Der We stpreuße Begegnungen mit einer UNSER europäischen Kulturregion DANZIG 69. Jahrgang Heft 8 August 2017 € 6 (D) 8 zł (PL) DIE ERSTEN TAGE DIE „HEIMAT“ VON DES 2. WELTKRIEGS (I) JÓZEF SEMMERLING Die Opfer der Ein Bildhauer aus der Deportationen Krockower Gegend Aus dem Inhalt FORUM 3 vorab Schicksale unschuldiger 3 Damals war's Zivilisten 15 4 »Tag der Danziger« in Lübeck 6 vorgestellt 7 Auf ein Wort POLITIK UND GESELLSCHAFT 9 Fünf Fragen an Dr. Thies Gundlach 10 Delegationsreise nach Westpreußen und Pommern 10 Nachrichten PANORAMA 11 Notizen aus Danzig, Elbing, Marienburg, Schwetz und Thorn 14 Kultur-Informationen aus dem »Land am Meer« GESCHICHTE UND KULTUR Foto: Helmut Brauer Foto: 15 Die Internierung von Deutschen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs 19 Zeitschnitt: Zum 130. Geburtstag von Hermann Rauschning 20 hörens-, sehens- und wissenswert KULTURSTIFTUNG WESTPREUSSEN 21 Józef Semmerling – Bildhauer aus der Krockower Heimat 23 Blick über den Zaun RUBRIKEN 2 Impressum 8 Leserpost Ein scharfer Kritiker und Einladung in 20 TV-Tipps politischer Analytiker 19 eine heile Welt 21 24 Zum guten Schluss IMPRESSUM HERAUSGEBER UND VERLAG: REDAKTIONELLE MITARBEIT AN DEN Landsmannschaft Westpreußen e. V. LANDSMANNSCHAFTLICHEN NACHRICHTEN: – Bundesorganisation – Sibylle Dreher (
[email protected]) und Heidrun Mühlendamm 1, 48167 Münster-Wolbeck Ratza-Potrÿkus (
[email protected]) Telefon 0 25 06 / 30 57-50, Fax 0 25 06 / 30 57-61 VERLAGSLEITER: Armin Fenske POSTBANK HAMBURG: VERLAGS- UND REDAKTIONSADRESSE: Der Westpreuße IBAN DE13 2001 0020 0150 9572 04 Mühlendamm 1, 48167 Münster-Wolbeck BIC PBNKDEFF oder Telefon 0 25 06 / 30 57-50, Fax 0 25 06 / 30 57-61 SPARKASSE MÜNSTERLAND OST, MÜNSTER:
[email protected] IBAN DE59 4005 0150 0034 0248 51 www.der-westpreusse.de BIC WELADED1MST Der Westpreuße erscheint einmal im Monat.