politik & Ausgabe Nr. 463 kommunikation politikszene 21.1. – 27.1.2014

Guggemos führt Hans-Böckler-Stiftung

Die Hans-Böckler-Stiftung hat einen neuen Sprecher der Geschäftsführung: Michael Guggemos (57) folgt auf Nikolaus Simon, der zum Jahresende 2013 ausgeschieden ist. Guggemos koordinierte bislang die Vorstandsaufgaben im Hauptsitz der IG Metall in Frankfurt am Main. Nikolaus Simon

1999 bis 2007 2008 bis 2014

Leiter des Berliner Hauptstadtbüros Leiter der Grundsatzabteilung beim der IG Metall Vorstand der IG Metall in Frankfurt

Fotos: Hans-Böckler-Stiftung (2) am Main Michael Guggemos

Mortler wird neue Drogenbeauftragte

Die CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler (58) ist auf Vorschlag von Bundesgesundheitsminis- ter Hermann Gröhe (CDU) zur Beauftragten der Bundesregierung für Drogenfragen berufen worden. Das Bundeskabinett stimmte der Personalie am vergangenen Mittwoch zu. Mortler tritt die Nachfolge der Mechthild Dyckmans FDP-Politikerin Mechthild Dyckmans an, die den Posten seit 2009 inne hatte.

2009 bis 2014 seit 2011 seit 2014

Tourismuspolitische Sprecherin der Mitglied im Parteivorstand der CSU Agrarpolitische Sprecherin der Unionsfraktion. Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen

Fotos: Henning Schacht, drogenbeauftragte.de Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/ Marlene Mortler CSU-Bundestagsfraktion

Kern spricht für die ABDA

Reiner Kern (48) wird zum 1. April Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. In dieser Funktion berichtet er an das Präsidium der ABDA. Kern leitete zuletzt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung.

1994 bis 2002 2002 bis 2003 seit 2003

Büroleiter von Georg Senior-Berater für Public Leiter Abteilung Presse- und Pfannenstein (SPD), MdB Affairs bei der PR-Agentur Öffentlichkeitsarbeit bei der Kassen-

Foto: Privat güttler+klewes (komm.passion zahnärztlichen Bundesvereinigung Reiner Kern group)

Anzeige

vienna.campaigning-summit.com politik & Ausgabe Nr. 463 kommunikation politikszene 21.1. – 27.1.2014

Seeba ist Abteilungsleiter im Umweltministerium

Ewold Seeba ist vom Bundesministerium für Gesundheit ins Bundesministerium für Umwelt, Natur- schutz, Bau und Reaktorsicherheit gewechselt. Dort ist der 54-Jährige seit Anfang Januar Leiter der Zentralabteilung, Grundsatzangelegenheiten des Umweltschutzes und Bürgerbeteiligung. Er folgt auf Peter Müller.

2002 bis 2005 2005 bis 2010 2010 bis 2013

Leiter der Abteilung 1 Zentral- Leiter der Zentralabteilung Europa Leiter der Unterabteilung abteilung Innen und Recht im und Internationales im Bundesminis- Medizinprodukte und Drogen im Bun-

Foto: Sascha Hilgers/BMUB Bundeskanzleramt terium für Gesundheit desministerium für Gesundheit Ewold Seeba

Nordmann führt Kuratorium Deutsche Altershilfe

Heike Nordmann (43) wird Geschäftsführerin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). Der Verein be- ruft die Diplom-Ökotrophologin zum 14. Februar auf die Stelle. Zuletzt war Nordmann wissenschaftliche Referentin bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Sie folgt auf Peter Michell-Auli.

1997 bis 1998 1998 bis 2014

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissenschaftliche Mitarbeiterin der

: Privat im Institut für Wirtschaftslehre des Verbraucherzentrale NRW

Foto Haushalts und Verbrauchsforschung, Heike Nordmann Justus-Liebig-Universität Gießen

Klein wird Politik-Referentin beim BDEW

Katharina Klein wechselt von den Grünen zum Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Sie wird dort ab dem 1. Februar als Referentin für Strategie und Politik für die Themen Zivilge- sellschaft und Klimapolitik zuständig sein. Klein war bislang als Referentin beim Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Cem Özdemir, tätig.

2009 2012 2012 bis 2014

Teilnehmerin des Indo-German Energy Abschluss des Interdisziplinären Referentin Ökologische Trans- Programme der Gesellschaft Masterprogrammes „Öffentliches und formation der Wirtschaft beim

Foto: Neukoelln Fotostudio Mattescheck.Bernskötter für Internationale Zusammenarbeit betriebliches Umweltmanagement“ Bundesvorsitzenden von Bündnis Katharina Klein (GIZ) 90/Die Grünen, Cem Özdemir

Anzeige

24. UND 25. MÄRZ 2014 I HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG I BERLIN

WWW.RECAMPAIGN.DE Anzeige UPDATE JOBS

PRÄSENTIERT 6 NEUE JOBS AUS POLITIK, INSTITUTIONEN UND WIRTSCHAFT VON DERZEIT 27 AKTUELLEN ANGEBOTEN:

Senior Exper te AT Public & R egulator y Affairs (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: München Deutsche Telekom AG

Referent Arbeitsmarktpolitik (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Schwerin Nordmetall Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V.

Mitarbeiter (m/w) für den Bereich Politik und Volkswirtschaft mit Schwerpunkt Energiepolitik Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW e.V.)

Mitarbeiter/in Öffentlichkeitsarbeit & Nachhaltigkeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG

Referent (m/w) Unterstützung Pressestelle / P arlamentarische Geschäftsführung Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Düsseldorf SPD-L andtagsfraktion NRW

ReferentIn für Öffentlichkeitsarbeit Eintrittsdatum: 01.03.2014 Ort: Hannover BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN L andesverband Niedersachsen

» weitere aktuelle Jobangebote aus dem Berich Public Affairs auf: www.politik-kommunikation.de/jobs politik & Ausgabe Nr. 463 kommunikation politikszene 21.1. – 27.1.2014

Lück wird Pressesprecher beim Dehoga

Christopher Lück (34) ist seit dem 6. Januar Pressesprecher beim Deutschen Hotel- und Gaststät- tenverband (Dehoga). Er folgt auf Stefanie Heckel, die in Elternzeit gegangen ist. Lück berichtet an die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Ingrid Hartges und an den Präsidenten Ernst Fischer.

2009 bis 2011 2011 bis 2013 2013

Redakteur bei „Anne Will“, ARD CvD Film/Bewegtbild und Redakteur Referent in der Pressestelle der CDU bei „Günther Jauch“, ARD Deutschland Foto: Dehoga Christopher Lück

Peter übernimmt Public-Affairs-Arbeit beim Dehoga

Christopher Peter (38) ist seit dem 2. Dezember stellvertretender Pressesprecher des Bundesverbandes. Er ist zuständig für den Bereich Public Affairs. Peter folgt auf Benedikt Wolbeck, der künftig Büroleiter der Bundestagsabgeordneten Claudia Luecking-Michel ist. Er berichtet ebenfalls an Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges und an den Präsidenten Ernst Fischer.

2010 bis 2011 2011 bis 2013 2013

Pressesprecher der Mittelstands- und Fraktionsreferent von Büroleiter von (CDU), Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (CDU), MdB MdB

Foto: privat (MIT) Christopher Peter

Reichenbacher kommt für die WV Stahl nach Berlin

Henning W. Reichenbacher (46), bisher Repräsentant der Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) in Brüssel, verstärkt seit dem 1. Januar das Team im Hauptstadtbüro des Branchenverbandes. Er übernimmt dort die stellvertretende Leitung und die Zuständigkeit für die Schwerpunkte Energie- und Klimapolitik. In dieser neugeschaffenen Funktion berichtet er an den Leiter des Hauptstadtbüros Roderik Hömann.

1998 bis 2004 2004 bis 2013

Referent für Bilanzierung und Interne Leiter des Brüsseler Büros der Wirt- Revision beim Betriebswirtschaftli- schaftsvereinigung Stahl

Foto: privat chen Institut Stahl Henning W. Reichenbacher

Södler leitet Kommunikation und PR beim BVDA

Anja Södler (32) ist seit dem 1. Januar Managerin PR und Kommunikation beim Bundesverband Deut- scher Anzeigenblätter (BVDA). Die Stelle wurde neu geschaffen. Wolfram Zabel, seit 2008 Pressespre- cher und Leiter Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, verlässt den Verband und macht sich selbststän- Wolfram Zabel dig. Södler berichtet an Geschäftsführer Jörg Eggers.

2010 bis 2013

Referentin für den Deutschen Enga- gementpreis im Bereich Medien und

Fotos: privat. BVDA Kommunikation beim Bundesverband Anja Södler Deutscher Stiftungen politik & Ausgabe Nr. 463 kommunikation politikszene 21.1. – 27.1.2014

- Nebe folgt auf Krüger im NRW-Innenministerium

Nachdem Hans-Ulrich Krüger (61, SPD) sein Mandat als Bundestagsabgeordneter angetreten hat, über- nimmt Bernhard Nebe (56) seine Position als Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Kommu- nales des Landes Nordrhein-Westfalen. Nebe war zuletzt als Geschäftsbereichsleiter Zentrale Dienste Hans-Ulrich Krüger im Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen aktiv.

1996 bis 1999 1999 bis 2005 2005 bis 2013

Landrat des Kreises Wesel Leiter der Abteilung Recht und Ver- Geschäftsbereichsleiter Zen- waltung der Staatskanzlei trale Dienste im Bau- und

Fotos: Ministerium für Inneres und Kommunales, pdfrak tion.de (Susie Knoll / Florian Jänicke) des Landes Nordrhein-Westfalen Liegenschaftsbetrieb des Landes Bernhard Nebe Nordrhein-Westfalen

Klute ist Staatsekretär im NRW-Arbeitsministerium

Thorsten Klute ist neuer Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Lan- des Nordrhein-Westfalen. Der 39-jährige Jurist hat die Stelle seit Mitte Dezember inne. Das Landeska- binett bestätigte die Personalie am 16. Januar.

2000 bis 2002 2002 bis 2004 2004 bis 2013

Referendariat, Stammdienststelle am Selbstständiger Rechtsanwalt Bürgermeister in Versmold Landgericht Bielefeld Foto: privat Thorsten Klute

Hoffmann-Badache ins NRW-Gesundheitsministerium

Martina Hoffmann-Badache wurde auf Vorschlag von Barbara Steffens (Bündnis 90/Die Grünen), Gesund- heitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, zur Staatssekretärin in ihrem Ministerium berufen. Die 57-Jährige war zuletzt Landesrätin für Soziales und Integration beim Landschaftsverband Rheinland. Sie folgt auf Marlis Bredehorst, die vom Landeskabinett in den einstweiligen Ruhestand versetzt wurde.

1982 bis 1990 1990 bis 1999 1999 bis 2013

Betreuung, Aufbau und Leitung eines Hauptamtliche Vorsitzende des Landesrätin für Soziales und Inte- Integrationsunternehmens, Verwal- Vorstands beim Psychosozialen Trä- gration beim Landschaftsverband

Foto: MGEPA NRW tungsleitung beim Psychosozialen gerverein Solingen Rheinland (LVR) Martina Hoffmann-Badache Trägerverein Solingen

Mülverstedt führt Didacta-Verband

Carolin Mülverstedt (Jahrgang 1965) ergänzt seit Anfang Januar die Geschäftsleitung des bildungs- wirtschaftlichen Verbandes Didacta. Sie soll den Verbandsvorstand unter Präsident Wassilios Fthenakis und den Geschäftsführer Reinhard Koslitz bei der Verbandsarbeit unterstützen. Mülverstedt kommt vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), wo sie das Informationszentrum in Bangkok leitete.

2003 bis 2009 2009 bis 2013

Leiterin Marketing bei DB Immobilien Leiterin des DAAD Informationszent- rum Bangkok Foto: didacta Carolin Mülverstedt politik & Ausgabe Nr. 463 kommunikation politikszene 21.1. – 27.1.2014

Marquardt spricht für Agrarministerium MV

Constantin Marquardt (30) ist Pressesprecher des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern. Er folgt auf Birgitt Hamm, die in die Fonds-Verwaltung des Ministeriums gewechselt ist und dort die Öffentlichkeitsarbeit verantwortet.

2010 2010 bis 2012 2012 bis 2013

Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Freier Mitarbeiter bei Persönlicher Referent von Till Internationale Politik der Universität Deutsche Welle TV Backhaus (SPD), Minister für

Foto: privat Rostock Landwirtschaft, Umwelt und Constantin Marquardt Verbraucherschutz in Mecklenburg- Vorpommern

Kern ist Geschäftsführer der Piratenfraktion in NRW

Die Piratenfraktion im Nordrhein-Westfälischen Landtag hat eine neue Parlamentarische Geschäfts- führung. Am 14. Januar wählte die Fraktion Nicolaus Kern (41) zum Nachfolger von Monika Pieper, die ihr Amt niedergelegt hatte. Als Kerns Stellvertreter wurde Oliver Bayer gewählt. Monika Pieper

seit 2003 seit 2009 seit 2012

Rechtsanwalt in mehreren Rechtsan- Mitglied der Piratenpartei Abgeordneter des Landtages walts- und Steuerberatungskanzleien Nordrhein-Westfalen Foto: piratenfraktion-nrw.de, wiki.piratenpartei.de Nicolaus Kern

p&k in den sozialen Netzwerken

Die Redaktion von p&k verrät Ihnen Wechsel und Nachrichten auch bei Facebook. Werden Sie Fan von „politik&kommunikation“ und diskutieren Sie mit uns. Sie finden uns unter www.facebook.com. Unsere Mitteilungen finden Sie auch weiterhin bei unter http://twitter.com/pundk

// Bayerns Finanzminister Markus Söder (47) ist in der vergangenen Woche zum Chief Information Officer (CIO) des Freistaates bestellt worden. Damit vertritt er das Land Bayern im IT-Planungsrat, der für die IT-Koordinierung zwischen Bund und Ländern zuständig ist // Auf der Jahresversammlung der Deutsch-Hellenischen Wirt- schaftsvereinigung (DHW) am 12. Dezember 2013 in Köln wurde Phedon G. Codjambopoulo (57) als Vorstandssprecher der Organisation im Amt bestätigt // Uwe Vorkötter (60) übernimmt bei den „Horizont“-Medien spätestens zum 1. April 2014 die Gesamtverantwortung für Print und Online sowie für die „Horizont“-Veranstal- tungen. Die dreiköpfige Chefredaktion bildet Vorkötter, der auf Anja Sturm (47) folgt, gemeinsam mit Jürgen Scharrer (50) und Volker Schütz (54) // Lothar Leuschen, bislang stellvertretender Chefredakteur bei der „Westdeutschen Zeitung“ (WZ), löst seinen bisherigen Chef Martin Vogler als Chefredakteur der Zeitung ab. Vogler hat den W. Giradet-Verlag, in dem die WZ erscheint, zum 13. Januar verlassen // TERMINE DER WOCHE

Di - 21.1. Mi - 22.1. - 25.1. Do - 23.1.

17:00 BAPP – Diskussions- Weltwirtschaftsforum in Davos 16:00 Deutsch-Türkisches Wis- veranstaltung senschaftsjahr – Empfang Die Bonner Akademie für For- Auch in diesem Jahr treffen sich Bundesforschungsministerin schung und Lehre praktischer internationale Spitzenpolitiker, Johanna Wanka (CDU) wird mit Politik diskutiert die Frage „Gene- Wirtschaftsführer und Wissen- ihrem türkischen Kollegen das ralisten – Spezialisten für Alles?“ schaftler im schweizerischen Deutsch-Türkische Jahr der For- Mit Bodo Hombach (SPD) und Davos auf dem 44. Treffen des schung, Bildung und Innovation Werner Müller (SPD). World Economic Forums. 2014 eröffnen. Heussallee 18-24, Bonn Davos Klosters, Davos Mauerstraße 78, Berlin Johanna Wanka

Do - 23.1. So - 26.1. Mo - 27.1.

10:30 VDI – Expertenforum 14:00 SPD – Europaparteitag 12:00 BDK – Tagung Am Sonntag entscheidet die SPD Der Verein Deutscher Ingenieure auf einem außerordentlichen Der Bund Deutscher Kriminal- beschäftigt sich auf seinem Parteitag in Berlin über ihr Euro- beamter veranstaltet die achten Expertenforum mit der Richtlinie pawahlprogramm. Mit dabei ist Berliner Sicherheitsgespräche. VDI 7000 zur Öffentlichkeitsbe- der Spitzenkandidat der Europä- Diskutiert wird die Frage „Der teiligung bei industriellen und ischen Sozialdemokraten Martin ausgespähte Bürger – Gerät der infrastrukturellen Großprojekten. Schulz (SPD). Rechtsstaat aus den Fugen?“ Friedrichstr. 169, Berlin Eichenstraße 4, Berlin Hiroshimastraße 12-16, Berlin

VORSCHAU

// 28.1. AmCham – Transatlantic Partnership Award // 28.1. BDH – Deutsche Wärmekonferenz // 29.1. Bundesbank – Forum zu den Lehren aus der Finanzkrise // 30.1. KAS – Diskussion zum Bundesverfassungsgericht // 30.1. Hertie School of Governance – Diskussion zu Migration // 30.1. FES – Gespräch zu europäischem Recht // 31.1. – 2.2. 50. Münchner Sicherheitskonferenz // 31.1. Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft – Neujahrsempfang // 1.2. Theodor-Heuss-Haus – Fest- veranstaltung zum 130. Geburtstag von Theodor Heuss //

GEBURTSTAGE DER WOCHE

21.1. (SPD), MdB // (B‘90/Grüne), MdB // Carolin 21.01. Steinmetzer-Mann (Die Linke), MdL Brandenburg // 22.1. Cajus Caesar (CDU/CSU), MdB // Jutta Eckenbach (CDU/CSU), MdB // Jutta Blatzheim-Roegler (B‘90/Grüne), Thomas de Maizière (60, CDU), MdL Rheinland-Pfalz // Philipp Magalski (Piraten) MdA Berlin // 23.1. Carsten Schnei- Bundesminister des Innern der (SPD), MdB // Doris Wagner (B‘90/Grüne), MdB // Barbara Woltmann (CDU/CSU), MdB // Frank Börner (SPD), MdL Nordrhein-Westfalen // 24.1. Siegmund Ehrmann (SPD), MdB // Gerhard Eck (CSU), MdL Bayern // Siegfried Lehmann (B‘90/Grüne),

(3) MdL Baden-Württemberg // Kurt Duwe (FDP), Mitglied der Hamburgischen Bürger- schaft // 25.01. (CDU/CSU), MdB // Tom Koenigs (B‘90/Grüne), MdB // Jörg Matthias Fritz (B‘90/Grüne), MdL Baden-Württemberg // Franka Hitzing (FDP), Marco Urban

: MdL Thüringen // 26.1. Hubert Aiwanger (Freie Wähler), MdL Bayern // Gordan Du-

Fotos das (SPD), MdL Nordrhein-Westfalen // Viktoria Schmid (CDU), MdL Baden-Württem- berg // Petra Elsner (SPD), MdL Rheinland-Pfalz // 27.1. (SPD), MdB // Ludwig Freiherr von Lerchenfeld (CSU), MdL Bayern //

HERAUSGEBER: ANZEIGEN: politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Frederik Nyga (Tel 030 / 84 85 90) Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: [email protected] Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Nicole Alexander (V.i.S.d.P.), Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Christina Bauermeister, [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00 Martin Koch, Michael Sömmer, Alexandra Sverrisson