TAGUNGSBAND www.regiopole.de 1. NATIONALES REGIOPOLEN-FORUM Regionalkonferenz der IHK zu Rostock 27. Oktober 2009 | Hansestadt Rostock S E I T E 2 | 1. NATIONALES REGIOPOLEN-FORUM Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock Telefon 0381 / 338-0, Fax 0381 / 338-617 www.rostock.ihk24.de Redaktion: Geschäftsbereich Industrie, Umwelt, Verkehr, Maritime Wirtschaft Birka Heine,
[email protected] Fotos: Industrie- und Handelskammer zu Rostock Gesamtherstellung: WERK3 Werbeagentur, Rostock Stand: April 2010 www.regiopole.de | S E I T E 3 Inhaltsverzeichnis Ergebnisbericht . S. 4 Regiopole Cottbus Carsten Maluszczak . S. 24 Präsentationsfolien . S. 52 Report in english . S. 7 Der Bodenseeraum Grußworte als Regiopolregion? Staatssekretär Marcel Herzberg . S. 25 Sebastian Schröder . S. 10 Präsentationsfolien . S. 55 Die Regiopole - Strategie Die Republik der einer stadtregionalen Stadtregionen Modernisierung MDirig Manfred Sinz . S. 27 Professor Dr. Jürgen Aring . S. 13 Präsentationsfolien . S. 63 Präsentationsfolien . S. 34 Die Regiopole und Regiopole Rostock die Regiopolregion Senator Holger Matthäus . S. 16 Dr. Reinhard Dettmann . S. 29 Präsentationsfolien . S. 47 Folien der Vorträge . S. 33 Die Regiopole Rostock aus Sicht der Wirtschaft Jörg Sinnig . S. 21 Liste der Referenten . S. 73 Regiopole Kiel Liste der Teilnehmer . S. 74 Peter Todeskino . S. 22 Initiatoren der Veranstaltung . US 4 S E I T E 4 | 1. NATIONALES REGIOPOLEN-FORUM Regiopolen - mehr als ein Oberzentrum und kleine »Schwester« der Metropole? Ergebnisbericht des 1. Nationalen Regiopolen-Forums am 27. Oktober 2009 in der IHK zu Rostock Ziel Ziel der Regiopole Rostock ist eine neue Positionierung der Region Rostock (Verflech- tungsbereich des Oberzentrums Rostock inkl.