U1_Titel_1017_sued.indd u1 26.09.2017 00:10:35 U2_1017_Sued.indd u2 26.09.2017 00:08:40 |Vorspiel|+ „Hinter der Trommel her trotten die Kälber. Das Gesucht: Party- und/oder Fell für die Trommel, Konzertfotografen das liefern sie selber“ Bertolt Brecht (1898-1956), dt. Lyriker Bewerbungen:
[email protected] mal von jenen, auf deren Namen das Land grundbuchlich eingetragen ist. Unser ist es. Und so widerwärtig mir jene sind, die – umgekehrte Nationalisten – nun überhaupt nichts mehr Gutes an diesem Lande lassen, Kein schöner Land? Thomassen) 1928 (Sonja in Paris, Tucholsky Foto: kein gutes Haar, keinen Wald, keinen Himmel, „Nun haben wir auf vielen Seiten Nein keine Welle – so scharf verwahren wir uns gesagt, Nein aus Mitleid und Nein aus Lie- dagegen, nun etwa insVaterländische umzu- be, Nein aus Haß und Nein aus Leidenschaft fallen. Wir pfeifen auf die Fahnen – aber wir – und nun wollen wir auch einmal Ja sagen. lieben dieses Land. Wer wagt, gewinnt! Ja –: zu der Landschaft und zu dem Land Und so wie die nationalen Verbände über Na, wen haben wir denn hier beim Deutschland. die Wege trommeln – mit dem gleichen Wildwechseln erwischt? Dem Land, in dem wir geboren Recht, mit genau demselben Recht >> Schreib uns eine Mail (Btr: wwvip) sind und dessen Sprache wir an
[email protected] mit der nehmen wir, wir, die wir hier sprechen. Der Staa t schere geboren sind, wir, die wir Lösung (z.B.: wwvip Heino)! sich fort, wenn wir unse- Vielleicht gewinnt ihr was Schönes! besser deutsch schrei- re Heimat lieben. Warum ben und sprechen als grade sie – warum nicht die Mehrzahl der natio- >> Richtig! eins von den andern Län- In 10/17 hatten wir Captain nalen Esel – mit genau dern –? Es gibt so schöne.