Ärzteführer 2020 Fertig.Indd

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ärzteführer 2020 Fertig.Indd Ärzte - & Gesundheit 2020 • Ärzte • Apotheken • Therapeuten • Tierärzte im Bezirk Korneuburg Inhaltsverzeichnis Maskenpfl icht Arztbesuche nur mit Voranmeldung! Allgemein Medizin Seite 3 APOTHEKEN im Bezirk Korneuburg: Anästhesie & Intensivmedizin Seite 4 Kreisapotheke „Zum schwarzen Adler“ Augenheilkunde & Optometrie Seite 4 Hauptplatz 26 - 27, Korneuburg Chirurgie Seite 4 Paracelsus-Apotheke Wiener Straße 36, Korneuburg Frauenheilkunde & Geburtenhilfe Seite 4 Sankt Richard Apotheke Haut- & Geschlechtskrankheiten Seite 5 Korneuburger Straße 3, Bisamberg Rohrwaldapotheke HNO-Krankheiten Seite 6 Rohrbacher Straße 10, Leobendorf Innere Medizin Seite 6 Apotheke zum göttlichen Heiland Josef-Wolfi k-Straße 2, Stockerau Kinder- & Jugendheilkunde Seite 6 Apotheke Zur Hl. Dreifaltigkeit Lungenheilkunde Seite 7 Hauptstraße 26, Stockerau Medizinische Biologie Seite 7 Löwenapotheke Eduard-Rösch-Straße 48, Stockerau Neurochirurgie Seite 7 Marien-Apotheke Hauptplatz 7, Langenzersdorf Neurologie Seite 7 Apotheke Ernstbrunn Orthopädie & Orth. Chirurgie Seite 7 Marktplatz 2, Ernstbrunn Physiotherapie & Physik. Medizin Seite 7 Stadt-Apotheke Leopoldauer Straße 5, Gerasdorf Psychiatrie & Psychotherapie Seite 8 APOTHEKEN-NOTRUF 1455 Radiologie Seite 9 Unfallchirurgie Seite 9 Notruf: Urologie Seite 10 Feuerwehr . .122 Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde Seite 10 Polizei . .133 Gesundheit & Co. Seite 11/12 Rettung . .144 Corona-Hotline . .1450 Tierärzte Seite 12 E IMPRESSUM Herausgeber: Bezirksblätter Korneuburg, Schaumannstraße 22/1/4, 2100 Korneuburg; Medieninhaber, Verleger: Bezirksblätter Nie- derösterreich GmbH, Porschestraße 23a, 3100 St. Pölten; Geschäftsführung: Ewald Schnell; Anzeigenverkauf: Andrea Judex, Isabella Pfeifer, Martina Rieseder; Produktion: Agnes Sladky; Fotos: pixabay; Druck: ARGE 4, Ruth Klinghoffer GmbH, Neudeggergasse 14, 1080 Wien; Aufl age: 50.000 Stück 2 Ärzteführer 2020 ALLGEMEINMEDIZIN • Dr. Josef Fehrmann, Sierndorf, • Dr. Johannes Keil, Korneuburg, • Dr. Sonja Oehler, Stockerau, Tel. 02267/2240. Tel. 02262/74146. Tel. 02266/66737. • Dr. Amir Baradar, Stockerau, Tel. 02266/62801. • Dr. Gabriela Fidler-Straka, • Dr. Maria Regina Kendöl, Langen- • Dr. Susanne Poinstingl-Grie- zersdorf, Tel. 02244/4167. • Dr. Birgit Bauer, Langenzersdorf, Spillern, Tel. 02266/80825. bler, Stockerau, Tel. 02266/64052. Tel. 02244/2831. • Dr. Catherine Fischlein, Lang- • Dr. Elisabeth Kerbl-Seidelberger, • Dr. Christian Popp, Leobendorf, Langenzersdorf, Tel. 02244/29344. • Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, enzersdorf, Tel. 02262/73573. Tel. 0699/12113031. Tel. 02246/20302. • Dr. Wolfgang Frank, Seyring, • Dr. Gabriele Klaus, Langenzers- • Dr. Klemens Pospichil, Stockerau, • Dr. Marieluise Blaschek, Bisam- Tel. 02246/22695. dorf, Tel. 02244/29303. Tel. 02266/62373. berg, Tel. 02262/72486. • Dr. Maria Frantsich, Bisamberg, • Dr. Martina Krejcarek, Stetten, • Dr. Ewald Priessnitz, Bisamberg, Tel. 0677/61482127. Tel. 02262/672451. Tel. 0676/3054430. • Dr. Dorothea Gärtner, Ernstbrunn, • Dr. Karin Kurz, Korneuburg, • Dr. Kurt Reif, Rückersdorf- Tel. 0676/7880906. Tel. 0676/7892281. Harmannsdorf, Tel. 02264/6488. • Dr. Johannes Küssel, Stockerau, • Dr. Wolfgang Gleirscher, Stock- • Dr. Beate Remzi, Korneuburg, Tel. 02266/65270. erau, Tel. 02266/65250. Tel. 0676/4327574. • Dr. Ulrike Laher, Gerasdorf, • Dr. Nicole Györög, Stockerau, • Dr. Julia Schachner, Sierndorf, Tel. 02246/2547. Tel. 02266/71567. Tel. 02267/2240. • Dr. Silvia Lichtenwallner, • Dr. Gottfried Schiessl, Korneu- • Dr. Martina Hasenhündl, Stetten, Stocker-au, Tel. 02266/64108. Tel. 02262/64317. burg, Tel. 02262/72121. • Dr. Irene Mann, Hausleiten, • Dr. Azita Schlarp-Ahmadzadeh, • Dr. Karin Hazilampru-Schreiber, Tel. 02265/7356. Großrußbach, Tel. 02263/64499. Korneuburg, Tel. 02262/72250. • Dr. Michaela Meister-Schinz, • , Korneuburg, • Dr. Johannes Hickelsberger, Dr. Bettina Schmidt Korneuburg, Tel. 0676/7088148. Tel. 02262/64208. Langenzersdorf, Tel. 02244/5131. • Dr. Ulrike Melmer, Langenzers- • Dr. Monika Schneider, Stockerau, • Dr. Sandra Hochfelsner, Stettel- dorf, Tel. 0664/4520629. Tel. 02266/71513. dorf/Wagram, Tel. 0660/9200433. • Dr. Matthias Messner, Gerasdorf, • Dr. Isabella Schwarzmaier, • Dr. Birgit Höfle, Stockerau, • Dr. Bruno Brandstätter, Bisam- Tel. 02246/2449. Stockerau, Tel. 0699/14014045. berg. Tel. 0650/5124040. • Dr. Helmut Novy, Bisamberg, • Dr. Alfred Sedmik, Hagenbrunn, • Dr. Marcus Jell, Leobendorf, • Dr. Markus Deim, Niederholla- Tel. 02262/62452. Tel. 02262/672300. brunn, Tel. 0664/5010502. Tel. 02262/66140. • Dr. Claudia Ernstberger, Korneu- • Dr. Helmut Kainz, Stockerau, burg, Tel. 02262/62920. Tel. 02266/65905. • Dr. Rainer Ernstberger, Würnitz, • Dr. Ernst Kalser, Rückersdorf- Tel. 02262/37173. Harmannsdorf, Tel. 02264/7219. DR. AZITA SCHLARP-AHMADZADEH DR. med. MICHAELA MEISTER Ästhetische Medizin | sanfte Schönheitsmedizin Ärztin für Allgemeinmedizin Privat Akupunktur, Vorsorgeuntersuchung, Vitamin C-Infusionen, • Faltenunterspritzungen • Coolsculpting Ernährungsberatung, Alternative Heilmethoden • Fadenlifting • Botox • Hyaluronsäure Ordination: Mo, Di, Do 8-13 Uhr | Mi 13-18 Uhr 2100 KORNEUBURG, HAUPTPLATZ 17 Labor: Di + Do 8-9:30 Uhr 02262 72492, www.medkos.at Wiener Ring 19/1/10, 2100 Korneuburg, e-mail: [email protected] Tel.: 02262/722 50, Fax: 737 07, [email protected] Öffnungszeiten: www.hausarzt-schlarp.at Alle Kassen MO, MI, DO nach Vereinbarung 3 Ärzteführer 2020 • Dr. Karin Sokol, Spillern, • Dr. Melanie Wölkl, MSc, Geras- • Dr. Birgit Nagiller, Bisamberg, • Dr. Harald Schrittwieser, Korneu- Tel. 0664/73773577. dorf, Tel. 02246/2449. Tel. 0681/2090 8446. burg, Tel. 02262/71271. • Dr. Karin Sonnleitner, Stockerau, • Dr. Helmut Zaloudek, Großmugl, • Dr. Monika Schneider, Stockerau, Tel. 0650/6818995. Tel. 02268/6645. Tel. 02266/71513. CHIRURGIE • Dr. Daniela Staribacher, Korneu- • Dr. Matthias Zaloudek, Groß- • Dr. Werner Tonninger, Bisamberg, • Dr. Daria Al-Khaffaf, Korneuburg, burg, Tel. 0699/19669966. mugl, Tel. 02732/804. Tel. 0676/5193862. Tel. 2952/20577. • Dr. Sarka Till, Ernstbrunn, • Dr. Rainer Bauer, Stockerau, Tel. 02576/2285. ANÄSTHESIE & INTENSIVMEDIZIN AUGENHEILKUNDE & Tel. 02266/64590. • Dr. Sigrid Helene Urban, Langen- • Dr. Manfred Antl, Stockerau, OPTOMETRIE • Dr. Wilfried Benes, Korneuburg, zersdorf, Tel. 02244/4666. Tel. 0699/11255676. • Dr. Martin Freyberger, Stockerau, Tel. 02262/73573. Tel. 0660/3609292. • Dr. Andreas Veiter, Korneuburg, • Dr. Eva Cerny, Niederhollabrunn. • Dr. Rainer Ernstberger, Würnitz, Tel. 02262/72867. • Dr. Sabine Hölzl, Stockerau, Tel. 02263/37173. • Dr. Ramin Karimi, Korneuburg, Tel. 02266/67144. • Dr. György Lang, Korneuburg, • Dr. Barbara Vorlaufer, Stockerau, Tel. 0699/11163775. Tel. 0699/17131952. • Dr. Edyta Osarovsky-Sasin, Tel. 02262/20640. • Dr. Jürgen Kasper, Stockerau, • Dr. Sabine Wagner, Korneuburg, Gerasdorf, Tel. 02246/2725522. • Dr. Helmuth Lanschützer, Haus-lei- Tel. 0650/4795359. Tel. 0680/1460392. • Dr. Brigitte Polonia, Bisamberg, ten, Tel. 02265/20050. • Dr.Wolfgang Klug, Hausleiten, • Dr. Maria-Regina Wagner, Lang- Tel. 02262/62606. • Dr. Stefan Sattler, Sierndorf, Tel. 0680/1176414. enzersdorf, Tel. 02244/2394. • Dr. Edith Reisinger, Korneuburg, Tel. 02732/804. • Dr. Hong Wang, Stockerau, • Dr. Gerhard Klune, Langenzers- Tel. 02262/72541. • Dr. Thomas Starkl, Sierndorf, dorf, Tel. 02244/33133. Tel. 0664/4418968. • Dr. Andrea Margarete Rosin- Tel. 0681/10207213. • Dr. Joachim Westermeier, • Dr. Gerhard Lichtenwallner, Surkamp, Korneuburg, Tel. • Dr. Viktor Wette, Korneuburg, Korneuburg, Tel. 02262/72833. Stockerau, Tel. 02266/64108. 0660/2291515. Tel. 02262/71324. • Dr. Michaela Wildling, Stockerau, OA DR MARTIN FREYBERGER Dr. Rainer Bauer Tel. 02574/29099. FA für Augenheilkunde & Optometrie Facharzt für Chirurgie & Gefäßchirurgie Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr und FRAUENHEILKUNDE & Montag nach Vereinbarung GEBURTENHILFE Magen- & Darmspiegelungen Wahlarzt aller Kassen (in Narkose) DR. JAEL und Privatordination Ambulante Tageschirurgie (Muttermale, Warzen etc.…) BOSMAN 2000 Stockerau, Eduard Röschstraße 35 Fachärztin für Behandlung von Krampfadern Tel. 0660/3609292, [email protected] (Verödung sowie operative Frauenheilkunde, www.augenarzt4you.at Sanierung) Gynäkologie & Geburtshilfe Bruchoperationen Montag, Donnerstag, Samstag Anmeldung unter: 02576/2403 Erkrankungen des Mastdarms & OÄ Dr Sabine Hölzl Afters (Hämorrhoiden, Fissuren, Augenärztin und Augenchirurgin Fisteln,…) Hauptplatz 3, 2115 Ernstbrunn Rathausplatz 15, 2000 Stockerau Gefäßuntersuchungen bei www.facharztzentrum-ernstbrunn.at Tel.: 02266/ 67 1 44 Durchblutungsstörungen Führerscheinuntersuchungen • Dr. Christiane Eichler, Bisamberg, www.sabinehoelzl.at Tel. 02262/72270. ORDINATION: Landstr. 9, 2000 Stockerau • Dr. Liane Gradner-Kunert, Sto- Mo., 8.00 - 11.30 & 14.00 - 16.30 Uhr | Di., 8.00 - 11.30 & 14.00 - 16.30 Uhr Tel.: 02266 / 645 90 cker-au, Tel. 02266/67716. Mi., 14.00 - 17.30 Uhr | Do., 8.00 - 13.30 Uhr | Fr. nach Vereinbarung www.chirurgie-dr-bauer.at • Dr. Martin Imhof, Korneuburg, Tel. KONTAKTLINSEN 02262/9004. 4 Ärzteführer 2020 • Dr. Peter Kerner, Bisamberg, • Dr. Martina Aumayr, Korneuburg, Tel. 02262/62911. OA Dr. Bernhard Tel. 0664/4576657. • Dr. Aribert Klausmeyer, Bisam- Schlechta, MSc • Dr. Jirina Bodnar, Würnitz, Tel. berg. 02263/7317. FA für Frauenheilkunde • Dr. Hristina Kmetova-Mintche- und Geburtshilfe • Dr. Lea Verena Jungbauer, Siern- va, Korneuburg, Tel. 02262/61426. Wahlarzt dorf, Tel. 02267/2240. Dr. Zsuzsanna Palfi Termine • Dr. Gerald Kronberger, Stocker- Vorsorge
Recommended publications
  • Notes of Michael J. Zeps, SJ
    Marquette University e-Publications@Marquette History Faculty Research and Publications History Department 1-1-2011 Documents of Baudirektion Wien 1919-1941: Notes of Michael J. Zeps, S.J. Michael J. Zeps S.J. Marquette University, [email protected] Preface While doing research in Vienna for my dissertation on relations between Church and State in Austria between the wars I became intrigued by the outward appearance of the public housing projects put up by Red Vienna at the same time. They seemed to have a martial cast to them not at all restricted to the famous Karl-Marx-Hof so, against advice that I would find nothing, I decided to see what could be found in the archives of the Stadtbauamt to tie the architecture of the program to the civil war of 1934 when the structures became the principal focus of conflict. I found no direct tie anywhere in the documents but uncovered some circumstantial evidence that might be explored in the future. One reason for publishing these notes is to save researchers from the same dead end I ran into. This is not to say no evidence was ever present because there are many missing documents in the sequence which might turn up in the future—there is more than one complaint to be found about staff members taking documents and not returning them—and the socialists who controlled the records had an interest in denying any connection both before and after the civil war. Certain kinds of records are simply not there including assessments of personnel which are in the files of the Magistratsdirektion not accessible to the public and minutes of most meetings within the various Magistrats Abteilungen connected with the program.
    [Show full text]
  • Ergebnisliste Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 11.06.2016 - 11.06.2016 AFKDO Korneuburg
    Abschnittsfeuerwehrkommando Korneuburg Neubergstraße 55 | 2100 Korneuburg Mobil: +43 (664) 1836102 | EMail dienstlich: [email protected] endgültige Ergebnisliste Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 11.06.2016 - 11.06.2016 AFKDO Korneuburg Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Gesamt Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Mollmannsdorf Mollmannsdorf Korneuburg 14 402,52 2 Harmannsdorf-Rückersdorf 1 Harmannsdorf-Rückersdorf Korneuburg 10 402,50 3 Obergänserndorf Obergänserndorf Korneuburg 15 397,71 4 Ernstbrunn 1 Ernstbrunn Korneuburg 3 393,38 5 Kleinrötz Kleinrötz Korneuburg 34 388,44 6 Enzersfeld 1 Enzersfeld Korneuburg 1 388,11 7 Harmannsdorf-Rückersdorf 2 Harmannsdorf-Rückersdorf Korneuburg 16 384,78 8 Hetzmannsdorf 1 Hetzmannsdorf Korneuburg 11 383,31 9 Ernstbrunn 2 Ernstbrunn Korneuburg 12 383,11 10 Weinsteig Weinsteig Korneuburg 17 381,49 11 Enzersfeld 2 Enzersfeld Korneuburg 5 378,43 12 Simonsfeld Simonsfeld Korneuburg 18 378,10 13 Seebarn Seebarn Korneuburg 19 376,72 14 Merkersdorf Merkersdorf Korneuburg 13 368,43 15 Königsbrunn Königsbrunn Korneuburg 2 367,89 16 Leobendorf 2 Leobendorf Korneuburg 7 362,16 17 Stetten 1 Stetten Korneuburg 8 358,94 18 Tresdorf Tresdorf Korneuburg 20 354,19 19 Au Au Korneuburg 9 353,82 20 Langenzersdorf Langenzersdorf Korneuburg 6 349,02 Bronze mit Alterspunkten / Eigene 1 Hetzmannsdorf 2 Hetzmannsdorf Korneuburg 38 405,08 2 Simonsfeld 2 Simonsfeld Korneuburg 37 390,73 3 Königsbrunn Königsbrunn Korneuburg 36 377,73 4 Flandorf Flandorf Korneuburg 35 353,80 Silber ohne Alterspunkte / Eigene 1
    [Show full text]
  • Pdf Retrieved May 13, 2013
    New Proposals: Journal of Marxism and Interdisciplinary Inquiry Volume 7, Number 2, March 2015 ISSN 1715-6718 © New Proposals Editorial Collective Our Mandate This journal represents an attempt to explore issues, ideas, and problems that lie at the intersection between the academic disciplines of social science and the body of thought and political practice that has constituted Marxism over the last 150 years. New Proposals is a journal of Marxism and Interdisciplinary Inquiry that is dedicated to the radical transformation of the contemporary world order. We see our role as providing a platform for research, commentary, and debate of the highest scholarly quality that contributes to the struggle to create a more just and humane world, in which the systematic and continuous exploitation, oppression, and fratricidal struggles that characterize the contemporary sociopolitical order no longer exist. Volume 7:2 Issue Editor Charles R. Menzies Editorial Collective Charles R. Menzies, Sharon R. Roseman, Steve Striffler Design and Layout Kenneth Campbell International Advisory Panel Avram Bornstein, Karen Brodkin, August Carbonella, A. Kim Clark, Kate Crehan, John Gledhill, Linda Green, Sharryn Kasmir, Ann Kingsolver, Richard B. Lee, Winnie Lem, David McNally, Susana Narotzky, Bryan Palmer, Thomas C. Patterson, R. S. Ratner, Gerald M. Sider, Alan Smart, Gavin A. Smith Contact Us New Proposals online at http://www.newproposals.ca New Proposals Blog and Discussion at http://newproposals.blogspot.com Email [email protected] Cover: Wayfinding.
    [Show full text]
  • Mit 2.150 Unterschriften Nach Langenzersdorf - Korneuburg - Meinbezirk.At
    Mit 2.150 Unterschriften nach Langenzersdorf - Korneuburg - meinbezirk.at https://www.meinbezirk.at/korneuburg/politik/mit-2150-unterschriften-... Damit Sie unser Portal optimal nutzen, wir unser Angebot und dessen Nutzung analysieren wie auch fortlaufend verbessern können sowie zur Personalisierung von Inhalten und Werbung OK verwenden wir First- und Third-party Cookies. Weitere Informationen zu den Cookies erhalten Sie hier 5 Essen vergiften Leber Diese 5 alltäglichen Nahrungsmittel vergiften Ihre Leber & führen zu Bauchfett Anmelden Nachrichten Leben Termine Gewinnspiele Galerien Karriere & Jobs Kleinanzeigen Service Korneuburg Österreich Niederösterreich Korneuburg Politik Mit 2.150 Unterschriften nach Langenzersdorf Wählen Sie Ihren Bezirk 14.03.2017, 10:17 Uhr 24.911 Sandra Schütz Mit 2.150 Unterschriften nach Langenzersdorf aus Korneuburg am 14.03.2017 Folgen 190 Leser Loungegarnitur Grado € 444,- statt € 999 ȩ 23 Bilder Post-Zentrum: Manche wollen es komplett verhindern, Bürgermeister Trettenhahn geht es jedoch um ein verträgliches Verkehrskonzept. Top-Links Kostenlose Beratung für Hausbau und Post-Verteilerzentrum: Bisamberger fordern die Erstellung eines Sanierung. Verkehrskonzeptes Jetzt rasch anmelden. Sie vermissen Ihr Haustier? BISAMBERG / LANGENZERSDORF. "Ich hoffe sehr, dass unser Gutachten auf Informieren Sie sich hier über zuletzt Augenhöhe mit den anderen in den Prozess der Umwidmung einfließt", sagt aufgefundene Tiere in Niederösterreich! Bürgermeister Günter Trettenhahn, als er sich gemeinsam mit einer Schar Traumjob gesucht? Bisamberger auf den Weg nach Langenzersdorf machte, um die Stellungnahme in Finden Sie offene Stellen aus Ihrer Form eines Gegengutachtens, die von über 2.000 Bisambergern unterstützt wurde, Region! ins Langenzersdorfer Gemeindeamt zu bringen. Der Grund: Derzeit widmet die Hanakgemeinde einen Teil des ehemaligen Kraftwerkstandortes in ein Betriebsgebiet um, wo die Post ein Paket-Verteilzentrum errichten will.
    [Show full text]
  • Marktgemeinde Leobendorf
    A1-Schneiderand LEOBENDORF FLÄCHENWIDMUNGSPLAN MARKTGEMEINDE PLANBLATT 08 KG Leobendorf, KG Tresdorf LEOBENDORF 361000 05 361000 3125 Glf Glf FO Glf Glf g57/,&+(65$8025'181*6352*5$00 Glf Glf KG Leobendorf BS-KE KG Tresdorf )/b&+(1:,'081*63/$1 Vö BA Glf Glf Glf Glf Glf b1'(581* Glf 380kV 220kV 220kV B6 BW Glf PLANBLATTÜBERSICHT: Glf 220kV Glf Glf BW BS-KE BA BA Glf ME Glf 01 02 Glf NIEDERHOLLABRUNN BW BW Glf BW BW Glf BS-KE BA Glf BW ME LEITZERSDORF BA HARMANNSDORF Gp BA KG Oberrohrbach Glf BW BA Glf Glf BA 03 04 05 Glf BA BA Glf Gg BW ME Gspo-RTS Gg Vp BA KG Unterrohrbach Glf Gp ME Glf KG Tresdorf Glf Gho ME EG BA BA L1123 Gg Gg B6 BA Glf L1123 Gwf ME ME ME 06 07 08 Geb ME ME FO 25 BW BA ME BA KI SPILLERN KG Leobendorf Gp KIG Vö ME BA Glf STETTEN Glf BA BA KGK ME BD Glf BA Gö Glf ME BA BA Glf Glf Glf Gspo-RTS Gspo Geb BA ME HAGENBRUNN 22 ME ME BS-FF LEOBENDORF 09 10 11 BA HARMANNSDORF BISAMBERG Glf BA BA KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Geb Glf BA ME BA 21 BA BA BA BA ME BA ME BA ME BA ME MASSSTAB: 1 : 5.000 PLANBLATT: 08 ME Glf Glf FO Glf BA ME Tresdorf Glf STAND: 29. September 2020 Glf ME Glf Glf GZ: G19078 / F26 BW Glf KG Tresdorf Gwf KG Leobendorf Glf ME %h52'5 PAULA L1123 Glf Glf Raumplanung, Raumordnung und Vö Glf Glf Landschaftsplanung ZT-GmbH BW FO Glf A - 1030 Wien, Engelsbergg.
    [Show full text]
  • Informationsblatt
    Informationsblatt ISTmobil Bezirk Korneuburg Am 01. April 2015 startet das bezirksweite, fahrplan- und linienunabhängigen Anrufsammeltaxi ISTmobil, das die fünf bereits bestehenden Anrufsammeltaxis (AST) (STOXI, AST Korneuburg, AST Kreuzenstein, BIHAXI, AST Hausleiten) ersetzt und erweitert. GRUNDLAGEN DES ISTmobil SYSTEMS Das ISTmobil System ist bezirksweit einheitlich aufgebaut: Mit dem ISTmobil kann NUR von Haltepunkt zu Haltepunkt gefahren werden. Das Ein- und Aussteigen ist damit NUR am gekennzeichneten Haltepunkt möglich! Bezirksweit werden ca. 800 Haltepunkte errichtet, die einheitlich gestaltet und durchlaufend nummeriert sind. Das ISTmobil Haltepunktnetz finden Sie in der Informationsbroschüre auf Ihrem Gemeindeamt und online unter www.ISTmobil.at . Das Bedienungsgebiet umfasst 17 Gemeinden des Bezirks Korneuburg: Bisamberg, Enzersfeld, Ernstbrunn, Großmugl, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Hausleiten, Korneuburg, Leitzersdorf, Leobendorf, Niederhollabrunn, Rußbach, Sierndorf, Spillern, Stetten, Stockerau. Zudem werden folgende öffentliche Haltestellen außerhalb des Bezirks angefahren: • Bahnhof Ladendorf • Bahnhof Niederkreuzstetten • Bahnhof Schleinbach • Bahnhof Tulln (Hauptbahnhof) • Bahnhof Absdorf-Hippersdorf • Bahnhof Großweikersdorf • Wiener Linien: Stammersdorf (Straßenbahnlinie 31), Strebersdorf (Rußbergstraße - Straßenbahnlinie 26 und Bahnhof Strebersdorf) S. 1 Informationsblatt BESTELLUNG Die Nutzung von ISTmobil ist denkbar einfach : Unter der einheitlichen Callcenter-Hotline 01 235 00 44 11 (gebührenpflichtige
    [Show full text]
  • Istmobil Stationen
    Bestellung Bestellung Bestellung Die Nutzung von ISTmobil ist denkbar einfach: Unter DieDas Nutzung ISTmobil von IST mobilSystem ist denkbar einfach: Unter Die Nutzung von ISTmobil ist denkbar einfach: Unter der einheitlichen Callcenter-Hotline 0123 500 44 11 oder der einheitlichen Callcenter-Hotline 0123 500 44 11 oder der einheitlichen Callcenter-Hotline 0123 500 44 11 oder Das ISTmobil System ist bezirksweit einheitlich aufgebaut mittels des persönlichen Online-Kundenzugangs wird das mittels des persönlichen Online-Kundenzugangs wird das mittels des persönlichen Online-Kundenzugangs wird das Bahnhof Bahnhof und denkbar einfach. ISTmobil holt Sie von einem beliebigen,Bahnhof Ladendorf Fahrzeug bestellt und ist dann innerhalb der vorgegebenen Ladendorf Fahrzeug bestellt und ist dann innerhalb der vorgegebenenLadendorf Fahrzeug bestellt und ist dann innerhalb der vorgegebenen mit dem ISTmobil Logo gekennzeichneten Sammelhaltepunkt Bediengarantie beim angegebenen Sammelhaltepunkt. Bediengarantie beim angegebenen Sammelhaltepunkt. Bediengarantie beim angegebenen Sammelhaltepunkt. Bahnhof Bahnhof ab und bringt Sie zu einem beliebigen Sammelhalte-Bahnhof Niederkreuzstetten Niederkreuzstetten punkt innerhalb des gesamten Bediengebietes. Das Ein-Niederkreuzstetten und Folgende Angaben sind erforderlich: Folgende Angaben sind erforderlich: Folgende Angaben sind erforderlich: Aussteigen ist nur an den Sammelhaltepunkten möglich! Bahnhof mobilCard Nummer (wenn vorhanden), Name und Telefonnummer, Bahnhof mobilCardBahnhof Nummer (wenn vorhanden),
    [Show full text]
  • Bauarbeiten Floridsdorf – Stockerau
    Bauarbeiten Floridsdorf – Stockerau Einschränkungen im Zugverkehr von 3. Juli bis 6. September 2021, 02:00 Uhr Seit Jänner 2021 läuft die Modernisierung der Bahnhöfe Wien Strebersdorf und Langenzersdorf. Im Sommer starten nun auch die zugehörigen Arbeiten an den Gleisen. Es entstehen: • barrierefreie, witterungsgeschützte Zugänge mit Liften. • ein neuer Inselbahnsteig mit transparenten Glaswartekojen und modernen Kundeninformationssystemen. • Gleisanlagen auf der Strecke zwischen Korneuburg und Wien Strebersdorf auf dem neuesten technischen Stand. HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR UNS. Was bedeutet das für Sie als Fahrgast? 3. Juli bis 13. August 2021: Haltausfall aller Züge in Wien Strebersdorf, Langenzersdorf und Bisamberg. Bei den Linien S3, S4, REX3 und R9 kommt es zu Fahrplanänderungen und einzel- nen Zugausfällen zwischen Retz und Floridsdorf. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bei Zug- bzw. Haltausfällen ist eingerichtet. 28. Juli bis 14. August 2021: In Korneuburg steht in Richtung Stockerau der Ersatzbahnsteig zur Verfügung. 14. August bis 6. September 2021, 02:00 Uhr: Haltausfall in Wien Strebersdorf und Langenzersdorf, für diese Haltestellen steht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob ihre Verbindung betroffen ist und planen Sie für Ihre Wege mehr Zeit ein. Schienenersatzverkehrshalte: Floridsdorf (Rechte Nordbahngasse) Wien Brünner Straße (Brünnerstr. Hausnr. 63-65/70) Jedlersdorf (Koloniestraße) Wien Strebersdorf (Rußbergstraße) Langenzersdorf (Klosterneuburger Straße) Bisamberg
    [Show full text]
  • The World of Tomorrow?
    15 / EVN Full Report 2014 EVN Full Full Report 2014 /15 EVN Future Lab @ EVN_Future_Lab The world of tomorrow? # We_have_answers Full Report 2014 /15 Future Lab Designing the future with its many different facets is the central subject of this full report. EVN is actively and consciously addressing the accom­ panying challenges. In order to identify and systematically examine the many different future scenarios, EVN founded the future lab – an internal think tank – in 2014/15. The objectives of its analyses were to pinpoint possible development trends, determine the company’s current position and develop future­oriented business models. This full report provides an overview of the processes used by the EVN Future Lab and the results achieved to date. At this point, we would like to thank all the contributors to the future lab for their dedication and commitment! Key figures +/– 2014/15 2013/14 in % 2012/131) Sales volumes Electricity generation volumes GWh 4,882 4,395 11.1 3,332 thereof from renewable energy GWh 2,106 1,868 12.8 1,181 Electricity sales volumes to end customers GWh 19,263 19,317 –0.3 20,403 Natural gas sales volumes to end customers GWh 5,241 5,383 –2.6 6,475 Heat sales volumes to end customers GWh 2,038 1,991 2.4 1,911 Consolidated statement of operations Revenue EURm 2,135.8 1,974.8 8.2 2,105.9 EBITDA EURm 583.2 184.1 – 540.0 EBITDA margin2) % 27.3 9.3 – 25.6 Results from operating activities (EBIT) EURm 268.2 –341.4 – 242.2 EBIT margin2) % 12.6 –17.3 – 11.5 Result before income tax EURm 207.9 –373.3 – 170.7 Group net
    [Show full text]
  • Geschätzte Jugendleiterinnen! Es War Nicht Einfach Gute Lösungen Für Alle
    Geschätzte JugendleiterInnen! Es war nicht einfach gute Lösungen für alle zu finden, da jeder Jahrgang eigens zu betrachten ist. Es ist uns wichtig allen die Möglichkeit zu geben so viel wie möglich zu spielen. Wenn wir die Herbst- Meisterschaft einfach fertig spielen würden gäbe es in manchen Jahrgängen Mannschaften, welche keine bis max. 2 Spiele zu spielen hätten. Im unteren Bereich des Dokumentes ist wie folgt jeder Jahrgang genauer beschrieben. Es darf bis inkl. 04.07.2021 gespielt werden! Wir haben auch in manchen Jahrgängen darauf geachtet nicht so weit fahren zu müssen. Unsere Überlegungen bezüglich Spiele im Juni sind folgende: U11 Gruppe A Gruppe B 1. NSG Leobendorf 1. Ernstbrunn 2. Horn SV 2. Spillern 3. Hausleiten 3. Hollabrunn 4. Stetteldorf 4. Langenzersdorf 5. Gaubitsch 5. Retz 6. Großrußbach Gruppe C Gruppe D 1. NSG Sierndorf 1. Pulkau 2. NSG Rußbach 2. Ziersdorf 3. NSG Großmugl 3. NSG E. Pulkautal 4. NSG Hagenbrunn 4. NSG Gars / Kamp 5. NSG Korneuburg 5. Weitersfeld 6. Göllersdorf Wir lassen die Herbst- Saison nach 5 Spielen zählen, wechseln in den Gruppen nur 2 Mannschaften und spielen 1x jeder gegen jeden. Somit kommen alle auf ungefähr gleich viele Spiele! Start 03.06.. U12 Es zählt die Herbst- Meisterschaft nach 5 Spielen, es müssen hier noch 4 Spiele nachgetragen werden um den Herbst fertig zu bekommen. Danach wechseln wir in eine 5er Gruppe diese spielt 1x gegen einander und 3 4er Gruppen. In den 4er Gruppen wird 1x gegen einander gespielt. Sollten nicht alle Spiele gespielt werden können ist es kein Problem. Wichtig sind die Nachtragsspiele! Nachtrags- Spiele Herbst: 4.R 03.06.
    [Show full text]
  • Life Science Directory Austria 2019
    50.000 Euro aws Temporary Management Financing of complementary management expertise www.awsg.at/maz 1.000.000 Euro aws Seedfinancing Financing the start-up phase of life science companies www.seednancing.at 200.000 Euro aws PreSeed Financing the pre-start phase www.preseed.at We bring Life Sciences to Life 2980 www.lifescienceaustria.at 50.000 Euro 2019 aws Temporary Management Financing of complementary management expertise Directory 800.000 Euro aws Seedfinancing Financing the start-up phase of life science companies Life Sciences in Austria 200.000 Euro aws PreSeed Financing the Directory 2019 pre-start phase Life Sciences in Austria Austria in Sciences Life We bring Life Sciences to Life 978-3-928383-68-4 www.lifescienceaustria.at aws_bob lisa_anzeigen_A5_.indd 2 18.09.18 14:21 get your business started! aws best of biotech International Biotech & Medtech Business Plan Competition www.bestofbiotech.at aws_bob lisa_anzeigen_A5_.indd 1 18.09.18 14:20 Life Sciences in Austria Directory 2019 © BIOCOM AG, Berlin 2018 Life Sciences in Austria 2019 Editor: Simone Ding Publisher: BIOCOM AG, Lützowstr. 33-36, 10785 Berlin Tel. +49 (0)30 264 921 0 www.biocom.de, E-Mail: [email protected] Cover picture: BillionPhotos.com/fotolia.com Printed by: gugler GmbH, Melk, Austria This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. No part of this book cove- red by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet).
    [Show full text]
  • Siedlungsgrenzen in Wien Umland Nord
    Anlage 2 SIEDLUNGSGRENZEN IN WIEN UMLAND NORD SGNR GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Bad Pirawarth: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Bad Pirawarth x südlichen Ortsrand Kleinengersdorf: bestehende bzw erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Bisamberg x nördlichen, östlichen und südlichen Ortsrand sowie am westlichen Ortsausgang Bisamberg: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Bereich der 2 Bisamberg x im Landschaftsschutzgebiet Bisamberg gelegenen Ortsteile Badeteich Bisamberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden, Osten 3 Bisamberg x und Süden Bisamberg: bestehende Grenze der Widmung Grünland-Kleingärten im Norden, 4 Bisamberg x Osten, Süden und Westen zwischen Bisamberg und Klein-Engersdorf Siedlungssplitter südlich von Kleinengersdorf: bestehende Grenze der 5 Bisamberg x Baulandwidmung im Norden, Osten, Süden und Westen 1 Bockfließ Bockfließ: bestehende Grenze der Baulandwidmung am westlichen Ortsrand x 2 Bockfließ Bockfließ: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östlichen Ortsausgang x 1 Enzersfeld Brennleiten: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung x Königsbrunn: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Süden in Richtung 2 Enzersfeld x Brennleiten Gerasdorf bei 1 Gerasdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden und Osten x Wien Gerasdorf bei 2 Seyring: bestehende Grenze der Baulandwidmung am westlichen Ortsausgang x Wien Großebersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Großebersdorf x nördlichen, westlichen und südwestlichen Ortsrand 2 Großebersdorf Putzing: bestehende Grenze der Baulandwidmung am westlichen Ortsrand x 3 Großebersdorf Eibesbrunn: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östlichen Ortsausgang x Eibesbrunn: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am nördlichen 4 Großebersdorf x Ortsrand 5 Großebersdorf Manhartsbrunn: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nördlichen Ortsrand x Manhartsbrunn: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 6 Großebersdorf x südlichen Ortsausgang Manhartsbrunn: bestehende bzw.
    [Show full text]