JOURNAL DER UND SÜD•THÜRINGEN•BAHN | 14. JAHRGANG | Juni 2012 SHUTTLE-NEWS FÜR UNSERE FAHRGÄSTE FÜR BESSER INFORMIERTE FÜR TEMPOMACHER

Willkommen im Netz unserer Elster Saale Bahn DAS JOURNAL VON EB UND S•T•B SHUTTLE-NEWS

Das neue Netz der Erfurter Bahn in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt Ein herzliches Wi llkommen unseren Fahrgäs ten auf der Elster Saale Bahn !

EB – das sind wir: Pünktlich zum „kleinen“ Fahrplanwechsel am 10. Juni dieses Jahres nahm unter dem Produktna- Mit der Aufnahme unseres Els- men „Elster Saale Bahn“ unsere Erfurter Bahn nun auch in Ostthüringen sowie in kleinen Teilen ter Saale Bahn-Netzes in Ost- Sachsens und Sachsen-Anhalts ihren Betrieb auf. thüringen und Teilen von Sachsen und Sachsen-Anhalt hat unsere Fahrgastfamilie einen gehörigen Fahrplanverbesserungen fürs Netz Zuwachs erhalten – für das neue Neben unseren neuen, panoramaverglasten, komfortablen Fahr- Netz sind täglich rund 14.000 zeugen vom Typ RegioShuttle RS-1 erhalten unsere Fahrgäste auch Fahrgäste prognostiziert. diverse Fahrplan- und Serviceverbesserungen*. So verkehren jetzt Unser Eisenbahnunternehmen wurde im 1-h-Takt mit kürzeren Fahrzeiten als bisher durchfahrende Züge 1912 als 100 % städtische Güterver- zwischen Leipzig, Gera und . Auf der Strecke Gera – Zeulen- kehrs- und Anschlussbahn gegründet roda – Hof wurde ein 2-h-Takt mit optimalen Anschlüssen in Hof in – genau, wir feierten kürzlich mit un- Richtung Nürnberg, Regensburg und München eingeführt. Sie reisen seren Fahrgästen den 100. Geburts- nun hier genauso schnell wie mit dem ICE über Saalfeld, aber zu tag! Über alle Wirren der Geschich- deutlich günstigeren Fahrpreisen! te hinweg behielten wir immer ein hohes Maß an Selbständigkeit. Bis Zudem gibt es nun kurze Anschlüsse in Gera in Richtung Leipzig und 1990 war unsere damalige „Erfur- in Richtung Saalfeld, wovon vor allem die Bewohner von Stadtroda ter Industriebahn“ ein kommunales und Hermsdorf profitieren und zwischen Gera und Weida wurde am eigenwirtschaftliches Güterverkehrs- Nachmittag ein Halbstundentakt aufgenommen! unternehmen der Stadt Erfurt. 1990 setzte der starke Rückgang all unserer Nagelneue RegioShuttle fürs Netz Güterverkehrsleistungen ein. Unser Auf der Strecke kommen unter anderem 37 nagelneue RegioShuttles Team verkleinerte sich dramatisch zum Einsatz, die für unsere Elster Saale Bahn bei Stadler Rail AG neu und schaffte Schulter an Schulter die Wende im wahrsten Sinne des Wortes. gebaut wurden. Als unsere Fahrgäste können Sie den höheren Rei- Neue Konzepte mussten her und wur- sekomfort der RS-1 genießen: z. B. Armlehnen an allen Sitzen, kleine den im Zuge der Bahnreform 1993 in Tische an den Fenstern bzw. im Sitz des Vordermanns und moderne Richtung Schienenpersonenverkehr Fahrgastinformationssysteme. Ausreichend Platz für Fahrräder, Kin- gestellt - fast zeitgleich gelang uns derwagen oder Rollstühle ist hier ebenfalls vorhanden. auch die Erhöhung unseres Güterver- kehrsvolumens auf 800.000 Tonnen. Mehr Service fürs Netz 1995 erhielten wir die Anerkennung In allen Expresszügen sowie in jedem zweiten Regionalzug sind Zugbegleiter an Bord. Zudem be- als „Öffentliche nichtbundeseigene finden sich in allen Zügen modernste Fahrscheinautomaten mit aufschlagsfreiem Angebot wie am Eisenbahn“. 1997 schlossen wir den Schalter – Erfurter Bahn (EB) und DB kooperieren übrigens zu all ihren Tarifen. ersten Verkehrsvertrag und erhielten die Genehmigung zur Erbringung von Die Toiletten sind sehr geräumig und barrierefrei ausgelegt. Mit an Bord ist auch ein Wickeltisch DPNV-Leistungen. Im Mai 1998 star- im WC-Bereich. tete der erste RegioShuttle in Thürin- gen. 1999 fuhren wir schon nach Hes- Echtzeitauskunft fürs Netz sen und Niedersachsen, hatten den Als erste nichtbundeseigene Eisenbahn (NE-Bahn) führte unsere Erfurter Bahn die Echt- 1 Mio.-sten Fahrgast und gründeten zeitinfo für Fahrgäste ein. Diese erhalten Sie über Bildschirme im RegioShuttle sowie mit der HLB unser Tochterunternehmen permanent auf den Fahrplanportalen von EB und DB! Süd•Thüringen•Bahn. 2004 nahm un- ser top-modernes Schienenfahrzeug- In ausgewählten Zügen gibt es Cateringangebote und einen kostenlosen Zeitungsservice. Jeder Servicecenter seine Arbeit auf und un- Shuttle verfügt auch über ein kleines 1. Klasse Abteil. Fahrräder* können kostenfrei mitgenommen sere Unterfranken-Shuttles starteten im werden - Gruppen sollten sich aber bitte rechtzeitig anmelden. „Kissinger Stern“. 2010 erhielten wir nach europaweiter Ausschreibung den * ausführliche Informationen dazu finden Sie im Internet unter www.erfurter-bahn.de Zuschlag für das Dieselnetz Ostthü- Impressum: ringen. Hier nahmen wir am 10. Juni SHUTTLE-NEWS, das Kundenjournal der Erfurter Bahn und der Süd·Thüringen·Bahn, erscheint vierteljährlich kostenlos mit 5.000 Exemplaren. Herausgeber: Erfurter Bahn GmbH, Am Rasenrain 16, 99086 Erfurt. Tel.: 0361 74207-0, Fax: 0361 74207-27. E-Mail: [email protected]. Web: www.erfurter-bahn.de. 2012 den SPNV auf. Süd·Thüringen·Bahn GmbH. Betriebsstandort: Lindenallee 1, 98617 Meiningen. Tel.: 03693 5086-0, Fax: 03693 5086-295. www.sued-thueringen-bahn.de. Redaktion - Erfurter Bahn: Katharina Hagemann, Andreas Galle. S·T·B: Katharina Hagemann, Astrid Rohrbeck. Produktion: www.neumeister.de. Redaktionsschluss: 04.06.2012 Unsere Eisenbahn- und Netzfamilie: Erfurter Bahn, Unterfranken-Shuttle im Netz der EB, Elster Saale Bahn im Netz der EB und unser Tochterunternehmen Süd•Thüringen•Bahn.

Das neue Netz der Erfurter Bahn in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt Kundengarantien fürs Netz * Erstmalige Gewährung von Kundengarantien im SPNV der Region. 1) Informations- und Vertriebsgarantie 2) Antwortgarantie Ein herzliches Wi llkommen 3) Sauberkeitsgarantie 4) Einstiegsgarantie unseren Fahrgäs ten auf der Elster Saale Bahn !

Gute Laune und viel Neugier am Infostand am Bahnhofsvorplatz

Die „Neuen“ auf der Elster Saale Bahn: Viel Platz, moderne Au- tomaten, multimediale Fahrgastinfo in Echtzeit und tolle Aussicht! Schulterschluss mit Region und Menschen Am 1. Juni lud unsere Eisenbahn interessierte Oberbürger- meister, Bürgermeister, Landräte sowie die Behindertenbeauf- tragten der Region zu einer Präsentationsfahrt nach Gera ein, zu der EB-Geschäftsführer Michael Hecht von A bis Z über die neue Elster Saale Bahn informierte: „Die Fahrgäste sollen wis- sen, was sich durch den Betreiberwechsel verändert und dass für sie zahlreiche qualitative Verbesserungen entstehen. Im Hin- blick auf die Ticketpreise muss sich niemand umstellen, da es nach wie vor eine Tarifkooperation zwischen der Erfurter Bahn und der DB AG gibt und die Fahrscheine gegenseitig anerkannt werden. Traditionell möchten wir einen engen Bezug zur Regi- Zur Geburtstagsparty 100 Jahre EB tauften EB-Geschäftsführung, Staatssekretärin Inge on pflegen und von Anfang an eine gute Zusammenarbeit mit Klaan und Landrätin Marion Philipp diesen Shuttle auf den Namen „Landkreis Saalfeld- Rudolstadt“ und unterzeichneten dazu eine Nutzungsvereinbarung. den Orten entlang unseres neuen Streckennetzes aufbauen.“

Obwohl zur Betriebsaufnahme noch nicht alle georderten Fahrzeuge lieferseitig zur Verfügung stehen, kommt es für unsere Fahrgäste zu keinen Beeinträchtigungen! Ersatzfahrzeuge werden übergangsweise auf den Strecken Gera – Weimar und Jena – Pößneck sowie bei einzelnen Zügen zwischen Erfurt und Saalfeld eingesetzt. SHUTTLE-NEWS | 3 DAS JOURNAL VON EB UND S•T•B Staffelübergabe SHUTTLE-NEWS nach super Lauf

Nur einer von vielen Meilensteinen: 28. Mai 2003. Im fünften Jahr unseres Fast auf den Tag genau acht Jahre später treffen wir vor dem nagelneuen Shut- Schienenpersonenverkehrs erfolgte die Grundsteinlegung für das Schienen- tle „Landkreis Saalfeld-Rudolstadt“ am Bahnsteig 5 in Gera Michael Hecht, fahrzeug-Service-Center der Erfurter Bahn. Dessen Eröffnung fand auf den Tag damals am 28.05.2004 Chef des Schienenfahrzeug-Service-Center und heute genau nach nur einjähriger Bauzeit am 28.Mai 2004 als spektakuläres Dop- neuer Geschäftsführer der Erfurter Bahn. Die Situationen ähneln sich. Fuhr vor pelevent mit dem ersten Rollout des ITINO statt. V.l.n.r.: EB-Geschäftsführerin acht Jahren der neue ITINO, so ist es heute der neueste Typ des RegioShuttles. Heidemarie Mähler, Ministerialrat Hummel und unser Aufsichtsratsvorsitzender Damals wurde das neue Werkstattcenter vorgestellt und an diesem 1. Juni zur Dietrich Hagemann. Präsentationsfahrt das neue Netz unserer Elster Saale Bahn. Beide Fotos sind temporeiche Schnappschüsse von Meilensteinen.

„Kleine Bahn auf groß- dient, das in schwerer Zeit wie ein Mann Heidemarie Mähler – ein Abgesang? Nie- er Fahrt“, so titelte ein hinter der einzigen Frau des Unternehmens mals! Vor 43 Jahren gab unsere „Chefin“ Flyer, den unsere dama- stand, mit Aufsichtsrat und der NVS - dem ihren Einstieg bei unserer Eisenbahn und es lige „Erfurter Industrie- Aufgabenträger des Freistaates - vielen ver- wurde ein Lebenswerk daraus. Heidemarie bahn“ 1995 herausgab. trauensvollen Partnern auf Stadt- und Lan- Mähler kann man nicht verabschieden, das Anlass hierfür war die desebene und mit ihrer unaufdringlichen geht nicht, weil es nicht geht. Lassen Sie Zertifizierung als „Öffent- stets höflichen, aber absolut zielführenden mich es doch einmal so versuchen zu for- liche nichtbundeseigene Art im arbeitstäglichen Miteinander! „Die mulieren: Heidemarie Mähler ist jetzt unser Eisenbahn“, welches un- Chefin“, so der konstante EB-Tenor konnte Fahrgast auf Lebenszeit, und das 1. Klasse! serem Unternehmen die Signale endlich auf in „ihrer“ Sache mit Biss streiten, konnte Im Mai dieses Jahres übergab sie das Steuer „große Fahrt“ stellte. Wir verfügten damals zuhören und brachte Visionäre zusammen auf der EB-Brücke an einen ihrer langjäh- als reines Güterverkehrsunternehmen mit und auf den Weg und blieb, was sie auch rigen Mitstreiter, einen Mann, der ein Stück Lotsendiensten, Werkstatt und Gleisbau heute ist – ein liebenswerter Mensch. Unternehmensvision fundamentierte und über 4 Diesellokomotiven der Baureihe Seit langem ist sie deutschlandweit und da- zu einer weiteren Erfolgsgeschichte unserer 346, zwei Dieselloks BR 322, eine Henschel rüber hinaus ein Markenzeichen oder bes- neuen Erfurter Bahn ausbaute und entwi- DHG 1200 BB (war in der Anschaffung) ser noch, eine Institution unter den Profis ckelte. Michael Hecht, der diplomierte In- und – wir „verfügten“ über einen uner- der politischen und wirtschaftlichen Eisen- genieur für Schienenfahrzeugtechnik, war müdlichen Motor, Vermittler, Nachhaker bahnentscheider. Im kleinen Kreis oder auf bis zur Übernahme des Staffelstabes Lei- und Kümmerer mit Sachverstand und großen Colloquien hörte man ihr bereitwil- ter für Produktion und Technik für EB und 100 % Eisenbahnerblut: lig zu und tankte etwas von der Kraft dieser S•T•B und zeichnete hier für die Fahrzeug- Heidemarie Mähler, eine kleine Frau, die kleinen Person. beschaffung und die laufende Wartung damals - 1995 - unsere Eisenbahn als Ge- Damals, 1995, war das Team von 100 auf und Instandhaltung der Schienenfahrzeuge schäftsführerin mit 27-jähriger Betriebser- den ganz harten Kern der 14 geschrumpft, sowie aller Anlagen verantwortlich. Er fahrung auf große Fahrt brachte. Dass sie heute im 100. Jahr der Erfurter Bahn be- entwickelte insbesondere auch die Dritt- 17 Jahre später „ihre“ Eisenbahn als mo- schäftigt das Unternehmen über 250 leistungen im Werkstattbereich und des derne, im SPNV verkehrende Erfurter Bahn Menschen und ist in Thüringen, Sachsen, Schienenfahrzeug-Service-Center der Er- zum 100-jährigen Firmenjubiläum führen Sachsen-Anhalt und Bayern mit seinen Re- furter Bahn, eines der modernsten und leis- würde – ein länderübergreifendes top- mo- gioShuttles unterwegs. Und immer noch tungsfähigsten seiner Art in Europa. dernes Schienenpersonennahverkehrsun- und immer wieder Vorsignal und Vorreiter Michael Hecht, der Chef - ein gebürtiger ternehmen – hätte sie damals als einen eher in der Branche – genannt sei hier nur die Thüringer mit der gleichen Blutgruppe wie absonderlichen Gedanken abgetan. Einführung der Echtzeitauskunft als erste die Chefin: Eisenbahnerblut. Ihm viel Erfolg Aber genau das hat sie geschafft mit einem Öffentliche nichtbundeseigene Eisenbahn auf dem neuen Weg und ihr ein großes Team, das diese Bezeichnung wirklich ver- in Deutschland! Dankeschön für unsere Eisenbahn.

SHUTTLE-NEWS | 4 10. Juni: Shuttle-Start Kundencentrum Gera

Foto: Tino Zippel

Jungfernfahrt pünktlich um 0:00 Uhr und die feierliche Eröffnung Die erste Fahrt unserer Elster Saale Bahn, begeleitet durch Triebfahrzeugführer des Kundencentrums im Geraer Bahnhof am Start-up-Tag unserer Michael Ruschke und Zugbegleiterin Sabine Kunze, startete am Hauptbahnhof Elster Saale Bahn, dem 10. Juni 2012. in Leipzig in Richtung Gera mit einem RegioShuttle RS1 der Erfurter Bahn.

Mit dem kleinen Fahrplanwechsel und der Aufnahme unserer Verkehrsleistungen in Ostthüringen eröffnete zeitgleich auch un- ser Erfurter-Bahn-Kundencentrum für das Netz der Elster Saale Bahn. Es befindet sich ebenerdig direkt im Geraer Bahnhof. Unser ServiceTeam bietet unseren Fahrgästen hier: • Fahrscheinverkauf, Ticket- und Tarifinformation • Informationen zu Sonderfahrten, Ausflugstippsu.v.m. ServiceTelefon: 0361 74207 250 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 0700 – 1800 Uhr und Sa. 0800 – 1300 Uhr

Obwohl zur Betriebsaufnahme noch nicht alle georderten Fahrzeuge lieferseitig zur Verfügung stehen, kommt es für unsere Fahrgäste zu absolut keinen Beeinträchtigungen. Wir haben mit den Aufgabenträgern der Länder ein Fahrzeugübergangs- konzept erarbeitet, welches bis zur vollständigen Lieferung der Shuttle- Flotte in Kraft ist. Ebenso ergeben sich Auswirkungen auf Bestandsstrecken. So fahren die Fahrzeuge der Vogtlandbahn im Netz der Erfurter Bahn auf der Stre- cke Kassel <> Erfurt/Gotha.

SHUTTLE-NEWS | 5 DAS JOURNAL VON EB UND S•T•B SHUTTLE-NEWS Länderfahrt im RegioShuttle

Foto: Archiv der Stadt Weida Erfurter Bahn: Unterfranken-Shuttle der Erfurter Bahn: Elster Saale Bahn der Erfurter Bahn: Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich Freilandmuseum Fladungen Osterburg Weida LINIENNETZ ROUTE MAP Niedersachsen Sachsen

EBx 12 EB 33 EB 1 Erfurt Hbf ◄ ► Kassel-Wilhelmshöhe Kassel- Hann Münden Heiligenstadt Leinefelde EB 2 Gotha ◄ ► Bad Langensalza Wilhelmshöhe Leipzig Hbf EB 3 Erfurt Hbf ◄ ► Bf EB 1 Eichenberg Mühlhausen (Thür) Thüringen Sachsen-Anhalt Bad Langensalza EB 2 EB 23 EB 54 EBx 11 EB 1 Apolda Zeitz EB 3 STB 4

EB 21 EB 23 EB 52 EB 4 Schweinfurt Hbf ◄ ► Meiningen Erfurt Hbf Jena EB 5 Schweinfurt Stadt ◄ ► Gemünden (Main) ◄ ► (Würzburg Hbf) Eisenach STB 1 Saalbahnhof Weimar EBx 13 Gotha EB 2 Jena West Jena Hermsdorf- Hessen Neudietendorf EB 54 Paradies Stadtroda Klosterlausnitz EB 13 EB 21 Jena-Göschwitz Gera Hbf Hbf EBx 11 (Thür) Kahla (Thür) Bad Salzungen Orlamünde Bad Berka Stadtilm Weida SchmalkaldenSchmalkalden-FH EB 3 Wernshausen STB 3 Ilmenau Bf Kranichfeld EB 54 EBx 11 (Erfurt Hbf) ◄ ► Arnstadt Hbf ◄ ► Saalfeld (Saale) Zella-Mehlis Bad Blankenburg Pößneck unt Bf EB 52 Leipzig Hbf ◄ ► Saalfeld (Saale) (Thüringerw) EBx 12 Rottenbach Zeulenroda unt Bf Meiningen EB 4 STB 4 Grimmenthal EBx 13 Gera Hbf ◄ ► Hof Hbf STB 3 Saalfeld (Saale) Pößneck EB 13 Gera Hbf ◄ ► Hof Hbf EBx 11 EBx 12 ob Bf Neuhaus am Rwg. STB 2 EB 21 (Erfurt Hbf) ◄ ►Weimar ◄ ►Gera Hbf EB 23 EB 32 EB 33 EB 23 (Apolda) ◄ ► Erfurt Hbf ◄ ►Saalfeld (Saale) Themar Neustadt (Orla) Sachsen Lauscha (Thür) EB 32 Saalfeld (Saale)◄ ► Blankenstein (Saale) Hildburghausen Bad Lobenstein (Thür) Mellrichstadt STB 1 STB 2 X Mehlteuer EB 33 Leipzig Hbf ◄ ► Saalfeld (Saale) Sonneberg (Thür) EB 52 Jena Saalbf. ◄ ► Pößneck unt. Bf Eisfeld Blankenstein (Saale) EB 54 (Apolda)◄ ►Weimar ◄ ► Kranichfeld Bad Neustadt (Saale) EB 32 Hof Hbf Bad Münnerstadt EBx 13 EB 5 Kissingen EB 13 Gemünden Ebenhausen (Unterfr) (Main) Hammelburg Bayern EB 4 STB 1 Eisenach ◄ ► Sonneberg (Thür) Hbf Schweinfurt Hbf Karlstadt (Main) STB 2 Sonneberg (Thür) Hbf ◄ ► Neuhaus am Rwg. Schweinfurt Stadt EB 5 STB 3 Wernshausen ◄ ► Suhl LEGENDE LEGEND STB 4 Erfurt Hbf ◄ ► Meiningen WIR FAHREN FÜR BY ORDER OF Würzburg Hbf X = Bedarfshalt request stop EB 5 = andere Eisenbahnlinien other railway linies = Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt © Erfurter Bahn GmbH | erfurter-bahn.de | 0361 74207 250 & Süd·Thüringen·Bahn GmbH | sued-thueringen-bahn.de | 03693 5086 0 Train-Bus-Network of Saxony-Anhalt

SHUTTLE-NEWS | 6 Länderfahrt im RegioShuttle Fahrplan 2012 gültig ab 10.06.2012 Schweinfurt - Ebenhausen - Bad Neustadt - Meiningen | Schweinfurt - Bad Kissingen - Gemünden

Fahrplan 2012 gültig ab 10.06.2012 Gera - Hof | Leipzig - Saalfeld | Saalfeld - Blankenstein | Jena - Pößneck | Erfurt - Arnstadt - Saalfeld | Erfurt - Weimar - Gera | Apolda - Weimar - Kranichfeld

Elster Saale Bahn der Erfurter Bahn: Süd•Thüringen•Bahn: Osterburg Weida Meininger Staatstheater LINIENNETZ ROUTE MAP Am 10.6. war „kleiner“ Niedersachsen Sachsen Fahrplanwechsel Zum sogenannten „Kleinen Fahrplan- wechsel“ kam es auf unseren Strecken EBx 12 EB 33 EB 1 Erfurt Hbf ◄ ► Kassel-Wilhelmshöhe lediglich zu Anpassungen im Bereich des Kassel- Hann Münden Heiligenstadt Leinefelde EB 2 Gotha ◄ ► Bad Langensalza Wilhelmshöhe Leipzig Hbf Unterfranken-Shuttles der EB. EB 3 Erfurt Hbf ◄ ► Ilmenau Bf EB 1 Der neue Fahrplan für die Elster Saale Eichenberg Mühlhausen (Thür) Bahn der EB liegt ebenfalls an allen be- Thüringen kannten Infopunkten und im Service- Sachsen-Anhalt centrum Gera aus. Bad Langensalza EB 2 EB 23 EB 54 TIPP EBx 11 EB 1 Apolda Zeitz EB 3 STB 4 Mit den Länder-Tickets ab EB 21 EB 23 EB 52 EB 4 Schweinfurt Hbf ◄ ► Meiningen Erfurt Hbf Jena 21,- Euro kommen Sie EB 5 Schweinfurt Stadt ◄ ► Gemünden (Main) ◄ ► (Würzburg Hbf) Eisenach STB 1 Saalbahnhof Weimar EBx 13 Gotha EB 2 Jena West Jena Hermsdorf- prima durch unser Netz Hessen Neudietendorf EB 54 Paradies Stadtroda Klosterlausnitz EB 13 EB 21 Jena-Göschwitz Gera Hbf Arnstadt Hbf EBx 11 Plaue (Thür) Kahla (Thür) Bad Salzungen Orlamünde Bad Berka Stadtilm Weida SchmalkaldenSchmalkalden-FH EB 3 Wernshausen STB 3 Ilmenau Bf Kranichfeld EB 54 EBx 11 (Erfurt Hbf) ◄ ► Arnstadt Hbf ◄ ► Saalfeld (Saale) Zella-Mehlis Bad Blankenburg Pößneck unt Bf EB 52 Leipzig Hbf ◄ ► Saalfeld (Saale) (Thüringerw) EBx 12 Rottenbach Zeulenroda unt Bf Meiningen EB 4 STB 4 Grimmenthal EBx 13 Gera Hbf ◄ ► Hof Hbf Suhl STB 3 Saalfeld (Saale) Pößneck EB 13 Gera Hbf ◄ ► Hof Hbf EBx 11 EBx 12 ob Bf Neuhaus am Rwg. STB 2 EB 21 (Erfurt Hbf) ◄ ►Weimar ◄ ►Gera Hbf EB 23 EB 32 EB 33 EB 23 (Apolda) ◄ ► Erfurt Hbf ◄ ►Saalfeld (Saale) Themar Neustadt (Orla) Sachsen Spontan das Land entdecken und einen Lauscha (Thür) EB 32 Saalfeld (Saale)◄ ► Blankenstein (Saale) Hildburghausen Bad Lobenstein (Thür) Tag lang beliebig viel fahren mit den preis- Mellrichstadt STB 1 STB 2 X MehlteuerMehltheuer EB 33 Leipzig Hbf ◄ ► Saalfeld (Saale) Sonneberg (Thür) werten Länder-Tickets. EB 52 Jena Saalbf. ◄ ► Pößneck unt. Bf Eisfeld Blankenstein (Saale) EB 54 (Apolda)◄ ►Weimar ◄ ► Kranichfeld Bad Neustadt (Saale) EB 32 Ihre Vorteile auf einem Blick: Hof Hbf bis zu 5 Reisende Bad Münnerstadt EBx 13 gültig einen Tag lang in Nahverkehrszü- EB 5 Kissingen EB 13 gen der DB und in vielen Verkehrsver- Gemünden Ebenhausen (Unterfr) bünden (Main) Hammelburg Bayern montags bis freitags von 9 bis 3 Uhr des EB 4 STB 1 Eisenach ◄ ► Sonneberg (Thür) Hbf Schweinfurt Hbf Folgetages Karlstadt (Main) EB 5 STB 2 Sonneberg (Thür) Hbf ◄ ► Neuhaus am Rwg. Schweinfurt Stadt am Wochenende und an gesetzlichen STB 3 Wernshausen ◄ ► Suhl LEGENDE LEGEND Feiertagen schon ab 0 Uhr STB 4 Erfurt Hbf ◄ ► Meiningen Würzburg Hbf WIR FAHREN FÜR BY ORDER OF X = Bedarfshalt request stop auch als Single- oder Nacht-Ticket EB 5 = andere Eisenbahnlinien other railway linies = Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt * außer Hessen-Ticket © Erfurter Bahn GmbH | erfurter-bahn.de | 0361 74207 250 & Süd·Thüringen·Bahn GmbH | sued-thueringen-bahn.de | 03693 5086 0 Train-Bus-Network of Saxony-Anhalt

SHUTTLE-NEWS | 7 Frank Jacob: [email protected] DAS JOURNAL VON EB UND S•T•B SHUTTLE-NEWS

Hut ab! Hans-Christian Hagans lernte Oberhofs Eiskanal aus eigenem Schnup- pererleben schon einmal aus der Bobfahrerperspektive kennen! Können Sie auch!

Sponsoringvereinbarung S•T•B–TSBV steht - weil: v.l.n.r.: Astrid Rohrbeck, Leiterin Planung/Betrieb; Anke Frühauf, Service im Zug; Andreas Luck, Triebfahrzeugführer; Hans-Christian Hagans Betriebsleiter - alle S•T•B. Frank Jacob, Landestrainer Bob/Skeleton TSBV e.V., Felix Heuschkel Bobfahrer im TSBV e.V. - Inter- Wir lieben Tempo ! view und Fotos: Ronald Neumeister. Passend zum Ereignis begrüßte uns ein tersportdisziplinen verantwortlich und be- Naja, denken Sie jetzt: „Sportler verdienen kleiner Schneesturm bei Eintreffen auf der herbergt die skilaufenden Disziplinen Bi- ja auch einen Batzen Geld“. Nun, Felix und weltberühmten Oberhofer Rennschlitten- athlon, Skilanglauf, Nordische Kombination seine Kameraden der Sportjugend sind froh, bahn - am 16. Mai 2012. Wir, das waren und Sprunglauf, wie auch die drei Kufen- wenn sie erstens mit der Hilfe des Trainers Vertreter unserer Süd•Thüringen•Bahn, disziplinen Bob, Rennrodeln und Skeleton. einen beherzten Arbeitgeber finden, der unser News-Redakteur und zwei von der Hier war und ist die Heimstatt ungezählter die Trainingszeiten einräumt, und zweitens absolut schnellen Sorte: Landestrainer Thüringer Top-Athleten von Weltklasse. wenn sie am Monatsende eine runde „0“ Frank Jacob und Bobfahrer Felix Heusch- Sie fragen sich, warum wir ausgerechnet auf dem Konto haben. Felix hat übrigens kel, beide vom Thüringer Schlitten- und die Jugendgruppe des Thüringer Bob- eine weitere (Sport-) Ausbildung aufgenom- Bobsportverband e.V. men, in drei bis vier Jahren will er es zum sports unterstützen? Da gibt es neben Piloten eines Bobs (2er / 4er) schaffen. Das Ereignis: Frank Jacob und S•T•B Betriebs- der Liebe zu Mobilität und Tempo bei je- leiter Hans-Christian Hagans unterzeich-neten dem Wetter noch einige weitere Gemein- Mit unserem Engagement möchten wir dies eine Sponsoringvereinbarung, deren Nutznie- samkeiten: absolute Termintreue, Disziplin, alles unterstützen und mit diesem Artikel ßer die Nachwuchsabteilung Bob des TSBV und Achtsamkeit - und das alles mit ausge- möchten wir auch Anderen einen Denkan- e.V. ist. Unsere Eisenbahn ist kein Hauptspon- prägtem Teamgeist und viel Ausdauer. stoß für die schnellen Jungs im Eis geben. sor, sondern einer von vielen Unterstützern Über Ausdauer konnte uns Felix - 23 und seit dieses rasanten Leistungssportes – und da- 4 Jahren Bobsportler - so einiges berichten. von können die Bobmannschaften noch jede Wie die meisten im Bob kann er auf viele Menge gebrauchen! Nach Unterzeichnung harte Jahre als Athlet im Leistungssport ver- der Urkunde und einem erstaunlich engen weisen - hier rekrutiert Landestrainer Frank und harten Probesitzen im 4er-Bob fuhren Jacob seine Eleven. Und wenn die sich, wie wir gemeinsam in das Allerheiligste – in den Felix für den Eiskanal entschieden haben, Olympiastützpunkt Thüringen mit dem Thü- beginnt eine sehr langwierige Laufbahn in ringer Wintersportzentrum Oberhof (TWZ). Richtung „Edelmetall“. Im Bob gibt es Brem- Das TWZ zeichnet für die Rahmenbe- ser, Anschieber, Beschleuniger und den Pi- dingungen der Thüringer Spitzen- und loten. Für alle ist eines gleich: ein enormes Nachwuchssportler in 7 olympischen Win- Trainingspensum ohne Wenn und Aber! Tempo und Teamgeist zeigten unser EB-/S•T•B- Eisenbahnteam auch beim Erfurter Unternehmenslauf 2012. SHUTTLE-NEWS | 8 Hurra, die Eisenbahn kommt . Juni bis 28. Jul t - 30 i - ein Kinderfest in Schmalkalden t gu ste ng ige kli n

18. August Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadtverwaltung Schmalkalden eine Woche vor dem Stadtfest ein großes Kinderfest. In den letzten Jahren gab es bereits ein Indianer-, Märchen-, Piraten-, Baustellen-, Mittelalter-, Flower-Power- und ein „Tatü-Tata, die Feuerwehr ist da“-Kinderfest! Das Motto 2012 lau- tet: „Hurra, die Eisenbahn kommt!“ Trotz klammer Kämmererkassen müssen die Kleinen nicht auf „ihr“ Fest verzichten und können sich am 18. August auf eine riesige, ca. 20 m lange Eisenbahnhüpfburg und eine richtige, kleine Eisenbahn, die zwischen Alt- markt und Salzbrücke ihre Runden drehen wird, freuen. Mit dabei sind die Freunde des Auch in diesem Sommer werden in Thü- len. Dazu gesellt sich Wolfram Dix, Leipzig, Modelleisenbahnvereins Mittelschmalkalden ringen die Orgeln zum Klingen gebracht. mit seinem exzellenten Percussion-Spiel. Sie e.V., deren Exponate auch das Herz so man- Der „Thüringer Orgelsommer“ wird mit können also sehr gespannt sein! Selbstver- cher Erwachsener höherschlagen lassen wird. 55 Konzerten und einem Kantaten-Gottes- ständlich wird aber auch die Wender-Orgel Zudem wird es einen Mal- und Bastelwettbe- dienst anzutreffen sein. mit der großen Musik J. S. Bachs erklingen. werb rund ums Motto geben. Die besten Ar- Nach wie vor ist es das Anliegen des Ver- Ein weiteres Highlight erleben Sie mit einem beiten werden von der Süd•Thüringen•Bahn eins, das Kunstgut zu bewahren – auf die Harfenquartett. Im Altarraum – eine Weide mit Eisenbahnfreifahrten für die ganze Fami- wertvollen historischen Orgeln aufmerksam für Augen und Ohren - wird Sie das „Liszt- lie prämiert. Bilder oder Bastelarbeiten ein- zu machen. Manchen Orgeln konnte der Harfenensemble der Hochschule für Musik fach am 18.08.2012 mitbringen und der Jury „Thüringer Orgelsommer“ schon helfen. Weimar“ mit 4 Harfen und Werken von Hän- vorstellen. Schmalkalden freut sich auf viele In fast allen Konzerten paart sich zur Orgel del und Vivaldi in ihren Bann ziehen. Dieses kleine und große Gäste! ein anderes Musikinstrument oder Gesang. Konzert wird durch mdr aufgezeichnet. Im gesamten Freistaat sind die Künstler un- Vielleicht sind Sie neugierig geworden. Ein- terwegs, um kleine und große Kirchen mit zelheiten sind unter www.orgelsommer.de ihrem Spiel zu erfüllen. im Konzertkalender abrufbar. Ein kleiner Natürlich kann eine solche Konzertrei- Vorgeschmack – es werden Konzerte für he, welche unspektakulär gemeinnützig Chor, Panflöte, Oboen Band, Gitarren, 1 und wirkt, nur überleben, wenn es verläss- 4 Harfen, Trompete, Blechbläserensemble, liche Partner gibt, die helfend zur Seite Alt, Sopran, Akkordeon, 4 Fagotte, Flöte, stehen und den Dank des Vereins verdie- Theorbe u.a. dabei sein. Erstmals wird es nen. Darum müht sich unter anderem die auch eine kleine Telemann-Oper (halbsze- Süd•Thüringen•Bahn. Seit der Geburtsstun- nisch) geben. In einigen Orten wird selbstge- de ist auch immer der jeweilige Ministerprä- backener Kuchen, Kaffee oder Bratwurst an- sident/in Schirmherr der Konzertreihe. geboten. Und das Besondere: Dabei kommt man in den Genuss, unsere schöne Thürin- Der „Thüringer Orgelsommer“ wird am 30. ger Heimat zu erleben und zu erforschen. Juni 2012, 19:30 Uhr in der Bachkirche zu 15 Jahre Dixie Syncopaters Arnstadt Arnstadt eröffnet. Es gibt zwei Dinge, die Anlässlich unseres Jubiläums laden wir erstmals in der Bachkirche stattfinden: Jo- „Thüringer Orgelsommer e.V.“ D 99310 Arnstadt, Bahnhofstr. 2 a am 1. Juli 2012, 11 – 14 Uhr zum Jazz- hannes Gebhardt, Greifswald, und Matthias Funk: +49 (0) 171 47 27 009 Frühschoppen auf die Alteburg ein. Zeller, Dresden werden mit Improvisationen e-Mail: [email protected] Der Eintritt ist frei. beide Orgeln der Bachkirche zugleich spie- www.orgelsommer.de

SHUTTLE-NEWS | 9 DAS JOURNAL VON EB UND S•T•B SHUTTLE-NEWS .

Fahrplananpassungen auf den Linien der S•T•B Baumaßnahmen mit Fahrplanwechsel am 10.06.2012 Schienenersatz- verkehr - SEV

S•T•B-Linie 1 – Eisenach – Meiningen – Eisfeld – Sonneberg Sperrung Walldorf (Werra) <> Meinin- gen vom 18.06. bis 01.07.2012 Es erfolgt Schienenersatzverkehr. Die Züge verkehren zwischen Eisenach <> Walldorf und Meiningen <> Eisfeld – Sonneberg plan- mäßig. Auf Grund längerer Bus-Fahrzeiten Walldorf <> Meiningen kann die durchge- hende Reisekette nicht gewährleistet wer- den; in Meiningen werden die Reisenden auf die folgende Reiseverbindung verwiesen. Wir bitten um Verständnis und entschuldi- gen uns für die Unannehmlichkeiten.

S•T•B-Linie 1 – Eisenach – Meiningen – Eisfeld – Sonneberg Sperrung Eisenach <> Förtha (Eisenach) am 28. und 29.07.2012 Es erfolgt Schienenersatzverkehr. In Eisen- ach können die Übergänge zum Fern- und Nahverkehr nicht in jedem Fall gewährleis- tet werden.

S•T•B-Linie 1 – Eisenach – Meiningen – Eisfeld – Sonneberg Sperrung Hildburghausen <> Eisfeld am 22. + 23. und am 29. + 30.09. sowie Sperrung Marksuhl <> Bad Salzungen am 06. + 07.10. und Sperrung Bad Salzungen <> Immelborn vom 21.10. bis 26.10.2012

Sondershuttle „Theaterzug“ Erfurt <> Meiningen Nach gezielten Anfragen von vielen Theater- freunden in Meiningen ist in gemeinschaft- licher Aktion mit NVS und S•T•B vereinbart wurden, dass ab dem Fahrplanwechsel im Dez.´12 ein Sondershuttle „Theaterzug“ Erfurt<>Meiningen zusätzlich im Bahnver- kehr mit aufgenommen wird. Der Shuttle verkehrt dann am Freitag und Samstag ca. 23:15 Uhr von Meiningen nach Erfurt.

SHUTTLE-NEWS | 10 .

Auf Entdecker-Tour nach Kloster Veßra S•T•B-Erlebnis-Tour nach Ein schöner Tag zum kleinen Preis Bad Salzungen

Anmelden unter 03693 5086-0 Teilnehmerzahl ist beschränkt

Thüringenweit reisten am 9. Juni unsere S•T•B-Erlebnis-Tourfreunde mit den S•T•B-Shuttles in Themar an. Mit 75 Reiseteilnehmern war die S•T•B- Tour wieder prima besucht. Mit jeweils einem Wanderführer von der Touristinformation Themar starteten nach kurzer Begrüßung unsere drei Wandergruppen entlang dem Werratalradweg nach Kloster Veßra. Unterwegs erfuhren die Teilnehmer viel Spannendes rund um Leben und Arbeiten in vergangener und heutiger Zeit – Sagen aus der Region rundeten die Wanderung ab. Im Kloster angekommen gab es eine deftige Backofensuppe und frisch Steigen Sie ein mit Familie und gebackenes Brot aus dem historischen Backofen. Danach ging es zu einer spannenden Freunden! Es erwartet Sie ein er- Reise in die Vergangenheit der Klosteranlage. lebnisreicher Tag zum kleinen Preis! Das Kloster mit seinen historischen Mauern, der kleinen Kapelle und den vielen hi- Auch in diesem Jahr lädt unsere S•T•B zu storischen, hier wieder errichteten Gebäuden auf dem Gelände des Hennebergischen den beliebten Themen- und Entdecker- Museums luden zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art, auf der sich die Le- fahrten mit Unterstützung der NVS-Thü- bensweise vergangener Zeiten wieder auftat. ringen ein. Unsere diesjährig 3. geführte Zurück ging es auf zwei verschiedenen Routen durch Felder, Wiesen und Wälder mit Themenfahrt startet am 1. September einer super Aussicht oberhalb der Werra auf das Tal. In Themar angekommen hatte 2012 zu einer geführten Stadttour nach unsere S•T•B-Reisegruppe noch genügend Zeit, um an einer kleinen Stadtführung teil- Bad Salzungen. zunehmen – vorbei an der alten Stadtmauer mit seinen 7 Türmen, dem Wehr an der Hier unser Tagesprogramm: Werra mit seiner neuen Fischtreppe und der restaurierten Stadtkirche St. Bartholomäus. Mit dem S•T•B-Shuttle fahren wir bis Bad Pünktlich zur Abfahrt unserer S•T•B-Shuttles am Bahnhof angekommen ging wieder Salzungen. Nach der Besichtigung des einmal ein erlebnisreicher eisenbahnmobiler Tag zu Ende. Gradierwerkes gibt es zur Stärkung eine kleine Thüringer Mahlzeit im Kurpark. Im Anschluss werden Sie durch die Kurstadt Bad Salzungen geführt. Danach geht es gemütlich zurück zum Bahnhof, wo wir bereits von unserem S•T•B-Shuttle erwar- tet werden. Das traditionelle S•T•B-Quiz ist auch wieder dabei. Abf. Erfurt 9:00 Uhr mit der RB der DB bis nach Ei- senach, Abf. Arnstadt 8:48 Uhr mit umsteigen in Neudietendorf, Abf. Neudietendorf 9:10 Uhr, Abf. Eisenach 10:15 Uhr, Abf. Sonneberg 8:02 Uhr. Ank. Mission Olympic Meiningen Bad Salzungen 10:09 Uhr und 10:40 Uhr. Rückfahrt HSG Werratal 05 e.V. ab Bad Salzungen 15:41 Uhr und 16:11 Uhr. Ank. Ei- Über zwei Vorrunden hat es die Südthüringer Stadt senach 16:40 Uhr, Erfurt 17:54 Uhr, Arnstadt 18:00 In diesem Jahr beteiligte sich unsere S•T•B auch Meiningen gemeinsam mit der sächsischen Stadt Uhr und Sonneberg 18:00 Uhr. an der Förderung der weiblichen Handball-E-Ju- Weißwasser ins Finale geschafft. Jetzt gilt es, am gend des HSG Werratal e.V. Unsere pfiffigen Süd- 6. und 7.7. in Meiningen so viele Menschen wie Erwachsene: 19,50 EUR thüringer Spielerinnen kommen aus Breitungen, möglich aktiv zu bewegen, sich zu bewegen. Also Kinder bis 14 Jahre: 7,50 EUR Niederschmalkalden und Trusetal. mitmachen, Spaß haben und gewinnen! Fahrschein, Führungen und S·T·B-Imbiss inklusive ! SHUTTLE-NEWS | 11 Dein Schüler-Ferienticket 1 x zahl´n, den ganzen Sommer fahr´n

Ferien-Flatrate für Thüringen 1.) Freie Fahrt für Einserschüler Deine Ferien-Flatrate für nur 22 Euro. Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Bay- Mit dem Schüler-Ferienticket kaufst du deine persönliche Mobilitäts- ern, die mindestens einen „Einser“ bzw. ein „Sehr gut“ im Jahreszeugnis Flatrate für die gesamten Sommerferien. für das Schuljahr 2011/2012 bzw. im Abschlusszeugnis 2012 vorweisen können, erhalten am 1. August 2012 in allen Regelzügen des Nahver- Für nur 22 Euro kannst du beliebig oft in den Nahverkehrszügen (2. kehrs in Bayern freie Fahrt in der 2. Klasse. Klasse), Straßenbahnen und Bussen der beteiligten Verkehrsunterneh- Nachweis mitbringen: Aktuelles Zeugnis bzw. Verbalgutachten im Origi- men durch Thüringen fahren. nal oder in Kopie und Personal-, Kinder- oder Schülerausweis. Das Schüler-Ferienticket gilt für alle Schüler bis zum 21. Geburtstag ohne eigenes Einkommen. Wer älter als 14 Jahre ist, braucht einen Schülerausweis mit Lichtbild. Das Angebot gilt für eine Person im Zeitraum der Sommerferien in Thüringen vom 21.07. bis 02.09.2012 und ist 2.) Schüler-Ferienticket in Bayern nicht übertragbar. Preis: 39 EUR am Automaten oder auf www.bahn.de. Ferien-Flatrate für Sachsen-Anhalt 41 EUR im DB Reisezentrum und DB-Agenturen. Schüler-Ferienticket: Für Schüler und Schülerinnen bis einschließlich 14 Jahre und Voll- Das Schüler-Ferienticket in Sachsen-Anhalt für 22 Euro. zeitschülerinnen und Vollzeitschüler bis einschließlich 21 Jahre (Stichtag 31. Juli jeden Jahres) während der bayerischen Sommerferien (01.08. bis 12.09.2012) zu beliebig häufigen Fahrten. Das Ticket berechtigt während der gesamten Sommerferienzeit (21.07. Für Kinder bis einschließlich 15 Jahren gilt anstelle des amtlichen Lichtbildausweises auch ein Dokument, das neben dem Namen und dem Geburtsdatum ein Lichtbild trägt und von einem bis 05.09.2012) zur unbegrenzten Benutzung der öffentlichen Nahver- Dritten ausgestellt wurde. Das Schüler-Ferienticket Bayern gilt auf allen Strecken, die von kehrsmittel im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt sowie im gesam- Zügen der Verkehrsunternehmen der Deutschen Bahn (DB AG) und den beteiligten Bahnen ten Mitteldeutschen Verkehrsverbund und mit den Nahverkehrszügen im Nahverkehr innerhalb des Freistaates Bayern befahren werden. der DB Regio AG, der Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH und der Erfurter Bahn GmbH sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH. Deine Ferien-Flatrate für Sachsen Im Ticketpreis enthalten sind eine Hin- und Rückfahrt mit Nahverkehrszügen nach sowie ein Gutscheinheft für zahlreiche Freizeiteinrichtungen in der Region. Berechtigt zur In Sachsen stehen den Schülerinnen und Schülern regionale Ferientickets Nutzung des Schüler-Ferientickets sind Vollzeitschülerinnen und -schüler bis zum vollende- der verschiedenen Verkehrsverbünde für 18 oder 20 Euro zur Wahl. Auch ten 23. Lebensjahr. Die Berechtigung ist ab dem 15. Geburtstag durch Schülerausweis, Schul- Auszubildende bis 20 Jahre können die Tickets nutzen, die für Nahverkehrszüge, Busse, bescheinigung oder der Kopie des letzten Zeugnisses bei Nutzung des Tickets zu belegen. Straßenbahnen und für fast alle Fähren im jeweiligen Verkehrsverbund gelten. Eisenbahnmobiler Wandertag

Am 31. Mai lud die EB Schüler der Dachwiger Grundschule zu einem mobilen wie spannenden Wandertag ein, der, wie man sieht, prima ankam.

Am 12. Mai ging der Märchenexpress (RS-1) von Heiligenstadt nach Kassel auf eine spannende Reise, inspiriert und begleitet von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm, die den mitreisen- den Kindern aus ihrem Leben berichteten. Anlass der Reise, die entlang der Deutschen Märchenstraße durch die verträumte Landschaft des Eichsfeldes und des Weserberglandes führte, war das 200. Jubiläum der „Kinder- und Hausmärchen“. Schneeweißchen und Rosenrot sowie Rumpelstilzchen – die Symbolfi- guren der Märchenstraße – waren ebenso dabei wie die Nachtwächterin und der Möhrenkönig. Unterwegs steigen weitere Märchenfiguren zu, wodurch ein wichtiges Anliegen der Deutschen Märchenstraße - der Gemeinschaftssinn - zum Tragen kam. Die Märchenreise war eine Ge- Märchenreise zum Jubiläum meinschaftsaktion des Kulturausschusses der Stadt Heiligenstadt, der Deutschen Märchenstraße und unserer Erfurter Bahn.