Mart n Anthamatten Der Zermatter verlor bem Täschalplauf das Duell mt César Costa. Sport Montag, . Jul  

AZ 3930 Visp | Nr. 170 | 181. Jahrgang | Leser: 49 000 | Fr. 3.00 walliserbote.ch

Long Covd – de neue Kommentar Volkskrankhet

Corona Zahlreche Corona-In zerte beklagen sch nach schenbar über- Favre gnor ert d e Bedeutung des FC S on standener Krankhet über plötzlch auftauchende lang anhaltende Symp- Der FDP Staatsrat m Kampf gegen de Fans: Es braucht Dalog. Und de personalserten Tckets gehören abgescha t. tome, de so manngfaltg snd we das Vrus selbst. Betro ene klagen Nur  optmstsch gezählte etwa über schnelle Erschöpfung, Kurz- Menschen besuchten am Sonntag- atmgket, Muskelbeschwerden oder nachmttag das Spel des FC Son enen gestörten Geruchssnn. Der Um- gegen Servette. Das Derby du Rhône, gang mt Long-Covd-Patenten er- der erste Match der Sason, hätte ene west sch derwel als schwerg. De bessere Ambance verdent. Doch an Forschung steckt noch n den Knder- de Blder der Leere wrd man sch schuhen. De Ärzte snd n der Folge gewöhnen müssen. oftmals überfordert. Wallis Auf der Nordtrbüne lagert man etzt de Füsse hoch. Früher sang und ubelte und verzwefelte dort de  von  Zechnern aktve Fanszene des FC Son. FDP- Staatsrat Frédérc Favre nutzt de haben ncht bestanden Corona-Krse, um m Tourbllon wetere Repressonsmassnahmen Berufsbildung Ene Durchfallquote durchzudrücken. Dass de Zuschauer von  Prozent: Das zegt das Resultat ab sofort das Covd-Zert kat vorwe- der Absolventen Hochbauzechner m sen müssen, st staatlch verordnet Unterwalls. Jodok Kummer, Adunkt und snnvoll. Doch Favre geht weter. der Denststelle ür Berufsbldung, wll Er ordnet personalserte Tckets an, deswegen kene Polemk um enen Be- verlangt de Personendaten von ruf entfachen. Zu schwerg st es n der edem Fan. Es st Fcherung und heutgen Zet n engen Berufsfeldern, Bewachung auf Vorrat. genügend gute und motverte unge Leute zu  nden. Als enen Hauptgrund De Fanszene des Gradn Nord boy- des schlechten Abschnedens ührt kottert de Hemspele vorerst. Im Kummer de fehlende Betreuung m schlmmsten Fall wrd deser Zustand Homeo ce während Corona an. Wallis anhalten. Favre und de Stadt Stten rskeren, ene der tradtonsrechsten Fankulturen der Schwez zu margna- lseren – oder gar zu zerstören. Und Rtterspele se rskeren, dass das Stadonerlebns m Tourbllon lese und langwelg n Martnach bleben wrd.

Mittelalter Am Wochenende fand bem Favre argumentert mt dem Wunsch Schloss Bâtaz oberhalb von Martnach nach Scherhet. Er verwest ewels en mttelalterlcher Markt mt Rtter- auf den Spelabbruch m Frühahr spelen statt. An Verkaufsständen , als de Fans der Grasshoppers wurden handgemachte Waren aus Petarden auf das Spelfeld warfen. Leder, Holz oder Keramk angeboten, Klar st: De Scherhetskosten pro Tätowerungen gertzt und Schwerter Speltag, bezahlt von der ö entlchen Nicht schon wieder: Der FC Sion und verlieren zum Auftakt der Saison 1:2 gegen den Servette FC. Bild: Keystone geschwungen. Schmuckstücke nach Hand, snd zu hoch. Doch n den hstorschem Vorbld und Lebensmt- vergangenen Jahren st m Tourbllon tel wurden felgeboten. Aber auch kaum e ene Prvatperson zu Schaden Zudem gnorert Favre etwas Wcht- ür enen Tag und ene Nacht verent. Kulturgut, das man schützen muss. zwschen den Ständen gab es vel zu gekommen. ges: den sozokulturellen Aspekt der Deser Umstand st von Bedeutung Staatsrat Favre muss das begrefen. entdecken. Wallis Causa. In ener durchdgtalserten, n Zeten, n denen velerorts über de Favre sprcht von Famlen mt mmer ndvdueller werdenden kantonale Enhet debattert wrd. Es braucht nun enen Dalog zwschen Kndern, de m Stadon Angst hätten. Gesellschaft st en Segtor des FC Klub, der aktven Fanszene und den Doch er lefert kene Nachwese ür Son vor ener vollen Nordtrbüne das De velen grandosen Cupsege des Wallser Behörden. De Fanszene soll Bauunternehmen sene Theore. In Wahrhet bedent er beste Sonntagnachmttagserlebns, FC Son snd bs heute en Fundament ncht länger gesondert als Problem mt den neuesten Massnahmen sene das man enem Knd beten kann. Es ür das Selbstbewusstsen der Wall- behandelt werden, sondern als en bevorzugt? Fantase ener rgd nszenerten st gemensame Ekstase von Genera- ser. In sener wlden Rohhet und mt wchtger Tel des Klubs. De Führung ö entlchen Veranstaltung ohne tonen und sozalen Schchten, en senen Höhen und Tefen verkörpert des FC Son hat sch zuletzt hnter Justiz De Vergabe von Aufträgen m Subkulturen, ohne schwarze Schafe. bsschen Eskapsmus. Und en Erleb- der FC Son de Topogra e und das den Entscheden der Poltk versteckt. Natonalstrassenbau geben n der Bau- Ausgerechnet Favre, der FDPMann, ns von gesellschaftlcher Bedeutung. Charsma sener Regon we kaum en Se muss Verantwortung übernehmen branche mmer weder zu reden. En sehnt sch nach Regulerung. anderer Klub n Europa. und Staatsrat Favre überzeugen. zentraler Vorwurf: Gewsse Unterneh- Über Erfahrungen n enem lauten, De personalserten Tckets snd men würden de Ausschrebungskrte- Favre vergsst, dass dem FC Son pulserenden Stadon wrd en unger Der FC Son hat n den vergangenen abzuscha en. Sofort. ren ausnutzen. Doch auch auf llegale Tcketennahmen entgehen, wenn Mensch an den FC Son gebunden.  Jahren acht Ttel gewonnen, en- Methoden wrd zurückgegr en. De de Fans draussen bleben. Und dass Und über de Bndung zum Klub mal den Mesterttel, sebenmal Bundesanwaltschaft ermttelte m Wal- de grossen Fanszenen aus Basel, entsteht ene Bndung zur Regon. den Cup. Nur der FC Basel und der ls wegen des Verdachts auf passve und Bern oder Zürch trotzdem nach er FC Son st enes der letzten ktten- FC Zürch waren erfolgrecher. Der aktve Bestechung sowe ungetreuer Stten resen werden, was ausserhalb den Elemente zwschen dem Ober- FC Son st als Sonderlng aus der Geschäftsührung. Nun st es zu enem des Stadons en wrklches Scher- und dem Unterwalls. De velen Perphere en wchtger Tel des Samuel Burgener (sbr) Urtel gekommen. Wallis hetsproblem werden könnte. Cupsege haben den Kanton ewels Schwezer Fussballs. Und en Wallser [email protected]

10030 10030 Aboservice Telefon: 027 948 30 50, E-Mail: [email protected] Redaktion Telefon: 027 948 30 00, E-Mail: [email protected]

9 771660 065005 Inserate Telefon: 027 948 30 40, E-Mail: [email protected] Internet www.walliserbote.ch 9 771660 065005 2

Wallis Montag, 26. Juli 2021

Kurz und kompakt Ohne Trommeln kein Takt 22 Millionen Franken für Forschungszentrum Nach den Querelen der letzten Wochen um die personalisierten Tickets verweigern Fans den Stadionbesuch. Conthey In Conthey entsteht die Forschungsstelle «Eterpys». In den kommenden drei Jahren sollen über 22 Millionen Fran- ken investiert werden. Das Kan- tonsparlament stimmte im ver- gangenen Februar der Finanzie- rung des Bauvorhabens zu. Wie der «Nouvelliste» berichtete, wurde das Projekt nun aufge- legt. Der Agroscope-Komplex soll künftig auch für andere Nutzungen als die landwirt- schaftliche Forschung Raum bieten: der Dienststelle für ­Kultur sowie der Walliser ­Kantonspolizei. (wb)

30 Jahre Espace Mont-Blanc Grosser Sankt Bernhard An- lässlich des 30-Jahr-Jubiläums des Espace Mont-Blanc, der Frankreich, Italien und die Schweiz verbindet, fand beim Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard ein erstes Treffen zwi- schen den vertretenden Perso- nen der lokalen und regionalen Behörden des Wallis und des Aostatals statt. Diese zogen Bi- lanz über ihre grenzüberschrei- tende Zusammenarbeit, präsen- tierten neue Projekte und feier- ten vor allem ihr Wiedersehen und Matteo Tosetti sind an der Haupttribüne vorbei und laufen aufs Feld. Die Saison 2021/22 beginnt vor Zuschauern, aber ohne die Fangruppen. Bild: Keystone nach Monaten der Reisebe- schränkungen an den Grenzen. Zu diesem Jubiläum fand auf Jonas Zeiter ende ein Pferdewettkampf statt. für die Situation. Zwei jüngere titätskarte zeigen, das persona- kaum jenen der Haupttribüne. dem Grossen Sankt Bernhard Hinter der Haupttribüne sind Männer sagen: «Wir haben lisierte Ticket ans Drehkreuz Dabei ist Sion gegen Ser­vette eine symbolische Stabsüberga- Tourbillon, 90. Minute, Anto Festbänke aufgestellt, ein Al- nichts zu verbergen, wieso soll- halten und schon ist man drin- das Romand-Derby, traditions- be zwischen jungen Wanderbe- Grgic tritt die Ecke wunder- leinunterhalter versucht mit te uns das stören?» Die, die nen. Kurz, unkompliziert und reich, heiss umkämpft und geisterten aus dem Wallis und schön in die Mitte, Birama Einsatz seiner Stimme, einem gegen das personalisierte Ticket wie es scheint auch effizient. eigentlich ein Garant für gute dem Aostatal statt. (wb) Ndoye steigt am höchsten und Keyboard und Zwischenrufen sind, kamen an diesem Tag Anders als andere Fussball- Stimmung. Wegen der perso­ köpft den Ball ins Tor. Gleich da- für Feststimmung zu sorgen, nicht nach Sitten. vereine hat es sich der FC Sion nalisierten Tickets bleiben die nach pfeift der Schiedsrichter eher erfolglos. Die Leute schei- leicht gemacht. Er bietet keine Fangruppen dem Stadion fern, Egli musste Matterhorn- das Spiel ab. Sion verliert den nen verunsichert zu sein, nicht Organisation war Antigen-Schnelltests beim Sta- mit ihnen auch die Choreos, Besteigung verschieben Saisonauftakt mit 1:2. Ernüchte- verwunderlich, es ist ihr erster ­einwandfrei dion an. Wer also einen Match Fahnen, Gesänge, Atmosphäre. rung macht sich breit. Stadionbesuch seit eineinhalb Ein älterer Mann beklagt sich des FC Sion besuchen will und «Nous sommes les Valai- Sinnbildlich für das Resul­- Jahren. lautstark bei einem Securitas, nicht genesen oder geimpft ist, sans, et nous chantons en tat ist auch die Stimmung im Trotzdem, die Vorfreude ihm wird der Einlass ins Stadion musste sich im Vorfeld testen cœur...», das nächste Lied wird Tourbillon, nur 4000 Zuschau- aufs Spiel ist den Menschen verwehrt. Sein lautstarkes Me- lassen. angestimmt, die Fans sind be- er ­besuchten an diesem Sonn- rund ums Stadion anzusehen. ckern kann den Sicherheitsmann müht, doch ohne Trommeln tag den Match. Die Fangrup- Nach einer gefühlten Ewigkeit nicht umstimmen. Enttäuscht Derby ohne kein Takt. pen blieben dem Stadion kom- können sie ihren Herzensverein und etwas in seinen ­langen Bart Derby-Stimmung Obwohl es keine drei Punkte plett fern. wieder unterstützen. Die Mei- grummelnd kehrt er um und ak- 16.30 Uhr, Anstoss: Die Saison gab. Die Stimmung eher mau 15.30 Uhr, eine Stunde vor nungen der anwesenden Men- zeptiert sein Schicksal. kann beginnen. «Allez Sion, al- war. Die Anzahl der Stadionbe- Matchbeginn: Die Fans trudeln schen bezüglich der neu einge- Er bleibt ein Ausnahmefall. lez, allez, allez!» hört man ein- sucher gering ausfiel. Es war ein ins Areal des Stadions ein. Der führten und kontrovers disku- Die Einlasskontrolle läuft ein- zelne Fans auf der Nordtribüne schöner Fussballabend. Richtig Weg zum Stadion ist «geteert» tierten personalisierten Tickets wandfrei. Die Wartezeiten, um schreien, sie geben ihr Bestes, übel war eigentlich nur der Pfer- mit Pferdemist. Oberhalb des sind einstimmig. Die Leute stört ins Stadion zu gelangen, sind um Stimmung zu machen. Ihr demist, der an den Schuhen der Beatrice Egli. Bild: Keystone Tourbillon fand dieses Wochen- es nicht. Sie zeigen Verständnis kurz. Covid-Zertifikat mit Iden- Pegel überschreitet dabei aber Leute klebte.

Zermatt Die bekannte Schla- gersängerin Beatrice Egli wollte eigentlich am vergangenen ­Freitag aufs Matterhorn. Doch Einstige ASTRA-Beamte verurteilt machte ihr das Wetter einen di- cken Strich durch die Rechnung. Der Chef eines Bauunternehmens hat Beamte mit Wein und Lebensmitteln beschenkt. Zwei ehemalige Beamte Seit Monaten bereitet sich die wurden nun verurteilt. Schweizer Schlagermusikerin auf die Krönung ihrer Kletter- karriere vor. Wie Egli ihren Fans Der Fall kam vor über fünf Jah- ­Interalp Bau AG damals ge­ zu Geldstrafen verurteilt. Bei dass der damalige Interalp-Chef auf Instagram mitteilte, stellt ren so richtig ins Rollen: Der genüber dem «Walliser Boten» einer dritten Person hat die grosszügig Geschenke verteilen das Matterhorn sie «wirklich Chef der Interalp Bau AG wurde Auskunft. ­Bundesanwaltschaft eine Ein- würde. Lokale Bauunternehmen ­immer wieder vor grosse, neue von der Polizei verhaftet. Er soll Auch zwei Bundesangestell- stellungsverfügung erlassen. In prangerten die vermeintliche Herausforderungen». Natürlich Beamte des Bundesamts für te wurden verhaftet. Das ASTRA diesem Fall haben sich die Praxis öffentlich an. in allererster Linie körperlich, Strassen (ASTRA) mit Wein und reagierte umgehend und besetz- ­Anschuldigungen nicht erhärtet. Das ASTRA führt zur Kor- doch jetzt müsse sie sich auch Lebensmitteln beschenkt ha- te die Zweigstelle in Visp ad in- Noch offen ist das Verfahren bei ruptionsbekämpfung ein umfas- in Geduld üben: «Damit kommt ben. Die Büros der Interalp Bau terim neu. Während den Ermitt- der vierten in das Verfahren sendes Regelwerk, in dem der eine neue Challenge für mich AG in Visp wurden durchsucht. lungen wurde das Verfahren ­involvierten Person. Handlungsspielraum bis ins dazu.» Das falle ihr derzeit zwar Das Bauunternehmen, das in ­wegen Verdachts auf aktive Auslöser für die Aufnahme kleinste Detail ausgeführt wird. sehr schwer, doch gäbe es keine Visp seinen Hauptsitz hat, sagte und passive Bestechung sowie der Ermittlungen im Jahr 2015 Darin werden die Mitarbeiter andere Möglichkeit. Egli will den Behörden die vollständige ungetreue Amtsführung auf waren Hinweise aus der Bau- auch für Fälle von Höflichkeits- nun weiter trainieren, «noch Kooperation zu und entband eine vierte Person ausgeweitet. branche, wonach die betroffene geschenken sensibilisiert, durch aufgeregter sein und durch­ den Chef sofort von allen Arbei- ­Mittlerweile sind zwei der Firma als Teil eines Konsor- die bereits Korruptionsverdacht halten». Anstatt auf das Mat­ ten und Aufgaben. Man habe ­früheren Beamten rechtskräftig tiums überraschend oft mit dem entstehen kann. Den Angestell- terhorn stieg Egli letzte Woche keinerlei Kenntnisse von den verurteilt. günstigsten Angebot Ausschrei- ten ist die Annahme von Ge- mit ihrer Bergführerin kurzer- Schenkungen gehabt. Der Ver- Wie die «SonntagsZeitung» bungen gewinnen und im An- schenken bis auf wenige Aus- hand auf das naheliegende Rif- haftete wäre allein für die berichtet, wurden die beiden schluss jeweils hohe Nachforde- nahmen wie Kugelschreiber, Illegale Methoden bei Arbeits­ felhorn. Dabei sah sie sehnsüch- ­Akquise und das Offertenwesen ehemaligen ASTRA-Mitarbeiter rungen stellen würde. Während- Notizblöcke oder Jahreskalen- vergaben im Strassenbau. tig auf das Schweizer Wahr­ zuständig gewesen, gab die wegen ungetreuer Amtsführung dessen kursierten Geschichten, der untersagt. (mas) Bild: Keystone zeichen. (wb) 3

Montag, 26. Juli 2021 Wallis

Von Covid genesen und trotzdem noch krank Viele Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, leiden auch Monate später an Symptomen wie schneller Erschöpfung oder ­Geruchsstörungen. Zum Arzt gehen im Oberwallis deswegen die wenigsten. Was gefährlich sein kann.

Martin Kalbermatten rona zurückzuführen sind. Dies Auch interessant: Frauen sind macht die Situation für die Be­ deutlich häufiger von Long Co­ Corona kann sehr tückisch sein. troffenen noch schwieriger. Sie vid betroffen. «Weil Frauen Auch für junge, gesunde Men­ sind irritiert und verunsichert. meistens ein aktiveres Immun­ schen. Die eigentliche Krank­ Fakt ist, dass viele Patienten system haben und deswegen heit scheinbar längst auskuriert, nach «ausgeheilter» Covid-­ auch leichter Autoimmuner­ tauchen bei vielen Corona-­­­In­ Erkrankung von ähnlichen Be­ krankungen entwickeln», sagt fizierten plötzlich lang anhalten­ schwerden berichten, die ein­ die Immunologie-Professorin de Symptome auf. Diese neh­ fach nicht weggehen wollen. Carmen Scheibenbogen gegen­ men die verschiedensten For­ Oder sporadisch immer wieder über dem Deutschlandfunk. men an. Während manche kaum auftauchen. Die Patienten be­ noch eine Treppe schaffen, schreiben diesen Zustand als Post-Covid-Ambulanzen riecht für andere plötzlich alles Achterbahnfahrt oder als eine und Selbsthilfegruppen nach faulen Eiern. Art Adventskalender, bei dem Für Betroffene sind diese Spät­ Einige Long-Covid-Patien­ sich jeden Tag eine Tür mit folgen nicht nur lästig, sondern ten werden davon psychisch einem neuen Symptom öffnet. auch belastend. Nicht zuletzt krank oder schaffen den Berufs­ Die Palette an Symptomen auch deswegen, weil sie nicht alltag nicht mehr. Gleichzeitig reicht dabei von Müdigkeit und wissen, wie lange diese anhalten steckt die Forschung zu Long Kopfschmerzen über Schmer­ werden. Mediziner mit entspre­ Covid noch in den Kinderschu­ zen in der Brust und Muskel­ chenden Patienten sprechen von hen. In der Folge sind die Ärzte beschwerden bis hin zu Kurz­ bis zu mehreren Monaten. bei den Behandlungen oft über­ atmigkeit, Lähmungserschei­ Und sie raten, mit der Be­ fordert. Erschwerend hinzu nungen, Geruchsstörungen und handlung nicht zuzuwarten. So kommt, dass Long-Covid-­Pa­ Haarausfall, um nur einige zu sagt etwa Dr. Jördis Frommhold, tienten zuweilen gar nicht ernst nennen. «Frau des Jahres 2021» in Meck­ genommen werden. Erstaunlich ist auch, dass lenburg-Vorpommern und Vor­ In interdisziplinären Ambulanzen für Long-Covid-Patienten wie in der Klinik Moncucco in Lugano suchen diese Spätfolgen oft erst Monate reiterin bei der Therapie von Fachärzte nach Behandlungen für die äusserst vielfältigen Symptome. Bild: Keystone Oberwallis: Wenig Erfah- nach der Corona-Infektion auf­ Long Covid, dass eine Behand­ rungen mit Long Covid treten. Die Ursachen dafür sind lung immer schwieriger wird, je Der «Walliser Bote» hat bei noch weitgehend unklar. Für länger sich ein Zustand schon gegründet. So quasi nach dem such einer Forschungsgruppe vermutet, dass eine Impfung auf mehreren Oberwalliser Ärzten den schwedischen Immunolo­ chronifiziert hat: «Dabei haben Motto: Wenn dir niemand hilft, der Friedrich-Alexander-Univer­ mehreren Ebenen positiv sein nachgefragt, welche Erfahrun­ gen Hans-Gustav Ljunggren ist wir gerade, was den Bereich dann hilf dir selbst. Ob das aus sität Erlangen-Nürnberg. Dort könnte: «Wenn tatsächlich noch gen sie mit Long-Covid-Patien­ denkbar, dass die betroffenen Atemmechanik, Schonatmung, medizinischer Sicht wirklich wurde ein Patient mit einem Reste des Virus für Probleme ten gemacht haben. Der Tenor: Personen einfach Schwierigkei­ Leistungsminderung angeht, hilfreich ist, darf natürlich an­ Medikament behandelt, das sorgen, stärkt die Impfung die Wenig bis gar keine Patien- ten hätten, die Abwehrreaktion wirklich gute therapeutische An­ gezweifelt werden. ­ursprünglich für die Behandlung Immunantwort; insofern, als ten gehen im Oberwallis we­- ihres Immunsystems wieder zu satzpunkte.» Schwieriger werde von Herzerkrankungen entwi­ der Erreger endgültig vertrieben gen Long-Covid-Symptomen beenden. es, wenn neurologisch-kogniti­ Noch viel ckelt wurde. «Autoantikörper, werden kann. Sollte aber eine zum Arzt. Zum Teil lassen sich diese ve Einschränkungen sehr stark Forschungsarbeit nötig die für die Symptome von Long fehlgeleitete Immunantwort Sitzt man die Krankheit ein­ Spätfolgen vorhersagen. Zu die­ seien. Da sei es schon so, dass Wie viele Menschen effektiv Covid verantwortlich seien, wä­ verantwortlich sein, wirkt die fach aus? «Das könnte schon sem Ergebnis kommt ein inter­ manche Patienten nicht mehr in unter Long Covid leiden, ist der­ ren damit verschwunden», sagt Impfung wie eine Art Ohrfeige möglich sein», sagt etwa Dr. nationales Forschungsteam im ihren alten Beruf beziehungs­ zeit schwierig zu sagen. Fromm­ Bettina Hohberger, Mitglied der und bringt das System wieder in Philipp Salzmann aus Brig. Sei­ Fachmagazin «Nature Medi­ weise in ihr altes Leben zurück­ hold geht von rund 10 Prozent besagten Forschungsgruppe. den Ursprungszustand zurück.» ne Berufskollegin Dr. Christine cine». Demnach steigt die kehren könnten. der Infizierten aus. Alle möchten Derweil deuten einige Stu­ Gemäss den aktuellen Baumann von der Briger Stadt­ Wahrscheinlichkeit für lang an­ Angesichts der teils begrenz­ sie wieder ihr altes Leben zu­ dien darauf hin, dass auch die ­Studien scheint die Impfung praxis, die ebenfalls kaum mit haltende Spätfolgen, wenn in ten Behandlungsmöglichkeiten rück. Erste Versuche, die Folgen Corona-Impfung einem Teil aber nur einem Drittel der Be­ Long-Covid-Patienten in Berüh­ der ersten Infektionsphase mehr und -angebote haben sich von Long Covid mithilfe von Me­ der Long-Covid-Patienten eine troffenen zu helfen. In langfris­ rung gekommen ist, merkt an, als fünf Symptome auftraten ­inzwischen viele Betroffene in dikamenten zu lindern, laufen­ Chance auf Heilung bieten tigen Forschungsprojekten wird dass ihrer Meinung nach nicht oder wenn man während der Onlineforen zusammengetan zurzeit. Vielversprechend ist könnte. Die Immunologin Akiko deshalb nach neuen Ansätzen alle dieser Beschwerden auf Co­ akuten Phase Durchfall hatte. und Selbsthilfeorganisationen etwa ein erfolgreicher Heilver­ Iwasaki von der Yale University gesucht.

Ist der Impfkampf gegen das Coronavirus verloren? Die Impfbereitschaft im Wallis hat nachgelassen. Von einer Herdenimmunität ist man meilenweit entfernt. Was gedenkt der Walliser Gesundheitsminister Mathias Reynard zu tun?

Als Anfang 2021 die Impfkam­ Auch dem Walliser Gesund­ theoretiker die Werbetrommel, Impfung in keinem Verhältnis Alternative sein könnte. Wird die pagne gegen das Coronavirus heitsminister ist klar, dass es verteilen etwa Flyer mit wissen­ zu den Schäden stehen, die das angestrebte Durchimpfungsrate­ lanciert wurde, rangelte sich die grosse Anstrengungen braucht, schaftlich unhaltbaren Thesen. Coronavirus im menschlichen trotz allen Bemühungen nicht Bevölkerung regelrecht um die um die Durchimpfungsrate noch Dazu zählt nicht zuletzt die Mär, Körper anrichten kann. erreicht, sieht Reynard­ als letzte raren Vakzine. Inzwischen hat steigern zu können. Zum einen dass mRNA-Impfstoffe wie von So ist auch fraglich, ob an Massnahme nur noch die Aus­ sich der Wind jedoch gedreht. setzt er auf die Hausärzte und Moderna oder Biontech/Pfizer diesem Umstand das neue Vak­ dehnung des Covid-Zertifikats: Die unter 16-Jährigen aus­ Apotheken. Diese sollen Impf­ in das menschliche Erbgut ein­ zin des Herstellers Novavax «Die Fallzahlen steigen wieder. genommen, kann sich in der muffel für die Thematik sensibi­ gebaut und dieses verändern ­etwas ändern kann. Dessen Eine vierte Welle bahnt sich an. Schweiz inzwischen jeder imp­ lisieren und sie vom Nutzen und würden. Impfstoff unterscheidet sich Ein neuerlicher Lockdown ist fen lassen, der das will. Doch der Wichtigkeit der Impfung Dabei ist genau dies nicht deutlich von den bisher zuge­ für den Staatsrat jedoch keine die Impfzentren sind leer. Die überzeugen. «Jeden Tag sehe möglich, wie die Wissenschaft lassenen. Er gründet auf einer Option. Gastronomie, Hotelle­ Zahl der Geimpften steigt nur ich – auch in meinem Umfeld längst klar gemacht hat. Weil Technologie auf Proteinbasis rie, Kultur usw. haben schon noch im Schneckentempo. Die und in meinem Dorf – Leute, die mRNA lediglich in die Zelle ge­ und enthält, anders als die zu viel durchmachen müssen. Schweiz scheint auf den einst so zuerst gegen die Impfung waren langt und dort abgelesen wird. mRNA-basierten und Vektor­ Wenn die Impfbereitschaft nicht gefragten Impfstoffen sitzen zu und sich inzwischen bekehren Danach wird sie abgebaut. Wenn impfstoffe, keine genetischen zunimmt, wird uns leider nichts blieben. lassen. Vielfach braucht das ein­ mRNA in DNA umgebaut werden Informationen. Die Schweiz hat anderes übrig bleiben, als das fach Zeit.» Darum sei er opti­ könnte, müsste das häufig passie­ sechs Millionen Dosen dieses Covid-Zertifikat auf andere Be­ Durchimpfungsrate mistisch, dass die Impfbereit­ ren. Denn mRNA befindet sich Impfstoffs vorbestellt – unter der reiche auszuweiten.» bei 60 Prozent Staatsrat Mathias Reynard. schaft weiter zunehmen werde. ständig in jeder Zelle und zwar ­Prämisse, dass die klinischen Heute braucht es das Zertifi­ Der Walliser Gesundheitsminis­ Bild: pomona.media/Alain Amherd Dabei helfen sollen laut Rey­ zahlreich. Würde sich mRNA Testphasen und die Zulassung kat vor allem für grössere Events ter Mathias Reynard will sich nard auch Medienkampagnen, ständig in den Zellkern und das durch Swissmedic erfolgreich wie beispielsweise das Open Air ­davon aber nicht entmutigen las­ bei denen bekannte Persön­ Erbgut einschleichen, wäre das verlaufen. Gampel. Doch wenn es nicht an­ sen. Er glaubt nicht, dass der Durchimpfungsrate von über 85 lichkeiten fürs Impfen werben Erbgut ziemlich schnell kaputt. ders geht, wird der Staatsrat laut Impfkampf verloren ist: «Über Prozent erforderlich; die unter ­würden. Doch Verschwörungstheore­ Kein Lockdown mehr Reynard künftig auch für kleine­ 60 Prozent der Walliser ab 16 16-Jährigen mit eingeschlossen. tiker lassen sich bekanntlich Reynard hält zwar zu Recht re Veranstaltungen und Restau­ Jahren sind mittlerweile geimpft. Schliesslich fragt das Virus nicht Neuer Impfstoff ohne nicht von wissenschaftlichen fest, dass mit den mRNA-Impf­ rantbesuche ein Covid-Zertifikat Das ist ein guter Wert. Und es nach dem Alter. Die von Reynard genetische Informationen ­Erkenntnissen umstimmen. stoffen die beste Schutzwirkung verlangen, wie das im Ausland kommen jede Woche neue Ge­ erwähnten 60 Prozent müssen Während Bund und Kantone ­Genauso wenig wie von der Tat­ erzielt wird, räumt aber auch ein, bereits der Fall ist. impfte dazu.» Allerdings ist für folglich entsprechend relativiert ihre Impfkampagnen fortsetzen, sache, dass die kaum auftau­ dass der Novavax-Impfstoff für eine Herdenimmunität eine ­werden. rühren auch die Verschwörungs­ chenden Nebenwirkungen der mRNA-Skeptiker vielleicht eine Martin Kalbermatten 4

Wallis Montag, 26. Juli 2021

Mit jedem Schritt in die Vergangenheit Am mittelalterlichen Markt in Martinach traf man am Wochenende Ritter, Elfen und Schmuckhändler an.

Orfa Schweizer Wissen zurückerlangen.» Es sei eine ziemlich kleine Mittelalter- «Ich bin die Gräfin und heisse szene im Wallis, sagt Suzana. Sie herzlich willkommen im Daher treffe man auf Märkten Schloss Bâtiaz.» Die «Gräfin», und Festen immer wieder die gekleidet in einem lilafarbenen gleichen Leute. «Sie werden Korsettkleid, steht an einem schnell von Bekannten zu Freun- Empfangstisch am Eingang des den, das berührt mich immer mittelalterlichen Markts ober- wieder.» halb von Martinach. Sie stellt si- Der Besuch eines Mittel- cher, dass sich die Besucher die altermarkts oder eines mittel- Hände desinfizieren und eine alterlichen Fests komme einem Nummer zur Einhaltung der Rückzugsort gleich, sagen die Personenbegrenzung ziehen. beiden Frauen. An diesen Tagen Ein Horn erklingt. Die Ge- vergesse man die Medien, die spräche rundherum verstum- Technologie und nehme sich men. Man solle herankommen, Zeit für Freunde, für das Ken- nähertreten, fordert ein Herold nenlernen. Auch ihre Hochzeit in bodenlanger, schwarzer Tu- haben sie ohne Handys gefeiert nika mit weisser Haube auf dem – für viele Gäste eine neue Er- Kopf. Herold, so wurden im fahrung. Ohne Handy sehe man ­Mittelalter Ansager, Ordner und nicht ständig, wie schnell die Schiedsrichter auf Turnieren Zeit vergeht, man befinde sich ­genannt. quasi in einem Raum ohne Zeit, Hinter ihm stapfen zwei Rit- könne einfach den Moment ter in Vollmontur mit schweren ­geniessen, sagt Noleena. Schritten auf den Turnierplatz. Die beiden laufen weiter, se- Es handle sich dabei um die Rit- hen sich einen Schmuckstand terin Justine in roter Tunika. Ihr an. Er gehört Yasmine Dufour. Gegner sei ihr aufmüpfiger Aus- Sie ordnet die Anhänger neu, zubildender, klärt der Herold die an einer Auslage hängen. das Publikum auf. Der Kampf Von einem Herold moderierte Ritterspiele sorgten beim Publikum für Unterhaltung. Bilder: pomona.media ­Besonders ins Auge sticht ihr geht in die erste, schliesslich in fellbesetzter Hut und die auffäl- eine zweite und in eine letzte lig geschmückten Träger ihres Runde. beigefarbenen Kleides. Hinter dem Tisch der Gräfin eröffnet sich eine andere Welt. Die schwierige Frage Es fühlt sich an, als würde man nach dem Warum mit jedem Schritt, den man auf «Mein Handwerk ist von der dem kurzen Aufstieg zum Zeit der Wikinger inspiriert. Alle Schloss Bâtiaz tut, einen Schritt Motive, die ich dabei verwende, weiter in die Vergangenheit haben eine geschichtliche Quel- ­gehen. An den Verkaufsständen le», sagt Dufour. Dennoch ver- wird allerlei feilgeboten: Le- zichtet sie bei der Herstellung bensmittel wie Met oder Ho- nicht auf moderne Annehmlich- nig, handgefertigter Schmuck, keiten: Sie arbeitet mit moder- ­Kleidung, Töpferkunst. Aber nen Gerätschaften und einem auch Nachbildungen von mittel- gasbetriebenen Ofen. Doch die alterlichen Äxten und Beilen, Arbeitsabläufe und Materialien Schwertern und Degen stehen Yann Berton hat sich mit seinem Stand auf Lederwaren spezialisiert. Noleena (l.) und Suzana haben ihre Hochzeit mittelalterlich gehalten. für den Schmuck sind historisch neben Ritterhelmen und Schutz- überliefert. schilden. In einem kleinen Besonders die Zeit der Wi- Unterstand wird tätowiert. Die kinger hat es Yasmine Dufour Farbe wird mit einem Instru- angetan. Bereits seit sie 14 Jahre ment mit Horngriff in die Haut alt war, sei sie fasziniert vom geritzt. «Das sind Permanent- Norden, von den Traditionen Tattoos, die gehen nicht weg», und Gepflogenheiten gewesen. versichert der mittelalterliche Dieses Jahr wird sie 40. Die Fas- Tätowierer. zination hält an. Da sie immer Zwischen den Ständen geht schon kreativ und handwerklich es spektakulär weiter: Eine Be- geschickt gewesen sei, habe sie sucherin mit Elfenohren und bo- schliesslich die Idee gehabt, ihre denlangen Umhängen unterhält Leidenschaft für den Norden sich mit einem bärtigen Wikin- mit dem Schmuckhandwerk zu ger-Double – stilecht mit Trink- verbinden. «Anfangs habe ich horn am Ledergürtel, der um einfache Sachen gemacht, dann sein Wams gebunden ist. Ein wurde ich geübter und besser. paar Meter weiter schwingt ein Eric Anghern zieht die Vergangenheit der Zukunft vor, wie er bei einem Yasmine Dufour verkauft mit ihrem Partner handgefertigte Schmuck- Mittlerweile mache ich sehr fili- Besucher in Jeans versuchs-­ Fondue erzählt. stücke. grane Ketten und unterschied- weise ein kleines Schwert, ein lichste Anhänger.» Knappe im Kettenhemd berät Sie fühlt sich von der Kultur ihn. spiesst er ein Stück Brot auf und Wahrscheinlich hätten wir märkte wie auch mittelalterliche trägt eine weisse Tunika mit der Wikinger angezogen, insbe- taucht es ins Fondue, das er in schon nach dem ersten Schluck Festspiele oder Fantasyveran- breitem Ledergürtel und Arm- sondere von der Geschichte die- Im Mittelalter leben? einem selbst getöpferten Ca- Wasser zu kämpfen.» staltungen, sagt er, während er schienen, ihre Frau Noleena hat ser Völker. «Wieso genau, kann Nein danke quelon über einer Glut zuberei- Neben dem Stand, an dem einem Kunden ein Armband sich für ein schwarzes Leinen- ich nicht sagen. Das ist so wie «Ich bin schon lange Teil dieses tet hat. «Ich würde sogar sagen, Eric Anghern mit seinem Ver- zeigt. Die Epoche fasziniere ihn. kleid entschieden. Das einzige man nicht genau beantworten Mittelalter-Milieus», sagt Eric dass mir die Vergangenheit lie- kaufspartner Töpferkunst anbie- «Alles, was nach dem Spät­ Merkmal, das von modernen kann, warum man sich in eine Anghern. Er sitzt in einer blass- ber ist als die Zukunft», sagt Eric ten, hat Yann Berton sein Zelt mittelalter und der Renaissance Zeiten zeugt, sind die Sonnen- Person verliebt», sagt Dufour grünen Tunika, braunen Stoff- Anghern. Schnell fügt er hinzu: aufgeschlagen. Auf den Tischen kommt, ist mir zu modern, zu brillen, die sie dabeihaben. ­lächelnd. hosen und mit einem Strohhut «Trotzdem möchte ich nicht im vor ihm liegen säuberlich aufge- schnelllebig und oftmals zu Als die Gewinnerin des Rit- auf einer Holzbank. Seine Füsse Mittelalter gelebt haben.» reiht Lederarmbänder, Beutel, oberflächlich.» Im Raum ohne Zeit terkampfs feststeht, löst sich die sind nackt. Auf seine Beklei- Er sei sich sicher, sagt er Taschen und Schmuck. Er habe Vor Yann Bertons Verkaufs- Sie interessiere sich für die Publikumstraube langsam auf. dung angesprochen, sagt er: beim nächsten Brotwürfel, dass sich auf das traditionelle Leder- platz spazieren Suzana und No- ­traditionelle Handwerkskunst, Alle begeben sich zurück an die «Jetzt gerade bin ich noch nicht unsere heutige Gesellschaft im handwerk spezialisiert, sagt er. leena vorbei. Eng umschlungen aber auch für die Herstellung Stände, von denen sie gekom- in voller Montur – da geht noch Mittelalter nicht überlebens­ An den Armen trägt er lederne flanieren sie zwischen den Stän- von Kräutermischungen, Tink- men sind, in die Gespräche, die mehr!» fähig wäre. Die Zeit sei hart ge- Armschienen. den. Sie sind seit Kurzem verhei- turen und Heilmitteln, sagt sie unterbrochen haben. Rings- Anghern hat früher lange im wesen, zahlreiche Kriege und Er habe sich immer für das ratet. «Die Kostüme, die wir ­Noleena. «Wir haben vergessen, um werden Handys in Taschen archäologischen Bereich ge- Krankheiten hätten den Leuten Mittelalter und die damit ver- jetzt gerade tragen, haben wir wie viel wir selbst herstellen gesteckt, mit denen man das arbeitet. Daher stamme auch das Leben erschwert – oder ge- bundene Geschichte interes- für unsere Hochzeit gekauft. können, darum finde ich es Spektakel gefilmt hat. Die Ret- seine Faszination für vergange- nommen. «Wir würden vermut- siert. Regelmässig besuche er Das ganze Fest war mittelalter- schön, wenn die Leute durch tungsleine zur Moderne ist ne Zeiten. Während er erzählt, lich nicht lange durchhalten. sowohl historische Handwerks- lich gehalten», sagt Suzana. Sie solche Veranstaltungen dieses greifbar – auch im Mittelalter. 5

Montag, 26. Juli 2021 Wallis

Was ist los mit den Hochbauzeichnern? Überdurchschnittlich viele Zeichner haben die Ausbildung nicht bestanden. Der Adjunkt der Dienststelle für Berufsbildung begründet.

Daniel Zumoberhaus Chefexperte entschied, dass die Lehrabgänger ihre Arbeiten in 39 Prozent der angehenden Stahl statt in Kupfer ausführen Hochbauzeichner oder 17 von müssen. Diese hatten nie zuvor 44 haben nicht bestanden. Im zu mit Stahl gearbeitet, da im Wal­ Ende gegangenen Schuljahr in lis die Dacharbeiten mit Kupfer diesem Sommer im Unterwallis. ausgeführt worden sind. Prü­ Dies berichtete der «Nouvel­ fungsort und Chefexperte hat­ liste» vergangene Woche. ten grossen Anteil daran, dass Diese 39 Prozent sind ein die Spengler durchrasselten. Wert, der sehr überrascht und gleichzeitig Fragen aufwirft. Da Quote aller Berufe liegt normalerweise nie derart viele im Schnitt bei 89 Prozent Berufsabgänger nicht bestehen. Zwischen 2500 und 3000 Lehr­ Der Hochbauzeichner, auch abgänger in rund 120 Berufen Bauzeichner oder nach dem Ab­ schliessen jährlich im Wallis ihre schluss Zeichner EFZ genannt, Lehre ab. Die Quote derjenigen, ist für die technisch-detaillierte die bestehen, liegt im Schnitt bei Umsetzung von Architektur­ 89 Prozent. Im 2018 lag sie bei plänen verantwortlich. Jodok 89,7 Prozent, 2020 bei 92,6 Pro­ Kummer, Adjunkt der Dienst­ zent, in diesem Jahr momentan stelle für Berufsbildung, will bei 88 Prozent. Wobei noch trotz der knapp 40 Prozent kein nicht alle Prüfungsergebnisse grosses Aufsehen erregen. Kum­ vorliegen. Etwa aus dem Tessin mer sagt: «Solche seltenen Aus­ fehlen noch Resultate. reisser gibt es immer wieder Nur die Quote der erfolgrei­ mal, das kann stark abhängig chen oder gescheiterten Abgän­ sein vom Klassengefüge.» ger eines Jahrgangs zur Analyse heranzuziehen und bewerten zu Von sofortigen Mass­ wollen, ist oft wenig zielfüh­ nahmen sieht man ab Homeoffice trug wohl einen wesentlichen Teil dazu bei, dass viele Zeichner im Unterwallis an der Prüfung durchrasselten. Bild: pomona.media rend. So gibt es auch Ausreisser Die Verantwortlichen der nach oben, die wenig über die Dienststelle für Berufsbildung Qualität der Abgänger oder der haben gehandelt und mit dem geklappt, aber was genau, ist office während Corona mit- oder zeichner bestanden: «Sie haben gen. Die Berufsfachschule Ober­ Resultate aussagen: Die Erfolgs­ Chefexperten Kontakt aufge­ eben schwierig auszumachen», matchentscheidend gewesen. tipptopp abgeschlossen», sagt wallis BFO war während der quote beim Automobilfach­ nommen: «Es drängen sich sagt Adjunkt Jodok Kummer. Zu Hause sei die technisch an­ Kummer. Die Prüfungen im Pandemie stets offen. Die meis­ mann EFZ beispielsweise liegt zum jetzigen Zeitpunkt keine Möglich sei, dass zu hohe Anfor­ spruchsvolle Betreuung nicht Oberwallis würden gleich wie ten der angehenden Berufsleute in diesem Jahr bei 100 Prozent. sofortigen Massnahmen auf. derungen an die Prüflinge ge­ gleich effizient möglich wie im Unterwallis durchgeführt. besuchen die BFO an einem Tag Doch gab es lediglich drei Absol­ Wir werden jedoch mit dem stellt worden sind. Es sei auch sonst im Büro. Bei den Hoch­ Doch ist das Oberwallis etwa pro Woche. Wer Symptome hat­ venten. Kummer sagt: «Zahlen Chefexperten in Kontakt blei­ nicht ganz fair, jetzt spezifisch bauzeichnern gilt strikt die Wei­ bei speziellen Zeichnungspro­ te, konnte sich mit einem Arzt­ sind in diesem Bereich schwie­ ben und auch mit dem Verband auf einem Beruf herumzuha­ sung des Berufsverbands, dass grammen in Richtung Deutsch­ zeugnis dispensieren lassen und rig.» Jede Berufsgruppe und je­ den Austausch suchen», sagt cken. Es gebe auch andere Beru­ ein oder zwei Berufsspezialisten schweiz ausgerichtet. Im Unter­ hatte ein paar Tage Zeit, um sich der Fall sei einzeln zu beurteilen Kummer. Eine abschliessende fe mit vergleichsweise tiefer stets anwesend sein müssen, an wallis orientiert man sich be­ wieder zu erholen: «Das war gut und zu analysieren. Erklärung abzugeben, sei der­ Quote, wo jedes Jahr viele die sich die angehenden Hoch­ kanntlich eher in Richtung geregelt», sagt Kummer. «Auch Insgesamt haben in diesem zeit schlicht nicht möglich. Abgänger ihre liebe Mühe hät­ bauzeichner bei Fragen richten Frankreich. Trotz anderer Aus­ die überbetrieblichen Kurse Jahr 2477 Personen eine Prü­ 15 der 17 Lehrabgänger, die ten. Teils bei arbeitsintensiven können. Kummer sagt: «Nicht richtung müssen jedoch beide ­liefen normal ab.» fung der Walliser Berufsschule nicht erfolgreich waren, schei­ Prozessen, die viel Grundarbeit alle jungen Leute hatten die Lager am Tag X die exakt glei­ Dass es immer wieder mal absolviert. 297 waren nicht er­ terten bei der praktischen Ar­- erfordern. Möglichkeit, zu Hause gleich zu che Prüfung ablegen. zu «Ausreissern» kommen folgreich und müssen noch­ beit und nicht in der Theorie. Nochmals nach den spezifi­ arbeiten wie zuvor im Büro. Andere Berufe wie Sanitär- kann, zeigt folgendes Beispiel: mals antraben. 2020 haben Teils bestanden sie den Lehr­ schen Gründen gefragt, sagt ­Covid hatte auf gewisse Berufe oder Elektroinstallateur sowie Vor ein paar Jahren fielen gleich von den 2612 Lehrabgängern abschluss nur knapp nicht mit Kummer, dass bei allen Berufen sicher einen Einfluss.» Maurer haben während Corona alle fünf Spengler an der Prü­ 193 nicht bestanden, ein Jahr einer Gesamtnote zwischen 3,5 mit Informatik grosse Verände­ Im Oberwallis haben trotz­ «normal» weitergearbeitet. Sie fung durch. Die angehenden zuvor erreichten 260 der 2893 und 3,9 statt der geforderten 4: rungen im Gange sind. Im kon­ dem alle sechs Absolventen hatten wegen der Corona-Mass­ Spengler legten die Prüfung in jungen Leute die geforderte «Irgendetwas hat nicht ganz gut kreten Fall sei wohl das Home­ die Ausbildung zum Hochbau­ nahmen keine Benachteiligun­ der Deutschschweiz ab. Der Gesamtnote 4 nicht.

Agarner stoppen frechen Schuhdieb In den letzten Wochen verschwanden im Dorf immer wieder Schuhe, die des Nachts draussen geblieben waren. Bewohner konnten den Übeltäter nun überführen und das Diebesgut bergen.

Auf mysteriöse Weise kamen lassen. Der Fuchs machte sei­ lig, Biologe bei der kantonalen allem dazu, dass die Jungen den Dorfbewohnern in Agarn in nem Ruf als Dieb, wie er auch Dienststelle für Jagd, Fischerei selbstständigen Beutefang und letzter Zeit immer wieder im Kinderlied «Fuchs, du hast und Wildtiere, auf Anfrage. den Umgang mit der Beute er­ Schuhe abhanden, die sie etwa die Gans gestohlen» besungen Jungtiere würden nun die ersten lernen. Auch wenn der richtige vor der Haustür, auf der Terras­ wird, alle Ehre. Erkundungstouren unterneh­ Beutefang später eine grössere se oder im Garten stehen gelas­ Zusammen mit einigen men und sich dabei in der Nacht Herausforderung sein wird.» sen hatten. Nachbarn beschloss Nicolas auch in die Nähe von Häusern Um dem diebischen Trei­ Auch bei Nicolas Murmann, Murmann, das Diebesgut zu und Gärten wagen. ben der Füchse einen Riegel zu der zuoberst des Dorfs unmit­ bergen und die rund 15 unpaa­ schieben, rät Sascha Wellig der telbar am Waldesrand wohnt, rigen Schuhe in einer kleinen Der Schweissgeruch macht Bevölkerung, Schuhe und an­ schlug der damals noch un­ Auslage am Strassenrand im die Tiere neugierig dere Sachen über Nacht nicht bekannte Dieb zu. Ein neuer Dorf zu platzieren. In der Hoff­ «Finden die Tiere dort Schuhe draussen stehen zu lassen. Schuh fehlte, nachdem Mur­ nung, dass die gestohlenen vor, macht sie vorab der Dasselbe gelte auch für Keh­ mann im Juni von seinen Ferien Schuhe zurück zu ihren Trä­ Schweissgeruch neugierig, wes­ richtsäcke. Werden sie bereits nach Hause zurückgekehrt war. gern finden und mit dem ver­ halb sie sie teilweise bis vor den am Vorabend vor dem Haus de­ Nicolas Murmann suchte in bliebenen Schuh wieder ein Bau mitnehmen», sagt Sascha poniert, könnten sie über Nacht seinem Garten und im angren­ vollständiges Paar ergeben. Wellig. «Um damit zu spielen von Füchsen geplündert wer­ zenden Wald nach dem verlo­ Einer der Anwohner hat den oder darauf herumzukauen.» den. «Abfallsäcke stellt man renen Schuhwerk und wurde ganz gut sortierten «Schuh- Aber nicht nur Jungfüchse, am besten erst am Morgen schliesslich fündig: bei einem Stand» mit dem witzigen Ver­ sondern auch Elterntiere sind für die Kehrichtabholung am Fuchsbau. Dort entdeckte er merk «Schuh- und Sport­ gelegentlich an menschlichen Strassenrand bereit oder man gleichzeitig, dass das Wildtier geschäft Fuchs» versehen. Dingen interessiert. «Sie brin­ entsorgt diese direkt in einem im Schutz der Dunkelheit zahl­ Dass Füchse Schuhe oder gen diese den Jungtieren zurück Container bei der Kehricht­ reiche weitere Schuhe, einen andere ähnliche menschliche vor den Bau», so Wellig weiter. sammlung. Fussball, eine Stallbürste «und Utensilien «klauen», sei nicht «Neben dem spielerischen zwei Hühner» hat mitgehen ungewöhnlich, sagt Sascha Wel­ ­Effekt dient dieses Verhalten vor Perrine Andereggen Das ungewöhnliche Diebesgut des Wildtiers. Bild: pomona.media 6

Wallis Montag, 26. Juli 2021

«Wer schreibt, der liest auch» Um Jugendlichen Literatur schmackhaft zu machen, braucht die Schule Inputs von aussen, findet Kurt Schnidrig, bis vor Kurzem Präsident von Kinder- und Jugendmedien Wallis. An Möglichkeiten mangle es nicht, hält der pensionierte Deutschlehrer fest.

Interview: Lothar Berchtold derartigen Möglichkeiten man- gelt es eigentlich nicht. Was las Kurt Schnidrig als Jugendlicher? Was verstehen Sie unter Unser Zuhause war stets voller Ergänzungen? Bücher, Abenteuer- und Reise- Sowohl Lesen als auch Schrei- literatur entfachten meine Le­ ben müssen mit Erlebnissen seleidenschaft. Zu verdanken ­verknüpft sein. Diese Grundhal- habe ich dies Karl May. tung führte uns denn auch 1988 zur Gründung des Oberwalliser Also erübrigt sich die Frage Bunds für Jugendliteratur, aus nach Ihrem Lieblingsbuch in dem später Kinder- und Jugend- den Jugendjahren. medien Wallis entstand. Das war schon das Gesamtwerk von Karl May. Ich las seine 70 Bücherbus und fahrbare Werke, habe diese Bücher im- Bibliothek, dazu Schreib- mer noch. Zu schätzen wusste werkstätten standen dort im ich seinerzeit auch die Hefte des Angebot. Schweizerischen Jugendschrif- Und immer ging es dabei tenwerks (SJW). Diese Hefte ­darum, Erlebnisse zu schaffen, lieferten Geschichten am Lauf- um zum Schreiben und Lesen meter – und sie waren erst noch zu kommen. Denn was positiv billig. in Erinnerung bleibt, trägt frü- her oder später Früchte. Auch Greifen Sie heute noch in der Literatur. zu Jugendliteratur? Als Präsident von Kinder- und Ein Beispiel für eine Schreib- Jugendmedien Wallis (KJM) tat werkstatt, die Ihnen bestens ich dies während ziemlich lan- in Erinnerung blieb? ger Zeit. Im Laufe der Jahre er- Da kommt mir spontan das folgte ein Wechsel hin zur Er- Gleitschirmprojekt in den Sinn. wachsenenliteratur. Heute lese Die Teilnehmerinnen absolvier- Ob Promi oder Jugendlicher – ein Buch zu schreiben, sei immer noch der Traum vieler Menschen, findet Literaturfachmann Kurt Schnidrig. ich Jugendliteratur, wenn ich ein ten einen Tandemflug und hiel- Bild: pomona.media Buch aus diesem Bereich zu ten dann unverzüglich ihre Ein- ­begutachten habe. drücke fest. Diese Texte hielten aussen. Und manch eine Lehr- heutige Jugend anders auf- Ich bin seit einiger Zeit pensio- Sicher, Literatur soll auch ihren Einlass ins Buch «Abheben – person ent­wickelt derartige wächst, aufgewachsen ist. So niert, der Zugang zu Jugend­ Beitrag leisten zur Work- Jahrzehntelang KJM-Präsi- wegfliegen.» Anstösse auch weiter. gibt es für mich in dieser Diskus- lichen hat sich dadurch ein­ Life-Balance. Bücher vermö- dent, jahrzehntelang sion nicht ein «Entweder-oder», geschränkt. Gleichzeitig nahm gen uns allen Entspannung zu Deutschlehrer – Ihre Haupt- Wer regelmässig Literatur- Erfolg ist damit sondern ein «Sowohl-als-auch». mein Engagement für Erwach- bieten – selbst wenn wir Heuti- erkenntnis in einen Satz anlässe besucht, stellt fest: noch nicht garantiert. Und die Welt, in der wir heute senenliteratur mit der Arbeit für gen kaum mehr total abschal- gekleidet? Jugendliche sind dort selten Erfolg kommt nicht nullkomma- leben, lässt sich ja nicht beiseite- «Literatur Club 73 international ten können. Der Weg zum Lesen führt übers anzutreffen. plötzlich, er verlangt nicht nur schieben, bloss weil wir uns mit edition» stark zu. Es war also Schreiben: Wer schreibt, der Dem ist leider so. Auch einhei- Anstrengungen ab, sondern ruft irgendeiner Entwicklung nicht Zeit, jüngeren Kräften Platz zu Sie lesen viel. Wann emp­ liest auch. mische Erwachsene sind übri- auch nach Zeit. anfreunden können. machen. finden Sie denn ein Buch als gens nicht zahlreich vor Ort, gut? Kurt Schnidrigs Wort in des wenn in Leukerbad das Interna- Und Zeit haben Lehrperso- Sie sind und bleiben also ein Sie schreiben nicht nur, Wenn ich nach der Lektüre fest- Lehrers Ohr… tionale Literaturfestival über die nen – Pflichtstoff als Stich- «Papierfürsprecher.» sondern lesen auch viel: Was stellen kann, dass es sich ­gelohnt Nicht das Geringste gegen Bühne geht. Sie verpassen viel. wort – nicht im Übermass. Aus meiner Haut schlüpfen bringt Ihnen das Lesen? hat. Dann ist für mich ein Buch Deutschlehrer, ich war ja auch Was jedoch nicht daran hindern kann ich ja nicht. Worauf ich hier Lesen ist in meinen Augen Per- gut, also lesenswert. einer. Aber ich stelle fest: Um Also was machen? darf, sich Zeit für «nicht Pflicht- hinweisen möchte: Ob Promi sönlichkeitsbildung, leistet Hilfe das Lesen wirkungsvoll zu Möglichkeiten gibt es viele. stoff» freizuschaufeln. oder junger Mensch – einmal ein bei der Gestaltung des eigenen Und wann hat sich ­fördern, braucht es Inputs von Zum Beispiel mit der Schul- Buch zu schreiben, ist immer Lebens. Weil Literatur immer die Lektüre wirklich gelohnt? aussen. Lesen gehört bekannt- klasse ein Theater besuchen, Die Diskussionen über noch der Traum vieler Men- auch Diskussionen anstösst Wenn das Lesen in mir etwas lich zu den Obligatorien im gemeinsame Projekte auf die Kinder- und Jugendmedien schen. Ein eigenes Buch in den über Probleme, die eine Gesell- ausgelöst hat und die Lektüre Schulbetrieb. Dieses Pflichtfach Beine stellen, Begegnungen drehen sich heute vorab um eigenen Händen halten – das schaft beschäftigt, weil Literatur meine Lebensführung hinter- bedarf jedoch einiger Ergänzun- mit Literaturschaffenden er- die Frage: «Analog oder spricht fürs Papier. immer auch nicht alltägliche fragt, wenn mich ein Buch auf gen. Notwendig sind verschie- möglichen, den Deutschunter- digital?» Themen und extreme Positio- neue Ideen brachte oder mich in denste Möglichkeiten, jungen richt nicht am Pflichtstoff fest- Ich gehöre der Papiergeneration Nach mehr als 30 Jahren im nen zur Diskussion stellt. meinen bisherigen bestätigte – Menschen Literatur auch nageln. Ich weiss ja, wie riesig an. Was ich in der digitalen Welt Amt sind Sie nun als Präsi- in solchen Fällen hat sich für ausserhalb des Klassenzimmers dieser Stoff ist. Doch wie schon brauche, erarbeite ich mir. Doch dent von KJM Wallis zurück- Unterhaltung hat aber auch mich das Lesen eines Werks schmackhaft zu machen. An gesagt: Es braucht Inputs von ich bin mir bewusst, dass die getreten. Warum? seinen Platz, oder? wirklich gelohnt.

Neue Kraft an der Spitze Daniela Furrer übernimmt das Präsidium von Kinder- und Jugendmedien Wallis (KJM Wallis).

Die Schweizer Erzählnacht gilt «Keine Lust auf Lesen und streckten sich schnell einmal bietet», wie er dieses erfolg­ heutzutage als grösster Schwei- Schreiben, kein Bock auf über das ­Leseangebot hinaus. reiche Projekt charakterisiert. zer Kulturanlass. An mehr als ­Literatur»: Diese Feststellung Mit Schreibwerkstätten im Sin- Was als «Oberwalliser Bund 700 Veranstaltungen jährlich machte Kurt Schnidrig in den ne der Freinet-Pädagogik weck- für Jugendliteratur» aus den sind jeweils rund 70 000 Kin- Anfängen der 1980er-Jahre, als te der Verein Schreiblust unter Startlöchern kam, ist heute als der, Jugendliche und Erwachse- er am Oberwalliser Kindergärt- Jugendlichen. Texte, die dort Verein «Kinder- und Jugend­ ne mit dabei. Zu verdanken ist nerinnen- und Lehrersemi- entstanden, hielten Einzug in medien Wallis» und Walliser dieser Erfolg Kurt Schnidrig: Er nar Deutsch unterrichtete. Statt Hefte und Bücher. SIKJM-Sektion tätig. Nebst hob diese Erzählnacht seinerzeit ­Resignation war bei ihm En­ Mit seiner Oberwalliser Lese- und Schreibförderung ist aus der Taufe. gagement angesagt. Er gründe- Märlinacht sorgte Kurt Schni- er in Bereichen wie Theater, Der Grossanlass steht te 1988 den Oberwalliser Bund drig vor 31 Jahren für Aufsehen: Tanz und Musical engagiert. ­jeweils am zweiten Freitag im für Jugendliteratur, führte ihn Rund 150 Erzählerinnen und Mehr als drei Jahrzehnte lang November auf dem Programm. als Präsident. ­Erzähler traten in 40 Dörfern in stand Kurt Schnidrig als Vereins- «Unser Planet – unser Zuhau- «Leseerziehung fördern», Aktion. Der Oberwalliser stellte präsident im Einsatz. An der se», so lautet das Motto der dies- dies das Ziel des Vereins. Mit dem Schweizerischen Bund für letzten Generalversammlung jährigen Ausgabe. Träger sind einem Bücherbus – er hatte Jugendliteratur dieses Projekt übergab er dieses Amt nun das Schweizerische Institut für 1400 Bücher für Jung und Alt vor, als nationaler Projektleiter ­Daniela Furrer, die gemeinsam ­Kinder- und Jugendmedien an Bord und besuchte Dörfer baute er sie zur Schweizer mit Christa Römisch-Perrig, (SIKJM), Bibliomedia Schweiz ohne Bibliotheken – ging es los. ­Erzählnacht aus. Ein Anlass, der Eveline Giger und Karin Furrer Daniela Furrer folgt auf Kurt Schnidrig an der Spitze von KJM Wallis. und UNICEF Schweiz. Die Aktivitäten des Vereins er- «lustvolle Zugänge zum Lesen den neuen Vorstand bildet. (blo) Bild: zvg 7

Montag, 26. Juli 2021 Wallis

Das neue Format der Unplugged Summer Weekends bleibt auch 2022 Die Zermatt Unplugged Summer Weekends in neuer Form gingen am Sonntag zu Ende. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit.

Endlich wieder Publikum, Mu­ Rolf Furrer sagt: «Es war für uns nen und Singer-Songwriter, die Programm an. Vier Tage lang sik geniessen, Menschen tref­ alle ein sehr spezielles Erlebnis, für mehrere Tage nach Zermatt wurde im Rahmen der «Moun­ fen. Für Künstler, Crew, Gäste nachdem so lange nichts pas­ reisten, wo sie eine Plattform für tain Academy» interdisziplinär und Einheimische waren die siert ist.» Die zuvor erarbeiteten künstlerischen Austausch und gearbeitet und musiziert – mit ersten Summer Weekends von Schutzkonzepte habe man gut Kreation erhielten. Unterstützung erfahrener Musi­ Zermatt Unplugged ein emo­ umsetzen können. ker, Coaches und Experten. tionaler Neustart nach der Die Idee zu den Summer Outdoor-Bühnen Das Ziel ist es, dass die ­Pandemiepause. Weekends schlummerte schon in mehreren Berghütten ­Summer Weekends langfristig Zweimal vier Tage lang prä­ länger in den Köpfen der Veran­ Zu den speziellen Indoor-Loca­ in diesem Format bestehen sentierten nationale und inter­ stalter: «Nun hat uns die Pande­ tions gehörten das Vernissage ­bleiben. Sie sollen im Spätsom­ nationale Acts im Dorf und am mie dazu gebracht, unseren Plan und das stylische Loft des mer 2022 wieder stattfinden Berg in ganz besonderen Set­ schon früher in die Tat umzuset­ Künstlers Heinz Julen, in dem und das etablierte Zermatt Un­ tings insgesamt 75 Konzerte auf zen», sagt Furrer. Wie so viele das ­Format «At Home With…» plugged Festival, welches im elf Bühnen. An vielen Ecken im in der Branche musste man stattfand. Zu den Outdoor-Büh­ nächsten Jahr vom 5. bis am 10. Dorf und auf kleinen Bühnen an sich neu erfinden und Geplantes nen zählten die Berghütten Ad­ April stattfindet, ergänzen. Ge­ Wanderwegen waren Künstler unter neuen Rahmenbedingun­ ler Hitta, Chez Vrony, Stafelalp schäftsführer Rolf Furrer zieht wie Mighty Oaks, Anna Rossi­ gen realisieren. und Blatten sowie die Bühnen sein Fazit aus den Summer nelli, Morcheeba oder Lo & Le­ Entstanden sei ein Format, im Dorf im Cervo, Alex und am Weekends und sagt: «Ich habe duc zu sehen und zu hören. das ganz im Zeichen des krea­ Campfire. alle Künstler/innen auf den elf Auch die Gastronomen trugen tiven Schaffens stehe und Zer­ Erstmals bot Zermatt Un­ Bühnen gesehen und alle haben als Gastgeber ihren Teil zur be­ matt als Ort für Inspiration, plugged während der Summer sich etwas ganz Besonderes sonderen Atmosphäre der ers­ ­kulinarische Erlebnisse, Natur Weekends sechs Schweizer für unser Publikum ausgedacht. ten Zermatt Unplugged Summer und Begegnung präsentiere. Nachwuchs-Singer-Songwritern Das hat mich persönlich sehr Weekends bei. Geschäftsführer Den Fokus bildeten kleine Büh­ ein kreatives und interaktives ­beeindruckt.» (bw) Outdoor-Bühne der Summer Weekends. Bild: zvg/Anja Zurbrügg

ANZEIGE Die Heimreise mit Maultier und Walliser Fahne Absolventen der Hochschule Luzern waren zu Fuss unterwegs von Luzern nach Raron. Bereits am vergangenen Sams­ Stunden Wanderzeit lang. Um Besonders gut tag begann die Heimreise der die Verpflegung kümmerten Absolventen der Hochschule sich auch Familienmitglieder Luzern. Insgesamt sieben Tage der Heimkehrer. Ein Raclette wollten sie unterwegs sein. und das eine oder andere Bier für den Sommer Doch musste die Wanderung als Verstärkung gehörten eben­ wegen eines Corona-Falls im nä­ falls dazu. Jede Etappe musste heren Umfeld am zweitletzten vor Beginn der Reise einzeln Tag nach dem Stopp in Fiesch ­geplant werden. Dazu kam die abgebrochen werden. Organisation von Sponsoren Start der Wanderstrecke war und Medien. Ihre Reise doku­ in Luzern inklusive Walliser mentierten die Heimreisenden Fahne. Gleich zu Beginn stan­ in den sozialen Medien. den die Heimreisenden vor ihrer Das Maultier stellte der Stall ersten Herausforderung. Ge­ Gentinetta zur Verfügung. Ein plant war eine Schifffahrt, was grosses Tier mit eigenem Kopf: nicht möglich war: «Aufgrund «Wir wussten nicht, wie man des Hochwassers mussten wir sich um ein so grosses Tier zu vom See auf die Strasse auswei­ kümmern hat», sagt Lukas Stu­ chen», sagt Bastian Zurwerra. der. Auch mit der Ausrüstung, Zu Fuss ging es los in Richtung dem Sattel und dem Mundstück Lungern. «Die ersten zwei Etap­ hatten sie so ihre Schwierigkei­ pen waren mit jeweils rund acht ten. Einen Vorteil gab es für die Stunden Wanderzeit die hap­ Heimkehrer beim Zurechtfin­ 20% pigsten.» Die Walliser Fahne den in der Natur, da einige frü­ auf gesamtes war von Anfang an mit dabei. her in der Jungwacht waren und Die einzelnen Etappen wa­ somit den Umgang mit Karte Migros Sélection ren mit durchschnittlich sechs und Kompass gewohnt­ . (zy) Sortiment

Bei diesem Angebot sind bereits reduzierte Artikel sowie Migros Sélection Geschenkkörbe/-sets ausgenommen. Die Absolventen: Noah Albrecht, Lukas Studer, Luiz Perren, Celine Angebot gilt nur vom 20.7. bis 2.8.2021, Das gesamte Sortiment auf Burgener sowie Bastian Zurwerra (hinten, von links) und vorne Simon solange Vorrat migros.ch/selection Schlapbach (links) und Oliver Werlen. Bild: pomona.media 8

Montag, 26. Juli 2021 TVTV/Radio | Radio Walliser Bote Montag, 26. Juli 2021

SRF 1 SRF 2 TV24 ARD ZDF RTL Sat 1 Ungewöhnlicher 10.45 Tatort Matterhorn. Do- 8.00 Olympische Sommer- 5.00 MediaShop 11.00 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 5.15 Anwälte der Toten – 5.30 Sat.1-Frühstücksfernse- Drogenkurier kumentarfilm (D 2015) 12.15 spiele Tokio 2020 10.00 Shivaspirit.tv 12.00 Media- 9.05 Live nach Neun 9.55 Olympische Sommerspiele Rechtsmediziner decken auf hen 10.00 Shop24 11.00 Mein Mini Schwiiz, dini Schwiiz Olympische Sommerspiele Shop 17.25 Storage Wars – Verrückt nach Meer 10.45 Tokio 2020: 3. Wettkampftag (1) 6.00 Guten Morgen dunkles Geheimnis 12.00 12.45 Tagesschau 12.55 Me- Tokio 2020. Kanuslalom: C1 Die Geschäftemacher. Doku- Meister des Alltags 11.15 Ge- 12.00 heute Xpress 12.05 Deutschland 8.30 Gute Zei- Anwälte im Einsatz. Doku- teo 13.05 G&G Weekend Herren, Finale 10.30 Olympi- reihe. Koreanische Schätze / fragt – Gejagt 12.00 Tages- Olympische Sommerspiele ten, schlechte Zeiten (W) Soap 13.00 Auf Streife – Ber- 13.30 Der Bergdoktor 14.20 sche Sommerspiele Tokio Musik im Herzen. «Cash ist schau 12.15 ARD-Buffet Tokio 2020: 3. Wettkampftag 9.00 Unter uns (W) 9.30 Alles lin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Der Bergdoktor 15.05 Der 2020. Judo: Herren bis 73 kg, King», wenn Käufer auf Räu- 13.00 ARD-Mittagsmagazin 15.00 heute Xpress 15.05 was zählt. Soap (W) 10.00 Streife – Die Spezialisten. Bergdoktor 15.50 G&G Flash Hoffnungsrunde, Halbfinale me bieten, deren Inhalt sie 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Olympische Sommerspiele Kitsch oder Kasse 12.00 16.00 Klinik am Südring. 16.00 Kreuzfahrt ins Glück. und Bronze 12.00 Olympische gar nicht kennen. Wer macht Rosen 15.00 Tagesschau Tokio 2020: 3. Wettkampftag Punkt 12 15.00 Die Super- Doku-Soap 17.00 Die Ruhr- Hochzeitsreise nach Korfu Sommerspiele Tokio 2020. den grössten Profit? 18.25 15.10 Sturm der Liebe 16.00 17.00 heute 17.10 hallo händler – 4 Räume, 1 Deal pottwache – Vermisstenfahn- 17.35 Guetnachtgschichtli Kunstturnen 15.00 Olympi- Auction Hunters – Zwei Asse Tagesschau 16.10 Verrückt deutschland 17.45 Leute heu- 16.30 Die Versicherungsde- der im Einsatz. Doku-Soap 17.45 Sil punct 18.00 Tages- sche Sommerspiele Tokio machen Kasse. Doku-Soap. nach Meer 17.00 Tagesschau te 18.00 SOKO München tektive 17.30 Unter uns 18.00 17.30 K11 – Die neuen Fälle Der Veteran Earl Stone (Clint schau 18.10 Meteo 18.15 Mini 2020. Beachvolleyball: Vor- Night of the Digging Dead / 17.15 Brisant 18.00 Gefragt – 19.00 heute 19.20 Wetter Explosiv 18.30 Exclusiv – 18.00 Rolling – Das Quiz mit Schwiiz, dini Schwiiz. Repor- runde 16.00 Olympia – Tokyo Alte Wunden / Palm Springs Gejagt 18.50 Grossstadtre- 19.25 WISO. Magazin. U.a.: Das Star-Magazin 18.45 RTL der Münze. Show 19.00 Eastwood) ist fast 90 Jahre alt tagereihe 18.35 G&G 19.00 highlights 19.30 Olympia – bringt’s / Der grosse Wurf. vier 19.45 Wissen vor acht Versicherungsschutz bei Aktuell 19.03 Wetter 19.05 Buchstaben Battle. Show und steht vor dem finanziellen aktuell 19.25 Börse 19.30 Tokyo highlights. Gewichthe- Mit Allen Lee Haff, Clinton 19.50 Wetter vor acht 19.55 Hochwasser: Pflicht zur Ele- Alles was zählt. Soap 19.40 19.55 Oh Baby – Unser Weg Ruin. Ein Freund seiner Enkelin Tagesschau 19.55 Meteo ben: 55 kg Damen Final «Ton» Jones Börse vor acht mentarversicherung? Gute Zeiten, schlechte Zeiten zum Elternsein (4) Magazin Ginny bietet Earl an, als Drogen- kurier für eine mexikanisches 20.05 SRF Retro Quiz 20.05 Olympia – Tokyo 20.15 Der letzte Bulle 20.00 Tagesschau 20.15 Die Toten vom 20.15 Wer wird Millionär? 20.12 Schweiz Wetter Risiko. Gäste: konpakuto Olympi- Krimiserie. Ein 20.15 The Mule Krimi- Bodensee – Fluch Show. Moderation: 20.15 Mein Date, mein Kartell zu arbeiten. Bald ist er Gabriela Amgarten, sche Sommerspiele. Stern über Essen / nalfilm (USA/CDN aus der Tiefe TV- Günther Jauch bester Freund & Ich aufgrund seines Alters und sei- Fabienne Bamert, 20.55 Grey’s Anatomy Mord aus Distanz. 2018) Mit Clint East- Kriminalfilm (D/A 22.15 Extra – Das RTL Ma- Show. Acht schwule nes vorsichtigen Fahrstils sehr Hanspeter Latour Zeichen der Zeit. Der Sternekoch Flo- wood, Bradley 2019) Mit Matthias gazin Belästigung Männer begleiten erfolgreich, doch die Behörden 20.55 DOK Dokureihe 21.40 Circle of Gentlemen rian Reuter ist er- Cooper, Laurence Koeberlin, Nora Von im Internet / Alko- ihre besten Freun- sind ihm auf den Fersen. Serengeti (4/6) – Schuhe handge- mordet worden. Fishburne. Regie: Waldstätten, Aglaia holkonsum während dinnen bei ihrer Schicksalsschläge macht aus Budapest Kommissar Brisgau Clint Eastwood Szyszkowitz. Regie: Corona. Moderation: Suche nach der gro- 21.50 10vor10 22.15 Nicola Spirig – In 18 kommt einer Famili- 22.00 Exclusiv im Ers- Michael Schneider Nazan Eckes. Inves- ssen Liebe in eine The Mule, 20.15, Das Erste 22.15 Meteo Monaten von der enfehde auf ten Reportagereihe. 21.45 heute-journal tigative Reportagen Villa auf Teneriffa. 22.25 James Bond Schwangerschaft die Spur. Die AfD im Super- 22.30 Jeder gegen und packende Sto- 22.40 Promis Privat 007: Moonraker – zur Olympia-Me- 22.05 Criminal Minds wahljahr – Extrem Jeden Thriller rys: «EXTRA» spürt 23.45 Focus TV – Repor- Streng geheim daille? Doku Krimiserie. Nebel (und) unter Druck (E/ARG/F 2016) auf, was die Men- tage Verschuldet, Gelungene Philip- Agentenfilm (GB/F 23.15 Olympische Som- der Erinnerung / Der 22.30 Tagesthemen Mit Luis Tosar schen bewegt. verpfändet – geret- Roth-Verfilmung 1979) Mit Roger merspiele Tokio goldene Schnitt. Mit 23.15 SOS – Werften im Regie: Daniel 23.25 Spiegel TV Magazin. tet! Letzter Ausweg Moore, Lois Chiles 2020 Triathlon Thomas Gibson Überlebenskampf Calparsoro Jahrhundertflut Pfandleihhaus

0.30 Newsflash 0.35 Empö- 2.05 Olympische Sommer- 23.55 The First 48 – Am 0.00 Tagesschau 0.10 Olym- 0.00 heute journal update 0.00 Nachtjournal 0.27 Wet- 0.55 Lebensretter hautnah – rung. Drama (USA/CHN/ spiele Tokio 2020. Beachvol- Tatort mit den US-Ermittlern pische Sommerspiele Tokio 0.15 Smuggling Hendrix – ter 0.30 Die Alltagskämpfer – Wenn jede Sekunde zählt. Re- BRA/D 2016) Mit Logan Ler- leyball: Vorrunde 2.50 Olym- Dokureihe. Blutiges Ende 2020. Triathlon: Damen, Fi- Nicht ohne meinen Hund. ÜberLeben in Deutschland. portagereihe (W) 2.30 Auf man. Regie: James Schamus pische Sommerspiele einer Partynacht / Ein nale / 02.55 Rudern: Doppel- Komödie (ZYP/GR/D 2018) Reportagereihe 1.15 Ohne Streife – Die Spezialisten. Doku- 2.20 SRF Retro Quiz (W) 3.05 Tokio 2020. Rudern: Halbfi- rätselhafter Zeuge2.00 Susi. vierer Herren, Finale; 03.10 1.45 Bad Banks. Paranoia / Filter – So sieht mein Leben Soap (W) 4.00 Auf Streife. «Potzmusig» Familiesummer nals, Finals live. Show Doppelvierer Damen, Finale Long live the Queen aus! 1.45 CSI: NY. Krimiserie Doku-Soap (W)

Der jüdische Metzgersohn Mar- Pro 7 3+ Eurosport Vox Arte Radio cus Messner (Logan Lerman) zieht in den 1950er Jahren für 6.30 Two and a Half Men (W) 5.05 Superstar (W) 6.00 Me- 9.00 Olympische Sommer- 14.00 Mein Kind, dein Kind – 6.45 Wenn ich gross bin, SRF 1 Kultur-Nachrichten 18.03 sein Studium nach Ohio, nicht 7.50 Mom 8.45 Man with a diaShop 8.00 HSE24 9.00 spiele Tokio 2020 17.00 Wie erziehst du denn? 15.00 werde ich ... 7.05 Auf den 8.00 HeuteMorgen 8.13 Kontext 19.00 Echo der Zeit zuletzt um sich der Einberufung Plan (W) 9.40 Brooklyn Nine- MediaShop 11.00 premiums- Olympische Spiele: Big in Shopping Queen 16.00 Zwi- Dächern der Stadt (W) 7.50 Espresso 8.31 Regionaljour- 20.00 Diskothek 22.00 Nine (W) 10.05 premiums- hopping.tv 15.50 Achtung, Japan – Die Olympia-Show schen Tüll und Tränen 18.00 California Dreaming – Der in den Korea-Krieg zu entziehen. nal 9.00 HeuteMorgen 9.40 Nachrichten 22.06 Notturno hopping.tv 11.25 Scrubs – Die Zoll! Willkommen in Austra- 18.15 Olympia News Flash First Dates – Ein Tisch für Zukunft einen Schritt voraus Mundartrubrik 10.03 Treff- 0.00 Nachrichten 0.06 Not- An seiner neuen Bildungsstätte Anfänger 12.20 Last Man lien. Dokureihe (W) 17.40 18.30 Olympische Sommer- zwei 19.00 Das perfekte Din- 8.35 Stadt Land Kunst (W) punkt 11.08 Ratgeber 11.40 turno hat er mit allerlei Sticheleien zu Standing (W) 13.15 Two and a Border Patrol Canada – Ein- spiele Tokio 2020 (W) 20.00 ner 20.15 Die Hitwisser (3) 9.30 360° – Geo-Reportage À point 12.03 Regionaljour- kämpfen, verliebt sich aber auch Half Men 14.40 The Middle satz an der Grenze (2+4) Olympia News Flash (W) 20.15 23.40 nachrichten 0.00 Me- 11.20 Die Winzlinge in freier nal 12.22 Wetter 12.30 rro in die schöne Olivia Hutton (Sa- 15.35 The Big Bang Theory Dokureihe (W) 18.40 Ach- Olympische Sommerspiele dical Detectives. Dokureihe. Wildbahn 12.50 Arte Journal Rendez-vous 13.00 Tages- rah Gadon). 17.00 taff. Magazin. U.a.: tung, Zoll! Willkommen in Tokio 2020 (W) 21.15 Big in Schein und Sein / Vorsicht 13.00 Stadt Land Kunst 13.50 gespräch 13.40 3 vo 5 14.06 7.00 Nachrichten 7.10 rro – Sommerpflege-Guide 18.00 Australien. Dokureihe. Koka- Japan22.15 Olympia News Giftig! / Die Spur des Geldes / Ray. Biografie (USA 2004) (W) «Dickie Dick Dickens» Hör- Montagsberliner 8.00 Newstime 18.10 Die Simp- in im Stossdämpfer / Mini Flash (W) 22.30 Olympische Spuren des Todes / Jäger 16.35 Wildnis, Whisky, High- spiel von Rolf Becker, Alex- Nachrichten 10.00 100 Se- Empörung, 0.35, SRF 1 sons. Das Ding, das aus Ohio Supermarkt im Gepäck 19.45 Sommerspiele Tokio 2020 und Gejagte / Todesschützen lands (W) 17.20 Abenteuer andra Becker 16.00 Heute kunden 10.41 Iischi Mämmi- kam / FoodFellas 19.05 Gali- Border Patrol Canada – Ein- Archäologie 17.50 Grenzflüs- um vier 16.30 Regional ni 11.00 Nachrichten 11.30 leo. Magazin. Was soll die satz an der Grenze (6) Doku- se 19.20 Arte Journal 19.40 Diagonal 16.50 Wetter 17.00 Woortchischta 12.00 Nach- Tierleben in der Vermessung Deutschlands? reihe. Gib dem Affen Zucker Jenseits der Alpen Heute um fünf 17.12 Sport richten 12.13 Wallis Wetter 17.30 Regionaljournal 18.00 13.00 Nachrichten 14.00 Echo der Zeit 18.45 Sport 100 Sekunden 15.00 Nach- Serengeti 20.15 neXt Krimiserie 20.15 Sing meinen Song – 3 SAT RTS Un 20.15 Vierzig Wagen Iliza & Täuschung Das Schweizer westwärts Western- 22.08 Nachtclub 23.04 richten 17.42 Wallis Wetter 22.10 The Big Bang Tauschkonzert komödie (USA 1965) «Der Lift» Hörspiel von Mar- 18.00 Nachrichten Theory Sitcom. 22.35 Knallerkerle (4-6+1) 12.50 St. Tropez, da will ich 15.30 Les enquêtes de Mit Burt Lancaster, kus Michel 23.10 Nachtclub Halbnackt in Arizo- Männerfantasien / hin! 13.20 ZDF.reportage Murdoch (6+7/18) 17.05 NCIS Lee Remick, Jim Kanal K na / Dunkle Mate- Der Knallerkerl will’s 13.50 Terra X 15.20 Kielings : enquêtes spéciales 18.30 Hutton. Regie: John SRF 2 rie / Werfen wie ein wissen! / Knallerker- wilde Welt (1-5/5) 19.00 heu- Plus belle la vie 19.00 Météo Sturges 6.00 K-Tracks Tagespro- Mädchen / Der le sind halt so! / te 19.20 WELTjournal 20.00 régionale 19.05 Couleurs 22.35 Unsere Zeit Drama 7.30 HeuteMorgen 7.52 gramm 18.00 Faust & Kup- Mann, der beide im Knallerkerle schmei- Tagesschau 20.15 Abenteuer d’été 19.20 Météo 19.30 Le (MEX/USA/N/CH/ Blick in die Feuilletons 8.00 fer 19.00 Kompass. the Bett hatte / Halb- ssen den Haushalt Alpen – Die Skitour des Le- 19h30 20.00 Météo 20.05 F/D/DK/S 2018) Mit Kultur-Nachrichten 8.06 Bridge (Englisch) 20.00 nackt in Arizona ganz allein! bens 21.45 Unsere wilde Cuisine de chez nous (4) Natalia López Kultur-Aktualität 8.30 Heu- Kompass. Yetesfa Dimts Schweiz 22.00 ZIB 2 22.25 20.35 Larguées. Comédie (F teMorgen 9.02 Kontext (Amharisch) 21.00 Venus Tiere erzählen in dieser Doku- 1.40 Outmatched (W) 2.25 0.40 Allied – Vertraute Frem- Könige der Welt. Dokumen- 2018) 22.05 Yellowstone 1.25 Almost there. Dokumen- 10.00 Nachrichten 10.20 Vibes 22.00 Made in Swit- reihe ihre Geschichte selbst. So Mom (W) 3.00 Spätnachrich- de. Agentenfilm (GB/USA tarfilm (D 2016) 23.55 Mama (6+7/9) 23.35 Kiri (1/4) 0.25 tarfilm (CH/J/USA/E/GB 100 Sekunden Wissen zerland 23.00 K-Tracks können sie besser als Individuen ten 3.05 Baskets 3.25 The 2016) 2.50 Babylon A.D.. Held 0.25 10vor10 0.55 Kul- Couleurs d’été (W) 0.42 Mé- 2016) 2.45 Der kluge Bauch – 11.00 Nachrichten 11.40 Nachtprogramm wahrgenommen werden. Die Great Indoors 3.45 taff (W) Sci-Fi-Film (F/GB 2008) turpiloten téo (W) 0.43 Le 19h30 (W) Unser zweites Gehirn Tageschronik 12.00 Nach- Herden kommen in der Seren- richten 12.10 Kultur kom- Radio 24 pakt 12.30 Rendez-vous geti an und sorgen für mehr 13.00 Klassiktelefon 13.45 5.00 Ufsteller – Nahrungsmöglichkeiten bei den TV25 ORF 1 ORF2 SWR TF 1 Concerto 16.00 Nachrich- d'Morgeshow vo Züri 10.00 dort lebenden Tieren. Doch Lö- 5.00 MediaShop 16.40 Bauer, 18.10 Magazin 1 18.20 Olym- 18.51 infos & tipps 19.00 15.10 Alles Klara 16.05 Kaffee 19.55 Météo 20.00 Journal ten 16.30 Kultur-Nachrich- Zum Schaffe 15.00 Abig- win Kali und ihre Jungen geraten ledig, sucht... (2+3) Doku- pische Sommerspiele Tokio Bundesland heute 19.23 Wet- oder Tee 18.00 Aktuell B-W 20.45 Tirage du Loto 20.50 ten 17.00 Nachrichten 17.08 Show 20.00 Music and in Gefahr. Die Schwarzmähnen- Soap 20.15 Kevin Can Wait. 2020 19.02 Wetter 19.05 The ter 19.30 Zeit im Bild 19.51 18.15 Mensch, Leute! 18.45 Petits plats en équilibre été Kultur-Aktualität 17.30 News löwen dulden keine Rivalen. Comedyserie. Eisen schärft Big Bang Theory 19.30 Zeit Wetter 19.56 Sport aktuell. Landesschau BW 19.30 Ak- 20.55 Météo 21.00 Petits Eisen / Eine Weihnachtsge- im Bild 19.51 Wetter 19.56 Sportnews 20.05 Seitenbli- tuell B-W 20.00 Tagesschau plats en équilibre : sur la rou- schichte / Reisefieber 21.25 Sport aktuell. Sportnews cke 20.15 Liebesg’schichten 20.15 Lecker aufs Land (3/6) te des vacances (W) 21.05 ANZEIGE DOK, 20.55, SRF 1 Young Sheldon. Comedyserie 20.03 Hallo Österreich 20.15 und Heiratssachen 21.05 21.00 Mein leckerer Garten Camping Paradis 23.00 New 22.35 Kevin Can Wait. Come- The Mule. Kriminalfilm (USA/ Thema 22.00 ZIB 2 22.30 (3/6) 21.45 Aktuell B-W York Unité Spéciale dyserie. Eisen schärft Eisen / CDN 2018) 22.00 ZIB Flash Kulturmontag Spezial 23.30 22.00 Sag die Wahrheit ANZEIGE Eine Weihnachtsgeschichte / 22.10 9-1-1 Notruf L.A. 22.55 Eine Stadt als Bühne – 100 22.30 Meister des Alltags Reisefieber 23.50 Young ZIB Nacht 23.15 Olympische Jahre Salzburger Festspiele 23.00 Wer weiss denn so- Kabel 1 Sheldon. Comedyserie 1.00 Sommerspiele Tokio 2020: 0.00 Tatort. Kaputt. Krimirei- was? 23.45 Stadt – Land – 18.55 Achtung Kontrolle! Wir Susi.live. Show Olympia Live. Triathlon he (D 2019) (W) Quiz (W) 0.30 strassen stars kümmern uns drum 20.15 True Lies – Wahre Lügen. Action- thriller (USA 1994) 23.15 Alarmstufe: Rot. Actionfilm S 1 RSI LA 1 RAI 1 BR (USA/F 1992) 1.25 True Lies – 6.00 MediaShop 18.00 14.55 Sea Patrol 15.40 Cast- 14.00 Il pranzo è servito 18.30 BR24 Rundschau Wahre Lügen. Actionthriller Swissview (5) Dokureihe. le – Detective tra le righe 15.00 Cerimonia di apertura 19.00 Unkraut 19.30 Dahoam (USA 1994) (W) ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten Anflug Aletsch 18.25 Ameri- 16.25 I misteri di Brokenwood del Pre-vertice ONU sui Sis- is Dahoam 20.00 Tages- Kanal9 lüegt zrugg – Marmelade can Pickers – Die Trödel- (2) 18.05 I misteri di Murdoch temi alimentari 17.03 Che schau 20.15 Bezzel & Le Valais depuis les Airs – sammler (6-7+4-6+4-6) 19.00 I ponti 19.30 Il quotidi- tempo fa 17.05 Estate in di- Schwarz – Die Grenzgänger KI.KA Das Wallis von oben Doku-Soap. Spiel und ano 20.00 Telegiornale retta 18.45 Reazione a cate- 21.00 Bayern erleben 21.45 18.50 Unser Sandmännchen Kanal9 lüegt zrugg – Spass / Auf grossem Fuss / 20.40 È già domani 21.05 La na 20.00 Telegiornale 20.30 BR24 Rundschau 22.00 Le- 19.00 Power Players 19.25 Tagesinfo vor 10 Jahren Todesanzeigen Schleppdienst / Südstaaten- ragazza dei tulipani. Dramma TecheTechetè 21.25 Brook- benslinien 22.45 Mord mit Wissen macht Ah! 19.50 Rückblick Mediathek Wallis auf: charme / Geschwindigkeits- sentimentale (GB/USA 2017) lyn. Film drammatico (GB/ Aussicht 23.35 Brecht: Das logo! Die Welt und ich 20.00 rroTV! rausch / Schleppdienst / 22.50 Info notte 23.05 Mor- CDN/IRL 2015) 23.25 TG1 Einfache, das schwer zu ma- KiKA Live 20.10 Die Mäd- Stündliche Wiederholung Südstaatencharme / Ge- tdecai. Film commedia (USA/ Sera 23.30 Sette Storie 0.45 chen ist. Das Einfache, das chen-WG 20.35 Die Jungs- des Programms. Alle Sendungen auf: WG – Urlaub ohne Eltern schwindigkeitsrausch 1.30 GB 2015) 0.40 Repliche In- Dio Mio! 1.05 RAInews24 schwer zu machen ist. TV- www.kanal9.ch Susi.live. Show formazione 1.40 Storie della Tv Drama (D/AUS/CZ 2018) 21.00 Pause In MemoriamIn 9

Montag, 26. Juli 2021 Denksport

Kreuzworträtsel

© Rätsel Media GmbH

ANZEIGE 10 Unterschiede

DACIA

JETZTDUSTER MIT FR. 750.– SOMMERBONUS Stumpp / Distr. Bulls Stumpp / Distr. © DER GÜNSTIGSTE SUV DER SCHWEIZ Angebot gültig auf gekennzeichneten Fahrzeugen bei Vertragsabschluss und Immatrikulation vom 01.07.2021 bis 31.08.2021. Sudoku mittel Sudoku variabel Erhältlich bei Ihrem Händler im Oberwallis.

Buchstabensalat

In jeder horizontalen und vertikalen Reihe, aber auch in jedem der neun Quadrate, darf jede Zahl von 1 bis 9 nur einmal vorkommen. Rätsel Media GmbH ©

Lösungen ALAIN EIGENS HONORABEL PELLE VERGNUEGT ALLEE ENDGUELTIG HYDRO ROMANTISCH VERMONT ANRICHTE ERFASSEN INKOGNITO RUPPIGKEIT VERWANDT AORTA ETHOS KENTUCKY STILIST ZUSCHAUEN BLASIERT FANGO KONTO STRANDEN BOGART FLIESSBAND MORAST TAVERNA COVER HOCKE NUANCE UMGEKEHRT

Die gesuchten Wörter können sich überschneiden sowie waagrecht, senkrecht und diagonal verlaufen. Die übriggebliebenen Buchstaben ergeben ein Zitat oder Sprichwort.

ANZEIGE

Ihr kompetenter Werbepartner.

T 027 948 30 40 [email protected] 10

Wallis Montag, 26. Juli 2021

trauer.rro.ch

Beerdigung

Münchwilen Ernest Kuonen- 12. August 2021, 10.00 Uhr, Amacker, 1937, Donnerstag, Kapelle Münchwilen

Im Welterbe die Zukunft gestalten 400 Jugendliche nahmen am Sommercamp der besonderen Art teil, um gemeinsam die Schweiz von morgen zu gestalten.

Die Schülerinnen und Schüler Moosfluh lag der Themen­ ihren Anpassungs- und Über­ im Alter von 13 bis 15 Jahren hat­ schwerpunkt auf dem UNESCO- lebensstrategien thematisiert. ten am «Atelier du Futur», dem Welterbe Swiss Alps Jungfrau- Abschliessend auf der Rieder­ Sommerlager der Schweizeri­ Aletsch, den Aufgaben von furka stand das Wirken des schen Mobiliar, die Gelegenheit, Welterbestätten, deren Schutz­ Menschen im Welterbe an: sich kreativ und spielerisch mit funktion und Nutzen. Weiter Landwirtschaft und Tourismus, den Themenbereichen Ökolo­ wurden beim Ausblick auf die vom Strukturwandel über Ab­ gie, Nachhaltigkeit und Innova­ grossflächigen Hangrutschun­ hängigkeiten bis hin zu den tion auseinanderzusetzen. Ge­ gen die Naturgefahren und de­ ­Zukunftsperspektiven. meinsam mit Coaches wurden ren Zusammenhang mit der Während der ersten Woche Ideen und Visionen zu konkre­ ­Klimaerwärmung diskutiert. hatten die Jugendlichen aus der ten Projekten geformt und mit Noch vor dem Eintritt in den Westschweiz mit Wetterpech zu jungen Künstlern die gestalteri­ Aletschwald folgten Referate kämpfen, konnten aber auf ein sche Seite ausgelebt. Ein weite­ und Debatten zur Alpen- und adäquates Ersatzprogramm im rer Höhepunkt der Lagerwoche Gletscherwelt, deren Entste­ Besucherzentrum WNF (World war der spannende und lehr­ hung und Entwicklung. Nach Nature Forum) ausweichen. Die reiche Postenlauf im Gebiet des dem Eintauchen in den Schutz­ zweite Woche war mit Sonnen­ Grossen Aletschgletschers. Bei wald wurden die Tiere und schein gesegnet und rundum einem ersten Input auf der Pflanzen des Alpenraumes mit ­erfolgreich. (wb) Gemeinsam wurde die Tier- und Pflanzenwelt des Aletschwalds ­thematisiert. Bild: Janosch Hugi 11

Montag, 26. Juli 2021 Wallis

Das Walliser Volksfest fürs Alphorn Zum Jubiläumsanlass reisten 120 Alphornbläser aus der ganzen Schweiz nach Nendaz.

Am Wochenende fand in Nen- daz die 20. Ausgabe des Valais Drink Pure Alphornfestivals statt. Zu diesem waren 120 Alp- hornbläser aus der ganzen Schweiz angereist. Trotz der be- sonderen Umstände sei das Ju- biläum gebührend gefeiert wor- den, schreiben die Organisato- ren in einer Mitteilung. Die aktuelle Gesundheits­ krise hatte auch einige Auswir- kungen auf das Festival. Es mussten gewisse Vorkehrungen und Massnahmen getroffen werden, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Fur OK-Präsident Beat Eggel standen diese Sicherheitsmass- nahmen aber nicht im Vorder- grund. Eggel sagt: «Das Wich- tigste war, zum 20-Jahr-Jubilä- um dieses Folklorefestivals ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen.» Ausstellung zur Geschichte des Festivals Dies ist den Organisatoren zwei- fellos gelungen: Zu den High- lights der 20. Ausgabe gehörten neben den virtuosen Darbietun- gen der zahlreichen Alphorn- und Buchelbläser sicherlich auch die Liveaufzeichnung der Nach dem gemeinsamen Spielen schultern die Alphornbläserinnen und Alphornbläser gut gelaunt ihre ellenlangen Instrumente. Bild: Keystone RTS-Musiksendung «Kiosque à musique» unter der Leitung von Jean-Marc Richard und das be- 19.00 Uhr besucht werden kann. seiner festlichen Ansprache. Nach seinen beiden Siegen im ten, ein Meisterstück, das vor nehmer, sondern als begeister- wegende Ensemble-Stuck, bei Ausserdem wurde im Dorfzen­ Was ihn besonders freue, sei, Jahr 2016 mit dem Alphorn und ihm noch nie jemandem gelun- ter Bläser seit seinem zwölften dem 120 Instrumente auf dem trum in der Nähe der Plaine des dass das Festival im Wallis stets 2019 mit dem Buchel als erster gen ist. Altersjahr regelmässig Alphorn 2200 Meter über Meer gelege- Ecluses eine originalgrosse Alp- seinen Wurzeln und Werten treu Buchelbläser überhaupt holte Bei der Siegerehrung zeigte spielt und mittlerweile fast täg- nen Tracouet ertönten. hornskulptur mit einer Gedenk- geblieben sei und sich dennoch sich Adolf Zobrist bei der dies- sich der Brienzer berührt. Zo- lich auf seinem Lieblingsinstru- Anlässlich des Jubiläums tafel eingeweiht. weiterentwickelt habe. Bau- jährigen Austragung zum dritten brist sagte: «Das Alphornfesti- ment, dem Buchel, ubt. Auf dem wurde im Kulturhaus Nînd’Art «Ich darf mich glücklich mann: «Es ist zu einem belieb- Male den Sieg. Während die val Nendaz hat einen wichtigen 2. und 3. Platz klassierten sich in Haute-Nendaz zudem eine schätzen, an jeder einzelnen der ten Volksfest geworden, zu Wandertrophäe fur gewöhnlich Platz in meinem Herzen. Ich der Freiburger Fabien Crausaz Ausstellung zur Geschichte des 20 Austragungen des Valais einem grossartigen Erlebnis von Gewinner zu Gewinner wei- fühle mich hier sehr wohl, fast und das Nidwaldner Buchel- Festivals realisiert, die noch bis Drink Pure Alphornfestivals da- fur Musikliebhaber und bietet tergegeben wird, darf Zobrist sie wie zu Hause.» Umso erstaunli- Trio Astelhorn mit Patrick zum 8. August jeweils von Frei- bei gewesen zu sein», sagte Ju- eine einmalige Plattform furs nun nach dem dritten Sieg in- cher, da Zobrist kein Berufsmu- Rohrer, Lukas von Moos und tag bis Sonntag von 16.00 bis rypräsident Peter Baumann bei ­Alphorn.» nerhalb von fünf Jahren behal- siker ist wie viele andere Teil- Philipp Staub. (zum)

Alter aktiv Historisch das Gebäude, Pétanque Le Déserteur, 8.48 Uhr Ab- Datum: Dienstag, 27. Juli (je- fahrt, 9.02 Uhr Ankunft in Si- den Dienstag). – Zeit und Ort: viez (Super-Nendaz). – Rück- zeitgenössisch die Kunst 10.00 bis 12.00 Uhr Flülaplatz, fahrt: 17.50 Uhr ab Siviez bei der Martinibar. – Material: (Super-Nendaz), 18.06 Uhr Noch bis Mitte August ist die alte Suste in Susten ein «sprechendes Haus». wird gratis zur Verfügung ge- umsteigen in Haute-Nendaz, stellt. – Besonderes: Ein Pé- Bif. Le Déserteur, 18.19 Uhr Häuser können sprechen. Sie und den Erhalt dieses Gebäudes tanque-Club-Mitglied wird Sie ­Abfahrt. – Leitung: Bernhard tun dies allerdings ohne Worte. unterstützen», hiess es bei der in dieses Spiel einführen. – Metry. – Billette: Gruppenbil- Aber manchmal mit Kunst. So Eröffnung im vergangenen Leitung: Pétanque-Club Visp. lett ab Sitten. – Anmeldung: wie es die alte Suste in Susten ­August. – Kosten: gratis, Konsumation bis 26. Juli beim Sekretariat seit Monaten tut. Galeristin Graziosa Giger ist erwünscht. – Anmeldung: der Pro Senectute Visp. – Schon von Weitem sichtbar bezeichnet Pierre-Alain Zuber beim Sekretariat der Pro Se- ­Besonderes: wunderschöne ist, dass sich da jemand an die- als «Ausnahmekünstler seines nectute Visp. Hö­henwanderung entlang der sem historischen Haus zu schaf- Fachs». Besonders fasziniert höchstgelegenen Suone des fen gemacht hat: Gelbe Holz- zeigt sie sich von der «Poesie Tageswanderung Zentralwallis. – Durchführung: trichter ragen aus den Fenstern, und Eleganz», die dieser Künst- (Sommerprogramm) – Der Anrufbeantworter der Pro lenken den Blick auf sich. Sie ler mit seinen Arbeiten zu ver- ­Höhenwanderung im Val Senectute gibt Auskunft über stammen vom Walliser Künstler breiten vermag. Er verfüge über de Nendaz die Durchführung. Pierre-Alain Zuber. Ihm dient eine «ganz eigene Sprache» und Datum: Donnerstag, 29. Juli. Holz seit vielen Jahren schon als verstehe es, Holz «ein zeitge- – Tourbeschrieb: Siviez/Nen- Line Dance – Einsteigerkurs «Kunst-Stoff». nössisches, aber auch zeitloses daz (1734 m)–Combatseline Datum: Mittwoch, 18. August. Der Künstler betitelte seine Gesicht» zu verleihen, würdigt (2241 m)–Ancien Bisse de – Zeit und Ort: Turnhalle Müra, Sustner Holzinstallation mit die Galeristin den Künstler aus Chervé–La Gouille–Lac du Visp, 16.30 bis 17.30 Uhr. – «La maison qui parle». Durch Siders. Grand Désert (2642 m)–Ca- Lektionen: 10 Lektionen à die 150 Zentimeter langen An der Vernissage im letzten bane St-Laurent (2521 m)– 1 Stunde. – Leitung: Marco Trichter findet Wind Einlass Jahr wurde verkündet, dass «La Barrage de Cleuson–St. Bar­ Lagger. – Anmeldung: beim ins Haus, belebt also die Natur maison qui parle» mindestens thélémy–Siviez/Nendaz. – Sekretariat der Pro Senectute das Gebäude mit ihrer eigenen ein Jahr lang zu sehen sei. Das Marschzeit: 5½ Stunden. Visp.

Sprache. heisst, dass die Finissage in – Auf- und Abstieg: Aufstieg Warum Pierre-Alain Zuber Sichtweite rückt: Sie wird am 14. 640 m, Abstieg 1148 m. – die alte Suste mit Kunst bestück- Gelbe Holztrichter ragen aus den Fenstern der alten Suste in Susten. August um 16.00 Uhr bei der al- ­Besammlung: 7.50 Uhr Bahn- Schweizer Lotto te, kennt einen guten Grund: Die Bild: zvg ten Suste über die Bühne gehen hof Sitten beim Busterminal. «galleria graziosa giger» konnte – und eine Woche später feiert – Verpflegung: aus dem 1, 5, 11, 14, 22, 25 Glückszahl: 4 2020 ihr 20-Jahr-Jubiläum fei- zeitgenössischer Kunst vereinte, Projekt wolle die Galerie zudem die Ausstellung von Nicolas Rucksack. – Hinfahrt: 8.04 Replay-Zahl: 12 Jokerzahl: 4 6 0 1 8 4 ern – und tat dies mit Kunst. Wo- und damit die alte Suste in ein «ein wichtiges Baudenkmal der Fournier in der «galleria grazio- Uhr ab Sitten, 8.37 Uhr um- 24.7.2021 mit sie alte Bausubstanz mit neues Licht rückte. Mit diesem Gemeinde in den Fokus rücken sa giger» ihre Eröffnung. (blo) steigen in Haute-Nendaz, Bif, 12

Wall s Montag, 26. Juli 2021

B ld des Tages Ausserdem Auf Messners Spuren

D e Le stungen der Wall ser Alp n sten, über d e n der WBSommerser e «Berg und Mensch» ber chtet w rd, haben m ch n cht nur schwer bee n- druckt, sondern sogar dazu nsp r ert, selbst w eder mal zu Berg zu gehen. Ze t zum Tra n eren fehlte m r. So nahm ch ür den Fall, dass m r der Rucksack zu schwer werden könnte, vors chtshalber e nen «Sherpa» m t. Und dann g ngen w r los. Schr tt ür Schr tt, Höhenmeter um Höhenmeter. Das «Bas slager» längst h nter uns gelassen, rückte das Z el mmer näher. Der Schwe ss tropfte m r nur so von der St rn. Jeder Schr tt wog so schwer, als hätte ch Ble an den Füssen. Doch ch bl eb stark, überwand m t letzter Kraft den «H llary Step» und nahm schl essl ch schwer keuchend, aber mmer noch m t Rucksack und ohne Sauer- sto maske d e  nale Ste gung n Angr  . Da hatte ch hn endl ch bezwungen, den Gsponer Höhenweg.

Die Pegelstände der Schweizer Seen sind am Wochenende zum Glück stabil geblieben. Vergangene Woche waren sie wegen der starken und häufigen Niederschläge bedrohlich angestiegen. Die Seen boten gestern Sonntag seltene Ausblicke: Eine Frau schaut am Bielersee durch ein Aussichtsfernrohr. Martin Kalbermatten (mk) Bild: Keystone [email protected]

Wetterlage Erneut hat e n Wolf Schafe Am Montag beeinflusst Tief walliswetter.ch m S mplongeb et ger ssen DIRK erneut das Wetter. Zusam- Bettmeralp men mit einer Südwestströmung Regionenwetter Schafrisse Vor rund zehn Tagen waren d e acht Schä- werden feuchte und instabile fer, d e hre  T ere m Geb et des Nesseltals be m Luftmassen in den Alpenraum Lauchernalp Mo Di Mi Do 13 | 8 14 | 8 15 | 9 17 | 10 S mplonpass sömmern, bere ts von Wolfsr ssen be- geführt. Die Wetterlage bleibt vo- tro en. S e verloren be den Wolfsangr  en sechs raussichtlich bis Mitte der aktu- Mo Di Mi Do Schwarznasenschafe. V er we tere T ere werden ge- ellen Woche bestehen. 12 | 9 13 | 9 15 | 11 17 | 12 Leukerbad Aletsch mäss Scha alter n Susanne Fercher se t dem ersten Region heute Angr  nach w e vor verm sst. Se t vergangenem Samstag werden d e T ere, d e Am Montag geht es wechselhaft Goms Mo Di Mi Do n e nem Geb et gesömmert werden, das als «n cht und nass weiter. Dabei sind am 17 | 10 18 | 10 20 | 12 22 | 12 Vormittag noch einige sonnige schützbar» beurte lt w rd, von e ner H rt n beaufs ch- Abschnitte möglich, besonders in Leukerbad- Fiesch t gt. S e war es denn auch, d e am Sonntagmorgen den Tälern des Unterwallis. Am Lötschental unterhalb des Sp tzhorl be der Äusseren Nanzlücke Nachmittag ziehen dann von e n ger ssenes Schaf vorfand. Rhonetal Mo Di Mi Do 21 | 12 22 | 11 24 | 12 26 | 13 Nachdem der betro ene Scha alter über den R ss den Bergen kommend vermehrt Brig-Glis Schauer und lokal auch Gewitter nform ert worden st, hat d eser se ne  Schafe ges- durch. tern Sonntag zurück ns Tal geholt. Fercher sagt: «Er Mo Di Mi Do fand auf der Alpwe de e n we teres totes und e n Sitten Aussichten 25 | 13 25 | 13 28 | 14 31 | 15 Simplon Dorf schwer verletztes T er vor.» Letzteres musste abgetan Am Dienstag wechselnd bewölkt werden. Zwe we tere Schafe wurden nach dem neu- mit kurzen Schauern und lokalen Mo Di Mi Do Saas-Simplon-Binn Mo Di Mi Do erl chen Angr  zunächst verm sst. E nes der be den Gewittern, vor allem im Ober- 24 | 15 24 | 14 26 | 14 29 | 16 16 | 11 16 | 11 17 | 12 19 | 13 T ere konnte vom W ldhüter le cht verletzt aufgefun- wallis. Erst ab Mitte der Woche den werden. beruhigt sich das Wetter und es Insgesamt s nd n d esem Geb et am S mplon wäh- bleibt weitgehend trocken. Saas-Fee rend d eses Sommers bere ts acht Schafe ger ssen Mattertal worden. Am Wochenende soll es auch m Sömme- Mo Di Mi Do rungsgeb et «Inneres Aletsch » oberhalb der Belalp 16 | 8 16 | 7 17 | 8 20 | 8 zu e nem oder mehreren R ssen gekommen se n. pan

Zermatt

Mo Di Mi Do 17 | 9 17 | 8 18 | 9 22 | 10

Bergwetter Sonne und Mond Schadstoffe

Heute Morgen Aufgang Untergang Ozon 4000m 0 0 06:04 21:05 Grenzwert für Stundenmittel: 120 μg/m3 3000m 5 6 Aufgang: 22:45 Untergang: 07:43 Sitten 90 2000m 13 13 Eggerberg 118 1000m 23 25 31. Jul. 7. Aug. 15. Aug. 22. Aug. Brigerbad 118 Gerissenes Schaf im Gebiet des Nesseltals. Bild: zvg 13

Sport Montag, 26. Juli 2021 E n Tr tt ns Fettnpfchen Der FC S on lässt verm ssen, was hn n den letzten Monaten stark machte. Ausgerechnet gegen Servette, ausgerechnet w eder vor Fans.

Zwei Brasilianer (und Alan Daniele Zuzüge?) auf der Tribüne Zum v erten Mal n Folge startet Der Name Adryan noch e n der Wall ser Klub m t e ner N e- Begr  ?  zum FC S on ge- derlage n d e neue Sa son. B t- wechselt, hat der -ähr ge ter dabe , s e kam ohne r cht ge Bra s l aner noch e nen Vertrag Ansage. Enttäuschend dabe , ür e ne Sa son und e ne kle ne was s ch d e Mannschaft dabe Odysee h nter s ch. Vor hm vorwerfen lassen muss. E n  steht e ne zwe te Chance be m M nuten lang dauerndes Trauer- Wall ser Super-League-Klub. sp el war d e S ttener Le stung Abwarten, ob der n cht gerade n cht, aber s e war e n gnaden- als Tra n ngsweltme ster n Er- loser Rückfall n alte Muster. nnerung gebl ebene O ens v- Das an m erte e ne ältere sp eler Adryan w rkl ch e ne Ver- Matchbesucher n, als d ese nach stärkung se n w rd. Schlussp  hren Platz R chtung Neben hm sass, w e m Ausgang verl ess und be der Samstag-WB angekünd gt, der Interv ewzone der Med en spon- potenz elle Neuzuzug Marqu n- tan stehen bl eb, zu e nem hos C pr ano, -ähr g und b s- Se tenh eb R chtung Matteo To- her be Schachtar Donezk unter sett . «Eh, Herr Tosett , n aller Vertrag. C pr ano st l nker Ver- Freundschaft, aber so ohne Le - te d ger und soll neben Denn s denschaft und Kampf geht es Iap ch no der zwe te Mann auf n cht. Und schon gar n cht n d eser Pos t on werden. e nem Derby.» D e Repl k des Tess ners? «Gute Frau, ch kann Ihnen le der n chts entgegnen. Hilft «neue» Ersatzbank? Ich sehe das auch so.» Ab d eser Sa son st S ons Aus- wechselbank mal w eder auf der D e Probleme des FC S on Nordse te. E n b sschen Psycho- begannen z eml ch bald log e, um d e sportl chen Altlas- D e Schw er gke ten n d esem ten der letzten Jahre schneller ersten Sp el der neuen Sa son – h nter s ch zu br ngen? Zum n- s e soll endl ch ohne Abst egs- Weit und breit ohne Gegenspieler trifft Servettes Kastriot Imeri zum Genfer 1:0. Goalie blieb machtlos. Bild: Keystone dest gestern brachte d eser Se - sorgen verlaufen – machten s ch tenwechsel n chts. Noch n chts. früh bemerkbar. Der FC S on hatte vor allem n der ersten der etwas überraschend n cht n Garderobe. Was e nmal mehr  ., Sto lkov c  . und w eder es v elle cht mal gebraucht. Es Halbze t zwe Probleme. Das à der Startelf stand, den Ball n d e untermauert, dass d e Aussage- Uldr k s . sorgten ür Mo- st n cht neu, dass w r eher e ne Servette reagiert und la longue angestrebte, von h n- Füsse der Gegner. kraft von Testsp elen überschau- mente der Ho nungen, aber es ruh ge Mannschaft bes tzen.» macht Geiger zufrieden ten heraus gep egte Au au- In der nackten Zahl an Chan- bar st. «W r haben Servette Ge- waren n cht d e Torchancen, d e Er verm sste auf dem Platz gän- Am Donnerstag e ne :N e- und Passsp el durch alle Re hen cen waren s ch be de Equ pen schenke gemacht. Was d e Men- ür das nöt ge Beben gesorgt g ge Kommandos w e «Alle n» derlage n Molde n der Qual  - wollte überhaupt n cht gel ngen. über  M nuten ebenbürt g, a tal tät betr  t, waren w r we t hätten. Das Wall ser Ehrentor oder «Achtung von h nten» oder kat on zur neuen UEFA Confe- V ele Zusp ele rückwärts, we l S on hatte m t : Schüssen weg vom Sa sonende, und das  el erst, als das Derby schon hät- «Ble b». Das alles st sehr son- rence League. Werden d e Gen- sehr wen g Bewegung sow e sogar Oberwasser. Gehaltvoller müssen w r korr g eren», so te zu Ende se n müssen und derbar, da abzügl ch Luca Zu fer deswegen müde und/oder Ideen und Servette d e Räume aber war Servette, w e be Co- Tosett dann w eder exklus v zu bl eb ür Servette Genf ohne und F l p Sto lkov c ausnahms- angeschlagen ns Wall s re sen? zustellte. «Uns fehlte der Mut, gnat . und Kye  ., d e be den Med en. Konsequenzen. los S on-Sp eler auf dem Feld Ne n. Servette nutzte S ons De- w r fanden unsere zentralen hren Gelegenhe ten hätten tref- Der FC S on von gestern standen, d e d e Ingred enzen  z te aus, zur Zufr edenhe t von Sp eler Zu und Zock v el zu we- fen müssen. Wom t zur Halbze t Tra ner mon ert fehlende Sonntag war n cht der FC S on ür e n erfolgre ches Kollekt v Tra ner Ala n Ge ger be m Gast- n g», so Tra ner Marco Walker. klar war, dass der FC S on trotz Kommun kat on der letzten Monate. Trotz w e- aus dem vergangenen Abst egs- sp el n se ner He mat. «Das war D e Genfer verlagerten das dre er Chancen Ita t nga, Zu , Tra ner Marco Walker fr schte der Fans m Stad on und daher kampf e gentl ch kennen soll- unser Sp el. Me ne Mannschaft Gros hrer Angr  e über S ttens Karlen gut bed ent war m t se ne d e Fans enttäuschende Lärm war gut erkennbar, dass ten. hat gut auf das Resultat n Mol- l nke Abwehrse te, wo s ch San- dem :Rückstand. Er hatte am Mannschaft zw schen der . d e Emot onen grösstente ls Der FC S on st gestern n e n de reag ert. W r waren stark m dro Theler mehr als e nmal Ende des Derbys auch n cht und . M nute ünf Mal auf. fehlten. Dass n emand auf dem Fettnäpfchen getreten. In das Ballbes tz und bl eben auch überfordert ze gte. Auch Ser- mehr verd ent als das, was he- Fünf neue Namen, d e ür mehr Platz mal als böser Bube auf- e gene und dasen ge der Fans. nach der :Führung o ens v, vettes :Führung hatte hren rauskam, näml ch null Punkte. Mental tät, mehr W llen und stand. Tra ner Walker: «Haben D e e ngangs erwähnte Dame was auch dem Ge st v eler me - Ursprung dort und vor dem : In der Vorbere tung geze g- mehr Fe er sorgen sollten. Mar- d e Sp eler mal gestr tten auf war n hrer Beurte lung be ner Sp eler entspr cht.» ada sp elte der e ngewechselte Araz, te, gute Ansätze, bl eben n der t c  ., Hoarau ., Uldr k s dem Platz? Ne n, aber das hätte We tem n cht alle ne.

Tore 31. Kastriot Imeri 0:1 52. Grejohn Kyei 0:2 : 95. 1:2 Aufstellung Sion: Fickentscher; Cavaré, Ndoye, : Lacroix, Theler (69. Grgic); Tosetti, Zock (46. Martic), Zuffi, Itaitinga (46. FC Sion Servette Genf Araz); Hoarau (69. Uldrikis), Karlen (55. Stojilkovic).

Servette: Frick; Diallo, Rouiller, Sas- Aufgefallen Sions Topskorer so, Clichy; Cespedes, Cognat, Valls Sions linke Seite mit Verteidiger (78. Douline); Stevanovic, Kyei (88. und Mittelfeldspieler 1. Birama Ndoye 1 (1/0) Severin), Imeri (58. Rodelin). Itatitinga ist ein grosser Schwach- 2. Anto Grgic 1 (0/1) punkt in der ersten Halbzeit. Das Schiedsrichter: Luca Piccolo Warten auf die Rückkehr des ver- VAR: Lionel Tschudi letzten Dennis Iapichino geht weiter «Von der oder aber der Transfer des Brasilia- Stade de Tourbillon, 4000 Fans ners und Linksfuss Marquinhos Cipriano (siehe oben links) realisiert Mental tät von Bemerkungen: Sion ohne Baltazar sich zeitnah. So geht es weiter (gesperrt), Fayukliu, Andersson, Thelers Limiten waren in den ersten Bamert, Iapichino, Doldur, Luan, Ende letzter 45 Minuten deutlich sichtbar, da- 1. August: Basel - Sion Rodrigues (alle verletzt) sowie Ka- nach spielte er noch 25 Minuten 7. August: Sion - YB bashi, Saintini, Serey Dié, Khasa, weiter vorne auf Itaitingas Position. 14. August: Bubendorf - Sion (Cup) Bua und Wakatsuki (alle nicht im Sa son sah Als linker Verteidiger agierte nach Aufgebot). Servette ohne Sauthier, der Pause Ivan Martic, als Rechts- Deana, Fofana, Pédat, Vouilloz (alle man v el zu fuss ebenfalls eine Notlösung. verletzt) sowie Schalk (rekonvales- Man kann es drehen und wenden, zent). – Verwarnungen: 26. Itaitinga wie man will. An Spielern mangelt (Foul). 43. Diallo (Foul). 78. Sasso wen g.» es nicht, aber während manche (Foul). Positionen übermässig mehrfach besetzt sind, mangelt es auf ande- ren an richtigen Alternativen. (ada) Marco Walker Wenig Chancen: Gaëtan Karlen gegen Jérémy Frick. Bild: Keystone Tra ner FC S on 14

Sport Montag, 26. Juli 2021

Rekordmeisters triste Rückkehr Service Fussball GC verliert die erste Partie in der Super League gegen Basel mit 0:2. Dabei fehlt es auch an der Unterstützung. Super League. 1. Runde Luzern – Young Boys 3:4 (2:1) Lausanne – St. Gallen 1:2 (0:1) Lugano – Zürich 0:2 (0:2) GC – Basel 0:2 (0:0) Sion – Servette 1:2 (0:1)

Challenge League. 1. Runde Lausanne-Ouchy – Winterthur 1:1 (1:0) Wil – Vaduz 2:3 (1:0) Thun – Yverdon verschoben Xamax – Aarau verschoben Schaffhausen – Kriens Mi 20.00

Kilian Wenger siegt auf dem Brünig

Schwingen Kilian Wenger er- ringt am Brünig-Schwinget in souveräner Manier den 22. Kranzfestsieg seiner Karrie- re – den zweiten auf dem Brünig nach 2014. Im Schlussgang benötigte der Schwingerkönig 2010 nur wenige Sekunden, um seinen Berner Oberländer Freund und Trainingskollegen Ruedi Roschi platt zu werfen. Wenger siegte in fünf Gängen, das ­einzige Unentschieden musste er dem dreifachen Saison- sieger Matthias Aeschbacher Die GC-Fankurve bleibt zum Saisonstart verwaist – obwohl die Fans hätten kommen dürfen. Bild: Ennio Leanza/Keystone (Zürich, 25. Juli 2021) zugestehen. Die Berner waren den Inner- schweizer Rivalen hoch über­ Raphael Gutzwiller ihr Team ausserhalb des Sta- Wieder die Stimmung zu genies- Fankurven ist die Tatsache, dass Im Letzigrund ist die Meinung legen. Schon nach dem Mittag dions mit Gesängen und Fahnen sen, die nur Live-Sport vor Ort die Fans aufgrund des Covid- der Beteiligten dennoch klar: kam das Einteilungskampfge- Es wäre eigentlich alles ange- an. So verirren sich nur 3400 bieten kann. Und weil bei Gross- Zertifikats ihre Identität preis- Schön sind die Zuschauer im- richt nicht darum herum, zahl- richtet gewesen für eine Party Zuschauer in das weite Rund. veranstaltungen alle Personen geben müssen. Darin spielt, dass merhin wieder da – auch wenn reiche Berner Spitzenpaarun- unter den Fans der Grasshop- Die Stimmung ist die eines bes- mit Covid-Zertifikat ohne Ein- die Klubs Sion und Lausanne nicht vollzählig. Der neue GC- gen zusammenzustellen. In bei- pers. Erstmals seit zwei Jahren seren Geisterspiels. schränkungen teilnehmen kön- den Ticketkauf personalisiert Captain, Amir Abrashi, der noch den rivalisierenden Lagern spielt ihr Team wieder eine Par- Jene, die gekommen sind, nen, hätte das erste Super- haben. Zudem lassen die beiden letzte Saison bei Basel gespielt fehlten zwei der Besten: Der mit tie in der Super League, erstmals sehen starke Hoppers. GC hat League-Wochenende der neuen Klubs wie auch Servette den hat, meint: «Es war super, wie- dem Coronavirus infizierte seit Beginn der Pandemie dür- mehr Chancen, mehr Abschlüs- Saison für eine neue grossartige Gästesektor vorerst noch ge- der vor Zuschauern zu spielen. Remo Käser und der rekonva- fen wieder so viele Zuschauer in se, mehr Eckbälle und auch Atmosphäre sorgen können. schlossen. Die Fangruppierun- Noch besser wäre es aber mit leszente Schwingerkönig Chris- das Stadion wie zuvor, und als mehr Ballbesitz als der FC Basel. Es kommt anders. In fast al- gen möchten dagegen ankämp- den Fans in der Kurve. Die kom- tian Stucki hier, die verletzten erster Gegner wartet der Rivale Doch die Effizienz fehlt beim len Stadien der Schweiz ist der fen und haben in einem gemein- men hoffentlich bald zurück.» Joel Wicki und Pirmin Reich- FC Basel. Dazu passt, dass Trai- Aufsteiger, trotz hochkarätigen Support, wenn überhaupt, nur samen Statement Forderungen Ähnlich sieht dies sein Mitspie- muth dort. ner Giorgio Contini eine junge Chancen trifft nur der FCB. Ein sehr eingeschränkt vorhanden. formuliert, unter welchen Um- ler Petar Pusic: «Es war zwar Equipe aufs Feld schickt, die vor Eigentor von Leonardo Campa- Grund für das Fernbleiben der ständen, sie wieder in die Sta- wirklich sehr schön, endlich Zwei Sieger in Amriswil Spielfreude sprüht und über na nach 54 Minuten und ein dien zurückkehren. wieder vor Zuschauern zu spie- Am Thurgauer Kantonalfest in weite Strecken der Partie das in Treffer von Sebastiano Esposito len, aber die Fans haben leider Amriswil durften sich Samuel den letzten Jahren zweitbeste eine Viertelstunde vor Schluss Nur in Luzern kommt die noch sehr gefehlt.» Giger wie auch der aufstreben- Team der Schweiz dominiert. führen schliesslich zu einem «Es war zwar schön, Stimmung zurück Und im Lager des FC Basel de St. Galler Youngster Werner Richtig Stimmung kommt schmeichelhaften 2:0-Sieg für endlich wieder vor Die grosse Ausnahme bildet an freut man sich nicht nur über die Schlegel über den Festsieg freu- dennoch nicht auf im Letzig- den FC Basel. diesem Wochenende Luzern. glücklichen drei Punkte zum en. Giger gewann den reinen rund. Jener Sektor nämlich, in Zuschauern zu Dort wird die Kontrolle des Co- Start, sondern auch darüber, Thurgauer Schlussgang gegen Support bleibt fast in der dem sich bei GC-Heimspielen spielen, aber die vid-Zertifikats und der ID räum- dass überhaupt Fans mitgereist Domenic Schneider. Schlegel, normalerweise die singende ganzen Schweiz aus lich getrennt von der üblichen sind. Torhüter Heinz Lindner Sieger des Appenzeller Fests, Kurve befindet, bleibt komplett Seit Ende Februar 2020 die Fans Fans haben leider Eingangskontrolle und von an- sagt: «Es war schön, die FCB- war vor dem 6. Gang mit Giger verwaist. Nur auf den Sitzplät- wegen Covid fast durchgehend noch gefehlt.» derem Personal durchgeführt. Fans ausserhalb des Stadions und Schneider punktgleich. Mit zen daneben werden immer komplett aus den Stadien ver- Die Fankurve ist bei der 3:4-Nie- singen zu hören. Noch schöner der Maximalnote 10 hielt er mit wieder Sprechchöre ange- bannt wurden, wartet die Fuss- derlage stimmungsvoll präsent. wäre natürlich, wenn sie wieder Giger mit. stimmt. Und auch der Gästesek- ball-Schweiz darauf, endlich Petar Pusic In allen anderen Stadien muss ins Stadion kämen.» Es wäre die Für Giger war es bereits der tor ist fast leer, die meisten der wieder die Volkssportart ge- GC-Spieler man sich zur Rückkehr zur Fan­ lang ersehnte Rückkehr der ver- vierte Kranzfestsieg der Saison, mitgereisten FCB-Fans feuern meinsam geniessen zu können. stimmung noch etwas gedulden. missten Fussballstimmung. der 20. insgesamt. (sda)

Kein Europarekord Ruud macht in Gstaad «Schweizer Double» perfekt für Alex Wilson

Der Norweger Casper Ruud gewinnt das ATP-Turnier im Berner Oberland. Im Doppel gibt es einen Schweizer Sieg. Leichtathletik Die Fabelzeiten von Alex Wilson über 100 m und Der Underdog hielt gut mit, am Hätte sich Aussenseiter Gaston französischen Underdog, dem tons zollte Ruud Respekt: «Das auf der ATP-Tour. Vor allem bei 200 m vom vergangenen Sonn- Ende blieb die Überraschung je- im Final durchgesetzt, wäre das sich rasch fünf Breakchancen war das härteste Match der letz- eigenem Aufschlag zeigten sich tag im US-amerikanischen Ma- doch aus. Casper Ruud (ATP 14) sinnbildlich für ein bemerkens- boten. Doch der Norweger ge- ten zwei Wochen. Gaston spielt Hüsler und Stricker tadellos. rietta werden keinen Eingang in bezwang den Überraschungsfi- wertes Turnier gewesen, das wann im Laufe des ersten Satzes sehr schnell und gibt einem kei- Mit seinen erst 18 Jahren die Rekordbücher finden. Dies nalisten Hugo Gaston (ATP 155) sich zu einer Bühne für Aussen- die Kontrolle, zwei Breaks nen Rhythmus.» avancierte Dominic Stricker teilte Swiss Athletics nach ge- beim ATP-Sandplatzturnier in seiter entwickelt hat. Mit Hugo brachten den 22-Jährigen in die zum jüngsten Doppelsieger meinsamen Abklärungen mit Gstaad mit 6:3, 6:2. Mit dem Gaston und Vit Kopriva (Tsche- Spur. Die Stoppbälle, zu Beginn Erster ATP-Titel für Hüsler überhaupt in Gstaad. Es war der World Athletics und European Sieg beim Traditionsturnier im chien, ATP 249) stiessen gleich eine wirkungsvolle Waffe des und Stricker erste Schweizer Heimerfolg seit Athletics mit. Das nötige Start- Berner Oberland machte der zwei Spieler von ausserhalb der Franzosen, verpufften jetzt. Marc-Andrea Hüsler und Domi- 2009 bei den Swiss Open. Bei- Informations-System zur Mel- Norweger das «Schweizer Dou- Top 100 der Weltrangliste in die Gaston erwies sich aber auch nic Stricker feiern in Gstaad nahe wäre es in diesem Jahr gar dung von Fehlstarts habe an ble» perfekt. Er hatte im Mai in Halbfinals vor. Der Qualifikant im zweiten Satz als hartnäckiger unterdessen einen souveränen zu einem reinen Schweizer Final dem Meeting gefehlt. Ausser- Genf triumphiert. Für Ruud war Kopriva schaltete auf seinem be- Widersacher und rang Ruud lan- Heimsieg beim Doppel-Turnier. gekommen, doch Leandro Rie- dem habe der US-Verband Gstaad der vierte Turniersieg achtlichen Weg gar den topge- ge und intensive Ballwechsel ab. Die beiden Schweizer spielten di und Jakub Paul waren im «ernsthafte, aber nicht weiter auf der ATP-Tour, der dritte in setzten Kanadier Denis Shapo- Doch der Favorit sicherte sich ein starkes Match und feierten Halbfinal knapp in drei Sätzen erläuterte Probleme» mit der diesem Jahr. Letzte Woche hatte valov (ATP 10) aus. wieder zwei Breaks und behielt beim 6:1, 7:6 (9:7) gegen das pol- ausgeschieden. Zeitmessung gemeldet. Wilson sich der Osloer im schwedischen Ruud bekundete im Final zu- doch noch standesgemäss die nische Duo Jan Zielinski/Szy- lief über die 100 m Europare- Båstad durchgesetzt. nächst durchaus Mühe mit dem Oberhand. Der Leistung Gas- mon Walkow den ersten Erfolg Dan Urner kord in 9.84 Sekunden. (chm) 15

Montag, 26. Juli 2021 Sport

«Ich dachte: ‹Stefan, was machst du hier?›» Von Ewigläufern, Premieren, laufbegeisterten Jugendlichen und zufriedenen Organisatoren: Sechs Geschichten zum Täschalplauf.

Alban Albrecht Costa so lange mithalten konn­ te. ­Ich wusste, dass ich nur im Seit 2018 wird der Täschalplauf ­Steilen eine Chance habe zu at­ auf neuer Strecke ausgetragen. tackieren. Ich habs denn auch Noch etwas länger und an­ versucht, aber vielleicht zu we­ spruchsvoller. Auf 8,9 Kilome­ nig entschlossen», so Martin tern sind jetzt 916 Höhenmeter Anthamatten. zu überwinden. «Der Lauf hat Seit dem Ausstieg bei der Potenzial», sagt Martin Antha­ Grenzwacht arbeitet Martin matten, bester Oberwalliser ­Anthamatten Teilzeit als Hoch­ Bergläufer. Noch aber ist der bauzeichner in einem Büro in ­Anlass «klein und fein», wie sich Zermatt. Meist ist er am Montag die Organisatoren ausdrücken. und Dienstag am Zeichnen, den Schöne Geschichten schreibt er Rest der Woche trainiert er hart. aber allemal. Eine Auswahl Ein idealer Ausgleich. «Ich kann ­davon. beim Arbeiten vom Sport ab­ stellen und umgekehrt. Für den Kopf ist das eine willkommene Der Motivator Abwechslung. Ich bin wirklich César Costa, in Martinach zufrieden, dass ich das so gut wohnhaft mit portugiesischen kombinieren kann», betont Wurzeln, ist seit Jahren einer der Martin Anthamatten. Das klappt besten Walliser Bergläufer. vor allem deshalb so gut, weil Auch im Oberwallis hat der ihm die Arbeitgeber entgegen­ 45-Jährige fast jeden Lauf schon kommen, und er seine Arbeits­ absolviert und gewonnen. Und zeiten flexibel einteilen kann. er ist wie der Wein: Er wird mit zunehmendem Alter immer bes­ Der Einsteiger ser – und noch schneller. «Lau­ fen ist mein Leben und es ist Stefan Imboden ist ein Ein­ mein Motor in meinem Leben», heimischer. Er arbeitet als Flug­ sagt César Costa. helfer bei der Air Zermatt und Nach grossem Kampf zufrieden im Ziel: Martin Anthamatten (links) und César Costa. Bilder pomona.media 2018 hatte César Costa den hat auf der Täschalp eine Hütte Täschalplauf in 46:56 gewon­ oder vielmehr ein schmuckes nen, am Sonntag war er noch­ und sehr schön eingerichtetes mals 28 Sekunden schneller. An­ ­Chalet. Von hier aus macht er getrieben zweifellos vom harten Touren und Läufe, fast jede freie Zweikampf mit Martin Antha­ Minute ist er in der Natur. matten. Die beiden liefen lange Im Winter Skialpinismus, im gemeinsam, es konnte auf die Sommer Hike and Fly. Zu Fuss eine oder andere Seite kippen. bergauf und dann mit dem «Ich wusste, dass ich schneller Gleitschirm wieder runter. Bah­ bin als er, deshalb habe ich am nen braucht Stefan Imboden Schluss in einer etwas flacheren kaum einmal, zumindest nicht Passage attackiert und es hat im Sommer. Er ist fit, das sieht funktioniert», so César Costa man dem 42-Jährigen an, Ren­ zur Entscheidung. nen aber sind nicht so seine Sa­ Costa war kaum im Ziel, da che. Bei der Patrouille des Gla­ lief er schon wieder den Hang ciers war er schon dabei, aber an hinunter. Wie von einer Taran­ einem Berglauf hat er noch nie Schrieben schöne Geschichten: Stefan Imboden, Inti und Reto Brantschen und Maria Christen (von links). tel gestochen. Was war los? Die teilgenommen. «Probiers doch

Auflösung folgte bald: Costa mal», haben ihm Kollegen vor ­begleitete und motivierte Mica­ dem Täschalplauf gesagt, und er Lauf schnell zurück in sein Haus digung. «Es hat mir vor zwei Jah­ Der Organisator el Duarte auf den letzten Metern liess sich überreden. Mit unlieb­ und eine Dusche nehmen… ren schon sehr gut gefallen, des­ Täschalplauf 2021 ins Ziel. César Costa trainiert im samen Nebenerscheinungen. halb bin ich zurückgekommen», Die letzten Jahre waren nicht CABV eine Gruppe von Bergläu­ «Die ganze Nacht habe ich sagt Maria Christen. einfach für die Organisatoren Juniorinnen: 1. Haller Leonie Zoé, 1:09:52,5. Die Umsteigerin fern. Duarte ist einer von ihnen, kaum geschlafen, ich war nervös Im Langlauf bleibt sie dran. des Täschalplaufs. 2019 war Junioren: 1. Lang Baptiste, 57:57,7. seit zwei Jahren dabei und nun und vor dem Start musste ich Der Wechsel von Ski alpin zu «Ich absolviere die Rennen des das Wetter miserabel. Das Fest lief er beim Täsch­alplauf bereits mich fast übergeben», sagt Langlauf ist ungewöhnlich. Swiss Cups und wenn es reicht musste in die Turnhalle in Täsch Damen I: 1. Christen Maria, 58:06,2. 2. Lang Alexandra, 59:31,1. 3. Allet Isabelle, aufs Podest. «Die Arbeit mit den ­Stefan Imboden. Eigentlich hät­ Maria Christen war als Jugendli­ für den Continental Cup, wär verschoben werden – das ist 1:12:26,2. Jungen motiviert mich», sagt te er es vor seinem ersten Lauf che Skifahrerin. Nach einem Un­ das natürlich toll», so Christen, nicht das Gleiche. César Costa. ziemlich gelassen angehen kön­ fall kam die Hospentalerin nicht die die Ausbildung zur Lehrerin Dann kam Corona und die Damen II: 1. Rossier Saillen Carmen, 1:00:50,6. 2. Pointon Jessica, 1:19:20,9. nen, doch er ist ehrgeizig, die mehr wie gewünscht auf Touren, absolviert.Hinter Christen lief Ausgabe 2020 musste ganz ab­ 3. Brand Janna, 1:29:34,0. eigenen Erwartungen waren Aufwand und Ertrag stimmten Alexandra Lang als Zweite im gesagt werden. Deshalb war Der Hochbauzeichner ziemlich hoch. «Als ich vor dem nicht mehr. Sie hörte auf, ohne Ziel ein und blieb ebenfalls noch OK-Präsident André Imboden Damen III: 1. Helfenberger Claudia, 1:02:49,1. Auch wenn er am Schluss Start die starken Läufer gesehen Sport wollte sie aber nicht sein. unter einer Stunde. besonders froh, dass Lauf und 2. Wittwer Marianne, 1:10:24,8. 3. Haller Sandra Catherine, 1:18:12,8. knapp den Kürzeren zog: Martin habe, habe ich mir die Frage ge­ «Ich hab immer schon Bergläufe Fest in diesem Jahr wieder Anthamatten war froh, dass stellt: ‹Stefan, was machst du gemacht, die Loipe führt vor (fast) wie vorgesehen stattfin­ Damen IV: 1. Schibli Gaby, 1:30:20,0. 2. Tap- Der Nachwuchsläufer ­César Costa am Start war. «Es hier?› Dann kam auch noch unserem Haus vorbei, so war der den konnten. Da alles im Freien parel Mariette, 1:32:27,6. 3. Pernet Béatrice, 1:37:46,6. war ein Rennen voll am Limit, Martin Anthamatten, und ich Wechsel auf die Langlaufski Inti Brantschen ist erst neun abläuft, gab es coronabedingt gegen einen starken Gegner. dachte: ‹Du bist hier komplett ­irgendwie halt doch nahelie­ Jahre alt. Er wohnt mit seinem kaum mehr Einschränkungen. Herren I: 1. Leugger Flurin, 53:51,8. 2. Sidler Das bringt mich weiter. Sonst falsch…›» gend», sagt Maria Christen. Vater Reto in Freiburg. Immer Die Anmeldung lief aus­ Nicola, 55:00,2. 3. Mathieu Daniel, 1:01:29,3. hätte ich nur herumgetrödelt», Doch im Rennen gings er­ Bergläufe blieben als Vorbe­ wenn sie zurück im Oberwallis schliesslich online ab, was viel­ sagt Anthamatten im Ziel. staunlich gut. Er konnte sich reitung im Programm. Vor zwei sind, dann will er zur Hängebrü­ leicht den einen oder die an­ Herren II: 1. Anthamatten Martin, 46:57,7. 2. Anthamattens Laufsaison weit vorne einordnen und war Jahren hatte sie auf der Täschalp cke hochlaufen – und wenn mög­ dere von der Teilnahme abge­ Duarte Micael, 52:51,4. 3. Koné Taly, 58:29,4. kommt erst im August/Septem­ erstaunt, «dass von hinten nie­ mit einer ganz starken Zeit ge­ lich jedes Mal die bisherige Best­ halten hat. Die ungünstigen Herren III: 1. Costa César, 46:28,2. 2. Im- ber so richtig in Schwung. Mit mand kam». Als toller Vierter wonnen (56:26). Doch die bei­ zeit schlagen. Oder Inti Brant­ Wetterprognosen waren eben­ boden Stefan, 53:17,2. 3. Plamondon Mat- Rennen wie dem Ultraks Zer­ lief er auf der Täschalp ein. Im­ den folgenden Jahre gestalteten schen läuft mit seiner Familie zu falls nicht hilfreich. Die Bedin­ hieu, 1:00:16,2. matt und Läufen in Italien und boden war zufrieden, natürlich, sich schwierig. Gesundheitliche den verschiedenen Berghütten, gungen am Sonntagmorgen Herren IV: 1. Von Allmen Konrad, 55:26,6. Österreich. Ob er beim Klassiker vielleicht auch ein bisschen Probleme machten ihr zu schaf­ oft mit Übernachtung. «Laufen waren dann aber ideal. Schön, 2. Ribeiro Rui, 57:04,1. 3. Wittwer Daniel, Siders–Zinal an den Start gehen stolz. Das aber liess er kaum fen. So etwa die Folgen des noch finde ich cool», so der Neunjäh­ aber nicht zu heiss. 57:38,8. wird, lässt er noch offen. durchblicken. Er blieb ganz be­ nicht ganz auskurierten Pfeif­ rige. Nicht gerade typisch für Am Schluss waren nicht ganz Herren V: 1. Millius Beat, 1:02:29,2. 2. Kuo- Nach der Pause, die er nach wusst auf dem Boden. «Das Re­ fer’schen Drüsenfiebers. einen Jungen in seinem Alter. 100 Läuferinnen und Läufer am nen Kurt, 1:07:52,6. 3. Allet Rudi, 1:08:13,4. der Skialpinismussaison einge­ sultat ändert in meinem Leben Nun aber ist sie auf dem Weg Und nun also waren Inti und Start. Es hätte der eine oder an­ Volksläufer Damen und Herren: 1. Saillen legt hatte, stand viel Training im nichts. Morgen muss ich trotz­ zurück. «Langsam fühlt es sich Reto Brantschen beim Täschalp­ dere mehr sein können, den­ Gabriel, 1:10:59,9. 2. Biner Reto, 1:17:15,9. Bereich «Umfang» auf dem Pro­ dem wieder zur Arbeit, oder wieder gut an», sagt Christen. lauf am Start. Eine echte He­ noch waren die Organisatoren 3. Kradolfer Werner, 1:21:06,0. 4. Madariaga gramm. Tempotrainings hin­ besser gesagt: Ich darf zur An die Zeit von vor zwei Jahren rausforderung. «Es gab Momen­ um André Imboden zufrieden. Halzea, 1:22:20,4. 5. Aufdenblatten Emma, gegen hat er bisher noch kaum Arbeit.» kam die Urnerin noch nicht he­ te, da dachte ich: ‹Nein, ich Die Volksläufer wurden schon 1:22:28,5. 6. Böck Diane, 1:23:56,0. gemacht. Es fehlt deshalb die Im Gegensatz zu seinen ran, zum Sieg reichte es gleich­ schaffe es nicht.›» Doch Inti um 8.00 Uhr auf die Strecke ge­ Rennhärte. Der Täschalplauf Konkurrenten beim Täschalp­ wohl. Und weil der Lauf im letz­ Brantschen gab nicht auf und er­ schickt. Vielleicht ein bisschen Gesamte Rangliste unter: war ein guter Test. «Ich bin lauf hatte er einen angenehmen ten Jahr ausgefallen war, war reichte das Ziel in 1:33:40,6. gar früh. Da will das OK über www.täschalplauf.ch zufrieden, dass ich mit César Vorteil: Er konnte nach dem dies die erfolgreiche Titelvertei­ Eine starke Leistung. die Bücher… 16

Sport Montag, 26. Juli 2021

Olympia-Kolumne Déjà-vu und Trostpflaster Am Rande des Giulia Steingruber verpasst bei den Olympischen Spielen in Tokio alle Gerätefinals – auch im Sprung. Wahnsinns

Simon Häring, Tokio Als ich diese Zeilen abschliesse und an meine fleissigen Kolle- Vier Mal war sie in ihrer Parade- gen im Büro übergebe, damit sie disziplin, dem Sprung, Europa- mich vor peinlichen Tippfehlern meisterin – letztmals liess sie bewahren können (danke, Jungs sich im Frühling in Basel die und Mädels, gebe euch für jeden Goldmedaille umhängen. Dazu Bock einen aus), zeigt meine kamen Bronze an der WM vor Uhr 02.35 Uhr an. Das ist an sich vier Jahren und 2016 in Rio de noch kein Problem, die meisten Janeiro die Krönung mit Bronze, Wettkämpfe beginnen ja nicht in als Giulia Steingruber als erste aller Herrgottsfrüh. Doch Schweizer Turnerin eine Me- ausgerechnet in dieser Nacht daille bei Olympischen Spielen muss ich mir den Wecker – oder gewinnen konnte. Nun verpasst besser: mehrere! – stellen. Denn sie in Tokio alle Gerätefinals der am Montag fahren die Männer besten acht Athletinnen, jenen im Mountainbike um Medaillen. im Sprung als Neunte denkbar Und die Anlage befindet sich auf knapp. 0,05 Punkte fehlten, nun der Izu-Halbinsel, knapp 100 ist die 27-Jährige erste Ersatztur- Kilometer von Tokio entfernt. nerin. Es ist ein unerfreuliches Déjà-vu: Schon 2019 bei den Um 04.30 Uhr holt mich ein Weltmeisterschaften in Stutt- Taxi ab und bringt mich zum gart hatte sie mit dieser Rolle Medienbus, der um 05.00 Uhr vorliebnehmen müssen. losfährt. Öffentliche Verkehrs- In Tokio wurde ihr zum Ver- mittel zu benutzen, ist mir hängnis, dass ihr Standardreper- untersagt. Der Clou: Nur ein toire seit Jahren unverändert ist. einziger Bus mit lächerlichen 20 Steingruber hatte zwar immer Plätzen fährt dorthin. Und auch wieder neue Sprünge trainiert, nur ein einziger zurück – um um konkurrenzfähig zu bleiben, 21.30 Uhr. Noch absurder wird aber keinen davon zur Wett- es, wenn ich Ihnen nun verrate, kampfreife bringen können. Im- Giulia Steingruber empfand ihre Benotungen teilweise als «recht happig». Bild: Ashley Landis/Freshfocus (Tokio, 25. Juli 2021) wann das Rennen gestartet wird: mer wieder machten ihr Verlet- Um 15.00 Uhr Ortszeit. zungen einen Strich durch die Rechnung. In Tokio kam dazu, am Boden verzichtete. Die Ge- te ich Wackler, ja, aber dass es kämpfte sie immer wieder mit auch in der Schweiz ehemalige Aber Olympische Spiele sind für dass sie ihre Sprünge – erst den nesung nahm mehr Zeit in An- gleich eine so tiefe Note gab, ist Verletzungen. 2016 hatte sie Athletinnen von zweifelhaften mich als Journalist auch deswe- Tschussowitina, dann den Jurt- spruch als erhofft. Im Juni brach schon überraschend.» Sie hielt sich einen Teilanriss des Aussen- Methoden und Raubbau am gen die Königsdisziplin, weil sie schenko mit Doppelschraube – die Verletzung nochmals auf. jedoch fest, dass generell streng bandes sowie Knochenabsplit- Körper berichtet haben. mich permanent mit meinen nicht sauber stand. Vor den Wettkämpfen in Tokio benotet worden sei und sie sich terungen im Sprunggelenk zu- Doch es wirft auch die Frage eigenen Unzulänglichkeiten Leise Hoffnungen auf den gab sie zwar Entwarnung, sie nicht benachteiligt fühlte. gezogen. Im Sommer 2018 riss auf, wie lange Steingruber ihre konfrontieren. Alles ist zu gross, Gerätefinal hatte sie sich auch habe Vertrauen in ihren Körper, Steingruber sucht die Schuld sie sich das Kreuzband im linken Karriere fortsetzt, wenn sie zur alles ist zu viel, die Sprache am Boden gemacht, doch davon doch uneingeschränkt scheint es nicht bei anderen, das tat sie Knie. Auf die Sprünge angespro- Erkenntnis gelangt, dass sie ihr fremd. Ich war heute beim war sie an diesem späten Nach- offenbar nicht zu sein. Dazu hat- noch nie. Bereits kurz nach dem chen, an denen sie gearbeitet, Repertoire nicht mehr erweitern Fechten, beim Turnen, beim mittag sehr weit entfernt: Rang te sich Steingruber im Training Wettkampf, als noch nicht fest- aber die sie nie in Wettkämpfen und den Ausgangswert ihrer Judo, schrieb über Schiessen 22. Am Ende blieb die Qualifika- auf dem harten Boden am Fuss stand, dass sie den Sprungfinal gezeigt hatte, sagte sie in Tokio: Übungen erhöhen kann, um mit und Triathlon. Glauben Sie mir, tion für den Mehrkampffinal verletzt. Dennoch sagt sie: «Das verpassen würde, sagte sie: «Ich «Ich möchte nicht meine Ge- der Konkurrenz Schritt halten zu Olympische Spiele sind für mich vom 1. August, den sie als 24. ist keine Entschuldigung.» denke, mit der Vorbereitung, die sundheit riskieren.» können. Schon jetzt trainiert sie (nicht nur) ein Vergnügen. Sie und Letzte erreichte, was sie als ich hatte, kann ich zufrieden in anderer Intensität als der bringen mich an den Rand des «Trostpflaster» bezeichnete. Steingruber übt leise Kritik sein mit meiner Leistung. Ich Frage nach der sportlichen Nachwuchs und sagt, der Körper Wahnsinns. Und es gefällt mir. Die Vorbereitung auf ihre an den Kampfrichtern habe meine Übungen gemacht Zukunft bleibt offen brauche mehr Erholung. dritten und wohl letzten Olym- Leicht irritiert zeigte sie sich und keine Fehler gemacht.» Das Angesichts der Tatsache, dass Bisher liess Steingruber of- pischen Spiele nach London hingegen über die Bewertungen ist sicher richtig, aber es braucht sich ihre Karriere dem Ende nä- fen, ob sie nach den Spielen wei- 2012 und Rio de Janeiro 2016 ihrer Übungen durch die Kampf- nicht viel Fantasie, um in ihren hert und sie auch nach der Kar- termacht. Vor einem Monat hat- waren nicht nach Wunsch ver- richterinnen. Steingruber sagt: Ausführungen der letzten Tage riere ein aktives Leben in einem te sie gesagt: «Ich plane meine laufen. Mitte April erlitt sie «Die Benotung am Boden emp- und Wochen eine gewisse Wett- gesunden Körper wird führen Zukunft zwar ein bisschen, aber einen Muskelfaserriss im linken fand ich als recht happig. Ich kampfmüdigkeit auszumachen. wollen, ist diese Haltung nicht spruchreif ist noch nichts.» Si- Oberschenkel, der dazu geführt hatte das Gefühl, dass ich nicht Im März feierte Giulia Stein- nur verständlich, sondern sogar cher ist: Resultate wie jenes in hatte, dass sie bei den Europa- so eine schlechte Übung gezeigt gruber ihren 27. Geburtstag, seit löblich – gerade in einem Sport, Tokio werden sie auf Dauer Simon Häring aus Tokio meisterschaften auf den Final habe. Oder am Balken. Dort hat- den Olympischen Spielen 2016 bei dem in der Vergangenheit wohl nicht glücklich machen. [email protected]

Ein Märchen ohne Happy End Nach zwei Kreuzbandrissen erreicht Judoka Fabienne Kocher bei den Olympischen Spielen die Halbfinals, gewinnt aber keine Medaille.

Lerne aus der Vergangenheit, «Es ist immer bitter, wenn man Evelyne Tschopp, die zuvor als anzutreten statt wie bisher im Es fehlte der Austausch, die Ver- lebe in der Gegenwart, arbeite im Halbfinal steht und dann Nummer 13 der Weltrangliste Limit bis 57 Kilogramm. Es soll- gleiche mit den Weltbesten. für die Zukunft. Es ist der Leit- ohne Medaille nach Hause acht Plätze vor Kocher klassiert te nicht die letzte grosse Prüfung Bringen die neu erlernten Tech- spruch, der die Judoka Fabienne muss. Doch es waren trotzdem gewesen war und die Qualifika- gewesen sein. niken Vorteile? Funktionieren Kocher durch ihr Leben beglei- schöne Emotionen, auch wenn tionskriterien ebenfalls erfüllt die neuen Kombinationen? Und tet. Die Gegenwart heisst: Platz es am Ende eine Achterbahn- hätte. Doch im Judo ist pro Land Der Freund musste als kann die neu gewonnene Mus- 5 bei den Olympischen Spielen fahrt der Gefühle war», sagt die und Gewichtsklasse nur eine Trainingspartner herhalten kelkraft ins Judo übertragen in Tokio in der Gewichtsklasse gebürtige Zürcherin, die aber im Athletin bei Olympischen Spie- Kontaktsportarten wie Judo lit- werden? Antworten auf diese bis 52 Kilogramm, in Japan, im Aargau lebt und trainiert. len teilnahmeberechtigt. ten besonders stark unter der Ungewissheit erhält Kocher im Mutterland des Judo. Mit drei Die Vergangenheit, aus der Coronapandemie und den be- letzten Herbst. Im ersten Wett- überzeugenden Siegen – unter Dank WM-Bronze im Juni die Juniorinnen-Europameiste- hördlich auferlegten Einschrän- kampf nach acht Monaten stand anderem in der ersten Runde an die Olympischen Spiele rin von 2013 zu lernen pflegt, kungen. Während Monaten war sie in Taschkent als Dritte erst- gegen die amtierende Vize- Bis vor wenigen Wochen schien war schwierig. 2014 riss sich Ko- kein Training erlaubt, auch an mals bei einem Grand-Slam- Weltmeisterin Ana Pérez Box – noch fast undenkbar, dass sie cher ein erstes Mal das Kreuz- Wettkämpfe war nicht zu den- Turnier auf dem Podest. war die 28-Jährige in die Halbfi- sich überhaupt für die Olympi- band. Sie nutzte die Zeit, um in Fabienne Kochers Traum von der ken. Kocher versuchte wieder, Der Gewinn einer Medaille nals vorgestossen und hatte sich schen Spiele qualifizieren wür- einer Werbeagentur zu arbeiten, Olympiamedaille ist geplatzt. das Beste aus der Situation zu bei den Olympischen Spielen damit zwei Chancen auf einen de. Doch Anfang Juni gewann und begann zu studieren – erst Bild: Keystone machen. Ihr Vermieter überliess wäre die Krönung eines Mär- Medaillengewinn erkämpft. Kocher in Budapest Bronze und Soziologie, dann Publizistik. Ko- ihr einen Raum neben ihrer chens gewesen. Die Gegenwart Doch im Halbfinal unterlag sie damit als erste Schweizerin seit cher hatte den Anschluss an die Wohnung, den sie als Fitness- ist eine andere. Doch schon bald der Französin Amandine Bu­ Monika Kurath vor 24 Jahren Weltspitze noch nicht geschafft, de Janeiro. Sie verlor danach so raum nutzte, ihr Heimklub Uster wird sie Vergangenheit sein – chard nach nur 16 Sekunden; im eine Medaille bei Weltmeister- als sie sich ein zweites Mal das viel Gewicht, dass sie sich dazu stellte Trainingsgeräte zur Ver- und Ansporn für die Zukunft. Kampf um Bronze verlor sie schaften. Sie erhielt daraufhin Kreuzband riss – im Vorfeld der entschloss, künftig in der Ge- fügung, und ihr Freund musste gegen die Britin Chelsie Giles. den Vorzug vor der Baselbieterin Olympischen Spiele 2016 in Rio wichtsklasse bis 52 Kilogramm als Trainingspartner herhalten. Simon Häring, Tokio 17

Montag, 26. Juli 2021 Sport

Nachrichten Weniger putzen, mehr schiessen Heidrich und Gerson beim Auftakt chancenlos Vor fünf Jahren putzte Schützin Nina Christen noch, um Geld zu verdienen. Nun gewann sie Olympia-Bronze. Beachvolleyball Adrian Hei- drich und Mirco Gerson waren im ersten Gruppenspiel gegen Simon Häring, Tokio das katarische Duo Cherif/Ah- med auf verlorenem Posten. Die Olympischen Spiele in Tokio Nach 44 Minuten mussten sich hätten aus Schweizer Sicht nicht die Schweizer in zwei Sätzen mit besser beginnen können als so: 17:21 und 16:21 geschlagen ge- Gleich in der ersten Medaillen- ben. Am Mittwoch bestreitet das entscheidung vom Samstag ge- Schweizer Duo das nächste Spiel wann die Nidwaldner Schützin gegen die US-Amerikaner Gibb/ Nina Christen mit dem Luftge- Bourne. (chm) wehr über 10 Meter Bronze. Auf die Eröffnungsfeier von Freitag- nacht musste die 27-Jährige ver- Schweizer Degenfechter zichten. «Ich musste um sechs gehen leer aus Uhr auf den Bus, mein Wett- Fechten Max Heinzer konnte kampf begann um 08.30 Uhr, da sich als Einziger des Schweizer lag das nicht drin», sagte sie auf Trios für die Achtelfinals quali- Frage dieser Zeitung und gab zu, fizieren. Dort unterlag er dem an keine Frühaufsteherin zu sein. Nummer drei gesetzten Ukrai- Ab Montag beginnt bereits das ner Ihor Reizlin mit 12:15. Be- Training für den Dreistellungs- sonders bitter: Heinzer lag im kampf mit dem Dreikaliber-Ge- letzten Drittel zwischenzeitlich wehr, wo Christen am Freitag als mit 12:9 in Führung. Danach ge- Medaillenanwärterin gilt. lang ihm kein einziger Treffer Vor der Abreise nach Tokio mehr. Michele Niggeler verlor in hatte sie gesagt: «Ich weiss, dass der ersten Runde gegen den US- meine Fähigkeiten reichen, um Amerikaner Yeisser Ramirez. bei Olympischen Spielen eine Benjamin Steffen scheiterte in Medaille zu gewinnen.» Ihre ho- den Sechzehntelfinals am Ukrai- hen Ambitionen fussten auf den ner Ihor Reizlin. (chm) Erfolgen der letzten Jahre. 2016 hatte Christen bei ihren ersten Doppelzweier im Final, Olympischen Spielen in Rio de «Wer im Schiessen Erfolg haben will, muss gut erholt sein», sagt Bronzegewinnerin Nina Christen. Bild:Alex Brandon/Keystone (Tokio, 24. Juli 2021) Janeiro Rang 6 belegt. 2019 ge- Gmelin im Halbfinal wann sie erstmals im Weltcup Rudern Frédérique Rol und Pa- und wurde Europameisterin. Im Ausbildungsplätze im neu eröff- einkommen, mit Prämien und 2016 in Rio de Janeiro. Die Pis- im Triathlon ebenfalls am Tag tricia Merz stehen im Leichtge- Ranking im Dreistellungsmatch neten Nationalen Leistungszen- Unterstützungsleistungen, liegt tolenschützin hatte damals mit nach der Eröffnungsfeier für wichts-Doppelzweier im Halb- über 50 Meter lag sie vor Tokio trum in Magglingen erhielt. Sie im mittleren fünfstelligen Be- Bronze über 25 Meter ebenfalls Gold und Silber. Am Ende resul- final. Das Duo qualifizierte sich im dritten Rang. ist damit eine Pionierin im reich. Wesentlicher ist für Chris- für die erste von am Ende 7 tierten 9 Medaillen – und damit mit Platz drei im Hoffnungslauf. Schweizer Schiesssport. ten, dass sie in Magglingen bei Schweizer Medaillen gesorgt. so viele wie seit Helsinki 1952 Auch Jeannine Gmelin im Einer Das Studium abgebrochen, In den letzten Wochen vor Kost und Logis die Trainingsein- Nur im Turnen (49), Rudern (14 Medaillen) nicht mehr. 2008 schaffte den Sprung in den Halb- um zu schiessen ihren ersten Olympischen Spie- richtungen nutzen kann. (24) und Reiten (23) hat die in Peking sorgte Fabian Cancel- final. Die 31-jährige Zürcherin Christen kommt zwar aus Wol- len 2016 in Rio de Janeiro putzte Schweiz seit 1896 in Athen noch lara mit Silber im Strassenren- beendete ihren Viertelfinal-Lauf fenschiessen und hat mit einer Christen noch in Schulhäusern, 23. Schweizer Olympia- mehr Medaillen bei Olympi- nen am ersten Tag für frühen Ju- als Zweite. Im Final ist der Dop- Nidwaldner Kantonsflagge auch um etwas Geld dazuzuverdie- Medaille im Schiessen schen Spielen gewonnen. bel. Die Schweizer Delegation pelzweier um Roman Röösli und ein Stück Heimat mit nach Japan nen. «Diesmal konnte ich das In der Sporthochburg ist ihr All- Mit ihrem Bronze-Coup leg- trat die Heimreise schliesslich Barnabé Delarze. (chm) gebracht, lebt aber in Immensee Gewehr zwei Wochen vor dem tag klar geregelt: Zwei Stunden te Christen womöglich auch den mit zwei Goldmedaillen (Can- im Kanton Schwyz. Aufgewach- Wettkampf in die Ecke stellen, Schiessen am Vormittag, zwei Grundstein für einen Schweizer cellara im Zeitfahren, Stan sen ist sie als älteres von zwei mich auf das Mentale und die Stunden Schiessen am Nachmit- Medaillenregen in Tokio. Denn Wawrinka und Roger Federer im Heidi Diethelm Gerber Kindern in einer Schützenfami- Kondition konzentrieren, und tag – und ein Leben wie im Inter- frühe Erfolge bei Olympischen Tennis-Doppel), ein Mal Silber verpasst den Final lie, den Jungschützenkurs be- mich erholen. Denn wenn man nat. Das hat ihr eine perfekte Spielen sind immer auch Indiz durch Cancellara und vier Mal Schiessen Heidi Diethelm Ger- suchte sie aber erst im Alter von im Schiessen Erfolg haben will, Vorbereitung ermöglicht. Nun für Grosstaten helvetischer Bronze (die Schweizer Equipe ber (52) belegte in der Qualifika- 11 Jahren. 2016 machte sie den muss man gut erholt sein», sagt sorgte Christen für die 22. Sportlerinnen und Sportler. Bes- der Springreiter, Karin Thürig tion über 10 Meter den 28. Rang Sport zum Beruf und brach ihr Christen. Ihre Stelle ist über die Schweizer Olympia-Medaille im tes Beispiel dafür ist Sydney im Zeitfahren, Nino Schurter im und verpasste damit den Final eben erst begonnenes Biologie- Armee mit einem 50-Prozent- Schiessen, die zweite einer Frau 2000. Damals sorgten Brigitte Mountainbike und Sergei Asch- der besten acht Schützinnen studium ab, als sie einen der drei Pensum abgegolten, das Jahres- nach Heidi Diethelm Gerber McMahon und Magali Messmer wanden im Judo) an. deutlich. Eine weitere Chance auf Edelmetall bietet sich der Ostschweizerin bei ihren dritten und letzten Olympischen Spie- len am Donnerstag über 25 Me- ter. In dieser Disziplin hatte Ein Taifun, Muskelkater und Tannenzapfen Diethelm Gerber 2016 in Rio de Was die 39-jährige Triathletin Nicola Spirig vor ihren fünften Olympischen Spielen beschäftigt. Janeiro Bronze gewonnen. (chm)

Nicola Spirig, Sie haben bei angereist und bin am Samstag und wurde Europameisterin. Es gut zusammenarbeitet. Wenn mich beschäftigt: Es ist ein Tai- Bencic/Golubic gewinnen Olympischen Spielen schon um 04.30 Uhr aufgestanden. war definitiv die richtige Ent- ich diese Gruppe einholen kann, fun mit Windböen und Regen umkämpftes Match Gold und Silber gewonnen, Am Samstag ging ich wieder scheidung, weiterzumachen. Ich habe ich sicher eine Chance. angesagt. Für mich war es vor Tennis Belinda Bencic und Vik- gehen Sie deshalb gelassener sehr früh zu Bett und stand am bin noch einmal so fit, wie ich allem wichtig, zu sehen, wo es torija Golubic gewannen nach an den Start, oder sagen Sie Sonntag wieder um 04.00 Uhr mir das gewünscht und vorge- Welche Erkenntnisse hat Schwierigkeiten geben könnte ihren erfolgreichen Auftritten sich, dass es mit 39 Jahren auf. Ich habe mich gar nicht erst stellt hatte. Ein tolles Gefühl. Ihnen die Besichtigung der wie Dohlendeckel, die im Regen im Einzel auch im Doppel. Das die letzte Chance ist? angepasst. Dazu kommt, dass es Strecke gebracht? gefährlich sein könnten. Duo setzte sich gegen die an Nicola Spirig: Ich sollte gelassen hier schon sehr früh hell ist. Man Was für einen Rennverlauf Es gab keine Überraschungen, Nummer zwei gesetzten Japane- sein, aber ich bin immer noch kommt nicht um 05.00 Uhr raus erwarten Sie persönlich? den Velokurs hatte ich schon Stimmt der Eindruck, dass rinnen Aoyama/Shibahara mit nervös. Das brauche ich auch, und denkt: Oh mein Gott. Die Chance ist gross, dass sich sehr oft online auf Video ange- Sie diesmal noch extremer 6:4, 5:7 und 10:5 durch. Nach um die beste Leistung abrufen beim Schwimmen eine Gruppe schaut und habe ihn deshalb alles dem Ziel Olympische 2:23 Stunden verwertete Golu- zu können. Die Nacht vor dem Zählen Sie sich zu den An- aus fünf, sechs Athletinnen bil- schon gut gekannt, obschon ich Spiele untergeordnet haben? bic den zweiten Matchball der Rennen ist immer schrecklich. wärterinnen auf den Sieg? det, die dann auf dem Fahrrad ihn noch nie gefahren bin. Was Das würde ich so nicht sagen. In Schweizerinnen. In der nächs- Deshalb ist es für mich wichtig, Es liegt nicht nur in meinen London war es diesbezüglich am ten Runde trifft das Duo in der einen klaren Ablauf zu haben, Händen. Es kommen etwa 15 extremsten, dort habe ich mich Nacht auf Dienstag auf die Spa- damit ich nicht zu nervös werde Athletinnen für 3 Medaillen in Schweizer Einsätze am Dienstag unglaublich akribisch vorberei- nierinnen Muguruza/Suárez und unnötig Energie verbrau- Frage und es wird schwierig. tet – und zwar nur als Athletin. Navarro. (chm) che. Der Startschuss ist dann Aber wenn das Rennen einen 04:00 Tennis: Frauen, Doppel 2. Runde: Bencic/Golubic gegen Jetzt bin ich aber auch Mami. Ich wie eine Erlösung für mich. gewissen Verlauf nimmt, dann Muguruza/Carla Suárez Navarro habe mich den Umständen ent- habe ich eine Chance. 05:05 Segeln: Frauen, Laser Radikal; Jayet sprechend gut vorbereitet. Ich Sport im TV Welche Rolle spielt es, dass 07:00 Kanu: Frauen, Slalom; Kayak Einer, Halbfinal; Brändle habe zwar Muskelkater, aber das Rennen um 06.30 Uhr Wie beurteilen Sie persön- 07:50 Segeln: Männer, 49er; Cujean, Schneiter nicht vom Training, sondern Heute morgens beginnt? lich Ihre Vorbereitung? 08:00 Mountainbike: Frauen, Cross Country; Neff, Indergand, Frei weil ich mit meinem Sohn Yan- SRF zwei ab 2.00 Olympische Spiele: Live Für mich ist es normal, bereits Es lief alles sehr gut, schon den 12:02 Schwimmen: Männer, 100 m Freistil, Vorlauf; Mityukov nis vor ein paar Tagen Tannzap- 16.00 Der Olympia-Tag im Überblick um 07.00 Uhr am Morgen ein ganzen Frühling. Ich lief über 12:54 Schwimmen: Männer, 4 x 200 m Freistil, Vorlauf: fen geworfen habe (lacht). 20.05 Tokyo konpakuto: hartes Training zu absolvieren. 10 000 Meter eine persönliche Liess/Mityukov/Ponti/Djakovics Der Olympia-Tag im Überblick Zudem bin ich erst am Freitag Bestzeit, gewann im Weltcup Interview: Simon Häring, Tokio 18

Schweiz Montag, 26. Juli 2021 Die reichen Ausländer zahlen mehr Für Pauschalbesteuerte gelten heute schärfere Regeln. Geschadet hat dies der Schweiz bisher kaum. Doch aus Italien kommt Konkurrenz.

Lucien Fluri

Es war ein heisses Eisen in der Schweizer Politik. Und ist nun aus der öffentlichen Diskussion verschwunden. Um 2010 rang die Schweiz um die Pauschalbe- steuerung: Kantone wie Zürich, Schaffhausen, die beiden Basel und Appenzell Ausserrhoden ha- ben sie, unter dem Druck der Be- völkerung, abgeschafft: Als un- gerecht galt die Vorzugsbehand- lung reicher Ausländer. 2014 stimmte gar die ganze Schweiz über ein nationales Verbot ab, verwarf dieses jedoch. Als Folge erhöhte aber der Bund auf 2016 hin die Mindestbesteuerung für alle Pauschalbesteuerten, die neu in die Schweiz ziehen. Seit Ende 2020 gelten die strengeren Regeln nun auch für alle, die schon zuvor hier wohnten. Doch geschadet hat das strengere Regime bisher nicht. Dies zeigt eine Umfrage bei den Kantonen. Demnach läuft das Geschäft mit den Superreichen nach wie vor gut. Zwar hat die Reform durchaus Auswirkun- gen: So ist die Zahl der Pauschal- besteuerten in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Finanziell allerdings verzeich- nen die Kantone trotzdem kaum Einbussen – im Gegenteil: «Die Die Genferseeregion ist ein Hotspot für Pauschalbesteuerte. Das Geschäft mit den Superreichen läuft nach wie vor gut. Bild: Imago Steuereinnahmen pro Steuer- pflichtigen haben stark zuge- nommen», sagt etwa Beda wesen. Ähnlich sieht es in ande- für den Kanton, jeweils rund 100 zwischen günstiger ist. Andere Ständerat, hätten bald auch Aus- Italien vor wenigen Jahren eben- ­Albrecht, Chef der Walliser ren Kantonen aus. Mio. Franken. wählen die Schweiz gar zu ihrer länder vom Privileg profitieren falls entdeckt, dass mit Spezial- Steuerverwaltung. Mit 966 Pau- Die letzte schweizweite Er- Für andere Kantone sind die definitiven Heimat, lassen sich sollen, die mit Schweizern ver- konditionen für Superreiche ein schalbesteuerten und Steuerein- hebung (2018) zählte 4557 Pau- Aufwandbesteuerten zwar ein einbürgern und verlieren das heiratet sind. Zudem hätten Pau- Geschäft zu machen ist. «Italien nahmen von knapp 100 Mio. schalbesteuerte, die 821 Mio. Zustupf in die Staatskasse, aber Recht auf die Sonderbehand- schalbesteuerte unter gewissen ist es gelungen, mit einer günsti- Franken (2018) nutzt das Wallis Franken in Gemeinde-, Kan- nicht derart relevant. Ob Aargau, lung. «Die Entwicklung ist von Umständen auch in der Schweiz geren Pauschalbesteuerung der das Instrument stark. Zwar kann tons- und Bundeskassen zahlten. St. Gallen, Thurgau, Luzern oder vielen Zufälligkeiten abhängig einer Erwerbstätigkeit nachge- Schweiz einige pauschal besteu- Steueramtschef Albrecht noch Tatsächlich aber verteilen sich Obwalden: Die Steuereinnah- wie Todesfällen oder Heirat», hen dürfen, was heute verboten erte Personen abspenstig zu ma- keine Zahlen für 2019 und 2020 die Pauschalbesteuerten haupt- men bleiben jeweils unter 10 heisst es etwa aus dem Aargau. ist. Andere Länder hätten inzwi- chen», begründet Chiesa seine nennen. Er erwartet aber «noch- sächlich auf wenige Kantone: Mio. Franken. Und in Glarus schen «attraktivere Regelungen Vorstösse. Inzwischen allerdings mals eine Reduktion der Steuer- Genf (556 Besteuerte), Waadt oder Solothurn zahlen eine SVP-Präsident kämpft und stimulieren damit den inter- hat er diese zurückgezogen. pflichtigen und eine Erhöhung (963), Wallis (966), das Tessin Handvoll Pauschalbesteuerte für laschere Regeln nationalen Steuerwettbewerb», Denn sie blieben in der vorbera- der Steuereinnahmen». (842), Bern (183) und Graubün- wenige 100 000 Franken. Politisch ist es in den letzten Jah- begründete Chiesa die Vorstös- tenden Parlamentskommission Auch der Zuger Finanzdirek- den (232) teilen sich die Super- Einige Superreiche sind auf- ren ruhig geworden um die se. Die Schweiz müsse da «at- chancenlos. Dort wollte man tor Heinz Tännler weist gute reichen auf. Sie alle verzeichnen, grund der Verschärfungen zwar Steuer. Einzig SVP-Präsident traktiv» bleiben. Tatsächlich ist nicht nur zuerst die Auswirkun- Zahlen vor: 33,3 Mio. Franken trotz teils deutlicher Abnahme tatsächlich weggezogen, heisst Marco Chiesa weibelte kürzlich es nicht zufällig, dass mit dem gen der Verschärfungen beob- zog Zug bei den 146 Pauschalbe- der Pauschalbesteuerten, höhe- es in den Kantonen. Nicht alle mit mehreren Vorstössen dafür, SVP-Präsidenten ein Tessiner für achten. Man befürchtete auch, steuerten auf Gemeinde-, Kan- re oder zumindest gleichbleiben- sind aber für den Fiskus verlo- dass reiche Ausländer wieder die Pauschalbesteuerung wirbt. die erlahmte Diskussion um die tons- und Bundesebene ein. de Einnahmen. In Genf und der ren: Einige lassen sich neu or- mehr Steuerprivilegien erhalten. Einerseits profitiert der Südkan- Steuergerechtigkeit könnte wie- 2010 waren es erst 16,6 Mio. ge- Waadt sind dies pro Jahr, alleine dentlich besteuern, weil dies in- Ginge es nach dem Tessiner ton stark davon. Andererseits hat der aufflammen.

Covid-Zertifikat auch für Beizen? Kantone prüfen Ausweitung Die Zertifikatspflicht könnte für Restaurants, Fitnesscenter oder Heimbesuche gelten. Der oberste Beizer wehrt sich.

Corona Die Corona-Fallzahlen fikat gilt für Geimpfte, Genese- Restaurantbesuch etwas Alltäg- steigen in der Schweiz wieder ne und negativ Getestete. liches und gehöre also in den an. Gleichzeitig verlangsamt Nichts von einer Zertifikats- grünen Bereich. sich das Impftempo. Für die pflicht für Restaurants hält er- Allerdings: Der Bund zählt kantonalen Gesundheitsdirek- wartungsgemäss der oberste die Restaurants zum orangen toren (GDK) ein Grund, Ein- Beizer des Landes. Casimir Bereich, genau so wie etwa Ki- schränkungen für Ungeimpfte Platzer, Präsident von Gastro- nos oder Heime. Und für orange zu erwägen. GDK-Präsident Suisse, bezeichnet gegenüber gilt, dass die Zertifikate einge- ­Lukas Engelberger bestätigt «TeleZüri» eine Zertifikats- setzt werden können, um gegenüber CH Media einen pflicht als «unverhältnismässig Schliessungen zu verhindern. entsprechenden Bericht des und komplett übertrieben». Also dann, wenn sich die epide- «SonntagsBlick». Und er fragt, wer denn eine sol- miologische Lage verschlech- «Die Ausweitung der Zerti- che Pflicht bitte kontrollieren tert. In seiner mittelfristigen Pla- fikatspflicht ist bei weiterhin sollte. Platzer erinnert an das nung, die der Bundesrat noch steigenden Infektionszahlen Konzept des Bundesrates. In vor seinen Sommerferien verab- und Hospitalisationen zu prü- diesem ist für den grünen Be- schiedet hat, werden Zugangs- fen», sagte er. Davon betroffen reich, für Orte des alltäglichen beschränkungen als letzte Op- wären «kleinere Veranstaltun- Lebens, kein Zertifikat vorgese- tion bezeichnet. Mit dem Covid- gen, Sportaktivitäten, Sportan- hen. Beispiele dafür sind Schu- Zertifikat stehe aber ein lässe, Fitnesscenter, Gastrono- len, Kirchen, Läden, Arbeits- Instrument zur Verfügung, um mie und Besuche in Spitälern plätze und private Veranstaltun- auf die Schliessung ganzer Bran- und Pflegeheimen.» Das Zerti- gen. Gemäss Platzer ist der chen zu verzichten. (abi/dk) GDK-Präsident Lukas Engelberger zeigt Bundesrat Alain Berset Impfdosen. Bild: Keystone 19

Montag, 26. Juli 2021 Schweiz

Die Ehe soll geöffnet werden Am 26. September stimmt die Schweiz über die «Ehe für alle» ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

Christoph Bernet le, eine Mehrheit der SVP-Parla- Was ist mit der einge- mentarier war gegen die Vorla- Weshalb stimmen wir über 4 tragenen Partnerschaft? ge. EVP und EDU haben bereits 1 die «Ehe für alle» ab? Seit 2007 steht gleichge- die Nein-Parole beschlossen. Am 18. Dezember 2020 stimm- schlechtlichen Paaren die einge- ten National- und Ständerat tragene Partnerschaft offen. Was sind die Argumente einer Änderung des Zivilgesetz- Diese ist in vielen Bereichen der 9 der Befürworter? buchs zu. Ein Komitee, vorwie- Ehe rechtlich gleichgestellt: Für die Befürworter ist die «Ehe gen aus Vertretern der SVP und Etwa im Steuer-, Unterhalts-, für alle» ein Gebot der Gleich- der Eidgenössisch-Demokrati- Namens- oder Vermögensrecht. behandlung. Der Staat dürfe scher Union (EDU), hat erfolg- Beim Zugang zur Adoption und Menschen nicht aufgrund ihrer reich das Referendum dagegen zur Fortpflanzungsmedizin sind sexuellen Orientierung von der ergriffen. Deshalb kommt die Paare in eingetragener Partner- Ehe ausschliessen. Der Zugang Vorlage an die Urne. Für deren schaft gegenüber Ehepaaren je- zur Samenspende für lesbische Annahme ist lediglich das Volks- doch benachteiligt, ebenso bei Paare sei die logische Konse- mehr notwendig. der Einbürgerung. Bei einem Ja quenz aus der rechtlichen zur «Ehe für alle» würde die ein- Gleichbehandlung mit hetero- Worum geht es getragene Partnerschaft abge- sexuellen Paaren. Dasselbe gel- 2 bei der Vorlage? schafft. Gleichgeschlechtliche te für die Gleichbehandlung im Mit den vom Parlament be- Paare mit diesem Status könn- Adoptionsrecht. Die Fähigkeit, schlossenen Gesetzesänderun- ten ihn allerdings beibehalten – gute Eltern zu sein und Kindern gen soll die Ehe für gleichge- oder in eine Ehe umwandeln. eine liebevolle Umgebung bie- schlechtliche Paare geöffnet ten zu können, hänge schliess- werden. Bisher ist diese Verbin- Wie wird die Samen- lich nicht vom Geschlecht oder dung nur zwischen Mann und 5 spende geregelt? der sexuellen Orientierung ab. Frau möglich. Die Vorlage er- Neu sollen lesbische Paare den möglicht ausserdem lesbischen Zugang zu Samenspenden er- Was sind die Argu- Paaren den Zugang zur Samen- halten. Zeugt eine Frau mithilfe 10mente der Gegner? spende. Und schliesslich wird einer Samenspende ein Kind, Bei den Gegnern der Vorlage damit der Status der eingetrage- wird ihre Ehefrau automatisch gibt es unterschiedliche Strö- nen Partnerschaft, der gleichge- als Mutter dieses Kindes an- mungen. Die einen befürworten schlechtlichen Paaren seit 2007 erkannt. Die Samenspenden die «Ehe für alle», lehnen aber offensteht, abgeschafft. müssen gemäss dem Fortpflan- Bundesrat und Parlament möchten die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare öffnen. Bild: Getty Samenspenden für lesbische zungsmedizingesetz erfolgen. Paare ab. Für andere ist die Ehe Was ändert sich Dieses ermöglicht es dem Kind, als Begriff einer Verbindung 3 bei der Ehe? im Alter von 18 Jahren die Iden- bisher nur die Möglichkeit der lassen dennoch bereits heute so- Wer ist für die Vorlage zwischen Frau und Mann vorbe- Die Ehe als Rechtsinstitution tität des biologischen Vaters zu Stiefkindadoption. Das bedeu- wohl gleichgeschlechtliche als 8 und wer ist dagegen? halten. Eine rechtliche Gleich- bleibt unverändert. An den ge- erfahren. In der Realität bekom- tet, sie konnten rechtlich als Va- auch verschiedengeschlechtli- Parlament und Bundesrat unter- stellung von gleichgeschlechtli- setzlich vorgesehenen gegensei- men lesbische Paare schon heu- ter oder Mutter des Kindes ihres che Schweizer Paare im Ausland stützen die «Ehe für alle», eben- chen Paaren müsse innerhalb tigen Rechten und Pflichten der te mithilfe von Samenspenden Partners oder ihrer Partnerin mithilfe einer Leihmutter ein so Grüne, SP, GLP und FDP. Die der eingetragenen Partner- Ehepartner ändert sich mit der Kinder. Die geschieht entweder anerkannt werden. Die Adop- Kind austragen. Einer Schät- Präsidenten der Kantonalpartei- schaft erfolgen. Für andere Vorlage nichts. Neu sollen aber über Samenbanken im Ausland tion eines von zwei anderen zung zufolge gab es 2017 bereits en der Partei «Die Mitte» haben Gegner verletzt die Vorlage das auch gleichgeschlechtliche Paa- oder durch Samenspenden von Menschen gezeugten Kindes bis zu 1000 solcher Fälle. Eine die Ja-Parole gefasst. Die De- Recht von Kindern auf eine re eine Ehe abschliessen kön- befreundeten Männern. war hingegen nicht erlaubt. Anerkennung beider Partner als legierten entscheiden im Sep- Mutter und einen Vater. Viele nen. In der Bundesverfassung ist Eltern eines Kinds aus einer tember. Eine knappe Mehrheit befürchten, dass bei einem Ja nicht definiert, wem die Ehe of- Was ändert sich Wird die Leihmutterschaft Leihmutterschaft ist für gleich- der Mitte-Parlamentarier war zur «Ehe für alle» bald weiter- fensteht. Doch die bisherige Ge- 6 bei den Adoptionen? 7 legalisiert? und verschiedengeschlechtliche gegen die Vorlagen, einzelne gehende Forderungen nach setzgebung beschränkte den Zu- Beim Zugang zur Adoption wä- Nein. Die Leihmutterschaft ist Paare schon heute möglich. Al- konservative Kantonalsektionen Rechten für gleichgeschlechtli- gang zur Ehe auf Verbindungen ren gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz auf Verfassungs- lerdings ist das mit grossem Auf- lehnen sie ab. Die SVP-Delegier- che Paare folgen, etwa in der zwischen Frau und Mann. künftig gleichgestellt. Sie hatten ebene verboten. In der Realität wand verbunden. ten fassen im August eine Paro- Fortpflanzungsmedizin.

Die Debatte zur «Ehe für alle» FDP-Ständerat Andrea Caroni wirbt für ein Ja, SVP-Nationalrätin Verena Herzog für ein Nein.

Pro: «Alle gewinnen mit der ‹Ehe für alle›» Contra: «Das Kindswohl geht vor»

Gibt es etwas Schöneres, als Allen Menschen? Nein: Eine und zur Samenspende, denn Selbstverständlich ist es jedem kert und die Samenspende für Kinder vorsätzlich vaterlos wenn zwei Menschen zueinan- Gruppe ist von der Ehe ausge- auch die Fähigkeit, gute Eltern Menschen freigestellt, mit lesbische Paare gutgeheissen aufwachsen müssten und erst derfinden und gemeinsam schlossen: die gleichge- zu sein, hängt nicht primär vom wem er sein Leben teilen will. werden. mit 18 Jahren erfahren dürften, weiter durchs Leben gehen schlechtlichen Paare. Diese Geschlecht ab. Mit einem Ja zur Mit der «eingetragenen Part- wer ihr leiblicher Vater ist. wollen? Und gibt es als Gesell- staatliche Diskriminierung «Ehe für alle» ermöglichen wir nerschaft» ist der rechtliche Was kommt als Nächstes? Dass Dabei ist, wie wir aus den schaft etwas Erfreulicheres, als lässt sich nicht begründen. Das allen Menschen den Zugang Rahmen auch für homosexuel- schwule Paare nach einer bewegenden Berichten betrof- sich liebenden Menschen das liesse sich nur, wenn man die zur Ehe. Wir stärken damit le Paare gegeben. Annahme der Samenspende fener Personen sowie aufgrund Zusammenleben zu erleich- Ehe zwingend an die natürli- deren Lebensgemeinschaft. für lesbische Paare die ethisch langjähriger Forschung und tern? Die «Ehe für alle» will che Fortpflanzung binden Damit stärken wir auch die Doch die «Ehe für alle»-Vorla- inakzeptable Leihmutterschaft Erfahrung im Pflege- und genau dies, wobei niemand wollte. Dann aber müsste man Gesellschaft. Auch traditionelle ge wurde mit dem verfassungs- einfordern würden, ist abseh- Adoptivkindbereich wissen, etwas verliert, aber alle etwas die Ehe auch all jenen hetero- Ehe-Befürworter können sich widrigen Samenspende-Zu- bar. Die Degradierung der Frau die Verwurzelung in der Ur- gewinnen. Achtzig Prozent der sexuellen Paaren verbieten, die darüber freuen, dass die Ehe gang für lesbische Paare ein- zur käuflichen Gebärmaschine sprungsfamilie für die Identi- Schweizer Paare haben als miteinander keine Kinder noch mehr Verbreitung findet. deutig überladen. Vor der würde damit traurige Realität tätsentwicklung eines Kindes Lebensform die Ehe gewählt, haben können oder wollen. Sagen wir daher Ja zur «Ehe für Einführung der eingetragenen werden. absolut zentral. auch wenn es daneben viele Das will zum Glück niemand. alle», bei der rein gar niemand Partnerschaft für homosexuel- Konkubinatspaare und einige etwas verliert, aber viele – le Paare versprachen Befür- Während der parlamentari- Deshalb Nein zur «Ehe für eingetragene Partnerschaften Es ist somit höchste Zeit, die wenn nicht sogar wir alle – worter hoch und heilig: «Adop- schen Debatte wurde von alle» inklusive Samenspende! gibt. Der Grund dafür ist – Ehe allen Paaren zu ermögli- etwas gewinnen. tion und Samenspende-Zu- Bundesrätin Karin Keller-Sut- Das Kindswohl geht vor! nebst Romantik, Tradition und chen, egal welchen Geschlechts gang bleiben für homosexuelle ter eine Etappierung der Vorla- Religion –, dass die Ehe als sie sind. Die mit der Ehe ver- Paare tabu». Wenige Jahre ge und der vorläufige Verzicht Gesamtpaket eine Partner- bundene umfassende Absiche- später wurde die Stiefkindad- auf die Samenspende für schaft am umfassendsten rung, namentlich bezüglich option für homosexuelle Paare lesbische Paare empfohlen. Zu absichert. Auch wenn ich selbst Unterhalt, Güterrecht oder eingeführt. viele rechtliche Fragen, die für im Konkubinat lebe, bin ich Erbrecht, soll jeder und jede das Kind bedeutsam sind, froh, dass unsere Rechtsord- eingehen können. Zu begrüs- Und nun sollen mit der Aus- seien offen. Unterdessen nung allen Menschen, die sie sen ist auch die Möglichkeit – weitung der Ehe auch der scheint es dem Bundesrat egal, eingehen wollen, die Ehe unter strengen gesetzlichen Andrea Caroni Zugang zum normalen Adop- dass im Fall der Annahme der Verena Herzog ermöglicht. Auflagen – zur Volladoption Ständerat FDP/AR tionsverfahren rechtlich veran- «Ehe für alle» noch mehr Nationalrätin (SVP/TG) 20

Ausland Montag, 26. Juli 2021

Cyberkrieg: Nordkorea ist die grösste Gefahr Nicht nur Smartphone-Hacks, sondern auch staatlich finanzierte Cyber-Grossangriffe häufen sich. Wer stoppt die digitalen Raubritter?

Adrian Lobe ge in Florida verschafft und ver- angriffen verantwortlich, u. a. cken werden zum Gesprächs- sucht, durch Einleitung von Ätz- den Bankraub auf die Zentral- thema Nummer 1 bei internatio- Nicht einmal das Smartphone Natron das Trinkwasser zu ver- bank von Bangladesch. Über nalen Konferenzen, wie etwa von Frankreichs Präsident Em- seuchen. Jahre hinweg sollen nordkorea- beim jüngsten Gipfeltreffen zwi- manuel Macron ist sicher vor nische Hacker zudem systema- schen US-Präsident Joe Biden Hackerangriffen. Das haben die Nordkoreas Profi-Hacker tisch Geldautomaten in Afrika und seinem russischen Kontra- Enthüllungen des «Projekt Pe- sind weltweit gefürchtet und Asien geplündert und dabei henten Wladimir Putin in Genf. gasus» gezeigt. Doch wirklich Auch vor den Behörden machen mehr als zwei Milliarden Dollar Dort übergab Biden seinem rus- gefährlich für die Gesellschaft die Cyberkriminellen keinen erbeutet haben. sischen Amtskollegen eine Liste sind nicht die Lauschangriffe auf Halt. In Deutschland hat der Die Hackereinheit ist neben mit 16 Institutionen, die als mi- Politiker mit der Software der is- Landkreis Anhalt-Bitterfeld bei dem staatlichen Atompro- litärische Ziele von Hackeran- raelischen Tech-Firma NSO Leipzig vor wenigen Wochen gramm die Überlebensversiche- griffen ausgenommen sein sol- Group, sondern die erpresseri- den Cyber-Katastrophenfall rung des Regimes. Und das, ob- len, darunter Staudämme, Öl- schen Ransomware-Angriffe auf ausgerufen, nachdem eine wohl die Informationstechnolo- förderanlagen, Stromnetze und Institutionen, die wichtige Schadsoftware die IT der ge- gie in Nordkorea alles andere als Flughäfen. Falls diese Ziele von Dienstleistungen erbringen. auf dem modernsten Stand ist. russischen Hackern angegriffen Vor wenigen Wochen legten Das «Internet» (Kwangmyong) würden, gäbe es Vergeltungs- Hacker die Colonial Pipeline in ist in Wirklichkeit ein Staats-Be- schläge, drohte Biden. den USA lahm, durch die täglich 230 000 triebssystem mit ein paar hun- Und die Drohung wirkt: Die 2,5 Millionen Barrel Benzin und Computer waren vom dert Seiten, das auf raubkopier- Es braucht keine Raketen mehr, um einem Feind zu schaden. Digita- mutmasslich in Russland ansäs- Heizöl gepumpt werden. Tage- WannaCry-Hack 2017 ten Versionen von Microsoft le Attacken können genauso gefährlich sein. Bild: Shutterstock sige Hackergruppe Revil, die lang floss kein Tropfen mehr weltweit betroffen. läuft. Daher werden die Eliteha- hinter dem Angriff auf die Colo- durch die Rohre. Die US-Regie- cker für ihre Ausbildung ins Aus- nial Pipeline steckte, ist kürzlich rung rief den Notstand aus. Vor samten Verwaltung lahmgelegt land geschickt. hen. Mit einem Stück Code kann gramms, was zu mehreren Fehl- aus dem Netz verschwunden. den Tankstellen bildeten sich hatte. Schon früh hat das Regime ein rückständiges Land wie starts und Explosionen führte. Ganz so einfach wird die di- lange Schlangen, mancherorts Die Spur der Angreifer führt das Potenzial von Cyberkriegen Nordkorea eine hochtechnolo- gitale Abrüstung aber nicht. Im ging das Benzin aus. Erst, als der oft nach Russland, China, Nord- erkannt. Kim Jong Il, der Vater gisierte Nation wie die USA in Joe Bidens Drohung an Gegensatz zu Sprengköpfen Pipelinebetreiber knapp fünf korea, Vietnam oder in den Iran. des heute regierenden Kim Jong die Knie zwingen. Der ehemali- Putins Adresse wirkte lässt sich eine Schadsoftware Millionen Dollar Lösegeld an Von dort aus operieren gut aus- Un, sagte einst: «Wenn das ge US-Aussenminister Mike Solche Sabotageakte sind güns- nur schwer quantifizieren, ge- die Hackergruppe gezahlt hatte, gebildete, staatlich finanzierte Internet wie ein Gewehr ist, Pompeo sagte unlängst, Nord- tiger und möglicherweise effek- nauso wie sich ihre Verbreitung fliess wieder Öl durch die Rohre. Hackergruppen. Das Regime in dann sind Cyberattacken die korea stelle in Sachen Cyberge- tiver als ein Raketenschutz- kontrollieren lässt. Die Ransom- Der Angriff auf die Pipeline Nordkorea etwa hat eine Elite- Atombombe.» fahren eine grössere Bedrohung schild. Der Feind dringt heute ware WannaCry, mit der nord- war nicht das erste Mal, dass Einheit von 6000 Hackern auf- Schadsoftware-Programme dar als Russland. nicht mehr über die Landes- koreanische Hacker im Mai Versorgungsnetze ins Visier von gebaut. Das «Büro 121», eine sind dabei die Waffen des klei- Die USA reagieren auf An- grenzen, sondern über Datenlei- 2017 weltweit rund 230 000 Cyberkriminellen gerieten. Erst Unterabteilung des Militärge- nen Mannes: Sie sind billig und griffe ihrer Infrastruktur mit tungen und Hintertüren ein. Computer ausgeschaltet hatten, im Februar dieses Jahres haben heimdiensts, und die ihm unter- effektiv. Man braucht keine Vergeltungsaktionen. So mani- Beobachter befürchten des- stammte aus dem Waffen- sich Unbekannte Zugriff auf stellte Hackergruppe Lazarus Langstreckenraketen mehr, um pulierte das Pentagon Daten des halb ein digitales Wettrüsten der schrank des US-Geheimdiens- eine Wasseraufbereitungsanla- sind für eine Reihe von Cyber- verfeindete Nationen zu bedro- nordkoreanischen Raketenpro- Grossmächte. Und Cyberatta- tes NSA.

Afghanistan im Lockdown – aber nicht wegen Corona Die Regierung versucht, den Vormarsch der Taliban zu stoppen. Und Joe Biden macht ein grosses Versprechen.

Millionen von Afghanen sind er- einen Rettungsring hinzuwer- neut einer Ausgangssperre fen, hat US-Präsident Biden der- unterworfen. Die Regierung in weil bis zu 100 Millionen Dollar Kabul sah sich zu dem Schritt ge- für Flüchtlinge aus Afghanistan zwungen, weil die militant-isla- genehmigt. Das aus einem Not- mistischen Taliban immer neue fallfonds kommende Geld solle Militäroffensiven starten und eingesetzt werden, um «un- dabei grosse Gebietsgewinne erwartet dringende Bedürfnis- verzeichnen. Um die Situation se» von Menschen zu erfüllen, besser unter Kontrolle zu brin- die wegen der Situation in dem gen und zivile Opfer bei Terror- Land gefährdet seien. anschlägen zu verhindern, müs- Die Mittel sollen auch afgha- sen die Bewohner deshalb in 31 nischen Helfern zugutekom- der 34 Provinzen des bitterar- men, die das US-Militär vor Ort men Landes zwischen 22 und unterstützt hatten. Zahlreiche 04 Uhr zu Hause bleiben. Nur Afghanen, die während des Ein- drei Provinzen, darunter Kabul satzes für die USA gearbeitet ha- mit der gleichnamigen Haupt- ben, etwa Dolmetscher, können stadt, ist von der Regel ausge- spezielle Einwanderungsvisa für nommen. die USA beantragen. Nach Ein- Grund für das militärische schätzung von Fachleuten droht Erstarken der Taliban ist der Ab- den Helfern nach dem Abzug der zug der amerikanischen Trup- Truppen die Rache der Taliban. pen aus dem Land, der auf Ge- Das US-Aussenministerium heiss von US-Präsident Joe Bi- hatte vor kurzem mitgeteilt, Unzufrieden mit den neuen Coronamassnahmen: In Paris gingen am Samstag Tausende auf die Strasse. Bild: AFP (Paris, 24. Juli, 2021) den im Mai begonnen hatte. dass etliche einheimische Helfer Ende August sollen die letzten aus Afghanistan vorerst in einer amerikanischen Soldaten aus Militärbasis im US-Bundesstaat dem Land abziehen. Zurückblei- Virginia untergebracht werden ben sollen einzig ein paar Ein- sollen. Es handle sich dabei um 160 000 demonstrieren gegen Impfzwang heiten zum Schutz der amerika- Menschen, die eine spezielle Si- nischen Botschaft. Mittlerweile cherheitsüberprüfung durchlau- Frankreich/Griechenland Am Alleine in Frankreich gingen am noch Geimpfte oder Negativ- schen vorübergehend festge- kontrollieren die islamistischen fen hätten und im Antragsver- Wochenende kam es in mehre- Samstag mehr als 1 60 000 Getestete Bars, Restaurants, nommen. Zuvor hatten sich Kampfverbände über die Hälfte fahren für ein entsprechendes ren französischen Städten und Menschen auf die Strasse, fast Züge und sogar Einkaufszentren nach Angaben der Behörden aller Bezirke des Landes. Frie- US-Visum besonders weit fort- in der griechischen Hauptstadt 50 000 mehr als bei ähnlichen betreten dürfen. Das Parlament mehrere Tausend Menschen auf densgespräche zwischen den Is- geschritten seien. Die ersten Athen erneut zu Massen- Massendemos vor einer Woche. hat dem Vorschlag noch nicht dem zentralen Athener Syntag- lamisten und der Regierung in Umsiedlungen sollen Ende Juli demonstrationen von Impfgeg- Für Aufregung unter den impf- abschliessend zugestimmt. ma-Platz versammelt, um gegen Kabul laufen seit September des beginnen, infrage für die spe- nern und Massnahmenkritikern. skeptischen Bevölkerungsgrup- Zu Krawallen kam es bei die Corona-Impfpflicht für das Vorjahres, allerdings bislang ziellen Einwanderungsvisa In beiden Ländern gelten seit pen sorgt in Frankreich insbe- einer Demo von Impfgegnern in Gesundheitspersonal zu protes- ohne Durchbruch. kommen demnach etwa 2500 kurzem Impfobligatorien für be- sondere der Vorschlag der Re- Athen. Die griechische Polizei tieren, die es in Griechenland in- Um wenigsten den verletz- Helfer inklusive ihrer Familien- stimmte Berufsgruppen. gierung, dass ab August nur hat am Samstagabend 25 Men- zwischen gibt. (dpa/sas) lichsten Bevölkerungsschichten angehörigen. (dpa) 21

Montag, 26. Juli 2021 Wirtschaft

Das neue Auto gibt es bei der Grossbank Auto-Abos versprechen das sorgenfreie Fahren von Neuwagen. Neue Anbieter drängen auf den Markt. Lohnt sich das für Autofahrer?

Stefan Ehrbar sie Private ins Visier. Arval-Ma- nager Pascal Seeger spricht vom Wer sich auf der Internetseite «nächstlogischen Schritt» für des Auto-Abo-Marktführers die Firma, die sich erfolgreich Carvolution umsieht, muss sich im Geschäftskundenbereich als Autokäufer dumm vorkom- etabliert habe und auf dem men. Im Vergleich zum Leasing Schweizer Markt führend sei. werden Neuwagen mit bis zu 50 Prozent Preisabschlag bewor- Neue Anbieter aus der ben. In Interviews auf Online- IT-Welt sind im Vorteil portalen erzählt eine Kundin, Nach mehreren hundert Verträ- warum sie die «sensationelle gen in den ersten Monaten seit Idee» vom Autokauf abgehalten dem Ausrollen von «Arval für habe, und Carvolution-Chef Oli- Privatkunden» erwarte er in den vier Kofler sagt, dass ein Abo kommenden Monaten und Jah- löse, wer richtig rechne. ren ein starkes Wachstum, sagt Genaue Zahlen gibt es nicht, Seeger. Rund zwei Drittel der doch Carvolution dürfte auf Autos auf Schweizer Strassen einen Marktanteil von etwa 80 würden von Privatpersonen ge- Prozent kommen. Die Konkur- lenkt: «Das Potenzial ist also renz wird allerdings stärker. enorm». Er sei überzeugt, dass Kein Wunder: Dem Markt wer- sich der Trend von «kaufen» zu den traumhafte Wachstumsaus- «nutzen» fortsetzen werde. Das sichten bescheinigt. Aktuell liege hauptsächlich an Vorteilen dürften laut Aussagen von Car- wie Wirtschaftlichkeit oder volution-Chef Kofler etwa 1,5 bis Komfort. Arval wolle nun auch 2 Prozent der Neuzulassungen mit branchennahen Vertriebs- von Fahrzeugen in der Schweiz partnern zusammenarbeiten. auf Abos zurückzuführen sein. Das Geschäft hat aber seine Das wären im ersten Halbjahr Tücken. Um tiefe Preise anbie- etwa 1900 bis 2500 Fahrzeuge ten zu können, sind Anbieter auf gewesen. Bis 2030 könnten Skaleneffekte und durchgängig Abos aber einen Anteil von bis digitale Lösungen angewiesen. zu 40 Prozent an den Neuzulas- Anbieter mit einem Hintergrund sungen erreichen, schreibt der in der IT-Welt haben einen Vor- Autogewerbeverband Schweiz. Kaufen oder mieten? Immer häufiger setzen Menschen in der Schweiz auf das Modell Auto-Abo. Bild: Getty Images teil. Zwar bieten auch klassische Das wären deutlich über Automarken wie Toyota ein 100 000 Fahrzeuge pro Jahr. Abo-Modell an oder arbeiten wachsen, sagt Steinbeck. «Es der Vergleich mit Autokauf we- wie BMW mit externen Partnern Wachstumsraten von bis Anbieter von Auto-Abos dürfte aktuell der wohl am niger eindeutig. Je nach Dauer zusammen. Andere haben das zu 300 Prozent pro Jahr Auswahl, Angaben gemäss Website Stand 23.7.2021 schnellsten wachsende Abo- des Autobesitzes ist der Kauf Thema vertagt – etwa Volvo. Kürzlich hat der grösste Auto- Service in der Schweiz sein.» häufig die günstigere Variante. Zwar heisst es auf der Website, Anbieter Modelle Laufzeiten Bemerkungen händler der Schweiz, die Amag, Die Abo-Zahlen bewegten sich Allerdings ermöglicht das Abo ein Abo werde bald hierzulande ein neues Abo-Modell lanciert. Carvolution 35 3–48 Mte. Partnerschaft mit im vierstelligen Bereich. mehr Flexibilität: Nach wenigen auf den Markt kommen. Einen «Amag Retail» bietet seinen der Mobiliar Auto-Abos zeichnen sich Monaten können Kunden auf Zeitpunkt nennt der Autobauer Kunden seit Mai mit einem Abo Clyde 83* 1–12 Mte. Mindestlaufzeiten durch eine vordefinierte Lauf- ein neues Auto wechseln oder auf Anfrage aber nicht. «eine zeitgemässe, alternative Upto 18 6–36 Mte. Angebot der Axa zeit und Kilometerpakete aus. sich wieder vom Auto verab- Das Rad haben die Abo-An- und flexible Mobilitätslösung Nach Ablauf müssen die Autos schieden. Der Glaube an das bieter nicht neu erfunden. «Im an», wie es Sprecher Emanuel Emil Frey 8 6–12 Mte. Vermietet auch E-Bikes zurückgegeben werden, wobei Modell ist gross. Mittlerweile Kern ist ein Abo – wenn auch ju- Steinbeck ausdrückt. Angebo- Arval 22 36–48 Mte. Auch über Vertriebspartner meist eine Verlängerung und sind auch die Versicherung Axa ristisch anders – ein Fullservice- ten werden Occasions-Fahrzeu- wie Navigas seltener ein Kauf möglich ist. mit ihrem Angebot Upto, der Leasing mit variablerer Kündi- ge der Marken VW, Audi, Skoda, Flatdrive 30 3–36 Mte. Autos mit Berner Während der Laufzeit sind alle Autohändler Emil Frey, der An- gungsfrist», sagt Emanuel Stein- Seat sowie VW-Nutzfahrzeuge Nummernschild Kosten ausser das Tanken inklu- bieter Flatdrive und die Mietwa- beck von der Amag. «Wie gross ab einer Laufzeit von 12 Mona- sive – also Service und Wartung, gen-Firmen Hertz und Sixt mit dieser Markt für die Flexibilität Sixt+ 28 ab 1 Mt. monatlich kündbar nach ten. Die Autos sind ein bis drei Fahrzeugsteuern, Reifenwech- einem eigenen Abo-Modell auf schlussendlich ist, wird sich wei- 30 Tagen Jahre alt. Es ist die zweite Auto- sel und die Versicherungen. Kundenfang in der Schweiz. sen. Der Kunde abonniert auch Abo-Offensive der Amag: Unter Hertz 19** ab 1 Mt. monatlich kündbar nach Beim Leasing müssen diese Seit Herbst 2020 mischt den Streaming-Dienst Netflix dem Namen «Clyde» bietet sie Minilease 30 Tagen Kosten selbst berappt werden, auch die französische Bank BNP nicht, weil es Netflix ist, sondern seit 2019 ein Modell an, das auf hinzu kommt eine Anzahlung. Paribas mit. Über ihren Ableger weil ihm die Filme dort gefal- neuwertige Fahrzeuge setzt. In *Einzelne Fahrzeug ** z. T. Fahrzeuggruppen Während Abos in den meisten Arval bietet sie Geschäftskun- len», sagt er. Übersetzt bringt es den letzten Monaten sei Clyde Quelle: Websites der Anbieter Vergleichen günstiger abschnei- den schon seit 20 Jahren Flot- Steinbeck auf eine einfache For- um nahezu 300 Prozent ge- den als Leasing-Angebote, ist tenmanagement an. Nun nimmt mel: «Der Kunde will ein Auto.»

Swiss will Checks vor Abflug vereinfachen 2021 wird das schlechteste Tourismus-Jahr aller Zeiten Die Airline arbeitet an Self-Service-Apps für die Kontrolle der Corona-Reisedokumente Der Schweizer Tourismus braucht noch Jahre, um sich Bis zu dreimal länger dauert der- bestimmungen jedoch als sehr abgebrochen werden. Denn nur che die Covid-Zertifikate vorab von den Folgen der Coronapandemie zu erholen. zeit der Prozess beim Check-in herausfordernd. «Nächste Mei- mit diesen beiden Vorausset- prüft, am Check-in-Schalter ein- im Vergleich zur Vor-Corona- lensteine sind im August zu er- zungen kann die digitale Doku- scannen können oder dass die Übernachtungen Schweiz Tou- Plus gegenüber dem Vorjahr – ob- Zeit. Schuld sind die Kontrollen warten.» Mehr verrät Müller mentenkontrolle sichergestellt Überprüfung der Dokumente rismus zeichnet ein düsteres wohl sie bis zu 10 Prozent weni- der vielen Dokumenten: vom nicht. werden. Bei beiden App-Ange- vorab über ein Service Center Bild für den Schweizer Touris- ger Schweizer Gäste hätten, da Pass über das Impfzertifikat bis Die Airlines delegieren die boten ist es möglich, alle Doku- stattfindet, wobei der Ticket-Bu- mus. Im Interview mit der diese vermehrt ins Ausland rei- hin zum Covid-Testnachweis. Dokumentenkontrolle an den mente aufs Handy zu laden. Die chung ein O.k.-Status hinterlegt «SonntagsZeitung» sagte Di- sen. «Allerdings spüren wir Vergangene Woche musste die Flugservice-Dienstleister Swis- App kontrolliert dann automa- wird», sagt Berchtold. rektor Martin Nydegger, dass gleichzeitig, dass wieder mehr Swiss deshalb gar einen Flug sport. Dessen Sprecherin Natha- tisch, ob alle Reiserichtlinien «So würde der aufwendige das laufende Jahr gemessen an Gäste aus dem Ausland zu uns nach São Paulo auf den nächsten lie Berchtold bestätigt, dass am des jeweiligen Ziellandes einge- Dokumenten-Check der Covid- den Hotelübernachtungen vor- kommen. Sie kompensieren den Tag verschieben, da die Nacht- Landesflughafen in Zürich be- halten werden. Dass zum Bei- Zertifikate beim Check-in und aussichtlich nochmals fünf Pro- Einbruch bei den Schweizern.» flugsperre in Kraft trat. Nun reits zwei Testläufe durchge- spiel ein gültiger Covid-Test und am Gate, der heute viel Zeit be- zent schlechter abschneiden Generell geht Nydegger da- möchte die Lufthansa-Tochter führt wurden, einerseits mit der ein Impfzertifikat vorliegt oder nötigt, wegfallen.» Vorausset- wird als 2020. «Das ist keine von aus, dass der Schweizer Tou- die Situation vereinfachen. «Wir App des Airline-Verbands Iata die Reiseregistrierung auf der zung dafür wäre laut Berchtold gute Nachricht, denn 2020 war rismus noch Jahrzehnte braucht, sind daran, Self-Service-Mög- mit Sitz in Genf und andrerseits staatlichen Website erfolgt ist. aber, dass sich die Staatenge- das schlimmste Jahr der Ge- um sich vollständig zu erholen. lichkeiten zu entwickeln», sagt der «Airport Companion App». meinschaften möglichst rasch schichte», sagte er. Zwar werde sich der Freizeittou- Swiss-Sprecherin Karin Müller. Wegen mangelnder globaler Aufwendiger Dokumenten- auf globale Standards für Covid- Grund für den Einbruch sei rismus in einigen Jahren erholt Dies gestalte sich aufgrund der Standards und fehlender QR- Check bald Vergangenheit? Zertifikate einigen würden. die schlechte letzte Wintersai- haben, doch der Geschäftstouris- sehr unterschiedlichen und sich Codes auf Test- und Impfzerti- «Das Ziel wäre, dass die Passa- son. Für den Sommer rechnet mus werde nie mehr so stark sein laufend verändernden Einreise- fikaten mussten die Tests aber giere bald eine Handy-App, wel- Benjamin Weinmann Nydegger mit einem leichten wie vor der Pandemie. (abi) 22

Kultur Montag, 26. Juli 2021

«Du träumst von händen um den hals» Die junge Berner Autorin Eva Maria Leuenberger erinnert in ihrem neuen Gedichtband an das Werk, aber auch an die Vergewaltigung und Ermordung der koreanisch-amerikanischen Künstlerin Theresa Hak Kyung Cha – einfühlsam, raffiniert und radikal.

Florian Bissig wird also entweder Teil des Kunstwerks oder zur biografi- In ihrem ersten Gedichtband schen Fussnote degradiert. Die «dekarnation» hatte Eva Maria Dichterin protestiert gegen den Leuenberger vor zwei Jahren das symbolischen Tod der Autorin. poetische Potenzial körperlicher Dass sie es unterlässt, ihre tat- Auflösungsprozesse ausgelotet. sächliche Ermordung moralisie- Mit ihrer sprachlich feinsinnigen rend oder anklagend zu kom- Annäherung an zwei mysteriöse mentieren, führt die Realität dänische Moorleichen hatte sie solcher schrecklicher Verbre- ihre Leser verblüfft – und die Ju- chen umso wirkungsvoller ins rys für sich eingenommen. Bewusstsein. «dekarnation» wurde als erstes Leuenberger dichtet und Debüt mit dem Basler Lyrikpreis denkt mit ihrer Dichterkollegin, ausgezeichnet. aber in erster Linie fühlt sie mit Mit «kyung» legt Leuenber- ihr und macht dabei einiges ger nun ihr zweites Buch vor, das durch. «du träumst von händen sich ebenfalls um Körperlichkeit um den hals, den wölfen im und Tod dreht. Diesmal geht es dickicht».­ Doch schliesslich noch mal einiges drastischer zu geht sie über die Reflexion der und her. Der Text ist eine Aus­ Verletzlichkeit und Sterblichkeit einandersetzung­ mit der korea- hinaus und rückt die Lebendig- nisch-amerikanischen Autorin keit des poetischen Zwiege- und Performancekünstlerin sprächs in den Fokus. «du lebst Theresa Hak Kyung Cha (1951– / du bist hier / immer noch», 1982). Kurz nach Erscheinen heisst es in Anspielung auf das ihres einzigen Buchs «Dictée» daoistische, zyklische Zeitver- war Cha in einer New Yorker ständnis, das Cha in ihren «Dic- Parkgarage vergewaltigt und er- tée» skizziert, in einem etwas mordet worden. zuversichtlicheren Ton. Doch allzu leicht möchte Leuenberger nähert sich Leuenberger das Schwere in die- dem Horror selbstkritisch sem poetischen Zwiegespräch Der entsetzliche frühe Tod der nicht machen. Am Ende gibt es Avantgarde-Künstlerin über- eine Reprise der Gegenüberstel- schattet ihr Werk bis heute und Drastisch und hoch reflektiert sind die Gedichtbände der Schweizer Schriftstellerin Eva Maria Leuenberger. Bild: Anja Fonseka lung der schwarzhaarigen Cha strahlt in seine Interpretation mit dem rothaarigen Selbst. Ge- hin­ein. Doch die Thematiken nug, dass Chas toter Körper im der körperlichen Verletzlichkeit, rige Berner Dichterin offenbar nicht Chas familiären Hinter- «Dictée» ist nicht etwa abwei- wirft die These Roland Barthes’ Parkhaus liegen musste. Leuen- der Macht und der ethnischen eine doppelte Anziehung. Ihr grund von mehrfacher Unter- send gemeint, sondern es ist implizit, gemäss der die Autorin berger wird nicht zulassen, dass Diskriminierung waren in «Dic- Buch ist eine Fortschrift von drückung, Vertreibung und Ent- eine Rede, die auf Gehör und keinerlei Relevanz für die Aus- er als biografische Nebensache tée» schon zuvor angelegt. So ist Chas Werk auf künstlerischer, wurzelung. Gespräch hofft. legung des literarischen Texts liegen bleibt: «theresa hak ky- Chas Œuvre, das aus bleibenden theoretischer und existenzieller Leuenberger führt dieses haben soll. ung cha hatte schwarze haare Kunstwerken und flüchtigen Ebene. Leuenbergers Herange- Der Gedichtband wird Gespräch, und auch ihr Text ist und wurde am 5. november 1982 Performances besteht, von hensweise ist einfühlsam, zum persönlichen Essay vielstimmig und wechselt zwi- Sie verzichtet auf morali- in new york von einem sicher- ihrem Leben und Sterben kaum selbstkritisch und bescheiden, Dennoch hat Cha ihrer postu- schen Lyrik, Theorie und per- sierende Kommentierung heitsbediensteten und serientä- zu trennen. ihr Buch «kyung» höchst raffi- men Leserin – als Frau, als sönlichem Essay. Sie nähert sich Ironischerweise ist nun aber die ter vergewaltigt und erwürgt.» Wer sich mit Chas Kunst be- niert, klangvoll und aufschluss- Mensch, als Künstlerin, als In- Cha und ihrer Kunst behutsam, Autorin tatsächlich tot. Das Bild fasst, macht sich die Hände reich: «Theresa Hak Kyung Cha tellektuelle – viel zu sagen. «i und darauf bedacht, sie sich des leblosen Körpers im Park- Eva Maria schmutzig. Einerseits durch die hatte schwarze haare / meine can only hope that you can hear nicht als blossen Gegenstand zu haus evoziert Leuenberger in Leuenberger: Gefahr des biografischen Weg- haare sind rot», heisst es in einer me», lautet eine Passage, die unterwerfen. Ein brisantes Mo- ihrem Buch immer wieder. Doch «kyung», erklärens der Kunst und ande- frühen Passage ihres Buchs. Ge- Leuenberger zitiert. Chas Kunst ment in der Selbstreflexion ihrer der tote Körper der Autorin wird Droschl Verlag, rerseits durch die blutige Tragik wiss, es gibt Verschiedenheiten ist dialogisch angelegt. Der Annäherung an Chas Text ist da- unter ihren Händen selber zum 136 Seiten. ihres Lebens. Diese doppelte zwischen den beiden Frauen. mehrstimmige, fragmentari- bei die Frage nach dem «Tod Text. «der körper wird text / Abschreckung ist für die 30-jäh- Und Leuenberger teilt auch sche, komplexe Charakter von des Autors». Leuenberger ver- oder bleibt liegen im paratext»,

Bis der Wald zu sprechen beginnt Unter dem Pseudonym H. D. Walden holt Linus Reichlin den Aussteigerroman des Kultautors H.D. Thoreau vom 19. ins 21. Jahrhundert.

Mit der Entscheidung, sein aus gen Lebensweise an: «Die meis- ner Wald im Norden von Berlin Bild gedrängt. Schupp, der Wildgänse und da ist der über- Ich-Perspektive erzähltes Büch- ten Menschen sind so sehr durch zurückgezogen hatte, hat etwas Waschbär, der meist gegen zwei dimensional grosse Igel, dem lein über die Selbst- und Natur- die unnatürlichen, überflüssi- als ganzen Menschen ergriffen. Uhr morgens beobachtet wer- Schupp die Mehlwürmer streitig erfahrung eines «Stadtmen- gen, groben Arbeiten für das Le- Ihn hat die wilde Tierwelt ge- den konnte und bis unser Stadt- macht. Und da ist schliesslich schen im Wald» unter dem ben in Anspruch genommen … packt, die sich um die einsam mensch zu viel verlangte: Bezie- der mysteriöse Schuss, der den Pseudonym H. D. Walden zu (man) hat keine Zeit, etwas an- gelegene Hütte regt. Eine Welt, hung nämlich, die Erlaubnis, Stadtmenschen dazu bringt, die veröffentlichen, stellt sich der deres zu sein als eine Maschi- die ja meist leise und verborgen jenseits der Futtergabe das Fell Jägerin anzurufen. Schweizer Autor Linus Reichlin ne.» Erstaunliche Worte aus ist – völlig unterhalb der mensch- zu streicheln – da beisst der Dass es irgendwann um den in grosse Fussstapfen. 1854 war einer Zeit vor Marx und der lichen Wahrnehmungsschwelle Waschbär zu. Stadtmenschen, der plötzlich der Amerikaner H.D. Thoreau in Hochphase der Industrialisie- und Aufmerksamkeit, die sich in Es ist mit ordentlich Selbst- der lebendigen Tierwelt um sich «Walden, or Life in the Woods» rung – gar nicht erstaunlich hin- der Regel auf menschliche An- ironie, dass der Stadtmensch herum gewahr wird, geschehen auf über 500 Seiten um den zi- gegen, dass Thoreau mit «Wal- gelegenheiten richtet. Bis all Linus Reichlin unter dem Pseud- nicht nur sich selbst vorführt, ist, wird spätestens mit jener vilisationskritischen Grundge- den» eine enorme Popularität diese Angelegenheiten einmal onym H.D. Walden. Bild: David Biene sondern auch die unserer Spe- Antwort klar, die er der Förste- danken gekreist, man könne erreichte, die nicht aufhört; hat verstummen, weil sich einer auf zies eigene Art, alles, also auch rin-Jägerin gab, als sie ihm die doch auch «mit weniger zufrie- er doch eine menschliche Zeit von der Welt zurückzieht. die fremde, wilde Tierwelt, nach korrekte Bezeichnung für die den sein». Die zentrale Erfah- Grundsehnsucht und einen Und dann lärmt das Tier im laut, wie sie gross sind … Meine den eigenen menschlichen Ka- Pfote eines Waschbären nannte. rung, auf die er sich dabei bezog, Grundkonflikt beschrieben. Dach plötzlich so laut, dass es Freundin sagte, die meisten im tegorien zu lesen: «… ich emp- «Er hat Hände», sagte der Stadt- war eine gut zwei Jahre währen- mindestens eine dicke Ratte zu Ruppiner Waldgebiet lebenden fand den Biss eben doch als Ver- mensch, und damit hat er sich de Zeit von 1845 bis 47, die er in Reichlins Coronarückzug sein scheint. Aber nein, es ist nur Tiere sähen in ihrem kurzen Le- trauensbruch … ich fühlte mich, verraten. Der Waschbär war ihm einer einfachen, selbst gezim- aus Berlin eine Maus: die sich auch nicht ben nie einen Menschen. Sie als wäre ich aus der Hütte ge- ein Mensch geworden. Ein rich- merten Blockhütte bei Concord, Genau damit hantiert auch Li- verscheuchen lässt. Es ist die wissen nicht, wo sie uns einord- schmissen, aus dem Wald ver- tiger Freund eben. Massachusetts, verbracht hatte. nus Reichlins Ich-Erzähler im Freundin des Stadtmenschen nen sollen …» stossen worden.» Es war ein Experiment, in Ruppiner Wald. Auch ihm ver- und Besitzerin der Hütte, die ihn Es hatte harmlos angefan- Der Wald, der ihm eine Welt Bernadette Conrad dem es um innere Freiheit ging: schieben sich die Wertigkeiten. über die anderen Dimensionen gen, – mit dem Versuch, Vogel- geworden ist: Da sind auch die als solches sah er diesen Versuch Ihn, der sich zu Coronazeiten in von «laut» und «leise» aufklärt: arten unterscheiden zu lernen. Rehe, der räudige Fuchs mit den H.D. Walden: Ein Stadtmensch einer einfachen und unabhängi- einen stillen Winkel im Ruppi- «Tiere klingen nachts doppelt so Aber dann hatte sich Schupp ins «irren Augen». Da sind die im Wald (Galiani). 23

Montag, 26. Juli 2021 Werbung

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kino-oberwallis.ch

Mo, Di 18.00, Mi 14.00 SPIRIT – FREI UND UNGEZÄHMT Mo, Di, 20.30 – letzte Tage! FAST & FURIOUS 9 HERZLICHEN Mi 18.00 WANDA, MEIN WUNDER GLÜCKWUNSCH ZUM Mi 20.30 VORPREMIERE: GEBURTSTAG CASH TRUCK – WRATH OF MAN

PETER GRAND, AGARN

Möge das neue Lebensjahr Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Tag ein bisschen Freude bringen. Wir danken unseren Abonnenten für die Treue und wünschen noch viele schöne Lesestunden. Verlag und Redaktion Walliser Bote

Liebe WB-Abonnenten Das Haus macht mehr Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum Arbeit als Freude? mit und wir veröffentlichen dieses gerne im Walliser Boten. Wir finden einen Käufer – Sprechen Sie zum Wallis. fair und unkompliziert. ASTORIA VISP 027 946 16 26 T 027 948 30 50 www.kino-oberwallis.ch [email protected] Mo 20.00 (Edf) DER BESONDERE FILM: THE MAURITANIAN Di 17.30 Wer de suscht? THE FATHER Tel. +41 (0)27 921 66 78 Di, Mi 20.00 www.agtenimmobilien.ch FAST & FURIOUS 9 Mi 14.00 DIE CROODS – ALLES AUF ANFANG Mi 17.30 NOMADLAND

Mehr rro zum Mitnehmen. Jetzt wechseln zu DAB+. Für grössere Sendegebiete.

Immobilienvermittlung fer z’Oberwallis

Haben Sie ein Objekt zu verkaufen? [email protected] | 079 425 75 93

Export Autos alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal dabplus.ch Mehr Sender. Mehr Klang. Mehr Radio. von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung 079 253 49 63 24

Gesellschaft Montag, 26. Juli 2021 Sex und d e Sp ele An der Olymp ade verb eten v ele Tra ner hren Athleten Sex vor dem Wettkampf. Dabe wäre er ür manche sogar e n natürl ches Dop ng.

Simon Maurer dem Wettkampf ab oder verbo- heben und Sex trotzdem gut se Debatte ums Testosteron, dem mus. Be m Sex ste gt zum Be - eher zum H ndern s. Sportler, ten hn gar ganz. ür den Wettkampf. Das hat Dom nanzhormon, das d e Mus- sp el der Herzschlag auf  Pro- d e selten Sex haben, es aber D e Sp ele n Japan s nd n chts m ttlerwe le auch Dr. Sommer keln wachsen lässt. Vor dem Sex zent des Max mums, das st d e kurz vor dem Wettkampf tun, ür Gen esser. N cht nur, we l Dr. Sommer war dagegen, akzept ert, n e nem Interv ew staut s ch Testosteron m Blut gle che Frequenz w e be m m t- br ngen hren Hormonhaushalt man hart tra n eren und zwangs- aber se ne S cht st veraltet konstat erte er vor dre Jahren, an, be m Orgasmus be ndet telschnellen Joggen. Und darum näml ch stark durche nander. gesund essen muss, um es b s Der Sportmed z ner Frank Som- dass Sex vermutl ch doch ke ne s ch se ne Konzentrat on auf opt mal, um den Körper kurzze - Der Testosteronlevel erholt s ch dah n zu scha en. Sondern we l mer verö entl chte  e ne negat ven Ausw rkungen habe. dem Höhepunkt. Kurz danach t g n Schwung zu br ngen. nur langsam. d e Veranstalter d eses Jahr be- der e nz gen grossen Stud en «Zum ndest ür Sportarten s nkt es auf e n t eferes N veau Noch schlechter stehen Ath- sonders e fr g versuchen, Sex zum Thema. Er w es dar n be w e Bogensch essen oder B ath- als am Anfang ab, bevor es s ch Nur wer es regelmäss g tut, leten da, d e n der Tra n ngs- unter Athlet nnen und Athleten e n gen Sportlern d rekt nach lon, be denen Konzentrat on w eder normal s ert. Zwe b s kann w rkl ch pro t eren phase v el Sex haben, vor dem zu verh ndern. dem Sex schlechtere Le stungen w cht g st, kann man klar sa- v er Stunden vor dem Wett- Gut am Akt st zudem, dass er Wettkampf aber verz chten. In Da wären zuerst d e schma- nach. Sommer spekul erte, dass gen, dass Sex sogar e ne le s- kampf st Sex wegen den Hor- ablenkt. Denn wer gerade Sex hren Körpern fehlen d e Glücks- len E nzelbetten aus Karton, auf das Kuschelhormon Oxytoc n tungsste gernde W rkung hat», monen Testosteron und Oxyto- gehabt hat, st wen ger nervös hormone, es entsteht e n Lust- d e höchstens zwe Stabhoch- daür verantwortl ch se n könn- erklärt Mart n Maleck, Mann- c n also n cht ratsam. und zufr edener. Das kann vor druck, der auf d e Laune drückt spr nger passen. Dann d e stren- te. D eses w rd nach dem Ge- schaftsarzt der Schwe zer Fuss- Am Abend zuvor aber schon. der Z ell n e d e entsche denden und m schl mmsten Fall zu ge m olymp schen Dorf gelten- schlechtsverkehr n grosser ball-Nat . Be Sportarten, d e Johannes Scherr, Professor ür Zent meter ausmachen. «W ch- e ner depress ven Verst mmung de Maskenp cht. Und zuletzt Menge ausgeschüttet und v el Schnell- und Explos vkraft Sportmed z n an der Un vers - t g zu beachten st, dass der Sex ührt. Ke ne opt male Vorausset- wurden nur noch   Kon- bremst d e Aggress v tät, was erfordern, se d e Datenlage tätskl n k Balgr st erklärt: m Vergle ch zu den sonst gen zung, um Olymp as eger zu wer- dome verte lt. In Bras l en wa- der Le stung schadet. Der Pro- aber we terh n w dersprüchl ch. «Während dem Sex werden Gewohnhe ten n cht zu lange den. Auch S eger der Herzen ren es  dre Mal so v ele. fessor pläd erte deshalb ür E nem Boxer würde Maleck unter anderem m Zentralner- dauert und n d e Tra n ngsrou- w rd man so n cht. Doch macht d e Prüder e der  Stunden Abst nenz vor gros- daher eher zu e ner -stünd - vensystem Op o de fre gesetzt, t ne passt», emp ehlt Sportme- Wer n se n Tra n ng Bett- apan schen Organ satoren aus sen Auftr tten. gen-Abst nenz raten. Unseren das hat e nen pos t ven E n uss d z ner Scherr. sport m t e nbez ehen möchte, wettkampfmäss ger S cht über- Doch Dr. Sommers Rat st Fussballern g bt der Med z ner auf d e Nervenle tungen und Das m t der Dauer st kaum sollte dam t also schon Monate haupt S nn? Das st n cht nur n cht nur m Magaz n «Bravo» wegen der versch edenen Kraft- den Schlaf.» N cht zu unter- e n Problem, wenn man e ner vor Olymp a beg nnen und b s unter ehemal gen Sportlern e ne out. In den letzten Jahren kamen Anforderungen dagegen ke ne schätzen se en auch andere, we- deutschen Stud e glaubt, d e das zum Wettkampf dranble ben. umstr ttene Frage s ehe Gale- mmer mehr Stud en zum Empfehlung ab. Grund ür d e n ger bekannte Ausw r- durchschn ttl che L ebessp el B s zum Vorabend des Turn ers, r e. Lange Ze t r eten d e me s- Schluss, dass andere Faktoren Kontroverse st neben kungen auf den auf ünf b s zehn M nuten bez f- wenn es w eder he sst: Lasst d e ten Tra ner von Bettsport vor d e W rkung von Oxytoc n auf- dem Oxytoc n d e Metabol s- fert. D e fehlende Rout ne w rd Sp ele beg nnen!

Sechs Sportstars zur Gretchenfrage

«Be m r st m Olymp adorf n x gelaufen. Aber es Ryan Lochte Francesca Schiavone Ronaldo Schwimmweltmeister Grand-Slam-Siegerin w rd e n R esenhype Brasilianischer Weltfussballer «Ich schätze, zwischen 70 und «Für eine Frau ist Sex vor dem darum gemacht.» «Sex vor dem Spiel ist mein 75 Prozent der Olympioniken Spiel nicht nur erlaubt, er ist Erfolgsgeheimnis. Der Mann haben bei den Spielen Sex. fantastisch. Denn Sex erhöht Lindsey Vonn muss aber die passive Rolle Manchmal muss man einfach.» den Hormonlevel.» Skistar spielen, um Energie zu sparen.»

Bilder: AP, Getty

Sepp Maier Muhammad Ali Fussballlegende Boxchampion «Eine Stunde vor dem Spiel Er soll vor einem Kampf min- noch mal Sex, das macht schön destens sechs Wochen auf Sex locker! Zack zack, da geht alles verzichtet haben. Andere Boxer viel besser.» taten es ihm gleich.

Dem V rus ns Herz stechen statt den Schlssel wegzunehmen V ren s nd Selbst-Kop ermasch nen, brauchen aber e ne W rtszelle. Impfen soll s e fernhalten, warum n cht d e Masch ne angre fen?

Vor  Jahren publ z erte der Exemplare Subekte der Evolu- gends tr  t das besser zu als ür aber, wenn man versuchen wür- Das RTC muss komplexe Aufga- ten «n chtstrukturellen oder ak- br t sche B ologe R chard Daw- t on s nd, d e um hr Überleben V ren. Ihr e nz ges Z el st es, Ko- de, den Repl kat onsvorgang n ben erüllen können: Unter an- zessor schen Prote nen NSPs». k ns se n Buch «Das ego st sche konkurr eren, sondern dass es p en hrer selbst herzustellen. der Zelle zu verh ndern? Man derem v rale von W rts-RNA H er s eht d e Forschung Gen». Es gab zu reden, we l es hre Gene s nd. Le der auf unsere Kosten. l est oft: «Das V rus bemächt gt untersche den, d e r cht gen e nen Angr  spunkt ür Med ka- e ne neue Begründung l eferte Der Genbegr  st m ttler- s ch des Zellapparats und zw ngt RNAAbschn tte n mRNA um- mente. Denn d e RNAAbschn t- ür altru st sches Verhalten  m we le auch n cht mehr so klar N cht Türen verrammeln, hn dazu, V ruskop en herzustel- schre ben, dam t d e Prote ne te ür best mmte NSPs sollten T erre ch. Be m Menschen hält w e damals, als man Gene oft als sondern das Herz angre fen len.» Das st n cht falsch, aber ür neue V ruspart kel produ- n cht mut eren und s nd auch n man es ür edel und moral sch Ur sache von Merkmalen dachte. Der erste Abwehrre ex gegen d e Sache st kompl z ert. z ert werden können, und d es anderen V ren vorhanden. Man bedeutsam, wenn Ind v duen Aber gebl eben st, dass das Ko- e ne V ren nfekt on st, das E n- D e Masch ne, welche ür d e alles n e nem struktur erten r chtet nun e ne V elzahl von n cht ego st sch, sondern m In- p eren des Codes, der DNA, das dr ngen des V rus n d e Körper- Repl kat on der V ren-RNA und Prozess durchühren. Das RTC b ldgebenden Verfahren dort- teresse von Artgenossen han- Urpr nz p des Lebens st. Orga- zelle zu verh ndern. Das tut auch hre Übersetzung n Prote ne zu- zu stud eren, st deshalb e ne an- h n, um allenfalls etwas zu  n- deln. Warum tun T ere d es? D e n smen s nd demzufolge n chts unser Immunsystem, deshalb ständ g st, besteht hrerse ts aus spruchsvolle Aufgabe, we l es den, das d e Masch ne block ert. Antwort l eferte se ne E ns cht, anderes als d e «Überlebens- versucht man, es m t Impfungen Prote nen und he sst «RNA e ne Masch ne n Funkt on st. dass n cht Arten oder allenfalls masch nen» hrer Gene. N r- zu unterstützen. W e wäre es transcr pt on complex» RTC. Aber es besteht aus sogenann- Christoph Bopp