Tickets Freitag, 08.11.2013, 20 Uhr Donnerstag, 26.12.2013, 20 Uhr Gemeindebücherei Wendelstein (09129-401 129), Schwabacher Tagblatt, Freitag, 29.11.2013, 20 Uhr Freitag, 06.12.2013, 20 Uhr Feuchter Bote sowie alle weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen und unter 5/8erl in Ehren — www.reservix.de Michaela Rabitsch & Steffi Denk & An ausgewählten VVK-Stellen wird ZAC-Rabatt gewährt gut genug für die City Metropolmusik plays (nicht Gemeindebücherei Wendelstein) Robert Pawlik Quartet „AFlexible Swinging After Christmas Friends Special“ Lochamer Liederbuch Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und einzige Top-Jazztrompe- Das Lochamer Liederbuch, die „erste Liedersammlung Deutschlands“ ist ein- Kurz nach Weihnachten wird es in der Jegelscheune in Wendelstein ein (falls nicht anders angegeben) terin Österreichs - vom US Magazin Jazzscene als “a modern day female Veranstaltungsort ungehobener Schatz der Metropolregion Nürnberg. In einem großangeleg Chet Baker” bezeichnet - und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert swingendes und höchst unterhaltsames Weihnachtskonzert geben. Denn die Jegelscheune Wendelstein ten Projekt hebt die Metropolmusik diesen Schatz und präsentiert die Lieder Pawlik präsentieren mit „Voyagers“ ihre vierte gemeinsame CD und ein Pro Ausnahme-Sängerin Steffi Denk wird mit ihren „Flexible Friends“ gleichsam- Forststraße 2 in schillernder Gestalt: ein Ensemble der „Alten Musik“ pflegt die Lieder in gramm, inspiriert durch ihre zahlreichen Tourneen der letzten Jahre durch - virtuos und unterhaltsam ein stimmungsvolles musikalisches After-Christ 90530 Wendelstein „historischem“ Klang, während vielfältige zeitgenössische Ensembles frische Europa, Asien und Afrika. mas-Special auf die Bühne zaubern. Zum Vorschein kommen Weihnachtslie- Tel.: 09129-401-127 (am Veranstaltungstag ab 18 Uhr) Bearbeitungen der Lieder kreieren. (Volks)musikalische Elemente verschiedener Länder oder Ethnien fließen der, Gospels und swingende Christmas-Songs. in die Kompositionen ein oder inspirieren die Stücke. Ob mit afrikanischen Und dass die eine oder andere musikalische Überraschung dabei ist, dessen Ensemble Jazz: Besetzung: Rhythmen oder Flamencotouch, kubanischem Feuer oder Balkan Grooves kann man sich bei Steffi Denk immer sicher sein. Steffi Denk schafft es mit Agnes Lepp - Vocals Anschrift / Impressum Ensemble Alte Musik: Herausgeber: – jeder Song hat das „gewisse Etwas“, ohne die individuelle Handschrift der ihrer unnachahmlichen Stimme und ihren kongenialen musikalischen - Johannes Ludwig - Saxophon Freunden, ihren Zuhörern nicht nur einen wie gewohnt höchst unterhalt Markt Wendelstein, Bildungs- und Kulturreferat Diese Band kennt keine lieblos verkaufsorientierte Kompromisse. Die fünf Mu- Dorothea Wagner - Sopran beiden Leader zu verleugnen. Julian Bossert - Saxophon samen Abend zu bieten, sondern sie auch mal witzig, mal anrührend, aber Schwabacher Str. 2, 90530 Wendelstein siker aus Wien zeigen in bisher dialektfreien Musikräumen wie Soul, Funk, Justus Wilberg - Flöten Filip Wisniewski - E-Gitarre immer swingend in die entsprechende nachweihnachtliche Stimmung zu Programmgestaltung und Redaktion: Andrea Söllner Jazz und Disko, dass das neue Wiener Lied noch erfunden werden musste. Christine Riessner - Laute Unter dem Motto „Vielfalt statt Alex Bayer - Bass versetzen. www.flexiblefriends.de Gestaltung: xhoch4 design Am akustischen Instrument, handgemacht, handgezupft und so musikalisch Pia Praetorius - Regal Einfalt“ picken sie sich die interessan- Änderungen vorbehalten wie harmonisch spielen die Fünf mit ihren mitreißenden Sounds die Zuhörer- Dietrich Haboeck - Viola da Gamba testen Elemente und Inspirationen Eintritt: 16,-- Euro zzgl. Gebühren schaft bis ins „Bist du deppert“-Nirvana. 16,-- Euro zzgl. Gebühren aus verschiedenen musikalischen www.jegelscheune.de / Fan werden auf www.facebook.de/jegelscheune Eintritt: 19,-- Euro Abendkasse Programm Dieses Genre hat keinen Namen, es klingt euphorisch tanzfüßelnd, lieblich uto- Kulturen und stellen sie kontrapunk 19,-- Euro Abendkasse - [herbst 2013] pisch, lasziv einlullend, optimistisch verlogen, sexuell heilend, süß und südlich tisch dem eigenen musikalischen wie ein kubanisches Riesenradl. 5/8erl in Ehr‘n spannen ihre Flügel so weit wie Background gegenüber und kreieren noch nie und surfen in den vielen Schichten ihrer musikalischen Charaktere. daraus eine erfrischend neue musika Förderer: - Die Moderation: Wiener Schmäh vom Feinsten, der sich in so destillierter Form lische Melange. nur bei einer Begegnung von Helmut Qualtinger mit André Heller eingestellt hat. www.michaelarabitsch.com Medienpartner: 5/8erl live – das ist ein Statement aus Wien. Dafür, dass Musik nicht gefällig Mit der ZAC-Karte erhalten Sie für die mit sein muss, um zu gefallen. Ein Splitter vom Musikparadies. Eintritt: 16,-- Euro zzgl. Gebühren markierten Veranstaltungen 20 % ZAC-Rabatt in den

Eintritt: 16,-- Euro zzgl. Gebühren 19,-- Euro Abendkasse Ticket-Vorverkaufsstellen der Nürnberger Nachrich- www.5achterl.at ten und der angeschlossenen Heimatzeitungen. 19,-- Euro Abendkasse HIGHLIGHT Freitag, 18.10.2013, 20 Uhr Freitag, 25.10.2013, 20 Uhr Mutzke“ bei der 21. Jazz-Rally in Düsseldorf. Der logische nächste Schritt Freitag, 20.09.2013, 20 Uhr Samstag, 09.11.2013, 20 Uhr war das Live-, über welches Kritikerstimmen zusammenfassen: „Da meint man gewisse Standards aus Pop, Soul und Jazz seien nicht zu Iain Matthews & Egbert Derix Dillberg Ewald Arenz & feat. monoPunk Man muss die vier Musiker von DILLBERG, die den Begriff der Neopopu- übertreffen und dann kommt Max Mutzke daher und singt sie so, als erlebe larmusik erfunden haben, live gehört haben: Klassisches Klavier, virtuose — Best of DieHeinrich literarisch musikalische Hartl Verbindung des Autors Ewald Arenz mit dem er das alles zum ersten Mal. Sein ganz und gar erstaunliches Live-Album Sie schreiben, touren und produzieren seit 8 Jahren: Iain Matthews und Gitarre und zwei musikalische Bombenleger an Bass und Schlagzeug. Dazu „Durch Einander“ Komponisten Heinrich Hartl ist eine Begegnung der ganz besonderen Art. macht deutlich: Dieser Sänger braucht weitere Stoffzufuhr.“ (FAZ). Egbert Derix. Matthews betont, dass diese musikalische Partnerschaft mit deutsche Texte die dort beginnen, wo Lala endet. So manche Textpassage des Autors wird direkt und spontan vom Komponis- Schon lange ist Max nicht mehr nur der Sänger, der einst den SSDGPS von Derix die beste ist, die er je hatte. Dieses Paar hat eine unheimliche Balance So mischt sich die spezielle DILLBERG-Athmosphäre auf der Bühne: Kräftige Initiator gewann und damit den achten Platz beim „Eurovision von Freude und Musikalität auf der Bühne. Rockklänge, eingebettet in Arrangements von kammermusikalischer Klugheit. ten am Klavier kommentiert und beantwortet. Außerdem liest Arenz ausführ- Song Contest“ belegte, sondern zeigt heute alle Facetten seines musikali- liche Passagen aus seinem vor kurzem erschienenen Roman „Ein Lied über Als Sänger und Gitarrist wurde Iain Matthew McDonald – so sein komplet- Der Zuhörer wird gekidnappt und an einem geheimen Ort gefangen gehal- schen Spektrums. Max Mutzke ist Musiker. Er lebt und liebt die Musik und ter Name - zur tragenden Säule der britischen Folkrock-Gruppe Fairport ten. Das geforderte Lösegeld ist hoch. der Stadt“. jetzt singt er Jazz. Der Schwarzwälder hat sich damit einen Traum erfüllt Convention. Kurz darauf gründete er seine eigene Formation Matthews Sou- Obwohl ihre musikalische Handschrift gelegentlich mit der von BAP, Gröne- und legt gemeinsam mit der Band monoPunk eine ganze Jazz-Show auf Dazu erklingen Kompositionen thern Comfort, die mit dem unverwüstlichen Joni-Mitchell-Klassiker „Wood- meyer und Westernhagen verglichen wird, ist sie eigenständig und unver- die Bühne, die Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert. Und man kann für Klavier von Heinrich Hartl. stock“ einen englischen Nummer-Eins-Hit landete und bis heute ebenfalls wechselbar. sicher sein, dass Mutzke und die Band den Freiraum im Scheinwerferlicht Die Musik schafft eine ande- Kultstatus genießt. Seit 2008 macht Iain Matthews mit Egbert Derix, einem nach Kräften nutzen, um die Versionen der Studiosongs zu echten Unikaten Freitag, 27.09.2013, 20 Uhr DILLBERG, die Band aus dem Nürnberger Land, wurde auf dem Nürnberger re Realität, die mit der fiktiven der bedeutendsten Jazzkomponisten der Niederlande, gemeinsame Sache. Bardentreffen als „Senkrechtstarter der Region“ bezeichnet und hielt sich wachsen zu lassen. Welt des Autors in Verbindung Das bedeutet: Er spielt den Jazz. Natürlich keinen von der Stange, das wäre aktuell über 3 Monate des Jahres 2013 in den Top Ten der Rockcharts von „Dieser Mann ist zweifelsohne einer der besten Sänger Deutschlands“ tritt, aber auch eigene, poetische Festsaal Waldorfschule Wendelstein, bei diesen beiden Musikern gar nicht möglich. Wie auf dem aktuellen Al Jazzbreeze track4, einer der größten deutschen Musikplattformen im Internet. schwärmt der Wiesbadener Kurier über den Auftritt von Max Mutzke im Veranstaltungsort: - Auf unvergleichlich lockere und federleicht swingende Art sorgt das Hol- bum „In the Now“ werden Matthews’ Kompositionen mit ausgeklügelten Ar- - Klangräume entstehen lässt. Auf In der Gibitzen 49, 90530 Wendelstein 2011 erschien die dritte CD „Keine Zeit für Supermänner“. Frankfurter Hof in Mainz im Frühjahr diesen Jahres. Die Berliner Zeitung steiner Jazzbreeze-Quartett für Stimmung. Die vier Musiker bieten dem Pub diese Weise finden zwei unter- rangements und jazzigen Akkorden in völlig neue Klangformate übersetzt. Die Musiker arbeiten zur Zeit an ihrem vierten Album. sagt über ihn er sei „Der nette Mann mit der Mütze“. Die Kopfbedeckung likum mitreißenden Oldtime Jazz vom flotten schmissigen Dixieland über schiedliche Künstler zu einander, ist sein Markenzeichen. Wenn er diese ablege, würde er auf der Straße von Wer das Konzert am 20. September in der Jegelscheune besucht, darf sich Eintritt: Eintritt: 25,-- Euro zzgl. Gebühren www.maxmutzke.de rhythmisch federnden Swing bis zum schmusigen Blues. Die Titel aus den 16,-- Euro zzgl. Gebühren befruchten sich gegenseitig und auf die Highlights beider Alben freuen: „Afterwords“ (2010) und „In the keinem Menschen erkannt werden. Unerkannt wird er sicher nicht bleiben, 19,-- Euro Abendkasse 30,-- Euro Abendkasse glanzvollen Zeiten des vorigen Jahrhunderts klingen bei diesen Vollblutjaz- www.dillberg.eu lassen einen Abend voller Poe- wenn er jetzt von Sommer bis Herbst durch Deutschland tourt um sein Jazz- Now“(2013) gebündelt. zern authentisch, frisch, als wären sie gerade erst komponiert worden. sie, nachdenklich verträumt, und Programm zum Besten zu geben. JAZZBREEZE 1996 von Klaus Peter Dencker gegründet, kann einige her- dann wieder voll von satirischem Max, „You can leave your hat on…” www.iainmatthews.com ausragende Auftritte u.a. in Kanada), USA (New Orleans), in Luxemburg Hintersinn, entstehen. Der dreifache Familienvater hat vor ein paar Wochen erst den Platin-Jazz vorweisen. Seit Jahren sind sie ständiger Bestandteil von verschiedenen Neben seinen Engagements am Award für sein Album „Durch Einander“ (Columbia/ ) entgegen- Jazz- und Bluesfestivals, z. B. Luxemburger Jazzfestival „Blues‘n Jazz Ral- Broadway spielt er weltweit auf allen großen Harfenfestivals, auf vielen gro- genommen. Nach vier Soul-Pop-Veröffentlichungen, ist das Jazz-Album ein Eintritt: lye“, Jazzfestival „Swingin Kitzbühel“ und Jazzfest Rottweil. ßen Jazzfestivals und tourt weltweit mit verschiedenen Ensembles und im wahrhaftes Meisterstück und feinste Bereicherung für jeden Jazz-Fan. Die 16,-- Euro zzgl. VVK-Gebühren Duo mit Rüdiger Oppermann. Kritiken zu Max darauffolgenden Live-Performances mit diesem Programm 19,-- Euro Abendkasse Eintritt: 16,-- Euro zzgl. Gebühren überschlugen sich geradezu: „Jederzeit stimmlich brilliant und äußerst Eintritt: 19,-- Euro Abendkasse www.hartl-musik.de ausdrucksstark, überaus charmant und sehr publikumsnah“ lobt das Min 16,-- Euro zzgl. Gebühren www.ewald-arenz.com dener Tageblatt. Die WAZ schreibt von einem „umjubelten Konzert von Max- 19,-- Euro Abendkasse