Die LindenerLindenspiegel Stadtteilzeitung  Oktober 2009 13. Jahrg. Bundestagswahl 2009: Linden-Limmer wählt anders als der Rest der Republik

Wahlplakate können so herrlich erfrischend sein. Manchmal ist es auch die Zusammenstellung, die die Sinne erfreut. Quelle: suedblog.de

immer und Linden loren, aber eine Regierungs- 33,8 Prozent erzielt hat. Die Regierung muss auch das mi- wollten eine andere mehrheit für Schwarz-gelb ist Rechte hat gewonnen dank den litärische Engagement in Af- Regierung als die im traditionell roten Linden Liberalen der FDP die mit 14,6 ghanistan verwalten, das bei der L kommende Schwarz- noch immer eine Utopie. So Prozent ihr bestes Ergebnis er- Bevölkerung unpopulär ist und Gelbe. Wäre es nach den kann Kanzlerin Merkel ein neu- zielt haben und damit zurückge- immer mehr Tote fordert. WählerInnen aus Linden/Lim- es Kabinett mit den Liberalen kehrt sind zur Macht. Ein für Bundeskanzlerin Angela Merkel mer gegangen, hätte das Kanz- bilden, nachdem sie das Mandat Linden völlig undenkbares Er- stellte mit Befriedigung fest, ei- leramt einen Bewohnerwechsel der Wähler aus dem Rest der gebnis. Die Konservativen von ne Mehrheit zum Regieren mit für die nächste Legislaturperi- Republik zu einem Rechtsruck Frau Merkel und ihre Verbünde- den Liberalen erreicht zu ha- ode erlebt. erhalten hat. Dies obwohl die ten von der FDP haben mit 332 ben. „Ich bin glücklich über das Zwar hat die SPD auch in unse- CDU/CSU das schlechteste Re- Abgeordneten von 622 Sitzen Ergebnis vom Sonntag und ren Wahlbezirken erheblich ver- sultat seit 1949 mit bundesweit im Bundestag eine komfortable rechne fest damit, die nächste Mehrheit erreicht. Die Wähler, Legislaturperiode mit Schwung auch die aus Linden, erwarten und Energie zu gestalten“, er- Für Weinliebhaber Für Frühstücksfreunde von ihnen an erster Stelle einen klärte sie, und weiter, „ich will Schöne Aussichten eine Auswahl von über jeden Samstag und Sonntag verstärken Kampf gegen die Ar- Kanzlerin aller Deutschen 30 Weinen aus ab 10 Uhr ein ausgiebiges beitslosigkeit die bis zum Jahre- sein.“ Dazu zählen die Lindener Mallorca verschiedenen Ländern Frühstück für 4,50 Euro sende stark ansteigen wird und und Limmeraner natürlich auch. Hotel Playa Cala Millor **** Donnerstags alle Cocktails nur 4 Euro eine erhebliche Verbesserung eine Woche Doppelzimmer, Halbpension von Erziehung und Bildung. Die Wahlergebnisse aus den Reisezeit: 04.12. - 20.12.09 Die Reform des Gesundheitssy- Stadtteilen Limmer, Linden- (nur buchbar vom 02.10. bis 16.10.09) stems steht an dritter Stelle der Nord, Linden-Süd und Linden- Preis pro Person Erwartungen. Aber die nächste Mitte finden Sie auf Seite 5 ab 249,- Euro „Zug zum Flug“ ist inclusive Kinderfestpreis 199 Euro für 1 Kind von 2-12 Jahren bei 2 VZ Falkenstraße 4-6, 30449 Hannover Tel.: 05 11 / 9 29 81 81, Fax: 05 11 / 9 29 81 13 EMail: [email protected] Dienstag - Freitag ab 16 Uhr / Samstag & Sonntag ab 10 Uhr www.first-reisebuero.de/hannover3 Räumlichkeiten für geschlossene Gesellschaften bis max. 45 Personen Tel.: 0170 - 5 24 99 19 Sa & So ab 10.00 Uhr Frühstück · Becks vom Fass · Eis · täglich frische Küche · Wein & Prosecco von Weinkonsum · Außerhaus-Verkauf · Events

Geschlossene Gesellschaften / Veranstaltungen Canon de Pao – Spanisches Restaurant bis 20 Personen – Verpflegung nach Wunsch Wilhelm-Bluhm-Straße 25 · Linden-Nord mit Raucherraum! Dienstag - Freitag 12.00 bis 24.00 Uhr · Telefon 01 72 - 5 43 49 33

verschiedene Tapas ab 0,50 Euro Charlottenstraße 64 Anzeigenverkauf: hausgemachte „Alioli“ Tel.: 0511 - 451 595 DIE WOCHE IM GIG für den kleinen Hunger: Montag Ruhetag - Küche Tel. 05 11 / 1 23 41 16 täglich von 18 - 23.00 Uhr Hauptgerichte ab 7,50 Euro

Fr & Sa ab 21 h im Sommer auch draußen (auf der Terasse) zu genießen. täglich aktuell: www.lindenaktuell.de Tai Chi und Qigong in Linden 45 18 34

schwarz magenta cyan yellow Lindenspiegel Seite 1 Lindenspiegel | 10-2009 Seite 2

Neunutzung des Areals nimmt Form an: Kensal Rise / London Die Deutsche Telekom zieht auf das Hanomag-Gelände

Der Niedersachsenchor lädt ein ie Umstrukturierung Schritt ein wichtiges Signal: vation unserer Beschäftigten.“ omag-Lohnhärterei haben be- Machen Sie eine Chorprobe mit dem Niedersachsenchor, des Hanomag-Gelän- „Ich freue mich, dass dieses Die Ansiedlung in Linden-Süd reits begonnen. Darüber hinaus wenn Sie Lust haben, in einem Männerchor mitzusingen. D des geht voran: Die ehrgeizige Projekt allmählich ist Teil einer neuen Strategie, wird auch eine im Innenbereich Wir sind ein junggebliebener hannoverscher Traditions- Deutsche Telekom Kundenser- mit Leben gefüllt wird. Nach nach der die DTKS-Servicecen- stehende Halle abgerissen, um chor und singen ein vielseitiges Repertoire von der Ro- vice GmbH (DTKS) wird auf den sehr guten Erfahrungen im ter von bundesweit 63 auf 33 die Neuentwicklung zu ermög- mantik bis zur Moderne bei öffentlichen Konzerten und dem Areal der DIBAG Indus- benachbarten Ahrberg-Viertel Standorte konzentriert werden. lichen. privaten Anlässen. Einige Auftritte sind auf CDs veröffent- triebau AG an der Göttinger erhoffen wir uns auch für das Für November 2010 plant das Mit seinem Beschluss für die licht, die Sie im Internet auszugsweise unter www.nieder- Straße eines der bundesweit Hanomag-Gelände eine ähnlich andere erwähnte Unternehmen zweite Änderung des Bebau- sachsenchor.de hören können. Wir pflegen Partnerschaf- größten und modernsten Servi- gelungene Umnutzung eines den Umzug mit 125 Mitarbeite- ungsplanes hat der Rat den Weg ten mit Chören im In- und Ausland, so in Japan, den Nie- cecenter des Unternehmens ein- ehemaligen Industrieareals“, so rInnen auf rund 3.000 Büro- für die bereits angekündigte derlanden, Österreich und Polen. Jeden Montag ab 19.50 richten. Bereits im kommenden der Baudezernent. fläche nahe des Deisterkreisels. Ansiedlung eines Auto-Service- Uhr können Sie uns kennenlernen und das Singen mit März sollen die Räume bezogen In das neue Servicecenter in der Der Vertrag hierfür soll in der Centers auf dem südlichen uns probieren im Saal der Gaststätte Rackebrandt in Lin- werden, die derzeit für mehr als Göttinger Straße 14, das rund kommenden Woche auf der Im- Grundstücksteil freigemacht. den, Brauhofstraße 11. Rufen Sie gern vorher an bei G. 15 Millionen Euro umgebaut 9.000 Quadratmeter Mietfläche mobilienmesse EXPO REAL in Die Anlage wird voraussichtlich Andres, Telefon 80 49 50. werden. Für Ende 2010 ist der umfasst, werden Beschäftigte München unterschrieben wer- Ende 2010 von dem bundesweit Einzug eines weiteren Unter- der Deutschen Telekom einzie- den. operierenden Unternehmen Mr. Jungen stärken – Selbstbehauptungskurs für Jungen nehmens mit rund 125 Mitar- hen, die derzeit an der Hambur- Grundlage für die aktuelle Ent- Wash AG in Betrieb genommen Der Verein mannigfaltig – Verein für Jungen- und Männer- beiterInnen geplant. Insgesamt ger Allee und in der Grade- wicklung ist ein bereits im und umfasst Kraftfahrzeug- arbeit – bietet Jungen wieder die Möglichkeit, in einem werden bis 2012 rund 90 Mil- straße tätig sind. „Mit dem neu- Frühjahr von agsta Architekten Wasch- und -Pflegeeinrichtun- Kurs gemeinsam mit anderen Jungen das eigene Selbst- lionen Euro in den Gewerbe- en Center im DIBAG-Gewerbe- entwickeltes Konzept, das in gen sowie eine Großtankstelle. bewusstsein zu stärken. Jeder Junge kennt Situationen, park investiert. park Hannover bietet die DTKS der Zwischenzeit weiter fortge- Ebenfalls schon bekannt ist die in denen er sich unsicher fühlt, überfordert, bedroht – „Wir erhoffen uns, dass diese ihren Mitarbeitern eine topmo- schrieben wurde. In einer Mi- für das erste Quartal 2010 ge- oder in denen er leicht „ausrastet“. Gleichzeitig wird von Großanmietungen dem Han- derne und teamorientierte Ar- schung aus behutsamer denk- plante Ansiedlung des Zweirad- ihnen Gegenteiliges erwartet, nämlich alle Situationen zu omag-Quartier starken Rücken- beitsumgebung“, betonte Ma- malgerechter Sanierung und centers Stadler im südlichen meistern. Jungen sind hierbei oft einem großen Erwar- wind für die weitere Entwick- thias Görtz, Projektleiter Stan- Neubau sind unterschiedliche Bereich der 20.000 Quadratme- tungsdruck ausgesetzt, dem manche ihrer Gefühle entge- lung geben wird“, sagte DI- dortkonzept der DTKS, bei der Nutzungen von Kultur über ter großen und bis zu 26 Meter genstehen. In der Verknüpfung von Übung, Spiel und Ge- BAG-Vorstand Dr. Wolfgang Präsentation. „Unsere Erfahrun- Büro und Dienstleistungen bis hohen U-Boot-Halle. Das Dach spräch werden Themen rund um das Erleben des Junge- Kasper bei der heutigen Präsen- gen zeigen, dass wir in diesem hin zu Wohnen vorgesehen. Der der denkmalgeschützten Halle seins angesprochen, Selbstbehauptungsstrategien er- tation der DTKS als neuen Mie- Arbeitsklima unseren Service industriell geprägten Gebäude- wurde bereits komplett erneuert probt und Verhaltensmöglichkeiten jenseits von einengen- ter. „Es gibt bereits eine Reihe weiter verbessern können. Das struktur entsprechend werden und wärmegedämmt. In Kürze den Erwartungen kennengelernt. mannigfaltig wird in die- vielversprechender Kontakte.“ freut nicht nur unsere Kundin- vielfältig Loftstrukturen entste- beginnen die umfangreichen ser Arbeit von der Stadt Hannover finanziell unterstützt Auch für Hannovers Stadtbaurat nen und Kunden, sondern ist hen. Die Abbrucharbeiten für Sanierungsarbeiten an der ge- und bietet diese Kurse für das gesamte Stadtgebiet und Uwe Bodemann ist dieser auch ganz wichtig für die Moti- die Halle der ehemaligen Han- samten Bausubstanz. darüber hinaus an. Kurs 7 – 2009, Alter: 8 – 9 Jahre, Ter- min: 15. und 16. Oktober, jeweils 10 bis 14.30 Uhr, Ort: Freizeitheim Linden, Kursgebühr: 35 Euro pro Person, An- schnell einsammelt (Rucksäcke förderlich und die Infos können meldungen und Infos unter Telefon 4 58 21 62 – Gesehen in Linden … bieten sich an) und sich anson- schließlich zu Hause aus dem www.mannigfaltig.de, [email protected]. sten im Verkehrsmainstream si- Rucksack geholt werden. Bür- chernd nach allen Seiten dem gerIn halte dich dran, sonst AGLV-Treff/aktuell … in der Limmerstraße (zu Wahl- kann der/die Lindener Normal- inneren Zwang zum Wechsel gib‘s Hochbahnsteig und dann Der nächste AGLV–Treff/aktuell findet am Donnerstag, 8. kampfzeiten!). Einer wehrt sich verbraucherIn (oftmals mit der Straßenseite bewusst wider- ist Schluss mit Wechsel der Oktober, um 19.30 Uhr in der Clubgaststätte des SV Lin- gegen eine Krise, ein Anderer Lohn- und Broterwerb belastet), setzt. Dies ist der Gesundheit Straßenseite. hew den 07 (Am Lindener Berge) statt. Gastgeber ist der SV will Gerechtigkeit, ein Dritter das wahre Leben nach meist Linden 07. Schwerpunktthema: Vorstellung des Lindener keine Hochbahnsteige, ein Vier- kurzem Anmarschweg stressfrei Traditionsclubs Linden 07 – die Arbeit im Verein, Sportar- ter bietet Pressevielfalt und genießen! ten und Sparten, Zukunftsperspektiven. Weitere Tages- Flüssignahrung an. All dies auf Stressfrei? Naja, etwas Auf- ordnungspunkte: Informationen aus den Vereinen und In- kleinem Raum am Anfang der marksamkeit ist in der vermut- stitutionen, Verschiedenes. Im Anschluss gibt es einen Limmerstraße kurz hinterm lich bundesweit meist befahre- kleinen Imbiss. Moderation: Kollege Rolf Harre. Küchengarten. Eines haben nen Fußgängerzone schon ge- Karneval- und Vorwahlzeit ge- fragt. Außer Luft- und Wasser- Monatsprogramm der Stadtbibliothek Linden meinsam: Es geht hoch her und fahrzeugen ist das Angebot, un- Mittwoch, 21. Oktober 2009, 19 Uhr: Lesung Heiko Post- einiges durcheinander. Ist auch ter die Räder zu kommen, ma – „Wie rast die Windsbraut durch die Luft!“. Eine litera- gut so. Wer kann auf Dauer das schon recht vielfältig. Als da rische Reise durch Mythische Nächte. Stadtbibliothek Lin- Einerlei des gerade aktuellen wären Zweiräder, Dreiräder, den, Lindener Marktplatz 1. Anmeldung unter: 1 68 - Mainstreams der politischen Vierräder oder Vielräder, wie 4 21 80. Eintritt: 5 Euro. Dem Jahreslauf folgend wird Hei- Nachrichtenlage schon unbe- sie von Üstra und Regiobus be- ko Postma eine Reise durch sieben „Mythische Nächte“ schadet überstehen? Das Info- nutzt werden. Gut beraten ist, antreten, die bereits in vorchristlicher Zeit „heilig“ waren Angebot der Limmerstraße ist wer auf der Pirsch in Lindens und seit je einen ganz eigenen Zauber ausübten, der die schon recht beachtlich. Hier Hauptstraße die vielen Infos Poeten inspirierte. Erleben Sie unter anderem: Goethes walpurgisnächtliche Blocksberg-Phantastik, Shakespea- res mittsommernächtliche Traum-Metamorphosen, Hein- „Random Play“: rich Heines „Passahfest“-Grauen, sowie den schottischen „Halloween“-Zauber bei Robert Burns. „Fit fürs Internet“ – in der Stadtbibliothek Linden gibt es wieder eine kostenlo- se Einführung für Internet-Neulinge. An den drei öffentli- Hannovers Clubkarussell dreht sich! chen Internetplätzen werden in einer 45-minütigen Schu- lung Tipps für Einsteiger gegeben. Die Termine im Okto- ber: Freitag, der 02.10. um 15.00 Uhr und Freitag, der in Eintritt – 17 hanno- der vielfältigen Live-Musiksze- wöhnlichen Besetzung vielzäh- treibt böse Monster, verdirbt 16.10. um 15.00 Uhr. Anmeldungen unter Tel.: 1 68 - versche Clubs – Rock, ne in der Landeshauptstadt ver- lige Musikgenres miteinander. tollpatschig Geburtstagsüberra- 4 21 80. Stadtbibliothek Linden, Lindener Marktplatz 1. E Punk, Elektro, Jazz und schaffen und neue Musikrich- Belebend, frisch und vielseitig schungsparties, verliebt sich un- Alternative: Das ist „Random tungen und Clubs für sich ent- präsentiert sich das Hanno- glücklicherweise in ihren un- Marion Trestler im Medienhaus Play – Hannovers Clubkarus- decken. veraner Musikergespann um ausstehlichen Mitbewohner und „Unbefugtes Betreten Verboten (No Trespassing)“ – im sell“. Am 24. Oktober 2009 Es gilt das Rotationsprinzip: Leadsänger Patrick Leonhardt singt Liebeslieder, die doch kei- Medienhaus wird am Freitag, 23. Oktober, um 19 Uhr eine dreht sich dieses Karussell zum Zum einmaligen Eintritt von 15 und hat von tragenden Balladen ne sind. Ausstellung (23.10. – 27.11.2009) der Fotografin Marion ersten Mal. Euro zuzüglich Vorverkaufsge- bis hin zu mitreißenden Spaß- Trestler eröffnet. Marion Trestler, die seit Mitte der 80er Mit dabei sind: 3 Raum, Bei bühren und 18 Euro an der songs einfach alles im Gepäck. „Hemden“ – graben unaufge- Jahre in London lebt und arbeitet, zeigt in der Ausstellung Chéz Heinz, broncos, Cafe Lo- Abendkasse können ab 20 Uhr regt nach den Wurzeln der Pop- eine Auswahl ihrer fotografischen Serie "Unbefugtes Be- hengrin, Capitol, Faust mit der alle 17 Locations besucht wer- Anna Piechotta – nach „Sinn- musik und sind auf den deut- treten Verboten / No Trespassing". Im Mittelpunkt stehen 60er Jahre Halle und dem Me- den. Für den sicheren Transport flut“ und „Reden oder küssen?“ schen Indie-Rock der Zukunft die Schrebergärten auf dem Gelände der Baumwollspin- phisto, GiG, Jazz Club, Jugend- sorgt ein Busservice der üstra, ist Anna Piechotta mit ihrem gestoßen. Auf den Gräbern von nerei in Leipzig. Dabei fokussiert Trestler in ihrer Doku- kirche Lutherkirche, Kulturpa- der die Spielorte anfährt. neuen Programm „Das, was ich Johnny Cash, Bo Diddley und mentation den Blick vor allem auf die Menschen. Nach last, Kuriosum, Marlene, Me- mein’ …“ unterwegs. Am Kla- Blumfeld feiern „hemden2 ihre zwei Jahren Recherche, in der sie sich intensiv mit den dienhaus Hannover, MusikZen- Die Musiker im Medienhaus: vier singt und spielt sie Ge- Party und singen dazu von den Personen und Individualitäten, welche zu jener Gemein- trum Hannover, Pavillon, Span- schichten über Schatten, die im Alpträumen der Generation schaft dieser Schrebergärten gehören, beschäftigt hat, ist dau und der Wanderklub im An- „Tintengraben“ – ob klassi- Schatten stehen und über Zim- Umhängetasche. ein Porträt entstanden, das soziale, politische, wirtschaftli- zeiger-Hochhaus. scher Pop - Rock, Flamenco mer, die unberührt bleiben. An- che, psychologische und physische Aspekte zum Vor- Wer auf Hannovers Clubkarus- oder orientalische Rhythmiken, na lässt Plastik zum Leben er- DJ Mija ist vielen als versierter schein bringen. sell aufspringt, kann sich an ei- die Band Tintengraben ver- wecken, sie stellt Rätsel, Musikkenner aus dem Kultur- nem Abend einen Eindruck von knüpft mittels Ihrer außerge- wünscht eine gute Nacht, ver- palast bekannt.

schwarz Lindenspiegel Seite 2 Seite 3 Lindenspiegel | 10-2009

Egon Kuhn erinnert sich an die Geschichte des Freizeitheims Linden (Teil 2): Von ersten Ideen zum ersten Freizeitheim Deutschlands Unitas 175g 14,70 In zwei Jahren ist es soweit – auch in Linden eine Begeg- 2011 wird das Freizeitheim nungsstätte errichten. Linden 50 Jahre alt. Egon Kuhn, Leiter des Freizeit- Standort wird das heims von 1965 bis Anfang Fössefeld in Linden-Nord 1992, schaut auf die Geschich- te dieser wichtigen Bildungs- Über den Standort allerdings und Kulturstätte zurück. war man sich noch nicht im SCHUPPEN 68 Klaren. Das im Zweiten Welt- as während des krieg zerstörte Volksheim in der Freibier und Erbsensuppe Zweiten Weltkriegs Gartenallee wieder aufbauen? zerstörte Vereins- Im damaligen Zeitgeist, wo al- Erstmal ein Herry! D haus des Arbeiter- les neu und modern gebaut wer- bildungsvereins in der Gartenal- den sollte, nicht durchsetzbar. lee hinterließ eine große Lücke Auch ein Wiederaufbau des für die vielen Lindener Vereine Lindener Rathauses stieß auf und Interessensgruppen. Sie be- wenig Gegenliebe, da es schon klagten fehlende Versamm- in früheren Zeiten nie Mittel- lungsräume im Stadtteil. Dass punkt des Stadtteils gewesen es nicht bei den Klagen blieb, war. So entschied man sich für Das Grundstück der Benno-Gemeinde am Fössefeld vor der Bebauung sondern aktiv auf ein neues einen Standort in Linden-Nord: (Foto oben). Das Freizeitheim Linden im Bau (Foto unten, ca. 1960) und Kulturzentrum hingearbeitet das fast unbebaute Fössefeld. kurz vor seiner Fertigstellung (großes Foto). Schlüsseldienst Glauß wurde, ist auf Fred Grube Die Bennogemeinde hatte hier zurückzuführen. ein großes Grundstück, dass Notöffnungen – durch den Bau des Westschnell- Tag & Nacht Fred Grube – wegs, des Fössebades und der Entrümpelungen / die treibende Kraft Schule allerdings enteignet wer- den sollte. Hier plante Heinz Wohnungsauflösungen Fred Grube war die treibende Lauenroth das neue Kulturzen- Kraft für die Errichtung des trum, die „Begegnungsstätte im Inh. C. Magher heutigen Freizeitheims. Er war Fössefeld“. Die Idee wurde in Falkenstraße 24 überzeugt, dass das neue Kul- alle Fraktionen hereingetragen. 30449 Hannover • Tel.: (05 11) 44 25 50 turzentrum allen Bürgern und Die SPD war dafür, alle anderen Vereinen in Linden zur Nutzung Parteien dagegen. Sie fürchte- offen stehen muss. Ein Stadt- ten, dass die SPD dort ein neu- teilkulturzentrum, das sich zwar es ideologisches Zentrum bauen an dem zerstörten Vereinshaus wolle. Bei der Abstimmung gab des Arbeiterbildungsvereins ori- es nur aufgrund der SPD-Mehr- entierte – allerdings überpartei- heit im Rat die Entscheidung lich, überkonfessionell und für den 3,5 Millionen-Mark - nicht gewerkschaftsgebunden. Bau. Den Namen „Begegnungs- Dafür gründete Fred Grube den Kulturkreis Linden, in dem sich über 30 Vereine und Gruppie- rungen zusammenfanden, da- runter Pastor Hoffmann von der Bethlehemkirche und Karl Laue, Präsident des niedersäch- sischen Fußballverbandes. Auch eine eigene Zeitung, die „Lin- dener Zeitung“, brachte der Kulturkreis heraus, in der neben dem aktuellen Geschehen im Stadtteil auch die Idee eines neuen Kulturzentrums öffent- lich gemacht werden konnte.

August Holweg schaltet sich ein Für die Errichtung eines Kultur- zentrums in Linden brauchte Fred Grube die Unterstützung wichtiger politischer Entschei- dungsträger. Er wandte sich an den damaligen hannoverschen Oberbürgermeister August Hol- weg und trug ihm seine Idee Jahren arbeitete man noch 48 liger Zeit noch nicht üblich. Die sonntags frische Brotspezialitäten und frische Brötchen vor. Holweg, in Linden geboren Stunden pro Woche und Freizeit Politiker bestimmten über Bau- täglich bis 14 Uhr Vollwert-Frühstück und aufgewachsen, setzte sich gab es wenig. Durch Bildung maßnahmen am liebsten selbst. daraufhin in der SPD-Fraktion sollte die Freizeit sinnvoll ge- So plante die Verwaltung anders für die Idee ein. Bei der hanno- nutzt werden. Man einigte sich als die Vereine und Gruppen im verschen Verwaltung fand die auf den Namen „Freizeitheim Kulturkreis. Dies führte später, Initiative Zustimmung, weil Linden“. nach der Eröffnung des Frei- man sich der Tatsache bewusst zeitheims, zu einiger Kritik am war, dass Linden bis zu diesem Architekt Erlhoff legt Zuschnitt der Räumlichkeiten Zeitpunkt immer noch der modernen Entwurf vor und den Arbeitsmöglichkeiten „Hinterhof Hannovers“ war, der für Vereine und Verbände. in vielfältiger Hinsicht in den Den ausgeschriebenen Archi- Nichtsdestotrotz sollte sich das Nachkriegsjahren schlechter tektenwettbewerb gewann Di- neuerbaute Freizeitheim in den ausgestattet worden war als die pl.-Ing. Siegfried Erlhoff mit ei- Folgejahren gut weiterent- übrige Stadt. Kulturdezernent Fred Grube gilt als Geistiger Va- nem modernen Entwurf. Er wickeln und schließlich eine Heinz Lauenroth ergriff darauf- ter des Freizeitheimes Linden. wurde mit dem Bau des ersten Vorbildfunktion für viele andere hin die Initiative und setzte sich Freizeitheims in Hannover be- Städte einnehmen. tb für Fred Grubes Vorschlag ein. stätte im Fössefeld“ fand Ober- traut. In die Planung des Frei- Lauenroth hatte verschiedene bürgermeister Karl Wiechert für zeitheims war zwar der Kultur- Von der Eröffnung am 28. Ja- kommunale Stadtkulturzentren das neue kulturelle Zentrum kreis Linden einbezogen, aller- nuar 1961 als erstes Freizeit- in Schweden, Dänemark und Lindens allerdings nicht tref- dings wurde wenig von seinen heim Deutschlands und den der Schweiz besucht. Nach die- fend, der Begriff „Freizeit“ soll- Vorschlägen realisiert. Denn ersten Jahren berichtet der sem Vorbild wollte man nun te auftauchen. Denn in den 50er Bürgerbeteiligung war zu dama- nächste Teil.

schwarz Lindenspiegel Seite 3 Lindenspiegel | 10-2009 Seite 4

Niedersachsenweit 42.803 Teilnehmer bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“: AWO: Gewinn für Gesundheit und Umwelt Aktiv ie hohen Kraftstoffprei- anstaltung wurden jetzt Preise Stress und Anspannung ab.“ mit se, der Klimaschutz übergeben, die unter den Teil- Cohrs betonte besonders den D und die eigene Gesund- nehmern verlost worden waren. Umweltaspekt dieser Aktion: heitsvorsorge regen offenbar Alle Preise wurden von Sponso- „Wenn die Teilnehmer die glei- Demenz immer mehr Menschen an, häu- ren zur Verfügung gestellt. Über che Strecke jeweils einzeln mit figer das Fahrrad zu nutzen. je ein hochwertiges, neues Fahr- einem PKW zurückgelegt hät- Bereits 1,2 Millionen 42.803 Berufstätige, mehr als je rad konnten sich Renate Dre- ten, dann wäre unsere Umwelt Menschen in Deutschland zuvor, sind dem Aufruf von scher-Cierpka, Petra Freund so- mit mehr als 235 Tonnen CO2 sind von der Krankheit AOK und ADFC gefolgt und wie Anja Lamme freuen. belastet worden!“ Demenz betroffen und die haben in diesem Sommer an der Außerdem wurde Sicherheits- Alle Teilnehmerinnen und Teil- Prognosen sind steigend. landesweiten Aktion „Mit dem ausrüstung und Fahrradzubehör nehmer, die mindestens 20 Mal Deshalb ist es nach Mei- Rad zur Arbeit“ teilgenommen. verlost. Auch drei Hotelwo- den Weg zur Arbeit mit dem nung der AWO dringend In der Region Hannover haben chenenden für zwei Personen Rad gemeistert haben, erhalten erforderlich, Angebote zu sich 5261 Teilnehmer aus 336 fanden überraschte Gewinner in den nächsten Tagen eine Sie- schaffen, die Angehörige Betrieben gefunden und persön- im Kreise der Teilnehmer. „Der gerurkunde. Für ihr gesund- entlasten und dem Betrof- liche Aktionskalender angefor- Gewinn soll Ansporn für Sie heitsbewusstes Verhalten fenen ein Stück Lebens- dert, davon erreichten nun 3230 und ihre Kollegen sein, auch schreibt die AOK ihren Versi- qualität bieten. Radler das gestellte Ziel: Sie künftig die positiven Effekte für cherten obendrein zehn Bonus- Unter dem Grundsatz „So- haben von Juni bis Ende August die Gesundheit durch das Rad- punkte im Prämienprogramm lange wie möglich den an mindestens 20 Tagen aktiv fahren zu nutzen und die tägli- „Doppelplus“ gut. Alltag allein bewältigen“ mitgemacht. che Dosis Bewegung in den All- Fest steht bereits jetzt: Die AOK richtet sich das neue Pro- Von diesen Radlern wurden im tag einzubauen“, sagte AOK- Niedersachsen wird die Aktion jekt „Aktiv mit Demenz“ Aktionszeitraum sagenhafte Regionaldirektor Carsten Cohrs „Mit dem Rad zur Arbeit“ im des Pflegedienstes der Ar- 1.447.171,7 Kilometer erradelt! bei der Übergabe. „Wer seine Sommer 2010 mit der 7. Aufla- beiterwohlfahrt (AWO) Im Rahmen einer Abschlussver- Muskeln in Gang setzt, baut ge fortsetzen. ambulante Dienste gGmbH an Demenz er- krankte Menschen. Die Gruppe „Aktiv mit Demenz“ bietet einen Ort Kostenlose Telefonberatung für Patienten der lebhaften Begegnun- gen. Durch gemeinsame Der Sozialverband Deutschland gebührenfrei zu allen Gesund- 7014829, -73 und -81 zu errei- Aktivitäten wie Musik und (SoVD) weist auf das ab sofort heitsfragen informieren lassen. chen. Bewegung, Biografiearbeit kostenfreie Beratungstelefon Für diesen UPD-Dienst fielen Persönlich stehen die Mitarbei- oder Gedächtnistraining der Unabhängigen Patientenbe- bisher 9 Cent pro Minute an. ter dort montags und mittwochs werden alltägliche Fähig- ratung Deutschland (UPD) hin. Daneben ist weiterhin die regio- von 9 bis 13 Uhr, dienstags von keiten gefördert und erhal- Unter der Telefonnummer 0800 nale Beratungsstelle der UPD 9 bis 16 sowie donnerstags von ten. Aber auch gemütliche - 0117722 können sich Patien- Hannover in der Herschelstraße 14 bis 18 Uhr für ebenfalls ko- Konnten sich über je ein hochwertiges, neues Fahrrad freuen: Renate Kaffeekränzchen stehen tinnen und Patienten montags 31 unter den bekannten Fest- stenlose Beratungen zur Verfü- Drescher-Cierpka (l.) und Petra Freund, hier mit AOK-Regionaldirektor immer wieder auf dem bis freitags von 10 bis 18 Uhr netz-Telefonnummern 0511 - gung. Carsten Cohrs. Programm. Die Gruppe trifft sich zunächst jeden Dienstag- Sehhilfen, Zahnersatz, Auslandsreisen, Naturheilverfahren ... nachmittag für drei Stun- den in der AWO Begeg- nungsstätte Ernst-Korte- Haus an der Posthorn- Mehr Schutz mit straße in Linden Mitte. Bei großer Nachfrage soll die- ses Angebot stunden- und privaten Zusatzversicherungen tageweise ausgeweitet werden. Ebenfalls ist es möglich, derartige Grup- ie gesetzliche Kranken- Familien“, erläutert Carsten spürbar die finanziellen Aus- pen in anderen Stadtteilen versicherung in Cohrs, Regionaldirektor der wirkungen einer längeren Hannovers oder Gemein- D Deutschland stellt die AOK für die Region Hannover. Krankheit. Der Leistungsum- den der Region zu grün- medizinisch notwendigen Lei- Unverzichtbar für Urlauber und fang bei zahnärztlichen, im- den. stungen auf hohem Qualitätsni- Geschäftsreisende gleicher- plantologischen und zahnpro- Zusätzlich bietet das Pro- veau zur Verfügung - daran hat maßen ist die Auslandsreise- phylaktischen Behandlungen jekt „Aktiv mit Demenz“ sich auch mit dem Gesundheits- Krankenversicherung. Sie lei- lässt sich mit der Dental-Zu- eine individuelle Betreu- fonds nichts geändert. Wer sei- stet fern der Heimat Schutz bei satzpolice verbessern. ung in den eigenen vier nen umfassenden Gesundheits- der ambulanten, stationären und Carsten Cohrs hebt hervor: Wänden. Auf Wunsch wer- schutz allerdings noch ergänzen zahnärztlichen Heilbehandlung. „Die ALTE OLDENBURGER den Betroffene stündlich möchte, dem stehen private Zu- Ganz wichtig: Im Notfall zahlt genießt einen sehr guten Ruf in zu Hause betreut und ge- satzversicherungen offen. sie auch den Rücktransport der Branche. Die unabhängige nießen Angebote, die ihre Genau diese bietet die AOK nach Hause, den die gesetzliche Rating-Agentur ,Assekurata‘ Eigenständigkeit im Alltag Niedersachsen ihren Mitglie- Krankenkasse nicht abdecken hat sie acht Mal in Folge mit fördern sollen. dern in Partnerschaft mit der darf! dem bestmöglichen Qualitäts- Nähere Informationen privaten Krankenversicherung Der Tarif „Ambulant basis“ ent- Urteil ,Exzellent‘ bewertet. Die auch über Fahrdienste, Ko- ALTE OLDENBURGER. „Die lastet bei den Kosten für die ALTE OLDENBURGER konn- sten und die Bezuschus- Privat-Tarife, mit denen die neue Sehhilfe oder den Zahner- te dabei in allen untersuchten sung durch die Pflegekas- AOK als eine der ersten Kran- satz. Bei „Ambulant plus“ wer- Bereichen (Sicherheitslage, sen geben die ausgebilde- kenkassen auf dem Markt war, den zusätzlich auch Naturheil- Kundenorientierung, Beitrags- ten Pflegeberaterinnen des stoßen auf spürbare Resonanz: verfahren übernommen, und die stabilität) überzeugen.“ AWO Pflegedienst unter 130.000 Versicherte nutzen sie Leistungen zum Zahnersatz Mehr Informationen gibt es un- der Rufnummer 0800 schon, Jugendliche und Senio- sind noch umfangreicher. Eine ter Tel. (0511) 285-0 oder im 3020800 (kostenfrei). ren, Singles und mehrköpfige Tagegeld-Versicherung mindert Internet: www.aok-privat.de.

schwarzmagenta cyan yellow Lindenspiegel Seite 4 Seite 5 Lindenspiegel | 10-2009

Bundesweite Beleuchtungsaktion im Oktober: Von den gültigen Zweitstimmen erhielten in Limmer Kostenloser Lichttest bei DEKRA

Im Oktober sind alle Autofahrer kehrssicherheit sollte jeder Au- dazu aufgerufen, am 53. Licht- tofahrer die Gelegenheit nutzen test teilzunehmen und die Be- und die Beleuchtung seines Au- leuchtung ihres Fahrzeuges tos checken lassen“, appellierte checken zu lassen. Die vom Niederlassungsleiter Andreas Kraftfahrzeug-Gewerbe und der Gugat an die Autofahrer. Die Deutschen Verkehrswacht getra- Regel ‚Sehen und gesehen wer- gene Aktion steht unter der den’ habe im kommenden Halb- Schirmherrschaft des Bundes- jahr Priorität. verkehrsministers. Auch die Die DEKRA Niederlassung in DEKRA Niederlassung in der der Hanomagstr. 12 ist Montag Hanomagstr. 12 beteiligt sich an bis Freitag von 08:00 bis 18:00 dem kostenlosen Lichttest in und an Samstagen von 09:00 der Zeit von 1. bis 31. Oktober bis 12:00 geöffnet. Eine Anmel- 2009. „Im Interesse der Ver- dung ist nicht erforderlich. Von den gültigen Zweitstimmen erhielten in Linden-Nord

Von den gültigen Zweitstimmen erhielten in Linden-Mitte

Wir helfen auch in schwierigen Fällen!

Von den gültigen Zweitstimmen erhielten in Linden-Süd

mit Raucherraum!

ab 18 Uhr!

alle 96-Spiele live auf Leinwand!

Wilhelm-Bluhm-Str. 40 (Linden) • Tel.: 2 10 30 33 • www.kaffee.kneipe-fiasko.de

schwarz magenta cyan yellow Lindenspiegel Seite 5 Lindenspiegel | 10-2009 Seite 6

Lindenspiegel Info-Spalte: Der Sternenhimmel im …

Aktuelles er Große und der Kleine Bär gehören den Sohn Perses. Der griechische Histori- D zu den Sternbildern, die von Mitteleu- ker Herodot behauptete, das Land Persien ropa aus das ganze Jahr über im Himmel zu ist nach seinem Namen benannt. Kassio- zu Hartz IV sehen sind. Ganzjährig findet man bei uns peia, Kepheus, Andromeda, Perseus und auch das Sternbild Kassiopeia. Es ist ganz Pegasus landeten im Himmel als Sternbil- einfach, diese Sternenformation im Him- der. Wieviel Geld kann man bekommen? mel zu erkennen. Ihre fünf hellsten Sterne Der Betrag setzt sich zusammen aus der Regelleistung und bilden den auffälligen Buchstaben W, das ie Bewohner von Äthiopien konnten den Kosten für Unterkunft und Heizung. Die Höhe hängt von so genannte „Himmels-W“. Die mittlere D weiter ohne Angst leben. Aber Kas- der Größe der Bedarfsgemeinschaft und dem Wohnort ab. Spitze dieser Figur weist auf den Polar- siopeia musste sich zur Strafe immer rund Der Regelsatz beträgt für Alleinstehende 359,00 €. Ehepart- stern. um den Himmelspol drehen und nie unter ner erhalten jeweils 323,00 €. Kinder bis zur Vollendung des den Horizont gehen. Deswegen sieht sie 6. Lebensjahres 215,00 €, ab dem 7. Lebensjahr bis zur m Oktober befindet sich Kassiopeia manchmal wie ein umgekehrtes „W“, also Vollendung des 14. Lebensjahres 251,00 €, ab 14. Lebens- I hoch im Nordosten. Vom Polarstern aus- ein „M“, aus. jahr 287,00 €. gehend stehen sich Kassiopeia und Großer Wagen gegenüber. Jetzt, wenn Kassiopeia m November 1572 ist Tycho Brahe, ein Was ist überhaupt eine Bedarfsgemeinschaft? schon fast den Zenit erreicht hat, ist der Wörter zu bestrafen, und Poseidon kam die- I berühmter Astronom, von Deutschland Zu einer Bedarfsgemeinschaft gehören der Antragssteller, Große Wagen im tiefsten Punkt seiner ser Bitte nach. Nicht nur Kassiopeia, son- in seine Heimat Dänemark zurückgekehrt Ehegatte oder Lebensgefährte des Antragsstellers und Kin- scheinbaren Bahn. dern alle Bewohner des Landes mussten un- und über Nacht in einem Kloster geblieben. der unter 25 Jahren, im Haushalt mitleben. ter der Strafe des Meeresgottes leiden. Po- Am Abend, als er einen Blick auf den Him- assiopeia gehört zu einer Gruppe von seidon schickte ein Meeresungeheuer, das mel geworfen hat, war der Wissenschaftler Leistung ab Antragsstellung K Sternbildern, die miteinander durch die Küste des Landes verwüstete. Der sehr überrascht. Im Sternbild Kassiopeia Das Jobcenter zahlt erst ab Antragsstellung. Deshalb sofort eine gemeinsame Mythologie verbunden äthiopische König Kepheus, Mann von bemerkte er einen sehr hellen Stern, den er einen Antrag beim Jobcenter stellen. Zur Fristwahrung sind. Die Geschichte über Kassiopeia, Kö- Kassiopeia, wendete sich an ein Orakel, das früher nicht sah. Es war aber kein Komet: genügt auch die formlose Stellung des Antrags im Amt. nigin von Äthiopien, ihren Mann Kepheus ihm eine furchtbare Vorhersehung machte: Das Gestirn hatte keinen Schweif. Einen und ihrer Tochter Andromeda ist eine der Um das Land zu retten, sollte Andromeda, Monat lang leuchtete dieser merkwürdige Wie lange ist ein Bescheid gültig? bekanntesten altgriechischen Legenden. die Tochter von Kassiopeia und Kepheus, Stern, und Leute mit guter Sehkraft konn- Hartz IV wird normalerweise für ein halbes Jahr gewährt. als Opfer zum Untier gebracht werden. Ob- ten ihn sogar zur Mittagszeit sehen. Dann Danach ist ein Weiterbewilligungsantrag zu stellen. In Aus- assiopeia war sehr hübsch, aber leider wohl der Vater verzweifelt war, vollzog er ist das Gestirn schwächer geworden und nahmefällen werden die Leitungen auch für einen kürzeren K nicht besonders bescheiden. Eines Ta- den Willen der Götter. Die arme Androme- später völlig verschwunden. Zeitraum bewilligt. Vor Ende des Bewilligungszeitraums ist ges, als Kassiopeia ihre schönen Haare da wurde am Felsen angekettet. Mit Grauen Weiterbewilligungsantrag zu stellen. kämmte und sich im Spiegel besah, sagte erwartete das Mädchen das entsetzliche Un- 00 Jahre später, im Jahr 1952, wurde in sie zu sich, dass es keine schönere Frau auf geheuer. Im letzten Moment tauchte Perse- 4 diesem Himmelsgebiet eine Quelle von Wird die Abwrackprämie angerechnet? dieser Welt gibt. Diese Wörter drangen zu us, ein Lieblingsheld der zahlreichen alt- Radiowellen gefunden – der Rest des unge- Nach einer Entscheidung des Landessozialgerichts Sach- den Ohren der Meernymphen Nereiden. griechischen Sagen, auf dem geflügelten wöhnlichen Objekts. Heute sind Wissen- sen-Anhalt vom 22.09.2009 ist die Abwrackprämie eine Voller Wut klagten sie Poseidon, dem Mee- Pferd Pegasus auf. Perseus befreite das schaftler der Meinung, dass „der Stern von „zweckgebundene Einnahme“ und wird nicht als Einkom- resgott, über Kassiopeias Überheblichkeit. Mädchen und tötete das Untier. Dann heira- Tycho Brahe“ eine so genannte Supernova men zu Lasten des Leistungsempfängers berückischtigt, Sie baten ihn, Kassiopeia wegen dieser tete er Andromeda und später zeugten sie ist. ya wenn aufgrund der konkreten Vertragsgestaltung die Prämie zur Erfüllung der Kaufpreisforderung direkt dem Verkäufer zufließt. Die Sternwarte auf dem Lindener Berg ist seit Anfang des Jahres wieder an jedem Donnerstag zwischen 20 und etwa Werden Stromschulden vom Jobcenter übernommen? 22 Uhr geöffnet. … Oktober Einer ledigen Frau wurde von Enercity der Strom abgestellt. Das Jobcenter hat die darlehensweise Übernahme der Stromschulden verweigert. Die Sperrung der Energiezufuhr stellt eine vergleichbare Notlage im Sinne von § 22 Abs 5 S 1 SGB 2 dar. Bei einer (drohenden) Sperrung der Energie- oder Wasserzufuhr ist grundsätzlich von einer faktischen www.sudoku-aktuell.de Unbewohnbarkeit einer Wohnung auszugehen und damit von einer Ermessensreduzierung iS des § 22 Abs 5 S 2 SGB 2. Danach musste das Jobcenter die Stromschulden übernehmen.

Wieviel kann ich dazu verdienen? Grundsätzlich besteht bei Hartz IV ein pauschaler Grundfrei- betrag von 100,00 €. Darüber hinaus sind 20% des Brutto- verdienstes von 100,00 bis 800,00 € anrechnungsfrei.

Müssen Bewohner einer WG füreinander einstehen? Dies ist zu verneinen, wenn mehrere in einer WG als Singles zusammenwohnen. Jeder gilt dann als alleinste- hend. Vermögen und Einkommen der Mitbewohner kann nicht vom Jobcenter berücksichtigt werden.

Mitgeteilt von Rechtsanwalt Kneip aus der Praxis Rechtsan- wälte Bergmann, Morbitzer, Kneip, Dr. Hüttl, Schwarzer Bär 4, Telefon 92 39 97 50.

Lösungen September 2009

schwarz Lindenspiegel Seite 6 Seite 7 Lindenspiegel | 10-2009

Der Lindenspiegel-Buchtipp Kensal Rise / London

Vorgestellt von MitarbeiterInnen der Buchandlung „Decius Linden“, Falkenstraße 10

Victoria Hislop: „Das Herz der Tänzerin“ Sara Gruen: „Wasser für die Elefanten“ Mitreißende Familiengeschichte Anrührend und voller Dramatik Sauberes Wasser – aber wie? onia, eine englische Touris- cotänzerin Mercedes Ramirez acob Jankowski ist 93 als er Menschen und Tieren an, schuf Die AWO Seniorenarbeit bietet Interessierten die Möglich- S tin in Granada, erfährt berührt Sonia zutiefst. Wie J im Pflegeheim durch einen sich aber auch erbitterte Feinde, keit, sich über die Abwasserreinigung zu informieren. durch einen Cafèbesitzer die schon in ihrem ersten Roman harmlosen Streit an seine Ju- als er sich in die Frau des Kaum jemand weiß, welche Mühe es macht, Abwasser zu tragische Geschichte der Fami- „Insel der Vergessenen“, ver- gendjahre erinnert wird. Dompteurs verliebte. reinigen. Bei einem Vortrag und einer Führung im Klär- lie Ramirez, die die politischen knüpft Victoria Hislop auch hier Als junger Mann landete er in Es ist ein anrührendes Buch werk Herrenhausen erfahren Teilnehmer, welche einzel- Wirren und Grausamkeiten des historische Fakten mit einer der Wirtschaftskrise der 30er voller Wärme und Menschlich- nen Arbeitsschritte für den Reinigungsprozess von Nöten spanischen Bürgerkriegs durch- mitreißenden, spannenden Fa- bei einem Zirkus, der per Eisen- keit, aber auch voll mitreißen- sind. Die Teilnehmer werden gebeten, festes Schuhwerk leiden musste. Vor allem das miliengeschichte (Heyne Ver- bahn durch Amerika zog. der Dramatik (Rowohlt Verlag, und regenfeste Kleidung anzuziehen. Die Besichtigung Schicksal der jungen Flamen- lag, 19,95 Euro). Inge Schendel Schnell freundete er sich mit 8,95 Euro). Inge Schendel findet am Montag, 12. Oktober, statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr der Eingang des Klärwerkes Herrenhausen im Dünenweg 20. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,50 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen Exerzitien auf der Straße: Eine begleitete Suche nach und Anmeldung sind erhältlich bei der AWO Seniorenar- Gott – auf der Straße und an sozialen Brennpunkten beit unter der Telefonnummer 2 19 78 - 1 23.

xerzitien auf der Straße (Offensteinstraße 8, Hannover- Ein ehemaliger Teilnehmer be- Problemfall wahr. Ich sehe vertauschen das übliche Linden) helfen dabei, sich in richtet von seinen Erfahrungen: nicht den Menschen hinter dem E Exerzitienhaus mit dem diesen Tagen der Wirklichkeit „Ich sehe obdachlose Menschen Alkohol und der Armut. sozialen Brennpunkt der Stadt. am Rand lebender Menschen im Park, eine uralte Oma in der Ich verbrachte einige Stunden An drei Tagen (von Freitag, 23. anzunähern. U-Bahn Station, mehrere Bett- mit zwei Obdachlosen auf einer Oktober, 19.00 Uhr, bis Sonn- Die Gruppe tauscht sich über ler vor Kaufhäusern, eine Frau Parkbank. Mir ging es an die- tag, 25. Oktober, 13.00 Uhr, ge- ihre Erfahrungen aus, sie erhält mit Kopftuch, die sich mit sem Tag nicht gut. Da war viel hen die Teilnehmer einzeln in geistliche Einführungen und schweren Taschen abschleppt. Leere und Sinnlosigkeit in mir. „die Wüste Hannovers“, um Impulse, und die Möglichkeit Sonst sehe ich das auch, aber Die beiden luden mich ein, mit dort nach Gottes Spur zu su- zu Einzelgesprächen mit einer nur aus den Augenwinkeln, im ihnen auf der Parkbank ein Bier chen. Sie suchen Gott in der Begleitperson. Die Tage sind Vorübergehen. Ich sehe, nehme zu trinken. In der Begegnung Begegnung mit Menschen am strukturiert durch gemeinsames aber nicht wirklich wahr. mit ihnen spürte ich ein Ange- Rand und treffen genau dort auf Gebet, Meditation und Gottes- Schnell wird mir meine eigene nommensein ohne Leistung, ei- Alles startklar für das günstige Ticket S “heiligen Boden” - in der ehrli- dienst. Überheblichkeit bewusst. Ich ne Einladung zum Daseindürfen Ab 1. Oktober gibt es, das günstige Ticket S für einkom- chen Begegnung auch mit sich Geistliche Begleitung: Igna ertappe mich dabei, die Men- mit allem Schwachen und Un- mensschwache Menschen in der Region Hannover. Re- selbst. Kramp, München. Organisati- schen und ihr Verhalten zu be- beholfenem in mir - weil sie gionspräsident Hauke Jagau (Foto) hat sich davon über- Die Teilnehmer werden an ver- on: Annette Reus, soul side lin- urteilen. Sollte der nicht lieber auch einfach so da waren. Da zeugt, dass alles für den Start des neuen Sozialtarifs klar schiedenen Orten und sozialen den. die Bierflasche weglegen und kam etwas in mir zum Klingen, ist: Der GVH hat seine Automaten in den vergangenen Ta- Brennpunkten in Hannover un- Weitere Informationen sind sich auf die Jobsuche machen? was nicht machbar ist: eine Ein- gen umgerüstet, die Region-S-Karte – Voraussetzung für terwegs sein. Ein einfacher Le- über www.soul-side-linden.de Könnte sie nicht ihre dreckige ladung zum vorbehaltlosen Le- den Erwerb des Ticket S – werden derzeit an die Men- bensstil und die gemeinsame erhältlich. Anmeldung: späte- Schürze ablegen und eine sau- ben, zum Ja-Sagen zu dem, was schen in den 20 Umlandkommunen verschickt. Für Be- Übernachtung im katholischen stens am 17. Oktober über in- bere Bluse anziehen? Viele einfach da ist. Ein mir heiliger wohner der Landeshauptstadt Hannover gilt der Hanno- Gemeindezentrum St. Benno [email protected] Menschen nehme ich nur als Boden war entstanden.“ verAktivPass als Voraussetzung. Berechtigt sind Empfän- ger sogenannter Transferleistungen, also Bezieher von Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe sowie Asylbewerber und Kriegsopfer. Zum Preis eines Einzelfahrscheins kön- nen Berechtigte künftig mit dem Ticket S den ganzen Tag im jeweils bezahlten Zonenbereich die öffentlichen Ver- Kochen mit dem Lindenspiegel kehrsmittel nutzen. Um die Region-S-Karte als Berechti- gungsausweis für das vergünstigte Ticket S zu nutzen, ist zudem zum Preis von vier Euro eine Monatsmarke zu lö- sen. Sowohl Wertmarke als auch Ticket S sind jeweils ab Das Oktober-Menü aus dem Wohnprojekt Gilde-Carré (für 8-10 Personen) dem 1. Oktober erhältlich. „Es ist toll, dass wir pünktlich zum 1. Oktober starten können“, sagt Regionspräsident Hauke Jagau. Er lobte in diesem Zusammenhang die – Kürbissuppe gute Kooperation mit dem GVH. Die Region hat unter der Rufnummer 61 62 10 00 ein Infotelefon zum Thema Regi- – Apfelstrudel on-S-Karte und Ticket S geschaltet. Montags bis freitags mit Vanilleeis werden dort von 10 bis 17 Uhr Fragen beantwortet. Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem „Wir wollen weiterleben …“ ist der Titel einer Lesung am Kürbissuppe Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr, im Haus der Region Hokkaido-Kürbis (ca. 2 kg) Hannover, „Galerie“, Eingang Hildesheimer Straße 18. Auf grob würfeln, in einen großen Einladung der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover Topf geben, mit heißer Brühe werden Mitglieder der Mendel-Grundmann-Gesellschaft soweit auffüllen, bis die Kürbis- mit verteilten Rollen aus den Briefen der jüdischen Fami- stücke bedeckt sind. Bei schwa- lie Loeb lesen. Der Eintritt ist frei. Die Mendel-Grund- cher Hitze 20 Min garen lassen. mann-Gesellschaft e.V. Vlotho widmet sich seit über 40 Kürbis mit dem Pürierstab voll- Jahren der Aufarbeitung der jüdischen Geschichte ihrer ständig passieren. Zwei Töpfe Heimatstadt und hält mit zahlreichen Aktivitäten die Erin- Schmand zugeben. 3-4 Eßl. nerung an ihre jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Erdnußcreme nach Geschmack wach. Besondere Beachtung fand deutschlandweit die zufügen. Veröffentlichung von Briefen der jüdischen Kaufmannsfa- Die Suppe mit Muskat, Pfeffer, Das Leben im Wohnprojekt macht das Kochen um vieles leichter: wir teilen die Arbeit und essen gemeinsam! milie Loeb an ihren nach Amerika ausgewanderten Sohn. Salz, Zucker und Curry würzen. Foto: Erdmuthe Fischer Die Briefe als bewegendes historisches Zeugnis doku- 6 Eßl. Kürbiskerne in einer mentieren in beispielhafter Weise das Schicksal einer alt- Pfanne ohne Fett anrösten, über Zucker, 1/2 Teel. Zimt, 50 g ge- Teig glatt formen und mit zer- Ein großes Küchentuch mit eingesessenen jüdischen Familie, die unaufhaltsam in die Suppe streuen und servie- hackte Mandeln, 100 g Sultani- lassener Butter bestreichen. In Mehl bestreuen, Strudelteil dar- den Sog der NS-Verfolgungspolitik geraten und der letzt- ren. nen. 50 g Butter, 50 g Panier- einem Kochtopf wenig Wasser auf ausrollen und dann dünn lich die Verbundenheit zu ihrer deutschen Heimat zum mehl. Zerlassene Butter. erhitzen, ausgießen und den ausziehen. Verhängnis geworden ist. Helene und Gustav Loeb, die Apfelstrudel Kochtopf über den Teig stülpen. Butter erhitzen, Paniermehl dar- 1939 von Vlotho nach Hannover gezogen waren, lebten mit Vanilleeis Mehl, Salz, Butter, Ei und Was- Teig 30 Minuten darunter ruhen in rösten und auf den Strudel- bis zu ihrer Deportation im Dezember 1941 im Judenhaus ser in eine Rührschüssel geben. lassen. teig streuen. Füllung darüber in der Blumenauer Straße. Ihre Namen finden sich auf Für 8-10 Personen benötigt man Mit den Knethaken zunächst verteilen. Teig mit Hilfe des dem Mahnmal am hannoverschen Opernplatz wieder. Ei- zwei Apfelstrudel auf zwei Ble- auf niedriger Einstellung ver- Für die Füllung: Äpfel wa- Tuchs zu einer Rolle formen. ne Führung durch die Ausstellungsräume und über das chen. Die Zutaten für einen mengen. Erst wenn das Mehl schen, schälen, Kerngehäuse Backblech oder Fettpfanne nur Gelände der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule Strudel: 250g Mehl, Salz, 20 g nicht mehr herausstäuben kann, entfernen, Äpfel in dünne in der Mitte einfetten, Teig auf- (Heisterbergallee 8, 30453 Hannover) bietet die Gedenk- zerlassene Butter, 1 Ei, 6-8 Eßl. auf höchster Einstellung solan- Scheiben schneiden. Zucker, legen, mit Butter bestreichen stätte Ahlem wieder am Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr, an. lauwarmes Wasser. 10 g zerlas- ge kneten, bis ein glatter, ge- Zimt, Mandeln und Sultaninen und bei 220-235 Grad 35-40 In Kooperation mit dem Verein „Neues Land“ ist auch das sene Butter. Für die Füllung: 1- schmeidiger und glänzender untermischen und 15 Minuten Min. backen. 5-10 Min. in der einstige Mädchenhaus zu besichtigen. 1 1/2 kg mürbe Äpfel, 80 g Teig entstanden ist. durchziehen lassen. Nachwärme lassen.

schwarz Lindenspiegel Seite 7 Lindenspiegel | 10-2009 Seite 8

Dominik Bartels & Alexander Krause Wohin im Oktober? Der Lindenspiegel-Tipp des Monats bei „cROSSIng the bridge“ ie in jedem ordentlichen Absurde Geschichten treffen Tragik, Komik und der Verwun- W Krimi dürfen Lust und Liebe – Drama – Wahnsinn auf Songwriting mit Gitarren derung über die Absurditäten Leiden (Liebe), Flucht und Ver- und Cello – die Initiative „Lim- unserer Welt. folgung (Drama), Gewalt und uns mit Aggressionen, Schuld Premiere: Donnerstag, 22. Ok- mer-X“ präsentiert in ihrer Rei- Alexander Krause, der auf 20 Tod (Wahnsinn) auch in der und Reue und nicht zuletzt mit tober, 20 Uhr. Weitere Termine: he „cROSSIng the bridge“ am Jahre Musikschaffen in ver- neuen Choreografie der Com- der Allgegenwart des Todes Sa, 24. 10., Fr, 20. 11., Sa, 21. Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr, in schiedenen Bands als Keyboar- pagnie Fredeweß nicht fehlen. konfrontiert. Der Körper ist das 11., Fr, 27. 11. und Sa, 28. 11., der Cafébar „S. Rossi“, Weide- der, Schlagzeuger und Gitarrist Obwohl Detektiv und Verbre- Instrument, diesen Gefühlen ei- jeweils ab 20 Uhr. straße 6, Dominik Bartels (HE) zurückblicken kann, geht an cher unsichtbar bleiben, ist ein nen Ausdruck zu geben. Aufführungsort: Studiobühne und Alexander Krause (H). diesem Abend neue Wege und hohes Maß an Spannung garan- Die Taiwanesin Meng-Chia Lin Tanz, Ilse-ter-Meer-Weg 7 / Dominik Bartels versucht als singt seine reflektiven Texte tiert. Spannung, die aus der tän- hat ihre kongeniale dreiteilige AhrbergViertel. Eintritt: 12, er- Autor, Verleger und Veranstalter erstmals selbst. Es entstehen zerischen Umsetzung energie- Auftragskomposition mit aku- mäßigt 8 Euro. Vorbestellungen: der niedersächsischen Provinz eingängige, gefühlvolle Songs geladener Zustände von Körper stischen Zitaten aus Urszenen Compagnie Fredeweß / Sabine eine Stimme zu verleihen. Seine voller Sehnsucht und Fernweh. und Seele entsteht: Das Leben des Kriminalgenres angerei- Göttel, Telefon 89 96 46 95 Texte wandeln dabei zwischen Eintritt: 6 Euro. selbst ist ein Kriminalfall, der chert. oder 01 70 - 8 39 67 56.

Ein ausführlicher Terminkalender mit vielen Veranstaltungs-Tipps unter www.linden-entdecken.de/kalender

Sulaiman Masomi und Jill Kraus zu Gast im Theater am Küchengarten: Die Nachtbarden trumpfen auf

ie Nachtbarden trump- die Paderborner „Lyriker Loun- fen wieder auf! Das 5- ge“. Kaum 4 Jahre später enga- D köpfige Ensemble liest gierte ihn schon das Goethe In- die neuesten, erhellendsten, stitut als einen der erfolgreich- schönsten, traurigsten, unter- sten deutschsprachigen Poetry haltsamsten und philosophisch- Slammer für Lese-Reisen nach sten Geschichten vor und holt Kairo, Mexico-City und San sich mit Vorliebe Verstärkung, Francisco. Kein Wunder, ist der um dem Hannoverschen Publi- ausgeglichene Schreiber doch kum liebenswürdige Kollegen ein Sympath sondergleichen. aus anderen Städten vorzustel- Ihn zu erleben sorgt für Lach- len. salven in Verbindung mit haar- Am Dienstag, 20. Oktober, 20 sträubender Lebensphilosophie. Uhr, im im Theater am Küchen- Jill Kraus kommt aus Hildes- garten sind die Nachtbarden- heim und lässt sich selbst mit Gäste der wahnwitzige Storytel- dem Begriff Stimmwunder nur ler und Poet Sulaiman Masomi schwerlich beschreiben. Die aus Paderborn und die englisch junge Singer / Songwriterin er- / deutschsprachige Singer / staunt mit einer stimmlichen Songwriterin Jill Kraus aus Hil- Kraft, Farbe desheim. und Vielfalt. Sulaiman Masomi, Jahrgang Selbst wenn 1979, schafft es bereits ab dem sie nur mit ersten Satz, seine Zuschauer für Gitarre und sich einzunehmen. Der aus Ka- Gesang auf Vergleichbares gehört zu haben. bul stammende und seit jungen die Bühne Sie bestritt bereits zahlreiche Jahren in Deutschland lebende tritt, kann Konzerte, unter anderem auf Afghane überrascht stets mit man nur dem Fährmannsfest und hinter- völlig unabsehbaren, skurrilen schwer be- ließ stets ein begeistertes Publi- bis wahnwitzigen Geschichten. haupten, kum. Hier zeigt sich jemand 2004 gründete er mit Freunden schon mal ganz Großes! Eintritt 4 Euro. K ultur kompakt Julia Amara, Andrea Löschnig, Siloah, Roesebeckstraße 15, ei- Walter Kleuker, Olaf Norkows- nige dieser Künstler ihr Publi- ki, Torsten Christiansen: „Ar- kum mit auf eine klangvolle beitstitel Blaue Kuh“ – Ein- Reise nehmen – hin zu den ih- hundertdreiundzwanzig und nen vertrauten Kulturkreisen. eine Kuh erwarten Sie im Mit dabei sind Tilman Finckh Küchengartenpavillon“. Eine (Akkordeon, Frankreich), Ma- blaue Kuh ist das durchgängige nuela Fabrizius (keltischer Ge- Thema dieser außergewöhnli- sang, Irland), Frank Wacks chen Darbietung von farblich (Geige, Balkan), Noshin Me- bearbeiteten Kuhmotiven im ex- rikhi (Santur, Iran), Xuan Fang tra dafür gestalteten Kuppelsaal (Bajan, China), Sabine Roth & des Küchengartenpavillons. Die Kai Thomsen (Gesang & Gi- Ausstellung kann noch bis zum tarre, Deutschland) und Wolf- 15. Februar 2010 während der ram Wallrabenstein (Klezmer- Öffnungszeiten des Küchengar- Klarinette). Der Eintritt zu die- tenpavillons (Dienstag, Freitag sem Abend ist frei. und Sonntag von 15 bis 17 Uhr) nun eine kleine Spielszene nach Klinikum Siloah sowie der Eh- besucht werden. dem Buch von Kersten Flenter renamtlichendienst „Patienten- Das Mittwoch:Theater, Am mit Christoph Stein Schneider service“ begannen 1999 als Pi- Lindener Berge 38, führt im Die Dreharbeiten zum neuen (Fury's, Wohnraumhelden als lotprojekt; heute sind sie feste Oktober (21., 28., 31.), im No- Film „Linden, ein Liebeslied“ Stroganov), Kersten Flenter (as Bestandteile im Klinikalltag. In vember (4., 11., 18., 21., 25), von Ekki Kähne unter der Pro- himself) und Erfan Khorasani- den vergangenen zehn Jahren Dezember (2., 9., 12., 16.) und duktionsleitung des Medien- Nejat. Gedreht wurde am Kiosk konnten im Rahmen der Kunst- Januar 2010 (9., 13., 16.) je- hauses sind voll im Gange. „Alles Inklusive“ am Pfarrland- & Kulturarbeit am Klinikum Si- weils ab 19.30 Uhr das philoso- Nachdem schon mit Thorsten platz. Das Projekt „Linden, ein loah viele wunderbare Künstler phische Erzähltheater „Candi- Kreisig und der ÜSTRA Bahn Liebeslied“ wird gefördert vom der unterschiedlichsten Sparten de oder der Optimismus“ eine Tanzeinlage auf der Lim- Kulturamt der Landeshauptstadt willkommen geheißen werden. nach dem gleichnamigen Ro- mer Straße gedreht wurde, viele Hannover. Am Freitag, 30. Oktober, dem man von Voltaire auf. Karten- Festivitäten und Locations auf- Jubiläumsabend, werden ab 19 service: 45 62 05 / www.mitt- genommen wurden, entstand Die Kunst- & Kulturarbeit am Uhr im Hörsaal des Klinikums wochtheater.de.

schwarz Lindenspiegel Seite 8 Seite 9 Interkulturelle Stadtteilzeitung im Lindenspiegel | 10-2009

schwarz magenta cyan yellow Lindenspiegel Seite 9 Interkulturelle Stadtteilzeitung im Lindenspiegel | 10-2009 Seite 10

schwarz Lindenspiegel Seite 10 Seite 11 Interkulturelle Stadtteilzeitung im Lindenspiegel | 10-2009

schwarz Lindenspiegel Seite 11 Interkulturelle Stadtteilzeitung im Lindenspiegel | 10-2009 Seite 12

schwarz Lindenspiegel Seite 12 Seite 13 Interkulturelle Stadtteilzeitung im Lindenspiegel | 10-2009

schwarz Lindenspiegel Seite 13 Interkulturelle Stadtteilzeitung im Lindenspiegel | 10-2009 Seite 14

schwarz Lindenspiegel Seite 14 Seite 15 Lindenspiegel | 10-2009

Schneller, härter und besser: „DragonForce“ – die Rückkehr der Metal-Götter

ragonForce“ sind die tapultierte sie auf den Olymp (Schlagzeug, Gesang) und down“. „Wir sind keine Band, Heavy Metal-Sensation der harten Musik. Im Oktober Frédéric Leclercq (Bass, Ge- die an einer Formel festhält, D des neuen Jahrtau- kommen „DragonForce“ end- sang). Seit Bandgründung im was jedes Album schwieriger, sends. Mit Erfolgsalben wie lich wieder nach Deutschland. Jahr 1999 stand die Marschrich- aber letztlich auch besser „“ und ihrem In insgesamt zwölf Städten dür- tung fest: eine neue Dimension macht“, erklärt Gitarrist Her- aktuellen, Grammy nominierten fen die Fans sich auf das Opti- des Power Metal. Wild und ex- man Li die Dynamik der neuen Top-10-Longplayer „Ultra Beat- mum an Metal freuen! plosiv musste sie sein mit Ein- Songs und die unfassbare An- down“ erobern die Londoner „DragonForce“ sind ZP Theart flüssen aus Heavy Metal, Rock sammlung an grandiosen Melo- Stück für Stück den Globus. Ih- (Gesang), Herman Li (Lead- sowie 80er- und 90er-Compu- dien. re unwiderstehliche Mischung und Rhythmusgitarre, Gesang), terspielen. ‚Extreme Power Me- Nicht nur dass „Ultra Beatdo- aus schnellem Power Metal, Sam Totman (Lead- und Rhyth- tal’, nennt die Gruppe diese Mi- wn“ die Top 20 in Großbritanni- hochmelodiösem Gesang, be- musgitarre, Gesang), Vadim schung. en, Australien, Nord- und Süda- stechender Technik und einer Pruzhanov (Keyboards, Ge- Schon die beiden ersten „Dra- merika stürmte – in Japan die spektakulären Bühnenshow ka- sang), gonForce“-Alben, „Valley Of Top 10 – die Single „Heroes Of The Damned“ (2003) und „So- Our Time“ wurde sogar für ei- nic Firestorm“ (2004), sorgten nen Grammy nominiert. „Man- Risiko Sonnenbank: für Furore. Das Drittwerk „In- che fragen, ob das der Höhe- human Rampage“ brachte den punkt unserer Karriere ist”, holt Durchbruch. Überall – in Li aus. „Ich denke nicht. Es ist TK fordert Solarienverbot Frankreich, Italien, den USA, ein weiterer Schritt vorwärts.“ Japan und Deutschland – be- Die Reise von DragonForce ist herrschte „Inhuman Rampage“ noch lange nicht zu Ende. Nach In Deutschland legt sich jeder mäßige Strahlen bei ihnen die die Charts und Herzen der Fans. ihren gefeierten Auftritten bei Fünfte regelmäßig auf die Son- Erbsubstanz der Hautzellen Drei ausverkaufte Welttourneen Rock am Ring und Rock im nenbank, von den 13- bis 18- schädigen. „Wir fordern daher, spielten DragonForce. In Los Park kommen sie im Oktober jährigen Mädchen sogar jede dass das geplante Verbot der Angeles musste der Sunset endlich wieder nach Deutsch- vierte. Die Folge: Immer mehr Solariennutzung für Minder- Boulevard sogar kurzweilig we- land. Gleich zwölf Mal werden Hautkrebserkrankungen bei jährige zügig umgesetzt wird“, gen eines überlaufenden Auf- ausgewählte Clubs mit Metal jungen Menschen, insbesondere so Ulrike Fieback, Sprecherin tritts gesperrt werden. vom Feinsten versorgt! Frauen. Seit den siebziger Jah- der TK Niedersachsen. Selbst Metallica-Gitarrist Kirk „DragonForce“ treten am Mitt- ren haben sich die Hautkrebs- Das Bundesamt für Strahlen- Hammett zeigt sich begeistert woch, 28. Oktober, auf FAUST fälle mehr als verfünffacht. Wie schutz (Bfs) überprüfte im Ok- von „DragonForce“: „Die Jungs auf. Tickets: Bundesweite die Techniker Krankenkasse tober und November 2008 sind die schnellsten Gitarristen, Ticket Hotline: 01805 – 570 (TK) mitteilt, erkranken derzeit stichprobenartig 100 zertifizier- die ich je gesehen habe. Sie 000 (14 Ct./Min. - Mobilfunkta- in Niedersachsen rund 10.000 te Sonnenstudios. Das Ergebnis spielen wie Yngwie Malmsteen rife können abweichen). Personen an Hautkrebs - in ist niederschmetternd: Bis auf auf Steroiden!“ „Inhuman Ram- Deutschland mehr als 140.000 - vier Studios entsprach keiner page“ verkaufte weltweit mehr oft in Folge zu hoher UV-Bela- der Anbieter den Kriterien. Ins- als eine halbe Million Einhei- stung beim Sonnenbaden oder besondere die Beratungen wa- ten. Diesen Status unterstrei- im Solarium. ren mehr als mangelhaft. Auf- Spielt am 28. Oktober auf FAUST auf: die Londoner Metalband „Dra- chen „DragonForce“ nun mit Besonders beliebt ist die Son- grund der desolaten Ergebnisse gonForce“. ihrer aktuellen CD „Ultra Beat- nenbank, um im Frühjahr die hat das Bfs die zertifizierten Winterblässe zu vertreiben oder Studios sogar gänzlich vom um sich vorzubräunen, bevor es Netz genommen. Weiteres Man- Intensivverlegungsdienst in Niedersachsen: in den Sommerurlaub geht. Ge- ko: Obwohl in zertifizierten rade junge Leute sollten jedoch Sonnenstudios untersagt, konn- vorsichtig sein: Ihr Krebsrisiko ten in etlichen Solarien Jugend- steigt um das Acht- bis Zehnfa- liche unter 18 Jahren sonnen. Innenminister Schünemann che, wenn sie sich häufig unter „Sonnenstudios müssen für Ju- die künstliche Sonne legen, gendliche wegen der massiven warnt die TK. Da Teenager Krebsgefahren tabu sein“, so zieht nach einem Jahr eine noch eine dünne und empfindli- die nachdrückliche Forderung che Haut haben, können regel- der TK. positive Bilanz Region Hannover informiert: ine positive Bilanz nach bände Hannover und Olden- Umfang zu. „Wirtschaftlichkeit einem Jahr Intensivver- burg, die bereits seit 2000 einen und Kostenersparnis sind im- Stark Gehbehinderte E legungsdienst zog jetzt Intensivverlegungsdienst betrie- mer wichtige Aspekte.“ Aber Uwe Schünemann, Innenmini- ben, erhielten im April 2008 Leistungsfähigkeit, Qualität und ster des Landes Niedersachsen, den Zuschlag für zwei Standor- Sicherheit seien wesentlicher können Mehrbedarf für anlässlich eines Festaktes bei te in Niedersachsen. Rund 1500 als ein paar eingesparte Euro. der Johanniter-Unfall-Hilfe in ITW-Einsätze sind die Johanni- Mobilität beantragen Oldenburg. „Mit dem Intensiv- ter seitdem gefahren. verlegungsdienst wurde ein er- „Die Johanniter sind bedeuten- heblicher Zuwachs an medizini- der Arbeitgeber und starker Lei- 417 Menschen mit außerge- bilitätshilfe die Bedürfnisse scher Versorgungsqualität ge- stungsträger im gesundheitli- wöhnlicher Gehbehinderung nicht abdeckt. In begründeten schaffen“, betonte Schünemann. chen und sozialen Bereich und haben im vergangenen Jahr in Einzelfällen kann sogar von den Es sei ein Verdienst der Johan- traditionell erfolgreich im Ret- der Region Hannover die soge- Richtlinien abgewichen werden. niter-Unfall-Hilfe, die durch in- tungsdienst tätig“, zog Schüne- nannte Mobilitätshilfe erhalten. Bislang ist die Möglichkeit, tensives Engagement darauf mann Bilanz. Für Thomas Mäh- Dieser finanzielle Zuschuss soll Mehrbedarf zu beantragen, aber hingewirkt hat, dass für den In- nert, Landesvorstand der Johan- Menschen, die aufgrund ihrer kaum bekannt. Gerade mal acht tensivverlegungsdienst rechtli- niter in Niedersachen/Bremen, Behinderung nicht in der Lage Berechtigte nahmen die Sonder- che Grundlagen geschaffen war der Festakt gleichzeitig ein sind öffentliche Verkehrsmittel zahlung in Anspruch. Deshalb wurden, so Schünemann weiter. Jubiläum: „Wir blicken heute zu nutzen, die Teilhabe am ge- macht die Regionsverwaltung Mit dieser besonderen Form des nicht nur auf gut ein Jahr erfol- sellschaftlichen und kulturellen jetzt noch einmal auf die Mög- Krankentransports werden Pati- greiche ITW-Einsätze zurück, Leben ermöglichen. Abhängig lichkeit aufmerksam. enten zwischen verschiedenen sondern auf eine aus unserer von Einkommen und Vermögen Sowohl die Mobilitätshilfe als Spezialkliniken befördert, die Sicht bereits 25-jährige Erfolgs- sowie Grad der Mobilitätsein- auch der Mehrbedarf können während der Fahrt eine speziel- geschichte mit dem ITW und schränkung können die Berech- bei den Sozialämtern beantragt le intensivmedizinische Versor- seiner Vorgängersysteme.“ Im tigten bis zu 1500 Euro pro Jahr werden. Diese Unterstützung gung benötigen. Hinblick auf die aktuelle Situa- erhalten, um zum Beispiel mit wird seit 2005 gewährt. Es han- Schünemann würdigte als Ver- tion der Ausschreibungsverfah- dem Taxi zu Veranstaltungen zu delt sich um eine Leistung der antwortlicher für den Rettungs- ren für den Rettungsdienst fahren oder die Familie zu besu- Eingliederungshilfe nach dem dienst im Land die Professiona- richtete Mähnert die Bitte an chen. Sozialgesetzbuch (SGB) XII. lisierung des Intensivverle- den Innenminister, sich für den Häufig – so die Erfahrung - Weitere Informationen und der gungsdienstes nach der Novel- Erhalt der bewährten hauptamt- reicht die Mobilitätshilfe jedoch Formantrag sind unter lierung des Rettungsdienstge- lich organisierten und ehren- nicht aus. In diesem Fall kann www.hannover.de, Bereich „Ge- setzes (NRettDG) im Jahr 2007. amtlich optimal ergänzten Sy- Mehrbedarf angemeldet wer- sundheit und Soziales“, oder Damals wurden die rechtlichen steme einzusetzen, auf denen den. Bis zu zwei Drittel des unter dem Suchwort „Mobi- Grundlagen für den Einsatz von auch der Intensivverlegungs- Budgets wird dazugezahlt, litätshilfe“ zu finden. Fragen Intensivverlegungswagen (ITW) dienst basiert. wenn nachgewiesen werden beantworten darüber hinaus die erstmals formal festgeschrie- Innenminister Schünemann kann, dass die eigentliche Mo- örtlichen Sozialämter. ben. Die Johanniter der Ortsver- stimmte Mähnert in vollem 6

schwarz Lindenspiegel Seite 15 Letztens … Lindemann – nicht Dominante Versager, mal wieder ganz dicht Lindemann & Stroganow erklären die Welt ein passender Titel

Von Hans-Jörg Hennecke Der nächste Schock lauerte am Schalter sei- Die Obrigkeit wusste gar, was er wählte. Er Von Kersten Flenter ner Hausbank. Der Kassierer schaute mit hatte es leichtsinnig einem Befrager anver- Lindemann fühlt sich inzwischen voll- verkniffenem Blick über die Halbbrille und traut, der für die 1. Hochrechnung vor sei- Was bewegt den deutschen Wähler, nachdem er innerhalb der kommen durchschaut. Alles begann mit murmelte etwas von Kontoausgleich. Linde- nem Wahllokal lauerte. Kurzzeitgedächtnisphase ganz eindring- einem Telefonanruf. mann murmelte im gleichen verschwöreri- Lindemann beschloss eine Verwirrungstak- lich Versagen und Verbrechen des Der Verkaufsleiter eines Marktes bot Lin- schen Ton das Codewort „Dispo“ zurück, tik. Er wollte sich für die nächste Zeit vege- Neoliberalismus vor Augen demann unverbindlich ein halbes Schwein was den Banker zu einem knurrenden tarisch ernähren, nur Non- geführt bekommen hat, die zum Sonderpreis an. Das Tier sei fachge- Geräusch und brüskem Abtauchen hinter den sens auf Rabattkarte kau- FDP in die Regierung zu recht zerlegt und zu Kiloportionen einge- Schalter veranlasste. Lindemann war klar: fen, mit der Bank aus- wählen? Ganz klar – er ist froren. „Wieso ich“, wollte Lindemann dieser Kassenwart wusste sogar, wie viele schließlich über den nicht in der Lage, den Sar- wissen. „Weil Sie pro Woche im Durch- Cents er in seiner Geldbörse verwahrte und Geldautomaten ver- kasmus zu entdecken, der schnitt zwei Kilo Schweinefleisch kau- dass selbige in seiner rechten Hosentasche kehren und vor je- darin steckt, wenn eine Par- fen“, hieß die prompte Antwort. „Das steckte. dem Telefongespräch tei sich „Arbeit muss sich kann gar nicht sein“, widersprach Linde- Daheim klingelte das Telefon. Die Deutsche eine andere Anbieter- wieder lohnen“ auf die Pla- mann. „Ich muss ja wohl wissen, was ich Telekom wünschte zu wissen, ob Lindemann Vorwahl drücken. „Das kate drucken lässt und es esse.“ „Aber wir wissen es besser“, prahl- vor zwei Wochen eine pornografische 0190- macht denen Arbeit“, re- gleichzeitig okay findet, dass ei- te der Verkaufsleiter. „Unsere Erkenntnis- Nummer auf den Bahamas angewählt habe. gistrierte er nicht ohne ne ostdeutsche Friseurin für 3,50 se stützen sich auf eine wissenschaftliche Lindemann stritt vehement ab, nur der Tele- Stolz. Denn Arbeit war Euro die Stunde arbeiten geht. Analyse des Einkaufsverhaltens aller Mann glaubte ihm kein Wort und kündigte neben Geld ja wohl Mindestlohn, nein danke! Oh Kunden mit Rabattkarte. Sie werden Ihrer eine saftige Abbuchung an. das, woran es der Zeiten, oh Westerwelle! eigenen Rabattkarte nicht widersprechen Eines war klar, Lindemann war offen nach Gesellschaft am Er ist schon ein Schelm, der wollen? Da stehen übrigens noch 348 allen Seiten und somit nicht ganz dicht. Die meisten man- deutsche Wähler! Das Punkte Guthaben.“ Post wusste, wer ihm schrieb und welche gelte. Dyslalie innerhalb der Lindemann wagte keinen weiteren Wider- Zeitschriften er bevorzugte, das Finanzamt CDU/CDU Voraussetzung spruch, wollte sein Fleisch aber auch kannte seine intimsten Familien- und Finanz- ist, um Kanzlerkandidatin zukünftig lieber Halbpfundweise einkau- verhältnisse, die Stadtbücherei wusste, wel- und in der Konsequenz fen. che unerbauliche Lektüre er verschlang. auch Kanzler/in zu werden, beweist die Geschwisterpartei in der Aus- wei Lindener erklären wahl Kohl/Merkel/Stoiber zur Z die Welt – die skurri- Genüge. Wir haben ja solcher- len Geschichten der bei- maßen Spaß an diesen Sprech- den Lindener Originale gestörten, dass die Gefährlich- Lindemann (Hans-Jörg keit der Inhalte, die sie trans- Hennecke) und Stroga- portieren, völlig hinten ansteht. now (Kersten Flenter) gibts als Video Monat für Lustig, der Helmut! Lustig, der Monat auch im Internet Edmund, lustig seine Parodien. zu sehen – unter Politiker mit Unterhaltungswert www.lindenspiegel.eu. stehen hoch im Kurs. Djane An- gelas Wortscratching funktio- niert auch grandios. Die FDP dagegen neigt eher zur Theatralik und Medienwirksam- keit. Erinnern wir uns an Flying Möllemann und den Auftritt Guido „die Hackfresse bin ich“ Westerwelles im Big Brother Container – da die Deutschen ja im Erinnern ganz groß sind, vermute ich stark, dass diese Anbiederung ans Debilen-TV nun endlich seine Früchte trägt – wer hartgesotten genug ist, sich mit den verblödedsten Her- anwachsenden einer Nation auf einem Sofa zu zeigen, wird sicher auch als Außenminister manns genug sein, wenn er Mr. Ahmadi- nedschad im Vier- bis Achtaugengespräch vom friedensstiftenden Brauch des Analverkehrs überzeugen will. Nee, liebe Landsleute, Ihr seid durchschaut. Ihr seid mitnichten dumm, Ihr seid einfach so dermaßen zynisch; und in einer medial irritierten Welt, in der jede Entblödung erlaubt ist, wenn sie nur der Unterhaltung und Zerstreuung dient, macht es auch Sinn, Guido Westerwelle zu wählen. Okay vielleicht irre ich mich. Vielleicht sagt Ihr Euch ja nur, als Außenminister ist er immerhin meistens nicht im Lande und richtet hier weniger Unfug an. Entschuldigt bit- te, Landsleute – ich fürchte, die Rechnung geht nicht auf. Das 7. Programm

Jeder Bewohner der Stadt, ob sich wochenlang in düsteren links- oder rechtsleinisch, hat es Kellerarchiven herumgetrieben, in seinem Kalender markiert: um ebenso unglaubliche wie am 1.1.2010 ist der 90. Jahres- wahnsinnige lokale Geschichten tag der Annektierung Lindens zu Tage zu fördern. durch Hannover. Grund genug Hans-Jörg Hennecke & Kersten für die beiden Lindener Berufs- Flenter: „90 Jahre sind genug – nörgler, die Verhältnisse auf die Lindemann und Stroganow rei- Probe zu stellen. Für die Re- chen die Scheidung ein“ – am cherchen zu ihrem 7. abendfül- Mittwoch, 4. November, ab 20 lenden Programm haben sie Uhr im TAK.

Impressum Lindenspiegel • Die Lindener Stadtteilzeitung Susanne Kieliba, Hrsg., London Redaktion: Deisterstraße 61, 30 449 Hannover Anzeigenverkauf: Tel. 05 11 / 1 23 41 16 • Fax / 8 98 88 77 Redaktion: Tel. 05 11 / 1 23 15 31 • mob. 01 77 - 7 81 49 88 Hans-Erich Wiesemann

www.lindenspiegel.eu argus print media Ltd [email protected] argus print media Verlag, London verteilte Auflage: 14.050 Exemplare in Linden & Limmer Druckhaus Schlaeger, 13. Jahrgang ISSN 1866-7562

schwarz Lindenspiegel Seite 16