Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 50. Woche GESAMTAUSGABE Freitag, 13. Dezember 2019 Neckarwestheim 13.12.2019 Seite 2

Volle Halle bei der Adventsfeier des Seniorenclubs Bürgermeister Jochen Winkler und die Vorsitzende des Seniorenclubs Neckarwestheim Ursula Mundt haben zur alljährlichen Adventsfeier ein- geladen und dürften dann letzte Woche wieder viele Neckarwestheimer Senioren in der Reblandhalle begrüßen. Alle Termine sind bereits jetzt im Vorverkauf. Karten erhalten Sie on- line (www.reservix.de), an allen Vorverkaufsstellen der Region sowie bis einschließlich 21. Dezember vor Ort in der MEDIENWELT Bücherei direkt im Rathausgebäude. Auch Gutscheine zu verschiedenen Beträgen sind erhältlich, die für eine unserer Veranstaltungen eingelöst werden kön- nen. Hier die nächsten Veranstaltungen: • Sa., 14.03.2020/20:00 – Gscheidles • So., 26.04.2020/17:00 – Junge Junge ZauberComedyShow • Sa., 16.05.2020/20:00 – Vierte Lachnacht • Sa., 10.10.2020/19:30 – Musicals Finest – Stimmen vom Feinsten Vorschau 2021: 05.01.2021 – The Original USA Gospel Singers & Band Beschlussprotokoll öffentlich der Sitzung des Gemeinderates Nachdem das Seniorenorchester am Mittwoch, 04.12.2019, 19:00 Uhr bis 19:49 Uhr im Ratssaal des Rat- unter der Leitung von hauses Ulrike Kowalski den Nachmittag 1. Bürgerfragestunde mit weihnachtlichen Liedern ein- Ohne Beschluss gestimmt hat, informierte Bürger- 2. Sanierung Wasserleitung Mühlstraße/Lerchenstraße – Kosten- meister Winkler anhand von Bil- feststellung dern und Plänen über aktuelle Beschluss: Projekte im Ort. Gespannt wurde Abstimmungsergebnis: Der Gemeinderat nimmt von der Kostenfest- dem Bericht über die Planungen, stellung Kenntnis. die ab dem kommenden Jahr 3. Zusammenschluss der Gutachterausschüsse zum gemeinsamen durchgeführt werden sollen, gelauscht. Herzlich bedankte er sich bei Gutachterausschuss „Weinsberger Tal und Schozachtal“ bei der Ursula Mundt und dem gesamten Ausschuss des Seniorenclubs für die Stadt Organisation des Nachmittags. Beschluss: 1. Die Gemeinde Neckarwestheim beschließt die Bildung des Gemein- samen Gutachterausschusses „Weinsberger Tal und Schozachtal“ gemäß der beiliegenden öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zum 01.04.2020. 2. Für den gemeinsamen Gutachterausschuss „Weinsberger Tal und Schozachtal“ werden die bisherigen ehrenamtlichen Gutachter Arnold Rominger als stv. Vorsitzender und Hannes Morlock vorge- schlagen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig 4. Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens im Baugebiet „Nah- weg“ – Beauftragung des Fachingenieurs für Küchenplanung Beschluss: Das Ingenieurbüro Henne aus Schwieberdingen wird für die Küchenpla- nung in Honorarzone I (Mindestsatz) bis Leistungsphase 7 beauftragt. Abstimmungsergebnis: Einstimmig 5. Sporthalle Bühl – Neufassung der Benutzungsordnung inkl. An- lagen Beschluss: Auch Pfarrer Donnerbauer wandte sich mit seinem Gedankenanstoß 1. Der Gemeinderat stimmt der beigefügten Benutzungsordnung in- über Wartezeit an die Seniorinnen und Senioren. klusive Anlagen zu. Zum Abschluss bedankte sich 2. Die Regelungen treten am 1. Januar 2020 in Kraft. Ursula Mundt noch bei allen fleißi- Abstimmungsergebnis: Einstimmig gen Helfern des Nachmittags, ins- 6. Baugebiet „Rohr/Hart – 1. Bauabschnitt, 1. Änderung“ besondere dem Gesangverein – Bau von öffentlichen Stellflächen „Eintracht“ für die Unterstützung – Kostenfeststellung bei der Bewirtung. In alter Tradi- Beschluss: tion verabschiedeten Bürgermeis- Abstimmungsergebnis: Der Gemeinderat nimmt von der Kostenfest- ter Winkler und der Seniorenclub stellung Kenntnis. zum Ende des gelungenen Nach- 7. Bekanntgaben und Verschiedenes mittags jeden Gast mit einem Ohne Beschluss kleinen Geschenk. Abfallkalender 2020 Der Abfallkalender des Landkreises Heilbronn für das Jahr 2020 wird Hallen geschlossen mit dieser Ausgabe an alle Haushalte verteilt. Darin aufgeführt sind alle Abfuhrtermine für Restmüll, Bioabfall und Papier sowie das Datum der Unsere Hallen sind vom 20. Dezember 2019 Schadstoffsammlung. Der Kalender ist besonders am Jahresbeginn hilf- bis zum 6. Januar 2020 geschlossen. reich, da es durch die Feiertage zu Verschiebungen bei den Abfuhrtagen Wir bitten um Beachtung! kommt. Außerdem enthält er wie gewohnt zwei Sperrmüllgutscheine. Sperrmüll kann auch alternativ unter www.landkreis-heilbronn.de/

Herausgeber Gemeinde Neckarwestheim. WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstr. 49 – 55, Telefon (07135) 104 - 200, Telefax 104 - 160. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Jochen Winkler, Neckarwestheim, für den Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, . Redaktionsschluss jeweils dienstags 11.00 Uhr. Dieses Amtsblatt wird gedruckt auf Leipa ultraSQUARE silk (dieses umweltfreundliche Papier wird aus 100 % Altpapier hergestellt. Es ist zertifiziert nach FSC® (FSC® C002010), EU Ecolabel und besitzt den Blauen Umweltengel). Seite 3 13.12.2019 Neckarwestheim sperrmuell-online zur kostenlosen Abholung angemeldet werden. Pro Haushalt und Jahr sind zwei Sperrmüllabholungen möglich. Wer bis Ende des Jahres keinen Abfallkalender erhalten hat, kann sich ein Exemplar auf dem Rathaus abholen. Der Kalender ist auch online abrufbar unter www.landkreis-heilbronn.de/abfallkalender. Unter www.landkreis- heilbronn.de/abfall-app kann außerdem eine App heruntergeladen wer- den, die an alle Abfuhrtermine erinnert. Golfen 2020

Interesse am regelmäßigen Golfspielen? Für Neckarwestheimer Bürgerinnen und Bürger bietet sich die Möglich- keit, den Golfplatz und die Übungswiese für die Hälfte der üblichen Tagesbenutzungsgebühren eines 18-Loch-Greenfees zu nutzen. Jahres- oder Aufnahmebeiträge fallen hierbei nicht an, weil keine Golfclub-Mit- gliedschaft zustande kommt. Diese Vereinbarung hat die Gemeinde zusammen mit dem Golf- und Landclub Schloß Liebenstein e. V. getroffen. Zurzeit betragen die Nutzungsgebühren für den Golfplatz an einem Tag unter der Woche 30,00 €, am Wochenende 40,00 €. Jugendliche bezah- len jeweils die Hälfte. Voraussetzung für das Spielen auf dem Platz ist allerdings, dass der Golf- spieler einige Spielkenntnisse besitzt und diese nachgewiesen hat (Platz- reife). Anfänger haben die Möglichkeit, die Übungswiese für 10,00 € zu nutzen; Jugendliche sogar für nur 5,00 €. Die Gemeinde hat mit dem Golfclub vereinbart, die Namen der - westheimer Interessenten am Jahresanfang zu melden. Wer also das An- gebot wahrnehmen möchte, kann sich ab sofort bis spätestens 31. Januar 2020 schriftlich (Rathaus Neckarwestheim, Marktplatz 1, 74382 Neckar- westheim), auch gerne per E-Mail ([email protected]), anmelden. Es werden nur die Spielerinnen und Spieler aufgenommen, die sich bis zum oben genannten Termin anmelden, da die Spielerzahl be- grenzt ist. Auch Spielberechtigte des letzten Jahres müssen sich deshalb neu an- Orangenverkauf melden. Evangelische Kirchengemeinde Neckarwestheim ORANGEN – MANDARINEN – GRAPEFRUIT so klingt es am Samstag, 14. Dezember ab 9:00 Uhr Familiengottesdienst wieder in unseren Straßen.

Mobile Verkäuferinnen und Verkäufer der Pfadfindergruppen sind unterwegs und verkaufen die Früchte zugunsten des am- bulanten Kinder-Hospizdienstes Ludwigsburg. Ein Verkaufsstand befindet sich vor dem Fachwerkhaus/Bäckerei Übele und auf dem Recyclinghof.

Bäderfahrten der Gemeinde An Wochen mit gerader Zahl: Abfahrt: 13:35 Uhr, Bushaltestelle Weststraße/Kinderkrippe, anschlie- ßend Bushaltestelle Marktplatz. Rückfahrt: 16:45 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck 4. Advent - 22. Dezember An Wochen mit ungerader Zahl: Abfahrt: 17:50 Uhr, Bushaltestelle Weststraße/Kinderkrippe, anschlie- ßend Bushaltestelle Marktplatz. Tre punkt Stall Rückfahrt: 20:55 Uhr, ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck Die nächsten Fahrtermine: Herzliche Einladung zum Mittwoch, 18. Dezember 2019, Abfahrt 17:50 Uhr (ungerade Woche) Mittwoch, 8. Januar 2019, Abfahrt 13:35 Uhr (gerade Woche) Weihnachtsmusical der Kinderkirche und Hinweis: des Kinderchors des Gesangvereins Aufgrund der Feiertage finden am 25.12. und 01.01. keine Bade- am 4. Advent, 22. Dezember um 9:45 Uhr fahrten statt. in der Gregoriuskirche Am Bäderdienst der Gemeinde können auch die Bürgerinnen und Bürger kostenlos teilnehmen, die nicht im Besitz einer Ermäßigungskarte für Hallenbäder sind. Neckarwestheim 13.12.2019 Seite 4

ÖPNV: Fahrplanwechsel am 15.12.2019 Neues Buskonzept Mehr Verbindungen am Wochenende auf Linie 651 Das Fahrplankonzept der Neuorganisation der Busverkehre im Verkehrs- Zusätzliche Fahrten auf der Linie 651 ermöglichen Fahrgästen aus raum Schozach-Bottwartal kann voraussichtlich im Frühjahr 2020 den Neckarwestheim insbesondere am Sonntag eine deutlich bessere Verbin- Entscheidungsgremien vorgestellt werden. dung von und nach Heilbronn. Die geänderten Fahrpläne können unter https://www.h3nv.de/fahrplaene/fahrplanbuchseiten-pdf.html abgeru- fen werden. Verbindungsauskünfte unter efa-bw.de oder bahn.de.

Anschlussverbindungen vom/zum CITY BUS LAUFFEN an der Haltestelle Ilsfelder Str. siehe Linie 652

651 Gültig ab 15. Dez. 2019

Montag - Freitag 651 Landkreis Heilbronn Linie 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 Anmerkungen 9 S F S S S F Heilbronn Hbf, Busbahnhof Hp.7 5.35 6.15 6.40 6.40 7.33 8.30 12.20 13.05 15.25 16.25 17.25 Kirchheim (N) - Neckarwestheim - Heilbronn, Neckarturm | | | | | 8.33 12.23 13.08 15.28 16.28 | Heilbronn, Rathaus 5.38 | | | | 8.35 12.25 13.10 15.30 16.30 17.29 Landturm - Talheim - Heilbronn Heilbronn, Wollhausplatz Hp.5 an 5.40 | | | | 8.40 12.30 13.15 15.35 16.35 17.34 Heilbronn, Wollhausplatz Hp.5 ab 5.40 | | | | 8.40 8.50 10.45 11.30 11.35 12.30 13.20 14.15 14.50 15.35 16.40 17.40 Heilbronn, Südbahnhof Süd 5.43 6.19 6.45 6.45 7.38 8.43 8.53 10.48 11.33 11.38 12.32 13.24 14.17 14.53 15.39 16.43 17.44 Heilbronn, Beethovenstr. 5.44 6.20 6.47 6.47 7.39 8.45 8.54 10.50 11.34 11.39 12.33 13.25 14.18 14.54 15.40 16.44 17.45 Heilbronn, Schwabenhof 5.45 6.21 6.49 6.49 7.40 8.47 8.55 10.52 11.36 11.41 12.35 13.27 14.20 14.55 15.42 16.46 17.47 , Sommerhöhe 5.47 6.23 6.50 6.50 7.42 8.48 8.57 10.54 11.38 11.43 12.37 13.29 14.22 14.57 15.44 16.48 17.49 Flein, Haigernstraße 5.48 6.25 6.52 6.52 7.44 8.50 8.59 10.56 11.40 11.45 12.39 13.31 14.24 14.59 15.46 16.50 17.51 Flein, Talheimer Str. 5.49 6.26 6.53 6.53 7.45 8.51 9.00 10.57 11.41 11.46 12.40 13.32 14.25 15.00 15.47 16.51 17.52 Talheim, Rauher Stich Fa. Gross 5.53 6.30 6.55 6.55 7.47 8.53 9.02 10.59 11.43 11.48 12.42 13.35 14.27 15.02 15.50 16.54 17.55 Talheim, Rauher Stich Industrie 5.53 6.30 6.55 6.55 7.47 8.53 9.02 10.59 11.43 11.48 12.42 13.35 14.27 15.02 15.50 16.54 17.55 Talheim, Rauher Stich Landstr. 5.55 6.31 6.56 6.56 7.48 7.53 8.54 9.03 11.00 11.44 11.49 12.43 13.36 14.28 15.03 15.51 16.55 17.56 Talheim, Rathausplatz 5.57 6.34 7.00 7.00 7.50 7.55 8.56 9.05 11.02 11.47 11.52 12.45 13.39 14.30 15.05 15.54 16.58 17.59 Talheim, Hochstetter 5.59 6.36 7.02 7.02 7.52 7.57 8.58 9.07 11.03 11.50 11.55 12.47 13.42 14.32 15.08 15.57 17.00 18.02 Talheim, Wart 6.00 6.37 7.04 7.04 7.53 7.58 9.00 9.08 11.04 11.52 11.57 12.48 13.43 14.33 15.09 15.58 17.01 18.03 Lauff en (N), Landturm 6.02 | 7.05 7.05 7.54 7.59 9.02 9.10 11.06 11.53 11.58 12.50 13.45 14.35 15.10 16.00 17.03 8 Neckarwestheim, Rohr/Hart 6.05 6.42 | 7.07 7.07 7.56 8.01 9.05 9.12 11.09 11.55 12.00 12.53 13.47 14.38 | 16.02 17.06 8 Neckarwestheim, Rathaus Halteb. 1 6.07 6.44 | 7.10 7.10 7.58 8.03 9.07 9.15 11.11 11.57 12.02 12.55 13.50 14.40 | 16.05 17.10 8 Weitere Informationen erhalten Sie bei: Neckarwestheim, GKN Verwaltung 6.10 | | | | | | | | | | | | | 17.12 | Kirchheim (N), Bahnhof 6.14 | | | | | | | | | | | | | 17.17 | Friedrich Gross Omnibusbetrieb Neckarwestheim, Weststr./Kinderkrippe | | 7.15 7.15 8.07 9.10 11.13 12.00 12.57 13.52 14.42 | 16.07 | 8 Nussbäumle 2 | 74388 Talheim Neckarwestheim, Schillerstraße | | 7.17 7.17 8.08 9.12 11.15 12.01 12.59 13.53 14.44 | 16.08 | 8 Telefon (07133) 98 98-0 Lauff en (N), Vord. Burgf./Hoher Steg 8 7.11 7.20 | | | | | | 16.17 | [email protected] | www.gross-international.de Lauff en (N), Vord. Burgf./Landturmstr. | | | | | | | | | | Lauff en (N), Ilsfelder Straße 7.15 7.22 7.22 9.17 11.20 12.05 13.04 15.14 16.19 | Heilbronner · Hohenloher · Haller Nahverkehr Olgastraße 2 | 74072 Heilbronn Lauff en (N), Stuttgarter Str. 7.18 7.26 7.26 9.20 11.22 12.08 13.07 15.17 16.23 17.24 Telefon (07131) 8 88 86-0 Lauff en (N), Uferstraße 7.20 7.27 7.27 9.22 11.24 12.09 13.09 15.19 16.24 17.26 [email protected] | www.h3nv.de Lauff en (N), Bahnhof 7.23 7.30 7.30 9.25 11.27 12.13 8 8 16.26 17.29 Lauff en (N), Realschule | 7.32 | 11.29 12.15 13.15 15.25 16.30 17.31 Lauff en (N), Gymnasium 7.25 7.32 Fahrplan-Hotline: 01805-77 99 66 (0,14 Euro/Min deutsches Festnetz, ggf. anderer Tarif Mobilfunk) 24-Stunden-Service für alle Strecken in ganz Baden-Württemberg

Alle Angaben ohne Gewähr

651 Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Linie 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 Anmerkungen N5 W W W W N6 W Heilbronn Hbf, Busbahnhof Hp.7 8.55 10.15 12.15 13.35 14.55 16.15 17.35 18.55 20.55 22.15 23.35 0.35 10.15 12.15 13.35 14.55 16.15 17.35 18.55 20.15 22.15 Heilbronn, Neckarturm 8.58 10.18 12.18 13.38 14.58 16.18 17.38 18.58 20.58 22.18 23.38 0.38 10.18 12.18 13.38 14.58 16.18 17.38 18.58 20.18 22.18 Heilbronn, Rathaus 9.00 10.20 12.20 13.40 15.00 16.20 17.40 19.00 21.00 22.20 23.40 0.40 10.20 12.20 13.40 15.00 16.20 17.40 19.00 20.20 22.20 Heilbronn, Wollhausplatz Hp.5 an 9.03 10.23 12.23 13.43 15.03 16.23 17.43 19.03 21.03 22.23 23.43 0.43 10.23 12.23 13.43 15.03 16.23 17.43 19.03 20.23 22.23 Heilbronn, Wollhausplatz Hp.5 ab 18.25 19.50 20.50 21.50 22.54 0.45 6.45 7.45 9.03 10.23 12.23 13.43 15.03 16.23 17.43 19.03 21.03 22.23 23.43 0.43 10.23 12.23 13.43 15.03 16.23 17.43 19.03 20.23 22.23 Heilbronn, Südbahnhof Süd 18.28 19.53 20.53 21.53 22.57 0.48 6.48 7.48 9.06 10.26 12.26 13.46 15.06 16.26 17.46 19.06 21.06 22.26 23.46 0.46 10.26 12.26 13.46 15.06 16.26 17.46 19.06 20.26 22.26 Heilbronn, Beethovenstr. 18.29 19.54 20.54 21.54 22.59 0.49 6.49 7.49 9.07 10.27 12.27 13.47 15.07 16.27 17.47 19.07 21.07 22.27 23.47 0.47 10.27 12.27 13.47 15.07 16.27 17.47 19.07 20.27 22.27 Heilbronn, Schwabenhof 18.30 19.55 20.55 21.55 23.01 0.50 6.51 7.51 9.09 10.29 12.29 13.49 15.09 16.29 17.49 19.09 21.09 22.29 23.49 0.49 10.29 12.29 13.49 15.09 16.29 17.49 19.09 20.29 22.29 Flein, Sommerhöhe 18.32 19.57 20.57 21.57 8 8 6.52 7.52 9.10 10.30 12.30 13.50 15.10 16.30 17.50 19.10 21.10 22.30 8 8 10.30 12.30 13.50 15.10 16.30 17.50 19.10 20.30 8 Flein, Haigernstraße 18.34 19.59 20.59 21.59 8 8 6.53 7.53 9.12 10.32 12.32 13.52 15.12 16.32 17.52 19.12 21.12 22.32 23.52 0.51 10.32 12.32 13.52 15.12 16.32 17.52 19.12 20.32 22.32 Flein, Talheimer Str. 18.35 20.00 21.00 22.00 8 8 6.54 7.54 9.13 10.33 12.33 13.53 15.13 16.33 17.53 19.13 21.13 22.33 23.53 0.52 10.33 12.33 13.53 15.13 16.33 17.53 19.13 20.33 22.33 Talheim, Rauher Stich Fa. Gross 18.37 20.02 21.02 22.02 8 8 6.56 7.56 9.16 10.36 12.36 13.56 15.16 16.36 17.56 19.16 21.16 22.36 23.56 0.54 10.36 12.36 13.56 15.16 16.36 17.56 19.16 20.36 22.36 Talheim, Rauher Stich Industrie 18.37 20.02 21.02 22.02 8 8 6.56 7.56 9.16 10.36 12.36 13.56 15.16 16.36 17.56 19.16 21.16 22.36 23.56 0.54 10.36 12.36 13.56 15.16 16.36 17.56 19.16 20.36 22.36 Talheim, Rauher Stich Landstr. 18.38 20.03 21.03 22.03 8 8 6.57 7.57 9.17 10.37 12.37 13.57 15.17 16.37 17.57 19.17 21.17 22.37 23.57 0.55 10.37 12.37 13.57 15.17 16.37 17.57 19.17 20.37 22.37 Talheim, Rathausplatz 18.40 20.05 21.05 22.05 8 8 6.59 7.59 9.20 10.40 12.40 14.00 15.20 16.40 18.00 19.20 21.20 22.40 0.00 0.57 10.40 12.40 14.00 15.20 16.40 18.00 19.20 20.40 22.40 Talheim, Hochstetter 18.42 20.07 21.07 22.07 8 8 7.00 8.00 9.21 10.41 12.41 14.01 15.21 16.41 18.01 19.21 21.21 22.41 0.01 0.58 10.41 12.41 14.01 15.21 16.41 18.01 19.21 20.41 22.41 Talheim, Wart 18.43 20.08 21.08 22.08 8 8 7.01 8.01 9.22 10.42 12.42 14.02 15.22 16.42 18.02 19.22 21.22 22.42 0.02 0.59 10.42 12.42 14.02 15.22 16.42 18.02 19.22 20.42 22.42 Lauff en (N), Landturm 18.44 20.09 21.09 22.09 8 8 7.03 8.03 9.24 10.44 12.44 14.04 15.24 16.44 18.04 19.24 21.24 22.44 0.04 1.00 10.44 12.44 14.04 15.24 16.44 18.04 19.24 20.44 22.44 Neckarwestheim, Rohr/Hart 18.46 20.12 21.12 22.12 8 8 7.05 8.05 9.27 10.47 12.47 14.07 15.27 16.47 18.07 19.27 21.27 22.47 0.07 1.02 10.47 12.47 14.07 15.27 16.47 18.07 19.27 20.47 22.47 Neckarwestheim, Rathaus Halteb. 1 18.49 20.15 21.15 22.15 8 8 7.06 8.06 9.28 10.48 12.48 14.08 15.28 16.48 18.08 19.28 21.28 22.48 0.08 1.03 10.48 12.48 14.08 15.28 16.48 18.08 19.28 20.48 22.48 Neckarwestheim, GKN Verwaltung Kirchheim (N), Bahnhof Neckarwestheim, Weststr./Kinderkrippe Neckarwestheim, Schillerstraße Lauff en (N), Vord. Burgf./Hoher Steg Lauff en (N), Vord. Burgf./Landturmstr. Lauff en (N), Ilsfelder Straße Lauff en (N), Stuttgarter Str. Lauff en (N), Uferstraße Lauff en (N), Bahnhof Lauff en (N), Realschule Lauff en (N), Gymnasium

N5=Fahrt verkehrt in den Nächten von Freitag auf Samstag. | 8=Bus hält nur bei Bedarf zum Aussteigen | 9=Bus fährt Haltestellen in anderer Reihenfolge an | F=in den Ferien und an schulfreien Tagen | S=an Schultagen | N6=Fahrt verkehrt in den Nächten von Samstag auf Sonntag. | W=nicht am 24. und 31.12. Seite 5 13.12.2019 Neckarwestheim

Anschlussverbindungen vom/zum CITY BUS LAUFFEN an der Haltestelle Ilsfelder Str. siehe Linie 652

651 Montag - Freitag Linie 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 652 651 651 651 Anmerkungen S S S F 9 S 9 F 9 9 S 9 F 9 S104 9 9 F S Lauffen (N), Gymnasium 7.33 Lauffen (N), Realschule | 7.38 11.33 12.20 13.20 13.49 15.38 16.30 16.35 17.35 Lauffen (N), Bahnhof 7.35 7.40 10.00 11.35 12.22 13.22 13.46 15.40 16.32 16.37 17.38 18.35 Lauffen (N), Uferstraße 7.37 7.42 10.03 11.38 12.24 13.24 13.44 15.42 16.34 16.39 17.40 | Lauffen (N), Stuttgarter Str. 7.38 7.43 10.05 11.39 12.25 13.26 13.43 15.43 16.35 16.40 17.41 | Lauffen (N), Ilsfelder Straße | | 10.08 11.42 12.29 13.30 | 15.46 16.39 16.44 | 18.49 Lauffen (N), Vord. Burgf./Hoher Steg | | | | | | | | 16.40 | | 18.51 Kirchheim (N), Bahnhof | | | | | | | | | | 17.47 | Neckarwestheim, GKN Verwaltung | | | | | | | | | | 17.51 | Neckarwestheim, Rohr/Hart 8.01 8.06 10.13 11.47 12.33 13.35 | 15.51 16.50 16.45 | 8 Neckarwestheim, Rathaus Halteb. 2 | | | | | | | | | | 17.55 | Neckarwestheim, Rathaus Halteb. 1 4.55 5.30 6.00 6.45 7.50 7.55 8.03 8.08 8.15 9.20 10.15 11.50 12.35 12.35 13.37 13.24 13.55 14.45 15.53 16.52 16.55 | 18.50 8 20.15 21.15 22.15 Neckarwestheim, Weststr./Kinderkrippe | 5.32 6.03 6.48 7.53 7.57 8.07 | 8.17 9.22 10.17 11.52 12.37 12.37 13.39 13.27 13.57 14.47 15.57 16.55 16.57 | 18.52 8 20.17 21.17 22.17 Neckarwestheim, Schillerstraße | 5.33 6.04 6.49 7.55 7.58 8.08 | 8.18 9.23 10.19 11.54 12.38 12.38 13.41 13.28 13.58 14.48 15.59 16.56 17.00 | 18.53 8 20.18 21.18 22.18 Lauffen (N), Landturm 4.58 5.36 6.07 6.52 7.58 8.01 7.59 8.04 8.21 9.26 10.22 11.57 12.41 12.41 13.44 13.31 14.01 14.51 16.01 16.59 17.01 18.00 18.56 8 20.21 21.21 22.21 Talheim, Wart 4.59 5.37 6.10 6.55 6.55 7.20 8.00 8.02 7.58 8.03 8.22 9.27 10.24 11.59 12.42 12.42 13.46 13.32 14.02 14.52 16.02 17.00 17.04 18.01 18.57 8 20.22 21.22 22.22 Talheim, Hochstetter 5.00 5.38 6.12 6.57 6.57 7.22 8.01 8.03 7.57 8.02 8.23 9.28 10.25 12.00 12.44 12.44 13.47 13.33 14.03 14.53 16.03 17.01 17.05 18.02 18.58 8 20.23 21.23 22.23 Talheim, Rathausplatz 5.03 5.41 6.15 7.00 7.00 7.25 8.03 8.05 7.55 8.00 8.26 9.31 10.27 12.02 12.47 12.47 13.49 13.35 14.05 14.55 16.06 17.04 17.06 18.05 19.00 8 20.25 21.25 22.25 Talheim, Rauher Stich Landstr. 5.05 5.43 6.17 7.02 7.02 7.27 8.05 8.07 U 7.53 7.58 8.28 9.33 10.29 12.04 12.49 12.49 13.51 13.37 14.07 14.57 16.08 17.06 17.09 18.07 19.02 8 20.27 21.27 22.27 Talheim, Rauher Stich Industrie 5.06 5.44 6.18 7.03 7.03 7.28 8.06 8.08 8.29 9.34 10.30 12.05 12.50 12.50 13.52 14.08 14.58 16.09 17.08 17.11 18.08 19.03 8 20.28 21.28 22.28 Talheim, Rauher Stich Fa. Gross 5.06 5.45 6.18 7.03 7.03 7.28 8.06 8.09 8.30 9.35 10.30 12.05 12.50 12.50 13.52 14.08 14.58 16.09 17.08 17.13 18.08 19.03 19.10 20.28 21.28 22.28 Flein, Talheimer Str. 5.08 5.46 6.20 7.05 7.05 7.30 8.08 8.11 8.32 9.37 10.32 12.07 12.53 12.53 13.54 14.10 15.00 16.12 17.10 17.13 18.10 19.05 20.30 21.30 22.30 Flein, Haigernstraße 5.10 5.47 6.22 7.07 7.07 7.32 8.09 8.12 8.33 9.38 10.33 12.08 12.54 12.54 13.55 14.11 15.01 16.13 17.11 17.15 18.11 19.06 20.31 21.31 22.31 Flein, Sommerhöhe 5.11 5.49 6.24 7.09 7.09 7.35 8.11 8.14 8.35 9.40 10.35 12.10 12.56 12.56 13.57 14.12 15.02 16.15 17.13 17.16 18.13 19.07 20.32 21.32 22.32 Heilbronn, Schwabenhof 5.13 5.51 6.25 7.11 7.11 7.37 8.12 8.15 8.36 9.41 10.37 12.12 12.58 12.58 13.59 14.15 15.05 16.16 17.15 17.18 18.15 19.10 20.35 21.35 22.35 Heilbronn, Hessenhof 5.14 5.52 6.26 7.12 7.12 7.39 8.13 8.16 8.37 9.42 10.38 12.13 12.59 12.59 14.00 14.16 15.06 16.17 17.16 17.20 18.16 19.11 20.36 21.36 22.36 Heilbronn, Südbahnhof Süd 5.15 5.53 6.28 7.14 7.14 8.15 8.17 8.38 9.43 10.40 12.15 13.00 13.00 14.02 14.17 15.07 16.18 17.17 17.21 18.17 19.12 20.37 21.37 22.37 Heilbronn, Cäcilienstraße Ost 5.17 5.56 6.31 7.17 7.17 8.20 8.20 | | | | | | | | | | | | | | | | | Heilbronn, Wollhausplatz Hp.5 | | | | | | | 8.43 9.50 10.45 12.30 13.15 13.15 14.05 14.20 | 16.35 17.34 | 18.20 19.15 20.40 21.40 22.40 Heilbronn, Allee/Moltkestraße 5.18 5.57 6.33 7.19 7.19 8.22 8.21 | | | | | | 17.24 Heilbronn, Rathaus 5.20 6.00 6.35 7.22 7.22 8.25 8.23 12.25 13.10 13.10 | 16.30 17.29 17.26 Heilbronn, Neckarturm 5.21 6.02 6.37 7.25 7.25 8.26 8.25 12.23 13.08 13.08 | 16.28 | 17.29 Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz 5.22 6.04 6.38 7.30 7.30 8.28 8.27 | | | | | | 17.35 Heilbronn Hbf, Busbahnhof Hp.7 12.20 13.05 13.05 15.15 16.25 17.25

651 Samstag Sonn- und Feiertag Linie 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 651 Anmerkungen W W W W Lauffen (N), Gymnasium Lauffen (N), Realschule Lauffen (N), Bahnhof Lauffen (N), Uferstraße Lauffen (N), Stuttgarter Str. Lauffen (N), Ilsfelder Straße Lauffen (N), Vord. Burgf./Hoher Steg Kirchheim (N), Bahnhof Neckarwestheim, GKN Verwaltung Neckarwestheim, Rohr/Hart Neckarwestheim, Rathaus Halteb. 2 Neckarwestheim, Rathaus Halteb. 1 6.20 7.20 8.15 9.35 10.55 12.55 14.15 15.35 16.55 18.15 19.35 21.35 22.55 9.35 10.55 12.55 14.15 15.35 16.55 18.15 19.35 Neckarwestheim, Weststr./Kinderkrippe 6.22 7.22 8.17 9.37 10.57 12.57 14.17 15.37 16.57 18.17 19.37 21.37 22.57 9.37 10.57 12.57 14.17 15.37 16.57 18.17 19.37 Neckarwestheim, Schillerstraße 6.23 7.23 8.19 9.39 10.59 12.59 14.19 15.39 16.59 18.19 19.39 21.39 22.59 9.39 10.59 12.59 14.19 15.39 16.59 18.19 19.39 Lauffen (N), Landturm 6.26 7.26 8.22 9.42 11.02 13.02 14.22 15.42 17.02 18.22 19.42 21.42 23.02 9.42 11.02 13.02 14.22 15.42 17.02 18.22 19.42 Talheim, Wart 6.27 7.27 8.24 9.44 11.04 13.04 14.24 15.44 17.04 18.24 19.44 21.44 23.04 9.44 11.04 13.04 14.24 15.44 17.04 18.24 19.44 Talheim, Hochstetter 6.28 7.28 8.25 9.45 11.05 13.05 14.25 15.45 17.05 18.25 19.45 21.45 23.05 9.45 11.05 13.05 14.25 15.45 17.05 18.25 19.45 Talheim, Rathausplatz 6.29 7.29 8.27 9.47 11.07 13.07 14.27 15.47 17.07 18.27 19.47 21.47 23.07 9.47 11.07 13.07 14.27 15.47 17.07 18.27 19.47 Talheim, Rauher Stich Landstr. 6.32 7.32 8.30 9.50 11.10 13.10 14.30 15.50 17.10 18.30 19.50 21.50 23.10 9.50 11.10 13.10 14.30 15.50 17.10 18.30 19.50 Talheim, Rauher Stich Industrie 6.33 7.33 8.31 9.51 11.11 13.11 14.31 15.51 17.11 18.31 19.51 21.51 23.11 9.51 11.11 13.11 14.31 15.51 17.11 18.31 19.51 Talheim, Rauher Stich Fa. Gross 6.33 7.33 8.31 9.51 11.11 13.11 14.31 15.51 17.11 18.31 19.51 21.51 23.11 9.51 11.11 13.11 14.31 15.51 17.11 18.31 19.51 Flein, Talheimer Str. 6.35 7.35 8.34 9.54 11.14 13.14 14.34 15.54 17.14 18.34 19.54 21.54 23.14 9.54 11.14 13.14 14.34 15.54 17.14 18.34 19.54 Flein, Haigernstraße 6.36 7.36 8.35 9.55 11.15 13.15 14.35 15.55 17.15 18.35 19.55 21.55 23.15 9.55 11.15 13.15 14.35 15.55 17.15 18.35 19.55 Flein, Sommerhöhe 6.37 7.37 8.36 9.56 11.16 13.16 14.36 15.56 17.16 18.36 19.56 21.56 23.16 9.56 11.16 13.16 14.36 15.56 17.16 18.36 19.56 Heilbronn, Schwabenhof 6.39 7.39 8.38 9.58 11.18 13.18 14.38 15.58 17.18 18.38 19.58 21.58 23.18 9.58 11.18 13.18 14.38 15.58 17.18 18.38 19.58 Heilbronn, Hessenhof 6.40 7.40 8.39 9.59 11.19 13.19 14.39 15.59 17.19 18.39 19.59 21.59 23.19 9.59 11.19 13.19 14.39 15.59 17.19 18.39 19.59 Heilbronn, Südbahnhof Süd 6.41 7.41 8.40 10.00 11.20 13.20 14.40 16.00 17.20 18.40 20.00 22.00 23.20 10.00 11.20 13.20 14.40 16.00 17.20 18.40 20.00 Heilbronn, Cäcilienstraße Ost | | 8.43 10.03 11.23 13.23 14.43 16.03 17.23 18.43 20.03 22.03 23.23 10.03 11.23 13.23 14.43 16.03 17.23 18.43 20.03 Heilbronn, Wollhausplatz Hp.5 6.43 7.43 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | Heilbronn, Allee/Moltkestraße 8.44 10.04 11.24 13.24 14.44 16.04 17.24 18.44 20.04 22.04 23.24 10.04 11.24 13.24 14.44 16.04 17.24 18.44 20.04 Heilbronn, Rathaus 8.46 10.06 11.26 13.26 14.46 16.06 17.26 18.46 20.06 22.06 23.26 10.06 11.26 13.26 14.46 16.06 17.26 18.46 20.06 Heilbronn, Neckarturm 8.47 10.07 11.27 13.27 14.47 16.07 17.27 18.47 20.07 22.07 23.27 10.07 11.27 13.27 14.47 16.07 17.27 18.47 20.07 Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz 8.50 10.10 11.30 13.30 14.50 16.10 17.30 18.50 20.10 22.10 23.30 10.10 11.30 13.30 14.50 16.10 17.30 18.50 20.10 Heilbronn Hbf, Busbahnhof Hp.7

U=An der Haltestelle Talheim, Rauher Stich Landstraße bitte umsteigen in Richtung Neckarwestheim | 8=Bus hält nur bei Bedarf zum Aussteigen | 9=Bus fährt Haltestellen in anderer Reihenfolge an | F=in den Ferien und an schulfreien Tagen | S=an Schultagen | S104=Mo Di Do an Schultagen | W=nicht am 24. und 31.12. Neckarwestheim 13.12.2019 Seite 6 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN

Einladung zur Gemeinderatssitzung Bekanntmachung ALTERSJUBILARE zur 13. Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 18.12.2019, 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Laufe der kommen- Tagesordnung den Woche ihren Geburtstag feiern, für das neue Lebensjahr alles Gute Öffentliche Sitzung und vor allen Dingen Gesundheit. 1. Bürgerfragestunde Wir gratulieren am 2. Einrichtung eines kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Zusam- 16. Dezember 2019 menarbeit mit der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Lauffen – Herrn Rainer Zimmet, Zeisigweg 7, zum 75. Geburtstag Nordheim – Neckarwestheim 17. Dezember 2019 3. Bau und Erschließung des Areals „Wassergraben/Rosenstraße“ Frau Maria Sommer, Schönblick 10, zum 95. Geburtstag – Kostenfeststellung 18. Dezember 2019 4. Bausachen Herrn Ulrich Haußmann, Wiesenstraße 17, zum 80. Geburtstag a) Bauantrag auf Nutzungsänderung, Flst. Nr. 55, Schulstraße Hinweis: 5. Bekanntgaben und Verschiedenes Die Veröffentlichung der Altersjubilare hat keinen Anspruch auf Vollstän- Die Sitzungsunterlagen können 5 Tage vor der Sitzung unter http:// digkeit, da diese nur mit besonderem Einverständnis der Betroffenen er- www.neckarwestheim.de eingesehen werden. folgt. Neckarwestheim, 10.12.2019 Widerspruchsrecht gegen die Veröffentlichung von Alters- und gez. Jochen Winkler Ehejubiläen Bürgermeister Die Meldebehörde darf Namen, akademische Grade, Anschriften, Art des Jubiläums von Alters- und Ehejubilaren veröffentlichen und an die Einwohnermeldeamt Presse zum Zweck der Veröffentlichung übermitteln (§ 34 Abs. 2 MG). Betroffene können verlangen, dass diese Übermittlung/Veröffentlichung Veränderungen im Bevölkerungsstand im Monat November: unterbleibt. Zuzüge: 23 Personen Eine Erklärung dafür kann im Rathaus, Zimmer 8, abgegeben werden. Wegzüge: 30 Personen Geburten: 0 Kinder Sterbefälle: 7 Personen Wir heißen die Neubürger in unserer Gemeinde herzlich willkommen. Der Bevölkerungsstand betrug am 30.11.2019: 4028 Einwohner

Straßensperrung im Bereich Pfahlhof Wegen einer Drückjagd sind am Samstag, 14.12.2019, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Bereich des Pfahlhofes die Kreisstraße K 2085 in Richtung Ottmarsheim und die Kreisstraße K 2156 in Richtung Winzer- hausen voll gesperrt. Auf der K 2085 in Richtung Neckarwestheim und der K 2156 in Richtung werden Geschwindigkeitsreduzierungen Schließzeiten der MEDIENWELT über den Jahreswechsel: auf 30 km/h angeordnet. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird ge- • Letzter Öffnungstag 2019 ist Samstag, 21. Dezember beten. • 1. Öffnungstag 2020 ist Dienstag, 7. Januar. „Wintervorrat“ Schornsteinreinigung startet Nutzen Sie noch die Gelegenheit, sich vor den Feiertagen mit Medien Die Schornsteinreinigung im Gebiet von Helmut Blatt beginnt am „einzudecken“. Mal in einem richtig dicken Roman versinken, gemein- 13. Dezember. Die Reinigung wird in Gebäuden mit Holz-, Kohle-, und sam Spiele ausprobieren, einen schönen Film anschauen oder mit unse- Ölöfen durchgeführt. ren Reiseführern den nächsten Urlaub 2020 planen. Helmut Blatt, Kelterstr. 57, 74336 Brackenheim-Hausen, Tel. 07145/2598, Alle Medien, die Sie jetzt bei uns ausleihen, haben eine verlängerte Leih- Fax: 07135/930210 frist bis nach den Weihnachtsferien! Kommen Sie vorbei! Unser digitales Angebot (Onleihe) steht täglich und rund um die Uhr für Sie bereit. Müllabfuhr Wieland Backes zu Gast in der „Alten Schule“ in Neckarwestheim Die nächsten Abfuhrtermine auf einen Blick: Schon zum zweiten Mal konnte die Restmüll: Biomüll: MEDIENWELT Neckarwestheim Mittwoch, 18.12.2019 Mittwoch, 28.12.2019 Wieland Backes – den meisten be- Mittwoch, 04.01.2020 Mittwoch, 11.01.2020 kannt als Erfinder und Moderator Blaue Tonne: des Nachtcafés – begrüßen. Nach- 09.01.2020 dem er 2007 anlässlich des 15jäh- Die Behälter müssen bis 6:00 Uhr bereitgestellt werden, ohne aktuelle rigen Jubiläums der MEDIENWELT Jahresmarke oder Banderole werden diese nicht geleert. (Ausnahme – damals noch als Ortsbücherei Blaue Tonne) Neckarwestheim – schon zu Gast Recyclinghof Neckarwestheim war, war es umso erfreulicher, dass Öffnungszeiten: Freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr er das Publikum auch 12 Jahre Samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr später mit interessanten und Erddeponie „Lettengrube“ humorvollen Informationen zu fes- Öffnungszeiten: Freitags von 13:30 bis 17:00 Uhr seln wusste. Neben dem Nacht- Samstags von 8:30 bis 12:00 Uhr café – von dem er sich 2014 ver- Hinweis: abschiedet hatte – moderierte Die Erddeponie ist vom 23.12. – 09.01.2020 geschlossen. er auch die Ratesendung „Ich Der Häckselplatz ist vom 27.12. – 03.01.2020 geschlossen. trage einen großen Namen“. Auch Am Samstag, 04.01.2020 ist der Häckselplatz geöffnet. von dieser Sendung wird er sich zum Jahresende verabschieden, Wieland Backes erzählt aus dem Nachtcafé. wie immer selbstbestimmt. Dass es ihm in seinem wohlverdienten Altglas ist Rohstoff Ruhestand nicht langweilig wird, dafür sorgen die neugeborene Enkelin und sein Engagement für die Stadtentwicklung von . Seite 7 13.12.2019 Neckarwestheim

Spieletipps für die Ferien: Neben Klassikern wie „Hase und Igel“ oder dem zeitlosen „Spitz pass auf“ gibt es bei uns auch viele neue Spiele. Bei „Tsuro“ Wege legen, ohne BEREITSCHAFTSDIENSTE über die Kante zu fallen, sich bei „Twister“ lachend die Beine verknoten oder bei „Dobble“ schnelles Erkennen trainieren. Probieren Sie’s aus – Ärztlicher Bereitschaftsdienst alle Spiele sind entleihbar. Bundeseinheitliche Rufnummer 116117 (aus dem Festnetz ohne Vor- Für die Jüngsten gibt es „Nachts im Stall“, „Mein erstes Mitmachspiel“, wahl) „Teddys, Farben und Formen“, „Wir spielen Baustelle“ (Alle Spiele ab Notfallpraxis Brackenheim im Krankenhaus: 2 Jahre). Wendelstraße 11, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 9360821 Um telefonische Anmeldung wird gebeten Bereitschaftszeiten: NEUES AUS DER JUGENDARBEIT Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 22:00 Uhr Schließzeiten über Weihnachten und Silvester Bereitschaftszeiten ab 22:00 Uhr übernimmt die Notaufnahme in Liebe Besucher und Besucherinnen, liebe Eltern, der Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn das Jugendhaus hat ab dem 21. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020 Kinderärztlicher Notfallpraxis: geschlossen. Spontane Öffnungszeiten durch den Jugendhausverein Am Gesundbrunnen 20–26, Eingang Kinderklinik, 74078 Heilbronn, Block 3 sind in dieser Zeit möglich. Telefon 116117 (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) Außerhalb der Sprechzeiten der Kinderärzte Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Montag–Freitag 19:00 bis 22:00 Uhr Rutsch ins neue Jahr. Bis bald, eure Meli Sprechzeiten am Wochenende und an Feiertagen: 08:00 bis 22:00 Uhr Außerhalb der oben genannten Sprechzeiten (z. B. nachts): Notdienst der Kinderklinik: Telefon 07131 49-37002 MITTEILUNGEN DER SCHULEN Augenärztlicher Notfalldienst Heilbronn: Tel. 01806 020785 Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkran- Bienvenue et au revoir! kungen: Am Hölderlin-Gymnasium können Schülerin- An Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis an der nen und Schüler mit Englisch, Französisch und HNO-Klinik, Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20–26, Spanisch drei moderne Fremdsprachen lernen. 74078 Heilbronn In allen drei Fächern werden Austausche und Öffnungszeiten der HNO-Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag Exkursionen veranstaltet, um die Sprache auch außerhalb des Unterrichts von 10:00–20:00 Uhr, ohne Voranmeldung. näher kennenzulernen. Zu diesem Zweck waren jüngst im Rahmen des tra- Zahnärzte: ditionellen Schüleraustausches mit unserer Partnerstadt La Ferté-Bernard Der zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsnotdienst kann unter 26 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich am Högy zu Gast. Tel. 0711 7877712 erfragt werden. Manfred Schmidmeister als zu- Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: ständiger Französischlehrer hatte In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutun- neben der Teilnahme der Aus- gen usw.) bitte gleich den Notruf unter Tel. 112 verständigen. tauschschüler am Unterricht ein Krankentransport: Tel. 19222 (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) vielfältiges Programm zusammen- gestellt, das unter anderem eine Diakonie-Sozialstation Lauffen/Neckarwestheim/ Stadionführung in der Mercedes- Nordheim Benz-Arena in Stuttgart, einen Be- telefonisch erreichbar unter 07133 985824 Frankreich-Austausch am Hölderlin-Gymnasium such der Experimenta und des Deutschhofmuseums in Heilbronn und eine Stadtführung in Lauffen be- Apotheken: Telefon inhaltete. Als der deutsch-französischen Kommunikation förderlich er- Freitag, 13.12.: Stadt-Apo. im mediz., Austr. 30, Brackenh. 07135 6530 wies sich dabei einmal mehr der Umstand, dass alle 26 Austauschschüler Samstag, 14.12.: Apo. Müller, Obere Gasse 2, Nordheim 07133 9011855 wie auch die beiden Lehrerkollegen privat untergebracht waren. Sonntag, 15.12.: Hölderlin-Apo., Bahnhofstr. 26, Lauffen 07133 4990 Nach sieben Tagen in Lauffen wurde die Schülergruppe schweren Montag, 16.12.: Rats-Apo., Marktstr. 4, Brackenheim 07135 7179010 Herzens verabschiedet, jedoch werden sich die Schülerinnen und Dienstag, 17.12.: Apo. Neckarwestheim, Hauptstr. 12 07133 9579210 Schüler bereits im März 2020 wiedersehen, wenn der Gegenbesuch Mittwoch, 18.12.: Rosen-Apo., Rathausplatz 34, Talheim 07133 98620 in La Ferté-Bernard stattfindet. B. Gerig Donnerstag, 19.12.: Neckar-Apo., Körnerstr. 5, Lauffen 07133 960197 Freitag, 20.12.: Apo. am Kelterpl., K.-Wilh.-Str. 74/76, Ilsf. 07062 659940 Zweckverband Musikschule Lau en a. N. und Umgebung (jeweils von 08:30 Uhr–08:30 Uhr) 15. Dezember – Adventskonzert Notdienste Tierärzte (jeweils bis montags 7 Uhr) Nachdem wir im letzten Jahr in der evangelischen Kirche in Neckarwest- heim zu Gast sein durften, kehren wir in 2019 wieder in die katholische 14./15.12.: Kirche (Weststr. 15) zurück. TÄ Brandenburg, Heilbronn 07131 200276 Am Sonntag um 17 Uhr möchten Sie unsere jungen Musikerinnen und TÄ Peter, Sülzbach 07134 510635 Musiker aus dem hektischen Alltagsgeschehen entführen und auf einen TÄ Rebscher, 07132 381966 besinnlichen 3. Advent einstimmen. Neben solistischen, kammermusikalischen und weihnachtlichen Beiträ- gen, wird auch das große Querflötenensemble unter Leitung von Lena KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wehle zu hören sein. Außerdem erwartet Sie die Uraufführung eines Werkes für Saxofon (Luca Prechtel) und Klarinette (Laura Müller) aus der Feder unserer Kompositionslehrerin Nathalie Herres. Evangelische Kirchengemeinde Bei freiem Eintritt freuen wir uns auf Ihr Kommen und Ihren Applaus! Das Ev. Pfarramt, Schulstr. 32, 74382 Neckarwestheim, Tel. 15340, Fax 15302 komplette Konzertprogramm finden Sie auf unserer Homepage. E-Mail: [email protected], Internet: www.kirche-neckarwestheim.de Weihnachtsgeschenk gesucht? … dann haben wir das richtige Angebot für Sie! Ob nun für Ihre Kinder, Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr Ihre Enkel, Ihren Partner oder auch sich selbst: schenken Sie doch einen kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10 Gutschein für einen Schnupperkurs an unserer Musikschule. Wir unter- Samstag, 14. Dezember richten in Brackenheim, , Flein, Güglingen, Kirchheim, Lauffen, 18:00 Uhr Lebendiger Adventskalender Neckarwestheim, Nordheim, Pfaffenhofen und Talheim. Lassen Sie sich Ab 8.30 Uhr Orangenverkauf der Pfadis von unseren erfolgreichen Instrumentalpädagogen begeistern! Sonntag, 15. Dezember – 3. Advent Kontakt 09:45 Uhr Gottesdienst (Prädikanten i. R. Christel Weber-Dosch), es Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Südstr. 25, spielt der Posaunenchor, Opfer: Deutsche Indianer Pioniermisson 74348 ; Telefon: 07133 4894; Fax: 07133 5664; E-Mail: 09:45 Uhr Kinderkirche [email protected]; Internet: https://lauffen-musikschule.de 18:00 Uhr Lebendiger Adventskalender Neckarwestheim 13.12.2019 Seite 8

Taizé-Gebet am 18. Dezember im Rahmen des Lebendigen Advents- Donnerstag, 19.12.2019 kalenders 07:45 Uhr Schulgottesdienst Hölderlin Gymnasium Einmal im Monat laden wir ein zum Taizé-Gebet. Dieses Mal im Rahmen 18:00 Uhr Lebendiger Adventskalender Neckarwestheim des Lebendigen Adventskalenders. Ruhe finden, abschalten, vor Gott Freitag, 20.12.2019 kommen, das ist Taizé. Meditative Gesänge, Psalm, Lesung, Stille, Für- 17:30 Uhr Beichte/Rosenkranz bitten und Vater Unser machen das Gebet aus. Beginn ist um 18:45 Uhr 18:00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen in der Gregoriuskirche. Wiedereröffnung der Kirche St. Michael in Ilsfeld am 15.12.2019 Lebendiger Adventskalender nach 6 monatiger Renovierungszeit werden wir am 3. Adventssonntag, Der Inhalt unseres Adventskalender macht nicht dick: Bei einem leben- 15.12.2019, mit einem Festgottesdienst um 10:30 Uhr die Kirche St. Mi- digen Adventskalender gibt es etwas zu erleben. Bitte warm anziehen chael in Ilsfeld wieder ihrer Bestimmung übergeben. Wir danken den und eine Tasse mitbringen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr (Ausnahmen in evangelischen Schwestern und Brüdern in Ilsfeld sehr herzlich, dass wir Klammern). Hier die nächsten Treffpunkte: während der Umbauzeit die evangelische Kirche für unsere Gottesdiens- 13.12. Fr. Familie Arras, Talstr. 13 te nutzen und Gäste sein duften. 14.12. Sa. Elisabeth Weber, Seitenstr. 3 O-Antifonen – Die sieben Tage vor Weihnachten 15.12. So. Familie Schmutz, Eschenweg 3 Die O-Antifonen sind ein sehr alter Gebetsschatz der Kirche der bis in 16.12. Mo. Grundschule das 7. Jahrhundert zurück reicht. Sie sind eingeladen die sieben Tage 17.12. Di. Kirchenchor, Gregoriuskirche vor Weihnachten bewusst zu gehen in der kath. Kirche St. Michael in Ils- 18.12. Mi. Taizé-Gebet, Gregoriuskirche feld (Rosenweg 23). Die Andacht zu den O-Antifonen findet vom 17. bis 19.12. Do. kath. Kirchengemeinde, Kirche Weststraße 23. Dezember jeweils abends um 20 Uhr statt. Herzliche Einladung! 20.12. Fr. Alexanderstift, Weinstr. 10 Alpha-Kurs 2020 21.12. Sa. Wien, Ute, Kirchstr. 6 Die katholische Kirchengemeinde lädt ab Januar 2020 zu einem Glau- Vorankündigung – „Treffpunkt Stall“ – 22. Dezember – 9:45 Uhr benskurs mit 10 thematischen Abenden und einem Wochenende ein. Gregoriuskirche Weihnachtsmusical mit den Kinderkirchkindern Der Alpha-Kurs ist eine weltweit anerkannte, bewährte und erwach- und dem Kinderchor des Gesangvereins. senengemäße Einführung und Vertiefung in den christlichen Glauben. Wir laden alle Familien, Großeltern, alle die mit den Kindern feiern wol- Alpha ist für alle Menschen, die Impulse für ihren spirituellen Weg su- len ein zu unserem Weihnachtsmusical. Seit Wochen wird geprobt und chen, ihren Glauben neu entdecken wollen oder aber auch nach Tief- wir sind auch schon recht aufgeregt! gang, Hoffnung und Erfüllung in ihrem Leben suchen. Helfer zum Transportieren und Aufbauen der Podeste aus der Rebland- Jeder Abend beginnt mit einem Abendsnack, dem ein Referat folgt, das halle gesucht für Donnerstag, 18. Dezember um 18:30 Uhr. Bitte mel- grundlegende Themen des Glaubens aufgreift. Abgerundet werden die den bei Sabine Werdehausen, Tel. 16764, im Pfarramt 15340 oder unter Abende durch Gesprächsgruppen, in denen persönliche Fragen und Ge- [email protected] danken zu Wort kommen und die helfen sollen, einen eigenen Stand- Zusatzprobe Weihnachtsmusical punkt zu finden. Am Dienstag, 17. Dezember findet um 16:45 Uhr eine Zusatzprobe mit Die Abende sind geprägt durch eine gemeinschaftliche Atmosphäre. dem Kinderchor statt. Wir üben in der Kirche! Allen Glaubensfragen, aber auch Zweifeln, soll Raum gegeben werden. Achtung – Orangenverkauf am 14. Dezember, nicht am 21. wie im Der Kurs startet am Mittwoch, 15. Januar um 20:00 Uhr mit einem Info- Veranstaltungskalender der Gemeinde abgedruckt. abend im Pauluszentrum in Lauffen (Schillerstraße 45). Anschließend Leider haben wir vergessen, die Gemeinde über die Veränderung zu können Sie sie dann entscheiden, ob Sie den Kurs weiter besuchen informieren! Der diesjährige Orangenverkauf der Pfadfinder findet möchten. am Samstag, 14. Dezember ab 8:30 Uhr statt. Verkaufsstellen sind am Der Alpha-Kurs ist kostenfrei. Recyclinghof und vor dem Fachwerkhaus/Bäckerei Übele. Weitere Informationen finden sie auch unter www.alphakurs.de oder www.st-franziskus-lauffen.de Flyer liegen in allen unseren Kirchen aus. Ökumenische Nachrichten Gottesdienst im Alexanderstift WEITERE BEKANNTMACHUNGEN Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 19. Dezember,10:30 Uhr, mit Christel Weber-Dosch. Diakonie im Heilbronner Land Sozialberatung des Diakonischen Werkes Unser Angebot in Lauffen umfasst die Beratung und Begleitung Katholische Kirchengemeinde – bei finanziellen oder wirtschaftlichen Problemen – in besonderen Lebenskrisen Kirche St. Josef, Weststr. 15 – bei existentieller Not. Kath. Pfarramt St. Franziskus, Gradmannstr. 30, Telefon 5960, Fax 16440 Wir unterstützen Sie beim Kontakt mit Behörden, durch Informationen E-Mail: Pfarramt.lau [email protected] www.se-neckar-schozach.de über Leistungsansprüche, bei Fragen zu SGB II und SGB XII, - durch Prü- fung der Bescheide, durch Hilfe bei der Gestaltung von Widersprüchen Samstag, 14.12.2019 – Vorabend 3. Advent und durch Vermittlung an andere Fachdienste. 07:00 Uhr Rorate Lauffen Die nächsten Termine finden am2. und 16. Januar im Familienzent- 14:00 Uhr Trauung Sandra Einwachter und Stefan Weisshap, St. Josef rum Senfkorn, Körnerstraße 15, statt. Wir bitten um Beachtung, dass Neckarwestheim die Beratung weiterhin nur mit vorheriger telefonischer Terminver- 18:00 Uhr Eucharistiefeier Neckarwestheim (Vikar Mai) einbarung unter der Tel. 07131 9644-41 (Sekretariat), Mo.–Fr., 8:30– Sonntag, 15.12.2019 – 3. Advent 12:00 Uhr erfolgen kann. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen (Vikar Mai) Gedenken an die Familien Stegmeier und Gansky Pflegende Angehörige sind unfallversichert 10:30 Uhr Eucharistiefeier Ilsfeld (Pfr. Donnerbauer, Pater Augustine und Pfr. Klöpping) Rund 300.000 pflegebedürftige Menschen in Baden-Württemberg wer- Wiedereröffnung der Kirche nach der Renovierung und Ad- den zu Hause versorgt. Mehr als drei Viertel davon, so das statistische ventsmarkt um die Kirche Landesamt, werden ausschließlich von Angehörigen betreut. Oft er- 17:00 Uhr Adventskonzert bei Kerzenschein Talheim bringen pflegende Angehörige diese Aufgaben noch zusätzlich zum Job Mitwirkende: kath. Kirchenchor Talheim/Flein, Chor „Happy und zur Familie. Aber: Wer achtet auf die Pflegenden? Die Unfallkas- Voices“ Talheim, Blechbläserquintett „Brass Five“ se Baden-Württemberg (UKBW) gibt mit ihrer aktuellen Infokampagne 17:00 Uhr Adventskonzert der Musikschule Lauffen, Neckarwestheim pflegenden Angehörigen und anderen Pflegepersonen Handlungshilfen Montag, 16.12.2019 rund um eine sichere und gesunde Pflege in den eigenen vier Wänden. 19:30 Uhr Chorprobe Lauffen Für alle Fragen und detaillierten Informationen bietet die UKBW am Dienstag, 17.12.2019 8. und 9. Januar 2020, 8:00-17:00 Uhr eine telefonische Sondersprech- 07:00 Uhr Laudes, Lauffen stunde an: Unter 0711/9321-0 können sich Betroffene von den Fach- Mittwoch, 18.12.2019 experten der UKBW, rund um die Themen Unfallversicherungsschutz und 06:30 Uhr Rorate Lauffen wie sie sicher und gesund in der Pflege bleiben, beraten lassen. Seite 9 13.12.2019 Neckarwestheim

Landratsamt Entsorgungszentrum : Verlängerte Öffnungszeiten VEREINSNACHRICHTEN Das Entsorgungszentrum Eberstadt ist ab dem 4. Januar samstags von 8:00–13:00 Uhr und 13:30–15:30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten von Montag bis Freitag bleiben unverändert bei: 7:45–12:00 Uhr und 13:00–16:30 Uhr Sportfreunde e. V. Neckarwestheim Der Häckselplatz ist aufgrund von Baumaßnahmen weiterhin geschlossen. www.sf-neckarwestheim.de

IHK Heilbronn-Franken Abteilung Fußball Betriebsübernahme als Alternative zur Existenzgründung Sportfreunde überwintern auf Platz 2 Am 17. Dezember findet die nächste kostenfreie Beratung bei der In der ersten HZ egalisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Es IHK statt. Zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs wenden sich die gab keine zwingende Torchancen auf beiden Seiten. In der 2. HZ über- Interessenten an Ute Schober bei der IHK Heilbronn-Franken, Telefon nahmen die SF mehr und mehr das Spielgeschehen. Sülzbach zog sich 07131 9677-301, E-Mail: [email protected] in die eigene Hälfte zurück und verteidigte mit 11 Mann, so dass es für die SF schwer wurde, ein Durchkommen zu finden. Sülzbach versuchte Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg mit Konter ihr Glück und in der 75. Spielminute führte ein solcher zur Am 19. Dezember organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner überraschenden 0:1 Führung. Danach erhöhten die SF den Druck auf das Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Würt- Gästetor und konnte in der 81. Min. den 1:1-Ausgleichstreffer erzielen. temberg. Weitere, hochkarätige Torchancen konnten die SF nicht verwerten, so Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebs- dass das Spiel 1:1 endete. übernehmer können über das RKW, das in die Mittelstandsförderung Mit einem Sieg hätten die SF als Herbstmeister überwintern können. So des Landes einbezogen ist, Beratungen und Coachings unterschiedlicher bleibt „nur“ Platz 2. Die Mannschaft kann trotzdem stolz sein auf das Förderprogramme in Anspruch nehmen. bisher in dieser Saison geleistete. Zur ersten Kontaktaufnahme mit dem RKW organisiert die IHK regel- mäßige Sprechtage. In einem kostenfreien Gespräch kann dabei mit dem Berater des RKW das Vorhaben erörtert und die weitere Vorgehensweise Abteilung Jugendfußball abgestimmt werden. Erfolgreiche Hallenbezirksmeisterschaften Ansprechpartner für Terminvereinbarungen bei der IHK Heilbronn- E-Junioren Franken ist Marcel Gerstle, E-Mail: [email protected], Vorrunde 09.11. in Beilstein: Gruppensieg mit 13 Punkten aus 5 Spielen Telefon 07131 9677-118. und Torverhältnis von 20:3 Toren und Qualifikation für die Zwischen- runde. Eingesetzte Spieler: A. Karhout, L. Kargakis, M. Karhout, R. Sosa, M. Köylüoglu, S. Koptur. Trainer: A. Köylüoglu, Betreuer: Stefan Übelhör Handwerkskammer Heilbronn-Franken Zwischenrunde 07.12. in Hardthausen: Erneut souveräner Gruppensieg Zwischen den Jahren geschlossen mit 15 Punkten aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 5:0 und Qua- Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken bleibt vom 24. bis zum lifikation für die Endrunde. Eingesetzte Spieler: A. Karhout, L. Kargakis, 31. Dezember 2019 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2020 gelten wieder M. Karhout, R. Sosa, M. Köylüoglu, S. Koptur, T. Tursun. Trainer: A. Köylüoglu, die gewohnten Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8 bis Betreuer: Stefan Übelhör 17 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr. Endrunde 12.01.20 in Untereisesheim ab 13:30 Uhr: Zuschauer gerne willkommen.

Öffnungszeiten zur Jahreswende Die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Würt- temberg haben in diesem Jahr bis Freitag, 20. Dezember 2019, geöffnet. Nach den Feiertagen sind sämtliche Dienststellen, Regionalzentren und Außenstellen der DRV im Land ab Donnerstag, 2. Januar 2020, wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Die DRV Baden-Württemberg bittet deshalb die Versicherten, Angele- genheiten, die zwingend noch in diesem Jahr zu regeln sind, bis spätes- tens 20. Dezember 2019 zu erledigen bzw. Termine vor Weihnachten zu vereinbaren. Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württem- berg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter 0800 100048024, bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern sowie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Neue Öffnungszeiten ab 1. Januar 2020 Ab dem 1. Januar hat das Regionalzentrums Heilbronn, Friedensplatz 4, der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg jeden Montag E-Junioren bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag C-Junioren von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Dort beraten die Fachleute des gesetzlichen Vorrunde 01.12. in Neckarwestheim: Gruppensieg und Qualifikation für Rentenversicherungsträgers die Kundinnen und Kunden umfassend und die Zwischenrunde am 07.12. in . Eingesetzte Spieler: kostenlos in allen Fragen rund um Prävention, Rehabilitation, Alters- S. Wimmer, L. Clauß, M. Groß, F. Kröz, B. Kurrle, L. Köhn, D. Filipoiu, vorsorge und Rente und nehmen entsprechende Anträge auf. Eine vorhe- N. Schäfer, F. Schäffer. Trainer: B. Fix, S. Schubert, Betreuer: M. Kurrle rige Terminvereinbarung unter Telefon 07131 6088-0 oder online unter Zwischenrunde 07.12. in Bad Rappenau: Platz 2 und somit Qualifikation www.deutsche-rentenversicherung.de („Beratungstermin buchen“) ist für die Endrunde. Eingesetzte Spieler: S. Wimmer, L. Clauß, M. Groß, notwendig. F. Kröz, B. Kurrle, L. Köhn, D. Filipoiu, E. Hasanovic, F. Schäffer. Trainer: Die Sachbearbeitung im Regionalzentrum ist telefonisch Montag bis B. Fix, S. Schubert, Betreuer: M. Kurrle Freitag von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von Endrunde 11.01.20 in Neckarwestheim ab 13:30 Uhr: Zuschauer gerne 12 bis 16 Uhr unter der Telefon 07131 6088-0 erreichbar. willkommen. Neckarwestheim 13.12.2019 Seite 10

Rückblick Schozachtalschau In Flein wurde am 24. November die Schozachtalschau abgehalten. Dabei wurden 280 Tiere den Preisrichtern vorgestellt. Dabei konnten die Neckarwestheimer Züchter sehr gute Ergebnisse erreichen. Eberhard und Uli Schwarz erhielten mit ihren Perlhühnern ein (HV) Hervorragend. Hans Schweiker stellte mit seinem „Holländer Kaninchen“ das beste Tier (HV).

DRK Ortsverein Lauffen a. N. Dank und Weihnachtsgrüße Zum Blutspendetermin am 5. Dezember in Talheim erschienen 70 spen- denwillige Personen. Unter diesen waren 4 Erstspender. Somit konnte der DRK-Ortsverein bei 3 Rückstellungen (diese Personen konnten aus diversen Gründen nicht spenden) dem Blutspendedienste 67 Blutkonser- ven mitgeben. Der DRK-Ortsverein bedankt sich bei allen Blutspenden- willigen und bei allen Helferinnen und Helfern. C-Junioren Auf diesem Wege bedankt sich der Ortsverein Lauffen bei allen Blutspen- derinnen und Blutspendern, bei allen Helfern und Hausmeistern, die im Infos zu Jugendfußball in Neckarwestheim Tel. 0172 4639402. AK Jahre 2019 bei sechs Blutspendeaktionen in Lauffen, Neckarwestheim und Talheim ihre Freizeit, Blut und Spendenwilligkeit zur Verfügung ge- Abteilung Tischtennis stellt haben. Ergebnisse vom Wochenende Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und Herren einen guten und gesunden Rutsch ins Neue Jahr. (VR) SFN II – TSV Güglingen II 5:9 Im letzten Spiel der Vorrunde gab eine 5:9-Niederlage gegen den Tabellendritten aus Güglingen. Die Punkte holten im Einzel je einmal PARTEIEN BERICHTEN G. Groß, R. Brosi und D. Schlechter sowie die Doppel G. Groß/R. Brosi und M. Schiefer/D. Abt. TTC Heilbronn – SFN I 6:9 Auch die Herren I spielten das letzte Spiel der Vorrunde und muss- CDU Neckarwestheim ten dazu zum TTC nach Heilbronn fahren. In einem spannenden und lange Zeit ausgeglichenen Spiel setzten sich die Neckarwestheimer am Weihnachtsgrüße Ende mit 9:6 durch und beendeten die Vorrunde auf einem sehr guten Ihre Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch und der CDU-Ge- 6. Tabellenplatz. Die Punkte holten im Einzel je zweimal die stark meindeverband Neckarwestheim bedanken sich bei Ihnen für die gute spielenden B. Volke und H. Schäfer sowie je einmal Mo. Fink, Ma. Fink Zusammenarbeit und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Weih- und H. Sulzberger. Dazu gewannen die Doppel Mo. Fink/Ma. Fink und nachten steht vor der Türe und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. P. Sommer/H. Sulzberger. Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen die Muße für den Blick nach innen und nach vorne, um mit neuen Kräften und frischem Mut die rich- Abteilung Turnen tigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können. Gönnen Sie sich Mädchenturnen an den kommenden Feiertagen die wohlverdiente Erholung und eine be- Das Mädchenturnen braucht dringend Unterstützung zur Durchführung sinnliche, aber auch fröhliche Zeit mit Ihren Lieben. Wir danken an dieser der wöchentlichen Sportstunde Montags von 18:00–19:00 Uhr, da sich Stelle für viele gute und bereichernde Begegnungen in diesem zu Ende Josephine in Elternzeit befindet. gehenden Jahr, für vielfältige Unterstützung und die gute Zusammen- Interessierte Personen dürfen sich gerne an [email protected] arbeit. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein frohes besinnliches wenden. Weihnachtsfest und ein friedvolles glückliches Jahr 2020 mit zahlreichen fruchtbaren Begegnungen. Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen Ihre Abge- LandFrauenverein Neckarwestheim ordnete Friedlinde Gurr-Hirsch und die CDU Neckarwestheim.

Gymnastikgruppe Sozialdemokratische Partei Am Mittwoch, 18.12.2018, um 18:30 Uhr, treffen wir uns zum gemüt- lichen Beisammensein bei „Stavros“. Deutschlands in Neckarwestheim Hierzu sind alle LandFrauen-Gymnastikteilnehmer, auch die im Moment Einladung zur Hauptversammlung nicht mit uns turnen können, herzlich eingeladen. Liebe Genossinnen und Genossen, ich darf euch im Namen des Vorstandes ganz herzlich zur Hauptver- sammlung des SPD-Ortsvereins Lauffen-Neckarwestheim einladen. Sie Kleintierzuchtverein Z 451 Neckarwestheim findet statt am: Freitag, den 10. Januar 2020, um 19:00 Uhr Erfolge bei Kreis- und Lokalschau in der Gaststätte „Zum Katzenbeißer“, Im Geigersberg 6 in Lauffen Rückblick Kreisschau Wesentliche Tagesordnungspunkte sind die Neuwahlen zum Vorstand, Am 28. und 29. Oktober fand die Kreisschau des Kreisverbands Heil- die Wahl der Delegierten für den Kreisparteitag, die Begrüßung der Neu- bronn in statt. Es wurden ca. 900 Tiere verschiedener Rassen mitglieder und die Ehrungen langjähriger Mitglieder. und Farbenschläge zur Schau gestellt. Aus Neckarwestheim stellten drei Anträge müssen bis 2. Januar 2020 bei Jan Reichle eingegangen sein. Züchter aus. Eberhard und Uli Schwarz wurden mit ihren Perlhühnern Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Rassekreismeister. Gleich zwei Kreismeistertitel konnte Hans Schweiker Doris Fezer (im Namen des Vorstandes) mit seinen Zwerg Bielefelder sowie Zwerg Dominikaner erringen. Rückblick Lokalschau Unsere Lokalschau fand am 10. November beim Vereinsheim in Neckar- westheim statt. 112 Tiere wurden ausgestellt, insgesamt 8 Hühner- und 8 Taubenrassen sowie 3 Rassen Kaninchen. Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bei den Hühnern wurde Hans Schweiker 1. und 2. Vereinsmeister, der 3. Vereinsmeistertitel ging an Eberhard und Ulrich Schwarz. Bei den Das Kreisbüro bleibt geschlossen Tauben heimste sich Eberhard Schwarz den 1. Vereinsmeistertitel ein, Das Kreisbüro Bündnis 90/Die Grünen in Heilbronn bleibt vom 19. De- vor Emil Rosenkranz (2. Vereinsmeister) und Hannes Hartmann (3. Ver- zember 2019 bis einschließlich 2. Januar 2020 während der Bürozeiten einsmeister). Bei den Kaninchen holte sich Hans Schweiker den Titel des geschlossen. Danach ist das Büro zu den Geschäftszeiten dienstags von 1. Vereinsmeisters, 2. Vereinsmeister wurde Eberhard Schwarz. 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 10 bis 13 Uhr wieder besetzt. Seite 11 13.12.2019 Neckarwestheim

alle noch einmal. Heidi Müller stellte uns dann noch „die fünf Gebote Alternative für Deutschland für Senioren“ vor. Zum Schluss wurden noch die Termine für 2020 be- kannt gegeben und unser VdK-Mitglied Inge Schmid spielte auf Ihrer Einladung zum Neujahrsempfang der AfD Ziehharmonika Weihnachtslieder und alle haben kräftig mitgesungen. Der Ortsverband Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim lädt interessierte Die Adventsfeier endete nach einigen Stunden und jeder durfte sein Bürger, Freunde und Mitglieder der AfD zum Neujahrsempfang des Weihnachtsgeschenk, von Heidi Müller gebastelt, mit nach Hause neh- AfD-Kreisverbands am 07.01.2020 im Kultursaal der Ballei in men. Allen Mitwirkenden und Mitgliedern sowie VdK-Freunden aus ein. Gastsprecher wird an diesem Abend der neugewählte Beisitzer im -Affaltrach und den Senioren-Club Neckarwestheim, danke Bundesvorstand der AfD Herr Andreas Kalbitz sein. für ’s Mitwirken und dass alle so zahlreich erschienen sind. Besinnliche Unser Wahlkreisbüro in Heilbronn, Allee 57 ist vom 23.12.2019 bis ein- Advents-und Weihnachtszeit sowie alles Gute im neuen Jahr 2020. K.K. schließlich 06.01.2020 geschlossen. Sie erreichen uns ab dem 07.01.2020 wieder an folgenden Tagen: Dienstag von 10–12 Uhr und Freitag von 10–12 Uhr. Terminvereinbarungen bitte unter Tel. 07131 598 3263 oder schriftlich per Kontaktformular unter www.afd.hn/Kontakt NACHBARGEMEINDEN Konzerte von zwölfklang Das Vokalensemble Zwölfklang lädt Sie herzlich zu seinen Adventskon- zerten ein! Mit wunderschönen Weihnachtsliedern, teilweise in speziel- len Arrangements wollen wir Sie auf die Weihnachtszeit einstimmen. Das Ensemble von 20 ambitionierten Sängerinnen und Sängern singt auswendig und ohne Instrumentalbegleitung bis zu achtstimmige Kompositionen. Unverstärkt, klassisch, mit viel Dynamik und Emotion. Anspruchsvolle Chormusik mit ihrer Feierlichkeit, Trauer, Hoffnung und Freude sollen das Publikum berühren. Termine: Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, 74354 , Kath. Kirche Hl. Kreuz, Schwalbenhälde 9 Sonntag, 22. Dezember, 18 Uhr, 74360 Ilsfeld, Ev. Bartholomäuskirche, Charlottenstr. 11 Sonntag, 12. Januar, 17 Uhr, 71717 Beilstein, St. Anna Kirche, Auensteiner Straße 18 Samstag, 18. Januar, 18 Uhr, 74072 Heilbronn, Kilianskirche, Stunde der Kirchenmusik (ohne Begleitmusik, mit Lesung), Kaiserstraße 38 Kinomobil in Auenstein Das Kinomobil kommt wieder in die Gemeinde Ilsfeld, dieses Mal aber in den Teilort Auenstein in die Tiefenbachhalle und zwar am Samstag, 14.12.2019. Folgende Filme hat das Kinomobil mit dabei: 15:30 Uhr/Mary Poppins‘ Rückkehr Mary Poppins tritt auf magische Weise wieder in das Leben der Familie Banks und bringt die Freude und das Staunen zurück in ihr Zuhause. Far- benfrohe Fortsetzung des Disney-Klassikers. Eintritt 3 €. Mit kostenloser Bastelaktion im Anschluss. 20:00 Uhr/Yesterday Zauberhafter Musikfilm in bester britischer Komödientradition. Eintritt 5 € Karten an der Kinokasse. Für Getränke und kleine Snacks ist wie immer gesorgt.

VdK Mittleres Schozachtal Rückblick Adventsfeier vom VdK am 30.11.2019 Der VdK Mittleres Schozachtal feierte an diesem Samstag Nachmittag seine Adventsfeier. Durch das Programm führte der 2. Vorsitzende Kurt Kelz. Nachdem der ev. Pfarrer Hans-Pe- ter Müller aus Auenstein mit einer kleinen Andacht und göttlichem Segen die Feier eröffnete berichte- te Reiner Vogel, 1. stellv. Bürger- meister der Gemeinde Ilsfeld, über die Umbaumaßnahmen und die Erneuerungen der Gemeinde und überbrachte auch Grüße von Bür- germeister Knödler. Danach wurde es schwäbisch. Hanns-Otto Oechsle, Landschafts- maler und Autor aus Oberstenfeld, strapazierte die Lachmuskeln der Zuhörer mit seinem Beitrag „Lache isch xund“. Anschließend überbrachte Elisabeth Knörle, Kreisfrauen- vertreterin HN , die Grüße und Wünsche des VdK Kreisverbandes. Uschi Neumann, VdK-Beraterin, brachte uns ein Gedicht mit und im Anschluss erfreute Hanns-Otto Oechsle mit dem Thema „a lebalang Schob“ uns