Diwantours Saarstrasse 1 . 50859 Köln . Tel.: 02234 694466 . [email protected] . www.diwantours.com

Iran – Ein Archiv der Weltgeschichte Nach dem Frühstück besuchen wir zur Einführung in und die sassanidische Anlage Taq-e Bostan mit ihren die Kulturgeschichte Persiens das archäologische Grotten und gut erhaltenen Felsreliefs. Übernachtung in Eine Reise in den ist eine faszinierende "Zeitreise" Museum, wo die einzigartigen Exponate die Kermanshah. durch 7000 Jahre Kultur und Zivilisation. Eine Begegnung Geschichte und Kultur des alten Persien zu neuem mit dem Hauch der Geschichte, der eine tiefe Sehnsucht Leben erwecken. Im Laufe des Nachmittags verlassen 4. Tag: , die Hauptstadt der Elamer nach diesen prachtvollen vergangenen Zeiten weckt. Ob wir die Stadt in Richtung Südwesten. Wir fahren nach Durch die Hochtäler des Zagrosgebirges erreichen wir die die biblische Stadt Susa mit ihren über 4000 Jahren, die 340 km entfernte Hamadan. Unweit von Hamadan Tiefebene von Khuzistan. Hier liegen die Stätten alter gewaltigen antiken Paläste von Persepolis und besichtigen wir den, in den Felsen geschlagenen, Hochkulturen: Ausführliche Besichtigung der gut Pasargadae, die geheimnisvollen Kultstätten der achämenidischen Schrifttafeln Ganj Nameh erhaltenen, ausgedehnten Ruinenstadt mit Funden von der Zoroastrier, die einzigartige Ruinenstadt Rayen mit ihrer (Schatzbuch) in einem malerischen Tal des Alvand- vorgeschichtlichen Periode bis in die Achämenidenzeit berühmten Zitadelle oder die Zeugnisse der klassischen Gebirges. Übernachtung in Hamedan. (Museum, Apadanahügel). Weiter geht es nach Chogha iranisch-islamischen Kunst: Der Iran ist und bleibt ein Zanbil. Etwa 45 km südöstlich von Susa und 30 km von äußerst interessantes und attraktives Ziel für 3.Tag: Hamedan, Stadt der Meder Haft Tepe entfernt liegen die eindrucksvollen Überreste Kulturreisende. Aber auch mit seiner unglaublichen Halbtägiges Stadtbesichtigung in Ekbatana, Stadt der Zikkurat (Tempelturm) von , die zwischen landschaftlichen Vielfalt bietet der Iran immer neue Meder. Wir besichtigen zunächst das jüdische 1275 und 1240 v. Chr. von König Untash Gal als religiöses überraschende Facetten, die es zu entdecken gilt. Mausoleum von Esther und Mordechai und das Zentrum für den Gott Inshushinak, den Hauptgott der

Mausoleum des Arztes und Philosophen Abu Ali Sina Elamiter und Herrn der Stadt Susa, errichtet wurde.

(Avicenna), dann geht es zur Hegmataneh-Hügel, wo Weiterfahrt nach , die Hauptstadt des Provinz Ihr Reiseerlebnis im Detail sich die antike Stadt befand. Nachmittags Fahrt auf Khuzistan. Übernachtung in Ahvaz.

der historischen Karawanenroute nach Kermanshah. 1.Tag: Frankfurt – Teheran Unterwegs in Kangavar besichtigen wir das Anahita- 5.Tag: Bishapur, Stadt der Sassaniden Abflug Frankfurt nach Teheran. Nach der Ankunft Heiligtum, die Göttin des Wassers und Durch Khuzistan führt unsere Route hinauf in die Hochtäler spätabends Empfang durch die deutschsprachige der Fruchbarkeit, Bisotun, das berühmte Dariusrelief des Zagros-Gebirges durch atemberaubendes Reiseleitung. Anschließend Transfer zum Hotel und Berglandschaf ten. In Bishapur besuchen wir die Paläste Übernachtung.

der Sassanidenstadt mit ihren beeindruckenden Reliefs.

Weiterfahrt auf gut ausgebauter Straße nach Shiraz. Am

Abend erreichen wir Shiraz, die Dichterhauptstadt Irans.

Drei Übernachtungen in Shiraz.

2. Tag: Teheran – Hamadan

Diwantours Saarstrasse 1 . 50859 Köln . Tel.: 02234 694466 . [email protected] . www.diwantours.com

6.Tag: Shiraz, Paradiesgarten des Iran 8.Tag: Hochgebirge und Wüsten traditionellen Webstühlen gefertigt werden. Am Nachmittag Die nächsten zwei Tage sind ganz der Besichtigung von Nach dem Frühstück Fahrt nach Kerman. Unterwegs besichtigen wir die zahlreichen Feuertempel und „Türme Shiraz gewidmet. Im Volksmund wird Shiraz auch Stadt besichtigen wir die Ruinen des Palasts des des Schweigens“ die auf Yazd als Hochburg der Zoroastier der Dichter, der Rosen und der Nachtigallen genannt, Sassanidenherrschers Bahram V. in Sarvestan und verweisen. Weiterreise in Richtung Dasht-e-Kavir, die einst denn hier lebten die beiden großen persischen Dichter genießen dabei die landschaftlich reizvolle Strecke von großen Karawanen durchzogen wurde. Schneebedeckte Saadi und Hafez und schufen durch ihre Werke eine entlang des Salzsees von Bachtegan. Zwei Berge, grüne Hügel und schwarze Nomadenzelte zeigen den Atmosphäre der Schönheit und Romantik. Bei den Übernachtungen in Kerman. Reisenden die landschaftlichen Schönheiten des Landes. Am Mausoleen der Dichter tauchen wir in die Welt der Abend Ankunft in Isfahan. Wir unternehmen einem stimmungsvollen Spaziergang über eine der vielen persischen Poesie ein. Anschließend besichtigen wir die 9. Tag: Die Wüstenstadt Kerman historischen Bogenbrücken, die über den Ewigen Fluss Ali Ibn-e Hamzeh Mausoleum mit ihrer Spiegelmoschee, Entlang der Wüste Lut fahren Sie nach Mahan, wo wir „Zayandeh“ führen bevor wir zum Abend in einem die Wakil-Moschee, die Zitadelle “Arg-e Karim Khan“ und das Mausoleum des Mystikers Nematollah Vali und die landestypischen Restaurant am Fluss speisen. Drei schlendern anschließend gemütlich über den alten Basar. Prinzengarten besuchen. Weiter geht es in ein Übernachtungen in Isfahan. Abends Werden wir nach allen Regeln der persischen Seitental nach Rayen, das am Fuße des Kuh-eHazar

Kochkunst in einem traditionellen persischen Restaurant (4.465 m) in einer beeindruckenden Landschaft liegt. 12. Tag: Isfahan, Spiegel des Paradieses verwöhnt. Wir besichtigen hier die Zitadelle von Rayen, die während der Zeit der Sassaniden (3.-7.Jh. n. Chr.) Isfahan als Weltwunder zu bezeichnen, ist keine 7.Tag: Ausflug nach Persepolis erbaut wurde. Übertreibung. Während der Regierungszeit der Safaviden Östlich der Hauptstraße nach Isfahan rund 50 km ist Isfahan zur Stadt der Gärten und Paläste geworden; Shah Abbas I verlegt 1598 die Hauptstadt hierher. Unsere nordöstlich von Shiraz entfernt in der Ebene von Marv 10.Tag: Kerman – Yazd heutige Tour führt auf den Meydan-e Iman-Platz, nach dem Dasht am Fuß des Kuh-e Rahmat (Berg der Halbtägige Stadtbesichtigung in Kerman mit dem Platz in Peking zweitgrößter Platz der Welt. Er ist gesäumt Barmherzigkeit), liegt die wohl eindrucksvollste Besuch des Basars mit seinen schönen Schmuckläden von Arkaden, Palästen und Moscheen mit türkisfarbenen, historische Stätte Irans, die altpersisch Parsa hieß. sowie der Freitagsmoschee. Anschließend Fahrt vor prachtvollen Kuppeln. Wir besuchen der Naqhs-e-Jahan- Weltweit bekannt wurde sie unter ihrem griechischen bei an Pistazienplantagen nach Yazd. Zwei Platz (UNESCO Weltkulturerbe) mit der Imam-Moschee, Namen Persepolis, die “Stadt der Perser. die Übernachtungen im orientalischen Moshir-ol- der Moschee von Scheich Lotfollah, dem 6-stöckigen Palast achämenidische Stadt Persepolis wurde etwa 518 v. Chr. Mamalek-Hotel mit herrlichem Garten. Ali Qapu (Hohe Pforte) und den Gartenpalästen Chehel vom Darius dem Großen gegründet. Anschließend besichtigen wir nach Naqsche Rostam, einer Totenstadt Sotun (Vierzig Säulen). Im Basar oder in einem der 11. Tag: Yazd, Stadt der Windtürme mit den Felsengräbern der Achämenidischenherrscher. Teehäuser werden wir den Tag ausklingen lassen. Besichtigung der Freitags-Moschee mit ihren Spätnachmittags zurück nach Shiraz. Der Rest des Tages wundervollen blauen Keramikkacheln sowie eine steht zur freien Verfügung. Seidenweberei, in der exquisite Brokate noch auf

Diwantours Saarstrasse 1 . 50859 Köln . Tel.: 02234 694466 . [email protected] . www.diwantours.com

13.Tag: Isfahan Preis: Nicht in den Leistungen enthalten: Am zweiten Besichtigungstag in Isfahan besichtigen wir Pro Person in Doppelzimmer: 2195,- € ▪ Rail & Fly ; 2. Klasse (40 €) zunächst die Freitagsmoschee und anschließend Einzelzimmer - Zuschlag: 295,- € ▪ Visagebühren für Iran (ca. 70 €) entdecken wir die Geheimnisse des Kakh-e Hasht ▪ Nicht genannten Mahlzeiten und Getränke

Behesht. Der Gartenpavillon ist eingebunden in eine Privatreise: wunderschöne Gartenanlage. Am Nachmittag Fahrt zum Termine: armenisches Viertel Djolfa, wo sich im Jahr 1605 die rund Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Studienreise Sie erfahren die aktuellen Termine unter die Web-Adresse: 30 000 Armenier einrichteten, die Shah Abbas der Große zu Ihrem Wunschtermin auch individuell (Mindest- http://www.diwantours.com/Iran_Ein_Archiv_der_ als Handwerker nach Isfahan geholt hatte. Hier teilnehmerzahl: 2 Personen) mit durchgehender Deutsch sprechender Reiseleitung zu buchen. Weltgeschichte_tour2.htm besichtigen wir die Vank-Kathedrale und das armenische Museum. Reisegrundpreis “Privat“: 2595,- € Einzelzimmer - Zuschlag: 295,- €

14.Tag: Über Kashan nach Teheran Auf der Fahrt nach Teheran besichtigen wir die Stadt Teilnehmerzahl: Kashan, die zu den ältesten Städten auf dem iranischen Minimum 6, Maximum 16 Personen Hochland gehört und für ihre kostbaren Teppiche bekannt ist. Der Legende nach sollen von hier aus die heiligen Reiseleistungen: drei Könige nach Bethlehem aufgebrochen sein. In ▪ Linienflug mit in der Economy-Class mit Iran Air Kashan besuchen wir den Bagh-e Fin (Fingarten), die von Frankfurt nach Teheran und zurück. Kaufmannshäuser Khaneh-e Boriujerdiha und Khaneh-e ▪ Flughafen- und Sicherheitsgebühren (ca. 48 €) Tabatabaei. Anschließend Abfahrt nach Teheran. Abends ▪ Visabeschaffung erreichen wir die Metropole Teheran und lassen beim ▪ Transfers, Ausflüge und Rundreise in modernen, Abendessen die erlebnisreiche Reise noch einmal Revue klimatisierten Fahrzeugen passieren. ▪ 14 Übernachtungen, Hotels entspr. Standard

(Landeskategorie) lt. Tourverlauf oder gleichwertig 15.Tag: Abflug ▪ Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche und WC Transfer zum Flughafen von Teheran und Rückflug nach ▪ Halbpension (14 x Frühstück, 13 x Abendessen in Deutschland. traditionellen persischen Restaurant)

▪ Eintrittgelder lt. Programm ▪ Betreuung von Ankunft bis zum Abflug durch

unseren deutschsprachigen Reiseleiter