mit den Ortsteilen Jahnsdorf/ Jahnsdorf · Leukersdorf Erzgeb. Seifersdorf · Pfaffenhain

Informationen

www.jahnsdorf-erzgeb.de „Pflege mit Qualität“ pro civitate – der Name meint „Für das Gemeinwesen“. Wir geben pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, ein menschenwürdiges Leben in ihrer Gemeinde zu führen. Pro Civitate gGmbH

Häusliche Alten- und Krankenpflege Jahnsdorf Pflegeheim Jahnsdorf Leukersdorfer Straße 10 · 09387 Jahnsdorf Seniorenzentrum „Grüne Aue“ Leukersdorfer Str. 10 · 09387 Jahnsdorf Tel./Fax: 0 37 21/26 35-22 Chemnitzer Straße 3 · 09387 Jahnsdorf Tel.: 0 37 21/26 35-0 · Fax: 0 37 21/2 25 24 Notruf: 01 72/3 71 64 09 Tel.: 0 37 21/2 69 60 · Fax: 0 37 21/26 96 20

Neukirchner Straße 1 09387 Jahnsdorf Telefon: 03721 / 22583 Fax: 03721 / 880203 E-Mail: [email protected]

RALPH s AUGENOPTIKER

Modische Brillen und Kontaktlinsen

Herrenstraße 7 Auch für Sie! 09366

Tel. 03 72 96 - 9 37 30 Qualitätsgläser von Rodenstock GrußwortGrußwort ddeses BBürgermeistersürgermeisters

Herzlich willkommen in unserer ländlichen Gemeindeverwaltung Jahnsdorf/Erzgeb. Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb. Sitz: Ortsteil Leukersdorf mit ihren vier Ortsteilen Poststraße 1 „ Jahnsdorf „ Leukersdorf 09387 Jahnsdorf/Erzgeb. „ Pfaffenhain „ Seifersdorf! Internet: www.jahnsdorf-erzgeb.de „Liebenswert und lebenswert“ – das ist unser Motto, mit dem wir Sie, liebe Leserinnen und Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Leser, auf das Herzlichste be grüßen möchten. Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Diese Neuaufl age unseres kleinen Wegweisers soll Ihnen Mittwoch 8.00 – 11.30 Uhr Hinweise darauf geben, was die Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb. Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr alles zu bieten hat. Es ist ein bunter Strauß an Eindrücken, den Freitag 8.00 – 11.30 Uhr ich Ihnen anbieten darf. Jeden 1. Samstag im Monat hat das Einwohnermeldeamt im Wie auf unserem neuen Logo – einem Baum, der unsere vier Bür gerservice nach telefonischer Terminabsprache von 9.00 Uhr Orte im Grünen symbolisieren soll – zu erkennen ist, sind un- bis 11.00 Uhr geöffnet. sere Ortsteile nach über zwölf Jahren Einheitsgemeinde gut Der Bürgermeister führt dienstags nach Ankündigung sowie zusammengewachsen. einmal monatlich samstags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr nach te- Dieses Heft wurde den aktuellen Strukturen der Gemein de- lefonischer Terminabsprache eine Bürgersprechstunde durch. verwaltung mit ihren nachgeordneten Einrichtungen, wie den Ort und Datum werden rechtzeitig im Jahnsdorfer Gemein de- Kitas „Bienenkorb“ und „Sonnenschein“ nebst Grundschule blatt bekannt gegeben. und Hort sowie der Freiwilligen Feuerwehr (drei Ortswehren) und beiden Bibliotheken, angepasst. Aber auch eine Übersicht Öffnungszeiten Bibliotheken: über das Vereinsleben, die Jugendclubs sowie die Sport- und Leukersdorf, Schulstraße 8: Freizeiteinrichtungen werden aufgezeigt. Auf den folgenden Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Seiten werden Sie einen Teil von der Gemeinde Jahnsdorf/ Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr Erzgeb. und Umgebung kennen lernen. Ich möchte mich für das Anzeigenmanagement jener – vor Jahnsdorf, Chemnitzer Straße 79: allem örtlicher – Unternehmen, Gewerbetreibenden und Ein- Montag 11.00 – 17.00 Uhr richtungen bedanken, durch deren Inserate die Herstellung dieser Broschüre überhaupt erst ermöglicht wurde. Schiedsstelle: Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchblättern dieser Friedensrichter: Herr Udo Gärtner neuen Broschüre. Ihr Bürgermeister Carsten Michaelis Kontakt: schriftlich über die Gemeindeverwaltung

1 InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis

Seite Seite Grußwort des Bürgermeisters · Gemeindeverwaltung 1 Grundschule · Schulhort 13 Unsere Gemeinde stellt sich vor 3 Evangelisches Gymnasium Leukersdorf 15 Branchenverzeichnis 4 Kirchgemeinden und religiöse Gemeinschaften 16 Ausfl ugs- und Wanderziele 6 Vereine 17 im Ort 6 Künstler · Ausstellungen 18 in der näheren Umgebung 6 Gaststätten · Pensionen · Imbiss-Stuben 18 Sport- und Freizeitmöglichkeiten 7 Ärzte · Zahnärzte · Apotheken 19-21 Der Gemeinderat stellt sich vor 7 Sonstige medizinische, psychologische und soziale Dienste 22 Einrichtungen in der Gemeinde 8 Banken und Sparkassen · Versorgung Wasser, Gas, Strom 23 Wo fi nde ich wen in der Gemeindeverwaltung? 9 Sonstiges 24 Freiwillige Feuerwehr Jahnsdorf/Erzgeb. 10 Impressum U3 Kindertageseinrichtungen 11 U = Umschlagseite

STEUERKANZLEI Betten und Möbel HOFMANN & KLINKSIEK individuell • stilvoll Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft • Matratzenstudio Schubert Unsere Kanzlei hilft Ihnen bei der Lösung • Echtholzmöbel • Bettwaren aller Art Fachgeschäft Ihrer steuer- und betriebswirtschaftlichen Probleme. • eigene Bettfedernreinigung Wir freuen uns auf Ihren Anruf. • Beratung & Verkauf zeitlos schlafen Am Mahlteich 1, 09387 Jahnsdorf • Treffpunkt für besondere Fahrräder und wohnen Telefon: 0 37 21/4 67, Telefax: 0 37 21/4 68 Am Knie 9 · 09387 Jahnsdorf/OT Leukersdorf · ట 03 71/2 80 28 31 E-Mail: [email protected], www.HKTpartner.de www.betten-schubert.de

2 Unsere Gemeinde stellt sich vor

Jahnsdorf mit Steinbruch Ortseingang von Leukersdorf Gewerbegebiet am Verkehrs- Dorffest in Seifersdorf lande platz Jahnsdorf/Erzgeb. mit den Ortsteilen Jahnsdorf (ca. 2.800 EW), Leukersdorf (ca. 1.800 In den Ortsteilen Jahnsdorf und Leukersdorf werden unsere EW), Pfaffenhain (ca. 300 EW) und Seifersdorf (ca. 700 EW) und jüngsten Einwohner in den Kindergärten „Sonnenschein“ und einer Gesamtfl äche von 26,09 km² gehört zur Region Chemnitz- „Bienenkorb“ betreut. Beide Kita’s verfügen über Krippenplätze Erzgebirge und ist kreisangehörige Gemeinde des Erzgebirgskreises. und sind vollständig saniert. In der Grundschule Jahnsdorf werden Durch die Lage des Ortes an der Nordrandstufe des Erzgebirges die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse unterrichtet. Vor und einer ansteigenden Höhenlage von 342 m auf 548 m über und nach dem Unterricht können sich die Schüler in dem im NN tritt ein relativ großer Temperaturunterschied von ca. 5 °C Schulgebäude befi ndlichen Hort „Tintenklecks“ erholen, be- und eine unterschiedliche Niederschlagsmenge von 20% zwi- schäftigen und im Schulpark austoben. Seit 2009 ist die weiter- schen der Tiefen- und der Höhenlage auf. führende Schulbildung für unsere Kinder im Evangelischen Eine Reihe von Hügeln (Schneckenberg mit 417 m, Galgenberg Gymna sium im Ortsteil Leukersdorf möglich. Träger des Gymna- mit 446 m, Wachtelberg mit 468 m, Schieferberg mit 471 m, siums ist der Evangelische Schul verein Leukersdorf e.V. Fichtelberg mit 486 m, Jägerhorn mit 548 m, Steinberg 530 m) Neben Arzt- und Zahnarztpraxen gibt es in der Ge meinde ein ermöglichen reizvolle Ausblicke. Seniorenzen trum sowie ein Pfl egeheim. Der historisch bedeutsame und mittlerweile ausgebaute Eisenweg Eine aktive Freizeitgestaltung ist in den vielen Vereinen, die mit tangiert an der Südseite als Rad- und Wanderweg unseren Ort. der Ausrich tung von Festen und Veranstaltungen zu einem regen Jahnsdorf/Erzgeb. verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Gemeindeleben beitragen, möglich. Anziehungspunkt ist im Durch vorzügliche Verkehrsanbindungen, z.B. die A 72, B 169, Sommer das Freibad, welches grundhaft saniert werden soll. Ein den Verkehrslandeplatz Chemnitz/Jahnsdorf sowie die City-Bahn bekannter Besuchermagnet ist die „Heyde-Keramik“. Gastrono- zwischen Chemnitz und Stollberg bietet die Gemeinde beste mische Einrichtungen in allen Ortsteilen sorgen für das Wohl der Bedingungen für Wohn- und Gewerbebereiche. Gäste.

3 BranchenverzeichnisBranchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite

Agrargenossenschaft 2 Fahrräder 2 Krankenkasse 21 Optiker U2 Apotheke 20 Fahrzeugbau U3 Krankenpfl ege 20 Pfl egeheim U2 Augenoptiker U2 Fenster und Türen U3 Lackierermeister 22 Physiotherapie 20 Autoservice 5 Fliesenleger 24 Lohnsteuerhilfeverein 4 Sanitärtechnik U3 Bauunternehmen 8 Gastronomie 6 Luftfahrttechnischer Betrieb 5 Solar 22 Betten und Möbel 2 Geschenke 2 Malerbetrieb U3 Sportgaststätte 6 Bildhauerei 18 Haustechnik 5 Malermeister 22 Steuerkanzlei 2 Buchhandlung 2 Heimtierpension 5 Megafunk U2 Tischlerei 23 CAD Zeichenbüro 5 Heizung 22 Metallbearbeitung U3 Versicherungen 5 Facharzt für Heizungstechnik U3 Möbeltischlerei U2 Wohnungsbau 24 Allgemeinmedizin 20 Keramik 6 Naturheilkunde 20 Wohnungsbaugesellschaft 23 U = Umschlagseite

Lohnsteuerberatung LIGA e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Alte Gasse 5 09387 Jahnsdorf Tel./Fax: (03 71) 21 06 17 Beratung im Rahmen einer Mitgliedschaft

4 Ein Herz für Tiere das ganze Jahr Überschrift • alle Innenräume beheizbar Stefan Brunner • tierfreundliche Außenanlagen An den Gärten 2 • individuelle Betreuung 09387 Leukersdorf • Versicherungen Telefon 0371 / 2 80 19 42 Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 14 – 18 Uhr + nach Vereinbarung • Bausparen Mobil 01 72 / 7 96 42 60 Waldstraße 4 • 09387 Jahnsdorf • Tel. 0 37 21/2 29 41 • Fax 2 29 48

AIR SERVICE FIEDLER … Technik, die dem Menschen dient. LTB / IHB / CAMO plus HUBER • Sanitär • Heizung Flugplatz Chemnitz / Jahnsdorf • Lüftung Wilhermsdorfer Straße 33 HAUS Chemnitzer Straße 50a 09387 Jahnsdorf 09387 Jahnsdorf Tel.: 03 72 96 / 1 53 44 TECHNIK Tel. 03721/3991-0 Fax: 03 72 96 / 1 53 30 Fax 03721/3991-50 E-Mail: [email protected] GMBH [email protected]

• Erstellen von CAD-Zeichnungen für Gebäudetechnik • Erstellen von Dokumentationen für Ausführungsfirmen • Schulung in 2D AutoCAD Marion Bleckert, Am Wötzelbusch 29, 09387 Jahndorf Wilhermsdorfer Str. 19 Telefon (03721) 2 42 92 Tel.: 03721 2635640, Fax: 03721 31688, Mobil: 0171 7951587 E-Mail: [email protected], www.zeichenbuero-bleckert.de 09387 Jahnsdorf Telefax (03721) 26 84 84

5 AusflAusfl ugs-ugs- undund WanderzieleWanderziele

… im Ort … und in der näheren Umgebung Evangelische Kirchen Jahnsdorf und Leukersdorf Schloss Augustusburg Heyde-Keramik in Jahnsdorf Tabakstanne in Thalheim mit Töpferschänke & Galeriecafé Wasserschloss Klaffenbach Wander-, Rad- und Reitwege rund um Jahnsdorf/Erzgeb. Knochenstampfe in Dorfchemnitz Aussichtspunkt „Schöne Aussicht“ am „Eisenweg“, Besenschänke in einem historischen Kammweg Papiermühle in Zwönitz Aussichtspunkt „Fichtelberg“ in Jahnsdorf Austel-Villa mit Museum und Park in Zwönitz Schwarzer Felsen Jahnsdorf Querenbachtalsperre Steinerne Brücke in Jahnsdorf Erzgebirgsbad in Thalheim Schneckenberg in Leukersdorf Erlebnisbad in Steegenwald mit Orchideenwiese (Flächennaturdenkmal) in Greifenbachstauweiher in Geyer sowie das Naturtheater Seifersdorf Greifensteine Ehrenmal für die Gefallenen des Krieges 1870-1871 in Stadt Chemnitz Jahnsdorf Bergbaumuseum in Oelsnitz Denkmal für die Gefallenen 1914-1918 und 1939-1945 in Miniwelt, Schloss mit Deatz-Zentrum in Lichtenstein Jahnsdorf und Leukersdorf „Alte Ziegelei“ in Niederwürschnitz (Museum, Rastplatz mit Kriegerdenkmäler des 1. Weltkrieges in Pfaffenhain und Minigolfanlage und Eisenbahn) Seifersdorf

Wir sind gerne für Sie da

Mo., Di., Do., Fr. 18 bis 24 Uhr Sportgaststätte Sa. 16 bis 24 Uhr So. 10 bis 21 Uhr Mittwoch Ruhetag ■ Billard ■ vollautomatische Kegelbahn ■ Veranstaltungen aller Art … Inhaber Kerstin + Detlef Voigt Siedlerstraße 28 · 09387 Leukersdorf Tel. (03 71) 22 07 33 www.sportgaststaette-leukersdorf.de

6 Sport-Sport- uundnd FFreizeitmöglichkeitenreizeitmöglichkeiten

gute Wander-, Radwander- und Joggingmöglichkeiten in Freibad mit Volleyballplatz und FKK-Bereich in Jahnsdorf, und um Jahnsdorf/Erzgeb., zum Beispiel auf dem „Eisen- Tel. 03721 23318 weg“ und dem „Würschnitztalradweg“ Kegelanlage in der Sportgaststätte Leukersdorf, Tel. 0371 220733 Reittouristik sowie Reitplatz in Seifersdorf Fußballplatz und Bolzplatz in Jahnsdorf Fußballplatz und Skater-Anlage (Halfpipe) in Leukersdorf Spielplätze Rundfl üge, Segelfl iegen, Ballonfahrten, Fallschirmspringen auf dem Verkehrslandeplatz Jahnsdorf, Tel. 037296 54277-0

DerDer GemeinderatGemeinderat ststelltellt ssichich vvoror

Name Anschrift (Straße) Ortsteil Fraktion Michaelis, Carsten, Bürgermeister Dorfstraße 14 b Seifersdorf CDU Lohr, Detlef, 1. Stellv. Bürgermeister Friedensweg 23 a Jahnsdorf CDU Böhm, Christine, 2. Stellv. Bürgermeisterin Siedlerstraße 18 Leukersdorf FWG Ahner, Annette Helbigwiese 16 Jahnsdorf FWG Eibicht, Jürgen Helbigwiese 15 Jahnsdorf DIE LINKE Gesell, Michael Thalheimer Straße 30 Jahnsdorf CDU Hähle, Bernd Stollberger Straße 35 Pfaffenhain FWG Hille, Renato Hauptstraße 68 Leukersdorf CDU Koban, Mattias Meinersdorfer Straße 36 Jahnsdorf CDU Kreißig, Ines Meinersdorfer Straße 42 a Jahnsdorf CDU Löffl er, Mario Straße der Einheit 1 Jahnsdorf NPD Mauersberger, Niels Feldstraße 1 b Jahnsdorf CDU Polster, Andreas Wiesenweg 3 Seifersdorf CDU Reinhardt, Michael Thalheimer Straße 33 Jahnsdorf CDU Rudolph, Bernd Lindenring 47 Seifersdorf DIE LINKE Dr. Stadler, Elke Siedlung 47 Jahnsdorf SPD Vágó, Andrè Chemnitzer Straße 70 Jahnsdorf CDU

7 EinrichtungenEinrichtungen iinn dderer GGemeindeemeinde

Name Anschrift (Ortsteil, Straße) Leiter Telefon E-Mai / Web

Gemeindeverwaltung Bürgermeister 0371 27182-0 [email protected] (Rathaus) Leukersdorf, Poststraße 1 Carsten Michaelis www.jahnsdorf-erzgeb.de

Grundschule Jahnsdorf Jahnsdorf, Chemnitzer Straße 85 Frau Ahner 03721 22673 [email protected] www.sachsen-macht-Schule.de Evangelisches Gymnasium Leukersdorf, Schulstraße 8 Frau Dr. 0371 2818911 [email protected] Leukersdorf Willuhn-Wolff www.gymnasium-leukersdorf.de

Kindertageseinrichtungen www.kita.jahnsdorf.de Kita „Sonnenschein“ Jahnsdorf, Straße der Jugend 7 Frau Steiner 03721 23111 [email protected] Kita „Bienenkorb“ Leukersdorf, Hauptstraße 51 Frau Pampel 0371 217255 [email protected] Schulhort „Tintenklecks“ Jahnsdorf, Chemnitzer Straße 85 Frau Schulze 03721 880746 [email protected]

Bibliothek Leukersdorf, Schulstraße 8 0371 2364182 [email protected] Bibliothek Jahnsdorf, Chemnitzer Straße 79 03721 2743956 Freibad Jahnsdorf, Am Sonnenberg Herr Kampka 03721 23318 Jugendclub Pfaffenhain, Stollberger Straße 54b Herr Reinhold Jugendtreff Jahnsdorf, Chemnitzer Straße 85 Herr Burkhardt

IHR PARTNER RUND UMS BAUEN AUS NIEDERDORF – CHEMNITZER STRASSE 38 Wir bauen für: • Privat • Gewerbe • Kommunen LHT Land-, Hoch- und Tiefbau GmbH · Tel.: 037296 / 799-0 E-Mail: [email protected] · www.lht-niederdorf.de Freibad

8 WoWo fi ndende ichich wenwen inin derder Gemeindeverwaltung?Gemeindeverwaltung?

Amt Name Zimmer Telefon E-Mail

0371 27182-0 [email protected] Fax: 0371 27182-12

Bürgermeister Herr Michaelis 18 0371 27182-20 [email protected] Verwaltungsleiter Herr Spindler 20 0371 27182-21 [email protected] Sekretariat Frau Pataki 17 0371 27182-14 [email protected] Bürgerservice (Pass- u. Meldeamt) Frau Polster 1 0371 27182-16 [email protected] Bürgerservice (Gewerbeamt), Archiv Frau Dietz 1 0371 27182-13 [email protected] Kultur, Objektvermietung, Verleih von Frau Bischoff 5 0371 27182-17 [email protected] Gartenmöbel u. Verkaufsständen Standesamt Rathaus Neukirchen Frau Bischoff 0371 27102-13 [email protected]

Sachbereich Bau Fax: 0371 27182-22 Sachbereichsverantwortliche Frau Kamprad 11 0371 27182-25 [email protected] Bauamt Frau Tabbert 12 0371 27182-24 [email protected] Ordnungsamt Frau Schlegel 10 0371 27182-15 [email protected] Bauhofl eitung Frau Krauß 16 0371 27182-23 [email protected] Immobilien-/Liegenschaftsverwaltung Frau Schäfer 9 0371 27182-26 a.schä[email protected]

Sachbereich Finanzen Fax: 0371 27182-32 Sachbereichsverantwortliche/Steuern Frau Schukat 2 0371 27182-33 [email protected] Gemeindekasse Frau Oltersdorf 4 0371 27182-36 [email protected] Haushalt/Kindertagesstätten Frau Landrock 6 0371 27182-34 [email protected] Vermögensverwaltung Frau Krauß 16 0371 27182-23 [email protected]

9 FreiwilligeFreiwillige FeuerwehrFeuerwehr Jahnsdorf/Erzgeb.Jahnsdorf/Erzgeb. mitmit dedenn drdreiei OrtswehrenOrtswehren Jahnsdorf,Jahnsdorf Leukersdorf,Leukersdorf PfaffenhainPfaffenhain

E-Mail-Adresse: [email protected] Ortswehr Pfaffenhain, Stollberger Straße, Tel. 0173 3564381 Web-Adressen: www.feuerwehr-jahnsdorf.de Ortswehrleiter Pfaffenhain: Rau, Sebastian www.leukersdorf.de/gv/ffw Stellv. Ortswehrleiter Pfaffenhain: Grübler, Thomas www.feuerwehr-pfaffenhain.de Gemeindewehrleiter: Voitel, Frank Stellv. Gemeindewehrleiter: Mai, Andreas; Zöltsch, Tobias

Ortswehr Jahnsdorf, Chemnitzer Straße 51, Tel. 03721 22702 Ortswehr Leukersdorf, Poststraße, Tel. 0371 217283 Ortswehrleiter Jahnsdorf: Mai, Andreas Ortswehrleiter Leukersdorf: Pampel, Xenia Stellv. Ortswehrleiter Jahnsdorf: Pampel, Markus Stellv. Ortswehrleiter Leukersdorf: Zöltsch, Tobias Jugendfeuerwehrwart: Auerswald, Stefan Jugendfeuerwehrwart Leukersdorf: Geiler, Peter

Maibaumsetzen in Leukersdorf Feuerwehrgerätehaus Jahnsdorf

1010 KindertageseinrichtungenKindertageseinrichtungen

Kita „Sonnenschein“ Kita „Sonnenschein“ – Spiel- und Schnuppertag

Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Um den gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen der Gemeinde im Ortsteil Jahnsdorf Jahnsdorf im Kindergartenjahr 2011/12 decken zu können, hatte Unsere im Jahr 2003 frisch sanierte Kindertagesstätte befi ndet die Gemeinde Jahnsdorf beim Landesjugendamt eine Erweite- sich abseits der Jahnsdorfer Hauptstraße, unmittelbar neben rung der Betriebserlaubnis beantragt. Nach intensiven Verhand- dem Sportplatzgelände, in sehr ruhiger und doch zentraler Lage. lungen wurde einer maximalen Belegung mit 143 Plätzen zuge- Denn sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere durch stimmt, wobei aktuell 8 Kindergruppen im Alter von 1 - 6 Jahren die Anbindung an die City-Bahn gut zu erreichen. betreut werden. Einmal im Monat fi ndet für neue Kindergar- tenkinder ein Spiel- und Schnuppernachmittag zum Kennen- Unsere Einrichtung zeichnet sich durch die individuell gestalteten lernen der Einrichtung statt. Gruppenräume, in denen sich toll spielen und lernen lässt, sowie durch ein großzügiges Gartengelände mit Sandplätzen, Was- Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am „lebensbezo- sermatschanlage und verschiedenen Kletter- und Versteck- genen Ansatz“, welcher etwa 1990 von Norbert Huppertz be- möglichkeiten aus, welches Kinder bei jedem Wetter zum phan- gründet wurde und in dessen Mittelpunkt das Erleben des Lebens, tasievollen Spiel einlädt. Außerdem steht den Krippenkindern z. B. in der Natur, innerhalb der Gruppe oder im Gemeinwesen, eine separate Gartenfl äche zur Verfügung. steht. Wir bestärken die Kinder, ihre motorischen, kognitiven,

1111 KindertageseinrichtungenKindertageseinrichtungen

sozialen und musischen Fähigkeiten zu erproben und ihre Le- hellen und geräumigen Zimmern, sowie auf dem fast 5.000 m² benswelt auch außerhalb der Kita zu entdecken. Weiterhin legen großen Freigelände in allen Bereichen entwickeln. Dort stehen wir großen Wert auf Traditionen und gemeinsame Feste und ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Klettern und Spielen, Veranstaltungen, welche das Zusammengehörigkeitsgefühl ein Indianertipi, ein Rodelberg und eine Sandlandschaft zur zwischen Kindern, Eltern und Erziehern fördern. Hierzu gehören Verfügung. Die Einrichtung arbeitet nach dem lebensbezogenen u.a. unser Indianerfest, das Sportfest und das Drachenfest sowie Ansatz von Norbert Huppertz, welcher vielseitige Naturerfah- das alljährlich vor Weihnachten stattfi ndende Märchenspiel. rungen der Kinder beinhaltet. Des Weiteren beherbergen wir in Besondere Interessen und Begabungen der Kinder werden zu- der Kita zwei Hasen, die diese Erfahrungen unterstützen sollen sätz lich in Angeboten der Musikschule und im Englischunterricht und die Kinder schon frühzeitig lernen, Verantwortung zu über- gefördert. nehmen. Die neueste Errungenschaft ist ein Insektenhotel, welches ebenso zu vielfältigen Beobachtungen einlädt. Die Ein- richtung bietet zwei Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbe- Kindertagesstätte „Bienenkorb“ darf. Hierbei steht die tägliche Integration in die Gruppe im im Ortsteil Leukersdorf Vordergrund. Für die Einzelförderung steht ein Therapieraum Am 27. August 2011, konnte der „Bienenkorb“ sein 40-jähriges zur Verfügung. Die Schulvorbereitung wird durch eine enge Jubiläum mit einem großen Fest feiern. Alle interessierten Bürger Zusammenarbeit mit der Grundschule gewährleistet und durch hatten die Möglichkeit, sich die nunmehr komplett sanierte einen bestehenden Kooperationsvertrag unterstützt. Einrichtung anzuschauen. Der Umbau wurde 2009 mit dem An- Die Kita überprüft die Qualität ihrer Arbeit durch das Qualitäts- bau eines modernen Krippenbereiches abgeschlossen. Jetzt blei- messinstrument PädQUIS und legt regelmäßig neue Ziele für sich ben (fast) keine Wünsche mehr offen. Die Kinder können sich in fest.

Kindertagesstätte „Bienenkorb“ Leukersdorf

1212 GrundschuleGrundschule · SSchulhortchulhort

Grundschule Jahnsdorf Schulhort „Tintenklecks“ Zum Einzugsbereich der Grundschule Jahnsdorf gehören Jahns- Seit dem ersten Hortfest im September 2010 nennt sich die Ein- dorf, Leukersdorf, Seifersdorf und Pfaffenhain. richtung: Schulhort „Tintenklecks“. Dieses Fest war mit einer Die bis zu 8 Klassen mit Klassenstärken von 15 bis 27 Schülern Namensweihe verbunden und der Vorschlag „Tintenklecks“ werden von bis zu 10 Lehrerinnen unterrichtet. wurde von den Hortkindern als eindeutiger Favorit gewählt. Zur Erledigung der Hausaufgaben werden die Klassenzimmer durch den Hort mitgenutzt. Der Träger der Einrichtung ist die Gemeinde Jahnsdorf. Die Be- triebserlaubnis lässt die Aufnahme von 136 Kindern zu. Davon Regelmäßige Höhepunkte im Schulleben sind: sind drei Integrationsplätze vorgesehen, um Kinder mit Behin- festliche Einschulungsfeier derung oder drohender Behinderung aufnehmen zu können. verschiedene Projekttage Sportfeste Die Erzieher des Schulhortes arbeiten nach einem halboffenen Weihnachtsfeier / Faschingsfeier Konzept, das bedeutet, dass den Hortkindern alle Räume und Aufführungen im Vereinssaal Materialien zum Spielen, Entdecken, Ausprobieren u.a. offen Schulfahrten / Schulfeste stehen. Eine feste Zuordnung zu einer Erzieherin und in eine Verschiedene AG- und GTA-Angebote Gruppe besteht aber weiterhin. Die Kinder sind altersmäßig in ergänzen den Freizeitbereich fünf Gruppen aufgeteilt und verfügen jeweils über einen eige- z. B. Sport, Theater, Schach, Tanzen, Flöte, Gitarre, PC, nen Gruppenraum, können aber jederzeit ihre Gruppenstruk- Kochen / Backen, Holzbearbeitung tur verlassen.

Grundschule Jahnsdorf

1313 GrundschuleGrundschule · SSchulhortchulhort

Im November 2009 wurde ein Hortkinderrat ins Leben gerufen, schule ist der Hort für die Durchführung der freizeitpädagogi- der aus zwei Kindern pro Gruppe besteht. Dieser Kinderrat hat schen Angebote verantwortlich. Im Schuljahr 2011/12 können verschiedene, wichtige Aufgaben, z.B. wurde gemeinsam mit die Kinder, je nach ihren Interessen und Neigungen, zum Bei- den Erzieherinnen eine Hausordnung erarbeitet. spiel zwischen drei Angeboten wählen (Holzwerkstatt, Little Dancer und Kochen). Eine intensive und pädagogisch wert- Damit sich die Kinder nach einem anstrengenden Schultag volle Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Schulhort ausreichend regenerieren können, ist der Aufenthalt und die bildet die Basis für die tägliche Arbeit und das Wohlergehen Bewegung an der frischen Luft ein weiterer Schwerpunkt der der Kinder. pädagogischen Arbeit. Das Außengelände bietet dazu vielfäl- tige Möglichkeiten (großer Bolzplatz, Tischtennisplatte, zwei Der Freitag wird als Projekttag genutzt. Es können Kinderge- Sandkästen, Wippe, Klettergerüst, Schaukeln u.a.). burtstage gefeiert werden, Kreativangebote werden unterbrei- tet, Kinovorführungen, Exkursionen fi nden statt und v.a. Neben der Hausaufgabenbetreuung (Montag bis Donnerstag) ist der Nachmittag mit vielfältigen Aktivitäten für die Kinder In den Ferien wird den Kindern ein interessantes und abwechs- ausgefüllt. Im Rahmen der Ganztagesangebote an der Grund- lungsreiches Ferienprogramm angeboten.

Schulhort „Tintenklecks“ Hortfest

1414 EvangelischesEvangelisches GGymnasiumymnasium LLeukersdorfeukersdorf

Evangelisches Gymnasium Leukersdorf

Evangelisches Gymnasium Leukersdorf Die Lehrer sind Enthusiasten so wie der Gründer und Träger der Das Gymnasium ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule, in Schule: Schulträger ist der Ev. Schulverein Leukersdorf. Die der nach sächsischem Lehrplan unterrichtet und am Ende der Gewerbe des Ortes und der Umgebung, engagierte Bürger des 12. Klasse das sächsische Zentralabitur abgelegt wird. Ortes und ein Förderverein tragen dieses Gymnasium mit. Mehr und Aktuelles erfährt man im Internet unter Seinem Namen wird das Gymnasium dadurch gerecht, dass die www.gymnasium-leukersdorf.de. Erziehung und die Umgangsformen durch christliche Werte ge- prägt sind. Anders als es der Name erwarten lässt steht das Gym- Evangelisches Gymnasium Leukersdorf nasium jedem, unabhängig einer Religionszugehörigkeit offen. OT Leukersdorf Schulstraße 8, 09387 Jahnsdorf Abseits der belebten Dorfstraßen steht das Schulgebäude im Telefon: 0371 2818911 Bauhausstil mit seinen Erweiterungsbauten aus den sechziger Telefax: 0371 2818919 Jahren in einem großen grünen Gartengelände. E-Mail: [email protected]

Die individuellen Lernbedingungen ziehen Schüler und Lehrer Schulträger: an: Kleine Klassen, Ganztagsangebote, Sportanlagen, Spezialun- Evangelischer Schulverein Leukersdorf e. V. terrichtsräume wie PC-Kabinett, Technikraum oder Chemiekabi- eingetr. beim Amtsgericht Chemnitz unter der Registernummer nett motivieren zum Lehren und Lernen. VR 7901

1515 KirchgemeindenKirchgemeinden undund religiösereligiöse GemeinschaftenGemeinschaften

Ev.-luth. Kirchgemeinde Jahnsdorf Landeskirchliche Gemeinschaft Pfarrer: Herr Martin Gräßer Leukersdorf Pfarramt: Meinersdorfer Straße 4, Jahnsdorf Herr Michael Rottluff Tel.: 03721 23554, Fax: 03721 267604 Hauptstraße 86, Leukersdorf E-Mail: [email protected] Tel.: 0371 2806743 Ev.-luth. Kirchgemeinde Ursprung für Seifers dorfer Gemeinschaftshaus „Haus der Hoffnung“: Gemeindeglieder Neue Gasse 1a, Leukersdorf Pfarrer: Herr Tobias Hanitzsch Landeskirchliche Gemeinschaft Pfarrweg 3, 09385 Erlbach-Kirchberg, Tel.: 037295 2682 Pfaffenhain Pfarramt: Untere Dorfstraße 3, 09385 Ursprung Herr Rolf Berger Ev.-luth. Kirche Tel.: 037295 2764, Fax: 037295 549807 Dorfstraße 21, Seifersdorf Ursprung/Seifersdorf E-Mail: [email protected] Gemeinschaftsraum: Ev.-luth. Kirchgemeinde Leukersdorf Stollberger Straße 60, Pfaffenhain Pfarrer: Herr Tobias Hanitzsch Gemeinschaft der Siebenten Pfarrweg 3, 09385 Erlbach-Kirchberg, Tel.: 037295 2682 Tages Adventisten Pfarramt: Hauptstraße 55, Leukersdorf Herr Manfred Schubert Tel.: 0371 221813, Fax: 0371 221838 Am Sonnenberg 15, Jahnsdorf E-Mail: [email protected] Tel.: 03721 21488 Landeskirchliche Gemeinschaft Jahnsdorf Herr Thomas Lehmann Chemnitzer Straße 46, Jahnsdorf, Tel.: 03721 21223 Ev.-luth. Kirche Gemeinschaftshaus: Bergstraße 1a, Jahnsdorf Leukersdorf

Landeskirchliche Gemeinschaft Jahnsdorf Landeskirchliche Gemeinschaft Ev.-luth. Kirche Jahnsdorf Leukersdorf, Haus der Hoffnung

1616 VereineVereine

Örtliche Vereine Kaninchenzüchterverein S 295 Leukersdorf e. V. In der Gemeindeverwaltung können Sie Name und Anschrift der Verein zur Fortführung und zur Förderung der Tradition der Ansprechpartner erfragen. Schießgesellschaft Leukersdorf 1898 e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leukersdorf e. V. OT Jahnsdorf Rassegefl ügelzüchterverein Leukersdorf e. V. Turn- und Sportverein Jahnsdorf e. V. Klöppel-Gruppe Leukersdorf Verein zur Förderung der Jugendarbeit des Turn- und Sport- Förderverein Schule Leukersdorf e. V. verein Jahnsdorf e. V. und Begegnungsstätte e. V. Evangelischer Schulverein Leukersdorf e. V. Motorsport Jahnsdorf Billardsportverein Leukersdorf e. V. Heimatverein Jahnsdorf e. V. Verein Gemeinschaftshaus Leukersdorf e. V. Jahnsdorfer Carnevalsverein e. V. Rassekaninchenzüchterverein Jahnsdorf 1897 OT Seifersdorf Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Dorfverein Seifersdorf Erzgebirge e. V. Jahnsdorf e.V. Reit- und Fahrverein Seifersdorf e. V. Jugendtreff Jahnsdorf e. V. Bogenschützenverein Seifersdorf e. V. 2002 Ziergefl ügel- & Exotenzüchterverein Jahnsdorf Pferdezuchtverein Jahnsdorf e. V. OT Pfaffenhain Hardanger-Kreis Jugendclub Pfaffenhain e. V. Klöppel-Gruppe Jahnsdorf Rassegefl ügelzüchterverein Jahnsdorf 1901 e. V. Gartenvereine 1. Modellsport-Club Jahnsdorf e. V. Kleingartenverein „Adorfer Straße“ e. V., Jahnsdorf Tischtennisverein Jahnsdorf e. V. Kleingartenverein „Sonnenberg“ Jahnsdorf e. V. Angelverein Jahnsdorf e. V. Reichsbahn Jahnsdorf e. V. Motorfl iegerclub Jahnsdorf e. V. Kleingartensparte „Pfarrgrund“, Jahnsdorf e. V. Freie Unterstützungskasse für kleine und mittelständische Un- Gartenverein „Am Wachtelberg“, Jahnsdorf e. V. ternehmen e. V. Kleingartenverein „Würschnitzaue – Neukirchner Straße“ Bürgerinitiative Flugplatzgegner e. V. Jahns dorf e. V. Kleingartensparte „Sonnenhügel“ Leukersdorf e. V. OT Leukersdorf Kleingartenverein „Naturfreunde“ Seifersdorf e. V. Sportverein Leukersdorf e. V. Kleingartensparte „Erholung“ Pfaffenhain e. V. Schnitzergemeinschaft Leukersdorf & Interessenvereinigung Interessen- und Siedlergemeinschaft Goldbach Leukersdorf/ „Naturfreunde Leukersdorf“ Pfaffenhain Sachs. e. V.

1717 KünstlerKünstler · AAusstellungenusstellungen

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon Brigitte Nicolai, Malerin & Grafi kerin Siedlung 41, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 21549 Volker Beier, Bildhauer Mittelbacher Straße 15, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 220265 Ralf, Schletter, Bob Ross-Maler Jahnsdorfer Straße 18, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 2800128 Heyde-Keramik, Töpferei Chemnitzer Straße 61, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 22017 Internet: www.heyde-keramik.de

VOLKER BEIER · AKAD.-DIPL.-BILDHAUER BUNDESVERBAND BILDENDER KÜNSTLER PLASTIKEN IN BRONZE UND STEIN · BRUNNEN · RESTAURIERUNG · MÜNZEN · SCHRIFT LEUKERSDORF · MITTELBACHER STR. 15 · 09387 JAHNSDORF TELEFON 0371 / 22 02 65 · TELEFAX 0371 / 236 46 38

Gaststätten · Pensionen · Imbiss-StubenImbiss-Stuben

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon Gasthaus & Pension „Morgensonne“ Meinersdorfer Straße 51, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 22340 Gästezimmer Kluges Gaststätte Chemnitzer Straße 49, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 2305 Gästezimmer Landgasthof Seifersdorf Pfaffenhainer Straße 13, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Seifersdorf 0371 221834 Gästezimmer

1818 GaststättenGaststätten · PPensionenensionen · IImbiss-Stubenmbiss-Stuben

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon Landhotel Leukersdorf Hauptstraße 62d, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 23790, Gästezimmer und Konferenzräume 0174 4398857 Sportgaststätte Leukersdorf Siedlerstraße 28, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 220733 mit Kegelbahn Töpferschänke & Galeriecafé Chemnitzer Straße 61, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 2696839 Asia Imbiss Ringstraße 4, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 8081161 Futterkrippe Stollberger Straße 15, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 2800705 Zur Hofschänke Chemnitzer Straße 20, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 21091 Pension „Sonnenschein“ Stollberger Straße 2, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 22360

AllgemeinmedizinAllgemeinmedizin · Facharzt für ChirurgieChirurgie und D-Arzt

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon

Allgemeinmedizin Dr. med. Jens Drummer Adorfer Straße 14, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 24711 Dr. med. Margret Müller-Walther Hauptstraße 62A, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 217237 Dr. med. Siegfried Walther Hauptstraße 62A, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 217237 Dr. med. Gabriele Wenzel Schulstraße 4, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 221758

Facharzt für Chirurgie und D-Arzt Dipl.-Med. Sylke Thieme Chemnitzer Straße 19, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 23854

1919 ZahnärzteZahnärzte · OOralchirugralchirug · MMund-Kiefer-Gesichtschirurgund-Kiefer-Gesichtschirurg

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon

Zahnärzte Dr. med. Christian Köhler Adorfer Straße 3, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 23244 Hannelore Schmidt Adorfer Straße 3, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 22465 Dr. med. dent. Alexander Hirsch Hauptstraße 62B, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 221799 Dipl. Med. Christina Hirsch Hauptstraße 62B, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 221799

Zahnarzt / Oralchirurg / Mund-Kiefer-Gesichtschirurg Dr. med. Dr. med. dent. Andreas Pohl Chemnitzer Straße 61a, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 36005

Häusliche Alten- und Krankenpflege Naturheilkunde und Physiotherapie Schwester Martina Nicole Bohn – alle Kassenleistungen Am Mahlteich 1, 09387 Jahnsdorf – medizinische Fußpflege – Ayurvedische Ölmassage Telefon: 0 37 21 / 27 01 46 Burkhardtsdorfer Str. 12 A · 09221 Neukirchen-OT Adorf Manuelle Therapie • Osteopathie Tel.: (0 37 21) 2 05 31 Biologische Tumortherapie

Gemeinschaftspraxis Dr. med. M. Müller-Walther MR Dr. med. S. Walther Fachärzte für Allgemeinmedizin • Akupunktur Hauptstraße 62A • Lasertherapie 09387 Jahnsdorf • Neuraltherapie OT Leukersdorf • Reisemed. Beratung Tel.: (03 71) 21 72 37 • Erweiterte Vorsorge

20 TierarztTierarzt · AApothekepotheke

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon

Tierarzt Dr. med. vet. Hans-Peter Lange Seifersdorfer Straße 3b, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Pfaffenhain 037296 17171

Apotheke Linden-Apotheke Adorfer Straße 3, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 23344

21 SonstigeSonstige mmedizinische,edizinische, ppsychologischesychologische uundnd ssozialeoziale DDiensteienste

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon

Sonstige medizinische, psychologische und soziale Dienste Karin Martina Bartsch Adorfer Straße 3, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 20531 Häusl. Alten- und Krankenpfl ege, Med. Fußpfl ege, Fußrefl exzonenmassage Praxis f. Podologie Yvonne Todt Am Mahlteich 1, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 273979 Fußpfl ege Martina Kahl Hauptstraße 27, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 2364088 Pfl egedienst Marion Nitzsche Hauptstraße 84B, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 221937 Physiotherapie und Naturheilkunde Am Mahlteich 1, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 270146 Nicole Bohn Physiotherapie Ines Jurke Chemnitzer Straße 3, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 265052 Physiotherapie & Wellness Adorfer Straße 3, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 22152 A. Schier, K. Krause Praxis f. Physiotherapie Stöckel Stein GbR Ringstraße 1, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Leukersdorf 0371 2821180 Pro civitate gGmbH Pfl egeheim Jahnsdorf Leukersdorfer Straße 10, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 26350 Seniorenzentrum „Grüne Aue“ Chemnitzer Straße 3, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 26960 Ambulanter Pfl egedienst Leukersdorfer Straße 10, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 263522 Psychologische Psychotherapie Ahornhof 5, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb., OT Jahnsdorf 03721 22242 Dipl.-Psych. Bettina Weltner

Energietechnik Unger Dipl.-Ing. (FH) Heinz Unger Thalheimer Straße 6 09387 Jahnsdorf * Energieberatung * Solaranlagen Tel. & Fax 03721 / 23698 * Holz- und Meinersdorfer Straße 32 · 09387 Jahnsdorf * Pelletkessel * Wärmepumpen Telefon: 03721 / 21364 · Mobil: 0172 / 7973191 [email protected] * Heizungs- und Fax: 03721 / 267853 · E-Mail: [email protected] www.energietechnik-unger.de * Sanitärtechnik

2222 BankenBanken uundnd SSparkassenparkassen · VVersorgungersorgung WWasser,asser, Gas,Gas, StromStrom

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon

Banken und Sparkassen Sparkasse Erzgebirge Rathausstraße 2, 09366 Stollberg 037296 994311 Filiale Jahnsdorf Chemnitzer Straße 60, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb. 037296 994352 Filiale Leukersdorf Hauptstraße 73A, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb. 037296 994353 Volksbank Chemnitz eG Hauptstraße 87-89, 09221 Neukirchen 0371 2824778

Versorgung Wasser, Gas, Strom Regionaler Zweckverband Wasserversorgung Obere Muldenstraße 63, 08371 Glauchau 03763 405-0 Bereich -Glauchau 24-Stunden-Havariedienst 03763 405-405 Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge, Chemnitzer Straße 50, 09380 Thalheim 03721 60881-0 Bereich Abwasser 24-Stunden-Havariedienst 03774 144-0 eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG Hauptverwaltung Straße der Nationen 140, 09113 Chemnitz 0371 451-0 Kundenbetreuung 0371 2738555 Entstördienst (tägl. 24 Stunden) 0371 451-444 Mitteldeutsche Energie AG – enviaM Hauptverwaltung Chemnitztalstraße 13, 09114 Chemnitz 0371 482-0 Service-Hotline 01802 040506 Störungshotline (Mo. – So. 0.00 – 24.00 Uhr)

23 SonstigesSonstiges

Name Anschrift (Straße, Ortsteil) Telefon

Sonstiges Amtsgericht Hauptmarkt 10, 09366 Stollberg 037296 767-0 Grundbuchamt Hohensteiner Straße 1, 09366 Stollberg 037296 767-83 Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter Stollberg Schlachthofstraße 5, 09366 Stollberg 037296 548900 Finanzamt Hohensteiner Straße 54, 09366 Stollberg 037296 522-0 Forstbezirk Chemnitz, Revier 06 Stollberg Chemnitzer Straße 17, 09366 Stollberg 037296 9260010 Regionalfernsehen Kanal 1 Albrecht-Dürer-Straße 85, 09366 Stollberg 037296 8755-0 Kreiskrankenhaus Stollberg gGmbH Jahnsdorfer Straße 7, 09366 Stollberg 037296 53-0 Landratsamt Paulus-Jenisius-Straße 24, 09456 Annaberg-Buchholz 03733 831-0 Feuerwehrtechnisches Zentrum des Erzgebirgskreises Wilhermsdorfer Straße 40, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb. 037296 591-0 Kreisarchiv Wilhermsdorfer Straße 47, 09387 Jahnsdorf/Erzgeb. 037296 591-0 Staatliches Vermessungsamt Schwarzenberg Straße der Einheit 5, 08340 Schwarzenberg 03774 761-0 Tierschutzverein Stollberg und Umgebung e. V. Waldfrieden 1, 09366 Stollberg, OT Mitteldorf 037296 932678 Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachen Schlachthofstraße 12, 09366 Stollberg 037296 66-0

Gesellschaft für   Wohnungsbau mbH Stollberg    Herrenstraße 25      09366 Stollberg         Tel.: 037296 6860 und 2032   Fax: 037296 68624          !"   #$   %&'()%*   # [email protected]  +&(%,-.(/,/0( &(%,-.(/,/00 www.gfw-stollberg.de &,%.-(%&,(',

2424 Haustechnik Lars Liebig Meisterfachbetrieb Heizung • Lüftung • Sanitär Chemnitzer Straße 32 · 09387 Jahnsdorf Telefon: 0 37 21/26 72 36 · Telefax: 0 37 21/26 71 93 Funk: 01 63/7 44 51 04 · www.lars-liebig-haustechnik.de

Kunststoff-Fenster Alu-Fenster Malerbetrieb Holz-Fenster Haustüren Dieter Kahl Innentüren KFB • Fenster und Türen Wintergärten • Maler- und • Bodenbeläge Vertriebs- und Montage Rollläden Tapezierarbeiten • Fassadengestaltung GmbH Fensterbänke Feldstraße 1 • 09387 Jahnsdorf Ganzglasanlagen Hauptstraße 27 · 09387 Jahnsdorf/OT Leukersdorf Tel.: 0 37 21 / 3 30 63 + 3 30 64 Telefon: 03 71/23 64 088 · Telefax: 03 71/23 64 093 Fax: 0 37 21 / 3 30 65 … von KFB die sind OK. Funk: 01 72/3 70 38 77 · E-Mail: [email protected]

IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB

Herausgegeben in Zusammenarbeit sowie Art und Anordnung des In- Fotos: mediaprint infoverlag gmbh mit der Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb.. halts sind zugunsten des jeweiligen Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb. Lechstraße 2, D-86415 Mering Änderungswünsche, Anregungen Inhabers dieser Rechte urheber- Tel. +49 (0) 8233 384-0 und Ergänzungen für die nächste rechtlich geschützt. Nachdruck und Fax +49 (0) 8233 384-103 Auflage dieser Broschüre nimmt Übersetzungen in Print und Online [email protected] die Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb. sind – auch auszugsweise – nicht www.mediaprint.info entgegen. Titel, Umschlaggestaltung gestattet. www.total-lokal.de 09387050 / 6. Auflage / 2012