Nr. 122019 - Montag, 02. Dezember 2019 - Auflage 39.219 - Bockfließerstr. 60 Jungwein mit Namen „Sin Su“. Seite 37 2214 Auersthal - Tel. 02288/200 91/17 - Fax: DW 15 - [email protected] Neues Programm der Stockerauer Festspiele 2020 wurde präsentiert An den Erfolg vom Vorjahr anknüpfen Bereits zu teuer Für die SPÖ ist die Stadt zum Wohnen bereits viel zu teuer. Sie for- dert mehr sozialen Wohnbau und einen Baustop für „Reichen-Häuser“. Seite 31 Bald ohne Gerüst Derzeit ist sie noch eingerüstet - die Drei- faltigkeitssäule in Korneuburg. Nun wird das Gerüst demontiert und die Säule wird bald im neuen Glanz erstrahlen. Seite 4 Für guten Zweck Der Lionsclub Kreuzenstein feiert heu- er sein 50jähriges Jubiläum. Statt einer „Galaveranstaltung“ will man das Geld für andere Dinge einsetzen. Seite 34

Am Waschberg war was los. Zwei Hektar Trockenrasen wurden entbuscht und gemäht und da- mit vor dem völligen Zuwachsen gerettet. Rund fünf große Container wurden mit Grasmulch Frohe Weihnachten und Gehölzen gefüllt! Mehr auf Seite 3 und ein Prosit 2020 wünscht Familie Schmitz. Der Rap-Newco- Unsere Feiertagsöffnungszeiten: mer EFELO prä- Korneuburg: : sentierte vor 24.12. 07:00–16:00 24.12. 07:00–16:30 kurzem sein De- In einigen Teilen 25.12. 09:00–00:00 25.12. 09:00–00:00 bütalbum “VEN- dieser Ausgabe 26.12. 07:00–00:00 26.12. 07:00–00:00 31.12. 07:00–16:30 31.12. 07:00–16:30 TIL” im Korneu- liegen Prospekte 01.01. 09:00–00:00 01.01. 09:00–00:00 burger Gwölb. von Pearle 022 62/718 47 0 22 66/619 11 Seite 35 Korneuburg bei! 2 REGION RUNDschau KORNEUBURG STOCKERAU Mittelalterlicher Advent „Der Floh im Ohr“ - Festspiele 2020 Mittelalterliches Flair gibt es am DVD vom Festspielstück 2019 „Einen Jux will er sich machen“ im Bürgerservice erhältlich 13. bis 15. Dezember im Rathaus und im Innenhof der Rattenfän- Die Festspielproduktion 2019 „Ei- gerstadt. Zu sehen ist auf den nen Jux will er sich machen“ be- zahlreichen Ständen alte Hand- geisterte über 11.000 Besucher und werkskunst und Handarbeit bis verzeichnet damit eine Auslastung hin zum Kunsthandwerk. Und na- von 106 Prozent! Positiver kann die türlich gibt es auch ein vielfälti- Stimmung des Intendanten, der Or- ges kulinarisches Angebot - nach ganisation und der Stadtgemeinde mittelalterlichen Rezepten. nicht sein, da der Erfolg weit über den Erwartung lag. Angespornt und glücklich über die unzähligen positiven Reaktionen Kabarettpreis 2020 der Produktion 2019 geht es ge- Der 24-jährige Hausleitner Chris- stärkt in die nächste Festspielsai- toph Fritz ist der Shooting-Star son 2020. Vorige Woche präsen- der Kabarettszene. 2018 feier- tierte Intendant Christian Spatzek te Fritz die Premiere seines ers- und Bgm. Andrea Völkl stolz das ten abendfüllenden Program- Programm der kommenden Saison. mes „Das Jüngste Gesicht“, und bekam den Förderpreis des Ös- Uraufführung am 2. März 1907 terreichischen Kabarettpreises Gespielt wird vom 30. Juli bis zum Manfred Waba, Frau BGM Mag. (FH) Andrea Völkl; Gerhard Karzel, Chris- 2018. Nun wird der junge Künst- 23. August „Der Floh im Ohr“ von tian Spatzek, Paul Schmitzberger, Goran David, Fritz Hammel, Olivia Silha- ler für sein Erstlingswerk auch mit dem einmaligen französischen Dra- vy, Dorothea Parton, Gerome Ehrler und Hanna Gruber..Fotos: Markus Spitzauer dem Förderpreis zum Deutschen matiker Georges Feydeau, der zu Kleinkunstpreis 2020 ausgezeich- den erfolgreichsten Autoren des dem landauf landab gespielt. Der dame Raymonde Chandebise erhält net. Den mit 5.000 Euro dotier- Vaudevilles zählte. „Der Floh im Bühnenbildner Manfred Waba wird ein Päckchen. Die Hosenträger ih- ten Förderpreis stiftet die Stadt Ohr“ („La puce à l‘oreille“) ist eine Stockerau in das Paris um 1900 ver- res Mannes Victor-Emmanuel. Ab- Mainz. Die Verleihung findet am schwankhaft-groteske Verwechs- wandeln. sender: Das Hotel »Zur zärtlichen 1. März 2020 statt. lungskomödie in drei Akten. Das Miezekatze«. So entsteht der Floh Stück wurde am 2. März 1907 in Inhalt des Stückes in Raymondes Ohr und springt von Paris uraufgeführt und wird seit- Das Stück beginnt damit, dass Ma- da aus munter in andere Gehörgän- IMPRESSUM ge über: Ihr Ehemann muss eine Ge- Die RUNDschau Korneuburg Gedanken liebte haben. Daraus entsteht dann Auflage: 33.219 Haushalte eine frivol, temporeiche Verwechs- Anstelle der Kolumne von Renate Prießnitz ein kleiner Bericht über das lungskomödie. Der Autor Feydeau Medieninhaber umtriebige Ehepaar. nimmt dabei die Doppelmoral und Brentano Handels- und Werbe GmbH Ewald und Renate Prießnitz sind derzeit in humaner Mission in Sri Lan- Dekadenz des neuen Bürgertums Herausgeber: Willi Weiser ka. Wie jedes Jahr sind die Beiden auch diesmal mit vielen Geschenken aufs Korn. Die besondere Wirkung [email protected] und medizinischen Material nach Sri Lanka geflogen. Renate Prießnitz entsteht dabei durch den ausgefeil- [email protected] beglückt die Familien und Kinder mit vielen nützlichen Dingen und Spiel- ten Wortwitz und eine turbulen- Anzeigenberatung: zeug. te Abfolge überraschender Hand- Karin Höck Dr. Ewald Prießnitz verteilte u.a. Blutzucker-Messgeräte und unter- lungssequenzen. +43/664 / 511 39 26 suchte die Menschen und übernahm auch die Einschulung an den Ge- +43/664 / 517 81 44 Großartiges Ensemble [email protected] räten. DANKE Ewald und Renate!– dass musste einmal gesagt werden denn Intendant und Regisseur Spatzek Heidrun Wetska dies alles wurde und wird von dem Ehepaar Prießnitz auf eigene Kosten gelang es wieder hochkarätige +43/664/88 92 99 02 finanziert. Schauspieler für diese Stück zu be- [email protected] So sollte es öfter sein. Nicht Reden – sondern tun! geistern. So ua. Peter Lodynski, Do- rothea Parton, Gerome Ehrler, Fritz Redaktion und Anzeigen: Harald Maresch Hammel uvm. +43/699/ 814 240 87 [email protected] Tickets und DVD Tickets ab 2. Dezember bei: Wien- Anschrift: Ticket & Ö - ticket & im Bürgerser- Bockfließer Straße 60-62 2214 Auersthal vice der Stadtgemeinde Stockerau Tel: +43/2288 / 200 91 -17 (02266 67689) . Fax: +43/2288 / 200 91 - 15 Im Bürgerservice ist auch die erst- Blattlinie klassige Aufzeichnung von „Einen Unabhänge Regionalzeitung im Jux will er sich machen“ der Fest- Bezirk Korneuburg spiele Stockerau 2019 auf DVD er- hältlich. RUNDschau REGION 3

Dank den fleißigen Helfer am Waschberg. Sie wurden zwischendurch von der Gemeinde kulinarisch versorgt. /WASCHBERG BEZIRK Fast verlorene Kulturlandschaft Donauseilbahn Jahralang wurde von Wirt- Motto: Gemeinsam anpacken für die Blumenwiesen am Waschberg schaftskammerobmannn Peter Nach intensiven Vorarbeiten mit lings- und Bienenparadies mit vie- gemäht wurden, wieder qualitativ Hopfeld die Idee einer Seilbahn Bergmäher, Motorsäge und Motor- len bunten Blumen, am Rande der hochwertiges Naturschutz-Heu, wie über die Donau von Korneuburg sense war die Ortsbevölkerung von intensiv genutzten Ackerbauland- es z.B. Pferde oder Schafe fressen, nach Klosterneuburg propagiert. Leitzersdorf am Werk: Einen gan- schaft. Wegen seiner großen na- geerntet werden. Oft als Spinnerei abgetan. Nun zen Tag lang legten sich bei kräfti- turräumlichen Bedeutung ist der Am Gemeindetag am 1. Dezember überlegt man auch rund 100 Ki- gem Wind 25 Frauen und Männer Waschberg auch Teil des Natura stellte Dr. Julia Kelemen-Finan den lometer Stromaufwärts darüber ordentlich ins Zeug, um den Wasch- 2000 – Gebiets (Europaschutzge- Einsatztag, sowie das Gesamtpro- nach. In Aggsbach-Markt wird berg zu retten! Mit Hilfe der vielen biet) „Weinviertler Klippenzone“. jekt anhand von aktuellem und his- derzeit dasselbe Thema aufs Ta- Freiwilligen konnten zwei Hektar Allerdings drohte die prächtige Kul- torischem Bildmaterial dem interes- blet gebracht. Derzeit scheitert Trockenrasen entbuscht und ge- turlandschaft verloren zu gehen, siertem Publikum vor. es aber an den Kosten. mäht, und damit vor dem völligen weil seit Jahrzehnten keine Mahd Zuwachsen gerettet werden. oder Beweidung mehr auf den Tro- Bgm. Franz Schöber: „Dieses Pro- ckenrasen und ehemaligen Kalk- jekt wollte ich schon vor 23 Jahren steinbrüchen erfolgt. In vielen Be- beginnen, aber damals gab es nicht reichen wächst nur noch dorniges genug Unterstützung.“ Dafür wur- Gebüsch, das rasch dichter wird, und de sein Motto „ganz oder gar nicht“ damit die Blumenpracht, Grundlage jetzt umso besser verwirklicht. Auch für die Insektenvielfalt, verdrängt. wenn es mühevolle Arbeit war in dem teils doch sehr steilem Gelän- Verbuschung aufhalten de, wo die Pflegearbeiten oft nur Ziel des Projektes ist es, diese fort- händisch oder mit einem leichten schreitende Verbuschung der schö- Bergmäher zu bewältigen sind. nen, blüten- und schmetterlings- reichen Wiesen anzuhalten und Teil des Leader-Projekts Wir bieten unseren Kunden für ihre Kinder Kleidung rückgängig zu machen. Das erfreut von 0-16 Jahre, weiters haben wir für Frühchen ebenfalls Die Arbeiten sind Teil des Leader- natürlich auch die Wanderer am Kleidung in unserem Sortiment. Projekts „Naturschutz am Wasch- hier verlaufenden Jakobsweg! Be- Für die Taufe finden sie alles von Kleidung, Kerzen berg“ in der Gemeinde Leitzersdorf. reits nächstes Jahr kann nun auf und Geschenken. Der Waschberg ist ein Schmetter- den Flächen, die jetzt entbuscht und Wir bieten ihnen Kinderwägen, Reisegitterbetten, Laufwagerl, Hochstühle, Das Schlagerduo DIE STOCKE- Schaukelpferde und vieles mehr für ihr Baby an. RAUER feiern dieser Tage das 25 jährige Bühnenjubiläum. Wir haben laufend tolle Angebote! Live spielten sie vor kurzem wieder am 30.11. beim Punsch- Sie möchten Ihren Lieben etwas schenken stand der KIWANIS in Stocke- wissen aber keine Größe? rau. Und am 7.12. ist das Duo Gutscheine - das sichere Geschenk! beim Punschstand des Verein Moritz (Rathaus Stockerau) und Wir freuen uns auf Ihren Besuch! am Sonntag, am 8.12. beim Ju- Inh. Sabine VERHOEVEN und das BINI-Team biläumskonzert ab 17.00 Uhr im 2100 Korneuburg • Hauptplatz 8 Lenausaal des Z-2000 Stockerau Tel.: 0 664/601 96 360 zu hören. Foto: Josef Henk E-Mail: [email protected] . www.bini.at 4 REGION RUNDschau LESERBRIEF KORNEUBURG .. zur Kolumne Gedanken Ausgabe 11/2019 Arbeiten sind fast abgeschlossen Dreifaltigkeitssäule bekam hohen Besuch von den Sponsoren Sehr geehrte Frau Prießnitz, Seit Juni ist die Korneuburger Drei- wir beziehen uns auf Ihre Gedan- faltigkeitssäule – eines der schöns- ken in der Korneuburger Rund- ten Denkmäler der Stadt – von ei- schau und dürfen Ihnen auch un- nem Gerüst verhüllt. Die 272 Jahre sere Gedanken dazu mitteilen. alte Sandsteinsäule war Zeugin vie- Wir nehmen selbstverständlich ler historischer Ereignisse und noch zur Kenntnis, dass Ihr Artikel eine weit mehr Regenschauer, Schnee- persönliche Meinung und keinen fälle und anderer Wetterphäno- faktenbasierten Bericht darstellt. mene, die ihre Spuren an ihr hin- Dennoch lassen Sie uns wie folgt terlassen haben. Deshalb muss sie festhalten: immer wieder gepflegt werden. Wie Sie völlig richtig angemerkt haben, ist die Palette eine jahr- Sanierung der Säule notwendig zehntelange Institution in Bisam- Damit sie bald wieder in neuem berg. Für uns ist diese Situation Glanz erstrahlt und noch für vie- ebenso unerfreulich und emo- le Jahre sicher steht beauftragte tional, wie für Sie. Auch für uns die Stadt Korneuburg Ende 2018 selbst – oder wahrscheinlich ge- Dr. Dimitrios Boulasikis von der Vizebürgermeisterin Gabriele Fürhauser, Baustadtrat Hubert Holzer, Bür- rade für uns selbst – steht der Firma archnet Bau- und Denkmal- germeister Christian Gepp, GR Susanne Springer und Sparkassendirektor Fortbestand des Lokals an ers- pflege mit der Sanierung. Mittler- Armand Drobesch waren begeistert, die Dreifaltigkeitssäule aus dieser un- ter Stelle. Noch mehr als für die weile sind die Arbeiten schon sicht- gewöhnlichen Perspektive kennen zu lernen – bestens betreut vom Team Bewohner Bisambergs und Um- bar fortgeschritten: Die Balustrade der Firma archnet. gebung, steht die Palette für un- wurde zur Sanierung abtranspor- sere familiäre Geschichte, Tradi- tiert, das Fundament kontrolliert aus der Nähe zu sehen. Im Dezem- mehr wenige Schritte, bis die Ar- tion, Erinnerung und Zukunft. und verbessert und der Kern sowie ber wird das Gerüst bereits wie- beiten komplett abgeschlossen Das Anliegen, unser Lokal ohne die Statuen an der Säule gereinigt der demontiert – dann fehlen nur sind. Änderung der Philosophie und und fit für die Zukunft gemacht. unter den exakt gleichen Rah- menbedingungen fortzuführen, Sponsorentreff durften wir auch schon in einem Nun haben sich VertreterInnen der Artikel der NÖN vom 31.10.2019 Stadtregierung und der Sparkas- zum Ausdruck bringen. Umso se Korneuburg Privatstiftung, die mehr ist zu hinterfragen, worauf den Löwenanteil der Sanierungs- im Bezirk Korneuburg Sie Ihre Gedanken stützen, wenn kosten übernimmt, den Fortschritt nicht auf dem Fakt, dass wir in- der Arbeiten angesehen und die wünschen frohe Weihnachten tensiv und aus voller Überzeu- Gelegenheit genutzt, das Gerüst zu und ein gutes neues Jahr. gung daran arbeiten, einen neu- erklimmen um die Statuen einmal en Pächter zu finden. Sie haben übrigens völlig Recht, wenn Sie der Zeit, in der wir le- KORNEUBURG ben, Profitgier, Leistungsdruck und soziale Kälte vorwerfen. Da Weihnachtsbaum pflichten wir Ihnen bei. Was aber für die Hofburg noch abhandengekommen zu sein scheint: Respekt – und das Der Weihnachtsbaum für den Bun- Hermann Haller Gespür dafür, ob es von einer despräsident Alexander van der Bezirksparteiobmann Geschichte eventuell zwei Sei- Bellen in der Wiener Hofburg wird ten gibt. heuer aus der Rattenfängerstadt Warum also sollten wir – aus kommen. Die rund vier Meter hohe Gründen des Profits – Alternati- Tanne stammt aus der Christbaum- ven suchen? Viel mehr kämpfen kultur neben dem Rattenfänger- wir seit Monaten nach dem Mot- stadion. Die Freude in der Stadt ist to „Es wird einmal“ für den Fort- groß. Immerhin ist die Spende des bestand „unserer“ Palette. Christbaums auch eine Marketin- Lukas Mandl Christian Gepp gangelegenheit, ein gute Werbung Europa-Abgeordneter Landtagsabgeordneter Andreas Minnich Hoffentlich mit Ihnen an unse- für die Stadt Korneuburg. Diese Nationalratsabgeordneter rer Seite. Woche wird eine Delegation, da- runter auch eine Volksschulklasse Herzlichst, den Baum in der Hofburg überge- Ihre gesamte Familie Böck ben. Langenzersdorf RUNDschau Eine Sonderreportage der RUNDschau 5

Andreas Arbesser

Bürgermeister Langenzersdorf

Das Jahr 2019 war ein sehr akti- ves. Die Zielgruppen und Vorga- ben waren unterschiedlich. Für die Kleinstkinder wurde die Kinder- gruppe Seeschlacht, die KIGAMI- NI errichtet. Die Eröffnung erfolgt im Jänner 2020. In dieser Einrich- tung haben auch Betreuerinnen aus Langenzersdorf einen Arbeits- platz gefunden, was besonders er- freulich ist. Im Bereich „Wohnbau“ wurde die „Wir sind familienfreundliche Gemeinde“ – In einem würdigen Rahmen wurde die Marktgemeinde Sanierung der Seniorenwohnhaus- Langenzersdorf ausgezeichnet. Am Dienstag den 26. November wurde im Palais Kursalon Hübner durch anlage - die auch die Jugendstart- Bundesministerin Ines Stilling und Gemeindebund Obmann Alfred Riedl und im Namen der Unicef durch wohnungen betrifft - planlich fer- Gudrun Berger dem Bürgermeister Andreas Arbesser und dem Familienreferenten Peter König die Aus- tiggestellt. Die Umsetzung erfolgt zeichnung überreicht. „ Es ist eine sehr große Ehre, dass die Arbeit der letzten Jahre gewürdigt wurde“, so nach neuesten energietechnischen die Gemeindevertreter. „Wir danken auf diesem Weg auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Erkenntnissen. Wir werden damit Gemeinde die dieses Projekt unterstützt haben.“ dem Leitsatz gerecht: „Die sau- berste Energie ist die, die wir nicht verbrauchen!“ Das haben wir be- VERKEHR reits in den vergangenen Jahren bewiesen, wo neben den Kinder- gärten, der Schulen auch das Ge- 80er auf A22 noch in weiter Ferne meindeamt entsprechenden Ver- Zumindest sollen die desolaten Lärmschutzwände saniert werden besserungen unterzogen worden ist. Der Klimawandel geht uns alle Das Thema A22 bewegt den gan- Bgm. Arbesser, „Es gab bereits meh- an. Deswegen, aber um auch eine zen Bezirk und hauptsächlich na- rere Resolutionen, die aber nichts entsprechende Vorreiterrolle und türlich die Gemeinden entlang der gefruchtet haben. Die Asfinag stellt Beispielwirkung zu haben, versu- Autobahn. Vor allem in Stockerau sich in der Weise taub.“ chen wir, diesen Gedanken durch ist man derzeit besorgt über den Vorzeigeprojekte weiterzugeben. zukünftigen Ausbau und der damit Sanierung Lärmschutzwände Es ist sehr erfreulich, dass diese einherschreitenden Lärmbelästi- Zumindest wurde nun seitens der Maßnahmen in der Bevölkerung gung und Feinstaubbelastung. In Asfinag festgestellt, dass es schad- unterstützt werden. Einige ener- Langenzersdorf wird ebenfalls seit hafte Lärmschutzwände im Bereich gietechnisch ausgezeichnete Pro- Jahren ein Tempolimit im „Orts- Mittlerweile zur Verkehrshölle ver- Langenzersdorf gibt, die aber aus- jekte bei Einfamilienhäuser, die Ini- gebiet“ gefordert. Viele Anrainer kommen – die A22. gebessert werden sollen. Nicht ge- tiative „Natur im Garten“, die stark entlang der A22 leiden unter man- rade die Welt zur Verbesserung angenommen und gefördert wird, gelnder Lebensqualität. Eine Bür- Baumgärtel entsetzt. Gemeinsam der Lebensqualität der Bewohner. zeigen unter anderem, dass vie- gerinitiative hat sich bereits letztes haben er und Parteivorsitzender Arbesser: „Von uns wurde damals le bereit sind, im eigenen Bereich Jahr dafür stark gemacht, an der Motz schon 2018 auf die massiven beim Bau der S1 eine elektronische optimale, klimafreundliche Initiati- Stadtgrenze zu Wien, wo auf Wie- Gesundheitsgefahren hingewiesen. Verkehrsanlage gefordert, die das ven zu setzen. Diese Maßnahmen ner Seite noch ein „80er“ gilt, auch Dr. Baumgärtel, selbst Mediziner, Tempolimit bei starken Verkehr unterstützen und fördern wir ger- auf den weiteren 3 Kilometern auf hat schon damals dazu einen Kolle- drosselt. Dies wurde allerdings da- ne! Diese Beispiele zeigen deutlich, NÖ-Seite ein Tempo 80 zu errei- gen, den österreichweit anerkann- mals abgelehnt. Am besten wäre dass Langenzersdorf nicht nur kli- chen. „Leider ist es bei uns in Lan- ten, ausgezeichneten Umweltme- diesbezüglich generell ein bundes- mafreundliche und relevante Maß- genzersdorf bereits Tradition, dass diziner Prof. Hans-Peter Hutter zu weite Regelung, dass solche Dinge nahmen ankündigt, sondern auch der regierende Bürgermeister be- einer Pressekonferenz eingeladen wie an der A22 gar nicht mehr pas- umsetzt! teuert, er würde sich um ein Pro- und gemeinsam die Landespolitik sieren können!“ Eine Lösung wird Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes blem kümmern, dann aber jahre- zum Handeln aufgefordert. Dem ist für die A22 her müssen, das Ver- Weihnachten sowie ein gesundes, lang überhaupt nichts passiert“, ist nicht ganz so. „Bemühungen seitens kehrsaufkommen wird sich in den glückliches neues Jahr 2020. der Vorsitzende-stv der Christoph der Gemeinde sind sehr wohl da“, so nächsten Jahren nicht verringern. Bürgermeister Andreas Arbesser 6 LANGENZERSDORF RUNDschau SOZIALES %HQHÀ]DEHQG

Ein Benefizabend gibt es am 7. De- zember (18 h) mit der Stubenmu- si‘ LE und den Weana Bleamerln. in der Kirche Langenzersdorf. Der Erlös soll für die Familie sein, de- ren Familienvater, ein ehema- liger Gemeinderat, nach einer tragischen Erkrankung nun im Rollstuhl sitzt. Er benötigt auch einen Computer, der mit den Au- gen gesteuert werden kann. UNFALL Gegen Pkw gekracht Von mehr als einem Promille Al- kohol im Blut beeinträchtigt ge- Waltraud Stindl, Nora Korp, Robert Korp, Helmut Wolff, Barbara Schluschanek, René Zehner, Renate Kolfelner, riet ein 42-jähriger mit seinem Martin Hofer und die Autorin der „Müllfibel“ Ingrid Lechinger. Firmenwagen auf die linke Fahr- bahn und prallte gegen einen Transporter, dessen Lenker zahl- UMWELT reich Verletzungen davon trug. LEBEN Am Anfang steht die Müllvermeidung Wochenmarkt Präsentation der „Müllfibel“ der Grünen in Langenzersdorf Der Wochenmarkt am Enzo-Platz Zahlreiche Langenzersdorferin- fibel“ der Grünen im Cafe Felix am nen Müll-Fraktionen, wohin kom- ist jeden Donnerstag (außer Feier- nen fanden sich am Grünen Don- Bahnhof ein. men sie, was wird recycelt, was darf tage) von 7 bis 12 Uhr geöffnet. nerstag zur Präsentation der „Müll- Die Autorin Mag. Ingrid Lechinger keinesfalls da oder dort hinein und hat mit einigen aus dem „grünen vieles mehr. In der Fibel findet man LANGENZERSDORF Team“ die Fibel zusammengestellt die Antworten und es kam ganz klar und wurde vom geschäftsführen- zum Ausdruck: Am Anfang steht die den Gemeinderat der Abfallwirt- „Müllvermeidung“! NEOS: Neues Team formiert schaft Mag. Robert Korp dement- Nach der Eröffnung sprach Clubob- sprechend gewürdigt. Er moderierte frau GGR Waltraud Stindl die Einla- sich für Gemeinderatswahl die Veranstaltung und gab kompe- dung der Grünen zum Büfett aus. WEISS: „Mitmachen und die Dinge tente Auskunft über Kostenfragen ƐĞůďƐƚŝŶĚŝĞ,ĂŶĚŶĞŚŵĞŶ͕ĂŶƐƚĂƩŶƵƌ uvm. ŵŝƚnjƵƐƵĚĞƌŶ͘͞ SPORT Was kommt wo rein? EK^EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚďĞĮŶĚĞƚƐŝĐŚĂƵĨ 0DUDWKRQODXI]X tĂĐŚƐƚƵŵƐŬƵƌƐ ʹ ŶŝĐŚƚ ŶƵƌ ŝŵ >ĂŶĚ͕ Und es wurden auch viele Fragen ge- ƐŽŶĚĞƌŶĂƵĐŚŝŶĚĞŶ'ĞŵĞŝŶĚĞŶ͘/Ŷ>ĂŶ- stellt. Was passiert mit den einzel- Weihnachten ŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨŚĂƚƐŝĐŚƵŵtĂůƚĞƌtĞŝƐƐĞŝŶ Der 2. Langenzersdorfer Weih- ϯͲŬƂƉĮŐĞƐ dĞĂŵ ŐĞďŝůĚĞƚ͕ ĚĂƐ njƵƌ ŬŽŵ- nachtsmarathon in „Memoriam ŵĞŶĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚƐǁĂŚů ĂŶƚƌĞƚĞŶ ŵƂĐŚƚĞ͘ ǀ͘ů͘Ŷ͘ƌ͗͘ ůŵĂƌ WŝƩƌĂĐŚĞƌ ;DŝƚŐůŝĞĚ ĚĞƐ KONSUM Karl Simek“ findet am 22. Dezem- >ĂŶĚĞƐƚĞĂŵƐͿ͕tĂůƚĞƌtĞŝƐƐƵŶĚDŝĐŚĂ- ber statt. Gelaufen wird der 959 ͣƐŝƐƚŚƂĐŚƐƚĞĞŝƚ͕ĚĞŶƺƌŐĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚ ĞůƌƚŶĞƌďĞŝĚĞEK^>ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ Erhöhte Chromwerte Meter lange Rundkurs im Erho- ƺƌŐĞƌŶ ĂƵĐŚ ŝŶ >ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ ĞĐŚƚĞ lungsgebiet Seeschlacht. Ein Teil >ƂƐƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ĞŝŶĞ ĞŚƌůŝĐŚĞ ƵŬƵŶŌ njƵ ^ĐŚůŝĞƘůŝĐŚŚĂďĞũĞĚĞƌ/ĚĞĞŶ͕ĚŝĞĞƐtĞƌƚ in Lederhosen“ ďŝĞƚĞŶ͘ tŝƌ ǁŽůůĞŶ ĞŝŶĞ ƚƌĂŶƐƉĂƌĞŶƚĞ͕ ƐĞŝĞŶ͕ĚŝƐŬƵƟĞƌƚnjƵǁĞƌĚĞŶ͘ der Startgelder wird der Bewe- ĞŚƌůŝĐŚĞƵŶĚůƂƐƵŶŐƐŽƌŝĞŶƟĞƌƚĞůƚĞƌŶĂ- Erhöhte Chromwerte wurden in gungsinitiative School2run zur ƟǀĞnjƵŵWĂƌƚĞŝĞŶͲŝŶĞƌůĞŝƐĞŝŶ͘hŶƐŐĞŚƚ ĂƐ dĞĂŵ ǁĞƌĚĞ ƐŝĐŚ ŶƵŶ ĂƵĨ ĚŝĞ ďĞ- Kinderlederhosen gefunden. Sie Verfügung gestellt. Der Event bie- ĞƐ ĚĂďĞŝ Ƶŵ dƌĂŶƐƉĂƌĞŶnj ďĞŝ ĞƐĐŚůƺƐ- ǀŽƌƐƚĞŚĞŶĚĞ tĂŚů Ăŵ Ϯϲ͘ :ćŶŶĞƌ ϮϬϮϬ werden wegen einer möglichen Ge- tet perfekte Bedingungen für je- ƐĞŶ͕ ŽƌĚĞŶƚůŝĐŚĞ <ŝŶĚĞƌďĞƚƌĞƵƵŶŐƐŵƂŐ- ǀŽƌďĞƌĞŝƚĞŶ͘tĞƌǁŽŐĞŶĂƵĂŶƚƌŝƩ͕ǁĞƌ- ůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ͕ ĚŝĞ ƐŝĐŚ ĚĞƌ >ĞďĞŶƐƌĞĂůŝƚćƚ ĚĞ EK^Ͳ>ĂŶĚĞƐƐƉƌĞĐŚĞƌŝŶ /ŶĚƌĂ ŽůůŝŶŝ sundheitsgefahr zurückgerufen. Bei des Lauflevel, allen voran für Ein- ĂŶƉĂƐƐĞŶƵŶĚĞŝŶĞůĞďĞŶƐǁĞƌƚĞ'ĞŵĞŝŶ- njƵĨŽůŐĞĂďĞƌĞƌƐƚĂƵĨĚĞƌ>ĂŶĚĞƐŵŝƚŐůŝĞ- der kurzen Hose Rafael-Kid Antik steiger. ĚĞĨƺƌĂůůĞƺƌŐĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚƺƌŐĞƌ͕͞ƐŽ ĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ Ăŵ ϵ͘ EŽǀĞŵďĞƌ ĨĞƐƚ- Nuss seien erhöhte Chromwerte im Für Unterhaltung sorgt dabei ein tĞŝƐƐ͘ ƐƚĞŚĞŶ͘ Abdeckleder der Stickerei festge- DJ und die Seeschlachtwirtin stellt DŝƚƐĞŝŶĞŵdĞĂŵŝƐƚĞƌďĞƌĞŝƚƐǀŽƌĞŝŶŝŐĞŶ ͣŝĞ>ŝƐƚĞŶĚĞƌ<ĂŶĚŝĚĂƟŶŶĞŶƵŶĚ<ĂŶĚŝ- stellt worden, zurückgerufen. Die Glühwein und Punsch gegen eine tŽĐŚĞŶ ŝŶ ƌƐĐŚĞŝŶƵŶŐ ŐĞƚƌĞƚĞŶ͘ ͣtŝƌ ĚĂƚĞŶ ƐŝŶĚ ďĞŝ EK^ ĚĂƐ ƌŐĞďŶŝƐ ĞŝŶĞƐ Hose wurde nach Angaben des Le- freie Spende für einen karitativen ŚĂďĞŶ ĂůƐ ŶĞƵĞƐ dĞĂŵ ǀŝĞůĞ 'ĞƐƉƌćĐŚĞ ŵĞŚƌƐƚƵĮŐĞŶWƌŽnjĞƐƐĞƐ͕ŝŶĚĞŵĚŝĞDŝƚ- dergroßhändlers in den Geschäf- Zweck zur Verfügung. ŐĞĨƺŚƌƚ ƵŶĚ ĂƵĨ tĂŚůŬĂŵƉĨĂŬƟǀŝƚćƚĞŶ ŐůŝĞĚĞƌĚĞƌ>ĂŶĚĞƐƉĂƌƚĞŝĚĂƐůĞƚnjƚĞtŽƌƚ ten Inntaler Trachtenwelt im ober- Gelaufen werden kann Marathon, ǀŝĞůƵƐƉƌƵĐŚĞƌŚĂůƚĞŶ͘ĂƐŵŽƟǀŝĞƌƚŶĂ- ŚĂďĞŶ͘͞ĞŝĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚƐǁĂŚůϮϬϭϱ ƚƺƌůŝĐŚĨƺƌĚŝĞŬŽŵŵĞŶĚĞ'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚƐ- ŝƐƚEK^EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚĞƌƐƚŵĂůƐĂŶŐĞ- bayerischen Kolbermoor und im Halbmarathon und es gibt auch ǁĂŚů͕͞ďĞƌŝĐŚƚĞƚtĞŝƐƐ͕ĚĞƌ/ŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚĞ ƚƌĞƚĞŶƵŶĚŚĂƚĂƵĨŶŚŝĞďĚĞŶŝŶnjƵŐŝŶ Trachtenmarkt im niederösterrei- Kinderbewerbe und den speziel- ĞŝŶůćĚƚ͕ƐŝĐŚnjƵŵĞůĚĞŶ͘ Ϯϯ'ĞŵĞŝŶĚĞŶŐĞƐĐŚĂŏ͘ ŶnjĞŝŐĞ chischen Langenzersdorf verkauft. len „Renntierlauf“ und „Elfenlauf“. RUNDschau LANGENZERSDORF 7 UMWELT VERKEHR Sanierung der Viele Umweltthemen diskutiert Bahnhöfe Zwei Frauen vertreten Langenzersdorf seit mehr als 11 Jahren bei der SUM Der Bahnhof in , der auf Langenzersdorfer Gemeinde- Die letzte Stadt-Umland-Manage- grund liegt, wird im Jahr 2021 sa- ment Konferenz (SUM) fand heuer niert und barrierefrei gestaltet. im Wiener Rathaus statt und hat- Auch der Bahnhof in Lengen- te das dringende und aufregende zersdorf selbst soll umgebaut Thema „Klimawandelanpassung“ werden. Ein Grundsatzbeschluss auf der Tagesordnung. dazu soll in der nächsten Gemein- Zahlreiche ExpertInnen brachten deratssitzung gefasst werden. den Teilnehmern aus Wien und den Umland-Gemeinden, wie Lan- WOHNEN genzersdorf mit den beiden Ver- treterinnen Waldtraud Stingl und 7HXUHV3ÁDVWHU Renate Kolfelner, im gesteckt vol- Langenzerdorf len Rathaussaal sehr anschaulich die notwendigen Planungen, Maß- Die teuersten Gemeinden für nahmen, uvm. für Stadt und Land Grundkäufer im Weinviertel lie- näher, um die schädlichen Auswir- gen in unserem Bezirk. Hier führt kungen des Klimawandels abzufe- neben der Bezirkshauptstadt dern. Korneuburg die Marktgemeinde GGR Waltraud Stindl, Clubobfrau der Grünen und GR Renate Kolfelner, kom- Langenzersdorf. ex equo mit je- Gesundheitsschädigungen munale Klimaschutzbeauftragte, vertreten Langenzersdorf bei der SUM. weils rund 600 Euro/m² das Ran- „Ergreifend war, über die bereits king an, gefolgt von Bisamberg, schon jetzigen Gesundheitsschä- Hitze und Luftverschmutzung etc. kunf tsthemen die uns alle angehen und Gerasdorf mit digungen, Erhöhung der Sterbera- zu hören“, so Kolfelner. diskutiert: Kühlung, Beschattung jeweils 500 Euro/m². ten, besonders auch für bestimm- In den zahlreichen Arbeitskrei- in den Gemeinden, Wasser, Be- te Bevölkerungsgruppen, durch sen wurde vor allem folgende Zu- bauung, Raumordnung, Energie- KULTUR wende, Mobilität und Land/ Forst- KULTUR wirtschaft. Perchtenlauf hat schon Tradition EHRUNGEN Tradition hat mittlerweile schon LE in „alten Bildern“ der Perchtenlauf der „Langen- Die neue ortskundliche Sonderaus- Besonders um 1900 war Langen- Festsitzung am zersdorfer Perchten“, der Ende stellung mit alten Ansichten aus der zersdorf – nicht zuletzt wegen sei- 16. Dezember November stattfand. Neben Sammlung des Museums und des ner guten Erreichbarkeit von Wien dem Lauf wurden die zahlrei- Gemeindearchivs (Fotoarchiv Jaco- aus – eine beliebte Sommerfri- Am 16. Dezember, 19 Uhr, findet die chen Besucher auch kulinarisch bus Brokx) beschäftigt sich mit dem sche. Anhand von zum Teil noch alljährliche Festsitzung der Markt- verwöhnt. Der Reinerlös der Ver- Leben in Langenzersdorf in der Zeit- nie öffentlich gezeigten Aufnah- gemeinde Langenzersdorf statt. anstaltung kommt wieder einem spanne von 1900 bis 1930. men, ergänzt durch Gemälde und Hier werden zahlreiche Ehrungen wohltätigen Zweck zugute. Der Die im Jahr 1841 eröffnete Eisen- Dokumente, wird das Ortsbild und vorgenommen - für die Sportler, Verein wurde 2014 gegründet bahnlinie (ab 1871„Nordwestbahn“) (Alltags-)Leben in Langenzersdorf Musikschüler, für soziales Engage- und erfreut sich seitdem großer brachte dem Ort Aufschwung und im ersten Drittel des 20. Jahrhun- ment und Seniorenpreise. Die Sit- Beliebtheit und ist nicht nur in Impulse für Wirtschaft und Handel derts nachgezeichnet. Termine: Sa, zung findet im Langenzersdorfer Langenzersdorf unterwegs. Vor sowie neue Siedler. 07.;08.;14.;15. 12.2019 Festsaal statt. kurzem auch in Bisamberg. 8 GESELLSCHAFT RUNDschau

Stockerau. Mitte Novem- ber war es wieder soweit. Die „Komödie Stockerau“, vormals Dramatische Sek- tion Stockerau, gastierte in „Gasthubers Restaurant und Bühne“ der Stamm- spielstätte der Theater- gruppe. Wie immer wurde vor vollem Haus gespielt und das Publikum war von der „Ganovenparty“, eine Komödie in drei Akten von Javier Garcia, begeistert und dankte es dem Ensem- ble mit viel Applaus In der Pause wurden die Gäste natürlich mit Schmankerln vom Restau- rant Gasthuber verwöhnt.

Sierndorf. Vor kurzem bedankte sich Sierndorfs Bürgermeister Gott- fried Muck im Namen aller Vereine und Bürger bei Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Stockerau für die langjährige Unterstützung der Vereine in . Im Bild: Reinhard Graf, ÖKB-Obmann, Gerhard Forstner, RR Helmut Ernst, Dir. Franz Pösinger MBA, CMC, Mag. Ur- sula Paul und Bgm. Gottfried Muck.

Korneuburg. Sabine Verhoeven, vom Kindermodengeschäft BINI, lud am 22. Nvemebr zum Punschtrinken und Keksessen ein. Das wun- derschöne Ambiente des Kindermodengeschäftes lockte viele Be- sucherInnen an. In lockerer Atmosphäre konnten die Gäste stöbern und schon Weihnachtsgeschenke aussuchen. BINI Korneuburg ,am Hauptplatz, wird von Sabine Verhoeven geführt und es gibt ein Rie- senauswahl an Bekleidung und Zubehör vom Baby bis zum Alter von 16 Jahren. Am besten – selber testen. RUNDschau REGION 9 KORNEUBURG Anerkennung beim NÖ Innovationspreis Auf die Produktion von Nanopar- tikel, die in Forschung und Indus- trie Anwendung finden, ist das Start-up-Unternehmen „Phorna- no Holding GmbH“ spezialisiert. Die neueste Nanopartikel-Ent- wicklung „HighQuant“ kommt in der Untersuchung von Proben un- ter dem Mikroskop zum Einsatz und macht es möglich, dass diese Bezirksvorsitzender Martin Peterl und die eindrucksvoll wiedergewählte Stadtvorsitzende Gaby Fürhauser ehr- noch genauer durch Fluoreszent- ten Altbürgermeister Ferdinand Icha und Friedrich Zöbinger. und Akustikeffekte beobachtet werden können. Diese Entwick- KORNEUBURG lung ist dem NÖ Innovationspreis 2019 eine Anerkennung wert ge- wesen. Phornano bietet ein Gr- undsortiment Nanopartikel an, Icha: 70 Jahre Parteimitglied entwickelt jedoch auch solche auf Gaby Fürhauser wurde in ihrer Funktion als Stadtparteivorsitzende bestätigt Kundenwunsch. Es gibt z.B. Zink- oxyd-Nanopartikel, die im Son- Anlässlich der Jahreshauptver- Sozialdemokratie für ihre langjäh- mas Pfaffl und GR Patricia Katsulis. nenschutz zum Einsatz kommen. sammlung 2019 der SPÖ-Stadtor- rige, tatkräftige Unterstützung un- Als Gastrednerin konnte die Direk- Schwerpunkt im Marketing sind ganisation Korneuburg wurde Alt- serer Bewegung», bedankt sich auf torin des Renner-Institutes, Maria wissenschaftliche Publikationen, bürgermeister Ferdinand Icha für 70 diesem Weg auch der SPÖ-Bezirks- Maltschnig, gewonnen werden. Sie da ein guter Teil der Kunden aus Jahre Mitgliedschaft in der Sozialde- vorsitzende und Korneuburger Ge- brachte das Zukunftslabor in die po- der Wissenschaft kommt und so mokratie geehrt. Obendrein erhielt meinderat Martin Peterl. litische Diskussion ein und infor- weitere Forschungsgruppen in er die goldene Ehrennadel der SPÖ mierte über zeitgemäße Strategien der Industrie auf die Nanoparti- für Verdienste um die Bewegung. GR-Wahl 2020 bei Wahlkämpfen. kel aufmerksam gemacht werden. Ebenso wurde Otto Kynast mit der Für die Wahl im Jänner 2020 wurden goldenen Ehrennadel der SPÖ aus- natürlich bei der Jahreshauptsamm- gezeichnet, die er aus gesundheit- lung auch die Weichen gestellt. So lichen Gründen leider nicht per- wurde die Korneuburger Parteivor- sönlich entgegennehmen konnte. sitzende Vizebürgermeisterin Gab- Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde riele Fürhauser eindrucksvoll in ih- Friedrich Zöbinger geehrt. «Ein gro- rer Funktion bestätigt. Ihr zur Seite ßes Dankeschön an diese verdien- stehen als StellvertreterInnen Ber- ten Mitglieder und Funktionäre der nadette Haider-Wittmann, StR Tho- &RPSXWHU)DFKJHVFKlIW PLW3URIL6HUYLFH

8QVHUH/HLVWXQJHQ 9HUWULHEYRQ+DUG XQG6RIWZDUH .RVWHQORVHSHUV|QOLFKH%HUDWXQJ 6HUYLFH:DUWXQJXQG5HSDUDWXU 'DWHQVLFKHUXQJ 'DWHQUHWWXQJ . Jahrelang hat sich das SPÖ-Team rund um Helga Ronge um mehr Verkehrssicherheit in Königsbrunn bemüht. „Nun endlich 9RURUW %ULQJ,Q6HUYLFH tragen die Forderungen und weitere Bemühungen der SPÖ-Mandata- re im Gemeinderat Früchte:“ Nach der vom Team Ronge betriebenen Umsetzung des Projekts „Junges Wohnen“ in Enzersfeld, wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung auch der Kauf zweier Grundstücke im 5RWHU+RI Kreuzungsbereich im Zentrum von Königsbrunn einstimmig durch die 6WRFNHUDX Gemeinderäte beschlossen. Die darauf befindlichen Häuser werden entfernt, um die Sichtverhältnisse in der Kurve zu verbessern. In Zu-  sammenarbeit mit der Straßenmeisterei werden nun weitere Schrit- ZZZJHQLV\VDW te getätigt, um die unsererseits schon lange geforderte Erhöhung der Verkehrssicherheit zu gewährleisten. 10 GESELLSCHAFT RUNDschau

Korneuburg/Enzersfeld. Bürgermeister LAbg. Christian Gepp war zu Leopoldi der Taufpate des Jungwein (Gemischter Satz, Ried Alte Ber- gen) von Hermann und Sigi Haller aus Enzersfeld. Getauft wurde der Wein von Stadtpfarrer Stefan Koller auf den Namen „Nikolai“. Niko- Sierndorf.Bgm. Gottfried Muck und Pfarrer Wolfgang Brandner be- lai deshalb, da das Rathaus auf der Grundmauer der ehemaligen Ni- dankten sich bei den vielen freiwilligen Mitarbeitern beim Flohmarkt kolaikirche steht. Die Taufe fand auch im Rathaus statt. Autorin Lisa in Sierndorf 2019. Der Reingewinn in Höhe von € 6072,– wurde zur Grüner begeistert mit charmanter Moderation und einer Lesung. Die Hälfte an die Pfarre und dem Verschönerungsverein Sierndorf über- kulinarischen Schmankerl dazu wurden von den Gastronomen des geben. Für den Flohmarkt im September 2020 werden von den Fami- Rathausrestaurants bereitgestellt. lien Rauscher und Koy bereits Spenden entgegen genommen. Korneuburg stand um Leopoldi generell ganz im Zeichen des Weins. Im Bild: Bgm. Gottfried Muck, Pfarrer Wolfgang Brandner, Christine Neben der Weintaufe fanden am Platz vor dem Rathaus auch die u. Josef Bauer Mitterlehner, Ottilie Wöhry, Öko. Rat Gottfried Rau- Jungweintage statt. scher, Renate Koy, Anna Weinhappel, Christa u. Reinhard Graf, Leo- pold Mitterhauser, Alfred Holzer.

Stockerau/Bezirk. Ein sehr schönes und berührendes Ballerlebnis war der Ball der Behindertenhilfe im Z-2000. Allein der Einzug und später die Tanzeinlage der Betreuten ist bestens gelungen. Schade Korneuburg. Für die BesucherInnen des Korneuburger Adventmark- ist nur, dass sich nur wenige Gemeinde- und Stadträte bemüßigt ge- tes gibt’s immer ein abwechslungsreiches Programm, für Groß und fühlt haben, diesem Ereignis beizuwohnen. Es wurde viel getanzt Klein ist etwas dabei. So waren u.a. SchülerInnen der Musikschule und gelacht und alle Anwesenden haben sich bestens unterhalten. der Korneuburger Musikfreunde unter der Leitung von Mag. Susanne Die Mitternachtseinlage wurde von der Volkstanzgruppe der Land- Srednik mit Weihnachtsliedern zu hören und die Stadtmusik unter der jugend Stockerau vollführt. Leitung von Peter Vasicek erfreute das Publikum mit Marschmusik.

ne! chei ts Gutscheine!Gu ein mer ImmerIm eines send passendespas nk! sche Geschenk!Ge Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9 – 18 Uhr Sa. 9 – 17 Uhr RUNDschau REGION 11 STRASSHOF Wirtschaftsverband NÖ startet den Wahlkampf

Ğƌ ^ŽnjŝĂůĚĞŵŽŬƌĂƟƐĐŚĞ tŝƌƚ- ďĞŝ ĂůůĞŶ͕ ĚŝĞ ďĞŝ ƵŶƐĞƌĞŵ tĂŚůĂƵĨ- ƐĐŚĂŌƐǀĞƌďĂŶĚ EP ůƵĚ njƵŵ tĂŚů- ƚĂŬƚŵŝƚĚĂďĞŝǁĂƌĞŶ͘EƵŶƐƚĂƌƚĞŶǁŝƌ ĂƵŌĂŬƚ Ĩƺƌ ĚŝĞ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐŬĂŵŵĞƌ- ǀŽůůĞƌŶĞƌŐŝĞƵŶĚDŽƟǀĂƟŽŶŝŶĚĞŶ ǁĂŚůĞŶŝŵDćƌnjϮϬϮϬŶĂĐŚ^ƚƌĂƐƐŚŽĨ tĂŚůŬĂŵƉĨ͕͞ƐĂŐƚĞĚĞƌWƌćƐŝĚĞŶƚĚĞƐ ŝŶĚĞŶŝƌĐƵƐWŝŬĂƌĚ͘tĞŝƚŵĞŚƌĂůƐ tŝƌƚƐĐŚĂŌƐǀĞƌďĂŶĚĞƐ EP͕ dŚŽŵĂƐ ϮϬϬ 'ćƐƚĞŶ ǁƵƌĚĞ ĞŝŶĞ DŝƐĐŚƵŶŐ ^ĐŚĂĚĞŶ͘hŶƚĞƌĚĞŶ'ćƐƚĞŶŬŽŶŶƚĞĞƌ ĂƵƐ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶ͕ŬƌŽďĂƟŬƵŶĚ>ŝǀĞͲ >,^ƚǀ͘&ƌĂŶnj^ĐŚŶĂďů͕ĚĞŶWƌćƐŝĚĞŶƚĞŶ DƵƐŝŬ ŐĞďŽƚĞŶ͗ DŽĚĞƌĂƚŽƌ WĞƚĞƌ ĚĞƐtŝƌƚƐĐŚĂŌƐǀĞƌďĂŶĚĞƐPƐƚĞƌƌĞŝĐŚ͕ ZĂƉƉŝŶƚĞƌǀŝĞǁƚĞĚŝĞ<ĂŶĚŝĚĂƚ/ŶŶĞŶ͘ EZDĂƚnjŶĞƩĞƌƵŶĚnjĂŚůƌĞŝĐŚĞhŶƚĞƌ- &ƺƌ ^ƟŵŵƵŶŐ ƐŽƌŐƚĞŶ ĚŝĞ ƵƐƚƌŽ- ŶĞŚŵĞƌ/ŶŶĞŶďĞŐƌƺƘĞŶ͘ ƉŽƉͲDƵƐŝŬĞƌ WĞƚĞƌ &ƌĞŝ ƵŶĚ ,ĂƌƌLJ ŵ ŝůĚ͗ ŝƌŬƵƐĚŝƌĞŬƚŽƌ ůĞdžĂŶĚĞƌ ^ƚĞŝŶĞƌ ƐŽǁŝĞ ĚŝĞ ďĞĞŝŶĚƌƵĐŬĞŶĚĞŶ ^ĐŚŶĞůůĞƌ͕ϯ͘>ĂŶĚƚĂŐƐƉƌćƐŝĚĞŶƟŶ<Ă- ^ŚŽǁĞŝŶůĂŐĞŶĚĞƌƌƟƐƚ/ŶŶĞŶ͘ ƌŝŶZĞŶŶĞƌ͕EZŚƌŝƐƚŽƉŚDĂƚnjŶĞƩĞƌ͕ ͣƐ ǁĂƌ ĞŝŶ ĂƵƘĞƌŐĞǁƂŚŶůŝĐŚĞƌ <ŽŵŵZ dŚŽŵĂƐ ^ĐŚĂĚĞŶ ƵŶĚ Őŵ͘ ďĞŶĚƵŶĚŝĐŚďĞĚĂŶŬĞŵŝĐŚŚĞƌnjůŝĐŚ >ƵĚǁŝŐĞůƚů͘&ŽƚŽ,ĞƌďĞƌƚ<ćĨĞƌ MISTELBACH/ZISTERSDORF Alfred Pohl als Direktor der HTL verabschiedet sŽŶ ĚĞƌ sŝƐŝŽŶ njƵƌ ĨĞƐƚĞŶ /ŶƐƟƚƵƟŽŶ ʹ ƐŽ ůćƐƐƚ ƐŝĐŚ ĚĞƌ ǀŽŶ ůĨƌĞĚ WŽŚů ƵŶĚ ͣƐĞŝŶĞƌ͞,d>ĞŝŶŐĞƐĐŚůĂ- ŐĞŶĞtĞŐďĞƐĐŚƌĞŝďĞŶ͘/ŵ ZĂŚŵĞŶĚĞƌŽĸnjŝĞůůĞŶď- ƐĐŚŝĞĚƐĨĞŝĞƌǀŽŶ;ŶƵŶŵĞŚƌͿ ůƚͲŝƌĞŬƚŽƌ ůĨƌĞĚ WŽŚů ĚĞŶŬƚ ƐĞŝŶEĂĐŚĨŽůŐĞƌ^ƚĞĨĂŶ'Ƶƚ njƵƌƺĐŬĂŶͣĚĂŵĂůƐ͕͞ĂůƐĂů- RE.GUARD ůĞƐ ĂůƐ ŐĞǁĂŐƚĞ /ĚĞĞ ďĞŝ ĞŝŶĞŵ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞŶ <ĂīĞĞ ĚĞƐŬŽŶƐƚĂŶƚĞŶ>ĞŚƌŬƂƌƉĞƌƐƵŶĚĚĞƌ Klar, sperren wir unsere Haustür ab, wenn wir verreisen. ďĞŐŽŶŶĞŶŚĂƚ͘ ƉŽƐŝƟǀĞŶ ZƺĐŬŵĞůĚƵŶŐ ǀŽŶ ^ĐŚƺ- Warum nicht auch unsere Wasserleitung? EƵŶǀĞƌůćƐƐƚůĨƌĞĚWŽŚůŶĂĐŚŐƵƚϭϱ ůĞƌ/ŶŶĞŶ ƵŶĚ ďƐŽůǀĞŶƚ/ŶŶĞŶ njƵ Ğƌ- Erwarten Sie mehr von Ihrer Wasserleitung: :ĂŚƌĞŶ ĚŝĞ ,d> DŝƐƚĞůďĂĐŚ ŵŝƚ ĚĞŶ ŬĞŶŶĞŶŝƐƚ͘ mit RE.GUARD, der smarten Wassersteuerung, haben Sie &ĂĐŚƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶŝŽŵĞĚŝnjŝŶƵŶĚ 'ĂŶnj ĂƵƐ ĚĞŶ ƵŐĞŶ ǀĞƌůŝĞƌĞŶ ǁĞƌ- Ihre Wasserleitung immer unter Kontrolle – dank App 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐƚĞĐŚŶŝŬ ƐŽǁŝĞ /ŶŶŽǀĂ- ĚĞŶ ƐŝĐŚ ĚŝĞ ,d> DŝƐƚĞůďĂĐŚ ƵŶĚ jederzeit und überall. ƟǀĞ 'ĞďćƵĚĞƚĞĐŚŶŝŬ ĂŶ ĚĞŶ ^ƚĂŶĚ- ŝŚƌ'ƌƺŶĚĞƌĂďĞƌĨƌĞŝůŝĐŚŶŝĐŚƚʹĚŝĞ www.rehau.at/expectmore ŽƌƚĞŶŝŶDŝƐƚĞůďĂĐŚƵŶĚŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ͕ ,d>ĨćůůƚŶĞďĞŶnjĂŚůƌĞŝĐŚĞŶĂŶĚĞƌĞŶ Ƶŵ ƐĞŝŶ ŶĞƵĞƐ ŵƚ ĂůƐ ^ĐŚƵůƋƵĂůŝ- ^ĐŚƵůĞŶ ŝŶ ĚĞŶ ƵƐƚćŶĚŝŐŬĞŝƚƐďĞ- ƚćƚƐŵĂŶĂŐĞƌ ĚĞƌ ŝůĚƵŶŐƐƌĞŐŝŽŶ Ϯͬ ƌĞŝĐŚ ĚĞƐ ŶĞƵĞŶ ^ĐŚƵůƋƵĂůŝƚćƚƐŵĂ- tĞŝŶǀŝĞƌƚĞůĂŶnjƵƚƌĞƚĞŶ͘ ŶĂŐĞƌƐ͘ tŝĞƐĞŝŶĞZĞĚŶĞƌ/ŶŶĞŶƵŶĚWĂƌƚŶĞƌ ŵ &ŽƚŽ ůĨƌĞĚ WŽŚů ;ǀŽƌŶĞ͕ DŝƩĞͿ ĂƵƐ ĚĞƌ ^ĐŚƵůŐĞŵĞŝŶĚĞ ŚĞƌǀŽƌŚŽ- ŵŝƚ ƐĞŝŶĞŶ EĂĐŚĨŽůŐĞƌŶ ŚƌŝƐƟĂŶ ďĞŶ͕ ďĞǁĞŝƐƚ Ğƌ ĚĂĚƵƌĐŚ ŶŝĐŚƚ ŶƵƌ ĂůŽŶ;ĂůƐƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌǀŽŶDŝƐƚĞů- ĚĞŶDƵƚ͕ƐƚĞƚƐEĞƵĞƐnjƵǁĂŐĞŶ͕ƐŽŶ- ďĂĐŚͿƵŶĚ^ƚĞĨĂŶ'Ƶƚ;ĂůƐ,d>ͲŚĞĨͿ ĚĞƌŶ ŚŝŶƚĞƌůćƐƐƚ ĂůƐ ŝƌĞŬƚŽƌ͕ >ĞŚƌĞƌ ƐŽǁŝĞ <ŽůůĞŐ/ŶŶĞŶ ƵŶĚ sĞƌƚƌĞƚĞƌŶ ƵŶĚ <ŽůůĞŐĞ ĂƵĐŚ ^ƉƵƌĞŶ ʹ ǁĂƐ ĂŶ ĚĞƐ^ĐŚƵůƚĞĂŵƐďĞŝƐĞŝŶĞƌďƐĐŚŝĞĚƐ- ĚĞƌŚŽŚĞŶYƵĂůŝƚćƚĚĞƌƵƐďŝůĚƵŶŐ͕ ĨĞŝĞƌŝŶĚĞƌ,d>DŝƐƚĞůďĂĐŚ͘ :ඍඑඐඖඉඋඐගඍඖ1ඉඐග  .LQGHUQ=XNXQIWVFKHQNHQ  'LHJDQ]H)DPLOLHOLHVW  .ULPLV.RFKHQ*HVXQGKHLW5HJLRQDOHV  6XSHU%HVWHOOVHUYLFH %̃ˌˑˎ˛ 0ˊˌˑˎ˗ )˛ˎ˞ˍˎ 5ඝඖඌ8ඕ'එඍ8ඐක (එඖඓඉඝඎඍඖ 6඗ඏඍඐගµඛ 1. www.buechertisch.at 2. Titel/Autor/Stichwort suchen $OV.XQGHDQPHOGHQ 4. Bestellen 5. Das Buch kommt zu uns 6. Wenn das Buch bei uns ist, rufen wir Sie an 6LHHQWVFKHLGHQ Abholung im Geschäft oder 9HUVDQGSHU3RVW 8. Bücher kosten überall gleich  *HVHW]EHUGLH%XFKSUHLVELGXQJ

2230 Gänserndorf Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr H.-Kudlich-Gasse 11 0664/ 12 11 536 (neben Apotheke) [email protected] Raffelsberger ǁǁǁ͘ďƵĞĐŚĞƌƟƐĐŚ͘Ăƚ & Weiser ŚƩƉƐ͗ͬͬƌĂīƵŶĚǁĞŝƐĞƌ͘ďƵĞƌŽƉƌŽĮ͘Ăƚ RUNDschau REGION 13 WEINVIERTEL GÄNSERNDORF Wohn- & Geschäftshaus Das Land müsste Nebenbahn beim Bahnhof eröffnet ŝƌĞŬƚďĞŝŵĂŚŶŚŽĨ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ŚĂƚtK,EEĞŝŶŶĞƵĞƐtŽŚŶͲ ƵŶĚ 'ĞƐĐŚćŌƐŚĂƵƐ ŵŝƚ ǀŝĞůĨćů- für ein Jahr betreiben! ƟŐĞŵ ƌĂŶĐŚĞŶŵŝdž ŐĞďĂƵƚ͕ ĚĂƐ ǀĞƌŐĂŶŐĞŶĞŶ DŝƩǁŽĐŚ ĞƌƂīŶĞƚ GRÜNE und SPÖ sind sich einig: ŶŝĐŚƚ njƵŵŝŶĚĞƐƚ ŶŽĐŚŵĂůƐ Ĩƺƌ ĞŝŶ >ĂŶĚĨŽƌĐŝĞƌƚͲƵƐƐĞ wurde. Die Regionalbahn „Schweinbarther ƉĂĂƌ:ĂŚƌĞƵŶĚŝŶǀĞƐƟĞƌƚŝŶĚĞŶƂĨ- Im neuen Niedrigenergiehaus La- Kreuz“ muss und soll erhalten blei- ĨĞŶƚůŝĐŚĞŶsĞƌŬĞŚƌĂŵ>ĂŶĚ͍tĂƌƵŵ tŝĞ ĂƵƐ ĚĞŵ ƺƌŽ ǀŽŶ DŽďŝůŝƚćƚƐ- ŐĞƌŚĂƵƐƐƚƌĂƘĞ ϭϯ͕ ĚŝƌĞŬƚ ďĞŝŵ ďĞŶ͘ Dŝƚ &ĂŚƌƉůĂŶǁĞĐŚƐĞů DŝƩĞ bekennt man sich nicht zu unseren landesrat Ludwig Schleritzko zu ĂŚŶŚŽĨ͕ ƐŝŶĚ ƐŽĞďĞŶ ϭϵ ŚĞůůĞ Dezember möchte die ÖBB die WĞŶĚůĞƌ/ŶŶĞŶ͍͕͞ĨƌĂŐƚƐŝĐŚƌĂƐŝŵ͘ vernehmen ist, habe das Land das Eigentumswohnungen und Ge- ^ĐŚůŝĞƘƵŶŐƐǀŽƌŚĂďĞŶ ĚĞƌ P njƵƌ Bahnlinie wegen zu geringer Fahr- <ůĂƌĞ&ĞŚůĞŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐ͍ ƐĐŚćŌƐŇćĐŚĞŶ ŝŵ ƌĚŐĞƐĐŚŽƘ ĨĞƌ- ŐĂƐƞƌĞƋƵĞŶnj ĞŝŶƐƚĞůůĞŶ͘ ŝĞ 'Zm- Kenntnis genommen. Diese Ent- ƟŐŐĞƐƚĞůůƚ ǁŽƌĚĞŶ͘ ĞůĞďƚ ǁĞƌĚĞŶ NEN sind entsetzt und kreiden die 'ĞŵĞŝŶƐĂŵ ŵŝƚ ^WͲEĂƟŽŶĂůƌĂƚ ZƵ- ƐĐŚĞŝĚƵŶŐŚĂƚĚŝĞP/ŶĨƌĂƐƚƌƵŬƚƵƌ die Lokale durch den Nahversorger geringe Auslastung dem geänderten ĚŽůĨ^ŝůǀĂŶƐŝĞŚƚƐŝĞŝŶĚĞƌŝŶƐƚĞůůƵŶŐ ƵŶĚ ŶŝĐŚƚ ĚĂƐ >ĂŶĚ ŐĞƚƌŽīĞŶ͘ ƵĨ EĂŚΘ&ƌŝƐĐŚ, WƵƚnjĞƌĞŝ <ůĂƵƐ͕ 'ĞͲ ŝŶƚĞƌŶĂƟŽŶĂů ĂŶŐĞƉĂƐƐƚĞŶ ƵŐĨĂŚƌ- der Schweinbarther Bahnstrecke eine die Möglichkeit, die GKB könnte die ŵĞŝŶƐĐŚĂŌƐƉƌĂdžŝƐDĞŝŶĞĞŝƚund plan an. Diesem sei es auch zuzu- klare Fehlentscheidung. Silvan zeigt ĂŚŶ ŬƺŶŌŝŐ ďĞƚƌĞŝďĞŶ͕ ŐĞŚƚ ŵĂŶ denhƌŽůŽŐĞŶƌ͘ůĞdžĂŶĚĞƌ:ŽŶĂƐ. schreiben, dass die SchülerInnen der ƐŝĐŚ ƺďĞƌ ĚŝĞ ͣŽƉƉĞůŵŽƌĂů ĚĞƌ sW dort nicht ein. sĞƌŐĂŶŐĞŶĞŶDŝƩǁŽĐŚĨĞŝĞƌƚĞĚĂƐ DĂƚnjŶĞƌED^ŶŝĐŚƚŵĞŚƌƌĞĐŚƚnjĞŝƟŐ EP͞ĞŶƩćƵƐĐŚƚ͘/ŶĚĞƌͣEŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌ- sŝĞůŵĞŚƌƐĞŝŵĂŶƵŵĞŝŶĂƩƌĂŬƟǀĞƐ ,ĂƵƐ͕ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵ ŵŝƚ ƺƌŐĞƌŵĞŝ- zum Unterricht kommen konnten ƌĞŝĐŚ,ĞƵƚĞ͞Ͳ^ĞŶĚƵŶŐŚĂďĞʹǁŝĞ^ŝů- ƵƐĂŶŐĞďŽƚŝŶĚĞƌZĞŐŝŽŶtĞŝŶǀŝĞƌ- ƐƚĞƌZĞŶĠ>ŽďŶĞƌ͕ĚĞŶnjƵŬƺŶŌŝŐĞŶ ƵŶĚ ƐŽŵŝƚ ĂƵĨ ƵƐƐĞ ĂƵƐǁĞŝĐŚĞŶ ǀĂŶŬƌŝƟƐŝĞƌƚͲĚŝĞPsWŐƌŽƘĞZĞĚĞŶ tel Ost bemüht und werde dieses Eigentümern und Nutzern sowie ŵƵƐƐƚĞŶ͘ Ăŵŝƚ ĮĞů ĞŝŶ 'ƌŽƐ ĚĞƌ geschwungen und Klimaschutz sowie noch ausbauen. ĂůůĞŶ WƌŽũĞŬƚďĞƚĞŝůŝŐƚĞŶ͕ ƐĞŝŶĞ ƌ- Fahrgäste weg. Mobilitätsausbau im Flächenbundes- Schleritzko-Sprecher Florian Krum- ƂīŶƵŶŐ͘ hŵ ϭϲ hŚƌ ƐƚĂƌƚĞƚĞ ĚĂƐ Lebensader der Region ůĂŶĚĂůƐŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞƵŬƵŶŌƐƉƌŽũĞŬƚĞ ďƂĐŬ͗ ͣtŝƌ ƌƺĐŬĞŶ ĚĞŶ PīĞŶƚůŝĐŚĞŶ Fest mit abwechslungsreichen Re- ĂŶŐĞƉƌŝĞƐĞŶ͘ 'ůĞŝĐŚnjĞŝƟŐ ǁƵƌĚĞ ĂŶ sĞƌŬĞŚƌ ŶćŚĞƌ njƵ ĚĞŶ ƺƌŐĞƌŝŶŶĞŶ ĚĞŶ͘ƵĐŚĚĞƌͲĂƌƐŚĂƌŝŶŐͲsĞƌĞŝŶ ͣŝĞ^ƚƌĞĐŬĞŝƐƚƵŶĚďůĞŝďƚĨƺƌWĞŶĚůĞ- diesem Tag das AUS der Schwein- ƵŶĚ ƺƌŐĞƌŶ͘ tŝƌ ŬƂŶŶĞŶ ƚƌŽƚnj Ğŝ- Ͳ'ĂŶƐͲDŽďŝů;ĚŝĞŝŐĞŶƚƺŵĞƌďĞ- rInnen und SchülerInnen eine wich- barther Linie bekannt. niger Mehrleistungen an Angebots- ŬŽŵŵĞŶ ǀŽŶ  tK,EE ĞŝŶĞ ƟŐĞ ƚćŐůŝĐŚĞ sĞƌďŝŶĚƵŶŐ͘ /Ŷ ĞŝƚĞŶ ƵdŽĚĞŐĞƐƉĂƌƚ ŬŝůŽŵĞƚĞƌŶ ĚĞƵƚůŝĐŚ ƵŵǁĞůƞƌĞƵŶĚ- ϭϮͲŵŽŶĂƟŐĞ ŬŽƐƚĞŶůŽƐĞ DŝƚŐůŝĞĚ- der Klimakatastrophe muss die licher unterwegs sein als die Bahn ƐĐŚĂŌĨƺƌĞŝŶͲƵƚŽͿƵŶĚĚĂƐŶĂ- Bahnlinie als Lebensader der Region „Dass die Fahrgastzahlen mit 700 mit ihren Dieselloks aus den 80er- ƚƵƌŶĂŚĞ'ƌƺŶƌĂƵŵĚĞƐŝŐŶ:ƵƐƚĞĞ ĞƌŚĂůƚĞŶ ďůĞŝďĞŶ͕͞ ĨŽƌĚĞƌƚ 'ZmEͲ Fahrten pro Tag unter der vorgege- :ĂŚƌĞŶĚĞƐǀŽƌŝŐĞŶ:ĂŚƌƚĂƵƐĞŶĚƐ͘͞ wurden vorgestellt. Landtagsabgeordneter Georg Ecker. benen Marke von 2.000 Fahrten pro Dŝƚ ƌĞŐŝŽŶĂůĞŶ ,ĂƉƉĞŶ ǀŽŶ EĂŚΘ Das Land wartet seit September in dĂŐ ůŝĞŐĞŶ͕ ŝƐƚ ŬĞŝŶ tƵŶĚĞƌ͘ /Ŷ ĚĂƐ EćĐŚƐƚĞƐ :ĂŚƌ ŚĂďĞ ŵĂŶ ǀŽƌ͕ Ăŵ Frisch sowie dem Foodtruck von der Region mit einem Buskonzept Schweinbarther Kreuz wurde im Lau- Schweinbarther Kreuz den Linien- tƌĂƉƐƚĂƌƐǀĞƌǁƂŚŶƚĞŵĂŶĚŝĞ'ć- ĂƵĨ͘,ŝĞƌďĞƐƚĞŚĞůĂƵƚĚĞŶ'ZmEE ĨĞĚĞƌĞŝƚŝŵŵĞƌǁĞŶŝŐĞƌŝŶǀĞƐƟĞƌƚ͘ betrieb mit E-Bussen umzusetzen ƐƚĞ͘ ƵƘĞƌĚĞŵ ŬŽŶŶƚĞŶ ĚŝĞ ŶĞƵ- ĚŝĞ'ĞĨĂŚƌ͕ĚĂƐƐĚŝĞDĞŶƐĐŚĞŶŶĂĐŚ ƵƌĐŚ ŝŵŵĞƌ ŐƌƂƘĞƌĞ /ŶƚĞƌǀĂůůĞ ;/ŶǀĞƐƟƟŽŶƐǀŽůƵŵĞŶϯ͕ϱDŝŽ͘ƵƌŽͿ͘ ĞŶ 'ĞƐĐŚćŌĞ ďĞƐŝĐŚƟŐƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ Einstellung der Bahnlinie die Busse njǁŝƐĐŚĞŶ ĚĞŶ ĞŝŶnjĞůŶĞŶ ƺŐĞŶ ƵŶĚ ĂƐ<ŽŶnjĞƉƚƐĞŝϯͲƉŚĂƐŝŐƵŶĚďƌŝŶŐĞ Bürgermeister Lobner ist mit der ŶŝĐŚƚ ĂŶŶĞŚŵĞŶ ƵŶĚ ůŝĞďĞƌ ĂƵĨ ĚĂƐ längere Fahrzeiten ist diese Regio- ũćŚƌůŝĐŚ ĨŽůŐĞŶĚĞ KϮͲŝŶƐƉĂƌƵŶŐĞŶ sĞƌĚŝĐŚƚƵŶŐ ƵŶĚ ƵĨǁĞƌƚƵŶŐ ĚĞƐ ƵƚŽƵŵƐƚĞŝŐĞŶ͘ŝĞsĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐ nalbahnstrecke zum Bummelzug de- mit sich: ĞŶƚƌƵŵƐnjƵĨƌŝĞĚĞŶ͘ ŚŝĞƌĨƺƌ ůŝĞŐĞ ďĞŝ ĚĞƌ >ĂŶĚĞƐƌĞŐŝĞ- gradiert worden. Daher können die Phase 1 - Einsatz von Dieselbussen Aktuell sind in der Anlage noch vier ƌƵŶŐ͕ĚŝĞĞŝŶĞ&ŽƌƞƺŚƌƵŶŐĚĞƌĂŚŶ- Fahrgastzahlen auch nicht steigen, ;ĐĂ͘ϲϭϬƚKϮͿ͘ Eigentumswohnungen mit Terras- ƐƚƌĞĐŬĞŶŝĐŚƚǁĞŝƚĞƌǀĞƌĨŽůŐĞ͘ ĚĂnjƵ ďƌĂƵĐŚƚ ĞƐ ŬĞŝŶĞŶ ,ĞůůƐĞŚĞƌ͘ Phase 2 - Einsatz von Dieselbussen ƐĞnjƵŚĂďĞŶ͕ĚŝĞũĞĚĞƌnjĞŝƚďĞƐŝĐŚ- ŚƌůŝĐŚŐĞƐĂŐƚĨƌĂŐĞŝĐŚŵŝĐŚŵĂŶĐŚ- ƟŐƚ ǁĞƌĚĞŶ ŬƂŶŶĞŶ͘ DĞŚƌ /ŶĨŽƌ- /Ŷ ĚĞƌ ǀŽƌ ŬƵƌnjĞŵ ƐƚĂƩŐĞĨƵŶĚĞŶĞŶ ƵŶĚŶŐĞďŽƚƐĂƵƐǁĞŝƚƵŶŐ;ĐĂ͘ϭϳϬƚͿ͘ mal, ob die Strecke nicht absichtlich ŵĂƟŽŶĞŶĚĂnjƵďĞŬŽŵŵĞŶ^ŝĞĂƵĨ Landtagssitzung wurde der GRÜNE- WŚĂƐĞ ϯ Ͳ ŝŶƐĂƚnj ǀŽŶ ͲƵƐƐĞŶ ;ĐĂ͘ ŬĂƉƵƩ ŐĞƐƉĂƌƚ ǁŽƌĚĞŶ ŝƐƚ͞ ĞƌŬůćƌƚ www.ac-wohnen.at und unter der ŶƚƌĂŐ ĂƵĨ &ŽƌƞƺŚƌƵŶŐ ĚĞƌ ĂŚŶ- ϴϯϬƚͿ͘ Silvan. dĞůĞĨŽŶŶƵŵŵĞƌϬϲϲϰͬϵϱϱϭϭϵϮ͘ strecke „Schweinbarther Kreuz“ von Maria Köhler ĚĞƌPsWĂďŐĞůĞŚŶƚ͘ ůƚĞƌŶĂƟǀĞƌĞƚƌĞŝďĞƌ'<͍ Wir wünschen allen unseren Kunden Dabei sehen die GRÜNEN mit dem ǀŽŶ ĚĞƌ ƺƌŐĞƌŝŶŝƟĂƟǀĞ ͣZĞŐŝŽŶĂů- ďĂŚŶƐƚĂƩƵƐ͞ĂŶƐ>ĂŶĚŐĞnjŽŐĞŶĞŶ friedvolle Weihnachten ĞƚƌĞŝďĞƌ 'ƌĂnjͲ<ƂŇĂĐŚĞƌďĂŚŶ ;'<Ϳ durchaus reelle Chancen, die Bahn- und viel Erfolg im Jahr 2019! ƐƚƌĞĐŬĞnjƵƌĞƩĞŶ͘EƵƌŵƺƐƐĞĚĂƐ>ĂŶĚ ĨƺƌĞŝŶ:ĂŚƌĞŝŶƐƉƌŝŶŐĞŶ͕ďŝƐƐŝĐŚĚĞƌ Betreiber organisiert hat und ab 2020 seinen Dienst anbieten könne. ƵĐŚĚŝĞWůĂƪŽƌŵͣtĞŝŶǀŝĞƌƚĞůĂƵĨ Schiene“ setzt sich mit Unterstüt- zung der Mistelbach-SP-Bezirksvor- ƐŝƚnjĞŶĚĞŶ DĞůĂŶŝĞ ƌĂƐŝŵ Ĩƺƌ ĚĞŶ Erhalt der Schweinbarther Bahnlinie ĞŝŶ͘/ŵ^ŽŵŵĞƌŚĂďĞŵĂŶĨƺƌĞŝŶĞ WĞƟƟŽŶ ϯ͘ϬϬϬ hŶƚĞƌƐĐŚƌŝŌĞŶ ŐĞ- Versicherungsmakler ƐĂŵŵĞůƚƵŶĚĚŝĞƐĞĂŶsĞƌŬĞŚƌƐŵŝŶŝ- ster Andreas Reichhardt überreicht. 2230 GÄNSERNDORF Hauptstrasse 31 Erasim: „Über diese Personen wird Telefon: 02282/8763 www.vm-wendt.at ŶƵŶ ǀŽŵ >ĂŶĚ EP ĞŝŶĨĂĐŚ ĚƌƺďĞƌ- e-mail: [email protected] ŐĞĨĂŚƌĞŶ͘ tĂƌƵŵ ǀĞƌƐƵĐŚƚ ŵĂŶ ĞƐ 14 R E G I O N RUNDschau

LESERPOST Viele glückliche Gesichter gab es bei der Schlüsselübergabe für weitere Zum letzten Aufmacher in 15 Wohnungen des Projekts „Jun- Gänserndorf ges Wohnen“ in Deutsch-Wagram. ŝĞƐĞƌ ƌƟŬĞů ;ͣDŝůůŝŽŶĞŶ dŽŶ- WET-Vorstand Rädler begrüßte alle anwesenden und ihnen Pfarrer ŶĞŶ K  ŝŶ ĚĞŶ ŽĚĞŶ Ͳ ĚŝĞ 2 Peter Paskalis, LAbg. Rene Lobner, ZĞĚ͘ͿŬƂŶŶƚĞĞŝŶĞtĞƌďĞƐĐŚƌŝŌ Vertreter der ausführenden Firmen, ǀŽŶ 'ƌĞĞŶ WĞĂĐĞ ƉĂƌ ƵƌĞŐ- ĚŝĞnjƵŬƺŶŌŝŐĞŶDŝĞƚĞƌ/ŶŶĞŶ͕ƐŽǁŝĞ ŐĞƌ ƐĞŝŶ͘ ŝŶ ƺďĞƌnjĞƵŐƚ͕ ĚĂƐƐ WƌŽũĞŬƟŶŝƟĂƚŽƌ Őŵ͘ &ƌŝƚnj YƵŝƌŐƐƚ͘ ĚŝĞ KDsͲdžƉĞƌƚĞŶ ĚŝĞ KϮ YƵŝƌŐƐƚ ŐĂď ĞŝŶĞŶ WƌŽũĞŬƚƺďĞƌďůŝĐŬ ^ƉĞŝĐŚĞƌƵŶŐ ďĞŚĞƌƌƐĐŚĞŶ͘ Ă- von der ersten Kontaktaufnahme, ǀŽŶ ŚĂƚ 'ƌĞĞŶWĞĂĐĞ ƵŶĚ &ƌĂƵ ƺďĞƌ ĚĞŶ ĞƐĐŚůƵƐƐ ĚĞƐ ĂƵƌĞĐŚƚƐ- ƵƌĞŐŐĞƌ ŽīĞŶďĂƌ ŬĞŝŶĞ Ś- vertrages, den Gestaltungsbeirat bis ŶƵŶŐ͘ zur Umsetzung und bedankte sich ŝĞ ũƵŶŐĞ &ƌĂƵ ƵƌĞŐŐĞƌ für das gute Einvernehmen.

ƐĐŚĞŝŶƚ ĚŝĞ DĂƚĞƌŝĞ K2Ͳ^ƉĞŝ- ĐŚĞƌƵŶŐŵŝƚĚĞŵ>ƂīĞůŐĞĨƌĞƐ- MARCHEGG/WIENER NEUSTADT ƐĞŶnjƵŚĂďĞŶ͘ ^ŝĞ ŵĞŝŶƚ͗ ĚŝĞ ŶƂƟŐĞŶ ^ƉĞŝ- ĐŚĞƌƐƚćƩĞŶĨĞŚůĞŶ͘ZĂŝŶĞƌ^ĞĞ- ůĞ͕ 'ĞŶĞƌĂůĚŝƌĞŬƚŽƌ ĚĞƌ KDs͕ Fackelübergabe für ŵĞŝŶƚ ĞŝŶ ƉĂĂƌ ĞŝůĞŶ ǀŽƌŚĞƌ͕ ĚĂƐƐ ĞŝŶĞ ĂůƚĞ͕ ĂƵƐŐĞĨƂƌĚĞƌƚĞ >ĂŐĞƌƐƚćƩĞͲŶćŵůŝĐŚĚĞƌŬůĂĂ die Landesausstellung 2022 ŐĞƉƌƺŌ ǁƺƌĚĞ Ͳ ƵŶĚ ĚĂ ǁŝƌĚ ĚĞƌnjĞŝƚ ŬĞŝŶ ƌĚŐĂƐ ŐĞůĂŐĞƌƚ DŝƚĞŝŶĞŵ&ĞƐƚĨĞŝĞƌƚĞ^ƚĂĚƚtŝĞŶĞƌ ǁŝĞƵƌĞŐŐĞƌŵĞŝŶƚ͘ EĞƵƐƚĂĚƚ ŵŝƚ ĂůůĞŶ DŝƚǁŝƌŬĞŶĚĞŶ ^ŝĞŵĞŝŶƚǁĞŝƚĞƌƐ͗ĚŝĞ^ƉĞŝĐŚĞ- ĚŝĞ >ĂŶĚĞƐĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐ ϮϬϭϵ͘ Ğŝ Ğŝ- ner symbolischen Fackelübergabe an ƌƵŶŐǀŽŶK ƐĞŝŶŝĐŚƚƐŝĐŚĞƌĞƐ 2 DĂƌĐŚĞŐŐ͕ǁŽĚŝĞ>ĂŶĚĞƐĂƵƐƐƚĞůůƵŶŐ ŬƂŶŶƚĞ njƵ ƵŶĞƌǁĂƌƚĞƚĞŶ >ĞĂŬƐ ϮϬϮϮ ƐƚĂƪŝŶĚĞŶ ǁŝƌĚ͕ ƐƚĂŶĚĞŶ ŝŵ ƵŶĚ 'ƌƵŶĚǁĂƐƐĞƌǀĞƌƐĞƵĐŚƵŶŐ Rahmen der Feierlichkeiten vor allem ŬŽŵŵĞŶ͘ 'ĞƌĂĚĞ ŝŵ 'ƌƵŶĚ- ein erfreuliches Resümee und der zu- ǁĂƐƐĞƌďĞƌĞŝĐŚ ŵƵƐƐ ĚŝĞ KDs ǀĞƌƐŝĐŚƚůŝĐŚĞ ƵƐďůŝĐŬ ŝŶ ĚŝĞ ƵŬƵŶŌ ƐƚƌĞŶŐƐƚĞ ƵŇĂŐĞŶ ĞŝŶŚĂůƚĞŶ im Vordergrund. Ƶŵ ŬĞŝŶĞ sĞƌƐĞƵĐŚƵŶŐ ŵŝƚ Pů ͣDŝƚĚŝĞƐĞƌsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐŚĂďĞŶǁŝƌ ŽĚĞƌ'ĂƐnjƵǀĞƌƵƌƐĂĐŚĞŶ͘ einen würdigen Abschluss der un- neue Wege der Ausstellungsgestal- ƵƌnjĞŝƚǁĞƌĚĞŶĚŝǀĞƌƐĞĞĨƵŶĚƵŶŐĞŶ ĂƐƚƵƚƐŝĞŶĂƚƺƌůŝĐŚƐĞŝƚ:ĂŚƌ- vergesslichen NÖ Landesausstellung ƚƵŶŐŐĞŐĂŶŐĞŶ͗ƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞDĂƵĞƌŶ͕ ĚĞƌĂƵƐƵďƐƚĂŶnjĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ͕ĚĂďĞŝ eine begehbare Ausstellungsvitrine in wurde auch schon festgestellt, dass njĞŚŶƚĞŶŶŝĐŚƚŶƵƌŵŝƚƌĚƂůďĞŝ 2019 in Wiener Neustadt und der Region gefeiert“, so Wiener Neu- &Žƌŵ ĞŝŶĞƐ tŝŵŵĞůďŝůĚĞƐ͕ /ůůƵƐƚƌĂƟ- unser Schloss eigentlich älter ist, als ĚĞƌ &ƂƌĚĞƌƵŶŐ ƐŽŶĚĞƌŶ ĂƵĐŚ ƐƚĂĚƚƐ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ <ůĂƵƐ ^ĐŚŶĞĞ- onen, die durch Geschichten führen. bisher angenommen. Das gesamte ŵŝƚ ĚĞŶ ƌĚŐĂƐŵŽůĞŬƺůĞŶ ŝŵ- ďĞƌŐĞƌ͘ ͣƵƐ ƚŽƵƌŝƐƟƐĐŚĞƌ ^ŝĐŚƚ ǁĂƌ Landesausstellung heißt, mit dem Ort DĂƌĐŚĨĞůĚǁŝƌĚĚŝĞƐĞƵƐƐƚĞůůƵŶŐĂůƐ ŵĞƌ ƐĐŚŽŶ͘ ŝĞ K2 DŽůĞŬƺůĞ die Landesausstellung ein Ansporn in ƵŶĚĚĞƌZĞŐŝŽŶŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞƚǁĂƐĞ- Katalysator für die Entwicklung des ƐŝŶĚ ǁĞƐĞŶƚůŝĐŚ ŐƌƂƘĞƌ ĂůƐ ĚŝĞ ĚĞŶZĞŐŝŽŶĞŶ͕ŝŚƌĞWŽƐŝƟŽŶŝĞƌƵŶŐnjƵ sonderes zu gestalten und schlussen- ländlichen Raumes im Spannungsfeld ǀŽŶ,ϰ͘tŽŚĞƌĂůƐŽĚŝĞŶŐƐƚ͕ ƐĐŚćƌĨĞŶ ƵŶĚ ĚĂƌĂƵĨ ĂƵĩĂƵĞŶĚ ŐĞ- dlich das Ergebnis mit vielen Gästen der beiden EU-Hauptstädte Wien und meinsam mit uns als Tourismus-Orga- zu teilen“, freut sich der Künstlerische ƌĂƟƐůĂǀĂŶƵƚnjĞŶ͘ŝĞZĞŐŝŽŶDĂƌĐŚ- ĚĂƐƐ ŐĞƌĂĚĞ K2 ĚĂƐ ^ĂůnjǁĂƐ- ƐĞƌŝŶƐ^ƺƐƐǁĂƐƐĞƌĚƌćŶŐƚǁĞŶŶ ŶŝƐĂƟŽŶŶŐĞďŽƚĞnjƵĞŶƚǁŝĐŬĞůŶ͕͞ďĞ- Leiter Kurt Farasin. feld sieht mit großer Freude dieser ĚĂƐ ǁĞŐĞŶ ĚĞƌ ƐĐŚŽŶ ďŝƐŚĞƌ ƚŽŶƚDĂƌŬƵƐ&ƺƌƐƚ͕'&tŝĞŶĞƌůƉĞŶ͘ „Wir bereiten uns schon sehr intensiv ŚĂŶĐĞĞŶƚŐĞŐĞŶ͕͞ĞƌŬůćƌƚŐŵ͘'Ğƌ- ďĞŝŵ ƌĚŐĂƐ ŐĞƐĞƚnjƚĞŶ DĂƘ- ͣDŝƚ ͣtĞůƚ ŝŶ ĞǁĞŐƵŶŐ͊͞ ƐŝŶĚ ǁŝƌ ĂƵĨ ϮϬϮϮ ŝŵ ^ĐŚůŽƐƐ DĂƌĐŚĞŐŐ ǀŽƌ͘ ŶŽƚ,ĂƵƉƚ͕^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞDĂƌĐŚĞŐŐ͘ ŶĂŚŵĞŶŵŝƚĚĞŶǀŝĞůŬůĞŝŶĞƌĞŶ ,ϰDŽůĞŬƺůĞŶŶŝĐŚƚƉĂƐƐŝĞƌƚ͍ NIEDERÖSTERREICH <ĂůƚǁĂƐƐĞƌŐĞLJƐŝƌĞƐŝŶĚĚĞƌŚLJƐ- ƚĞƌŝƐĐŚƐƚĞ ŝŶĨĂůů ĚĞƌ ũƵŶŐĞŶ &ƌĂƵ͘sŝĞůůĞŝĐŚƚĞŝŶĞ^ĐŚĂƵĚĞƌ- NEOS: Ausbau der Befugnisse ŐĞƐĐŚŝĐŚƚĞĂƵƐh^͘ /ĐŚ ďŝƩĞ ĚĂƌƵŵ Ăŵ ŽĚĞŶ njƵ ďůĞŝďĞŶ͘ :ĞĚĞ ŶŽĐŚ ƐŽ ŐĞƌŝŶŐĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ ĚĞƌ K ͲsĞƌŵĞŝ- des Landesrechnungshofes 2 ĚƵŶŐ ŝŶ ƵŶƐĞƌĞƌ ƚŵŽƐƉŚćƌĞ Einen Ausbau der Kontrollbefugnisse dürfe, habe das zur Folge, „dass er im /Ŷ ĚŝĞƐĞŵ ƵƐĂŵŵĞŶŚĂŶŐ ƐƉƌŝĐŚƚ ƐŽůůƚĞǁŝůůŬŽŵŵĞŶƐĞŝŶ͘^ŝĞǀĞƌ- des Landesrechnungshofes und sei- ƵŶĚĞƐůĂŶĚŵŝƚĚĞŵŐƌƂƘƚĞŶ^ĐŚƵů- sich die NEOS-Abgeordnete auch für ůĂŶŐƚƚŽƚĂůĞĞŬĂƌďŽŶŝƐŝĞƌƵŶŐ͘ ner Direktorin Edith Goldeband for- ĚĞŶƐƚĂŶĚĂůůĞƌƵŶĚĞƐůćŶĚĞƌŶƵƌϮϲ ĞŝŶĞ ƌǁĞŝƚĞƌƵŶŐ ĚĞƐ ŬƟŽŶƐƌĂĚŝƵƐ &ƺƌ ĂůůĞ ĞƌŶĞƵĞƌďĂƌĞŶ ŶĞƌ- dert die NÖ Landtagsabgeordnete seiner 573 Gemeinden prüfen darf“. des Landesrechnungshofes aus. Der ŐŝĞƋƵĞůůĞŶ ďƌĂƵĐŚĞŶ ǁŝƌ ĂďĞƌ ƵŶĚ EK^Ͳ>ĂŶĚĞƐƉƌĞĐŚĞƌŝŶ /ŶĚƌĂ tŝĞ ŽůůŝŶŝ ĚĞŵ EP tŝƌƚƐĐŚĂŌƐ- ZĞĐŚŶƵŶŐƐŚŽĨ ƐŽůů ŝŚƌĞƌ DĞŝŶƵŶŐ njƵŵŝŶĚĞƐƚ 'ĂƐŬƌĂŌǁĞƌŬĞ ŝŵ Collini. Der Rechnungshof leiste zwar pressedienst erklärt, gehe sie davon nach sowohl mit dem Einschaurecht ^ƚĂŶĚďLJŽĚĞƌǁćƌĞĚĞƌũƵŶŐĞŶ herausragende Arbeit, könne aber aus, dass es auch in Gemeinden un- ŝŶ ŐĞŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐĞ 'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌĞŶ ĂŵĞĞŝŶƚŽŵŵĞŝůĞƌůŝĞďĞƌ͍ ŚćƵĮŐ ĂƵĨ 'ƌƵŶĚ ĨĞŚůĞŶĚĞƌ ĞĨƵŐ- ter 10.000 Einwohnern zu Fehlent- ĂƵƐŐĞƐƚĂƩĞƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ŝŶ ĚŝĞ ŐƌŽƘĞ DŝƚĨƌĞƵŶĚůŝĐŚĞŶ'ƌƺƘĞŶ ŶŝƐƐĞŶŝĐŚƚƚćƟŐǁĞƌĚĞŶ͕ŽďǁŽŚůĚĂƐ wicklungen komme, deren Aufarbei- ^ƵŵŵĞŶ ƂīĞŶƚůŝĐŚĞƌ ^ƚĞƵĞƌŐĞůĚĞƌ eigentlich notwendig wäre. Weil der tung durch den Landesrechnungshof ŇŝĞƘĞŶ͕ĂůƐĂƵĐŚŵŝƚĚĞŵŝŶƐĐŚĂƵ- Hansjörg Schmolengruber Rechnungshof nur Gemeinden mit ŝŵƂīĞŶƚůŝĐŚĞŶƵŶĚŝŵƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞŶ recht in Unternehmen mit einer Lan- Gänserndorf mehr als 10.000 Einwohnern prüfen /ŶƚĞƌĞƐƐĞĚĞƌ^ƚĞƵĞƌnjĂŚůĞƌůćŐĞ͘ desbeteiligung ab 25 %. (mü) RUNDschau R E G I O N 15

BEZIRK GÄNSERNDORF GAST-KOMMENTAR Günter Grüne wollen das interne Schweitzer Netzwerk weiter ausbauen! Die Grünen Gänserndorf Guten Tag! ĞŝƚŐůĞŝĐŚ ŵŝƚ ĚĞƌ WƌćƐĞŶƚĂƟŽŶ ĚĞƐ ĨĂŝƌ ŐĞŚĂŶĚĞůƚĞŶ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌ Diesen Text verfasste ich im ͣ^ƚĂĚƚŬĂīĞĞƐ͞ ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐ ĨĂŶĚ ŝŵ Zug. Ich hatte bereits zwei ƺƌŽĚĞƌ'ƌƺŶĞŶĞŝŶdƌĞīĞŶǀŽŶďĞ- ƐƚĞŚĞŶĚĞŶ ƵŶĚ ŶĞƵĞŶ KƌƚƐŐƌƵƉƉĞŶ Seiten darüber geschrieben, ƐƚĂƩ͘KďǁŽŚůĚŝĞ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨĞƌŶƵƌ ǁŝĞ ƐĐŚĂĚĞ ŝĐŚ ĞƐ ĮŶĚĞ͕ ĚĂƐƐ ĚƵƌĐŚĚŝĞ'ĞŵĞŝŶĚĞƌćƚĞĞĂƚĞΘ die Menschen immer weniger :ƺƌŐĞŶ <ĂŝŶnj ǀĞƌƚƌĞƚĞŶ ǁĂƌĞŶ͕ ǁĂƌ miteinander kommunizieren, ĚĂƐƺƌŽŐĞƐƚĞĐŬƚǀŽůů͘ ĚĂƐƐŬĂƵŵŵĞŚƌŬůĞŝŶĞ͕ŶĞƩĞ ^Ğŝƚ ĚĞƌ ůĞƚnjƚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚƐǁĂŚů Begegnungen zwischen frem- ŚĂďĞŶƐŝĐŚǀŝĞůĞŐƌƺŶĞKƌƚƐŐƌƵƉƉĞŶ den, einander zufällig begeg- ŝŵ ĞnjŝƌŬ ŐĞďŝůĚĞƚ͕ ĚŝĞ ĂƵĐŚ ŬĂŶ- nenden Menschen stattfin- ĚŝĚŝĞƌĞŶ ǁŽůůĞŶ͘ :Ğƚnjƚ ǁƵƌĚĞ ĚĂƐ ŝŶƚĞƌŶĞ EĞƚnjǁĞƌŬ ĂƵƐŐĞďĂƵƚ͕ ĚĞƌ den. Die meisten Reisenden ŶƚƌŝƩnjƵƌtĂŚůǀŽƌďĞƌĞŝƚĞƚƵŶĚĚŝĞ sind in den Bildschirmen ihrer ŶćĐŚƐƚĞŶ ƵƐƐĞŶĚƵŶŐĞŶ ŐĞƉůĂŶƚ͘ Mobiltelefone versunken und ůůĞ'ƌƵƉƉĞŶŚŽīĞŶĂƵĨǁĞŝƚĞƌĞhŶ- ŵĞĂŵ^ƚƌĂƘĞŶƌĂŶĚŐĞƐƚĂŶĚĞŶƐŝŶĚ͕ ĐŬĞůŶ͗ǀŽŵ^ĐŚůĂŐǁŽƌƚnjƵƌhŵƐĞƚ- nehmen ihre Umgebung nicht ƚĞƌƐƚƺƚnjĞƌ͕ĚŝĞƐŝĐŚĂƵĐŚĂŬƟǀŝŶĚŝĞ ŝƐƚ ũĞƚnjƚ ƐƉŚĂůƚ͘ EĞďĞŶďĂŚŶĞŶ ǁĞƌ- njƵŶŐ͘ ŝŶĞ ŐƌŽƘĞ ,ĞƌĂƵƐĨŽƌĚĞƌƵŶŐ wahr. 'ƌƵƉƉĞĞŝŶďƌŝŶŐĞŶǁŽůůĞŶ͘ ĚĞŶ ĂƵĨŐĞůĂƐƐĞŶ͕ ĂŚŶŚƂĨĞ ĂŶ PͲ Ĩƺƌ ũĞĚĞ ĞŝŶnjĞůŶĞ 'ĞŵĞŝŶĚĞ͞ ŵĞŝŶƚ ^Ž ǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶ ĚŝĞ ƵƐůƂƐĞƌ Ĩƺƌ ĚŝĞ ƵƐďĂƵƐƚƌĞĐŬĞŶ ŶŝĐŚƚ ŵĞŚƌ ŐĞŶƵƚnjƚ͘ ĞnjŝƌŬƐƐƉƌĞĐŚĞƌŝŶĞĂƚĞ<ĂŝŶnj͘ Während ich schrieb setzte <ĂŶĚŝĚĂƚƵƌĞŶ ĂƵĐŚ ǁĂƌĞŶ͕ ƐŽ ůĂƐƐĞŶ hŶĚĚĂƐĂůůĞƐ͕ǁćŚƌĞŶĚĚŝĞKDsůĂƵƚ ŵ ŝůĚ͕ ŝŶŵŝƩĞŶ ĚĞƌ 'ZmEE ĚĞƐ sich ein junger Mann, der au- ĚĂƌƺďĞƌ ŶĂĐŚĚĞŶŬƚ͕ Žď ƐŝĞ ĚĂƐ K ͕ ĞnjŝƌŬƐ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͗ƐŝƚnjĞŶĚĞnjŝƌŬƐ- ƐŝĞƐŝĐŚĚŽĐŚƵŶƚĞƌĚĞŵmďĞƌďĞŐƌŝī 2 genscheinlich ein Mensch mit ͣ<ůŝŵĂƐĐŚƵƚnj͞ĞŝŶĨĂĐŚnjƵƐĂŵŵĞŶĨĂƐ- ĚĂƐďĞŝĚĞƌƌĚŐĂƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐĨƌĞŝǁŝƌĚ͕ ǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚůŝĐŚĞ ĞƫŶĂ ĞƌŐĂƵĞƌ͕ besonderen Bedürfnissen war, ƐĞŶ͘ ,ĂƵƉƚŵŽƟǀĂƟŽŶ Ĩƺƌ 'ƌƺŶͲ<ĂŶ- ǁĞŝƚĞƌŚŝŶĚƵƌĐŚďĨĂĐŬĞůŶŝŶĚŝĞ>ƵŌ ůŝŶŬƐ ĞnjŝƌŬƐƐƉƌĞĐŚĞƌŝŶ ĞĂƚĞ <ĂŝŶnj͕ ĚŝĚĂƚƵƌĞŶ͗ ͣ^ĐŚŽƩĞƌŐƌƵďĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ĞŶƚƐŽƌŐƚ ŽĚĞƌ ŝŵ ŽĚĞŶ ǀĞƌƐƚĞĐŬƚ͘ ĚĂŚŝŶƚĞƌ &ŝŶĂŶnjƌĞĨĞƌĞŶƚ 'ĞƌŚĂƌĚ auf den freien Sitz neben mich, njƵƐďĞƐƚͲĞƉŽŶŝĞŶ͘tŽĨƌƺŚĞƌćƵ- <ůŝŵĂƐĐŚƵƚnj ŵƵƐƐ ƐŝĐŚ ǁĞŝƚĞƌĞŶƚǁŝ- ZŝdžŝŶŐĞƌ͘ streckte mir die Hand zur Be- grüßung entgegen und stellte sich mit „I bin der Florian“ vor. BEZIRK Dieser Bursche bewies in der „Geld regiert die Welt“ Sekunde, dass es doch noch Grüne-Finanzdiskussion Menschen gibt, die ihre Mit- menschen sehen. Leise sang er zur Musik, die aus seinen <ŽƉĬƂƌĞƌŶ ƐƚƌƂŵƚĞ͘ <Ƶƌnj ĚĂ- rauf erkundigte er sich, was ich denn schriebe und freute sich darüber, dass ich dies mit einer Füllfeder tat. Dann bot er mir an, das Pult herunter- zuklappen, damit ich es beim ^ĐŚƌĞŝďĞŶĞŝŶĨĂĐŚĞƌŚćƩĞ͘sŽƌ dem Aussteigen verabschiede- te er sich mit Handschlag und Die Grünen zeigten den Dokumen- /BDIIJMGF freute sich auf ein eventuelles ƚĂƌĮůŵͣdŽŽ/'ƚŽƚĞůů͘͞Ğƌ&ŝůŵǀŽŶ :ŽŚĂŶŶĂdƐĐŚĂƵƚƐĐŚĞƌnjĞŝŐƚǁŝĞ'ĞůĚ Wiedersehen. Dieser junge ĞŶƚƐƚĞŚƚ͕ǁĂŶŶĚĞƌ&ŝŶĂŶnjŵĂƌŬƚĚĞ- "VGHBCFOCFUSFVVOH DĂŶŶ ǁĂƌ ŝŶ ƐĞŝŶĞƌ ŽīĞŶĞŶ͕ ƌĞŐƵůŝĞƌƚ ǁƵƌĚĞ ƵŶĚ ǁĞƌ ĚŝĞ WƌŽĮ- freundlichen Art herzerfri- ƚĞƵƌĞǁĂƌĞŶ͘ 'FSJFO*OUFOTJWLVSTF-FHBTUIFOJF schend und zeigte, wie ein- fach es ist, seine Mitmenschen Ƶƌ ĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞŶ ŝƐŬƵƐƐŝŽŶ ǁĂƌ +FEFT"MUFS"MMF'jDIFS wahr- und anzunehmen. Ein ĚĞƌ 'ĞƐĐŚćŌƐůĞŝƚĞƌ ĚĞƌ ZĂŝīĞŝƐĞŶͲ 'ƌƵƘ͕ĞŝŶĞŶĞƩĞ'ĞƐƚĞŵĂĐŚƚ ZĞŐŝŽŶĂůďĂŶŬ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ :ŽƐĞĨ 4FOJPSFOLVSTF ƵĐŚůĞŝƚŶĞƌ ĞŝŶŐĞůĂĚĞŶ͘ ŝĞƐĞƌ ďĞ- aus Zugfahrern MITreisende. ƚŽŶƚĞ͕ ĚĂƐƐ ďĞŝ ZĂŝīĞŝƐĞŶ ĂůƐ 'Ğ- 7 ŶŽƐƐĞŶƐĐŚĂŌ ǀŽƌ ĂůůĞŵ ƌĞŐŝŽŶĂůĞ Lassen Sie sich von dem jun- WƌŽũĞŬƚĞŝŵsŽƌĚĞƌŐƌƵŶĚƐƚĞŚĞŶƵŶĚ gen Mann inspirieren, seien ŬĞŝŶĞƐƉĞŬƵůĂƟǀĞŶ'ĞƐĐŚćŌĞ͘ Sie offen für Begegnungen (S&O[FSTEPSG ,BJTFS'SBO[+PTFG4US oder schenken Sie zumindest sŽŶ ůŝ͗ ƌŝŐŝƩĞ tŝŶĚďŝĐŚůĞƌ͕ DĂƌŐŽƚ HSPTTFO[FSTEPSG!MFSORVBESBUBU- 282 77 ein Lächeln! >ŝŶŬĞ͕,ĞŝŶnjŽŐŶĞƌ͕ĞƫŶĂĞƌŐĂƵ- 5FM 02249 Ğƌ͕:ŽƐĞĨƵĐŚůĞŝƚŶĞƌ Das wünscht sich Ihr &ŽƚŽ͗ƐĐŚŝīĞƌͲĨŽƚŽ͘ĐŽŵ Günter Schweitzer. Anzeige Anzeigen-Markt 16 Gänserndorf & Wolkersdorf & Korneuburg RUNDschau

Verkaufe Heizkörper Typ 22, Verkaufe zu Flohmarkt- Kaufe KLEINBAHN. Privater Bastler kauft Autos egal ob TIERE HAUS 1 Stk. 800 x 600, 1 Stk. 1400 preisen alte Stehlampe samt Sammler kauft Ihre Klein- Kleinwagen, Limousine, Kleine Familie sucht - im x 600, 069912163570 6-fl. Luster, BOSCH Hecken- bahn-Loks und Waggons. Pritschen-/ Kastenwagen, Verkaufe junge Gänse für Raum Wolkersdorf und Um- Verkaufe Rollläden (neu, schere, elektr. Gartenkralle, Zahle fair und bar. Peter S., Zustand spielt keine Rolle, Zucht, 0680/1118056 gebung - HAUS/Bauernhaus weiß, Alu geschäumt): 7 Stk. Jagdbekleidung uvm., Tel. 0670/4033850 einfach alles anbieten, zahle mit Garten zum MIETEN! Ab 100,7 x 136 cm mit Fliegen- 0664/9522711 Kaufe Briefmarkensamm- fairen Preis und hole selber JOBS sofort oder auch erst in ein gitterrollo. 1 Stk. 100,5 x 140 Verkaufe Brandschutztüre H lung, Briefe, Postkar- ab, Info unter 0664/3169720 paar Wochen/Monaten! Tel. cm mit Fliegengitterrollo, 1 125 x B 90 cm, THULE Auto- ten, Hlg. Bildchen etc., Suche alten VW Bus/Pritsche Nachhilfe in Rechnungswe- 0699-17166611 dachträger, geschmiedete Stk. 96 x 201 cm ohne Flie- 0699/18231135 Bj. 1950 - 1992, auch defekt. sen (UNCO), Mathematik Suche Haus in Strasshof, Kerzenständer, Kosakensch- gengitter. 1 Stk. 100,6 x 202 Eventuell auch einen Ford und Englisch in Stockerau, Deutsch-Wagram oder Süs- ka, versch. Bajonette und cm ohne Fliegengitter, 1 Stk. SONSTIGES oder Fiat Bus vor Bj. 1978, 0699/17061572 senbrunn, 0676/7247440 Säbel, Bücher aus 1. u. 2. WK, Fliegengitter Rollo 89,5 cm x bitte alles anbieten! Danke. Erfahrene Nachhilfelehre- alte Fotos, Fotoapparate, 84,5 cm (BxH). Alle Rollläden Ich mache für Ihre Jagd- 0680/2108696 rin für Englisch, Spanisch, Tellerwaage, 0676/6411476 stube den gewünschten Deutsch. Schule & Beruf., WOHNUNGEN und Fliegengitterrollos sind Ford Cougar Bj.2000, 170PS, Verkaufe THULE Polar Hirschstangen-Luster, auch alle Niveaus, 0664/5205059 in der Breite und Höhe kürz- V6, 2495ccm, silber, viele Ex- Stockerau, 76 m², zentrale Dachbox 500, versperrbar Damschaufel möglich, Akademikerin mit viel bar. Tel. 069912163570 tras, ohne Pickerl, günstig zu Ruhelage, mit Balkon, Auto- inkl, Grundträger, € 170,--, 3-6-flammig, 0664/9814807 verkaufen, 0676/7263434 Erfahrung bietet kosten- Verkaufe eine Mischmaschi- abstellplatz, Betriebskosten, 0680/2163877 Verkaufe JOHN DEERE Trak- günstig, professionell und ne 069912163570 Warmwasser und Heizung, Verkaufe YAMAHA E- tor Bj. 1974 VB € 4.300,--, zuverlässig Korrektorat & gesamt EUR 10,70/m² (zu- Verkaufe diverse Kanthöl- Gitarre mit Tasche, Welt- MOTORRÄDER FUHRMANN Anhänger 1,5t, Lektorat von Texten aller zügl. Strom). HWB-Klasse B., zer: 14 x 14 x 8000 cm 4Stk, meister Ziehharmonika, Räder sehr porös € 350,--, Suche alte Vespa / Piaggio Art: Diplom-, Master- und 0664/6401164 14 x 11 x 6400cm, 15 x 15 x 0680/2378202 ab 18 Uhr 0664/4644080 und Lambretta Motorroller Bachelorarbeiten, Semi- 6000cm, 13 x 18 x 6000cm, Wegen Übersiedlung zu - auch defekt bzw. nur Teile.. nararbeiten, Online-Texte, 9 x 8 x 5700 cm ca. 30 Stk., verkaufen: Polstermöbel- PRIVAT Bitte alles anbieten! Danke. Newsletter, Bewerbungsun- 0676/7746056 Eckbank 230cm, links PKW 0680/2108696 terlagen ... textkorrektur@ Hasenstall L 150 x B 100 x Gitterbett aus Holz, ca. 140 175cm, ausziehbar als Verkaufe neue Bremsbeläge gmx.net H 50cm, Hasenstall L 100 x x 70, natur, wie neu, mit Rol- Doppelbett, Bettzeugla- günstigst für Opel Ascona Gebe Französisch-Nachhilfe B 100 x H 50cm, aus Schal- len, Einsatz 2fach verstell- de, 1 Hocker 60x60cm, 1 FAHRRÄDER B,C/Corsa A/Kadett D,E/ im Raum Gänserndorf, platten, günstig abzugeben, bar, 3 Schlupfsprossen, mit Glastisch 60x140cm, al- Omega A/Rekord E/Vectra Verkaufe Mädchenrad 0664/1997067 0664/5615583 Pinoccio Bettwäsche, € 50,--, les mittelbraun, € 190,--, A, Dachträger (versperrbar) 26-Zoll blau, 0680/2378202 Computerprobleme? Mario Verkaufe 2 Stück neue, 0664/73510029 Tel. 0664/73134033 oder für Audi A4 8e ab Baujahr ab 18 Uhr hilft! 0690/10046894 blaue Lammfellbezüge, Laterne mit Glas, Höhe 02574/29572 2001, 0699/12163570 Prüfungsvorbereitung für Universalgröße EUR 19,90, Verkaufe Doppelbett Buche 37cm, 1-A-Zustand, € 15,--, Verkaufe Toyota Corolla Ver- Aufnahme- bzw. Nachprü- 0681/81307716 Vollholz und 2 Nachtkäst- ANTIQUITÄTEN 0664/5881100 so Bj. 2006, inkl. SR + WR und fung GESANG (Pädak, Bakip/ Verkaufe DVB-Sat-Receiver chen, Lattenrost, Matratze, 2 Schreibmaschinen aus Brantner-Kipper mit Holz- Kaufe Briefmarken-Samm- Collage) sowie vor Seme- UFS 732/si/sw schwarz, 3 Spannleintücher € 80,--, 1972, 0664/5881100 wänden, 4t, 02268/6734 lung sowie alte Fotos, ster u. Abschlussprüfung ( mit Fernbedienung, Bedie- 1 Kasten L250xH220cm Sessel alt € 25,--, Verkaufe Ersatzteile für Briefe und Karten zu fairem Stimm- u. Atemtechnik, Ge- nungsanleitung, Netzteil, mit Schiebetüren und 0664/5881100 Opel Rekord A Bj.1963 und Preis. Bitte um Anruf unter hörbildung, Korr. bei leiser voll funktionstüchtig € Spiegeltür mittig € 120,--, Haltestellenständer aus Me- Mitsubishi Colt Bj.1986, su- 0699/18231135 14,90, 0681/81307716 Tel. 0664/73134033 oder Stimme, keine Höhe usw.) tall, DM 38cm, alt, auch als che Alufelgen 6,5Jx15 für Geschichte Sammler kauft Verkaufe ein Paar neue be- 02574/29572 0677/63302901 Sonnenschirmständer ge- Abzeichen, Uniformen, Dol- heizbare Handschuhe, Grö- Suche Scherfolien Nr. 370, Mercedes 230 E Bj.1987, 600 gute Bücher; Romane, eignet, gut erhalten, € 35,--, ße M, zwei Batteriefächer, 383, 550 für BRAUN Her- 0676/7263434 che, Helme usw… 1. Belletristik, Erzählungen, 0664/5881100 wasserabweisendes Gewe- renrasierer Synchron plus, Löse meine Oldtimer - Er- und 2. Weltkrieg; Tel. großteils neuwertig, um be, gummierte Griffflächen, Clivia Zimmerblumen rot, 0676/7263434 satzteilesammlung aus 0676/4173755 € 130,-- abzugeben. Tel. Klettverschluß, An-/Aus- 2-5 Stück im Topf, € 10,--, Geschichte Sammler kauft Altersgründen auf. Z.B.: Suche zum fairen Preis 0677/61261053 schalter am Handgelenk € 0664/5881100 Abzeichen, Uniformen, Dol- Röhrenradio Blaupunkt 12V, ältere Bronzeskulpturen 24,90, 0681/81307716 elektrische Massagematte: che, Helme usw…. 1 u. 2. MW, UKW und LW. Diverse von Gottfried Kumpf. KONTAKTE Verkaufe 1 Kunststofffenster versch. Funktionen € 20,--, Weltkrieg; 0676/ 4173755 Lichtmaschinen und Starter: 0650/7634001 weiß mit Sichtschutzglas 2 Stk. Perserteppiche Täbris Kaufe Modelleisenbahnen Bosch 6 und 12Volt (Opel, Kaufe Briefmarkensamm- Jeden 4. Dienstag im Monat und Rahmen, 54x150 cm, 70x140cm Fransen kaputt je und Modellbahnzubehör, Ford, Mercedes180D, Simca, lung sowie alte Fotos, trifft sich die Selbsthilfegrup- 069912163570 € 30,--, 0699/81891269 0699/10762744 Fiat, Puch 500 usw.), neue Briefe und Karten zu fairem pe für Demenzkranke/Ange- Motorersatzteile (Glüh- Preis, bitte um Anruf unter hörige in 2120 Wolkersdorf, kerzen, Kurbelwellenlager 0699/18231135 Kirschenallee 1 – Rot Kreuz WORTANZEIGEN VIA INTERNET usw.) für Mercedes Diesel Suche alte Orden, Ab- Haus zum Gedanken- und 180D. Hydraulik - Hoch- zeichen, Soldatenfotos/- Erfahrungsaustausch. Kon- druckpumpe für Citroen CX alben, Kaiserzeit bis 1945, takt: 0664/73841042 Edith www.die-rundschau.at usw., 0664/73510029 0676/3177024 Mikusik RUNDschau A N Z E I G E N - M A R K T 17

Jeden Montag 19:00-20:30 Treffen der SELBSTHILFE- WIR BERATEN SIE GERNE! GRUPPE Anonyme Alkoho- liker AA und Angehörige von Alkoholikern AL-ANON Prospektbeilagen - Anzeigen - PR-Artikel (getrennte Räume) in Gän- serndorf, Hauptstraße 32, bitte läuten beim Psycho- sozialen Dienst. Info unter Die RUNDschau 0680/1329226 Möchte gerne meine Strei- chelmassagekünste verbes- Bockfließerstraße 60-62 sern und suche dazu nette 2214 Auersthal Hausfrauen aus GF-Umge- Tel.: 02288/200 91-17 Karin Gerhard Heidrun Peter Christina bung, die sich gelegentlich Höck Trinkler Wetska Sommersgutter Seidl Fax: 02288/200 91-15 zur Verfügung stellen (Haus- 0650/511 39 26 0664/88 296 877 0664/889 29 902 0664/889 298 98 0699/187 906 20 [email protected] haltsgeld-Aufbesserung), hoeck@ g.trinkler@ kompass@ sommersgutter@ seidl@ die-rundschau.at brentano.co.at brentano.co.at die-rundschau.at die-rundschau.at 100 % Diskretion, Hr. Ernst Korneuburg GF/Sonderthemen Korneuburg Marchfeld/Wolkersdorf Anzeigenleitung www.die-rundschau.at 0664/6583618

Erscheinungstermine 2019 Nr. Woche Verteilungsbeginn Anzeigenschluss

12 49 02. Dezember 22. November

Die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den Landtagen ŝƐƚ EP >ĂŶĚƚĂŐƐƉƌćƐŝĚĞŶƚ <Ăƌů tŝůĮŶŐ ĞŝŶ ŶůŝĞŐĞŶ͘ ƵƐ ĚŝĞƐĞŵ Erscheinungstermine 2020 Grund hat er vor wenigen Tagen den OÖ Landtagspräsidenten Vik- ƚŽƌ ^ŝŐů ƐĂŵƚ ĚĞƐƐĞŶ dĞĂŵ ŝŶ WŽLJƐĚŽƌĨ ŐĞƚƌŽīĞŶ͘ ŵ ŝůĚ >ĂŶĚ- 01 04 20. Jänner 10. Jän. - Gemeindewahl ƚĂŐƐƉƌćƐŝĚĞŶƚ sŝŬƚŽƌ ^ŝŐů ŵŝƚ <Ăƌů tŝůĮŶŐ ƵŶĚ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐ 02 08 17. Februar 07. Februar ƌŝƩĞƌWƌćƐŝĚĞŶƟŶ<ĂƌŝŶZĞŶŶĞƌ͘ &ŽƚŽ͗;EP>ĂŶĚƚĂŐͬĞŝƐƐĞƌͿ tĞŝƚĞƌĞdĞƌŵŝŶĞĂďDŝƩĞĞnjĞŵďĞƌĂƵĨǁǁǁ͘ĚŝĞͲƌƵŶĚƐĐŚĂƵ͘Ăƚ GRATIS - Wortanzeigen Schalten Sie Ihre Kleinanzeige kostenlos in der RUNDschau - DER Gratiszeitung für die Bezirke Gänserndorf, Korneuburg und Wolkersdorf (Auflage 108.660 Haushalte)

RUBRIK IHR ANZEIGENTEXT max. 30 Wörter: ABSENDER bitte ankreuzen: Name: o Häuser o Wohnungen Straße: o Grundstücke o Geschäfte o Privatverkäufe Plz/Ort: o Sonstiges Tel./E-Mail: o PKW o Motorräder o Fahrräder Kupon ausfüllen und per Post schicken oder persönlich abgeben: o Kinder Die RUNDschau o Bekleidung Bockfließerstraße 60, 2214 Auersthal o Möbel Per E-Mail (bitte unbedingt mit Betreff „Wortanzeige“) an o Antiquitäten [email protected] o Tiere Der Verlag behält sich vor, Anzeige ohne Angaben von Gründen abzulehnen. o Jobs Insbesondere gilt das für Mehrwertnummern (Telefonsex, etc.) sowie gefaxte o Wortanzeigen. Keine Haftung für Satz- oder Druckfehler gegenüber den Anbietern Kontakte oder Käufern. 18 BEZIRK RUNDschau BEZIRK STOCKERAU/NÖ Winterfahrt

Zwei Tagewaren die Bäuerin- Bindeglied zwischen NÖ und Wien nen des Bezirks im Gebiet Graz “Stimmwunder” Wolf Frank derzeit nicht nur als Entertainer sehr erfolgreich unterwegs. unterwegs. Eine der vielen Aus- flugsfahrt die jährlich mit großem Als Obmann der „Wienerliedverei- Zuspruch der Landwirtinnen un- nigung Robert Posch“ organisiert er ternommen werden. Auch eine seit vielen Jahren die größte Wie- Möglichkeit Gemeinschaftsgefühl nerlied-Gala Österreichs im großen zu entwickeln. Und dabei auch Festsaal des Wiener Rathauses und noch kulturelles mit nach Hause lud auch heuer wieder dazu ein. zu nehmen. In Graz ging es jeden- Mit dabei waren diesmal u.a. Horst falls auf den Schlossberg, von wo Chmela und Andy Lee Lang, aber eine Stadtführung begann. An- auch der sechsfache Eurovisions- schließend ging es von einem Songcontest-Teilnehmer Gary Lux Weihnachtsmarkt zum nächsten. aus Niederösterreich, der sich auf Davon gibt es in Graz eine jede Einladung Frank’s zu einem (sehr ge- Menge. Auch die Zotter Schokola- lungenen) Ausflug in das Wienerlied denmanufaktur galt es zu besich- überreden ließ und mit einem fulmi- tigen. „Eine gelungene Advent- nanten Auftritt die mehr als 1.100 „Stimmwunder“ Wolf Frank (mi.) mit Präs. des NÖ Landtags Karl Wilfing fahrt“, wie man feststellte. begeisterten Besucher des ausver- und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig.Foto: J. Ehn kauften Events begeisterte. Nach Andy Lee Lang ist Lux bereits Wilfing, seines Zeichens Präsident borener Wiener, der bereits seit 22 der zweite namhafte Künstler, den des Niederösterreichischen Land- Jahren in Stockerau (Weinviertel) Wolf Frank für das Wienerlied ge- tags. Nachdem Frank im Publikum wohnt, schlägt Wolf Frank’s Herz winnen konnte. zwischen Wilfing (NÖ) und Ludwig ohnehin für beide Bundesländer – Gespannt lauschten da nicht nur der (Wien) – die beiden kennen sich üb- wie er auch sehr humorig in seiner Wiener Bürgermeister Dr. Michael rigens noch aus dem Bundesrat – launigen Moderation der Gala im- Ludwig samt seiner Gattin Irmtraud Platz genommen hatte, fungierte er mer wieder erwähnte. Dass es hier Rossgatterer, sondern auch der be- praktisch als “Bindeglied” zwischen grenzüberschreitend lustig zuging, kennende Wolf Frank-Fan Mag. Karl den beiden Bundesländern. Als ge- zeigt das Foto! BEZIRK/NÖ Bahn ein Stiefkind im Weinviertel? Keine Chance auf Erhalt oder Aktivierung bestehender Bahnverbindungen

Nun ist soweit die - Mitte Dezem- ber wird die Bahn Schweinbarther- cken wichtiger, wie man beim Aus- Kreuz endgültig seine letzte Fahrt bau der Strecken sieht. Doch gera- unternehmen. Sie wird durch Bus- de das Umland von Wien wächst linien ersetzt. Zum Leidwesen vie- in der Bevölkerungszahl und gera- ler die entlang der Bahn im Bezirk de hier ist man teilweise in der Ver- Mistelbach und Gänserndorf woh- kehrspolitik doch recht unkreativ. nen. Man kämpfte für den Erhalt, Das Land NÖ weist hier jegliche Ver- aber selbst eine großangelegte antwortung bezüglich Schienenver- Unterschriftenaktion hat letztlich kehr von sich. LH Mikl-Leitner zum nichts gebracht. Die ÖBB beschloss Schweinbarther Kreuz: „Die ÖBB hat den Bahnbetrieb wegen Unrenta- den Verkehr eingestellt. Wir bringen bilität einzustellen und „da fährt Stiefkind Bahn - Im Dezember ist es aus mit der Linie Obesdorf -Gänserndorf. Busse:“ Keine Überlegungen dahin die Eisenbahn drüber“. Aber kein zumindest bestehende Bahnlinien Wunder. Wurde die Strecke doch in seits von öffentlichem Verkehr Kli- wäre da. Doch anscheinend will zu erhalten. Geprotzt wird allerdings den letzten Jahren vernachlässigt. maschutz geredet wird. Scheint es man nicht. Ein Beispiel wäre auch mit den Bahnen der NÖVOG, den NÖ Es wurde nicht investiert, in man- eine falsche Verkehrspolitik zu sein. die Bahn Korneuburg- . eigen Bahnen wie Pielachtalbahn. chen Bereichen konnte der Zug nur Seit Jahren versucht man hier die- Da bejubelt man die steigenden Pas- mehr im Schritttempo fahren. Das Genug Potential se Linie wieder zum Leben zu erwe- sagierzahlen. bringt natürlich keine zusätzlichen Das Schienennetz -das stillgelegte - cken. Wäre doch auch eine direkte In der Schweiz ist man klüger. Hier Fahrgäste. Auch so kann man eine im Weinviertel hätte genug Potenti- Anbindung von Ernstbrunn bis Flo- wird seit Jahren viel Geld in den Bahnlinie umbringen. Es wäre nicht al um einen öffentlichen Verkehr auf ridsdorf möglich. So bewegt sich al- Bahn- und öffentlichen Verkehr ge- die erste im Weinviertel, Niederös- Schien zu bringen. Viele Orte und les entlang der bereits seit Jahren steckt. Man weiß warum. Könnte terreich oder sonst wo in Österreich. wären verbunden und auch Verbin- überlasteten B6. doch ein Vorbild sein für Österreich Gerade in Zeiten wie diese, wo all- dungen zu den Hauptverkehrsadern Klar der ÖBB sind Hauptverkehrstre- und dem Weinviertel. aldMar RUNDschau BEZIRK 19

1210 Wien, Rudolf-Virchow-Str. 2 - 6/Prager Str., Tel. 01/270 33 51 od. 0664/51 53 250, [email protected] KORNEUBURG/NÖ Start für Orthopädie und Traumatologie

Hagenbrunn/NÖ. Die „Wir Niederösterreicherinnen“ diplomierten zukünftige Politikerinnen und prämierten die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. 18 Damen, die zuvor von den jewei- ligen Bezirksleitungen der Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen vorgeschlagen wurden, nahmen in diesem Jahr an der Online-Ab- stimmung teil. Die Siegerinnen kommen aus Tulln und Langenlois. Die Hagenbrunnerinnen belegten den dritten Platz in der Mitglie- derwerbeaktion. Weiterer Höhepunkt des Abends „Wir feiern un- sere erfolgreichen Frauen!“ war die Verleihung der Diplome an die Absolventinnen des Speziallehrgangs „Politikerin von Morgen“. Mit DGKP Zawinul Antl Manuela, DGKP Bachmayer Bernd, Stellvertr. Lei- Martina Vitera hat auch eine Hagenbrunnerin ihr Diplom erhalten. Im tung Pflegedirektion Böhm Maria, Pflegedirektor Erich Glaser, akad. Bild: LGF Dorothea Renner, Martina Vitera (Hagenbrunn), Ruth Hei- gepr. KH-Manager, LR DI Ludwig Schleritzko, Ärztl. Direktor Dr. Rainer nisch (Gerasdorf), Mag. Silvia Hickelsberger, LR Petra Bohuslav und Ernstberger, MSc, MBA, Prim. Eduard Sporer und Stellv. Stationsleitung Claudia Dornhecker (Langenzersdorf) DGKP Jasek Nicole

In Österreich wurde – unter Berück- „Im Zuge der Etablierung des neu- sichtigung internationaler Entwick- en Faches Orthopädie und Trau- lungen zur Zusammenführung der matologie habe ich frühzeitig auch noch getrennten Fächer Orthopä- Fachärzte des neuen Fachs und or- die und Unfallchirurgie – im Rah- thopädische Fachärzte ins Team men der neuen Ausbildungsord- integriert. So ist es uns gelungen, nung das Sonderfach „Orthopädie in raschester Zeit die Kompetenz und Traumatologie“ geschaffen. für die neue Abteilungsstruktur Dadurch soll die Grundlage für eine Orthopädie und Traumatologie zu weiterhin hochqualitative Versor- erwerben“ betont Primarius Spo- gung erzeugt werden, sowohl für rer. „Im Jahr 2018 wurden in Kor- die Behandlung von verschiedens- neuburg 2.600 Patienten operativ ten Unfallverletzungen als auch für versorgt, darunter 430 Hüft-, Knie, die Durchführung von geplanten Schulter- und Fingerprothesen. Ne- Bezirk. Im November fand die Neuwahl des Vorstandes der Bäuerin- orthopädischen Operationen (z.B. ben der konservativen Wirbelsäu- nen im Gebiet Stockerau statt. Gewählt wurde Annelise Goll als neue Hüft- oder Knieimplantate). lenbehandlung sollen nun auch in Gebietsbäuerin. Damit tritt sie in die Fußstapfen von Johanna Germ, „Durch intensive Bemühungen Zukunft Operationen osteoporo- welche 10 Jahre als Gebietsbäuerin Stellvertreterin und die Funkti- v.a. von Prim. Dr. Eduard Sporer, tischer Wirbelfrakturen durchge- on Gebietsbäuerin in den letzten 10 Jahren ausübte. Im Bild: Kam- Leiter der Abteilung für Unfall- führt werden.“ merobm. Stv. Lorenz Mayr, Bildungsberaterin Brigitte Schuster, Ge- chirurgie am Landesklinikum Kor- bietsbäuerin Anneliese Goll, Gebietsbäuerin-Stv. Martina Kaufmann, neuburg-Stockerau, konnte diese NÄCHSTE AUSGABE Bezirksbäuerin Magdalena Grabler, Pressereferentin Gerlinde Kron- Entwicklung jetzt erfolgreich abge- Die nächste Ausgabe der berger, ehemalige Gebietsbäuerin Johanna Germ, Rechnungsprüferin schlossen werden, was einerseits RUNDschau erscheint am Patricia Halbwidl, Gebietsbäuerin-Stv. Andrea Lorenz, Schriftführe- für die Versorgungsqualität und an- 20. Jänner 2020 rin Elfriede Anzböck, Kassier Stv. Silvia Litsch, Kassiererin Maria Müll- dererseits für die Ausbildung des Anzeigenschluss ner, Presseref.n Elisabeth Summerer und Kammerobm. Josef Hirsch. Ärztenachwuchses wichtig ist“, so 10. Jänner 2020 LH-Stv. Stephan Pernkopf. 20 REGION RUNDschau STOCKERAU NORDBAHN Kärntner Adventsingen im Weinviertel Der neue Fahrplan der Bahn Die Geschichte des gemischten Ensembles „VOKAL & HARMO- NIE“ beginnt mit dem 1. Kärntner Adventsingen am 7. Dezember bringt Verbesserungen 2012 in der Stadtpfarrkirche in Stockerau. Der Kärntner Chorleiter Ab 15. Dezember gilt der neue Bahn- ůŝĐŚ DŝƩĞ ĞnjĞŵďĞƌ ŬŽŵŵƵŶŝnjŝĞƌƚ DĂƩŚŝĂƐ ^ƚĞŝŶĞƌ ǁŽůůƚĞ ŝŵ tĞŝŶ- fahrplan in Niederösterreich und ǁĞƌĚĞŶ͕͞ ǀĞƌǁĞŝƐƚ sKZͲ'ĞƐĐŚćŌƐ- viertel ein besonderes Konzert ver- bringt zahlreiche Verbesserungen ĨƺŚƌĞƌ tŽůĨŐĂŶŐ ^ĐŚƌŽůů ĂƵĨ ĚŝĞ sŽ- ĂŶƐƚĂůƚĞŶ͘ ĂnjƵ ǁŝƌĚ ĂůƐ ŽƌŝŐŝŶĂů mit sich, die vom Land und seinen raussetzungen für dieses Angebot. Kärntner Liedbeitrag ein Männer- WĂƌƚŶĞƌŶ ĮŶĂŶnjŝĞƌƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ ƵĐŚ chor eingeladen. Das ist bis heute ĚĞƌ ĞnjŝƌŬ 'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ƉƌŽĮƟĞƌƚ ʹ Nordbahn: Bestandteil dieser Veranstaltung ƐŽ>Z>ƵĚǁŝŐ^ĐŚůĞƌŝƚnjŬŽͲǀŽŶĚŝĞƐĞŶ ǁŝƐĐŚĞŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨʹtŝĞŶŬƺŶĨ- geblieben, die am Sonntag, 17. Neuerungen. „Niederösterreich ist ƟŐƚćŐůŝĐŚ;сDKͲ^KͿƵŶĚŐĂŶnjƚĂŐƐ Dez. um 15:00 Uhr in der Stadt- schon jetzt Vize-Staatsmeister bei ďŝƐϮϯ͗ϮϬŝŵ^ƚƵŶĚĞŶƚĂŬƚ;ďŝƐŚĞƌŶƵƌ ƉĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ^ƚŽĐŬĞƌĂƵƐƚĂƪŝŶĚĞƚ͘ ĚĞƌPĸͲEƵƚnjƵŶŐ͕ĂďĞƌĚĂŵŝƚŐĞďĞŶ njǁĞŝƐƚƺŶĚůŝĐŚ ƚćŐůŝĐŚ ƵŶĚ ^ƚƵŶĚĞŶ- ƐĨĂŶĚĞŶƐŝĐŚƚĂůĞŶƟĞƌƚĞ͕ƐĂŶŐĞƐ- ǁŝƌ ƵŶƐ ŶŽĐŚ ŶŝĐŚƚ njƵĨƌŝĞĚĞŶ͘ hŶƐ ƚĂŬƚnjƵƌ,ĂƵƉƚǀĞƌŬĞŚƌƐnjĞŝƚͿ freudige Menschen aus den ver- ŐĞŚƚĞƐĚĂƌƵŵĚŝĞDŽďŝůŝƚćƚƐǁĞŶĚĞ o Nördlich von Gänserndorf Stun- schiedesten Teilen Niederösterrei- ŝŵ>ĂŶĚǀŽƌĂŶnjƵƚƌĞŝďĞŶ͘tŝƌǁŽůůĞŶ ĚĞŶƚĂŬƚnjƵƌ,ĂƵƉƚǀĞƌŬĞŚƌƐnjĞŝƚ͕ǁĞŝ- ĐŚƐ͕ ĚĞŶĞŶ ĚŝĞƐĞ /ĚĞĞ ŐĞĮĞů͕ ƐŝĐŚ ŵŝƚ ĂƩƌĂŬƟǀĞŶ sĞƌďŝŶĚƵŶŐĞŶ ǀŽŵ stundentakt zur Nebenverkehrszeit auf die intensiven Proben und die hŵƐƟĞŐ ĂƵĨ ĚĞŶ PīĞŶƚůŝĐŚĞŶ sĞƌ- ϯϯDŝŽ͘<ŝůŽŵĞƚĞƌƉƌŽ:ĂŚƌĂƵƐǁĞŝ- ůůĞZͲƺŐĞďŝƐƎĞĐůĂǀ͕ǁĂƐďĞƐƐĞƌĞ ĚĂŵŝƚ ǀĞƌďƵŶĚĞŶĞ 'ĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌ ŬĞŚƌ ƺďĞƌnjĞƵŐĞŶ͕ ƐƚĂƩ ŵŝƚ ^ƚƌĂĨĞŶ ƚĞŶ͘ ͣtŝƌ ŬƂŶŶĞŶ ĚĂŵŝƚ ĂŶ tĞƌŬ- Anbindungen an den Fernverkehr gerne einließen. ĚĂƐ ^ƚĞŚĞŶůĂƐƐĞŶ ǀŽŶ W

JETZT NEU pro PKW ECHT – EINZIG – EHRLICH - EICHHORN Frohe Weihnachten und alles Gute Reifen umstecken + einlagern + reinigen € 38,- € im neuen Jahr Reifen umstecken + einlagern 27,- € wünscht Ihnen Reifen umstecken 20,- Eichhorn 20, A-2225 Zistersdorf, Tel. 0664/4725091, [email protected]

KFZ-POPP DER GELÄNDEWAGENSPEZIALIST IN IHRER NÄHE! www.kfz-popp.at 1,('(5g67(55(,&+ '(876&+˨:$*5$0 'LH6WDGWOlGWZLHGHU Landtag schafft Grundlage ]XPÅ:LQWHUWUDXP´ ŵϳ͘ƵŶĚϴ͘ĞnjĞŵďĞƌǀĞƌĂŶƐƚĂů- ƚĞƚ ĚŝĞ ^ƚĂĚƚŐĞŵĞŝŶĚĞ ĞƵƚƐĐŚͲ tĂŐƌĂŵǁŝĞĚĞƌĚĞŶƚƌĂĚŝƟŽŶĞůůĞŶ ]XUgϪ0LOOLDUGHIU1g ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚͣtŝŶƚĞƌƚƌĂƵŵϮϬϭϵ͘͞ ŝĞ ŽĸnjŝĞůůĞ ƌƂīŶƵŶŐ ĮŶĚĞƚ Ăŵ ĞƌEP>ĂŶĚƚĂŐŚĂƚŵŝƚĚĞŶ^Ɵŵ- ƐŽŶĞŶŶĂŚͲ ƵŶĚ ZĞŐŝŽŶĂůǀĞƌŬĞŚƌƐ- ŝŶ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ͕͞ ƐŽ sWEPͲsĞƌ- ϳ͘ ϭϮ͘ Ƶŵ ϭϱ͘ϬϬ hŚƌ Ăŵ <ŝƌĐŚĞŶ- men von ÖVP, SPÖ und FPÖ die ůĞŝƐƚƵŶŐĞŶĚĞƌPďĞƚĞŝůŝŐĞŶͣ͘ĂƐ ŬĞŚƌƐƐƉƌĞĐŚĞƌ:ƺƌŐĞŶDĂŝĞƌ͘ ǀŽƌƉůĂƚnj ĚƵƌĐŚ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ PĸͲDŝůůŝĂƌĚĞ Ĩƺƌ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ ŝƐƚĞŝŶDĞŝůĞŶƐƚĞŝŶĂŵtĞŐnjƵƌDŽ- ŝĞ hŶƚĞƌnjĞŝĐŚŶƵŶŐ ĚĞƐ sĞƌƚƌĂŐĞƐ YƵŝƌŐƐƚƵŶĚ^Z<ŽnjůŝŬƐƚĂƩ͘ ĂƵĨ ĚŝĞ ^ĐŚŝĞŶĞ ŐĞƐĞƚnjƚ͘ ͣDŝƚ ĚŝĞ- ďŝůŝƚćƚƐǁĞŶĚĞ͘ĞŶŶǁŝƌǁĞƌĚĞŶĚĂƐ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵŵŝƚĚĞŶƵŶĚĞƐůćŶĚĞƌŶ sŝĞůĞ ƵƐƐƚĞůůĞƌ ĨƌĞƵĞŶ ƐŝĐŚ ŵŝƚ ƐĞŵĞƐĐŚůƵƐƐƐƚĞŚƚĞŝŶĞŵƉŽƐŝƟǀĞŶ ŶŐĞďŽƚĨƺƌĚŝĞEŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚĞƌͲ tŝĞŶƵŶĚƵƌŐĞŶůĂŶĚƐŽǁŝĞsĞƌƚƌĞͲ <ƵŶƐƚŚĂŶĚǁĞƌŬ͕ ^ĐŚŵƵĐŬ͕ ŬƵůŝ- ďƐĐŚůƵƐƐ ĚĞƐ ŶĞƵĞŶ sĞƌŬĞŚƌƐĚŝĞŶ- /ŶŶĞŶďŝƐϮϬϮϮƵŵϯ͕ϱDŝŽ͘njƵƐćƚnj- ƚĞƌŶ ĚĞƐ ƵŶĚĞƐ ŝƐƚ Ĩƺƌ ĞnjĞŵďĞƌ ŶĂƌŝƐĐŚĞŶ ^ƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶ Ƶ͘ǀ͘ŵ͘ ĂƵĨ ƐƚĞǀĞƌƚƌĂŐĞƐ ŶŝĐŚƚƐ ŝŵ tĞŐĞ͘ tŝƌ ůŝĐŚĞ <ŝůŽŵĞƚĞƌ ĞƌǁĞŝƚĞƌŶ͘ ŝƐ ϮϬϮϵ ǀŽƌŐĞƐĞŚĞŶ͘ŝƐĚŽƌƚŚŝŶǁĞƌĚĞŶůĞƚnj- njĂŚůƌĞŝĐŚĞĞƐƵĐŚĞƌ͘,ŝŐŚůŝŐŚƚƐƐŝŶĚ ƐƉƌĞĐŚĞŶŚŝĞƌǀŽŶĞŝŶĞŵĚĞƌŐƌƂƘƚĞŶ ŬŽŵŵĞŶŶŽĐŚŵĂůƐϯDŝŽ͘<ŝůŽŵĞƚĞƌ ƚĞǀĞƌƚƌĂŐůŝĐŚĞĞƚĂŝůƐŐĞŬůćƌƚ͘ ĚŝĞ&ĂǀŽƌLJƚŚŵ'ŽƐƉĞů^ŝŶŐĞƌƐƵŶĚ DŽďŝůŝƚćƚƐƉƌŽũĞŬƚĞŝŶĚĞƌ'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞ ĚĂnjƵ͘ ,ŝŶnjƵ ŬŽŵŵƚ͕ ĚĂƐƐ ďŝƐ ϮϬϮϵ ŝĞ ĞƌƐƚĞŶ sĞƌďĞƐƐĞƌƵŶŐĞŶ ƐŽůůĞŶ ĚĞƌŚŽƌsŽĐĂƉĞůůĂ^ƚƌĂƐƐŚŽĨ͕ƐŽǁŝĞ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐ͕͞ ĨĂƐƐƚ DŽďŝůŝƚćƚƐ- njƵŵŝŶĚĞƐƚ ĞŝŶ ƚćŐůŝĐŚĞƌ ^ƚƵŶĚĞŶ- ƐĐŚŽŶ Ăď ϭϱ͘ ĞnjĞŵďĞƌ ƐƉƺƌďĂƌ ůƉĂŬĂƐƵŶĚĚĞƌEŝŬŽůŽ͕ĚĞƌĨƺƌũĞ- ůĂŶĚĞƐƌĂƚ>ƵĚǁŝŐ^ĐŚůĞƌŝƚnjŬŽĚŝĞĞ- ƚĂŬƚĂƵĨĂůůĞŶ^ƚƌĞĐŬĞŶŐĞďŽƚĞŶ͕ ƐĞŝŶ͘ Dŝƚ ĚĞŵ ĚĂŶŶ ĂŶƐƚĞŚĞŶĚĞŶ ĚĞƐ<ŝŶĚĞŝŶ^ćĐŬĐŚĞŶďĞƌĞŝƚŚćůƚ͘ ĚĞƵƚƵŶŐĚĞƐĞƐĐŚůƵƐƐĞƐnjƵƐĂŵŵĞŶ͘ ĞŝŶĞ dĂŬƚǀĞƌĚŝĐŚƚƵŶŐ ŝŶ ĚĞƌ ,ĂƵƉƚ- &ĂŚƌƉůĂŶǁĞĐŚƐĞůǁĞƌĚĞŶĞŝŶĞŚĂůďĞ tĞŝƚĞƌĞƐǁĂƌƚĞŶŵƵƐŝŬĂůŝƐĐŚĞhŶ- ǀĞƌŬĞŚƌƐnjĞŝƚ ĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ ƐŽǁŝĞ DŝůůŝŽŶ^ŝƚnjƉůćƚnjĞĂƵĨĚĞŶĂŚŶůŝŶŝĞŶ ƚĞƌŚĂůƚƵŶŐ͕ <ƵƚƐĐŚĞŶĨĂŚƌƚĞŶ͕ ĞŝŶ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ ǁŝƌĚ ƐŝĐŚ ŝŶ ĚĞŶ ĚŝĞ ƵƐǁĞŝƚƵŶŐ ĚĞƌ ĞƚƌŝĞďƐnjĞŝƚĞŶ ŝŶ EŝĞĚĞƌƂƐƚĞƌƌĞŝĐŚ ŵĞŚƌ ĂŶŐĞďŽ- ƚŽůůĞƐ<ŝŶĚĞƌƉƌŽŐƌĂŵŵǁŝĞ>ĂƚĞƌ- ŬŽŵŵĞŶĚĞŶ :ĂŚƌĞŶ ŵŝƚ ϭ͕ϭ Dŝůůŝ- ŝŶ ĚĞƌ &ƌƺŚ ƵŶĚ Ăŵ ďĞŶĚ ǀŽƌŐĞ- ƚĞŶ͘ĂƐƐŝŶĚƌƵŶĚϭϬWƌŽnjĞŶƚŵĞŚƌ ŶĞŶďĂƐƚĞůŶ͕ >ĂƚĞƌŶĞŶƵŵnjƵŐ ŵŝƚ ĂƌĚĞŶ ƵƌŽ ĂŶ ĚĞŶ <ŽƐƚĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ ŶŽŵŵĞŶ ǁŝƌĚ͘ ŝĞƐĞ DĂƘŶĂŚŵĞŶ ^ŝƚnjƉůćƚnjĞ ĂůƐ ŶŽĐŚ ŝŵ ǀĞƌŐĂŶŐĞŶĞŶ ͣZƵĚŝ͕ ĚĞŵ ZĞŶƟĞƌ͕͞ WŽŶLJƌĞŝƚĞŶ ĞƐƚĞůůƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ^ĐŚŝĞŶĞŶƉĞƌ- ĞƌŐćŶnjĞŶ ĚĂƐ ďĞƐƚĞŚĞŶĚĞ ŶŐĞďŽƚ :ĂŚƌ͘ ƵŶĚ<ĞŬƐĞďĂĐŬĞŶƵƐǁ͘ 22 G E R A S D O R F RUNDschau GERASDORF GAWEINSTAL Adventstimmung im Gerasdorfer Rathaus MedCenter in Gaweinstal ŝĞ&ŝƌŵĂĞůůĂŇŽƌĂǀĞƌďƌĞŝƚĞƚ ĂƵĐŚŚĞƵĞƌǁŝĞĚĞƌǁĞŝŚŶĂĐŚƚ- ŝĞŶƐƚůĞŝƐƚĞƌĚĞƐ'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐǁĞƐĞŶƐǁĞƌĚĞŶnjƵƐĂŵŵĞŶŐĞďƌĂĐŚƚ͘ ůŝĐŚĞ^ƟŵŵƵŶŐŝŵ'ĞƌĂƐĚŽƌĨĞƌ mďĞƌ ĚĞŶ ĂŬƚƵĞůůĞŶ ^ƚĂŶĚ ĚĞƐ ZĂƚŚĂƵƐ͘DĂƌŬƚůĞŝƚĞƌĞƌŶŚĂƌĚ WƌŽũĞŬƚĞƐ ͣDĞĚĂŵƉƵƐ EP͞ ŝŶ- ,ŽůnjĞƌ ůŝĞĨĞƌƚĞ ĚĞŶ ĚǀĞŶƚƐ- ĨŽƌŵŝĞƌƚĞ ĚĞƌ njƵŬƺŶŌŝŐĞ ĞƚƌĞŝ- ŬƌĂŶnj ƉĞƌƐƂŶůŝĐŚ ĂƵƐ͘ ŝĞƐĞƐ ďĞƌ WĂƚƌŝĐŬ tĞŶŝŶŐĞƌ ďĞŝ ĞŝŶĞƌ :ĂŚƌ ŝƐƚ ĚĞƌ <ƌĂŶnj ŝŶ ZŽƚ ƵŶĚ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƐǀĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐ ǀĞƌ- tĞŝƘŐĞŚĂůƚĞŶ͘ ŐĂŶŐĞŶĞtŽĐŚĞŝŶ'ĂǁĞŝŶƐƚĂů͘/Ŷ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ ůĞdžĂŶĚĞƌ ŶǁĞƐĞŶŚĞŝƚ ǀŽŶ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ sŽũƚĂ ĨƌĞƵƚ ƐŝĐŚ ƺďĞƌ ĚŝĞ ŐĞ- ZŝĐŚĂƌĚ^ĐŚŽďĞƌƵŶĚnjĂŚůƌĞŝĐŚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌćƚĞŶ ƐŬŝnjnjŝĞƌƚĞ tĞ- ŶŝŶŐĞƌ ĚĞŶ ŐĞƉůĂŶƚĞŶ hŵĨĂŶŐ ĚĞƐ ŵĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞŶ ĞŶƚƌƵŵƐ͘ ŝĞƐĞƐ ƐŽůů ŝŵ sŽůůĂƵƐďĂƵ ƵĂ͘ DĞĚŝnjŝŶĞƌ ĂƵƐ ĚĞŶ ĞƌĞŝĐŚĞŶ <ŝŶĚĞƌŚĞŝůŬƵŶĚĞ͕ KƌƚŚŽƉćĚŝĞ͕ ƵŐĞŶŚĞŝůŬƵŶĚĞ͕ ĞƌŵĂƚŽůŽŐŝĞ͕ ŝŶŶĞƌĞ DĞĚŝnjŝŶ ƵŶĚ ZĂĚŝŽůŽŐŝĞ /ŶĨŽƌŵŝĞƌƚĞŶƐŝĐŚďĞŝĚĞƌ/ŶĨŽǀĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐnjƵŵŐĞƉůĂŶƚĞŶDĞĚ- ďĞŚĞƌďĞƌŐĞŶ͘EĞďĞŶĚĞŵͣDĞĚ- ĞŶƚĞƌŝŶ'ĂǁĞŝŶƐƚĂůnjƵŵĂŬƚƵĞůůĞŶ^ƚĂŶĚĚĞƐWƌŽũĞŬƚĞƐ͗'Z,ŝů- ĞŶƚĞƌ EP͕͞ ĚĞŵ ƌnjƚĞnjĞŶƚƌƵŵ ĚĞŐĂƌĚ>ĞŝƚŐĞď͕''ZůŽŝƐ'ƌĂĨ͕sŝnjĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŝŶŝƌŐŝƚŽLJĞƌ͕ Ĩƺƌ ůůŐĞŵĞŝŶͲ ƵŶĚ &ĂĐŚćƌnjƚĞ͕ ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌZŝĐŚĂƌĚ^ĐŚŽďĞƌ͕WWĂƚƌŝĐŬtĞŶŝŶŐĞƌ͕''ZdŚŽŵĂƐ ůƵŶŐĞŶĞ ĞŬŽƌĂƟŽŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ƐƚĞŚĞŶ ĂƵĐŚ 'ĞƐĐŚćŌƐŇćĐŚĞŶ tŝŵŵĞƌ͕'ZDĂƌŬƵƐ^ŝŵŽŶŽǀƐŬLJ͕'ZDŝĐŚĂĞů^ĐŚƵƐƚĞƌ͕'Z,ĞŝĚĞ- tĞŝŚŶĂĐŚƚƐƐƚĞƌŶĞ͕ ĚŝĞ ǀŽŶ ƐŽǁŝĞ ŐƌŽƘnjƺŐŝŐĞ WĂƌŬͲ ƵŶĚ Ƶ- ůŝŶĚĞƐďĞƌŐĞƌƵŶĚ'ZWŚŝůŝƉƉ^ĐŚŽďĞƌ͘&ŽƚŽ͗njsŐ ĞůůĂŇŽƌĂ ĞďĞŶĨĂůůƐ ŬŽƐƚĞŶ- ƘĞŶŇćĐŚĞŶnjƵsĞƌĨƺŐƵŶŐ͘ ůŽƐ ŵŝƚŐĞůŝĞĨĞƌƚ ǁƵƌĚĞŶ͗ ͣĞƌ ĚǀĞŶƚƐŬƌĂŶnj ŝƐƚ ĚŝĞ ƉĞƌĨĞŬƚĞ SEYRING / GUT AIDERBICHL ƌŐćŶnjƵŶŐ Ĩƺƌ ĚĂƐ ǁĞŝŚŶĂĐŚƚ- ůŝĐŚ ŐĞƐĐŚŵƺĐŬƚĞ ZĂƚŚĂƵƐ͘ ĚǀĞŶƚƐƟŵŵƵŶŐ ǁŝƌĚ ŚĞƵĞƌ ĂƵĐŚĚƵƌĐŚĚŝĞͣ'ĞŚŵŝƚƵŶƐͲ Tierschutz: Körmer & Norris ĞŚŝŶĚĞƌƚĞŶŚŝůĨĞ͞ ǀĞƌďƌĞŝƚĞƚ͕ ƌƂīŶƵŶŐĚĞƐtĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚĞƐĂƵĨ'ƵƚŝĚĞƌďŝĐŚůůŽĐŬƚĞ^ƚĂƌƐĂŶ͘ ĚŝĞ ǁŝƌ ĞŝŶŐĞůĂĚĞŶ ŚĂďĞŶ͕ ŝŶ ĚĞŶĞƌƐƚĞŶnjǁĞŝĞnjĞŵďĞƌǁŽ- ŝĞƚĞƌ ŚƌĞŶŐƌƵďĞƌ͕ ĚĞƌ ŚĞĨ &ŝůŵĞŵĂĐŚĞƌZĞŝŶŚŽůĚŝůŐĞƌŝ͘ ƚƵŶŐƐƚĞŚĞŶĚĞdŝĞƌĞĂƵĨŐĞŬĂƵŌ͘ ĐŚĞŶŝŚƌĞtĞŝŚŶĂĐŚƚƐŬĂƌƚĞŶŝŵ ǀŽŶ 'Ƶƚ ŝĚĞƌďŝĐŚů͕ ůƵĚ ǁŝĞĚĞƌ 'Ƶƚ ŝĚĞƌďŝĐŚů ďĞŝƚƌĞŝďƚ dŝĞƌͲ ŝĞ^ĞLJƌŝŶŐĞƌŝŶĞĂƚƌŝĐĞ<ƂƌŵĞƌ ZĂƚŚĂƵƐͲ&ŽLJĞƌnjƵǀĞƌŬĂƵĨĞŶ͘͞ ĞŝŶŐƌŽƘĞƐ^ƚĂƌƵĨŐĞďŽƚnjƵƌƌ- 'ŶĂĚĞŶŚƂĨĞ ƵŶĚ ŐĞŚƚ ĂƵĨ ĚĂƐ ƐƚĂƌƚĞƚ ŶƵŶ ĞŝŶĞ ĞŝŐĞŶĞ ŬƟŽŶ͕ ƂīŶƵŶŐ ĚĞƌ ĚŝĞƐćŚƌŝŐĞŶ tĞŝŚ- ^ƚĂŵŵŚĂƵƐ ŝŶ ĚĞƌ 'ĞŵĞŝŶĚĞ Ƶŵ ĞďĞŶĨĂůůƐ Ĩƺƌ 'Ƶƚ ŝĚĞƌďŝĐŚů ŶĂĐŚƚƐƐĂŝƐŽŶĞŝŶ͘ ,ĞŶŶĚŽƌĨĂŵtĂůůĞƌƐĞĞŝŵ^Ăůnj- njƵƐĂŵŵĞůŶ͘ GERASDORF EĞďĞŶ dŝĞƌƐĐŚƵƚnjĂŬƟǀŝƐƟŶ WĂ- ďƵƌŐĞƌĞnjŝƌŬ&ůĂĐŚŐĂƵnjƵƌƺĐŬ͘ ^ŝĞůćĚƚĂŵϭϮ͘ĞnjĞŵďĞƌŐĞ- ŵĞůĂ ŶĚĞƌƐŽŶ͕ ĚŝĞ ďĞƌĞŝƚƐ ŵĞŝŶƐĂŵ ŵŝƚ ŝŚƌĞŵ &ƌĞƵŶĚ Dinner, Lyrik und Konzert Charity Punsch in Woh- ^ƚĂŵŵŐĂƐƚ ĂƵĨ 'Ƶƚ ŝĚĞƌďŝĐŚů nung von Beatrice Körmer ,ĞŝŵŽdƵƌŝŶŝŶŝŚƌĞtŽŚŶƵŶŐĂŵ im Seyringer Schloss ŝƐƚ͕ǁĂƌĞŶĂƵĐŚ^ƵƉĞƌŵŽĚĞůEĂ- tŝĞŶĞƌ'ƌĂďĞŶnjƵĞŝŶĞŵŚƌŝƐƚ- Žŵŝ ĂŵƉďĞů ƵŶĚ ŝĞƚĞƌ ŽŚ- ŝĞĞƚƌeŝďĞƌƐĞŚĞŶĚŝĞ'ŶĂĚĞŶ- ŵĂƐŚĂƌŝƚLJWƵŶƐĐŚ͘ƵĨĚĞƌ'ć- ŝĞ PsW 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ůćĚƚ Ăŵ ůĞŶ ŵŝƚ &ƌĞƵŶĚŝŶ ĂƌŝŶĂ ŵŝƚ ŚƂĨĞ ĂůƐ ƵŇƵĐŚƚƐŽƌƚ Ĩƺƌ dŝĞƌĞ͕ ƐƚĞůŝƐƚĞ ƐƚĞŚĞŶ ĚĂďĞŝ ŶĞďĞŶ ů- &ƌĞŝƚĂŐ͕ĚĞŶϭϯ͘ĞnjĞŵďĞƌƵŵ ĚĂďĞŝ͘ŽŚůĞŶŚĂƩĞĂŶĚĞƌŵƵƐŝ- ĚŝĞ ĂƵƐ EŽƚƐŝƚƵĂƟŽŶĞŶ ďĞĨƌĞŝƚ ĨŽŶƐ,ĂŝĚĞƌƵŶƚĞƌĂŶĚĞƌĞŵĂƵĐŚ ϭϵ hŚƌ njƵ ĞŝŶĞŵ ďĞƐŝŶŶůŝĐŚĞŶ ŬůĂŝƐĐŚĞŶ hŵƌĂŚŵƵŶŐ ŶŝĐŚƚƐ njƵ ƵŶĚ ŐĞƌĞƩĞƚ ǁƵƌĚĞŶ͘ hŶƚĞƌ ĂŶ- ŽŵƉĨĂƌƌĞƌdŽŶŝ&ĂďĞƌ͕ŚƌŝƐƚŽƉŚ ďĞŶĚ ŵŝƚ ŝŶŶĞƌ͕ >LJƌŝŬ ƵŶĚ ŵĞĐŬĞƌŶ͕ ĚĞŶŶ ĚĂĨƺƌ ƐŽƌŐƚĞ ĚŝĞ ĚĞƌĞŵ ǁĞƌĚĞŶ ǀĞƌǁĂŚƌůŽƐƚĞ͕ &ćůďůƵŶĚDĂƌŝŬĂ>ŝĐŚƚĞƌ͘ <ŽŶnjĞƌƚ ŝŶ ĚĂƐ ŽƌĨŐĂƐƚŚĂƵƐ ďƌŝƟƐĐŚͲŝƌŝƐĐŚĞ ŽLJŐƌŽƵƉ ͣdŚĞ ǀĞƌǁĂŝƐƚĞ ŽĚĞƌ ǀŽƌ ĚĞƌ ^ĐŚůĂĐŚ- Hannes C. Huber KǀĞƌƚŽŶĞƐ͘͞ ƵĐŚ ĐƟŽŶ ,ĞůĚ ŚƵĐŬ EŽƌƌŝƐ ƵŶĚ<ĂƚŚƌŝŶ'ůŽĐŬǁĂƌĞŶďĞŐĞŝƐ- ƚĞƌƚǀŽŵŶďůŝĐŬĚĞƌƺďĞƌϭ͘ϬϬϬ dŝĞƌĞ͕ ĚŝĞ ĚĂƐ 'Ƶƚ ŐĞƌĞƩĞƚ ŚĂƚ͘ DŝƩĞŶĚƌŝŶĂƵĐŚĚŝĞĂŵƟĞƌĞŶĚĞ DŝƐƐsŝĞŶŶĂĞĂƚƌŝĐĞ<ƂƌŵĞƌ͕ĚŝĞ ĂƵƐ^ĞLJƌŝŶŐƐƚĂŵŵƚ͘ /Ŷ ĚĞƌ ŶĞƵ ƐĂŶŝĞƌƚĞŶ ϵϬϬ ŵϸ ŐƌŽƘĞŶĞƐƵĐŚĞƌŚĂůůĞŚĂƩĞƐŝĐŚ ^ĞLJƌŝŶŐ ;>ŝŶŬĞ ŽƌĨƐƚƌĂƘĞ ϯϵ͕ ŶŽĐŚ ǁĞŝƚĞƌĞ WƌŽŵŝŶĞŶnj ŚĞ- ϮϮϬϭ ^ĞLJƌŝŶŐͿ ĞŝŶ͘ ĂƐ :ŝŵŝ ƌƵŵŐĞƚƌŝĞďĞŶ͘ ŶŐĞƐĂŐƚ ŚĂďĞŶ hͲůďĞƌƚ DĂŝƌͲYƵŝŶƚĞƩ ƐƉŝĞůƚ ƐŝĐŚƵ͘Ă͘ĚĞƌĞĐŚƚĞtŝĞŶĞƌ<Ăƌů ĂƵƐŐĞǁćŚůƚĞtĞŝŚŶĂĐŚƚƐůŝĞĚĞƌ͕ DĞƌŬĂƚnj ;ƐĞŝƚ ǀŝĞůĞŶ :ĂŚƌĞŶ ŚŝĞƌ ŚƵĐŬEŽƌƌŝƐƵŶĚĚŝĞ^ĞLJƌŝŶŐĞƌŝŶĞĂƚƌŝĐĞ<ƂƌŵĞƌďĞŝĚĞƌƌƂī- >LJƌŝŬ ŐŝďƚƐ ǀŽŶ ƵŶĚ ŵŝƚ /ŶŐƌŝĚ ^ƚĂŵŵŐĂƐƚͿ͕ ^ĐŚůĂŐĞƌͲ^ćŶŐĞƌŝŶ ŶƵŶŐĚĞƌtĞŝŚŶĂĐŚƚƐƐĂŝƐŽŶĂƵĨ'ƵƚŝĚĞƌďŝĐŚů͘&ŽƚŽ͗njsŐ ,ĞŝŶŝƐĐŚ͘ŝŶůĂƐƐĂďϭϳ͘ϯϬhŚƌ͘ ůĂƵĚŝĂ :ƵŶŐ͕ ŽĚĞƌ DƵƐŝŬĞƌ ƵŶĚ RUNDschau G E R A S D O R F 23 GERASDORF GERASDORF Vorlesetag: Bürger- Gerasdorf sicherer machen meister las Kindern vor Kinder interessieren sich nach ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚƐͲ/ŶŝƟĂƟǀĞŝŶ'ĞƌĂƐĚŽƌĨ͗&ƂƌĚĞƌƵŶŐǀŽŶůĂƌŵĂŶůĂŐĞŶ͘ wie vor für Bücher. Trotz Com- ƵĨ /ŶŝƟĂƟǀĞ ǀŽŶ ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚƐͲ puter und Handy. ^ƚĂĚƚƌćƟŶ <ƌŝƐƟŶĂ DĂŶĚů Őŝďƚ DŝƩĞEŽǀĞŵďĞƌĨĂŶĚƂƐƚĞƌƌĞŝ- ĞƐĂďƐŽĨŽƌƚĨƺƌĚŝĞEĞƵŝŶƐƚĂůůĂ- chweit „der große Vorlesetag“ ƟŽŶ ǀŽŶ ůĂƌŵĂŶůĂŐĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ƐƚĂƩ͘ Ƶ ĚŝĞƐĞŵ ŶůĂƐƐ ďĞ- EĂĐŚƌƺƐƚƵŶŐ ǀŽŶ ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚƐ- ƐƵĐŚƚĞůĞdžĂŶĚĞƌsŽũƚĂ͕ƺƌ- ƚƺƌĞŶ ĞŝŶĞ &ƂƌĚĞƌƵŶŐ ƐĞŝƚĞŶƐ germeister die Klasse 1a der der Stadtgemeinde Gerasdorf Volksschule Kapellerfeld. ďĞŝtŝĞŶǀŽŶŵĂdž͘ϮϬйĚĞƌ<Ž- Der Bürgermeister las für die ƐƚĞŶƵŶĚŚƂĐŚƐƚĞŶƐϯϬϬƵƌŽƉƌŽ Haushalt. <ƌŝƐƟŶĂDĂŶĚůĚĂnjƵ͗ͣůƐ^ŝĐŚĞƌ- ŚĞŝƚƐƐƚĂĚƚƌćƟŶ ƐĞƚnjĞ ŝĐŚ ŝŵŵĞƌ ǁŝĞĚĞƌ/ŶŝƟĂƟǀĞŶ͕ƵŵĚĂƐ>ĞďĞŶ in Gerasdorf noch sicherer zu ŵĂĐŚĞŶ͗ĚŝĞŶĞƵĞ&ƂƌĚĞƌƵŶŐŝƐƚ ĞŝŶ ĞŝƐƉŝĞů ĚĂĨƺƌ͘tŝƌ ŚĂďĞŶ ŝŶ 'ĞƌĂƐĚŽƌĨ ƐƵƉĞƌ &ŝƌŵĞŶ͕ ĚŝĞ ŝŶ ĚŝĞƐĞŵ ĞƌĞŝĐŚ ďĞƌĂƚĞŶ ƵŶĚ ŝŚƌ ƵŚĂƵƐĞ ƐŝĐŚĞƌĞƌ ŵĂĐŚĞŶ ƵŶĚ ůĂƌŵĂŶůĂŐĞŶ͕ƵƚƌŝƩƐŬŽŶƚƌŽůůƐLJ- ƐƚĞŵĞ͕ƵƐǁ͘ǀĞƌŬĂƵĨĞŶ͕njƵŵĞŝ- ^ƚĂĚƚƌćƟŶ<ƌŝƐƟŶĂDĂŶĚůŵŝƚĞŶĞĚŝŬƚEĞƵŵĞLJĞƌǀŽŶƵĚŝŽ Kinder aus dem Buch „Das ƐƉŝĞů ď >ZDΠ ůĂƌŵͲ Θ ^ŝ- sŝĚĞŽ^ĂƚEĞƵŵĞLJĞƌ͘   &ŽƚŽ͗:ƵůŝĂŶƌƵŐŐĞƌ Städtchen Drumherum“ vor. ĐŚĞƌŚĞŝƚƐƚĞĐŚŶŝŬ ;ŚƩƉƐ͗ͬͬǁǁǁ͘ Die Volksschulkinder erkannten ĂďnjĂůĂƌŵ͘ĂƚͬͿŽĚĞƌƵĚŝŽsŝĚĞŽ sofort den Bezug zur eigenen ^Ăƚ EĞƵŵĞLJĞƌ ;ǁǁǁ͘ŶĞƵŵĞLJĞƌ͘ 'ĞŵĞŝŶĚĞ ƵŶĚ ĨƌĞƵƚĞŶ ƐŝĐŚ͕ ĂƚͿ͘ ĚĂƐƐĚŝĞWŽůŝƟŬŝŶ'ĞƌĂƐĚŽƌĨďĞŝ hŶƚĞƌ ŚƩƉƐ͗ͬͬǁǁǁ͘ŐĞƌĂƐĚŽƌĨͲ Wien so klimafreundlich agiert. ǁŝĞŶ͘Őǀ͘ĂƚͬƵĞƌŐĞƌƐĞƌǀŝĐĞͬ&Žƌ- ůƐ ƌĂƵĨŐĂďĞ ƐƉŝĞůƚĞ ƺƌŐĞƌ- ŵƵůĂƌĞĮŶĚĞƚŵĂŶĚĂƐ&ŽƌŵƵůĂƌ͕ ŵĞŝƐƚĞƌsŽũƚĂĞŝŶĞŶŽŽŐŝĞĂŵ ƵŵĚŝĞ&ƂƌĚĞƌƵŶŐŶŽĐŚĨƺƌϮϬϭϵ <ůĂǀŝĞƌ͕njƵĚĞŵĚŝĞ<ŝŶĚĞƌŵŝƚ njƵďĞĂŶƚƌĂŐĞŶ͘ Freude tanzten.

Gerasdorf & Wien: Gerasdorfer Schauspielerin Natascha Ties spielt im Cafe Landtmann Die Gerasdorfer SchauspieleriŶEĂƚĂƐĐŚĂdŝĞƐƐƉŝĞůƚĂŬƚƵĞůůŝŵ^ƚƺĐŬͣ<ĂŬƚƵƐƐƵĐŚƚ'ŝĞƘŬćŶŶĐŚĞŶ͞ŝŵĂĨĞ>ĂŶĚƚŵĂŶŶŝŶĚĞƌͣEĞƵĞŶdƌŝďƺŶĞtŝĞŶ͞ ŵŝƚ͘ŝŶ<ĂŬƚƵƐͲ^ĂŵŵůĞƌŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚƐŝĐŚĂƵƐƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚĨƺƌƐĞŝŶĞ<ĂŬƚĞĞŶƵŶĚůĞƌŶƚŶŝĞŵĂůƐ&ƌĂƵĞŶŬĞŶŶĞŶ͘ůƐŝŚŵĞŝŶ&ƌĞƵŶĚĂƵĨĚŝĞ^ƉƌƺŶŐĞŚĞů- ĨĞŶǁŝůůƵŶĚŝŚŶďĞŝĞŝŶĞƌKŶůŝŶĞĂƟŶŐ^ĞŝƚĞĂŶŵĞůĚĞƚĞƌƐĐŚĞŝŶĞŶƉůƂƚnjůŝĐŚĚƌĞŝĂŵĞŶŐůĞŝĐŚnjĞŝƟŐŝŶƐĞŝŶĞƌtŽŚŶƵŶŐ͘ĂďĞŝĞŶƚƐƚĞŚƚĞŝŶĞŚĞƌƌůŝĐŚ ĂŵƺƐĂŶƚĞ<ŽŵƂĚŝĞŵŝƚƺďĞƌƌĂƐĐŚĞŶĚĞŵƵƐŐĂŶŐ͘ƵƐĞŚĞŶŝƐƚĚĂƐ^ƚƺĐŬŶŽĐŚďŝƐϭϰ͘ĞnjĞŵďĞƌ͕ƚćŐůŝĐŚƵŵϮϬhŚƌ͕ĂƵƘĞƌ^ŽŶŶƚĂŐƵŶĚDŽŶƚĂŐ͘ tĞŝƚĞƌĞ/ŶĨŽƐ͗ǁǁǁ͘ƚƌŝďƵĞŶĞǁŝĞŶ͘Ăƚ&ŽƚŽ͗,ĂŶŶĞƐ͘,ƵďĞƌ Veranstaltungen 24 Gänserndorf & Mistelbach RUNDschau

Â^ƚĞƩĞŶ  Gänserndorf Montag, 2. Dez. 2019 Mittwoch, 4. Dez. 2019 EŝŬŽůŽǁĂŶĚĞƌƵŶŐ ĚĞƌ <ŝŶĚĞƌ- EŝŬŽůŽͲ&ĞŝĞƌĚĞƌ<ŝŶĚĞƌĨƌĞƵŶĚĞ ĨƌĞƵŶĚĞ͕dƌĞīƉƵŶŬƚ͗DĂƌƚĞƌů,ƵŶĚƐ-  Höbersdorf  Korneuburg Â'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ ůĞŝƚĞŶƵŵϭϳhŚƌ Patchwork für Anfänger und Fortge- ^ŝŶŐĞŶ ďĞŝŵ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ Ăŵ ZĂƚ- YƵŝnjĂďĞŶĚ ŝŵ <ŽƩĞƌ͗ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐͲ ƐĐŚƌŝƩĞŶĞŝŵŶĞƵĞŶĂƵŚŽĨ͕ǀŽŶϭϴ ŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϲʹϭϳhŚƌ  Stockerau ^ƉĞĐŝĂůŵŝƚ:ƵůŝĂ^ƚĞŝŶĞƌƵŶĚ<ĂƚŚĂƌŝ- &ĞƵĞƌďĞƐƚĂƩƵŶŐ ĂŶƵďŝĂ͗ PīĞŶƚ- ŶĂ^ĐŚŶĞŝĚĞƌ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ʹϭϵ͘ϯϬhŚƌ  Oberweiden ůŝĐŚĞ&ƺŚƌƵŶŐ͕ǀŽŶϭϵʹϮϬhŚƌ  Korneuburg ĚǀĞŶƩƌĞīĞŶĚĞƐ&ŽƌƵŵƐDĂƌĐŚĨĞůĚ  Hagenbrunn 'tP>͗tĞŝŚŶĂĐŚƚĞŶŝŶĚĞƌ>ĂƵďĞ͕ ƵŶĚ ĚĞƌ ^ŝůďĞƌůƂǁĞŶ ŝŵ tĞLJĚŶĞƌ  Zistersdorf EŝŬŽůĂƵƐͲ ƵŶĚ ĚǀĞŶƞĞŝĞƌ ŝŵ 'Ğ- ĂďϭϳhŚƌ Wirtshaus :ĂŚƌŵĂƌŬƚ Ăŵ <ŝƌĐŚĞŶƉůĂƚnj͕ ĞŐŝŶŶ͗ ŵĞŝŶĚĞnjĞŶƚƌƵŵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲ͘ϯϬhŚƌ ϳhŚƌ  Korneuburg  Stockerau Donnerstag, 5. Dez. 2019 ^ƚƌĞŝĐŚĞůnjŽŽĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϱ 'ĞŶƵƐƐǀŽƌƚƌĂŐ͗ ͣ<ƵďĂ ƵŶĚ ZƵŵ͞ ŝŶ ʹϭϴhŚƌ ĚĞƌZĂŝīĞŝƐĞŶďĂŶŬ͕ǀŽŶϭϴʹϮϭhŚƌ Freitag, 6. Dez. 2019  Ernstbrunn <ĞŬƐĞďĂĐŬĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ EŝŬŽůĂƵƐĨĞŝĞƌ ĚĞƌ WĨĂĚĮŶĚĞƌŐƌƵƉƉĞ ÂŽďĞƌŵĂŶŶƐĚŽƌĨ ĚǀĞŶƚ ŵŝƚ ĚĞƌ ćĐŬĞƌĞŝ 'ĞŝĞƌ͕ǀŽŶ Dienstag, 3. Dez. 2019 ǀŽƌĚĞŵs͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ Ğƌ EŝŬŽůĂƵƐ ŵŝƚ ŶŐĞƌů ƵŶĚ WĞƌĐŚ- ϭϱ͘ϯϬʹϭϲ͘ϯϬhŚƌ ƚĞŶnjŝĞŚƚǀŽŶ,ĂƵƐnjƵ,ĂƵƐ  Großrußbach Â'ĂǁĞŝŶƐƚĂů ͣŝĞ tƵŶĚĞƌďůƵŵĞ͞ ,>K ^njĞŶĂƌŝ- ŵƚƐƚĂŐƌ͘ćƵŵůŝŵ'ĞŵĞŝŶĚĞnjĞŶ- <ƌĞŝƐƚĂŶnjŵŝƚŶĚƌĞĂ>ƂǁŝŵWĨĂƌƌŐ- ÂŶnjĞƌƐĨĞůĚ Ƶŵ͕>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϯϮ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ EŝŬŽůŽĨĞŝĞƌ ŝŶ ĚĞƌ WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕ Ğ- ƚƌƵŵ͕ǀŽŶϭϱʹϭϲhŚƌ ǁƂůď͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ ĞƌEŝŬŽůĂƵƐŬŽŵŵƚĂƵĨĚĞŶ,ĂƵƉƚ- ŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ ÂtƺƌŶŝƚnj  Korneuburg ƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϳʹϭϴhŚƌ tŽŚůĨƺŚůŐĞƐĐŚĞŶŬĞ Ĩƺƌ tĞŝŚŶĂĐŚ- WŽŶLJƌĞŝƚĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ Ě-  Ernstbrunn tŽůĨŐĂŶŐĞĞƌďĞŝ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐŝŵĚ- ƚĞŶƐĞůďƐƚŐĞŵĂĐŚƚŝŶhƐĐŚŝDzƐEĂƚƵƌ- ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϲʹϭϵhŚƌ WƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚ ĚĞƐ ^< ƌŶƐƚďƌƵŶŶ Ăŵ ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϵʹϮϬhŚƌ ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ĂďϭϴhŚƌ ǁĞƌŬƐƚĂƩ͕ǀŽŶϭϴ͘ϯϬʹϮϭ͘ϯϬhŚƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚůŝĞĚĞƌƐŝŶŐĞŶ ŵŝƚ <ŽƌŶĞƵ- ÂDĂƌĐŚĞŐŐ Â Â Zistersdorf ďƵƌŐŝŵĚǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶ &ůĂŶĚŽƌĨ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚŝŵ^ƉĞŝĐŚĞƌƵŶĚ^ĐŚůŽƐ- ϭϳʹϭϴhŚƌ <ƌĂŵƉƵƐ ƵŶĚ EŝŬŽůĂƵƐ ĂƵĨ ĚĞƌ sŽƌƚƌĂŐǀŽŶWƌŽĨ͘ƌ͘ZŽƚƌĂƵĚWĞƌŶĞƌ ƐƉĂƌŬDĂƌĐŚĞŐŐ͕ǀŽŶϭϯʹϭϵhŚƌ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲ͘ϯϬhŚƌ ͣƵĨƌŝĐŚƚĞŶ͊ ŶůĞŝƚƵŶŐ njƵŵ ƐĞĞ- hŵǁĞůƚͲ ƵŶĚ ŶĞƌŐŝĞƐƚĂŵŵƟƐĐŚ ÂWĂůƚĞƌŶĚŽƌĨ ůŝƐĐŚĞŶ tĂĐŚƐƚƵŵ͞ ŝŵ tŽŚůŬƟǀ ͣWůĂƐƟŬĨƌĞŝĞ'ĞŵĞŝŶĚĞ͞ŝŵZĂƚŚĂƵƐ͕ WƵŶƐĐŚŚƺƩĞ ĂƵĨ ĚĞƌ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ Ğƌ EŝŬŽůĂƵƐ ŵŝƚ ŶŐĞƌů ƵŶĚ WĞƌĐŚ- ^ƚƵĚŝŽ͕ǀŽŶϭϵʹϮϬ͘ϯϬhŚƌ ǀŽŶϭϴʹϮϬhŚƌ ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ ƚĞŶnjŝĞŚƚǀŽŶ,ĂƵƐnjƵ,ĂƵƐ 24. – 26. Jänner 2020 Die TRAU DICHʹPƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐŐƌƂƘƚĞ,ŽĐŚnjĞŝƚƐŵĞƐƐĞƵŶĚĚŝĞBEAUTY & STYLE de LUXEƵŶƚĞƌĞŝŶĞŵĂĐŚĚĞƐDĞƐƐĞŽŶŐƌĞƐƐĞŶƚĞƌͬDĞƐƐĞtŝĞŶ͘ Jede Braut ist wunder- Zeit der Hochzeitsvorbereitun- DĂŶĐŚŵĂů ƚƌĞƚĞŶ ŶĂĐŚ ĞŝŶĞŵ schön – noch viel schö- gen genug entspannende Aus- Peeling oder einer Behandlung ner als an jedem anderen zeit zu nehmen. ŐĞŐĞŶƵŶƌĞŝŶĞ,ĂƵƚ/ƌƌŝƚĂƟŽŶĞŶ Tag in ihrem Leben! Ihr auf, die ein wenig Zeit brauchen, strahlendes Gesicht, ihre ^Ž ĮŶĚĞŶ ƐŝĐŚ ϮϬϮϬ ĂƵĨ PƐƚĞƌ- ƵŵŶŝĐŚƚƐĂůƐŐůĂƩĞƵŶĚƐĐŚƂŶĞ leuchtenden Augen, ihr reichs größter Hochzeitsmesse Haut zurück zu lassen. ƵŌƌŝƩŝŶĞŝŶĞŵƵŵǁĞƌ- TRAU DICH die Braut und die Besonderes Augenmerk werden fenden Hochzeitskleid Hochzeitsgäste bei der parallel die Braut und die Damen der – das alles umgibt eine ƐƚĂƪŝŶĚĞŶĚĞŶ DĞƐƐĞ hdz ,ŽĐŚnjĞŝƚƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌ ĂƵĨ ĚŝĞ Braut mit einer Aura von Θ^dz>>hyďĞƐŽŶĚĞƌƐŐƵƚ Frisur lenken. Diese soll etwas Glück und Schönheit. Die informiert. Besucher der Trau ganz Besonderes sein und auch Gewissheit, wunder- Dich sind mit Ihrem Ticket eben- bei einem ausgelassenen Fest schön auszusehen und so willkommen wie Besucher ĚĞŶ ŶƂƟŐĞŶ ,Ăůƚ ďŝĞƚĞŶ͘ ƵĐŚ die bewundernden Bli- denen das Wissen um Schön- ĚĂƐDĂŬĞͲhƉŝƐƚĞŝŶǁŝĐŚƟŐĞƌ cke der ganzen Hoch- heit ein Anliegen ist. Bestandteil des Wohlfühlfaktors. njĞŝƚƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌ ĂƵĨ ƐŝĐŚ zu ziehen, verstärkt die Der Gang zu einer professionel- TRAU DICHʹPƐƚĞƌƌĞŝĐŚƐ Ausstrahlung einer Braut ůĞŶ<ŽƐŵĞƟŬĞƌŝŶ͕ĞŝŶƉĂĂƌdĂŐĞ größte Hochzeitsmesse und die noch um ein Vielfaches. in einer Beautyfarm um eine BEAUTY & STYLE de LUXE Es schadet allerdings Gesichtsbehandlung durchzu- 24. – 26. Jänner 2020 nie, der Natur mit einem führen ist immer anzuraten. Die typgerechten Hochzeits- Behandlungen sollten jedoch DĞƐƐĞtŝĞŶͬD styling ein wenig nach- mindestens zwei Tage vor der Alle Infos und Tickets: zuhelfen und auch wäh- Hochzeit oder einem Event be- www.hochzeitsmesse.at

© Hannes Hochmuth rend der turbulenten endet sein. www.beautydeluxe.at Werbung RUNDschau V E R A N S T A L T U N G E N 25

Â^ƚĞƩĞŶ Â'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ ĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚ ĚĞƐ ŶƐĞŵďůĞƐ ĚĞƌ ĚǀĞŶƞĞŶƐƚĞƌĚĞƐƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌƐ ĚǀĞŶƚ͘>ĞƐĞ;ŶͿ ŝŵ <ŽƩĞƌ͗ ͣƵƐƚƌŽ- ũƵŶŐĞŶDƵƐŝŬƐĐŚƺůĞƌŝŵ<ϵ͕ĞŐŝŶŶ͗ ƉŽƉdŝĞƌŝƐĐŚ͕͞ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ ϭϲ͘ϯϬhŚƌ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ 'ĂƐƚŚĂƵƐ <ŽŶƌĂĚ͕ Â,ŝƉƉůĞƐ ĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚ ĚĞƐ ŶƐĞŵďůĞƐ ĚĞƌ BAUMANAGEMENT MAIER GES.M.B.H. ĂďϭϰhŚƌ EŝŬŽůĂƵƐĨĞŝĞƌ ŵŝƚ WƵŶƐĐŚĂƵƐƐĐŚĂŶŬ ćůƚĞƌĞŶDƵƐŝŬƐĐŚƺůĞƌŝŵ<ϵ͕ĞŐŝŶŶ͗ ŝŵ&&Ͳ,ĂƵƐ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ ϭϴhŚƌ Ğƌ EŝŬŽůĂƵƐ ŬŽŵŵƚ ŝŶƐ 'ĂƐƚŚĂƵƐ <ŽŶƌĂĚ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ sŽƌǁĞŝŚŶĂĐŚƚůŝĐŚĞ >ĞƐĞƐƚƵŶĚĞ ďĞŝ Sonntag, 8. Dez. 2019 15.12. 2019 ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚǀĞŶƚ ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐ͕ ĚǀĞŶƚĂŵ^ĐŚůŽƘƉůĂƚnj͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ ǀŽŶϭϲ͘ϯϬʹϭϳ͘ϯϬhŚƌ ÂĂĚWŝƌĂǁĂƌƚŚ ĚǀĞŶƚ ŝŵ tĞŝŶǀŝĞƌƚĞů ŝŵ WƌŽĨ͘ EŝŬŽůĂƵƐĨĞŝĞƌŝŶĚĞƌ^ƚĂĚƚƉĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕ >ĂĚLJ ^ƵŶƐŚŝŶĞ Θ Dƌ͘ DŽŽŶ ͣĂƐ <ŶĞƐůͲWĂƌŬ ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ ŬĂŶŶĚŽĐŚĞŝŶĞŶ^ĐŚŶĞĞŵĂŶŶŶŝĐŚƚ ĞƌƐĐŚƺƩĞƌŶ͞ ŝŵ ^ƚĂĚƚƐĂĂů͕ ĞŐŝŶŶ͗ ÂŝƐĂŵďĞƌŐ Samstag, 7. Dez. 2019 ϭϴhŚƌ <ŽŶnjĞƌƚͣϴĞůůŝƐƚĞŶĚĞƌtŝĞŶĞƌ^LJŵ- &ƵŶŬĂƐƟĐďĞŝ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐŝŵĚǀĞŶƚ ƉŚŽŶŝŬĞƌ͞͞ŝŵ&ĞƐƚƐĂĂů͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ ÂĂĚWŝƌĂǁĂƌƚŚ Ăŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϵʹϮϬhŚƌ ÂƌŶƐƚďƌƵŶŶ :hK<ŝŶĚĞƌƚƵƌŶŝĞƌ ÂDĂƌĐŚĞŐŐ ĚǀĞŶƚ ŝŵ ^ĐŚƺƩŬĂƐƚĞŶ <ůĞŵĞŶƚ͕ DƵƐŝŬ ŝŵ ĚǀĞŶƚ ͣ^ĂŐƚ ĂŶ͕ ǁĞƌ ŝƐƚ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚŝŵ^ƉĞŝĐŚĞƌƵŶĚ^ĐŚůŽƐ- ǀŽŶϭϯʹϭϵhŚƌ ĚŽĐŚ ĚŝĞƐĞ͗͞ KƌŐĞůŬŽŶnjĞƌƚ ŝŶ ĚĞƌ ƐƉĂƌŬDĂƌĐŚĞŐŐ͕ǀŽŶϭϬʹϭϵhŚƌ ÂƌŶƐƚďƌƵŶŶ WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ Â^ĐŚůŽƘŚŽĨ ĚǀĞŶƚƐŝŶŐĞŶŝŶĚĞƌWĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕Ğ- ÂƌŶƐƚďƌƵŶŶ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚ ĂƵĨ ^ĐŚůŽƐƐ ,ŽĨ͕ ŐŝŶŶ͗ϭϱhŚƌ ĚǀĞŶƚ ŝŵ ^ĐŚƺƩŬĂƐƚĞŶ <ůĞŵĞŶƚ͕ ǀŽŶϭϬʹϭϵhŚƌ ÂŶnjĞƌƐĨĞůĚ ǀŽŶϭϰʹϮϭhŚƌ Â^ƉĂŶŶďĞƌŐ <ŽŶnjĞƌƚĚĞƐŚŽƌƵƐWĂƌƚƵƐDĂƌŝĂĞŝŶ Â&ůĂŶĚŽƌĨ ĂƌďĂƌĂŬŽŶnjĞƌƚ ŝŵ WĨĂƌƌƐƚĂĚů͕ Ğ- ĚĞƌWĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ WƵŶƐĐŚŚƺƩĞ ĂƵĨ ĚĞƌ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ ŐŝŶŶ͗ϭϵ͘ϯϬhŚƌ Â&ůĂŶĚŽƌĨ ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ WƵŶƐĐŚŚƺƩĞ ĂƵĨ ĚĞƌ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ Â&ƌĂŶnjĞŶƐĚŽƌĨ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ƵŶĚ <ŝŶĚĞƌ ĂĐŬƐƚƵďĞ ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ ͣ<ŽŶnjĞƌƚŝŵĚǀĞŶƚ͞ŝŶĚŝĞWĨĂƌƌŬŝƌ- ŝŵ'ĂƐƚŚĂƵƐ<ŽŶƌĂĚ͕ĂďϭϰhŚƌ Â&ƌĂŶnjĞŶƐĚŽƌĨ ĐŚĞ^ƚ͘:ŽƐĞĨ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ÂtĞŝŶƐƚĞŝŐ ͣ<ŽŶnjĞƌƚŝŵĚǀĞŶƚ͞ŝŶĚŝĞWĨĂƌƌŬŝƌ- ĐŚĞ^ƚ͘:ŽƐĞĨ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ Â'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ ĚǀĞŶƚnjĂƵďĞƌ ĂƵĨ ĚĞƌ ŬůĞŝŶĞŶ 'Ăƌ- <ŝŶĚĞƌŬŝŶŽ͗ͣ'ƌƺīĞůŽ͞ŝŵ'ƌƺŶĞŶƺƌŽ ƚĞŶĨĂƌŵ͕ǀŽŶϴ͘ϯϬʹϭϮ͘ϯϬhŚƌ Â'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ Ƶŵ ϭϲ hŚƌ͕ ŝŵ 'ĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌƐƌĂƵŵ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ 'LJŵŶĂƟĐƐͲdƵƌŶŐĂůĂ ŝŶ ĚŝĞ ^ƚĂĚƚŚĂů- ^ŝĞĚůƵŶŐ>ĞďĞŶƐƌĂƵŵƵŵϭϴhŚƌ ĚǀĞŶƚĂŵ^ĐŚůŽƘƉůĂƚnj͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϱhŚƌ ůĞ͕ŝŶůĂƐƐ͗ϭϱ͘ϯϬhŚƌ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ Programmvorschau Dez. 2019 / Jän. 2020 07.12.2019, 19:00 Uhr: „GOSPELPROJECT“ mit ihrem Weihnachtskonzert Zum 2.Mal dürfen wir den Gospelchor “ Gospelproject “ im KUMST begrüßen. Diesmal mit Livemusik und vielen bekannten Liedern im Gepäck. Karten unter www.kumst.at/events oder Tel. 0660 / 191 70 80 13.12.2019, ab 17:00 Uhr: KUMST- ART- ACTIVITY: „KUNSTSCHATZSUCHE IM KUMST“ Finde Unikate aus der Malerei, tolles Kunsthandwerk, schöne Keramiken und Vieles mehr zu unglaublichen Preisen. Schauen, stöbern, kaufen und sich daran erfreuen! 14.12.2019 & 15.12.2019 um 16:30 Uhr „DIE WEIHNACHTSHEXE“ Ein weihnachtliches Kinder- Musik-Theater, Kommen, stöbern, geeignet ab 3 Jahren, mit dem Ensemble Oper@tee. Karten Tel. 0664 4871618 oder unter www.wieneroperette.at Schnäppchen erwerben! 21.12.2019, 16:00 Uhr ,KUMST-ART-ACTIVITY: „VERNISSAGE zum Kreativtag der Kinder“ Kleine Künstler- große Werke! Eintritt frei!

15.01.2020,18:00 Uhr: KUMST-ART ACTIVTAG:

Filzen mit Roswitha van Linthoudt

25.01.2020, 16:00 – 20:00 Uhr: WORKSHOP I

„Strukturen und Spachteltechnik“ – malen mit Acrylfarben Theorie & Praxis (Kurskosten inkl. Material € 50,00) Leitung Ingeborg Machacek Anmeldung erforderlich: [email protected] oder 0676/411 47 65 KUMST Kulturverein Marchfeld Strasshof-KUMST 2231 Strasshof, Immervollstr.6 2231 Strasshof, Immervollstraße 6 www.kumst.at 26 V E R A N S T A L T U N G E N RUNDschau

 Großengersdorf Â<ůĞŝŶĞŶŐĞƌƐĚŽƌĨ <ĞŬƐĞďĂĐŬĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ Â'ƌŽƘͲŶnjĞƌƐĚŽƌĨ PīŶƵŶŐ ĚĞƐ ϴ͘ ĚǀĞŶƞĞŶƐƚĞƌ ŝŵ sŽƌƚƌĂŐƐĂďĞŶĚ WƌŽ ŝƐĂŵďĞƌŐ ŝŶ ĚǀĞŶƚ ŵŝƚ ĚĞƌ ćĐŬĞƌĞŝ 'ĞŝĞƌ͕ǀŽŶ ĚǀĞŶƚ͘>ĞƐĞ;ŶͿŝŵ<ŽƩĞƌ͗ͣDćƌĐŚĞŶ͕ DƵƐĞƵŵĨƺƌŽƌŅƵůƚƵƌ͕ĂďϭϰhŚƌ ,ĂƌƌLJƐtŝƌƚƐŚĂƵƐ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ϭϱ͘ϯϬʹϭϲ͘ϯϬhŚƌ ^ĂŐĞŶ ŽĚĞƌ ŐĂŶnj ǁĂƐ ŶĚĞƌĞƐ͕͞ĞͲ ŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ Â<ůĞŝŶĞďĞƌƐĚŽƌĨ ,Ͳ>K ^njĞŶĂƌŝƵŵ ͣŝĞ ĂƵďĞƌŇƂƚĞ͞ EŝŬŽůĂƵƐĨĞŝĞƌŝŵ&&Ͳ,ĂƵƐ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϱ Mittwoch, 11. Dez. 2019 ǀŽŶt͘͘DŽnjĂƌƚ͕>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϯϮ͕ǀŽŶ Â,ĂƌŵĂŶŶƐĚŽƌĨ hŚƌ ϭϲʹϭϲ͘ϱϬhŚƌ ŽƌĨŵĂƌŬƚ ŝŵ ĞŚĞŵĂůŝŐĞŶ &&Ͳ,ĂƵƐ͕ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ǀŽŶϳʹϭϮhŚƌ Â<ůĞŝŶĞŶŐĞƌƐĚŽƌĨ ^K <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ƐŝŶŐƚ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵͲ ,^ŚŽƌďĞŝ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐŝŵĚǀĞŶƚ ĚǀĞŶƞĞŝĞƌ ͣĂƐ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐǁƵŶͲ ďƵƌŐŝŵĚǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶ Ăŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϲʹϭϳhŚƌ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ĚĞƌ͞ŝŵ&ĞƐƚƐĂĂů͕ǀŽŶϭϲʹϮϮhŚƌ DŝƚƚĞůĂůƚĞƌůŝĐŚĞƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ ϭϲʹϭϳhŚƌ 'tP>>ŝǀĞ͗ŝŶĚĞƌtĞŝŚŶĂĐŚƚƐůĂƵͲ ZĂƚŚĂƵƐƵŶĚ/ŶŶĞŶŚŽĨ͕ĂďϭϱhŚƌ  <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ ďĞĚǭtĞŝŶďĞŝƘĞƌ͕ŝŶůĂƐƐ͗ϭϳhŚƌ͕ĞͲ ^ƚƌĞŝĐŚĞůnjŽŽĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϱ dŚĞĂƚĞƌǀŽƌĨƺŚƌƵŶŐ͗ ͣtĞď ŽĨ >ŝĞƐ͞ ŐŝŶŶ͗ϮϬ͘ϯϬhŚƌ sŽƌǁĞŝŚŶĂĐŚƚůŝĐŚĞ >ĞƐĞƐƚƵŶĚĞ ďĞŝ ʹϭϴhŚƌ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚǀĞŶƚ ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐ͕ ĚĞƐ sŝĞŶŶĂ͚Ɛ ŶŐůŝƐŚ dŚĞĂƚƌĞ ŝŶ ĚĞƌ 30 20 , Eintritt frei ǀŽŶϭϲ͘ϯϬʹϭϳ͘ϯϬhŚƌ ͣŝĞ tƵŶĚĞƌďůƵŵĞ͞ ,>K ^njĞŶĂƌŝͲ <ĞůůĞƌďƺŚŶĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϴ͘ϯϬhŚƌ Ƶŵ͕>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϯϮ͕ĞŐŝŶŶ͗ũĞǁĞŝůƐ WƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚĚĞƌWŽůŝnjĞŝŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨǀŽƌ NEWS DƵƐŝŬĂůŝƐĐŚĞƌ ďĞŶĚ ŝŵ ZĂŝīĞŝƐĞŶ ƵŵϭϬ͘ϯϬƵŶĚϭϱhŚƌ ĚĞƌWŽůŝnjĞŝŝŶƐƉĞŬƟŽŶ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ Live: in der Weihnachtslaube <ŽŵƉĞƚĞŶnjnjĞŶƚƌƵŵ͕ǀŽŶϭϴʹϭϵ͘ϯϬ D´Weinbeißer hŚƌ WŽŶLJƌĞŝƚĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚͲ ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϲʹϭϵhŚƌ Donnerstag, 12. Dez. 2019 Â>ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ sŽŝĐĞΘ^ŽƵů ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚͲ yy> KƉĞŶ ĂLJ͗ KīĞŶĞƌ ŝŶŬĂƵĨƐƚĂŐ ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϵʹϮϬhŚƌ ^ƚĂĚƚŵƵƐŝŬ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐďĞŝ<ŽƌŶĞƵͲ ÂĂĚWŝƌĂǁĂƌƚŚ ŵŝƚWƵŶƐĐŚƵŶĚŵĞŚƌnjƵŐƵŶƐƚĞŶĚĞƐ ďƵƌŐŝŵĚǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶ sŽůůŵŽŶĚǁĂŶĚĞƌƵŶŐ ĚĞƐ >ĂƵĨ ƵŶĚ sĞƌĞŝŶƐ ͣ>ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨĞƌ ŚĞůĨĞŶ ÂDĂƵƐƚƌĞŶŬ ϭϴʹϭϵhŚƌ ZĂĚ ůƵďƐ ĂĚ WŝƌĂǁĂƌƚŚ ;>ZͲWƵͲ >ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨĞƌŶ͕͞ ^ĂdžŽƉŚŽŶͲdƌŝŽ ZŽƌĂƚĞŵĞƐƐĞ ƵŵƌĂŚŵƚ ĚƵƌĐŚ ĚŝĞ KƌƚƐŵƵƐŝŬDĂƵƐƚƌĞŶŬŝŶĚĞƌWĨĂƌƌŬŝƌͲ Â>ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ ŵĂͿ͕ dƌĞīƉƵŶŬƚ͗ WĂƌŬƉůĂƚnj ǀŽƌ ĚĞƌ ĚĞƌ DƵƐŝŬƐĐŚƵůĞ >ĂŶŐĞŶnjĞƌƐĚŽƌĨ Ăď ĐŚĞ͕ ĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚ WƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚ ŝŵ ĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚŝŶĚĞƌWĨĂƌƌĞdžƉŽƐŝƚƵƌ <ƵƌŬůŝŶŝŬĂĚWŝƌĂǁĂƌƚŚƵŵϮϬhŚƌ ϭϴ hŚƌ͕ ŶƚŽŶ ,ĂŶĂŬͲ'ĂƐƐĞ ϱ͕ ǀŽŶ WĨĂƌƌŚŽĨŐĂƌƚĞŶ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ ŝƌŶĞůǁŝĞƐĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ Â<ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ϭϬʹϮϭhŚƌ Â^ĐŚůŽƘŚŽĨ ÂDĂƌĐŚĞŐŐ WŽŶLJƌĞŝƚĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚͲ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚ ĂƵĨ ^ĐŚůŽƐƐ ,ŽĨ͕ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚŝŵ^ƉĞŝĐŚĞƌƵŶĚ^ĐŚůŽƐͲ ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϲʹϭϵhŚƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ 'ĂƐƚŚĂƵƐ <ŽŶƌĂĚ͕ ǀŽŶϭϬʹϭϵhŚƌ ƐƉĂƌŬDĂƌĐŚĞŐŐ͕ǀŽŶϭϬʹϭϴhŚƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚůŝĞĚĞƌƐŝŶŐĞŶ ŵŝƚ <ŽƌŶĞƵͲ ĂďϭϰhŚƌ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ÂEŝĞĚĞƌƌƵƘďĂĐŚ ďƵƌŐŝŵĚǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶ ĂƌŽĐŬĞƌ ŚƌŝƐƚŬŝŶĚůŵĂƌŬƚ Ăŵ ZĂƚͲ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚƵŶĚ<ŝŶĚĞƌĂƐƚĞůŶŝŵ ĚǀĞŶƚƐŝŶŐĞŶŝŶĚĞƌWĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕ĞͲ ϭϳʹϭϴhŚƌ ŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϳʹϮϭhŚƌ 'ĂƐƚŚĂƵƐ<ŽŶƌĂĚ͕ĂďϭϰhŚƌ ŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ ĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚĚĞƌDƵƐŝŬŵŝƩĞůƐĐŚƵůĞ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ ĂƌŽĐŬĞƌ ŚƌŝƐƚŬŝŶĚůŵĂƌŬƚ Ăŵ ZĂƚͲ Â^ĐŚůŽƘŚŽĨ ŝŶĚĞƌWĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴ͘ϯϬhŚƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐĨĞŝĞƌ ĚĞƌ ^ĞŶŝŽƌĞŶ ĚĞƌ ŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϳʹϮϭhŚƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚ ĂƵĨ ^ĐŚůŽƐƐ ,ŽĨ͕ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ 'ƌŽƘŐĞŵĞŝŶĚĞŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨŝŵ<ϵ͕ĞͲ ǀŽŶϭϬʹϭϵhŚƌ ĂƌŽĐŬĞƌ ŚƌŝƐƚŬŝŶĚůŵĂƌŬƚ Ăŵ ZĂƚͲ ŐŝŶŶ͗ϭϯhŚƌ ÂtĞŝŶƐƚĞŝŐ ĚǀĞŶƚnjĂƵďĞƌ ĂƵĨ ĚĞƌ ŬůĞŝŶĞŶ 'ĂƌͲ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϳʹϮϭhŚƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŬůĂƐƐĞŶĂďĞŶĚĚĞƌDƵƐŝŬͲ ƚĞŶĨĂƌŵ͕ǀŽŶϴ͘ϯϬʹϭϮ͘ϯϬhŚƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ 'ĂƐƚŚĂƵƐ <ŽŶƌĂĚ͕ ƐĐŚƵůĞ ŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ ŝŶ ĚĞƌ <ĞůůĞƌďƺŚͲ ĂďϭϮhŚƌ Freitag, 13. Dez. 2019 ŶĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ yͲD^WĂƌƚLJ͗ͣ&ĞŝĞƌŶĨƺƌĚĞŶŐƵƚĞŶ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ ÂƌŶƐƚďƌƵŶŶ ǁĞĐŬ͞ njƵ 'ƵŶƐƚĞŶ ĚĞƐ Pϯ tĞŝŚͲ tŝŶƚĞƌͲ<ŝŶĚĞƌůĞƐƵŶŐ ŵŝƚ tĂůƚƌĂƵĚĞ Samstag, 14. Dez. 2019 ĚǀĞŶƚnjĂƵďĞƌ͕ ǀŽƌǁĞŝŚŶĂĐŚƚůŝĐŚĞ ŶĂĐŚƚƐǁƵŶĚĞƌƐ ŝŶ ĚĞƌ ŽīĞĞ Θ ^ĐŚćŚƐ͗ͣĞƌŬůĞŝŶĞ/ŐĞůƵŶĚĚĞƌ'ĂƐƚ <ůćŶŐĞ͕WƵŶƐĐŚ͕^ĐŚŵĂŶŬĞƌůƵŶĚĂͲ ^ƉŽƌƚƐďĂƌ ;<ŝƌĐŚĞŶƉůĂƚnj ϲͿ͕ ĞŐŝŶŶ͗ ŝŵ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐďĂƵŵ͞ ;<ŝŶĚĞƌďƵĐŚ ÂĂĚWŝƌĂǁĂƌƚŚ ƐƚĞůĞŝĞŶŝŶĚĞƌƵůĂĚĞƌEPP

 Korneuburg ͣ<ƌĞĂƟǀǁĞƌŬƐƚĂƩ͞ ƉƌćƐĞŶƟĞƌĞŶ ĚŝĞ Â<ůĞŝŶĞŶŐĞƌƐĚŽƌĨ Streichelzoo am Hauptplatz, von 15 'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞǀŽŶͣ^ƟůůĞEĂĐŚƚ͕͞tŝŶĚ- KƉĞŶͲtĂůĚͲWƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚ͕ ^ĂůnjƐƚƌĂƘĞ – 18 Uhr ŵƺŚůŐĂƐƐĞϯ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴ͘ϯϬhŚƌ ͬĐŬĞtĂůĚƐƚƌĂƘĞ͕ĂďϭϲhŚƌ DŝƩĞůĂůƚĞƌůŝĐŚĞƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ ŵŝŶĂƚĂ Θ dŚĞ ƐƚƌŽŶĂƵƚƐ ďĞŝ <Žƌ-  Korneuburg ZĂƚŚĂƵƐƵŶĚ/ŶŶĞŶŚŽĨ͕ĂďϭϱhŚƌ ŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚǀĞŶƚ Ăŵ ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ Streichelzoo am Hauptplatz, von 15 ,Ͳ>K ^njĞŶĂƌŝƵŵ ͣŝĞ ĂƵďĞƌŇƂƚĞ͞ ǀŽŶϭϵʹϮϬhŚƌ – 18 Uhr ǀŽŶt͘͘DŽnjĂƌƚ͕>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϯϮ͕ǀŽŶ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ <ĞŬƐĞďĂĐŬĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ 15 – 15.50 Uhr ͣWŝŶŬŝĞDzƐ ƐĐŚƂŶƐƚĞ tĞŝŚŶĂĐŚƚ͞ ŝŵ ĚǀĞŶƚ ŵŝƚ ĚĞƌ ćĐŬĞƌĞŝ 'ĞŝĞƌ͕ǀŽŶ DƵƐŝŬƐĐŚƵůĞ͗ D& :ĂnjnjďĂŶĚ ďĞŝ <Žƌ- ͲϮϬϬϬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϬhŚƌ ϭϱ͘ϯϬʹϭϲ͘ϯϬhŚƌ DIE GOLDENEN ŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚǀĞŶƚ Ăŵ ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ ,Ͳ>K ^njĞŶĂƌŝƵŵ ͣŝĞ ĂƵďĞƌŇƂƚĞ͞ ǀŽŶϭϱ͘ϯϬʹϭϲ͘ϯϬhŚƌ Donnerstag, 19. Dez. 2019 ǀŽŶt͘͘DŽnjĂƌƚ͕>ĂĂĞƌƐƚƌĂƘĞϯϮ͕ǀŽŶ ZWANZINGER WŽŶLJƌĞŝƚĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ Ě- ϭϲʹϭϲ͘ϱϬhŚƌ POLLY PEACHUM PROJECT ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϲʹϭϵhŚƌ  Korneuburg WŽŶLJƌĞŝƚĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ Ě- ^ŽƵŶĚŽĨ:ŽLJďĞŝ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐŝŵĚ- 19:30 Uhr Festsaal ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϵʹϮϬhŚƌ DƵƐŝŬƐĐŚƵůĞ͗ D& ŝŐ ĂŶĚ ďĞŝ <Žƌ- ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϲʹϭϵhŚƌ 31. 12. 2103 Langenzersdorf, Hauptplatz 9 ŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚǀĞŶƚ Ăŵ ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ Karten im Bürgerservice der Gemeinde ǀŽŶϭϲ͘ϯϬʹϭϳ͘ϯϬhŚƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚůŝĞĚĞƌƐŝŶŐĞŶ ŵŝƚ <ŽƌŶĞƵ- Hauptplatz 10, 0 22 44/23 08, [email protected] ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚŝŵ'ĂƐƚŚĂƵƐ<ŽŶƌĂĚĂď AK: € 28,– VK: € 25,–/ Stud. u. Jugendl. € 20,– ďƵƌŐŝŵĚǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶ ϭϰhŚƌ Â>ĞŽƉŽůĚƐĚŽƌĨ ϭϳʹϭϴhŚƌ ĚǀĞŶƞĞŶƐƚĞƌnjƵ'ƵŶƐƚĞŶĚĞƌ^ĐŚŵĞƚ- Â&ůĂŶĚŽƌĨ ŚĞĨƐ ŝƌƚŚĚĂLJƉĂƌƚLJ ŝŵ 'ĂƐƚŚĂƵƐ WƵŶƐĐŚŚƺƩĞ ĂƵĨ ĚĞƌ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ ƚĞƌůŝŶŐƐŬŝŶĚĞƌ ďĞŝ &ĂŵŝůŝĞ DƵƌůĂƐŝƚƐ WĂƚƌŝĐŝĂ,ŝůůĂŶĚďĞŝ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐŝŵ <ŽŶƌĂĚ͕ǀŽŶϭϲ͘ϯϬʹϮϬhŚƌ ;ŐĞŐĞŶƺďĞƌ ĚĞƌ :ćŐĞƌŐĂƐƐĞ ϭϭͿ͕ Ăď ĚǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϵʹϮϬ ĞŐŝŶŶ͗ϭϲhŚƌ /ŶĚŽŽƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ǀŽŶ ϮϬ͘ ʹ Ϯϰ͘ ϭϳhŚƌ Uhr  Korneuburg ϭϮ͘ ŝŶ ͣ'ĂƐƚŚƵďĞƌƐ ZĞƐƚĂƵƌĂŶƚ ƵŶĚ Streichelzoo am Hauptplatz, von 15 ÂEŝĞĚĞƌƌƵƘďĂĐŚ ƺŚŶĞ͕͞ ƌƂīŶƵŶŐ ŵŝƚ ĚĞƌ ^ŝŶŐŐĞ- – 18 Uhr WƵŶƐĐŚDsZƵƘďĂĐŚŝŵDƵƐŝŬŚĞŝŵ Konzerte ŵĞŝŶƐĐŚĂŌͣzŽƵΘDĞ͞ƵŵϭϴhŚƌ͕ Â^ĐŚůŽƘŚŽĨ der DĂƌĐĞůĞĚĞƌŶŝŬƵŵĐĂ͘ϭϵhŚƌ͕DƵ- WŽŶLJƌĞŝƚĞŶ ďĞŝ <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ Ě- ǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϲʹϭϵhŚƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚ ĂƵĨ ^ĐŚůŽƐƐ ,ŽĨ͕ Bolschoi Do n Kosaken ƐŝĐĂů ͣtĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂŶŶ ŽĚĞƌ ǁĂƐ͞ ;DƵƚĂƵƐďƌƵĐŚͿƵŵϮϬhŚƌ ǀŽŶϭϬʹϭϵhŚƌ 06.06. 12.12. 19:3019:30 ^ƚĂĚƚŵƵƐŝŬ<ŽƌŶĞƵďƵƌŐďĞŝ<ŽƌŶĞƵ- Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ Stadtpfarrkirche  dƌĞƐĚŽƌĨ ďƵƌŐŝŵĚǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶ <ůĞŝŶƟĞƌŵĂƌŬƚ ŽŶĂƵůćŶĚĞ DŝƩĞů- <ĞůůĞƌŐĂƐƐĞŶƉƵŶƐĐŚ ĚĞƌ ^WP dƌĞƐ- ϭϳʹϭϴhŚƌ ǁĞŐ͕ǀŽŶϵʹϭϮhŚƌ 3430 Tulln ĚŽƌĨ͕ĂďϭϲhŚƌ 007.7. 112.2. 119:009:00 tĞŝŚŶĂĐŚƚƐďƌƵŶĐŚ ŝŵ 'ĂƐƚŚĂƵƐ  ŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ <ŽŶƌĂĚ͕ǀŽŶϭϬʹϭϰhŚƌ St. Antonius Kirche ĚǀĞŶƞĞŝĞƌĚĞƌ^ĞŶŝŽƌĞŶĚĞƐdĞŝůďĞ- 2231 Strasshof njŝƌŬŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨŝŵ<ϵ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϰhŚƌ ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ 'ĂƐƚŚĂƵƐ <ŽŶƌĂĚ͕ ĂďϭϮhŚƌ 08.08. 12.12. 15:0015:00 Stiftskirche Samstag, 21. Dez. 2019 <ćƌŶƚŶĞƌĚǀĞŶƚŬŽŶnjĞƌƚŝŶĚĞƌ^ƚĂĚƚ- ƉĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϱhŚƌ 3400 Klosterneuburg Â&ůĂŶĚŽƌĨ 10.10. 12.12. 19:0019:00 ĂƌŽĐŬĞƌ ŚƌŝƐƚŬŝŶĚůŵĂƌŬƚ Ăŵ ZĂƚ- WƵŶƐĐŚŚƺƩĞ ĂƵĨ ĚĞƌ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ ŚĂƵƐƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϱʹϮϬhŚƌ Katholische Kirche ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ 2136 Laa an der Thaya  Korneuburg Seit dem 24. Juni 1981 erscheint Maria,  Würnitz die Mutter Jesu, einigen jungen Men- tƺƌŶŝƚnjĞƌĚǀĞŶƚŝŶĚĞƌWĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ͕ 23.23. 12.12. 19:3019:30 sŽƌǁĞŝŚŶĂĐŚƚůŝĐŚĞ >ĞƐĞƐƚƵŶĚĞ ďĞŝ schen in dem Dorf Medjugorje in der ĞŐŝŶŶ͗ϭϲ͘ϯϬhŚƌ Weihnachtskonzert <ŽƌŶĞƵďƵƌŐ ŝŵ ĚǀĞŶƚ ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐ͕ Herzegowina. ǀŽŶϭϲ͘ϯϬʹϭϳ͘ϯϬhŚƌ ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ 1030 Konzerthaus Wien Seither zeigt sie uns – ihren Kindern Renate Reich Trio bei Korneuburg im – durch ihre monatlichen Botschaften <ŝŶĚĞƌƚŚĞĂƚĞƌͣŝĞ^ƚĞƌŶƚĂůĞƌ͞ŝŶĚĞƌ Info & Tickets den Weg zu Gott und zum Frieden. <ĞůůĞƌďƺŚŶĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϰ͘ϯϬhŚƌ 0664/301 52 10 ĚǀĞŶƚĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ǀŽŶϭϵʹϮϬ www.bdk.at Uhr Botschaft der Königin  Montag, 16. Dez. 2019 Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ^ĐŚůŽƘŚŽĨ des Friedens tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵĂƌŬƚ ĂƵĨ ^ĐŚůŽƐƐ ,ŽĨ͕ <ĂƐƉĞƌůƵŶĚĚĞƌĨƌĞĐŚĞtĞŝŚŶĂĐŚƚƐ- vom 25. November 2019 * ÂŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨ ǀŽŶϭϬʹϭϵhŚƌ ǁŝĐŚƚĞůŝŵͲϮϬϬϬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϱhŚƌ Liebe Kinder! <ůĂƐƐĞŶĂďĞŶĚŝŵĚǀĞŶƚĚĞƌ<ůĂƐƐĞ Möge diese Zeit euch eine Zeit des ^ĂŝůĞƌ;sŝŽůŝŶĞ͕<ůĂǀŝĞƌͿŝŶĚĞƌ<ĞůůĞƌ- Â^ƚŽĐŬĞƌĂƵ KĐƵůƚŽʹŝĞŵLJƐƟƐĐŚĞ<ƌŝŵŝĚŝŶŶĞƌ- <ŝŶĚĞƌ <ĞŬƐĞ ďĂĐŬĞŶ ŝŶ ͣ'ĂƐƚŚƵ- Gebetes sein. Ohne Gott habt ihr kei- ďƺŚŶĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϴhŚƌ ƐŚŽǁʹĞŝŶtĞŝŚŶĂĐŚƚƐŵƂƌĚĐŚĞŶŝŶ nen Frieden. Deshalb, meine lieben ďĞƌƐ ZĞƐƚĂƵƌĂŶƚ ƵŶĚ ƺŚŶĞ͞ Ăď ϭϬ Kinder, betet für Frieden in euren ͣ'ĂƐƚŚƵďĞƌƐZĞƐƚĂƵƌĂŶƚƵŶĚƺŚŶĞ͕͞ hŚƌ͕<ŝŶĚĞƌƚŚĞĂƚĞƌͣtĞŝŚŶĂĐŚƚƐŐƌƺ- ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ Herzen und Familien, damit Jesus in Dienstag, 17. Dez. 2019 ƘĞ͞ƵŵϭϰhŚƌ͕&ůŽŚΘtŝƐŚͣ,ĂůůŽ euch geboren werden und euch Sei- ŚƌŝƐƚŬŝŶĚ͞Ƶŵϭϵ͘ϯϬhŚƌ ne Liebe und Seinen Segen geben Â'ƌŽƘŵƵŐů >ĞƐƵŶŐ ͣKŚ͊ Ƶ &ƌƂŚůŝĐŚĞ͊͞  ŝŵ ͲϮϬϬϬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϮϬhŚƌ kann. Die Welt befindet sich im Krieg, <ŽƐƚĞŶůŽƐĞ ZĞĐŚƚƐďĞƌĂƚƵŶŐ ŝŵ 'Ğ- ĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚ ŝŵ 'ĂƐƚŚĂƵƐ <ŽŶƌĂĚ͕ weil die Herzen voller Hass und Ei- ŵĞŝŶĚĞĂŵƚ͕ǀŽŶϭϲ͘ϯϬʹϭϴhŚƌ ĂďϭϰhŚƌ fersucht sind. Meine lieben Kinder, in Freitag, 20. Dez. 2019  den Augen sieht man Unfrieden, weil  ^ƚŽĐŬĞƌĂƵ ^ƚĞƩĞŶ ihr Jesus nicht erlaubt habt, dass WƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚĚĞƐ^s^ƚĞƩĞŶŵŶ- ͣWŝŶŬŝĞDzƐ ƐĐŚƂŶƐƚĞ tĞŝŚŶĂĐŚƚ͞ ŝŵ  Deutsch-Wagram Er in eurem Leben geboren wird. ŐĞƌ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ ͲϮϬϬϬ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŬŽŶnjĞƌƚĚĞƐ'ĞƐĂŶŐƐǀĞƌ- Sucht Ihn, betet, und Er wird sich  euch im Kind schenken, das Freu- ĞŝŶĞƐ^ćŶŐĞƌďƵŶĚŝŶĚĞƌ^ƚĂĚƚƉĨĂƌƌ- Weinsteig de und Friede ist. Ich bin mit euch Mittwoch, 18. Dez. 2019 ŬŝƌĐŚĞ͕ĞŐŝŶŶ͗ϭϵhŚƌ ĚǀĞŶƚnjĂƵďĞƌ ĂƵĨ ĚĞƌ ŬůĞŝŶĞŶ 'Ăƌ- und bete für euch. Danke, dass ihr ƚĞŶĨĂƌŵ͕ǀŽŶϴ͘ϯϬʹϭϮ͘ϯϬhŚƌ meinem Ruf gefolgt seid! ÂŝƐĂŵďĞƌŐ Â Ernstbrunn 'ƌŽƘŵƵƩĞƌ ůŝĞƐƚ ŝŶ ĚĞƌ WĨĂƌƌďŝďůŝŽ- WƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚ ĚĞƐ ^< ƌŶƐƚďƌƵŶŶ Ăŵ * Einer endgültigen Entscheidung der ƚŚĞŬ Hauptplatz, ab 18 Uhr Sonntag, 22. Dez. 2019 katholischen Kirche zur Übernatür- lichkeit der Erscheinungen soll damit  Korneuburg Â&ůĂŶĚŽƌĨ  ĂĚWŝƌĂǁĂƌƚŚ nicht vorgegriffen werden. dŚĞĂƚĞƌĂďĞŶĚ͗ŝĞ^ĐŚƺůĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚ WƵŶƐĐŚŚƺƩĞ ĂƵĨ ĚĞƌ ,ĂƵƉƚƐƚƌĂƘĞ͕ ĚǀĞŶƚ ŝŵ tĞŝŶǀŝĞƌƚĞů ŝŵ WƌŽĨ͘ Info: www.medjugorje.de ^ĐŚƺůĞƌ ĚĞƌ ƵŶǀĞƌďŝŶĚůŝĐŚĞŶ mďƵŶŐ ĞŐŝŶŶ͗ϭϳhŚƌ <ŶĞƐůͲWĂƌŬ 28 V E R A N S T A L T U N G E N RUNDschau

 Langenzersdorf Licht aus Bethlehem am Hauptplatz, Gemeindezentrum, Beginn: 20 Uhr 2. Langenzersdorfer Weihnachtsma- von 11.30 – 12 Uhr Sonntag, 29. Dez. 2019  Hagenbrunn rathon in Memoriam Karl Simek auf  Bad Pirawarth der Seeschlacht, von 10 – 15 Uhr Turmblasen am Hauptplatz, von 17 Neujahrskonzert im Gemeindezen- – 18 Uhr Punschstand der Polizei Bad Pira- trum, Beginn: 10 Uhr Theater Piccolo „O du Fröhlich“ im warth und der FF Bad Pirawarth im Festsaal, Beginn: 16 Uhr  Loidesthal Kneslpark  Korneuburg ͣdĂŐĚĞƌŽīĞŶĞŶdƺƌ͞ŝŵ&ĞƵĞƌǁĞŚƌ- DĂŐŝĐĂů DLJƐƚĞƌLJ ZĂĚĂƵƐŇƺŐĞ Dŝ-  Schloßhof haus Loidesthal, Beginn: 9 Uhr chelfarm Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof, Dienstag, 31. Dez. 2019 von 10 – 19 Uhr   Spannberg Weihnachtsspiel der Jugend in der  Ernstbrunn 16. Neujahrskonzert mit den Wein-  Stockerau Pfarrkirche, von 16.30 – 17.30 Uhr Galakonzert im VAZ, Beginn: 19 Uhr viertler Philharmonikern im Pfarrs- Kasperl „Das Christkind kommt“ in Enzersfeld tadl, Beginn: 19 Uhr „Gasthubers Restaurant und Bühne“,  ^ƚĞƩĞŶ Punschstand des SC Enzersfeld bei Beginn: 10.30 Uhr WƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚĚĞƐ^s^ƚĞƩĞŶŵŶ- „Nah und Frisch“, ab 9 Uhr Donnerstag, 9. Jänner 2020 Adventmarkt im Gasthaus Konrad, ger, Beginn: 13 Uhr  Korneuburg ab 12 Uhr Friedenslichtüberbringung durch ^ƚĂĚƩƵƌŵůĂƵĨ ŝŵ ZĂƚŚĂƵƐŝŶŶĞŶŚŽĨ͕  Langenzersdorf Â^ƚĞƩĞŶ das K. u. K. Dragonerregiment Nr. 2 von 10 – 12 Uhr Neujahrskonzert des Tonkünstler ĚǀĞŶƞĞŶƐƚĞƌƉƵŶƐĐŚ && ^ƚĞƩĞŶ Am Anger Beginn: 13.15 Uhr Orchesters im Festsaal, Beginn: ^ŝůǀĞƐƚĞƌƉĂƌƚLJĂŵ,ĂƵƉƚƉůĂƚnj͕ĂďϮϬ 19.30 Uhr beim FF-Haus, Beginn: 17 Uhr  Stockerau Uhr  Zistersdorf Babaku Kindertheater in „Gasthu-  Langenzersdorf Montag, 23. Dez. 2019 Neujahrsempfang des Bürgermei- bers Restaurant und Bühne“, Beginn: Silvesterkonzert im Festsaal, Beginn: sters mit Rückblick in Bildern für alle 10.30 Uhr 19.30 Uhr  Deutsch-Wagram Bürgerinnen und Bürger im K9, Be- tĞŝŚŶĂĐŚƚƐůĞƐƵŶŐŵŝƚŚƌŝƐƟŶĞ&ƌĞLJ  Zistersdorf  Matzen ginn: 18 Uhr und Herbert Eigner im Napoleonmu- „Warten auf das Christkind“ im Saal 6-Gang-Gala Dinner in der Bären- seum, Beginn: 19 Uhr der Musikschule im Meierhof, Be- stub’n, Reservierung unbedingt er- ginn: 10 Uhr Freitag, 10. Jänner 2020  Kleinengersdorf forderlich, Beginn: 18.30 Uhr FF-Punsch-Abend beim FF-Haus, Be-  Korneuburg ginn: 18 Uhr Freitag, 27. Dez. 2019 Donnerstag, 2. Jänner 2020 HE-LO Szenarium spielt „Kasperl, Hex und Krokodil“ in der Laaerstraße  Korneuburg   Spillern Stockerau 32, von 16 – 16.40 Uhr Wolfgang Beer bei Korneuburg im Ad- ůƵƐƉĞŶĚĞĂŬƟŽŶŝŵ&ĞƐƚƐĂĂů͕ǀŽŶϭϲ &ĞƵĞƌďĞƐƚĂƩƵŶŐ ĂŶƵďŝĂ͗ PīĞŶƚ- vent am Hauptplatz, von 19 – 20 Uhr – 19 Uhr liche Führung von 19 – 20 Uhr  Stockerau GWÖLB: X-mas Club, ab 21 Uhr Vortrag von Antonio Canova: „Ele- Freitag, 3. Jänner 2020 ganz des Marmors“ in der Raika, Be- 00 Samstag, 28. Dez. 2019 21 , Eintritt frei ginn: 19 Uhr   Bad Pirawarth Großrußbach E S Tanz ins Neue Jahr mit Volkstänzen N W Punschstand der FF Kollnbrunn im Samstag, 11. Jänner 2020 aus Bulgarien im Bildungshaus, Be- X-mas-Club Kneslpark ginn: 19.30 Uhr  Gaiselberg Â^ƚĞƩĞŶ  Zistersdorf &ĞƵĞƌǁĞŚƌďĂůů ŵŝƚ ĚĞŵ ͣWŽLJďĂĐŚ WƵŶƐĐŚƐƚĂŶĚĚĞƐ^s^ƚĞƩĞŶŵŶ- ^ƉŝĞůĞŶĂĐŚŵŝƩĂŐĚĞƌ<ŝŶĚĞƌĨƌĞƵŶĚĞ Sonntag, 5. Jänner 2020 Duo“ im Gemeindezentrum, Beginn: ger, Beginn: 17 Uhr im Klublokal des Pensionistenver- 20 Uhr bandes (Meierhofgasse 4), Beginn:  'ƂƐƟŶŐ Â Stockerau 14 Uhr Feuerwehrball mit „Primavera“ im Kinder basteln und Weihnachten mit Sonntag, 12. Jänner 2020 dem „Clown Petro“ in „Gasthubers Restaurant und Bühne“, ab 10 Uhr  Korneuburg Neujahrs Gala im Rathaus, von 10.30  Zistersdorf Marchfelder Advent – 11.30 Uhr Punschstand des Roten Kreuzes vor dem Pfarrhof, Beginn: 16 Uhr ϲ͘ʹϴ͘ĞnjĞŵďĞƌϮϬϭϵŝŵ^ĐŚůŽƐƐDĂƌĐŚĞŐŐ HE-LO Szenarium spielt „Kasperl, Hex und Krokodil“ in der Laaerstra- ĞŶĞĮnjŬŽŶnjĞƌƚ ͣ^d/>>ǁĞŝŚE,d͞ Die Stadtgemeinde Marchegg so- ße 32, jeweils von 10.30 – 11.10 Uhr ĚĞƐ ŝƐƚĞƌƐĚŽƌĨĞƌ dĞƌnjĞƩƐ ƵŶĚ ĚĞƌ wie die Aussteller erwarten Sie und von 15 – 15.40 Uhr Saitenhüpfer in der Pfarrkirche, Be- ŝŵƌŽŵĂŶƟƐĐŚĞŶĚǀĞŶƚŵĂƌŬƚŝŶ ginn: 17 Uhr ƐƟŵŵƵŶŐƐǀŽůůĞƌƚŵŽƐƉŚćƌĞ͕ŝŵ WĂƌŬƵŶĚŝŶĚĞŶZćƵŵůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ Mittwoch, 15. Jänner 2020 Dienstag, 24. Dez. 2019 ĚĞƐ^ĐŚůŽƐƐͲ^ƉĞŝĐŚĞƌƐďĞŝfreiem  Bad Pirawarth Eintritt mit erlesenem Kunst- Vortrag: „Oma, Opa erzähl mir vom  Bisamberg ŚĂŶĚǁĞƌŬ͕ ĂĐŬǁĂƌĞŶ͕ tŽůů- Übergabe des Friedenslichtes im ůŝĞďĞŶ'ŽƩ͙͞ŝŵWĨĂƌƌnjĞŶƚƌƵŵ͕Ğ- ŬƌĞĂƟŽŶĞŶ͕tĞŝŚŶĂĐŚƚƐͲ<ƌŝƉƉĞŶ͕ ginn: 19 Uhr Schloßpark, von 12 – 13.30 Uhr ůĞďĞŶĚĞŶ tĞƌŬƐƚćƚƚĞŶ͕ ŚƌŝƐƚ- ŐĞƐŽƌŐƚ͘ 'ĞŐĞŶ ďĞŶĚ ǁŝƌĚ ĚĞƌ  Enzersfeld ďćƵŵĞŶ͕ <ĞƌĂŵŝŬͲ͕ 'ůĂƐͲ ƵŶĚ DƵƐŝŬǀĞƌĞŝŶ DĂƌĐŚĞŐŐͬƌĞŝƚĞŶ- Freitag, 17. Jänner 2020 WƵŶƐĐŚŶĂĐŚĚĞƌDĞƩĞĚĞƐ^ZĂŝŬĂ ,ŽůnjĂƌďĞŝƚĞŶƐŽǁŝĞǀŝĞůĞŵŵĞŚƌ͘ ƐĞĞ ǁĞŝŚŶĂĐŚƚůŝĐŚĞ <ůćŶŐĞ Ğƌ- Enzersfeld bei „Nah und Frisch“ ƐĐŚĂůůĞŶůĂƐƐĞŶ͘  Gaiselberg  Flandorf ůƉĂŬĂƐ ŬƂŶŶĞŶ ďĞƐƚĂƵŶƚ ǁĞƌ- ŝĞ ƌƂīŶƵŶŐ ĮŶĚĞƚ Ăŵ 6. 12. Theaterstück Ein „durchsichtiger“ Friedenslicht auf der Hauptstraße ĚĞŶ͕ĂďϭϰhŚƌǁĞƌĚĞŶZĞŝƚƉĨĞƌ- 2019 um 14.00 UhrĚƵƌĐŚŐŵ͘ Schwindel der Theatergruppe Gaisel- um 12.45 Uhr ĚĞ Ĩƺƌ <ŝŶĚĞƌ ĚĂ ƐĞŝŶ͘ ƵĐŚ ĚĞƌ 'ĞƌŶŽƚ,ĂƵƉƚƵŶƚĞƌĚĞŵŚƌĞŶ- berg im Gemeindezentrum, Beginn: 19.30 Uhr  Korneuburg EŝŬŽůŽ ŬŽŵŵƚ njƵ ĞƐƵĐŚ ƵŶĚ ƐĐŚƵƚnjǀŽŶWƌćƐŝĚĞŶƚƌ͘tĞƌŶĞƌ ,Ͳ>K ^njĞŶĂƌŝƵŵ ͣŝĞ ĂƵďĞƌŇƂƚĞ͞ ďĞůŽŚŶƚ ďƌĂǀĞ <ŝŶĚĞƌ͘ ĞŬĂŶŶƚĞ &ĂƐƐůĂďĞŶĚ ƐƚĂƩ͘ Die Stadtge-  Korneuburg von W. A. Mozart, Laaerstraße 32, <ƺŶƐƚůĞƌĂƵƐĚĞƌZĞŐŝŽŶǁĞƌĚĞŶ meinde, die Organisatoren so- HE-LO Szenarium spielt „Kasperl, jeweils von 10.30 – 11.20 und von ŝŚƌĞ tĞƌŬĞ ǀŽƌƐƚĞůůĞŶ͘ &ƺƌ ĚĂƐ wie die Aussteller freuen sich Hex und Krokodil“ in der Laaerstraße 15 – 15.50 Uhr ůĞŝďůŝĐŚĞ tŽŚů ŝƐƚ ďĞƐƚĞŶƐ ǀŽƌ- auf Ihren Besuch. tĞƌďƵŶŐ 32, von 16 – 16.40 Uhr RUNDschau R E G I O N 29 Wohnungseigentum mit Qualität ďĂƌĞŶtŽŚŶƉƌĞŝƐĞŶƐƚĂƩƺƉƉŝŐĞƌ'Ğ- ǁŝŶŶĞ͘ ^Ğŝƚ ĚĞƌ t''ͲEŽǀĞůůĞ ϮϬϭϵ

Alpenland ďĞƐƚĞŚƚĚŝĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ͕ďĞƌĞŝƚƐŶĂĐŚ © ďůĂƵĨǀŽŶϱ:ĂŚƌĞŶŝŐĞŶƚƵŵnjƵďĞ- ŐƌƺŶĚĞŶ͘ DĂŐ͘ /ƐĂďĞůůĂ ^ƟĐŬůĞƌ͕ ŐĞ- ƐĐŚćŌƐĨƺŚƌĞŶĚĞƐ sŽƌƐƚĂŶĚƐŵŝƚŐůŝĞĚ͕ tĞƌďƵŶŐ ĞƌŐćŶnjƚ͗ ͣ^Ž ǀŝĞů DŝĞƚĞ ǁŝĞ ŶƂƟŐ͕ Innenansicht Alpenland-Wohnung ƐŽ ǀŝĞů ŝŐĞŶƚƵŵ ǁŝƌ ŵƂŐůŝĐŚ͘͞EĂĐŚ ĚŝĞƐĞƌ ĞǀŝƐĞ ĞƌƂĨĨŶĞƚ ůƉĞŶůĂŶĚ Wohnen ʹ ein Thema das alle betriīt. DĞŶƐĐŚĞŶĚĞŶtĞŐnjƵtŽŚŶƵŶŐƐĞŝ- Jede LebenssituaƟon bedarf der Er- ŐĞŶƚƵŵ͕ǁŽŝŵŵĞƌƵŶĚǁŝĞŝŵŵĞƌĞƐ füllung unterschiedlicher Bedürf- ŵƂŐůŝĐŚŝƐƚ͘ nisse. Alpenland bietet zeitgemäƘe tĞŝƚĞƌĞ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶnjƵůƉĞŶůĂŶĚ Wohnungen an, die für den ũewei- tŽŚŶƵŶŐĞŶƵŶĚĂƵƉƌŽũĞŬƚĞŶƵŶƚĞƌ

ΞDŝĐŚĂĞůĂŽŚŝŶĐ ligen LebensabschniƩ maƘgeschnei- www.alpenland.ag. dert sind. Ob für Singles, Jungfamili- en oder für Senioren, es ist für ũeden etwas dabei. Eigentumsbegründung ũetzt schon nach 5 Jahren mƂglich! ůƉĞŶůĂŶĚƐĐŚĂīƚƐĞŝƚƺďĞƌϳϬ:ĂŚƌĞŶ Nächstes ͣoffline͞ Treffen am 29. 1. in Gänserndorf ůĞŝƐƚďĂƌĞtŽŚŶƌćƵŵĞnjƵŵtŽŚůĨƺŚ- Alpenland/Tanja Wagner

'ĞƚƌĞƵ ƵŶƐĞƌĞŵ DŽƩŽ ƚƌĞīĞŶ EĞƵ- · am 1ϯ. 12. beim tradiƟonellen hrist- ůĞŶ͘ ͣhŶƐĞƌ ŶƐƉƌƵĐŚ ŝƐƚ ĞƐ͕ ƵŶƚĞƌ © gründer auf erfahrene Experten, Ener- ŬindlmarŬt in Gćnserndorf (gegen- ĚĞŶ YƵĂůŝƚćƚƐĨƺŚƌĞƌŶ ĚĞƌ ĞƐƚĞ ĚĞƌ ŐĞƟŬĞƌ ĂƵĨ <ƺŶƐƚůĞƌ/ŶŶĞŶ͕ ŽŵƉƵƚĞƌ- ƺďĞƌĚĞƌ^ĐŚŵŝĚͲsŝůůĂͿĂďϭϳ͘ϬϬhŚƌ ŐĞŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐĞŶ ĂƵƚƌćŐĞƌ njƵ ƐĞŝŶ ĨĂĐŚůĞƵƚĞ ĂƵĨ dŝĞƌƉƐLJĐŚŽůŽŐĞŶ͕ ƵƐǁ͘͘͘ DŝƚĚĞŶͣŽŋŝŶĞ͞dƌĞīĞŶƐƚĂƌƚĞŶǁŝƌ ƵŶĚ njƵ ďůĞŝďĞŶ͕͞ ƐƚĞůůƚ KďŵĂŶŶ / ŶĂĐŚĞŝŶĞƌŝŶĨŽƌŵĂƟǀĞŶsŽƌƐƚĞůůƵŶŐƐ- ŝŵŶĞƵĞŶ:ĂŚƌĂŵDŝƩǁŽĐŚĚĞŶ29. EŽƌďĞƌƚ ^ƚĞŝŶĞƌ ĨĞƐƚ͘ mďĞƌ ĂůůĞ sĞƌ- ƌƵŶĚĞƚĂƵƐĐŚƚŵĂŶƐŝĐŚͣ&ĂĐĞƚŽ&ĂĐĞ͞ Jänner um 19.30 Uhrŝŵ,ĞƵƌŝŐĞŶ ćŶĚĞƌƵŶŐĞŶ ŚŝŶǁĞŐ͕ ŚĂƚ ůƉĞŶůĂŶĚ ĂƵƐƵŶĚĞƌůĞďƚƐĞŝƚŶƵŶŵĞŚƌŬŶĂƉƉϭϭ ^ƚŽƌĐŚŝŶ'ćŶƐĞƌŶĚŽƌĨ͘ ĂŶ ĚƌĞŝ WƌŝŶnjŝƉŝĞŶ ĨĞƐƚŐĞŚĂůƚĞŶ͗ 'Ğ- :ĂŚƌĞŶŬůĂƐƐŝƐĐŚĞƐEĞƚnjǁĞƌŬĞŶďĞŝŐĞ- ŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐŬĞŝƚʹĞŐůĞŝƚƵŶŐnjƵŵŝ- ŵƺƚůŝĐŚĞƌ^ƚĂŵŵƟƐĐŚĂƚŵŽƐƉŚćƌĞ͘ INTERESSIERT? ^Ž ĞŝŶĨĂĐŚ ŐĞŚƚ͚Ɛ͗ ŐĞŶƚƵŵ ʹ EćŚĞ njƵ <ƵŶĚĞŶ ƵŶĚ njƵƌ Auf www.facebooŬ.com DĂƌĐŚĨĞůĚ Fixe Termine im Dezember 2019 sind: ZĞŐŝŽŶ͘ ĂǀŽŶ ƉƌŽĮƟĞƌĞŶ <ƵŶĚĞŶ ^ƚĂŵŵƟƐĐŚĞŝŶŐĞďĞŶƵŶĚKOSTENͳ ŚĞƵƚĞĞďĞŶƐŽǁŝĞǀŽƌϳϬ:ĂŚƌĞŶ͘ · am 5. 12. beim Glühweinstand am LOS ŽŚŶĞ ũĞĚĞ sĞƌƉĨůŝĐŚƚƵŶŐ ĚĞƌ Wiener Schwedenplatz;ďĞŝ<ĂƚŚƌŝŶͿ 'ƌƵƉƉĞďĞŝƚƌĞƚĞŶ͘ ůƐ ŐĞŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐĞ 'ĞŶŽƐƐĞŶƐĐŚĂŌ DĂŐ͘^ƟĐŬůĞƌƵŶĚ/^ƚĞŝŶĞƌǀŽƌĚĞƌ Ăďϭϳ͘ϯϬhŚƌ marchfeld.stammƟschΛgmx.com ůŝĞŐƚ ĞŝŶ ,ĂƵƉƚĂƵŐĞŶŵĞƌŬ ĂƵĨ ůĞŝƐƚ- ůƉĞŶůĂŶĚĞŶƚƌĂůĞ Werbung Modern und naturver- Geförderte Wohnungen mit Kaufoption bunden wohnen Alpenland Hohenruppersdorf © Gartenstraße 2

„ ab 65 bis 81 m² HWB: 30 kWh/m²a „ Terrasse und Garten im EG, allgemeine Gartenflächen „ Tiefgaragenstellplatz

bezugsfertig © Atelier Deubner Helle Alpenland Wohnung Werbung Sich in den eigenen vier Wänden ƵŶĚ&ĂŚƌƌĂĚĂďƐƚĞůůƌĂƵŵƐƚĞŚĞŶnjƵƌ Zistersdorf wohl und geborgen fühlen. Helle, Verfügung. Die Tiefgarage bietet Hacheweg 11 ůŝĐŚƚĚƵƌĐŚŇƵƚĞƚĞ ZćƵŵĞ ŐĞŶŝĞ- ĂƵƐƌĞŝĐŚĞŶĚWĂƌŬƉůćƚnjĞƵŶĚƐĐŚƺƚnjƚ ßen und auf der eigenen Terrasse ĚĂƐ ƵƚŽ ǀŽƌ ĂůůĞŶ tŝƩĞƌƵŶŐƐĞŝŶ- „ ab 57 bis 96 m² entspannen. Alpenland bietet in ŇƺƐƐĞŶ͘ Dŝƚ ĚĞŵ ƵƚŽ ƐŝŶĚ ^ŝĞ ŝŶ „ Terrasse und Garten, Hohenruppersdorf Wohnungen an, ŶƵƌϴDŝŶƵƚĞŶĂƵĨĚĞƌEŽƌĚͲƵƚŽ- bei denen Wert auf eine nachhal- ďĂŚŶ͘ EĂĐŚ tŽůŬĞƌƐĚŽƌĨ͕ DŝƐƚĞů- Balkon ƟŐĞ͕ŶĂƚƺƌůŝĐŚĞĂƵǁĞŝƐĞƐŽǁŝĞĚŝĞ bach und Wien bestehen gute öf- „ PKW-Stellplatz ƵŵǁĞůƚͲ ƵŶĚ ŬŽƐƚĞŶƐĐŚŽŶĞŶĚĞƐ ĨĞŶƚůŝĐŚĞ sĞƌŬĞŚƌƐĂŶďŝŶĚƵŶŐĞŶ͘ /Ŷ bezugsfertig Wohnen gelegt wurde. Die Holz- ĚĞƌ 'ĞŵĞŝŶĚĞ ĮŶĚĞŶ ^ŝĞ ĂůůĞƐ Ĩƺƌ ƌŝĞŐĞůďĂƵǁĞŝƐĞ ŵŝƚ ŬŽŶƚƌŽůůŝĞƌƚĞƌ ĚĞŶ ƚćŐůŝĐŚĞŶ ĞĚĂƌĨ ƐŽǁŝĞ ^ƉŽƌƚͲ HWB: 21 kWh/m²a tŽŚŶƌĂƵŵůƺŌƵŶŐ ďŝĞƚĞƚ Ăůů ĚŝĞƐĞ ƵŶĚ&ƌĞŝƚnjĞŝƚĂŶŐĞďŽƚĞ͘ sŽƌƚĞŝůĞ ƵŶĚ ƐĐŚĂīƚ ĞŝŶ ĂŶŐĞŶĞŚ- /ŶƚĞƌĞƐƐĞ ĂŶ ĞŝŶĞƌ tŽŚůĨƺŚůǁŽŚ- ŵĞƐtŽŚŶŐĞĨƺŚů͘ ŶƵŶŐ͍<ŽŶƚĂŬƟĞƌĞŶ^ŝĞStefan Eigner Info: 02742/204 250 • www.alpenland.ag 'ƌŽƘnjƺŐŝŐĞŐĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌůŝĐŚĞ&ƌĞŝ- (02742/204-250)ŽĚĞƌŝŶĨŽƌŵŝĞƌĞŶ bereiche sowie ein Kinderwagen- Sie sich auf www.alpenland.ag. 30 BAUEN & WOHNEN RUNDschau HAUSBAU/SANIERUNG Sanierungskosten senken Zu Beginn jedes Sanierungsvorha- bens steht zunächst eine gründli- che Planungsarbeit. Fehler und Un- genauigkeiten wirken sich in dieser Phase besonders krass aus, Sie und ziehen nicht selten aufwendige und auch kostspielige Korrekturarbei- ten nach sich. Sinnvoll ist einen Stu- fenplan zu entwickeln, der sich ei- nerseits am Raumbedarf ausrichtet SICHERES und andererseits die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel be- Sinnvoll: Gründliche Planungsarbeit rücksichtigt. vor Sanierungsbeginn. Foto: pixabay WOHNEN Ziehen Sie einen Baumeister oder Architekt zu Rate. Dieser wird Ihnen ßenordnung von zehn Prozent der Bis zu € 2.000,- für Ihre Sicherheit! mit seiner langjährigen Erfahrung lnvestitionssumme schützt vor un- Das Land Niederösterreich unter- zur Seite stehen und die zu Papier liebsamen Überraschungen. stützt Ihre Sicherheit. Mit der gebrachten Ideen in eine bautech- Durch Eigenleistung können sie na- Förderung für Sicherheitsein- nisch praktikable und optisch an- türlich auch Kosten senken. Viele gangstüren und Alarmanlagen. sprechende Form verwandeln. Ge- Arbeiten sind mit handwerklichem Förderzeitraum: 1.1.2019 bis 31.12.2020 spräche mit verschiedenen Profis Geschick auch selbst machbar. Ob Antrag einreichen unter können auch zur Entscheidungsfin- Mauerwerk hochziehen, Wasser- www.noe-wohnbau.at/sichereswohnen dung dienen. installation, Wärmedämmung des NÖ WOHNBAU-HOTLINE >> 02742/22133 Bevor Sie mit einer detaillierten Dachbodens uvm. Arbeiten wie

Sicherheit ist blau-blau-gelb.gelb. Planung beginnen, bedarf es ei- Fundamentplatte, Zimmermansar- Niederösterreich hilfthilft.. ner sorgfältigen Finanzübersicht. beiten u.a. sollten von konzessio- InIn KooperationKooperation mimitt Eine exakte Kostenauflistung mit nierten Handwerksbetrieben aus-

EntgeltlicheEntgeltliche EinEinschaltungschaltungde dessLa Landesndes NieNiederösterreichderösterreich kalkulierten Reserven in der Grö- geführt werden. SICHERHEIT Aktion „Sicheres Wohnen“ Förderung von Alarmanlagen und Sicherheitseingangstüren

Wir wünschen allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest und immer einen guten Durchblick 2020!

Das Land Niederösterreich hilft Ih- • Mechanischer Schutz: nen, sich vor ungewollten Eindring- Einbau einer Sicherheitseingangs- lingen zu schützen und Ihr Heim tür (ab Widerstandsklasse 3) bis zu komfortabler, sicherer und gebor- € 1.000,– (Bei Eigenheimen muss ein gener zu machen. Geben Sie Einbre- Gesamtschutz gegeben sein.) chern und Räubern keine Chance! • Insgesamt kann somit ein Maxi- • Die NÖ Wohnbauförderung unter- malbetrag von € 2.000,– ausbezahlt stützt Sie beim Einbau von Sicher- werden. heitsmaßnahmen mit einem Di- Die Maßnahmen werden bei Ein- Wir pflegen & warten Ihre Fenster rektzuschuss zu den anerkannten oder Zweifamilienhäusern bzw. Investitionskosten in der Höhe von Reihenhäusern und Wohnungen in 30 %, maximal jedoch in nachste- Mehrfamilienhäusern gefördert. Ein hend genannter Höhe. Hauptwohnsitz ist erforderlich. Die • Elektronischer Schutz: Förderung „Sicheres Wohnen“ gilt Einbau einer Alarmanlage: bis zu € rückwirkend per 1. Jänner 2019 und 1.000,– ist mit 31. Dezember 2020 befristet. RUNDschau REGION 31 KORNEUBURG Wer kann sich Wohnen noch leisten? SPÖ Korneuburg will Baustopp für Wohnungen die sich „Normalbürger“ nicht mehr leisten können Kritik an der Stadtentwicklung und chen-Häuser“ gefordert und bis dem Wohnbau der Stadtgemeinde auf weiteres nur „sozial verträgli- übt die SPÖ der Stadt Korneuburg. che Bauten“ zu errichten, die sich „Ein gewisses Wachstum tut einer normal verdienende Einheimische Gemeinde für gewöhnlich gut. Doch auch leisten können. „Wir müssen was sich in den vergangenen Jah- statt auf Quantität für wohlhaben- ren in Korneuburg abgespielt hat, de Zuzügler wieder auf mehr Qua- muss nun dringend korrigiert wer- lität und leistbares Wohnen für den“ und fordert quasi einen Bau- Einheimische setzen“, fordert Vi- stopp für „Reichen-Häuser“. Denn zebgm. Fürhauser. die Stadtgemeinde ist binnen kür- zester Zeit auf 15.000 Einwohner Wohnen in Korneuburg wird und ist für viele bereits unerschwinglich. In Richtung „Großstadt“ angewachsen und ist auf dem Weg, Der Masterplan für Korneuburg die größte Stadt des Weinviertels zu mithalten.“ Obendrein handelt es wo es noch vernünftige Miet- oder sieht für das Jahr 2030 eine Ein- werden - mit allen Problemen, die sich hier meist um Wohlhaben- Bauplatzpreise gibt“, meint SP-GR wohnerzahl von 18.000 vor. Be- mit einem derart unkontrollierten de, die Korneuburg zu ihrer Schlaf- Martin Peterl. Die SPÖ sieht nicht fürchtet wird wenn die Stadt so Wachstum einher gehen. stadt auserkoren haben, ohne sich ein, dass für fehlenden Kindergar- weiterwächst, die Zahl schon 2021 aber am sozialen und Vereinsleben ten- und Schulplätze, Ausbau der erreicht und damit „einen Ratten- Rasanter Zuwachs der Stadt wirklich zu beteiligen kri- Infrastruktur, wie Wasser, Kanal, schwanz“ an Problemen hervor- „Die Z ahl 15.0 0 0 war für uns alle eine tisiert die SPÖ Fraktion. „Die an- aber dann alle Korneuburger auf- bringt die nur mit viel Geld aus Überraschung und zeigt das Versa- gestammten Einwohner Korneu- kommen müssen und „nicht nur die dem Gemeindebudget zu lösen sein gen der ÖVP-dominierten Städte- burgs können sich das Wohnen in wohlhabenden Zuzügler“. wird. Ganz abgesehen davon wird planung auf“, so SP-Vizebgm. Gaby ihrer eigenen Stadt umgekehrt im- befürchtet, dass der Kleinstadtcha- Fürhauser, denn mit einem solch mer weniger leisten und sind oft Augenmerk auf sozialem Wohn- rakter Korneuburgs verloren geht, rasanten Zuwachs an Einwohnern gezwungen, in weiter nördlich ge- bau wenn sich alles in „Richtung Wein- kann die Infrastruktur nicht mehr legene Gemeinden zu übersiedeln, Daher wird ein Baustopp für „Rei- viertler Großstadt“ entwickelt.

Wir verkaufen umständehalber: 153 Stück Infrarot-Heizungen zum 1/2 Preis alle Paneele mit 230 Volt Schukostecker Korneuburg. Dem Rotary Club Korneuburg ist es ein Anliegen, die und sind völlig wartungsfrei! Jugend im Bezirk zu fördern. Deshalb hat man sich mit Schuldirekto- ren ausgetauscht, um einen Einblick in die Arbeit zu bekommen, die KEINE LUFTSTRÖME damit sich der Fein- vom Lehrpersonal geleistet wird. Man fragte sich, wie man gemein- und Hausstaub am Boden absetzen kann sam Schritte zum Wohl der Jugendlichen machen kann. In den Schu- len liegt viel Verantwortung, verbringen doch dort die SchülerInnen (QHUJLHHI¿]LHQ] einen großen Teil ihrer Zeit. Es soll ihnen das beste Rüstzeug für die in 2 Minuten volle Heizleistung Zukunft mitgegeben werden, sie sollen in ihrer Gesamtpersönlichkeit 1/2 Heizkosten gefördert werden. Die Gesellschaft braucht keine Jugendlichen, die nur mehr vor dem Computer „herumhängen“ oder die wenig Sinn in zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten / Tag ihrem Dasein sehen. Auch der wachsenden Kinderarmut, die durch alleinerziehende Elternteile zunimmt, soll entgegengewirkt werden. TIPP: FEINSTAUB im Haushalt Teamfähigkeit, gegenseitige Rücksichtnahme, soziale Kompetenz und Was Sie jetzt über diesen gefährlichen Kooperationsbereitschaft sollen gefördert werden und natürlich soll Krankheitserreger wissen müssen! die beste Wissensvermittlung im Vordergrund stehen. „Der Rotary Club Korneuburg möchte schnell und unbürokratisch helfen, wenn QR-Code scannen um weitere die Notwendigkeit besteht. Unsere Zukunft liegt in den Händen der Jugend!“ Im Bild: Ing.Bednar, Präs.Rotary Club Korneuburg, Dir. Gra- Infos zu erhalten oder jetzt fenauer/Musik- und Kreativmittelschule Korneuburg, Dir.Vasicek/MS Korneuburg, Dir.Kronberger/VS Bisamberg, Dir.Weiss/Sonderpädago- 0660 312 60 50 gisches Zentrum Korneuburg, Dir. Mag. Reinsperger/Gymnasium Sto- bzw. ein Email an ckerau, Dr.Zeitlberger/Rotary Club Korneuburg. [email protected] senden. 32 REGION RUNDschau %(=,5. %DE\ÀWPLW5RWHP.UHX] Babyfit ist die Babysitter-Ausbildung lings- und Kindernotfällen. Neben des Roten Kreuzes und des Jugend- dem Know-how erhalten die Absol- rotkreuzes. Zielgruppe sind inter- ventInnen des Kurses einen Babysit- essierte Personen ab 14 Jahren. In terausweis und können sich damit der Babyfit-Ausbildung erhalten in die offizielle Babysitter-Daten- die KursteilnehmerInnen fundier- bank www.baby-fit.at eintragen. tes Wissen und zahlreiche prakti- Der nächste Kurs findet von 14.12.- sche Tipps. Ebenso alles rund um 15.12.2019 im Roten Kreuz Korneu- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Säug- burg, Jahnstraße 7, statt. Otto Ruthner, Willibald Latzel, Man- fred Weinhappel, Gottfried Muck, Karinja Pangerl, Petra Bohuslav, Günther Laister, Sonja Eder, Ingrid Stacher und Peter Schawerda. %(=,5.1g 3URMHNWH Mit einem „Fest der 1.000 Projekte“ zogen die 18 niederösterreichischen LEADER-Regionen vorige Woche eine erfolgreiche Zwischenbilanz in der aktuellen EU-Förderperiode 2014-2020. Bei der Veranstaltung blickten die Verantwortlichen mit rund 300 Gästen auf bisher 1.000 in den Regionen beschlossene LEA- DER-Projekte zurück. Insgesamt über 1.100 Funktionäre arbeiten in den LEADER-Vereinen ehrenamtlich mit. Organisiert wurde das Fest vom Verein der „NÖ LEADER-Regionen“.

Ideen und Konzepte wichtig „Die Förderung und Unterstützung der Regionen ist uns in Niederös- terreich ein großes Anliegen. Be- sonders wichtig ist dabei, dass die Ideen und Konzepte für die Regio- nen auch direkt aus den Regionen kommen. Die Projekte, die im Rah- men der ecoplus Regionalförderung durch LEADER unterstützt werden, sind hier das beste Beispiel“, so LR Petra Bohuslav. LEADER ist ein von Europäischer Union, Bund und Land kofinan- ziertes Instrument zur Weiterent- wicklung ländlicher Regionen. „In- novation, Kooperation und die Verankerung in den Regionen sind dabei ganz wesentliche Merkmale“, so Thomas Heindl, Obm. des Vereins der „NÖ LEADER-Regionen“. Mode- rator Hannes Käfer holte 18 beispiel- gebende Projekte vor den Vorhang – die vielfältige Palette reichte von der App für eine virtuelle Reise zum Ur- meer im Weinviertel über die Nach- barschaftshilfe im Waldviertel und den Kulturcoach in den Wiener Al- pen bis zur Sortenvielfaltserhaltung im Mostviertel. RUNDschau REGION /$872˨02725 33 Volles Haus mit „Upswing“

Sebastian Els, Sabrina Duffek, Angelika Scheller und Alexander Redl brach- ten Stimmung in die FF-Halle in Niederhollabrunn. Foto: M.Zagler/Upswing Stetteldorf. Um sich über Projekte und Entwicklungen in der Gemein- de zu informieren, besuchte LR Ludwig Schle- Restlos, bis auf den letzten Platz Lieder. Dank bekannten Liedern wie ritzko im Rahmen der Regionstage der Volkspartei NÖ die Gemeinde. war das Feuerwehrhaus in Nieder- „Du entschuldige“ und „Schifoan“ Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs mit Bgm. Josef Germ informierte hollabrunn Anfang November ge- wurde vom Publikum auch kräf- dieser über aktuelle sowie künftige Projekte. Die Schwerpunkte la- füllt. Einige Leute mussten sogar tig mitgesungen. Auch bei „Dan- gen auf den Themen Bauland-Erweiterung und Mobilität genauso wie stehen, um dem Konzert der Band cing Queen“ wurde es besonders die weitere Entwicklung Stetteldorfs und seiner Katastralgemeinden. „Upswing“ zu lauschen. Ganz nach laut. Nach dem großartigen Kon- Bgm. Germ freute sich über den Besuch: „Eine starke Partnerschaft dem Motto „Back to the 70‘s, 80‘s zert gab es sogar noch eine Zugabe. zwischen Land und Gemeinde ist die Basis einer positiven Weiterent- and 90‘s“ wurden die besten Lie- „Wir haben unglaublich viel positi- wicklung unserer Gemeinde. Das Beispiel Ärztezentrum, in Verbin- der dieser drei Jahrzehnte gesun- ven Zuspruch bekommen“ so Sa- dung mit den derzeit entstehenden Wohnungen ist ein Beispiel, wie gen. Die junge Band rund um Sa- brina Duffek begeistert. Darunter diese Partnerschaft tatsächlich gelebt wird. Auch in der Vergangen- brina Duffek, Angelika Scheller, befand sich auch Feuerwehrkom- heit wurden viele Projekte seitens des Landes unterstützt. Wir wer- Sebastian Els und Alexander Redl mandant Martin Kogler: „Nächstes den diese gute Zusammenarbeit auch weiterhin pflegen.“ sang englische, wie auch deutsche Jahr gleich wieder!“ GEFAHR WWirir be dbedankenanken u nunss b ebeii u nunserenseren ttreuenreuen KundenKunden und un dwünschen wünsch en IIhnenhnen einein gesegnetesgesegnetes WWeihnachtsfesteihnachtsfest u undnd aalleslles G Guteute fü fürr 2 02020!19! Herbstzeit - Achtung Wild! Das Autohaus Madner wird ab 1. 1. 2020 von Hrn. Was tun, wenn plötzlich ein Tier auf Panholzer unterAutohandel folgendem Namen übernommen die Straße läuft? Ein paar Tipps zur AutohausMichael Madner Madner & Panholzer e. U. GmbH Vermeidung und das richtige Ver- ServicebetriebServicebetrieb halten bei einem Unfall mit Wild. HirschmillerstraßeHirschmillerstraße 16 - 2115 Ernstbrunn16 Im Herbst häufen sich die Unfäl- Telefon 02576/22202115 Ernstbrunn - www.madner.at le mit Wildschaden, da die Sicht- tŝƌĨƌĞƵĞŶƵŶƐĂƵĨĚĞŶEĞƵďĞŐŝŶŶƵŶĚŚŽīĞŶ͕Telefon 0 25 76/22 20-0 Sie auch 2020www.madner.at begrüßen zu dürfen! verhältnisse zu dieser Jahreszeit besonders schlecht sind. Wildtie- re sind primär in den Morgenstun- den, zwischen 5 und 7 Uhr, und am Abend, zwischen 20 und 23 Uhr, Wildtier. Auf jeden Fall abbremsen, aktiv. Aber Wildwechsel kann es hupen und auch abblenden da die auch bei Tageslicht geben. Rund Tiere oft plötzlich stehenbleiben 80.000 Wildunfälle werden jähr- wenn sie geblendet werde. lich in Österreich verzeichnet. Da- Eine Vollbremsung kann den Zu- bei kommen aber sehr oft nicht nur sammenprall mit einem Wildtier die Wildtiere zu Schaden, auch die mitunter verhindern, steigert aber Fahrzeuginsassen können schwer die Gefahr eines Auffahrunfalls verletzt und das Unfallauto stark durch nachkommende Lenker. Wie beschädigt werden. ist es in diesem Fall mit der Schuld- Wenn man ein Wildtier am Stra- frage? Nach Ansicht der Höchstrich- ßenrand erblickt, sollte man dem ter, ist hier die Größe des Wildtieres ersten Reflex Auszuweichen nicht entscheidend. nachgeben - da sowohl der Ge- Auf jeden Fall den Unfall bei der Po- genverkehr, die Bäume am Fahr- lizei anzeigen, sonst ist es nämlich bahnrand oder ein Straßengraben, Fahrerflucht. Und wer eine Kasko- schlimmere Folgen haben könnten versicherung hat, benötigt die An- als der Zusammenprall mit einem zeige sowieso. 34 REGION RUNDschau HAUSLEITEN NIEDERHOLLABRUNN/BEZIRK Durchgang „Stirb- weg“ völlig desolat Statt Galaabend Projekte fördern Nachdem am Mauerwerk des Lionsclub feiert heuer 50 Jahre und unterstützt Volksschulkinder im Bezirk Durchganges des „Stirbweges“ unter dem Hausleitner Pfarrhof Der Lionsclub Kreuzenstein mit grobe Mängel festgestellt wur- seinen 44 Mitgliedern feiert im den, musste umgehend gehan- heurigen Jahr sein 50jähriges Be- delt werden. Eine Verzögerung standsjubiläum. In diesem Zusam- der Sanierungsarbeiten hätte im menhang wurde von den Mitglie- schlimmsten Fall einen Einsturz dern der Beschluss gefasst, das des Durchganges bedeuten kön- Jubiläum nicht mit einer „Galaver- nen. Nun zeigt sich Dechant An- anstaltung“ zu feiern, sondern das dreas Guganeder erfreut darü- dafür benötigte Geld anderswertig ber, dass die Sanierung bereits einzusetzen. im Gange ist, gut läuft und an- dererseits dieses „Denkmal“ er- Investition in die Gemeinde des halten wird. Bgm. Josef Anz- Bezirk Korneuburg böck meinte dazu, dass dieser So wurde die Idee geboren, die- Weg bzw. Durchgang nicht nur se Mittel für Projekte in allen historische Bedeutung hat, son- Gemeinden des Bezirkes zu in- dern auch touristische, da es sich vestieren. Der Name „Lionsclub bei dem Weg um einen Teil des Kreuzenstein“ weist bekanntlich Bgm. Jürgen Duffek, Lionspräsident Mag. Thomas Klinglhuber, Dir. Ingrid niederösterreichischen Jakobs- auf die Ausdehnung auf den ge- Sauer und PR-Beauftragter OSR Karl Kronberger weges handelt. LAbg. Christian samten Bezirk hin. Gepp überzeugte sich über das Die angedachten Projekte in allen SIERNDORF Voranschreiten der Sanierungs- Gemeinden laufen parallel zu den arbeiten und die gute Investition bisherigen Unterstützungen für des Landes Niederösterreich. Sie bedürftige Einzelpersonen, Grup- Bäume für Antonimarterl fördert die Sanierung des Durch- pen bis hin zur Finanzierung einer gangs, deren Kosten rund 60.000 Sanierung von Kleindenkmälern. EUR betragen wird, in Höhe von 4.500 EUR für das Projekt, wel- Laptops für Volkschule ches mit an die zu Buche schla- Niederhollabrunn gen wird. Aufgabe des Clubs ist u.a. sich für soziale und kulturelle Anliegen ein- zusetzen. Diesen Grundsätzen er- folgte auch die Unterstützung der Volksschule Niederhollabrunn. In einem Gespräch mit Bgm. Jürgen Duffek entstand der Gedanke, der Volksschule mit drei Klassen und derzeit 55 Kindern insofern zu un- terstützen, dass die moderne Ge- Bgm. Josef Anzböck (re.), De- staltung des Unterrichtes mit einer chant Andreas Guganeder und Bereitstellung von zwei Laptops LAbg. Bgm. Christian Gepp freu- durch den Lionsclub Kreuzenstein en sich über die Förderung. gefördert wird.

EEinin ffrohesrohes In einigen Jahren sollen Bäume beim Marterl wieder Schatten spenden. WWeihnachtsfesteihnachtsfest Am „Praterstern“ - eine im Volks- rufen. Damit dieses Marterl wieder mund bekanntes Gebiet an der einen natürlichen Schutzschirm

uundnd eeinin Notar Grenze zu Sierndorf,in Flugplatz- erhält, spendete Graf Nicodemus nähe Richtung Senning - wurde vor Colloredo Mannsfeld 2 edle Gink- Mag. Werner Kilian gglücklicheslückliches Kurzem der gesamte Baumbestand gobäume, welche am Marterl ge- www.notar-kilian.at nneueseues JJahrahr abgeholzt. Josef Stanzl, Marterlpfle- pflanzt wurden. In einigen Jahren ger des ÖKB-Stadtverbandes Sto- sollen die zwei Bäume wieder ihren wünscht allen Lesern der RUNDschau cker, betreut das sich dort befindli- Schatten über das Denkmal spen- che Antonimarterl. Gemeinsam mit den. Herzlichen Dank gebührt allen Notar Mag. Werner Kilian Graf Collordeo Mannsfeld hat er das beteiligten Helfern und besonders Projekt „Bepflanzung“ ins Leben ge- dem Spender! RUNDschau REGION 35 BEZIRK/NÖ 21 Produktionen Einzutauchen in spannende, amüsante und fantastische Ge- schichten – darauf dürfen sich kleine und große Theaterfans in den nächsten Monaten freuen. Die aktuelle Ausgabe des „The- aterführer Weinviertel“ (Dez. 19 – Feb. 20) ist der entsprechen- de Wegweiser durch das vielfäl- tige Angebot der regionalen The- atergruppen. Der „Theaterführer Weinviertel“ ist eines der zahlrei- chen Projekte der Kulturvernet- zung NÖ und erscheint viermal im Jahr in einer Auflage von 6.500 Rapper EFELO-Florian Schmied bei der CD-Präsentation „Ventil“ im Korneuburger Gwölb. Stück. Erhältlich unter www.kul- turvernetzung.at KORNEUBURG/NÖ Rapper EFELO launcht Debutalbum Seine Songs kamen beim Live-Auftritt im Gwölb sehr gut an Der niederösterreichische, aus dem bei dem EFELO 6 der insgesamt 14 2018 dazu bewegt, selbst Texte zu Bezirk stammende Rap-Newcomer Lieder von seinem Album „VENTIL“ schreiben. Nur knapp ein Jahr spä- EFELO präsentierte vor kurzem sein und noch ein weiteres Lied als Zu- ter hier zu stehen, auf meiner ei- Debütalbum “VENTIL”. Sein Team gabe präsentierte. Die Stimmung genen Releaseparty ist ein unbe- veranstaltete die private Release- im Publikum und der zahlreiche Ap- schreibliches Gefühl. Natürlich party im Korneuburger Lokal Gwölb. plaus bestätigten die solide Perfor- freut es uns umso mehr, dass die mance von EFELO. Songs auch gut ankommen“, meint Live-Auftritt EFELO abschließend zu der erfolg- Ein umfangreiches Programm er- Fotowall reichen Feier. wartete die rund 100 Gäste bei der Nach dem Auftritt gab es für die GROSSRUSSBACH Veranstaltung am Freitag. Zur Er- Gäste etliche Extras: Eine Foto- Über EFELO öffnung sprach der Rapper EFELO wall, bei der sich jeder fotografie- EFELO wurde Ende 2018 ins Leben Bildungshaus neu ein paar Worte über sein erstes Al- ren lassen konnte, und eine Video- gerufen. Mittlerweile besteht das Das Bildungshaus soll zukünftig bum: „Es freut mich wirklich sehr, wall, auf der sich Team EFELO mit ganze Team EFELO neben dem Rap- als Beherbergungsbetrieb und Er- dass so viele von euch zu unserer Bildern und Videos vom letzten hal- per Florian Schmid aus vier weite- wachsenenbildung getrennt ge- Releaseparty gekommen sind! Ein ben Jahr präsentierten. Außerdem ren Mitgliedern. Michael Stan- führt werden. Dazu wird seit der halbes Jahr harte Arbeit liegt hin- verteilte EFELO zahlreiche signierte zer (StanzR) und Maximilian Supp Entscheidung ein Betreiber des ter uns und heute ist es endlich so „VENTIL“ CDs. (MEXS) sind für Video- und Foto- Berherbungsbetriebs, in Form ei- weit, dass wir euch Ventil vorstellen graphie sowie CI verantwortlich. nes Seminarhotels, gesucht. Der- dürfen.“ Gleich anschließend zeig- “Unbeschreibliches Gefühl” Für den Bereich Audio sind die Pro- zeit laufen Gespräche mit einem te EFELO dem Publikum mit einem „Ich bin seit 10 Jahren großer duzenten Christian Zahlbruckner Interessenten. Wenn alles Klappt Intro-Rap sein Talent. Deutschrap-Fan. Eine Krise in mei- (Windowlean) und Matthias Schier könnte noch heuer eine Partner- Kurz darauf folgte der Live-Auftritt, nem Leben hat mich dann Ende (Mattadelic) zuständig. schaft eingegangen werden.

Die Gemeinde Sierndorf wünscht allen Mitbürgern gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches, glückliches 2020! 36 REGION RUNDschau STOCKERAU BEZIRK/STETTEN Der 3. barocke Christkindlmarkt „mypartei“- Urkundenübergabe Nun schon zum dritten Mal bietet 1000 Teilnehmer nahmen am politischen Ausbildungsprogramm teil die Stadt auch heuer wieder eine besondere Attraktion, den baro- Im Gasthaus Schweinberger in Stet- cken Christkindlmarkt. Vom 12. ten kamen die vielen Junge und In- bis 15. Dezember 2019 wird ein teressierte der „my partei“-Ausbil- ganz besonderes Ambiente gebo- dungsschiene der Volkspartei im ten und bringt mit traditionellen Bezirk zum gemütlichen Abschluss- Hütten barockes Flair in unsere abend zusammen. LAbg. Chris- Stadt. In diesen vier Tagen wer- tian Gepp dankte ihnen für ihre den sich das Rathaus und der Rat- Teilnahme am intensiven Jahres- hausplatz in eine Bühne für kultu- programm. Lehrreiche Seminare, relle Veranstaltungen, gepflegte gesellige und informative Stamm- Traditionen und gelebtes Brauch- tischabende und nach dem Auf- tum aus längst vergangenen Ta- takt im September des Vorjahres gen verwandeln. mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-

LR Martin Eichtinger und LAbg. Christian Gepp überreichten den Teilneh- mern des Ausbildungsprogramms „mypartei“ die Urkunden.

Leitner weitere landesweite Spe- zählt nicht nur die Arbeit für heute, cial-Events. sondern vor allem auch die Vorar- Gastreferent LR Martin Eichtinger beit für morgen. Mit rund 1000 Teil- bedankte sich ebenfalls bei den nehmerinnen und Teilnehmern war zahlreich erschienenen Absolven- dies das größte politische Ausbil- tinnen und Absolventen und über- dungsprogramm, welches es in Ös- gab diesen eine Teilnahmeurkunde. terreich je gegeben hat. Jeder konn- Er betonte die Bedeutung dieses te für sich viel für seine persönliche Ausbildungsprogramms, speziell Qualifikation mitnehmen und das in Hinsicht auf die bevorstehenden Ende des Programmes wird für viele Gemeinderatswahlen im Jänner auch der Startschuss für ihre eige- 2020:“Für die VP Niederösterreich ne politische Karriere sein.“

Harmannsdorf. Unsere Mitarbeiterin Andrea Jung, die auch mit ihrer Praxis „Zeit für‘S ICH“ selbständig tätig ist, hat bei der Akti- on „Massieren fürs Ö3-Weihnachtswunder“ bei der winter.schau in € 260,– an Spenden gesammelt. Die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Korneuburg hat sich spontan dazu entschlossen, den Betrag auf € 1.000,– aufzustocken. Die Spenden kommen dem Spillern. Bei der neuesten Produktion der Bunten Bühne Spillern „Die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel für Familien in Not zu Gute. Im schwebende Jungfrau“ waren alle Spieltage ausverkauft. Bei dem Bild: Dir. Helmut Stöckl, Andrea Jung, GL Mag.(FH) Christoph Hackel, Stück führte wieder Uschi Nocchieri Regie. Das Stück sorgte für vie- Dir. Mag. Andreas Korda. le Lacher und Szenenapplaus. Es war ein sehenswerte Stück. Foto: Ehn RUNDschau REGION 37 1210 WIEN Advent spezial im C-21 Am 21. Dezember geht es rund im der Treffer und dafür gibt es eine Center 21 in Wien Floridsdorf in der weihnachtliche Überraschung (10 Pragerstraße. Mit dem ADVENT. -16 Uhr). Spezial. Das Christkinderl kommt Und so richtig gewinnen können vorbei uns sorgt gemeinsam mit Sie bei der Spinner.Wall mit Tom Tom Gehringer, bekannt von Ra- Gehringer als Moderator. Hier dio Arabella, für einen Stimmungs- gibt es traumhaft schöne Überra- vollen Adventtag. Dank Eva Matt- schungspreise zu gewinnen (10 -16 ner färben sich Gesichter bunt (10 Uhr). -18 Uhr) und der Zauberer im ro- Für die Jüngsten steht den ganzen ten Frack sorgt bei Kindern aller Al- Tag eine Hüpfburg zu Verfügung. tersstufen für magische Momente! Mehr Infos über den Event am 21. (10:30 - 13 Uhr) Dezember im Center-21 auf www. Beim Dosen.Schiessen gewinnt je- center-21.at „Sin Su“ – Koreanischer Name für den Jungwein

ganz leicht WÜNSCHE ERFÜLLEN Bgm. Magdalen Batoha, Bernhard u. Stephanie Holzer, Sohyi Kim, Wein- königin Diana und Pfarrer Annistus Njoku. Foto: fotofaktur.at_M.Kreiner Erhältlich sind die Gutscheine bei Müller, der center.Info (links von Takko – mit dem Lift ins 1. OG und den Pfeilen folgen), dem Honigver- Am 11. 11. lud der Weinbauverein von Österreich à la carte in den Jah- kaufsstand (nur samstags) + unter www.center-21.at! Leobendorf wieder zur traditionel- ren 2004-2007) erhalten. len Weintaufe und Jungweinver- In Anwesenheit der NÖ-Weinköni- TIPP FÜR UNTERNEHMEN: Schenken Sie center.21-Gutscheine kostung in den Grunerhof ein. Der gin Diana taufte und segnete Le- bis € 186,– pro Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungsfrei! diesjährige Taufwein - ein Grüner obendorfs Pfarrer Annistus Njoku Veltliner kam vom Weingut Bern- den Wein, bevor die Besucher - da- hard Holzer. Als Patin fungierte runter unter anderem Bgm. Mag- diesmal die bekannte Starköchin dalena Batoha, Direktor des Öster- Sohyi Kim die dem Tropfen den Na- reichischen Weinbauverbandes DI men “Sin Su” - was so viel bedeu- Josef Glatt, Vizepräs. der NÖ Land- tet wie “Neues“ oder auch „Göttli- wirtschaftskammer Otto Auer - den ches Wasser” - gab. Die gebürtige “Täufling” verkosten konnten. Im PIPPO‘S Süd-Koreanerin ist seit Mitte der Anschluss stellten die Winzer aus FRISCHE HAUSMANNSKOST 90er Jahre in Wien als Köchin, Res- der Großgemeinde einige ihrer taurantbesitzerin und Kochbuchau- ausgesuchten Jungweine vor die torin tätig und hat schon mehrfach von den Gästen ebenfalls degus- DETAILS FINDEN SIE AUF: hohe Auszeichnungen von den be- tiert werden konnten. Für die mu- /ekzcenter21 + www.center-21.at kanntesten Gourmetführern (z.B. sikalische Untermalung des Abends Prager Straße 286, „3 Hauben“ von Gault Millau im Jahr sorgte das Bläser-Ensemble “Kreu- 1210 Wien /Langenzersdorf 2010 und 2011, „2 Gabeln“ von Fals- zensteiner Blech” unter der Leitung taff im Jahr 2008 und „drei Sterne“ von Mag. Walter Reindl. 38 LEBEN & GESUNDHEIT RUNDschau VERSPANNUNGEN AUGEN Hilfe mit Kettle Bells Viele kennen das - durch Fehl- Kontaktlinsen und Brille im Winter belastung, zu langes Sitzen oder Tipps vom Experten Optikermeister Matthias Bichler, Korneuburg monotone Bewegungsabläufe re- agiert man mit Verspannungen, Kann ich meine gewohnten Kon- dass sie ihre Linsen IMMER in ent- Rückenschmerzen und ähnlichen taktlinsen auch im Winter tragen? sprechender Aufbewahrungslö- unangenehmen Symptomen. sung verwahren sollten. Das beste Rezept dagegen ist re- Keine Sorge - sie müssen in den Stichwort Pflegemittel: Diese kön- gelmäßige Bewegung. Im kos- Wintermonaten nicht extra ihre nen bei -10 Grad Celsius durchaus tenlosen Workshop der NÖ Ge- Kontaktlinsen wechseln. Im Win- einfrieren. Sollte ihnen das passie- bietskrankenkasse (NÖGKK) im ter wird die Luft in geschlossenen ren, ist Vorsicht geboten! Der Ein- November in Korneuburg konn- Räumen allerdings durch das Hei- frier- und Auftauprozess kann die ten die TeilnehmerInnen etwas zen oft trocken – so ggf. auch ihre Eigenschaften der Lösung verän- für ihre Gesundheit tun. Trainer Augen. Daher sind Kontaktlinsen dern. Werfen sie in diesem Fall bes- Johannes Blauensteiner zeigte von Vorteil, die ihren Augen keine ser weg. Übungen mit dem eigenen Kör- oder nur wenig Feuchtigkeit entzie- pergewicht und mit Kettle Bells hen – sprich: Varianten mit einem Vorteile gegenüber Brillen im Win- vor, die zu Hause fortsetzt wer- geringen Wasseranteil, am besten ter den können. aus Silikon-Hydrogel. Eine speziel- Nun soll jedoch nicht der Eindruck le Pflege brauchen Kontaktlinsen entstehen, Kontaktlinsen seien im im Winter jedoch nicht. Unsere Ex- Winter mit Vorsicht zu genießen: perten beraten sie gerne vor Ort in Ganz und gar nicht! ;-) Sie sind gera- einer Pearle-Filiale in deiner Nähe. de im Winter in einer Hinsicht prak- tischer und komfortabler als Brillen Können Kontaktlinsen eigentlich Optikermeister Matthias Bichler. - sie können nicht beschlagen. Wer einfrieren? also viel von drinnen nach draußen Eine unschöne Vorstellung – und Celsius und bieten den Kontaktlin- wechselt, ist im Winter mit Kontakt- UMWELT zum Glück eine völlig unbegründe- sen somit ausreichend Wärme, so- linsen besser beraten. te Angst. Die Augen selbst besitzen dass sie nicht festfrieren können. Matthias Bichler. Pearle Optik, 2100 Bäume effektiver eine Temperatur von ca. 35 Grad Kontaktlinsenträger wissen jedoch, Korneuburg, Hauptplatz 33 Technische Maßnahmen zur Luft- reinhaltung sind weniger effektiv und teurer als Investitionen in die PRÄVENTION Natur. Das hat ein Team um Bhavik Bakshi, Professor für Chemie- und Biomolekular-Engineering an der Schnelle Hilfe bei Schlaganfall Ohio State University http://osu. FH St. Pöltenbentwickelte eine eigenes E-Learning-Modul für Sanitäter edu ermittelt. Bäume und Sträu- cher, die in der Nähe von Fabriken Im Auftrag des niederösterreichi- Schlaganfall entwickelt, das in die E- und anderen Schadstoff-Emitten- schen Gesundheits- und Sozial- Learning-Plattformen von Arbeiter- ten gepflanzt werden, würden die fonds NÖGUS haben Studierende Samariter-Bund und Rotem Kreuz Belastung der Luft demnach um des Studiengangs Gesundheits- und integriert wurde, um eine fachliche bis zu 27 Prozent senken. pte Krankenpflege der FH St. Pölten In- und rasche Einschätzung der Sym- halte für ein E-Learning-Modul zum ptome durch die Rettungssanitäte- Thema Schlaganfall erstellt. Ar- rInnen zu unterstützen. beiter-Samariter-Bund und Rotes Kreuz nutzen das Modul seit Jah- Sympome werden beschrieben resbeginn für die Weiterbildung ih- „Der Kurs bietet Informationen rer RettungssanitäterInnen. 6.000 zum Verlauf eines Schlaganfalls von ihnen haben den Kurs bereits und wichtigen zeitlichen Punk- absolviert. ten, an denen eine optimale Ver- sorgung einsetzen sollte, sowie zu Versorgung soll verbessert werden Konsequenzen, wenn dies nicht ge- Im Jahr 2017 startete der NÖ Ge- schieht. Außerdem werden Symp- Enzersfeld. „Tut Gut Baby & sundheits- und Sozialfonds NÖ- tome beschrieben, die auf einen Kinderkochbücher wurden GUS das Projekt „Schnelle Hilfe bei drohenden Schlaganfall hinweisen. von der Initiative „Gesunde Ge- Schlaganfall“. Das Projekt soll die halten und die Folgen des Schlag- Dies hilft den Sanitäterinnen und meinde“ Enzersfeld zur Verfü- präklinischen Versorgung verbes- anfalles sollen minimiert werden. Sanitätern, das Risiko professionell gung gestellt. Ein Dank gilt dem sern, also die Versorgung außer- Studierende des Studiengangs und schnell zu bewerten“, erklärt Projektleiter Jonny Schmidt, halb der Kliniken oder vor einem „Gesundheits- und Krankenpflege Petra Ganaus, Leiterin des Studien- der die Bücher für die Mamas klinischen Aufenthalt. Die Zeitspan- PLUS Akademischer Lehrgang Prä- gangs Gesundheits- und Kranken- des Babytreffs Enzersfeld orga- ne vom Auftreten der Schlaganfall- klinische Versorgung und Pflege“ pflege sowie des Lehrgangs Präkli- nisiert hat. symptome bis zur Behandlung der haben im Zuge ihrer Ausbildung nische Versorgung und Pflege an Betroffenen soll möglichst kurz ge- ein E-Learning-Modul zum Thema der FH St. Pölten. pts RUNDschau GASTRO & KULINARIK 39 GETRÄNKE

Bier statt Wein zum Festtag 0 660/320 12 90 Zu einem guten Essen zu Weih- Unsere Öffnungszeiten zu den Feiertagen nachten gehören auch gute Ge- 00 00 tränke. Doch oft stellt sich die Fra- sind von 11 bis 20 Uhr. ge welcher Wein passt zu welchem Am Hl. Abend gibt es das Christkindlfrühstück Gericht. Aber längst geht es nicht 30 30 von 8 bis 14 nur um den passenden Wein. Bier Am 31.12. auf Anfrage in den verschiedensten Facetten ist 00 Am 1.1. 2020 ab 10 Uhr und kommt immer mehr in Mode. Katerfrühstück. Nicht umsonst boomen die kleinen Wir wünschen schöne Feiertage! Brauereien mit ihren Spezialbie- ren. Nur Lagerbier wird schon lan- MO–SA Mittagsbuffet ge nicht mehr getrunken. Und zu Öffnungszeiten: MO–FR 10:30–21:30 manchen Speisen harmoniert Bier SA/SO/Frt. 10:30–15:30 oft besser als Wein. Klassisch das Zlata & Stanislav Gulasch - wer würde wohl ein Glas Nicht nur Wein passt zu einem erlesenem Festtagsmenü, auch Bier eig- Curcija Wein zu einem deftigen Gulasch es- net sich vorzüglich für viele Gerichte. Es kommt auf die Sorte an.Foto: Pixabay 2100 Korneuburg sen. Zumindest in Österreich. Bankmannring 17/ Mittlerweile ist Bier trinken auch ne ein Glas Bier. Und es werden die Malzbier, Lagerbier, Pilsbier, dunk- Tel.:0 676/387 27 00 Mail: [email protected] keine Männerdomäne mehr. Seit verschiedensten Sorten und Ge- les Bier, Weizenbier, dunkles Bier Restaurant es eine Vielfalt an Bieren gibt trin- schmäcker angeboten. Die wich- und Zwicklbier. www.wiedahamkorneuburg.at Öffnungszeiten vom ken auch immer mehr Frauen ger- tigsten Biersorten sind Bockbier, 23. - 30. Dezember: Wo eignet sich welches Bier täglich 10:30–15:30 31.12. Silvesterparty von 19:00 – ??? Stark gesäuerte, geräucherte, am 01.01. 2020 geschlossen. scharf gewürzte Speisen profitie- ren vom Genuss eines hellen Bie- res, wie Lagerbier oder Pils. Das Dass TTeameam vom „Wie„Wie Daham“ Daham“ wünscht allen Gästen frohe Weihnachten richtige Bier unterstreicht und und einen guten Rutsch ins neue Jahr! hebt den Geschmack hervor und passt fast immer dazu. Kräftige Bie- re passen zu deftigen Menüs und leichte Biere zu bekömmlicherer Kost. Pils oder dunkles Bier zu kräftigen Vorspeisen, Fisch, Ge- flügel und Käse. Weizenbier passt gut zu Fisch und Geflügel, Spezial- Stockerau. Mitte November fand bei Gerhard Zwickl im „Holz & Ge- bier zu Geflügel und Braten, das nuss“ in der Feldgasse 2 eine tolle und informative Weinverkostung Märzenbier zu rustikalen Gerichten statt. Gerhard Zwickl erzählte dem interessierten Publikum vom Wer- und würzigem Käse und Bockbier degang des Weines und unterrichtete seine Gäste auch im Umgang zu Braten, Käse und zum Dessert mit dem Wein und der Trinkkultur. Verkostet wurden heimische, re- süßere Biere. gionale Weine die alle auch zu „ab Hofpreisen“ bei Holz & Genuss zu erwerben sind. Bei Gerhard Zwickl gibt es aber nicht nur eine große Auswahl von Qualitätsweinen, sondern auch exquisite, ausgefallene Biersorten und die besten Whiskey. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Stockerau Frohe Festtage Bahnhofplatz 9 und ein gutes 2020 Vorbestellung bis: Mi, 11.12.2019 0 22 66/622 47, [email protected] wünscht allen Gästen Der Verein Volksheim macht das Team von zu karitativen Zwecken Gasthof-Pension amam 7.7. + 8.8. DezemberDezember vonvon 10–1610–16 eineneinen AdventmarktAdventmarkt mitmit PunschPunsch Öffnungszeiten zu den Feiertagen: vom 24. bis 31. 12. von 8–1500 am Hl. Abend ab 2000 geöffnet Wir haben vom 23. 12. 2019 Urlaub vom 1.1. bis 6.1. 2020 bis zum 16. 1. 2020 geschlossen ab 7.1. 2020 Neue Öffnungszeiten: und sind ab 17. 1. 2020 Mo. bis So. 730 –14 30 wieder gerne für Sie da. und nach Vereinbarung. Der perfekt ausgelöste Truthhahn für Ihren Weihnachts abend. 2202 Enzersfeld • Hauptstr. 37–39 Veranstaltungen jederzeit möglich! www.scheiterer.at • [email protected] Wir wünschen frohe Festtage! Tel.: 0 22 62/67 33 29 40 R E G I O N RUNDschau Aufgepasst: Aktionswochennswochen bei Hyundai!yundai!!

KleinwagenKleeinwa bis SUV: JetztJ mit vielen AktionsmodellenAkA tiionionsm bis zu Attraktive Angebotete wie zum Beispiel:Beispiel: € 99.100,– Hyundai KONANA HyundaiHyundai KONAK ONA 4 4WDWD PPlus lus sparen!s 1.0 T-GDI Benzin, 2WD, 120 PS, Einstiegsmodell 1.6 CRDi Diesel, 4WD, 136 PS, 7DCT mit 17 Zoll Leichtmetallfelgen, KRELL – Premium Sound System, Navigationssystem mit 8 Zoll Farbdisplay u.v.m. Jetzt statt € 20.690,– Jetzt statt € 30.390,– bei Leasing ab bei Leasing um € 16.990,– € 23.990,–

Händler Name Blindtext Händleradresse, Händleradresse Blindtext 1234 1234 Händleradresse Ort

KONA Level 2 um € 16.990,-. Preis beinhaltet € 2.700,- Vorteilsbonus, € 1.000,- Finanzierungsbonus. Finanzierungsbonus gilt bei Leasing über die Denzel Leasing GmbH. Repräsentatives Beispiel für eine Leasingfinanzierung der Denzel Leasing GmbH gem. § 5 VKrG: Bar- zahlungspreis bei Leasingfinanzierung (Kaufpreis inkl. NoVA und MwSt) € 16.990,-, Anzahlung: € 3.398,-, Restwert: € 5.946,50, max. 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr: € 148,82, Bearbeitungsgebühr (mitfinanziert): € 169,90, Bereitstellungsgebühr (mitfinanziert): € 169,90, Bonitätsprüfungsgebühr: € 90,-, Laufzeit: 60 Monate, monatliche Rate: € 168,85, Sollzinssatz: 4,3 % p.a. variabel, effektiver Jahreszins: 5,75 % p.a., Gesamtleasingbetrag: € 13.931,80, Gesamtbetrag: € 19.714,21. Preise/Aktion gültig solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern, inkl. Hersteller- und Händlerbeteiligung. Aktionsmodelle in ausgewählten Farben erhältlich. Symbolabbildungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

CO2: 109 - 160 g/km, Verbrauch: 4,1 l Diesel - 7,1 l Benzin/100 km.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2020!

2231 Strasshof · Hauptstraße 1a T +43 2287 5383 · [email protected] www.intercar.at

UNSERE WERKSTÄTTE IST AUCH SAMSTAGS VON 8.00 BIS 12.00 UHR GEÖFFNET!