Jahrgang 30- Heft 7
Die ,. E r z i e h u n g s k u n s t " wird im Auftrage des Bundes der Freien Waldorfschulen Deutschlands herawgegeben Schriftleitung: Dr. Helmut von Kügelgen 7 Sruttgart 0, Haussmannstraße 44 Die Verantworrung für den Inhalt der Beiträge tragen die Verfasser. Nicht angeforderte Sendungen an die Schriftleirung werden nur zurückgesandt, wenn Rückporto beiliegt. Bezugspreis: Einzelheft DM 1,40, Abonnement halbjährlich DM 7,50, jährlich DM 15, zuzüglich Zustellgebühren. Bei Bezug unmittelbar vom Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart, Zahlung erbeten auf Postscheckkonto Stuttgart 16011 oder Konto 72320 bei der Städt. Girokasse Stuttgart. Dauerbezug kann nur zum 30. 6. oder 31. 12. des lau fenden Jahres mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Wird nicht gekündigt, so gilt der Dauerauftrag als weiter bestehend, und die Lieferung wird fortgesetzt. INHALT Gibt es eine Schwerkraft? Hermann Bauer, Ulm 209 Zur Physik des Wassers und der Luft. Zu dem Aufsatz von H. Bauer in Heft 1/2 Dr. W'tllter Kraul, München 217 Ptolemäus und Kopernikus. Weltanschauungs Probleme im zweiten Schuljahr Erika Dühnfort, Wuppertal 220 Traum von der Schule Herta Schlegtendal, Marburg 222 AUS DER SCHULBEWEGUNG Stuttgart-Uhlandshöhe: Einweihung des Kin dergartens und der Turnhalle am 10. Juni 1966 Dr. Johannes Tautz, Stuttgart 222 Vier Bilder vom Neubau Dr. M. Ziegler, P. Mattbiesen 224 Bericht der Ar<hitekten Pa"l Matthiesen,Stuttgart 224 Aus dem Echo der Zeitungen 227 Vom Werden der Freien Waldorfschule Engel berg. Gedanken anläßtich der Grundstein legung zum Schulneubau Isolde Zimmermann, Engelberg 228 Pädagogische Ostertagung am Goetheanum Dr. Helmut von Kügelgen 231 Freundschaftsbesuch aus Dänemark Gerhard F.
[Show full text]