Heimspielheft2020-No4.Pdf (2,3 Mib)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ing – Diba Und Der DBB Suchen Bereits Zum Dritten Mal Talente Mit
Finale Nummer acht steigt in Heidelberg Auch wenn man meinen könnte, dass bei der 8. Ausgabe von „Talente mit Perspektive“ so langsam Routine einkehren müsste – es ist doch immer wieder etwas Besonderes, wenn sich die 96 besten deutschen Basketball- Nachwuchstalente (weibliche U14 und männliche U13) treffen. Im Olympiastützpunkt Heidelberg kämpfen sie am kommenden Wochenende (11. und 12. April 2015) um den Einzug in die „ING-DiBa Perspektivkader 2015“, die so etwas wie die inoffiziellen Nationalmannschaften in diesen Altersklassen sind. „Talente mit Perspektive“ ist ein Projekt des Deutschen Basketball Bundes (DBB) und seinem Partner, der ING-DiBa, das 2008 gestartet wurde. Die 96 Jungen und Mädchen haben sich bei insgesamt vier Vorauswahlturnieren für das jetzt stattfindende Finale qualifiziert. Für die Mädchen des Jahrgangs 2001 führte der Weg nach Heidelberg über Osnabrück (Nord und West) bzw. Dessau-Roßlau (Süd und Ost) und für die Jungen des Jahrgangs 2002 über Bremerhaven (Nord und West) bzw. Ulm (Süd und Ost). Turnier unter den Augen der DBB-Bundestrainer In Heidelberg treffen die Talente nun in den Mannschaften aufeinander, für die sie bei den Vorauswahlturnieren nominiert wurden. Die Mannschaften werden jeweils von zwei ausgewählten Landestrainern betreut. Alle Mädchen- Teams und alle Jungen-Teams treffen im Modus „Jeder gegen Jeden“ aufeinander. Im Vordergrund steht allerdings nicht so sehr die Leistung der Mannschaften, sondern die der einzelnen Spielerinnen und Spieler. Sie wollen und sollen sich und ihr Können vor den aufmerksamen Augen der Sichter präsentieren. Erstmals mit dabei sind als hauptamtliche Bundestrainer des DBB Chris Fleming (Herren, nur Samstagvormittag) und Stefan Mienack (weibliche Jugend). Komplettiert wird das Sichter-Team durch die Bundestrainer Frank Menz (U20 männlich), Alan Ibrahimagic (U18 männlich), Harald Stein (U16 männlich), Kay Blümel (U15 männlich), Aleksandra Kojic (U20 weiblich), Imre Szittya (U16 weiblich), Ehrenbundestrainer Bernd Röder und Michael Kasch aus dem DBB-Trainerstab. -
Sparkasse Heidelberg Sport Fesselt Und Begeistert Millionen Von Menschen
TOGETHER WE PLAY SPITZENBASKETBALL IN HEIDELBERG MLP ACADEMICS & USC HEIDELBERG MIDSEASON SEASON 2015/2016 Flotter Feger! Breer Gebäudedienste Heidelberg GmbH Fritz-Frey-Straße 17 · 69121 Heidelberg Tel. 06221/91 59 99-0 Egal ob SAP-Arena, 5-Sterne-Hotel, internationaler Dienstleister oder Krankenhaus – jedes Projekt verlangt eine gründliche und individuelle Planung. Wir bringen Ihre Bedürfnisse in Einklang mit einem optimalen Preis-Leistungs- Verhältnis. Dafür stehen wir seit 1897. www.breer.de Gebäudereinigung · Sicherheitsdienste · Klinikdienste · Hoteldienste · Steinflächenveredelung · Dienstleistungen · Beratungsleistungen INHALT Hinrunden-Rückblick 4 Die Korbmacher 24 Coaching Zone – Interview Frenki Ignjatovic 6-7 Was bisher geschah 26-28 Im Gespräch – Interview Matthias Lautenschläger 9 Homestory 30-31 Stats 11 Termine & Events 2016 32 Impressionen 2015 12-13 MLP Cup Tennis Turnier 33 Fanfragen 14-15 Unsere Partner stellen sich vor 37 / 38 / 40 Nachwuchs durch Nachhaltigkeit 16-21 Impressum 41 Court Rückblick 22 Praktikant gesucht 43 Coaching Zone – Interview Dennis Czygan 23 HINRUNDEN-RÜCKBLICK MIT AUSBLICK DAS JAHR 2015 WAR EIN GUTES FÜR DIE MLP ACADEMICS NACH DER PLAYOFFTEILNAHME IM VERGANGEN FRÜH- JAHR UND EINER VÖLLIGEN NEUSTRUKTURIERUNG DES KA- DERS STARTETEN DIE MLP ACADEMICS MIT SPIELERN WIE JOHANNES LISCHKA UND AARON THOMAS IN DIE SAISON – UND DEMENTSPRECHEND BEGLEITET DURCH VIEL AUF- SEHEN. DIE SAISON ENTWICKELTE SICH ABER SICHERLICH NICHT SO WIE SICH DAS ALLE BETEILIGTEN GEWÜNSCHT HÄTTEN... Mit drei Siegen aus den ersten -
IGBS-Newsletter 1/2010
Interessengemeinschaft der Basketball Bundesliga Schiedsrichter e.V. www.IGBS.de IGBS - Newsletter 02 / 2010 eine neue Bankverbindung schnell ausgebucht und auch EDITORIAL gesorgt. die Warte- bzw. Ersatzliste Er hat auch die Papierlage ist noch ausreichend lang. Schlaaaaaaand, liebe Sport- gesichtet, ausgemistet und, Wir sind sicher, dass wir freunde! mit den neusten Daten ver- auch dieses Jahr wieder ei- Nachdem sich die basketbal- sehen, auf Vordermann ge- nen sehr interessanten Mix lerische Sommerpause ja bracht. aus Theorie und Praxis reali- bald schon wieder dem Ende Die den IGBS-Mitgliedern sieren und mit Coachings entgegen neigt, ist es mal zwischenzeitlich zur Kenntnis anreichern können. wieder Zeit für ein paar ak- gebrachte Liste mit „säumi- Auf jeden Fall freuen wir uns tuelle Informationen in Form gen Beitragsrückständlern“ auf die Teilnehmer und die dieses Newsletters. war dabei nicht als Mahnung Diskussionen und Erlebnisse Bevor ich mich in ein paar oder Erinnerung an ein Ver- auf und neben den Spielfel- Tagen auf den Weg in die säumnis gedacht, sondern dern. Und auf das parallel DomRep aufmache, möchte das erste Ergebnis der bis stattfindende Volksfest freu- ich euch daher noch etwas dahin noch nicht komplett en wir uns für den „After- Lesestoff für einsame Som- vorliegenden Zahlungsüber- Game-Teil“ natürlich auch. merstunden zwischen den sichten der letzten Jahre. Auch wenn es für alle Aus- verbleibenden beiden Fuß- Nach dem ein paar Hinweise bilder - wie im letzten Jahr - ballspielen unseres jungen auf bereits getätigte Über- natürlich ausschließlich bei WM-Teams mitgeben. weisungen als Antwort von Softdrinks bleiben wird. In diesem Sinne viel Spaß den Mitgliedern kamen, hat mit dem Newsletter, euer sich Axel noch einmal an die Thorsten Stratemann Aus- und Bewertung der zig Wie in fast jedem Jahr ste- Kilogramm Belege gemacht hen auch diesmal wieder SNAPSHOT und eine neue Liste erstellt, Verhandlungen über Hono- die in Kürze zugehen dürfte. -
Strukturplan Finalversion 24.05.2016 KG.Pages
Strukturplan 2017-2024 Sportdirektor Ralph Held 1! A Erfolgspotentiale ..............................................6 1. Beschreibung des aktuellen internationalen Leistungsstandes der Sportart und seiner Disziplinen ....................................................................................................................................6 1.1 Weltstandsanalyse ........................................................................................................................6 1.1.1 Theoretische Hintergrundüberlegungen ....................................................................................6 1.1.2 Aktueller internationaler Leistungsstand................................................................................... 8 A. Männer ..........................................................................................................................................8 1.1.3 Taktische Entwicklungstendenzen ..........................................................................................10 1.1.4 Rahmenbedingungen in den dominierenden Nationen ..........................................................12 1.2 Nationaler Leistungsstand .........................................................................................................15 A. Männer ........................................................................................................................................15 2. Beschreibung des Leistungsstandes im internationalen Anschluss- und Nachwuchsbereich im Vergleich zur Situation in Deutschland -
PDF Downloaden
Der Spieltag wird präsentiert von 18:00 UHR 05. OKTOBER TSV OBERHACHING TROPICS SPIELTAGSPARTNER | TRIKOTSPONSOR | IMPRESSUM | GEWINNER VERLOSUNG Spieltagspartner & IMPRESSUM Trikotsponsor: HERAUSGEBER: SATZ UND LAYOUT: XXL BASKETS GMBH Leipziger Straße 71 99085 Erfurt Telefon: 03 61 . 64 45 66 15 Anger 77 | 99084 Erfurt [email protected] www.agentur-blueline.de DRUCK: Druckmedienzentrum Gotha GmbH Cyrusstraße 18 | 99867 Gotha HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN SVEN REINHARDT Zu unserem letzten Heimspiel haben wir gemeinsam mit der VR- Bank Bad Salzungen eine Woche in einer Ferienwohnung am schönen Wörthersee verlost. Wir wünschen dem Gewinner viel Spaß und eine schöne Zeit mit seiner Familie. © Adobe Stock / mdworschak © Adobe 2 EDITORIAL EDITORIAL Endstand 72:75 Sowohl bei unserem Saisonauftakt in der hei- Großprojekte wie moderne Fußballstadien bis mischen Riethsporthalle gegen die Orange- hin zu elektrischen Arbeiten an einzelnen Ge- Academy aus Ulm, sowie bei unserem Aus- bäuden die passenden Lösungen und einen wärtsspiel in Speyer stand am Ende das hervorragenden Service bietet. gleiche Ergebnis auf der Anzeigetafel. Beide Partien waren bis in die Schluss-Sekunden Im Gegensatz zu unserer Bundesligamann- spannend – leider jedoch ohne Happy End. schaft durfte sich das Regionalliga-Team un- Dementsprechend hungrig sind wir natürlich seres Kooperationspartners BiG Gotha bereits auf den ersten Sieg! am 1. Spieltag über einen Sieg freuen. Dabei zeigten unsere Youngster ihre Offensivpower Abseits von den beiden knappen Niederlagen und gewannen mit 101:82 gegen Würzburg. verlief die letzte Zeit für unseren Klub recht Topscorer waren Robert Merz (27 Punkte), positiv. Zum Saisonauftakt durften wir uns Moritz Lang (19), Pavle Danilovic (14), Anthony über die große Unterstützung durch unse- Watkins (11), Lorenz Schiller (11) und Lucas ren Sponsor erf24 als Spieltags-Partner und Wobst (9). -
Illfu E UJ Fc©
Utah State University DigitalCommons@USU The Utah Statesman Students 11-21-1983 The Utah Statesman, November 21, 1983 Utah State University Follow this and additional works at: https://digitalcommons.usu.edu/newspapers Recommended Citation Utah State University, "The Utah Statesman, November 21, 1983" (1983). The Utah Statesman. 1484. https://digitalcommons.usu.edu/newspapers/1484 This Book is brought to you for free and open access by the Students at DigitalCommons@USU. It has been accepted for inclusion in The Utah Statesman by an authorized administrator of DigitalCommons@USU. For more information, please contact [email protected]. 1-------Mondo.y, November 21, 198:S UTAH STATE UNIVERSITY Logo.n, Uto.h 18 Po.&es ----------1 laa.ide : lnaide: ptah's nine institutions of higher learning The PCAA could be one of the strongest Inside: hav e banded together with public edu overall leagues in the nation this year, with Inside: cation to lobby the state Legislature for a NIT champion Fresno leading the way. A Inside: SJ50 million budget. ..... .. .. .. Page 3 look at them and us . .. .. ... Pages 7-10 illfue UJfc©, 1fu le@it~~ m@rm Ags prepare for BYU; no sleep lost over Alberta By CARL ELLEARD sports writer "We've been preparing for BYU ," said Ag coach Rod Tueller. "We haven 't lost any sleep over Alberta.'' In fact, the Ags could have been asleep on 1he court and still have coas1ed to vic1ory in the season preview agains1 the Golden Bears of Alberta, Canada. Utah State more than doubled the Canadians, winning with a 51-point margin, 95-44. -
Preseason Mlp Academics
TOGETHER WE PLAY SPITZENBASKETBALL IN HEIDELBERG MLP ACADEMICS & BASCATS HEIDELBERG PRESEASON SEASON 2014/2015 Flotter Feger! Breer Gebäudedienste Heidelberg GmbH Fritz-Frey-Straße 17 · 69121 Heidelberg Tel. 06221/91 59 99-0 Egal ob SAP-Arena, 5-Sterne-Hotel, internationaler Dienstleister oder Krankenhaus – jedes Projekt verlangt eine gründliche und individuelle Planung. Wir bringen Ihre Bedürfnisse in Einklang mit einem optimalen Preis-Leistungs- Verhältnis. Dafür stehen wir seit 1897. www.breer.de Gebäudereinigung · Sicherheitsdienste · Klinikdienste · Hoteldienste · Steinflächenveredelung · Dienstleistungen · Beratungsleistungen INHALT Grußworte Dr. Eckhart Würzner 4 Basketball-Glossar 52 Rückblick 2013/2014 8 News 2014/2015 53 Ausblick 2014/2015 11 Auswärtsfahrten 54 Team MLP Academics Heidelberg 2014/2015 14 Danke 55 Saison-Spielplan MLP Academics 28 Coaching Zone Interview Dennis Czygan 56 Coaching Zone Interview Frenki Ignjatovic 30 Hinter den Kulissen - Das Interview 57 BasCats USC Heidelberg 33 Unterstützung gesucht 58 Team BasCats USC Heidelberg 36 Termine/Events 60 Saison-Spielplan BasCats USC Heidelberg 44 Ticketing 61 Nachhaltigkeit durch Nachwuchs 46 Fangedanken 62 ML Talent Academy 48 Scouting 63 C. A. Dancers 49 Impressum 64 MLP Academics Inside 50 Fotobuch Team MLP Academics 66 Academics go School 51 GRUSSWORTE GRUSSWORTE OB DR. ECKART THOMAS WÜRZNER FREESE IN SACHEN BASKETBALL IST HEIDELBERG LIEBE MLP ACADEMICS-FANS, SCHON LANGE EINE ECHTE HOCHBURG. endlich geht es wieder los – voller Vor- MLP ist dem Basketball in Heidelberg freude starten wir in die ProA-Saison seit 15 Jahren verbunden – zunächst Mit dem USC Heidelberg haben wir ein um in der kommenden Saison das Tor 2014/2015. Viele neue Spieler und der als Hauptsponsor des USC – und seit hervorragenden Verein, das sich im zur ersten Liga aufzustoßen. -
Oho!“ Und Soll Ihnen Eine Region Gmbh, Löningen (U.); S
Oho NIEDERSACHSENS SCHÖNSTE SEITEN. GESCHICHTEN AUS DEM OLDENBURGER MÜNSTERLAND 8 34 30 8 Verzinkt noch mal! Europas modernste Produktion 30 Hier haben wir den Salat Pia Lüske – plötzlich Chefin 34 Auf Korbjagd Rasta Vechta auf Erfolgskurs 38 Startup mit Leihmüttern Die Wagyu-Zucht in Garrel ORIGINAL MIT POTENZIAL Deutschlands jüngste Region startet durch (ERSTAUSGABE) — IHR KOSTENLOSES EXEMPLAR KOSTENLOSES IHR — (ERSTAUSGABE) 14 38 AUSGABE 1/2018 Inhalt 34 20 VECHTA: NEUSTART DER 20 BASKETBALLER FRIESOYTHE: BEIM 38 MEISTER DER SKULPTUREN LANDKREIS CLOPPENBURG 26 22 LOHNE: SO FUNKTIO- NIERT DER DIGITALE HAUSBAU 38 34 22 GARREL: HIER WERDEN WAGYUS GEZÜCHTET 46 LandkreisLANDKREIS VECHTA 46 Vechta MÜHLEN: HIER REITET 26 DIE OLYMPIAHOFFNUNG EMSTEK: VON EINEM, DER WHISKY HÖRT 04 Die bunten Seiten 32 Heimisch im OM, in der Welt zuhause Zahlen, Daten, Fakten und die schönsten Firmen aus dem Oldenburger Münster- Fotos aus dem Oldenburger Münsterland land sind in aller Welt vertreten. 06 Vögel des Glücks 08 Im Feuer verzinkt 34 Rasta drückt auf Reset 10 Räder wie Skulpturen Vechtas Basketballer wagen den Neustart 14 Original mit Potenzial 38 Ein Startup mit Leihmüttern Das Oldenburger Münsterland — Auf einem Hof in Garrel werden Wagyus eine Region, die verblüfft gezüchtet 20 Für Aug’ und Ohr 44 Topfgucker: Bernd Höne wagt was Kulturschaffende aus der Region Im Restaurant Margaux kommt Feines mit Pfiff auf den Tisch 22 Bim, der Baumeister Hausbau digital – mit Hammer, Tablet 46 Tage wie diese: Traum von Gold und Smartphone Springreiterin Laura Klaphake aus Mühlen über ihren 1. August 2017 26 Erfolgsstorys 26 Einer, der Whisky hört 47 Lieblingslokale 28 Die Rollfeld-Revolution Drei Ausgehtipps für das Oldenburger 30 Hier haben wir den Salat Münsterland Impressum Oho Ausgabe 1/2018, 1. -
Pregame 04/11/2017
TOGETHER WE RISE MLP ACADEMICS HEIDELBERG PREGAME 04/11/2017 VORWORT LIEBE BASKETBALL-FREUNDE, der Herbst hält Einzug in davon entfernt, den Aufstieg Schauen wir mal was möglich Deutschland: Die Temperatu- in die easyCredit BBL perfekt ist – und treiben unsere Mann- ren sinken, der Regen fällt, die zu machen – und greifen nach schaft zum Sieg! Sonnenstunden nehmen ab überstandenen Verletzungssor- Das vorliegende PreGame-Heft und selbst Weihnachten nähert gen wieder voll an. beleuchtet den Zusammenhalt sich bereits in großen Schritten. Unser OSP ist für Chemnitz je- und die Entwicklungsschritte Kurzum: Spätestens jetzt ist die doch kein gutes Pflaster. Allein bei den Chemnitzern, welche Zeit gekommen, um in die Halle, im letzten Jahr schwammen zurecht als einer der Geheim- um in den OSP zu gehen. Herz- jegliche Felle der NINERS ra- favoriten im Kampf um den Auf- lich Willkommen! pide davon: Die Mannschaft stieg gezählt werden. Im fiktiven Der Spielplan der ProA meint von Rodrigo Pastore verlor One-on-One misst sich heute es in dieser Saison gut mit uns 54:80. Der Sieg vor 13 Monaten ein ehemaliger NINERS-Akteur allen. Denn am achten Spieltag (04.10.16) legte den Grundstein mit seinem Nachfolger: Martin der 2. Basketball-Bundesliga für eine Heidelberger Erfolgs- Seiferth vs. Robin Lodders. Wir gibt´s bereits das fünfte Heim- welle, welche noch bis weit in wünschen viel Spaß bei der spiel. Und abermals soll es heu- den Dezember hin anhalten Lektüre und freuen uns auf ein te mit dem Sieg klappen. Erneut sollte. Ein Erfolg im Hier und hoffentlich spannendes, faires empfangen wir mit Chemnitz Jetzt würde ebenfalls eine sehr und erfolgreiches Spiel. -
SEASON 2017/2018 Glanz Parade! Seit 1992 Gibt Es Uns Auch in Der Metropolregion Rhein-Neckar
INKL. AXSE BASCATS, JUNIOR BASKETS, USC HEIDELBERG MLP ACADEMICS HEIDELBERG PRESEASONSEASON 2017/2018 Glanz parade! Seit 1992 gibt es uns auch in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern für 25 Jahre gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Breer Gebäudedienste Heidelberg GmbH Fritz-Frey-Straße 17 69121 Heidelberg Telefon 06221/91 59 99-0 [email protected] www.breer.de BGD_AZ_10_JahreSAP-Arena.indd 1 05.07.17 12:56 INHALT Grußworte 4-6 Regionalliga Herren USC Heidelberg 44 MLP Academics Rückblick 2016/2017 8-9 Nachhaltigkeit durch Nachwuchs 46-47 MLP Academics Ausblick 2017/2018 11 Academics go School 48 Teamfoto MLP Academics Heidelberg 2017/2018 12-13 Sponsorenevent – TOGETHER WE RISE 50-62 Team MLP Academics Heidelberg 2017/2018 14-23 Zuwachs im Marketing-Team 64 Partner & Sponsoren 2017/2018 24-25 News I – Pfitzenmeier Cheerdancers 66 Spielplan MLP Academics 2017/2018 26 Aus der Coaching Zone 68-69 Coaching Zone – Interview Frenki Ignjatovic 27 News II – Der Kids Club 69 Teamfoto AXSE BasCats USC Heidelberg 28-29 News III – Die Großsporthalle 70-71 AXSE BasCats USC Heidelberg Rück- & Ausblick 30-31 Ticketing 2017/2018 72 Team AXSE BasCats USC Heidelberg 32-40 Impressum 77 Spielplan AXSE BasCats USC Heidelberg 2017/2018 40 GRUSSWORT / ORTSBÜRGERMEISTER GRUSSWORT / MLP GRUSSWORT „ES IST ANGERICHTET!“ MITTEN IN DER BASKETBALLFREIEN ZEIT KAM ENDE JULI MIT GUTEN RAHMENBEDINGUNGEN UND BESTER STIMMUNG EINE GROSSARTIGE NACHRICHT FÜR DIE MLP ACADEMICS – IN DIE NEUE SAISON UND DEN GANZEN SPORT IN HEIDELBERG. Endlich ist wieder Anwurf in der 2. Der Fokus liegt jetzt aber noch voll die Vorfreude ist schon groß: In we- Und noch eine gute Voraussetzung Bundesliga: Die basketballfreie Zeit und ganz auf der neuen Saison in der nigen Tagen starten die MLP Acade- für eine erfolgreiche Saison: Wir ha- ist vorbei und alle Fans fiebern pa- Pro A: Nach dem fünften Platz und mics in die neue Pro-A-Saison. -
PDF Downloaden
16:00 UHR 24. JANUAR EBBECKE WHITE WINGS HANAU Der Spieltag wird präsentiert von: IMPRESSUM | NÄCHSTES HEIMSPIEL IMPRESSUM HERAUSGEBER: SATZ UND LAYOUT: XXL BASKETS GMBH Leipziger Straße 71 99085 Erfurt Telefon: 03 61 . 64 45 66 15 Anger 77 | 99084 Erfurt [email protected] www.agentur-blueline.de Nächstes HEIMSPIEL Sonntag · 31.01.21 ·16:00 Uhr VS. Online-Tickets und weitere Infos unter: www.basketball-loewen.com 2 EDITORIAL EDITORIAL Liebe Fans, die bisherige Saison stellt uns vor zahlreiche Kapitän steuert die Offensive seines Teams Herausforderungen. Auf die zurückliegen- erfolgreich und erzielt zudem selbst 12,3 den Monate sind wir bereits genug einge- Punkte im Schnitt. Unterstützt wird er vom gangen. Jetzt heißt es nach vorne schauen. erfahrenen Deutsch-Amerikaner Omari Unsere Trainer und unser medizinischer Knox, der trotz seiner 34 Jahre, noch äu- Stab arbeiten intensiv daran, dass die Spie- ßerst korbgefährlich ist. Mit über 41% von ler wieder fit werden. An dieser Stelle wol- der Dreierlinie agiert er sehr treffsicher und len wir uns ausdrücklich bei unseren Ärzten steuert durchschnittlich 11,6 Punkte pro und Physiotherapeuten bedanken, die in Spiel bei. Dank dem 33-jährigen Josef Eich- dieser Saison sehr stark gefordert sind und ler verfügt das Team auch unter dem Korb uns hervorragend unterstützen! über viel Power und Erfahrung. In den nächsten Wochen haben wir einen Nachdem wir das Hinspiel mit 12 Punkten vollen Spielplan in der BARMER 2. Basket- verloren haben, wollen wir die heutige Par- ball Bundesliga ProB. Mit der heutigen tie auf heimischen Parkett natürlich für uns Partie gegen die EBBECKE WHITE WINGS entscheiden! Let’s go, Löwen! Hanau liegen noch 14 Hauptrunden-Spiele vor uns. -
PREGAME 14/03/2018 TEAMWORK MAKES VORWORT LIEBE BASKETBALL-FREUNDE, the DREAM WORK Der Hauptrunden-Endspurt Aber Wer Den Playoff-Heimvor- Ren
TOGETHER WE RISE MLP ACADEMICS HEIDELBERG PREGAME 14/03/2018 TEAMWORK MAKES VORWORT LIEBE BASKETBALL-FREUNDE, THE DREAM WORK der Hauptrunden-Endspurt Aber wer den Playoff-Heimvor- ren. Mit dem nötigen Fokus und John C. Maxwell läuft, die Playoffs sind sicher, teil erreichen möchte, muss den einer lautstarken Unterstützung das Saisonziel ist erreicht. Anspruch haben, diese Spiele von den Rängen werden wir Zeit die Füße hochzulegen? für sich zu entscheiden. Nach- aber weiter im Wettstreit um Mitnichten! Sicherlich hätten dem einige Teams am vergan- den Heimvorteil Schritt halten wir vor dem Beginn der Spiel- genen Wochenende vorgelegt können. Let´s go Heidelberg! zeit zugestimmt, wenn uns haben, möchten wir mit einem jemand 16 Siege und einen Heimsieg gegen Hanau, den Das vorliegende PreGame-Ma- Playoff-Platz angeboten hät- nominell schwersten Gegner gazin beleuchtet die sportlich te. Aber sind wir mal ehrlich: des Saisonendspurts, nachle- gute Situation der Hanauer. Wenn in den verbleibenden gen. Die HEBEISEN WHITE Zudem gibt Headcoach Simon vier Spielen kein weiterer Erfolg WINGS möchten ihrerseits erst- Cote Einblicke in die Entwick- dazukommen sollte, wäre das mals in die Playoffs und dürfen lung der Mannschaft und des enttäuschend. Die Möglichkeit sich keine weiteren Ausrutscher Klubs – und untermauert ein- die beste ProA-Saison der Ver- mehr leisten. Uns steht also ein mal mehr, dass der Klub sich einsgeschichte abzuliefern, ist intensives Spiel bevor. mittelfristig den Aufstieg in die gut. Die bisherige Rekordmarke BBL zum Ziel gesetzt hat. Wie von 18 Siegen – aufgestellt im Die Vorzeichen sind aber gut. In auch auf dem Parkett duellieren vergangenen Jahr – ist greifbar. der Historie haben wir noch nie sich Niklas Würzner und Till-Jo- Und soll überboten werden.