ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 07Z037623 M, 0021006483, Landesgeschäftsstelle Steirische VP Frauen, Karmeliterplatz 5/1, 8010 Graz Fotos: Privat Steirerband-Aktion Steirerband-Aktion Wir KNACKT DIE 100.000 DIE KNACKT EURO Das MagazinderVPFrauen STEIRERINNEN www.steirerband.at

Ausgabe 2/2020 BUCHTIPP

Unsere Bäuerinnen kochen noch! Mit saisonalen heimischen Zutaten lassen sich zu jeder Jah- reszeit gesunde Köstlichkeiten zaubern. Der Bogen spannt INHALT sich von einfachen Alltags- gerichten bis zu besonde- ren Festtagsspeisen, von 4 DANKE Vorspeisen und Suppen Michaela Hartner über Hauptspeisen bis zu Desserts und Kuchen, von 5 WILLKOMMEN traditionellen bäuerlichen Eva Grassmugg Gerichten bis zu modernen Kreationen. Die saisonale 6 GEMEINDERATSWAHL und regionale Herkunft der „Das Wahlrecht ist ein hohes Gut“ Produkte steht dabei im Vordergrund! 7 JUBILÄUM 75 Jahre Steirische Volkspartei

FRISCH AUFGETISCHT 8 FRAUEN IN DER POLITIK Bestellungen unter: Die besten Rezepte der [email protected] steirischen Seminarbäuerinnen , S. 8 oder Tel. 0316 8050 1292 ISBN 978-3-7020-1755-2 , S. 10 Klaudia Tanner, S. 11

GEWINNEN 12 LANDESPOLITIK Frauengesundheit, S. 12 Gewinnspiel SIE! Familienhärtefonds, S. 13 Wir verlosen ein Exemplar „Frisch aufgetischt“. 14 FRAUEN.STÄRKEN. Senden Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnum- AUFZEIGEN. mer und Ihr Geburtsdatum unter dem Kennwort „BUCH“ per Post an: Steirische VP Frauen, Landesgeschäftsstelle, Karmeliterplatz 5/1, Manuela Khom im Interview 8010 Graz oder per Mail an: [email protected] 16 STEIRERBAND-AKTION Einsendeschluss: 12. Juli 2020 100.000 Euro für den guten Zweck

17 SERVICE Eis-Rabatt, S. 17 Gewinnspiele, S. 2, S. 18, S. 19

18 AUSFLUGSTIPP Erlebnisgasthof Moasterhaus***, S. 18 Steirarodl, S. 19

20 SOMMER-SPEZIAL WIR Mund-Nasen-Schutz nähen, S. 20 GRATULIEREN Rezept, S. 21

Gewinnerinnen! 22 AUS DEN REGIONEN In der letzten Ausgabe von „Wir Steirerinnen“ haben wir fünf Exemplare des Buches „Rucksackgeschichten“ von In- 27 KULTUR geborg Berta Hofbauer verlost. Den Gewinnerinnen Mar- Info zur Theateraktion gareta Plank, Margareta Derler, Monika Hörmann, Monika Sick und Rosemarie Meyer dürfen wir herzlich gratulieren. Fotocredits für „Wir Steirerinnen“ sind entweder angegeben oder dem Magazin beigestellt.

2/2020 Editorial Frei gedacht Gemeinsam schaffen wir das Und plötzlich ist alles anders

ch freue mich sehr, dass ich ab sofort ein Teil dieser großen er hätte am Beginn des Jahres gedacht, dass wir Abstand „VP-Frauen-Familie“ sein darf. Der Begriff „Familie“ hat beson- halten und die Sozialkontakte auf Null hinunterfahren Iders in diesen gegenwärtig schwierigen Zeiten einen noch höheren Wmüssen. Wer hätte gedacht, dass Klo- Stellenwert für mich bekommen. Denn ich versuche, aus dieser Krise papier und Hefe in Kaufhäusern ausverkauft bewusst auch Positives mitzunehmen. Vielleicht kann man daraus ler- sind. Ein Virus hat die Reise um die Welt nen und unbeliebte Gewohnheiten ablegen? begonnen und ist auch in Österreich Ich bin zum Beispiel sehr dankbar für die vielen Stunden, die ich mit angekommen. Wir haben stellten fest, meiner Familie verbringen durfte. Bei gemeinsamen Spaziergängen, dass in anderen Ländern Ärzte ent- für die wir plötzlich wieder Zeit fanden, konnten wir die Natur, die im scheiden mussten, wer behandelt Frühling erwacht, bewusster wahrnehmen und betrachten. Auch die und wer nicht behandelt wird. Die eigene Gesundheit habe ich wieder zu schätzen gelernt. politisch Verantwortlichen mussten Ich bin außerdem dankbar, dass der Zusam- Entscheidungen treffen, damit sicher- menhalt in der Bevölkerung so enorm ist. gestellt wird, dass in Österreich – so wie „Gemeinsam schaffen wir das!“ Das immer – ALLE Menschen, die erkrankt sind, war das Motto der letzten Wochen für behandelt werden. Ja, es war nicht immer leicht, aber viele Steirerinnen und Steirer. jene der Erkrankten und die Zahl der Toten in unserem Land zeigen, Mit der Aktion „Aufeinander schau- dass die Empfehlungen und die Verordnungen gut waren. Jene, die en ist steirisch“ der Steirischen heute – und ich sage ganz bewusst heute – genau wissen, was man Volkspartei konnten bereits mehr als anders hätte machen müssen, mussten jedoch keine Entscheidungen 100.000 Euro eingenommen und vie- in jener Zeit treffen, in der niemand wusste, was COVID-19 tatsäch- le unverschuldet in Not geratene Men- lich bringt. Die Wirtschaft liegt am Boden, höre ich ganz oft – aber schen unterstützt werden. Ich bin unglaub- ist die Wirtschaft tatsächlich über das Leben zu stellen? In anderen lich stolz, in einem Land zu leben, in dem solch Ländern, in denen es keine Einschränkungen gab, liegt die Wirtschaft ein Zusammenhalt herrscht. trotzdem mehr am Boden als in Österreich. Denn auch hier hat die Daher blicke ich voller Vertrauen in die Zukunft und freue mich umso Regierung schnell gehandelt und dagegengehalten. Studien zeigen, mehr auf meine neue Tätigkeit, in der ich mitgestalten und Verant- dass sich unsere Wirtschaft schneller erholen wird als in den meisten wortung übernehmen darf. anderen Ländern Europas. Ja, es war nicht immer leicht, ja, es war Ich bedanke mich bei Michaela Hartner für ihre Leidenschaft und nicht immer alles richtig, ja, wir haben bis jetzt ein Österreich, in dem ihre Energie, die sie für uns VP Frauen in den letzten fünf Jahren ein- alle Menschen behandelt wurden, wir keine Massengräber ausheben gebracht hat. Für ihre neue Aufgabe wünsche ich ihr von Herzen alles mussten, die Wirtschaft schnell wieder hochfährt und es vor allem Gute. ganz viel Miteinander und Füreinander gab. Viele VP Frauen haben Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen und viele tolle Gespräche ihre Mitmenschen unterstützt, für sie eingekauft und ihnen per Te- mit wundervollen Frauen! lefon oder über Zäune hinweg Mut gemacht. Viele VP Frauen haben Masken genäht und damit Menschen ermöglicht, unterwegs zu sein. Bleiben Sie gesund! Ja, es ist noch immer nicht leicht. Aber ich hoffe sehr, dass wir aus der Herzlichst, Krise mitnehmen, dass regionales Einkaufen unsere Heimat stärkt, Landesgeschäftsführerin und es keine neue Welle gibt, wenn wir weiterhin Abstand halten, un- Eva Grassmugg sere Hände vermehrt waschen und sorgsam miteinander umgehen. Leider hat diese Krise gezeigt, dass wir Frauen noch viel zu tun ha- IMPRESSUM ben. Wer hat mehrheitlich die Kinder versorgt? Wer war mehrheitlich HERAUSGEBER am Arbeitsplatz? Wer hat gemanagt? Da gibt es auch Aussagen an Landesgeschäftsstelle Steirische VP Frauen Frauen, dass sie zu Hause bleiben sollen, weil jetzt im Betrieb wichtige Karmeliterplatz 5/1 • 8010 Graz Tel.: 0316/60 744-6411 • Fax: 0316/60 744-6415 Entscheidungen zu treffen und die Männer gefragt sind. Es ist also [email protected] • www.vp-frauen.at wie immer, meine Damen. müssen dranbleiben, auf Benachteiligun- Eva Grassmugg • Tel.: 0316/60 744-6410 [email protected] gen aufmerksam machen, Gleichwertigkeit einfordern und anpacken. Wir müssen das Miteinander leben. Das haben wir auch in der Krise LAYOUT Die Steirerin Verlags GmbH & Co KG PRODUKTION die 2tbesten.at getan. Da ich Optimistin bin, glaube ich, dass wir den richtigen Weg DRUCK & VERSAND Druckerei Wograndl, 7210 Mattersburg finden werden. Versucht immer, zuerst die positiven Dinge zu sehen, und bleibt gesund. Sämtliche Formulierungen gelten völlig gleichrangig für Gedruckt auf Landesleiterin Personen beiderlei Geschlechts. „Impact Natural Recyclingpapier“

© Thomas Kulmhofer, Michaela Lorber Manuela Khom

2/2020 3 Liebe Michaela! Mit deinen Ideen, deinem Talent beim Organisieren und vor allem deinem Zugang zu frauenpoliti- schen Anliegen warst du für die VP Frauen, aber auch für mich ganz persönlich eine wunderbare Mit einem weinenden und einem Begleiterin. Danke für die gemein- lachenden Auge verabschieden wir same Zeit. Mögest du bei deinen uns von „unserer“ Michaela als Lan- neuen Aufgaben deine Talente desgeschäftsführerin. ebenso gut einbringen können, wie Mit einem weinenden Auge, weil wir du es für uns Frauen immer getan uns nun nicht mehr an jedem Tag hast. sehen oder hören werden, aber auch mit einem lachenden, weil sie uns als Landesleiterin Bezirksleiterin von Graz-Umgebung Manuela Khom und in freundschaftlicher Verbun- denheit weiterhin erhalten bleibt. Wir haben mit dir gemeinsam viel gearbeitet, gelernt und vor allem viel gelacht. Ja, auch der Spaß kam da- bei nicht zu kurz :-) Wir bedanken uns für die schönen gemeinsamen Erlebnisse, die tolle Zusammenar- beit und das gute Miteinander. Für die Zukunft in deinem neuen Auf- gabengebiet wünschen wir dir viel Freude und Erfolg. Wir wissen, dass du jede Herausforderung meistern wirst! Alles Gute! Manuela Hödl und Martina Holzmann

4 2/2020 WILLKOMMEN EVA GRASSMUGG

Neue Landesgeschäftsführerin der Steirischen VP Frauen

ür unsere bisherige Eva Grassmugg wird ihr Landesgeschäfts- nachfolgen. Damit ist das Fführerin Michaela Team auf dem Karmeli- Hartner war es nach dem terplatz wieder vollstän- Abschluss ihres Jus-Stu- dig. Ich freue mich auf das diums möglich, sich be- Miteinander mit Eva und ruflich zu verändern. Ich wünsche Michaela, dass freue mich, dass sie als sie an ihrem neuen Ar- Mitarbeiterin des Land- beitsplatz viel Freude hat. tagsklubs auch weiterhin Wie ihr wisst, halte ich viel für die ÖVP mitgestaltet. von Bitte und Danke. Da- Wie viele von euch wer- her danke ich dir, Micha- de auch ich sie vermissen, ela, für die tolle gemein- obwohl sie uns als Bezirks- same Zeit und bitte dich leiterin der VP Frauen auch weiterhin um dein Graz-Umgebung im Vorstand erhalten rungen verändert haben. Es war Michae- Dasein. Bitte schenkt Eva euer Vertrauen. bleibt. Wir haben in den letzten Jahren la, die mit ihrem jugendlichen Zugang viel Dafür sage ich jetzt schon Danke. viel verändert, weil sich auch die Anforde- dazu beitrug. Landesleiterin Manuela Khom

EVA GRASSMUGG Alter: 36 Wovor hast du am meisten Angst? Familie: Menschen, die ich liebe, zu verlieren. verheiratet mit Christoph, Was würdest du in der Welt gemeinsame Tochter Sophie gerne verändern? Lebt in: Wildon in der Südsteiermark Dass es keine ungeliebten Kinder mehr gibt. Hobbys: Reisen und mein Gemüsegarten Wer war die verrückteste Person, der du begegnet bist? Welches gefährliche Tier hättest du gerne Eindeutig mein Mann als Haustier, wenn es die Größe einer Katze hätte? Für welches Ereignis deines Lebens Eindeutig einen Leopard, den ich schon in freier bist du am dankbarsten? Natur in Afrika erleben durfte. Die Geburt unserer Tochter Sophie. Meer oder Berge? Was magst du an anderen Menschen? Schwimmend im Meer, mit Blick auf die Berge. Dass sie alle verschieden sind. Ist es dir wichtiger, ehrlich oder nett zu sein? Was ist das Beste an deinem Beruf? Ich denke, das eine schließt das andere nicht Die Arbeit mit tollen Frauen. aus. Man kann auch mit netten Worten ehrlich Wenn du drei historische Personen zum sein. Essen einladen könntest, welche wären das? Orte, an denen du gelebt hast: Kaiserin Elisabeth, Jacky Kennedy, Christine Dobl-Zwaring, Wien und Wildon Nöstlinger In welcher Situation in deinem Leben Wie verbringst du am liebsten deinen hast du so richtig Glück gehabt? Abend nach einem harten Arbeitstag? Am Tag meiner Geburt. Es ist nicht selbstver- Zu Hause auf der Terrasse, mit Blick auf den ständlich, in einem so tollen Land und in einer Wildoner Berg. so liebevollen Familie geboren zu werden. ​ Welche Eigenschaft schätzt du besonders Was darf in deinem Kühlschrank bei anderen Menschen? niemals fehlen? Obst Authentizität

2/2020 5 GEMEINDERATSWAHL „Das Wahlrecht ist ein hohes Gut“

Es war ein bis dato einmaliges Ereignis. Noch nie zuvor musste eine Wahl in der Steiermark verschoben bzw. ausgesetzt werden. Die Ausbreitung des Corona-Virus im März machte es unmöglich, die Wahl am 22. März durchzuführen. Da die Gemeinderatswahlen nicht abgesagt, sondern nur verschoben wurden, blei- ben Kandidatenlisten und Wählerverzeichnisse unverändert. Einen weiteren vorgezogenen Wahltag wie im März wird es nicht geben, dafür kann aber noch einmal um Wahlkarten angesucht werden – sofern das nicht schon geschehen ist.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer erklärt: „Mit dem Wahltermin am 28. Juni folgen wir nicht nur dem einstimmi- gen Beschluss des Landtages der Steiermark, sondern auch dem Wunsch der überwältigenden Mehrheit der steirischen Gemein- den. Die Abhaltung von Wahlen gehört zu den Kernaufgaben ei- ner Demokratie. Das Wahlrecht ist ein hohes Gut! Wir werden alles Erdenkliche tun, damit bei der Durchführung der Gemein- deratswahl die Wählerinnen und die Wähler sowie die Mitglieder der Wahlbehörden bestmöglich vor einer COVID-19-Ansteckung geschützt sind. Es ist unter Ein- bindung von Bundes- und Lan- desstellen ein Hygieneleitfaden erarbeitet worden, der den größt- möglichen Sicherheits- und Hygi- enestandard in jedem steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer appelliert an die Steirerinnen und die Steirer, Wahllokal garantiert!“ am 28. Juni vom Wahlrecht Gebrauch zu machen.

LAbg. Bgm. Erwin Dirn- den Problemen widmen, die berger, Präsident des steiri- aufgrund der COVID-19-Krise LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger schen Gemeindebundes, hat für die Gemeinden entstanden führte unzählige Gespräche unzählige Gespräche mit den sind bzw. entstehen werden. mit den Bürgermeistern: Bürgermeistern der Steiermark Um hier nachhaltige Lösungen „Nahezu alle Ortschefs geführt: „Bei ihnen ist die Mei- zu schaffen, wird es einen na- wollten die Wahl nung eindeutig: Nahezu alle von tionalen Schulterschluss zwi- möglichst mir befragten Ortschefs wollen schen Bund, Ländern und Ge- schnell zu Ende die Wahl möglichst schnell zu meinden brauchen. Außerdem bringen.“ Ende bringen, da auch die Ge- möchte ich darauf hinweisen, meinden infolge der Krise vor dass die Briefwahl in Zeiten wie großen Herausforderungen diesen eine gute Möglichkeit stehen. Nach der Wahl kann ist, seine Stimme ‚kontaktlos‘ man sich dann ausschließlich abzugeben.“

6 2/2020 Alle Beiträge zu 75 Jahre Steirische Volkspartei unter: www.stvp.at | www.facebook.com/steirischevp www.youtube.com/user/stvpTV

DIE STEIRISCHE VOLKSPARTEI FEIERTE AM 18. MAI DAS 75-JÄHRIGE BESTEHEN

Eine Woche lang erinnerte die Steirische Volkspartei auf ihren Online-Plattformen an große Persönlichkeiten und prägende Erlebnisse.

or 75 Jahren wurde die Steirische Klasnic schwelgten in ganz speziellen der die Gründung einer neuen Partei. So Volkspartei im Konventsgebäu- Podcast-Folgen in Erinnerungen. Auch wurde am 18. Mai 1945 in Graz die Steiri- Vde der Kreuzschwestern in Graz die aktuellen Landesräte Juliane Bog- sche Volkspartei ins Leben gerufen. Dem gegründet. Doch die Corona-Krise ließ ner-Strauß, Barbara Eibinger-Miedl, ersten Parteivorstand gehörten neben kein Fest zu. „In Zeiten wie diesen gibt Christopher Drexler und Johann Seitin- Dienstleder auch Anton Pirchegger, Karl es klarerweise Wichtigeres, als etwas ger sowie Klubobfrau Barbara Riener ka- Leskovar, Josef Schneeberger und Josef zu feiern. Das haben wir als Steirische men zu Wort. Hollersbacher an. Am 25. November 1945 Volkspartei zuletzt ganz klar mit unserer „Ich möchte mich bei allen Landes- fanden in allen Bundesländern die ers- Steirerband-Aktion ‚Aufeinander schau- hauptleuten bedanken, vor allem bei mei- ten Nachkriegslandtagswahlen statt. Die en ist steirisch‘ bewiesen. Mit ihr haben nen Vorgängern aus der ÖVP für ihren Steirische Volkspartei erreichte die abso- wir schon 100.000 Euro einnehmen und unermüdlichen Einsatz: Josef Krainer lute Mehrheit (53,02 Prozent). Pirchegger vielen Menschen helfen können“, erklärt senior, Friedrich Niederl, Josef Krainer wurde der erste demokratisch gewählte Landesparteigeschäftsführer Detlev junior und Waltraud Klasnic. Ohne sie Landeshauptmann der Steiermark in der Eisel-Eiselsberg. Dennoch wurde das wären wir nicht da, wo wir heute sind“, Zweiten Republik. 75-Jahre-Jubiläum begangen, da man betont Schützenhöfer. In den Folgejahren prägte die Steiri- auf die erreichten Erfolge stolz sein darf sche Volkspartei das politische Geschehen – mit einem umfangreichen Online-Pro- Parteigründung in Graz im Land wie keine andere politische Kraft. gramm. Zurück ins Jahr 1945. Reinhard 65 Jahre lang stellte sie den Landeshaupt- Die Geburtstagswoche startete am 18. Machold, sozialdemokratischer Parteivor- mann. Ihre Persönlichkeiten sind un- Mai mit der Online-Rede des Landespar- sitzender im Land, war provisorisch für trennbar mit der Historie der Steiermark teiobmannes LH Hermann Schützenhö- die Verwaltung der Steiermark zuständig. verbunden. „Querdenken, vordenken, fer. Danach folgten weitere interessante Für die erste Nachkriegslandesregierung nachdenken, innovativ und revolutionär Beiträge. So wurde die Jubiläumslektüre fand er einen wichtigen Mitstreiter – Alo- gestalten – all das liegt dieser Partei mit 2015 von Politikwissenschaftler Klaus is Dienstleder, christlichsozialer Politiker ihren mannigfaltigen Persönlichkeiten Poier um fünf Jahre digital erweitert. und letzter demokratisch gewählter Lan- im Blut. Bleiben wir eine Bewegung, die Filmproduzent Herbert Martinschitz deshauptmann der Steiermark in der Ers- weit über den Tellerrand hinausschaut, verlängerte den 70-Jahre-Film über ten Republik. Die neue Regierung stand sich der christlichen Werte besinnt, aber die Steirische Volkspartei um die Zeit am 15. Mai 1945. Die Sowjets, die zu die- mit Blick auf die Realität versucht, diese von 2015 bis 2020. Schützenhöfer und sem Zeitpunkt fast die ganze Steiermark in die Gegenwart zu übersetzen!“, betont Frau Landeshauptmann a. D. Waltraud besetzt hatten, verlangten von Dienstle- Schützenhöfer abschließend.

2/2020 7 FRAUEN IN DER POLITIK

CHRISTINE ASCHBACHER Die Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend spricht über Hintergründe, Arbeit in der Politik und Schwerpunkte für die Zukunft.

Wir möchten unsere steirische Ministe- rin gerne ein wenig vorstellen und daher mit einer persönlichen Frage beginnen: Wer ist Christine Aschbacher und woher kommt das Interesse an Politik? Für Politik habe ich mich schon im- mer interessiert. Mein Vater war Bürger- meister, meine Schwester ist derzeit Bür- germeisterin in Wundschuh. Ich selbst war in der Schülervertretung und diver- sen Gremien. Daher war Politik bei uns zu Hause schon immer ein Thema. Ich bin verheiratet, habe drei Kinder, war so- wohl Arbeitnehmerin als auch Unterneh- merin. Freunde sagen über mich, dass ich offen und mit Hausverstand an die Dinge herangehe.

Wie haben Sie die vergangenen Wochen Martina Brunner Foto: erlebt? Hatten Sie noch Zeit für die Fa- LTP LL Manuela Khom und Bundesministerin Christine Aschbacher milie? Die Arbeitstage in Wien dauern sehr meinsam Schritt für Schritt zurück zu Österreicherinnen und Österreicher die lange und sind sehr intensiv. Zugleich ha- einer neuen Normalität. wesentlichsten Bereiche in ihrem Leben. ben wir in den vergangenen Wochen viel Zugleich beschäftigen Themen wie eine geschafft. Mein Mann war und ist mein Sie sind als Ministerin für drei Bereiche gelungene Vereinbarkeit von Familie und Held des Alltags, gemeinsam mit un- zuständig, die so noch nie unter einem Beruf und die sich ändernde Arbeitswelt seren Kindern. Ohne ihn wäre das alles Dach vereint waren. unsere Gesellschaft tagtäglich. derzeit nicht möglich. Ich versuche, die In unserem neu fusionierten Res- Wochenenden bei meiner Familie in der sort mit den drei Säulen Arbeit, Familie Bleiben wir bei den Familien. Wie haben Steiermark zu verbringen. Der Waldspa- und Jugend dürfen wir für mehr als 4,3 Sie sie in der Corona-Krise unterstützt? ziergang mit den Kindern ist für uns ein Millionen arbeitende Österreicherinnen Die Corona-Krise hatte massive Aus- wichtiges Ritual geworden, besonders in und Österreicher, 2,4 Millionen Familien wirkungen auf das Familienleben. Es gab der Corona-Krise. Das ist ein Fixpunkt und 1,5 Millionen Jugendliche tätig sein. ganz unterschiedliche Herausforderun- am Wochenende. Jetzt kommen wir ge- Arbeit und Familie sind für die meisten gen: die Großeltern nicht sehen zu kön-

8 2/2020 CHRISTINE ASCHBACHER Werdegang

Seit Jänner 2020 Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend 2017 – 2020 Aufsichtsrätin der GBG Gebäude- und Baumanagement GmbH Seit 2015 Unternehmerin und Inhaberin von Aschbacher- Advisory Unternehmensberatung für Innovation & Veränderungsmanagement 2014 – 2015 Wirtschaftspolitische Referentin im Kabinett des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft 2014 Leitung des zentralen Risikomanagements im Bundesministerium für Finanzen 2012 – 2013 Wirtschaftspolitische Referentin im Kabinett der Bundesministerin für Finanzen

Foto: BKA/Wenzel Foto: 2012 Geschäftsführerin des Club International – Das Steirische Expat-Center, Servicestelle für Internationale Fach- und Schlüsselarbeitskräfte nen, die Kombination aus Home-Office Seit 2011 PhD-Fernstudium: Industrial Management „Innovativer und Kinderbetreuung. Manche haben Führungsstil für Industrieunternehmen“ an der Slowakischen unverschuldet den Arbeitsplatz verloren Universität (STU) in Bratislava und Trnava oder sind in Kurzarbeit. Hier federn wir Einkommensverluste durch den Famili- 2006 – 2012 Senior Consultant bei Capgemini Consulting enhärtefonds ab. Um berufstätige Eltern 2005 – 2006 Vorstandsmitglied beim Akademischen Forum für Außenpolitik und Angehörige mit Betreuungspflichten (AFA), Graz zu unterstützen, haben wir die Möglich- 2002 – 2006 Fachhochschule für Wirtschaftsberatende Berufe, keit der Sonderbetreuungszeit von bis zu Wiener Neustadt; Vertiefungen: Management-, Organisations- drei Wochen geschaffen. Wir haben das und Personalberatung, Marktkommunikation und Vertrieb Kinderbetreuungsgeld auch dann weiter ausbezahlt, wenn die Durchführung ei- ner im Mutter-Kind-Pass vorgesehenen Untersuchung nicht möglich oder zu- zu streng mit uns. Der dänische Fami- na-Kurzarbeit ist es uns gelungen, 1,3 mutbar gewesen ist. Und wir haben den lienexperte Jesper Juul hat gesagt, dass Millionen Arbeitsplätze und Einkom- Unterhalt für Kinder rasch und unbüro- selbst die besten Eltern mindestens 20 men zu sichern. kratisch gesichert: Bis zum 30. Juni gibt Fehler pro Tag machen. Wenn wir mit Wir haben es mit einer internati- es auch dann einen Unterhaltsvorschuss, unseren Kindern auf diese Zeit zurück- onalen Krise zu tun, die auch uns in wenn kein Exekutionsantrag bei Gericht schauen, können wir stolz darauf sein, Österreich völlig überraschend und un- eingebracht wurde. Die vom Bund geför- dass wir es gemeinsam gut geschafft verschuldet erwischt hat. Jetzt tun wir derten Familienberatungsstellen standen haben. Unser Familienleben ist durch mit vereinten Kräften alles, um die lang- während der letzten Wochen für telefoni- die Krise anders. Seien wir uns trotzdem fristigen Folgen so gering wie möglich sche Gespräche und Beratung übers In- immer bewusst, wie wunderbar Familie zu halten. Wir arbeiten gemeinsam mit ternet zur Verfügung. Nun gibt es auch ist. Forschungsinstituten, Sozialpartnern wieder vermehrt persönliche Termine – und Experten aus dem Haus an einem selbstverständlich unter Einhaltung der Was sind Ihre Schwerpunkte als Arbeits- entsprechenden Maßnahmenmix. Eines Schutzmaßnahmen. ministerin? ist uns dabei stets bewusst: Hinter den Die Vereinbarkeit von Beruf und Fa- Arbeitslosenzahlen stehen Menschen, Was möchten Sie Familien noch gerne milie ist ein zentrales Anliegen. In den persönliche Schicksale. Das macht mich mitgeben? vergangenen Wochen stand mit der Co- sehr betroffen. Gleichzeitig können wir Familien haben in den vergangenen rona-Krise ein anderes Thema im Zen­ zuversichtlich sein. Denn wir sehen, dass Wochen Großartiges vollbracht. Daher trum: Unser größtes Anliegen war und der Arbeitsmarkt anzieht und wir wieder möchte ich allen Eltern Dankeschön sa- ist es, Menschen in Beschäftigung zu mehr vermitteln können – jeder einzelne gen und ihnen mitgeben: Seien wir nicht halten oder zu bringen. Mit der Coro- Mensch ist wichtig.

2/2020 9 FRAUEN IN DER POLITIK SUSANNE RAAB Ein Gespräch mit der Bundesministerin

für Frauen und Integration BKA/Wenzel Foto:

Welche Ziele setzen Sie sich in der Frauen- Lebensbereichen in Österreich und ist Sie haben in der Krise vermehrt Initiati- politik? ein zweiseitiger Prozess: Der rasche Er- ven gegen häusliche Gewalt gesetzt. Waren Ich möchte die Selbstbestimmung werb der deutschen Sprache und die An- diese Bemühungen erfolgreich? aller Frauen in Österreich stärken, damit nahme unserer österreichischen Werte Wir haben als Regierung sehr früh ein jede Frau das für sie passende Lebensmo- sind für mich die wichtigsten Baustei- Maßnahmenpaket geschnürt. Wir haben dell wählen kann: ohne Kinder, mit Kin- ne gelungener Integration. Der Staat das Beratungsangebot erweitert. Auch dern, im Berufsleben oder in der Familie stellt zahlreiche Angebote für Flücht- das polizeiliche Einschreiten war trotz und der Kinderbetreuung zu Hause. Ein linge und Zuwanderer zur Verfügung. Krise immer gesichert. Dazu gab es zahl- weiterer Schwerpunkt wird der Schutz Zugleich müssen alle Menschen, die in reiche juristische Erleichterungen. Auch von Frauen und Mädchen vor Gewalt Österreich leben wollen, Eigenverant- die Zusammenarbeit mit den Frauenhäu- sein: Zum ersten Mal seit zehn Jahren wortung und Eigenengagement zeigen, sern war in der Krise exzellent. Es waren haben wir eine Erhöhung des Frauen- damit sie zu einem Teil unserer Gesell- immer genügend freie Plätze für von Ge- budgets durchgesetzt. Von den nun zwölf schaft werden. walt bedrohte Frauen vorhanden. So kam Millionen Euro wird mehr als die Hälfte es im April und im Mai auch nur zu einem in den Gewaltschutz fließen. Außerdem Was waren die Auswirkungen der Coro- leichten Anstieg. Trotzdem müssen wir ist mir der Kampf gegen Altersarmut bei na-Krise in der Integration? hier wachsam bleiben, weil laut Experten Frauen ein Anliegen. Hier haben wir uns Die Corona-Krise war für die Integra- ein deutlicher Anstieg erst mit Verzöge- im Regierungsprogramm auf das auto- tion eine Herausforderung. Die Isolation rung eintreten könnte. matische Pensionssplitting geeinigt, das war natürlich ein Hemmschuh für alle ich auch rasch umsetzen möchte. Integrationsmaßnahmen. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass wir seit Mitte Mai SUSANNE RAAB Was sind Ihre wichtigsten Anliegen als In- wieder Deutsch- und Wertekurse unter ist als Bundesministerin im Bundes- tegrationsministerin? Sicherheitsvorkehrungen anbieten. kanzleramt für Frauen und Integration Der Grundsatz unserer Integrations- zuständig. politik ist der Ansatz „Integration durch Wie haben Frauen in Österreich die Coro- Die Integrationsexpertin studierte Leistung“, den auf den na-Krise erlebt? Psychologie und Rechtswissenschaf- Weg gebracht hat. Bei Integration geht es Die Frauen haben sicherlich die ten in Innsbruck. Nach ihrer Tätigkeit nicht darum, woher jemand kommt, son- Hauptlast in der Krise getragen und als Universitätsassistentin am Institut dern darum, was jemand bereit ist, in Ös- durch ihre unverzichtbaren Leistungen für Zivilrecht war sie im Bundesminis- terreich zu leisten. Einen weiteren Fokus in den systemrelevanten Berufen unser terium für Inneres (BMI) Referentin werde ich auf den Kampf gegen den politi- Land am Laufen gehalten. Dafür möch- für Asyl, Fremdenrecht und Betreu- schen Islam legen. Mit der Dokumentati- te ich allen Frauen meine Hochachtung ung. onsstelle für den politischen Islam wollen aussprechen. Jetzt nach der Krise gilt es Ab November 2011 leitete sie die In- wir ideologische Netzwerke im Bildungs- aber, die gesellschaftliche, rechtliche und tegrationskoordination, die ab 2014 im bereich ebenso wie in den sozialen Medien wirtschaftliche Gleichstellung von Frauen Bundesministerium für Europa, Integ- und in islamistischen Vereinen aufdecken. weiter mit aller Kraft voranzutreiben. Ich ration und Äußeres (BMEIA) angesie- werde alles daransetzen, dass Frauen in delt war. Wann ist für Sie jemand integriert? unserem Land die Rahmenbedingungen Seit 2017 leitete Susanne Raab als Integration bedeutet für mich die vorfinden, die sie für ein selbstbestimmtes jüngste Sektionschefin die Integrati- gleichberechtigte Teilnahme an allen Leben brauchen. onssektion im BMEIA.

10 2/2020 FRAUEN IN DER POLITIK KLAUDIA TANNER Die Frau an der Spitze des Österreichischen Bundesheeres

m 7. Jänner wurde unsere Bun- 1996 kehrte Tanner nach Nieder- Nach ihrer Angelobung zur Ver- desregierung unter unserem österreich zurück und wurde die erste teidigungsministerin nahm sie große ABundeskanzler Sebastian Kurz Rechts- und Sozialreferentin des Nie- Projekte in Angriff und traf historische angelobt. Neben der ersten türkis-grünen derösterreichischen Bauernbundes. 2001 Entscheidungen. So leitete sie die No- Regierung gibt es erstmals auch eine Ver- wechselte sie in das Kabinett von Innen- vellierung der Tauglichkeitsstufen (Teil- teidigungsministerin. minister . Ab 2003 war tauglichkeit) und die Umfunktionierung Klaudia Tanner wurde am 2. Mai 1970 Tanner sieben Jahre lang in der Kapsch der Stellungsstraße zur Gesundheitsstra- in der niederösterreichischen Bezirks- BusinessCom AG in einer leitenden ße in die Wege. hauptstadt Scheibbs geboren. Sie wuchs Funktion tätig. 2011 wurde sie die erste In der Corona-Krise traf sie zwei his- mit vier Geschwistern auf dem elterlichen Direktorin des Niederösterreichischen torische Maßnahmen: die Verlängerung Bauernhof in Perwarth auf. Nach der Bauernbundes. Sie verdiente sich in die- des Grundwehrdienstes um zwei Monate Schulzeit in ihrem Heimatort besuchte sie ser „Männerdomäne“ ihre Sporen als für 2400 junge Männer und die erstma- das BORG in Scheibbs. Von 1988 bis 1995 politische Managerin mit Hausverstand. lige Einberufung der Miliz. absolvierte sie das Studium der Rechts- Schließlich avancierte Tanner auch zur wissenschaften an der Universität Wien, Landtags­abgeordneten und zur stell- Tanner zeichnet ihre konsequente nach ihrer Sponsion eine Gerichtspraxis vertretenden Landesparteiobfrau, also und verbindliche Art aus, mit der sie sich am Bezirksgericht Liesing und am Lan- zur Stellvertreterin von LH Johanna für den Schutz und die Sicherheit der Ös- desgericht für Zivilrechtssachen Wien. Mikl-Leitner in der VPNÖ. terreicher einsetzt.

KLAUDIA TANNER Familie: verheiratet, eine Tochter Wohnt in: Gresten (Bezirk Scheibbs) Hobbys: Wandern, Schifahren Bildungsweg 1988 Matura am Bundesoberstufenrealgymnasium Scheibbs 1995 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften Beruflicher Werdegang 1995 – 1996 Gerichtspraxis am Bezirksgericht Liesing und am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien 1996 – 2001 Rechts- und Sozialreferentin des Niederösterreichischen Bauernbundes 2001 – 2003 Mitarbeiterin im Kabinett des Bundesministers für Inneres 2003 – 2010 Angestellte der Kapsch BusinessCom AG Politische Funktionen 2010 – 2015 Gemeinderätin 2011 – 2020 Direktorin des Niederösterreichischen Bauernbundes seit 2017 Landesparteiobfrau-Stellvertreterin 2018 – 2020 Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag seit 2020 Bundesministerin für Landesverteidigung Fotos: Bundesheer/Peter Lechner Bundesheer/Peter Fotos:

2/2020 11 Foto: vladim_ka stock.adobe.com - Foto: FRAUENGESUNDHEIT IN DEN MITTELPUNKT RÜCKEN Die Corona-Krise hat uns gezeigt, dass Frauengesundheit wichtiger ist denn je.

ls Bundesleiterin der ÖVP Frau- den oftmals noch gessen wir oft, dass en, aber auch als Landesrätin ist tabuisiert. Frauen es bereits Impfungen Amir das Frauengesundheit ein sind anders krank als gibt, die uns schüt- besonderes Anliegen. Umso mehr freut Männer. Sie haben ein Foto: Jakob Glaser zen, aber vielfach un- es mich, dass sowohl die frauen- als auch differenziertes Ess-, genützt bleiben. Um die gesundheitspolitischen Agenden zu Trink- oder Rauch- nur ein Beispiel zu meinem Ressort gehören und die Frauen- verhalten. Dennoch nennen: HPV – wir gesundheit als Querschnittsmaterie durch ist der Prototyp in der haben eine Impfung, viele Schnittstellen optimal genützt wer- Medizin noch immer die vor Gebärmut- den kann. vermehrt männlich. terhalskrebs schützt, Die Corona-Krise hat uns gezeigt, Daher gilt es, ein be- aber die Durchimp- dass Frauengesundheit wichtiger ist denn sonderes Augenmerk fungsrate liegt noch je. Denn Frauen waren in den letzten auf den flächendecken- immer nur bei rund Wochen oft Mehrfachbelastungen durch den Ausbau der gen- Aus einer Krise können 30 Prozent. Auch Kinderbetreuung, unbezahlte Arbeit und dergerechten Vorsorge wir auch viel lernen! hier benötigen wir Home-Office ausgesetzt. Zu dem kommt und Versorgung in der noch viel Bewusst- Juliane Bogner-Strauß hinzu, dass die häusliche Gewalt an Frau- Steiermark zu legen, Bundesleiterin ÖVP Frauen seinsbildung und en durch den Lockdown in der Krisen- um hier eine Vorrei- Aufklärung. zeit angestiegen ist. Verdeutlicht hat die terrolle einnehmen zu Abschließend Corona-Krise auch eines: Vielfach sind können. Des Weiteren möchte ich den möchte ich eines betonen: Aus einer es Frauen, die an „vorderster Front“ tätig Fokus auf Vorsorgeprogramme für Frau- Krise können wir viel lernen! Das Coro- sind – sei es im Gesundheitsbereich, in der en richten. Denn Früherkennung - insbe- na-Virus hat uns gezeigt, dass bestehen- Pflege oder im Handel. All diese Faktoren sondere bei Krebserkrankungen - kann de Problemfelder sichtbarer werden und können rasch negative Auswirkungen auf Leben retten. Wichtig ist mir dabei, junge sich verschärfen. Daher gilt es für die Zu- die Gesundheit haben – sei es psychisch Frauen zu informieren und zu sensibili- kunft, noch mehr auf unsere „Heldinnen“, oder physisch. Aber ganz abseits von Co- sieren. Durch das Corona-Virus ist auch unsere „Managerinnen“ des Alltages zu rona haben wir in Österreich in puncto das Thema der Impfung wieder präsenter achten, sich für sie einzusetzen und für sie Frauengesundheit und Gendermedizin geworden. Über Impfungen zu sprechen, zu kämpfen, um gemeinsam und gestärkt Aufholbedarf. Denn diese Themen wer- ist notwendig und wichtig. Dennoch ver- aus dieser Krise hervorzugehen.

12 2/2020 2/2020 13 FRAUEN. STÄRKEN. AUFZEIGEN.

Die Corona-Krise bringt die starken Seiten von Frauen hervor, aber auch Situationen, die verstärkt Handlungsbedarf benötigen. Wo es anzusetzen gilt, weiß Landtagspräsidentin Manuela Khom. Ein Gespräch über Rückschritt, Fortschritt und Gleichschritt.

m und um das Landhaus in Graz ist Sie sind als Optimistin bekannt. es bei unserem Besuch ruhig. Noch Wie blicken Sie aktuell in die Zukunft? Ihalten die durch Corona bedingten Die Situation aufgrund von Covid-19 Einschränkungen das sonst so rege Trei- hat auch mir Sorge bereitet, weil man ein- ben in Schach. Auch im Büro von Land- fach nicht weiß, was da genau auf einen tagspräsidentin und VP-Frauen-Landes- zukommt. Aber mittlerweile bin ich davon Trotzdem machen Sie sich Sorgen über die leiterin Manuela Khom im ersten Stock überzeugt, dass Österreich die Herausfor- Situation der Frau. Warum? war es in den letzten Wochen oft unge- derung gut gemeistert hat. Und ja, ich bin Natürlich gibt es Fortschritte, aber ich wöhnlich leise. Doch langsam kehrt der Grundsatz-Optimistin. Auch in der aktu- orte aufgrund der aktuellen Umstände politische Alltag wieder ein – und damit ellen Situation kann man Positives sehen. auch Rückschritte, was die Situation der auch der starke Einsatz der Politikerin So hat sie zum Beispiel gezeigt, mit wie Frau betrifft. für die Interessen der Frau. viel Kreativität Frauen wirtschaftlich auf die Umstände reagiert haben. In welchen Bereichen genau? Frau Khom, wie waren die letzten Wochen Ich war der Meinung, dass wir in für Sie persönlich? Inwiefern? punc­to Gleichwertigkeit von Mann und Entspannend und lehrreich zugleich. Ich kenne viele Frauen, die als EPU Frau schon sehr weit sind. Aber gerade in Da alle geplanten Veranstaltungen abge- tätig sind. Da wurde sofort versucht, mit dieser Krise hat sich gezeigt, dass man er- sagt werden mussten, hatte ich an jedem Kreativität und unternehmerischem Den- wartet, dass sich die Frau trotz ihres Jobs Wochenende frei. Ich weiß nicht, wann ken zu schauen, wie man über die Krise im Home-Office um das Kochen, die Wä- dies zuletzt der Fall war – wahrscheinlich kommen kann – und das miteinander. sche und die Kinder kümmert. Und auch bevor ich in die Politik gegangen bin. Auf Plötzlich standen das Netzwerken und der in wirtschaftlichen Bereichen bekam ich der anderen Seite war die Zeit sehr lehr- Austausch viel mehr im Vordergrund als mit, dass Frauen verstärkt ins Home-Of- reich. Es gab an jedem Tag Videokonfe- davor – eine Eigenschaft, die normaler- fice geschickt wurden, während Männer renzen – etwas, wogegen ich mich immer weise eher Männern zugeschrieben wird. auf derselben Ebene im Betrieb vor Ort gesträubt hatte. Aber ich musste feststel- Diese Entwicklung hat mich persönlich belassen wurden, um Entscheidungen zu len, dass das doch ganz praktisch ist. sehr gefreut. treffen. Da gilt es jetzt, an der Bewusst-

14 2/2020 Gerade durch Vorbilder lässt sich viel an der Denkweise der Gesellschaft ändern.

Manuela Khom Landesleiterin

seinsbildung für ein gleichwertiges Mitei- Wir sind ganz massiv an diesen The- wie vor, dass Frauen sich schämen, zu- nander doppelt stark anzusetzen. men dran und bekommen dabei auch zugeben, betroffen zu sein. Diese Scham starke Unterstützung von der Politik in muss genommen werden. Das Ziel ist es, Wie kann man die Position Wien. So können wir uns dafür einsetzen Frauen bewusst zu machen, dass sie sich der Frau stärken? und vor allem genauer hinschauen. Wir nicht schämen müssen, sondern derjeni- Wenn ich es genau wissen würde, leben leider schon in einer Gesellschaft, ge, der gewalttätig ist. dann wären wir schon weiter. Aber ich die gerne einmal wegschaut – ein Prob- bin davon überzeugt, dass wir dieses Her- lem, vor allem wenn es zur Gewalt gegen Sie sind Mutter von zwei erwachsenen zeigen brauchen. Das Herzeigen, dass es Frauen kommt. Kindern. Wie haben Sie ihnen die Werte, auch anders geht. Das muss mehr gelebt die Ihnen wichtig sind, vermittelt? werden, damit es auch im Alltag als nor- Orten Sie hier aufgrund von Covid-19 Wir haben die uns wichtigen Dinge mal angesehen wird. Auch auf der Wirt- eine Verschlechterung der Situation? daheim immer sehr offen angesprochen schaftsebene braucht es viel mehr dieses Das Problem einerseits ist, dass viele und haben selbst als Vorbilder fungiert. Präsentieren von Frauen, die vorne stehen Frauen gar nicht die Möglichkeit hatten, Gerade durch Vorbilder lässt sich viel an und entscheiden. Es muss vollkommen es kundzutun. Andererseits sind aktuell der Denkweise der Gesellschaft ändern. normal sein, dass der, der vorne steht, ent- sicher Frauen – aufgrund der räumlichen Und ein Vorbild kann jeder Einzelne von scheidet – egal, ob Mann oder Frau. Enge und der Existenzängste – betroffen, uns sein. die davor keiner Gewalt ausgesetzt waren. Sie sind auch Landesleiterin der VP Frau- In der heutigen Zeit, in der man davon en. Sind dies auch Punkte, an denen die ausgeht, dass jede Frau selbstbewusst und Quelle: STEIRERIN, Juni 2020 VP Frauen verstärkt ansetzen? stark ist, ist das größte Problem aber nach Text: Lissi Stoimaier Foto: Thomas Luef

2/2020 15 STEIRISCHE VOLKSPARTEI

STEIRERBAND-AKTION KNACKT DIE 100.000 EURO! Jeden von uns trifft die Corona-Krise auf ganz unterschiedliche Art und Weise, jedoch einige von uns beson- ders hart. Aus diesem Grund hat die Steirische Volkspartei die Aktion „Aufeinander schauen ist steirisch“ ins Leben gerufen. Wir wollen Menschen finanziell unterstützen und in dieser schweren Zeit nicht alleine lassen!

ie Steiermark ist nicht nur das Zuge der Corona-Krise unverschuldet in Schützenhöfer, formulierte treffend: „Zu- schönste Land auf der Welt - wie Not geraten sind, unterstützt. Nach nur sammengehören – verbunden sein mit Dwir als stolze Menschen, die hier sechs Wochen ist die erste große Hürde Freunden, der Heimat, wo immer man leben dürfen, gerne behaupten. Nein, die genommen: Es wurden 100.000 Euro ge- gerade ist. Das Steirerband, unser weiß- Steirer sind dazu auch noch großzügig. spendet. Dafür gibt es nicht nur Applaus grünes Freundschaftsband, ist das Sym- Nicht nur im Geiste, sondern ganz kon- und ein lautes Danke, sondern auch das bol für dieses Lebensgefühl, diese Ver- kret. „AUFEINANDER SCHAUEN IST weiß-grüne Steirerband als äußeres Zei- bindung zum schönsten und besten Land STEIRISCH“ heißt die Aktion der Steiri- chen für das Handgelenk. Der Schirmherr auf dieser Welt: unserer Steiermark!“ Die schen Volkspartei, die Menschen, die im der Aktion, Landeshauptmann Hermann Spendenaktion geht selbstverständlich weiter. Gehen wir den zweiten „Hun- derttausender“ an – für Menschen, die es wirklich brauchen. Das Steirerband kann unter www. steirerband.at erworben werden. Ein Freundschaftsarmband gibt es ab einer Spende von 5 Euro. Natürlich können auch mehrere Bänder auf einmal gekauft und höhere Spendenbeträge überwiesen werden. Mit der Spende unterstützt man Steirerinnen und Steirer, die durch das Corona-Virus in Not geraten sind, und schenkt ihnen Hoffnung. Die gesamte Initiative wird notariell begleitet. Eigene Spendenkonten wurden dafür eingerich- tet. „Jeder kann sich darauf verlassen, dass die Verwendung der Gelder transpa- rent und jederzeit nachvollziehbar erfolgt und die Hilfe genau dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird. Dafür stehen wir mit unserem Wort“, erklärt Landespart- eigeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg und ergänzt: „Die Steirische Volkspartei übernimmt sämtliche Kosten für Produk- tion, Logistik und Vertrieb.“

Foto: STVP www.steirerband.at

16 2/2020 Glück kann man sich nicht kaufen, aber Schokolade schon …

Kalter Nachtisch einmal anders DIE 3 F FRISCH . . . . die Zubereitung FRECH . . . . . etwas Neues FRÖHLICH . . macht die Schokolade

DIE KATEGORIEN Profiterole: Die Visionärin Ein gutes altes Rezept, viele Jahre lang in der Frauen aus Wissenschaft, Forschung Familie weitergereicht, immer wieder erneuert, und Entwicklung immer etwas anders kreiert – jetzt auch mit Zotter-Schokolade! Die Nachhaltige Frauen, die mit ihrem Tun Im Sortiment: Profiterole und Milfaei die Welt ein bisschen grüner machen Im Self-Service: Sorbet und Granita Die Macherin Unternehmerinnen und Umsetzerinnen in der Wirtschaft Die Lokalheldin Frauen, die Regionen bewegen Die Trendsetterin Frauen aus Beauty, Mode und Lifestyle Die Sportliche Sportlerinnen und engagierte Frauen aus dem Sportbereich Wir besuchten unser Mitglied Gabriela Galitis, die vor Kur- zem mit ihrem Mann auf dem Südtirolerplatz die Eis-Scho- Die Entertainerin kolaterie eröffnet hatte. Als besonderes Zuckerl erhalten Frauen aus Kunst, Kultur, Bühne, unsere Mitglieder gegen Vorlage des nachstehenden Ab- Film und Fernsehen schnittes einen Preisnachlass. Die Helferin Wir freuen uns jederzeit über Angebote unserer Frauen, die sich sozial engagieren Mitglieder, die wir gerne veröffentlichen! Die Kämpferin – Sonderkategorie Frauen, die ein schweres Schicksal Mit diesem Abschnitt erhalten Sie stemmen müssen – 10% Rabatt: Profiterole und Milfaei Die STEIRERIN holt Frauen, die auf ihrem Gebiet 1 Profiterole für 6 Personen Großartiges leisten, vor den Vorhang. – 50% Rabatt im Geburtstagsmonat Voten Sie für Ihre Favoritinnen unter: EIS-SCHOKOLATERIE · SÜDTIROLERPLATZ 9/TOP66 · GRAZ www.diesteirerin.at

2/2020 17 AUSFLUGSTIPP www.salzstiegl.at

ERLEBNISGASTHOF MOASTERHAUS*** Inmitten des Wandergebiets und Trialparks Salzstiegl

DER TAG IST NICHT GENUG Grüne Almen, plätschernde Bäche, Natur pur. Hand aufs Herz: Das wollen wir doch alle – und noch lieber, wenn etwas Abenteuer dabei ist. Auf dem Salzstiegl auf 1.320 m Seehöhe in der Weststeiermark, 20 Minuten von der Südautobahn, gibt es im beliebten Wander- und Erlebnisgebiet von Mai bis Oktober täglich Action pur. Aber immer nach dem Motto: im Einklang mit der Natur und für jede Gruppe speziell das Richtige. Publikumsrenner: Riesenroller-Downhill-Fahrt Unsere stabilen Monsterroller sind für eine Downhill-Abfahrt auf einer abwechslungsreichen Almbodenstrecke von 1554 bis 1320 m bis zum ***Gasthof Moasterhaus sehr gut geeignet. Auf der Sonnenterrasse bei einem Eis erzählt dann jeder von seinen Erlebnissen.

***Erlebnisgasthof Moasterhaus Salzstiegl 241b · 8585 Hirschegg · Tel. 03141/2160 · [email protected]

GEWINNSPIEL GEWINNEN Gewinnen Sie einen Familien-Kurzurlaub (2 Tage + 1 Nächtigung)* für 2 Erwachsene und 2 Kinder zwischen 3 und 14,99 Jahren Familien- SIE! • 1 Nächtigung in einem schönen, hellen Familienzimmer Kurzurlaub mit Du/WC, Sat-TV, WLAN im Wert von • 1 reichhaltiges Frühstück • 1 regionales Abendessen mit Salatauswahl €243,– • 1 lustige Riesenroller-Downhill-Fahrt inklusive Transport zum Start der Rollerbahn und Schutzausrüstung • Sauna & Dampfbad *tägliche Anreise möglich – Termin auf Anfrage Bitte senden Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum unter dem Kennwort „SALZSTIEGL“ per Post an: Steirische VP Frauen, Landesgeschäftsstelle, Karmeliterplatz 5/1, 8010 Graz oder per Mail an: [email protected] Einsendeschluss: 12. Juli 2020

18 2/2020 Neue Attraktion in den Steirischen Rucksackdörfern: ERÖFFNUNG DER SOMMERRODELBAHN STEIRARODL Sommerrodelspaß für die ganze Familie! Die STEIRARODL im malerischen Ort Modriach auf knapp 1.000 m Seehöhe verspricht Freizeitspaß für Groß und Klein.

it einem top-modernen Schlit- ten geht es mit bis zu 40 km/h Müber nahezu 1.200 m Gesamt- länge rasant nach unten. Wer es aber et- was gemütlicher mag, kann vor jeder der vielen Steilkurven und den zwei Kreiseln etwas anbremsen und sein eigenes Tempo frei bestimmen. Wer den Berg dann tal- wärts bezwungen hat, den bringt der Lift wieder gemütlich mit der Aussicht auf die Die Steirischen Rucksackdörfer timer Museum, das Radiomuseum, das malerische Landschaft nach oben. Nach einer aufregenden Rodelfahrt Heimatmuseum, das Haus der Natur, das Spaß für die ganze Familie ist garan- laden die Steirischen Rucksackdörfer Wasserkraftwerk und der Dom des Wal- tiert! Kinder im Alter von bis zu sieben ein, sich bei unseren Gastwirten mit des sind wunderbare Ausflugsmöglich- Jahren finden im Doppelschlitten zwi- traditionellen, regionalen und saisona- keiten. Eine Auszeit in der freien Natur? schen den Beinen ihrer Eltern Platz. Ab len Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Dann genießen Sie unsere wunderschö- einem Alter von acht Jahren ist es mög- Gut gestärkt, können Sie viele weitere ne Almlandschaft auf den traumhaften lich, ganz alleine nach unten zu düsen. Attraktionen in unserer Region erleben. Wanderrouten. Der Packer Stausee, der Und es bleibt aufregend! Auf dem Auf dem Salzstiegl rauschen Sie mit dem Hirzmann-Stausee und der Hebalm-See Abenteuerspielplatz können sich Kinder Riesenroller über weichen Almboden und bieten Entspannung oder eine kleine Ab- nach Lust und Laune auf dem Kletterge- können das Activtiy-Programm auspro- kühlung. Und sollten Sie am Abend noch rüst austoben, beschwingt in den Wippen bieren. Mal Lust, etwas Besonderes zu Lust haben, nach den Sternen zu greifen, und Drehkarussellen schaukeln oder über erleben? Dann lassen Sie sich auf eine dann sind Sie bei der Sternwarte in St. die Seilrutsche flitzen! Lama-Wanderung ein! Auch interessante Hemma bei Edelschrott genau richtig. www.steirarodl.at Sehenswürdigkeiten wie das Traktor Old- www.rucksackdorf.at

GEWINNSPIEL GEWINNEN Wir verlosen 20 x 4 Rodelfahrten SIE! auf der Steirarodl DAS ULTIMATIVE in Modriach RODL Bitte senden Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum unter dem ERLEBNIS Kennwort „STEIRARODL“ per Post an: Steirische VP Frauen, Landesgeschäftsstelle, Karmeliterplatz 5/1, Steirarodl Modriach 8010 Graz oder per Mail an: [email protected] Modriach 3 Einsendeschluss: 12. Juli 2020 8583 Edelschrott Fotos: Diesel GmbH (Rodlbahn), Enrico Caracciolo (Lama-Wanderung), Friedrich Kaltenegger

2/2020 19 Zusammenfalten und die offenen Seiten 2 zusammennähen. An der Seite ca. 1/3 und kleine Stücke für das Band offenlassen (siehe Bild).

Beliebiger Baumwollstoff 25 x 36 cm Elastikbänder nach Elastikband 2 x 15 cm 1 innen legen.

KLEINER NÄHKURS MUND-

Umdrehen (auf rechts stülpen) NASEN- vo und bügeln. n R 3 os SCHUTZ a Drexler

Die Bänder in die Öffnungen schieben 5 und mit einer Seitennaht schließen. Von oben her in 3 Falten legen, 4 sodass sich eine Breite von ca. 8 cm ergibt.

FERTIG

20 2/2020 m ho la K von Manue

Manuelas Geheimtipp Kardinalschnitte Zutaten 13 Eier 25 dag Staubzucker 9 dag Kristallzucker 9 dag Mehl 1 Glas Ribiselmarmelade 2 Schlagobers Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung

9 Eiklar mit 25 dag Staubzucker und 1 EL Essig sehr steif schlagen. 6 Stränge auf Blech spritzen. 9 Dotter und 4 ganze Eier mit 9 dag Kristallzucker aufschlagen und 9 dag Mehl mit der Hand einrühren. Zwischen die Eiweißstränge gießen. Bei 160 Grad Heißluft backen. In zwei Teile teilen. Auf einen Teil Ribiselmarmelade auftragen. Geschlagenes Obers auftragen und den zweiten Teil aufsetzen. Mit Staubzucker bestreuen.

Guten Appetit!

2/2020 21 AUS DEN REGIONEN

AUS DEN REGIONEN

STEIRERBAND BRUCK-MÜRZZUSCHLAG STEIRERBAND STANZ Die VP Frauen des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag beteiligten sich Auch 20 VP Frauen der Ortsgruppe Stanz spendeten bei „Aufein- mit einer Spende an der Aktion „Aufeinander schauen ist steirisch“ ander schauen ist steirisch“ und tragen somit stolz ein Steirerband. der Steirischen Volkspartei. Sie setzten somit ein Zeichen und sind Mit der Spende unterstützt man Steirerinnen und Steirer, die durch auch stolze Steirerband-Trägerinnen. das Corona-Virus in Not geraten sind, und schenkt ihnen Hoffnung.

VP FRAUEN PEGGAU NÄHEN Zur Wiedereröffnung der Schu- le nähten die VP Frauen für alle Peggauer Volksschulkinder MNS-Masken. Die Schüler freu- ten sich über die lustigen Moti- ROSENMONTAG ve, die in die ungewohnte neue Am Rosenmontag lud Bezirksleiterin Hannerl Haase die VP Frauen Schulsituation etwas Abwechs- Graz zu sich ein. Es war wie in jedem Jahr ausgesprochen nett. Man lung bringen. Danke für eure Un- konnte sich gut austauschen. terstützung!

22 2/2020 AUS DEN REGIONEN

MUNDSCHUTZ UND SÜSSES ST. MARTINER FRAUEN BEWEGEN UNTER NEUER FÜHRUNG Zum Neustart in der VS Stanz überbrachte Nach dem Tod der beliebten Ortsleiterin dung der Ortsgruppe. „Ich habe mir die VP-Frauen-Stanz-Ortsleiterin Rosa Drex- Ida Krainz kam es in St. Martin zu einer Entscheidung, die 134 Mitglieder starke ler gemeinsam mit Andrea Reinhofer von Neugründung der VP Frauen. Mit einem Ortsgruppe zu übernehmen, nicht leicht der Lebensqualitätsgruppe der Gemeinde runderneuerten und verjüngten Team wird gemacht. Es sind große Fußstapfen, in die Stanz MNS-Masken, Äpfel und Süßes den die neue Ortsleiterin Renate Silly im Sinn ich nach dem Tod von Ida Krainz, die eine Kindern zum Dank für ihr vorbildliches- der Frauen von heute Bewährtes erhalten echte Pionierin für uns Frauen war, trete. Durchhalten in dieser außergewöhnlichen und Modernes forcieren. In Anwesenheit Doch mit einem starken Team an meiner Zeit. Auch den Lehrkräften wurde großer von Bezirksleiterin Hermelinde Sauer, Seite und von Johanna Brunner und As- Dank ausgesprochen und eine selbst ange- LAbg. Bgm. Maria Skazel (St. Peter), VP- trid Schuster als stellvertretende Leite- fertigte Stoffblume übergeben. Die Kinder BPO Volksanwalt Werner Amon, Bgm. rinnen unterstützt, freue ich mich darauf, und die Lehrkräfte freuten sich sehr über Franz Silly und Pfarrer Johannes Fötsch diese Herausforderung anzunehmen“, un- diese nette Aktion. kam es in St. Martin zu dieser Neugrün- terstrich Renate Silly.

GESELLIGER SKIAUSFLUG BAUERNBALL In dieser Skisaison ging es für Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde Der 57. Bauernball in Parschlug, organisiert von den VP Frauen und der VP-Frauen-Ortsgruppe Parschlug zusammen mit dem örtli- dem Bauernbund, fand großen Anklang bei den Ballbesuchern. chen Bauernbund zu einem gemeinsamen Skitag ins Skigebiet Hau- Nach der Eröffnungspolonaise der örtlichen Jugend sorgten das ser Kaibling. Zu traumhaftem Wetter und tollen Pistenbedingungen Trio Junge Power aus der Weststeiermark und die Disco im Keller kamen auch noch gemütliche Skihütten und Superstimmung beim für ausgezeichnete Stimmung. Als Ehrengäste wurden neben ÖR Après-Ski hinzu. Alle freuen sich schon auf den Skiausflug im nächs- Johann Madertoner, der den Ball eröffnete, Persönlichkeiten aus ten Jahr. Politik, Wirtschaft und Vereinen begrüßt.

MUTTERTAG EINMAL ANDERS Der alljährliche Muttertagsausflug der Peggauer VP Frauen konnte in diesem Jahr nicht stattfinden. So überraschte Ortsleiterin Michaela Hofbauer zum Muttertag mit selbst gebackenen TAG DER FRAU – BESUCH BEI GAULHOFER Muffins – Hauszustellung (mit Ab- In den Hallen der Firma Gaulhofer konnten sich die VP Frauen stand) inklusive. Über diese nette Übelbach bei einer Führung von der großartigen Qualität der hei- Geste und die aufmunternden Worte mischen Fenster überzeugen. Anschließend wurden sie zu einer le- freuten sich die Frauen besonders. ckeren Jause im GH Schwarzbauer eingeladen.

2/2020 23 AUS DEN REGIONEN

KLEINE KÜNSTLER – RIESENGROSSE FREUDE Um den Bewohnern der Senioreneinrich- tungen die besuchslose Corona-Zeit etwas kurzweiliger zu gestalten, hat das Team der 50 JAHRE OG WEINITZEN VP Frauen Fernitz-Mellach über Facebook VP-Frauen-Weinitzen-Ortsleiterin Silvia Die Ortsgruppe Weinitzen wurde von zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen. Sailer lud am 8. März – dem Weltfrauen- Waltraud Klasnic in den 1970er Jahren mit Die Kinder der Gemeinde haben Bilder, tag – zur 50-Jahre-Feier der Ortsgruppe einer kleinen Gruppe engagierter Frauen Briefe und Gedichte gestaltet und gebas- Weinitzen ein. Rund 30 Damen folgten der gegründet. Aktuell verzeichnet sie 65 Mit- telt. Kontaktlos wurden diese mit viel Liebe Einladung ins Gasthaus „Altes Fassl“. Unter glieder. gemachten Werke den Bewohnern des Ca- den Gästen befanden sich unter anderem Musikalisch wurde der bunte Nachmittag ritas-Pflegewohnhauses Fernitz übergeben. LTP LL Manuela Khom, LH a. D. Waltraud von Michael Raffeis begleitet. „Mit vielen kleinen und großen Unterstützern Klasnic, NAbg. a. D. Ridi Steibl, BZL Mi- Sehr erfreut waren die Damen über die Eh- konnten wir einen kleinen Lichtblick und eine chaela Hartner, BMG Josef Neuhold und rungen, die ab einer 20-jährigen Mitglied- schöne Abwechslung in dieser schwierigen OPO Klaus Friedl. schaft verliehen wurden. Phase schaffen“, erklärt OL Tanja Venier.

BAUERNHOCHZEIT IN ÜBELBACH Zum 10-jährigen Jubiläum des 60plus-Teams der VP Frauen Übel- bach gab es eine große Bauernhochzeit. Wie bei einer richtigen Hochzeit wurde die Braut mit Musik abgeholt und mit einer Kutsche zum Standesamt und zur kirchlichen Trauung geführt. Anschließend wurde im Brauhaus Großauer zur Hochzeitstafel geladen und lange gefeiert. Der Brauch des „Woazwoschens“ wird somit weiterhin nicht in Vergessenheit geraten.

FRIEDBERGER ORTSFRAUENTAG Beim Ortsfrauentag am 1. März begrüßte OL Berta Schneemann im Gasthaus Hubertushof Stögerer die Ehrengäste und die Mit- glieder. BZL Dir. Ing. Karin Kohl informierte in ihrem Referat über aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung. Vizebgm. Ing. Leo Rie- benbauer, VP-StPO Ing. Günter Glatz und VP-Bürgermeister- AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS! kandidat GR DI Michael Krammer dankten den VP Frauen für die Nach den Corona-Lockerungen für Sport im Freien fiel in St. Jo- Zusammenarbeit und die Unterstützung. Im Tätigkeitsbericht ging hann im Saggautal der Startschuss für das Smovey Walking. Mit Berta Schneemann auf die Leistungen des vergangenen Jahres mit genügendem Abstand bietet Trainerin Ingrid Fürst eine tolle Bewe- der Feier zum 70-jährigen Bestehen der Ortsgruppe als Höhepunkt gungseinheit an. Das Training im Freien ist herrlich und mit einigen ein. Die geplanten Vorhaben wurden zustimmend zur Kenntnis ge- Übungen auf dem Platz und mit abwechselndem Walken bei den nommen. Berta Schneemann dankte für die engagierte Mitarbeit Teilnehmern sehr beliebt. und die anerkennenden Worte.

24 2/2020 AUS DEN REGIONEN

INTERNATIONALER FASCHINGSUMZUG FASCHINGSUMZUG FRAUENTAG IN WILDON IN SECKAU Die Bemühungen und die Maßnahmen zur Fleißige Bienchen, Panzerknacker, ein musi- Beim Faschingsumzug in Seckau waren Gleichstellung von Mann und Frau gehen kalischer Zoo und vieles mehr eroberten am die VP Frauen in diesem Jahr zahlreich mit weit über den Internationalen Frauentag hi- Faschingssonntag den Markt Wildon beim „Pippi Langstrumpf“ vertreten. Gestartet naus und sind auch ein großes Anliegen der dritten Faschingsumzug der VP Frauen. In wurde beim Musikheim. Der Zug führ- Volkspartei. Die finanzielle Unabhängigkeit jedem Jahr freuen sich die Damen, heuer te dann durch die Marktstraße und fand von Frauen ist die wichtigste Voraussetzung als fleißige Bienchen verkleidet, über einen schließlich beim Gasthof Puster seinen dafür, dass sie ihr Leben so gestalten kön- Zuschauerzuwachs. Natürlich wurde auch Ausklang. Die „Pippis“ der VP Frauen führ- nen, wie sie es wollen. Die VP Frauen des für das leibliche Wohl und die Kinderunter- ten die jüngsten Teilnehmer mit Spiel und Bezirkes Leibnitz luden bereits am Sams- haltung gesorgt. Spaß durch den Nachmittag. tag vor dem Internationalen Frauentag die Frauen auf den Hauptplatz von Leibnitz ein. Sie zeigten, dass sie zusammenhalten und gemeinsam arbeiten. Bei vielen interessan- ten Gesprächen konnten sie auf die wichti- ge Arbeit der Frauen aufmerksam machen.

FASCHINGSKEGELN EICHKÖGLER MÄUSETRUPP Viele maskierte VP Frauen aus Mitter- Die Kostüme für den Fasching in Eichkögl berg-St. Martin hatten großen Spaß beim wurden von den VP Frauen Eichkögl selbst ROSENMONTAG IN KÖFLACH sportlichen Kegeln auf dem Berghof mit entworfen und genäht. Die Farben und das Am Rosenmontag trafen sich 18 VP Frauen den Frauen aus der Ortsgruppe Nieder- Logo „Dahoam in Eichkögl“ sind natürlich Köflach im K&K Cafe zu einem netten Plau- öblarn. Zur Stärkung gab es anschließend KURZ vor der Gemeinderatswahl rein zu- derstündchen bei toller Stimmung. eine gute Jause. fällig gewählt.

FRÜHLINGSTREFF ZUM WELTFRAUENTAG THEATERBESUCH Die VP Frauen St. Georgen an der Stiefing hatten ihre Mitglieder Am Internationalen Frauentag konnten die VP Frauen der Orts- zum Frühlingstreff eingeladen. OL Elfriede Obendrauf beton- gruppe St. Johann im Saggautal zum Glück noch das Theater in te, dass gerade für die Frauen oft alles wichtiger ist als das eigene Heimschuh besuchen. Gespielt wurde „Meine Frau bin ich“ – na- Wohlbefinden. Im Alltagsstress kann es häufig passieren, dass man hezu perfekt für uns Frauen. Denn manche Männer wissen wirklich gar nicht mehr so richtig weiß, was einem noch Freude macht, weil nicht, was eine Frau alles leistet. Es war ein „Glück“, eine der ersten man einfach nur funktionieren muss. Nach dem Tischgebet von und letzten Aufführungen zu sehen, da durch die Corona-Maß- Pfarrer Mag. Blasius Chudoba wurden alle Anwesenden zum Essen nahmen alle weiteren Spieltermine abgesagt wurden. Im Anschluss eingeladen. bekam jede Dame eine Tulpe von Ortsleiterin Isabella Urban-Pugl.

2/2020 25 AUS DEN REGIONEN

50. GEBURTSTAG UND HOFÜBERGABE FASCHINGSPARTY Im Rahmen des 50-jährigen Bestandsju- Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler. In IN EDELSCHROTT biläums hielten die VP Frauen im Februar ihrem Jahresrückblick berichtete Christine Superstimmung, tolle Masken und volles im GH Eckwirt in Ligist ihren diesjährigen Langmann von vielen Tätigkeiten, die das Haus gab es zu Fasching im Edelschrotter Ortsfrauentag ab. Ortsleiterin Christine gesellschaftliche, kulturelle und gesellige Hof. Die VP Frauen hatten zur Faschings- Langmann konnte mehr als 50 Frauen ihrer Leben der beiden Gemeinden wesentlich party für Groß und Klein eingeladen. Ein Ortsgruppe willkommen heißen. An der bereichert hatten. Nach 24 Jahren an der herzlicher Dank an das gesamte Team der Spitze der Ehrengäste durfte sie Landtags- Spitze der Ortsgruppe legte sie ihre Tä- VP Frauen Edelschrott, das vor, während präsidentin Manuela Khom, die gleichzeitig tigkeit in jüngere Hände und bedankte sich und nach der Veranstaltung fleißig half, und auch Landesleiterin ist, begrüßen. Bür- bei allen. Mit Gudrun Leutschacher wurde an Vanessa Gollner, die sich ganz toll um germeisterin Klaudia Stroißnig aus Geist- eine neue Ortsleiterin gewählt, die sich auf die Kinder bemühte! thal-Södingberg war auch der Einladung ihre Tätigkeit freut. Sie ist bereits seit eini- Ein großer Dank gebührt auch den Spon- gefolgt, ebenso die beiden Bürgermeister gen Jahren sehr aktiv und hoch motiviert. soren, die die Preise für das Schätzspiel und Hans Feichter und Hannes Nestler, Orts- Abschließend stellte sie die Aktivitäten des die Glückshäfen zur Verfügung gestellt ha- parteiobmann Franz Gößler aus Ligist und heurigen Jubiläumsjahres vor. ben.

LIGISTER FASCHINGSTREIBEN WORKSHOP Wie in jedem Jahr waren die VP Frauen Anlässlich des Internationalen Frauentages Ligist am Faschingsdienstag beim Ligister am 8. März organisierten die VP Frauen 100. GEBURTSTAG Faschingstreiben dabei. Gemäß dem Mot- Ligist einen Workshop zum Thema „Er- Erika Pretterebner ist seit 60 Jahren ein to „Tausendundeine Nacht“ waren sie als folgreich kommunizieren für Frauen“. Es Mitglied der VP Frauen Übelbach und Haremsfrauen und Bezaubernde Jeannie war ein interessanter Vortrag mit Dr. Margit feierte am 3. April ihren 100. Geburtstag! verkleidet und versorgten die Faschingsbe- Schwarz, einer kompetenten Akzente-Re- Die Überraschung gelang mit einem selbst sucher an ihrem Stand mit Hot Dogs und ferentin, die viele wertvolle Tipps für das gebackenen Kuchen. Wir gratulieren ganz Getränken. Kommunizieren gab. herzlich!

Mehr Neuigkeiten FRÜHSTÜCKSSACKERL FASCHINGSKEHRAUS aus den Bezirken: Den 1. Mai nahmen die VP Frauen Edel- Am Faschingsdienstag organisierten die schrott, unter der Leitung von OL Martina VP Frauen Geistthal den traditionellen Holzmann, zum Anlass, all jenen zu danken, Faschingskehraus gemeinsam mit dem El- die ihren Dienst – auch am Feiertag – für ternverein der Volksschule Geistthal. Beim vp-frauen.at die Allgemeinheit leisten, und verteilten Umzug begleiteten sie die Musikkapelle Frühstückssackerl. Geistthal.

26 2/2020 AUS DEN REGIONEN

SELBST GENÄHTER NÄHANLEITUNG MUND-NASEN-SCHUTZ Eine Anleitung zum Nähen einer Frei nach dem Motto „Weiter durchhalten, MNS-Maske gibt es auf Seite 20. zusammenhalten und positiv denken“ ha- ben einige VP Frauen als Überraschung für alle Mitglieder ihrer Ortsgruppen MNS-Masken genäht. Obwohl sich die VP Frauen noch einige Zeit lang nicht zu den gewohnten Aktivitäten treffen können, freuen sie sich schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen, wenn es wieder heißt: Die VP Frauen laden ein zu Ausflug, Turnen, ABSCHIED Tanzen, Kegeln, Stammtisch, Nordic Wal- Maria Arzberger king, Strudeltag, Tagesausflug … GAMLITZ ✝ In Gamlitz waren Ortsleiterin Monika Kar- Gott der Herr hat Maria Arzberger basch, Hannelore Glück und Irmi Tscheppe im 98. Lebensjahr am 24. März 2020 fleißig an den Nähmaschinen. zu sich gerufen. Sie war die Gründe- rin der Ortsgruppe Vorau der Steiri- schen Frauenbewegung im Jahr 1969. In mehr als 50 Jahren (davon 10 Jahre als Ortsleiterin) bewirkte sie sehr viel. Ganz besonders setzte sie sich für die HEIMSCHUH Errichtung des Kindergartens ein. Bis Ortsleiterin Josefine „Finni“ Ornig nähte für zu ihrem Tod war sie ein Mitglied der die Mitglieder der VP Frauen Heimschuh. Ortsgruppe Vorau. Leider konnten wir wegen der außer- gewöhnlichen Situation nicht am Be- gräbnis teilnehmen. Aber unsere Ge- danken sind bei ihr und ihrer Familie. MASKEN FÜR DIE ORTSLEITERINNEN Für die Ortsgruppe Vorau Bezirksleiterin Helene Silberschneider hatte Julia Steinhöfer (Ortsleiterin) die Idee, für alle Ortsleiterinnen Gesichts- masken zu nähen. Natürlich sollte sie zu den VP Frauen passen. So wurde ein Stoff mit MASKEN FÜR Sonnenblumen gewählt. THEATERAKTION DAS ELTERNHAUS Hannelore Glück machte sich die große Bedingt durch Corona, verzögert sich Die OG Laßnitz-Murau nähte für die Arbeit. Sie nähte für alle Ortsleiterinnen die Planung der Theateraktion für die Bewohner des Elternhauses Murau Masken, die dann mit einem lieben Gruß kommende Spielzeit. Sobald wir Ter- MNS-Masken und machte damit das Un- verschickt wurden. Vielen Dank im Namen mine fixieren können, werden wir sie terwegssein leichter. aller Ortsleiterinnen!! auf der Homepage der Steirischen VP Frauen veröffentlichen und selbstver- ständlich auch in unserem Mitglieder- magazin bekannt geben.

Einen schönen, erholsamen Sommer mit kulturellen Genüssen wünscht von Pachernegg©Foto Herzen BADEFAHRT Im Februar besuchten die VP Frauen Geistthal-Södingberg die Therme Stegersbach. Diese eure Landeskulturreferentin GR Sissi Potzinger Badefahrt hat schon Tradition und wird in jedem Jahr sehnlichst erwartet.

2/2020 27 WO UNSER HERZ ZUHAUSE IST

Nutzen Sie bitte Ihr Wahlrecht und geben Sie Ihre Stimme ab!

28. Stabilität für Juni 2020 die Steiermark!