Mitteilungsblatt des Amtes

mit den Gemeinden , , , , Butzow, , , Krien, , , Neetzow-Liepen, , Neuenkirchen, , , , und

Jahrgang 15 Mittwoch, den 17. Februar 2021 Nummer 02 Wiedereröffnung der „Kita Kiebitznest“ in Spantekow nach der Komplettsanierung

- Anzeige -

BLEIBE AUFAb sofort DEMinformieren LAUFENDEN! wir euch in den sozialen Netzwerken rund um die Themen Wohnen und Leben in der Hansestadt . Sei dabei!

Scanne den QR-Code und du hast sofort alle Kanäle auf einen Blick parat! EIN UNTERNEHMEN DER UNTERNEHMEN EIN ANKLAM HANSESTADT Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Anklam-LandAnklam-Land Anklam-Land – 2 – Nr. 02/2021

Amtliche Mitteilungen Kirchennachrichten • Info Breitbandausbau 3 • Kirchgemeinden , Ducherow, Krien, Liepen • Verlängerung Aufruf 4 und Spantekow 9 • Termine Gewässerschau 2021 - Verschiedenes Wasser- und Bodenverband 5 • Nachruf Gemeinde Butzow 14 • Widerspruchsregelung Meldeauskünfte • Bericht Sanierung Kita Spantekow 14 in besonderen Fällen 6 • Kleinprojekt VS Krusenfelde 15 • Jahresrechnung und Entlastung BM • Erfassung Brutmöglichkeit im Auftrag der Gemeinde Krusenfelde für 2020 7 des STALU Vorpommern 15 • Ausschreibung Grundstück Gemeinde Medow 7 • Aufruf Zeitzeugen 15 • Übergabe Fördermittel für die FFW Medow 8 • Verkauf Wohnung Gemeinde Postlow 8 Bunte Ecke • Gem. Neuenkirchen - Mitteilung Gemeindewahlleiter 8 • Sprüche 16 Wir gratulieren • Geburtstagskinder Monat März 8

Amtsgebäude Spantekow, Rebelower Damm 2

Telefon: 039727 2500, Telefax: 039727 20225 Bereich Zuständigkeiten/Aufgaben Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail Leitender Verwaltungs- LVB beamter Hr. Quast 3 25013 [email protected] SB Sekretariat Fr. Berndt 2 25010 [email protected] SB Organisation/IT Hr. Warnke 22 25023 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Kraatz 19 25043 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Brückner 19 25042 [email protected] SB Kultur, Versicherung, Archiv Hr. Utke 9 25011 [email protected]

Amt für Finanzen Amtsleiterin Fr. Dr. Butzke 11 25019 [email protected] SB Haushaltsplanung, Geschäftsbuchhaltung Fr. Nentwich 11 25021 [email protected] SB Haushaltswesen, Haushaltsplanung Hr. Gau 10 25019 [email protected] SB Anlagenbuchhaltung und Kita Fr. Draht 21 25036 [email protected] SB Geschäftsbuchführung Fr. Falk 5 25026 [email protected] SB Steuern Fr. Kröhl 25027 [email protected] Fr. Kaster 14 25047 [email protected] Kassenleiter Fr. Gienapp 4 25028 [email protected] SB Buchungsstelle Fr. Borreck 4 25039 [email protected] SB Innen- u. Außen- vollstreckung Fr. Vaßmer 5 25034 [email protected] SB Kämmerei Fr. Venz 12 25041 [email protected] SB Kämmerei Fr. Holmes 12 25040 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt AS 25053 [email protected] Ducherow 13 Spantekow SB Kindergärten Fr. Hinrichs 17 25012 [email protected] SB Personal- u. Schulwesen Fr. Rosemann 8 25017 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Klingbeil 1 25045 [email protected] SB Wohngeld Fr. Nast 13 25024 [email protected] Zimmer AV 12 25022

Sprechzeiten des Amtes Anklam-Land in Spantekow und in der Außenstelle Ducherow Dienstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 15:00 Uhr Nr. 02/2021 – 3 – Anklam-Land Außenstelle Ducherow, Amtsweg 1

Achtung! Neue Telefonnummern in der Außenstelle Ducherow. Telefon: Vorwahl 039727 Bitte die neue Vorwahl beachten! Telefax: 039727 25069

Bereich Zuständigkeiten Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail Amt für Gemeinde- entwicklung und Liegenschaften Amtsleiter Hr. Mosler 4 25057 [email protected] SB allgem. Bauverwaltung Hr. Rüdiger 6 25059 [email protected] SB Dorferneuerung Fr. Dinse 3 25066 [email protected] Fr. Rosenthal 3 25066 [email protected] SB Bauverwaltung Fr. Hasenjäger 2 25058 [email protected] SB Liegenschaften Fr. Peise-Neels 9 25060 [email protected] Fr. Rosner 8 25063 [email protected] SB Umwelt-Naturschutz Fr. Kummert 2 25050 [email protected] SB Zentrales Fr. Campe 10 25051 [email protected] Gebäudemanagement Fr. Krüger 10 25052 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt 13 25053 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Naroska 15 25061 [email protected] SB Standesamt Fr. Holtz 15 25062 [email protected] SB Allg. Ordnungsan- gelegenheiten, Jagd, Fischerei, öffentliche Sicherheit Fr. Wendt 12 25054 [email protected] SB Gewerbeangelegenheiten Fr. Baum 5 25055 [email protected] SB Brandschutz Fr. Berger 14 25056 [email protected]

Amt Anklam-Land

Handeln Sie bitte JETZT! Informationen zum geförderten Breitband-Ausbau der Landwerke M-V Breitband GmbH Seit dem vergangen Jahr haben wir gelernt, wie wichtig die Ent- Welche Gebiete sind förderfähig und werden ausgebaut? wicklung einer verlässlichen digitalen Infrastruktur in unseren Förderfähig sind die Ausbaugebiete, deren Breitbandinternet- Gemeinden ist. Nicht nur im Homeoffice oder im Homeschooling versorgung unter 30 Mbit/s liegen. Der Landkreis Vorpommern- sind wir von einer sicheren und störungsfreien Internetverbindung kommuniziert seine förderfähigen Ausbaugebiete auf abhängig. Auch die Telemedizin sowie künftige internetbasierende der Website unter https://www.kreis-vg.de/Breitbandausbau/. Arztbesuche werden in unserer Region von enormer Bedeutung Die Landwerke M-V Breitband GmbH darf nur die Adresspunkte sein. ausbauen, die als förderfähig eingestuft sind. Noch haben Sie als Bürger*innen und Gewerbetreibende in den Gemeinden schließlich die Chance, sich die zukunftsorientierte Warum gilt meine Adresse als nicht förderfähig? Glasfasertechnologie zu sichern. Breitband ist unsere Zukunft und - Ihre aktuelle Breitbandversorgung liegt laut Breitbandatlas die unserer Kinder sowie Enkelkinder. Daher fordern wir Sie auf - über 30 Mbit/s. Handeln Sie bitte JETZT und nutzen Sie diese einmalige Chance - Es wurde im Markterkundungsverfahren von 2015 ein eigen- des geförderten Breitband-Ausbaus in unserem Amtsbereich. wirtschaftlicher Ausbau eines Telekommunikationsunter- Die Landwerke M-V Breitband GmbH hat sich das Ziel gesetzt, nehmens mit mindestens 30 Mbit/s geplant und angemeldet. in insgesamt 19 Projektgebieten in Mecklenburg-Vorpommern - In Ihrer Straße ist eine Koaxial-Kabel-Infrastruktur vorhan- den. Daher darf kein Ausbau stattfinden, auch wenn Ihre mit einem Glasfasernetz eine flächendeckende Breitbandver- Adresse keinen Anschluss hat (homes passed Versorgung). sorgung mit superschnellem Telefon und Internet in unterver- sorgten Gebieten zu schaffen. In diesem Zuge hat der Landkreis Ich bin nicht förderfähig und empfange weniger als 30 Mbit/s. Vorpommern-Greifswald die Landwerke M-V Breitband GmbH Was muss ich tun? mit dem geförderten Breitband-Ausbau in unseren Gemeinden Wenden Sie sich hierzu bitte an das Sachgebiet Breitband des Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Landkreises Vorpommern-Greifswald. Iven und Krien sowie Krusenfelde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, Rossin, Sarnow, Spantekow Glasfaser-Hausanschluss und Stolpe an der Peene beauftragt. Was ist der Nutzungsvertrag Einverständniserklärung/Antrag Auf Grund der aktuellen behördlichen Regelungen können derzeit zum Anschluss an das Glasfasernetz? persönlichen Beratungen für alle Interessierten stattfinden. Mit diesem Dokument gestatten Sie der Landwerke M-V Breitband Mit diesem Hintergrund möchte Ihnen die Landwerke M-V Breit- GmbH Ihr Grundstück zu betreten und den geförderten Glasfaser- band GmbH erneut häufig gestellte Fragen beantworten: Hausanschluss in Ihrem Haus zu bauen. Ohne diesen Vertrag darf Förderfähigkeit die Landwerke M-V Breitband GmbH Ihr Haus nicht anschließen. Anklam-Land – 4 – Nr. 02/2021 Was muss ich tun, um einen kostenlosen, geförderten Glas- Ich wohne zur Miete. Kann ich auch von dem Glasfaserinternet faser-Hausanschluss der Landwerke M-V Breitband GmbH der Landwerke M-V Breitband profitieren? zu erhalten? Bitte stimmen Sie sich mit Ihrer Hausverwaltung oder den Eigen- Damit Sie einen kostenlosen, geförderten Glasfaser-Hausan- tümern Ihrer Wohnung ab. Auch hier muss bei der Landwerke schluss in der Planungs- und Bauphase in betreffenden Bauab- M-V Breitband GmbH der Bau eines Glasfaser-Hausanschlusses schnitt der jeweiligen Gemeinde erhalten, muss der Grundstücks- beantragt werden. Mieter müssen nur noch einen Produktvertrag und Hauseigentümer abschließen. O das Formular Einverständniserklärung/Antrag zum An- Muss ich schon jetzt bei meinem aktuellen Anbieter den Ver- schluss an das Glasfasernetz rechtzeitig ausfüllen, unter- trag kündigen? schreiben und an die Landwerke M-V Breitband GmbH zu- Nein. Die Landwerke M-V Breitband GmbH kümmert sich um Ihre rücksenden. Dieses Dokument finden Sie auf der Website Kündigung. Voraussetzung ist die von Ihnen erteilte Vollmacht der Landwerke M-V Breitband GmbH unter www.breitland- zur Kündigung an die Landwerke M-V Breitband GmbH. Somit net.de/formulare unter dem Reiter Vorpommern-Greifswald. garantiert Ihnen die Landwerke M-V Breitband GmbH einen rei- bungslosen Übergang zur gewählten Produktwelt. WICHTIG Was passiert mit meiner Festnetznummer? • In den jeweiligen Ausbaugebieten endet die Planungs- und Auf Wunsch kann die Landwerke M-V Breitband GmbH Ihre ak- Bauphase im jeweiligen Bauabschnitt der jeweiligen Ge- meinde zu unterschiedlichen Zeiten. tuelle Festnetznummer übernehmen. Kann ich meinen eigenen Router verwenden? Eine Übersicht der Hausanschlusskosten der Landwerke M-V Grundsätzlich können Sie Ihren eigenen Router benutzen. Bitte Breitband GmbH finden Sie unter https://www.breitlandnet.de/ achten Sie darauf, dass es sich um einen glasfaserbasierten Rou- hausanschluss/vorpommern-greifswald ter handelt. Wir empfehlen Ihnen als kundenbezogene Hardware Was passiert, wenn ich keinen Glasfaser-Hausanschluss die Fritz!Box 5490 bzw. Fritz!Box 5530 zu einer monatlichen Miete beantrage? von 5,00 Euro (inkl. 19% USt.). O Es wird kein Glasfaser-Hausanschluss in Ihr Haus verlegt. Wo kann ich weitere Fragen stellen? O Die Kabel werden im Straßen-/Gehwegbereich abgelegt Den Kundenservice der Landwerke M-V Breitband GmbH errei- und stehen für einen späteren Anschluss zur Verfügung. chen Sie montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter O Für einen späteren Anschluss fallen Kosten bis zu 3.550 der Telefonnummer 03981 474-480 oder per E-Mail an kunden- Euro (inkl. 19 % USt.) an. [email protected] Zusätzlich steht Ihnen der Schnellkontakt sowie ein Rückruf- Wird die Glasfaser bis in mein Haus verlegt? Service der Landwerke M-V Breitband GmbH auf der Website Ja, der Anschluss wird direkt ins Haus verlegt. Das Verfahren www.breitlandnet.de zur Verfügung. heißt Fibre-to-the-Home (FTTH) und ermöglicht die besten und stabilsten Übertragungsgeschwindigkeiten. Fahrplan zum superschnellen Glasfaser-Hausanschluss Wie wird der Glasfaser-Hausanschluss installiert? Auf der Website der Landwerke M-V Breitband GmbH unter https:// www.breitlandnet.de/glasfaserausbau wird Ihnen in einem Erklär- Film die Installation eines Glasfaser-Hausanschlusses gezeigt. Ich nutze das Internet nicht, warum sollte ich einen Anschluss legen lassen? Mit einem Glasfaseranschluss können Sie nicht nur ins Internet, sondern auch telefonieren. Ein Glasfaseranschluss ist nicht nur ein wichtiges Kriterium für die Standortwahl in jeder Gemeinde, sondern steigert auch den Wert der eigenen Immobilie. Glasfaser-Produkte Muss ich einen Produktvertrag mit der Landwerke M-V Breit- band GmbH abschließen? Mit der BreitlandNet-Produktpalette stellt die Landwerke M-V Breit- band GmbH sicher, dass der neue Glasfaser-Hausanschluss im Projektgebiet mit voller Bandbreite genutzt werden kann. Die mögliche Produktpalette der Landwerke M-V Breitband GmbH finden Sie unter https://www.breitlandnet.de/produkte. Generell ist die Nutzung des neu errichteten Glasfasernetzes diskriminierungsfrei, d. h. die Anbieterwahl ist offen. Ich bin vertraglich noch an meinen aktuellen Anbieter ge- bunden. Muss ich doppelte Vertragskosten zahlen, wenn ich einen BreitlandNet-Produktvertrag abschließe? Nein. Lediglich das einmalige Bereitstellungsentgelt in Höhe von 50,00 Euro (inkl. 19 % USt.) sowie die monatliche Routermiete in Höhe von 5,00 Euro (inkl. 19 % USt.) sind zu zahlen. Die Land- werke M-V Breitband GmbH bietet Ihren zukünftigen Kunden Verlängerung Frist die unschlagbaren Vorteile Ihres Wechselprogramms an. Be- dingung: ein abgeschlossener BreitlandNet-Versorgungsvertrag Aufruf zu Ernst Schattschneider, Gustav Günther und mit sofortiger kostenfreier Nutzung des gebuchten Produktes in Elli Ziese voller Bandbreite. Erst mit dem Auslaufen des Altvertrages mit Im Amtsblatt Nummer 12 vom 16. Dezember 2020 hatte das Amt Ihrem aktuellen Telekommunikationsanbieter (jedoch maximal Anklam-Land auf der Seite 5 einen Aufruf an unbekannte Eigentü- 24 Monate) schließt sich die kostenpflichtige Erstvertragslaufzeit mer von Grundstücken in der Gemeinde Boldekow veröffentlicht. der Landwerke M-V Breitband GmbH an. Die Meldefrist wurde bis zum Ablauf des 25.02.2021 verlängert. Nr. 02/2021 – 5 – Anklam-Land Wasser- und Bodenverband „Untere Tollense/Mittlere Peene“

Der Verbandsvorsteher Anklamer Straße 10 17126 Jarmen Telefon: 039997 33120 E-Mail: [email protected]

Terminplan Gewässerschau 2021 vom 02. März bis 12. März 2021

Termin Schaubezirke Gemeinde/Bereich pandemiebedingte telefonische Durchführung - Uhrzeit Dienstag, 2. März 2021 5 Hansestadt Demmin, Warrenzin, Dargun 09:00 - 10:00 Uhr Dienstag, 2. März 2021 5 Utzedel, Siedenbrünzow 10:00 - 11:00 Uhr Dienstag, 2. März 2021 5 Kletzin, Hohenmocker 13:00 - 14:00 Uhr Donnerstag, 4. März 2021 5 Beggerow, Hohenbollentin 09:00 - 10:00 Uhr Donnerstag, 4. März 2021 5 Verchen, Schönfeld 10:00 - 11:00 Uhr Donnerstag, 4. März 2021 5 Borrentin, Meesiger 13:00 - 14:00 Uhr Dienstag, 9. März 2021 6 , , 09:00 - 10:00 Uhr Dienstag, 9. März 2021 6 Jarmen, Völschow, Neetzow-Liepen 10:00 - 11:00 Uhr Dienstag, 9. März 2021 6 , 13:00 - 14:00 Uhr Mittwoch, 10. März 2021 7 Sassen-Trantow, Görmin 09:00 - 10:00 Uhr Mittwoch, 10. März 2021 7 , Süderholz 10:00 - 11:00 Uhr Donnerstag, 11. März 2021 8 , 09:00 - 10:00 Uhr Donnerstag, 11. März 2021 8 , Behrenhof, Groß Kiesow 10:00 - 11:00 Uhr Donnerstag, 11. März 2021 8 Gützkow, 13:00 - 14:00 Uhr

Jarmen, den 14. Janaur 2021 Anklam-Land – 6 – Nr. 02/2021 Öffentliche Bekanntmachung des Einwohnermeldeamtes Widerspruchsrecht gegen Meldeauskünfte in besonderen Fällen In Vorbereitung der Wahlen und gemäß § 50 des Bundesmelde- Durch die Meldebehörde werden keine Auskünfte erteilt, wenn gesetztes weist Ihre Meldebehörde darauf hin, dass jeder Be- Betroffene bei der Anmeldung oder vor der beantragten Melde- troffene das Recht hat, in nachfolgenden Fällen der Weitergabe registerauskunft dieser Auskunft widersprochen haben. seiner Daten zu widersprechen. Der Widerspruch kann beim Einwohnermeldeamt - Amt Anklam- 1. Der Weitergabe von Daten an Parteien, Wählergruppen Land, eingelegt werden. und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammen- Den Antrag können Sie schriftlich in Spantekow oder Ducherow hang mit Parlaments- und Kommunalwahlen und Abstim- einreichen. mungen auf staatlicher und kommunaler Ebene Formulare sind dort erhältlich oder Sie nutzen den folgenden 2. Dem Erteilen von Auskünften über Alters- und Ehejubiläen Antrag. von Einwohnern an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auch wenn Sie Fragen betreffs Ihres Widerspruchsrechts ha- 3. Dem Erteilen von Auskünften an Adressbuchverlage ben, beantworten wir diese gern. 4. Der Übermittlung von Daten an öffentlich-rechtliche Reli- Telefonnummer: 039727 25061 oder 039727 25045 gionsgesellschaften Ihrer Familienangehörigen, denen Sie Ihr Einwohnermeldamt selbst nicht angehören ------✂ ✂ ✂ Absender:

______Vorname, Name (Datum)

______Geburtsdatum

______Straße/Postfach

______Postleitzahl, Ort Amt Anklam-Land - Meldebehörde - Reselkower Damm 2, 17392 Spantekow Widerspruch gegen die Weitergabe meiner Daten gemäß § 50 Bundesmeldegesetz Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit widerspreche ich der Weitergabe meiner Daten an O Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Parlaments- und Kommunalwahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene (§ 50 Abs. 1 BMG), O Mandatsträger, Presse oder Rundfunk bei Anfragen nach Alters- oder Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 BMG), O Adressbuchverlage zum Zwecke der Veröffentlichung in einem Adressbuch (§ 50 Abs. 3 LMG), O öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften meiner Familienangehörigen (Ehegatte, minderjährige Kinder, Eltern minderjähri- ger Kinder), denen ich selbst nicht angehöre (§ 42 Abs. 3 BMG),

______

(Unterschrift)

IMPRESSUM: Mitteilungsblatt des Amtes Anklam Land für die Gemeinden Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Iven, Krien, Krusenfelde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, Rossin, Sarnow, Spantekow und Stolpe an der Peene

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. E-Mail: [email protected], www.wittich.de Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich aus- geschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Anklam-Land uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Bezug: Amt Anklam-Land, Rebelower Damm 2, 17392 Spantekow, wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Tel.: 039727-250-0 Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim unter Anschrift des Verlages. Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Anzeigen: [email protected] Auflage: 5.900 Exemplare; Erscheinung: monatlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Nr. 02/2021 – 7 – Anklam-Land Gemeinde Krusenfelde Beglaubigter Protokollauszug

Beglaubigter Protokollauszug Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krusenfelde vom 14.12.2020 Sitzung der Gemeindevertretung (SI/KRF/2020/010) der Gemeinde Krusenfelde vom 14.12.2020 (SI/KRF/2020/010) Top 9 Entlastung des Bürgermeisters vom Haushalt 2019 Top 8 Feststellung des Jahresabschlusses Vorlage: KRF/2020/017 für das Haushaltsjahr 2019 Zu diesem Tagesordnungspunkt übernahm der Stellvertreter Vorlage: KRF/2020/016 des Bürgermeister, Herr Lembke, die Versammlungsleitung. Sachverhalt: Sachverhalt: Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 beschließt die Gemeindevertretung über die Feststellung des beschließt die Gemeindevertretung über die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. Dezember des geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. Dezember des auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land Sie entscheidet in einem gesonderten Beschluss über die Ent- und das Rechnungsprüfungsamt haben den Jahres- lastung des Bürgermeisters. abschluss der Gemeinde Krusenfelde zum 31. Dezember 2019 Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land gemäß § 3a KPG geprüft. und das Rechnungsprüfungsamt Wolgast haben den Jahresab- Das Rechnungsprüfungsamt hat das Ergebnis in seinem Prü- schluss der Gemeinde Krusenfelde zum 31. Dezember 2019. i. fungsbericht und seinem abschließenden Prüfungsvermerk d. F. vom 17.11.2020 gemäß § 3a KPG geprüft. Das Rechnungs- zusammengefasst und einen uneingeschränkten Bestätigungs- prüfungsamt hat das Ergebnis in seinem Prüfungsbericht und vermerk erteilt. Der Prüfungsbericht incl. des Prüfungsvermerks seinem abschließenden Prüfungsvermerk zusammengefasst und des Bestätigungsvermerk ist dieser Vorlage beigefügt. und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die Die Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstan- Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstandungen dungen geführt, die so wesentlich sind, dass sie der Feststel- lung durch die Gemeindevertretung entgegenstehen könnten. geführt, die so wesentlich wären, dass sie der Entlastung des Der abschließende Prüfvermerk des Rechnungsprüfungsaus- Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung entgegenstehen schusses liegt dieser Vorlage ebenfalls als Anlage bei. könnten. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sit- zung am 17.11.2020 beschlossen, der Gemeindevertretung die Die Bilanzsumme beträgt 464.621,70 € Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019 zu Das Jahresergebnis vor Veränderung der empfehlen. Rücklagen 2019 beträgt - 23.205,02 € Der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungs- Das Jahresergebnis 2019 beträgt nach Verän- ausschusses liegt dieser Vorlage als Anlage bei. derung der Rücklagen - 20.180,29 € Herr Berndt stimmte wegen Befangenheit nicht mit ab. Die Finanzrechnung weist für 2019 einen Beschlussvorschlag: Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Die Gemeindevertretung der Gemeinde Krusenfelde entlastet Ein- und Auszahlungen abzüglich der Tilgung den Bürgermeister, Herrn Rüdiger Berndt, für das Haushaltsjahr von Investitionskrediten aus in Höhe von - 65.396,16 € 2019. Unter Berücksichtigung der Vorträge aus den Haushaltsvorjah- Abstimmungsergebnis: ren ist der Haushaltsausgleich weder im Ergebnishaushalt noch Stimmen dafür: 5 im Finanzhaushalt gegeben. Stimmen dagegen: - Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am Stimmenthaltung(en): - 17.11.2020 beschlossen, der Gemeindevertretung die Feststel- lung des Jahresabschlusses der Gemeinde Krusenfelde zum Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- 31. Dezember 2019 i. d. F. vom 17.11.2020 zu empfehlen. schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleich- Beschlussvorschlag: zeitig wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der Die Gemeindevertretung Krusenfelde stellt den vom Rech- Tagesordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß eingeladen wor- nungsprüfungsausschuss und vom Rechnungsprüfungsamt den ist. geprüften Jahresabschluss der Gemeinde Krusenfelde zum 31. Spantekow, den 29.01.2021 Dezember 2019 i. d. F. vom 17.11.2020 fest. Abstimmungsergebnis: Stimmen dafür: 6 Stimmen dagegen: - Stimmenthaltung(en): - Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleich- zeitig wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der Tagesordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß eingeladen wor- Gemeinde Medow den ist. Gemarkung Medow, Flur 5, FS 91 Entwurf Spantekow, 29.01.2021 Die Gemeinde Medow schreibt das Flurstück Gemarkung Me- dow, Flur 5, Flurstück 91 zum Mindestpreis von 5736,00 € zum Verkauf aus. Es handelt sich um ein unbebautes Grundstück, gelegen im Ortsteil Medow, neben der Hauptstraße 13, mit ei- ner Flächengröße von 956 m², Nutzungsart Wohnbaufläche. Das Flurstück liegt gemäß der gültigen Satzung der Gemeinde Medow im bebaubaren Innenbereich. Anklam-Land – 8 – Nr. 02/2021 Bieter, deren Gebote nicht berücksichtigt werden, erhalten bald- Gemeinde Postlow möglichst nach Zuschlagserteilung durch die Gemeinde Medow dazu eine Nachricht. Sollte die Benachrichtigung ausbleiben, Gemeinde Postlow, 2 Wohnungen in Görke können daraus keine Ansprüche gegen die Gemeinde abgelei- 33 a (6-WE-Block) tet werden. Die Gemeinde ist nicht verpflichtet, sich für eines der Angebote zu entscheiden, insbesondere dann, wenn eine Miteigentumsanteil an Gemarkung Görke, Flur 5, wirtschaftliche Verwertung des Eigentums durch zu geringe Ge- Flurstück 29/12 bote gefährdet ist. Die bisher angefallenen und noch anfallenden Auslagen und Die Gemeinde Postlow schreibt ihren Miteigentumsanteil an die Kosten für die Vertragsverhandlung und -durchführung sind dem mit einem Mehrfamilienhaus bebauten Grundstück in vom Erwerber zu übernehmen. 17391 Postlow, Görke 33 a in der Gemarkung Görke, Flur 5, Flurstück 29/12, verbunden mit dem Sondereigentum an der Anfragen zur Ausschreibung, auch zur Lage des Objekts durch im Erdgeschoss rechts und im Dachgeschoss links gelegenen Einsichtnahme in die Flurkarte, beantworten Herr Mosler, Leiter Wohnungen (Größe 60 und 38 m²) und Kellerraum meistbietend des Amtes für Gemeindeentwicklung und Liegenschaften sowie zum Verkauf aus. Eine Marktpreisermittlung für beide Woh- Frau Peise-Neels (039727 25060), dortige Sachbearbeiterin. nungen liegt vor (41.800,00 und 12.700,00 €). Sie kann im Amt Es werden nur handschriftlich unterzeichnete Angebote gewer- Anklam-Land in der Außenstelle Ducherow im Amt für Gemein- tet, die mit Ablauf des 29.04.2021 im Amt Anklam-Land unter deentwicklung und Liegenschaften eingesehen werden. der Adresse Rebelower Damm 2, in 17392 Spantekow oder Bieter, deren Gebote nicht berücksichtigt werden, erhalten Amtsweg 1, in 17398 Ducherow in einem als Angebot gekenn- baldmöglichst nach Zuschlagserteilung durch die Gemeinde zeichneten und geschlossenen Umschlag eingegangen sind. Postlow dazu eine Nachricht. Sollte die Benachrichtigung aus- Gewertet werden auch Gebote, die als E-Mail-Anhang im pdf- bleiben, können daraus keine Ansprüche gegen die Gemeinde Format ([email protected]) in dieser Frist eingehen. abgeleitet werden. Die Gemeinde ist nicht verpflichtet, sich für eines der Angebote zu entscheiden, insbesondere dann, wenn eine wirtschaftliche Verwertung des Eigentums durch zu gerin- ge Gebote gefährdet ist. Die Gemeinde Medow und Die Kosten der Kaufvertragsverhandlung- und Abwicklung sind ihre Freiwillige Feuerwehr freuen sich vom Käufer zu übernehmen. über die Übergabe Es werden nur schriftliche Angebote berücksichtigt, die bis zum Ablauf des 29.04.2021 im Amt Anklam-Land, Rebelower Damm eines Fördermittelbescheides 2 in 1792 Spantekow eingegangen sind. Die Angebote sind mit Am 18.01.2021 hatte das lange Warten endlich ein Ende. einer persönlichen Unterschrift zu versehen und in einem ver- Der Innenminister Torsten Renz hat der Gemeinde Me- schlossenen Umschlag, der mit dem Vermerk „Kaufangebot dow den langersehnten Zuwendungsbescheid des Mi- Postlow“ gekennzeichnet ist, einzureichen. nisteriums für Inneres und Europa zur Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10, aufgrund der Corona- Pandemie vorab per E-Mail, zugestellt. Die Wehrführung und die Kameraden der Feuerwehr Medow, sowie der Bürgermeister Herr Hartmut Pätzold waren darüber sehr erfreut und nun kann die Ausschreibung endlich erfolgen. Das neue LF 10 soll das über 50 Jahre alte KLF vom Typ B 1000 ersetzen. Allen Jubilaren des Monats März 2021 gez. Berger möchten wir unseren herzlichen Glückwunsch übermitteln Gemeinde Neuenkirchen Bugewitz Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters Frau Scheibner, Renate am 04.03. zum 70. Geburtstag Frau Jonas, Inge am 20.03. zum 85. Geburtstag für die Gemeinde Neuenkirchen Herrn Scheibner, Rudolf am 25.03. zum 70. Geburtstag Der Gemeindevertreter Herr Jens Gutknecht hat durch schrift- liche Erklärung mitgeteilt, dass er auf sein Mandat als Gemein- Butzow OT Lüskow devertreter ab dem 01.02.2021 verzichtet. Herrn Thefs, Günther am 06.03. zum 90. Geburtstag Mit der Feststellung des Wahlergebnisses zur Kommunalwahl Frau Eggebrecht, Christine am 17.03. zum 70. Geburtstag 2019 wurde eine Reihenfolge der Ersatzpersonen festgelegt. Als Ersatzperson habe ich Herrn Björn Voß aus der Wählergrup- Ducherow pe „Unsere Gemeinde“ über die Nachfolge benachrichtigt. Frau Kruse, Inge am 12.03. zum 75. Geburtstag Herr Voß hat am 01.02.2021 durch schriftliche Erklärung das Frau Miller, Valentina am 12.03. zum 80. Geburtstag Mandat angenommen. Frau Bielow, Christa am 15.03. zum 85. Geburtstag Herrn Rogge, Bernd am 15.03. zum 70. Geburtstag Die Gemeindevertretung besteht weiterhin aus 6 Gemeindever- Frau Heiden, Wilfriede am 23.03. zum 80. Geburtstag tretern und dem Bürgermeister. OT Löwitz Spantekow, 02.02.2021 Herrn Knubbe, Klaus-Jürgen am 06.03. zum 70. Geburtstag

Krien Herrn Blank, Arno am 03.03. zum 85. Geburtstag OT Krien-Horst Frau Kühn, Gisela am 26.03. zum 80. Geburtstag Nr. 02/2021 – 9 – Anklam-Land

Krusenfelde Rossin OT Gramzow OT Charlottenhof Frau Peris, Liselotte am 09.03. zum 90. Geburtstag Herrn Häcker, Klaus am 16.03. zum 70. Geburtstag Neetzow-Liepen OT Neetzow Sarnow Herrn Krüger, Hans-Georg am 13.03. zum 70. Geburtstag Herrn Brandt, Lothar am 10.03. zum 70. Geburtstag Frau Hälbig, Marianne am 17.03. zum 70. Geburtstag Neu Kosenow OT Alt Kosenow Spantekow Herrn am 01.03. Frau Ricks, Ingeborg am 12.03. zum 90. Geburtstag Schmiedeberg, Siegfried zum 80. Geburtstag Frau Krieg, Thea am 31.03. zum 80. Geburtstag Postlow OT Drewelow OT Görke Frau Schellhase, Gabriele am 29.03. zum 70. Geburtstag Herrn Nitschke, Heinz am 12.03. zum 75. Geburtstag OT Japenzin OT Tramstow Frau Krolow, Inge am 03.03. zum 85. Geburtstag Frau Rusch, Irmgard am 12.03. zum 90. Geburtstag

Ev. Kirchengemeinden Altwigshagen, & Mönkebude

Evangelisches Pfarramt Dorfstr. 46, 17375 Leopoldshagen Pastor Rainer Schild, Tel.: 039774 20247, Fax: 039774 29953 E-Mail: [email protected] Alle Gottesdienste im Januar & Februar 2021 können nur unter Beachtung der aktuell geltenden staatlichen und kirchlichen Regeln gefeiert werden. Liebe Geschwister im Glauben! Altwigshagen Liebe Leserinnen und Leser unseres E-Mail-Briefes! Sonntag, 17. Januar 2021 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - auch weiterhin Dorfkir- Nach wie vor müssen wir uns immer wieder neu auf veränder- che te Reglungen für Alltag, berufliche Tätigkeit, gesellschaftlichen Lübs Umgang, aber auch für die kirchliche Praxis einstellen. Sonntag, 07. Februar 2021 Das betrifft in besonderer Weise natürlich auch die Wochen im 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche Januar & Februar 2021, wo uns für alle Gottesdienste Hand- Leopoldshagen lungsanweisungen und Einschränkungen auferlegt und Ge- Sonntag, 31. Januar 2021 meindeveranstaltungen verboten sind. Wir müssen diese in 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - B.-v.-Scheven-Haus vollem Umfang berücksichtigen, um uns selbst und andere zu Sonntag, 14. Februar 2021 schützen. Daher sind nach wie vor alle unterstehenden Termine 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - B.-v.-Scheven-Haus Mönkebude als vorbehaltlich aktueller Entwicklungen zu verstehen! Sonntag, 31. Januar 2021 Aktuelle Festlegungen (Stand 14. Januar 2021): 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St.-Petri-Kirche - es besteht (in den Kirchen wie außen) die Pflicht, einen Sonntag, 14. Februar 2021 Mund-Nasen-Schutz zu tragen 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St.-Petri-Kirche - zwischen Personen unterschiedlicher Haushalte ist ein Ab- Neuendorf A stand von 1,5 m zu gewährleisten Sonntag - 17. Januar 2021 - ENTFÄLLT - an Eingang/Ausgang besteht die Möglichkeit zur Handdes- Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche infektion- alle Gottesdienstteilnehmer werden mit ihren Kon- taktdaten erfasst Sonntag, 07. Februar 2021 - das gemeindliche Singen ist in den Kirchen untersagt 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St. Magdalena Wietstock

Alle hier erfassten Termine gelten vorbehaltlich unter der Annahme, dass uns weiterhin die Feier unserer Gottesdienste erlaubt wird. Sonntag Altwigshagen Leopoldshagen Lübs Mönkebude Neuendorf Wietstock 17. Jan. 10:30 Uhr ENTFÄLLT 31. Jan. 10:30 Uhr 09:30 Uhr 07. Febr. 09:30 Uhr 10:30 Uhr 14. Febr. 09:30 Uhr 10:30 Uhr 21. Febr. 10:30 Uhr 09:30 Uhr 05. März Soweit möglich Andacht zum Weltgebetstag 2021: 15:00 Uhr 07. März 10:30 Uhr 09:30 Uhr Anklam-Land – 10 – Nr. 02/2021 14. März 09:30 Uhr 09:30 Uhr 21. März 10:30 Uhr 09:30 Uhr 01. April 18:00 Uhr 02. April 09:00 Uhr (AM) 14:00 Uhr 10:30 Uhr (AM) (AM) 04. April 10:30 Uhr 09:30 Uhr

Bitte nutzen Sie auch das Angebot von Gottesdiensten in Evangelische Kirchengemeinde Ducherow den Nachbarkirchen und -gemeinden! Terminänderungen sind nach wie vor nicht auszuschließen - Bit- mit den Orten Auerose, Bugewitz, Busow, Dargibell, Kagen- te beachten Sie unsere Schaukästen! dorf, Alt Kosenow, Löwitz, Rathebur, Rosenhagen, Rossin und Veranstaltungen in den Gemeinden Schmuggerow - Pastor Gunther Schulze - Hauptstraße 76 - 17398 Ducherow Männerclub im Leopoldshagener Bischof-v.-Scheven-Haus Tel.: 039726 20403 - E-Mail: [email protected] Montag, 01. Februar 2021 - 14:30 Uhr - Bischof-von-Scheven- Bürozeit: Di. & Do.,10:00 - 12:00 Uhr & nach Vereinbarung Haus Leopoldshagen Küsterin: Caroline Dittler Montag, 01. März 2021 - 14:30 Uhr - Bischof-von-Scheven-Haus Organist: Nils Eckhardt Leopoldshagen Friedhofsmitarbeiter: Siegfried Pohlmann (Ducherow) & Herwig Nachmittag der Begegnung bei Kaffee & Kuchen im Alt- Miodeck wigshagener Pfarrhaus Gemeindepädagogische Mitarbeiterin (Kinderarbeit): va- am Mittwoch, dem 17. Februar 2021 - 14:30 Uhr - Pfarrhaus Alt- kant wigshagen Konto der Kirchengemeinde: IBAN DE70 1505 0500 0431 0006 am Mittwoch, dem 17. März 2021 - 14:30 Uhr - Pfarrhaus Alt- 62 wigshagen Kontoinhaber: Ev. Kirchengemeinde Ducherow Kindernachmittag 14.02., Sonntag vor der Passionszeit (Estomihi) Einmal im Monat am Freitag sind Kinder vom Vorschulalter bis 10:00 Uhr Kirche Ducherow zur 6. Klasse in das Pfarrhaus Altwigshagen, Hauptstr. 19, zu 21.02., 1. Sonntag der Passionszeit (Invokavit) ihrem gemeinsamen Nachmittag von 16:00 bis 18:30 Uhr ein- 10:00 Uhr Kirche Ducherow geladen. 11:00 Uhr Kirche Schmuggerow # wohl frühestens wieder unter entspannteren Bedingun- 28.02., 2. Sonntag der Passionszeit (Reminiszere) gen am Freitag, dem 19. März 2021 in Altwigshagen. 09:00 Uhr Rathebur 10:00 Uhr Kirche Ducherow Konfirmandenkurs - Herbst 2019 bis Frühjahr 2021 07.03., 3. Sonntag der Passionszeit (Okuli) • leider sind momentan unter den verschärften Regeln kei- 10:00 Uhr Kirche Ducherow ne Zusammenkünfte in der vertrauten Form für Jugendliche 14.03., 4. Sonntag der Passionszeit (Laetere) aus unterschiedlichen Orten und Schulen möglich 10:00 Uhr Ducherow • ich bitte vorsorglich auch im Blick auf die am 23. Mai 11:00 Uhr Bugewitz 2021 geplante Konfirmation vorzumerken: Freitag - 12. März 2021 - 17:00 Uhr - Bischof-von-Sche- Pastor i. R. Rudi Möller (1935 - 2020) ven-Haus Leopoldshagen Am 11. Dezember 2020 verstarb nach kurzer schwerer Krank- • sollten sich bereits im Februar zusätzliche Möglichkeiten er- heit der ehemalige Pfarrer der Kirchengemeinde Kagendorf geben, erfolgt eine kurzfristige Einladung Rudi Möller. Bankverbindungen: Neben seiner Ehefrau, der Sparkasse Uecker-Randow (BIC: NOLADE21PSW); Katechetin Melitta Möller, Ev. Kirchengemeinde Altwigshagen geborene Salzsieder aus - IBAN: DE53 150504003320003428; Hinterpommern, wurde er Ev. Kirchengemeinde Leopoldshagen auf dem Friedhof in Kagen- - IBAN: DE38 150504003210002885; dorf beerdigt, nachdem in Ev. Kirchengemeinde Mönkebude einem Trauergottesdienst - IBAN: DE39 150504003210001315 viele Gemeindeglieder, Meine herzlichen Grüßen von Haus zu Haus verbinde ich mit Amtsbrüder und Amts- meinen Segenswünschen für Sie und Ihre Familie für dieses be- schwestern, sowie seine wegt beginnende Jahre 2021: Posaunenbläser vom Po- Bleiben Sie behütet und gesund! saunenchor „Anklamer Land“ Abschied genom- Ihr Pastor men hatten. Auch Gemein- Rainer Schild deglieder aus Leopoldsha- gen waren gekommen, denn Rudi Möller nahm auch den Dienst in der vakanten Pfarrstelle Leo- poldshagen mit viel Freude Rudi Möller wahr von 1980 bis 1986. In Kagendorf wirkte er als amtierender Pfarrer von 1968 bis Die nächste Ausgabe 2000. Eigentlich stammte aus einer großen Familie, doch sein Vater Friedrich Möller, Inhaber einer christlichen Buchhandlung erscheint in , floh mit den anderen vier Geschwistern in den am 17. März 2021. Westen Deutschlands als Rudi noch ein kleines Kind war. Die Mutter blieb mit ihm im Ostteil unseres Vaterlandes. Nr. 02/2021 – 11 – Anklam-Land Er lernte Maurer und wollte Architekt werden, was ihm das SED- 07. März 2021 - 3. Sonntag der Passionszeit - Okuli Regime verweigerte. Aber in Wirklichkeit hatte Gott mit ihm ei- 09:00 Uhr in Stolpe, Kirche nen anderen Weg vor, er brachte das Evangelium über viele 10:00 Uhr in Liepen, Kirche Jahrzehnte mit Freude unter die Menschen in unserem Land- 13. März 2021 - Samstag strich und so wurde er ein „Geistlicher Architekt“. Im Ruhestand 17:00 Uhr in Wussentin, Gemeinderaum wirkte er unermüdlich mit seinen handwerklichen Begabungen 14. März 2021 - 4. Sonntag der Passionszeit - Lätare an den Kirchen und Friedhöfen. Als gelernter Maurer wußte er, 10:00 Uhr in Görke, Kirche dass das Mauerwerk der Kirchen durch die Wurzeln der Bäume auf den Friedhöfen gefährdet sind und sagte: “Das Organische Bürozeiten im Pfarramt: gefährdet das Anorganische“. Aus diesem Grund entfernte er oft Montag: 09:00 - 12:00 Uhr Pfarrbüro Liepen Gewächse auf den Friedhöfen seines ehemaligen Pfarrspren- Kontakt: gels, wenn es ihm notwendig erschien. Am Sterbebett seiner Evangelisches Pfarramt Liepen Frau hatte er ihr versprochen, mit finanziellen Mittel der Familie Liepen, Dorfstraße 42, 17391 Neetzow - Liepen, Tel.:/FAX Möller dafür Sorge zu tragen, daß die Orgel in Rossin wieder 039721 52214 spielbar gemacht wird. So geschah es dann auch, die Grün- E-Mail: [email protected] berg-Orgel wurde restauriert und spielt heute wieder. Noch im November 2020 traf er Vorbereitungen, dass als Vermächtnis Friedhofsverwaltung mit seinem Geld, die Orgel in der Kirche Alt Kosenow restau- Frau Carola Falk - Montag: 9:00 - 12:00 Uhr Tel.: 039721 52214 riert werden sollte. Entscheidungen wollte er im Frühjahr 2021 Kontoverbindungen für Gemeindekirchgeld und Friedhofsun- vornehmen. Die Kirchengemeinde Ducherow gedenkt in Dank- terhaltungsgebühren barkeit an den aufopferungsvollen Dienst von Rudi und Melitta Kirchenkonto Liepen Möller für ihre Kirche. Evangelische Kirchengemeinde Liepen Sparkasse Vorpommern Kirchengemeinde Liepen & Medow & Stolpe IBAN DE85 1505 0500 0430 0022 62 Gottesdienste BIC NOLADE21GRW (Solange von staatlicher Seite die Gottesdienste nicht verboten Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass bei Überweisun- werden, werden in unserer Kirchengemeinde Gottesdienste an- gen bitte der genaue Verwendungszweck angegeben wird. geboten! Selbstverständlich ist die Einhaltung der Hygienere- Bei den Friedhofsunterhaltungsgebühren bitten wir genau die geln: 1,5m Abstand voneinander, Desinfektion, Tragen der me- Grabstelle/n und den Friedhof aufzuführen, da bei 13 Friedhöfen dizinischen Mund-Nase-Bedeckung, Erfassung der Anschriften ansonsten eine genaue Zuordnung fast unmöglich ist. und Telefonnummern)) Bitte achten Sie auf die Liegezeiten Ihrer Grabstellen. Wenn Sie eine Grabstelle nach dem Ablauf der Liegezeit einebnen möch- 20. Februar 2021 - Samstag ten, stellen Sie bitte einen formlosen Antrag bei der Friedhofs- 17:00 Uhr in Wussentin, Gemeinderaum verwaltung. 21. Februar 2021 - 1. Sonntag der Passionszeit, Invokavit Des Weiteren bitten wir alle Grabstellenpächter auf die Einhal- 10:00 Uhr in Görke, Kirche tung der Friedhofsordnung zu achten. Koniferen und alle Be- 28. Februar 2021 - 2. Sonntag der Passionszeit, Reminis- pflanzungen dürfen eine Höhe von 50 cm nicht überschreiten. zere Gerade bei der Entfernung von hohen Bepflanzungen hat es 09:00 Uhr in Medow, Kirche schon viele Schwierigkeiten gegeben. Winterliche Impressionen aus der Gemeinde Anklam-Land – 12 – Nr. 02/2021

Liebe Gemeindemitglieder,

momentan ist es sehr still gewor- den in unseren Dörfern und Ge- meinden. Wir hoffen, dass sich das mit dem nahenden Frühling wieder ändern wird. Genießen Sie die Win- tertage mit den doch zeitweise son- nigen Momenten in der Natur.

Wir freuen uns, wenn Sie sich auf den Weg machen und die Angebote der Kirchengemeinde in Anspruch nehmen. Sollte in Ihrer Kirche kein Gottesdienst sein, besuchen Sie doch einmal die Nachbarkirche.

Ich grüße Sie herzlich mit den Wor- ten des Monatsspruches aus dem Lukasevangelium: Freut euch dar- über, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!

Ihre Pastorin F. Reek-Winkler

Kirchengemeindeverband Krien

Kirchennachrichten Februar/März 2021

Monatsspruch für Februar 2021 „Kirche auf einen Blick …!“ Freuet euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeich- Ist das Amtsblatt nicht mehr da? net sind! Haben Sie den Blick Lukas 10,20 in den Schaukasten vergessen? Oder sind Sie unterwegs? Unter www.ev-kirche-krien.de finden Sie ab sofort alle Ter- Monatsspruch für März 2021 mine und Informationen übersichtlich und aktuell nach Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen Orten und Themen sortiert (für PC, Tablet und Handy): werden, so werden die Steine schreien. • alle Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen Lukas 19,40 • unsere Veranstaltungen für Kinder, Konfirmanden und Jugendliche • die Probentermine und Auftritte des Kirchenchores Gottesdienste • Informationen über unsere Kirchen und Friedhöfe 21. Februar, 1. Sonntag der Passionszeit - Invokavit (die Friedhofsordnung und Gebührensatzung) • Wissenswertes über kirchliches Leben … Taufen, 10:30 Uhr Gramzow Hochzeiten und Beerdigungen Mittwoch, 24. Februar, Lobpreisgottesdienst • Fotos unserer Veranstaltungen Kontaktmöglichkeiten vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz unserer Mitarbeiter fällt aus Sicherheitsgründen aus 07. März, 3. Sonntag der Passionszeit - Okuli Kirchgeld und Friedhofsgebühr 10:30 Uhr Blesewitz Spenden und Kirchgeld bitte auf unser 21. März, 5. Sonntag der Passionszeit - Judika Konto: Ev. Kirchengemeinde Krien Konto-Nr.: BIC GENODEF1ANK 10:30 Uhr Gramzow IBAN DE35 1506 1638 0002 2015 00. 28. März, 6. Sonntag der Passionszeit - Palmsonntag Bei Kirchgeld und Spenden bitte Verwendungszweck angeben. 14:00 Uhr Iven Eventuelle Grabauflösungen sind formlos in der Friedhofs- verwaltung zu beantragen. Mittwoch, 10. März, Lobpreisgottesdienst vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz Bürozeiten: Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr 16:30 Uhr Kirche Blesewitz Telefon 039723 20365 18:30 Uhr Kirche Blesewitz Pfarramt: 17391 Krien, Rundstraße 59 Bitte beachten Sie die Aushänge! Telefon: 039723 20365 Wenn keine Gottesdienste stattfinden, finden Sie die Haus- Der Kirchengemeindeverband Krien andachten Online unter www.ev-kirche-krien.de. Irmgard Breitsprecher Nr. 02/2021 – 13 – Anklam-Land Pfarrsprengel nach Hause fahren können. - Gemeinsam mit der Gemeindepä- Spantekow-Boldekow-Wusseken dagogin Zoé Helmes beschäftigt Ihr Euch mit den Geschichten der Bibel, Ihr bastelt, spielt und, und, und... - Falls Sie wün- Gottesdienste für die Monate Februar/März 2021 schen, dass Ihr Kind auch eingeladen wird, rufen Sie uns im Pfarramt an (Tel.: 039727 20369). (Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die örtlichen Aus- hänge!) Hinweis: Die Kinder werden von der Spantekower Schule abgeholt und Bitte beachten Sie die Schutzmaßnahmen, die seitens der wieder zur Schule bzw. zur Bushaltestelle an der Schule ge- Kirchengemeinderäte Spantekow sowie Boldekow-Wusseken bracht. beschlossen wurden: 1. Mindestabstand von 1,5 (besser 2,0) Metern, Konfirmandenunterricht & Junge Gemeinde 2. Erstellen einer Teilnehmerliste (wird nach 4 Wochen ver- Zum Konfirmandenunterricht sind alle Schüler und Schülerin- nichtet), nen der 7. und 8. Klassen eingeladen. - In der Zeit des Kon- 3. Personen mit Krankheitssymptomen können am Gottes- firmandenunterrichts werden wir uns mit Fragen des Glaubens dienst leider nicht teilnehmen, beschäftigen, Ausflüge unternehmen, hin und wieder an der 4. Handdesinfektion und Gestaltung von Gottesdiensten mitwirken. - Anmeldungen tele- 5. das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes sind seit dem 1. fonisch unter der 039727 20369. Advent 2020 Pflicht. Wir treffen uns alle 14 Tage am Dienstag von 15:30 Uhr bis Invokavit (Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören/Ps 17:00 Uhr im Pfarrhaus Spantekow. - Am 26. Januar haben wir 91,15), 21. Februar zum ersten Mal den Konfirmandenunterricht über das „ZOOM“- 09:00 Uhr in Wusseken, Pfarrhaus Portal veranstalten können. Dies wird nun unsere Verbindung 10:15 Uhr in Spantekow, Kirche sein, bis wir uns im Pfarrhaus wiedersehen können. Die nächs- ten Termine sind am 23.02. und 9.03.2021. Reminiszere (Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit!/Ps WICHTIG für diejenigen Konfirmanden, die uns noch keine Mail 25,6), 28. Februar zugesandt haben: Bitte sendet uns eine Mail mit Eurer Mailad- 09:00 Uhr in Drewelow, Kirche resse zu, damit Ihr am Unterricht teilnehmen könnt. 10:15 Uhr in Neuenkirchen, Kirche Die Junge Gemeinde trifft sich nach Absprache! Okuli (Meine Augen sehen stets auf den Herrn./Ps 25,15), 7. März Rückblick 09:00 Uhr in Dennin, Kirche Internetseite der Kirchengemeinden 10:15 Uhr in Japenzin, Kirche Die Kirchengemeinden im Pfarrsprengel sind nun online! Unter 14:00 Uhr in Sarnow, Kirche mit Kaffee & Kuchen der Adresse „www.kirche-spantekow.de“ können Sie sich über Freitag 19. März die Aktivitäten als auch über die Kirchen und Friedhöfe informie- 19:00 Uhr KINOabend in Spantekow, Pfarrhaus ren. Hin und wieder schleichen sich auch Fehler ein. Wir bitten hier freundlich um einen kurzen Hinweis. Vielen Dank! Judika (Gott, schaffe mir Recht!/Psalm 43,1), 21. März 09:00 Uhr in Wusseken, Kirche Kirche Boldekow 10:15 Uhr in , Kirche Ja, es geht voran, auch wenn die Temperaturen die Arbeiten etwas verzögern. Die Sanierung des Kirchenschiffes konnte Palmarum/Palmsonntag, 28. März erfolgreich abgeschlossen werden. Im Innenraum gehen die 09:00 Uhr in Drewelow, Kirche Restaurierungsarbeiten an der Decke und den Wänden weiter 10:15 Uhr in Neuenkirchen, Kirche und man kann auf dem Gerüst schon erkennen, wie schön die Kirche wieder sein wird. Regelmäßige Veranstaltungen Der Taufstein wird nun bald restauriert. Die Ausschreibung läuft. im Pfarr- und Gemeindehaus Spantekow Leider sind während der Bauarbeiten Feuchtigkeitsschäden an Für alle Veranstaltungen gilt, dass wir uns an die Verord- dem Übergang vom Turm zum Kirchenschiff sichtbar geworden, nungen des Bundes, des Landes als auch der Nordkirche die neue Kosten verursachen. Somit müssen wir mit Mehrkos- halten. Es kann sein, dass wir die Chorproben als auch die ten in Höhe von 15.000,00 € rechnen. Wir bitten daher dringend Christenlehre bzw. den Konfirmandenunterricht weiterhin um weitere Spenden; ganz egal ob groß oder klein! Ihre Spen- absagen müssen! dentreue hat entscheidend zur weiteren Sanierung dieser alten Chor & Bläserkreis: Kirche beigetragen! Vielen Dank dafür! Kirchenchor und Bläserkreis treffen sich immer donnerstags in Spantekow. Der Bläserchor probt von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses. Die Probe des Kir- chenchores beginnt um 19:00 Uhr. Gemeinsam mit unserer Chorleiterin, Frau Uhle, proben wir momentan in der Kirche zu Spantekow (20 Minuten proben, 10 Minuten Lüftungspause, 20 Minuten proben, Schluss). Bitte haben Sie Verständnis, dass die Proben 1. kürzer sind und 2. wir uns an die Bestimmungen des Landes MV sowie der Nordkirche halten (Mund-Nase-Schutz bereit halten, Pausen, Abstandsregeln (2,00 Meter) einhalten!, Anwesenheitsliste wird geführt). Neue Sängerinnen und Sänger bzw. Bläserinnen und Blä- ser sind wie immer sehr herzlich eingeladen. Christenlehre Alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse sind im neu- en Schuljahr sehr herzlich immer mittwochs zu einem regel- mäßigem Kindernachmittag eingeladen. Die Zeiten sind so ab- gestimmt, dass die Kinder im Anschluss mit den Schulbussen Blick nach Westen in Richtung Orgel Anklam-Land – 14 – Nr. 02/2021 Mitte Februar kann nun auch das Innengerüst abgebaut wer- Momentan erleben wir, nach einigen warmen Wintern, Frost und den, um die Arbeiten an den Kirchenwänden dann vollends einen Hauch von Schnee. Die Natur erhält so noch etwas Zeit, beenden zu können. Auch wenn erstmal das Gestühl das alte sich im Winterschlaf auszuruhen. Ihnen allen wünsche ich, dass und ungemütliche bleiben wird, so wird sich die Kirche in einem Sie in diesen komplizierten Wochen genug Kraft und Zuversicht ganz neuen Anblick präsentieren. Sie dürfen sich freuen! finden, um gut durch diese Zeit zu kommen. Ausblick Herzliche Grüße aus dem Pfarrhaus Spantekow. Kapelle Stretense Ihr Pfarrer Philipp Staak, Spantekow Nachdem der leitende Restaurator eine Probeachse angefer- tigt hat, sind die letzten Abstimmungen mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege nun erfolgt. Die Ausschreibung der einzelnen Gewerke befindet sich in der Vorbereitungsphase, so dass die Sanierungsmaßnahme im Frühjahr beginnen kann. Geplant sind der Abschluss der Sanierungsarbeiten am Trag- werk sowie die Sanierung der Innenwände bzw. die Reinigung des innen sichtbaren Tragwerks. Zugleich soll auch die Elektrik erneuert werden. - Hoffen wir, dass sich alle Mühe in der langen Nachruf Vorbereitungsphase gelohnt hat. Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen lang- Planung in den kommenden Monaten jährigen Gemeindearbeiter Wie viele von Ihnen bemerkt haben, mussten wir aufgrund der hohen Inzidenzzahlen einige Gottesdienste absagen. Wir sind Herrn Hartmut Heuer stetig darum bemüht, das gottesdienstliche Angebot in den Kir- chengemeinden aufrecht zu halten. Zugleich müssen wir die Er hat sich stets mit Pflichtbewusstsein und Lage vor Ort genau im Blick haben und uns an die notwendi- Engagement für die Belange der Gemeinde Butzow gen Bestimmungen bzw. Verfügungen halten. Daher kann es eingesetzt. auch weiterhin zur Absage von Gottesdiensten kommen. Alle Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten und weiteren Veranstaltungen und Angebote, wie Kinoabende, Ge- sein Andenken in Ehren bewahren. meindenachmittage, die Christenlehre sowie der Konfirmanden- unterricht können weiterhin nicht stattfinden. Bürgermeister und Gemeindevertretung Alle Bilder, wenn nicht extra gekennzeichnet: ©PSTAAK der Gemeinde Butzow Kirchgeld und Friedhofssachkosten für 2020 & 2021 Das Kirchgeld und die Friedhofssachkosten können Sie diens- tags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr im Pfarramt Spantekow bar begleichen oder für die jeweiligen Gemeinde- Der Umbau der Kindertagesstätte bereiche auf folgende Konten einzahlen: „Kiebitznest“ in Spantekow ist geschafft! für den Bereich Spantekow für den Bereich Boldekow- Wusseken Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Kirchengemeinde Spantekow, Kirchengemeinde Boldekow- Deutsche Bank Anklam Wusseken, Mitarbeiter, liebe Einwohner IBAN - DE88 1307 0024 0431 Sparkasse Vorpommern nach etwas über zwei Jahre der Umbauarbeiten in der Kinder- 6600 00 IBAN: DE 89 1505 0500 0431 tagesstätte „Kiebitznest“ in Spantekow konnten am 25. Januar BIC - DEUTDEDBROS 0009 99 2021 endlich die ersten Kinder wieder vor Ort betreut werden. BIC: NOLADE21GRW Familienfreundlichkeit ist für mich nicht nur ein Wort an sich und Kontakt: Evangelisches Pfarramt Spantekow, darf nicht nur eine Phrase sein. Familienfreundlichkeit muss Burgstraße 13, 17392 Spantekow gefördert und gelebt werden, denn sie gehört mehr und mehr Tel.: 039727 20369, Fax: 039727 20401, E-Mail: spantekow@ zu den wichtigsten Standortfaktoren einer Kommune. Um sich pek.de für einen potentiellen Wohnort zu entscheiden, ist es für junge Durch den Januar begleitete uns an einigen Tagen das wunder- Familien wichtig ob es in der Kommune Kindergärten, Schulen, bare Morgenlicht, so wie es der Lieddichter Paul Gerhardt im Freizeitangebote etc. gibt. Mit dem Umbau der Kindertagesstät- 17. Jahrhundert beschreibt: „Die güldne Sonne voll Freud und te wird deutlich - Wir nehmen es ernst, Kinder zu fördern und El- Wonne bringt unsern Grenzen mit ihrem Glänzen ein herzer- tern dabei zu unterstützen, Beruf und Familie zu verbinden und quickendes, liebliches Licht. Mein Haupt und Glieder, die lagen in Einklang zu bringen. Wenn man sich in den neugestalteten darnieder; aber nun steh ich, bin munter und fröhlich, schaue Räumen umsieht, bin ich sicher, dass sich die Kinder in dieser den Himmel mit meinem Gesicht.“ eigentlich komplett neugestalteten Kindertagesstätte rundum wohl fühlen werden. Hier finden sie Platz für Spiel und Bewe- gung. Hier können sie kreativ sein und sich entwickeln. Es ist wichtig, dass die Neigungen und Interessen der Kinder erkannt und entsprechend gefördert werden. Gerade in dieser Hinsicht leisten die Pädagogen der Kindertagesstätten wichtige Arbeit. In den letzten Jahrzehnten ist in der Kindertagesstätte kaum eine Veränderung an deren Zustand erfolgt. Selbst die Großel- tern der heute in der Einrichtung betreuten Kinder haben diesen Zustand oft beklagt. „Es ist immer noch wie früher in der Ein- richtung - Wir sehen uns in unsere eigenen Kindheit zurückver- setzt“. Natürlich ist das in unserer Zeit ein nicht mehr akzeptab- ler Zustand, zudem dann auch wegen brandschutztechnischer Mängel das gesamte Obergeschoss gesperrt wurde. Mein ers- ter Dank gilt hier denjenigen, die mich unterstützt haben, Nr. 02/2021 – 15 – Anklam-Land Fördermittel in dieser Größenordnung für die Kindertagesstätte Kleinprojekt der Volkssolidarität einzuwerben. Ohne diese Fördermittel wäre ein Bauvorhaben in diesem Ausmaß für unsere Gemeinde nicht finanzierbar ge- Krusenfelde wesen. Denn nach Beginn der Abbrucharbeiten wurde das ge- „Alles selbst von Hand gemacht- samte Ausmaß der Baufälligkeit des Gebäudes erst sichtbar. So togangkomen un sük up platt musste nicht nur der gesamte Dachstuhl erneuert werden, auch verstahn“ die Wände im Erdgeschoss haben sich als nicht mehr tragend erwiesen und die Liste der Mängel wurde immer länger. Heute Aufgrund der COVID-19-Pandemie gelten nun nach den Beratun- stehen vom alten Gebäude nur noch die Außenwände, der Rest gen am 05.01.2021 von Bund & Ländern sowie der Landesregie- wurde komplett erneuert. Das sich die geplante Bauzeit somit rung M-V am 08.01.2021 nochmals verschärftere Einschränkun- von einem Jahr wesentlich erhöht hat ist nachvollziehbar. Auch gen des öffentlichen Lebens und der sozialen Kontakte. die Auswirkungen der Corona-Krise haben sich bei dem Umbau Somit wünsche ich euch, nun eben auf diesem Wege ein neues negativ bemerkbar gemacht. Lange Lieferzeiten von Baumate- Jahr mit den besten Hoffnungen für baldige Lockerungen der rial und fehlende Mitarbeiter in Planungsbüros und Baufirmen derzeitig geltenden Maßnahmen! Vor allem aber uns allen Ge- waren nur einige der Probleme. Aber das Ergebnis lässt sich sundheit! sehen. Heute gibt es mehr Platz durch die nach außen ver- Die verschärften Einschränkungen betreffen auch massiv unsere legten Treppengebäude, ein vollkommen neues Raumkonzept Ortsgruppenarbeit für die kommende Zeit und ebenfalls die ge- mit kindgerechten Farben, lichtdurchflutete Räume im Oberge- planten Aktivitäten des Kleinprojektes. Das Kleinprojekt wurde schoß und eine modern eingerichtete Küche in der nach wie vor bewilligt für den Zeitraum vom 01.04.2020 - 31.03.2021. selbst gekocht wird. Danke an alle, die an der Planung, Gestal- Einem Antrag auf Verlängerung des Bewilligungszeitraumes bei tung und der Realisierung des Umbaus mitgewirkt haben. der zuständigen Bewilligungsbehörde wurde entsprochen, so Mein Dank geht natürlich auch an alle Kinder, Eltern und an die dass die geplanten Aktivitäten dann entsprechend der Situation Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die während des Umbaus in auch später durchgeführt werden können. die Kindertagesstätte nach Medow ausweichen mussten. Sie Sofern es die gesetzlichen Bestimmungen wieder zulassen wer- hatten längere Anfahrtswege und mussten ihr Zeitmanagement den wir Termine für die Veranstaltungen festsetzen und veröf- vollkommen neu planen. fentlichen. Doch wir wissen alle nicht, wie lange es sich noch hinziehen kann. Vielen Dank auch an den Bürgermeister von Medow, der unsere Dennoch sollten wir uns auch wenn möglich, weiterhin im Freien Kinder so gut aufgenommen hat und an die Freiwillige Feuer- bewegen. Wenn jemand Hilfe und Unterstützung benötigt, in wel- wehr Spantekow die die Küche in dieser Zeit in ihren Räumlich- cher Art auch immer, so möchte er sich bitte melden. keiten aufgenommen hat. Mit dem Frühjahr werden die Arbeiten an den Außenanlagen Somit möchten wir doch wenigstens die sozialen Kontakte nicht beginnen, die ebenso komplett umgestaltet werden. Im Herbst abreißen lassen, in dieser für uns allen so schwierigen Zeit, unter haben sich bereits fleißige Helfer aus unserer Gemeinde an den Einhaltung der Abstandsregeln. Rückbau der alten Außenanlage gemacht. Auch ihnen gilt mein Diese Situation erfordert viel Geduld, Kraft und Zuversicht, ge- besonderer Dank. meinsam fällt vieles leichter. Ich hoffe, in Abhängigkeit von der Corona-Lage, dass wir nach Miteinander-Füreinander Fertigstellung der Außenanlagen die offizielle Einweihung der Es grüßt euch Ruth Hoppe Kindertagesstätte mit einem Tag der offenen Tür nachholen Vorstand der OG Volkssolidarität/Projektkoordinator können. Viele Einwohner haben daran bereits ihr Interesse ge- äußert. Ich wünsche ihnen liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel Erfassung von Brutvögeln Erfolg und viel Freude in der Einrichtung aber vor allem wün- im Auftrag des StALU Vorpommern sche ich den Kindern eine erlebnisreiche und vor allem glückli- che Zeit an die sie später gern zurückdenken. Das Staatliche Amt für Landwirt- schaft und Vorpommern (StALU Ihr Bürgermeister VP) hat die Kartierung von Brut- Gerold Klien vogelarten für das folgende EU- Vogelschutzgebiet in Auftrag ge- geben: „Großes Landgrabental, Galenbecker und Putzarer See“ (DE 2347-401). Das rund 14.000 ha große Schutzgebiet liegt anteilig im Bereich des Amtes Anklam-Land. Die Karte zeigt die Lage des Gebietes. Auftragnehmer ist die UmweltPlan GmbH Stralsund. Zielarten sind im Wesentlichen die in der Natura 2000-Gebiete-Landesverordnung M-V für das Vogel- schutzgebiet aufgeführten Arten. Ziel ist eine Erfassung (Kartie- rung) aller Brutreviere dieser Vogelarten im Gebiet. Grundsätzlich nicht kartiert werden Adler und Störche, da zu deren Vorkommen bereits Daten vorliegen. Die Erfassung erfordert eine Begehung von Flächen, die potentiell Brutreviere aufweisen, bzw., von denen aus mögliche Brutreviere mit Fernglas und Spektiv gut eingese- Zeitzeugen gesucht hen werden können. Die Kartierungen werden zwischen Februar Für eine Fernsehdokumentation für einen öffentlich-recht- 2021 bis spätestens August 2021 stattfinden. In diesem Zeitraum lichen Sender suchen wir Zeitzeugen, die am 26.04.1988 sind vom Auftragnehmer insgesamt 2 Begehungen am Tag und 1 in in einem der verunglückten Züge saßen. Begehung in der Nacht durchzuführen. Die Kartierer werden ein Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer: 0341-35004111 vom StALU VP ausgestelltes Auftragsbestätigungsschreiben mit oder per E-Mail: catharina.ludwig@saxonia-entertainment. sich führen. Das StALU VP bittet alle Flächeneigentümer, Pächter de und sonstigen Flächennutzer, die Arbeiten zu unterstützen und den Zugang auf die Flächen zu gewähren. Anklam-Land – 16 – Nr. 02/2021 Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das StALU VP in Stralsund: Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern Abteilung 4 - Naturschutz, Wasser und Boden Dezernat 40 - Management Natura 2000 Christin Geisbauer Badenstr. 18, 18439 Stralsund Tel.: 03831 69640-10, Fax: 03831 2129 E-Mail: [email protected], http://www.stalu-mv.de/vp/ Die Abgrenzung des Vogelschutzgebietes, der Flurstücke und weitere Gebietsbestandteile können auch im Internet im Kartenportal Umwelt M-V eingesehen werden: https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/atlas/script/index.php (Naturschutz | Schutzgebiete | Internationale Schutzgebiete | Eu- ropäische Vogelschutzgebiete (VSG); Geobasisdaten | ALKIS | Flurstücke).

Ein kluges Wort kann Wunder tun

Mit zwanzig Jahren hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gege- Das unfehlbare Mittel, Autorität über die Menschen zu ben hat, mit vierzig das Gesicht, das ihm das Leben gegeben gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu machen. hat, und mit sechzig das Gesicht, das er verdient. (Marie von Ebner-Eschenbach, (Albert Schweitzer, Urwaldarzt, Musiker und Philosoph) Österreich. Schriftst.,1830 - 1916)

Besser als durch ihre Reden lernt man die Menschen Ihr könnt predigen, über was ihr wollt, aber predigt niemals durch ihre Ausreden kennen. (Peter Tille, deutscher Schriftsteller) über vierzig Minuten. (Martin Luther, deutscher Reformator, 1483 - 1546)

Der Verstand, der uns nicht hindert, hier und da eine großherzi- Alles, was im Fernsehen nicht langweilt, ist schon Unterhal- ge Dummheit zu begehen, ist ein braver Verstand. tung. (Marie von Ebner-Eschenbach, österreich. Schriftstellerin) (Hans Rosenthal, deutscher Showmaster) Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen Die Männer haben keine Geduld, deswegen haben sie ja den verbergen und andere glücklich machen. Reißverschluß erfunden. (Franz Grillparzer, österreich Dramatiker, 1791 - 1872) (Senta Berger, deutsche Schauspielerin) Die meisten Menschen machen sich selbst bloß durch übertrie- bene Forderungen an das Schicksal unzufrieden. Ich geh mit dir durch dick und dünn, (Wilhelm v. Humboldt, deutscher Gelehrter, 1767 - 1835) aber nicht durch dick und doof. An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser. (Udo Lindenberg, deutscher Sänger) (Charly Chaplin, britischer Schauspieler) Man sollte nie vergessen, dass die Gesellschaft lieber unterhal- Es ist gar viel leichter, ein Ding zu tadeln, als es selbst zu ten als unterrichtet sein will. erfinden. (Freiherr von Knigge) (Albrecht Dürer, niederländ. Maler, Bildhauer) Nr. 02/2021 – 17 – Anklam-Land Man muss nur wollen und daran glauben, dann wird es gelingen. (Ferdinand Graf von Zeppelin, deutscher Erfinder und Techniker)

Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste JOBS Ein Produkt der gelingen. IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe (Dalai Lama, Religionsstifter, Philosoph)

Es ist nicht wichtig, recht zu haben, Fit bleiben für den Beruf sondern recht zu behalten. (djd). Wir sollen immer länger arbeiten. Bereits jetzt wird in Deutsch- (Monika Maron, deutsche Schriftstellerin) land über die Rente mit 70 debattiert. Dabei stellt sich mitunter die Frage: Wie soll man das schaffen - gerade in Berufen, die körperlich Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. sehr fordernd sind? Denn Jobs im Handwerk, in der Pfl ege oder (Victor Hugo, französ. Schriftsteller, 1802 - 1885) Forstwirtschaft oder auch der Bewegungsmangel im Büro können Arthrose begünstigen. Um lange berufsfi t zu bleiben, ist daher Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusst- Ausgleich wichtig - zum Beispiel durch schonende Bewegung wie seins. Schwimmen, Radfahren, Yoga oder Gymnastik. Auch sollte man (Marie von Ebner-Eschenbach, bei den ersten Anzeichen von Gelenkproblemen zum Orthopäden österreich. Schriftstellerin, 1830 - 1916) gehen und sich behandeln lassen. So können Hyaluronsäureinjek- Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so tionen wie die Synvisc 3-in-1-Spritze gegen Arthrose Beschwerden kommt es sobald nicht wieder. lindern und den Krankheitsverlauf bremsen. Mehr dazu gibt es (Otto von Bismarck, deutscher Politiker) unter www.synvisc.de. Aufhören können, das ist nicht eine Schwäche, das ist eine Stärke. (Ingeborg Bachmann, deutsche Schriftstellerin)

Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein, deutsch-amerikan. Physiker, 1879 - 1955)

Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang. (Konfuzius, chines. Philosoph, 551 - 479 v. Chr.) Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen- (Francois de la Rochefoucauld, französ. Dichter und Diplomat)

Ein Geschenk ist immer so viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist. (Thyde Mounier, französ. Schriftsteller, 1887 - 1967)

Wer bei der Arbeit ständig in kniender Position verharren muss, Rolf Bahler hat ein erhöhtes Risiko für Arthrose. Foto: djd/Sanofi /Getty Images/Petko Ninov

in schweren Stunden

Das Kreiskrankenhaus Demmin als modernes Haus der Grund- und Regelversorgung und Lehrkrankenhaus der Universitäts- Stadt medizin Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Waldbestattung im Gesundheits- und Krankenpfleger als Assistenzkräfte (m/w/d) für den Ruhe Forst/Stadt Usedom Herzkatheterbereich inkl. Schrittmacher-OP - Urwüchsiger Mischwald - Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag anlehnend TVöD-K (VKA). Ein Ort voller Ruhe und Harmonie Haben wir Ihr Interesse geweckt? Tel.: 038372/71099 Fax: 76704 Dann finden Sie weitere Informationen unter: www.kreiskrankenhaus-demmin.de 0171/2778913 Kontakt: [email protected] www.ruheforst-stadtusedom.de Telefon: 03998 / 438 1160 Helfer Anklam-Land – 18 – Nr. 02/2021

Primitivo aus Süditalien

SIE SPAREN 49%

90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,46 nur € 49 JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1089572 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Ge- tränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz ” nden Sie unter www.hawesko.de/ service/lieferkonditionen und www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi” kationsnr: DE 25 00 25 694. Nr. 02/2021 – 19 – Anklam-Land

MEIN FACHMANN immer für mich da  Kompetenz  Innovation  Service  Qualität

Service ist genau mein Ding! Warum sich der Besuch eines Fachmannes lohnt Informations- und Preisvergleichsportale gibt es nun inzwischen genügend im Internet. Doch oftmals nützen Ihnen die dort prä- sentierten Fakten recht wenig, wenn Sie nichts damit anzufangen Alleestraße 9 · 17129 Tutow wissen. Denn viele Sachen kann man beim Kauf eines neuen Mail: [email protected] Gerätes oder beim Erwerb einer Dienstleistung einfach nicht www.raumgestaltung-mutzhase.de wissen. Ein Anruf beim Fachmann lohnt sich deshalb. Zusammen mit einem Profi können Sie schon im Vorfeld Ihrer Anschaffung Tel. 0172-3 85 07 33 genau planen. Dieser berät Sie individuell und gewissenhaft über die verschiedenen Möglichkeiten, kommt bei Bedarf vor Ort vorbei und kann Ihnen Alternativen aufzeigen. Mit einem Fachmann stehen Sie auch nach dem Kauf auf der sicheren Seite. Bei generellen Fragen, Problemen oder Tipps ist er Ihr BAUHANDEL Ansprechpartner. Nutzen Sie also die Möglichkeiten, die Ihnen ein Fachmann bie- LÜBKE tet und vermeiden Sie so Fehlinvestitionen und Falschkäufe. Ihr Fachmann in Ihrer Nähe kann Ihnen helfen! Ihr Baumarkt vor Ort Jarmen · Demminer Straße 42 a/ehemals alter Netto · Tel.: 03 99 97/88 66 90 · Fax: 88 66 91 • Baustoffe • Düngemittel • Werkzeuge • Gartenzubehör Telefonische Wir beraten Sie gern! • Schüttgut • Steine • Brennstoffe etc. Bestellung und Abholung möglich! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 17.30 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

… für endlich angekommen sein! Anklam-Land – 20 – Nr. 02/2021

Individuell. Fair. Zuverlässig. Generalagentur Maik Drescher. Auch für Ihre Branche haben wir die passende Absicherung Wohneigentum Osteranzeige! Risikoschutz Vermögensbildung Ihre Anzeige nehmen wir gerne bis 03. März entgegen. Markt 6 · 17398 Anklam Telefon 03971 242702 · Mobil 0171 5199289 [email protected] Ihr persönlicher Ansprechpartner Jörg Teidge 0171/9 71 57 33 www.wittich.de

Ihr persönlicher Ansprechpartner Geflügelverkauf Ehlert Udo Pasewald Groß-Toitin 23 · 17126 Jarmen 0171/9 71 57 39 Tel.: 0173/5901498 Wir halten ständig für Sie bereit: • Broiler weiß • Junghennen in versch. Farben und Hähne • Futtermittel Alle Preise auf Anfrage! Verkauf von küchenfertigen Broilern 5 €/kg Enten 9,50 €/kg, Suppenhühner 7 €/kg, geräucherte Enten- und Gänsebrust Öffnungszeiten: ganzjährig Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] oder nach telefonischer Absprache

NEUERÖFFNUNG „Physiotherapie Pommern Vital“ Am 01.02.2021 öffnete Daniela Thielke die Türen der neuen Physiotherapiepraxis in der Steinstr. 10 in Anklam. Die neuen Praxisräume laden mit Wohlfühlambiente, ausgestattet mit Geräten nach neuestem Stand, um effektiv zu arbeiten und gemeinsam Erfolge zu erzielen, ein. Zwischen dem ersten Gedanken, eine Physiotherapiepraxis zu eröffnen, und der tatsächlichen Umsetzung, ist nur wenig Zeit vergangen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage in dieser Branche erwies sich für Frau Thielke, die neben der Physiotherapie ebenfalls einen ambulanten Pflegedienst und Intensivpflege, eine Tagespflege und mehrere selbstbestimmte Wohngruppen betreibt, eine Lücke, die geschlossen werden musste. Ob Hausbesuche oder Besuch der Praxis, bei uns sind Sie in den besten Händen. Unsere Therapeuten sind speziell geschult und geben Ihnen Sicherheit, ob einfache Gymnastikübungen, Muskelaufbau nach Unfällen oder Immobilität, Wärmebehandlungen, Massagen, Ultraschalltherapie oder Lymphdrainage, usnere Angebote sind umfangreich und wir passen sie Ihrem Bedarf an. Da schon jetzt eine erhöhte Nachfrage bei unseren Therapeuten besteht, suchen wir ab sofort noch Therapeuten, die unser kleines Team unterstützen zu attraktiven Konditionen. Sie haben eine Verordnung erhalten? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Unter Telefonnummer 03971 / 2594255 oder per E-Mail [email protected] Wir freuen uns auf Sie! Links: Jackie Adam – Fachliche Leitung Physiotherapie Mitte: Monique Siefert – Therapeutin Ihr Team der "Physiotherapie Pommern Vital" Rechts: Frau Thielke – Inhaberin Steinstr. 10 | 17389 Anklam |  0 39 71 / 2 59 42 55