april 31.03.2014

foto: Stefan Kritzer

zunftbaumaufstellung bad neustädter youtube 5 Jahre energiespar-Kreis Channel rhön-grabfeld S. 9 S. 12 S. 14 - 15 Ihr Stadtmagazin Vorwort Damit Sie besser informiert sind

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Impressum der Monat März stand ganz berger Soziologe Reinhard wendigen Entscheidungen Herausgeber: im Zeichen der Kommunal- Wittenberg nennt noch ei- über die Behandlung von wahl 2014. Die Bürgerin- nen anderen Aspekt, der die Wahlbriefen und über die Stadt Bad Neustadt nen und Bürger haben das Frage beleuchtet, warum Ungültigkeit von Stimmen ViSdP Michael Weiß neue Stadtratsgremium in kleineren Gemeinden waren - so das Ergebnis ei- Rathausgasse 2 für die nächsten sechs Jah- die Wahlbeteiligung meist ner Vorprüfung - in allen 97616 Bad Neustadt re gewählt. Dort werden deutlich größer ist als in Fällen korrekt. Dies ist ei- Tel.: 0 97 71 / 91 06-103 14 bewährte und 10 neue den Städten. Seine These: nerseits der guten organi- Fax: 0 97 71 / 91 06-109 Stadträtinnen und -räte am Die Leute kennen sich und satorischen Vorbereitung Internet: www.bad-neustadt.de 2. Mai die Arbeit aufneh- die Kandidaten. Sie füh- durch das städtische Ord- e-mail: [email protected] men. Sie, die Wählerinnen len sich dem Politiker ver- nungsamt, vor allem aber und Wähler, haben auch mir pflichtet. Außerdem gehen der engagierten Mitarbeit Fotos: mit Mehrheit das Vertrauen sie eher davon aus, dass der der fast 250 Wahlhelfern zu Stadt Bad Neustadt, für die nächste Amtszeit Politiker die Probleme der verdanken. Foto Bürgermeister Altrichter: ausgesprochen. Dafür dan- Wähler kennt. Zwar mögen Dafür möchte ich mich Foto-Kram ke ich Ihnen herzlich. auch Zufriedenheit und nochmals herzlich bei allen Konzept und Satz: Eine bedauerliche Entwick- Frust jeweils Gründe sein, helfenden Bürgerinnen und Rhön- und Saalepost GmbH lung sehe ich im Absinken Bürgern bedanken. Das ist nicht abzustimmen. Doch Bad Neustadt • Industriestraße 8 der Wahlbeteiligung. Es bei solchen Analyseergeb- auch ein bemerkenswerter 97616 Bad Neustadt kann nicht zufrieden stel- nissen dürfen wir Politiker Einsatz für unsere Demo- len, dass in Bad Neustadt es nicht bewenden lassen. kratie und für das Gemein- Tel. (09771) 9193-0 nur 48,7 % der Bürgerinnen Es muss unsere gemeinsa- wesen in unserer Stadt. Anzeigenleitung: und Bürger zur Wahlurne me und dauerhafte Aufgabe Wolfgang Markert, gegangen sind. Sicherlich sein, den Bürgerinnen und Rhön- und Saalepost GmbH folgt dies einem bundes- Bürgern die Bedeutung von Anzeigen und Vertrieb: und landesweiten Trend. Wahlen und Abstimmungen Main-Post GmbH & Co. KG Worin die Ursachen liegen als eine wertvolle Basis un- Berner Str. 2 • 97084 Würzburg könnten, darüber sind sich serer Demokratie zu vermit- Tel.: 0931 / 60010 die Soziologen nicht einig. teln. Hat dies mit einer abneh- Die Abwicklung der Kom- Erscheinungsweise: menden Identifikation der munalwahl in Bad Neustadt monatlich Bürgerinnen und Bürger lief aus meinen Beobach- Druck: mit dem eigenen Heimat- tungen und den zahlreichen Rötter Druck GmbH ort zu tun? Ist es die ge- Rückmeldungen optimal. Bad Neustadt • Industriestraße 8 stiegene Mobilität oder Die kompletten Wahler- 97616 Bad Neustadt die zunehmende Zahl von gebnisse lagen bereits am Tel. (09771) 9193-25 Ein-Personen-Haushalten, Wahlsonntag kurz nach Mit- www.roetter-druck.de ein Umstand, der wiederum ternacht vor. Die Kontrollen Ihr das Gefühl befördert, man der Wahlniederschriften Layout: sei hauptsächlich für sich machten nur in ganz weni- A.K.M. GmbH & Co. KG und nicht mehr für andere gen Fällen kleine Korrek- Bruno Altrichter www.akm-bayreuth.de verantwortlich? Der Nürn- turen notwendig. Die not- Erster Bürgermeister

Forum „Generationengerechte Stadt“ Treffen der einzelnen Arbeitskreise

Die Termine der nächsten Arbeitskreis-Treffen sind wie folgt: • „Leben & Wohnen in der Zukunft“ am Mittwoch, 09.04.2014 und 23.04.2014 jeweils um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Bad Neustadt, An der Stadthalle 1 • Arbeitskreis „Bürgerschaftliches Engagement & Selbsthilfe“ am Dienstag, 01.04.2014 um 19.00 Uhr im Caritas-Haus Edith Stein, Kellereigasse 12- 16. Es können sich jederzeit neue Teilnehmer den Arbeitskreisen anschließen. Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung! Bei näheren Fragen steht Ihnen gerne die Stadt Bad Neustadt, Frau Benkert, Tel. 9106-101, zur Verfügung.

2

rathaustermine athaus

Die nächste Bürgersprechstunde bei Herrn R us dem Sitzungstermine April 2014 A Bürgermeister Bruno Altrichter findet am D0. 03.04.2014 Haupt- und Finanzausschuss Do. 10.04.2014 Bau- und Umweltausschuss Samstag, 05. April 2014, von 10:30 bis 12:00 Uhr Mo. 28.04.2014 Stadtrat im Rathaus, Bgm.-Zimmer (Zimmer-Nr. 12/14, 1. Stock) statt. Ort: Sitzungssaal des Rathauses Alle Bürgerinnen und Bürger können in dieser Zeit ihre An- liegen bei Bürgermeister Altrichter vorbringen. Eine Voran- Beginn: jeweils 17.00 Uhr meldung ist nicht erforderlich. Die Sprechzeit pro Bürger/in soll ca. 10 Minuten nicht überschreiten, damit die Wartezeit 3. Forum „Generationengerechte für nachfolgende Personen nicht zu lange wird. Telefonische Auskunft bei Frau Benkert unter Tel. 09771/9106-101. Stadt“ am 7. April 2014 Der Begriff der „Generationengerechtigkeit“ soll eine grundsätz- Bürgerversammlungen April 2014 liche Wende in der (Kommunal-)Politik anzeigen. So richtete die traditionelle Kommunalpolitik häufig den gesamten öffentlichen StT Löhrieth: Dienstag, 01.04.2014 Raum einer Stadt an den Ansprüchen des männlichen, erwachse- um 19:30 Uhr im Pfarrheim/Jugendheim Löhrieth nen, berufstätigen, Auto fahrenden Angestellten und Konsumen- ten aus. Allen anderen Bedürfnissen suchte sie durch spezialisier- StT Mühlbach: Dienstag, 08.04.2014 te Einrichtungen gerecht zu werden. um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Mühlbach Eine Stadt der „Generationengerechtigkeit“ ist dagegen zum ei- nen von einer Gleichwertigkeit aller generationsspezifischen An- StT Dürrnhof: Dienstag, 29.04.2014 sprüchen an den öffentlichen Raum bestimmt und versucht zum um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Dürrnhof anderen multifunktionale, offene Zusammenhänge an Stelle der Alle Bewohner des jeweiligen Stadtteiles Löhrieth, Mühlbach häufig geschlossenen Einrichtungen zu entwickeln. Gerade im und Dürrnhof sind zu der jeweiligen Bürgerversammlung herz- Hinblick auf die demografischen Veränderungen gewinnt diese lich eingeladen. Die Bürgerinnen und Bürger können Wünsche Sichtweise zunehmend an Bedeutung. Beispielhaft können für und Anregungen vor der Bürgerversammlung bei der Stadtver- eine generationengerechte Stadtentwicklung folgende Aspekte waltung schriftlich oder auch telefonisch (☎ 91 06-104 – Frau genannt werden: Sendner, e-mail: [email protected]) anmelden. Eine • An Stelle spezialisierter Fahrstreifen für jede Verkehrsart konkrete Stellungnahme von Seiten der Stadt ist dann eventu- auf der Straße ein Straßenraum für Alle nach dem Konzept des ell bereits in der Bürgerversammlung möglich. „Shared Space“, das z. B. auch Kinderspiel auf der Straße zulässt und den gesamten Straßenraum für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner in gleicher Weise zur Verfügung stellt; Vereidigung Engelbert Hohmann • Statt Spiel- und Freizeit-Ghettos für Kinder (abgezäunte Spiel- und Bolzplätze) eine Nutzbarkeit des gesamten Öffentlichen Rau- mes auch für Kinder und Jugendliche; • An Stelle von Altenheim und Klinik schon bei geringfügigen Einschränkungen eine Ausdehnung des Wohnens in der eigenen Wohnung so lange wie irgendwie möglich, z. B. durch Nachbar- schaftshilfe und partiellen ambulanten Diensten; • An Stelle einer abgeschlossenen Schule die Nachbarschafts- schule, deren Einrichtungen nach Möglichkeit Allen offen stehen. Damit stellt das Konzept „Generationengerechte Stadt“ einen Bruch mit der „funktionalistischen Stadt“ dar und setzt an deren Stelle eine Stadt der vielfältigen, multifunktionalen Lebensräume für alle Generationen und Altersgruppen. Diese Thematik wird in Form eines Impulsreferates durch Herrn Dr. Albrecht Göschel (Ar- chitekt, Stadtplaner und Soziologe aus Berlin) aufgegriffen, der zu Gast im 3. Forum „Generationengerechte Stadt“ ist. Die Stadt Bad Neustadt lädt herzlich interessierte Bürgerinnen und Bürger ein: Montag, den 7. April 2014 um 19:00 Uhr In der Stadtratssitzung am 20.02.2014 vereidigte Erster Bür- im Vortragssaal der Volkshochschule germeister Bruno Altrichter den neuen Stadtrat Engelbert (Bildhäuser Hof, Alte Pfarrgasse 3 in Bad Neustadt). Hohmann. Herr Hohmann rückt in der CSU-Fraktion für die Weiterhin werden an diesem Abend die ersten Ergebnisse aus bisherige Stadträtin Roswitha Altrichter nach, die wegen den fünf Arbeitskreisen vorgestellt und anschließend darüber eines Wegzugs aus dem Gremium ausgeschieden ist. Herr diskutiert, wie mögliche Projektreihen weiterverfolgt werden Hohmann wird dem Stadtrat bis zum 31.04.2014 angehören. können.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 3 athaus Kommunalwahl 2014 in bad neustadt an der Gewählte Mitglieder des Stadtrats us dem R us dem

A CSU SPD

Anne Norbert Rita Zeisner Klein Rösch

7.690 Stimmen 5.707 Stimmen 4.755 Stimmen

Gabi Bastian Gröschel Steinbach

4.349 Stimmen 3.672 Stimmen Dietmar Weyer

1.943 Stimmen

Petra Stefan Bieber Türk

3.223 Stimmen 2.650 Stimmen

Franziska Burmester

1.755 Stimmen Josef Roland Rieken Krisam

2.490 Stimmen 2.223 Stimmen

Alexander Gudrun Janis Barthelmes Laudensack Heller

2.178 Stimmen 1.975 Stimmen 1.671 Stimmen

4

KoMMunaLwahL 2014 In bad neuStadt an der SaaLe gewähLte MItgLIeder deS StadtratS

freie wähler bündnis 90 / die grünen rathaus dem aus

gudrun gerald Karl hellmuth Pittner breitenbücher

3.233 Stimmen 3.231 Stimmen 3.142 Stimmen

angelika Stefan Peter griewing Schön högn

1.711 Stimmen 1.695 Stimmen 1.558 Stimmen

Peter gerd angelika Keidel Schmitt högn-Kössler

1.681 Stimmen 1.491 Stimmen 1.011 Stimmen

fw 7 Sitze (+1 Sitz) 34.243 Stimmen 27,o6% SPd 4 Sitze ( +/- 0) 22.713 Stimmen Marion 17,95% Kaminski CSu 1.478 Stimmen 10 Sitze (-2 Sitze) 54.481 Stimmen 43,05% grüne 3 Sitze (+1 Sitz) wahlbeteiligung: 48,73 % (56,32 %) 15.106 Stimmen 11,94%

bad neustadt - Ihr Stadtmagazin 5 brIefwahLzahLen zur KoMMunaLwahL

Das Angebot per Briefwahl terstützung unserer Auszu- aus dem rathaus dem aus zu wählen wird immer be- bildenden möglich, da die liebter. Bei der Kommunal- Ausgabe der Briefwahlunter- wahl im März nutzten es lagen zusätzlich zum alltäg- urnenwähler 41 % 3.482 Bürger, das sind 59% lichen Bürgerverkehr erle- der Wähler von Bad Neu- digt wurde. stadt a. d. Saale. Lediglich Die Möglichkeit die Brief- 41 % haben somit an der Ur- wahlunterlagen online zu nenwahl in den Wahllokalen beantragen wurde bei der teilgenommen. Kommunalwahl von ca. 1.000 Bürgern genutzt. Um einen reibungslosen Ablauf der Briefwahl zu ge- währleisten, waren im Vor- feld viele Vorbereitungen notwendig. Schon Wochen vor der Wahl wurden Stimm- zettel gefaltet, Briefwahlun- terlagen zusammengesteckt und ca. 12.300 Benachrichti- manuelle gungen gedruckt und an die wahlscheine 42 % Wahlberechtigten versandt. Mitte Februar startete die Ausgabe der Briefwahlun- terlagen. Durchschnittlich wurden jeden Tag 174 Anträ- ge von Bürgern eingereicht und bearbeitet. Dies war nur durch Sonderschichten der Mitarbeiter und die Un- Internetwahlscheine 17 %

beantragte briefwahlunterlagen pro tag

6

neuSTAdT-FAMilie TriFFT SiCh An PFinGSTen in neuStadt (doSSe)

Am Pfi ngstwochenende Magnet für Schüler und ins-

2014 fi ndet in Neustadt besondere für Schülerinnen rathaus dem aus (Dosse) das 36. Neustadt- aus ganz Deutschland und Treff en statt. Die „Stadt der dem Ausland. Pferde“ hat die Neustädter Der Koordinierungsaus- aus Europa bereits 2002 mit schuss der Arbeitsge- ihren Dressurvorführungen, meinschaft hat sich vor Hengstparaden und Kutsch- kurzem in Neustadt fahrten begeistert. (Dosse) getroff en und Eigentlich gibt es zwei Grün- konnte sich vorab de zu feiern: Neben dem ein Bild von den Neustadt-Treff en feiert die Vorbereitungen Schwesternstadt auch ihr machen. Am Freitag 350 jähriges Bestehen. Seit den 6. Juni startet dem 1. Januar 2000 lautet das Festprogramm die amtliche Bezeichnung zunächst mit einer der Stadt im neu gebilde- Hengstparade auf ten Landkreis Ostprignitz- dem Landgestüt. Ruppin: ,,Neustadt (Dosse), Danach beginnt die Stadt der Pferde‘‘. Durch die Eröff nungsfeier in der jährliche Hengstparade, die Graf-von Lindenau-Hal- auch im Fernsehen übertra- le. Wie schon vor zwölf gen wird, ist die 4000-Ein- Jahren öff nen die Höfe in wohner-Stadt bundesweit der Stadt – eine ganze Stadt bekannt. feiert, sicherlich bis tief in In dem ältesten Gebäude der die Nacht. Stadt, die aus dem 13 Jahr- Am Samstag gibt es neben hundert stammende Wehr- einem Bauern- und Trödel- der Filmtierschule einen Bus ein, in dem die kirche im Ortsteil Kampehl, markt auch sportliche Wett- Sieversdorf angeboten. Na- Sänger und die offi zielle De- liegt die über 300 Jahre alte, kämpfe im Freibad und ein türlich darf ein Festumzug legation mitfahren. Derzeit guterhaltene Mumie des Spielmobil mit Kinderattrak- mit der Vorstellung aller 37 sind darin noch wenige Plät- „Ritters Kalebuz“, ein bio- tion. Im Arboretum Dreetz Neustädte aus sieben eu- ze frei. logisches Rätsel, das zu vie- gibt es Forstlehrgartenfüh- ropäischen Ländern nicht len schaurigen Geschichten rungen, außerdem werden fehlen. Aus Bad Neustadt Wer Interesse hat, an diesem Anlass gibt. Das Stadtrecht Gestütsbesichtigungen, beteiligen sich der Sänger- Neustadt-Treff en teilzuneh- wurde 1664 verliehen, zu Führungen durch das alte kranz Bad Neustadt und die men, meldet sich bitte um- einer Zeit, als Spiegelma- Gaswerk und das Kutschen- DeadHorse Big Band am Pro- gehend bei der Vorsitzenden nufakturen, Eisenhütten museum, Dampferfahrten gramm. der Arbeitsgemeinschaft und Glashütten gegründet ab Wusterhausen und Be- noch Plätze frei Neustadt in Europa, Stadt- wurden. Die Spiegel für das sichtigungen der Mumie Die Stadt Bad Neustadt setzt rätin Petra Bieber an. Tel. Grüne Gewölbe in Dresden des Ritters Kahlbutz und zu diesem Neustadt-Treff en 09771/9173888 stammen zum Beispiel aus der Pferdestadt. Vor über 200 Jahren wur- den die Neustädter Gestüte gegründet, die 400 Hektar großen unter Denkmal- schutz stehenden Anlagen beeindrucken jeden Besu- cher. Ausgebildete Hengs- te und Zuchtstuten werden hier verkauft oder gelangen zur jährlichen Auktion, die Hengstparaden ziehen jedes Jahr Tausende Besucher an. Das Wahlpfl ichtfach „Reiten“ statt der zweiten Fremdspra- Bereits 2002 begeisterte die Schwesternstadt in Brandenburg mit ihren Hengst- und Kutschenparaden che an der Neustädter Prinz- die Besucher aus ganz Europa. Foto: Bieber von-Homburg-Schule ist ein

bad neustadt - Ihr Stadtmagazin 7 athaus Bayernweite Aktion „Fastenopfer“ im Alten Amtshaus eröffnet

us dem R us dem In diesem Jahr hat die Evan-

A gelische Landeskirche in Es trugen sich im Goldenen Buch der Stadt ein (v. li.): Fritz Schroth, Bayern erstmals den Deka- Dr. Klára Tarr-Cselovszky, Oberkirchenrat Michael Martin, der unga- natsbezirk Bad Neustadt für rische Bischof Tamás Fabiny, Oberkirchenrat Michael Hübner und die Eröffnung der Aktion Fas- Dekan Dr. Matthias Büttner. tenopfer ausgewählt. Bür- germeister Altrichter nahm dies zum Anlass und lud Ver- treter aus Kirche und Politik am 8. März 2014 zu einem festlichen Empfang ins Alte Amtshaus ein.

Eröffnet wurde die feierliche Stunde vom Budapester Chor Lutheránia mit einem außer- gewöhnlich schönen „Lobe den Herren“. Rund 75 kirch- liche Repräsentanten und Vertreter aus Politik folgten der Einladung und wurden herzlich von Bürgermeister Altrichter im Alten Amts- haus willkommen geheißen. Er freute sich darüber, dass der hiesige Dekanatsbezirk anlässlich der Aktion Fasten- opfer ausgewählt wurde und im Miteinander sei. Mit den sehr gut für die Integration terstützen. Zwar verspätet, somit – weit weg vom Zent- Spenden sollen in diesem der Roma. Fritz Schroth, Ver- aber dennoch rechtzeitig rum Münchens – in den Mit- Jahr zwei Projekte in Buda- treter der Arbeitsgemein- traf Ungarns Bischof Tamás telpunkt der Öffentlichkeit pest gefördert werden: Zum schaft Diakonischer Dienste Fabiny ins Alte Amtshaus rutscht. Dabei stellte er den einen die Einrichtung eines (AKDD) und der Landessyn- ein. Bürgermeister Altrichter kirchlichen Würdenträgern Jugendkellers, in dem sich ode, lobte die zuverlässige nutzte den bedeutsamen An- Wissenswertes über Bad die Jugend treffen kann und Partnerschaft zwischen Un- lass und lud die besonderen Neustadt vor. ihr Musikstudio für christli- garn und Bayern, zu der das Gäste zur Eintragung in das „In der heutigen Zeit ist es che Lieder eine Heimat fin- Fastenopfer-Motto „Wir ste- Goldene Buch der Stadt ein. sehr wichtig, dass man als det, und zum anderen die hen füreinander ein“ hervor- Ebenso übermittelte er den Gemeinschaft zusammen- bessere räumliche Gestal- ragend passe. Gästen aus Ungarn herzliche rückt und einander hilft“, tung eines Studentenwohn- Grüße in Form von Gastge- rundete Altrichter ab und heims, in dem Hand in Hand Grußworte der Evangeli- schenken, die er gerne auch dankte dabei der evangeli- Gemeindearbeit geleistet schen Kirche Deutschland von Dr. Klára Tarr-Cselovszky schen und katholischen Kir- werden könne. (EKD) wurden von Ober- und Bischof Tamás Fabiny che von Bad Neustadt für die Oberkirchenrat Michael Mar- kirchenrat Michael Hübner entgegennahm. stets sehr gute Zusammen- tin sprach für die Evang.- überbracht, der die Spen- arbeit. Dr. Klára Tarr-Cse- Luth. Landeskirche und lobte denaktion als einen Teil der Abschließend bedankte sich lovszky, Evangelische Kirche den Einsatz der ungarischen Solidarität von vielen Ge- Dekan Dr. Matthias Büttner in Ungarn, schloss sich dem Kirche für den Frieden und meinden in Deutschland be- für den würdigen Empfang Grußwort von Altrichter an das positive Beispiel Un- zeichnete. Denn auch außer- der Stadt, den Altrichter mit und bezeichnete die Aktion garns beim Thema Armuts- halb Bayerns verfolgen viele einer finanziellen Zuwen- „Fastenopfer“ als Lichtstrahl zuwanderung. Mit Ausbil- Organisationen das Ziel, die dung für die Aktion Fasten- am Horizont. dungshilfen sorge das Land Kirchen in Osteuropa zu un- opfer abrundete. Denn die evangelische Kir- che zeige zwar großes sozi- ales Engagement, verfüge Wasserentnahmestellen wieder offen! aber über begrenzte finan- zielle Mittel. Sie dankte dem Die Wasserentnahmestellen auf den städt. Friedhöfen stehen jetzt wieder zur Verfü- Dekanatsbezirk Bad Neu- gung, damit die Anpflanzungen und die Grabpflegearbeiten zu Ostern vorgenommen stadt herzlich für die Unter- werden können. stützung, die ein Mosaikstein

8

„Faire Rosen“ zum Muttertag athaus

Deutschland ist ein Land von und Arbeitsbedingungen sert“. (Informationsquelle: den. Die angebotenen Frei- R us dem

Blumenliebhabern. Gerade der Menschen verbessern. fairtrade-deutschland.de) landpflanzen kommen aus A zum Muttertag schenken Dazu gehören angemesse- In Bad Neustadt sind fair ge- der Region. wir unseren Müttern ger- ne Entlohnung, geregelte handelte Blumen bereits im Schauen Sie doch dieses Jahr ne Rosen als Zeichen der Arbeitszeiten, Sozialleistun- Fachhandel und einigen Dis- zum Muttertag am 11.Mai Liebe. Doch die wenigsten gen und Maßnahmen zum countern erhältlich. Unser einmal gezielt nach fair ge- Blumen stammen aus hei- Gesundheits- und Umwelt- Team hat mit Einzelhändlern handelten Blumen. Sie sind mischen Gärtnereien. Zwei schutz. Darüber hinaus wird über das Thema gesprochen: nicht viel teurer als Blumen Drittel werden aus Ländern auf Fairtrade-Farmen eine Das Blumenhaus „Oppelt“ aus dem konventionellen wie Kenia, Tansania oder Prämie aus den Einnahmen in der Innenstadt und die Handel. Ecuador importiert. Oft sind an die Arbeiter gezahlt, die „Pusteblume“ im Kurvier- Ebenfalls im Mai wird auch die Bedingungen für die Be- für soziale Maßnahmen und tel bieten aus Überzeugung der Bereich „Faire Textilien“ schäftigten auf den Blumen- Weiterbildung bestimmt ist. faire Rosen an. Einen ande- aktuell sein. farmen sehr hart. Die Löhne Eine Blumenarbeiterin auf ren Weg geht die „Gärtnerei Die Einkaufswelt Pecht infor- liegen auf dem Niveau des einer Fairtrade-Blumenfarm Kantner“. Sie hat bewusst re- miert in der Woche vom 28. Mindestlohns oder darunter. in Kenia berichtet, dass sie gional und saisonal gezoge- April bis 4. Mai über Nach- Pestizide bedrohen die Ge- dadurch einen Buchhal- ne Blumen im Angebot und haltigkeit mit Einzelaktionen sundheit der Arbeiter und tungskurs machen konnte will weitgehend auf Importe zu regional und fair produ- vergiften Wasser und Böden und jetzt im Familienbetrieb aus Übersee verzichten. Soll- zierten Waren. Am Mittwoch, in der Umgebung der Far- ihren Mann fachlich unter- ten diese im Winter doch nö- 30. Mai nachmittags ist auch men. stützt. Sie sagt: „Meine Ar- tig sein, wird schwerpunkt- das Fairtrade- Town-Team Auf Blumenfarmen, die nach beit auf der Finlays Fairtrade mässig nach fair gehandelter mit einem Info-Stand betei- den Kriterien des fairen Han- Farm hat mein Leben und Ware gesucht. Beim „Hersch- ligt. dels arbeiten, gelten klare das meiner ganzen Familie in felder Kerzenhäusle“ können Susanne Richter Standards, die die Lebens- wenigen Jahren sehr verbes- Fairtrade Rosen bestellt wer- Lenkungsgruppe „Fairtrade Town“ Zunftbaumaufstellung

Am Donnerstag, den 24. April 2014 wird auf dem Marktplatz um 18:30 Uhr wieder traditionell der Zunftbaum aufgestellt. 18:15 Beginn des Festzuges mit der Musikkapelle Brend- lorenzen, der Rhöner Volkstanzgruppe sowie verschie- denen Zünften in Zunftkleidung und dem Zunftbaum ab Café Wiener, Otto-Hahn-Straße, in Richtung Marktplatz. 18:30 Uhr Aufstellen des Zunftbaumes Nach Grußworten von 2. Bürgermeisterin Anne Zeisner und des Handwerks schließen sich bei Tanzeinlagen der Rhöner Volkstanzgruppe und den musikalischen Darbie- tungen gemütliches Beisammensein an. Für die Bewir- tung sorgt wie immer die Feuerwehr Bad Neustadt. Jeder ist herzlich Willkommen.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 9 athaus Polizeiinspektion Bad Neustadt - Kriminalitätsentwicklung im Kalenderjahr 2013 für die Stadt Bad Neustadt

us dem R us dem Fallzahlen leicht rückläufig Diebstähle erneut das Feld 5 (2012) auf 1 im Kalender- Wirkung des Alkohols fest-

A - Aufklärungsquote deutlich an, obwohl ein Rückgang um jahr 2013 zurückgegangen. zustellen. Viele dieser Kör- gestiegen auf 71,3 Prozent 18,2 Prozent von 406 Fällen Im Präsidialbereich Unter- perverletzungen finden un- auf 332 Fälle zu verzeichnen franken war eine Steigerung ter dem Einfluss von Alkohol Die Polizeiinspektion Bad ist. Die Aufklärungsquote der Fallzahlen im gleichen statt, sowohl beim Täter als Neustadt kann auf ein er- bei dieser Art von Delikten Zeitraum um 23 Prozent auch beim Opfer. Häufig ist folgreiches Jahr 2013 zu- ist von 49,5 Prozent auf 44,0 auf 529 Einbrüche zu ver- dies bei öffentlichen Festen rückblicken. Es gibt im Le- Prozent zurückgegangen. zeichnen (430 Einbrüche oder ähnlichen Veranstal- ben zwar keine absolute Insbesondere im Bereich der 2012). Besonders erfreulich tungen festzustellen, insbe- Sicherheit, jedoch können Tageswohnungseinbrüche ist noch der Rückgang der sondere natürlich zur vorge- sich die Bürgerinnen und war es häufig schwierig die Ladendiebstähle von 121 rückten Stunde. Bürger der Stadt Bad Neu- Täter zu ermitteln, wobei (2012) auf 84 Fälle im Jahr Ihre Polizeiinspektion muss- stadt mit Eingemeindungen erfreulicher Weise festzu- 2013, was eine Minderung te eine deutlich mehr An- relativ sicher fühlen. stellen ist, dass im Land- von 30,6 Prozent darstellt. zeigen wegen Beleidigun- kreis Rhön-Grabfeld bereits Innerhalb der sogenannten gen im Kalenderjahr 2013 Der Straftatenrückgang im erfolgreich Festnahmen „Rohheitsdelikte“ (Körper- aufnehmen als im Vorjahr. Bereich der Kriminalstatistik solcher Täter durchgeführt verletzung und ähnliches) Mit insgesamt 68 Straftaten in Bad Neustadt betrug 5,3 werden konnten. Ohnehin war ein deutlicher Anstieg stellt dies eine Zunahme von Prozent (Gesamtzahl jetzt befinden wir uns in diesem der Fälle um 38 Prozent auf 33,3 Prozent (17 Fälle mehr bei 975 Straftaten). Die Auf- Kriminalitätsfeld in einer insgesamt 138 Fälle (2013) als im Vorjahr) dar. Naturge- klärungsquote, also die Zahl komfortablen Situation, da zu verzeichnen. 2012 wur- mäß ist hier die Aufklärungs- der Straftaten, bei denen der wir innerhalb des Regie- den lediglich 100 dieser quote sehr hoch und liegt Täter ermittelt werden konn- rungsbezirks Unterfranken Fälle zur Anzeige gebracht. bei 97,1 Prozent. te, ist dabei auf 71,3 Prozent vergleichsweise wenig be- Die Aufklärungsquote bei Der Bereich der Rauschgift- angestiegen. lastet wurden. Die Anzahl diesen Fällen stieg von 89,0 kriminalität teilt sich in zwei Im Vergleich der Delikte der Tageswohnungseinbrü- auf 95,7 Prozent. Häufig ist Sektoren auf. Ein Bereich untereinander führen die che ist in Bad Neustadt von hierbei die enthemmende stellt die Rauschgiftdelik-

10

PolizeiinSPekTion BAd neuSTAdT - Kriminalitätsentwicklung im Kalenderjahr 2013 für die Stadt bad neustadt te, wie z. B. Besitz/Handel konsequente Einschreiten Im Bereich der Straßenkri- lich die Straftäter dingfest von/mit Heroin, Kokain, der Polizei in Zusammenar- minalität (Straftaten auf zu machen. Die PI Bad Neu- rathaus dem aus Cannabis, usw. dar, also alle beit mit der Justiz gegen die öff entlichen Wegen und stadt hat sich auf die Fahnen Verstöße gegen das Betäu- „Graffi ti-Täter“, konnte diese Plätzen) ist von 2012 auf geschrieben weiterhin, die bungsmittelgesetz. Hier ist Problematik im Landkreis 2013 ein Rückgang um 46 Fahrten unter Drogen- und/ ein Rückgang der Strafta- Rhön-Grabfeld weiter einge- Fälle festzustellen (jetzt oder Alkoholeinfl uss konse- ten von 75 aus 2012 auf dämmt werden. 153 Straftaten). Im Umkehr- quent zu bekämpfen, um die 57 (2013) zu verzeichnen. Im Bereich der Vermögens- schluss bedeutet dies, dass Unfallrisiken zu minimieren. Die Aufklärungsquote be- delikte, insbesondere der in Bad Neustadt pro Tag in Die Kontrollen des Schwer- wegt sich in diesem Bereich Betrugsfälle, hat sich eine diesem Bereich in der Öf- lastverkehrs, vor allem auf schon seit Jahren immer Zunahme der Straftaten um fentlichkeit nicht einmal den überregionalen Straßen nahe der 100 Prozent. Hier 35,0 Prozent von 120 auf eine Straftat begangen wird. werden ebenfalls konse- gilt es weiterhin konsequent 162 Fälle ereignet. Die Auf- Die Polizei wird weiterhin quent im Kalenderjahr 2014 das bestehende Dunkelfeld klärungsquote bei diesen alles tun um diese positive fortgeführt. Weiterhin ist es aufzuhellen. Der andere Be- Straftaten ist um 6,2 Prozent Entwicklung weiter zu ver- uns wichtig, wie auch in den reich steht für die sogenann- auf 92,0 Prozent angestie- stärken. vergangenen Jahren durch te Beschaff ungskriminalität gen. Es kann daher festge- Wir bitten die Bürger um eine hohe Präsenz in der Öf- (zur Finanzierung der Sucht halten werden, dass sich Be- Verständnis, wenn die Be- fentlichkeit das Sicherheits- werden Straftaten began- trügereien nicht auszahlen, amtinnen und Beamten der gefühl der Bürger und Bür- gen), die jedoch im Kalen- da der Täter nahezu immer Polizeiinspektion Bad Neu- gerinnen weiter verstärken. derjahr 2013 im Bereich Bad dingfest gemacht werden stadt weiterhin phänomen- Neustadt nahezu keine Rolle kann. bezogene Kontrollen durch- gespielt hat. Es ist häufi g Die Computerkriminalität führen. Dies dient ihrem aber auch schwierig festzu- hat von 2 Fällen im Kalen- Schutz und ihrer Sicherheit. stellen, inwieweit es sich bei derjahr 2012 auf 12 Fälle Es ist mir aber auch ein be- einer Straftat um Beschaf- im Kalenderjahr 2013 zuge- sonderes Anliegen mich fungskriminalität handelt. legt. Hier fi nden wir uns im bei den Bürgerinnen und Es ist hier ebenfalls sehr deutschlandweiten Trend Bürgern zu bedanken, die gut möglich, dass ein großes wieder. Erfreulich ist, dass sich im Sinne der Geset- Dunkelfeld besteht, welches hierbei die Aufklärungsquo- ze an die Vorschriften und konsequent durch die Poli- te bei 91,7 Prozent liegt. Es Richtlinien gehalten haben. zei bekämpft wird. gelingt daher der Polizei in Weiterhin war die Bevölke- Ein erfreulicher Rückgang diesem Bereich sehr häufi g rung der Polizei häufi g mit ist im Bereich der Sachbe- die Täter der Gerichtsbar- Rat und Tat bei der Aufklä- schädigungen festzustellen. keit zuzuführen. Die Opfer rung von Straftaten, wie z. Die Fallzahlen sind von 142 von „Hacker-Angriff en“ sind B. bei Verkehrsunfallfl uch- uwe Sauer auf 101 gesunken, was einer daher gut beraten, diese bei ten, Körperverletzungen zur Reduzierung von 28,9 Pro- der Polizei zur Anzeige zu Seite gestanden; oft war es Polizeioberrat zent entspricht. Durch das bringen. nur mittels ihrer Hilfe mög- dienststellenleiter

Geänderte Müllabfuhrtermine!

Wegen der Osterfeiertage verschieben sich die Müllab- fuhrtermine. Wir bitten Sie dies zu beachten.

bad neustadt - Ihr Stadtmagazin 11 athaus Der Bad Neustädter Youtube Channel findet Beachtung in den USA

us dem R us dem Aufmerksamkeit erregte der

A neue Youtube Channel (städ- tisches Filmportal im Inter- net) sogar in den USA. Das amerikanische Portal der Zeppelinliebhaber „www. airship.net“ hat den kürzlich vom Stadtarchiv veröffent- lichten Film „GRAF ZEPPELIN 2 über Bad Neustadt Juni 1939“ entdeckt. Auf der Homepage der Luftschiff- freunde drücken Kommenta- re wie „great film” oder “Oh wow! Now that is just incre- dible“ sowie „Thank you both so much for sharing this” die Begeisterung der Betrachter aus. In einer Woche klickten über 1500 Menschen den Film auf Youtube an. Die Begeisterung in Übersee ist durchaus verständlich. Filme, die den Zeppelin LZ 130 „Graf Zeppelin 2“ zei- gen, sind im Internet sehr selten. Die Bad Neustädter Filme sind künstlerisch sehr anspruchsvoll gedreht. So hat der Kamaramann in den Vordergrund Menschen oder gar Kinder positioniert. Dies vermittelt die Größe und den Eindruck, den das Luft- schiff gehabt hat. Der Kom- mandant des Luftschiffes tion bleiben. Dass aber der über der Stadt miterlebt ha- lin 1939 fotografiert haben. stammte aus einer Gemein- Zeppelin ungewöhnlich tief ben. Zeitungsberichte und Es fand auch ein Abwurf von de südlich von Würzburg. über der Stadt fuhr ist, das unterschiedliches Wetter im Propagandamaterial statt. Dies lässt den Schluss zu, schon etwas Besonderes. Film lassen diesen Schluss Sollten Sie Kenntnis über dass er Ortskenntnis hatte. zu. Das Stadtarchiv bittet den Zeppelin in Bad Neu- Ob freundschaftliche Be- Es könnte noch Zeitzeugen diese Zeitzeugen, sich zu stadt haben, wenden Sie ziehungen zu Bad Neustadt aus dem Jahr 1939 geben, melden. Sicherlich werden sich bitte an das Stadtarchiv bestanden, muss Spekula- die die mehreren Überflüge auch Zuschauer den Zeppe- (Tel.: 09771-9106164).

Neue Asylbewerberunterkunft wird belegt

Seit Ende März wird die neue auf Grund der Konflikte vor bewerberunterkunft in der 10 bis 12 Uhr Sprechstun- Asylbewerberunterkunft in allem im vorderasiatischen Kurhausstraße gehören u.a. den in der Einrichtung ab- der östlichen Kurhausstraße Raum. So wuchs die Zahl der 5 Personen aus Syrien und 5 halten. erstmals belegt. Asylbewerber bundesweit aus Tschetschenien. Es hat sich in Bad Neu- Die Regierung von Unter- von 53.347 im Jahr 2011 auf Darunter werden 7 Kinder stadt bereits eine örtliche franken hat dort ein bisher 127.023 im Jahr 2013. Allein sein. Insgesamt kann die Betreuungsgruppe „WILL- leerstehendes Objekt ange- in den ersten beiden Mona- neue Unterkunft 30 bis maxi- KOMMEN“ mit zahlreichen mietet. Ursache für den Mehr- ten des Jahres 2014 kamen mal 40 Personen aufnehmen. Helfern gebildet. bedarf an Unterkünften ist 26.069 Asylsuchende nach Betreut werden die Asylbe- Sie möchte die Asylbewer- die stark angestiegende Zahl Deutschland. werber von Mitarbeitern des ber bei ihren ersten Schrit- von Asylbewerbern in der Zu den 15 - 20 ersten Ankom- Diakonischen Werkes, die ten in der neuen Umgebung Bundesrepublik Deutschland menden in der neuen Asyl- wöchentlich donnerstags von unterstützen.

12 Bebauungsplan „Herschfeld Nord“

Für den Bebauungsplan „Herschfeld Nord/2. BA“ hat der Bau- und Umweltaus- schuss in der Sitzung am 09.01.2014 die Änderung im vereinfachten Verfah- ren gem. § 13 BauGB für die Fl.Nrn. 466/1, 466/2, 466/3 und 466/4, Kreuzbergring, auen und Stadtentwicklung

Gemarkung Herschfeld, be- B schlossen. Des Weiteren wurde die Verwaltung be- auftragt, das Änderungsver- fahren durchzuführen. Die Träger öffentlicher Belan- ge, Grundstückseigentümer bzw. Nachbarn wurden um Stellungnahme zur Planän- derung gebeten. Sowohl die Träger öffentlicher Belan- ge, als auch die betroffenen Grundstückseigentümer und Nachbarn haben keine Anre- gungen und Bedenken vor- getragen. Im Weiteren wurde die Planänderung in der Sitzung am 12.03.2014 als Satzung beschlossen und wird mit der Bekanntmachung rechts- verbindlich. Bebauungsplan „Am Dolzbach“ Für den Bebauungsplan „Am Dolzbach“ hat der Bau- und Umweltausschuss in der Sit- zung am 07.11.2013 die Än- derung im vereinfachten Ver- fahren gem. § 13 BauGB für die Fl.Nrn. 9916/9, 9916/10 und 9916/29, Rudolf-Diesel- Ring, Gemarkung Brendlo- renzen, beschlossen. Des Weiteren wurde die Verwal- tung beauftragt, das Ände- rungsverfahren durchzufüh- ren. Die Träger öffentlicher Belange wurden um Stel- lungnahme zur Planände- rung gebeten. Diese wurde in der Sitzung am 12.03.2014 beschlussmäßig behandelt Urnenstelen und die entsprechende Än- derungssatzung beschlos- Auf Grund der gestiegenen Nachfrage und des Platzmangels in den bereits vorhandenen Ur- sen. Der Änderungsplanung nenstelen, werden in Kürze auf den Friedhöfen in Dürrnhof und Lebenhan neue Urnenstelen wird mit der Bekanntma- errichtet. Diese sind baugleich mit den bereits vorhandenen Stelen und bieten Platz für ins- chung rechtsverbindlich. gesamt 8 Urnen.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 13 5 Jahre energiespar-kreis Rhön-Grabfeld irtschaft W

Eine Bestandsaufnahme von Ulrich Leber - Geschäftsführer

Was ist die Besonderheit den richtigen Umgang mit und was war die Idee für den Strom anbetrifft. Energiespar-Kreis? Ausführungen zu unterstüt- Befindet sich der Energie- Im Grunde war es das Zusam- Was haben Versorger und zen und das Gegenteil unter spar-Kreis auf einem guten mentreffen gleichgelagerter Banken vom Engagement Strafe zu stellen. Weg? Interessen und Ziele. Sowohl im Energiespar-Kreis Rhön- Absolut - gerade der zuletzt die Banken als auch die Ver- Grabfeld? Warum braucht es den Ener- angesprochene Punkt zeigt, sorger waren sich einig, dass Uns verbindet, dass wir alle giesparkreis oder geht es dass sich die Akteure nicht erhebliches energetisches mit unseren Mitarbeitern vor nicht auch ohne? auf dem Geleisteten ausru- Einsparpotential im profes- Ort agieren, eine hohe Identi- Das besondere unseres Netz- hen, sondern das Thema ak- sionell ausgeführten Bauen fikation mit unseren Kunden werkes ist die Beratung in tiv weiterentwickeln wollen. und Sanieren liegt, aber eine haben und diese Bindungen Stufen. Damit gibt es ganz Dies bestätigt, dass es sich gewisse Brücke fehlt, das nur dann dauerhaft stärken, konkrete Leistungen zu vor- um ein lebendiges Netzwerk vorhandene Know-How von wenn wir durch unser regi- hersehbaren Preisen. Der handelt und von den Beteilig- Planern, Beratern und Archi- onales Netzwerk ehrliche Kunde kann an jeder Stelle ten weitere Potentiale gese- tekten an den Bauherrn zu Mehrwerte schaffen. selbst darüber entscheiden, hen werden, die angegangen bringen. wie weitgehend er die Bera- werden wollen. Und die angeschlossenen tungsleistungen beauftragen Hätten die Erstgenannten Planungsexperten? will. Wichtig ist dabei, dass Wo sind die Leistungen des nicht selbst diese Leistungen Da verweise ich lieber auf sich die Planungsbüros ver- Energiespar-Kreises Rhön- erbringen können? die nachstehenden Zitate der pflichten, die angebotenen Grabfeld abzurufen? Nur mit erheblichem Auf- Fachleute selbst. Leistungen entsprechend der Am einfachsten über unsere wand durch Einstellung BAFA-Voraussetzungen zu er- Homepage: www.esk-rg.de. qualifizierten Personals. Findet das Angebot des Ener- bringen. Finanzierungs- und Natürlich helfen auch alle Glaubwürdiger und ehrlicher giespar-Kreises Rhön-Grab- förderfähig sind Baumaßnah- angeschlossenen Initiatoren erschien es allen Beteiligten, feld auch Akzeptanz? men nämlich nur dann, wenn direkt weiter. Gerne können lieber unabhängige Energie- Unserem Netzwerk sind 11 gewisse Kriterien eingehal- Sie sich auch zu einem kos- berater, also die Experten regionale Architekten und ten werden und der Planer tenlosen Energiegespräch über ein Netzwerk und eine Beratungsbüros angeschlos- hierfür unterschreiben darf. im Landratsamt bei Herrn Art Informations- und Marke- sen, die den inhaltlichen Kern Schaub (Tel. 09771/94-477) tingplattform mit ihren An- für die Energieberatung auf Wo hat der Energiespar- anmelden. geboten bekannt zu machen dem baulichen Sektor bilden. Kreis Rhön-Grabfeld noch Die nächsten Termine sind: 2. und an Bauwillige zu ver- In den letzten 5 Jahren haben Entwicklungspotential? April, 7. Mai und 4. Juni je- mitteln. Die Beteiligung des wir 2 sehr gut besuchte Ener- Gerade in unseren letzten weils im Zeitraum zwischen Landkreises sichert außer- giespar-Tage, quasi Messen, Projektsitzungen sind zwei 15 Uhr und 17 Uhr. dem eine effiziente regionale und über 20 Informationsver- Aspekte in den Vordergrund Präsenz und Unterstützung. anstaltungen im Landkreis gerückt: Zum einen der Neu- für Bauherren sowie eine bau, der stärker mit Informa- Warum bleiben die Versor- Fachveranstaltung für Planer tionen hinsichtlich der Ener- ger nicht bei ihren Leisten durchgeführt. Daneben bie- gieoptimierung - Stichworte und machen z.B. Stromspar- ten wir einmal monatlich eine Passivhaus, Nullenergiehaus beratung? kostenlose Impulsberatung und Plusenergiehaus - unter- Wir tun das eine, ohne das für Bau- und Sanierungswil- legt werden sollte und zum andere zu lassen. Allerdings lige im Landratsamt an. Die anderen die gewerblichen sind die energetischen He- Resonanz, Diskussionen und und industriellen Bauten. bel im baulichen Bereich die spürbar steigende Beauf- Hier sind wieder besondere wesentlich größer - der Ener- tragung der Fachleute zum Voraussetzungen der Fach- gieeinsatz für Heizung und energetisch richtigen Bauen planer zu erfüllen, an denen Warmwasser liegt häufig bei und Sanieren zeigt uns, dass wir gerade arbeiten. Außer- einem Anteil von 2/3 der im wir absolut den richtigen dem wäre sicher auch eine Haushalt benötigten Energie. Weg eingeschlagen haben, Vernetzung mit weiterge- Strom schlägt da mit 10% zumal die gesetzlichen Rah- henden und überregionalen eher gering zu Buche. Doch menbedingungen und Finan- Institutionen wünschenswert Ulrich Leber auch hierfür bieten wir Infor- zierungsvoraussetzungen - hier stoßen wir allerdings Geschäftsführer mationen, was z.B. energie- genau darauf abzielen, nur auch an die Grenzen unserer (Techn. Werkleiter der sparende Geräte, aber auch die richtigen Planungen und eigenen Kapazitäten. Stadtwerke Bad Neustadt)

14 5 Jahre energiespar-kreis Rhön-Grabfeld 5 Fragen und ihre Antworten irtschaft W

W Was müssten ergänzende Aufgaben des as konnte der Energie- spar-Kreis bisher bewegen? Energiespar-Kreises Rhön-Grabfeld sein?

Architekt Peter Dechant, Ich/mein Unternehmen ist Mitglied beim – Wohngesundheit – Energiespar-Kreis Rhön-Grabfeld – warum? Bad Neustadt, 09771/5039 „Konstruktive gebäudetechnische und bau- Architekt Volker Eppler, Heustreu physikalische Aufklärung ist unabdingbare www.architekt-eppler.de, 09773/9131-0 Grundlage für eine erfolgreiche Sanierung „Ich halte den Zusammenschluss von Energie- unter energetischen Gesichtspunkten, aber beratern für richtig. Sie haben sich zu einer auch für ein gesundes Umfeld. Hier sehe ich in puncto Aus- kompetenten Gruppe zusammengefunden wahl von Baumaterialien noch Handlungsbedarf.“ und können dadurch Energiesparinteressen- Klaus Balling, ten auf gleicher Grundlage neutral beraten.“ Sparkasse Bad Neustadt www.sparkasse-badneustadt.de, 09771/602-0 Planungsbüro Klaus Rathgeber, Niederlauer, 09708/705282 „Der Energiespar-Kreis bietet allen Hausbe- „Der Energiespar-Kreis trägt wesentlich dazu sitzern abgestimmte Beratungsbausteine, die bei, die Vorteile einer Energieberatung mit als solide Grundlage für eine energetische den Einsparpotentialen bekannt zu machen. Gebäudesanierung dienen. Auf dieser Basis Dies ist auch für mich als Planer von erheb- erarbeiten wir für unsere Kunden passgenaue Finanzierungen lichem Vorteil.“ unter Ausnutzung aller staatlichen Fördermaßnahmen.“ Architekt Andreas Miller, Welche Mehrwerte schafft der Energiespar-Kreis Rhön-Grabfeld? Münnerstadt www.miller-ib.de, 09733/78 345 93 Alexander Gessner, VR-Bank Rhön-Grabfeld eG, Bad Neustadt „Der Energiespar-Kreis bietet eine gute www.vrbank-nes.de, 09771/9101-0 Plattform für eine Aufklärungsarbeit zur „Der Energiespar-Kreis liefert als Kompetenz- Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger netzwerk professionelle Beratung, fungiert als in energetischen Fragen. Dies könnte durch Tippgeber und ist ein echter Imagegewinn. Ich eine professionelle Energieagentur mit Energiemanagern sehe auch in Zukunft diese Einrichtung als 1. noch forciert werden. Durch Bauleitpläne und Nutzungskon- Wahl, wenn es um Energieeffizienz am Bau geht.“ zepte könnte man das energetische Bauen voranbringen.“ Dieter Federlein, Udo Schneider, IB-Federlein, Bad Neustadt, Mellrichstadt Bayerische Rhöngas GmbH, Bad Neustadt www.ib-federlein.de, 0700/70990000 www.rhoengas.de, 09771/622400 „Nicht nur ein aktueller Wissensaustausch, „Energiesparen wird grundsätzlich erst ein- sondern auch die Mitarbeit an der Umset- mal Geld kosten, daher wird das Thema Ener- zung von politischen Vorgaben zur Energie- gieeinsparung kein Selbstläufer werden, son- wende sind Herausforderung, Ansporn und dern die Präsenz und Kompetenz eben auch Aufgabenstellung für ein Büro. So sollte sich der Energie- des ESK wird dauerhaft sinnvoll sein, um die Sensibilisierung sparkreis als feste Anlaufstelle zur Energiesparberatung für für und Eröffnung von individuellen Möglichkeiten weiterhin Bauherrn und Bauwillige entwickeln.“ voranzutreiben.“ Alexander Schaub, Wolfgang Pfeiffer, Landratsamt Rhön-Grabfeld Überlandwerk Rhön GmbH, Mellrichstadt 09771/94-477 www.uew-rhoen.de, 09776/61-630 „Der Energiespar-Kreis steht für einen In- „Die monatlichen kostenfreien Beratungsge- formationstransfer an die Bürger des Land- spräche im Landratsamt sowie die bisheri- kreises ebenso wie an kommunale und pri- gen Infoabende und die zwei Ausstellungen vatwirtschaftliche Planer, Entscheider und in der Bad Neustädter Stadthalle haben ge- Ausführende. Dies gelingt durch ein breites Beratungsangebot zeigt, dass das Thema der energetischen Modernisierung von in Form von Individualberatungen, Vortragsveranstaltungen großem Interesse ist. Der Energiespar-Kreis konnte mit seinen und Messen.“ Angeboten dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und die Notwendigkeit einer fachlich sauberen Herangehensweise Wie sieht der Energiespar-Kreis Rhön-Grabfeld an das Gesamtsystem Immobilie vermitteln.“ in 5 Jahren aus?

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 15 Wirtschaftsplan der Stadtwerke für das Jahr 2014 irtschaft

W In der Märzausgabe hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen, deshalb in dieser Ausgabe der Bericht noch einmal mit den korrigierten Diagrammen. In der Sitzung am 10.02.2014 Überschuss von 570.000 € 35,8 Mio. kWh reduzieren. Mit sehen, die zur Aufrechterhal- wurde dem Werkausschuss erwartet wird, werden für die 1,31 Mio. m3 wird ein nahezu tung der Versorgungssicher- der Entwurf des Wirtschafts- NESSI-Stadtbuslinie sowie für unveränderter Wasserabsatz heit im Wesentlichen in den planes präsentiert. das Triamare voraussichtliche erwartet. Betriebszweigen Strom- und Dieser sieht im Erfolgsplan ei- Defizite von 530.000 € bzw. Für die NESSI-Stadtbusli- Wasserversorgung erforder- nen voraussichtlichen Jahres- 1,4 Mio. € prognostiziert. nie sowie für das Triamare lich sind. verlust von 1.364.700 € vor, Beim Stromabsatz wird wurden mit 480.000 bzw. Zu deren Finanzierung wird womit gegenüber der Vorjah- gegenüber der Vorjahres- 178.000 gegenüber der Vor- die Aufnahme eines Darle- resplanung eine leichte Ver- planung ein Rückgang um jahresplanung unveränderte hens in Höhe von 900.000 € besserung erwartet wird. 900.000 kWh auf rd. 21 Mio. Fahrgast- bzw. Besucherzah- erforderlich, wodurch sich der Während aus den beiden Ver- kWh erwartet. Die Stromnetz- len angesetzt. Schuldenstand der Stadtwer- sorgungssparten Strom- und auslastung wird sich voraus- 2014 sind Investitionen im ke zum 31.12.2014 dann auf Trinkwasserversorgung ein sichtlich um 3,8 Mio. kWh auf Umfang von 2 Mio. € vorge- 4,25 Mio. € erhöhen würde.

Verteilung des voraussichtlichen Jahresergebnisses 2014

400.800 169.900

-529.600

-1.405.800

Entwicklung der Stromnetznutzung nach Lieferanten 2005 - 2014

■ Stadtwerke ■ Drittlieferanten

16 Wirtschaftsplan der Stadtwerke für das Jahr 2014 irtschaft W

Entwicklung der Was- serabgabe 2005-2014

Entwicklung der Jahresergebnisse der Stadtwerke Bad Neu- stadt a.d.Saale ■ Ist-Ergebnis ■ Plan

Entwicklung der Stromabga- be 2005-2014 (nach Kunden- gruppen) ◆ Tarifkunden ■ Sonderkunden ▲ Eigenverbrauch

Jahre

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 17 Erneut Elektromobilität live erleben und erfahren irtschaft W

Die 1. Bayerische Modell- stadt Bad Neustadt lädt am 10. und 11. Mai zur 4. Fahr- zeugschau Elektromobilität ein / Ausstellung ist größer denn je / Erstmals Präsen- tation aller Modellregionen Bayerns Bereits zum vierten Mal lädt Bad Neustadt a.d. Saa- le am 10. und 11. Mai 2014 zu einer „Fahrzeugschau Elektromobilität“ ein. Die 1. Bayerische Modellstadt für Elektromobilität präsentiert neueste e-mobile Fahrzeu- Elektromobilität live erleben und erfahren können Besucher gentwicklungen. Die Fahr- der 4. Fahrzeugschau Elektromobilität bei Probefahrten mit zeugschau Elektromobilität den strombetriebenen Fahrzeugen. Foto Tonya Schulz ist in seiner Art als Messe mit Eventcharakter für den End- verbraucher und das Fach- hocherfreut. Das Interesse sich von den hochpreisigen schungs- und Entwicklungs- publikum, deutschlandweit renommierter Automarken Elektroautomodellen bis hin arbeiten in ganz Bayern kann einzigartig. Besucher können und Zulieferern sich an der zu den kostengünstigeren sich der interessierte Besu- eine Vielzahl von praxiser- Fahrzeugschau zu beteiligen, Elektroautos. Darüber hinaus cher erstmals im Gemein- probten E-Bikes, Hybrid- und sei nochmals deutlich stärker präsentiert die Fahrzeug- schaftszelt der bayerischen Elektrofahrzeugen führender als in den Vorjahren. Die ra- schau Elektromobilität eine Modellregionen informieren. Hersteller auf dem Festplatz sche Abfolge von vier Veran- Vielzahl von E-Motorrädern, Hier zeigen die Vertreter der der Stadt hautnah und live staltungen in nur drei Jahren E-Scootern sowie ein beein- Modellregionen Bayerischer besichtigen und Probe fah- zeige die enorme Dynamik druckendes Angebot an ver- Wald, Garmisch Partenkir- ren. Darüber hinaus sind die der jungen Branche. „Die e- schiedensten E-Bikes. Besu- chen, Bad Neustadt a.d. Saa- Neuentwicklungen führender mobile Welt ist für uns in ei- cher haben die Gelegenheit, le sowie des Schaufensters Hersteller von Elektrofahr- nigen Jahren eine Selbstver- die elektrisch angetriebenen Bayern-Sachsen, wohin die e- zeugen zu sehen. ständlichkeit, die nicht mehr Fahrzeuge Probe zu fahren mobile Reise in Bayern geht. Ausstellungsfläche doppelt diskutiert wird“, glaubt der und damit Elektromobilität Diese Präsentation bildet den so groß Experte für Elektromobilität. individuell zu erleben. Po- Abschluss eines Status-Se- „Die vierte Schau ist mit ei- Beeindruckende Bandbreite tenzielle Käufer von Elektro- minars der Modellregionen, ner Ausstellungsfläche von an Elektrofahrzeugen fahrzeugen profitieren von das im Vorfeld der Fahrzeug- 6.000 Quadratmetern mehr Die Fahrzeugschau Elektro- günstigen Messepreisen. Ein schau Elektromobilität in Bad als doppelt so groß wie in mobilität ist für das Publikum Besuch lohnt dann in beson- Neustadt mit rund 120 Ent- den Vorjahren“, so Projekt- genauso spannend wie für die derem Maße. scheidern aus Wissenschaft, manager Sebastian Martin Fachwelt. Der Bogen spannt Eigene Mobilitätskonzepte Forschung und Industrie entdecken stattfindet. Zu finden ist bei der 4. Fahr- Feststimmung mit Musik und zeugschau Elektromobilität Schmankerl auch allerlei Zubehör für die Ein buntes Rahmenprogramm strombetriebenen Fahrzeu- mit Livemusik, kulinarische ge. Der Bogen spannt sich Schmankerl mit Mittagstisch von der Ladeinfrastruktur an beiden Tagen, Autoscoo- oder Solar-Carports bis zur ter, Kinder-Elektro-Motorrä- Koppelung von regenerati- dern und Kinderschminken ven Energieerzeugungsanla- sowie Aktionen der einzelnen gen mit Heimsystemen und Aussteller sorgen für Kurz- Elektromobilität. So können weil bei der ganzen Familie. Besucher ihr eigenes Mobi- Am Muttertag winkt zudem litätskonzept im Zeichen der jeder Besucherin ein leckeres Energiewende vorbereiten. Lebkuchenherz (solange Vor- Eingehend können Besucher der 4. Fahrzeugschau Elektromobilität Alle Modellregionen Bayerns rat reicht). Der Eintritt ist frei. am 10./11. Mai in Bad Neustadt wieder Elektromobilität hautnah er- auf einen Blick Weitere Informationen unter leben und auch erfahren. Foto Tonya Schulz Über die laufenden For- www.m-e-nes.de.

18 1. Bad Neustädter bürger-e-mobil irtschaft W

Gute Nachrichten für alle, die gelmäßig getauscht, so dass August: Mitsubishi Outlander, zeuge testen. Erweiterte sich für ein Elektroauto inte- in den nächsten Monaten Peugeot i-On, Toyota Ausleihzeiten (über Nacht, ressieren: Am 20. März 2014 verschiedene PKWs unter- Auris Wochenende) sind nach hat das Bürger-E-Mobil der schiedlicher Marken für die September: Renault Kangoo Verfügbarkeit und Abstim- ersten Bayerischen Modell- Öffentlichkeit zum Testen be- Z.E. mung möglich. Erforderlich stadt für Elektromobilität sei- reitstehen. ist die Vorlage einer gülti- nen Betrieb aufgenommen. Die Stadtwerke Bad Neu- gen Fahrerlaubnis. Chronologisch kommen fol- stadt als Mitinitiator dieses Das Bürger-E-Mobil ist eine gende Fahrzeuge zum Ein- Angebots übernehmen die Die Ansprechpartner für Initiative der Modellstadt und satz: Organisation der Fahrzeug- das Bürger-E-Mobil in den dient dem Ziel, den Bürgerin- reservierung inkl. Überga- Stadtwerken sind unter fol- nen und Bürgern der Stadt April: Renault Fluence Z.E., be und Rücknahme in der genden Telefonnummern Bad Neustadt und der Region VW e-up!, Nissan Leaf Goethestraße 17/19. zu erreichen: 09771 6220- unabhängige und unverbind- Mai: Nissan Leaf, Ford Interessenten erhalten eine 21/ -23/ -20/ oder -19. Dort liche Testfahrten elektrischer Focus Electric, BMW i3 Einweisung zum Fahrbetrieb können auch Reservierun- oder teilelektrisch angetrie- Juni: BMW i3, Mitsubishi und zu den Eigenheiten der gen vorgenommen werden. bener Autos kostenfrei anzu- i-MiEV, Toyota Prius Elektroautos und können bieten. Juli: Toyota Prius, Renault jeweils am Vormittag bzw. Nähere Informationen er- Im Rhythmus von 2 Wochen ZOE, Mitsubishi Nachmittag für die Dauer halten Sie unter werden die Fahrzeuge re- Outlander von rd. 2 Stunden die Fahr- www.m-e-nes.de

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 19 Pfarrei termine April

Evang.-Luth. Christuskirche Bad Neustadt a. d. Saale Do. 24.04. 09.15 Uhr Kinderbibelwoche, Im Lachen und Weinen - du bist da, Pfr. U. Molinari u. Team Evang.-Luth. Pfarramt, Goethestr. 13 Evang. Gemeindehaus Gottesdienste: Fr. 25.04. 09.15 Uhr Kinderbibelwoche, Im Lachen und Weinen Do. 03.04. 19.15 Uhr Meditation Zeit für mich - Zeit für Gott - du bist da, Pfr. U. Molinari u. Team So. 06.04. 09.30 Uhr Sakramentsgottesdienst (Wein), Evang. Gemeindehaus Veranstaltungskalender Pfrin G. Ehrmann Andacht in der Kreisklinik Bad Neustadt: Do. 10.04. 19.15 Uhr Meditation Zeit für mich - Zeit für Gott Do. 10.04. 18.30 Uhr Die Andacht wird auch auf die Zimmer Sa. 12.04. 18.00 Uhr Taizé-Gottesdienst, Pfrin. D. Molinari übertragen und Pfrin. G. Ehrmann So. 13.04. 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. U. Molinari Gottesdienste in den Altenheimen: So 13.04. 11.00 Uhr Taufgottesdienst, Pfr. U. Molinari Do. 17.04. 10.00 Uhr Gottesdienst, BRK Alten- u. Pflegeheim Do. 17.04. 19.00 Uhr Feierabendmahl (Wein), Mi. 09.04. 16.00 Uhr Gottesdienst, Seniorenheim Casa Reha Pfrin. G. Ehrmann Do. 10.04. 15.30 Uhr Gottesdienst, Seniorenheim Rhönresidenz Fr. 18.04. 09.30 Uhr Beicht- u. Sakramentsgottesdienst (Wein), Do. 17.04. 16.00 Uhr Gottesdienst, Seniorenheim Rhönresidenz Dekan Dr. M. Büttner, es singt die Kantorei Fr. 18.04. 15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu Musik in unserer Gemeinde - Chöre: Dekan Dr. M. Büttner Minis (Kinder ab 5 Jahren bis 1. Klasse) So. 20.04. 05.00 Uhr Ökum. Osterfeuer auf dem Marktplatz, Donnerstags 14.30 – 15.15 Uhr • Leitung: KMD Karin Riegler Dekan Dr. M. Büttner u. Dekan. Dr. A. Krefft Kids (2. - 4. Klasse) So. 20.04. 05.30 Uhr Feier der Osternacht (Wein), Donnerstags 15.30 – 16.30 Uhr • Leitung: KMD Karin Riegler Pfr. U. Molinari Teenies (ab 5. Klasse) So. 20.04. 06.30 Uhr Osterfrühstück nach der Osternacht Donnerstags 16.45 – 17.45 Uhr • Leitung: KMD Thomas Riegler So. 20.04. 09.30 Uhr Festgottesdienst (Saft), Dekan Dr. M. Büttner, es spielt der Posaunenchor Dekanatsjugendchor „Kreuz und Quer“ Mo. 21.04. 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. A. Biesold Freitags 17.15 – 18.45 Uhr • Leitung: KMD Thomas Riegler Mo. 21.04. 17.00 Uhr Ökum. Emmausgang Gospelchor „Light in the dark“ Beginn in Brendlorenzen St. Johannes Mittwochs: 19.30 – 21.00 Uhr • Leitung: Dr. Thomas Reuß der Täufer Posaunenchor „Heilig’s Blech“ So. 27.04. 09.30 Uhr Gottesdienst, Prädikant Andreas Dienstags 18.15. – 19.45 Uhr • Leitung: KMD Thomas Riegler Scharrenberg Kantorei Sonntags nach dem Gottesdienst in der Dienstags 20.00 – 22.00 Uhr • Leitung: KMD Karin Riegler Christuskirche wird Kirchenkaffee im Gemeindehaus angeboten. Kinder- und Jugend in unserer Gemeinde: Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst in der Christuskirche Eltern-Kind-Spielkreis (6 Monate - 3 Jahre) wird Kirchenkaffee im Gemeindehaus angeboten. Dienstags 16.00 – 18.00 Uhr • Freitags 10.00 - 11.00 Uhr Sonderveranstaltungen: Leitung: Romy Kuhn Do. 03.04. 20.00 Uhr Ökum. Bibelabend, Evang. Gemeindehaus Beach Lounge - im Blue Onion, Martin-Luther-Str. 2 ½ Sa. 05.04. 09.00 Uhr Frauenfrühstück Freitags 17.00 Uhr – 19.00 Uhr für Kinder ab 10 Jahre und 19.00 Mo. 07.04. 19.00 Uhr Konfirmandenelternabend für die Uhr - 21.00 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahre neuen Konfirmanden Leitung: Pfarrerin Gerhild Ehrmann Evang. Gemeindehaus Mi. 09.04. 14.30 Uhr Seniorenkreis mit Pfrin. D. Molinari und www.beach-lounge.de.vu Team Änderungen entnehmen Sie bitte dem wöchentlichen Aushang, Mi. 09.04. 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Kapitelsaal der Tageszeitung oder dem Wochenplan auf der Homepage der Do. 10.04. 19.00 Uhr afa, öffentlicher Informationsabend Kirchengemeinde: www.nes-evangelisch.de Evang. Gemeindehaus Do. 10.04. 20.00 Uhr Ökum. Bibelabend, Pfarrei St. Johannes d.T. Brendlorenzen Evang. Gemeindehaus So. 20.04. 05.00 Uhr Ökum. Osterfeuer auf dem Marktplatz Regelmäßige Gottesdienste: Dekan Dr. M. Büttner u. Samstag 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Dekan. Dr. A. Krefft Samstag 18.00 Uhr Rosenkranz So. 20.04. 06.30 Uhr Osterfrühstück nach der Osternacht Samstag 18.30 Uhr Messfeier Di. 22.04. 09.15 Uhr Kinderbibelwoche, Im Lachen und Weinen Sonntag 10.30 Uhr Messfeier - du bist da, Pfr. U. Molinari u. Team Dienstag 08.00 Uhr Messfeier Mariä Himmelfahrt Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier Mi. 23.04. 09.15 Uhr Kinderbibelwoche, Im Lachen und Weinen Freitag 07.00 Uhr Messfeier - du bist da, Pfr. U. Molinari u. Team Bei Beerdigungen entfallen normalerweise die Gottesdienste Mariä Himmelfahrt an den betreffenden Werktagen.

20 Pfarrei termine April

Besondere Gottesdienste: Pfarrei St. Nikolaus Herschfeld So. 06.04. 10.30 Uhr Messfeier mit Vorstellung der Firmlinge Regelmäßige Gottesdienste: Mi. 09.04. 18.30 Uhr Bußgottesdienst, anschl. Samstag 14.00 Uhr u. 18.00 Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Samstag 18.30 Uhr Vorabendmesse Fr. 11.04. 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Sonntag 09.00 Uhr Messfeier So. 13.04. 08.30 Uhr Palmweihe, anschl. Palmprozession Sonntag 18.30 Uhr Andacht Veranstaltungskalender und Messfeier Montag 08.30 Uhr Stille Messe So. 13.04. 17.00 Uhr Kreuzwegandacht Dienstag 08.30 Uhr Messfeier Do. 17.04. 18.30 Uhr Abendmahlmesse mit Fußwaschung, Mittwoch 18.30 Uhr Rosenkranz anschl. Anbetungsstunden Donnerstag 18.30 Uhr Messfeier Fr. 18.04 10.00 Uhr Kinderkreuzfeier in der Turnhalle Freitag 18.00 Uhr Rosenkranz der Grundschule Brendlorenzen Freitag 18.30 Uhr Messfeier Fr. 18.04. 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Dürrnhof Christi Sonntag 09.00 Uhr Messfeier bzw. Vorabendmesse So. 20.04. 05.00 Uhr Auferstehungsfeier Bei Beerdigungen entfallen normalerweise die Gottesdienste an So. 20.04. 10.30 Uhr Messfeier den betreffenden Werktagen. So. 20.04. 17.00 Uhr Vesper Besondere Gottesdienste: Mo. 21.04. 10.30 Uhr Messfeier 05.04. 18.30 Uhr Familiengottesdienst mit So. 27.04. 10.00 Uhr Erstkommunionfeier Vorstellung der Firmlinge Mo. 28.04. 10.00 Uhr Dankgottesdienst der Kommunion- 06.04. 18.00 Uhr Bußgottesdienst vor Ostern kinder 13.04. 09.00 Uhr Palmweihe an der alten Kirche, Prozession Regelmäßige Veranstaltungen: zur neuen Kirche und Messfeier Di. 10.00 – 11.30 Uhr Krabbelgruppe im Pfarrheim 17.04. 18.30 Uhr Abendmahlmesse u. Anbetung bis 21.00 Uhr Di. 20.00 Uhr Singkreisprobe 18.04. 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Sa. 17.00 – 19.00 Uhr Pfarrbücherei offen 19.04. 21.00 Uhr Osternachtfeier, anschl. Agape im Pfarrh. So. 10.00 – 12.00 Uhr Pfarrbücherei offen 20.04. 10.30 Uhr Hochamt Besondere Veranstaltungen: Dürrnhof Fr. 04.04. 09.00 Uhr Krankenkommunion 13.04. 10.30 Uhr Palmweihe am Feuerwehrh., Prozession zur Kirche und Messfeier Pfarrei St. Konrad Bad Neustadt 18.04. 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Regelmäßige Gottesdienste: 20.04. 6.00 Uhr Auferstehungsfeier, anschl. Osterfrühstück Mittwoch 08:00 Uhr Messfeier Montag 18:00 Uhr Rosenkranz Regelmäßige Veranstaltungen: Bei Beerdigungen entfällt normalerweise der Frühgottesdienst Mittwoch 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Kindergarten Weitere Gottesdienste und Andachten: Mittwoch 15.30 Uhr Probe Nikolaus-Kids im Pfarrheim Mi. 02.04. 19:00 Wort-Gottes-Feier - Bußgottesdienst Donnerstag 16.30 Uhr - 18.00 Uhr Bücherei geöffnet So. 06.04. 10:30 Messfeier - Fastenessen Freitag 20.00 Uhr Bibelkreis (1. u. 3. Freitag im Monat) Mi. 09.04. 18:30 Kreuzwegandacht Besondere Veranstaltungen: So. 13.04. 09:00 Messfeier 09.04. 14.00 Uhr Seniorenkreis: Messfeier neue Kirche, Gründonnerstag 17.04. 18:30 Messfeier anschl. gemütliches Beisammensein Karfreitag 18.04. 15:00 Wort-Gottes-Feier 18.04. 10.00 Uhr Kolpingfamilie: Kreuzweg in Hollstadt Sa. 19.04. 21:00 Osternacht Mo. 21.04. 10:30 Orchestermesse Sa. 26.04. 19:00 Messfeier

Regelmäßige Termine: Montag 17:30 Seniorengymnastik 18:00 Gitarrengruppe (3.4./17.4./31.4.).) 20:00 Probe Eintracht Frohsinn Dienstag 19:45 Kirchenchor 15:30 Krabbelgruppe Mittwoch 09:00 Gedächtnistraining Donnerstag 15:00 Kinderchor 19:30 Gymnastikgruppe Die Termine entfallen in den Schulferien. Besondere Veranstaltungen: erster Dienstag im Monat: 19:00 Hobbyclub Donnerstag 03.4. 09.00 Krankenkommunion

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 21 Pfarrei termine April

Weitere Gottesdienste und Andachten: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Neustadt Fr. 04.04. 17:30 Aussetzung und Beichte Regelmäßige Gottesdienste: 18:30 Messfeier Mo. 16.00 Uhr Messfeier in der Vill´schen Stiftung (außer Sa. 05.04. 17:30 Messfeier am Ostermontag,21.04.) Fr. 11.04. 06:30 Frühschicht für Kinder Di. 08:00 Uhr Messfeier in der Stadtpfarrkirche 18:30 Bußgottesdienst Veranstaltungskalender (außer am 22.04.) Sa. 12.04. 17:00 Messfeier mit Palmprozession vom Mi. 10.00 Uhr Messfeier im BRK-Heim Kindergarten aus. Sa. 10.00 Uhr Beichtgelegenheit in der Stadtpfarrkirche Mi. 16.04. 08:30 Wort-Gottes-Feier – So. 09:00 Uhr Messfeier in der Kreisklinik Frauengottesdienst (am 27.4. Wortgottesfeier) Do. 17.04. 18:30 Messfeier So. 18:00 Uhr Messfeier in der Stadtpfarrkirche Fr. 18.04. 10:00 Kinder- und Familienkreuzweg (6.4. Bußgottesdienst) 15:00 Karfreitagsliturgie (ohne Kommunion) Bei Beerdigungen entfällt normalerweise der Frühgottesdienst. Sa. 19.04. 21:00 Osternacht So. 20.04. 10:30 Messfeier Weitere Gottesdienste und Andachten: Mo. 21.04. 9:00 Messfeier Di. 01.04. 18:30 Spätschichtandacht - „Mit wem teilst Du, Fr. 25.04. 18:30 Messfeier Mensch?“ Sa. 26.04. 17:30 Messfeier So. 06.04. 10:30 Messfeier mit Firmlingen, anschl. Fastenessen Messfeiern im Seniorenpflegeheim „Casa Reha“: Di. 08.04. 18:30 Spätschichtandacht - „Wohin gehst Du, Mittwoch 02.04. 16.00 Messfeier Mensch?“ Mittwoch 09.04. 16:00 evang. Gottesdienst So. 13.04. 10:00 Palmprozession und Messfeier Mittwoch 16.04. 16.00 Wort-Gottes-Feier (mit Kinderkirche im Gemeindehaus) Mittwoch 23.04. 16.00 Messfeier 18:00 Messfeier mit Fatima-Andacht Mittwoch 30.04. 16:00 Wort-Gottes-Feier Do. 17.04. 20:00 Messfeier mit Fußwaschung Fr. 18.04. 09:00 Beichtgelegenheit in der Stadtpfarrkirche Weitere Termine: 10:00 Kreuzweg Fr. 04.043. 09:00 Krankenkommunion 15:00 Karfreitagsliturgie (ohne Kommunion) So. 20.04. 05:00 Osterfeier am Marktplatz 05:15 Auferstehungsfeier Ökumenische Seelsorge am Rhön-Klinikum Mo. 21.04. 10:30 Messfeier Bad Neustadt So. 27.04. 10:00 Messfeier mit Erstkommunion Regelmäßige Gottesdienste: 17:00 Andacht Sa. 16.00 Uhr Vorabendmesse in der Herz- und Gefäß- Mo. 28.04. 10:00 Messfeier – Dankgottesdienst für die Klinik, Kapelle Kommunionkinder So. 09.00 Uhr Eucharistiefeier od. Abendmahl (im Wech- sel) in der Frankenklinik, Vortragsraum Regelmäßige Termine: 10.30 Uhr Eucharistiefeier od. Abendmahl (im Wech- Mo. 20.00 Uhr Kirchenchor sel) in der Neurologische Klinik, Foyer Di. 14.00 Uhr Altenklub Di. 18.45 Uhr Evang. Abendgottesdienst in der Herz- und 15.00 Uhr Spiel- und Krabbelstunde für Kleinkinder Gefäß-Klinik, Kapelle im Kindergarten Mi. 18.15 Uhr Eucharistiefeier od. Wort-Gottes-Feier in 15.00 – 17.00 Uhr Bücherei geöffnet der Neurologische Klinik, Foyer 16.00 – 18.00 Uhr Kleiderlädchen dienstbereit Do. 18.45 Uhr Eucharistiefeier od. Wort-Gottes-Feier in Mi. 14.00 Uhr Mittwochsclub der Herz- und Gefäß-Klinik, Kapelle Do. 15.00 – 17.00 Uhr Bücherei geöffnet Jeden 1. Dienstag im Monat 19:00 Uhr Damenstammtisch Besondere Gottesdienste und Termine: Die Termine entfallen in den Schulferien Karfreitag, 18.04. 09.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Frankenklinik, Vortragsraum Weitere Termine: 15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Freitag 04.04. 09.00 Krankenkommunion der Herz- u.Gefäß-Klinik, Kapelle 18.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Pfarrei Heilige Familie Mühlbach der Neurologischen Klinik, Foyer Karsamstag, 19.04. 16.00 Uhr kein Gottesdienst Regelmäßige Gottesdienste: 20.00 Uhr Eucharistiefeier/Feier der Dienstag 17.00 Uhr Rosenkranz Osternacht in der Herz- und Donnerstag 17.00 Uhr Rosenkranz Gefäß-Klinik, Kapelle

22 PfarreI terMIne aPrIL

Samstag 12.04. 18:00 Messfeier Pfarrei St. Jakobus Löhrieth Gründonnerstag 17.04. 19:00 Andacht regelmäßige gottesdienste: Karfreitag 18.04. 09:00 Wort-Gottes-Feier Sonntag 19:00 Uhr Rosenkranz 15:00 Kreuzwegandacht Mittwoch 19:00 Uhr Rosenkranz Ostersonntag 20.04. 06:00 Auferstehungsfeier weitere gottesdienste und andachten: Ostermontag 21.04. 09:00 Messfeier Do. 03.04. 19:00 Messfeier – Bußgottesdienst Donnerstag 24.04. 18:30 Messfeier Veranstaltungskalender So. 06.04. 09:00 Messfeier - Fastenessen Sonntag 27.04. 09:00 Messfeier Mi. 09.04. 18:30 Messfeier Do. 10.04. 14:30 Andacht für Senioren mit Kranken- besondere Veranstaltungen: salbung (nicht nur für Senioren) Fr. 04.04. 09.00 Krankenkommunion

Veranstaltungskalender

MI 02.04. 19:00 Uhr Vortrag: heuschnupfen, neurodermitis und nahrungsmittelall- Bildhäuser Hof ergien - was kann man selbst tun; dr. Martin von rosen Volkshochschule Bad Neustadt FR 04.04. 20:00 Uhr CuLture SLaM, bühne frei Bildhäuser Hof Kulturwerkstatt Rhön-Grabfeld e.V. SA 05.04. 11:15 Uhr Kinderuni: Ich hab da eine Idee … Bildhäuser Hof Prof. dr. Christoph bunsen, fh würzburg Volkshochschule Bad Neustadt SO 06.04. 17:00 Uhr orgelkonzert mit Matthias braun Kath. Pfarrkirche St. Konrad Kath. Pfarramt St. Konrad SO 06.04. 15:00 Uhr kindertheater: der Grüff elo; Bildhäuser Hof theater Lanzelot, nürnberg städt. Kulturarbeit MO 07.04. 19:30 Uhr Multivision SrI LanKa, mit Kay Maeritz Stadtsaal Gartenstadt Volkshochschule Bad Neustadt MI 09.04. 19:30 Uhr Vortrag: homöopathische „arzneitypen“ und deren bedeu- Bildhäuser Hof tung in der Praxis; referent: frank häusler Volkshochschule Bad Neustadt FR 18.04. 15:00 Uhr Musik zur Passion Christuskirche Evangelische Kantorei SO 27.04. 15:00 Uhr Kindertheater: Max und Moritz Bildhäuser Hof städt. Kulturarbeit

Im Online- Standkonzerte auf dem Marktplatz Shop: Bücher Jeweils sonntags Hörbücher 10.30 bis 11.30 uhr E-books Das Buchhaus am Rathaus Filme Buchtipp es spielen folgende Musikkapellen (MK) im april 2014: Software des Monats 06.04. dead horse big band Musik Emma Healey Kalender 13.04. frickenhäuser Musikanten Elizabeth wird vermisst Noten 20.04. MK unter-/oberebersbach 14.99 Games 27.04. MK wegfurt u.v.m. www.papierschmitt-badneustadt.de

bad neustadt - Ihr Stadtmagazin 23 veranstaltungen im Jugendzentrum

Ska-Punk von nah und fern im JUZE

Am 05. April öffnet das JUZE wieder seine Pforten und lädt alle Freunde von Ska, Punk Veranstaltungskalender und Reggae zum Schwingen des Tanzbeins ein. Die „in- itiative for music & youth culture nes“ konnte dazu die namhafte und in der Region bestens bekannte Band „Ra- fiki“ gewinnen, die von ihren Freunden „Jump the Shark“ aus unterstützt wer- den. „Music was my first love and there‘s a good chance that it will be my last“ - Eigentlich würde dies als Bandbiogra- phie schon reichen, denn es steckt alles Essenzielle über die sieben Chaoten von „Jump the Shark“ drin: Dass Quellen: www.rafiki-rocks.de / www.jumptheshark.de sie so richtig Bock haben. Darauf, auf der Bühne zu ste- gemeinsam mit „Rafiki“ vor Das Konzert findet am 05. April im JUZE, Rederstraße 2, Bad hen und abzugehen bis der und auf der Bühne abgeht. Neustadt statt. Einlass ab 20 Uhr, Eintritt wird erhoben. Morgen graut und die Beine schlapp machen. Darauf, ge- „Back to the 90s“ im JUZE meinsam zu feiern und die guten Zeiten zu beschwören, Wer kennt sie nicht, die Ohr- als ob’s kein Morgen gäbe. würmer der 90er Jahre wie Ihr Sound lässt sich nicht nur „What is love“ von Haddaway auf Ska reduzieren, sondern oder „Mambo No. 5“ von Lou liebäugelt mit Reggae, Swing, Bega? Wer kann sich nicht Punk und Rockabilly, doch die noch an romantische Augen- Konstante der Band ist und blicke mit Celine Dion bei „My bleibt die Liebe zur Musik. Heart will go on“ oder „Time Ebenso lassen sich „Rafiki“ to say Goodbye“ von Andrea nicht lumpen und bringen Bocelli erinnern? Jeder hat so mit ihrer energiegeladenen seine persönlichen Erlebnisse, Live-Show das JUZE zum Be- die er mit der Musik verbindet ben. Die fünf Jungs aus der und jeder kennt die Lieder die- Rhön gründeten ihre Band im ser Zeit. Jahre 2002 und verschrieben sich dem deutschsprachigen Die „initiative for music & Ska-Punk. Rhythmische Off- youth culture“ lädt dazu ein, Beat-Passagen mit eingängi- sich von DJ MaxRich in einer gen Bläserthemen ergänzen musikalischen Zeitreise zurück sich perfekt mit melodischen in die 90er Jahre versetzen zu Punksequenzen. Inhaltlich lassen und alte Erinnerungen wird der Bogen von sozia- zu wecken. len Problemen bis hin zum unbeschwerten Partyleben Die Party steigt am 12. April geschlagen. Ihre abwechs- ab 20 Uhr im JUZE, Rederstra- lungsreiche, ehrliche und ße 2, Bad Neustadt. Wer im authentische Musik beschert passenden 90er Jahre-Outfit ihnen eine immer größer erscheint, erhält freien Eintritt! werdende Fangemeinde, die

24 Ruhige Töne im JUZE

Zu einem Konzert der beson- eigene Lieder hingegen spiel- deren Art strömten viele Ju- ten die fünf Jungs von „Taste gendliche und Jungebliebene of Affinity“. Wer diese Rock- ins JUZE nach Bad Neustadt. band aus Münnerstadt kennt Mit dem JUZE in Bad Neustadt wundert sich vielleicht über verbinden die meisten Leute ihren Auftritt als Vorband von schrille Gitarren, grollende „Senore Matze Rossi“. Doch Veranstaltungskalender Bässe und kreischenden Ge- mit einem reinen Acoustic sang. Musik also, der nicht je- Set haben sie gezeigt, dass des Gehör zugetan ist. Dieses ihre tiefsinnigen Texte auch Vorurteil zu widerlegen, dar- mit ruhigen Tönen perfekt an arbeitet die initiative for harmonieren. music & youth culture ständig Das Publikum war begeistert und wie dieses Konzert nun und auch der Mainact die- zeigt auch sehr erfolgreich. ses Abends, „Senore Matze Es war ein Konzert der sanf- Rossi“ zeigte sich tief beein- ten Töne und der tiefgründi- druckt, wie er gleich zu Be- gen Texte, zu dem die jungen ginn zum Ausdruck brachte. seine Lieder spielt. Mit seiner Konzerts eine Zugabe for- Organisatoren rund um Vor- Er kenne das JUZE schon von Gitarre in der Hand und einer derte. Dies ließ sich „Senore stand Ralf Rossbach geladen früheren Konzerten und es Mundharmonika sitz er auf Matze Rossi“ nicht nehmen haben. Eingeleitet wurde der ist die dritte Generation an einem Barhocker und singt und ließ noch ein ganz be- Abend durch das Duo „Mi- Jugendlichen, die diesen Ort von Trauer, Freude, Liebe und sonderes Schmankerl zukom- nimal“ aus Hohenroth. Eine mit Leben füllen. Für dieses dem Leben. Seiner rauchigen men. Er spielte ganz exklusiv Gitarre und ein Mikro reichen Engagement und die Ein- Stimme merkt man die Ver- zwei neue Lieder seines neu- Adrian … und Iris Eck um die ladung zu diesem Konzert gangenheit als Punksänger en Albums, welches er zurzeit Blicke des Publikums auf sich dankte er insbesondere Flo- an, seinen Texten hingegen aufnimmt. zu ziehen und den Raum in rian Hein, dem 2. Vorsitzen- nicht. Dieser Abend hat gezeigt, eine besondere Atmosphäre den der initiative for music & Voller Gefühl erzählt er Ge- dass die ruhigen Töne im zu tauchen. Mit ihrer persön- youth culture. schichten, in die sich jeder JUZE sehr gut ankommen lichen Interpretation von be- Matthias Nürnberger, so der hineinversetzen kann und die und die Arbeit der initiative kannten Songs, sorgten die leibliche Name von „Seno- unter die Haut gehen. So ist for music & youth culture die beiden für einige Aha-Effekte re Matze Rossi“ lässt tief in es nicht verwunderlich, dass Musikszene in Bad Neustadt im Publikum. Ausschließlich seine Seele blicken, wenn er das Publikum am Ende des bereichert.

Ich hab da ‚ne Idee! Wer kann mir das bauen? - Warte, ich zeichne es mal schnell...

Vorlesung am 5. April 2014 um 11 Uhr c.t. im Bildhäuser Hof ildung Referent: Prof. Dr.-Ing. Christoph Bunsen, fh Würzburg - , Fakultät Maschinenbau

gleich mit der technischen wie Leonardo da Vinci seinen Zeichnung, sondern „model- Hubschrauber dargestellt liert“ erst einmal. Modellie- hat, den er schon 1483 (!) er- ren, das bedeutet, ich „baue“ funden hat. meine Konstruktion virtuell Und natürlich werden wir in und B Kultur am Rechner. die Zukunft blicken: in die Dann kann ich sie drehen, von virtuelle Realität. allen Seiten ansehen, ändern, Wir arbeiten live mit einem umgestalten, wenn mir etwas 3D-CAD-System, wo wir Technisches Zeichnen war motor, immer noch techni- nicht gefällt, und allerlei wei- schrittweise sehen, wie unse- gestern, heute erfolgen sol- sche Zeichnungen. Aber man tere nützliche Dinge tun. re Konstruktion entsteht. Und che Arbeiten am Computer. macht so etwas natürlich Wir werden uns kurz anse- wir werden darüber spre- Natürlich braucht man, wenn nicht mehr mit Papier und hen, wie die Erfinder und chen, was man alles können man etwas bauen will, egal Tusche, sondern am Rechner. Konstrukteure früher ge- muss, um ein solches System ob waveboard oder Auto- Und man beginnt auch nicht zeichnet haben, zum Beispiel, sinnvoll zu bedienen.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 25 neueS auS der StadtbIbLIotheK

Ab 02.04.2014 Großer Bücherfl ohmarkt das lesen die bad neustädter am liebsten

Kultur und bildung Kultur in der Stadtbibliothek Platz 1: Jussi adler-olsen, erwartung, 2013 Bücher für wenig Geld gibt es auf dem Flohmarkt, den die Platz 2: Jonas Jonasson, die analphabetin, die rechnen Stadtbibliothek ab Mittwoch, den 02.04.2014 veranstaltet. konnte, 2013 Ausgeschiedene Bücher können zu einem Preis von 1,00 Platz 3: nele neuhaus, eine unbeliebte frau-Mordsfreunde, 2012 Euro erstanden werden. Zeitschriften kosten 0,20 Euro pro Stück. Außerdem werden noch Hörbücher ab 0,50 Euro ver- Platz 4: echt übel!!! (Greg’s Tagebücher 8), 2013 kauft. Das Angebot ist bunt gemischt: Kinder- und Jugend- Platz 5: graeme Simsion, das rosie-Projekt, 2014 bücher, Romane und Sachbücher. Der Bücherfl ohmarkt kann Platz 6: Jonas Jonasson, der hundertjährige, der aus dem während den üblichen Öff nungszeiten der Stadtbibliothek fenster stieg und verschwand, 2011 besucht werden: Platz 7: Khaled hosseini, traumsammler, 2013 Mittwoch von 14 bis 18 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, und Freitag von 10 bis 18 Platz 8: 20 Minuten sind genug! - und dann in den Backofen Uhr. (backbuch) Platz 9: rita falk, Sauerkraut-Koma, 2013 unsere roman-empfehlung: Platz 10: Christine westermann, da geht noch was, 2013 natalia Sanmartin fenollera, das erwachen der Signora Prim, thiel, 2013 Angelockt durch eine ungewöhnliche Stellenanzeige kommt Prudencia Prim, eine unabhängige, gebildete, moderne und termine im april mit zahlreichen Titeln versehene junge Frau in San Arnois 02.04.2014 ab 14.00 uhr großer Bücherfl ohmarkt in an, um dort „einem höfl ichen Mann und seinen Büchern als der Stadtbibliothek Bibliothekarin zur Seite zu stehen“. Zwar hat Prudencia Prim, die Bücher liebt und selbst auf der Flucht ist vor dem Getöse der Welt, das gute Gefühl, dass dies der Tag ist, auf den sie ihr Leben lang gewartet hat. Doch wie nachhaltig sich ihr Leben verändern wird, weiß sie nicht. Denn in San Ireneo ist nichts, öff nungszeiten der Bibliothek – wie es scheint… alte Pfarrgasse 3 unsere Sachbuch-empfehlung: Mo, di, do, fr 10.00 – 18.00 uhr u. Christiane Steff an, Frühlingshafte Paperballs – niedliche Tie- Mi 14.00 – 18.00 uhr re und zauberhafte blüten, frech, 2014 Frühlingshafte Paper Balls. Niedliche Tiere und Blüten. Die be- liebten Paper Balls jetzt als niedliche Osterfi guren. Aus bunten im internet fi nden Sie uns unter oder einfarbigen Papierstreifen, Perlen und Draht entstehen www.stadtbibliothek-nes.de süße Figuren, wie frisch geschlüpfte Küken oder dekorative Blumenarrangements mit Tulpen und Osterglocken. Genaue Anleitungen und exakte Vorlagen machen das Nacharbeiten Tafi ti, das kleine Erdmännchen, hat einen großen Wunsch: Er der Paper Balls einfach. möchte unbedingt herausfi nden, was sich hinter dem geheim- nisvollen Hügel in der Ferne verbringt. Ob dort wirklich das unsere Kinderbuch-empfehlung: Nichts ist, wie Opapa behauptet? Tafi ti will es wissen! Heim- lich macht er sich auf die weite Reise. Dabei muss er nicht nur Julia Boehme, Tafi ti und die reise ans ende der Welt, loewe allerlei Gefahren überstehen, sondern fi ndet auch einen rich- 2013 tig guten Freund.

Mariocopa / pixelio.de

26 berechtigten. sönlich durch dieErziehungs- Die Anmeldung erfolgt per- 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. von MontagmitFreitag von Straße 14 (Tel. 09771-2648) riat inderFranz-Marschall- offiziellen Anmeldezeit istdasSekreta- dieser Während F und dauertbiseinschließlich beginnt amMontag, 31.März schaftsschule BadNeustadt nahme indieStaatlicheWirt Die AnmeldungfürdieAuf Konzertabend derinErinne- Moment zumInnehalten.Ein dem Konzert wunderschönen licht seinemPublikuminje- Zeiten. Gregorianika ermög- hörer in längst vergangene Atmosphäre entführtdenZu- bindung mit der mystischen schlichte Präsentation inVer- hervorgehoben. Gerade die len undKlösternbesonders liche AkustikinKirchen, Höh- wird durch dieaußergewöhn - atemberaubend reine Gesang Faszination verloren hat. Der nik bisheutenichtsanseiner dass die klassische Gregoria- kellosen Klangzeigt derChor, tiefe Spiritualitätunddenma- zeichnet. Geprägt durch die Fernsehproduktionen aufge- von SWR und ORF in großen nika-Konzerte wurden erneut bei denZuhörern. Gregoria- beim ersten Ton Gänsehaut Stimmen undverursachen und kraftvoll erklingen die setzt ins Mittelalter. Gewaltig sich unweigerlich zurückver - zu singen beginnt, fühltman erreicht! Wenn dieserChor Stimmen. Oftkopiert undnie ihrer unverwechselbaren und alleindurch dieBrillanz beim Publikumschoneinzig erweckt dieBegeisterung vollen Auftritt.Gregorianika effekt dramatischen Keinen dige Licht- undLasershow. Sie brauchen keine aufwen- C reitag, 11.April2014. Anmeldung fürdieStaatlicheWirtschaftsschule Bad NeustadtfürdasSchuljahr2014/2015 a ntab ile- t our our 2014 - - - können Mittelschulabsol- Wirtschaftsschule stufigen In die bringen. buch) bzw. beglaubigt mitzu- im Original(Familienstamm- nal und die Geburtsurkunde Zwischenzeugnis im Origi- Bei derAnmeldungsinddas siums angemeldet werden. Realschule unddes Gymna- 7. Klasse derMittelschule, können Schülerder6.und Wirtschaftsschule stufigen hören waren … trägen, diebishersonichtzu schen mitvielenneuenBei- mer Stimmgewalt undüberra- Künstler verzaubern mit enor- eigenen Kompositionen. Die no“ bis hin zu den beliebten „Ame- berührenden dem len, weis. Von klassischen Chorä- Wandlungsfähigkeit unterBe - erneut seineeinzigartige ten erleben.DerChorstellt aus längstvergangenen Zei- das PublikumdieseIntensität präsentiert. Gregorianika lässt ergreifende Klangschönheit Eine Verschmelzung dieeine heutige Gegenwart gehoben. mystische Mittelalter in die der Cantabile-Tour wird das Mit demaktuellenProgramm CANTABILE-TOUR 2014 chen! rung bleiben wird. Verspro- Für die 10. Klasse derzwei- 7. Klasse der vier- mit dem Jahreszeugnis im Qualizeugnisses ist dieses ein Passfoto. NachErhaltdes beglaubigt vorzulegen sowie (Familienstammbuch) bzw. Geburtsurkunde imOriginal Zwischenzeugnis unddie sind zunächst das letzte haben. BeiderAnmeldung (3) „befriedigend“ Note die im Fach Englisch mindestens Quali- oderJahreszeugnis genommen werden, dieim Hauptschulabschluss auf qualifizierendem mit venten sie auch ihre gemeinsame um kennen. Dort entdeckten ine amGesangskonservatori- (Weltkulturerbe) in der Ukra - ten sich2002inLemberg bildung absolviert undlern- eine klassische Gesangsaus- Die Chormitgliederhaben Der Chor für Kurzentschlossene anderAbendkasse online überwww.reservix.de (abdem14.04.2014)und Tickethotline: 0931-60016000 in Schweinfurt undBadNeustadta.d.Saale, in allenGeschäftsstellen derMain-Post mitTicketverkauf Bad Neustadta.d.Saale, Tel: 09771-4053 Tabak- undGenusswelt Arnold,Spörleinstr. 26, Kartenverkauf: Neustadt a.d.Saale Karmelitenklosterkirche, 97616Bad Beginn :18:00Uhr Datum :Sonntag, 18.Mai2014 B ad N eustadt - Ihr Stadtmagazin -

22. Märzanzumelden. gebeten, sichmöglichst bis Gründen wird jedochdarum Aus schulorganisatorischen 8. August2014möglich. Wirtschaftsschule ist nochbiseinschließlich stufige Eine Anmeldungfürdiezwei- werden. gen ebenfalls angemeldet bestimmten Voraussetzun- Gymnasiums können unter se derRealschule und des reichen. Schülerder9.Klas - Original umgehend nachzu- tisch undmodern. heute klingen kann –authen- Chor zeigt, wieGregorianik che dar. Dieser einzigartige Gesang inlateinischerSpra - einstimmigen liturgischen Ursprung dasgesungene Wort schen Gesang, Dieserstelltim Leidenschaft fürgregoriani- 27

Kultur und Bildung Kultur und Bildung kasse! Karten zumPreis von 8€/erm.6€gibtesnuran derAbend- niederlegen. und gläubige BuddhistenandenSchreinen ihre Blumengaben Vollmond indenTempeln, wenn inSriLanka das Leben ruht vergessen. Kaumweniger beeindruckend sindBesuchebei und Elefanten gesehen hat,wird dieseErlebnisse nichtmehr dy oderKataragama mitihren unzähligen Tänzern, Trommlern Asien zählen. Wer diePeraheras, diegroßen Umzüge, inKan- keiten, den Tempeln und Festen, die zu den faszinierendsten Insel aufderSuchenachihren faszinierenden Sehenswürdig- denfalls auf Besucher. Kay Maeritz bereist alle Regionen der sam vom langen Bürgerkrieg. Paradiesisch wirktdieInselje - Gebiete imNorden undOstenSriLankas erholensichlang- herrscht Frieden unddievorwiegend tamilischbesiedelten Seit imFrühjahr 2009dieTamil-Tigers überrannt wurden wüstet. Glücklicherweise istderBürgerkrieg Vergangenheit. ver- Küste der an Gebiete weite und getroffen schwer Lanka zurück geworfen. Dazuhatder Tsunami am26.12.2004Sri milen undSinghalesenhatdasLandinseinerEntwicklung Bann. Dochderlange andauerndeBürgerkrieg zwischenTa- turelles Erbezogen Besucherausderganzen Welt inden Eiland. Traumhafte Strände, üppige Natur und Sri Lankas kul- Sri Lanka, dasehemalige Cylon, galtlange alsparadiesisches um 19.30UhrimStadtsaalGartenstadt Eine MultivisionmitKayMaeritzam07.04. T diesem AbendaufdieseFragen eingehen. DerEintrittistfrei! und nichteinzelne Organe. HerrDr. Martinvon Rosen wird an Fällen helfen, hoffnungslosen weil dasGesamtsystemMenschbehandeltwird in auch naturheilkundlich man kann bietet, Schulmedizin außerSymptomlinderungkaum Alternativen betroffen - Hochbetagten. zum bis Säugling vom Während die Allergien nehmenständigzu.EinGroßteil derBevölkerung ist Info 28 häuser Hof(Großer Saal) funden? Sri Lanka,Paradies verloren –wiederge- man selbsttun? und Nahrungsmittelallergien-waskann Vortrag: Heuschnupfen, Neurodermitis ermin: Fr. Do. Mi. Mo. u.Di. Geschäftszeiten: Infos undAnmeldungen imVhs-Sekretariat s au Alte Pfarrgasse 3,97616BadNeustadt,

Mittwoch, 02.04.14,19:00UhrimBild- F acebook: www.facebook.com/vhsnes 08.00 –12.00Uhr 08.00 –12.00u.14.0018.00 Uhr 08.00 –13.30Uhr 08.00 –12.00u.14.0016.00 Uhr Homepage: www.vhs-nes.de / der Vos der Tel: 09771/9106-401 lks ho c h sc hu l e häuser Hof(Großer Saal) T homöopathischen Behandlunghaben.DerEintrittistfrei! und Charaktereigenschaften eines Patienten in der klassisch- tung undvor allem,welchen Nutzen psychische Symptome Frank Häuslererläutertanhandvon Beispielenwelche Bedeu- deutung der Charaktereigenschaften eines Menschen gelegt. Homöopathie wird dabei mehroderweniger Wert aufdieBe- der in Strömung nach je – „Konstitutionsmittels“ genannten klassische Homöopathie verwendet hierfür den Begriff desso ben, dasihmbeiverschiedenen Krankheiten helfen kann. Die wichtige Hinweise füreinhomöopathischesArzneimittelge - tereigenschaften undAllgemeinsymptome einesMenschen Es ist ein faszinierendes Thema: Manchmal können Charak - Kurse (Anmeldungerforderlich) und deren BedeutunginderPraxis Vortrag: Homöopathische„Arzneitypen“ com/vhsnes undwerden SieFan! F www.vhs-nes.de. Anmeldungen sindjederzeit onlinemöglichunter Sparkassen, Stadt- undGemeindeverwaltungen aus. Neustadt und Rhön-Saale e.V. liegt bei allen Das neueProgrammheft derVolkshochschule Bad ermin: Sa. 26.04.;09:00–18:00Uhr, VhsimBildhäuserHof Office 2010(B203) PC-Basiswissen I Vhs imBildhäuserHof Fr. 11.04;18.30-21:30Uhru.Sa.12.4.;09.00–14.30Uhr, ments 8.0(B313) Bildbearbeitung mitA Di. 08.04.;19.00-20:30Uhr, Rhön-Gymnasium (A 109) die trägt wer - Pflegeheimaufenthalt Sa. 05.04.;09.00–18.00Uhr, VhsimBildhäuserHof Email (B205) Schnupperkurs fürSenioren: PC-Internet Herschfeld Mi. 30.04.–09.07.;19.1520.15Uhr, SportheimdesSV Zumba® (G490) Mi. 30.04.–2.7.;18.3019.30Uhr, VhsimBildhäuserHof Pilates fürAnfänger (G418) Di. 29.04.;18.00–21.30Uhr, VhsimBildhäuserHof Informationen zuF olgen SieunsaufF

Mittwoch, 09.04.14, 19.30UhrimBild- Grundlagen acebook unterwww.facebook. acebook undT dobe PhotoshopEle- Windows 7 und witter (B340) K Banken, osten? Bad Neustadt a. d. Saale auf der ITB in Berlin vertreten ourismus

Starke positive Signale für die internationale Reisebran- che, meldet die ITB Berlin, die vom 05. -09.03.2014 ihre

Pforten geöffnet hatte. und T reizeit

Nach einer Pressemitteilung F der ITB verzeichnete sie in diesem Jahr ein Plus von vier Prozent bei den Fachbesu- chern und gestiegene Ge- schäftsabschlüsse, die nach Schätzungen der Messe Ber- lin bei 6,5 Milliarden Euro la- gen. Im Blickpunkt der welt- weit führenden Messe der Reiseindustrie, standen unter anderem die Themen Reise- buchungen und nachhaltiges Reisen.In diesem Jahr präsen- tierte sich mit einem äußerst ansprechenden Messestand in der Bayernhalle das Bäder- land Bayerische Rhön (, Bad Bocklet, Bad Königshofen, Bad Brückenau und Bad Neustadt a. d. Saale). Herr Landrat Thomas Bold, Landkreis Bad Kissingen, Landtagsabgeordneten Herrn Franz-Josef Pschir- Hier hatten die 5 Bäderorte, rer, Herr Michael Pfaff, Geschaeftsführer Tourismus GmbH Bayerische Rhön Herr Thomas Beck, Kurdi- vertreten durch die Kurdirek- rektor von Bad Bocklet, Herr Frank Oette, Kurdirektor von Bad Kissingen, Anja Hildmann, Geschäftsfüh- toren, viele Gelegenheiten rerin Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH. mit Vertretern der Presse, mit Persönlichkeiten von Funk Baumgartner, beliebte, deut- Gelegenheiten zum Infor- Staatsbad GmbH Bad Kissin- und Fernsehen, der Politik sche Volksschauspielerin mationsaustausch mit dem gen) und Anja Hildmann, Kur- und touristischer Verbände auf der ITB im Gespräch mit Landtagsabgeordneten Herrn direktorin von Bad Neustadt in Verbindung zu treten, um Anja Hildmann, Kurdirektorin Franz-Josef Pschirrer. a. d. Saale begrüßt, der sich die Attraktivität der Region von Bad Neustadt a. d. Saale, Als besonderer Gast am Mes- zum Thema: IRHÖNMAN – deutlich zu unterstreichen, über den Gesundheitsstand- sestand wurde der Präsident Wellness- und Bewegungsta- sich auszutauschen und ge- ort Bad Neustadt a. d. Saale des Deutschen Heilbäderver- ge informierte. Alle sind sich schäftliche Verbindungen zu und seinen Angeboten. Die bands e. V. Herr Ernst Hinsken einig, die Rhön, das „Land der knüpfen. So informierte sich Vertreter des Bäderlandes von Kathrin Beetzen (Leitung offenen Ferne“ ist inzwischen unter anderen Frau Monika nutzten natürlich auch die Marketing der Bayrischen gefragter denn je.

¢ Ja, ich möchte die Rhön- u. Saalepost von montags bis samstags drei Wochen lang zum Sonderpreis testen. Das Abo endet automatisch. 3 Wochen Gewünschter Beginn des Abos Name für nur 5,- Euro testen! Straße PLZ/Ort Tel.

Geb.-Datum* Angabe! * freiwillige Die Bezugsgebühren von 5,00 €, können von folgender Bankverbindung abgebucht werden: Bank

Ihre Vorteile auf einen Blick: BLZ Konto-Nr. 18 x Rhön- u. Saalepost • 3 x rtv – Ihr kostenloses TV-Magazin Das Abo endet automatisch IBAN BIC Rhön- u. Saalepost · Industriestraße 8 · 97616 Bad Neustadt

Tel. 09771/9193-0 · Fax 09771/9193-55 · [email protected] Datum Unterschrift 2013 3-Wochenabo

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 29 „IRHÖNMAN“ 2014 ourismus

Wellness- und Bewegungstage in Bad Neustadt a. d. Saale Der „IRHÖNMAN“, in die- ebenfalls in eine neue Runde, sem Jahr unter der Schirm- denn aus der Sparkassenstif- reizeit und T reizeit herrschaft vom Mitglied des tung stehen erneut 10.000,- F Deutschen Bundestages Frau Euro für 20 Kindergärten Sabine Dittmar, gewinnt von bereit. Bedingung ist, dass Jahr zu Jahr immer mehr an mindestens 2.500 Teilneh- Attraktivität und Publicity in mer an den Start gehen. Be- Bad Neustadt a. d. Saale und reits in den vergangenen Jah- der Region. ren hat die Sparkasse, Dank Nicht der Leistungssport und des Ehrgeizes der Teilneh- die Jagd nach Bestzeiten, mer, ihre Wette verloren und sondern Freude und Spaß an auch die für nächstes Jahr der Bewegung stehen dabei ausgewählten Kindergärten, im Mittelpunkt. Ob Groß oder aus dem gesamten Landkreis klein – ob alt oder jung – je- Rhön-Grabfeld, wollen mit der kann mitmachen und sich der Unterstützung aller Star- als IRHÖNMAN fühlen, weil ter dafür sorgen, dass es da- JEDER IRHÖNMAN werden bei bleibt. Allen Teilnehmern kann! stehen, die aus den Vorjahren Marktplatz-Konzert, Sparkas- bekannten Walking- und oder Mit dem erfolgreichsten DIE STAFFEL: 7 Gruppen à 30 sen-Stadtlauf, Wett-Schwim- Joggingstrecken zur freien deutschen Freiwasser- Schwimmer gegen Thomas men und Rhöner-Kuppenritt Auswahl. schwimmer Thomas Lurz, ist Lurz! bilden ein einmaliges, großes Sportlicher Höhepunkt wird es der Tourismus und Stadt- Egal ob Vereine, Firmen, Event, dem ein grandiose Zu- dann um 19.30 Uhr der marketing Bad Neustadt Stammtische oder Freundes- sammenspiel aller beteilig- Hauptlauf über knapp 10 km, GmbH, mit Unterstützung der kreise, jeder kann sich als ten Sponsoren und Vereine bei dem die Spitzenläufer an- dentaMEDIC Zahnartzpraxen Gruppe von 30 Personen be- voraus ging. Und so starten gespornt durch die vielen Zu- und dem Gesundheitszent- werben und als Staffel gegen die Tage: schauer mehrfach ihre Tem- rum Point Center in Bad Neu- Thomas Lurz antreten. porunden um die Stadtmauer stadt a. d. Saale gelungen, DIE STAFFEL-BEWERBUNG: Donnerstag. 10. Juli 2014 und durch die Innenstadt zie- den 10-fachen Weltmeister, Natürlich unter www.irhoen- Auftakt Marktplatzkonzert hen. Abgerundet wird der Silbermedaillen-Gewinner man.de und das Beste ist, um 19:00 Uhr Sparkassen-Stadtlauf mit der der Olympischen Spiele in auch Einzelbewerbungen für Los geht‘s bereits am Don- großen After Run Party zu London 2012 und mehrfa- das Staffel-Schwimmen sind nerstag mit dem Auftakt der die Live-Band „Wildfeier“ auf chen Goldmedaillen-Gewin- möglich! weit über Bad Neustadt hi- der Marktplatzbühne rocken ner für einen Tag im TRIAMA- EINSENDESCHLUSS DER naus beliebten Marktplatz- wird. RE zu gewinnen. STAFFELBEWERBUNG: konzerte. Livemusik mit der 12.06.2014. Bei Einsendun- „Occasional Big Band“ aus Samstag, 12. Juli 2014 ab 11 !!!DAS HIGHLIGHT!!! gen von mehr als 7 Gruppen Hammelburg, kulinarische Uhr THOMAS LURZ stellt sich in entscheidet das Los. Teilneh- Köstlichkeiten und bis zu „Wir gegen Ihn – Alles Was- einer Staffel 210 Schwim- mer der Staffel ab 8 Jahren 5000 Besucher läuten ein ser will“ mit Weltmeister im mern, die gegen ihn antreten. (Kinder zwischen 8 und 14 spannendes und bewegungs- Freiwasserschwimmen Tho- reiches Sommerwochenende mas Lurz ein. Das Erlebnisbad in Bad Neu- stadt a. d. Saale „Triamare“ Freitag, 11. Juli 2014 bietet am Samstag, den 12. Sparkasse –Stadtlauf um Juli 2014 jede Menge Aktio- 17:30 Uhr nen von 11 bis 22 Uhr. Getreu Sportlich starten die IRHÖN- dem Motto des Bades „alles MAN Wellness und Bewe- Wasser wollt“. In Kooperation gungstage dann am Freitag, mit der VR-Bank Rhön-Grab- 11. Juli 2014 mit dem Spar- feld, der AOK Schweinfurt, kassen - Stadtlauf einem dem VfL 1860 Sportfreunde sportlichen Großereignis. Der Bad Neustadt und dem Point Bambini-Lauf startet bereits Center, das Gesundheitszen- um 17.30 Uhr. „Wetten dass“ trum in Bad Neustadt a. d. die Sparkassenwette geht Saale.

30 „IRHÖNMAN“ 2014 ourismus

Jahren nur in Begleitung ei- Jahren als sportliches High- Eine Besonderheit gibt es Alles weitere, wie Anmel- nes Erziehungsberechtigten). light in der Region etabliert noch! DAS IRHÖNMAN-T- dungen, Teilnahme-Bedin- Der Tag im Triamare wird hat. Auch in diesem Jahr geht SHIRT 2014 gungen für jede Disziplin abgerundet mit einem Mo- es vor allem bei den kürze- Ob als Teilnehmer oder Zu- oder Versandbestellung der

tivations-Symposium „Wie ren Strecken vorzugsweise in schauer… JEDER erhält ein „Irhönman“-Broschüren und T reizeit werde ich Multiplikator, um den Landkreis Bad Kissingen. T-Shirt des IRHÖNMAN 2014 finden Sie unter www.irhoen- F Begeisterung für sportliche Wer jedoch länger unterwegs und kann es auf der Inter- man.de. Aktivitäten zu schaffen?“ sein möchte, der kann bis zu netseite www.irhönman.de An der Talkrunde werden ne- 205 Kilometer weit durch die online bestellen. Bestellun- Und noch was: ben der Schirmherrin Frau Sa- Rhön strampeln. Dann natür- gen die bis zum 12.06.2014 JEDER kann IRHÖNMAN wer- bine Dittmar und Herrn Tho- lich mit dem Kreuzberg als eingehen werden umgehend den! man Lurz, Herrn Prof. Dr. med. Hauptattraktion. per Post versandt. Aber auch Bernd Griewing von der Neu- Ab 7 Uhr starten dann die ers- nach dem 12. Juni werden zur rologischen Klinik Bad Neu- ten Radler auf einer der sechs Abholung die stadt a. d. Saale und Vertreter Straßenstrecken oder auf IRHÖNMAN T-Shirt’s an der AOK Bayern teilnehmen. eine der drei Mountainbike- allen Veranstaltung- Christian (Blacky) Schwarz, Touren durch die Rhön. Auf stagen vor Ort Moderator bei Radio Prima- allen Strecken sind die Fahrer bereit gehalten. ton, wird diesen Tag im Tria- von Pedelecs ebenfalls gerne mare begleiten. gesehen. Zum Abschluss der bewältig- Sonntag, 13. Juli 2014 Rhö- ten Strecken und Disziplinen ner Kuppenritt ab 07:00 Uhr treffen sich alle IRHÖNMÄN- Den sportlichen Abschluss NER und IRÖHNFRAUEN auf erfahren die IRHÖNMAN-Ta- dem Sportgelände des TSV ge am Sonntag, den 13. Juli Brendlorenzen (Stadtteil von 2014 mit dem Rhöner Kup- Bad Neustadt a. d. Saale).Ra- penritt, der sich in über 20 deln: Rhöner Kuppenritt

Rund ums Triamare

Termine + Angebote Die ideale Geschenkidee für jede Gelegenheit Damensauna Jeden Dienstag von 9 bis 22 Uhr • Wellnessgutscheine Termine: 01.04.2014, 08.04.2014, 29.04.2014 • Massagegutscheine (nicht in den Ferien und an Feiertagen) Massagetermine im April • Saunagutscheine Dienstag 01.04.14.,08.04.14.,15.04.14.,22.04.14.,29.04.14 • Badegutscheine (schon ab 2,50 €) (in der Zeit von 10.30 – 15.00 Uhr) Mittwoch 02.04.14.,09.04.14, 16.04.14.,23.04.14.,30.04.14 (in der Zeit von 10.30 – 18.00 Uhr) Verschenken Sie Gesundheit und In der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr werden auch an Wohlbefinden mit einem Triamare – Gutschein jedem Wochenende Massagen angeboten: Samstag 05.04.14, 12.04.14, 26.04.14 für einen Aquafitness-Kurs Sonntag 06.04.14, 13.04.14, 27.04.14 10 Einheiten für 80,00 EURO Kostenlose Wassergymnastik oder Die kostenlose tägliche Wassergymnastik inklusive Bo- für einen Aquacycling-Kurs nuskarte um 10 Uhr bietet eine zusätzliche Möglichkeit, 10 Einheiten für 100,00 EURO etwas für seine Gesundheit zu tun. Für 10 Teilnahmen gibt es einen freien Badeeintritt (2 Stunden). Gutscheine sind täglich in der Zeit von 9:00 Uhr bis 20:00 Spielenachmittage im April Uhr an der Infokasse des Triamare erhältlich. Diese können Sonntags ist Familientag im Triamare. In der Zeit von 14 auch bequem über das Internet unter www.triamare.de bis 18 Uhr werden unterschiedliche Angebote für die oder telefonisch unter 09771/630 995 0 bestellt werden. jungen Badebesucher gemacht.

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 31 Tourismus- und Stadtmarketing informiert ourismus

„Kurantrag abgelehnt?“ – Eine Woche Gesundheitsurlaub in Bad Neustadt a. d. Saale brachte Freude und Erleichterung Wie viele Menschen kennen reizeit und T reizeit

F das Gefühl, wenn eine Erho- lungs-Kur mehr als dringlich benötigt wird und sie nach einer fast unüberwindbaren Bürokratie von Anträgen und Gutachten letztlich doch ab- gelehnt wird. Die Aktion „Kurantrag abge- lehnt?“ des Bayerischen Heil- bäder-Verbandes macht auf diese prekäre Situation auf- merksam und sagte: „Nicht mit uns!“ Von August 2013 bis Januar 2014 rief der Verband dazu auf, Ablehnungsbescheide und die Widersprüche ein- zusenden. Unter allen Ein- sendungen wurden 55 Ge- sundheitswochen in einem bayerischen Heilbad oder Kurort verlost. Einer von den Glücklichen war Herr Oliver Kleetz aus Germsdorf bei Nürnberg: Er durfte in Bad Neustadt a. d. Saale eine Wo- Stadtmarketing Bad Neustadt auf den angeschlagenen Ge- Verbandes nachhaltig dafür che einen Gesundheitsurlaub GmbH eine Woche mit einer sundheitszustand von Herrn sorgt, dass die Gesetzeslage, verbringen. In Zusammenar- großen Anzahl von wertvol- Kleetz (41) ausgewirkt hat, woran gemessen wird, wann, beit mit dem Hotel Schwan len Behandlungen und einer so berichtet die Kurdirektorin wer, welchen Kuraufenthalt und Post und dem Kurhaus Unterkunft mit Wohlfühl- Frau Anja Hildmann. Bleibt genehmigt bekommt, in an- in Bad Neustadt a. d. Saale charakter zusammenstellen, zu hoffen, dass diese Aktion gemessenem Maße zukünftig konnte die Tourismus und die sich doch sehr positiv des Bayerischen Heilbäder- beurteilt wird.

Rhön-Klinikum Bad Neustadt a. d. Saale - Patientenseminar

am Samstag, 05.04.2014, von 10:00 bis 14:00 Uhr im Kursaal „Distel“ der Rhön-Klinikum AG, Salzburger Leite 1, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Thema: Herz- und Lungenerkrankungen – gemeinsam verstehen – gemeinsam behandeln Fachbereich Kardiologie der Herz- und Gefäß-Klinik in Zusammenarbeit mit dem Thorax Zentrum Münnerstadt

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: Herz- und Gefäß-Klinik GmbH Bad Neustadt Salzburger Leite 1 97616 Bad Neustadt a. d. Saale Tel: +49 9771-66-0 Fax: +49 9771-65 98 1221 © Sylvia Willax im Auftrag der Rhön-Klinikum AG E-Mail: [email protected]

32 TouriSMuS- und STAdTMArkeTinG inForMierT

Musik verbindet – das erste Kurpark- „ProBier“ mal zum Verkaufsoff enen Konzert 2014 am ostermontag Sonntag am 04.05.2014 Was gibt es schöneres als in romantischer Atmosphäre Mu- Der 2. Verkaufsoff ene Sonntag am 04.05.2014, wird mit ei- sik der verschiedenen Genre zu genießen. Die Tourismus ner großen ProBier-Aktion regionaler Brauereinen die Bad freizeit und tourismus freizeit und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH und der Kur- und Neustädter und viele Gäste anlocken. Gutscheine, die in Verkehrsverein haben auch für dieses Jahr Künstler und den teilnehmenden Geschäften in Bad Neustadt ausgege- Musikgruppen engagiert, die mit ihrer Musik die Gäste im ben werden, können dann an den Ständen der Brauereinen Kurpark verwöhnen und sie auf die ein oder andere musika- eingelöst werden und das kühle Blonde „ProBiert“ werden. lische Reise mitnehmen. Das erste Konzert im Rahmen der Kurpark-Konzerte gestaltet der Musikverein Gartenstadt e. Nicht nur die Bier-Liebhaber kommen an diesem Tag auf V., am ostermontag, den 21.04.2014, um 15:30 uhr. ihre Kosten, es wird wieder besondere Aktionen in den Ge- An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass sich schäften und der Gastronomie geben. in der März-Ausgabe des Stadtmagazins versehentlich der Schreibteufel eingeschlichen hat. Hier hieß es: „Ostersonn- tag“, richtig ist der Ostermontag! Bei schlechtem Wetter fi ndet dieses Konzert in der Wan- delhalle im Kurpark Bad Neustadt a. d. Saale statt. Der Eintritt ist frei. unser ausblick auf die nächsten Konzerte: Sonntag, den 04.05.2014, mit dem bläserquintett „Quin- cy brass“ Muttertag-Sonntag, den 11.05.2014, mit der trachtenka- pelle Mittelstreu. ProBier-Bild © Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH

Das Buch zur Zeitungsserie. Ein Muss für alle Rhön-Grabfelder! - In den vergangenen 150 Jahren hat sich un - sere Heimat stark verändert. Von einem ar men, oftmals unter Hunger leidenden Gebiet- im Norden des Königreichs Bayern, hin zu ei - ner wirtschaftlich starken und kulturell viel fältigen Region in der Mitte Deutschlands. Anlässlich ihres 150. Geburtstages blickt die Rhön- und Saalepost auf diese spannende Zeit zurück. 150 Jahre Rhöner Geschichte(n), - von der großen Politik bis hin zu Denkwür - digkeiten aus dem Leben in den Orten, ange reichert mit vielen historischen Bildern und Zeitungsanzeigen.

Schätze, Schurken, Sensationen 95 Geschichte und Geschichten aus19 150 Jahren , €

Erhältlich in allen Buchhandlungen oder in der Geschäftsstelle der Rhön- u. Saalepost, 97616 Bad Neustadt, Industriestraße 8, Tel. 09771/9193-0, E-Mail: [email protected]

bad neustadt - Ihr Stadtmagazin 33 Klassischer Schlussakkord für die Stadthalle Bad Neustadt ourismus

Am Sonntag, den Rhön- und Saalepost, 06.04.2014, um Industriestraße 8 Tabak- und Genußwelten, 15:00 Uhr Spörleinstraße 26 reizeit und T reizeit steht den Bad Neustädtern

F Tourist-Information, und seinen Gästen ein großes Spörleinstraße 11 Konzert bevor, das Frühlings- konzert mit dem Bayerischen Tourismus & Stadtmarketing Kammerorchester! Bad Neustadt GmbH, 60 Jahre lang gestaltete die Rathausgasse 2 Stadthalle das Geschehen VR-Bank Rhön-Grabfeld eG, der Kurstadt im Landkreis Spörleinstraße 1 und Rhön-Grabfeld maßgeblich Raiffeisenplatz 1 mit und bekommt mit diesem Konzert einen würdigen Ab- Telefonischer Vorverkauf schied. ist bei der Tickethotline Mainfranken, Tel. 0931 - Das Konzert beginnt um 6001-6000 möglich. 15:00 Uhr. Der Einlass Weitere Informationen ist bereits um 14:00 unter http://bko.touris- Uhr bei freier Platzwahl mus-nes.de oder bei der Tourismus und Stadt- Die Karten sind für 25,00 marketing Bad Neustadt Euro an folgenden Vorver- GmbH kaufsstellen persönlich zu Rathausgasse 2 erhalten: 97616 Bad Neustadt Tel. 09771-9106-800 Main Post Bad Neustadt, Dirigent Johannes Moesus, Bayerisches Kammerorchester www.tourismus-nes.de Hohnstraße 16 © Kerstin Junker im Auftrag des BKO

„Cocopelli“ lädt ins Kurhaus von Bad Neustadt a. d. Saale ein

Das Querflötenorchester „Cocopelli“ der Musikschule des Landkreises Rhön-Grab- feld, unter der Leitung von Gunda Schwen, verzaubert am Freitag, den 04.04.2014 seine Zuhörer. Klassische Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Antonio Vivaldi aber auch Melodien der Comedian Harmonists lassen das Programm vielseitig erscheinen.

Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr im Kurhaus Bad Neustadt a. d. Saale. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Logo Cocopelli © Gunda Schwen

Anordnung von Schutzmaßregeln gegen die Varroatose

Gem. § 15 Abs. 2 der Bienenseuchen-Verordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2004 (BGBl. I S. 2738) erlässt das Landratsamt Rhön-Grabfeld folgende

Allgemeinverfügung: 1. Zum Schutz gegen die Varroatose wird angeordnet, dass im Jahre 2014 alle Bienenvölker im Landkreis Rhön-Grabfeld nach Trachtende gegen Varroamilben zu behandeln sind.

2. Zur Bekämpfung der Varroatose dürfen nur a) zugelassene apothekenpflichtige Mittel oder b) frei verkäufliche Mittel verwendet werden. ekanntmachungen

B 3. Der Einsatz apothekenpflichtiger Arzneimittel ist in einem sog. Bestandsbuch zu dokumentieren.

34

3. Dieverbundenen Wahlvorschläge (Listenverbindungen) habeninsgesamt folgende Stimmenzahlen erreicht: 2. Dienichtverbundenen Wahlvorschläge habeninsgesamt folgende Stimmenzahlen erreicht: 1. Vorbehaltlich derFeststellung durch denWahlausschuss wurde folgendes Ergebnis ermittelt: I. F 4.

Vor tenverb. Wahlvorschlag/Lis- 05 04 02 01 Ordnungs- Ordnungs- Es lagen keine verbundenen Wahlvorschläge vor. 1.1 eststellung desErgebnisses derW Listenverbindungen wiefolgt: Nach denfestgestellten Teilungszahlen verteilen sichdieSitze aufdienichtverbundenen Wahlvorschläge unddie Reihenfolge derhöchstenZahlenbruchteile, diesichbeiderBerechnung nachSatz1ergeben, zugeteilt. 4.2 4.1. folgendermaßen verteilt: Diese Sitze wurden aufdieeinzelnen Wahlvorschläge oderdieListenverbindungen nachdemHare-Niemeyer- Verfahren Insgesamt sind24Stadtratssitze zuvergeben. entfallen. Die weiteren zuvergebenden Sitze wurden denWahlvorschlägen bzw. denListenverbindungen inder Jedem Wahlvorschlag bzw. jederListenverbindung wurden zunächstsovieleSitze zugeteilt, wieganze Zahlen darauf zahl zahl 05 04 02 01 01 05 04 02 Nr Stimmen insgesamt: 126.543 F l reie W Die Sitze verteilen sichaufdienichtverbundenen Wahlvorschläge wiefolgt: die Zahl derinsgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: die Zahl derinsgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: die Zahl derPersonen, diegewählt haben: die Zahl derStimmberechtigten: soweit Listenverbindungen bestehenfürdieverbundenen Wahlvorschläge, insgesamt abgegeben worden sind, Zunächst wurde dieGesamtzahl derzuverteilenden Sitze mitderZahl derStimmen,diefüreinenWahlvorschlag oder, Gesamtzahl derSitze x vervielfacht unddieseZahl durch dieGesamtzahl derfüralleWahlvorschläge insgesamt abgegebenen Stimmengeteilt. äuf Grüne CSU SPD F BÜNDNIS 90/DIEGRNEN(NE) Sozialdemokratische Partei Deutschlands(SP) ähler Christlich-Soziale UnioninBayern e.V. (CSU) Christlich-Soziale UnioninBayern e.V. (CSU) Name desWahlvorschlagsträgers (Kennwort) F BÜNDNIS 90/DIEGRNEN( ÜNE) Sozialdemokratische Partei Deutschlands(SP) Name desWahlvorschlagsträgers (Kennwort) reie W reie W i ge s Ergebn ähler GemeinschaftBadNeustadta.d.Saalee.V. (FREIEWÄHLER ) ähler Gemeinschaft Bad Neustadta.d.Saale e.V.FRE (IEWÄHLER) Stimmen noch zuverteilende Sitze gem. R Gesamtzahl derStimmen zu vergebende Sitze insgesamt: 24 34.243 15.106 22.713 54.481 die verbundenen Wahlvorschläge Zahl derStimmenfürdenjeweiligen Wahlvorschlag/ ahl derStadtratsmitglieder der W der is Teilungszahl 10,33280 6,49449 2,86499 4,30772 Summe: 22 ah Sitze gem. ganzem est: 2 Anteil l de 10 6 2 4 B s Stadtrat ad N eustadt - Ihr Stadtmagazin 0,49449 0,86499 0,30772 0,33280 Rest 138 129.543 5.952 12.213 2,00 1,00 4,00 3,00 nach Größe der Reste Reihenfolge s = Teilungszahl

Summe: 2 Gesamtzahl dergültigen Sitz gem. 1,00 1,00 0,00 0,00 Rest Stimmen 34.243 15.106 22.713 54.481 Sitze 10 3 4 7 insge- Sitze samt 24 10 7 3 4 35

Bekanntmachungen Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats

4.3 Die Sitze verteilen sich auf die Listenverbindungen wie folgt: Es lagen keine Listenverbindungen vor.

ekanntmachungen 6. Annahme und Ablehnung der Wahl, Amtshindernisse

B Wird nach Sitzung des Wahlausschusses festgestellt. 7. Verteilung der Sitze Sofern nachfolgend nicht alle Sitze verteilt sind, stehen noch Losentscheide aus, welche während der Sitzung des Wahlaus- schusses durchgeführt werden. 7.1 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 01 Kennwort: Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) Der Wahlvorschlag hat 10 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 10 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nr. 11 bis 24 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenanzahl ent- scheidet das Los. Gewählte: Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift gültige Stimmen 1 Zeisner, Anne, Betriebswirtin, Pharm.-Techn.- Ass., Marktplatz 12, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 7.690 2 Klein, Norbert, Fachoberlehrer, Heinrich-Heine-Straße 17, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 5.707 3 Gröschel, Gabriele, Rentnerin, Holunderweg 10, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 4.349 4 Steinbach, Bastian, Dipl.-Ing. (FH), Bauingenieur, Geschäftsführer, Ringstr. 23, 97616 Bad Neustadt 3.672 a. d. Saale 5 Bieber, Petra, Oberstudienrätin, Rosenweg 8, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 3.223 6 Türk, Stefan, Dipl.-Ing. (FH), Landwirt, Gebsattelstr. 5, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 2.650 7 Rieken, Josef, Dipl.-Ing. (FH), Förster, Thomas-Mann-Str. 27, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 2.490 8 Krisam, Roland, Fleischermeister, Kirschgarten 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 2.223 9 Barthelmes, Alexander, Dipl.-Ing., Bauingenieur, Bertha-von-Suttner-Str. 14, 97616 Bad Neustadt a. 2.178 d. Saale 10 Laudensack, Gudrun, Selbständige Schneiderin, Am Luitpoldhain 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.975 Listennachfolger: Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift gültige Stimmen 11 Hahn, Peter, Dipl.-Kfm., Vertriebsmanager, Hedwig-Fichtel-Str. 54a, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.868 12 Dr. Dipl.-Geogr. Geier, Jörg, Verwaltungsrat, Würzburger Str. 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.675 13 Benkert, Johannes, Studienrat, Münchener Str. 13, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.619 14 Schwarzmeier, Noreen, Hochbautechnikerin, Josef-Zickler-Str. 51, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.487 15 Kröckel, Barbara, Fremdsprachenkorrespondentin, Rhönstr. 66, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.405 16 Müller, Frank, Dipl.-Ing., Selbständiger Maschinenbauingenieur, Hedwig-Fichtel-Str. 22, 1.324 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 17 Pfaff, Michael, Dipl.-Betrw. (BA), Geschäftsführer Tourismus, Ludwig-Thoma-Str. 9, 1.280 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 18 Fink, Barbara, Fleischermeisterin, Kolpingstr. 12, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.246 19 Schaub, Ralf, Dipl.-Betrw. (BA), Produktionsleiter, Münchener Str. 21, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.177 20 Stuhl, Tibor, Gesundheitsökonom, Wagstadter Str. 37, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.169 21 Barthelmes, Susy, Kaufm. Angestellte, Am Solzbach 52, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.125 22 Denner, David, Rechtsanwalt, Kurhausstr. 67, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.076 23 Weber, Benjamin, Dipl.-Wirtsch.-Ing., Technologieplaner, Hohnstr. 32, 97616 Bad Neustadt a. d. 1.057 Saale 24 Tiezki, Ilja, Dipl.-Ing. (FH), Maschinenbauingenieur, Würzburger Str. 13, 97616 Bad Neustadt a. d. 816 Saale

36 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats

7.2 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 02 Kennwort: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ekanntmachungen

Der Wahlvorschlag hat 4 Sitze erhalten. B

Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 4 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nr. 5 bis 24 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenanzahl entscheidet das Los.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift gültige Stimmen 1 Rösch, Rita, Verwaltungsangestellte, Kreuzbergring 23 b, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 4.755 2 Weyer, Dietmar, Elektriker, Hauptstr. 114, 97616 Bad Neustadt a d. Saale 1.943 3 Burmester, Franziska, Dipl. Ökotrophologin, Rentnerin, Am Hasensprung 5, 97616 Bad Neustadt a. 1.755 d. Saale 4 Heller, Janis, Dipl.-Ing. (FH), Entwicklungsingenieur, Rödleser Weg 2, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.671

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift gültige Stimmen 5 Stührmann, Sabine, Sekretärin, St.-Konrad-Str. 29, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.535 6 Lorz, Bernhard, Maschinenbautechniker, Josef-Zickler-Str. 55, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.097 7 Weber, Petra, Bereichsleiterin Sozialarbeit, Mönchsweg 4, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 954 8 Demling, Gerhard, Elektromeister, Falltorstr. 15, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 874 9 Rossbach, Ralf, Pflegediensthelfer, Am Sportplatz 1 1/2, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 867 10 Heller, Margot, Arzthelferin, An der Insel 6, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 863 11 Pröscholdt, Kathrin, Auszubildende, Fischergasse 5, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 671 12 Stengele, Anna-Helene, Auszubildende Zahntechnikerin, Schönauer Weg 12, 97616 Bad Neustadt a. 638 d. Saale 13 Lochmüller, Rainer, Industriemeister Metall, Martin-Luther-Str. 18, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 610 14 Raithel, Marion, Krankenschwester, Berliner Str. 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 564 15 Beck, Christian, Student, Rödleser Weg 1, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 541 16 Horz, Robert, Altenpfleger, Burgstr. 33, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 500 17 Jahn, Birgit, Bankkauffrau, Hauptstr. 183, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 495 18 Seyd, Rita, Bankkauffrau, Hans-Sachs-Str. 5, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 441 19 Rebmann, Helmut, Rentner, An der Ballingsmühle 3, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 364 20 Lange, Edith, Verwaltungsleiterin, Schuhmarktstr. 23, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 345 21 Brumm, Ralf, Rentner, Weimarer Str. 1, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 341 22 Frey, Daniel, Store Manager, Kurhausstr. 57, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 325 23 Wagner, Bettina, Industriefachwirtin IHK, Löhriether Str. 29, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 313 24 Wagner, Jens, Account Manager, Hauptstr. 137 a, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 251

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 37 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats

7.3 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 04 Kennwort: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) ekanntmachungen

B Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten.

Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nr. 4 bis 24 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenanzahl entscheidet das Los.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift gültige Stimmen 1 Breitenbücher, Karl, Berufsschullehrer, Kirchbergstr. 20, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 3.142 2 Högn, Peter, Ing.grad., Lehrer, Weinbergstr. 50, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.558 3 Högn-Kößler, Angelika, Krankenschwester, Weinbergstr. 50, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.011

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift gültige Stimmen 4 Nasner, Sabine, Sozialpädagogin, Rederstr. 6, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 785 5 Stührmann, Sabine, Sekretärin, St.-Konrad-Str. 29, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 777 6 Tchofo, Adolphe, Industriemechaniker, Hauptstr. 127, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 647 7 Dr. med. Meinshausen, Eckhard, Arzt, Grasberg 21, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 605 8 Sell, Ralf, Industriekaufmann, Mohrweg 16, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 597 9 Nasner, Gregor, Schüler, Rederstraße 6, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 585 10 Eschenbach, Elke, Krankenschwester, Sonnenstr. 32, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 529 11 Härder, Elmar, Beamter, Bertha-von-Suttner-Str. 52, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 509 12 Rußmann, Susanne, Biol.-Techn. Assistentin, Valentin-Rathgeberstr. 20, 97616 Bad Neustadt a. d. 463 Saale 13 Schwartl, Helmut, Dipl.-Wirtsch.-Ing., Wirtschaftsberater, Burgstraße, 97616 Bad Neustadt a. d. 429 Saale 14 Behrend, Friedbert, Bankkaufmann, Heinrich-Heine-Str. 31, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 398 15 Vogt, Karin, Physiotherapeutin, Kamill-Preiss-Alee 3, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 393 16 Zimmer, Maria, Heilpädagogin, Nelkenweg 26, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 339 17 Esau, Dieter, Energieberater, An der Linde 3, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale 339 18 Müller, Martin, Religionslehrer, Fliederweg 12, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 332 19 Höller, Carmen, Ergotherapeutin, Waldweg 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 300 20 Schulz, Melanie, Dipl oec.troph., Freiberufliche Referentin, Hedwig-Fichtel-Str. 27, 97616 Bad 297 Neustadt a. d. Saale 21 Bonnke, Kerstin, Lehrerin, Hedwig-Fichtel-Str. 21, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 282 22 Merz-Schoppik, Regine, Kunstlehrerin, Heckenweg 4, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 277 23 Sovert, Adriane, Dipl.-Soz. Päd. (FH), Sozialpädagogin, Jahnstr. 13, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 257 24 Klose, Christoph, Angestellter, Walter-Preh-Str. 76, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 255

38 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats

7.4 Wahlvorschlag Ordnungszahl: 05 Kennwort: Freie Wähler Gemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale e. V. (FREIE WÄHLER) ekanntmachungen

Der Wahlvorschlag hat 7 Sitze erhalten. B

Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 7 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nr. 8 bis 24 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenanzahl entscheidet das Los.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift gültige Stimmen 1 Hellmuth, Gudrun, Kindergartenleiterin, Burgstr. 11 a, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 3.233 2 Pittner, Gerald, Richter am Amtsgericht, Finkenweg 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 3.231 3 Griewing, Angelika, Krankenschwester, Kreuzbergring 49, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.711 4 Schön, Stephan, Maschinenbautechniker, Rosenweg 15, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.695 5 Keidel, Peter, Qualitätstechniker, Bertha-von-Suttner-Str. 45, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.681 6 Schmitt, Gerd, Rentner, Burgaradweg 5, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.491 7 Kaminski, Marion, Dipl.-Hdl., Verwaltungsangestellte, Gottfried-Keller-Str. 1, 97616 Bad Neustadt 1.478 a. d. Saale

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift gültige Stimmen 8 Altrichter, Bruno, Erster Bürgermeister, Eugen-Jeschke-Str. 17, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 5.652 9 Dr. Streit, Harald, Zahnarzt, Jahnstr. 21, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.455 10 Brosge, Ernst Dirk, Rechtsanwalt, Walter-Preh-Str. 25, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.245 11 Roberson, Katja, Assistentin des Geschäftsführers, Riemenschneiderstr. 28, 97616 Bad Neustadt a. 1.243 d. Saale 12 Schmitt, Jürgen, Selbständiger Kaufmann, Heuweg 31, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.182 13 Langer, Christoph, Studienrat (RS), Walter-Preh-Str. 32, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 1.1287 14 Koch, Carolin, Selbständige Kauffrau, Altenbergstr. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 937 15 Vogt, Karin, Physiotherapeutin, Kamill-Preiss-Alee 3, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 897 16 Dr. Klum, Matthias, Zahnarzt, Mozartstr. 6, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 889 17 Köth, Christine, Selbständige Handelsvertreterin, Schlehenweg 9, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale 785 18 Brosge, Sigrid, Lehrerin, Walter-Preh-Str. 25, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 697 19 Fink, Werner, Beamter, Kolpingstr. 12, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 696 20 Simon, Marco, Selbständiger Kfz-Meister, Kettelerstr. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 678 21 Mages, Maximilian, Werbetechniker, Birkenweg 16, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 658 22 Gass, Sandra, Rechtsfachwirtin, Brückenstr. 13, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 650 23 Walther, Albrecht, Dipl.-Ing., Architekt, Hedwig-Fichtel-Str. 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 551 24 Bernert, Gerald, Maschinenbautechniker, Hedwig-Fichtel-Str. 75, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale 381

Bad Neustadt - Ihr Stadtmagazin 39 amtliche bekanntmachungen

Fundsachen Geburten

ekanntmachungen Kategorie Fundsache Fundort Funddatum John Heckmann, geb. am 03.02.2014

B Brille schwarzes Leder Etui, Gartenstra- 25.02.2014 Eltern: Yuliya Vâčeslavivna Heckmann geb. Komm und Peter Brille mit silbernem ße, Point Heckmann, Raiffeisenstr. 20, 97618 Hohenroth Gestell, Korrekturbrille, Center Maja Neugebauer, geb. am 06.02.2014 nicht getönt Eric Totzauer, geb. am 12.02.2014 Gioele Luca Doria, geb. am 18.02.2014 Brille Goldene Bügel, Blaues Gartenstra- 08.01.2014 Samuel Meder, geb. am 25.02.2014 Kunstoffetui, Korrektur- ße, Park- Eltern: Daniela Reinhart und Florian Meder, Baumgartentor 13, brille, nicht getönt platz Point Center 97702 Münnerstadt Louis Pfister, geb. am 25.02.2014 Fahrrad Herrenrad, 21-Gang- Roßmarkt- 14.09.2013 Eltern: Jennifer Anna Döpfert und Sebastian Otmar Pfister, Schaltung, Lenker- u. straße 40 Struthbergstr. 35, 97618 Wollbach Bremshebelhörnchen, Jolina Rocco, geb. am 25.02.2014 Flaschenhalter, Gepäck- Tim Kröner, geb. am 26.02.2014 träger, Peugeot, schwarz, Eltern: Karin Kröner und Karl-Heinz Thaler, Höhweg 2, 97653 Herrenfahrrad Bischofsheim a.d.Rhön Fahrrad 21-Gang-Fahrrad, Meininger 02.09.2013 Lea Hella Schulz, geb. am 27.02.2014 Straßenausführung, Straße 20, Samuel Böse, geb. am 28.02.2014 Kindersitzhalterung am Spielothek Emil Oskar Roßhirt, geb. am 28.02.2014 Lenkerholm, Schauff, lila, "Hot Cash" Eltern: Daniela Martha Roßhirt und Marco Schaller, Karlsberg 3, Herrenfahrrad 97616 Salz Fahrrad Nabendynamo, blaues Siemens- 22.02.2014 Lara Jahrsdörfer, geb. am 01.03.2014 Schlüssel-Spiralschloss, straße Eltern: Melanie Jahrsdörfer geb. Holzheimer und Ralf Jahrsdör- stabiler Gepäckträger, fer, Weinbergstr. 10, 97708 Bad Bocklet Shimano-3-Gang-Schal- Lukas Weigand, geb. am 06.03.2014 tung, Voyage, silber/ Ella Müller, geb. am 07.03.2014 blau, Kinder-/Jugend- Anne Mutz, geb. am 08.03.2014 fahrrad Eltern: Stefanie Mutz geb. Katzenberger und Michael Mutz, Steinstr. 4, 97618 Niederlauer Gehhilfe Farbe Lila, Gehhilfe/ Marktplatz, 24.10.2013 Marie Gertrud Kiesel, geb. am 25.02.2014 Krücke Bushalte- Eltern: Doreen Kiesel geb. Berndt und Sebastian Kiesel, Neu- stelle städter Str. 20, 97724 Burglauer Geldbeu- schwarzer Ledergeld- Spörlein- 15.02.2014 tel beutel, Marc O'Polo, straße, Fa. Eheschließungen ohne Inhalt, Geldbeutel/ PapierSch- Stefanie Friedrich und Janis Heller, 14.02.2014, Geldbörse mitt Rödleser Weg 2, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale Schlüssel Grüner Kunstoffring, Meininger 05.02.2014 Ines Nadine Schöpplein und Uwe Thilo Greb, 14.02.2014, Anzahl: 2, Abus Straße, Querbachshofer Str. 6, 97618 Hohenroth Postfiliale Nadja Lenhardt und Michael Horst Seiffert, 14.02.2014, Lindenweg 1, 97656 Oberelsbach Schlüssel Anzahl: 2, Alfa Romeo, Grillplatz 06.02.2014 Tork Henneberg Linda Sophie Anita Palau und David Bott, 14.02.2014, St.-Kilian-Str. 13, 97656 Oberelsbach Schlüssel schwarzer Schlüssel- Sonnenstra- 10.02.2014 Kristina Rudi und Dietrich Rode, 22.02.2014, anhänger, Aufschrift: ße Röderstr. 23, 97618 Wollbach Schlimmer gehts nim- Tatjana Hesler und Alex Küh, 03.03.2014, mer, schlechter wars net, Wegscheide 5, 97618 Niederlauer Anzahl: 1, Ford Juliane Pötzsch und Andre Romeo Pönitz, 08.03.2014, Schlüssel Anzahl: 1, Börkey Otto-Hahn- 20.02.2014 Gartenstr. 4, 97653 Bischofsheim a.d.Rhön Straße Sterbefälle Schlüssel Renault Laguna, Anzahl: Schranke 02.03.2014 1, Renault Mühlbach - Braun, Heinrich Josef, 21.02.2014, Dürrnhof Bad Neustadt a.d.Saale, Löhriether Str. 15 Kuhn, geb. Illig, Anna Betty, 22.02.2014, Schlüssel Anzahl: 1, DOM Spörlein- 02.03.2014 Bad Neustadt a.d.Saale, Schuhmarktstr. 1-9 straße Rothhaupt, Albert Adolf, 28.02.2014, Uhr blaues Gummiband mit Hersch- 11.02.2014 Bad Neustadt a.d.Saale, Berliner Str. 32 silbernen Punkten als feld - Am Kleinhenz, geb. Büchs, Helene, 09.03.2014, Stundenanzeigen Burgwald Bad Neustadt a.d.Saale, Am Bersbach 11