METROPOLE GUIDE DE|EN MACH MAL RUHRLAUB! #meinruhrgebiet © RTG, Kreklau © RTG,

Gefördert von:

EUROPÄISCHE UNION Investition in unsere Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung 1 STERNFAHRTEN DURCHS RUHRGEBIET INHALT | CONTENT

Unsere Themen | Our topics DIE RADHIGHLIGHTS Industriekultur | Industrial cultur ...... 4 IM RADREVIER.RUHR Radfahren | Cycling ...... 8 Event | Event ...... 12 THE CYCLING HIGHLIGHTS Kultur | Culture ...... 16

IN THE RADREVIER.RUHR Städte & Kreise der Metropole Ruhr | Cities & districts of the Ruhr Metropolis Bochum ...... 22 Bottrop ...... 24 ab | from Dortmund ...... 26 € Duisburg ...... 28 274,50 Essen ...... 30 p.P. im DZ/ in a double room Gelsenkirchen ...... 32 Hagen ...... 34 Hamm ...... 36 Herne ...... 38 Mülheim an der Ruhr ...... 40 © Jochen Tack Jochen © © RTG, Ruhrgepixel © RTG, Ruhrgepixel Oberhausen ...... 42

• 4 x Übernachtung inkl. Frühstück • 4 overnight stays incl. breakfast Übersichtskarte | Overview map ...... 44 • Radwanderkarten radrevier.ruhr • Cycling trail map radrevier.ruhr Ennepe-Ruhr-Kreis ...... 46 Ost und West je Zimmer East and West per room Kreis Recklinghausen ...... 48 • Auffahrt auf den Nordsternturm • Ascent on the lookout tower in the Kreis Unna ...... 50 in Gelsenkirchen North Star Park Gelsenkirchen Kreis Wesel ...... 52 • Eintritt in den • Entrance to the Gasometer Oberhausen • Reisepreissicherungsschein • Travel price guarantee certificate Ihr Weg in die Metropole Ruhr | Your way to the Ruhr Metropolis ...... 56

Anreise täglich, genaue Tourenbeschreibungen und viele weitere Pauschalen unter www.radrevier.ruhr/ Ungewöhnlich übernachten | Extraordinary night‘s sleep ...... 58 Pauschalen Daily arrival, detailed tour descriptions and more packages at www.radrevier.ruhr/Pauschalen Leihräder zubuchbar (E-Bike, Cityrad, etc.). Bitte beachten Sie, dass montags einige Sehenswürdigkeiten Einzigartige Erlebnisse | Unique experiences ...... 60 Ruhetag haben. Rental bikes (e-bike, city bike, etc.) can be booked additionally. Please consider that some attractions have a day of rest on Monday. Genuss im Ruhrgebiet | Culinary enjoyment in the Ruhr Area ...... 62

Shopping-Vielfalt | Shopping diversity ...... 64 INFOS & BUCHUNG | INFORMATION & BOOKING Ruhrdeutsch | Ruhr German ...... 66 www.ruhr-tourismus.de/Reisen +49 1806 181620*

* € 0,20/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf, Service ...... 70 € 0.20/call from the German landline, max. € 0.60/call from the mobile phone network Impressum | Imprint ...... 70 INDUSTRIEKULTUR

Hell leuchten die Fördertürme in der Nacht, Musik dringt aus ehemaligen Industrie- 360.000.000 hallen und Museen unter Tage offenbaren geheime Räume. Wo einst die Kohle glühte, haben heute Kreativquartiere, Galerien, Clubs und Restaurants ihre Pforten geöffnet. Zechentürme, Förderbänder und Maschinenhallen sind das Gesicht der JAHRE Industriekultur im Ruhrgebiet und Teil der Identität einer ganzen Region. Die vielen historischen Gebäude, die früher dem Bergbau dienten, faszinieren mit einer le- bendigen Kulturszene, überraschenden Veranstaltungen und einem inspirierenden GESCHICHTE Blick von der Vergangenheit in die Zukunft einer einmaligen Region.

Zwischen den Zeugen von Stahl und Kohle schlägt das Herz des Entdeckers höher. Führungen auf das Dach einer ehemaligen Kokerei, Street Food im Schatten eines LASSEN SIE DEN BLICK SCHWEIFEN Förderturms oder Tauchen im Inneren eines Gasometers: Die Industriekultur im Ruhrgebiet überrascht, fördert Kreativität und fordert den Blick hinter ungewöhn- liche und lange Zeit verschlossene Kulissen.

4 5 © Jochen Tack INDUSTRIEKULTUR

The winding towers glow brightly at night, music penetrates from former indus- trial halls and underground museums reveal their secret chambers. Where coal once used to glisten and glow, creative quarters, galleries, clubs and restaurants have now opened their doors to the public. Coal mine towers, conveyor belts and machine halls are the face of industrial culture in the Ruhr Area and are part of the identity of an entire region. The many historic buildings that once served the min- ing industry fascinate with a lively cultural scene, surprising events and an inspiring look from the past into the future of a unique region.

The heart of the explorer skips a beat between the elements that bear witness to the era of steel and coal. Guided tours on the roof of a former coking plant, street food in the shade of a winding tower or diving into the interior of a gasometer: The industrial culture in the Ruhr Area surprises, encourages creativity and lets you take a look behind extraordinary settings that have been closed to the public for a long time.

WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION

www.industriekultur.ruhr +49 1806 181620*

* € 0,20/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf, € 0.20/call from the German landline, max. € 0.60/call from the mobile phone network

6 7 © Achim Meurer © Achim RADFAHREN

Grüne Auen, Schlösser und Zechentürme erstrecken sich entlang der Ruhr. Ausgra- 1.200.000 bungsstätten erinnern an die Römergeschichte rund um die Lippe. Mit dem Ruhr- talRadweg und der Römer-Lippe-Route bietet das Ruhrgebiet Radfahrern viele Möglichkeiten, eine Gegend mit bedeutender Geschichte hautnah auf zwei Rädern METER zu erkunden. Entlang der Ufer bieten die beiden beliebten Flussradwege ungetrüb- ten Radelspaß abseits des Straßenverkehrs und ermöglichen eine Zeitreise durch vergangene Zeiten. Abseits des Wassers führt die Route der Industriekultur per RADWEGE Rad direkt zu den imposanten Baudenkmälern aus der Zeit von Feuer und Stahl.

Das gesamte radrevier.ruhr mit seinen zahlreichen Abstechern und Trassen rund um die Hauptrouten ist über 1.200 Kilometer lang. Ganz gleich ob Tagesausflug KOMMEN SIE IN DIE GÄNGE oder Fernradtour, im Radrevier findet jeder Radfahrer den idealen Streckenab- schnitt. Die Strecken sind überwiegend flach und laden von Familien mit Kindern bis hin zu Senioren alle Generationen zum Erfahren der Region fernab von Staus und Straßenlärm ein.

8 9 © radrevier.ruhr / Jochen Tack © radrevier.ruhr RADFAHREN

Green floodplains, castles and mining towers extend along the Ruhr River. Exca- vation sites are reminiscent of the region’s Roman history around the Lippe river. With the RuhrtalRadweg (Ruhr valley cycle path) and the Römer-Lippe-Route, the Ruhr Area offers cyclists ample opportunities to explore an area with a significant history up close on two wheels. Along the banks of the river, the two popular river cycle paths offer undisturbed cycling fun off the beaten track and allow you to travel back to times long passed. Away from the water, the Route of Industrial Heritage takes you by bike directly to the imposing monuments from the times of fire and steel.

The entire radrevier.ruhr with its numerous detours and paths around the main routes is more than 1,200 kilometres long. Be it a day trip or a long-distance bike tour, in the cycling area radrevier every cyclist will find their ideal route. The paths are mostly flat and provide perfect enjoyment away from traffic jams and noisy streets for all generations from families with children up to senior citizens.

WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION

www.radrevierruhr.de +49 1806 181630* www.ruhrtalradweg.de * € 0,20/Anruf aus dem deutschen Festnetz, www.roemerlipperoute.de Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf, € 0.20/call from the German landline, max. € 0.60/call from the mobile phone network

10 11 © Denis Stratmann EVENT

Wie ausgelassen und ungewöhnlich es sich im Ruhrgebiet feiern lässt, hat sich be- 10.200.000 reits im Kulturhauptstadt-Jahr 2010 gezeigt, als die A40 kurzzeitig autofrei und zur Bühne eines großen Open-Air-Picknicks wurde. Auch beim jährlich stattfindenden Groß-Event ExtraSchicht ist eine ganze Region bis tief in die Nacht auf den Beinen. KLATSCHENDE Die illuminierten Fassaden ehemaliger Zechen erhellen bunt den Abendhimmel, Kultureinrichtungen öffnen ihre Tore und geheime Orte lassen hinter die Kulissen blicken. HÄNDE Kult und Kulturgut sind auch die vielen, kleinen Kioske im Ruhrgebiet. Ihnen ist der Tag der Trinkhallen gewidmet, an dem Einheimische und Gäste zwischen Klümp- chen und Kunst ein ausgelassenes Straßenfest feiern. Ebenfalls mitreißend ist FEIERN SIE MIT das ruhrgebietsweite Chor-Fest !SING – DAY OF SONG. Chöre und Symphoniker stimmen gemeinsam mit Besuchern ein und so klingt und singt vom Steigerlied über den Popsong bis hin zum Gospelgesang die gesamte Metropole Ruhr. Neben diesen Großveranstaltungen ziehen ganzjährig zahlreiche Events Besucher mit unterschiedlichsten Interessen an.

12 13 © RTG Bianca Kuballa © RTG EVENT

Just how exuberant and unusual it is to celebrate in the Ruhr Area was already demonstrated in the Capital of Culture year 2010, when the A40 freeway was temporarily car-free and turned into the stage for a large open-air picnic. Even at the annual big event ExtraSchicht, an entire region is on its feet far into the night. The illuminated facades of former mines brighten up the evening sky, cultural institutions open their gates and secret places let you look behind the scenes.

Culture and cultural heritage are also reflected in the many small kiosks in the Ruhr Area. The ‘day of kiosks’ (Tag der Trinkhallen) is dedicated to them, where locals and guests celebrate an exuberant street party among candy and art. Another thrilling event is the Choir Festival !SING – DAY OF SONG, which is celebrated throughout the entire Ruhr Area. Choirs and symphony orchestras tune in togeth- er with visitors and the entire Ruhr Metropolis sounds and sings, from traditional “mining melodies” to pop and gospel songs. In addition to these major events, numerous other events attract visitors with different interests all year round.

WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION

www.extraschicht.de +49 1806 181650* www.dayofsong.de * € 0,20/Anruf aus dem deutschen Festnetz, www.tagdertrinkhallen.ruhr Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf, www.ruhr-tourismus.de/veranstaltungen € 0.20/call from the German landline, max. € 0.60/call from the mobile phone network

14 15 © RTG Nielinger © RTG KULTUR

Theater in Schlössern, Musik unter Bäumen und Museen in ehemaligen Industrie- 4.436.000.000 anlagen: So vielfältig wie die Orte sind auch die Angebote von Kunst und Kultur im Ruhrgebiet. Hochkarätige Ausstellungen, mitreißendes Schauspiel und internatio- nale Künstler wechseln sich ab mit bunten Varieté-Shows, sommerlichen Musik- QUADRATMETER festivals, Kabarett und klassischen Konzerten. Ob ins Museum, mit Freunden zum Poetry Slam oder stilvoll ins Theater – in der gemischten Tüte der Kultur ist für jede Geschmacksrichtung etwas dabei. INSPIRATION Besonders vielseitig zeigt sich die Museenlandschaft des Ruhrgebiets mit dem Netzwerk der RuhrKunstMuseen. Von der Historie der Region bis hin zur moder- nen Kunstgeschichte zeigen große und kleine Häuser in zahlreichen Dauer- und NEHMEN SIE SICH RUHIG ZEIT Wechselausstellungen immer wieder neue Perspektiven alter Meister und junger Nachwuchskünstler.

Die facettenreiche Theaterlandschaft wird im Zusammenschluss der RuhrBühnen erlebbar. Klassische Dramen, Uraufführungen und literarische Abende, Perfor- mances, kunstvolles Ballett und klangvolle Opern sowie philharmonische Konzerte und Kinder- und Jugendtheater ziehen das Publikum in ihren Bann.

16 17 © LehmbruckMuseum KULTUR

Theatre in castles, music under trees and museums in former industrial complex- es: The art and culture offerings in the Ruhr Area are as varied as its towns and villages. Top-notch exhibitions, thrilling theatrical performances and international artists alternate with colourful variety shows, summer music festivals, cabaret and classical concerts. Whether you are going to the museum, meet up with friends at the poetry slam or spend a stylish evening at the theatre – there is something for every taste in this artful cultural mix.

The museum landscape of the Ruhr Area with its network of the RuhrKunstMuseen art museums is particularly diverse. From the region’s history to modern art histo- ry, large and small establishments showcase new perspectives of old masters and young artists in several permanent and temporary exhibitions.

Great, multi-faceted theatre can be experienced in the combined theatres of Ruhr- Bühnen. Classical drama, world premiére and literary evenings, performance art, artistic ballet and sonorous operas such as philharmonic concerts and children’s and youth theatre attract numerous visitors to the halls every year.

WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION

www.ruhrkunstmuseen.com +49 1806 181620* www.ruhrbuehnen.de

* € 0,20/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf, € 0.20/call from the German landline, max. € 0.60/call from the mobile phone network

18 19 © Frank Vinken: James Turrell, Floater 99, 1999-2001 99, Floater James Turrell, Vinken: © Frank © Julian Faulhaber

© Achim Meurer

© Achim Meurer

© Achim Meurer

© Julius Gnoth

© Jochen Schlutius © Lutz Leitmann © Achim Meurer © Achim Meurer

© Achim Meurer

© Jochen Schlutius

© Achim Meurer

© Achim Meurer

© Achim Meurer

© Jochen Schlutius

© Achim Meurer © Steffi Dehler © Ingo Otto © Achim Meurer STÄDTE

Ausgehen, mitsingen, unter Tage fahren: In Bochum lassen sich Feierkultur und BOCHUM Industriekultur bequem verbinden, denn die Stadt im Herzen der Metropole Ruhr bietet von allem etwas. Im Szeneviertel Bermuda3Eck reihen sich kultige Bars 2 aneinander und wer ganz ruhrgebietstypisch eine Currywurst genießen möchte, wird beim Bratwursthaus Dönninghaus fündig. In der nicht weit entfernten Jahr- hunderthalle Bochum hebt sich der Vorhang für großartige Bühnenstücke. Ge- highlights legen im Naherholungsgebiet Westpark, besticht die ehemalige Gaskraftzentrale mit ihrer imposanten Architektur. Ein Muss für jeden Musicalfan ist der Besuch bei STARLIGHT EXPRESS – seit drei Jahrzehnten in Bochum zuhause! Auch Liebha- ber von Geschichte und Technik sind in Bochum gut aufgehoben: Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum geht es hinab in die Welt der Kohleförderung und das Eisenbahnmuseum zeigt mehr als 150 historische Fahrzeuge.

1 Jens Hauer Express: © Starlight © Jochen Schlutius A night out, singing along, discover the 3 4 world below ground: In Bochum, the cul- ture of celebration and industrial culture can be easily combined at any time, since the city in the heart of the Ruhr Area of- fers a little bit of everything. In the trendy district of Bermuda3Eck, you find one bar next to the other and those who would © Frank Rogner © Frank like to enjoy a curry sausage typical of the region, should pay a visit at Bratwurst- 5 haus Dönninghaus. In the Jahrhunderthalle Bochum the curtain rises for magnifi- cent theatrical plays. Situated in the recreational area Westpark, the architecture © Achim Meurer © Achim of this former gas-fired power station is simply captivating. STARLIGHT EXPRESS, being performed in Bochum for the past three decades, is a must for all musical fans. But fans of history and technology have also come to the right place in Bo- chum: The German Mining Museum and the Railway Museum are definitely worth a visit for those interested in industrial history! © Zeiss Planetarium Bochum Planetarium © Zeiss

1. STARLIGHT EXPRESS Das rasanteste Musical im Universum // The most action-packed musical in the universe 2. Deutsches Bergbau-Museum Bochum Das größte Bergbau- WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION Museum der Welt // The world’s largest mining museum 3. Kemnader See Erholung im Bochum Touristinfo +49 234 963020 Freizeitzentrum Kemnade // Relaxation at the recreational centre Kemnade 4. Jahrhundert- Bochum Marketing GmbH www.bochum-tourismus.de halle Bochum Kulturdenkmal und Veranstaltungsstätte // Cultural monument and venue Huestraße 9 | 44787 Bochum 5. Zeiss Planetarium Beeindruckende Sternenkunde // Impressive astronomy

22 23 © Achim Meurer © Achim STÄDTE

Als kleinste Großstadt in der Metropole Ruhr hat Bottrop eine Menge zu bieten: BOTTROP Bunt ragen die bemalten Eisenbahnschwellen am Gipfel der Halde Haniel in den Himmel und als majestätisches Konstrukt krönt der Tetraeder nicht weit entfernt die Halde Beckstraße. Sportlich geht es im Alpincenter zu, wo selbst im Hochsom- mer nicht auf eine Skifahrt verzichtet werden muss und abenteuerlich wild wird es auf diversen Achterbahnen im Movie Park und im Freizeitpark Schloss 2 highlights Beck. Weiterhin hat die Stadt Bottrop dem dort geborenen Künstler und Philo- soph der Farben, Josef Albers, im Museum Quadrat eine sehenswerte Ausstellung gewidmet.

As the smallest “big city” in the Ruhr Metropolis, Bottrop has quite a lot to offer: The painted railway sleepers at the top of Haniel Heap rise up into the sky and as

1 NRW © Grusellabyrinth Bauer © Sarah a majestic construction, the tetrahedron crowns the landscape not far away from the Beckstraße Heap. The Alpine Center is a sporty location, at which a ski trip is 3 4 even possible in the hottest of summers, and wild adventures can be encountered on the various breathtaking roller coasters at Movie Park Germany and in the amuse-

© Alpincenter Bottrop © Alpincenter ment park Schloss Beck. Furthermore, the city of Bottrop has dedicated a remarkable exhibition to the artist and philosopher of © Achim Meurer © Achim colours, Josef Albers, who was born there. 5 © Movie Park Germany Park © Movie

1. Grusellabyrinth NRW Fesselnde Schauergeschichten // Gripping horror stories in a scary labyrinth Kirche, Bergbau & Natur vereint // Church, mining & nature 2. Halde Haniel WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION combined 3. Alpincenter Bottrop Längste Skihalle der Welt // Longest indoor ski run in the world 4. Tetraeder Bottrop Pyramiden-Kunstwerk auf Halde Beckstraße // Pyramid art at InfoPoint Bottrop +49 2041 7828170 the Beckstraße Heap 5. Movie Park Germany Film- und Entertainmentfreizeitpark // Movie Gladbecker Straße 29 | 46236 Bottrop www.fanladen-bottrop.de and entertainment amusement park

24 25 © Achim Meurer © Achim STÄDTE

Kupferfarbene Kessel und Gerstengeruch – in Dortmund wird die Kunst des Bier- DORTMUND brauens großgeschrieben. In den 1950er Jahren prägten zahlreiche Brauereien das Stadtbild. Heute lassen sich einige der historischen Gebäude in besonderen Führungen erkunden. Eng verbunden mit dem goldgelben Kultgetränk ist in Dort- 2 mund der Fußball. Im Signal-Iduna-Park haben legendäre Spiele stattgefunden und im Fußballmuseum gibt’s die Geschichte des Nationalsports zum Anfassen. highlights In den vergangenen Jahren ist hier im Osten des Ruhrgebiets – dem Dortmunder U sei Dank – eine lebendige Kunstszene gewachsen. Mit der Kokerei Hansa oder der Zeche Zollern hat Dortmund auch industriekulturell einiges zu bieten. Letztere wird wegen ihrer Architektur „Schloss der Arbeit“ genannt. Hoch hinaus geht es auf dem Gelände des ehemaligen Hüttenwerks Phoenix West. Der Skywalk in 26 Metern Höhe bietet atemberaubende Aussichten auf die Industriekulisse und das

1 Zollern Zeche © LWL-Industriemuseum © Deutsches Fussballmuseum überraschend grüne Dortmund. 3 4 Copper-coloured kettles and the smell of barley – Dortmund is known for its art of brewing beer. In the 1950s, numerous breweries left their mark on the town- scape. Today, some of the historic build- © Drewes ings can be explored on guided tours. © Marcus Wegerhoff, DORTMUNDtourismus Wegerhoff, © Marcus Football is also closely associated with the golden-yellow cult drink in Dortmund. 5 Legendary matches have already taken place in the Signal-Iduna-Park, and the football museum is home to the history of Germany’s national sport. Thanks to the Dortmunder U, a young art scene has grown in the city over the past few years. With the Hansa coking plant or the Zollern colliery Dortmund also has a lot to offer in terms of industrial heritage. The latter is known as the “Castle of Labour” due to its special architecture. Reach new heights at the site of the former Phoenix West metallurgical plant. The Skywalk at a height of 26 metres offers breathtaking views © Hans Jürgen Landes, DORTMUNDtourismus © Hans Jürgen of the industrial backdrop and the surprisingly green Dortmund.

Historie im „Schloss der Arbeit“ // History in the 1. LWL-Industriemuseum Zeche Zollern WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION “Castle of Labour” 2. Deutsches Fussballmuseum Auf den Spuren des Fußballs // In the footsteps of the heroes of football 3. Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität // Tourist-Information DORTMUNDtourismus +49 231 189990 Centre for art and creativity 4. Phoenix See Naherholung pur // Pure local recreation at the Kampstraße 80 | 44137 Dortmund www.dortmund-tourismus.de lake 5. Signal Iduna Park Heimat des Borussia Dortmund // Home of Borussia Dortmund

26 27 © Jochen Schlutius STÄDTE

Eine begehbare Achterbahn, ein in der Nacht bunt leuchtender Landschaftspark DUISBURG und der größte Binnenhafen der Welt. Duisburg überrascht mit vielseitigen und außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Auf dem Kunstwerk „Ti- ger & Turtle“ ist ein Walk in der Luft über Kurven und Treppen bis hinauf zu einem 2 Looping möglich. Besonders bei Nacht ist die Installation ein Hingucker. Eben- falls sehenswert – sowohl tagsüber als auch im Dunkeln – ist der Landschaftspark highlights Duisburg, der zu den herausragenden Ankerpunkten der Route der Industriekultur gehört. Sobald die Sonne versunken ist, erstrahlt das große Gelände mit seinen eindrucksvollen Industriebauten in bunten Farben. Der bekannte Innenhafen der Stadt hat sich hingegen zum Ausgeh- und Szeneviertel mit vielen Restaurants und Bars entwickelt. Neben Industrie und Schifffahrt findet sich im Süden von Duisburg die Sechs-Seen-Platte, die viel Raum und Grünfläche zum Picknicken und Erholen © Jochen Schlutius 1 Meurer © Achim bietet. 3 4 A walkable roller coaster, a brightly illu- minated landscape park at night and the world’s largest inland harbour. Duisburg surprises with its varied and extraordinary sights and experiences. On the work of art “Tiger & Turtle” a walk in the air is possible © Achim Meurer © Achim over curves and stairs all the way up to a looping. The installation is particularly 5 captivating at night. Also worth seeing – both during the day and in the dark – is the Landscape park Duisburg, which is one of the outstanding anchor points of © Lehmbruck Museum © Lehmbruck the Route of Industrial Heritage. As soon as the sun has set, the large site with its impressive industrial buildings shines in bright colours. The city’s famous inner har- bour has developed into a fashionable district with several restaurants and bars. In addition to industry and shipping, in the south of Duisburg there is the Six Lakes Ledge, which offers plenty of green space for picnicking and recreation. © Duisburg Kontor © Duisburg

Industriekultur vom Feinsten // Industrial culture of the 1. Landschaftspark Duisburg-Nord WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION very finest 2. Innenhafen Duisburg Ausgeh- und Szeneviertel // Trendy and nightlife quar- ter 3. Lehmbruck Museum Kunst der Moderne // Modern art museum 4. Tiger & Turtle Tourist Information Duisburg +49 203 285440 Begehbare Achterbahn-Skulptur // Walkable roller-coaster sculpture 5. Sechs-Seen-Platte Königstraße 86 | 47051 Duisburg www.duisburg-tourismus.de Naturparadies auf 283 ha // Lake paradise on 283 ha

28 29 © Achim Meurer © Achim STÄDTE

Mächtig erhebt sich der Doppelbock des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein ESSEN über dem Gelände. Besondere Führungen blicken hinter die Kulissen der Kokerei und im Ruhr Museum geht es der geologischen Geschichte der Region auf den 2 Grund. Doch auch kulturell ist Essen eine Reise wert: Das Museum Folkwang zeigt regelmäßig hochkarätige Ausstellungen, das Aalto-Theater glänzt mit der Auffüh- rung von Klassikern und die Essener Philharmonie gehört zu den schönsten und highlights akustisch besten Konzerthäusern Deutschlands. Die Innenstadt lädt unter anderem mit dem Limbecker Platz zum Shoppen ein und die Rüttenscheider Straße begeis- tert mit zahlreichen kleinen Cafés und Manufakturen. Nicht zuletzt ist das ehema- lige Unternehmer-Anwesen Villa Hügel ein wichtiger Zeitzeuge der Industriekultur im Ruhrgebiet und gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.

1 Pastore © Giorgio Meurer © Achim The winding tower of the UNESCO World Heritage Site Zollverein rises majestically 3 4 high above the ground. Special guided tours look behind the scenes of the coking © Jochen Schlutius plant and the Ruhr Museum explores the geological history of the region. But in terms of culture, Essen is definitely worth a visit: Museum Folkwang regularly presents top-class exhibitions, the Aalto Theater excels with its performance of classics and the Essen Philharmonic Orchestra is one of the most beautiful and 5 acoustically best concert halls in Germany. The city centre invites you to shop at Limbecker Platz and the Rüttenscheider Straße inspires with numerous small cafés © Achim Meurer © Achim and manufactories. Last but not least, the former company estate Villa Hügel is an important contemporary testimony of industrial culture in the Ruhr Area and is one of the city’s landmarks. © Ralph Lueger

Museum für moderne Kunst // Museum for modern art 1. Museum Folkwang 2. UNESCO- WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION Welterbe Zollverein Monument der Industriekultur // Industrial heritage monument 3. Baldeneysee Freizeit und Erholung // Leisure and recreation at the lake 4. Gartenstadt Touristikzentrale Essen +49 201 8872333 Margaretenhöhe Siedlungswerk der Margarethe Krupp // Settlement programme of Marga- Am Hauptbahnhof 2 | 45127 Essen www.visitessen.de rethe Krupp 5. Essener Philharmonie Akustische Meisterwerke // Acoustic masterpieces

30 31 © Achim Meurer © Achim STÄDTE

Wie in vielen Städten der Metropole Ruhr ist auch in Gelsenkirchen die Tradition GELSENKIRCHEN des Fußballs tief verwurzelt. In der VELTINS-Arena finden allerdings nicht nur Spiele von der Bundesliga bis zur Weltmeisterschaft statt, sondern auch hochka- rätige Konzerte und das beliebte, winterliche Biathlon auf Schalke. Eine besondere 2 Landmarke der Industriekultur ist der mit seinem Zechen- und Aussichtsturm. Hier blühte 1997 die Bundesgartenschau auf und noch heute bietet highlights das weitläufige Gelände Kunst, Kletterspaß und Erholung. Auf eine kleine Welt- reise geht es in der ZOOM Erlebniswelt. Der naturnah gestaltete, moderne Zoo zeigt Tiere aus Asien, Afrika und Alaska und lädt Besucher zwischen Wasserfällen, Dschungel und Savanne zum Entdecken ferner Länder und ihrer Bewohner ein. Kulturell präsentiert das architektonisch spannungsvolle Musiktheater im Revier laufend Opern, Musicals und erstklassige Bühnenstücke.

1 04 Schalke © FC Ruhrgepixel © RTG, As in many cities of the Ruhr Metropolis, 3 4 the tradition of football is deeply rooted in Gelsenkirchen. However, VELTINS Arena not only hosts matches from the Premier League to the World Cup, but also top- class concerts and the popular winter biathlon on Schalke. A special landmark of industrial culture is the North Star Park © Pedro Malinowski © Pedro with its colliery and lookout tower. The Federal Garden Show flourished here in 5 1997 and even today the extensive grounds still offer art, climbing fun and recre- ation. The ZOOM Adventure World take you on a small tour of the world. The mod- © ZOOM Erlebniswelt Erlebniswelt © ZOOM ern, close-to-nature zoo exhibits animals from Asia, Africa and Alaska and invites visitors to journey between waterfalls, jungles and savannah to discover distant countries and their inhabitants. Culturally, the architecturally exciting Musiktheater im Revier presents operas, musicals and first-class stage plays. © Stadt Gelsenkirchen © Stadt

WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION 1. VELTINS Arena Beeindruckende Multifunktionsarena // Impressive multifunctional arena 2. Nordsternpark Industriedenkmal im Ruhrgebiet // Industrial heritage site in the Ruhr Area Stadt- und Touristinfo +49 209 1693968 3. ZOOM Erlebniswelt Weltreise an einem Tag // Around the world in one day 4. Musik- im Hans-Sachs-Haus | Ebertstraße 11 +49 209 1693969 45879 Gelsenkirchen theater im Revier Künstlerische Vielfalt pur // Pure artistic diversity 5. Schloss Berge & www.gelsenkirchen.de Schlossgarten Idyllische Wasserburg // Idylic moated castle

32 33 © RTG, Ruhrgepixel © RTG, STÄDTE

Vier Flüsse bahnen sich ihren Weg durch die grünste Großstadt in NRW. Besonders HAGEN die Ruhr lässt sich entlang des RuhrtalRadwegs fernab von Verkehrslärm zwi- schen Wiesen und Panoramen erradeln. Im Freilichtmuseum öffnen Nachbauten historischer Handwerksbetriebe ihre knorrigen Tore und laden zum Mitmachen und Anpacken ein. Die alltägliche Arbeit der Vorfahren wird somit in besonde- rer Weise erlebbar. Im Kunstquartier finden sich mit dem Museum Osthaus und highlights 2 dem Emil-Schumacher-Museum zwei wichtige Häuser der Hagener Kulturszene. Bekannt und beliebt ist weiterhin auch das majestätische Gemäuer von Schloss Hohenlimburg, dessen bewegte Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. 1

Four rivers make their way through the greenest city in NRW. Especially the Ruhr river can be travelled along by bike on the Ruhr Valley cycle path (RuhrtalRadweg) through meadows and panoramas far away from the noise of city traffic. At the © Tobias Roch © Tobias Hagen Freilichtmuseum © LWL open-air museum, replicas of historic craftsmen’s workshops open their gnarled 3 4 gates and invite you to join in and take part. The daily work of our ancestors can thus be experienced in a very special way. The Kunstquartier houses the Museum Osthaus and the Emil-Schumacher-Museum, which are two important establish- ments of Hagen’s cultural scene. The majestic walls of Hohenlimburg Castle, whose eventful history dates back to the Middle Ages, are also well-known and very popular. © Birgit Andrich © Birgit © Birgit Andrich © Birgit

Zwei Häuser voller Kontraste // Two houses full of art contrasts 1. Kunstquartier Hagen WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION 2. LWL-Freilichtmuseum Hagen Handwerkskunst neu entdecken // Rediscover artisan craftsmanship 3. Schloss Hohenlimburg Mittelalterliche Höhenburg // Medieval hill-top HAGENinfo +49 2331 8099980 castle 4. Brandts Kleine Zwiebackwelt Alles rund um den Zwieback // Everything you ever Körner Str. 25 | 58095 Hagen www.hagen-online.de wanted to know about zwieback

34 35 © LWL Freilichtmuseum Hagen Freilichtmuseum © LWL STÄDTE

Mit seinen beeindruckenden Stoßzähnen reckt sich der gläserne Elefant in den HAMM Himmel. Aus einer ehemaligen Industriehalle entstanden, ist die riesige Skulp- tur heute Wahrzeichen der Stadt Hamm und Teil des beliebten Maximilianparks. Hier fand 1984 die erste Landesgartenschau in NRW statt. Der Park mit seinen Abenteuerspielplätzen und dem großen Schmetterlingshaus ist besonders bei Familien beliebt. Neben dem Elefanten hat Hamm ein weiteres architektonisches highlights 2 und kulturelles Highlight: den Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel. Er gilt als zweitgrößter hinduistischer Tempel Europas und ist allein durch seine farbenprächtige Fassade ein Hingucker. Nicht zuletzt ziehen Veranstaltungen wie das Internationale Jazz- Fest, der KlassikSommer oder Inszenierungen auf der Waldbühne Heesen jährlich Kulturfreunde von überall her an. 1 © Thorsten Hübner, Stadt Hamm Stadt Hübner, © Thorsten With its impressive tusks, the glass ele- phant stretches into the sky. Created from a former industrial hall, this huge sculpture is today the landmark of the city of Hamm and part of the popular Maximilianpark. In 4 1984, the first State Garden Show in NRW

© Mark Wohlrab took place here. The park with its adventure playgrounds and the large butterfly house is particularly popular with families. In addition to the elephant, Hamm has 3 another architectural and cultural highlight: the Sri Kamadchi Ampal Temple. It is regarded as the second largest Hindu temple in Europe and is an eye-catcher due to its colourful facade alone. Last but not least, events such as the International JazzFest, the KlassikSommer or productions at the Waldbühne Heesen attract © Thorsten Hübner, Stadt Hamm culture lovers from all over the world every year. © Waldbühne Heesen © Waldbühne

Erlebnispark auf ehemaliger Zeche // Adventure park at a former 1. Maximilianpark Hamm WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION colliery 2. Sri-Kamadchi-Ampal Tempel Hinduistischer Tempel // Hindu temple 3. Wald- bühne Heesen Aufführung unter freiem Himmel //Theatre performance under the stars ”Insel‘‘ – Verkehr & Touristik +49 2381 23400 4. Gustav-Lübcke-Museum 4000 m² Kunst- und Kulturgeschichte // 4000 m² of art and art Willy-Brandt-Platz | 59065 Hamm www.hamm.de/touristik history

36 37 © Maximilianpark Hamm, Mark Wohlrab STÄDTE

Wenn Riesenräder und Achterbahnen den Nachthimmel erhellen, ist das größ- HERNE te Volksfest in NRW nicht mehr zu übersehen: Jedes Jahr findet in Herne mit der Cranger Kirmes eines der Top-Events der Region statt. Ruhiger geht es im LWL-Museum für Archäologie zu. Als begehbare Ausgrabungsstätte zeigt es Funde aus der 250.000-jährigen Geschichte der Menschen in Westfalen und ge- hört damit zu den modernsten Museen Europas. In der Künstlerzeche Unser Fritz highlights haben sich Kreative mit ihren Ateliers eingerichtet und lassen regelmäßig hinter die 2 Kulissen ihres Schaffens blicken. Architektonisches und innovatives Highlight der Stadt Herne ist die gläserne Akademie Mont-Cenis mit einem im Dach integrierten 1 Solarstromkraftwerk.

When Ferris wheels and roller coasters light up the night sky, there’s no overlook- ing the biggest fair in NRW: Every year

© Stadtmarketing Herne, Isabel Diekmann Herne, © Stadtmarketing one of the region’s top events takes place 4 in Herne with the funfair Cranger Kirmes. The LWL-Museum of Archaeology is a bit © LWL-Museum für Archaeologie © LWL-Museum more peaceful. As an accessible excavation site, it exhibits finds from 250,000 3 years of human history in Westphalia and is thus one of the most modern muse- ums in Europe. In the artists’ colliery Unser Fritz, creative people have set up their

© Stadt Herne © Stadt studios and let visitors take a look behind the scenes of their work on a regular basis. The architectural and innovative highlight of the city of Herne is the glass academy Mont-Cenis with a solar power plant integrated in its roof. © Mondpalast

1. LWL-Museum für Archäologie Unterirdische Grabungslandschaft // Archaeological un- WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION derground excavation site 2. Cranger Kirmes Größtes Volksfest in NRW // Largest funfair Stadtmarketing Herne +49 2323 9190514 in NRW 3. Halde Pluto Aussicht aus 75 Metern Höhe // View from a height of 75 metres Kirchhofstraße 5 www.herne-tourismus.de 4. Mondpalast von Wanne-Eickel Das Volkstheater mit Humor // The folks theatre with a 44623 Herne sense of humour

38 39 © Stadtmarketing Herne GmbH, Markus Reddig Herne GmbH, Markus © Stadtmarketing STÄDTE

Eine hübsche Altstadt und die idyllische Lage an der Ruhr – das macht das be- MÜLHEIM sondere Flair der einzigen Großstadt in der Metropole Ruhr aus, die direkt an dem Fluss liegt, dem die Region ihren Namen verdankt. In Mülheim an der Ruhr spielen Aktivitäten auf und um die Gewässer demnach eine besonders große Rolle. Kanus, AN DER RUHR Sportboote, Tretboote, die Grüne und Weiße Flotte und sogar ein originalgetreu- es Wikingerschiff: Egal ob sportlich, gemütlich oder elegant – hier lässt es sich 2 gut schippern. Mit einem Schiff durchs malerische Ruhrtal fahren oder auf dem RuhrtalRadweg entlang des Flusses die Region erkunden – all das ist in Mülheim highlights an der Ruhr im westlichen Ruhrgebiet möglich. Ebenfalls gleich am Fluss liegt der MüGa-Park. Neben grünen Wiesen und kleinen Pavillons gibt es hier auch Bau- denkmäler und Museen wie das Schloß Broich und der Broicher Wasserturm mit der größten begehbaren Camera Obscura der Welt. © MST GmbH, Köhring © MST

A lovely old town and the idyllic location

1 Meurer GmbH, Achim © MST adjacent to the Ruhr river – this is what 3 4 makes the difference in terms of the special flair of the only major city in the Ruhr region that is traversed by the river it owes its name too. Thus, many activities in Mülheim an der Ruhr are all about the river: Canoes, sport boats, pedal boats, the Green and the White Fleet and even a reconstructed Viking ship: Whether sporty, © MST GmbH, Saskia Ketz Fotografie GmbH, Saskia Ketz © MST relaxed or elegant – it’s easy to get around by boat here. Travelling by ship through 5 the scenic Ruhr Valley or experiencing the region by bike along the river on the RuhrtalRadweg (Ruhr Valley Cycle Path) – all that is possible in Mülheim an der © MST GmbH, Saskia Ketz Fotografie GmbH, Saskia Ketz © MST Ruhr in the western part of the Ruhr region. The MüGa Park is also located directly at the Ruhr river. In addition to green meadows and small pavilions, museums and historical monuments such as Broich Castle and the Broich water tower with the largest accessible camera obscura in the world are located here. © Christian Nielinger © Christian

1. Schloß Broich Ältestes Baudenkmal der Stadt // Oldest architectural monument in the WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION city 2. Wasserbahnhof Mülheim Schleuseninsel an der Ruhr // Lock Island on the Ruhr river Touristinfo im MedienHaus +49 208 960960 3. Müga-Park Grün- und Freizeitanlage // Park and recreational area 4. Kloster Saarn Zister- Synagogenplatz 3 www.muelheim-tourismus.de zienserinnen-Abtei von 1214 // Cistercian abbey dating back to 1214 5. Aquarius Wassermu- 45468 Mülheim an der Ruhr seum 100 Jahre alter Wasserturm // 100-year old water tower

40 41 © MST GmbH, Saskia Ketz Fotografie GmbH, Saskia Ketz © MST STÄDTE

In einem Tunnel unter dem Ozean her schlendern, aufsehenerregende Fotografien OBERHAUSEN im Inneren eines Gasometers bewundern, sich im Musical bezaubern lassen oder richtig shoppen gehen: Oberhausen präsentiert sich als Wundertüte der Freizeit- 2 gestaltung. Im SEA LIFE geht es auf Tuchfühlung mit großen Haien und kleinen Fischen, während sich der Gasometer als außergewöhnlicher Ausstellungsort mit aufsehenerregenden Fotografie-Ausstellungen etabliert hat. Das Stage Metronom highlights Theater entführt in die glitzernde Welt des Musicals mit Weltklassikern zwischen dem Phantom der Oper und TARZAN. Neben zahlreichen Museen und historischer Industriekultur erhebt sich schließlich noch das Centro als erste Adresse für Shop- pingbegeisterte.

Stroll under the ocean in a tunnel, admire

1 © SEA LIFE Oberhausen © Machoczek spectacular photographs inside a gasom- eter, be enchanted during a musical or go 3 4 shopping: Oberhausen presents itself as a wonderful bag of leisure activities. At SEA LIFE you learn about large sharks and small fish, while the Gasometer has established itself as an exceptional exhibition venue with spectacular photography expositions. The Stage Metronom Theater takes you into the sparkling world of musicals with world classics from Dirty © Thomas Wolf © Thomas Dancing to the Phantom of Opera. In addition to numerous museums and historical 5 industrial culture in Oberhausen, Centro is the prime address for shopping enthusi- asts. © RTG, Ruhrgepixel © RTG, © Joachim Schumacher WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION

1. SEA LIFE Oberhausen Einblicke in Unterwasserwelten // A look into underwater worlds Tourist Information Oberhausen +49 0208 824570 2. Gasometer Oberhausen Höchste Ausstellungshalle Europas // Europe’s highest exhibi- Willy-Brandt-Platz 2 (am Hbf.) www.oberhausen-tourismus.de tion hall 3. Slinky Springs to Fame – Brücke Spektakuläre Brückenskulptur // Spectacular 46045 Oberhausen

bridge sculpture 4. Ludwiggalerie Oberhausen Spannende Wechselausstellungen // Centro (am Mitteldom) Exciting variety of alternating exhibitions 5. Arbeitersiedlung Eisenheim Älteste Arbeiter- 46047 Oberhausen siedlung des Ruhrgebiets // The oldest worker’s settlement in the Ruhr Area

42 43 © RTG, Ruhrgepixel © RTG, EMMERICH AM RHEIN BOCHOLT Senden BORKEN ISSELBURG RHEDE SENDENHORST

Heiden DÜLMEN ENNIGERLOH

Reken

DRENSTEINFURT

ASCHEBERG REES Raesfeld KALKAR LÜDING- HALTERN HAUSEN AM SEE AHLEN Nordkirchen HAMMINKELN BECKUM

OLFEN

SELM Schermbeck

Uedem WESEL 15

XANTEN WERNE

DATTELN HAMM 1 DORSTEN OER- Weeze Hünxe ERKENSCHWICK MARL 9

WALTROP BERGKAMEN Sonsbeck RECKLING- LÜNEN HAUSEN Welver VOERDE KEVELAER Bönen HERTEN Alpen KAMEN DINSLAKEN

GLADBECK CASTROP-RAUXEL GELSEN- RHEINBERG 7 Issum KIRCHEN GELDERN WERL 8 UNNA KAMP-LINTFORT BOTTROP HERNE 4 DORTMUND 14

12 Holzwickede OBER- Wickede HAUSEN Rheurdt 10 FRÖNDENBERG MOERS 3 ESSEN 6 BOCHUM STRAELEN Kerken NEUKIRCHEN- VLUYN

SCHWERTE MÜLHEIM DUISBURG AN DER RUHR MENDEN Wachtendonk 5 WITTEN

HERDECKE HATTINGEN WETTER

KEMPEN 11 HEMER ISERLOHN 2 SPROCK- HAGEN Grefrath KREFELD HÖVEL VELBERT 13 NETTETAL TÖNISVORST BALVE HEILIGENHAUS GEVELSBERG SUNDERN Nachrodt- RATINGEN Wiblingwerde

WÜLFRATH ALTENA ENNEPETAL SCHWELM

VIERSEN WILLICH MEERBUSCH NEUENRADE METTMANN BRECKERFELD WERDOHL WUPPERTAL

KAARST Schalksmühle Schwalmtal DÜSSELDORF ERKRATH LÜDENSCHEID

MÖNCHEN- KORSCHEN- RADE- PLETTENBERG BROICH VORMWALD GLADBACH NEUSS HAAN HALVER SOLINGEN REMSCHEID Kreis Wesel Bottrop GelsenkirchenHILDEN Bochum Hagen Herscheid Flughafen 1 LVR-Archäologischer Park Xanten 4 Tetraeder Bottrop 7 VELTINS Arena 10 Jahrhunderthalle Bochum 13 Kunstquartier Hagen Bahnhof (ICE Anschluss) Duisburg Mülheim an der Ruhr Herne Ennepe-Ruhr Kreis Kreis Unna 2 Tiger & Turtle 5 Aquarius Wassermuseum 8 Cranger Kirmes 11 Hattinger Altstadt 14 Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna Ruhrtalradweg Route der Industrie- Oberhausen Essen Kreis Recklinghausen Dortmund Hamm kultur per Rad 3 Gasometer Oberhausen 6 UNESCO-Welterbe Zollverein 9 LWL-Industriemuseum Schiffs- 12 Dortmunder U 15 Maximilianpark Hamm 44 hebewerk Henrichenburg (Waltrop) Römer-Lippe-Route 45 KREISE

BRECKERFELD · ENNEPETAL · GEVELSBERG ENNEPE- HATTINGEN · HERDECKE · SCHWELM SPROCKHÖVEL · WETTER (RUHR) · WITTEN

RUHR-KREIS Im grünen Ennepe-Ruhr-Kreis entstanden vor vielen Jahren die ersten Zechen des Ruhrgebiets. Zwischen Bergischem Land und Sauerland gelegen verteilen sich neun Städte entlang von Ennepe und Ruhr, grünen Hügeln und blauen Talsperren. 2 Auf den Spuren der Kohle geht es ins Muttental, zum Segeln an den Harkortsee oder in die pittoreske Altstadt von Hattingen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis protzt nicht highlights mit großen Metropolen, sondern begeistert mit der Schönheit im Detail: Verwinkel- ten und urigen Gassen, gewundenen Wanderwegen im Wald oder dem idyllischen Radweg „Von Ruhr zur Ruhr“. 1 In the green Ennepe-Ruhr district, the first mines of the Ruhr Area were built many years ago. Situated between Bergisches Land and Sauerland, nine cities spread © Stefan Ziese © Stefan along the Ennepe and Ruhr, green hills and 4 blue dams. On the tracks of the coal, we

© LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall Zeche © LWL-Industriemuseum go to Muttental, to sail to Lake Harkort or to the picturesque historic centre of Hat- 3 tingen. The Ennepe-Ruhr district does not boast large metropolises, but inspires with beauty in detail: Eccentric and rustic lanes, winding hiking trails in the forest or the idyllic cycle path “From Ruhr to Ruhr”. © Denis Stratmann © Nielinger

WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION 1. LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall (Witten) Besuch „unter Tage“ // A visit EN-Agentur GmbH +49 2324 56480 “underground” 2. Hattinger Altstadt Malerische Fachwerkhäuser // Picturesque half- Tourismusförderung [email protected] timbered houses at the historical centre of Hattingen 3. LWL-Industriemuseum Henrichs- Am Walzwerk 25 www.ennepe-ruhr-tourismus.de hütte Hattingen Geschichte von Eisen und Stahl // The history of iron and steel 4. Ruhrtal 45527 Hattingen Idyllische Naturlandschaft // Idyllic natural landscape

46 47 © Denis Stratmann KREISE

CASTROP-RAUXEL · DATTELN · DORSTEN KREIS RECK- GLADBECK · HALTERN AM SEE · HERTEN MARL (WESTFALEN) · OER-ERKENSCHWICK LINGHAUSEN RECKLINGHAUSEN · WALTROP Altstadtgiebel, Schlösser, Zechen und Strand: Im Kreis Recklinghausen liegen ländlicher, münsterländischer Charme und historische Ruhrkultur nur weniger Kilo- 2 meter voneinander entfernt. Zehn Städte vereinen gemütliches Altstadttreiben, highlights Events im Schatten von Fördertürmen und Naherholung an Flüssen, Stadthäfen und Seen. Gleich mehrere Kanäle sowie Ruhr und Lippe durchkreuzen das Gebiet und laden zum Spaziergang oder Radausflug entlang der Römer-Lippe-Route ein. Besondere Landmarke ist die Halde Hoheward mit ihrem einzigartigen Freizeitan- gebot aus Mountainbike-Trails, Wanderpfaden und Horizont-Observatorium.

1 L. Buscher-Ciupke am See, Haltern © Stadt © Ralph Lueger

3 4 Old town gables, castles, collieries and beach: In the district of Recklinghausen, rural, Münsterland charm and historical © Ferdinand Ullrich © Ferdinand Ruhr culture are only a few kilometres apart. Ten cities unite cosy old town life, events in the shade of winding towers and recreation on rivers, city ports and lakes. Several canals as well as Ruhr and Lippe 5 cross the area and invite you to take a walk or cycle along the Römer-Lippe-Route. Hoheward Heap is a special landmark with its unique recreational offer of moun- tain bike trails, hiking trails and horizon observatory. © LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg Schiffshebewerk © LWL-Industriemuseum © Schloss Lembeck © Schloss

1. Halterner Stausee Idyllische Aussichtsplätze am Wasser // Idyllic views at the waterfront WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION 2. Halde Hoheward (Herten) Einzigartige Kulturlandschaft // Unique cultural landscape 3. LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg (Waltrop) Geschichte des Recklinghausen Stadtmarketing +49 2361 505050 Hebewerks // The history of ship lifting 4. Kunsthalle Recklinghausen Kunst im ehemali- Rathausplatz 3 | 45657 Recklinghausen [email protected] gen Hochbunker // Art in a former high-rise bunker 5. Wasserschloss Lembeck (Dorsten) www.kreis-re.de Barocke Schlossanlage // Baroque castle

48 49 © Ralph Lueger KREISE

BERGKAMEN · BÖNEN · FRÖNDENBERG (RUHR) KREIS UNNA HOLZWICKEDE · KAMEN · LÜNEN SCHWERTE · SELM · UNNA · WERNE

Während unter Tage in den Kellern einer ehemaligen Brauerei Lichtkunst inszeniert wird, landet ein Ufo auf der Spitze eines Förderturms: Der Kreis Unna mit seinen 2 highlights zehn Gemeinden am östlichen Rand des Ruhrgebiets überrascht mit außerge- wöhnlichen Attraktionen in Kunst, Industriekultur und Freizeit. Ehrwürdig wird es am barocken Schloss Cappenberg, künstlerisch an der weithin sichtbaren Instal- lation „Yellowmarker“ des renommierten Künstlers Mischa Kuball. Der Seepark in Lünen liegt als Freizeitspot spannungsvoll eingebettet in die ehemalige Bergbau- 1 landschaft. Für das Bummeln und Baumeln der Seele bieten sich die vielen histori- schen Ortskerne der Städte an wie etwa das bunte Nicolaiviertel in Unna oder die Straßen rund um das Alte Backhaus in Bönen.

© Ralph Lueger While light art is staged underground in the cellars of a former brewery, a UFO 4 lands on the top of a winding tower: The

© Atelier Mischke © Atelier district of Unna with its ten municipalities 3 on the eastern edge of the Ruhr Area surprises with extraordinary attractions in art, industrial culture and leisure. Venerable at the baroque Cappenberg Castle and artistic at the widely visible installation “Yellowmarker” by the renowned artist Mischa Kuball. The lake park in Lünen is an exciting leisure spot embedded in the © Rohrmeisterei former mining landscape. The many historic town centres of the towns are ideal for strolling and relaxing, such as the colourful Nicolai quarter in Unna or the streets

© Manfred Bumann, Stadt Bergkamen Bumann, Stadt © Manfred around the old bakery in Bönen.

WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION 1. Schloss Cappenberg (Selm) Klosterbaukunst des Barock // Baroque cloister architecture 2. Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna Inszenierte Lichtkunst // Orchestrated light Kreisverwaltung Unna +49 2303 270 art 3. Halde Großes Holz (Bergkamen) Ausblick über das östliche Ruhrgebiet // A look Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna [email protected] over the eastern Ruhr Area 4. Kulturzentrum Rohrmeisterei und Senfmühle (Schwerte) www.kreis-unna.de Älteste Senfmühle Westfalens // Westphalia’s oldest mustard mill

50 51 © Ralph Lueger KREISE

ALPEN · DINSLAKEN · HAMMINKELN · HÜNXE KREIS WESEL KAMP-LINTFORT · MOERS · NEUKIRCHEN- VLUYN · RHEINBERG · SCHERMBECK SONSBECK · VOERDE (NIEDERRHEIN) WESEL · XANTEN 2 highlights Der Kreis Wesel am Niederrhein bietet von historischen Ausgrabungen über aus- gedehnte Wanderungen bis hin zum Städtetrip eine große Erlebnisauswahl. Auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn thront das künstlerische Hallen- haus. Das Zechengelände Lohberg in Dinslaken ist des Öfteren Spielort der Extra- Schicht. Zwischen Säulen und Arenen ist der Archäologische Park in Xanten ein 1 Ausflugsort, der das Zeitalter der Römer hautnah erlebbar macht. Am Rande des Kreises Wesel treffen im Naturpark „Hohe Mark“ das Ruhrgebiet, Münsterland und Rheinland harmonisch aufeinander.

© Regionalverband Ruhr © Regionalverband The district of Wesel on the Lower Rhine offers a wide selection of adventures 4 ranging from historical excavations to ex- © Carola Bruns © Carola tensive hikes and city trips. The artistic hall 3 building is enthroned on the Norddeutsch- land heap in Neukirchen-Vluyn. The area around Lohberg colliery in Dinslaken has already been the venue of the Extra- Schicht several times. The Archaeological Park in Xanten is an outstanding place for excursions between pillars and arenas, which makes the Roman era impressive- © TIX ly up close. On the outskirts of the district of Wesel, the Ruhr Area, Münsterland and Rhineland meet in harmony in the Nature Park Hohe Mark, between meadows,

© LVR-Achäologischer Park Xanten Park © LVR-Achäologischer hiking trails and wildlife observation.

WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION 1. LVR-Niederrheinmuseum Wesel Die Geschichte am Niederrhein // The history on the Lower Rhine 2. Das Geleucht, Halde Rheinpreußen Größtes Montankunstwerk der Welt EntwicklungsAgentur Wirtschaft +49 281 2074085 // The largest coal and steel work of art in the world 3. LVR-Archäologischer Park Xanten Kreis Wesel [email protected] Reeser Landstraße 31 | 46483 Wesel Ausflug in die Antike //A trip back into ancient times 4. Altstadt Xanten Historische Relikte www.kreis-unna.de mit viel Charme // Historical relics with plenty of charm

52 53 © Regionalverband Ruhr © Regionalverband © Achim Meurer

© Achim Meurer

© Achim Meurer

© RuhrtalRadweg

© Achim Meurer

© Ralph Lueger © Simon Albersmeier © Jochen Schlutius © Jochen Tack

© Achim Meurer

© Achim Meurer

© Ralph Lueger

© RuhrtalBahn

© Zoo Duisburg

© Achim Meurer

© Franz Weiß © RTG, Ruhrgepixel © Jochen Schlutius © Mark Wohlrab ANREISE

IHR WEG IN DIE METROPOLE RUHR YOUR WAY TO THE RUHR METROPOLIS

Die Metropole Ruhr bietet ein hervorragend ausgebautes Auto- bahnnetz, mit dem Sie aus allen Richtungen ins Ruhrgebiet gelan- gen. Mit über 600 Autobahnkilometern ist die Region mit seiner Autobahndichte einzigartig in Europa. The Ruhr Metropolis offers an exceptionally developed motorway network with which you can reach the Ruhr Area from all direc- Mit der hervorragenden Anbindung an das Fernverkehrsnetz der tions. With more than 600 kilometres of motorways, the region Deutschen Bahn kommen Sie auch ohne den PKW problemlos with its motorway density is unique in Europe. ins Ruhrgebiet. Gleich sieben Städte bieten Anschluss an den ICE: Bochum, Duisburg, Dortmund, Essen, Hamm, Hagen und Oberhausen. Auch innerhalb der Region gelangen Sie ohne PKW Von zahlreichen Destinationen in Europa fliegen Sie per Direkt- mühelos von A nach B. Mit dem Verkehrsbund Rhein-Ruhr (VRR) flug zum Flughafen Dortmund und Düsseldorf. Am Flughafen und der Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe (VRL) wird ein dichtes Dortmund bringt Sie der AirportExpress auf direktem Weg zum Liniennetz von über 10.000 Bus- und Bahnhaltestellen geboten. Dortmunder Hauptbahnhof. Mit zwei eigenen Bahnhöfen gelan- With the excellent connection to the long-distance railway net- gen Sie vom Flughafen Düsseldorf schnell und komfortabel in die work of Deutsche Bahn, you can reach the Ruhr Area without any Metropole Ruhr. problems, even without your car. Seven cities offer connections From numerous destinations in Europe you fly directly to Dort- to the ICE: Bochum, Duisburg, Dortmund, Essen, Hamm, Hagen mund and Dusseldorf Airport. At Dortmund Airport, the Airport- and Oberhausen. Even within the region you can easily get from Express takes you directly to Dortmund Central Station. Connec- A to B without a car. With the Verkehrsbund Rhein-Ruhr (VRR) tions from two train stations take you quickly and conveniently and the Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe (VRL) a dense network from Dusseldorf Airport to the Ruhr Metropolis. of more than 10,000 bus and train stops is available. www.dortmund-airport.de www.vrr.de www.dus.com www.ruhr-lippe-tarif.de

56 57 © Regionalverband Ruhr © Regionalverband UNGEWÖHNLICH ÜBERNACHTEN UNGEWÖHNLICH ÜBERNACHTEN 1 Mit nur zwei Einzel- und einem Doppelzimmer bietet das Minihotel in Herde- EXTRAORDINARY NIGHT’S SLEEP cke besonders viel Ruhe und Gemütlichkeit. Im ganzen Haus ist ein Hauch von Nostalgie und Geschichte spürbar. Das Hotel eignet sich perfekt für einen Unsere Empfehlungen in der Metropole Ruhr Familienausflug. Our recommendations in the Ruhr Metropolis With only two single and one double room, the Minihotel in Herdecke offers www.ruhr-tourismus.de/ungewoehnlich-uebernachten a lot of peace and cosiness. The entire house has a touch of nostalgia and history. The hotel is also perfect for a family trip. www.minihotel-herdecke.de

1 2 Eine ganz ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit bietet der BernePark mit seinem einzigartigen „Parkhotel“. Das ehemalige Klärwerk wurde revitali- siert und ist heute ein Industriedenkmal der besonderen Art, mit Betonröhren 2 zum Übernachten. BernePark with its “Parkhotel” offers a very unique type of overnight stay. The former sewage treatment plant was revitalised and is now an industrial monument of a special kind, with concrete pipes that serve as overnight accommodation. www.bernepark.de

Ein ganz besonderes Urlaubsfeeling bieten die FLOATING HOUSES der Xan- © Marc Theis © Marc © Ruhr Tourismus 3 tener Nordsee. Mit den festanliegenden Hausbooten kann man die Atmo- 3 4 sphäre auf dem Wasser genießen, nur einen Schritt vom Land entfernt. The FLOATING HOUSES of the Xanten North Sea offer a very special holiday feeling. With the stationary houseboats you can enjoy the atmosphere of the water, yet your are always just step away from the land. www.rueckenwind-ferien.de © Ruhrcamping 4 Ruhe in der Natur gibt es in den acht umgebauten Bauwagen an der Ruhr. Hier bekommen Sie mit Schlaf- und Essbereich, Koch- und Waschgelegenhei-

© Rückenwind Ferien © Rückenwind ten maximalen Luxus auf minimalen Raum. Peace and quiet in the outdoors can be found in the eight converted con- struction wagons at the Ruhr river. Enjoy maximum luxury in minimum space with sleeping and dining area, as well as cooking and washing facilities. www.ruhrcamping.de 1. MiniHotel in Herdecke 2. Das Parkhotel im BernePark in Bottrop 3. FLOATING 44 auf der Xantener Nordsee 4. Ruhrcamping in Essen

58 59 ERLEBNIS EINE REGION MIT EINZIGARTIGEN 1 Erleben Sie den Traum vom Fliegen in einem der weltweit modernsten Wind- ERLEBNISSEN kanäle und genießen Sie unvergessliche Momente voller Spaß. A REGION WITH UNIQUE Experience the dream of flying in one of the world’s most modern wind tun- nels and enjoy unforgettable moments full of joy. EXPERIENCES www.indoor-skydiving.de

2 Im stillgelegten Eisenhüttenwerk befindet sich Deutschlands größter Kletter- 2 garten mit über 400 Kletterrouten. Germany’s largest climbing garden with over 400 climbing routes is located in the decommissioned ironworks. 1 www.landschaftspark.de

3 Der über sechs Kilometer lange Rundkurs bietet puren Trail-Spaß und un- erwartete Höhenmeter mitten im Ruhrgebiet. The six-kilometre-long circuit offers pure trail fun and unexpected differences in altitude in the middle of the Ruhr Area. www.landschaftspark-hoheward.de © Indoor Skydiving Bottrop © Indoor Skydiving Berns © Thomas

3 4 4 Das UNESCO Welterbe Zollverein und die Jahrhunderthalle Bochum bieten Eislaufvergnügen mit beeindruckender Atmosphäre. The UNESCO World Heritage Site Zollverein and the Jahrhunderthalle Bo- chum offer ice-skating fun with an impressive atmosphere. www.zollverein.de / www.jahrhunderthalle-bochum.de © Achim Meurer © Achim unser tipp

© Jochen Schlutius Mit der RUHR.TOPCARD besuchen Sie über 90 Ausflugsziele einmalig kos- tenfrei und viele weitere Attraktionen zum halben Preis. With the RUHR.TOPCARD you can visit over 90 excursion destinations once for free and many more attractions at half price. www.ruhrtopcard.de 1. Indoor Skydiving Bottrop 2. Klettern im Landschaftspark Duisburg-Nord 3. Moutain- bike Trail auf Halde Hoheward 4. Schlittschuhlaufen in industriekultureller Kulisse

60 61 GENUSS GENUSS IM RUHRGEBIET 1 Urige Bierbrauereien gehören zum Ruhrgebiet wie Hochöfen und Fördertür- CULINARY ENJOYMENT IN THE me. Das goldgelbe Kultgetränk ist aus den Lokalen nicht wegzudenken und RUHR AREA Teil eines typischen Urlaubstages im Ruhrgebiet. Rustic breweries are part of the Ruhr Area like blast furnaces and winding towers. The golden yellow cult drink is an indispensable part of the restau- rant scene and part of a typical holiday.

2 Die ursprüngliche Ruhrgebietsküche ist deftig und macht satt. Doch das 1 Ruhrgebiet hat auch internationale Küche zu bieten, die sich im Sommer auf zahlreichen Gourmet Meilen unter Beweis stellt. Nach wie vor ein beliebter Klassiker: die Currywurst mit Pommes rot-weiß. Traditional Ruhr Area cuisine is hearty and full. But the Ruhr Area also offers 2 plenty of international cuisine, which can be enjoyed on the many gourmet miles of the region throughout the summer. Still a popular classic: the curry sausage with French fries “red-white”.

3 Eine prägende Institution im Ruhrgebiet sind die kleinen Büdchen, die uns jederzeit mit dem Nötigsten versorgen; sei es der Kaffee am Morgen, etwas Süßes in der Schulpause, ein Schwätzchen zum Mittag oder das Bierchen

© Achim Meurer © Achim Meurer © Achim zum Feierabend. 3 4 Characteristic landmarks of the Ruhr Area are the small booths, which always provide us with culinary essentials; be it the coffee in the morning, something sweet during the school break, a chat at noon or a beer at the end of the day.

4 Mit Freunden essen, durch die Kneipen ziehen oder die Tanzfläche stürmen, das ermöglichen zahlreiche Ausgehviertel der Region wie etwa auf der Rüttenscheider Straße in Essen, am Bermuda3Eck in Bochum oder im

© Simon Albersmeier Innenhafen in Duisburg. Eating with friends, strolling through the pubs or storming the dance floor –

© Achim Meurer © Achim this is made possible by numerous nightlife areas in the region such as Rüttenscheider Straße in Essen, Bermuda3Eck in Bochum or the inner harbour in Duisburg.

www.ruhr-tourismus.de/Genuss 1. Feierabendbier an der Erzbahnbude 2. Currywurst mit Pommes 3. Kiosk im Ruhrge- biet 4. Bermuda3Eck in Bochum

62 63 SHOPPING SHOPPING-VIELFALT IM 1 Shopping in den Innenstädten: Die Innenstädte von Recklinghausen, Bo- RUHRGEBIET chum, Dortmund und Essen bieten attraktive Einkaufsstraßen mit zahlreichen SHOPPING DIVERSITY IN Geschäften. Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und sorgen für die richtige Stärkung zwischendurch. THE RUHR AREA Shopping in the city centres: The inner cities of Recklinghausen, Bochum, Dortmund and Essen offer attractive promenades with numerous shops. Cafés and restaurants invite you to take a break and provide proper refresh- ments for an in-between snack. 2 2 Shopping Malls im Ruhrgebiet: Die Dichte an Einkaufszentren in der Region lässt Herzen jedes Shopping Freundes höher schlagen. Nirgendwo sonst gibt es so viele Shopping Malls so nah beieinander. Neben dem Centro Ober- hausen, Europas größtem Einkaufs- und Freizeitzentrum, lässt es sich auch im Limbecker Platz in Essen oder in der Thier-Galerie in Dortmund bestens 1 einkaufen. Shopping malls in the Ruhr Area: The density of shopping centres in the re- © Achim Meurer © Achim gion makes every shopping enthusiast’s heart beat faster. Nowhere else are 3 there so many shopping malls so close together. Besides the Centro Ober- hausen, Europe’s largest shopping centre, you can also go shopping at the Limbecker Platz in Essen or the Thier-Galerie in Dortmund. 3 Bummel durch die Szeneviertel: Kleine Läden, kreative Boutiquen und ein in- dividuelles Shoppingerlebnis bieten die Trend-Viertel in Essen Rüttenscheid, Bochum Ehrenfeld oder im Kreuzviertel Dortmund. Fernab von der Hektik der Innenstädte lässt es sich hier gemütlich Bummeln. Strolling through the trendy districts: Small shops, creative boutiques and an © OWT GmbH © OWT individual shopping experience are offered in the trendy districts of Essen Rüttenscheid, Bochum Ehrenfeld or the Kreuzviertel in Dortmund. Take a © Heike Drewes © Heike leisurely stroll here, far away from the hustle and bustle of the city centres.

www.ruhr-tourismus.de/Shopping

1. Innenstadt Recklinghausen 2. Im Kreuzviertel in Dortmund 3. Centro Oberhausen

64 65 RUHRDEUTSCH RUHRDEUTSCH DEM RUHRPOTT SEINE SPRACHE

Grammatik-Grundlagen – ein kleiner Auszug Unsere Lieblingsbegriffe Some grammar basics Our favorite terms

Begrüßung / greeting An die Mehrzahl hängt man ein –s Präpositionen werden doppelt Tach auch / Tach zusammen Guten Tag / good day the plural form is finished with an -s benutzt prepositions are used twice An der Pommesbude / At the chip shop (anne Bude): Kinder – Kinders Mantaschale Pommes rot-weiß / Fenster putzen – Fensters putzen Ich gehe in die Kneipe – french fries with ketchup and mayonnaise Ich geh inne Kneipe rein Löwenköttel Frikadelle / meatball

Komm mal zur Oma – Am Kiosk / At the kiosk (anne Bude): Verniedlichung mit –ken Komm ma bei die Omma bei Bömsken / Klümpken Bonbons / bonbons belittlement with -ken Dubbel / Bütterken belegtes Butterbrot / sandwich Käffken Kaffee /coffee Häuschen – Häusken Bei der Aussprache werden Buch- Schnittchen – Schnittken staben weggelassen oder getauscht So motzt der Pott / when a “Ruhri” is grumbling In the pronunciation letters are Döspaddel Tolpatsch / a clumsy fellow omitted or exchanged Kniepsack Geizhals / a niggard Der Satzbau wird gerne verdreht Schaluppi Schlitzohr / a crook the sentence structure is twisted nochmal – nochma Mistbolzen Blödmann / an idiot hör mal – hömma Dieters Auto – Dem Dieter sein Auto gibt es – gibbet Für Verliebte / For people in love Omas Hund – Der Oma ihr Hund Mann zu Frau / man to woman Schnubbelmäusken, Hümmelken, Knübbelken Frau zu Mann / woman to man Möppes, Schnubbi, Fürzepüppel

66 67 RUHRDEUTSCH

Beliebte Redewendungen Popular expressions

Der Ruhri ist ehrlich und direkt. Was er meint, sagt er frei Schnauze. Mit dazu ge- hört eine große Portion Herzlichkeit – weshalb die folgenden Redewendungen nicht ganz so böse gemeint sind, wie sie vielleicht klingen mögen … The “Ruhri” is honest and direct. People say what they mean, by gosh and by golly. They are also a very warm-hearted people, so that the following expressions are actually not meant as harshly as they may sound …

Geh mir nich auffe Ker, getz hömma auf Pimpernellen! am knöttern! Geh mir nicht auf die Nerven! Jetzt hör mal mit der Nörgelei auf! Don’t get on my nerves! Now, stop complaining!

Iss dein Vadda Mach mir keine Glaser? Fiesematenten Steh mir nicht im Weg! Mach mir keinen Unsinn Get out of my way! Don’t do anything stupid.

Kipp mich nich Hömma, jetz is abba Schicht ausse Latschen! im Schacht! Das glaube ich jetzt nicht! Pass lieber auf, sonst gibt es Ärger! (Reaktion auf eine überraschende Nachricht) No way! You better watch out, otherwise there’s going to be trouble! (as a response to surprising news)

68 69 © Simon Albersmeier SERVICE & IMPRESSUM SIE HABEN FRAGEN? DUISBURG, ESSEN, OBERHAUSEN DO YOU HAVE ANY QUESTIONS? Das Team unseres Service Centers steht Ihnen bei all Ihren Fragen rund um die Metropole DIE RUHRGEBIET Ruhr zur Verfügung und erstellt Ihnen gerne Ihr individuelles Informationspaket. Our Service Center team is at your disposal for all your questions about the Ruhr Metropo- lis and would be happy to provide you a specially customised information package. TRILOGIE ab from 135 €

unser angebot p.P. im DZ/ in a double room • Informationsmaterial und Verkaufsartikel Information material and sales items Kostenfreies Informationsmaterial und Verkauf von Reiseführern, Radwanderkar- ten und Freizeitkarten Free information material and sale of travel guides, cycling maps and leisure maps

• Tickets für Veranstaltungen Tickets for events Von Klassik, über Rock und Pop, Musicals und Kulturevents From classical music to rock and pop, musicals and cultural events © RTG/Schlutius, Gasometer Oberhausen Gasometer RTG/Schlutius, © • Unterkünfte und Reiseangebote Tickets for events Vermittlung von Unterkünften und Pauschalarrangements Mediation of accommodation and package arrangements • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück • 2 nights incl. breakfast • Fackelführung im Landschaftspark • Torchlight tour at the landscape park Duisburg-Nord Duisburg-Noth • Eintrittskarte in die aktuelle Ausstellung • Entrance ticket to the current exhibition Mit unserer Hilfe wird Ihr Ausflug in die Metropole ein einzigartiges Erlebnis. im Gasometer Oberhausen in the Gasometer Oberhausen With our help, your trip to the metropolis will be a truly unique experience. • Führung “Über Kohle und Kumpel” im • Guided tour in the Monument Path

Denkmalpfad ZOLLVEREIN® Schacht XII ZOLLVEREIN® • Reisepreissicherungsschein • Travel price guarantee certificate WEITERE INFORMATIONEN | MORE INFORMATION

www.ruhr-tourismus.de/Service +49 1806 181620*

* € 0,20/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf, INFOS & BUCHUNG | INFORMATION & BOOKING € 0.20/call from the German landline, max. € 0.60/call from the mobile phone network www.ruhr-tourismus.de/Reisen +49 1806 181620*

Impressum: * € 0,20/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf, Herausgeber: Ruhr Tourismus GmbH · Gestaltung: crossover · Druck: Krüger Druck + Verlag GmbH € 0.20/call from the German landline, max. € 0.60/call from the mobile phone network Stand: Mai 2018, Änderungen vorbehalten/subject to modifications

70 MEHR ERLEBNISSE. MEHR GESCHICHTEN. MEHR INSPIRATION.

www.mein-ruhrgebiet.blog © Jochen Tack