a. in Bearbeitungen für Klarinette, Akkordeon und Violoncello Trio NeuKlang

»Eine intelligente Musik, die – neben dem vergnüglichen Hören – auch daraufabzielt, dass man genau seine Ohren spitzt, um das eine oderandere bekannte Thema zu erkennen. Man nimmtes dem Trio ab, dass hiermitviel Amüsementund Sinn fürmusikalischen Humor gesucht, gearbeitetund aufgenommen wurde.« RBB Kulturradio Klarinette, AkkordeonundCello – eine wahrlich ungewöhnliche Besetzung: Das klingt nach feiner Kammermusikund gleichzeitig nach Artikelnummer: TNK 01 verrauchten Nachtlokalen. Das klassisch ausgebildete Berliner Trio Preiscode: T01 NeuKlang hat aufder Suche nach dazu passendem Repertoire den Tango Kategorie: Kammermusik für sich entdeckt. Allerdings geben sich Nikolaj Abramson (Klarinette), Jan Format: CD Jachmann (Akkordeon) und Arthur Hornig (Violoncello) nicht allein mit Inhalt: 1 bereits bestehenden Kompositionen dieser Gattung zufrieden, sondern Dauer: 1h07' spielen bekannte klassische und romantische Werke als Tango. Auf Booklet: De geistvolle und kreative Weise verweben die drei jungen Musiker – allesamt VÖ: 14. 03. 2014 Preisträger namhafter Instrumental-Wettbewerbe – klassische Themen und Motive zu neuen Stücken und entwickeln so eine andere Sicht aufdie Originale. 18 Die leichte Muse und die Königin derInstrumente IV Werke von Jacques OFFENBACH, Emil WALDTEUFEL, John Philip SOUSA, ScottJOPLIN, Enrico TOSELLIu. a. Ursula Bosshardt (Flöte, Piccolo) Ursula Hauser(Orgel)

Die Königin der Instrumente und die leichte Muse – das muss kein Gegen- satzpaar sein. Bereits zum vierten Mal tritt die Schweizer Organistin Ursula Hauserden Beweis dafüran und verbindet damit zwei Erfahrungswelten, Artikelnummer: VKJK 1304 die ihren eigenen musikalischen Werdegang prägten. Gemeinsam mit der Preiscode: T01 Flötistin Ursula Bosshardt hat die Musikerin sich für diese Einspielung, die Kategorie: Flöte & Orgel an derSpäth-Orgel der Grubenmann-Kirche in Wädenswil entstand, auf Format: CD die Spuren einer scheinbar entschwindenden Musikkultur gemacht. Dabei Inhalt: 1 grub sie Sätze aus, die früherin den Kursälen und Musikpavillons zu Hause Dauer: 38' waren, die Virtuosen gern nach schwerer Kost als Schmankerl zugaben, die Booklet: De, Eng durch Salons wehten odergarzu einem Tänzchen beim Tee einluden, die VÖ: 14. 03. 2014 aufJahrmärkten das bunte Treiben begleiteten – gesetzt für Drehleier- kästen oder Jahrmarktsorgeln.

beziehungsWeise Werke für Klaviertrio von Michael MAIERHOF (*1956), Benjamin SCHWEITZER(*1973), Chris NEWMAN(*1958) und Bernhard LANG (*1957) elole-Klaviertrio

2012 komponierte Bernhard Langseine »Monadologie XX... forFranz I« für das elole-Klaviertrio. Dieses Stückkam im Rahmen eines Konzertes in Leipzig unter dem Titel »beziehungsWeise« zu seiner Uraufführung und Artikelnummer: VKJK 1405 bildete zugleich den Kern des Programms. Das Werkbezieht sich aufdas Preiscode: T01 Es-Dur-Trio von Franz Schubert. Chris Newman setzt sich in »Weird Kategorie: Kammermusik, Zeitgenössisch Words in a Language which We Understand« mit Beethovens 5. Sinfonie Format: CD auseinander. Ohne sichdirekt an klassisch-romantische Kompositionen Inhalt: 1 anzulehnen, entstehen beim Hören von Michael MaierhofBezüge zu Dauer: 1h20' ältererMusik. Als Basis für»Marraskuu« von Benjamin Schweitzer dient Booklet: De, Eng das Werk des Schriftstellers Robert Walser, dessen Formen und Satzbau er VÖ: 14. 03. 2014 versucht, in Musikumzusetzen. Alle Stücke dieserCD sind Erstein- spielungen. Außer »Marraskuu« wurden alle Werke für das elole- Klaviertrio komponiertundvonihmuraufgeführt.

19 Neu im Vertrieb!

Le Chantdes poètes Chansons, Gedichte und Instrumentalmusikvon Alfonso FERRABOSCO d. Ä., Pierre de RONSARD, Jacques ARCADELT, Pierre CLÉREAUu. a. Ensemble Enthéos Benoit Damant

Das Ensemble Enthéos wurde 2005 gegründet und widmet sich der Musik der Renaissance. Diese Periode war starkvom Denken Platons und der Artikelnummer: PTY 213121 griechischen Antike beeinflusst, und so erinnert die Namensgebungan die Preiscode: T01 »göttliche Kraft« (éntheos = gottbegeistert), dieim16. Jahrhundert Kategorie: Renaissance Entdeckungen und Erfindungen beflügelte. Format: CD Inhalt: 1 Enthéos bringt Verbindungen zwischen Musik, Literatur, Kunst und Dauer: 53' Geschichte zum Klingen. Es lädt dazu ein, die BegeisterungderZuhörer Booklet: Fr, Eng im sechzehnten Jahrhundert nachzuempfinden, denen so viel Neues und VÖ: 14. 03. 2014 Unerhörtes offenbart wurde. Die Presse rühmt den vollen Klang des Ensembles und seine Textverständlichkeit.

L'Amante – Balade vocale surunjardinde cantiques Geistliche Werke des Mittelalters und der Gegenwart von Hildegard von BINGEN, Anne-Marie DESCHAMPS, Jean-Jacques Di TUCCI, Klaus HUBER, Daniel MEIER, Caroline MARÇOT u. a. Mora Vocis

Tradition und Moderne

Artikelnummer: PTY 712119 »L'Amante« enthält geistliche Vokalmusikdes Mittelalters im Spiegel Preiscode: T01 moderner Werke, die fürMora Vocis geschrieben wurden. Das Kategorie: Geistliche Musik Gesangsensemble, bestehend aus sieben Damen, nimmt eine moderne Format: CD Sichtweise ein, um die MusikderVergangenheit zu erforschen, zum Inhalt: 1 Ensemble gehören auch eine Musikwissenschaftlerin und Professorin für Dauer: 1h07' alte französische und mittelalterliche Literatur. »MoraVocis« istein Booklet: Fr, Eng lateinischer Ausdruckaus dem Mittelalter, derden Momentbeschreibt, VÖ: 14. 03. 2014 wenn derSängeram Ende des Textes angelangt ist und seinen restlichen Atem für Vokalisen nutzt. 20 Bereits erschienene Highlights aus dem Paraty-Katalog

Jean-Philippe RAMEAU »Wunderschön istder (1683-1764) Abwechslungsreichtum, den das Ensemble zu Pièces de clavecinenconcert1-5 bieten hat. Auch die Charakterwechsel Bruno Procopio (Cembalo) zwischen und innerhalb dereinzelnen Sätze PatrickBismuth (Violine) François Lazarevitch (Flöte) sind erfrischend. Rhythmisch präzise und Emmanuelle Guigues (Viola da gamba) fein verziert, ohne dabei den tänzerischen Schwungzu stören, bietetdas Ensemble ein CD: PTY412201 (T01) amüsantes Hörvergnügen.« NEUE MUSIKZEITUNG

Jean-Philippe RAMEAU »Voller Spielfreude werden sämtliche (1683-1764) Skurrilitäten ausgekostet. Mit einem Rameau in Caracas versierten Dirigenten und einem Orchester, Auszüge aus Zoroastre, Dardanus, Castor& Pollux, Les Indes Galantes u. a. das gerne neue Klangwelten erkundet, kann Simón Bolivar SymphonyOrchestra also auch von einem 330-Jährigen noch viel ofVenezuela, Bruno Procopio Neues erwartetwerden.« NEUE MUSIKZEITUNG CD: PTY512120(T01)

Francisco CORREA DE ARAUXO Das ersteAmtals Organist bekleidete (1584-1654) Francisco Correa de Arauxo im Alter von Tientos 15 Jahrenab September1599 inderKirche Louis Thiry (Orgel) San Salvadorzu Sevilla. Zum Priester wurde er PatrickBismuth (Violine, Viola) 1608 geweiht. Langjährige Querelen und Schikanen, denen Correa in der dortigen CD: PTY411116(T01) Priesterschaft ausgesetzt war, führten zu mehreren erfolglosen Bewerbungen. Erst 1636 konnte erals Organist an die Kathedrale zu Jaén wechseln. Schon wenig später, 1640 verbesserte ersich zum Kathedralorganisten vonSegovia, wo er1654starb.

Claude DEBUSSY »Legato und Glanz seines (1862-1918) Spiels sind beispielhaft.« Préludes pourpiano, Livres 1 & 2 Ivan Ilić FONOFORUM CD: PTY108105 (T01)

21 JohnCAGE (1912-1992) Jig for John »16 Dances« fürKlavier »The Seasons« fürKlavier Irmela Roelcke (Klavier)

CD & DVD & Interviews

»JigforJohn« präsentiert die deutsche Ersteinspielung der Klavierfassung von John Cages »16 Dances«. Die Aufnahme basiert aufderneuen Edition Artikelnummer: TK 003 des Werkes durch Walter Zimmermannaus demJahr2012. Die Einspie- Preiscode: P02 lung durch die Pianistin Irmela Roelcke wurde 2013 in Zusammenarbeit Kategorie: Zeitgenössisch mit dem RundfunkBerlin-Brandenburg in Berlin produziert und Format: CD + DVD präsentiertmit»The Seasons« nocheinanderes Frühwerkvon John Cage. Inhalt: 2 Die umfangreiche DVD beinhaltet Musikvideos von Aron Kitzig und Dauer: 2h06' Joshua Wicke, die mit derChoreografin Jai Gonzales als Darstellerin Cages FSK: 6 Beziehung zu Merce Cunningham untersuchen. Außerdem mehrere Inter- Booklet: De, Eng views mit den Beteiligten des Projektes und einen dokumentarischen Film- DVD-Sprache: De beitrag über eine Aufführungder»16 Dances« mitderPianistinIrmela DVD-Untertitel: Eng Roelcke und den Tänzern vom »UnterwegsTheater« in Heidelberg. VÖ: 14. 03. 2014

JohnCAGE (1912-1992) Orgelwerke Gary Verkade (Orgel der Kirche von Gammelstad, Luleå, Schweden)

»Was haben Franz Schubertund John Cage gemeinsam? – DerDreiklang Dur bleibtnichtfröhlich, sondern wird melancholisch. Diesen unbeschreiblichen Artikelnummer: MODE 253- Ton trifftdie Einspielungvon Gary Verkade mitWerken von John Cage. Preiscode: T02 Gerade die scheinbarnaiv angelegten Stücke ›Souvenir‹ (1984) und Kategorie: Orgel, Zeitgenössisch ›Some ofThe HarmonyofMaine‹ (1976) aufderersten CD zeigen eine Format: CD ›heitere Traurigkeit‹, die deraus Chicago stammende und heute im Inhalt: 2 nordschwedischen Piteå lehrende US-Amerikaner Verkade treffsicher Dauer: 1h44' wiederzugeben weiß.« JOURNAL FÜR DIE ORGEL Booklet: Eng, De, Fr VÖ: 14. 03. 2014 22 Helmut LACHENMANN (*1935) Die Streichquartette GranTorso (1972) Reigen seligerGeister(1989) Grido (2000-01) The JACKQuartet

Forthe JACKQuartet – »With a little help from myfriends« Einmal haben sie mich ihren »Vater« genannt. Aberwenn ich mit ihnen Artikelnummer: MODE 267 zusammen bin, fühle ich mich 50 Jahre jünger, undsie sindmeine Preiscode: T01 bewunderten Brüder. Ob sie Beethoven oderFeldman spielen, jedes Stück Kategorie: Kammermusik, Zeitgenössisch – nichtnurmeine – wird durch die Interpretation der JACKs zu einem Format: CD unglaublichen Abenteuer der Wahrnehmung, zu einem Fest der Intensität, Inhalt: 1 das unsere Gefühle berührt – und unseren Verstand, das uns daran denken Dauer: 1h13' lässt, dass wir als menschliche Geschöpfe voller Möglichkeiten stecken und Booklet: Eng, De, Fr uns einem unbegrenzten Horizont öffnen können. Sie sind wahre Künstler, VÖ: 14. 03. 2014 in denen sich Menschlichkeit und Virtuosität verbinden. Vielleicht sind sie sich dessen nicht bewusst, aber was sie machen, ist, tiefempfundenes Glück zu schaffen. HELMUT LACHENMANN,LEONBERG,FEBRUAR 2014

Morton FELDMAN(1926-1987) Streichquartett Nr. 2 (1983) FLUX Quartet

»Das Streichquartett Nr. 2 führt die raumgreifenden Pattern-Variationen des späten Feldman in Dimensionen, die alle Wahrnehmungsgewohnheiten sprengen. Mikroskopisch genau und ausnehmend spirituell wird hierjeder Artikelnummer: MODE 112 motivische Baustein mitseinen unübersehbaren Wiederholungen, Preiscode: L05 Umformungen und Neubildungen ausgehorcht, so dass man ohne Wenn Kategorie: Kammermusik, Zeitgenössisch und Aber in diese monumentale Klang-Assemblage hineingezogen wird, Format: CD um komplettdarin zu verschwinden.« Inhalt: 5 FONOFORUM 2003 Dauer: 6h07' Booklet: Eng, De, Fr VÖ: 14. 03. 2014

23 Panorama ofAmerican Piano Music FromAntheilto Zappa, 1911 to 1991 Yvar Mikhashoff(Klavier)

48 Komponisten • 62 Werke • 7 Ersteinspielungen

Dies ist die wahrscheinlich umfassendste Übersicht über amerikanische Klavierwerke des 20. Jahrhunderts, die mitdemSatz»The Alcotts« aus der Artikelnummer: MODE 262- »ConcordSonata« von Charles Ives aus demJahr1911 beginntundmit Preiscode: S03 drei zweiteiligen Studien von Colin Nancarrowvon1991 endet. Jedes Kategorie: Klavier solo, Zeitgenössisch dieser acht Jahrzehnte ist mit mehreren Stücken vertreten. Der Pianist Yvar Format: CD Mikhashoff(1941–1993) war für Marathonkonzerte zu einem bestimmten Inhalt: 4 Thema berühmt. Eines davon wardas »Panorama«, indemerdie bemer- Dauer: 4h34' kenswerte Vielfalt amerikanischer Musikvom Serialismus bis zum Minima- Booklet: Eng, De, Fr lismus, vom populistischen Stil bis zu avantgardistischen Experimenten, VÖ: 14. 03. 2014 von einfachen Amateur- bis zu Virtuosen-Stücken ausbreitete. Mikhashoff wählte dabei nicht immer die bekanntesten Stücke aus, um einen Kompo- nisten vorzustellen, sondern häufig ungewöhnliche oder unbekannte Werke, die ermanchmal aus unveröffentlichten Manuskripten spielte.

Tim HODGKINSON (*1949) Onsets – Kammermusik Hyperion Ensemble, Ne(x)tworks u. a. Tim Hodgkinson (Klarinette, Leitung)

Der Engländer Tim Hodgkinson ist Multiinstrumentalist (Saxofon, Klarinette, Piano, Gitarre) undKomponist. 1968 gründete er zusammen Artikelnummer: MODE 266 mit Fred Frith die Artrock-Gruppe »HenryCow«, die bis 1979 existierte. Preiscode: T01 Darüberhinaus isterimBereich der experimentellen Rock- und der Kategorie: Kammermusik, Zeitgenössisch Improvisationsmusikbekannt und zudem als Musikwissenschaftler tätig. Format: CD Aufseinerzweiten CD bei Mode Records isterals Komponistzuhören. Inhalt: 1 Die Aufnahmen entstanden mit führenden Solisten und Ensembles der Dauer: 1h09' europäischen und amerikanischen Neue-Musik-Szene. Booklet: Eng, De, Fr VÖ: 14. 03. 2014

24 Schizzi di Orlando Furioso Kammermusikalische Skizzen über das Versepos »Orlando Furioso« von Ludovico Ariosto D. M. Visotzky(Altsaxofon), Béatrice Zawodnik(Oboe, Englischhorn) Barry Guy (Kontrabass), Brice Pauset (Cembalo) Leonardo García Alarcón (Orgel)

Der »Spiritus Rector« dieserSkizzen über»Orlando Furioso«, D. M. Visotzky, wurde1955 inMontreal (Kanada) geboren. Von 1969 bis 1974lebteerinNewYork, 1974zogernachGenf, wo erseitherlebt. Artikelnummer: NEOS 11306 15 Jahre langwidmete er sich der Jazzgitarre und der klassischen Gitarre, Preiscode: T01 danach dem Altsaxofon. Das hauptsächlich autodidaktische Studium des Kategorie: Kammermusik, Zeitgenössisch Saxofons wurde durchdie MusikvonEric Dolphyund die Format: CD Interpretationen des Pianisten John Fisher angeregt. Inhalt: 1 Seit erals Jugendlicherin NewYork eine eindrückliche Theater-Adaption Dauer: 1h06' von »Orlando Furioso« gesehen und auch die gleichnamige Oper von Booklet: De, Eng, Fr Vivaldi gehört hatte, begleitete ihn dieser Stoff. VÖ: 14. 03. 2014

Werke für Gitarre Toru TAKEMITSU(1930-1996) All in Twilight, Equinox, Folios, APiece forGuitar, In the Woods Toshio HOSOKAWA(*1955) Serenade Marco Del Greco (Gitarre)

Trailer zur Aufnahme

Marco Del Greco ist einer meiner Lieblingsgitarristen. Ich begegnete ihm zum erstenMalimFebruar 2013, als ich am Wissenschaftskollegzu Berlin zu Gast war. Erspielte meine Serenade mit tiefem Verständnis und Artikelnummer: NEOS 11317 präziser, sensiblerTechnik. Ich wartiefbewegt von dergroßen Schönheit Preiscode: T01 seines Gitarrenklangs. Marco liebt die Musikmeines Mentors Toru Kategorie: Gitarre solo, Zeitgenössisch Takemitsu und spielt dessen großartige Gitarrenmusik geheimnisvoll und Format: CD mit enormerTiefe. Deshalb bin ich sicher, dass das Publikum seine Inhalt: 1 Takemitsu-Interpretationen lieben wird. Ich bin sehrglücklich, dass ein Dauer: 55' junger, talentierter Musiker wie Marco neuen Generationen ermöglicht, Booklet: De, Eng, Fr, Sp, It Takemitsus wunderbare Musikkennen- und schätzen zu lernen. VÖ: 14. 03. 2014 TOSHIO HOSOKAWA

25 PaulDUKAS (1865-1935) L'apprenti sorcier Velléda Polyeucte Chantal Santon (Sopran), Julien Dran (Tenor), Jean-Manuel Candenot (Bariton) Les Siècles François-Xavier Roth

François-Xavier Roth, der in einem breiten Repertoire zuHause ist, und das vielfach ausgezeichnete Originalklang-Ensemble Les Siècles widmen Artikelnummer: ASM 12 sich in ihrer jüngsten Einspielung einem zu Unrecht verkannten Genie. Preiscode: T01 Dem breiteren Publikum ist Paul Dukas nurdurch sein sinfonisches Kategorie: Orchester Scherzo »DerZauberlehrling« (»L'apprenti sorcier«) nachdem Gedicht Format: CD von Goethe bekannt, das durch seine Umsetzungin Bilderin dem Disney- Inhalt: 1 Film »Fantasia« noch größere Popularität erlangte. Mit der Kantate Dauer: 56' »Velléda« und der Ouvertüre »Polyeucte« sind hier zwei weitere Booklet: Fr, Eng meisterhafte Kompositionen des Debussy-Freundes zu hören. VÖ: 14. 03. 2014

Sergei RACHMANINOW(1873-1943) Sämtliche Lieder Evelina Dobraceva (Sopran), Ekaterina Siurina (Sopran) Justina Gringyte (Mezzosopran), Daniil Shtoda (Tenor) Andrei Bondarenko (Bariton), Rodion Pogossov(Bariton) Alexander Vinogradov (Bass) Iain Burnside (Klavier)

Es gibt nur wenige Gesamtaufnahmen der Lieder von Sergei Rachmaninow. DerPianist Iain Burnside hat sich für dieses umfangreiche Projekt sieben Artikelnummer: DCD 34127 Sängerinnen und Sänger ausgewählt, deren Muttersprache das Russische Preiscode: K03 ist. Mit zwei unbekannten komödiantischen Gelegenheits-Stücken wird die Kategorie: Lied Werkschau ergänzt, die von Tschaikowsky-inspirierten Liedern bis zum Format: CD virtuosen vokalen und pianistischen späten Stil des Komponisten reichen. Inhalt: 3 Dauer: 3h00' Booklet: Eng VÖ: 14. 03. 2014

26 Postcard from Nalchik Joseph HAYDN(1732-1809) Streichquartett Es-Dur, op. 33, Nr. 2 Sergei PROKOFJEW(1891-1953) Streichquartett Nr. 2, F-Dur Dmitri SCHOSTAKOWITSCH (1906-1975) Streichquartett Nr. 8, c-Moll Edinburgh Quartet

Das titelgebende Werkdieses Albums entstand 1942. Derrussische Komponist Prokofjew, der nach JahrenindenUSAundinParis 1936 in die Sowjetunion zurückgekehrt war, wurde 1942 zusammen mit anderen Artikelnummer: DCD 34081 Prominenten in den Kaukasusort Naltschik evakuiert, umdenAngriffen Preiscode: T01 der deutschen Wehrmacht zu entgehen. Das heutzutage häufig gespielte Kategorie: Kammermusik 8. Streichquartett Schostakowitschs entstand ebenfalls aufeiner Reise – Format: CD 1960, in die damalige DDR. Schostakowitsch verarbeitete darin persönli- Inhalt: 1 che Erinnerungen an Verfolgung und Krieg. Haydn schließlich, als drittes Dauer: 1h00' Quartett aufder CD, spiegelt die jüngste Umbesetzungdes Edinburgh Booklet: Eng Quartets, das nach zahlreichen Aufnahmen zeitgenössischer Musik für VÖ: 14. 03. 2014 Delphian Records nunauchinfrühere Epochen vordringt.

Alfred SCHNITTKE (1934-1998) Sämtliche Klavierwerke Simon Smith (Klavier)

Alfred Schnittkes gesamte Klaviermusikzeigt einen derproduktivsten sowjetischen Komponisten. Schnittke experimentiert mit verschiedenen Stilen, von den frühen seriellen Arbeiten überdie verspielten Klavierstücke Artikelnummer: DCD 34131 zu den späten Sonaten. Seine Kadenzen zu Mozarts Klavierkonzerten sind Preiscode: M02 ein faszinierender Zweikampfzwischen den beiden Komponisten. Seine Kategorie: Klavier solo Hommage an Strawinsky, Prokofjew und Schostakowitsch für Klavier zu Format: CD sechs Händen ist eine Herausforderung. Derjunge britische Pianist Simon Inhalt: 2 Smith gibt eine überzeugende Interpretation, bei den mehrhändigen Dauer: 2h26' Werken unterstützt von Richard Beauchamp und John Cameron. Booklet: Eng VÖ: 14. 03. 2014

27 Edmund RUBBRA(1901-1986) Sonate Nr. 2fürVioline undKlavierop. 31 Frederick Grinke (Violine) Edmund Rubbra (Klavier) LennoxBERKELEY(1903-1989) Sonatine für Violine und Klavier Thema und Variationen für Violine solo Frederick Grinke (Violine) Lennox Berkeley (Klavier) Franz REIZENSTEIN(1911-1968) Prolog, Variationen und Finale fürVioline und Klavierop. 12 Stücke fürVioline undKlavierop. 7, Nr. 1 MaxRostal (Violine) Artikelnummer: CDEA 7232 Franz Reizenstein (Klavier) Preiscode: P01 Kategorie: Kammermusik Frederick Grinke (1911-1987) warein in Kanadageborener Geiger, der als Format: CD Solist, Kammermusiker und Lehrer in Großbritannien Karriere machte. Er Inhalt: 1 setzte sich besonders fürdie englische Musikdes 20. Jahrhunderts ein. Dauer: 1h12' Booklet: Eng Aufnahmen: London 1954 (Rubbra, Berkeley), 1945 (Reizenstein) VÖ: 14. 03. 2014

Arnold BAX(1883-1953) Sinfonie F-Dur(1907) (Orchestriert von Martin Yates) Royal Scottish National Orchestra Martin Yates

Ersteinspielung

Der Klavierauszug von ArnoldBax' Sinfonie inF von1907 wurde vom Komponisten vollendet, aber nie orchestriert. Das Werkgilt seit Langem Artikelnummer: CDEA 7308 als eines dergroßen »might-have-beens« des britischen sinfonischen Preiscode: P01 Repertoires, zusammen mit Elgars 3. und Moerans 2. Sinfonie. Aber anders Kategorie: Orchester als Elgarund Moeran hat Baxseine Sinfonie tatsächlich abgeschlossen, und Format: CD der Dirigent und Komponist Martin Yates hat nun eine Partitur angefertigt, Inhalt: 1 die den schwer zu fassenden, idiomatischen Orchesterklangvon Baxin Dauer: 1h18' überzeugender Weise einfängt. Besonders im prächtigen zweiten Satz Booklet: Eng offenbart Baxeine eindringliche, poetische musikalische Sprache, wie in VÖ: 14. 03. 2014 seinen zahlreichen späteren Tondichtungen.

28 Joseph HAYDN(1732-1809) Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:2 (Streichquartett) Griller Quartet

Die Musikerdes Griller Quartets waren1928 beiihrem Debüt eine »Boy Group«: SidneyGriller(Violine) war17, JackO'Brien (Violine) 18, Philip Burton (Viola) 20 und derCellist Colin Hampton erst 16 Jahre alt. Artikelnummer: CDEA 9739 Währendder1930erJahre avancierte das Griller Quartet zum führenden Preiscode: E01 britischen Streichquartett. Ihr amerikanisches Debüt gaben sie 1939 in Kategorie: Kammermusik New York. Während des Zweiten Weltkriegs dienten alle vierin derbriti- Format: CD schen Luftwaffe, als deren offizielles Streichquartett sie konzertierten. Im Inhalt: 1 Jahr1949 wurden sie als Hausquartett an die Universität Berkeleyin Kali- Dauer: 1h07' fornien berufen, dersie bis zurAuflösungdes Ensembles 1963 treu blieben. Booklet: Eng VÖ: 14. 03. 2014 Aufnahmen: London 1943, 1946

Franz SCHUBERT (1797-1828) Klavierquintett A-Dur, D. 667 »Die Forelle« Artur Schnabel (Klavier) Claude Hobday(Kontrabass) und Mitgliederdes Pro Arte Quartetts Streichquartett Nr. 14, d-Moll, op. post., D 810 »DerTodunddas Mädchen« Busch Quartett

Das Busch-Quartett, das von1913 bis 1952 existierte, zählte zu den bedeutendsten und einflussreichsten Quartettvereinigungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es prägte durch sein schlankes, modernes Artikelnummer: CDEA 9743 Spiel, vorallem aberauch durch seine Schallplatten das Quartettspiel, Preiscode: E01 ähnlich wie Artur Schnabel das Klavierspiel. Kategorie: Kammermusik Format: CD Aufnahmen: London 1935 Inhalt: 1 Dauer: 1h07' Booklet: Eng VÖ: 14. 03. 2014

29 Cavalcade ofEnglish Singers Vol. 2 NormanAllin(Bass): W. A. Mozart Miriam Licette (Sopran): G. Rossini, W. Wallace Dennis Noble (Bariton): G. Rossini, W. Wallace FrankMullings (Tenor): C. Gounod Heddle Nash(Tenor): G. Meyerbeer, G. Donizetti, W. Wallace Joseph Hislop (Tenor): R. Wagner Clara Serena (Alt): W. Wallace Verschiedene Orchester und Dirigenten

Artikelnummer: CDEA 9802 Aufnahmen: 1916-1931(Klangtechnisch aufbereitet von Schellack-Platten) Preiscode: E01 Kategorie: Oper Format: CD Inhalt: 1 Dauer: 1h15' Booklet: Eng VÖ: 14. 03. 2014

Ludwigvan BEETHOVEN (1770-1827) Ouvertüre zu »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43 London Philharmonic Orchestra, Eduard van Beinum Aufnahme: London 1946 Klavierkonzert Nr.4, G-Dur, op.58 (Klavier) London Philharmonic Orchestra, Carlo Zecchi Aufnahme: London 1947 Coriolan-Ouvertüre op. 62 The National Orchestra, Reginald Goodall Aufnahme: London 1945 Sinfonie Nr.2,D-Dur,op.36 Orchestre de laSuisse Romande, Carl Schuricht Artikelnummer: CDEA 9819 Aufnahme: Genf1947 Preiscode: E01 Kategorie: Orchester, Klavier& Orchester »Die Interpretation istsehr gut, sie isterfahren, verantwortungsvoll, nie Format: CD überdimensioniert, eher ausgleichend als übermäßigdramatisch. Die Inhalt: 1 Konzentration im langsamen Satz istabsolutüberzeugend, das Finale gelingt Dauer: 1h15' kräftig, klar und schwungvoll.« MUSICWEB INTERNATIONAL Booklet: Eng VÖ: 14. 03. 2014

30 Jetzt wiederbzw. zum Teil erstmals erhältlich: INAmémoire vive INA mémoire vive Es gibt eine Vielzahl offizieller Auf- Alfred Deller nahmen von Alfred Deller. Aber im Countertenor Konzertwarerunvorhersehbar, Seine letzten Konzerte in Frankreich Monteverdi wunderlich, oft funkelnd. Diese Bach verschiedenen Ausschnitte wurden Purcell zwischen 1966 und 1979, seinem Todesjahr, aufgezeichnet. Sie zeigen CD: IMV004(F02) einen Demiurgen des Augenblicks, inspiriert und erschütternd.

Planès und Haydn bilden ein Joseph Haydn perfektes Paar. DerPianist spielt Sonaten4, 47, 54&60 geradlinig, schlicht, energiegeladen, Alain Planès (Klavier) melancholisch, fröhlich – eine CD: IMV005 (F02) geeignete Palette für Haydn. Von der Presse einhellig begrüßt.

Diese Aufnahme zeigt Catherine Catherine Collard Collardindenallerersten Jahren Die frühen Jahre ihrer Karriere. Mit18 Jahren hatte Amy, J. S. Bach sie bereits das Konservatorium Bach/Liszt, Debussy absolviert, ihre scheue Sicherheit Franck, Messiaen Ravel, Schönberg und ihrnoblerTon lassen frühe künstlerische Reife erkennen. CD: IMV023 (F02)

Ein legendärer Abend aus Aix-en- Così fan tutte Provence: »Così fan tutte« in einer W. A. Mozart idealen Besetzung, lebhaft, verspielt Aix-en-Provence 1957 und geleitet von dem großen Mozart- Teresa Stich-Randall, Teresa Berganza Kenner Hans Rosbaud. Mariella Adani, Luigi Alva Rolando Panerai, Marcello Cortis Hans Rosbaud

2CDs: IMV024(T01)

31 Jetzt wiederbzw. zum Teil erstmals erhältlich: INAmémoire vive INA mémoire vive Clara Haskil Rundfunk-Mitschnitt eines Konzerts Klavier vom 7. September1956 im Rahmen Besançon 1956 des internationalen Festivals von Mozart, Beethoven Besançon: Clara Haskil interpretiert Schumann, Schubert Variationen und Sonaten von Mozart, CD: IMV042 (F02) Beethoven, Schumann und Schubert.

Ernest Ansermet Der schweizerische Tenor Hugues Hugues Cuenod (Tenor) Cuenod (1902-2010) und der Jean Vilar (Sprecher) ebenfalls schweizerische Dirigent Igor Strawinsky: Oedipus Rex Ernest Ansermet(1883-1969) ander Jean Françaix: Le diable boiteux Spitze des Orchestre National de CD: IMV047 (F02) France interpretieren zwei lyrische Werke 20. Jahrhunderts: »Oedipus Rex« von IgorStrawinsky nach Sophokles mit dem Schauspieler Jean Vilarund »Le diable boiteux« (»Der hinkende Teufel«) von Jean Françaix.

Dietrich Fischer-Dieskau Rundfunk-Mitschnitt eines Konzerts Gerald Moore (Klavier) vom4. Juli1955 imRahmendes Prades 1955 Festivals von Prades: DerBariton Franz Schubert: Winterreise Dietrich Fischer-Dieskau und sein CD: IMV058 (F02) berühmter Klavierbegleiter Gerald Moore gebeneine brillante Version von Schuberts »Winterreise«.

Zino Francescatti Mitschnitt eines Konzerts von 1951 Violine aus Aix-en-Provence mit einem reinen Robert Casadesus Klavier Violinsonaten-Programm: Aix-en-Provence 1951 Wolfgang Amadeus Mozart: Mozart, Fauré, Schumann Sonate C-Dur, KV 296 Gabriel Fauré: 2CD: IMV068 (F02) Sonate Nr. 1, op. 13 Robert Schumann: Sonate Nr. 2, d-Moll, op. 121 Zugabe: : Sonate g-Moll (Auszug)

32 Jetzt wieder lieferbar! Mit neuer Bestellnummer

Johann WolfgangGOETHE (1749-1832) Faust I & II Bruno Ganz, Christian Nickel, Johann Adam Oest, Robert Hunger-Bühler Christine Oesterlein, Dorothee Hartinger, Corinna Kirchhoff Regie: Peter Stein Fernsehregie: Thomas Grimm, Peter Schönhofer EXPO 2000 Specials: Dokumentation »Faust-Probezeit« (90 Min.) überdas Entstehen des Faust-Projektes vom Castingbis zurPremiere, Booklet (36 Seiten)

Es ist ein Projekt derSuperlative: Zehn Jahre dauerten die Vorarbeiten, ein eigenes, 33 Mitglieder zählendes Theaterensemble wurde gegründet, das bei der Premiere aufderEXPO 2000 die Gesamtinszenierung von Goethes Artikelnummer: THE 10101 Lebenswerk»Faust« in einer Aufführungsdauer von 21 Stunden aufdie Preiscode: M04 Bühne bracht. Dieses allumfassende Werkwarnochnie inseiner Kategorie: Theater vollständigen Text-Gestalt von einer professionellen Theatertruppe in Format: DVD zeitlicher und örtlicher Einheit gezeigt worden. Für Regisseur Peter Stein Inhalt: 4 verwirklichte sich damit ein Lebenstraum. Mit dem kongenialen Bruno Dauer: 13h34' Ganz als Titelhelden eroberte das Ensemble das Unspielbare in einem Sprache & Booklet: De wahrhaft einzigartigen Bühnenmarathon: EinFestderSprache! FSK: 12 VÖ: 07. 02. 2014

Friedrich SCHLLER(1759-1805) Kabale und Liebe Paula Kalenberg, August Diehl, Götz George, Katja Flint DetlevW. Buck, Katharina Thalbach, Ignaz Kirchner Regie: Leander Haußmann ZDF 2005 Specials: Dreh- und Premierenbericht; Friedrich Schiller: Ein Interview

Ein deutscher Klassiker liefert den Stoff, ein kongenialer Regisseur findet die richtige Form und ein glänzend aufgelegtes Star-Ensemble spielt mit solcher Leidenschaft, dass Friedrich Schillerseine Freude daran gehabt Artikelnummer: THE 10104 hätte. Mit seiner Verfilmung von »Kabale und Liebe« beweist Leander Preiscode: U01 Haußmann, dass ein klassisches Dramadas Zeugzu bester Kategorie: Theater Kinounterhaltung für alle hat. Format: DVD Inhalt: 1 »DerFilm um die durch Intrigen (Kabale) verhinderte Liebe zwischen Major Dauer: 1h40' von Walter und der bürgerlichen Luise Miller setztaufexpressive Emotionalität, Sprache & Booklet: De istzeitgemäß frisch und erweistdennoch dem 18. JahrhundertEhre.« FSK: 12 VÖ: 07. 02. 2014 TVSPIELFILM 33 Alljährlich werden im Frühling die von einer hochkarätigen Fachjury ausgewählten International Classical Music Awards verliehen. Dieses Jahr wird der Hammerklavier- und Cembalo-Virtuose Andreas Staier als »Künstler des Jahres« ausgezeichnet, in der Kategorie »Lied« der Bariton Matthias Goerne, und Jordi Savall und sein Ensemble Hespèrion XXI erhalten den Preis für ihr um- fangreiches Buch-SACD-Projekt »Erasmus von Rotterdam« in der Kategorie »Alte Musik«. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Beethoven-Oster-Festivals am 12. April in Warschau statt.

Franz SCHUBERT VOCAL RECITAL (1797-1828) Erlkönig Andreas Haefliger (Klavier) »Nach 19 meisterlichen Liedern bestehtauch (02/2013) diesmal kein Zweifel: Matthias Goerne istein HMC 902141 (T01) geborener Schubert-Erzähler.« DIE WELT

Erasmus von Rotterdam EARLY MUSIC »Lob der Torheit« La Capella Reial de Catalunya Hespèrion XXI »Die Qualitäten der aktuellen Produktion Jordi Savall sind exzeptionell. Savall verschränktdie (01/2013) Künste aufhöchstem Niveau … Tiefe 6 SACDs: AVSA9895 (P03) Repertoirekenntnis Savalls ermöglicht ein Programm von ausgewogen hohem Niveau. Rundum empfehlenswert.« KLASSIK.COM

… pourpasserlamélancolie ARTIST OF THE YEAR: Froberger, D'Anglebert, Muffat u. a. Andreas Staier (Cembalo) ANDREAS STAIER (02/2013) HMC 902143 (T01) »Auch wenn das Thema des Albums anderes vermuten lassen könnte: Man ist nach fast75 Minuten Hörgenuss weitweg von einerDepression!« FONOFORUM

Ludwig van BEETHOVEN »Hiergehtes um jeden Ton, ohne dass es (1770-1827) pedantisch wird. Staier, dersogarneben Diabelli-Variationen einigen Nicht-Beethoven-Variationen eine Andreas Staier(Fortepiano) (05/2012) eigene als verschmitzten Übergangeinfügt, HMC 902091 (T01) bleibtnatürlich im Ton mager… , aberdas vollführt er sehr delikat.« DIE WELT

Carl Philipp Emanuel BACH »Ein fantastisches Instrument, ein (1714-1788) vollendeter Solist, ein wunderbares Orchester Sechs Cembalokonzerte Wq. 43 und geniale Kompositionen: Diese CD hat Andreas Staier (Cembalo) Freiburger Barockorchester wirklich alles, was eine CD überhaupthaben (04/2011) kann.« CONCERTI 2CDs: HMC 902083- (I02)

34 Carpe Diem Records

John DOWLAND (1563-1626) Dowland– AGame ofMirrors Lieder von Dowland, arrangiert und re-komponiert von David Chevallier Anne Magouët (Sopran) David Chevallier (Gitarre, Theorbe) Bruno Helstroffer (Theorbe)

Ungehört

»Dowland– AGame ofMirrors« ist ein faszinierendes Akustik-Album, Artikelnummer: CD 16302 das Jazz und englische Renaissance spielerisch-verträumt verbindet. Der Preiscode: T01 französische Jazzgitarrist David Chevallier entwickelte dieses Projekt Kategorie: Barock, Jazz ausgehend von den Liedern John Dowlands underschufdazu eigene und Format: CD eigenwillige instrumentale Begleitungen und Improvisationen für Gitarre Inhalt: 1 und Theorbe, die den altbekannten Songs einen völligneuen und Dauer: 54' ungehörten Klang und Ausdruck verleihen. Eine einzigartige Dowland- Booklet: Eng, De, Fr Hörbeispiele Erfahrung für alle, die offen sind für unbekanntes Schönes. VÖ: 14. 03. 2014

Anne Magouët, David Chevallier, Bruno Helstroffer (Foto: Le SonArt) John Dowland

Zuletzt erschienen bei Carpe Diem Records: »Mitscheinbar einfachen, in der Folklore wurzelnden Mitteln Anne HYTTA findetdie Künstlerin zu einer geradezu atemberaubenden Musik, Draumsyn für die es eigentlich keine eindeutigen Kategorien gibt… (01/2014) CD 16301 (T01) Unvergleichlich schön und intensiv.« BRKLASSIK

35